1910 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[75485]

Brauerei W. Schnitzler Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in Düsseldorf im Hotel Monopol stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das Geschäftsjahr 1909/10.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der

„Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) über die Verteilung des Rein⸗

gewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse in Hemmerden

zu hinterlegen.

Hemmerden, den 4. Dezember 1910.

6 Der Aufsichtsrat. G. Flecken, Vorsitzender.

[75422] 1 Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer 8

Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1909 bis zum 30. September 1910 findet am Mitt⸗ woch, den 28. Dezember d. Is., Vorm. 11 Uhr, in Königsberg i. Pr., in den Geschäfts⸗ räumen der Ostdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz Nr. 5, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Ausichtsrats über den Vermégensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene

Geesschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3 Wahlen für den Aufsichtsrat.

5) Beschluß über sonstige statutenmäßig ange⸗

meldete Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche inner⸗ halb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einem sweaa; oder bei nachstehenden Bankhäusern hinter⸗ egen:

1) Ostbank für Handel

Königsberg i. Pr.,

2) Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

3) M. Stadthagen, Bromberg.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar

und Gewerbe,

in 2 Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten 8

Hinterlegung übergeben. 8 eenge. den 30. November 1910. er Aufsichtsrat der 3 Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft. J. V.: R. Hassenstein, Regierungsrat.

[75421] Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptsch'er

Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrags

erden die Herren Aktionäre zur ordentlichen den

eneralversammtlung auf Dienstag, 0. Dezember 1910, Mittags 12 ½ Uhr, in as Kreishaus zu Frankenstein i. Schles., Ring 39 Kreisausschußsitzungssaal), hierdurch ergebenst ein⸗

eladen. der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 19 Gesellschafts⸗ vertrag

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. (§§ 11 und

19 G.-V.) 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auffichtsrat. 19 G.⸗V.) 9 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind ur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Legitimation ls Aktionäre durch das Aktienbuch geführt ist. 18 G.⸗V. kann das Stimmrecht durch inen Bevollmächtigten ausgeübt werden, dessen Voll⸗ macht schriftlich vorzulegen ist. Juristische Personen inschließlich der Aktiengesellschaft können durch ihre verfassungsmäßigen Vertreter oder durch Bevoll⸗ mächtigte, Handelsfirmen durch ihre Inhaber, Ge⸗ sscchäftsführer oder Prokuristen, Bevormundete durch hre Vormünder vertreten werden, ohne daß diese Vertreter Aktionäre zu sein brauchen. Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung durch Ver⸗ treter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Gesellschaft bezw. Firma durch mehrere Personen stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch ohne besondere Vollmacht der anderen.

Die hiernach erforderlichen Vollmachten und onstigen Urkunden müssen vor der Versammlung, bis zum 17. Dezember 1910 an den Vor⸗

stand eingereicht werden und bleiben bei den Akten der Gesellschaft.

Da Aktien nicht ausgegeben sind, also der im § 18 Absatz 4 G.⸗V. vorgesehene Ausweis nicht bei⸗ gebracht werden kann, so bedürfen auch der Vertreter des Staates und die Vertreter der Kreise und Ge⸗ meinden zur Ausübung des Stimmrechts einer be⸗

sonderen Vollmacht. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung owie der Rechenschaftsbericht leha gemäß § 11.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse

Absatz 2 G.⸗V. vom 3. his einschließlich 17. Dezember 1910 im Geschäftslokale des Vorstands der Gesell⸗ chaft in Frankenstein i. Schles., Bahnbofsallee 1, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Frankonstein i. Schles., den 1. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schirnding, Vorsitzender.

5 K 8 11“ 1 88

[75473] Gerner Reitelub A. G. zu Gera-R. Zu der am 19. Dezember ds. J., Abends 8 ½ Uhr, im Hôtel Frommater zu Gera statt⸗ findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1909/10. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ winns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 5) Neuwahl des Vorstands. era⸗R., den 3. Dezember 1910. Alfred Ferber, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[75474]

Sangerhänser Artien⸗Maschinenfabrik

und Eisengießerei

vormals Hornung & Rabe. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 23. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr,

im Fabrikgebäude zu Sangerhausen.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrech⸗ nung und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 Srtober 1909 bis 30. September 1910.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl der Revisoren für die Jahresrechnung 1910 1911.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

zweiten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin—

niedergelegt haben. Der Hinterlegungsschein

als Einlaßkarte.

Sangerhausen, den 2. Dezember 1910. Der Vorstand. Eichel. Strempel.

8

275075. genossenschaften. 8

Genossenschaftsbank Hamburg, e. G. m. b. H. Generalversammlung am 8. Dezember 1910, Abends 8 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Wilh. Heinlbronner, Hamburg, Stadthausbrücke 12 14. Legitimation: Quittungskarte. Der Vorstand. Genossenschaftsbank Hamburg eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht.

Rechtsanwälten.

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Julius Maximilian Smidt bei dem Land⸗ gericht in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen ist.

A“ Der Präsident des Landgerichts: 5

““

[75166] In die Liste der bei dem vneeg Gerichte

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗

anwalt Julius Maximilian Smidt eingetragen.

8

Bremeu, den 1. Dezember 1910.. 8 Das Amtsgericht. 8 Castendyk. 59

[751672. Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für

Handelssachen hierselbst ist zugelassen und in die

Rechtsanwaltliste eingetragen: Dr. jur. Curt Georg

Rickmer Claussen in Bremerhaven. Bremerhaven, 30. November 1910.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen.

Lindem ann, Sekretäar.

[75165] Bekanntmachung. 8 son die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Kall mit dem Wohnsitz in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 29. November 1910. . 3 Der Landgerichtspräsident. 8

[75115] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgericht in Flens⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Leonhardi mit dem Wohnsitze in Flens⸗ burg heute eingetragen worden. 8 8

Flensburg, den 30. November 1910.

Der Landgerichtspräsident.

[75407 Bekanmtmachung. 8 Nr. A 880. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Ernst Neubauer mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 22. November 1910. Großh. Landgericht. 8 Eller. 8

215 1.“

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗ assessor Dr. Schippan in Neumittelwalde eingetragen worden. 8

Neumittelwalde, den 30. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

[75164] 18 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechttzanwalt Dr. Drescher in Stuttgart. 1 Den 30. November 1910.

Der Präsident: Weigel.

8

[75409] Der Rechtsa der bei dem anwälte gelö Pudewitz,

[75408]

gelassenen

10 11

orn.

[75491]

Zwingenberg (Hessen),

1) Metallbestand fübicemn deutschen Gelde n 6

2) Bestand an

Grundkapital. Reservefonds Betrag der umlaufen Sonstige täglich fällige lichkeiten. 12) Sonstige 118““ Berlin, den 2. Dezember 1910.

eten

Kauffmann.

worden. Das Amtegericht.

Bekanntmachung.

nwalt Wagner ist heute in der Liste ügen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗

en 50. November 1910.

Der Rechtsanwalt Ludwig Landzettel dahier ist heute in der Liste der bei hiesigem Amtsgericht zu⸗

Rechtsanwälte gelöscht worden.

den 26. November 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

——;—

9) Bankauswei

Wochenübersicht der

Aktiva.

Bestand an kurs⸗ und

lId in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 darunter Gold 738 268 000 Reichskassenscheinen. „Noten anderer Banken

erechnet).

8

.1 014 076 000

61 662 000 11 025 000

„Wechseln und Schecks 1 089 515 000 Lombardforderungen.

Effekten . . .. 8 fon Aktiven. assiva.

Passiba.

jaufenden Roten. Verbind⸗

88 863 000 73 200 000 212 410 000

1 598 667 000.

656 730 000 50 540 000

Reichsbankdirektorium.

v. Glasenapp. Maron. v. Lumm Schneider.

Wochenübersicht

Budezies.

der 1 Bayerischen Notenbank

vom 30. November 1910.

[75489]

Täglich

[75490]

Die sonsti

Kursfähiges deutsches Geld . Reichskassenscheine . . . . . Noten anderer deutscher anken 8 Sonstige Wechselbestände. Lom 8

Effektenbestände. u“ Debitoren und sonstige Aktiva

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds .. Banknoten im

eiten.. 1 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. *

Sonstige Passiva. . . Von im Inlande zahlbaren, n Wechseln sind weiter begeben worden 2 878 956,70.

Metallbestand . Bestand an Reichskassenscheinen..

Noten anderer Banken

Wechseln

Lombardforderungen ...

8 Effekten sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. sen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva . . . .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen zahlbaren Wechseln 4 471 035,23. München,

en 2. Dezember 19.

10.

27 760 000 38 000 5 146 000 45 217 000 5 529 000 47 000 2 662 000 00 000 50 000 770 000 4 243 000

7 3 63

: 7 156 000

im Inlande

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Uebersicht der

—.

zu Dresden

am 30. November 1910.

Aktiva. Kassenbestände

Passiva. fällige Verbindlich⸗

Die Direktion.

Stand der Badisch

. 14 732 334.

24 318 564.

och

chen B

387 680.

5 502 120. 492 491. 67 722 936. 16 041 180. 7 430 254. 10 002 731.

E11

. 30 000 000.

7 500 000.

. 35 493 600.

23 238 785.

1 760 777. nicht fällig

en Bank

am 30. November 1910.

Aktiva.

Effekten Sonstige

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombardforderungen.

Aktiva

5 913 642 34 8 455—

693 480— 18 855 770 23 10 102 890 1 118 230,14 2 133 672 27

SE28 139 98

keiten

Sonstige

8 ren

Grundkapital Reservefonds 1“ Umlaufende Noten . . . . . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

Passiva.

*

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindkichtetten f 8 1““

.

9 000 000

2 250 000 15 459 600

10 916 065

1 200 474

38 826 139

echseln 559 540,14.

erbindl aus weiter begebenen, im Inlande

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

7516 Bekanntmachung. 180 der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 8 000 000 4 ½ %ige, zu 102 % rückjahlbare Hypotnekarobligationen der Aktiengesellschaft in Firma Saar⸗ und Mosel⸗ Bergwerks⸗Gesellschaft zu Karlingen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1910.

Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Bürse zu⸗ Frankfurt a. M.

75161 Bekanntmachung. 1 e““ & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt, Nom. ͤ825 000 Stlg.-ℳ 16830 000,— D. R.⸗W. Holl. Fl. 9 941 250 = Amerik. 4 009 500 Mex. 8 019 000 steuerfreie 5 %ige, auf Grund eines Treuhandvertrages durch Hypothek (Mort⸗ gage) sichergestellte Goldbonds der Ferro- carriles Unidos de Nucatän, Mérida (Mexik o). (Vereinigte Eisenbahnen von Yucatäan, Mérida (Mexico), zum Börsenhandel an der biesigen 2. Hamburg, den 2. Dezember 1910.

Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

örse zuzulassen.

[74712] 8 2 1 von Lippa'sche Familienstiftung. Einladung zum Familientag am 2. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, Ahorn⸗ allee 12. Tagesordnung: Kuratorenwahl und Rechnungslegung.

[72547]

Gesellschaft findet am Freitag, den 30. De⸗

ember 1910. Nachm. 2 Uhr, in Chicago,

Pllinvis, U. S. A., 1526 Marquette Building, statt. Tagesordnung:

rechnung für das Geschäftsiahr 1909/10. Wahl des Board of Directors. 1 Statutenänderungen.

Verschiedenes.

German-American

Portland Cement Works.

Dampfs ägewerk

2 8 4

[75114] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat der Firma & Baugesellschaft Friedrichshagen G. m. b. H. zu Friedrichshagen ist der Vorsitzende desselben, Herr Zivilingenieur Carl Neumeyer in Wilmersdorf, aus⸗

eschieden. An seiner Stelle ist durch Peschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 25. September 1910 zum orsitzenden des Aufsichtsrats bestellt worden das bisherige Aufsichtsratsmitglied: Rechtsanwalt Dr. Beling in Friedrichshagen und an seiner Stelle als drittes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats: der Kaufmann Hans Falkenstein in Berlin, Wich⸗ mannstraße Nr. 19. Friedrichshagen, den 29. 11. 1910. Die Geschäftsführer der Firma:

Dampfsägewerk & Baugesellschaft

Friedrichshagen G. m. b. H. Morltz Falkenstein. Franz Rammrath.

74778] Die Gesellschaft zum Auffrischen von Akku⸗ mulatoren m. b. H. in Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu

melden. 8 A. Jerusalem, Dipl.⸗Ing., Liquidator, Cöln.

74709] Die Kranken⸗ und Begräbniskasse „Justitia“ (E. H. 124) zu Breslau ist durch General⸗ versammlungsbeschluß am 26. November 1910 frei⸗ willig aufgelöst worden. 1 Gläubiger der Kasse werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 15. Dezember 1910 bei uns geltend zu machen. 8 Breslau, Reuschestr. 36. 8 Die Liquidatoren:

Direktor Sigbart.

[74737] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. November 1910 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals von 64 000,— auf 20 000,— beschlossen.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

G. m. b. H. 8 Der Geschäftsführer: v

9 Lipschtt (Charlottenburg, Kneseb

als Liquidator der

Berliner Postkarten⸗Automaten Gesell- schaft mit beschränkter Haftung,

fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf,

sich zu melden. 8 Berlin, den 25. November 1910.

EbI des Berliner Kassen⸗Vereins

am 30. November 1910. Aktiva.

1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.

2 16 151 646

3) Lombardbestände. 5 793 100

4) Grundstück 1 830 000

Wechselbestände ꝛc Giroguthaben ꝛc.

L. v. Lippa, 1. Kurator.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Ereshe Niderl.

Erholungsheim Friedrichshaus St. Blasien

25

1

26 371 363

hnen

Der

Ibalt dieser B eilage Gebrau

smuster, Konkurse sowie die

88

Fünfte B eichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beodsengke unter dem Titel

Staatsanzeiger. ö““

sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2844)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

gelbstabholer auch dur taatsanzeigets, SW.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er eträgt 1 80 für das F2

Bezugspreis Fn⸗

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

8 in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 ₰. etitzeile 30 ₰.

werden hente die Nru. 284 A. und 284 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, etreffend die zur Veröffentlichung

er Handels⸗ ꝛc. Registereinträge

bestimmten Blätter.

ichstätt. Bekanntmachung. [75376] Für das Jahr 1911 wird als Organ zur Ver⸗ entlichung der Einträge in dem Handelsregister d in dem Genossenschaftsregister neben dem Deutschen Reichsanzeiger“ die „Augsburger bendzeitung“ bestimmt. Eichstätt, den 1. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

arel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [75276] Die nach §§ 10 und 11 des Handelsgesetzbuchs und ch § 156 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 889 erforderlichen Bekanntmachungen werden für s Jahr 1911 im Reichsanzeiger und in den [denburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. 1910, Dezember 1.

Handelsregister.

Itona, Elbe. [75278] Eintragungen in das Handelsregister. 30. November 1910. Bei A 1527. Altonaer Cocosölfabrik Sulfrian von Allwörden, Altona⸗Ottensen. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind r beeidigte Bücherrevisor Adolf Schenk und der echtsanwalt Dr. Georg Heymann, beide in Altona. ie Liquidatoren dürfen nur gemeinschaftlich handeln. B 183. Syndikat für Oelpalmenkultur, Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung d Verwertung tropischer Erzeugnisse, insbesondere se Einführung der Oelpalmenkultur, sowie die Ver⸗ beitung von DOelpalmenfrüchten in tropischen Län⸗ on, insbesondere in den deutschen Kolonien. Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Emil Wil⸗ Amus Johannes Jurgens in Groß⸗Flottbek und er Kaufmann Donald Van den Bergh in Kleve. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaft⸗ ch zur Vertretung der d,n29 chaft ve” Oeffentliche Bekanntmachungen der Len caft ren Gesellschaftsvertrag am 25. Mai 1907 h t⸗ stellt und durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. No⸗ inber 1910 abgeändert ist, erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

polda. [75279] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter r. 342 bei der Firma Louis Wetzler, Apolda, etragen worden: eem Färbermeister Karl Wetzler in Apolda ist rokura erteilt. Apolda, den 30. November 1910. Großherzogl. Amtsgericht. III. 8

erlin. [75284] In das T.. Zr. des Königlichen Amts⸗ ichts Berlin⸗Mitte Abteilung B ist heute folgendes

Fetxqxen. Nr. 8562. Accumulatoren⸗Fabrik Niehusen Römpler Gesellschaft mit beschränkter aftung, Rixdorf. Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von Akkumula⸗ bren. Die Gesellschaft hat das Recht, zum Zwecke hres Fabrikationsbetriebes Grundstücke zu erwerben, weigniederlassungen zu errichten und sich an gleich⸗ tigen oder anderen Fabrikationszweigen zu beteiligen. Stammkapital 50 ℳ. Geschäftsführer: Eugen iehusen, Ingenieur in Rirdorf, Curt Römpler, befecenr in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Hesellschaft mit beschränkter Haftung. eer Gesell⸗ chhaftsvertrag ist am 27. Oktober 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder on ihnen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 8563. Wilhelm Brauns Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Quedlinburg, Zweig⸗ bbverlassung erlin. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Fabrikation von ssacben, insbesondere ler Fortbetrieb der zu Quedlinburg bestehenden febe sae und die Verwertung der für die frühere ene Inde hesenscef bezw. Kommanditgesellschaft Firma Wilhelm Brauns eingetragenen Patente ind sogftsgen 8 Stammkapital 450 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Josef Weller, Fabrikbesitzer, Auedlinburg, Willibald Brauns, Kaufmann, Quedlin⸗ rg. Dem Gustav Schmitz zu Quedlinburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft it beschränkter Sn eer Gesellschaftsvertrag t am 14. Oktober 1910 festgestellt. Jeder eschaͤfts⸗ hrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ gt. Als nicht 8e en wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Wilhelm Brauns und Dr. Weller Quedlinburg bringen als ihre Einlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das Gesamtvermögen des unter der Firma Wil⸗ elm dinf Sscsraf aFeießFaen⸗ e zur e gehörigen rikgeschä eebst dem Recht zur Fortführung der Firma Wil 88 Brauns und allem Zubehör mit Aktiven und Passiven, atenten und Schutzrechten sowie den beiden in

Hamburg und Berlin errichteten Zweigniederlassungen, also das Fabrikgrundstück in Quedlinburg im Werte von 126 000 ℳ, welches mit 15 000 Hypotheken belastet ist. Patent und S 1e. zum Werte von 10 000 ℳ. Fertige und halbfertige Waren im Werte von 152 000 ℳ, Utensilien 15 000 und Maschinen 30 000 ℳ, ausstehende Forderungen ein⸗ schließlich Wechsel und bare Kasse abzüglich der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden 120 000 ℳ. Die seit dem 1. 88 1910 eingegangenen Geschäfte elten als für Rechnung der Firma Wilhelm Brauns

esellschaft mit beschränkter Haftung eingegangen. Der für das Geschäftsjahr 1909/1910 ausgewiesene Gewinn wird nicht mit eingebracht, zum festge⸗ setzten Werte von je 225 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 7825 Bank für landwirtschaftliche und deutsch⸗koloniale Gründungen mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Julius Buttermilch, Kaufmann in Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

erlin, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Handelsregister Nigoe. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 26. November 1910 th eingetragen:

Bei Nr. 1975. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin⸗Marieunfelde, Zweig⸗ niederlassung der zu Untertürkheim domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: aimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft. Prokurist für die Zweigniederlassung in Berlin⸗Marienfelde: Alexander Curti in Deutsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem und, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft in Berlin⸗Marienfelde zu vertreten.

Bei Nr. 8427. Deutsche Reform⸗Versicherungs⸗ bank, Aktiengesellschaft mit dem be zu Berlin.

rokuristen: Pzan Rißmann in Charlottenburg,

) Matthias Gnacinski in Karlshorst⸗Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, falls nur eine Vor⸗ standsperson bestellt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 7810. Moore⸗Licht Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem Anen durch⸗ geführten Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1910 ist das Grundkapital um 540 000 erhöht und beträgt 1 740 000 ℳ. Als nicht ein⸗ zutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 540 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit des Geschäftsjahres 1910/1911 ge⸗ winnanteils S. sind, zum Kurse von 110 % abzüglich 4 % östen gleich 106 %. Das Fente Grundkapital zerfällt nunmehr in 1740 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien.

Bei Nr. 131. GElektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der E11““ der Aktionäre am 22. November 1910 beschlossene Abänderung der ehes

Berlin, den 26. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [75283]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 8. ist am 26. November 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 8564. Carlo Isandoro & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und weiterer Bekrieb der unter der Firma Carlo Isandoro & Co. in Berlin betriebenen türkischen Tabak⸗ und Zigarettenfabrik sowie der Betrieb der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 27 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Aram Bey Vütids in Wilmersdorf. Kaufmann Rudolf Mayer in Berlin. Prokura: Dem Kaufmanu Jean Coulmas in Dresden und dem Kaufmann Carlo Isandoro in Panti ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten defß Die Fesenlget ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Feellchetsdeena ist am 3. Ok⸗ tober 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ fübrer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ chaft endigt am 31. Juli 1915, falls nicht mit Dreiviertelmehrheit das weitere Bestehen der Gesell⸗ schaft beschlossen wird. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 9 —— Maria Christiana Isandoro, geborene Coulmas in Tanti, 2) Kaufmann Rudolf ayer in Berlin das von ihnen unter der Firma rlo Isandoro & Co. betriebene Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 18 500 ℳ, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 18 000 ℳ, bei 2) 500 ℳ.

Nr. 8565. Treugesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung von Grundstuüͤcken und anderen Gegenständen zu ge⸗ treuen Händen für Rechnung Dritter. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein

Hedwig in Berlin, Kaufmann Bruno Mar⸗ oniner in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. November 1910 festgestellt. Sind mehrere d tuffüheer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Direktor Leo Schiffmann in Wilmers⸗ dorf rings in die Gesellschaft ein die im Grundbuche des Kgl. Amtsgerichts Pankow von Pankow, Kreis Niederbarnim, Band 30 Blatt Nr. 993 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 15 eingetragene Hypothek von 24 000 mit den Zinsen vom 1. Dezember 1910 zum festgesetzten Werte von 18 500 unter An⸗ 1e dieses Betrages auf seine Stammeinlage. r. 8566. Hartwiggesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb eines das Unter⸗ sinken von Menschen im Wasser hindernden Schwimmstoffes, die gewerbliche Verwertung der zur desselben in Deutschland und im Aus⸗ ande von dem Fabrikanten Karl Hartwig in Berlin angemeldeten oder von ihm oder der Gesellschaft noch anzumeldenden Patente und anderer Schutzrechte, Erwerb von Erfindungen oder Unternehmungen ähnlicher Art, Beteiligung an solchen oder Ausnutzung von solchen. Das Stammkapital beträgt 200 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant Karl Hartwig in Berlin, Kaufmann Siegmund Simon in Chemnitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 1910 festgestellt. e em wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Fabrikant Karl Hartwig in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: 1) seine Rechte aus dem Gebrauchsmuster Nr. 435 143 Klasse 77 a des Deutschen e sowie alle Schutzrechte, welche aus der Anmeldung des von ihm erfundenen Schwimmstoffes zum Patent und sonstigen gersehküches Schutze in Deutschland und im Aus⸗ ande erwachsen sind und erwachsen werden; 2) seine Naugarderstraße Nr. 40 bestehende Fabrik zur Her⸗ stellung des Schwimmstoffes nebst allem am 10. No⸗ vember 1910 vorhandenen Zubehör derselben, Vor⸗ räten, Fabrikaten und Halbfabrikaten und dem be⸗ stehenden sowie allen sonstigen bisher eingegangenen Kauf⸗, Reklame⸗ und Dienstverträgen zum bügeeste Gesamtwert von 150 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 30599. W. F. Mirsch & Sohn, Seeh mit beschränkter Haftung: er Kaufmann Richard Scholtz in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 19. November 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abgeändert und ist bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird und daß eine hiervon abweichende Einzelvertretungs⸗ befugnis ausdrücklich beschlossen werden muß.

Bei Nr. 3714 Vereinigte Gasglühlicht⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kellner Gareis: Gemäß Beschluß vom 19. November 1910 ist die Firma in: Vereinigte Gas⸗

lühlicht⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter eee Oswald Gareis und sind die Be⸗ stimmungen über die Rertc tangeesgrae geändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft fortan durch einen Geschäftsführer vertreten wird.

Bei Nr. 4611 Verlag für Fachliteratur, Ge⸗ aschaf mit beschränkter Haftung: 229

eschluß vom 15. Juli 1910 ist das Stammkapita um 50 000 auf 150 000 erhöht worden.

Bei Nr. 5651 Pilsener Brauhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin: Gemäß Beschluß vom 23. November 1910 ist die geändert und lautet jetzt: Deutsch⸗Pilsener

rauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

Bei Nr. 6063 Iris Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2 1910 ist der Sitz nach Rixdorf verleg

Bei Nr. 6446 Franz Leuwer Laternen⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Kaufmann Wilhelm Oelze in Bremen, 2) Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Friedrich Clausen in Bremen.

Bei Nr. 7283 Lablanche Cie mit beschränkter Haftung: Luther Kristensen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Gemäß Beschluß vom 12. November 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis feändert und ist bestimmt⸗ daß, falls mehrere Ge⸗ schäͤftsfüͤhrer bestellt sind, beschlossen werden kann, daß bestimmte Geschäftsführer für sich allein, andere dagegen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ scheüftsfübrer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten dürfen. Jedem der F schaftefab. Martin Mavyer⸗Beckh und Paul Sandel steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Bei Nr. 7333 „Usa“ Kinematographen⸗ veee mit beschränkter Haftung: Carl Stampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Anna Schwedler in Schöneberg ist Geschäftsführerin geworden.

Berlin, den 26. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Bekanntmachung. [75285] ö B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes en worden: Nr. 8567. Baugeschäft Gericke & Welter Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Berlin. In das

Sitze in üer ven en Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten für fremde Rechnung und Lieferung von Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind Hermann Gericke, Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister in Charlottenburg, Georg Welter, Maurer⸗ und Zimmermeister in Schöneberg. Der Frau Magdalene Gericke, geb. Meinhardt, in Charlotten⸗ burg und der Frau Johanna Welter, Veb. Lestmann, in ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1910 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder der Geschäftsführer Gericke gemeinschaftlich mit der E Frau Welter oder der Geschäftsführer elter gemeinschaftlich mit der Prokuristin Frau Gericke berechtigt. 1 Bei Nr. 3370 Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee, Parzelle 127 mit beschränkter

aftung: Die Liquidation ist als beendet angemeldet.

ie Firma ist erloschen.

Bel Nr. 3759 Baugesellschaft am Amtsgericht

Weißensee Parzelle 100 mit beschränkter Die Liquidation ist als beendet angemeldet. ie 5 ist erloschen.

Bei Nr. 3758 Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 84 mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist als beendet angemeldet. Die Firma ist F-n v.

Berlin, den 26. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

2 er [752822 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

„Am 28. November 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

tr. 36 688: Firma Arnold Gelbart, Berlin. Inhaber: Arnold Gelbart, Kaufmann, Schöneberg. Geschäftslokal: Niederwallstr. 28,29.

Nr. 36 689: Offene Handelsgesellschaft „Allianz“ Baugesellschaft Kranz & Co. Tempelhof. G.⸗ sellschafter: Paul Kranz, Bankdirektor, Tempelhof, Georg Boose, Architekt, Schöneberg, Bruno Groß, Zimmermeister, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am 10. November 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich befugt, von denen der eine immer der Ge⸗ sellschafter Georg Boose sein muß.

Bei Nr. 25 849: (Firma Julius Kaufmann, v 2. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter Ludwig Sigmund Weill, Kaufmann, Berlin,

Berlin. Handelsre

Henry Auerbach, Kaufmann, Berlin. Die Gesamt⸗

prokura des Henry Auerbach und Katschinsky) ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 17. November 1910 begonnen. Bei Nr. 36 083: (Firma Karl Held Ng. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der

aufmann Alfred Borchard, Wilmersdorf, ist in das b

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Frreese Die vreeee sich in Berlin.

ie Gesellschaft hat am 1. ovember 1910 begonnen.

Bei Nr. 35 517: (Offene Handels H. Gericke & Co, Berlin). Die Gese aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 12 431: Firma: H. Beetz, Berlin.

Nr. 22 573: Firma Julius Brasch, Berlin.

Nr. 24 042: Firma Julius Klippstein, Tegel.

Nr. 33 541: Firma Deutsche Fächergestell⸗ Industrie Quandt & Kareis.

Nr. 34 295: Firma v. Biedenfeld & Co., Schöneberg.

Berlin, den 28. November 1910. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. 9.eee [7528021 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A. 8 Am 29. November 1910 ist in das Handelsregister

hx gen worden:

r. 86 690 Firma: „Pearson“ Zuckerwaren edeie⸗ Inh. Paul Buchholz in Berlin, In⸗ aber Paul Buchholz, Kaufmann, Berlin. Geschäft und Firma sind von der Pearson Zuckerwaren⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf den Kaufmann Paul Buchholz übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ gehen auf den Kaufmann Paul Buchholz nicht über. Nr. 36 691 229 Hans 9, in Wilmersdorf, Inhaber Hans een Kauf-.. mann, Wilmersdorf. (Geschäftszweig: Fonds Geschäftslokal: Bayerischestr. 44.) Nr. 36 692 Firma Jacob Zander in Berlin, n Jacob Zander, Kaufmann, Berlin.

Nr. 36 693 offene Handelsgesellschaft: Carl Wegener & Co. in Berlin. Gesellschafter zu Charlottenburg: Carl Wegener, Kaufmann, und ein Charlotte L K.: .Diederich. Die Ge⸗

0

makler. 8

ellschaft hat am 28. Oktober 1910 begonnen. Zur

ertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Wegener ermächtigt. 1

Bei Nr. 31 247 Kommanditgesellschaft: Skan dinavia ,; Kaprowski 4 Cie. in Charlottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Kaufmann Walther 8 rowski zu Charlottenburg. elöscht die Firma Nr. 10 247 W. Latte in

Berlin.

Berlin, den 29. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

8

Der