8
1 Darmstadt. IV. unter Nr. 2483: die Carl Schweis⸗] das Grundkapital um 14 000. herhöht Seh Landsberg, Warthe. [75330]1 1 ꝙ᷑£ Cie. in Basel mit Zweigniederlassung in Alt⸗ H. Röder in Rudolstadt eingetragen worden: Die und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Briola
mernstadt, Schles. [75286 G deren Inhaber der und jetzt 110 400 ℳ beträgt. Die im Handelsregister unter Nr. 459 eingetragene münsterol. Firma ist erloschen. in Greifswald eingetragen
In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 656 — ꝙIn aner nah geeees B wurde heute ein⸗ furth, Elberfeld, und a
irma Willmann und Koffmahne in Patschkey getragen hin eingetragen worden, daß die Firma in Eenen und Industrie, Darmstadt. Die Prokura des V. unter Nr. 2484: die Firma Ernst Alfred Königliches Amtsgerick. 3Z3Z. aus,
und Hobelwerk Patschkey — Paul Willmann“ Julius Koelsch in Darmstadt ist erloschen. Schulte, Elberfeld, und als deren Inhaber der 8 8 . 8 5 1 Itl. Amtsgerige umgeändert ist. Darmstadt, den 26. November 1910. Kaufmann Ernst Alfred Schulte daselbst; G.ea. reancetzregefe At 1ie 974 b2h a. W., den 30. November 1910. 8 82. 7. 72 8 Saarbrücken. [75353]]ꝙStralsund, den 29. November 1910. Amtsgericht Bernstadt, am 25. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. b VI. 8 2889. die erag heges bac. heute eingetragen: e Königliches Amtsgericht. Kaufleute in asel. eee ele. „Ser. 88 Nr. 8 wurde heute bei der gtr1 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 — ager A. . Voß in erfeld und als deren bo⸗ 1 “ 1 aarbrücker Electrizitäts⸗A . riegau. 75. Blatt 1 w ed, r “ 39 b 1u 3 Pert. Zie irma: rch Be Ok. Nr. 8 bei der 3 heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: n 24. . — — B.“ ’ 2 . Bbg — . mitglied Steafri h 8 1 8 “ hecah beeh efie versc. 11““ haber sind die Kaufleute Theodor und Boleslaw „Kaiserl. Amtsgericht. ssstellt und jeder von ihnen befugt, allein die Gesell⸗ Hauptniederlassung in Laasan mit der Maßggabe
Bischofswerda, am 28. November 1910. Kaiser, Darmstadt. Die Firma ist geändert in: In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Grünberg, Schles. ITaanj Königliches Amtsgericht. Leonhard Kaiser’s Biergroßhandiung. Essen ist am 21. November 1910 zu A Nr. 779, In unserm Handelsregister Abteiling A ist 1 Sulkowski in Landsberg a. W. Die Gesellschaft schaft zu vertreten. Die Prokura des Engelbert erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
4 — 8 Gelöscht die Firma: Heinrich Demmel, Darm⸗ betr. die Firma „Theodor Althoff zu Münster under Nr. 1 eingetragene Firma Ernft Somme hat am 1. Dezember 1910 begonnen. Nauen. ohn und des standsmitgliede od i Pxremen. 175288] stadt. mit Zweigniederlassung in Essen“, eingetragen: feld. Grste Deutsch⸗Amerikansche Nur Landsberg a. W., den 1. Dezember 1910. Bei der in unserem Handelsregister Abteilane A Ee ”, Seilfert “ tretung ber Geselfchaft emnd “ e 3 In das “ “ worden: Am 29. November 1910. Den Hand 8 Stiebel, Peter Trendel⸗ geflügetzucht Inhaber Bankier und Stadtrat Königliches Amtsgericht. unter Nr. 112 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 17. sbpefugt ist. 8 Grote & Müser Bremen; Albert Conrad 2Hensscecis ve. Füfhna⸗ Hasaneeifngg ies fan ucg Feantaat, Aimgr vh. vlämeüih. T“ daee I1ö““ “ -ees eee.n n Seh. 75833] E“ e eing Snarbrücken 175854 ““ 2 . 1 r ber 1910. 8 18 1es November 1910 Wirkung vom 15. November 1910 bne 8 von ihnen 8 Firma zu zeichnen berechtigt sind. Königliches Amtsgericht Grünberg, 2. 11. 10. Sn ZEö K. 8 Nauen, den 29. November 1910. bö 715 wurde heute bei Suhl. nigliches Amtegericht. T75866 8 6 1” 1sch Fr an gesch äöö“ gheft 82 ne sen 88 F. 8. gen 885 Essen, Rnhr. —— [75306) Magen, WesttT.. — [7532] heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht e Sn e,d, neag Di 3 nn 8- In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 41 1 Conrad Friedrich Schulenburg ist am 25. No⸗ alrern. or! Meuroth a Hen FIn das Handelsregister des Königlichen Amtzgericht. In unser Handelsregister ist heute die offen Der Uürma er GeorgSteohe zu Linz ist alleiniger 8 olter. ISELaarvrücken den 24 Nobember 19100. bei der Firma J. V. Stegner zu Suhl, deren vember 1910 als Gesellschafter ausgeschieden Z dt, den 30. November 1910 Essen ist am 24. November 1910 zu B Nr. 204, Handelsgesellschaft Thelen & Co. zu Hagen ei nhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgeloͤst. Neuwied. [75344 Königliches Amts ericht. 17 1 Inhaber der Kaufmann Wilbeln⸗ Louis Stegner Rickmers Reismühlen, Rhederei und Schiff⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. betr. die Firma Förster’'sche Maschinen⸗ und getragen: s Linz a. Rhein, den 21. November 1910. In das hiesige Handelsregister Abteilung A 9 Wkeseet ches Amtsgericht. 17. heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt J. V. bau A. G., Bremen: Der in Geestemünbe Armaturen⸗Fabrik ves se heseche⸗ Essen, Perlönlich haftende Gesellschafter sind die CElh⸗ Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Hrittel⸗ In 8 eerwer kere⸗ 8- 2.7b958 Stegner 8 er. Als Firmeninhaber ist an wohnhafte Kaufmann Richard Conrad Rickmers Dessau. 1 775296]) fingetragen: Durch den Beschluß der Generasver, frau Kaufmann Lorenz Schnier, Anna ged. Veltm Linz, Rhein. Bekanntmachung. 75332] rheinische Glas. und Spiegelmanufaktur W. 1979 im Handelsregisten Agteistne n 15 obember Stelle von Wilhelm Louis Stegner der Kaufmann „wist zum Vorstandsmitglied bestellt. sn hete 8 782 “ Eee sena hegcr n .tes kahbernüs- sü 8 24 ꝛu Hagene 8 Fergem 2 Pebeer. su Haga In unser Handelsregister B Nr. 13 ist 4 der EE Ete. in Neuwied folgendes, die Firma Mlbin Wirue und alh deren Zecche⸗ 11““ b agetgasc. 8- eute irma Fruchthaus zum spanischen und der Kaufmann Peter Thelen zu Cöln. nma! 8 igen worden: Gir. etriebe des Ge 8 be⸗ e a 7 zum sp 8 3 Firma Nickelwerk, Gesellschaft mit beschränkter em Kaufman Willy Steenebrügge jr. hier, dem der nam Albin Girus in Obersitzko eingetragen gründeten 5. und Verbindlichkeiten fte bei 8 Runkel in Segendorf und dem worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Messer⸗ t
G 8 sges ben. Dessau und als Inha er der andelsmann Er ardt 1b L nie L l 2 2 9 en: u al er Philip
M. Stern, Bremen, als Zweigniederlassung der Hartung in Dessau eingetragen. In das Handelsregister des Königlichen und zwar sedfn für s allein, berechtigt. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist
lich der Firma Bank für Handel Mineralwasserfabrikant Carl Schweisfurth daselbst; Göttingen, den 29. November 1910. irma: B “ I öeee Rudolstadt, den 52 eene1- Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ W. 1 ürstl. Amtsgericht. haus.
8
unter derselben Firma in Gelsenkirchen befind Dessau, den 29. November 1910. Essen ist am 29. November 1910 unter A Nr. 1599 Die Gesellschaft hat am 15. November 1910 h⸗ beendet. erteilt mit der Einschränkung, daß nur zwei zusammen Königliches Amtsgericht. ““ uühl, den 28. November 1910. lichen Hauptniederlassung: Offene Handelsgesell⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. “ Die Firma „Meng & Schlünger⸗ gonnen. Deie Firma ist erloschen. “ die 1 zeichnen können. Die Prokura des Ernst Samter. Bekanntmachung. 75355] Königliches Amtsgericht.
chaft, begonnen am 1. Juni 1908. Gesellschafter sens eScxesx.. 775297] mann“, Essen, und als deren Inhaber die Dem Kaufmann Lorenz Schnier zu Hagen 1 Sinz a. Rhein, 21. November 110. Bluck und Rudolf Bauwens ist erloschen 8 In unser Handelsregister Abteilung A 1 unter VIotho. [75369 sind die in Gelsenkirchen wohnhaften Kaufleute orsten. Bekanntmachung. 88 — Schreinermeister Heinrich Meng und Wilhelm Prokura erteilt. u“ Königliches Amtsgericht. Neuwied, den 18. November 1910. 1 Nr. 27 eingetragen: Die Firma N. Podkomorski 1) In das Handelsregister Abteilung A ist 12 8. HeeZe S n. e S “ 68 Kvb 83 “ beide zu Essen. Offene Handels. Hagen i. . Fden2 denvemben 1910. Lörrach Handelsregister. 775334] Königliches Amtsgericht. in Ece⸗ itt “ E“ 8 i Ohle 8 -ve in Vlot
i Felix Raphael in Gelsenkirchen ist Prokura 8 — 8 Il it dem 1. November 1910. — 8 nigliches Amtsgericht. — 8 Nienb 1 I “ . amter, den 25. November 19130. QNr. es Registers) am 21. November 19. gesellschaft seit dem ovember er Ge e.Segv342 Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band III lenburg, Weger. 1 Königliches Amtsgericht. . eingetragen worden: 3
abriken, Aktiengesellschaft Dorsten, folgendes b gf b und an Max Berna in Bremen und Oswald f gesellschaf steu, folg schäftsbetrieb besteht in einer mechanischen Tischlerei. mattingen, Ruhr- [7532 O.⸗Z. 5 wurde eingetragen: J. F. Haug, Basel, hts Fehheneltregiste 8s 8.v 6szt genmalkalden i3a-- Der Ziegeleibe — Bonnemeyer in Vloth W., .6, n. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glei eiti
E Feeekagen itser fi rs eeit ei ie gfa wantan In unser Handelsregister ist heute bei der offenge Zweianiederlassung in Grenzach. Inhaher; „(heute folgendes eingetragen: Bergbaugesellschaft In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 28, bei ist der Kaufmann Gustav Bonnemever in Vlo
Carl Götte, Bremen; Inhaber ist der hiesige iquidotion tst beendet und die Firma er⸗ Egsen, Ruhr. [75307] Hasvelsaef 2 . bash Füar loschen. He 1 ¹ Handelsgesellschaft „Aug. Koch & Sohn Jakob Friedrich Haug, Kaufmann in Basel. An⸗ 9 Kaufmann Heinrich Theodor Carl Götte. sch 85 das Handelsregister des Koͤniglichen Amts nege der Kaufmann Bruno Kronacher gegebener Geschäftszweig: Baumaterialienhandlung. ECö1ö“ mit beschräukter Haf⸗ e.Fe. nathss. axer. Ffache. 5 in die Gefellschaft als persönlich haftender Veatgo . . en, Bnse agen: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. schafter eingetreten. Zur Vertretun 74 88 16“ . g der Gesellschaft
: In. Dorsten, den 26. November 10. i 29. 5 Kar b
Frau Johauna Maschmeyer, Bremen: In 8 Königliches Amtsgericht. 8 18 1 * 1üaereer age2 . Weitmar als persoͤnlich haftender Gesellschafter ei Lörrach, den 26. Novemder 1910. 1 1 eu, ein 3 „sgetragen. Gr. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Liquidator ist der Kaufmann Franz Füller in Schmal⸗ ist jeder Gesellschafter ermächtigt
und Verwertung von Kali⸗, Stein⸗ und beibrechenden kalden. r Iee“ gfran 1 seres Gesellschafts
8 Fbefran des Heschaftosghrern Sr. gf Sne Hfeshenf Pehbecee mann Heinri aschmeyper, Johanna Margaretha presden. 8EZIII1311n1““ 75299] en, eingetragen: ie Gesellscha aufgelöst. Hattingen, den 29. November 1910. Amtsgericht geb. Mehrings, hierselbst. 8 Die Firma ist erloschen. G nea.Heast tchemé H2⸗. Luckenwalde. Bekanntmachung. Salzen sowie die Erwerb b 1 8
Bernhard Tiesing, Bremen: Inhaber ist der denn latt 12 e.ds. Fehmesehneg g dene EIrI Ber 7s00 vmotset. [7532” In unser Handelsregister Abteilung A ist 8 Garteneesom zu vee ’ aEE3—— t registers eingetragenen offenen Handelsgesellshaf biesige Kaufmann Bernhard Friedrich Martin Coschütz⸗Dresden, Gesellschaft mit beschränkter un. F.Swen, vugt vve; 178909] In unserem Handelsregister Abteilung A ist t Nr. 178 offene Handelsgesellscaft Hinnols d und dir Anlage dee geheen nnn ähnlichen Anlagen öö1.“ (Ohle & Bollmann in Blotho ist am 25. No Tiesing. FSaftung mit dem Sitze in Dresden und weiter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der unter Nr. 151 eingetragenen 'we. „Heln Schlesinger in Luckenwalde folgendes eingetragen] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ [Schwartau. [75358] vember 1910 folgendes eingetragen:
Bremen, den 30. November 1910. r unter Nr. 11 bei der Firma Hermann Stein in stedter Thonwerke Rühne & Co.“ vermech worden: Geschäftsführer: Chemiker Dr. phil Ernst Jünger In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Per Gesellschaftsvertrag ist am 29. November “ en.. 8 ist erloschen. worden, daß der Stadtrat Heinrich Lehrmann i Die Gesellschaft ist 885 Der bisberige Ge⸗ in Stadt Rehburg (Kreis Stolzenau). ger unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Vlotho, den 25. November 1910. Furhölter, Sekretär. slo abgeschlossen worden. Sin, den Königliches Amtsger icht. ee 898 Jse Fesendg, Felelschafter selhchege⸗ Fabrikbesitzer Max Schlesinger in Berlin Gelegschaftevernrag vom 25. November 1910. Die eees. a⸗ der 38 „Stella⸗Werke Schwartau. Königliches Amtsgericht. reslau. Sesg Gehenistand des Unternehmens ist die Errichtung — 1 esellschaft e gg,S, 22 jeder persönlich haftende Ge 9vE1 b. aenee 1910 1 as.⸗ dS1. 8 Geschäftsführer vertreten. dem Sitz 89 VEE mit weinsberg. [75371] In unser Handelsregister Abteilung ist heute von 8 iee e insbesondere d Flatow, g. der. zas ister Abtei [75310) fefflgches ur Vertretung der Firma berechtigt u Königl. Amtsgericht. 9S urg, aznigliches A. b-n.n. 3 98 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung d 8. Amtsgericht Weinsberg. Pihetacen werde. L6, N. 3eg, Ferng Sfas genachnnhnendensein Eschge, deh öüebnegier wden de in di güter eenns 8 eute daß em Kausmann Ehward Fchendey in Brau Labeck andelsregifte 783 1-e Snerror chemischer Präparate und Nährmittel EZ . 8 b . „ n . andels 8 G znt 3
6 Fehare eer neen Vüe; —— waa 2. ] und dh eräußerung von hierzu ö71ng⸗ 18 Hekesfeäct 2 285 schhesh srgeres esfc ist. 1910. Sao. hen er 151- vägnheg agens. Füaesuekeanenes Beschefamnkepiga ’ 8 Apotheker 4 8, 2 ö“ — in gsbach
: igi ini, geeigneten Arealen. fration — und a eren Inhaber der Kaufmann 8 8 ei der Firn Wil Steen, . b — srorge. nhaber: o Maurer, Kaufm i illsbach.
.stehi Phier⸗ ee. 89; di “ Das “ der Gesellschaft beträgt ein⸗ Hu Jg in e- ein eg worden. dencgh.⸗ rnfrsat. “ cags mit bef 28,. da 8 e zis Hefen. ee1““ * hfgager 8⸗ — E Böfisgee — aäft und Eifenbandlung;
8 undzwanzigtausend Mark. ow, den 14. November — E “ ie Firma lautet jetzt: Lübecker Hobelwerk 5 er Firma August Bäuerle, gemischtes
Iee üsa t. 8 Zum d chaͤftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Königl. Amtsgericht. 8 Hirschberg, Schles. 1758: gesellschaft mit bes 1s. 8 Hegun a :2 Sit Beptetshaftamg 82 städt. “ ⸗ Fesen Aaftavertrag ist 18. und 26. N Heenge sche und Eisenhandlung in 1ecrsnch 8
Kreis Neurode, sind aus der offenen Handels⸗ Snn 822 85 1n.de wird weiter folgendes Flatow, westyr. 75311] güaͤm neeeregsien A 16 52 * .;. ist Lübeck. Die Peahhe grwna Ahctin Ffezberg. vember 1910 festzestelk g ist am 18. und 26. No⸗ 1 12. Kaufmann in Wülcchach
2 8 “ r . 2 ch 5 4 8 ¹ 9 r 8 8 8
Fescaft iüsc⸗ 1e Seer e b. drewerreshgh e In unser Handelsregister Abteilung A 9 heute 2 und e Seevniedeclassun 8 Wüst E e-v. u. vom Nüͤrnberg ist erloschen. Dis Geselicza wird vertreten durch den Ge. Den 30. Feelacheng 0. 6 8 1 Hee Fe zhtemn Sefsean. di su Hrecb Die Geselscheter, Geneindevorstand Hugo Drehler vnder 2-. ö Michalsei in eib⸗ giersvorf eingeiragen und als Inhaber der Maur⸗ 100 000 ℳ erhöht und betvist seht 290089 ℳ. ,S ee 8 Bästsfährer, in dessen Behinderung durch seinen Oberamtsrichter Schmid.
8 b „ ül Foschü un eren Inhaber der Zement⸗ in Hi Glei ia n — lap ar 5ꝙ 3
sellschaft eingetreten. — Nr. 4791. Offene Handels⸗ 2 S 85 Hanneister Pas heifhs 8 8 8 warenfabrikant Paul Michalski in Abbau Felens⸗ Arei Elich gin Hieschberg, sErfichgettig, heben dem ioherigen Gecheftoführer Kanifmeonm Oberhausen, Zweign ederlassung in Nüruberg). Von den Gesellschaftern bringt Tern die Preis⸗ “ 1
esellschaft Kurverlag Braunschweig & Buckes⸗ baben mit dem Gu⸗ tzer Pa ner in Coschütz eaas 6 b en erselbst für obig Otto Friedrich Schumacher ist der Kaufmann Julius Die Zweigniederlassung in Nüruberg ist aufgehob abe des geheimen Verfahrens zur Herstellung v In unserm Handelsregister Abteilung A seld, Breslau, begonnen am 7. November 1910. einen Vertrag geschlossen, in den Körner die Ver⸗ ein ee. u.“ Firma erteilte Prokura eingetragen. Bernhard Christian Wiese in Lübeck zum Geschäfts⸗ 9 *ꝗM g Haper Cie gr 8 1-vS. ischnährmitteln, die mit 19,000 ℳ auf g L2. ist bei der Firma Aug. Gutersohn in Wesel die ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute pflichtung übernommen hat, den Herren s und en ni Pxümbe dericht 1 Hirschberg, egles.⸗ den 30. November 1910. führer bestellt. Firma ist erloschen. b g tammeinlage angerechnet wird, ein. b Eintragung des bisherigen Inhabers, Kaufmann und
, nen zu nigl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Am 22. November 1910 ist ein neuer Gesellschafts⸗ 5) Deutsche Tram⸗Reklame⸗Gesellschaft mit Schwartau, den 29. November 19—10. Dekorationsmaler August Gutersohn, gelöscht und
vqeE “ 1“1““ vertrag feftgestellt. Dieser ist binsichtlich des 8 6 see Kauf d Dekorationsmal eide in Breslau. Zur Ve ese . 2 „ ⸗ 4 8 b6“ irschbe Schles. 1.“ 320 rag fe ellt. eser in i e 5 aufmann un orationsma 5 ur Vertretung der Gesellschaf Flatow, Westpr 75312] ¶ Hirse rg, Schles [7532 durch Gesellschafterbeschluß vom 26, beschränkter Haftung in Liqu. 8 Liquidator Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. I ee 3 4 1-neeen
ist nur der Gesellschafter Kaufmann Hubertus Braun⸗ jellen 41 und 42 des Flurbuchs für Coschütz um⸗ — Nr. 8 1 d ster B äftsfühm ) ovember 1910 m. 5 b schaf fmann H ra Die unter Nr. 159 des Handelsregisters Abt. . 8Im Handelsregister B sind als Geschäftsfüht abgeändert. Die Gescheftszührer sind gemtanschaftllch an de en. bel Feh ent. eeh Hee Sechwarzenberg, Sachsen. [75359] worden.
schweig ermächtigt. assende Areal zum Preise von 2 ℳ für den Quadrat⸗ eingetragene Firma: „Clemens Stich“ in Krojanke der Ostdeutschen Chocoladen⸗ und Zuck — sregi 1 Breslau, 24. November 1910. 8. ““ 1. h 7 Seee Arbaun Fbe xö 8 1 “ 9.9. hier 2 — oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ebenda bestellt. sind Ee des “ ve kanrtece che⸗ Der Ehefrau Hermn. Gutersohn, Emmi geb. Laubert, Königl. Amtsgericht. vFDPLE““ April Flatow, den 21. Nobember 1910. die Kaufleute Hugo Peblit und Gustav Deblitz h un Hertvemd er Felchaft hesgt. in .6) Joh. Schiller in Nürnberg. Die Prokura 1) auf Blatt 2800 die girmm . en Hnb h Seae. 8 8 Breslau “ 75291] Die Herren Dreßler und Seiffert legen die ihnen fee S.. r “ Scbles⸗ 111’18 1 8 - büfiühge böstfll; so ist er allein des Hauptmanns a. D. Kark Schmitt ist erloschen. mann in Waschleithe befr. c. abrikant G a I11“
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute auf Grund dieses Vertrages zustehenden Rechte auf Flensburg. [75313] ben. vaabheeg weeeie 1b 2) bei der Firma Riga⸗Lübecker Dampf⸗ K. Antsgericht — Registergericht. rnst Hübschmann in Waschleithe ist ausgeschieden, weserl ersehh ehrhrene eingetragen worden: Bei Nr. 1336, Firma Wilhelm das Stammkapital in die Gesellschaft ein und treten Eintragung in das Handelsregister Höchat, Main. 1 [753³² ee. in Lübeck: 1 EI1““ sdas Handelsgeschäft ist auf den Fabrikant Ernst Max Im Handelere ister A Nr. 326 ist ei (75373] Hoferdt hier: Der Frau Anna Hoferdt, geborenen sie an die Gesellschaft ab. Dabei wird vereinbart, vom 29. November 1910: In unser Handelsregister ist bei der Firm § 15 des Gesallschaftsvertrags “ ist Ortelaburg. [75347] Hisscen. und den Kaufmann Karl Otto Herklotz, 1 i eberrheinische Fi 88- eingetragen die Kayser, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei daß. je ein Drittel der von den Herren Dreßler und Bei der — Heinrich Adler in Flens⸗ Pega — Emich — Sommer G. m. b. H. in Gri durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No“. Im Handelsregister Abt. A ist beute die unter beide in Waschleithe, übergegangen, die damft be⸗ ustav Lueg zu Wesfel öSe Nr. 1693, Firma Rudolf Schleyer hier: Dem Seiffert übertragenen Rechte die Einlage des Herrn bur : Die Firma ist auf den Kaufmann Walter heim heute eingetragen worden: vember 1910 abgeändert. Nr. 99 eingetragene Firma Ifidor Mendel zu gründete offene Handelsgese chaft ist am 17. No⸗ mann Gustad Lus daselbst “ Georg Schleyer, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Grohmann bilden sollen. Diese Einlage wird zum van Riesen in Flensburg Hseeege Wilhelm Pega in Griesheim ist aus seina Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Ortelsburg gelöͤscht. ümnber dac schtet neshen, die rohasa. des Werk⸗ Wesel, den 2 5 85 2v—2 1
—— 2 ührer rn ax Hü mann ist erloschen. 8 * 1 1
Nr. 4678, Firma H. Edmund Stürmer in Gold⸗ Geldwerte von 15 000 ℳ von der Gesellschaft an⸗ Flensburg, Königl. Amtsgericht, Abt. 9. Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. „ 28. No G1“ — — 3 S.d.Ihn, Breslau: Der Baumeister Kurt genommen, davon sind je 5000 ℳ auf die Stamm⸗ weRachcher gy erhodh Höchst a. M., den 28. November 1910. gxe istereinträge vom 29. Novemb veerIe. itgesedhgehes gen n “ ““ 2) auf Blatt 510, die Firma: Erzgebirgisches Königliches Amtsgericht. Fäextag Deutsch⸗Lissa, ist in das Geschäft des Fabrik. einlagen der Gesellschafter Dreßler, Seiffert und Gernsheim. Bekanntmachung. [75413] Königliches Amtsgericht. 7. 8 SIeeseög.. ““
esitzers Heinrich Edmund Stürmer, Stabelwitz, als retgnen zu rechnen. 8 Das seither zu Biebesheim unter der Firma
1“.“ 8 8 aür- Müceseder. en (Emaillir⸗ und Stanzwerk für Spezialartikel, Wilthelmshaven 537. iches Amtsgeri 1— 1) Heß, Leisler & Fiedler, Mainz. Dem Paderborn Bekanntmachun 7 8 zial . “ [75374 b k Fi⸗ „ 1 n. g. 75348]) Prochazka & Korb in Lauter betr.: Die Gesell. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 26 1 A. Geipert von der Johann Andreas Geipert Iserlohn. [75320] Kaufmann Karl Lang in Mainz ist Einzelprokura In das Handelsregister Abteilung A is heute schaft ist aufgelöst, der Kaufmann Fritz Korb ist heute der Fi in Waiihe⸗ Die unter Nr. 313 des Handelsregisters Abt. erteilt. under Mr. 85 die Firma Stadler'sche Groß⸗ ausgef 4., 4 Füb auft Fnns sßr⸗ 298 1 8 4 1229 H. Steinfort in Wilhelms⸗
“ 8-.⸗SS 9 3 Bee Hergnntmachungen 1 Sfenlboft erfolgen . dipeare betneben. Handels von den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ durch den Deutschen Reichtanzeiger. “ 9f 75 8 1 „ einget irma Robert Cas Iserl 2) Cognac Brandy Distillery Valenti b b
ü 1 No⸗ sden, den 1. Dezember 1910. 8 eschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Laumann zu eingetragene Firma Robert Caspary, Iserlohn, Log ry Valentine destillation Inhaber Carl Heising mit dem Lauter fü rt das delsgeschäft R 1 8 ich x gründete offene Handelsgefellschaeft hat am 1. No Dresden, den e 8 Biebesheim uüͤbergegangen, welcher es unter der Firma ist daselbst gelöscht worden. 6 eüen Ge h Fans ns „Dem Kaufmann Sitze in Paderborn und als deren In baber der öb öhlhabeh.ves eniemr bebeesch Ih
vember 1910 begonnen. — Bei Nr. 4790, Firma Königliches Amtsgericht. Abt. III. iterfü Iserlohn, den 28. November 1910. rokura erteilt E“ 82⸗ n pgerelaerr. 1a [75300] 2 . Fetheret — veesfabe. atödie⸗ 1 Königliches Amtsgerich939t. ah- Teeeen * 8g. Melet⸗ S9 Ge⸗ Carl Heising in Paderborn eingetragen * Königlich Sächs. Amtsgericht. 116e6 ae. 1910. Feen . - Zei der Nr. es Handelsregisters B ein⸗ ist erloschen. L1““ äft mit unveränderter Firma ist auf Katharina — 1“ eelow. 75360 E““ 8 Sven Fangen. Der N-sor. I. der in gee. Preagehen Firma Oberbilker Maschinenfabrik, . ger glich der Firma Geschwister Heym in g1-Seneeede erae ae. .. geb. Pusch, Frau von Bonaventura Volk in Mainz Pegergce .e ee erssaenale” “ In unser vrewe n A ist heute als P.n2s0- Witzenhausen. 75418] 8 8 s 1 e 88 2 weg en ] 9 28 esellschaft mit beschräukter Hastung, hier, Gernshela, ist die effene Handelsgesellschaft auf. silmma Lesf e Ehrii -“ mit 4 4 . nnß übergegangen, jedoch unter Ausschluß der im Ge⸗ — der unter Nr. 12 eingelragenen Firma A. Hauschner In das Handelsregister Abteilung A ist bei der d 5 d 1a Senc Bictor Düblik e des Fesch fts wurde am 28. 11. 1910 nachgetragen, daß der Ge⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die seitherige Ferhher lanhben⸗ offene Handels felsch fts 8 8 Fürsnbeten Forderungen e herbinggichteiten, 1. Zn ba, Hardeeebfane Aüechanh; nrer XXA.A“ AA“ 88. . gin . 5 3, ausgeschlossen. schäftsführer Gustav Salber hier abberufen, der In⸗ Gesellschafterin Minna Heym zu Gernsheim über⸗ gonnen am 1. August 1918 8 9het be einer Dem Kaufmann Bonaventura Volk in Mainz ist In das Handelsregister Abteilung A ist heute in Neuhardenberg eingetragen worden. Witzenhausen am 29. November 1910 folgendes reslau, 2 93 5 Engern 1959 genieur Karl Huperz bier jetzt alleiniger Geschäfts⸗ egangen, die es unter unveräͤnderter Firma als Wiehhandlan . Gesellschafter, 1) Albeor d Prokura erteilt. unter Nr. 222 die Firma Westfälische Möbel⸗ Seelow, den 25. November 1910. eingetragen worden:
nigl. Amtsg 1 sbrer ist und dem Heinrich Zenzen und dem Adolf Fezeltanffran fortführt. 2) Ferdin ands Ehrlich Usche Rlchbalple. 2 Faisen Großh. Amtsgericht Mainz. Industrie Inhaber Friedrich Woldering mit Königliches Amtsgericht. en Kaufleuten August Gärtner und Wilhelm
Breslau. [75290] Heubel, beide hier, Prokura erteilt ist mit der Maß⸗ I11I. Bezü lich der Firma Heinrich Bauer in 1⸗ . 8 1 4 Meinerzhagen. Beraummm. dem Sitze in Paderborn und als deren Inhaber 81 11““ 2 Kleinsorge in Witzenhausen ist Gesamtprokura erteilt. 8 Handelgregister Abteil Nr. 353 ben baß diesels inschaftlich die G zug lautern wohnhaft. agon. Bekauntmachung. [75338] der Kaufmann Friedrich Woldering zu Paderborn Stosbung. [75361]2 Wi 29.8 beßn g Hande beregt er 8 ung B Nr. 383 ist ss 5 233 en nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ Gerusheim wurde dem Kaufmann Theodor Bauer II. Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma In unser Handelsregister Abt. A ist Frute zu der eingetragen worden In das Handelsregister ist bei der Firma be u⸗ 88 29. Novembe. 1910. bei der Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren⸗ schaft vertre 1. EEE in Gernsheim Prokura erteilt, „Hermann Engelbach“ mit dem Sitze zu Otter⸗ unter Nr. 41 vermerkten Firma Wilhelm Haase Paderborn, 21. November 1910 Maschinenfabrik Rhein-— Sieg. Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. I. Fabrik Aktiengesellschaft in Mannheim Filiale mtsgerich sseldorf. Eintragung in unser Handelsregister Abteilung K berg. Inhaber: Hermann Engelbach, Kaufmann, zu Rönsahl eingetragen: Königliches Amts gercahe 8 bbeschränkter Haftung in Troisdorf eingetragen: ₰ 2. 8 Et ä — y.Das Stammkapital ist nach dem Beschlusse der Ge⸗ Genossenschaftsregister.
Breslau heute eingetragen worden: Gemäaͤß dem Egeln. [75301] ist zu II am 30. November 1910 und zu I und III in eerberg wohnhaft, ein Kolonialwarengeschä⸗ Der Kaufmann Karl Haase zu Rönsahl ist als — “ s etreibend. persönlich haftender Gesellschafter in das Handels. Pirmasens. Bekanntmachung. 1 sellschafterversammlung vom 12. November 1910 Altona, Elbe. [75174]
Beschluß der Generalversammlung vom 16. August In das Handelsregister ist heute bei d G heute erfolgt. 1910 ist das Grundkapital um 4 000 000 ℳ erhöbt Wilhelm taats 89 851 ein etr 8 Die Firn⸗ Gerusheim, am 1. Dezember 1910. III. Betreff: die Firma Kahn“ mit den geschäft eingetreten. Handelsregistereintrag. um 50 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 100 ℳ h maaendsaie Krden b- -h. sLpolgende Firmen sind erloschen: p““ Gesellschaftsvertrag ist 8 ge Eintragung 1. 80s, fnossenschaftsregister.
worden und beträgt jetzt 12 000 000 ℳ, eingeteilt in ist erloschen Großherzogliches Amtsgericht L“ ; 85 Mei 28. 9 2 1“ 2 . zu Sembach: Der Sitz der Firma sowie der 8 e eeac r. den 28. November 1910. ’ 1 18 8 s s 8 5 önigliches Amtsgericht. Klein &. Co., Sitz Münchweiler, Siegburg, den 29. November 19—10. Nr. 17: Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu
12 000 Stück Aktlen zu je 1000 ℳ, welche auf den 8 R4cg as srat 88⸗AHat. 9. eea ’ B 1 . 7 geln, den 24. November 1910. 1. 1 Wohnsitz des Firmeninhabers Heinrich Kahn ist von 8 “ Inhaber lauten. Die Aktien sind zu einem Kurse Königliches Amtsgericht. ““ Senng, natt 547 des Handelsregish Iö9 Sembach nach Kaiserslautern verlegt. Memel. 11.1““ 75340] Katharina Richter, En Pirmasens, Köͤnigliches Amtsgericht. Altona, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗
von 130 % ausgegeben worden. Der Fabrikdirektor 8 c 8 9 Se. b br. L -
Fr “ 8 geee dem Vor. Elberfeld. 175302) getragene Firma H. Langensiepen in Glauchau Kaiserslautern, 30. November 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist als In⸗ Ien. Lene e Eeo — seldau, Ostpr. [75362] schränkter Haftpflicht, Altona. Der Eisenbahn⸗ . er Gesellschaft ausgeschieden. 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 154 ist heute geloͤscht worden 8 Kgl. Amtsgericht. haberin der unter Nr. 133 eingetragenen Firma 1 rmasens, 8 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 83 obersekretär Gustav Achilles zu Altona⸗Bahrenfeld Breslau, 26. November 1910. bei der Firma Kraus & Co Gesellschaft mit Glauchau, den 26. November 1910. sKaukehmen. [753 Wilhelm Cohn in Memel die verwitwete Kauf⸗ Fatharina Heutsch. Siß Virmasens. folgende Firma eingetragen: Henriette Joseph, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Söe
Koöonigl. Amtsgericht. beschränkter 81. Elberseld, beufe ange. Königliches Amtsgericht. 8 Imn vnsg Handelsregister Acteilan 9 4 maglefkan Mketa .ee;. v“ ae⸗ N. Ige2 Sebn, en ⸗ sFraefen 8 SEess Inhaber Frääulein Henriette Joseph in Königl. Amtsgericht. Abt. 6, lltona.
BʒaeexCeahepün agen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ —.— etragen: Nr. : die Firma W. Scheer Nachfg⸗ . a. be. Soldau. 2517
Bretten. Handelsregister. 775292] 1e.eüse vom 3. S ist öe Görlitz. 1 [75316]in “ und als deren Inhaber Kaufmam Mayx Kerstein in Memel für diese Firma Prokura Königl. Amtsgericht. .“ Soldau, den 19. November 1910. 888 Bekanntmachung. [75176] Zu * 78 des Handelsregisters Abt. A Bd. 1, Alexander Miesto in Elberfeld zum Geschäftsführer „Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Louis Ruhnke daselbst. Geschäftszweig: Kolonial“ 8 erteilt ist. Quedlinburg. 75350] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1. Dampfdreschgenossenschaft Neukirchen⸗
betr. die Firma Wilh. Aug. Haunnich, Bretten, bestellt. Jeder Geschaͤftsführer ist berechtigt, die Nr. 1039 eingetragene ma Ceutral Schuh⸗ Material⸗ und Fisenst Bescha nebst Restauration Memel, den 30. November 1910. In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 264 80 1 75363]] Beschluß der 8.
wurde eingetragen: Firma allein zu vertreten. . wareuhaus Marie Hecht in Görlitz — Inhaber und Schankwirtschaft. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. bei der Firma Gebrüder Kohlmann Nachfolger . G.Mein. ee ge 888 Genezaldersar nelung van 89. ...
Der Wilbelm Auguft Hanniß Ebefrau,“ Elberfeld, den 6. Oktober 1910. . Kaufmann Marie Hecht in Görlitz — Kaukehmen, den 14. November 1910. Memel. 178889 in öe eingetragen, daß dem Kaufmann eeee 38 8,, -S. hase l. eebee Ceebarn. K
Anna geborenen Müller, in Bretten ist Prokura Königl. Amtsgericht. Abt. 13. st erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 316 bnser SPheseeristes Abteilung 4. Nr. 23 is i-ve.en 35. e.. Ker ae gesellschaft — heute folgendes eingetragen worden: Oekonomen in Neukirchen⸗Balbini.
Fen 7532⁰] Inhaberin der Firma M. Bloch in Memel die Königliches Amtsgericht. - Der Gesellschafter Oscar Heubach ist gestorben bhast“8 den 28. November 1910.
erteilt. Novemb 9 Euberrela [75303] ebei he 9 8 1ees Kottbus Bekanntmachung
vgs e den 39. Nohen er 19n0. ebebsNIvn unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ beeöc henchng⸗ iches Aantsgericht. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 707 di V 8 8 Kaufmannsfrau Meta Cohn in Memel — „, und somit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bankier Amtsgericht — Megistergericht.
““ stragen worden: Göttingen. 75317]] Firma „Oscar Mittag“ mit dem Niederlassungs⸗ Gle e ist einget daß d Hostoch, gehhnh. (75351] Philemon Potratz führt das Geschäͤft unter un⸗ Aschaffenburg. Bekauntmachung. [75177] Drüel, Hecklb. 1 [75293]1 1. zu Nr. 268 — Hotel Kaiserhof Fritz Im hiesigen Handelsregister A Nr. 507 ist heute ort Kottbus und als ihr Inhaber der Rättergut Max Kerstein in Mentel 8 Sheaehenn Frihee Tsle.nnce dalsegailtegt entf 8 8 8 28 bers gerte E Ullenn, whgr, die Gcsad eaban Darleheneakassenverein Glatebach eingetra⸗ Füng re 88 artnbeigg, cg sen veaute 1 22. rggscher, nicberfashang be e e SSeee “ hget ae,he del, 18x. Memel, den 30, Rovember 1910 Frnbaber der Kaufmann Kadl Thierbächer in Rostoc des deateaneh einheht, Hesobeinger und Rudolf gene Genofenschatt wis unbescheurzer Haßt Walther Schumann in VBrüel“ eingetragen seid 2s Die Fselsäaf ist aufgelöst. Der bis⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Johannes älbert gesellschaft „Kaufhaus Merkur Richter & Co⸗“ 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. elngetragen porden. sSonneberg, den 30. November 1910. vfcich e cgesichiede Georg Brückner und Otto worden: Die Firma ist geändert in „Adler⸗ berige Gesellschafter Paul Calvino, Kaufmann in “ Wilhelm Rittmeier in Goöͤttingen. Im wurde vermerkt, 8” die Gesellschaft aufgelöst und nülhausen, Els. [75341] hcs en 29. November 1910. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. . Sauer sind ausgeschieden. An deren Stelle sind die Apotheke und Drogerie von Walther Schu⸗ Barmen, ist alleiniger Inhaber der Firma; iesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist daß der bisherige Gesellschafter Osias Hirschhorn Handelsregister Mülhausen i. Els. roßherzogliches Amtogericht. s[stralsund [75364 Landwirte Sebastian Sauer und Jakob Alois S mann,*. “ III. unter Nr. 2482: die Firma Carl Wilhelm, heute zu der Firma Hubert & Co., G. m. b. H. jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Es wurde heute eingetragen: Rudolstadt. Bekanntmachung. [75352] In nunser Handelsregister Abteilung A ist beute in Glatthach in den Vorstand eingetreten . Brüel, 30. November 1910. 1 Elberfeld, und als deren Inhaber der Kürschner⸗ in Göttingen, eingetragen, daß durch Beschluß der Kottbus, den 28. November 1910. 121¹7 In Band VII unter Nr. 165 des Gesellschafts. In das Handelsregister Abtet ung A Nr. 367 ist unter Nr. 350 die 8 Michact Briola in Aschaffenburg, 29. November 1910. Gesellschaftsversammlung vom 15. November 1910 Königliches Amtsgericht. 8 registers die offene Handelsgesellschaft: Im Obersteg heute zur Firma Aug. Himmelreich Nachf. Inh. Greifswald mit Zweigniederlassung in Stralsund K. Amtsgericht
Großherzogliches Amtsgericht. meister Carl Wilhelm sen. daselbst; 8.