6213, 5215, 5216, 5217, 5218, 5219, 5220, 5221, Wö8öö3838833.,8234, 5235, 5238, 5239, 5241, 5242, 5243, 5244, 7224, 7285, 8264, 5. 8266, 8267, 14219, 14232, 15222. 15224, 225, 15232, 15241, 15242, 15243, 15247, 15248,
15249, 15250, 15251, 15252, 15253, 15254, ange⸗
am 3. November 1910, Vorm. 9 Uhr, utzfrist 3 Jahre: 5204. 5207, 5223, 6303, 6307, 7, 14201, 14301, 14302, 1430 4, 14306, 14307, 310, 14311, 14312, 14317, 14318, 14319,
vinlingen, Baden. 177275269]
Unter O.⸗Z. 129 des Musterregisters wurde ein⸗ getragen:
Firma Wilhelm Jerger sen., Fabrikant hier, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Miniatur⸗ spritze, Fabriknummer 251, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 29. November 1910, Vormittags 11 Uhr. 6
Villingen, den 29. November 1910 1
Großh. Amtsgericht.
[75252] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Anton Pütz zu Steele ist heute, am 29. November 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Reinold zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ zember 1910. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11.
Säckingen. Konkursverfahren. 75242] Nr. 19 360. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Malermeisters Johann Klaußner in Kleinlaufenburg wurde nach Ab⸗
verteilung am 22. November 1910 aufgehoben.
Säckingen, den 28. November 1910. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
(L. S.) Bruttel, Gr. Amtsgerichtsfekretär.
Schöningen. [75236] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ 8
zum Deutschen Neichsanze
.“
ig
Bö en⸗Beilage er und Königlich
1“
Preußis chen Staatsan eig
325, 14326, 14327, 14328, 14329, 14330, varnn 98
89 94 4 n 5* 5 50) 1 9 Walkenried. 75270] 59 N 0 8 eac. 7
7183538/ 13209, 15218, 15211, 19239. In das Musterregister ist eingetragen; 11“”“ manns Hubert Roland in Schöningen soll die
23, 16224 16226, 16227, 16228, 16229, 16233, Nr. 70. Wiedaer ütte, Eisengu waren⸗ v“ Schlußverteilung erfolgen, dazu sind verfügbar
234, 16241, 16304, angemeldet am 12. November Aktiengesellschaft in Wieda, 23. November 1910, Tarnowitz. [75229]] ℳ 1328,53. Zu berücksichtigen sind ℳ 59,41 5
10, Nachm. 3 Uhr Schutzfrist 3 Jahre; 16305 Vormittags 9 ½ Uhr, Photographie, offen, Muster] Ueber das Vermögen des Gastwirts Max vorrechtigte Forderungen und ℳ 16 530,46 nicht be⸗
9, 16318, 16319, 16320 216321 16323, 16324, für Regulier⸗Postament⸗Ofen mit den Fabrik⸗ Frauzioch aus Bibiella wird heute, am 30. No⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis
17233, 17335, 17236, 17237, 12248, 17281 nummern 310, 311, 312, Muster für plastische Er⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das liegt auf der hiesigen Geri tsschreiberei zur Einsicht aus. 17382, 17395, 18014, 18015, 18019, 18020, öeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. sonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter der Schöningen, den 1. u 8
18256, 18257, 18258, 18282, 18287, 18288, 18289, Herzogliches Amtsgericht. für Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1910. Stolp, Pomm. [75251] 4 1gth. gü. M. = 1,10 ℳ, 1Aans Bancc, Sdo. 4 1829
18382, 18383, angemeldet am 12. November 1910, Linke. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I al⸗d Wegbenbet nee 1 beans 8) Schwrzb.⸗Sond. 1900 —,— do. 189 Merburg z 194919,21 1 107106 2 y.
Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner mögen des Schneidermeisters Karl Mitzlaff in 111, 09, ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch./ 00,70 u6 do. 1901 n eSegg, e. 3z 4:10 100,10G Oppeln 1902 N.
2) unter Nr. 3730. Dumeril Jaegle & Cie Prüfungstermin den 29. Dezember 1910, Stolp und seiner Ehefrau wird, nachdem der den 2420 ℳ 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. eerische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99 vj F 7 Peine .
8 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Zwangsvergleich vom 29. September 1910 be⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hannoversche 4 1.4.107100,60 G do. 1895 unkv. 11
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Alt⸗Thann, d s igepfli 1 1b 1 äfti Ehgien fsezer ea, .*eenen ur e 06 . ein versisgeltes Paket mit 4 Mustern für Flächen⸗ Konkurse. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1910. stätigende Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig 8 1 “ dessen⸗Nassau 15q, do. 19 do. d versch. —,— do. 1885 konp. 1889
ersthgnisse, “ 248, 249, 250, ange⸗ gerrexes g. Main. “ 6, Amtsgericht Taruowitz. “ ist “ 8 den Wechs TAö““ meldet am 7. November 1910, Vorm. 11¼ Uhr, Ueber das Vermögen der Firma „Süddeutsche 8 99, November 3 nigliches Amtsgericht. „Rott.] 100 fl. 169,20 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.107100,60 B do. 95,99 8 Schutfrist 8 Jabrer. ....e.sLunstdruckerei, Gesellschaft mit beschranfter) Nalabireh, Ierenasnacung. “ [75402] Letter.er. 100 1. en den do. (3z versch. 90 40G Cobien 1916 4907,09 3) unter Nr. 3731. Schaeffer & Cie; in Pfa⸗ Haftung“ in Frankfurt a. Main, 5 Nr. K 15 450. Ueber das Vermögen der Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Srüssel, Antw. 100 Frs. 80,65 G 5 11“ do. 85 kv. 97, 1900 statt⸗Schloß, ein versiegeltes Paket mit 32 Mustern lokal hier, Mainzerlandstraße 150, ist heute, Nach⸗ mann Adolf Oschwald Witwe, Marie geb. Kaufmanns Georg Christian Karl Geuden⸗ do. do. 100 Frs. aaxx - ersche ve.gse Sohsgh. Cöl 1900 für Flächenerzeugnisse, „Fabr.⸗Nrn. 1. 3966, 8 b G mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaltenbach, in Elzach wurde heute, am 29. No⸗ berger in Uffenheim ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Fee Posensche g 100,66 8 1 2. 1 298 8, 29076, 2081, W F 148299 9 152 8 9*8 11, Der Rechtsanwalt Dr. Rosenmeyer hier, Goethe⸗ vember 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ termins aufgehoben worden. 8 Cbristiania.. 112,30 b do. 3 ½ versch. 90,40 G do. 94, 96, 98, 01, 03 1521, B 4 † 13321, 1. A 62776, 6279⁄, 62806, straße 35, ist Konkursverwalter ernamt worden. fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin Antrag. Uffenheim, den 30. November 1910. Ftalien. Plätze 10 80,60 bz; 1 4 1.4.10 100,40 G Cöpenick 1901 82816, 62826, 69936, 62846, 62861, 62876, 62881, Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Desasb.. .Bececrauf gestellt und ihre Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. do. do. v“*n 33 versch. 00,30bz G Cottbus 1900 G.S,59706, 67821, 57527, 57536, 57690, 57701, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum haft eingeräumt hat. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ — Kopenhagen.. 8 versch. 100,50 do. 1909 N unkv. 15 5771¼1, 57831, 57846, 57866, L A 61161, 61201, 20. Dezember 1910; bei schriftlicher 86 Vor⸗ anwalt Nrauß in Waldkirch. Anmeldefrist: 31. De⸗ Zürich. Kollokationsplan. [75404] dissab., Oporto versch. 90,30 bz G do. 1889 61211, angemeldet am 8. November 1910, Nachm. lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. jember 1910. Erste Gläubigerversammlung: Don⸗ Inn der konkurzrechtlichen Liquidation, betr. den do. „ 89 25 2688 do. 1895 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ nerstag, den 22. Dezember 1910, Nach⸗ Nachlaß des Ferdinand Arnold Böninger, Schlesische. zer 1'sjon 30B G 1 Se 4) unter Nr. 3732, 3733, 3734. Gros Roman fungstermin: Mittwoch, den 4. Januar 1911, mittags 2 ½ Uhr. Prüͤfungstermin: Donnerstag, Schriftsteller, wohnhaft gewesen in Zürich Y, do 1 d 3 versch. —,— do. 1907 dn,s gr. *& Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Vormittags 10 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, den 19. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. liegt der Kollokationeplan den beteiligten Gläubigern Madrid. Barc. 1.4.101100,50 B do. 1909 N unkv. 19 1Seg. imer 0. . Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. Dezember 1910. beim Konkursamt Riesbach zur Einsicht auf. “ deee versch. 90,90 G do. 1882, 88 für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 2001, 2005, 2068, Frankfurt a. M., den 30. November 1910. W aldkirch den 29. November 1910. Klagen auf Anfechtung desselben sind bis zum 10. De⸗ New York... 4,905 bz B Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 2080, 2091, 2092, 2093, 2096, 2097, 2099, 2100, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zember 1910 beim Einzelrichter im beschleunigten .. —,— OOldenbg. staatl. Kred. 4 versch.)101,00 G Dansig 1904 ukv. 17 2102, 2105, 2109, 2112, 3360, 3378, 3379, 3385 ö1““ 8 Fac Verfah des Bez.⸗Gerichts Zürich durch Einreichun 80,925 bz do. do. unk. 224 versch. 101,40G do. 1909 N ukv. 19 2 8 8 „ „ . „ „ 6 8 — S.) Schneider 2 erfahren es Bez Gerich 8 3 ch ch E ch g w 8 0 G 3386, 4371, 4401, 4414, 4431, 4432, 4434, 4435, Grenzhausen. Konkursverfahren. [75247] 8g 8 einer Klageschrift im Doppel anhängig zu machen, — do. do. 3% 9 93,00 G do. 1904 4437, 6384, 6386, 6392, 6421, 6422, 6427, 6432 Ueber das Vermögen des Händlers Karl Leopold widrigenfalls der Kollokationsplan als anerkannt be⸗ 1““ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,50 G Darmstadt 1907 uk. 14 34387 6440, 86442, 6443, 6450, 6451, 6452, 6457 Gerharz von Höhr wird heute, am 30. November 8 “ “ Si. Petersburg 1 sSKdo. Coburg. Landrbk. 4 1.4.107101,50 G do. 1909 Nuk. 16 6438, 6440, 6442, 6443, 6450, 6451, 6452, 6457, 19100 3 gemt Bruchhausen, Kr. Hoya. [75250]] trachtet würde. do do. H. do. Gotha Landeskrd 100,00. do. 1897 6498, 6460, 6461, 6463, 6469, 6472, 6478, Schutz⸗ 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er. Konkursverfahren. Zürich V, am 28. November 1910.. Ethweis. Pläte 100 Frs. 8 T. 80., 1“ 100,99 do. 1902, 03 frist 2 Jahre; 7372. 7384, 7400, 7408, 7420, 7426, öffnet. Der Rechtsanwalt Bayer in Höhr wird zum]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursamt Riesbach. R. We ber, Substitut. do. do. 100 2 MB=Z. uk. 18 101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 7429, 7130, 7431, 7438, 7439, 7440, 7444, 7447, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Mühlenbesitzers Lüder Schöring in Bruch⸗ Stoch. Gthbg. 100 Kr. 110 T. [112, 8 uk. 20 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 7448, 7449, 7450, 7452, 7454, 7455, 7456, 7459, biszum 15. Dezember 1910 bei dem Gericht anzumelden. hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine .
B Cs en.10. eengber 1e1 enber die Eechbegekdnanhes Prrschan e“ 8eer Sn e. 03, 05 93,00 G Doörtm. 8 2 ufv. 88 7461, 7462, 7466, 7470, 7471, 7473, 7474, 7476, Es wird zur Zeschlußtassung über die Beibebaltung des vom 10. November 1910 angenommene Zwaagsvergleich S. if⸗ b 2 r. 84,925 achs.⸗Mein. Lndkred. 100,00 G o. ukv. 18 7477, 7478, 7479, 7482, 7483, 7484, 7486, 7487, fwmannen 8. de ec dee- Elden Beseantfes durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November Tari 9 k. Bekanntmachungen do. 100 Kr. 1es EI 199509 8891*91929 7483, 7489, 7490, 8180, 8194, 8195, 8196, 8197, Aveeer 8 85 falls üteg dine § 132 ber Fe 84 8. 1910 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 der Eisenbahnen 1 Bankdiskont. do. do. konv 92 50G Dresden. x1900 8199, 8200, 8201, 8202, Schutzfrist 2 Jahre; 4168, 18. ei . en 8 8 ständ üfung Bruchhausen (Kreis Hoya), den 28. Noo”o 1““ Bersin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr.... 101,00 B do. 1908 4175, 4176, 4178, 4179, 4186, 4189, 4191, 4192, ordnung ezeichneten Gegenstände und zur Prü ung vember 1910. [75271] Bekanntmachung. Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18 1 4193, 4196, 4197, 4200, 4201, 4204, 4210, 4211, der angemeldeten Forderungen auf den 23. De⸗ Königliches Amtsgericht. 86 Urer ecersf n d whleteraga, Iseton 6. London 47. Madrid .e5, de de. 33
11XA“ Zajonskowo Neumark i. Westpr. Stockhholm 5. Wien 5. gn Schwozb.⸗Rud, Ldkr. 3
Vom 2. Dezember d. Js. ab werden im Ueber⸗ geldsorten, Banknoten u. Coupons
101,90 G 4213, 4215, 4216, 4218, 4220, 4220, 4228, 4232, zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor 8 “ do. r1905 3⁄ 4234, 4235, 4241, 4243, 4250, 4252, 4255, 4256, demn LZ.e veg 32. “ 8 88 do. Sondh. Ldskred. /3 versch. 90,00 G e--Se - S 258, 4260, 4261, 4262, 4263, 4265, 4266, 4269, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 -5 Dirv. Eisenbahn en. do. . 14 4270; 7271, 4272, 4274. 4275, 4276, 4277, 4279, börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Kaufmanns Hugo Frey, Konfektions⸗ und EEEE . urigen. Kegnbabn Münz⸗Dukaten.... pro Stüchg, 71 Bergisch⸗Mäͤrkisch. 1I1 33 88,75 b; G da he heee 4281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Manufakturwareugeschäft, Inhabers der Firma und Oldenburgischen Staatsbahnen sowie der Station Rand⸗Hukaten do. —,— Braunschweigische 41 IEn dolII, IV, VLNutf 12/15 3 vember 1910, Vorm. 11 Uhr. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Hugo Frey in Eibenstock, wird nach Abhaltung Hamburg L G für Güter, die in Wagenladungen Sovereigns.. 20,45 G 11 do. Grundr.⸗Br. I, II4 5) unter Nr. 3735, 3736. Lantz frères in Mül⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S ndestens S t vber bet Frachtzahlung für dieses 0 Francs⸗Stücke —,— Pfälzische gif Seres 1 Düsseldorf 18994 hausen, 2 versiegelte Pakete mit 50 u. 10 Mustern Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Eibenstock, den 24. November 1910. Gewicht zu den Satzen der ordentlichen Tarif⸗ Alulden.Stüͤcke —,— 88 E do. 1905 L,M, ukv. 11 4 für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 5451, 10311, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. klassen, der allgemeinen Ausnahmetarise 1—5 einschl. ue vr Eri. do. do. va.“ 10421, 10471, 10181, 10531, 12511, 12531, 12541, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. De⸗ vasfseerrseprema Staubk Mergel), 40 (Rübe d 28 EEE Wismar⸗Carow ... “ 88 Ss—12-e.r. *0. mee 8 b1“ ber 1910 A Kattowitz, 0.-S. Beschluß [75403] 4 a (Staubkalk), 4 b (Mergel), 40 (Rübenerde), des do. do. „pro 500 g —,— 828 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 12561, 12571, 12581, 12621, 12641, 12651, 12661, zember nzeige zu machen. attowitz, eschluß. 5 besonderen Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) für östliche Neues Russisches Gld. zu 100 Rℳ 216,70 b Provinziala Duisbur 1899,4 12671, 12691, 12701, 12711, 12731, 12741, 12751, Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Etalüonen * Sece e e (Fe ahneete e 9. Amerikanische Banknoten, große —,— 8 Brdbg.Pr.⸗A. 08 uk. 21 do. 1907 ukv. 12/134 12781, 19271, 19291, 19311, 19331, 19341, 19351, Lanastuhlhkl. — Te52t9 28e asnenhla tn. getzeen wird iever afoffe nbeeerot werhen, dir Fehessühe ber bo goude⸗ 8 kfeine ,197öbz Ca endske S. XNn be 1909 ntv. 15 N 19371, 19381, 19391, 19411, 19421, 19451, 19461, Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über das 3 Staatsbahnübe sstation 3 jonskowo wid flich 9. Loup. zu New Yor!—, — EW111“] 2 „85, 89, 96/33⁄ 7 9501, 195 9521, 19571 8 Fene; 4 vis, v gi . attowitz, den 26. November 1910. aatsbahnübergangsstation Zajonskowo widerruflich Belgische Banknoten 100 Francs80,65 b v. do. do. 1902 N3 1947 1, 19481, ös. 1, 868 186 388 1, 1 Vermögen des Wirtes und Landwirtes Karl Königliches Amtsgericht. 6 N. 37 a/09. um 2 ₰ für 100 kg gekürzt. “ Dänische Banknoten 100 Fenen 112,456 do. do. XIX Elberfeld .. 1899 N. 1 19611, 19621, 21 921, 2 8 21 „ 051; 1, Geimer II. auf der Felsenmühle, Gde. Landstuhl, 1— Danzig, den 1. dezember 1910. “ 2 Englische Banknoten 1 £ Fses do. do. XXI do. 1908 F unkv. 18 24061, 24071, 24081, 24091, 24101, 24121, 24131, am 1. Dezember 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Landshut. Bekanntmachung. [75248] Königliche Eisenbahndirektion. ranzösische Banknoten 100 Fr./8.1,00 bz HannP. VR.XVY,XVI do. konv. u. 1889 ,3 Nülal⸗ eemenet am 88 November 1910, “ en neneemhelhe Rechtskonsulent Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom Trbers. e C78.auchn Asah- wr b Heltnclc⸗ ““ 18 fl. 8. vSer. b Elbing 180 — 114 achm. ör, utzfrist 2 Jahre. Jeber in Landstuhl. ffener rrest ist erlassen. „ n. 51 5. Januc 1 8 talienische Banknoten L. 80,65 8 r. „R 1 do. 190. ukv. 19,4 6) unter Nr. 3739. Scheurer Lauth & Cie. Frist zur Anmeldung 85 Eö eis 1“ 4. S8gs ane erZen be1940 Am 19. Dezember 1910 werden im Bayerisch⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. —, — w Sherbe. pr-ennr.n7 4 8 in Thaun, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern 31. Dezbr. 1910; Termin zur Wahl eines anderen . in eebasaat erghhnere Konkurs⸗ Sächsischen Tierverkehr für die Beförderung von Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz ag. 8 1 —833 für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 9979, 3191, 3190, Verwalters u. Bestellung eines Gläubigerausschusses verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ Großvieh nach Stück von Regensburg nach Chemnitz do. do. 1000 Kr. 8,0565 Pomm. Prov. VI-VIII4 1147, 9921, 9918, 3159, 3188, 3205, 3198, 3211, 17. Dezbr. 1910; allgemeiner Prüfungstermin hoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sür Hbf. hs ve. Näheres “ EES. 216,205; do. 1894.97, 1900,32 3212, 1652, 1661, 1649, angemeldet am 19. No⸗ 21. Januar 1911, beide Termine je Vormitt. feine Geschäftsführung wurde auf 120 ℳ und seine Sez. ee er .Sh. ren. er egi.-b — do. 5, 3 u. 1R. 216,50rͤz vPosen. Provinz⸗Ang. 35 90,20G do. 1906 N unk. 17 vember 1910, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7, des K. Amts⸗ Barauslagen auf 80 ℳ festgesetzt. 5 er es . vr.enn. 5 . ultimo Dez. —,— Rdo⸗ vrov. XX XNI “ do. 1909 N. ukv. 19 nfrage Auskunft. Dresden, am 1. Dezember . Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,50bz b aoro X; 4 sch. 101,00G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Nr. 13. Gorlverleger Emil Oelmann in helm Grever in Hammel bei Lastrup wird heute, 1 r .“ 8 vn b . 1907 unk. 18 Neudorf, 1 offener Briefumschlag mit 1 Besatz⸗ 9e1 2cvenber S Nachmittggs 6. Uhr, das v She hene Haterver hehr. e-ggt * 81 Disch. Reichs⸗Schatz: sSdo. XXVIII unk. 16 % b1 90 e ster fü enklei . 6) rikn tonkursverf öff Verw .: Rech . Iu 1 v rische Station affenburg Hbf. als Empfangs⸗ Eti * F; 8 e nkv. 20 muster für Damenkleider (Brustlatz), Fabriknummer Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs Gerichtsschreiber Seifert. Sg g⸗ Ausnabmetaeif 98 für Eisen dcd fällig 1. ü0. 14.19 96 8 .4 tir
t 8 1 22 2 erf. 88,30 G 1899/3 1505 ½, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ steller Josef Felthaus, Löningen. Erste Gläubiger⸗ tc en 86,20 G geen gemeldet den 25. November 1910, Nachmittags 4 Uhr benhe an an. 18 S Ludwigsburg. [75241] Stahl zum Bau usw. von See⸗ und Flußschiffen 1 4 1.1,7 99 90 ‧; Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 — 88. 1801 8 40 Minuten. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist und Das Konkursverfahren über das Vermögen des zufgenommen. Dresden. am 1. Dezember 1910. Dt. Reichs⸗Anl. 4 versch. 101,80 B do. do. 5,98,32½ Freiburg i. B. 1900,4
Oberwiesenthal, den 30. November 1910. offener Arrest mit Arzeigepflicht; 24. Dezember 1910. Jakob Müller, Fabrikarbeiters u. Inhabers Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 do. do. versch. 92,40 bz do. 02, 05 ukv. 12/15 8 990v ufk 124 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Löningen, 1910, November 30. * 8 imeahüetin als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. versch. 84,00 bz G do. Landesklt. Rentb.“ 1 do. 1903,3% d e n. Eha.⸗ba8.. 9 ningen, . einer Handlung in Heutingsheim wurde nach 8 — — “ do. ult. Dez. 84 ½ bzà84B do. do. 3 40, ürstenwalde Sp. 00 N,3 ⅛ olbernhan. [75260] mannheim. Konkursverfahren [75243] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem [75272]) 1 9 Sshutgeb⸗An Wesif. Prov.⸗Anl. II4 1.4.,101100,50 G n 1907 N unk 1271 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 13 786. Ueber das Wlans n der Emma die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. Vom 1. Januar 1911 ab erhält der an der Strecke 1908.10 ukv. 23,25 1.7 [100,90 B do. IV, V ükv. 15/164 versch. 191 19 Gelsenk 1907ukv. 18/19/4 Bei Nr. 50: Fabrikbesitzer Georg Woldemar Ziuig, Witwe des . en Hans Ludwigsburg, den 29. November 1910. “ Mülheim Deuh⸗. Ieh 8Sge 18.2- ge⸗ üieeh n Mea 2 üm ; 19 G do 1910 N unt. 2171
. 5 6 12 2 8 1 d 8 8 8 . ah — abh 5 N Be; . 1 4. , . „ „IV 1.4.10 Körner in Niederneuschönberg hat für das unter Schmitt in Maunheim, Rheindammstraße 20, Der eEbbbb“ llegene Bahnhof Rellinghausen Nord die Bezeichnung 7. 12 99,30 b1g do. IV8- 10 ukg. 888 g. Eesen 1 994
- . . 717 à 4 1 Nr. 50 eingetragene Modell — rundes Kinder⸗ wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Essen⸗Rellinghausen“ und der an der Stvecke Essen „ 1. 4. 134 14.10 100,003 do. V heute, Nach 9 hr, . Hauptbhf. —-Werden—Düsseldorf gelegene Haltepunkt Preuß. kons. Anl. uf. 18 ersch. 102,10 B Westpr. Pr.⸗A. VI, VII14 8 1909 8. 4
sandsieb mit 2 Sandformen und Schaufel, mit 5 .d. 3 8 Fehee seZorzegh Brandmaleres 1g — die ISeegn der fahren eröffnet. „Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lübeck. 3 .[75240]) Rellinghausen West die Bezeichnung „Essen Stadt⸗ do. Staffelanleibe 100,10B do. do. V —VII3 ½ 14. 5 dreijährigen Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Pr. Dührenheimer. in Mannheim. Anmeldefrist, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am wald“. do. do. sch. 92,40 B Kreis⸗ und St hen. d 19003 Nr. 79: Firma Olbernhauer Wachsblumen⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 5. Juli 1907 zu Lübeck verstorbenen Schlachter. Essen, den 26.11.10. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. do. 83,90 5z; Anklam Kr. 1901 ukv.1574 1.4.10 38 SANv. EEE1111““] in wor.] 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner meisters Friedrich Carl August Luck wird, „,95 —5 do. 1 Dez. 2bn. Emschergen 10 Nukv214 1906 N 1. fabrik Otwin Jehmlich in Olbernhau, ein ver — 1 1— bweene. 5275] 8 Hagen 1906 N ukv. 1274 siegeltes Paket mit 10 Modellen für Wachsblumen Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. Dezember nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit [75273 ₰ 1 Baden 1901 4] 1.1.7 1100,40 B Flensbur „Kr. 1901/4 —,— do. (Em. 08) unk. 15,4 8 Giadiolis 4. C D. E. H. hell 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ aufgehoben. 11““ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. 1908, 09 unk. 18 101,60 bz Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 10]100,00 bz G Disch.⸗EylauC7 ukv. 154 1. Fa 8 1n nes 101 Fü 3 1. stische Geren. isse b gerichte, Abt. 14, hierselbst, II. Stock, Zimmer Nr. 114. Lübeck, den 24. November 1910. 18 Ab 15. Dezember 1910 werden die Stationen do. kvv,Z.J,Z- 3% , Sonderb. Kr. 1899/4 10,—,— 502 8 d H. N. ” ür plastische besgee Ro. Mannheim, den 30. November 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II. Filehne Südbhf. und Obersitzko des D.⸗Bez. Brom⸗ do. .e ag 3 ½ 1.5.11 “ . —ℳeg; 10 100,00 ‧z 5 900 17 1 stimmt, “ “ WMinut No⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: (Unterschr.). . ——— 5 berg in den Tarif einbezogen. Nähere Auskunft bei do. 1901 nfb. 12 3 4. E vember 1910, achmi ags r 5 inu en. 1 2 —— veE München. 1 8 [75400] den beteiligten Dienststellen. 1907 urb. 1285 3. 1“ Aachen . VIII4 Olbernhau, den 30. November 19101. München. 8 [75399] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. München, den 30. November 1910. d9. ukb. 15,3½ 1.2. do. 1902 X ukv. 124 1.4.10 d Königliches Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 30. November 1910 wurde das Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. Zay⸗ 2 .111100,75 . 1908 utv. 18 8 G“ Pegau [75267] „Mit Beschluß vom 1. Dezember 1910, Vor⸗ am 31. Oktober 1910 eröffnete Konkursverfahren —, e — , 1nI100,755b;0 do 1909 X unt. 899 3. (Hanngver 13 179 In 8 Mensterreüister ift eingetrogen bbwf mittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen der über das Vermögen der Rosa Stoffel, Inhaberin [75405] 1 — 4 81 N vde. Zeh1 n. d 89 erg rfns Nr. 52. Kommerzienrat Friedrich Ferdinand Bäckereigeschäftsinhaber Michael und Lorenz einer Bäckerei, Feinbäckerei und Mehlhandlung, „Am 29. Dezember 1910 wird die normalspurige 4 1,5,11 101,70G do. 1901 II unkv. 19 erford 1910 xz. 1935 32. in Groitzsch und Ap⸗ thekenbesitzer Dr. Reil in München, Wohnung und Geschästslokal: in München eingestellt, weil eine den Kosten des Reststrecke Gülzow- Wietstock der Nebenbahn Regen⸗ do. 3¹ 91,00 bz G do. 1887, 1889, 1893: b E-2 8 ven⸗ lch 8 G 28 sch en 8 st für Liebherrstraße 10,0, der Konkurs eröffnet und Rechts. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, walde — Wietstock mit dem Bahnhof 4. Kl. Kretlow do. G 3 1.2.8 —,— Augsburg. 1901 Fichtse ne roehgs Ines ikbus anwalt Hans Baierlacher in München, Kanzlei: auch ein zur Deckung der in § 58 Nr. 1, 2 der K.⸗O. für den Personen⸗, Güter., Gepäck, und Expreßgut⸗ bde cedss⸗Rentensch 3½ 1.8. 1 d. ¹1807 unk. 1548 bestin vr. an d 8 vsen LEE 8 cglächen⸗ Kreuzstraße 5, zum Konkursverwalter bestellt. Offener bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen und do. 83.S0. s * de. Ses. 1897 95 süimaff fin C zugfrist 8. Jahre, angemelbek am Arrest erlassen. Anzeigefritt in dieser Richtung vorgeschossen werden kann. lebenden Tieren eröffnet. remerAn.198 .84. 1.838.9 10,7: G ZBermraden88.1988 2eene ber 1910 Wormittans 11 Uhr 20 Minuten. bis zum 21. Dezember 1910 einschließlich. Frist zur] München, den 1. Dezember 1910. 8 Ausgeschlossen ist auf dem Bahnhof Kretlow die do. do. 1909 u1, 194. 1339 100,0 bz Bermen 399. 1991 74 30. N pennc colg10 inuten. Anmeldung der Konkurzforderungen, und zwar im Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, Spreng⸗ dw. do. 1887.99,3; versch. /89,90 G do. 1907 unkp, 18 Pecan. am 80. opense 1810. Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luit⸗ G Oxesme-d b 9 stoffen und schweren Gegenständen, zu deren Ver⸗ do. do. 1905 unk.1531 1.4.10 89.90 G do. 07/09 rückz 41/40
Königliches Amtsgericht. voldstraße, bis zum 21. Dezember 1910 einschließ⸗ M.-Gladbach. Bekanntmachung. 75249]] und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist. do. do. 1896, 1902,3] 1.4.105.— do. 76, 82, 87, 91, 96
ottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [75268] lich. Wahltermin zur Beschlußfassuun über die’] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ damburger St⸗Rnt. 3 1] 1.2.8 92,25 G do. 1901 N, 1904, 05 Iyn das Musterregister ist eingetragen: Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines] Eheleute Schreiner Peter Meyes in M.⸗Glad⸗ lichten Fahrplänen verkehren. 8 8 do. 1.7 100,60 G Berkiner 1904 Tfukv. 18 Nr. 198. Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, bach, Bonnenbroicherstraße 56, wird Termin zur Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die do. 1908 ubo. 18 3. eehn. . 149. 18 schaft mit beschränkter Haftung. Uhrenfabriken 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ do. 09 S. J. II ukv. 19 11.7 101.25G “ e; in . eren a. N., 1 Paket, versiegelt, In⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: stellung des Verfahrens wegen Mangels einer den vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 8₰ amort. 1887-1904 0gb “ 1
Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember
284. Meckl. kons. Anl. 863 ½1 1.1. Brandenb. a. H. 1901,581 1.4.10706,00 .
Amtlich festgestellte Kurse. do. do⸗ 90,94,01, 06 Breslau 1880. 1891 92,00 — ; „A. 09 ut 8 . 92, Mannheim 1901 4 1.2.8 100,00 Mer gerliner Bärse, 3. Nezbr. 1910. Osdenb.St 9.0946958 1.17 1004 Beombee, .v⸗190818 1.411,10sr do. —1906 wrg. 114 111010090 bz Nünsen b nn) 199— 1 Feant, 1 Lieg, 1Lsu. 1 Peseta= 080 ℳ., 1 3te dor. do. 18963] 1.7. 79,80G do. 0 1499 1799 81 44 lLee. 1907 unf, 158 1.1.190,006 Nauheim i. Hess. 1902
„15 “ 2 o. 3 3 ½ versch. 90,70 F 3 21 19 G Offenburg 1898, 12
Mainz 88,91 k , 94,05 81vesg 91,25 bz Lübedk . . . 1855
2
A-
Mülhausen i. E. 19064 144. irmasens ... 1809 do. 1907 unk. 16 . uedlinb. 03 N üukv. 18 Mülheim, Rh. 1899 4. Rheydt IVV 1899 do. 04,08 ukv. 11/134 14. do. 1891 1 gagrs ö. 4. Saarbrücen . 1896 4 2 100,60 G München gh 150692 4. “ 9898 —.,— o. 2 sch. 109409 G; do. 1906 unk. 12 F üeee 11942 B
üEgSSgeenngEEgSe
unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/20
8 ooEEES2 8— 8
Sesbnstagrasee:
5
+—”9⸗ 2—
—
100,50 do. 1907 unk. 134 1. di 8 100,80 do. 1908/10 unk. 19 J100,60 G Slersgard Fen. . 91,50 G do. 86, 87,88,90, 94 — Wandsbec 1907 1 100,00 B do. 1897,99, 03, 04 91.50G do. 1907 II unkv. 15 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 4 11.7 [99,60 G Weimakm 1888 3 ½ r 1353 1.7 —,— Zerbst 1905 II3 ½ 9. 99, E Städtische u. landsch Münster 1908. matt. 4.10,— Berliner 5
8-
— — OCboSSbeoo bo G bo 0
fandbriefe. 117,50 G 105,40 G
99,00 G 100,10 G 91,90 B 81,80 G
00-
EEW —
bxexgggZS⸗ SASE
do. 1.7 ,— Naumburg 97,1900 kv. 1.,7 90.90 G Nürnberg . 1899/01 1 105,009 do. 02, 04 uk. 13/14 4.10 100,00 G 1 do. 07/08 uk. 17/18 3.9 [100,10 G 3 do. 09/10 uk. 19,20(4, 12.3 100,70G I de91,8 v 96.8 0,09 31 versc. 9840,9) Calenba. Cred. P. F.8 öI— 1,70 3 kündb. Offenbach a. M. 1900 ETTTI11“““ 8 1907 38s 8 1 ve do do. neue 3 ½ . 2, 5 06 5 g . Osnabrück 09 Nukv. 20 908 2 Ko “ E-. . 1901 er 8 98 78* b. 1910 N unk. 13 Landschaftl. Zentral ,4 do. 1910 N unk. 15 3 do. 1895, 1905 32 —r Plauen 1903 unk. 134 4 do. 190332 8 3 4 3
75,50 b; G böö“ .
— ,gö,
5 S ,3,G S8 S
99,50 G 93,75 G 100,60 G 90,70 G
100,00 G 90,50 bz G 81,40 G 100,40 b 90,70 bz 80,70 G 99,90 G 90,90 bz 81,00 G
298
588838858öu,s ön
802 ᷑E
EEGE;EESESSmn
— — —
6ö
—,——— ½ S “ SSS
25 SDSSSA
W“ do Ostpreußische 19004 do. do. 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 184 do. 1894, 1903,3 otsdam 1902 3 ¼ SFSeseka 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/204 do. 97 N 01-03, 05 /3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½
do. 1903 3 ½
1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 09 unkv. 19 do. do. 1904 N38 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891/4
dh. 1895 3 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911/4
do. 1908 ukv. 1919/4 F . 1903/3 ½ Stettin Lit. N, 0, P3 ½ do. Lit. 0Q. R. 3 ¾ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13 /4 do. do. unk. 16][4 1.1. d do. 3
do. 1902 N3 ½ 1.2. Westfälisch do. Thorn 1900 ukv. 191114 14. d ens tee üt n .
do. 1906 ukv. 1916/4 9. r.. do. 1909 ukv. 1919]4 do. 1895 3 ½ Trier 1909 3 Wiesbaden 1900, 01 4 do. ukv. 12 4.10[100,00 G 8. 1 3 — do. 1908 ücb. 79,³ 138 101 50 hehea he 101,00 bz do. 1908 N unkv. 1974 1.2,8 [100,50 B 8 ] 93,90 G do. 1879, 80, 833 ½ 95,60 G 11“ — do. 95, 98, 01, 63 73 ¾ 1.4.1079. 16 93,60 Worms 1901 4 1.1.7 99. 8 1 dfch 99,90 G do. 1906 unk. 1274 1.4.10 99,80 G . pven 8 ... 99,90 B do. 1909 unk. 144 1.4.10 100,25 G 23 “ 90,50 G do. 1903, 05 3 ⅛ versch. 90,50 G
do. do. 8 -—,— do. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [91,400 d. Hpp.⸗Pj. 10025 o. konv 1 3 ½ 91,40 G 8 % er Phr
99,90 b Altenburg 1899, I u. II/4 do. XIV. XV, XVII 190,70 Apolda 1.... 1895,31 do. KXVIII.XX 99,99 G Aschaffenburg 1901/4 do. L.XI 99,90 G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 do. Kom.⸗Obl. V, VI B J8 do. 1903 3 ⅛ do. beee. 4 91, Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 2
—,— Covurg 1902 33⁄ I.IV. Colmar (Els.) 07 uk. 14/ 4 Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 56,03 3 ½ Dessau 1896 3 ¾
—— EASZces
FESGErfcehneen
—,— — —
—— ☛ 8—
—2 —- --I22I2ͤ2Iͤ2ͤÖ — — —
SübEEEh
zrrgEEEEESEgg geeekeebeeheesn.:
2972
——.
1öS
8 — 2 R
eEEEEggs ——ö—8S—
2 22=2 — — E —8
*£△˙58¼ο4 EEMKRERE‚nnREEnRESETEEEE —,—O— O'y—Ori -- O-e O - - -----é
8 8
1 x —
88
— — — SSS
” 8 Gn
5 ——2 2 8— Bb-2
/8 S
— 1. 2
EgvEEEEEEEESEEgE SSboSg=
—
Sno-cee †ce’en
8 Sg
-
22228882222222ä2öönsneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
222AöauEg SSSeoeaoakzbb 80 1
0-⸗ —
Sboies es. 8.⸗Kr e w.⸗ t. .2 * do. do.
1
8.
—,—8—OO—OOO'O —xöön “
22ͤööö —
ᷣ̊S
5 D— —
— 8
Era⸗ 1893 1902 789 rfurt 1893, 90,00 bz do. 1908 N ukv. 18 /90 do. 1895 3 Mülhausen, den 20. November 1910. erichts hier. 1 X* il b nfre
Kais. Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Si; Abntg1. d.n. aszsfabee⸗ Freeee nersüegäh. Süweüter Bäntnoten 199 Fr. 80,85bz do. XXARIrr 1o19eg Zlensbur “ 190114 oberwiesenthal. [75266] Löningen. err. 8. Mamepericht Lasvnbeeg. 1,9401] 314X“ E1111 do. vnn. 86,50G 8 untg 3878 8 5 — 4 2₰, -
4 29. do. 1893 N, 1901 N.3
„e en Aeien B
1
4
3
8 g 3 „ 2920 do. In das Mus⸗ ister ist ei „ . * 5 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [75274 In das Musterregister ist eingetragen worden Ueber das Vermögen des Zellers Johann Wil Anton Rigort, Straßenwarts in Weilderstadt, Am 4 Dezember 1910 wird im Bayerisch⸗Säch⸗ Deutsche Fonds. 8 F. Frankf. a. M. 06 uk. 184 Staatsanleihen. X. 11
. 82 — —22 OSN. — S= —
—,— E —9 ——gZ.
8 2 8 eeceggE SS
eaegEggs.
22SN S0le———
99,80 99,90
0—— — —
—,————-——,— — EEEzEzzzzzzEzzkzezzzezezezegeneezeeeseer — SCEEEFEFEEEFEPPPPPPPüPePeeeeee—
22222ö2222ö222nö2öönanöaöenen
— — — — — SSSS8
— —
- —½ ,—
— —- — ——— —- — —
. 8
2.
— 022ͤOäÖISE NS
-
8 - — — — g2
2-ae22ögö —
8235252ö35 — — — ¶5 02*
☛‿ E 82
— —
.1. .1. .
aSSF —
8 7 Sächs. Ld. Pf. bis X XIII4 1 do. bis XXV3 % pe do. Kred. bis XXII4 1. do. bis XXVI3 iversch. 92,
ch.
4 rs 1
.1 .1*
SSSSSS
FPte m A -— ,—-——— — —
8 4☛
2-S22222
Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2,8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 218,00 bz G 50 Tlr.⸗L. 3 3 —,— übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 1.4 ,— 40 Tlr.⸗L. 3 2 [124,60 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 137,90 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. [58,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 181 75b, G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 170,25 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. L. B3 .1 [91,80 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1. .,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvs Set 93,60 G (v. Reich sichergestellt) G Ausländische Fonds. Staatsfonds Argent. Eis. 1890 5. 100 £
do.
8 20 £ do. ult. Dez. . inn. Gd. 190
1909
.Anleihe 1887 8 kleine abg. kl.
innere
do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ “
2
₰ N. 2.
2. 8 do. do. 3 Graudenz 1900/4 91,60 G do. 5. Güstrow .1895 3 ½ 91,00 G Kiel 8 8 00 adersleben .. 99,80 G do. 1 2½ ameln 99,80 G9 do. 07 Nukv. 18/19 4 1. 1. amm i. W.. 99,80 G do. 1889, 1898 3 ½ 1.1.7 [94,0 arburg a. E 101,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ eilbronn 97 N.. 92,10 G Königsberg. 1899]4 14.1071 .“ erne 1902 92,10 G do. 1901 unkv. 1114 1.1.7 99,90 G Hülddesbeim 1888, 1895,8 101,10 bz do. 1901 unkv. 17¹14 1.1. öxter 1896,3 ½ 100,25 bz do. 1910 N unkv. 20⁄4 1.4. ohensalza ... 3 ½ 99,60 G do. 1891, 93, 95, 01 4 99,90G omb, v. d. H. unk. 20 4 93,70 G Lichtenberg Gem. 1900][14 1.4.10[99,30 b do. konv. u. 02 3 ½ do. Stadt09 Nukv. 17 4.10 100,30 G 900 4 Liegnitz 1909 ukv. 204 1. 8 do. 1902 3 ½ Lud gcasen 06 uf. 1114 1.1. 8 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1890,94, 1900, 02 3 ⅛7 versch. dpo. 1908 unk. 19/4 Magdeburg. 1891[4 1.1. do. konv. 3 ½ do. 1906 unkv. 11]4 1.1. ,502 Konstanz 1902 3 ¾ do. 1902 unkv. 17[4 1.4. Krotoschin 1900 1/4 do. 1902 unkv. 20 4 1. 01,25 bz Landsberg a. W. 90, 96/3 ⁄ 75,80,86, 91,02 3 ½ sch. 93,80 G 8* . 15903 3 ½ ... 1900]4 1.1. 7 100,10 bz Lauban 1897,3 1906 unkv. 184 1.28 100,10 bz Leer i. O. .. .. 1998 —,— Liegnitz. 1892,3 ½
—,—sE — w.
. . . . 4—8— —,
—,— — —
SodeR E F
— 2
2222=2ö=qéö2=SBögAgög
—.—.
—₰
S — gsE 2
8 Sg 8., bo0 bo —:
222
222S
AS wIR n n ——I2--g
S
101,75 G
.“ 8 8 101,20 bz G 101,30 bwb
St: —2
— 80
S=
8
—28
halt: ein Zifferblatt, Fabriknummer 1192, plastische Montag, den 2. Januar 1911, Vormittags Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse bestimmt 23. Dezember 1908. 1886-1902 82, 28 dle
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 des Justizgebäudes auf den 19. Dezember 1910, Bormittags Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ 22. do. Spnode 1899 Cfeersgüsle. 889 Vormittags 11 ¾ Uhr. an der Luitpoldstraße in München. 8 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 7. stellen Auskunft. 8 ,— do. 1908 unkv. 19 Den 29. November 1910. München, den 1. Dezember 1910. M.⸗Gladbach, den 29. November 1910. Stettin. den 28. November 1910. 1809 unk. 18 47 do. 1899, 1904, 05;: “ Amtsrichter Gaupp. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. * Koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndireltion. ’ 31 f P7n,82 Biclef.98,00, F 888
—,8—8—SS—E —,öq
—
2222ö 228=ö22S.
Eeben 0222ͦ2e
99,60 G 99.70 et. bz B
98,10 bz G 98,10 bz G 98,25 bz G 90,10 bz G
3 Bochum 1 o. 1896-1905 ersch. 80,20 B 8
üb. Staats⸗Anl. 1906 .11 100,50 G 89 189 o. do. 1898 27 89,50 bz do. 1896 0 1895 ¾ —,— Borh.⸗Rummelsb. 99
Neckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½ 1.17 ⁷+— Brandenb. a H. 1901
2SS —
—22-=-—
— — — — 2
Eeeeebs⸗ehehs
— —- —- — —- — — —
eE=WA 2-ö-2ög — —- —- — — — SSSSe
— —
28 8