[75686] [75693] 1 [75526] Bilangkonto am 30. Juni 1910.
Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tübingen A. G. — .“ Eige gs, The hrr ggs .
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. Januar 1911, I. Ständige Fonds: 1
8
[75737] 17478909 6 [75786] 8 1 1
1. S-aene2 August Scherl Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft. Feldschlößchen Brauerei Cecie unaen trbaas bennn da Sleedene
esellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. inladung zur Generalversammlung der Weser⸗ 5 Prei en, dem Aufsichtsrat
In der am 2. “ 1910 gemäß § 8 der mühlen⸗Aktiengesellschaft zu Hameln 9 W. auf Aktien esellschaft Burg. Fe Eissf.rosen h au. 5 ufsichtsra unsere Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Anwesen der Gesellschaft, Nr. 26, part., dahier statt⸗ Grundstückkonto: Elberfeld . . . . . ... 11..“ 459 834
Anleihebedingungen stattgehabtenzweiten Verlosung Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Nach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Vorstand. findenden XVIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1 Ae IVZucZ 1 .. 8826 243 54 6 der 5 % Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ mittags 2 Ühr, im Geschäftshause der Rheinisch⸗ hierdurch zu der am 21. Dezember 1910, — “ “ Tagesordnung: Zugang .. 1XX“ 20 333 69 846 577 1 306 412
gende Nummern gezogen: Westfäaͤlischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A.⸗G. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale [75776] 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗Verlustrechnung. 1 1 80 139 209, 3 Stüct 8 ℳ 5000,— “ Emng 8g ö Z“ .“ x
8 in Biele eld. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 8 8 2) ( e mi ung der Bilan 1- 8 8b 8 8 Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ Tagesordnung: ergebenst eingeladen. 4 Portland⸗Cementwerk Rombach 1 3) Femnsüice 8 Vorstande und Aufsichtsrats. 88 146“*“*“ 26 8 89 3 453 301 85 folgt vom 15. Mai 1911 ab gegen deren Aus- 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über „Wer sein Stimmerecht in derselben ausüben will, A.⸗G Nombach j Lothr 4) Verwendung des Reingewinns. “ 11““ 1AA“ errseseen lieferung à 104 % = ℳ 5200,— per Stück in das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der hat seine Aktien in den letzten 3 Tagen vor der ““ 4 4 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 3 951 660,53 Verlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Generalversammlung bei dem Unterzeichneten e “ Mäatuns 8 eee. beehma Zeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, hat sich unter Vorlegung der. Abschreibung 3= o0́o0h. l . . . . . he n⸗ 1ue vhea fhr. 8 30. Juni 1910 sowie Beschlußfassung über deren vorzuzeigen und degeßen die entsprechende Anzahl 4es öö “ 10 90 8 ee betreffenden Aktien selbst oder eines die Nummern derselben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗] Maschinenkonto: Elberfeld .. . .. “* Fe. Genehmigung. Stimmkarten in E“ 11 ⅛ Uhr, in Küblens im Geschäflslokal der Firae nisses über den Besitz der Aktien spätestens bis zum Samstag, den 7. Januar 1911, Abends e““ .“ . Sng⸗ 23 14977ü 8 7 39 6 5
5) Kommanditgesellschaften herclugafhan Entlastung des Vor 1) Geschäftsbericht pro 1909/10. Festsetzung der Carl Spaeter stattfindenden zwölften ordent, 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Augustenstr. Nr. 70, u 86 14 83229] 1 454000,0 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben Gewinnverteilung und Entlastung des Vor⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. dder bei der Dresdner Vank, Filtale Stutkgart in Stuttgart 4 1““”“ 25771e
auf Aktien u. Aktiengesellsch. wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Akti stands und Aufsichtsrats. neheeed 1 oder bei der Dresduer Bank, Frankfurt a. M. in Frankfurt “ 1N1199786 7
oder die darüber lautenden Depolscheine der Reiche⸗ 2) Wahl des Aufsichtsrats. ¹) Vorfage der Bilanz und der Gewinn. undg oder bei Stahl & Federer, A. G. Filiale Tübingen,— 3 88 Abschreibung SIve;.... 11“ 8 ee 88 1e
75768] 1 — bank spätestens am vorletzten Tage vor der 3) Uebertragung von Aktien. 8 Perluftrechnung, . d doe.ee. 5 umelden und empfängt dagegen eine Eintrittskarte. Brunnen⸗ und Wasserleitungskonto: Elberfeld.. 18 “ 9 . 9-
Anion Brauerei Aht. Ges. in Hamburg. Geueralversammlung bei der Gesellschaft oder b. M., den 3. Dezember 1910 Direktion und des Prüfungsberichts 8 Auf⸗ 68 Stuttgart, den 2. Dezember 1910. 8 b “ Zehlendorf “ 66“ ü8 82
Elfte ordentliche Generalversammlung der 8 b äli . O“ Der Aufsichtsrat. sichtsratg. 8 1 1 1 Der A tsrat. 1 1
Attionäre van “ den. 22. Dezember Vegst sches e 8 net 66, “ EE1“ bö1 8 FNmn r Aufsich 11“A“ 7646 ttags r, im Bureau der Herren niederlassung in Bielefeld oder bei einem deutschen ellvertr. Vorsitzender. . b uß 1 8 4 2 werkkonto: Zehlendorf . . . .. 1 16“ 1 9887
Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratjen, Ham⸗ Notar 8 “ 68 bis ü. haia IEE — B. Retent Feßh ung der Gewinnverteilung Union“, A.⸗G. für Eisenhoch⸗ und Brückenbau, Essen⸗Ruhr. “ 3 356
burg, Große Bäckerstraße 13/15. Generalversammlung hinterlegt zu lassen. I “ F „ Bilanz pro 30. Juni 1910. 6 15
Tagesorduung: Hameln, den 3. Dezember 1910 Schhramm'sche Lack- und Farbenfabriken a. Zu 88 ———— 8 0 2 048
8 8 “ 3 Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegun ——-— C11114“ ——2048
, Irvrs9 vormals Christoph Schramm und Fder Artien chet der Hevosscheine der Rriceben 111“*“ b. ABestand cen. und Mabllienkonto: Elberfelb.. . 779
b oder eine otars über dieselben, sofern 1 “ e 2 8 8 h1A1X141X4XAX“X“ 5
2) Feilung.,, Aufsichtsratsmitgliedes Die he; Aktionäre unserer Gesellschaft werden Schramm & Hürner Aktiengesellschaft. spätestens am 3. Werktage vor ver . Aktiva. 30. Juni 1909 schreibungen 30. Juni 1910 Zehlendorf 38 —5o225
Die Herren vr nussis erhalten bis Zum 20. D hierdurch zu der am Samstag, den 31. De⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am versammlung (den Tag der Generalversamm. 14 N; 66ßbF“ Zu 3 4 377
ember a. c. am Bureau der dSe-e 68 da ember 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ Donnerstag, den 29. Dezember 1910, Vor⸗ lung nicht mitgerechnet) erfolgt 8 vA“ 1 87 807
tiederlegung ihrer Aktien Eintrittskarten und Sthun 8 doj zum Weinberg in Remscheid stattfindenden mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bei der Kasse des Werkes in Rombach, Immobilienkonto: V 18 8 “ 1 b 0, .“ 12 960
zettel gung g ““ “ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. hauses S. Merzbach, Offenbach a. M., stattfindenden] bei der Pfälzischen Pank in Ludwigshafen, Grund und Boden alte Fabrik .. . . . .. 10 750 35 b 3 10 750 31 1 Abschreibung 20 1“ 12 960
Hamburg, den 5. Dezember 1910. Tagesordnung: s8. ordentlichen Generalversammlung er⸗ bei der Mittelrheinischen Bauk in Kobleuz, ECEEEE11““ Febrit ℳ 148 144,13 ““ 6 II. Betriebsfonds: “
Der Aufsichtsrat Die Direktion. 10 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz gebenst ein. bei der Mittelchein en Bank in Metz.. Fabrikgebäude ,751 528,31 899 672/44 907 533 vh ee “ 1
8 8 1 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni Tagesordnung: Rombach, den 1. Dezeinber 1910. Wohngebäude 80 000— 8— 80 000 — Wechselkonto . . . . . . . . .....
Bei der heute vorgenommenen Auslosung der 2) Beschkung 5 Beäüchteg; — 9) e 2 Vecs; nh “ Der Auͤfsichtsrat Maschinenkonto “” Avalk ö111“ 75 000
1 org — 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz owie Vorlage der Jahresrechnung. Zortland⸗Ce 8 3 2 161616“6“ 5 300—- aͤC1116161616242“* 5 00Z—
Partialobligationen unserer in der Hauptschuld⸗ und gaßfessung der Verwaltung. 2) S von Vorstand und Aufsichtsrat. Eird.e.eenra. Seagr . epebach, e s. Mercirng Utensilienkonto. . F ver 11999 114*“ 8 797 597 59 unrkunde vom 9. Juli 1886 verbuchten hypothekarischen Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind 3) Fesch uß über die Verwendung des Reingewinns. Vorsitzender. G Neeeg3sts 1“ 8 2 000— V 2 000 Abschreibung lt. Bericht . . . . . . . .. 144 114
300 000 Kautionskonto. . . ..
Anleihe über 500 000 ℳ sind die Nummern diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä- 4) Aufsichtsratswahl. 28 b.. Aasc uhrn 4
Lit. A 60 86 über je 2000 ℳ, testens zum Ablauf des dritten Werktages vor genussich 23 unserer Gesellschaftssatzungen haben Mobiltenton, 1“ 12g 19 6 Vorräte T“ os. sns
Lit. 152 169 174 215 über je 1000 ℳ, der Generalversammlung bei dem Liquidator die Aktionaͤre, die in der E ihr rdeutliche Generalversammlung Konto für vlektrif en Antriob 1.“ 64 000 32 000 e“ 1 “ b⸗
Lit. 0 251 283 306 318 367 406 über je 500 ℳ, unserer Gesellschaft, Herrn Walter Lehringer, Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die der Aktionäre der “ 30 000 27 000 hbe. .
Lit. D 434 468 474 525 532 553 570 584 605 Remscheid, Bachstraße 7, oder bei einem Notar über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgestellte Zucker⸗Raffinerie Brunonia . „ Wege, Eisenbahn und Kanalisatie .Gewinn⸗ und Verlustkonto: 296 992 gezogen v Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an vor dem Tage der Versammlung zu Braunschweig. Warenkonto: v1A4X“X“ V 1 AöAhbsshreibungen auf Debitoren . . . .. . 176 1 85 83g-n. nng 9 ausgelosten Obligationen der Generalversammlung und Stimmberechtigung in] in Offenbach a. Main bei der Gesellschaft oder Di Aktionä Gesellschaft werde 6* 140 803,10 8 8 , 441 106 86 . 85 gt mit 1v ufschlage von 10 % bei unserer derselben auf den § 15 des Statuts. bei dem Bankhause S. Merzbach, . 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vorratsmaschinen “ G 38 Genttogewiimnm 416 558 Kasse und bei den Bankhäͤusern Bank für Handel Hersbruck, den 5. Dezember 1910. in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause hierdurch zu der am Halberzeugnise „ 1 045 759,93 88 1 1 246 563 1 N92 228 900
und Industrie Filiale Hannover und Vereins⸗ . . 2 Donnerstag, den 29. Dezember 1910, v bavg im Hamburg Filiale Hannover am Deutsche Wachwitzmetall⸗Aktien⸗ 16 1S Nachmittags 5 Ühr, L1111144*“ 1 8 4 216 1“ Passiva.
1. Juli 1911. “ inn unserm Geschäftshause zu Braunschweig, Pflege 1 5 ““ . — Verzinsung obiger Obligationen hört aam Gesellschaft in Liauid. üeee ö““ n hausstraße 3, statifindenden ordentlichen General. 8B“ ... ℳ 443 769,02 ktienkapitalkonto.. 86 Sicgx Seees iebrul⸗ 1911 auf v55 S etwa W. Lehringer, Liquidator. vormals Christoph Schramm und ver sanilung g- . nüͤhrend der üblichen Rieestkaufgelder aus Grund⸗ 6 099,— 449 868 Obligationsanleihekonto: Elberfeld . . . . . . . . . .. .. 610( ETTTT ehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt. [75788] Schramm & Hörner Aktiengesellschaft. Le stalaßtarten erden während der üblichen stücksverkäufen 193 027 1*“” 25 500— b35 500 +0
Restanten von der Auslosung Dezember 1909 „ . 3 Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem . 6 1 — Lit. C Nr. 357 über 500 8-s b Unterelsüssische Papierfabrik Nummernverzeichnie versehenen Aktien am 22. und Ueege. “ Verlustkontos: 8 Seblendotkt. .. 11114A“ 2 500 000
Seö . 15 „& c1767 — 72S781 2422 42125 2987 921 25 Lit. D Nr. 454 480 560 über je 300 ℳ. - „1 128. Dezember 1910 Ran... “ 4 EEEb111““ Aktiengesellschaft in Schweighansen i/E. 17999. Uedionär- unserer Geselschaft werden hiermit- bei deiren Bebr. Bummann in Haunover, von 1908,y0. ℳ 659 636,62 Hhhasns
1*
. 8 1 2 846 853 “ Die Herren Aktionäre der Unterelsässischen Papier⸗ 2g e. u1I1I1I1I1“; 1 Eamwũeööööedeeeoe” 14““ esae F. Brauhaus. fabrik A. G. in Schweighausen werden hiermit zu saaesdfa gecst erabver “ 2. bei 822 b-eh, 3 ve-gn; Privatbank Aktien ¹*+02 1914702 —uSE66786 05 7194 46187 Avalkontott. W23 . v111“ Er am Frensg. den 89 Sehenbfr 1510, n 20. Pezemmber cr⸗, Naschmsaags 8 sühr. i¶nz in 1lsc-egchrsbanfst veig und bW“ Shhlssngaranea gseade Coupons per 1. Juli 1910 nlNü57927 50 [75787] 3 8 Übtn Straßburg i. Els., Alter Weinmarkt Nr. 24, Nach⸗ Hause des Rentier Herrn Ernst Schäfer, hier ein⸗ an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimmzettel 2 C 1 500 000 Se i 8 vonas:- 1 “ “ Bauterrain⸗Artien⸗Gesellschaft i/L. v vne geladen. dagegen erst beim Eintritt in das Versammlungs⸗ Aktienkapitalkonto 1901 8 . 1 009 000 Reservefondskonto . .. 9 . Z1““ “ 8 8 336 187 in Ludwigshafen a/Rh. b eea Tagesordnung: lokal. 5 o ige Anleihe von “ 140 000, 860 000 9 v111
— Tagesordnung: . — ausgeloste... “ Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1 Herichterstattung des Vorstands und Aufsichts Tagesordnung: — ausgeloste Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910. Haben.
. . 8. Bi ß 8
den 223. Dezember 1910, Vormittags 1909/10. —5 1 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Anleihetilgungskonto: *
112 Uhr, im Sitzungssaale des Hankgehäudes der 9 Bericht des Aufsichtsrats. 2) 8. 8 F““ und rechnung, der Berichte des Vorstands und des noch einzulösende 31 Stück Valuta 1. 7. 1910 .B. . “ Iee E. SE;E SE;x; . evisors sowie Beamten⸗ und Ar esondeons 1“ 11Senlzs Fabrik⸗ und 948 593/68 abrikationsüberschuß 1 P-.
vül schen anf in udwigahafen a. Rüe statt. 3 Feltsezung der Biam und der Gewinn und ) Grtateng des Verstands und Ruffchtgeats nash bant dber, das Rechmunscfal. 1909 bis nsscheiaemlssangstonto.. gexah eheheech 0) Ertiafenn, de etenches Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Beschlußfassung darüber und Erteilung der Ent⸗ Lohnkonto, Löhne pro Funi 1910. 226 741 95 Obligationszinsenkonto.. . . . . . 132 180 — 1 080 773 68] Verlust.. verroree 1u““ ewinns. lastung. 1 8 8 Anzahlungen auf este 1111“A“ 11““ . TE1“; 1 1 339 802 63 Abschreibungen: 8 . “
1) Vorlage des Geschaftsberichts und Bericht⸗ 6 Verlosung von Obligationen. e. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Kreditoren .. . 16 — — 118tt b — Maschinenkonto . . . . . . 22
2) Erteilung der Entlastung. diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Verhandlungsgegenstände. 8 enen Paspees 4194 46437 Brunnenkonto . . . . . . . 7 646 06
eventl. weitere Rückzahlung auf die Aktien. sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der zember jzu fol (75792] — 4) Aufsichtsratswahl. Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in 3 FF . 1 A b hling alentin e. in: Berka a. Werra, den 3. Dezember 1910. Rheinisch 8 Westfälische Brauerei
““
inn⸗ 1 8 6 1816ö“ Sol. e Vö 11 . Utensilien⸗ und Mobilienkonto —— 12 960 85
ℳ ₰ ℳ ₰ 296 992/10 8 8 1 - . ü . N86885 b80 bt itoren Ilt. Bericht .... 144 114 76 C.““
1 — rsammlung bei der er Vorstand. er Vorstand. E. . g sonsti ½ 1 “ 9557911 b 2 . Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. vor⸗ R. Bareiß. Ernst Schüfen. “ Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teil⸗ 8— Gehälter, e“ gee, * Salt . e6 1“ 782 10562 Elberfelder Papier⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
— erlustrechnung pro 30. September 1910. 4 mit ergebenst eingeladen. s 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle 11“ 11AA“ .1188 595 auf Gebäudekonto . . . . . . . 118 549 erstattung über das Geschäftsjahr 1909. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte heectabe — den 2. Dezember 1910. Kautionen und Aralae . .. 11111“ 1 3) Gewinnverwendung und Beschlußfassung über Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ Die Hinterlegung der Aktien hat bis 24. De⸗ —— 29888 ktionäre, welche sich an der Generalversammlung Straßburg hinterlegt haben.
beteiligen wollen, ha
1 . 5 f 1 kosten.. niaee neftägtter e [75524] Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft, Men. “ Uhr, 8 ves r lng⸗ . 1 Arbeiterversichering. „ 45 776,90 n 8 Baumgartner. werden. Aktiva. Bilanz am 31. Juli 1910. Brauerei stattfindenden diesjährigen 12 . ö1uu— 38 895,78 406 468 A v“ — . 8n 7 sich in der Seperülversannelung ℳ 82 (Generalversammlung erzebenst ein. Zinsen — — 12 70088 “ 1 8 [75521] 8 8 1 . „ n —npabrosse astahaeahctn cbenez. ahe asgengi. n Gazwertzanksge .. . . . 149:990]/ per Ahtersapitgl, .,⸗,.. . † 1) FeIichterstgtrng de erste und des Anf. 1114“ Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle vorm. G. F. Grohé⸗Henrich. Der Auffichtsrat. 8 1öee. .. .. ... 3009 81 Hypothekarische Anleihe .... sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb . Feer ber ufgabe des Maschinenbaues 3 050 25 I — Alktiva. Hauptbilanz am 30. Juni 1910. Pasfiva. August Roechling, .“ laerento I“ 65,0 „Div. Kreditoren. ä. abgelaufenen Geschäftsjahres. 17486420bͤo 1118864208 * 8 „ 8 2 Geb. Kom nerzienra „ Div. Debitorea . . „ Vorträge f. Zinsen, Versicherung, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung deruAu 1 88 8 “ I11“ ℳ ₰ 2 1h 3 000 000 [75791] — „ Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Reterxaraturen, Unkosten, Lohn Bälch die Erteibung der Entlastung ose EFEFsssen, im November 1910. 456 351 05 eevre arer wnen wv .13 222 281 77 Wanderer⸗Werhe vorm. Winklhofer EP— —1“ über die Gewinnverteilung. DSDe Zahlen i. Bllich 0n. Gewinn⸗ und Verluftkontss sr 1909,10 wurden durch die Mabillentontg, . . .. . . .. 85888520 Bedegacfodarcande z . 191 28909 . eg 2 . PEEEETI1I11I“ Afonstenerkonto . . . . . .. 3) Ernennung von Rechnungspruüfern. Die Zahlen der Bilanz und d Bö verglichen und in voller Uebereinstimmung gefunden. Spinnereimaschinenkonto .. .. 697 009 — 558 vevev n 210— & Jaenicke, A.⸗G., Schünau bei Chemnitz. orausbezahlte Versicherungs⸗ Reservefondskonto 4) Beschlußfassung über einen von den früheren Unterzeichneten mit den kaufmännisch geführten Büchern verglichen Webereimaschinenkonto . . . . . 270 666 46 Inhendentoao. u0s. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Pachtgefegliheft von. See- inz 6802 Geschäftsführern der Borbecker Brauerei G. m. “ Emilde ün rsa N n beiffstn b 1981439 denh deh Pibe e. ...4990290 15 “ bkonto: b. H. 8 — 1— — erkstättenkonto .. 5 E“ am 82 1 8 1u“ Wasser⸗Werken, Gesellschaft mnit“ Bestand. v . ℳ 6 580,— Zur 8. 11““ ist vFSeA“ ür (gis 8 d175687] weigbahnkonto . . . . . . . 11 260773 .“ 1.“ “ 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Fillale der Dresduer]- beschfänkter Haftung, Bremen, Abschreibung pro 1 jeder Aktlonär berechtigt. Die Aktionäre, welche in „Union“, A.⸗G. für Eisenhoch⸗ un j Bod ditbank ebereiutenfilienkonto . 1r 8 “ 1 . Pacht pro 1909/10 1 1860 ,1 1486 der Generalversammlung stimmen oder Antraͤge zu Brückenbau Essen⸗Ruhr. Süddeutsche odencre —* Spinnereiutensilienkonto . . . . 1 307721 . 8 8. 1 Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren Reorganisationsanlagekonto
Immobilienkonto er Beseh Mobilienkonto
Bank — 8. 8 . . 89 -2 Chemnitz, Poststraße 10, ergebenst ein X“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens b Tagesordnung: Gewinn aug dem Zuschuß der fünf Tage vor der Generalverfammlung, den Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren. 4 % Pfandbriefen der Serie LI V (54) erfolgt Güterkonto. . .. 163 417/15 11) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über 8 Poachtgesellschaft von Gas. und 1 Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ Carl Welcker. Cöln, und gr. Aschöwff aft ⸗ vom 12. Dezember l. J. ab F4* 2 145 62 den Vermögensstand und die Derel atse der 1 1 ss er. Werken, Gesellschaft mit 111““ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft ausci vea B. ver ving nea el in unserem Effektenbureau in München, Debitorenkonto . . . . . . . . 515 667 — Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz F. bbeschränkter Haftung, Bremen 2 000:— oder bei der Essener Kreditanstalt zu Essen 2 . B.v. . J. L. Kruft, Essen bei den Herren Merck, Finck & Co. in München, Wechselkonto . . . . . . . .. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1114“ 152 600ʃ49 152 600 49 Hiete ggen Statt der Aktien können auch von der W. ist. Der Aufsichtsrat bei der Bank für Handel & Industrie in Vorräte laut Inventur an Baum⸗
fünfzehnte Geschäftsjahr. — eichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. in denselben eingetreten ist. . Berlin (Schinkelpl.), wolle, halbfertigen und fertigen
2) Bescgigze 2à 8 Bülhn Debet. Gewinn und Verlustrechnung. Kredit. Fen der Generalversammlung gibt jede Aktie eine bes 8 Fffen, Vorsihender: 58—s .nr8 für Handel & Industrie in Gerfendums Böveßen und Ma- 810 2715 Fedst ejewinn, und Verlustrechnung und über de Has 8 Darmstadt, 2 1“ 8
Entlastung des Vorstands und Auffichtzratz. An Betriehsunkosten. . . . . . 19484 3 Per Betriebseinnahmen . . . . . . . [146 82 W“ 3. Dezember 140. SGSeealdtmto W. Haenel, Hacve I. W, der Filiale der Bank für Handel & In Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 88 901 094
⸗ 9 18.e, b 88 8 88 11. ““ .Vorsitzender; Berghauptmann a. D. I““ 11644 1114““ 78 ae. Martern. 1 eehe Bebch s Bons Schzantiree Fe⸗ bedvftr es n scer deagtbarzt in Nüͤrnberg 19a 952 “
9 ahl zum Aufsichtsrate. . Vileuerungskonto — 114658 Fantenmn Fonto 111“ g“ . 1 1111““ 8 illers, Essen, und Oberingenieur J. L. Kruft, Sbe” g e aassaas Soll. Gewinn⸗ un Verlustkonto am 30. Juni 1910.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist* vwe II 8 [75778] en. 8 8 bei den sämtlichen Königlichen albanken, — — ann gFe seder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenign) 4e rinn,wie folgt zu verkeilen: 2 000 eeeeecert mie Waaren. Commissions⸗Bank in Hamburg. EE 8nfs 16 def bei den Herren Friedr. Schmib & Co. in) ℳ c “ 1rn stionir, wicche Fnderfelben . Stimmrecht aus. 1u“ 3 Zuschußkonto 8 — Drdentliche Generalversammlung im Kon⸗ mlerdusch Han “ diheienencben d. J. durch 1 Bank in Ludwigshafen 8 Pögsches 1616“ 488 3899 86 Verluft . üben wo en, ihre ien 5 testens a eite 8 16 “ “ “ 1 8 4 1 8 i er dij en „ J“ 9 1““ 8 3 E e ng MNn „₰ 8* 8* 1“ A228550 22 801 56 Frensaale, L en 805 I“ S Notar folgende Nummern derselben ausgelost 88 * 84. Uoweignteberlafsungen.. . Generalunkosten . . . . . . . 509 2264 38 der Generalversammlung nicht mitgerechnet, 84 Bremen, im Oktober 190. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 11 Uhr he g c 87, Sn5, 307 324 337 385 393 430 434 470] ꝙ‧.Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit ein⸗ „ Reorganisationsunkosten .. . .86 626 ,73
unserer Gesellschaftskasse in Cchöͤmau bei SeFah xr . Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Tagesordnung: 484 517 547 576 612 6438 648 668 685 689 718 fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnisse bei eis. 1 149 353/63 G 1 149 353 Chemnitz, oder den Geschäftsstellen der Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Bremen, den 1. Oktober 1910. 1) Vorlage des Jahresberichts der Gewinn⸗ und 721 771 773 799 807 856 881 966 970 und 978. der vorbenannten Stellen, von welchen erfang er⸗ Dresdner Bank in Dresden, Berlin, R. Dunkel “ “ . Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger Verlustrechnung und der Bilanz. Die Einlösung erfolgt mit ℳ 1030,— gegen lichen Formulare bezogen werden können, sheee 85 — b 3 v(75692] Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder Plauen, . E1“ bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. 5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Auslieferung der Stücke nebst. Talons und Zins. Aeber die eingereichten Erneuerungsscheine wird, Zaumwollspinnerei & Weberei Lamperts- Die um 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheine
S 9 ¹ 4 9 5 5 8 li ist, 5 oder bei einem deutschen Notar Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1910 wurde die Dividende für das 3) Aufsichtsratswahl. scheinen vom 1. Juli 1911 ab bei 18. Bataasch ücht Zug un Sng herr 8s mühle vorm. G. F. Grohé-Henrich. unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen
zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von Geschäftsjahr 1909/10 mit 4 % = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt. Es gelangt der Dividendenschein gegitimati . 8 Einp. F 5. d. M. ab an unserer der Hinterlegungsstelle ausgestellte Ihterlegung dem Nr. 4 zu unseren Aktien mit ℳ 40,— pro Stuüx bei 12 26 Nakionalbank in zes c8 in Teteenera persammlung 39 dn. ee “ 1A16AA“*“ die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe In der N. Aeeg urg an⸗ beeneee eeeng venn ben . ze den Rheber vregeeelterenges Votar vorategen 8 1 10 — Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Ermsleben zur Depotbureau der Commerz⸗ und Disconto⸗ 2) der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und der 1“ der in der⸗ üeeg 25 C1 EE’“ eingeköst.
schönau bei Chemnitz, den 2. Dezember 1 inlösung. Bank, . 1 8 3 . h elben beze 3. fenger, 6 2 4 F . Dezember 1910
Wanderer⸗Werke 88 Emil Matthießen, Bremen, schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt. Uae--e erahes 11X“ 8 3) 8 hitlischen Bank in Essen, 175472 München, den 2. Dezember 191 “ brücken, neu in den ges ; n zeeuzische Seee e
2. vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G. An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bürgermeister Eempte⸗ amburg, den 3. Dezember 1910. 6 4) der Kasse der Gesellschaft. Die Direktion. ““ e. 8 1I75522] Preußi Düp
81 Der Vorstand. Ermsleben, wurde Herr Carl Francke vr. Bremen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. aaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. fben,Raßße, im 1910. A14“ G. M 88 Otto Reinicke. 8 — ‚Johs. Pester. G. Daut. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft. “ E. Joesting. H. Valois. b 2 Der Vorstand. 1G 8 G. Metzger.