esss Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik. ꝗ “ ͤͤͤa 8 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Brüssel⸗Kneuttingen. 8 8 1ö6“ Altiva “ 8— “ g⸗ nö Geselschaff if der “ 2 v Generzalversammlugg der rubr. b 8 I 9 1 . — orden, das Gr .Frs. üdes Res 8 e eng r. wes Z ehise maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und um nom. Frs. 20 750 000,— (ℳ 16 600 000,—) 8.s en. un — 88., Jhenaee . ae iger und N öniglich Pr 1..e. “ I112X““ * 88 1heee masien zu je db e 8 für das Geschäftsjahr 1910/11 nur zur 1 8 J16A“*“ 11“ 88 116“ älfte, von dann ab aber gleich den alten ien dividendenberechtigt sind. 8 7759 730 53 1 Diese neuen Aktien gnd von einem Konsortium mit 88 (d. flictung übernommen worden, 1 Berlin, Montag, den 5. Dezember
Abgang . .. ö“ 58 668 6 einen Teilbetrag derselben in Höhe von nom. Frs. 17 750 000,— (ℳ 14 200 000,—) den Besitzern der 1 Baesa — I “ — Mädöhs ge Säh v1501 562 1 alten Aktien mit einer Frist von mindestens 10 Tagen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
f 8 — 2 i “ n 2 nr u ungzsachen. 1. Abschreibung . . . . . 150 000 551 6 Fen Aktie von nom. Frs. 500,— zum Kurse von Frs. 775,—, wie unten 1 unf rfuche Zerlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 2 er 7. Rürberkefsung zc von Nechtsamvälten 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru
Ursprünglicher Buchwert 88 1 . . b 8 : ℳ 1 323 500,— 2 8 Zugang (Neubauten und Anschaffungen 1881/1910) . 8256 773,12 8 Angebot an die deutschen Aktionäre hat mit der Maßgabe zu erfolgen, daß der Umrechnungs⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. kurs ℳ 80,60 pro Frs. 100 beträgt, und der beziehende Aktionär den halben Seai devnennaencpen zu 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tragen, sowie außerdem im Falle der Umwandlung der bezogenen neuen Aktien in titres globaux den von EEE., dem Konsorkium vorzulegenden belgischen Zusatzstempel und den deutschen Reichsstempel für die dehen [75523] Gascentrale Rodenberg⸗Nenndorf Aktiengesellschaft, Metz z 8 3 8 passiva. Malmedie & Co. Maschinenfabrik
Buchwert wie oben. 4551 062,08 globaux zu ersetzen hat. — Materialvorräte an Eisen, Holz, Baumaterialien ꝛc. .. - 3 306 759 8 Nachdem die Kapitalerhöhung zur Durchführung gelangt ist, fordern wir hiermit namens des 5) Kommanditgesellschaften Aktiva. Bilanz pro 30. September 1910. . 4 Fex. Steinkohlenvorräte: 14““ 4 910 erwähnten Konsortiums die Aktionäre auf, das 8 b “ uf Aktien u Aktiengesellsch 8 “ geeicas EhrxRgv EAP;, S 1““ 2F— Aktiengesellschaft in Düsseldorf. . 8vSr (vorausbezahlte Prämien) . . . . . . . “ 52 589 Bezugsrecht 9 g * (An Gaswerkganlage . . . . . 264 321 25 Per Aktienkapital . . . . . . . . . . 100 000— Die 8e Aktionäre unserer Gesellschaft werden we“ h“ Sife decleite 1u““ 56 625 unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: 1 [75688 „ Kassenbestand . . . . . .. 1 173 ⁰3% I e 93 750 hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ Dive nd im Bau befindliche Schiffe, Maschinen, Kessel und 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in Deutschland bei Vermeidung des Ausschlusses Die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen zu den „ Kautionskonto . 534 75 NVen.... . . . . 15 678 zember 1910, Mittags 12 Uhr, im Palast⸗
veeeA4“ 1498 017 E1 vom 5. bis 15. Dezember 1910 einschließlich 88 8l Aktien Div. Debitore .. . 6 007 621 „ Vorträge f. Zinsen, Reparaturen, Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden
6469 963 bei 85 F. Sesn. 112 in Cöln und Berlin, . 85 über je . ℳ und v Kohler, “ S ten 2 ausstehende Rechn.. S swolften ordentlichen Generalversammlung ei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M., 8 — 65 „ „ 8 eer, Gasbehälterinhalt, In⸗ Pvonto . . . ... 1 — — det gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine kosten⸗ stallationsgegenstände usw.). 4 794 Anleiheagiokonto . . . . . . . 2 250 Tagesordnung:
Akrienkapitalkonto . . . . . . . ““ b . 3 000 000 „ Nationalbank für Deutschland in Berlin, fin 1 88 8 8119 3 8 v“ 0 00 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und n ben⸗ eichmann & Co. in Cöln, los statt Vorausbezahlte Versicherungs Reservefondskonto Ps. Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts pro
Reservefonds .. .. A“*“ 1 300 000 Bankhause J. H. Stein in Cöln, 8 in Frankfurt O. an unserer Kasse, prämien. 8 329 Spezialreservefondskonto. . 1909/1910
Unterstützungskonto . 30 000— „Bankhause Reverchon & Co. in Trier, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der . Hachisejeglcaf von Gas⸗ und 1 e.. 18 875 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ bI“ . 4 veaes lastung und Festsetzung der Dividende.
4 ½ % Schuldverschreibungen 1500 Stück à ℳ 1000,— rückzahlbar ab 1911. 1 500 000—- ..“ v b ““ Ià 1b er. C. 4 99 3 er Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, Berliner Handels⸗Gesellschaft. Was h auf im Bau befindliche Arbeiten 1 1434 306 29 1 . sch. Bank in Fraukfurt a. 18. S.n. ec 6. Dh. Mit den Erneuerungsscheinen sind Nummernver⸗ mit beschränkter Haftung, Abschreibung pro ’ Shudversa Coupons 1910 1. e uar 1 „Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.., 8 zeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen. Bremen: Pacht pro 1909/10. dbbNNöööö226092— 3) Wahlen He Aufsichtsrat. ee ge ec css varh 4 bne. 8 5 85 bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. “ Stürke-Buckerfabrik-Arctiengesellschaft Gewinn aus dem Zuschuß der Hepotscheine eag Prulschen Reichsbank .“ 1“ 1“ — 3 21 ) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der titres globaux, für welche das Bezugsrecht geltend ls C 2 Koehlman K Co. 2 tgesellschaft von Gas⸗ und Altien spätestens bis zum 27. D b 016 rücständige Coupons aus 1907 1 gemacht werden soll, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare für vormals T. A. mann. asser⸗Werken, Gesellschaft mit b vlenb pätestens bis zum 27. Dezember 8 ge C 188 8 1“] 88 den Anmeldeschein sind bei den genannten Stellen kostenfrei er ältlich. Die Mäntel der titres Sepr 8 8 beschränkter Haftung, Bremen. — gü- 8. der Gesell t in Düsseld „ 8 11.““ globaux, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden nach Abstempelung alsbald zurückgegeben. 75694] “ 1 1 S116088 sC=28 160 38 88 1gclern er SI. 8. enn 8 8 1““ “ 3) Auf T.; titres globaux à nom. Frs. 1500,— entfallen drei neue Aktien à nom. Fr. 500,— Brauerei Bahrenfeld in Lig. 9 896 em Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. der Vergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf,
8ö 1
8
88
Dividende 5000 Aktien à ℳ 25, M— . “ Die Bezugsstellen sind bereit, eine etwaige Spitzenregulierung zu vermitteln. Auf dem Anmelde⸗ 2 . 6 k. 8b à „ 50,— 8 1.“ 151 030 5 85 seboseen neuen “ in Cere, gabege vmge andelt werden der. Hamburg. — .. Fäg;; den HPeckhaufe C. Schlesinger⸗Trier & Co. ewinn⸗ und Verlustkonto: — neue Aktie von nom. Frs. „— betre rs. „—. Hiervon sind i 1G 1— 1 der Aktionä Frei⸗ 2 ] 4 48 2₰; nicht verteilbarer Gewinn . . . . . . . . . . 16 830 bar zu entrichten: 8 8 EE11“ 1940, 11 ühr An Betriebsunkosten .. . . . .... 19 115 59] Per Betriebseinnahmen . . 22 71153 dem Bankhause von Erlanger & Söhne in “ 8 8 I. bis zum 15. oV0505k... Frs. 375,— 8 Vormittags, im Patriotischen Gebäude zu Ham⸗ Zinsenkonto. 5 394 28 10 Installationskonto.. . . . „748 27 EET““ “ baas 1 6 469 963 — 7 % Zinsen bis 1. Januar 1911 .. . . . . .... .. 3975 burg, Zimmer Nr. 20. „ Erneuerungskonto .. . . . . . . 2 709 —1 „ Sanierungskonto y . . 3 759 07 “ otar 8 ön urg benefn;sünndent. 1 Der Vorstand 8 G 8sb 8r. 877,7285 * 8080 2 l885 82 vnseeie beri 1 Bpen ansc folgt zu verteilen: 3 Pachtgfseachat, veneelschef un . Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Max Schinckel, Vorsitzender. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock. 8 II 85 “ des Schlußnotenstempell, 806 88 2) öö des Jahresberichts 1 4 %, Dividende.... 4 000 — beschränkter Haftung Bremen Notar, so ist der 8eee Hinterlegungs⸗ Ssacta “ E Serlus. Für je drei junge Aktien à nom. Frs. 500,—, die in einen — e dans ge8- 2) Entlastungserteilung an Liquidator und Auf⸗ ““ “ Seeeen “ “ erftand 7 1 ℳ ₰ umgewandelt werden sollen, sind demnach: 8 8 1 “ und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ 8 31 2188 8 8 P 87 Gesellschaft auf die Zeit bis zum luß der Gewinnvortrag vom Abgaben für Invalidität, Berufsgenossen⸗ 8 I. bis zum 15. Dezember 110.„„ . . 3 ✕ ℳ 301,65 = ℳ 904,95 Se -S Abstempelung g ve Aktien bei den Bremen im November 1910. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Generalversammlung zu hinterlegen. n dem Bruttogewinn... 13 ½ % Schuldverschreibungen: “ 8 111161“ 1G 36,— 1 e , 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. men, den 7. November 8 “ nterscheidungsmerkmale r hinterlegten en Zinsen für 12 Monate . . . . .. 67 . 8 11“ II ““ R. Dunkel. Heinrich Fricke. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger (Nummern, attung u. dgl.) sowie die Erklärung e. — sowie die halben Kosten des Schlußnotenstempels 8 11“ 10 bis 1 Uhr, bis zum Dienstag, den 27. De⸗ Laut Beschluß ter Generalversammlung vom 24 ec-kaeeen; SeCgt. en . Lechmngta⸗ EEb15 . „ Per⸗ er Schwimmdocks, der Baulichkeiten, 1 8 1 1 1“ 322,40 = 72 1 soselbst duch — auße „ Lau a mi . vurde die den — G n Ver⸗ Maschinen und Werkzeuge gs ic 8 896 807 4 8 bss 116“ 3 ℳ 322,40 = ℳ 967.20 Fees 122 vharforderc wosesost tah. außer 2 Geschäftsjahr 1909/10 mit 4 % = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt. Es gelangt der Dividendenschein wahrung bleiben. Abgang auf Immobilien .. . . .. “ 9 He zah aü 4 h “ Fahresb icht env⸗ Schluß 158 ⸗, 88 15. De Nr. 3 zu unseren Aktien mit ℳ 40,— pro Stück bei der Deutschen Nationalbank in Bremen, in Düsseldorf, den 3. Dezember 1910. Abschreibung auf Schwimmdocks, Bau⸗ 8 Zinsen dis 8 .eaheden vorher geleistet werden; in diesem Falle werden 4 % S 8 an kur Einsicht dbretionare —. e sen Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Rodenberg abtütaeas. 4 C 8 “ 1 1 8 vergutet. 1 „ 5Naan. zur Einlösung. tiengesellschaft. a 1““ K. JN208 668 5) Ueber die geleisteten Zahlungen wird auf dem einen Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Der Liquidator: 18 Bürgermeister Schweer schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt. Der Arffichtsrat. Eink 9 Bezogene neue Aktien, welche nicht in titres globaux umgewandelt werden sollen, werden 2 H. Ahrendt. Gascentrale Rodenberg⸗Nenndorf Aktiengesellschaft. [751699) Max Trinkaus, Vorsitzender. 1*“ —2 126 80 den 1u. Gesellschaft in Brüssel s. Z. zur Verfügung gestellt. 775690] Füern 8 1275 355 1 ie Aushändigung der neuen titres globaux erfolgt von einem später bekanntzu ebenden . 52 1 is it⸗ s Ueberschuß . . . . . . . ℳ 170 809,87 8 Zeitpundie al geen Hencgeabe der Kasenaufttung dei der bereffenden Anmeldeftele. 1 Mech. Weberei am Fichtelbach ZWwischenbilanz der Essener Credit Anstalt — Gewinnvortrag vom — 5* 8 Cöln, Berlin, Trier, im Dezember 1910. ö in Augsburg FiaeeBsscheh.-, —— .T.eeens 2 Die Generalversammlung vom 65. Oktober 1910 Aktiva. am 31./10. 1910 am 31./8. 1910 am 31.,10. 1910 am 31./8. 1910
30. Juni 1909 . . .. 11 017,73 A. Schaaffhausen’'scher Bankverein. Deutsche Bank.
E; 1 Natisnalbank für Deutschland. Deichmann & Co. J. H. Stein. Reverchon & Co. hat beschlossen: J. 3 die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge⸗ 1 öö ℳ ₰ 8 ℳ 3 4⸗ 428,57 durch Zusammenlegung Kasse, Reichsbankgiroguthaben, fremde Geldsorten rtlenkeital.. . ... 2 67 904 400 — 61 000 000 11““ 4 209 916 57 3 476 258 43 Resehenn . . 3 18 185 000 — 18 176 000 1öu6““ 38 045 703 89 Kreditoren . . ... “ 8 89 797 081 97] 101 246 916 Depositengelder ... 1 32 764 34384 32 433 960 “ 20 506 151 28 19 207 138
Dividende 4 %9 .. . . . von dann verbleibendem [75533] sellschaft um ℳ 59
Ueberschiy 39 792,14 Aktiengesellschaft Burschenschaft „Franconia“ Heidelberg. bon, 1 5-Altien 5 Fl. 1000,— m je 2 Aktien Wah Coupons 116
Tantieme 10 % für den Aussschtsrat — Bil 3 1 1111X“ Superdividende 1%o x 153 979 2 b 1222. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Guthaben bei Banken und Bankiers .... 782 858 50 “ 37 115 049/72 1 Akzepte.
8 5— —ᷣ—— — — 2 — — — —g= — — . 8 — — * x. — — — — 1 2 6 1
Gewinnvortrag, nicht verteilber .. .. 16 830,66 2 ℳ ₰ p Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Vorschüsse gegen Wertpapiere .
1 446 169 32 . 8 8 1246 169 Aegenschafttt. . .. 88 903/15 e.“ spätestens bis zum 6. März 1911 mit zwei Eigene Wertpapiere:
Hamburg, den 30. Juni 1910. 8 Einrichtuug .1 822 87] Gläubiger. gleichlautenden, arithmetisch geordneten Nummern⸗ a. Schatzanweisungen des Reichs und von Der Aufsichtsrat. 1 Der V Bankguthaben . . . . . . . . . . . ..1021— 86 b“ “ verzeichnissen bei der Bayerischen Vereinsbank Preußen ℳ 8 000 000,— 2 1b 6 “ SA e. 8 9174702 “ 1 Filiale Augsburg vgg Das eine Exemplar b. andere Wertpapiere . . . . 10 727 067,46 18 727 067 466 18 743 028
Max Schinckel, Vorsitzender. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock. Heidelberg, 31. Mai 1910 28 des Nummernverzeichnisses wird dem Einreicher, mit Konsortialbeteiligungenmn: 2 077 626/51 2 064 467 wer G K8 1u“u“ Quittung versehen, zurückgegeben. Jeder Aktionär Dauernde Beteiligungen bei anderen Bank⸗ 8 [75536] [725770] 111“ Al 2 es. Sesericel Franconia. .“ 68 5 ESe; Sr. 100003 instituten und Bankfirmen . . . . . . . . 2 713 9242 222 2 713 924 3 Reiherstieg Schiffswerfte und “ e nenn 88 u6. 8 8 2 88 Otto Krastel, Bankdirektor. 8 “ Güth 8 vlg00e ihnis Geisesversan ns 8 DäFitsrae nn fl B ürgschaften ücs 700 45 13] 122 095 966 Avalberece 700, 1 7 8 dcnücfnss 25. 10 für ℳ —“ — 1G 1 „ .
Maschinenfabrik, Hamburg. den 28. Dezember 1910. Vormittags 11 ⁄hr, (75530] Akti . 8 8 eschlusses vom 25. Oktober 1910 für ℳ 1090, “ 21307131 —“ 8 T3071137 h 8 . 2 8 ver werden, während 3 Aktien zurückbehalten .21 304 134 8 “ 8
In der heutigen Generalversammlung der 2 im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Alte⸗ Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, Stettin. “ 1 Immobilien: 8 Beamtenunterstützungsfonds u. Stiftung 1 242 842 1 246 375
v“ —2 Bilanz am 30. Juni 1910. Passiva. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur, a. Bankgebäude . .. ⸗ 5 379 811,96 8 Sonstige Passiven .. . . . . . . . 11 444 581 6 471 772
8 v1““ e Durchführung der Zusammenlegung nicht aus. b. Sonstige Immobilien, abzgl. 8 1“ 111““
11“ 1
8*
eahr e 1 r dft 7 Aee 85 Tagesordnung: Sexa 11““ jahr 110 auf 5 % festgesetzt. Dieselbe 1 5 2* 2 — eneh, 2. Hezember 1970 an gegen Ein. 1) Bericht des Vorstands. ℳ ₰ 1“ vert * 327062,50 Hypotheken .4230 922,99) 5 809 734195 5 811 957 lieferung der 8 S ees e sersehenen 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ An Grund. und Bodenkonto ... 250 000 52† Per Kapitalkonto c.600 000— 1.“ — Begerfiäung Effekten 88 öö Ffonds 1 164 561 29 1 164 561 Eoupons bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ lustre vnngs 8 8 Gebäudekonto. . . . . 148 738 04 Hypothekenkontito.. 350 000 essttelt werden, werden von den sämtlichen Sonstige Aktiven 8 2 596 231 26 1 988 552 burg bezahlt. eeeee. 3) Beschlußfassung über Punkt 2 sowie über Ver⸗ Maschinenkonto 80 619/15 Kontokorrentkonto. . . 468 747 ’- dieser Weise eingereichten Aktien immer rhang 1“ 2. 8 Hamburg, 2. Dezember 1910. 8 teilung des Reingewinns. Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ u. Haus⸗ 8 Kautionskonto . . . . . .. 300 — z vernichtet und 2 durch den oben erwähnten 241 844 401 571 239 782 162,43 GäInX.“ 9 Entlastung der Mitglieder der Verwaltung. g. wnee.ee 11“ 22 740 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 102 893 Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die 8 8 8 82 der heutigen Generalversammlung wurde Herr 5) Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Bollwerkskonto.. . . . . . . . 1““ letzteren, gültig gebliebenen Aktien werden in öffent⸗ [75528] Lünebur ger Ei s en wer k Ro 8 . Seshen zum Mitglied des Auf⸗ -. 18 9 en 488 88 v. G. “ 8 lher ,ah teigerang verkauft und der Erlös den Be. Aktiva Eb“— 8 Für den Herrn Dr. C. Beit wurde lautenden, sofort voll einzuzahlenden Aktien über 14126* 8 8 2. 16 V EEEEEEET s ggr J1““ Sx 3₰ 62 4 zum Mitglied des Aufsichtsrats Herr E. M. Warn⸗ je 1000 ℳ, welche am Gewinn des Geschäfts⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto ... .8 8 eingereicht und diejenigen, welche von Aktionären lil km Immobilien: 8 ——†Aktien Lit. B oltz gewaͤhlt. 8 jahres 1910/1911 zur Hälfte, an den Gewinnen Koblenkonto E11u1“]; 8 einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung Jali vö6“ Partialobligationen 1b Hamburg, 2. Dezember 1910. “ der späteren Jahre gleich den alten Aktien teil⸗ ö1686868868 8 der Zusammenlegung von 5 zu 2 nicht ausreichen 1 54 000— in 1909/10 ausgelost. v164“ 10 000—- — chen,. Ausschruf den Henügerecge ve Leslssentat. 1 “ 68 1 ö und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech. 2) Gebäude . . . . . . . ℳ 261 271,26 Reservefonds: des Aufsichtsrats, die 1 alcsrmächtzgeng Kontokorrentkonio . . . . . . 229 301 66] “ b1“ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden Hinzu für 1909(110 — 451,68] 261 722 Saldo am 1. Juli 1909 . . . . . . . 126 230 von 130 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Tage 111XAX“ 44 560 31 1 V 12 werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für 2 % Abschreibug . . 5 234 256 488 ierzu Zinsen K. SFegrhe Hesse 85 5 049 ecane
der Einzahlung bis zum 31. März 1911 an 8— 1 521 940740 ““ b ftrn⸗ alte. e shhe. 3) Verbindungsgleis mit dem Güterbahnhofe 4b91 D ebere n⸗ “ 6 eebestbeond 1113“
Akt. Ges. in Aachen ein Konsortium
8 1. Ge“s. . 0 zu begeben, welches zu ver⸗ 1 1 3 . 4 9 Ir1. 7. 8 2 % Abschreibung . . . . 8
see die auf 1.”28.820,8 82½ 30. 8 Uisten ch. 8* Aktien den Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. uni 1919. 1n Fergen ftr Rechnnah es Sesange ia hegs ber 0 Mobilien: C Se b 8 9 ben Hetarsfoito tan⸗
oeich, ee 27 2 8 9. r. 0 3 b 1,
en. Ferssene, nußfror B 88 b Lv,x abauglich 4 % Stügünsen vom — 8 2 Peftecden⸗ 2279 * versgglich desnaste a9 S n naogfah Eö“ .400 492 “ S nechanie 4. gehobene
3 b f - Mäa altni JJJ bbeö111]; 1 5 [8 osten für Stempel, Druck ꝛc. den Beteiligten na nzu für : “ “
Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch unter Bezug⸗ zum 31. März 1911 im Verhältnis von 2:1 vimeebee.—“ 6 66 Nierem ö 47 vees khesetes mer fcd ennc gestellt. 1) Fermtastenact “ 2 1 82968 13 144 b Aäbegerhrvaldenfonde ““ ug 8. JIa — abe 8 —* . 1 E14A4“* 418
8 § 27 bieten. E 8 ee ee; Wein au 6) Beschlußfassun über Aend vunuttsthz ziz Ar. K 7 65 88 8 8 vees vrcd 135 849 Saldo aus 1908/00 ℳ 3 290,34
Bergold. 5 % Abschreibung . . . 6 21 792 414 057 Bruttogewinn per 1909,/10 66 447,83
teilt in 1800 Akti 1 3 ͤ1“ 1 8535 1““ 85 Besch Haflcaes eacecedie ahs 9 süsgatensensh e 5 P. 1h , Hesaf⸗ “ 89 u ertige Ware 197 622 Hiervon ab: 1) Beschlußfassung über die Annahme eines von ) Aenderung des 12 Absatz 1 des Statuts 8 78, 51A14A*“ 5 1“ 1G 8 1 E“ b. “ Abschreib 16.6“ ee ; n. 28 85 die Schwimmanstalt ge⸗ he v Zusatz erhält: „ ccsten “ ³0 “ “] Mech. 88 Fichtelbach hher e. are. A6 8r 1 8. 8 8 Iöschönäban gen des Patent⸗ ma en aufangebots. „ usga neuer ien zu e d 8 1124e6“*“ “ 8 “ . . . 2) Im Falle der Annahme dieses Angebots: Be⸗ wert übersteigenden Betrage ist Gebäudeunterhaltungs⸗ und Reparaturkonto 92 18 8 16“ .““ *e 8 8 in ugs urg. 8 “ “ - 8 övn aasr Reserbefonde shn ghesens über die Auflösung der Gesellschaft Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst auch Kohlenkonto 111A4“ 25 1u 1. Unter Hinweis auf die von der nnbeno entkiche eleuchtungsmaterialien.... . .. 8 — 1. Ikeberefonds Gemäß § 23 der S B S Druckexemplare des Geschäftsberichte vn-g, Materialienverbrauch... . . . .... 29 11 1X“ 1“ Generalversammlung vom 25. Oktober If. J. be⸗ Diverse Materialiennn .. Für een Delkrederefonds .. ö. b.- 8 1 SgeI nr. m.dan 85 d Geschästssnene gefrder e cuschchektnch s 11.. 89 schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Kasse rsverlust an den Effekten. Hdüse diejenigen hier, 3 ““ 1 8 Gesellschaft von ℳ 771 428,57 auf ℳ 180 000,— v11X“X“ “ “ E1 81 8 fordern wir hiermit, nachdem der betr. Beschluß am Pechsen und Hypotheken für den Reservefonds “
D 1A1“*“
vor dem Tage der Versammlung in das Aktien. Bankhaus von der Heydt & Co., Berlin Versicherungsprämien bis 30. Juni 1910 37 9
buch eingetragen sind, und ist diese laut § 27, ohne Magdeburg, den 3. Dezember 1910. Bilanzkonto 102 893117 8 11“ de.iess en en e ref eee jefelsaget aaeh 8 8 e—“ 1 “ 1 “ ihre Ansprüche bei uns 8 8 “ 1383 322 9 8
Verlust lt. Bilanz vom 30./6. 1909 . Fes hsahs hage des darin vertretenen Grund. Magdeburger Mühlenwerke eIren 2 16“ 4 8 1 (& . ugsburg, den 2. Dezember 1910. 8 1 , e Lv-h, Baember 1910. 12 Fhä 1 Nudel⸗ und C ouleur Fabrik. Stettin, den 1. Dezember 1910. “ ss Mech. Weberei 8 Fichteibach. . Derr statutenmäßig am 1. Januar 1911 als Aufsichtsratsmitglied ausscheidende Een kdirektor G Dr 42 Coek⸗Belsus rato: Kuülunibert Ebering 8 8 1 8 Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen. 5 8h Der Vorstand. u. Lüneburg, den 1. Dezember 1910. . üneburger Eisenwerk. 8
888I118
12 ¼ Uhr, im „Berliner Hof“, Bahnhofstraße, an⸗ Satzes von § 6 des Statuts dahin, daß das 11“ beraumten außcrordentlichen Generalversamm⸗ Grundkapital der Gesellschaft 1 800 000 7 87 Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ u. Haustelephon⸗
lung eingeladen.
197 676
1111114“
9 5