1910 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 8 5 8 8 ; 238 5264 5 5374 5597 5 5723 5731 5732 5 5768 5789 5831 5833 5839 5 ““ 1e5534l Limbacher Aktien⸗Konsum⸗Gesellschaft, Limbach i. Sa. 8348 5999 5396 8818 3338 6821 5993 5982 8099 8087 8945 6989 6988 6122 6152 6175 6179 8e Ienn onfabrik Aktie Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie Matalrei. A ctien⸗Gesellschast in Hambur bn ve Emil Magnu Alktiva. e 21. August 1110. Passiva. 982 883' 8887 6259 6260 6274 6281 6298 6372 6433 6447 6515 6625 6636 6702 6729 6849 6885 1b 99 Gen g 88 12 und 17 des Stotutg unserer Geselscheft 9 888 Perren Artisccee in 8 Geeverlarmzang it ent vaarc⸗ Hamburg, den 30. November 1910. G 8 Serie III Lit. C à 500 (6. Oktober 1894). am Donnerstag, den 306heenünd 1910, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ Loewenthal, Hamburg, in unseren Aufsichtsrat Der Vorstand.

Kassenkonto, bdar 3 797,5 Aktienkonto 50 000 339 608 655 656 688 717 802 825 918 1107 1211 1216 1217 1267 1279 sausen’'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

Allgemeine Deutscheredit⸗ 86 Mittgliederkonto .. 80 98145 1328 1325 1355 1395 2398 1433 1841 2018 2143 2146 2171 2351 2373 2387 2481 Tagesordnung: 1157240 Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G. 48

nstalt. 5 809,75 Mitgliederkonto II. 194,19] 2673 2747 2751 2856 2880 2902 2908 2986 3053 3079 3169 3186 3576 3639 3693 6 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8

Großeinkauf . . . . . . 2 2 936.30/ 12 543 30 Lieferantenkonto . .18222 3954 3975 4038 4054 4093 4299 4354 4959 4573 4619 4691 4735 4749 4817 4829 b 8 rechnung. 1 1 Aktiva. Bilanz pro 50. Juni 1910.

Warenkonto 158 147 .““ 28 8892 5025 5075 5098 5146 5153 5188 5243 5244 5247 5252 5314 5315 5358 5366 5406 2) Beficht Fef vvaee c 8 die Prüfung A sr s ꝛe

1 B“ autionskonto 5 95 5435 5462 5493 5530 5540 5643 5677 5689 5997 6094 6245 6378 6424 6514 6558 eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands 9278147 6

Bankeinlagenkonto u“ 80,70 Hypothekenkonto: 8 6562 6563 6699 6729 6755 6779 6789 6834 68“"„ 6865 7198 7228 7234 7254 7302 X“ und des und über die Verwendung des Reingewinns. ee. int ir. 42 781 084 76 PtientePlfal Fr. 709,200 Sg . 12 342 888

nIganceeafshegrdi- 70 Limbach I 7305 7316 7598 7600 7629 7706 7814 7822 7833 7933 8026 8157 8179 8412 8511 Wahl zum Aufsichtsrat. fabrikate .. . . .. . 31 508 139 1 44 % Anlehen vom Fahre 1908 . . . . .. 5 000 000— nstalt 18

Passiva

8 ——

—õ—

4) 8 Limbach II . . .. 8 8600 8774 8890 9061 9100 9119 9164 9509 9529 9538 9571 9628 9660 9751 9836 Die Aktionäre, welche in der Generalpersammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen 7 eben: . . .. 100.. Hartmannsdorf. .. 9891 9929 9967 10021 10024 10082 10160 10344 10618 10640 10641 10661 10734 10808 10848 wolen, haben gemaß § 1z des Statuts ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Sepot⸗ Deßttorens, . „Effetzen 17 491 124 ,15 vb Beteiligungskonto G.⸗E.⸗G. . . .... Burkersdorf. . 141 000 19864 19950 10958 11008 11068 11192 11325 11624 11734 11998 12032 12047 120359 12230 12361 nl scheine eines deutschen Notars wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung zu 18 3 66 JZ1 sch und Bankguthaben 3 694 770 31 1900 7 000 000,— Grundstückskonto: Zinsenkonto, Hypotheken. 995,39 12399 12412 12500 12508 12523 12525 12536 12614 12671 12680 12713 12733 13215 13304 13328 heponieren, und zwar bei der Gesellschaftskasse oder einer der folgenden Stellen: D““ . . 2 924 646 02 1 Lmbachll 46 000, Mit liedergut aͤben 2 926,50 3 921 13651 13669 13686 13730 13861 13912. 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, 9 000 000,⸗ ge II. . . . .4 179 229— 8 1 3 isg Serie III Lit. D à 300 (6. Oktober 1894). der Nationalbank für Deutschland rlin, oder 8 88 zurückbezahlt vom Hartmannsdorf . . . . 19 685,— Reservesondskonio .“ 5 000 48 202 325 426 477 577 620 629 691 693 706 708 738 806 851 887 1055 1197 b eeSeewae Aee 8 8 8 EEEEE11“ . Burkersdorre. Dispositionsfondskonto . . 16 046 62 1182 1293 1369 1438 1493 1494 1659 1778 1839 1863 1941 2255 2257 2273 2590 2592 2621 2645 Cöln⸗Ehrenfeld, de dezemßer 1910 8 Anlehen 1900 2. 1 044 000 .1 743 000,2 7 257 000 Inventarkonto .. 18 800—- Spe ialreservefondskonto. 1.“ 12 792 2684 2793 2933 3004 EETTb“ ö.“ 3422 3452 3481. 1 wüe ; Coupons von Obligationen und 1 2 ce 9 20 . * . 2 . 2* 8 2* b 8 u6“ EW“ 11I13“ 8 11“ S 8 8 9 55 Feschrrkontoö.. 3899 cHensantionckonto ,n,. . . .. 189 1028 b5 ,182 ,264 ,342 419 ,621 ,722 „728 1192 1192 770 297 2948 1001 1018 1099 1123 1164 193 1=hbe ö“ 9s .“ vv1uX*“*“*“] 1368 1472 1488 1616 1661 1742 1820 1859 1880 1910 2017 2079 2203 2226 2232 2283 75689] Ebu,, 743 010— Sövealafseneinlag Se 2 520 12 3 2351 2358 2371 2397 27 2410 2449 2187 2592 27⁷ 3237 8982 3625 3860 1 8 8 6 2. 8 oara 1 88 8 ese 7 2 Reservefonds . 11 528 000 a2 b er. VIII Lit. A à 2 . Januar 1902). N Ph ph sch G s llsch f 8 Pesoing gntlen laeiniv .. .. 4399 bLbb2.— 2n 8ss 218 4470172 09, 828 1811 9819089 ü. Jmuar 1902) 892 g , öe.n 1899909 0— 8 . . 2 . * 1,Ens ““ 3 * isati 8 “] b“ 25 176 282 291 292 293 322 ,324 326 ,339 413 489 835 1022 1041 1123 1286 1397 lb Aktiengesellschaft Steglitz⸗Berlin. Aibeftäfediataffant. 494 706,52 8 5.17005z 1579 3605 3925 3901 3808 3922 M116A6A“ X“ Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Oktober 1910 hat Kredstorene wobei Gewinn⸗ und Verlustberechuung. ü8 Haben. Serie VIII Lit. C à 500 (15. Januar 1902). fol enden Beschluß gefaßt: 8 Wohlfahrtseinrichtun ebnit 8 5 76. Unkostenkonto ““ 78 349 2 Warenkonto . . . . . .. 202 471 79 4083 4176 4282 4306 4394 4435 4447 4498 4695 4696 4789 4819 4830 4941 4970 5027 5062 1 asgesamt 4 000 000 ℳ, die innerhalb der vom Aufsichtsrate zu bestimmenden, vom 1eS“ 999 2 924 646 02 insenkonto 6 552 71 Diskontkonto . . . . . . 6 827 33 5082 5268 5459 5551 5581 5680 5753 5876 5905 5976 5986. Vorstande in den Gesellschaftsblättern bekannt zu gebenden Frist ihre Aktien ein⸗ Gewinn⸗ und V 1 Fensenfonezoro io Emballagekonto . . . . . 2 543,38 1 Serie VIII Lit. D à 300. (15. Januar 1902), 6 reichen und zugleich mit dieser Einreichung eine Barzahlung von 30 % des Nenn⸗ 2 Vortrag vom Vorjahre. 421 959,05 Limbach 1, Abschreibung . . .. Hauserträgniskonto. .. 266314 165 209 309 400 405 477 748 797 808 943 993 1073 1177 1380 1420 1427 1509 1.8 betrages auf jede Aktie leisten, sollen ihre bisherigen Aktien in Vorzugsaktien) Gewinn für das Geschäftsiahr

. ; 29411e 3 38 5 2 8 2 5 8 8 5 Limbach II, Abschreibung . . . 8. Dividendenkonto . u.“ Serie VIII Lit. E à 200 (15. Januar 1902). . umgewandelt werden. Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen und zwar mit 8 8 1909/10l0l 2 801 59746]13 223 556,51

N 9 1 30,— 1 1 . 21,2. 1 2 v; S9

EHe 26— ö6““ 38 114 142 270 326 406 444 472 654 878 900 1220 1282 1377 1380 1540 1662 8 ddem am 1. Januar 1911 beginnenden Geschäftsjahr anfangend aus dem nach 98 399 764 41 98 399 764/41

Fedentakrone Abschreibung . .. 11773 1814 1864. 1 1 . . Dotierung des gesetzlichen Reservefonds und nach Abzug der zur Bildung oder Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Mesö mententoe nnschregzaf bung d 8 7290 96 8 G mit ““ Pfandbriefe ersolgt am 1. Januar 1911, und höct Verstärkung von Rücklagen bestimmten Beträge verbleibenden Ertrage eine Dividende g; 25 83 . gcg She Kat s ahn re⸗pugg 123 sg 8 Verzeichnis der per 1. Januar 1905, 1906, 1907, 1909 und 1910 gelosten und noch bis zu 6 % erhalten. Der nach Zahlung dieser Dividende verbleibende Reingewinn Amortisationskonti: I Gewinnvortrag vom Vorjahre 421 959905

Bilanzkonto. . . —— nicht zur Rückzahlung gelangten: 88 wird gleichmäßig auf sämtliche Aktien verteilt. Wenn aber in einem Jahre der Zuweisungen pro 1909/10 .. . . 1 476 487 74]%%¶Bruttogewinn pro 1909/10 14 278 085 20

215 599,44 4 % Pfandbriefe. Serie II Lit. C, gelost per 1. Januar 1910: 525 816. Gewinn nicht zur Zahlung der 6 % an die Inhaber der Vorzugsaktien ausreicht, Gewinnsaldo.. 3 223 556 51 Der Aufsichtsrat Der Vorstand Serie V Lit. A, gelost per 1. Januar 1910: 7131. 4265 4268 5393 6232 6540. ergha en A sas ie P 1ee 1 8 1 CI g Fri⸗ 8 e; rsitzender Alban Landgraf. Oskar Vettermann 8 2 1 Serie III Lit. C, gelost per 1. Januar 1909: 9560. aus dem Reingewinn späterer Jahre, der übrig bleibt, nachdem die Vorzugsaktien 6 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividendecoupon Nr. 12 unserer Flemens Friedemann, Vorsitzender. Heinrich Kalkhorst - Otto Haase. David Müller 3 ½ % Pfandbriefe. Serie III Lit. C, gelost per 1. Januar 1910: 2337 für das Bilanzjahr eine Dividende von 6 % erhalten haben. Die Nachzahlung Aktien mit 330,— (Dreihundertdreißig Mark) bei „Bayerische Discouto⸗ & Wechselbank 1 1 .Serie I Lit. A, gelost per 1. Januar 1910: 1853 3390 3585 5056 5120 5474 9440 9721 12269. erfolgt nur auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, dessen Bilanz den nach⸗ A.⸗G.“, Augsburg, und bei „Deutsche Bank Filiale München“ sofort eingelöst.

5170 7363 8545 9966 12631 15282 15611. Serie III Lit. D, gelost per 1. Januar 1906: 1602. 8 hlenden Betrag ar fweist. Im Falle der Auflöst ng der Gesellsch ft sind st Zur Rückzahlung wurden ausgelost:

[75540] Serie 11 Lit. A, gelost per 1. Januar 1910: 577 Serie III Lit. D, gelost per 1. Januar 1910: 294 ““ r Auflosung der Geselschaft ind Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891. Aktien⸗Gesellschaftfür Boden⸗und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen, 07. 8 2115 2846 2974. die Vorzugsaktien mit 130 % auszuzahlen. Erst nach dieser Zahlung erhalte die 40 Stück Lit. à 4 1000,— Nr. 9 76 92 116 210 232 239 348 360 384 407 443 454 8 8 Serie II Lit. B, gelost per 1. Januar 1907: 75. Serie III Lit. E, gelost per 1. Januar 1909: 1411. Inhaber der übrigen Aktien deren Nennwert. Ein etwa vorhandener Ueberschuß 532 546 554 602 628 734 809 907 929 1005 1033 1038 1059 1108 1175 1181 1257 1269 1287 1316

Laut dem am 6. Juni 1910 durch den Kaiserlichen Notar Justizrat Lauterbach aufgenommenen 6839 6985 7630 8494. 1606 2970. Die Ausführung des Beschlusses wird davon abhängig gemacht, daß die 500 511 8. w. 508. Nr. 18 82 35 42 77 104 179 187 18 889

koll hat ““ Gefellfchafr 75170] Zuzahlung auf mindestens 2500 Aktien geleistet wird.“ Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900.

2 6G 1— 8 5470 3 2 zeses Beschlusses sind Ei 169 Stüd Lit. A à 1000,— Nr. 30 69 340 370 389 400 480 491 505 506 512 552 649 eSeScerie Iv Lit. A à 500 (6. Februar 1886 Atktiva. —Bilanzkonto vom 10. September 1919. Passiva. Auf Grund dieses Beschlusses sind 1 Einzahlungen auf hehr als 2500 ,„2 696 655 77192583 1,019,9.993 904 1038 1050 1073 1088 1204 1286 1283 1297 1361 1857 5248 5606 5625 6763741%, 1092b 12, 103, 900 di. Februar 1888) 8 2„ 3— —sAktien bis zum 29. November ds. Is. geleistet worden. Der Aufsichtsrat hat 1389 1410 1493 1501 1581 1733 1749 1783 1824 1836 1854 1885 1925 1961 1992 2010 2043 2076

Leg- 81. Fehruar 189²0h 1 2 2 Aktionäre Auffor isher ni 2087 2126 2323 2329 2340 2447 2480 2493 2518 2553 2597 2648 2652 2657 2686 2694 2724 2788

605 8595 944 1092 1101 1229 1236 1332 1389 1818. 11“I“ .Per Aktienkapitak.. . 1.620 000 1 650900— beschlossen, den Aktionären, welche der Aufforderung bisher nicht nachger 2940 2953 3019 3120 3140 3126 3219 3265 3288 3810 33899 3879 3489 3499 1813 3928 3939 3662 u“ v S 96 200 (6. Februar 188650)0. 8 vendc; 44 248 vrege Nn210287 find, eine Nachfrist 8689 3622 d6s8 3714 8748 3754 3797 3806 8880 3911 3972 4169 4176 4218 4220 4231 4299 4331 b 2 1 1474, 1565 1571. „16. 9. 09. . b rückständige ;4 . 4 zuschliebli 163365 4388 4447 4448 4467 4502 4523 4569 4589 4601 4610 4709 4747 4752 4773 4876 4947 5009 Serie v Lit. à à. ℳ% 500, 24. September 1887) Zugang. . . . . 1186. Stempelkosten. 15 000 15 000 bis zum 13. Dezember 1910 einschließlich 4807 3081 8089 6108 5129 5196 5213 5294 5259 5350 5408 5525 5727 5614 5684 5680 5795 5809

1406 4771 8876 5496 6178 6966 7320 8429 8489 8499. Fabrikgebäude a 1] Delkrederekonto. . 100000 zu bewilligen mit der Maßgabe, daß auf die nunmehr erfolgenden Einzahlungen 3838 5857 3859 5914 5940 5941 5580 5981 5587 6018 6080 6123 6219 6246 6287 6358 6394 6886

312 0 b 5 16. F. 09 . . 715 451 b 8497 6526 6978 699. 887 b Ab 1 13 1 Fe Sev.ag- 8 Semn.. B I 90⁷ Zinsen nach dem Satz von 5 % vom 30. November bis zum Tage der Zahlung S1n4 96928, 578, 290 Ie. 99133 46 55 167 202 208 489 401 419 466. 1088 1288 1364 3384 g) 292s 5524 6548 6761 7824. 8u“ 6 7786 135 gusa auf 409 000 üar berechnet werden. Eine weitere Frist wird nicht gewährt werden. Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1911 bei „Bayerische Disconto⸗ und T1““ wFEPEETEETT11 1 . L.22,7806 neue Attien 25. o000 Hiernach fordern wir diese Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ Wechselbank A. G.“, Hns ee gen ne t, R 9, .nn 1 5 810 968 13 V1 225 ar 8 I . . 8 8- 8 1 . . 8 2489 2558 2605 3022 3392 3449 3528 3581 3592 3671 3672 3706 3737 3770 3771 4017 4065 4060 16 9. 09 131 590 8e. 8,8 . Ss bogen und Talon bis Dienstag, den 13. Dezember 1910, mit einem doppelten 8 vom Anlehen 1891: Lit. A à 1000,— Nr. 1300. 8“ 6280 6289 6323 6362 6380 6409 6475 6674 6756 6769 6811 6983 7226 7734 7741 7742 7749 v38 207 Bruttogewinn 612 31766 . 1.4“ b 11“ Augsburg, 1. Dezember 1910. 7884 7917 8205 8206 8293 8426 8461 8463 8466 8484 8499 8513 8534 8545 8956 8991 9001 15 % Abschreibung 20 731 12 b Abschreibung auf: n wertes der eingereichten Aktien ne⸗ st 5 % Zinsen vom 30. November bis zumm 1 1 9170 9290 9438 9620 9626 9635 9662. 3 Tage der Zahlun 75525 . n mn. 2 Serie 1 Lit. A à 500 (29. November 1886 und 1892) vöö“ Ghebinb. . 16 119 1b Hlung 8 175525]1 Bilanz des Brauhaus Würzburg in Würzburg

ö111 16. 9. 09 27 1169 00 Maschinen . 20 731,15 in Berlin bei der Dresdner Bank, Altiva. pro 31. August 1910. Passiva. 1113 1118 1120 1148 1169 1392 1412 1472 1509 1555 1584 1637 1658 167 1X“ e, 8 vI1n . e s er. 1“ 1289 1877 1878 1917 1977 1984 2125 2192 2226 2310 2439 2501 2578 2702 Zugang lAreg. 1 Werkzeuge n. 1 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 8ℳ

S 111“ 4 vOe Itensilien 13 491,30 ö 8 2₰ 37 1. 3962 ) 8 32 . 36 5 9 7 8 5 . . 5 1 ese onto 9* 9 8 4480 4502 4591 4603 4648 4751 4920 4978 5005 5219 5331 5350 5401 Transmissionen und , 2 823,12 verzeichnisse erhältlich sind. Maschinen., Brauereieinrichtungs⸗ wesen abzüglich Gesamttilgung,] 324 72277.

3644 5684 5819 5830 5866 5889 5903 5917 5942 5995 6051 6064 6168 6 Treibriemen am 8 Sre v 8 en 8 ernverzeichnissen wir eine auittie rrückgegeben und Kühlmaschinenanlagekonto, 297 992 65 Kautionskonto 209 009 6211 6578 6747 6772 6877 6880 6895 6906 6963 7007 7030 7056 7067 ENWAI“ 9 683 97 b 3702,822 b Von den Nummernverzeichnisser wird bas eine qu⸗ 12s 8 cgeg 4 Lagerfässer⸗ und Gärbottichekonto 56 71117 Avulkonto 203 160 7163 7295 7305 7311 8315 7869 8429 8572 8996 8898 1656 1861 8671 Zugang 1 608 50 E 5 gegen Umtausch desselben die Stücke, nachdem sie durch einen Aufdruck als Fenmngeisscctonc⸗ 88 56560 He ;b, 5. 22 756 7908 7943 8064 8114 8241 8313 8389 8429 8465 8582 8794 8896 8947 8 1IA itoren . 64 208,32 saktie ennzeichnet si einerzeit ausgehändigt. Fuhrwesenkonto . . . . . .. 5970 ividendenkonto, Restanten pro 6051 9067 9136 9307 9381 9390 9399 9475 9530 9574 9610 „9663 „9699 25 % Abschreibung 2 823,12 e. 84e,n orzugsaktien gekennze dig Cisenbahnwaggonskonto . . . . 12 436,98 1111“ 8789 18807 19978 19257 18909 10083 10051 19081 10181 11175 11188 17897, 11812 113588] *Arftztund Be⸗ DIN((22een . 5000,— IIE1114“] bd. Sedagnera galagekhata,. girt. 8890278 . Pegpaft zazitggen. 152 160 88 10533 10554 0 5 10 9. b 35 115 3 8 1 ibu 6 8 8 . . 35 Fzoß 51m obilien⸗, Haushaltungs⸗, Wirt⸗ iverse Kreditoren. 11396 11452 8 11498 . 18 150* 12,18 11S2 11855 11885 11888 11933 F. am WI11““ Feschcfibung 1“ 8 Neue Photogr SeeJgnnn. vSagg Aktiengesellschaft schaftseinrichtungs⸗ und Werk⸗ 8 8 racfstimiger wv; 12168 12299 12392 12498 1259 819 12651 12 277 46 5 12891 12927 12950 50„ R. 4. Srsage 8 702 8: 3 NR 1 5 Säa 290 u.“ er Vorstand. h 8 zeugkonto. 88 Naaaufschlag abzügl. 13133 13139 13262 13423 13477 13605 13641 13682 13800 13887 13902 13936 13946 13948 25 % Abschreibung W1öu“ Reservefonde 105 000, ers,: 8 3 14001 14098 14109 14156 14167 14241 14302 14340 14345 14349 14407 14512 14617 14649 Gespanne, Wagen, 373 158

Der Vorstand. 8

* 8 grz 8 b Flaschenbiereinrichtungskonto . . 17 102 24 rückständ. Rück⸗ ’5 1 Eb 8 8 Arthur Schwarz. E. Brinkmann. Klaschenbkeorrähe 365 497 25=8 vergütungen . . 115 554,86] 270 524 14693 14703 14734 14738 14757 14826 14842 14868 14970 15038 15061 15091 15140 15148 Pferde am % Dividende .... 36 000 1 Bürgschaftskonto 203 160 33 Reservefondskontö X0000,— ür

15279 15313 15314 15387 15475 15477 15531 15598 15666 15817 15845 15936 15940 15971 16. 9. 099 . 3 000 907 158 4 86 Konto eigener Effekten. 5 458

5 b 3 f B 150 000,— 16035 16082 16148 16163 16173 16319 16346 16529 16697 16714 16748 16764 16950 16991 Zugang. . 80 75 Tantieme für Vorstand 1 8 Kautionseffekten⸗ und Schuldver⸗ Gewinnresewekonto . 850 000.— 17087 17321 17334 17394 17433 17464 17494 17509 17529 17687 17781 17797 17819 17940 J080 75 und Aufsichtsrat .. 41 77375 C E EZEZZZZZEEEEZEZEZAZ1A“ schreibungenunterpfänderkonto. 199 609— Delkrederekonto. 308 386,085 . b Abschreibung . .. 3 079 75 225 381* 1 385 1 877 051/15 Unterstützungsfonds⸗

1 eeghe S. 8. 8228 290 8 Nehemb 178 1. 3035, 9 97 Debitoren.. .. 557 208 32 16 % Superdividende .†264 000 SE ℳ6 Wechsel⸗ und W“ 111 konto . .67 456,17

103 109 115 154 282. 315 322 324 332 457 539 764 822 92 3 1128 ibung . . .. 64 208 32] 493 875 K 194 02] Kreditoren . . . . . . .. . . . . 426 664 ö11“*“ 1 z 1140 1240 1292 1311 1361 1376 1417 1465 1553 1564 1807 1812 1814 1912 1916 1943 1962. it eevece SS. g8 21 . . . . 17 187 ,281 Frmeabe altallner; beis Veruafsf ““ b Gewinn⸗ und Verlussfontö - .

9 22 109 143 181 264 301 411 454 465 643 652 711 778 873 914 921 949 I. .= na⸗ 8 1“ Verlust... 296 7537714 b 1 y. (GSGSewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1910. Haben.

958 1025 1108 1144 1257 1372 1414 1441 1561 1578 1597 1651 1739 1761 1827 1855 1861. Effekten 771 87409 11114X“*“

8 Serie 11 Lit. E à 2000 (25. Februar 1893). Abschreibung .. .. 2 10 000 1b 471 37499PS9 28 65 108 116 141 223 430. 8 Kaution . 2 1 000— 1 .““ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 19 u“ Kredit. An Verbrauch für Gerste, Malz und Hopfen . 704 378 641 Per Gewinnrestvortrag von Serie II Lit. à à % 1000 (25. Februar 1893). „b —, Waren 210 869 27 216 86927 —=— Malzaufschlag abzüglich Rückvergütungen .303 631 38 1908/1909 . . .. 1279 91326 120 230 470 564 586 595 653 39777 „861 917 965 987 1212 1325 1 1388 1515 Kassa 9582 4 945,82 Kohlen⸗, Eis⸗ u. lmaschinenbetriebskonto 113 81086 Bierkonto 2 165 548185 545 1617 1653 1729 1855 1874 1962 2107 2108 2183 2198 2284 2310 2365 2474 2513 22 1 1 eckkont —e’01 1 581 04,1l . 8 Allgemeine Unkosten, Reparaturen, Skonto, Feuer Buchmäßiger Ueberschuß am Büttnereibetrieb (inkl. Pech) 75 449 29) Brauereiabfälle und 3010 3036 3068 3087 3143 3164 3349 3373 3433 3460 3464 3473. 8 8 Postscheckkonto .. . . nn 0. 5 1 versicherung, Berufsgenossenschaft, Steuern, Ge 31. Mai 1909 272 718 19 Reparaturen und Unterhaltung der Im⸗ Diverse sfe Serie II Lit. à 500 (25. Februar 1893). OGROankguthaben 276 994 576 994 20 ““ 8 richtskosten .. 11“ 42 707 341 Erlös für Dorstener Ge⸗ mobilien, Maschinen ꝛc. 67 20! 28 11 67 232 266 300 353 378 404 475 751 791 900 999 1032 110 1202 2,305 261 32 1 2 305 261 3. Bank⸗ und Hypothekenzinsen 26 210ʃ5. samtanlagen 218 197 uhrwesenunkosten 72 778 1213 1305 1310 1313 1331 1361 1455 1655 1694 1828 1890 2015 2019 2090 2141 2207 2376 . Feuerversicherung Wecsch, vom Käufer nicht Bilanzkonto, Verlust.. . 296 753 Zetriebsunkosten (inkl. Haustrunk) .. . .268 572 399 2488 2517 2545 2667 2739 2773 2816 2821 2832 2870 2930 2934 3038 3099 3180 3191 Excelsior⸗-Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Akt.⸗Ges. übernommen EE“ 3 565 b41“ 81“ Verwaltungsunkosten (inkl. Steuern und 2nh 20 246 3343 89 3101 3888 2929 8808 ö012 S1as 8121 Z141 842 b0, 8e81 8184 1079] WCer⸗ F. pat bhpgakkranfenkassen, Zuschüß.. 4 82 Tfeharang) .e. ... 5 20⸗,: ..; 204 g99 5025 5103 5295 52 01 5501 5508 57 3103 3 32 329 4 65 5 9 . BI 6 73 8 usfa b irtschaften . . . 8 283 8 6572 6756 6776 6847 6867 7104 7255 7269 7278 7360 7400 7401 7417 7437 7473 7616 7848 „Debet. eeeEeIeeIgÜIöIA Lredit. Bertieererhnto, . b Metschofeg... .“ 7901 7978 8014 8176 8206 8244 350 8367 8399 8430 8541 8725 8727 8796 8938 8957. 9ℳ k Materialien 61 369 e“ 280 195 68

Seriec II Lit. C འ300 (25. Februar 1893). „2& 2 „ℳ%ℳ 18 Unlaam 646 016 . 2 13 241 251 373 474 519 539 700 778 803 887 898 934 1011 1125 1197 An Felnagzunkoftenkvat⸗ ““ ür8 88½ 2. Per ““ 18. 8 8998g uchwert der Dorstener Anlagen . 8 8 veee Würzburg, im Oktober 1910. 53 1259 1408 1430 1479 1494 1507 1692 1734 1830. ’. .2.„. 612 317661—. enkonto 30000Z— 787 669 V 787 660 Brauhaus Würzburg.

Serie II Lit. D à 200 (25. Februar 1893). 1 880 05210 880 052 10 Gemäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 3. Novbr. 1910 sind weitere 5 % (insgesamt 35 %) verteilt. 6 18 Die Direktion. ialt Ka ögbe Heinrich Bock.

66 106 129 237 356 374 504 517 565 567 612 669 695 810 816 1006 1034 2 Restbestand und später fällig werdende Posten (bis 31. 12. 11) sind der Essener Credit⸗An 8 1216 1237 1475 1504 1509 1518 1586 1901 1966 1973. . ErvCcelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges. eleelan d. nd spcier tnig, nach E2 3 auf 81 8 b— 42,80 sür sede dite festgesedte Diriende⸗ Serie III Lit. A à 2000 (6. Oktober 1894). F. . t. 1 Die Liquidation d” beendet und die Firma erloschen. ö sentweder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München oder an unserer Haß 541 697 710 911 917 946 996 1009 1024 1071 1082 1087 1101 1171 1221 1260 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit Dorsten, den 30. November 1910. 8 straße Nr. 6 er, gegen Dividendenschein Nr. 28 erhoben weren. 355 1428 1460 1578 1615 1761 1788 1840 1860. den ordnungsmäßig geführten Büchern der Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges. in 8 Dorstener Papierfabriken Act.⸗Ges. in Liquidation. b Würz urg, 1. Dezember 1910. Serie III Lit. B à 1000 (6. Oktober 1894). Ueberzinstirmmma gefunden. 88 Mönnich. Lohkampff. 8 Brauhaus Würzburg. 384 2566 3132 3199 3255 3271 3284 3299 3335 3355 3666 3708 3760 3770 3788 3891 3898 Brandenburg a. H., den 22. November 1910. 8 88 8 M 8 8 ie Direktion.

3967 4328 4351 4487 4494 4495 4503 4518 4536 4613 4728 4778 4779 4853 5010 5152 5177 Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts. 1 . b Heinrich Bock.