8 75492 757931 [75469] en bad Segeberg Akt. Ges. 102h htsanwglt Dr. Raimund Albert bat de S 8 ch st LE B Ee i 1 age
sa E “ Spitta Zulassung der Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht
f lv lung. eFcg 8 Die “ en rolvecsafalnt t werden zu Gstorf bei Schwerin i. M. Ordeutliche Peneralversammlung am Diens⸗ Regensburg aufgegeben. Der Eintrag in der Lise 8 b rdentlichen Generalver⸗ Bilanz per 30. September 1910. 82 “ En0n Nachm. 5 Uhr, wurde gelöscht. z m De B tschen Reichsan ei er U d Kö li 2 8 —— hen Reichsanzeiger und König ich Preußischen
hierdurch zur diesjährigen o ““
ammlung eingeladen, welche am 28. Dezember d. J.,*
312 in C . Tagesordnung:
ormittags 12 Uhr, im Hotel du Nord in Cöln Aktiva 889⸗ ℳ J) h ä J 88 üs 8 1 Lbe.-She rseasazs Berlin, Montag, den 5. Dezember
stattfinden wird. Bankguthaben und] 9) Res doge und T 2. G Gegenstände der Tagesordnung sind: 1111“ 124 214 2) Eage. Se ntlastung 10) Vers chiedene Bekannt⸗ mheöeh
asse
8 und des Aufsichtsrats. 1 16 490 “ 8 8 1111 vnamnenneeeeen . 2) Dechargeerteilung. „ Mebskoten. . .. “ .Fn 32 8 der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma d 1 Merethn. Gen — — — G 76 372 b. für den Aufsichtsrat. machungen. chungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafto⸗, Zeichen⸗ und Muntrregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
2 - 1“ 8 vr - 6⸗ 3) Verwendung des Reingewinns. 8 Rückstellung 4) Haushaltungsplan für 1911. [75479] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Werlene. 152 392 3 — 6 G lert, 1 5) Wahl der Revisionskommission. „ Vorrate . .... 8 239 695 59 ö. 6 STööö e der, .. f D 5 R. 89 Mülnab s ac dir kan tiuns 3 000 Auteag 80 “ auf den Inhaber lautende 1 en ra an 8 regi ter ur das eut E ei Nr 285 A jeder ionär berechtigt, welcher späteste öö. [75475] Aktien Nr. 1501 — 2300 über je ℳ 1000 8 . Woche vor der Generalversammlung Kautionseffekten. 9 057 tland ·C ffabrik Al 8 -eb“ der v Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all t 5 1 bei dem Vorstande der Gesellschaft, diverse Hppotheken 46 679 Portland⸗Cementsabrik Alemannia Aktiengesellschett in Firma Falkenfteiner Selbstabholer auch durgh die Königliche Expediti E“; as Sere e enN bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln, 8 Grundstück Pauls⸗ 1 f. Manske & Co., Ahktiengesellschaft. Sesesteie und Bleicherei in Staatsanzeigers, SW. dbe nean glche 1““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eee betrögt 1 „8 80 ₰ für das Vieriehabhr 28 Ueint. e... koften 8-. bei deme Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Pbes de Päulshöhe 661 748 75 000 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 111““ e“ Faggeeag Fendp shee “ — — ’ —. — — beiden Bank für Handel & Industrie in Darm⸗ Püide Pulsböbe 11 748 650 000 Eb v“ Berlin, den 2. Dezember 1910. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 285 A., 285 B 285 C. und 285 D. aus ben. stadt und deren Niederlassungen in Berlin, diverse Immobilien — 302 530 738 b Tagesordnung: 8 Bulassungsstelle an der Zürse zu Berlin. v“ aris; Vertr.: L. Schiff A Berlin SW ilfswi 3 “ Franrfurt a. Main, Hannover und Straßburg. .* Abschreibung. — 3.5307+0 1) Vorlegung des Geschäftzberichts mit Bilanz, Kopetzkv. Patente. P Wertr.s L. Echif Pat⸗Anm, Lerlin sWe;.. ggg .. he ee. Rehs F affe. 8 17d. M. 41 599. Verfahren zur Befestigung Kornblumenstr. ) Karleruhe 1 830. Sh 1“ Ch.Nasn n egieea von Kondensatorröhren. Julius Göhring, 21 d. B. 59 205. Wicklung aus Metallbändern mittel. Chemische Fabrit Griesheim⸗Elektro
i. Elsaßß.. 1G I 299 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ [75478] 1 ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in abzüglich darauf merkungen des Aufsichtsrats. Von der Dresdner Bank in Dresden ist der erg, und isolierenden Zwischenlagen für elektrische Ma⸗ Frankfurt a. M. 1. 10. 09.
Mainz und ende 8 ei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger & Cie. tehent 8 Hypo⸗ 165 500 ‧- der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vund der dem Nominal ℳ 500 000,— 4 ½ %oige, an erster ““ — Aufsichtsrat in Gemäßheit des § 24 Abs. 1 zu Stelle hypothekarisch sichergestellte, mit 102 % Für die angegebenen Gegenstände haben die 179. H. 42 949. Verfahren und Vorrichtung Otto Titus Bläthy, Budapest: Vertr. H. Spring⸗ Corell, Berlin, Alexandrinenstr. 137 ¹ „ * o9. 8 8 . „ „ 2 nen . .
5* - . in Mainz Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ zur Trennung von siedenden verflüssigten Gas⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 43a. N. 11 619. Vorrichtung an Registrier * „ 8 * . „ 2
8. ö . inen. . . 27279 57 1 üt. seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben Maschinen 11 gewährenden Vergütung. rückzahlbare Teilschuldverschreibungen (vor 1 — 8 teilung eines Patentes nachgesucht. Hinter der gemischen. Gotthold Hildebrandt, Spandau⸗Tief⸗ Berlin SW. 61. 20. 6. 10. kassen zum Drucken einer laufenden Nummer auf
den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen Lagerfässer und 1 stands und des Auf ichtsrats. 8 der Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Klassenzif er ist jedesmal das 1 ktenzeichen angegeben. werder 28 b. 19. g2 08 . 21f P 241 910 erfahren und Anordnung K ntrollst if d s sti B ’ N i
eine persönliche Eintrittskarte. 6 T“ 30 406 — 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. f 5 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweile ischenstü 1 Cöln⸗Alteburg, den 3. Dezember 1910. Abschreibung .. 406 — 30 000 3 Abänderung des Gesellschaftsvertrages: EEI 8. Pevschmiss e öö“ ng st einstweilen gegen K8 30 143. „Bwif enstücke zwischen zum Biegen oder Formen von Fäden für elektrische Registrierkassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. Der Vorstand. “ Transportfässer 10 014 ¾ a. in § 1 Abs. 1 die Firma soll in Zukunft R 3 b. B. 58 026. V rs Zwillingsschienen und zwischen Schutz⸗ und Fahr⸗ Glühlampen. Ernst A. Krüger, Seehausen, Alt⸗ 22. 7. 10 8 8 P. Bohland. port . . ℳ 1000 1 3 db. B. 5 88 erstellbare Büste. Franz schinen aus mehreren auswechselbaren Einsatzscheiben. mark. 28. 4. 10 . 39 8 1 8 - 5 Abschreibung .. 1 o,r 10 000 lauten: e,Nete zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Boniatowosky, Breslau, Neudorfstr. 58. 22. 3. 10. Paul Ramy, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 21f. R. 31 260. V. . 44a. W. 35 317. Stecknadel. Hans Wetter 175769] 1 8 Brauereiinventar . 984 82 Portland⸗Cementfabrik „Alemannia“ Aktien⸗ Börse zuzulassen. 4d. H. 48 239. Vorrichtung zum selbsttätigen Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u W Hilde⸗ zum Biegen v n Metall S.- 9 Vorrichtung Charlottenburg, Spreestr. 44. 18. 7. 10. Erste Oberlündische Dampfbierbrauerei Abschreibung .. 983 1 gesellschaft, b b b Dresden, den 2. Dezember 1910. Anzünden und Auslöschen von Gasbrennern zu vor. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 2. 10 lampen Radi 8 agfe 2. ri *“” Aktien-Gesellschaft in Lobenstein Flaschengeschäfts⸗ 1 x 3 der . X“ Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden her Sätin “ 5 eine Um⸗ 19d. T. 15 095. Gemeinsame Lagerung an⸗ m. b. H Wipperfürth. ebc. stach.. b 189 . 8 Leare 8 8 . 11 5 . 7 halten: 1 1 1 gangsleitung am Absperrhahn eingeschalteten Hilfs⸗ einanderstoßender Träger. 8 a. B ““ 1 . B. 52 . Schleuder zum Reinigen Zu der am Dienstag, den 20. Dezember indiggr ibung 1 Die Beschlüsse des Aufsichtsrats gelten als Hugo Mende. hahnes, dessen Stellhebel durch FESöe. Urdnns; Fnaderstehener Träger. S Ing. Johs. Thieme, s. 2 1“ Röntgenröhre mit einem vor und Belüften von Milch mit einem in der Schleuber⸗ 1510, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Ziehr Pferd .. —I gehörig beurkundet, wenn sie unter der Be⸗ [75537] Bekanntmachung. 1 8 unabhängiges Triebwerk nach erfolgter Auslösung 20a. B. 58 484. Vorrichtung zum selbsttätigen Anton riceathodenfläch F Auffangkörper. trommel angeordneten Ventilator, der den zum Be⸗ hierselbst stattfindenden ordentl. Generalver⸗ 9vAT 22 zeichnung 1 Die D Aftaiische Wank Merselbst hat bewegt wird. Hanzer Fréres, Jory⸗sur⸗Seine, Anhalten von Drahtseilbah — 58 udmayer, ünchen, Westendstr. 30. lüften erforderlichen Luftstrom erzeugt. Ernst Bähr sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre Abschreibung .. 2 225 — ETC1“ Aktien⸗ Ardeen Dfuflch siatische Bank hierselbst hat den Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Bleichert 7 Fütte ch eegsrtehen. b 85 9. 40 94 871. Kohlenelektobe für verschter Dresden⸗A., Friedrichstr. 24. 17. 12. 08. 1 ergebenst ein. 9,28 a—9 Wagen u. Geschirre 874 gesellschaft. * 1E 28. 9. 09. q12121A“X“X& 2lh. P. 24 871. Kohlenelektode für verschiedene 45y. M. 42 344. Einsatz für Milchschleuder⸗ Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen Abschreibung 6. 813˙81 Der Aufsichtsrat. EEöö8 EE 4g. T. 14 863. Vorrichtung zum Verhindern Fortbewegen von Fin ebecsahenneehe 1I 8 Alnbesonden⸗ X.““ eer, 589 Nee beöeen, “ “ 8a.- „IZnventarderFilialen⸗ 1 685 e F. oder seinem Stell⸗ Gefellschaft in Tsingtau Nr. 1—54 000 I 68 ö ;. Olof Eugen Akt.⸗Ges., Braunschweig. 5. 7. 10 . . — 2 Ser. ö für Kohlen⸗ Platten geste 88 vSen⸗ 8 einem ,8 befestigt Beginn der Versammlung 3 Abschreibung .. 1 664 41 berFreer ve etogen. sarh. um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. yden u. Ernst Hugo Mauritz Ström, Stock. 20b. T. 14 947. Regelungsvorrichtung für 23 b. Sch. 32 vbb“ ind. Märkische Maschinenbauanstalt Teutonia lokale vorzulegen. Eisenbahnw J in 37 Abs, 1. soll die Frist von 3 auf — Hamb den 2. Dezemb 81910 b holm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗An⸗ Schienensandstreu⸗Apparate. I 8 T ungg. Sch. 33 818. Verfahren zur Entfernung G. m. b. H., Frankfurt a. O. 8. 9. 10. Tagesordnung: 1 1 isenbahnwaggons 6 Monate erhöht werden. Hamburg, den 2. Dezember 1910. wälte, Berlin Swh. 11. 24. 1. 10. . Ebb -.. John 2 aylor, Liver⸗ der spezifisch schweren Oelanteile aus Mineralöl⸗ 46a. K. 41 715. Druckausgleich⸗ und Anlaß⸗ ) Rechenschaftsbericht des Vorstands sowie Bericht⸗ 1u““ . 1. Ermächtigung des Aufsichtsrats, redaktionelle Die Bulassungsstelle an der Hörse 1 7a. G. 29 942. Verfahren zur Verbinderung Peer Sesert eheswe 15 Heßetns F Osiu, cen. 8 Frib Schwarz, Schlachtensee b. vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Fae ddes Aufsichtsrats. “ Betailigung: Aenderungen des Gesellschaftsvertrages allein zu Hamburg. des Aneinanderhaftens von Eisen⸗ und Stahlblechen. Priorität aus der Anmeldung in Groß Le,. . Seemthes Kurtenacker, Berlin, Gneisenaustr. 89. 28. 7. 09. 2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie dans ppendorf b zu beschließen. E. C. Hamberg, Vorsitzender. beim Walzen im Paket. Frederick William Gaunt⸗ vom 16. 11. 08 anerkannt. 3 Hner das Beschickungs Lademaschine für Retorten mit 40g,. Sch. 24 799. Viertakterplosionskraft⸗ der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn- Abschreibung.. ——ꝑMRZur Teilnahme an der Generalversammlung sindg.. amberg. Vo lett, London; Vertr.: N. Deißler, Dr. Döllner, 20d. St. 15 396. Hrehgestell für Eisenbah tdas Heschickungsaut aufnehmenden und in die maschine. Karl Schneid⸗z. Mülsein. dube. . 8 10. verteilung. he stands und des Nuffuhtsrats .. 5 desge eses 6K,Sa 128 9. Sngng 2- Rh sch 8 9 1 M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt pan⸗ “ Se. 2 sch 1 veibi 96n seladenge e gee e eetser⸗ - 8 88 46 Uean2 Vereinigtes Ein⸗ und Au 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1769 40 2. erktage vor der oben anberaumten einische Volkshei stätten Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 9. 89. vcen. Ztto nthen. Oeche Feralg, ze. 1. 5 — „ Berlin, Kurfürstenstr. 125. laßventil für Verbrennungsmotoren. Dr. Fritz Huth, 4) Wahl für den Aufsichtsrat. b Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei 8 — 7f. K. 40 857. Verfahren zum Lösen in vorrichtun ü fichesst . 1 8 1 Rixdorf, Böhmischestr. 46. 4. 5. 09. 1 )) eSneee abe nfnanhae einer Anleihe Per u. “ 1 000 000 2 S n. Fü- -37,Thsgg 3 für Nervenkranke G. m. b. H. S Fesen Frwalage⸗ Hufeisenwerkstücke aus bne hn 2a ,e er chafh bazzeel 8 SSs 8—— ceiis 2 Ur. er eisee Rgen 48 88 Z08. 88ge 8 . stüßn 8 und sonst etwa gestellte ZZ““ — 3 98. en Bankverein F in 0 F 8 en Walzen. Stefan Kaluscha, Starachowize, 20i. . 57 501. Schiener baas vm; b 1 1“ 3 . .(Regulierung des Zündzeitpunktes an magnetelektrische Lobenstein, 88 1.S.en s e 3 Resernecnfg99,16 89 882 06 72 379 8 ftir C1“ zur Teilnahme be⸗ enscehsseeeneonn 8;. e. 8 Riccius, Rechtsanw., 1 Sviezenbah faises unr ee; Föb⸗ 288 Süt-299 Beenn ge 8 1.12,19 von venpworüichungc. 8 FE 8. er Au äat. SE —— mmten ien einreichen, . 7 Snneg 1— ; 1 SW. 61. 28. 4. 09. k — 88 a 8 . m. b. H., Stuttgart. 5. 4. 10. Oskar Froeb, Vorsitzender. ‧ 4 % Obligationen ℳ 600 000,— b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ aeng Fbn Stsangsfa deh nsiwerscheree 8 b. A. 18 774. Schermaschine. Aktiengesell⸗ ligeegsani t Baterbrochenen nclbahagles 2 * 8 8 und ähnlichen weichen Stoffen bei der der 46c. G. 32 158. Vorrichtung zum Anlasse hiervon ausgelost. „ 37 300,— 5062 700 legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 28 IX8”- naes 7. schaft Urnold B. Heine & Co. Arbon. Shmeizs; 201i. ööö 1h e 88 1 hür. „ 5 beee — 88 Enten dem eer⸗ von Verbrennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗ 4 G 2 6 . . — 3 1 ges „ 1 No 8 — 33 cg; 8 1” * re virksa S Sö 1 Eisleber Actien Bierbrauerei unz gestellte Kautionen .. . . 24 933 Höver, den 3. ö“ u“ 9 Aenderung der 8§ 3, 23 und 24 der Satzung. 82 Fr eähl 2 Döllner, M. Seiler, gesteuerte Knallsignalvorrichtung für Eisenbahnen. wird. United Shoe Machinery d-Tee; 1“ 18. 2ℳ 86. ve 19. I. 1 vormals Wilhelm Beinert noch zu sahlenden asen 1908 05 906 Dr. Kneisel Dr. N. Voung. 9 L11“ Verlin S 81 30 4 Seeeer. Pat.⸗Anwälte, 2” See S.Sen g5 5. 10. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. H d induktoren zur Zündung des Gasgemisches bei her 8 8 rücstaneige mnee waat — — — üsseldorf, 7 1.“ 2 229 28 g Ner 20i. N. . orrichtung zum Schließen bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 1“ b gk icpi gf-vr 8 t eingelöste Obligation 8 den 2. Dezember 1910. Sm. F. 29 289. Verfahren zur Herstellung und Oeffnen einer Schranke durch den fahre nw., Berlin SW. 11. 9. 6. 09. rennungskraftmaschinen. John Louis Milton, Bilanz am 30. September 1910. noch nich [75767] Elberfeld, * 8 „.½αάρ⁴ I Schranke durch den fahrenden Zug. 30a. K. 45 568. Instrument zur Vergleichung Chicago; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubi . weesesSgc “ W“ Mechanische Streichgarnspinnerei Der Worstzende des Aufsichtorans bo kenentrierteg üsn e haoirdigmrhg, za. ae eae,as , gheitr ihe Josscherung mit ependbee 2,1. Föinen Kevper, Berlin⸗ 1. Sgliner u. g. Rehlern. Seo hiere Wesünn, 8 a. noch zu zahlende ℳ . bij eirss geevüshsLersecderewerrEinca eehn. Lucius & Brüuing, Höchst a. M. 9. 2. 10. mit einer in einzelne lten 90. I 111.“ SW. 61. 2. 11. 08. 1 g Grundstückekonto 5ve. 691 209 e“ Pch. henen 10 27 690,— 8 Dinkelsbühl, Aktiengesellschaft. [75162 8u. C. 18 299. Versahren um känstlich hervor⸗ nnüischen I11““ 2g öu— Pessar der 46c.] M. 41 509. Unterbrecher für Batterie⸗ Maschtaen. ässer, K 4 65 1852121 b. och zu zahlende 1 Einladung zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ Als Liquidator der Kunsteisengießerei „Josefs⸗ gebrachten Glanz auf Fasermaterial aller Art durch 21. 1. 10. 3 Pfau Magecen 5 Fe st wen 8 25 Igr-b Lnnn. Akkumulatorenzündung von Explosionskraft⸗ Bumn eschet ktrizitäts⸗ und Kühl⸗ Beiträge für die ember 1910, Vormittags 10 Uhr, in den hütte“ vorm. J. J. Meessen, Rothe Erde einen Gelatineformaldehydüberzug zu fixieren. Jos. 21 b. H. 49 602. Galvanisches Zweiflüssigkeits⸗ 30 f 1 L. 30 301. Aöre nt zur Verri 9 9 dummn. “ de,- 8 46 677,00. Berufsgenossen⸗ * mtsräumen des Kgl. Notariats Dinkelsbühl statt⸗ b Aachen, ersuche ich sämtliche Gläubiger der Eck & Söhne, Düsseldorf. 31. 1. 10. Element mit als Elektrode dienendem Kohledia⸗ von überschülsigem Unterleibef te Albert Modeg 1 8 . S.e ias en. h. anlagetonre. Hier. Hypotheken⸗ schaft .2 500,— FFäüindenden Gesellschaft, ihre Forderungen und Ansprüche bei 11e. M. 40 767. Umbiegbares Blechband mit phragma. Wilhelm Johann Hesseln, Arnhei 8 rleibsfet.. Iibert o b Z Z Debitorenkonto: Bier⸗, Hypotheken⸗ stige Kreditoren 13 689,90 43 879 ordentlichen Generalversammlung: mir einzureichen 1 Stoffüberzug für Schnellhefter Paul Melz Holland; Vertr.: ' 8 1-Sernam⸗, . Seattle, Washington, V. St. A.; Vertr.: elektrischen Zündapparates gesteuerte Unterbrecher⸗ Kna⸗ Felehemser Zefaen 1“ 1. 886 8 E“ % 50 000 Tagesordnung: Genehmigung der Jahresbilanz Aachen 1. Dezember 1910. II1““ Berlin, Alte Jakobstr. 11/12. 21. 3. 10 Sge wälte Verlin F öfferue dih A. iauftzt hat. Anne 89. 8 8 Wreini 1 2 — X“ assakonto: Barer B. “ 1 1“ 90 3 . Vorstands: C 1. 8— 2f. 40 Einrich 2 1 b a2. 2* G SS. aus der Anmeldung in den Vereinigten tuttgart. 6. 5 . 8 Beständekonoo. . .. 106 014 „ Vortrag auf neue Rechnung .. 9 358 8 Pogi sEenlaftune des Vorstands; Entlastung — Fritz Kann, Liquidator. — 11“ 11“ n0 e nfcetgn 15 Herstenns Staaten von Amerika vom 1. 7. 09 anerkannt. 8 17a. M. 41 639. Verfahren, um Maschinen, 38 1XX.“ 1 769 411106 und der im Anschlusse hieran sofort stattfindenden I seuergefährlichen Flüssigkeiten und unter einem nicht lischem Elekirolyten. Rudolf Pörscke, mbin dalta, 89 Rhaze. W Ffahren wur Herstecang Maschmecacac 1 1 dentli 8 lvers lung: Als Verwalter des Nachlasses des Lehrers oxpdierenden Schutzgase arbeitende Gefa 4 cke, rots⸗ eines nicht allergischen Diphtherieheilserums. Dr. auf dem Fußboden zu befestigen unter Benutzung BPasstva. ö“ e e.-Kexrerrs Laherordenen che mfit Rehcsicht auf . 8., Oscar Bothe, fruͤber n Sfurt; nülcht in ür⸗ imdierenden Schutgale ardettende Gesiße. wie. weg 20, u. Erwin Achenbach. Hermannste. g1., Alhera Reegi. Mälland, Begtr: Dez . Bring. ener bein CZalten, nasthia eesieneces Rast ienkapitalkontow.. . . . 2 5 (Stargard, fordere ich alle Gläubiger hiermit auf Aga 8 8 . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 5. 10. bi oröser P . veege v“ 8 Statuts (Auflösung der Gesellschaft durch Ab⸗ ihre ee. 6,99 al bis Füen 8 “ 24 Berlin. 20. 1. 10. 21b. P. 24 963. Verfahren zur Herstellung 32a. R. 28 783. Verfabren und Vorrichtung 1n * Za 2— de Debet. ℳ lauf der im Statut bestimmten Zeit von 19121 anzumelden, widrigenfalls solche Forderungen ö16“ zur Fräpentantan von Elsktroden für alkalische Sammler: Zus. z. zur Herstellung von gewalzten Rohglasplatten zum Olten, Schweiz; Vertr.; C. Cramer u. Or⸗H. Hirsch. Salpetersäure. tiebolaget Anm. P. 24 904. Rudolf Pörecke, Abendrots⸗ Erschleifen von Spiegelglas. Max Reese, Ham⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. 22. 6. 10. 8
.
72794]
ö—*“
8
9 . Prpothekenkonto 1. 239 900 — An Fahrfkationgoften: 50 Jahren) Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ niche berucsichtigt werden können. üin 2 Swedish Nitric Syndicate, Stockholm; Vertr.: weg 15, u. Erwin Achenbach, Hermannstr. 34, burg, Hohe Bleichen⸗Ludwigshof. 29. 6. 09. 17 /. F. 27 522. Kupplung mit Einrichtung
ioritätenkontollbl . 2 Lali ü a iquidati 5 ita 111“ Betriebsmaterialien, Feuerung, führung während der Liquidationszeit. 3 8* 28. 8 1 b ““ “ 2 400 — „Brausteuer, Whne ꝛe.... 1.n. 8E1“ ier grven Fügen Pr.⸗Stargard, 1 ec is 8 * P. W“ Berlin W. 30. 10.4. 09. Hamburg. 9. 5. 10. 34h. B. 57 578. Zusammenlegbarer Tragsitz. zur Begrenzung des zu übertragenden Drehmomentes. 8 181 168 2 Unkosten: C. 32 3 81 KS H. 8 1 er “ ““ 8 .“ ashü. e ee esherang Sav. 88 9S.r. felah . nte Herfeluns Fenb-⸗ Bez. Leipzig. 21. 2. 10. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt Spesilresfreefondokonto 11““ s 88 Be euchtu no Keparakuren,Tan⸗ ge. Vorstande der Aktiengesellschaft oder es Ferde. Die Grundstücksgesellschaft Lindowerstraße eehlgen Ringen bei Kraftmaschinen, insbesondere Anm. P. 24 904. Rudolf Pörscke, Abesdrots- Festagel Uübat, Revvonichtnng zum Nerpfgne he Leh. FCrcfun e,n, 16 iregazpo icht Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . .. 72 295 50 tieme ꝛc.. .. 201 746 Notar hinterlegt werden. Erfolgt die Hee egung 18/19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Entlastungskolben von Dampfturbinen. Stettiner weg 15, u. Erwin Achenbach, Hermannstr. 34, delphia; Vertr.: M. Gugel, Pat.⸗Anw. a en V. Bremsung der Ausrückmuffe von Reib 796 vpß 8 .“ — „ Zzinsen für die Obligationen .. 22 552 bei einem Notar, so hat die Bescheinigung des ist aufgelöst. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“, Hamburg. 9. 5. 10. 4. 11. 09. 1 August 8 iffer Cea gewongilfschormsteinftr. 1g. 1 688 768164 „ Rerler 109 499 Notars spätestens am 26. Dezember 1910 in Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ Stettin⸗Bredow. 27. 7. 10. 21c. F. 30 590. Auslösevorrichtung für Ueber 34h. F. 28 184. Zusammenlegbares Lauf 211812 889 “ den Einlauf des Vorstands der Gesellschaft zu schaft auf, sich bei derselben zu melden. 15a. L. 26 792. Vorrichtung zum Zusammen⸗ stromschalter mit Zeiteinstellung, elten & gebege fuͤr Kinder. Leopold Frohwlaun Föln, 179 . 45 109. Vorricht leichmäßi 8 Charlottenburg, den 5. Dezember 1910. zählen der verbrauchten Letternweiten beim Abtasten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank. Pantaleonstr. 4. 6. 8. 09. . Uhebertra gung der Neeva Fg. aen 1hes einer Zeile auf Letterngieß⸗ und Setzmaschinen, bei furt a. Main. 30. 8. 10. 34I1. P. 23 692. Hosenhalter, bei welchem die verstellbaren und feftstelbeten Güedes auf er
Gewinn⸗ und Verlustkonto ddavon egebrabanzen ℳ am 30. September 1910. 8 47 254,80 gelangen. . dem Reservefonds über⸗ Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Uhlandstraße 175. 1s
1 welchen mit einem Einheitenrad, dessen Schaltwege 21 c. K. 44 580. Schmelzsicherung mit Haupt⸗ das Beinkleid erfassenden Klammern verschiebbar zweites verstell⸗ und feststellbares Glied. Karl Keller,
— —
1 Zeber 1 wiesen . 2 886,06 nung, der Bergtdes 68 lur Sen 8 5 82- 9. uidator: 3 die E b brauchten Cinb An Betriebsunkosten .. . . . . . Dirvidende 5 %. 50 000,— 8 merkungen des Aufsichtsrats liegen ab 12. Dezember 8 mil Benver. e Summe der verbrauchten Einheiten ausdrücken, und Vartationsleitern. n, . s ; 8 Abschreibungen . 38 912 Vortrag au neue h 1910 in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur “ E111“ 1.1X1n“ Steigräder verschiedener Zahnung gekuppelt sind. Verlin hhat gaflentamen 9 1111A4AX“X“ IIE“ — desgl auf Debitoren 13 595 Re 8 9 358,15 Einsicht der Aktionäre auf [74778] 5 Lanston Monowpe Cyrpo Lrn8 vper 8 8 v fürstendamm 40/41. 14. 5. 10. paße 1. 13. 9. 09. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Güsen “ 6 72 29550 Rechnung. v n 109 SS 8 Dinkelsbühl, 3. Dezember 1910. veae . Eeellhehen; ,. X. London; Vertr.: A. du Bois Uehmcac. We. * 11I1“ P. leleflehne, veeestermne Seeee 8 dxghe; 1, 8. Pe ee. 8 C. 68:6 85 8 10,2 2 9 f i Dinkelsbühl zulatoren m. b. H. in in ist aufgelöst. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 113. 2. 10.08. Kallma Berlin, Kurfü 8 8 EE111“ 11““ 59. Schraubenförmige Spinde ven. 8 Sos Mechanische Eireichgarnspinnerke .laeseehnn . en, aufgefordert sich del wuir „ emke, 1 n 13. 2. 10.08. Ka mann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 5. 10.10. 35 c. R. 31 528. Seiltrommel. Rheiner oder Schneck ü Getriebe, i bes “; “ ktiengesellschaft. g g Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 21c. L. 30 096. Ve⸗ f Sch g e⸗ 2, ZAI 88 8 rxenves ö 96. Verfahren zur Befestigung Maschinenfabrik Windhoff & Co., G. m. b. H., S . Kredit. Kredit. 9 Der Borstand. 86 mexe erusalem, Dipl.⸗Ing., Liquidator, Cöln. vom 8. 11. 07 anerkannt. von Isolatoren mit Hilfe von zwei konischen Hülsen, Rheine i. 8 3. 9. 10. 1 ““ Selfhdmn — *6e 8 n gelage; .-; Per Vortrag . 2 041, 29 Per Gewinnvortrag. 9 481 3 85 Roth. 8 2 8 15 b. A. 18 775. Vorrichtung für Schnell⸗ von welchen die eine (Träge hülse) auf den Isolator⸗ 37 b. R. 28 721. Knotenpunktverbindung für Berlin Sw. 61. 17. 1. 10 8 “ 1“ verkauftem Grundstück * 688 88 . iererg ““ 68 86 8 m 1I74737] Bekanntmachung. felgsfrbtgnit aügen aufig I 8 träger gestegt x2. gü lolatorhatse) in die Boh⸗ eiserne Träger mit gegliederter Wand und mit 18a B 50 749 Bad für elektrolytische Ver⸗ vbeeeee] „ Ertrag für 8 — 8 Üüaʒemexʒxen östtätigen An uckzylinders bei fehler⸗ rung ei solatorgl b vird. A. Eis D Rechniewe inkung. Celesti 1 in; V 8 e] 14 84852 „ Fhgen .88 11 782 . — 8 e.“ hafter Bogenzuführung. Autopress Company, WI eg. ebract wird., Ae gingeen. Ssengetn Her deue. Staalehe. vE. dis rtens Sn Sess. 111“ ges -n, se⸗ hester, Epcexhaführung., s pern denen u “ Bois⸗R St. g; .: P. Menz, Pat.⸗Anw., G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 14. 7. 08 F,3 G 5 1ec Niederlassung 2 von des Stammkapitals von ℳ 64 000, Iern Port; Etr.. „Berlin e M. Wagner u. G. emke, Pat.⸗Anwälte Breslau. 14. 11. 08. 49e. B. 47 948. Lufthammersteuerung. Her⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Posten Uleberf 2 ꝙ Verkauf eines R ts ält ℳ 20 000,— beschlossen. 12. . 96. Rotationspr sj für indirekt 9 erlin SW. 68. 25. 4. 10. 37d. M. 42 595. Mehrteilige Scheuerleiste. mann Berg, Höhenberg b. Mülheim a. Rh. mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Ueberschuß aus dem Berkauf eine echtsanwãälten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Drz. N. B. I. nspresse für indirekten Z1c. L. 30 097. Anordnung zur Befestigung Frau Julius Müller, Düsseldorf, Erkratherstr. 113. 15. 10. 0. ird auf Grund der vorgenommenen Revision hier⸗ Grundstücks. — 200— [75480 r“ 9 sgefordert, sich bei uns zu melden. 8 dncr. Enr2 8 “ k7 1,₰ s. * 81 5 am Netas ““ ein den 11. 10. 10. 419 e. Sch. 36 039. Hammerhär. Rudolf Grun ekauntmachung. b s⸗ „Engl.; r.: Anwe r. R. Wirth, Isolatorhals nahezu völlig umfassender, offener, ein, 38d. G. 27 714. Vorricht Maschi i ien; : 1 — mit bescheinigt 73⁵ g; In g. Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Erholungsheim Friedrichshaus St. Blasien C Weihe, Dr. Weil, agfun a. M., u. W. Dame, oder mebrteiliger Ring mit einer den Leitungsdraht zum scharnierartigen E Fcenidt ehg. Men Deggr; saen ügäxase . 09. fassenden Klemmvorrichtung versehen ist. A. Linden⸗ Zuführung der Krampen mittels beweglicher Zu-] 50 c. F. 27 784. Zerkleinerungs⸗ oder Mahl⸗
Eisleben, den 3. November 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ate i . 1 Rechtsanwälte ist am 1. d. Mts. unter Nr. 283 11I1“ 6- üftsführer:
G. m. b. H. Berlin SW. 68. 19. 15g. A. 16 780. Vorrichtung für Schreib⸗ mann, Chur, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ führungsorgane. The General Package Com⸗ maschine. Johan Fasting, Frederiks 9
Otto Berger, vom Aufsichtsrate bestellter Revisor. Kayser 8 Starzel. . 4 “ — eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hans von Zwehl, 18 1 In F. seute stattgesundenen Generalversammlung Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Beblin 852 8, Rechtzesnnase 60. H üller. maschinen zum Schreiben von Rechnungen und deren mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, pany, New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., berg b. Kopenh ; ae-—J B2nn des am 15 März 1910 ausgeschiedenen konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig Berlin, den 1. Dezember 1910. b [72995] . 8 Kopien auf lose Buchungsblätter. Adlerwerke Berlin SW. 68. 25. 4. 10. „Berlin SW. 11. 3. 10 08. .“ Pas.A mehen Werli⸗ 8* 881slert 192 Sn büm R.* F. Stabtaktestens Wilhelm kefübrte Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Der Präsident des Kammergerichts. 8 . J n st 1 4 uU t B 0 1 t 1 S. Fbeich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. mis 2s. Ss. vanr Feresgn oder einem 38 d. N. 10 139. Maschine zur Herstellung Bͦe. . 25 594. F.. 5.90 Pickro . sen Staditat und Sta⸗ “ 1— . b .2. 09. . ähnlichen Bodenbelage anzubringende elektrische von drahtgebundenen Kistenkö „bei welcher das L. sentda⸗ 31* einert derselbe erf bei Schwerin, den 29. Oktober 1910. [75481] Bekanntma dung ntggerichte 8 Einj., grrneee . —ne.⸗(u2.) acg. W. 8. Vorrichtung für Schreib. Kontaktvorrichtung, hei der mehrere parallel ge⸗ Kistenmaterial durch Fransphhckenhen Feutsentha 285, 20 8 goüelwerk für Klaviere 8 inen zum Kuppeln des Zeilenschaltrades mit schaltete Kontakte durch Druck in Stromschlußstellung einstellbar befestigte Blöcke nacheinander unter die Zus. z. Pat. 228 742. Claude William Atkinson,
an Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektor In die Liste der beim hi Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft Inr.9⸗
assenen Rechtsanwäͤlte ist der Rechtsanwalt Wilhelm chnell, sicher. Pr. frei. 1 der Papierwalze. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ gebracht werden und sich selbsttätig wieder öffnen. einstellbaren Eintreibvorrichtungen der Klammern für Little Hampden, Great “ Engl.; Vertr.
nw., Berlin SW. 61
a. D. Adolph Habich Herr Kaufmann Otto 1ööu*“] 88 . it beschränkter Haftung. EP- — 1 4 1 ünichen neugewählt. 8 · t in Sterkrade eingetragen 6 , Sg; wegen 1 Rg. Pernn wohnhaft. 8” Dr. Wiebering. nane 88 dem Wohnsitze r 8 8 [74735] 40 000 ℳ 1— Bg KHögnrsheäas Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 8 ernand Marmion, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.“ die ruckweise vorgeschobenen Bindedrähte gebracht Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ 2. in derselben Generalversammlun Die für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 5 % = 1“ FE“ 1A“ 3 Anw., Berlin SW. 48. 16. 10. 09. wird und die Bindedrähte selbsttätig auf die be⸗ 30. 4. 10. 9 Oberhausen, den 1. Dezember 1910. 85 000 ℳ 15i. R. 31 258. R 8 8 1 4. 10 estg zur II. Stelle hinter Preuß. Centrale von 1 Mee H⸗ . eise⸗Kopierpre se. Robert 21c. O. 6769. Zeitschalter, bei dem nach Rück⸗ stimmte Länge abgeschnitten werden. Drahtbund 51d. P. 24875. Einrichtung zur Bewegung Band Ruben u. Wilhelm Bausch, Cöln a. Rh., Pfälzer⸗] lauf der eingestellten Zeigerachse eines Uhrwerks in kiste G. m. b. H., Liebau, Schles. 7. 10. 08. der Hammer⸗Ruheleiste bei mechanischen WRafige 1
Ferner wurde die Dividende auf 8 ½ % = 85 ℳ pro Aktie fest 50 ℳ pro Aktie essetzte Dividende wird von Königliches Amtsgericht. aunf das Grundstück von Wonno, Krs. Löbau, s Grund⸗ straße 37. 19. 7. 10. die Ruhelage selbsttätig eine Schaltung ausgeführt 3-a. G. 27 233. Schlauchpresse zur — instrumenten. Popper & Co., Leipzig. 20. 4. 10. Rohgummi 51 e. D. 23 926. Flötenhalter. Artur De⸗
8 egen Einlieferung des Dividenden⸗ heute ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie FFehbt 9 H. Serle 2”9 28. November cr. bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und [75424] Bekanntmachung. Blatt 43 vom 1. Januar 1911 gesucht. Da 188: E elage ab an unserer Kasse oder bei der Mitteldeut⸗ Wechselbank in Schwerin i. M., der Deutschen Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Max stück umfaßt 107,47,88 ha mit 152,11 Grundsteuer⸗ 18 972. Verfahren zum Bedrucken wird, die eine vorher vorgenommene Schaltung von Gummiwaren aus Abfall⸗ oder aus schen Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale eben Bank in Berlin und der Nationalbank für Baumgarten hier ist auf seinen Antrag heute reinertrag. Als Eigentümer ist im Grundbuche der 8 1 er oder gewölbter, zerbrechlicher Gegenstände von wieder aufhebt. Joachim Otto, Groß⸗Lichterfelde, mit sich in einem Gehäuse drehender Schnecke und mankowski, Breslau, Vorwerkstr „ 11 erhoben werden kann. Deutschland in Berlin ausbezahlt. in der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Rentier Theodor Pulkowski zu Wonno eingetragen. g oder weniger unregelmäßiger Gestalt, bei Sternstr. 30. 19. 11. 09. mit an das Auslaufende des Gehäuses angeschlossener 52b. A. 18187. Festoniervorrichtung für b. Schwerin i. M., den 30. November 1910.] hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Das Z repräsentiert einen Wert von 9 deß die abzudruckenden Muster auf einer elasti. 21 db. A. 18 776. Einphasen⸗ Wechselstrom⸗ Heizvorrichtung. Thomas Gare, New Brighton; Stickmaschinen mit ge⸗ enseitig ausbalancierten Gattern. S., den 1. Dezember 1910. 250 000 ℳ. E. Adaum⸗ en Membran angebracht werden, und die Membran Kommutatormaschine, bei der der mit einer Trommel⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Aktiengesellschaft Arnold B. Heine & .
Gisleben, den 26. November 191. Ostorf 1 Der Vorstand. “ Der Vorstand. 5 wsenthaht. 8 (238 fäheres kostenlos durch Al sches Mi V b Stürzel. er Landgerichtspräsident. kiewicz, Posen, Kronprinzenstr. 12. ittels eines Druckmittels an den zu bedruckenden wicklung versehene Läufer und die zur Geschwindig⸗ C. Mmemecke u. W. Hildebr⸗ n Atriengesenschaft Arnoid B.
1 b. Gegenstand angepreßt wird. Ceutore & Marty, keitsregulierung auf dem Ständer befindliche regel. Berli SW. 61. 6. . 8g ö““ 882 E““
8 „
7