1910 / 285 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 1 8 I1“ 8 9 . 8 EE A1AA“ Fch,ages 1“ 1nn 1 Sens 8 ; Stuttgart, Mörike⸗ Soc. 442 343. Bandweblade, inshesondere für r

1„1. 10. W. 29 514. 8 7. 14 908. . 25. 10. 10. B. 50 076. Bandwehlflühle, zur Herstellung von Bändern mit 1

b. 442594. Federhalter mit Briefwage. 75c. 442 582. Einlagedeckel für Farbbü 8 8* 84 öö“ Bandweh 1 g

7e 8 vebe : 8. 1 Farbbüchsen 77h. 443 003. Einseitig bespannte Tragflächen Sammetmusterungen und mit Jacquard⸗ und Schuß⸗ g einrich Drewes, Boghhorn, Oldenb. 15. 10. 10. u. dgl. Arthur Göttsching, Dresden, Uhlandstr. 32. für Flugmaschinen. August Euler, Frankfurka. M., eferten im inaee Fr. Uüe Jefen Co., e e a e

rschluß. Arthur Mentz, Oberlungwitz i. S. Holzspulen. Akt.⸗Ges. vorm. Joh 3 1 1 G. . Akt.⸗Ges. „Joh. Jacob Rieter behälter für Flugmaschinen. Franz Sauerbier, Feststellvorrichtung. Robert Wormuth, Berli 8 12 2b284 9e2esschpapierbloc mit Vor 8 ö“ N155 Füeer. Se 96 5. 10. 85 E. 23 071. 50. 30. 7. 10. W. 31 326. 8 G * * Vor⸗ H. Knoop, .⸗Anwälte, Dresden. 25. 2. 10. c. 442 534. Pulverkörper von prismatischer 86f. 442 656. An horizontal liegenden Draht⸗ B ; erlin, Montag, den 5. Dezember enan nrur.

.18 968. . . 10. G 2 57 ½ Forsthausstr. 109 8. 27. 10. 10. C. 14 889. 5. 5. 09. L. 21 707. 8 .“ 1 Oc. 442 776. Tintenfaß mit selbsttätigem 76 c. 442 348. Ringspindel, insbesondere für 7 71h. 443 044. Kombinierter Benzin⸗ und Oel⸗ 86Gc. 442 956 ahnstangen⸗Wickelschwert mit 1 Reichsanzeiger U önigli ““ nd Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ichtungen zum Befestigen an einem Tintenlöscher A. 14 331 Form. Cramer & B stüh 1910 8 pfftj Gus 8 L.n8 8 8 1 8 8 orm. C. uchholz Pulverfabriken webstühlen die Anordnung von mit dem Umfang d 18 v11111“*“” EEPöö18181 He Sis, Peich eted. hate s. Röhnsagl. kfabsiten Zetser. und Aarenwalze in Cingrif durch ISqqaqEqqqEqqqam Segag ““ * 1““ gr 8 1ö1“ Dolz’h 1 .2 . m. Joh. Jacob Rieter C. d 7ℳ⁸ dernde Reibungsscheiben ekuppelten, auf gemein⸗ 8r 8 N ; vpguse ea echs oe 111.““ Sgs g v., 0 vb. 442 333. Behälter für Brief⸗, S I p 8; G ““ edern igssch pp ¹ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der U. eberrechtseint .

Behälter für Brief⸗, Stempel⸗ & Cie., Winterthur; Vertr.: Max Löser u. Otto „8e. 4142 539. Heizbarer Gießtrichter zum samer Welle sitzenden Schnecken. O. Eilhauer, Patente ekerse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der enthalten sind, Lhsleascha 19 .Se Zresh unter dem mae

an 86 F. & Co., Berlin. 9 Pat.⸗Anwälte, Dresden. 25. 2. 10. dea e 7 Geschossen und anderen Spreng⸗ Neustadt a. Orla. 8. 8. 10. E. 14 610. 8 5 0 IETbE2 1. . 8 b zbehältern mit geschmolzenem Sprengstoff. S6g. 442 629. Bandwebschützen. Fa. C. H. 2 o90. 442 1a8. Pintenlöscher. Wilhelm Holl, 76 c. 442 737. Ungelötete Metall⸗C Sr. Berlin, L er. S 2 r ch u Hla. 2 8 . c. 442 . Ungelötete Letall⸗Cops⸗Auf. Dr. Claeßten, Berlin, orotheenstr. 45. 17. 10. 10. Schäfer, Ohorn b. Pulsnitz i. S. 26. 10. 10. .“ 11 2 G E E 50C. 82 F 8.b. e göscher Ernst Papst, Aue, Erzg. 22. 9. 10. S ö“ Sch. 37 899. 2 8 an e re 1 r e el (Nr. 2850 2* * 8 89 8 8 P. 0 1- . 97 4 4 2 8 442 2 8 1u“X 8 bnn A. 4 85 8

7 „Korkdecke zur Umhüllung der 86g. 442 745. Aus Fassondraht gebogener, as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

öser, dauernd saugfähiger Masse geformt. Oscar 76 Gc. 442 973. 2 ü Hend Spitze von Z1 4 eAegr us 1 . Hoffmann, Leipzig⸗Pl., Altestr. 20. 26. 10. 10. (Spindeln). Laahsche aaf 1 ee eae I- Bigerze. Heinrich Frank jr., Saulgau. zweischlaufiger Litzenträgerhalter. August Bullmann, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 48 361 p 1 e M schinenfabrik vorm. 19. 10. 10. .23 136. Sagan i. Schl. 11. 10. 10. B. 49 907. ilhelmst 32, b d ti 8 al 01 82* 12 783. Mark üter Mass Nich. Hartmann, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 17. 10.10. 8S0a. 442 309. Greifer zur Ablage frisch ge⸗ ST7a. 442 421. Kettenrohrschlüssel mit wend⸗ Staatsanzeigers, SW. lhelmstraße 32, bezogen werden. 1. Inser ongpreis für den Raum einer 4gespaltenen 8 ₰. . rankieren. h He es ETTö“ 7ö. 1 †23 Gar formter Kacheln ꝛc. Anna van Duehren, geb. barem Backenkopf und zwei am Stielende sitzenden 2 . 1““ 36a. 325 022 . v en usw. Th. Dartsch, Macin osh & C Lüd., ar; Fentrereusse n vein ““ Schweiz: d. 4. 2 906. Garnhaspel mit gelenkig an⸗ Grimm, Berlin, Königgrätzerstr. 82. 19. 10. 10. Haken zum Anhängen der Kette. J. H. Williams a. . Kache ofen usw. Th. Dartsch, acintosh & Co., Ltd., Manchester, 1 1 1 1. 8 1 Bustav A. F. Mül er, Pat. Anw., Berlin geordneten Garnträgern. Volkmann & Co., D. 18 980. X Co, New York Citv, V. St. A.; Vertr.: C. 1 Dresden, Zwickauerstr. 154. 22. 11. 07. D. 13 455. Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Im Handelsregister wurde heute engferaes bei 98 ““ ““ FPeagr. Heintich Sie Crefeld. 11. 10. 10. V. 8525. s80a. 442 314. Kunststein⸗Formmaschine. Gerh. Fehlert, G. Louüͤbier, F. Harmsen, A. Büttner u. b 8 (Schluß.) ; 18. 11. 10. 9 Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. 12. 07. M. 25 688. der Firma „M. Ullmann Nachfolger“ in Bam⸗ vHaschke, Ber er. einrich bieg⸗ 77a. 442 454. Kugelfangspiel⸗Apparat. Hein⸗ Schreiber, Aachen, Reichsweg. 20. 10. 10. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 9. 09. 6 . 326 880. Anhebe⸗ und Feststellvorrichtung 3Ga. 225 897. Grudeofen usw. Alwin Walter] 19. 11. 10. berg: Prokurist: Justus Saalheimer, Kaufmann i Uw- 8 Hasch e, Berlin, Stettinerstr. 40/41. 1. 11. 10. 86 . Eböö 6 9 10. D. 18, 930. Sch. 37 840. W. 31 453. 8 Feerg e- 5. TEö““ Turenstr. 22. 3. 12. 07. T. 9018. 3 gS. . ve. “X“ 8 voc. 442: 1“ 77a. 442 698. Diabolo mit an den parallelen 809. 442 294. Stempel zu einer Trocken S7a. 442 499. Verstellbarer Schraubenschlüss 17. 12 9„o. 138* ö“ 8 eiffer & Dr. Schwandner, Ludwigshafen a. Rh. amberg, den 30. November 1910. oc. 18 18 880 Blgsat ihens Sht. Feimrseiteah üe gelerne 29, ,ig, 1. . .1. vrese, welcher durch wen olen in de orn tathn 88,152,a,rehnet encgee Sercilte g. G. Sö. „28 Peh, lbchacbersr 11. .vupuftmn Vod 88nnz. düsir ge; Hags ühtn sc 1.2 z 18.-56enzicung zum Verpagen ö vHg 3 8 u.“*“ 8 .V., Schillerstr. 26. 18. 10. 10. 25 279. getrieben und durch zwei andere Rollen aus derselben G. m. b. H., Re id. 6. 6. 10. W. 30 884. entschel, Berlin, E111.A“ 78 F1. I1.N. . 8996. Z. . 8 8 8 ¹ lauen i. V. 28. 10. 10. L. 25 353. 1 77a. 442 997. Reckstange. Wilhelm Wester⸗ wieder herausgehoben wird. Franz Vogler, Duis⸗ 979. 428 18Zö sih dies 8 35 306. 25. 11. 10. 37 db. 327 884. Gattertür usw. Gerhard von Invertglühkörpern. Deutsche Gasglühlicht -.e wurde heute roc. 442 425. Zeichenunterlage mit, Klemm, beide, Düseldorf ölnerstr 68.25.10.19, 1.82060. biedeMeaiberich Stolzestr. 17. 15.10. 19. V. 8922. trische Leitunssrohre mit Rohrschneider, Draht⸗ 2.5327 192. Staubsammler usw. S. Meftit Küvifr, Züdende b. Rastede. 2.12. h. 8. 32 860. Akt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 18. 11.07. der Firma „Nordbaverisches Versandhaus vorrichtungen zum Einspannen lofer Blätter. Carl 77 b. 442 918. Rollschuh mit Hebelantrieb. 80a. 442 395. Kurvenstück zu einer Trocken⸗ schneider und Rohraufreiber Thomas Jauch u 4 Sohn, Raudnitz a. E.; Vertr.: Franz Schwen⸗ 19. 11. 10. D. 13 408. 18. 11. 10. Heinrich Eckl in Bamberg: Firma erl schen Noll, Mannheim, O. 5. 1. 25. 1. 10. N. 9339. Matthias Spliethoff, Mülheim a. Ruhr, Melling⸗ presse, welches den Stempel mit zwei Kurven in die Bertin Rosenfelder Schwenningen. Jd. 10.410. terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 12. 07. 38e. 325 879. Leimzwinge usw. Bartholomäus S1 e. 327 702. Gelenkkette usw. Fa. A. Stotz, * Bamberg, den 2. Dezem hr 1910 Eeipichenr. 70 e. 442 562. Reißschiene in Winkelform mit hoferstr. 49. 19. 10. 10. S. 23 173. Form hineintreibt und mit zwei anderen Kurven aus J. 10 836. büst M. 25 831. 28. 11. 10. Schiele, Stuttgart, Lehenstr. 13. 22. 11. 07. Kornwestheim⸗Stuttgart. 21. 12. 07. St. 10 022. 9, 90 F. Amtsgericht. Doppelkopf. Oswald Kuhn, Berlin, Neue Winter⸗ 77 b. 413 033. Rollschuh mit verschieden großen, derselben wieder heraushebt. Franz Vogler, Duis⸗ STa. 442 691 Schraubenzieher Franz Ze. 329 823. Staubabsau eapparat usw. Kuhl Sch. 27 149. 10. 11. 10. 18. 11. 10. eldtstr. 25. 11. 12. 09. K. 41 651. senkrecht unter dem Absatz sowie Ballenteil ange⸗ burg⸗Meiderich Stolzestr. 17. 15. 10. 10. V. 8523. Irmscher Duisburg⸗Meiderich Bismarckstr 52 & Klatt, Berlin. 25. 1.08. K. 33 308. 23. 11. 10. 41 1c. 326 155. Küutscherlackhut usw. Hermann Sle. 344 170. Spänetransportanlage. Rudolf Bautzen. eb““ 70c. 442 563. Reißschiene mit lösbarer Zunge ordneten Laufrollen. Fa. K. Keller⸗Lampart, 80a. 442 396. Kurvenstuück zu einer Trocken⸗ 17. 10. 10. F. 10 842 ö6 Je. 329 920. Gehäuse für Staubabsaugeapparate Börngen⸗ Leipzig, Körnerstr. 27. 30. 11. 07. Treupel. Sime⸗ 23. 12.07. W. 24 101. 21. 11.10. Auf Blatt 180 des Handelsregisters, die offene und Metallkanten. Oswald Kuhn, Berlin, Neue Birsfelden, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. W. presse, welches den Füllkasten bei seiner Entleerung 88 b 413 9041. Maschine zur Krafterzeugun usw. Kuhl &. Klatt, Berlin. 28. 1. 08. K. 33 338. B. 36 339. 18. 11. 10. 86. 925 429. Schüͤtzenfäͤnger. Ch. Wacker⸗ Handelsgesellschaft in Firma G. H. Reinhardt in Winterfeldtstr. 25. 11. 12. 09. K. 45 707. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 6. 4. 10. in Ruhe hält. Franz Vogler, Duisburg⸗Meiderich, Julius Riff Stahlheim b. Metz. 29. 10.10. R. 29396. 42c. 320 211. Hoblseil usw. Felten Schoen e Kiei, Mülhausen i. C. 2. 12. 07. Bautzen betreffend. ist heute eingetragen worden: 70 c. 112 586. Linealträger zum Halten von K. 43 170. Stolzestr. 17. 15. 10. 10. V. 8524. „[89 b. 412 612 Ablaufring amn Siebwantel 102. 326 611. Verbindung für feuerfeste Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mül⸗ W. 23 637. 21. 11. 10. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Eneelen vberhalb der Arbeitsfläche, der mit zwei „. c. 1412 460. Selbsttätige Anzeigevorrichtung S0a. 442 408. Vorrichtung zum Trennen von von Schnitzelpressen. A. W Mackensen Ma Düsenrobraufsätze usw. Wilhelm Portmann, Dahl⸗ heim a. Rh. 5. 12. 07. F. 16649. 24. 11. 10. Löschungen. Gesellschafterin Therese Adolfine verw. Reinhardt, Punkten auf der Arbeitsfläche aufruht nnd länas des der gefallenen Kegel bei Kegelbahnen durch elektrische mehrstückigen Industriebriketts. Werschen⸗Weißen schinenfabrik & Eisengießerei G. m. b. H hausen a. Ruhr. 11. 12. 07. 8 13 150. 22. 11.10. 421. 327 644. Verbrennungsbombe usw. Aug. hungen. 3 85 Herrmann, ist ausgeschieden. Der Bankier Carl Schlitzes zur Aufnahme des Lineales Fegerhde Lampen. Bruno Licht, Döbeln i. S. 10. 10. 10. felser Braunkohlen⸗Akt.⸗Ges., alle a. S., Schöningen. 20 10. 10. M. 36 013. b6. 15a. 325 155. Typensperre. dr. & Kühnscherf & Söhne, Dresden. 22. 11. 10. Infolge Antrags. Georg Reinhardt in Zautzen führt das Handels⸗ Führungen besitzt. Friedrich Oppenheim Wien: L. 25 238. 24. 10. 10. W. 32 000. soc 942 606 Einrichtung zum Entfernen ber Blanckertz, Berlin. 2. 11. 07. H. 35 304. K. 32 775. 21. 11. 10. 3 b. 432 025. Hosenträgerverbindungsband. geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter unter Vertr.: R. Deihler, Dr. G. Döllner . Seiler 77c. 442 857. Vorrichtung zum Aufrauhen 80c. 442 308. Heizlochring für Ringöfen Schnitzel aus vertikal an Ferbssehen Diffusions⸗Ge 24. 11. 10. 42p. 345 379. Nullstellvorrichtung usw. Fried⸗ 6f. 411 301. Lagervorrichtung usw. der bisberigen Firma fort. Gleichzeitig sind einge⸗ F. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte’ und Kreiden von Billardstöcken. Franz Macho⸗ Rudolf Witte; Osnabrück. 18.10. 10. W. 31 953. fäßen mit unterer Erctleerung Hermann teckhan, 15a. 327 564. Type usw. Fritz Dornemann, rich Wilhelm Gustavp Bruhn, Wilmersdorf b. 21c. 411 359. Anordnung von drei Trag⸗ treten zwei Kommanditisten. Die Kommanditgesell⸗ Vqqneebbe Düppelstn 20. I. Rudolf itte;. Nancb de, 18ier ait durch einen Breslau, Malteserstr. 6. 18. 10. 10. St. 13 964. -11AX“X“ 2. o7. S. 19 514. Beeln, Fogserallee 15. 2. 12. 0ö. B. 36 598. aenen , „„. Schulbank usm 1 e ö“ 2 742. In Hoch⸗ Quer [M. 36 047. gemeinsamen Bügel betätigten, federbeeinflußte 88 3 9. 11. 10. b b r b-2 dds-A authhen, den 0. erwePhber⸗ - benutzbarer S.Sc9. .. 7 7c. 442 860. Feelienee Waldemar Klemmbacken. Wilhelm Veeithuer, Febeeigf 9, Aenderungen in der Person 15 b. 325 596, usw. Fa. Franz 4a. 928 083. Febekartenveree, 841. 42 715. Befestigungsmittel für Dewarsche Königliches Amtsgericht. ecsba hs ie. Ansbach Bazirr. 8. 10 10. Firschnen⸗ Bretlau, Rebengasse . 25. 10. 10. w. Albert Kpigge, Schifferstr. 24, Magdeburg. des Inhabers . Leppler. 2. 2 1 Sn ds 12. 11. 19. IG“ keag. bbe urt d. . . g chen 1sw. Psvchrometer usw Belgard, Persante [75607] G 1 K. 45 694. 11. 10. 10. M. 35 969. Ei 8. 8. a. 5 . urvenstütze usw. Heinri .12. 07. H. 35 368. . 11. 10. 5. Piy⸗ . 88 2 1“

F e 727 . 442 046. llardkreide⸗H 18 v8 ö Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ eier, Stadt 2. 12. 07. M. 25 629. 44a. 327 495. Sparbüchse. s Beck, 77f. 418 704. Spielzeugkrei el usw. Unter Nr. 139 unseres Handelsregisters A ist heute nnfa. 3. 8 ep “] Wand. Hochgürtet. Bendorf 8 8 bhen. elis 48Aa. Mehner 8 öö Drs 88 A. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Me 1n M. 26 629. . 8. 13. F. 88 6 6dohnge 11. 10. 28* 418 705. Melheusglaeng 8 Glieder⸗ die Firma Emil Feln, Belgard, Inhaber Kauf⸗ E1“ iller, Neustadt, O.⸗S. 14. 10. 10. 72 . 442 3938. Spielplatte 878 u Pate⸗Anw⸗ Henin g. 718 . 8 18 662* 18*½ 407 903. 407 9904. 2 20 c. 327 688. Selbsttätige Festlagerung usw. 45a. 329 350. Kartoffel⸗Hack⸗Häufelpflug usw. puppen usw. 8 mann Emil Feltz daselbst, eingetragen wordben. 71 a. 412 305 Schnürstiefel, dessen Schaft Feldern als Unterlage für verschtedene Spiele. Karl SlIc. 412 409. Schachtel mit Vorrichtung zum 8 . 408 902. 416 723. 419 91 ½. Hch. Oxe, Auerbach & Co. Feld⸗ und In⸗ Ludwig Baumann, Lübz i. M. 20. 127 07. 86f. 389 799. Drahtgurt usw. .“ Belgard den 29. November 1910.

gewalkt ist und aus einem Stuͤck besteht. Achert Weißer, Aschaffenburg. 12. 10. 10. W. 31 901. Aufreißen der äußeren Papierumhüllung. Nunft⸗ n S. . erobans eg,gen⸗ n . i. S. dustriebahnwerke G. m. b. H., Dortmund. B. 36 587. 21. 11. 10. 1 Berlin, den 5. Dezember 1910. 8 Königliches Amtsgericht . Währer Fabrnau. 17. 10. 10. W. 31 929. 77„. 442 141. Orakel⸗Spielplatte mit auf der⸗ druck. und Verlagsanstalt Wezel & Naumann 386 03⁄ 219 376. 440 470 eaeans 1. 12. 07. H. 4478. 21. 11. 10. 45a. 329 305. Ackeregge usw. Fischer Kaiserliches Patentamt. herun. Dandelsregister 7756091 71 a. 442 428. Ausgwechselbarer Schuhabs selben angeordneten Einzelspielen. Adolf Schwieger, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 25. 10. 10. K. 45 671. 8 . 2 8 . 20i. 328 204. Stromschlußeinrichtung. Siemens Steffan, München⸗Pasing. 14. 12. 07. F. 16 693. 8 n Hauß. 75761] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Johann Schlonsok, Zalenze H.S. 2ug. * Hannover, Georgstr. 20. 23. 9. 10. Sch. 37 625. S1c. 442 410. Schachtel mit Umhüllung und 7 18½ . 411 784. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 12.07. S. 16484. 19. 11. 10. es becghas 8 Abteillan n. Sch. 36 717. 77d. 442 896. Spielkasten mit aneinander, Aufreißschiene für dieselbe. Funstdruck⸗ und Ber. 41. 391 798. 1 2 11“ Hand. Strohpreß⸗ und Binde⸗ Am 28. November 1910 ist eingetragen: 7ü1a. 442 428. Keilförmiger Einsatz bei Schuh⸗ gereihten, sich selbsttätig abrollenden Gesellschafts⸗ lagsanstalt Wezel Naumann Akt.⸗Ges., 4g9. 339 734. 357 699. 408 317 201. 220 084. Laderampe usw. Otto Böhm, apparat. Fa. Leo Hernberg, Weißenfels a. S. B k t Bei Nr. 998. Actien⸗Verein des Zoologischen werk mit seitlichem Verschluß. Georg Siegmund, ieh⸗ Plänen. Ferdinand Oster, Cöln⸗Sülz. Leipzig Reudnitz. 25. 10. 10. K. 45672. 188 610, Eunza Eteinicke, geb Ublig, Wilmers. Berlin, Schiffbauerdamm 20. 6. 12. 07. B. 36 407. 14. 12. 07. H. 35 464. 18. 11. 0. ekanntmachungen, Gartens zu Berlin mit dem Sitze zu Jerlin. Breslau, Oelsnerstr. 18. 4. 8. 10. S. 22 702. 24. 9. 10. O. 6112. 88 sSiIc. 112 112. Einrichtung zum Aufschlitzen dorf “* 9, 3 6 19. 11. 10. 1 45h. 1ge. Lsg. Fischraumeinrichtung usw. Z. C. betreffend die zur Veröffentlichung Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der 422 768. Halbschuh mit Kreuzspange. 772d. 442 905. Spielteller mit im Boden ein⸗ von Verbackungen, aus einem dreieckförmigen, mit Ag. 413 248. W E ens sannaler⸗ogenotae uge. Stülcken, Hamburg, Feldbrunnenstr. 2. 19. 12. 07. eee. 8 Generalversammlung vom 21. Juli 1910 ist das C. Leiser & Co., Berlin. 21. 10. 10. L. 25 310. geprägter Münze, Gebrüder Ruppel, Gotha. den Ecken überstehenden Oeffner bestehend. Stängel 25 b. 391 162. 393 143. 403 639 8 Otto Böhm, Berlin, Schiffbauerdamm 20. 6.12.07. St. 10 017. 23. 11. 10. der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge Grundkapital um 5900 000 erhöht und beträgt 14112 769. Innerer Gelenkschluß im 11. 10. 10. R. 28 217. & Ziller, Stuttgart⸗Untertürkheim. 26. 10. 10. 19f. 428 036. Rheinische haft für EL1“ . S5r. 882 885. Fagface e 8 gnn besti ten Blätt jetzt 3300 000 ℳ. Ferner die durch die General⸗ Stiefel. Julius Stein, Berlin, Potsdamerstr. 101. 77 v. 442 999. Zusammenlegbares Ballon⸗] St. 13 999. gutbgene Metallbea 71 sche genebaft e Zü1c. 327 518. Leitungskabel usw. Felten Krotoschin, Leipzig, Waldstr. 56. 25. 11. 07. estimmten äͤtter. 8 versammlung vom 21. Juli 1910 weiter beschlossene 21. 1b6. 10. St. 13 979. Gerippe für Karussells. Franz Gundelweln, Gotha. S1c. 442 885. Prismatische Packung mit zwischen 4 82970 888 1 n ach G. 8b 9 . &. Guilleaume Lahmeyerwerke. Akt.⸗Ges., K. 32 804. 23. 11. 10. 4 Greussen. Bekanntmachung. 75600] Aenderung der Satzung und die durch den Aufsichts⸗ 71a. 442 9935. Pneumatische Einlege⸗Sohle 26. 10. 10. G. 25 977. ä Deckel und äußerer Umhüllung festgelegtem Auf.] Leipzig. 9 1 Mülheim a. Rh. 2. 12. 0%. F. 16 637. 24. 11.10. 326 552. Bremse. August Böhmer, Die Bekanntmachung der Eintragungen in das rat am 17. November 1910 vorgenommene Aenderung gegen Wundlaufen der Füße. August Marquardt 77 /. 442 528. Drehbare, kreisförmige, ab⸗ schneidemesser. ibert Stahn, Hannover, Königs⸗ 9. 379 965 21c. 327 519. Elektrische Leitung usw. Felten Magdeburg, Insleberstr. 9. 9. 12. 07. B. 36 455. Handels⸗ und Genostenschaftsregister erfolgt während ihrer Fassung. Als nicht einzutragen wird bekannt Hamburg, Sedanstr. 9. 25. 10. 10. M. 36 056. gestufte und gewellte Abrutschfläche mit Auffang⸗ wortherstr. 3. 25. 1. 10. St. 13 188. 3 2c. 382 237 4 4. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Alt.⸗Ges⸗, 19. 11. 10. b des nächsten Jahres außer im Reichsanzeiger gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 71 b. 442 907. Reitfporn. Ludwig Zihn, vorrichtung für Volksbelustigungen. Hermann 81c. 142 974. Zigarettenpackung. Metropole Wittekindftr. Josef Pomesny, Dortmund, Mälbeim a Rb. 2. 12. 07. F. 16 638. 24. 11. 10. 47 v. 329 086. Drabhtseil usw. Felten & in der in Sondershausen erscheinenden Zeitung „Der ausgegeben 500 Stück je auf den Namen und über Kalthof, Kr. Iserlohn. 11. 10. 10. Z. 6796. Herzog, München, Tal 38. 11.10. 10. H. 48 182. Tabak⸗K Cigarettenfabriken von Stern junior 9. 408 922. Emil G 1 21c. 328 487. Bandförmige elektrische Doppel⸗ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mül⸗ Deutsche“ und der hier erscheinenden „Schwarzburger 1000 lautende Aktien zum Kurse von 1150 ℳ. 71c. 442 303. Stiefelleist A. Rt 77 . 442 846. Rotierende Plattform für Volks⸗ & Söhne, Frankfurt g. M. 19.10.10. M. 36 036. Bühlerthal i B Emil Grethel u. Fanny Grethel, leitung usw. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ heim a. Rh. 27. 12. 07. 5. 16 758. 24. 11. 10. Zeitung“, bei kleineren Genossenschaften nur im Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in Hamburg Hegestr. 50 6127 Jeeno Hev eeh. belustigungsspiele mit Metallbelag. Josef Hübner, S1c. 412 980. Flaschenkasten ohne Nagelung S” n 755. Heinrich B 8 werke Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 30. 12. 07. 4 7 e. 327 643. Tropfö pfannen⸗Entleerer usw. Deut chen“. Ramenaktien, 1000 Stück je über 300 und 7iec. 142 326. Gerät zum Halten des Schuh⸗ Neustadt a. Orla. 17. 10. 10. H. 48 253. mit gefalztem Boden, verstellbaren Fächern und vier Weberstr —ꝓt. einrich Brand, Frankfurt a. M. L111 24. 11. 10. Otto Rothe, Chemnitz, Freibergerstr. 18. 21. 11.07. „Greußen, den 1. Dezember 1919. 3000 Stück je über 1000 lautend. werks bei Ausführung von Reparaturen. Gust Faleis . egengs 8 M Pappe, I Sosc. ebs. Breslau, Kreuzstr. 34. 15a. 408 173. 414 472. General Com veeigendorf 8 ee. 86 2852,825. usw. Gebrüder Furstliches Amtsgericht. e 8 Be r. 4921. Dereimgte Fafgfevriben etien⸗ 8 O 88 b . d g 4† g 27. S 8. 3 . 7853. 21. 1 8. G 2 ; . . - 8 8 E 6 . 8 . 8 36. 5— 2. 8 . - - . . esell a mit dem Sitze zu asse n Zwei K S & Sohn, Mettmann. 25. 10. 10. 7 7f. 412 314. Spielzeug mit durch Triebkette SI e. 442 642. Transportkette. Gebr. Schür⸗ en r.; genn. b. 1SSS. 6 10. . Steimel, Hennef a. Sieg. 27. 12. 07. St. 10 036. gesense 22 zu A4.bS 8 8 71c. 442 593. Arbeitsständer für Schuh⸗ und über Rollen laufender Zugschnur bewegbaren, hoff, Gevelsberg i. W. 19. 3. 09. Sch. 31 611. b. P. Dresden (EEEE. 21d. 342 012. Wechselstrom⸗Kollektormaschine 17. 11. 10. 3 . versammlung am 29. Dezember 1909 beschlossene wenrheitung. H. F. Welke, Hagen i. W Hache han einer Spirale sich drehend führenden Figuren. 81ce. 412,963. Verbindung und Aufhängung 21a. 1360 155. Schutz & C huw. Felten 4 Guilleaume⸗Lahmenerwerke aah. n.⸗ 227. Kutbelgetriebe usw. Carls⸗ Handelsregister Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals ist straße 21. 13210 10. W. 31 892 W., en⸗K. Arnold 4 Co., Nürnberg. 3. 10. 10. A. 15 495.] von maschinell betriebenen Schüttelrutschen. Wolf Schöneberg b. Berlin un o. m. b. H., Akt.⸗Gef., Frankfurt a M. 15. 11. 07. F. 17 510. hütte -. 9 Eisengießerei und Ma⸗ 4 8 8 8 erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 400 000 ℳ. 1c. 442 778. Schuhmacherort mit federnd 77f. 442 521. Scherz⸗Feuerzeug. Johann Karl Retter . Jacobi, Straßburg i. C. 5. 10. 10. 21 c. 420 654. 430 055. 420 12. 11. 10. schinenbau u. Karl Dreßler, Altwasser. 19.2.08. Anchem. 1 [75277] Ferner die von dem Aufsichtsrate am 27⁄. Oktober Nadelstiftbolzen A Fa. -n; Riederrod E8 F Wilhelm Berger, Basel, Schweiz; Vertr.: Friedrich N. 10 139. Allgemei e Er 5 jeita*s.G 8 8 Fdxnus. 21b. 372 433. Wechselstromkollektormaschine C. 6237. 23. 11. 10. 4 Im Handelsregister A 1123 wurde heute die 1910 beschlossene Abänderung der Fassung der Stödtlen. 2. 10. 10. H. 48 377 erroden, Post/ Ebi, St. Ludwig i. E. 10. 10. 10. B. 49 852. 82a. 442 802. Trockenofen für feuchte Räume a9 2984 vg. äts⸗Gesellschaft, Berlin. nusfw. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke 499. 139 073. Vorrichtung zum Verstellen usw. Firma „Hubert Errens“ zu Aachen und als Satzung. Als nicht einzutragen wird ge⸗ CEEEZHäöxb 279 1412 522. Spieltang Einj dFenand vn Doßaednaniel. Hans Tüͤrk, Charloktenburg. 384. 364 239. 283 068. Ennst Robert Se.e. Frankfurt a. M. 15. 11.07. F. 16 542. 2,Sehrner, esegensn9 nnn0,e Ee & gis. vn Inhaber der Kaufmann Hubert Errens daselbst nact Auf die 11“ sind aus⸗ rds euggve vgeeer. vr 2 „sdurch Roller angetriebenem Wagen⸗ Georg Fischer, Leibnizstr. 33. 10. 8. 09. T. 10 973. usn ö bö. EE1““ . 2. 11. 19. . . 1161A4*“] eingetragen. ““ eben 200 Stück je auf den Inhaber und über EEEEL“ und un. Närnberg, Solaerstr. 7 11. 10, 10. 5. 29 266. s82a. 112 807. Maschine PöPe Peenneenh n⸗ u. Apgust Ferdinand 21f. 225 492. Beleuchtungskörper usw. W. T. 21. 11. 10. 0 Eneggenr. den 30. Nobember 120. gegeben, autente Aktien, die Shb 1. Juni 1910 Moenus A.⸗G., Frankfurt a b ve 76 77f. 442 530. Puppenkopf mit natürlichen Kies mit einen Siebboden habendem Rüttelbehälter 9* 8 in f. 77, Leipzig. Heym & Gläsig, Berlin. 25. 11.07. H. 35 264. 51c. 327 039. Flersatbee eng an Trommeln Kgl. Amtsgericht. Abt. b. gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage; sie eö“ 11414“ Augenbrauen. Albin Verghold, Sonneberg i. Th. Beheizung desselben und Luftabsaugung. Intern. Achl⸗ u. Käthi Bauer, München Feleenbape. 996. 17. 11. 10. 3 usw. Thüringer Hiec. eßeie Wers⸗ G. m. nchen. 75601] sind bevorrechtigt: sie erhalten von dem Reingewinn 2a. 442 757. Automatische Sicherung 12. 10. 10. B. 49 853. 1 A.⸗G. Aeberli⸗Makadam, Zurich; Verkr.: Dr. 34i 453 s ber ns 6 7 9 str. 29. 238e. 325 749. Marmorseife usw. Vertriebs⸗ b. H., Jrversgehofen. 9. 12. 07. T. 9029. 23. 11. 10. Im Handelsregister 4 735 wurde heute bei der voraus jährlich 6 % mit dem Rechte auf Nachzah⸗ Doppelflinten und Drillinge. He S gib ür 77 f. 442 858. Rahmen für Spielzeug⸗Trieb⸗ G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg b. Berlin. 36e. Se Iee.-e ohler, Neuftadt, Schwarzw. Gesellschaft . Dr. Schleich'scher Präparate 51 d. 325 612. Musikinstrument usw. Poln⸗ üoma „G. L. Frauck“ in Aachen eingetragen: lung, wenn in einem Geschäftsjahr sich ein geringerer aa di. vren de 8 ,. er, werke. Andreas Bühner, Fürth i. B., Nürnberger⸗ 26. 3. 10. J. 10 148. 8q * re SFbF G. Meurer Akt.⸗ G. m. b. H., Berlin. 3. 12. 07. V. 6133. 18. 11.10. phon Musikwerke Akt.⸗Gest⸗, Wahren b. Leipzig. 85 Handels zschäft sst auf die Kaufleute 88 Gewinn ergeben sollte; sie erhalten ferner bei der 72 b, 113 032. Sortiervorrichtung für Hüͤlsen straße 89. 25. 10. 10. B. 50078. 82a. 442 847. Trockenvorrichtung für Klein⸗ 5 J 2 115 1“ 225 133. Fornmstein usw. S., C. F. 2 12. 07. P. 13 119. 21. 11. 10. Cahn und eencen Strauß zu Aachen übergegangen Verteilung des Geschäftsvermögens ihren Nennbetrag ebbennneeeeeee deiheeishetage echenten gazasegchee es nh Genit, Kün. 28 8. 248 388. Te- zeevneger 2aub. RF.engh. Pennbong. Vorkehen 21. 88. 1r. -. 319. 526,b1, vntesnsgfn⸗Zichenceerim. welce dagslbe seit 1. dehemderrlülh, age en. Lfwen tebe atlte dendt nan denn sehen Gfagmn⸗ 8 5 2 Pxvat 48, N„ von Spielzeugen. Andreas Bühner, Fürth i. B., drehenden Transportschaufel Schleppeinri üan 1 2ee . M. 25 569. 41* I„. % 8. A . ü t St . Hessenssbülsgr, 8 See; NS Seeburger⸗ Nürnbergerstr. 89. 25. 10. 10. B. 50 079. zum Ebnen des deE 18,97 u“ Eherr un Uhesen ernfabrik J. N. Eberle & 24h. 349 863. Feuerung usw. Maschinen⸗ Keibelstr. 39. 7.,12. 07. H. 35 397. 22. 11. 10. S er— ee Süvefrktie. ea efisanih vee see eüesane E e g sa eeekae. Nöuig 4 ““ E 89Segeh der Ne. e SeeesFlsie Briket. & 15. 389 982 n25 5a8 Hermann Se 8 EE gIEN. ah Kalk, 24. 18. 07. 1.Ka⸗ IT b. 85 8 Lropösd Franck Johanna geb. Saul, ist gleich. dg erne. Pemnfteh af estr p. Brau 4 „„ ½ꝙꝙ☛ —% 127 9,49, 58 inem Kinderspielzeug angreifenden Nachbildun onwerke Ribbert & Co., Hermülheim b. Cöln. ¹ ütersiob 1 9 8 En1“ 2 8 86 . 8 8 3 in 1 nhaberaktien über je 1 ℳ, Hraunschmeig, Hednfteestr. de. N 9. von Tieren. Oro⸗Werke Reil, Blechschmidt &17, 10. 10. R. 28276. EöLöE’“ vüs. Fn i. W. 26 b. 325 993. Beleuchtungsapparat usw. Fa. 11. 12. 07. S. 16 431. 19. 11. 10. esgschner den 1. Dezember 1910 16““ davon 1200 Stü Etumm⸗ und 200 Stüch Vor⸗ Hoch, Borha 882 e. ne brüfchf ae Müller, Brandenburg a. H. 30. 4. 10. O. 5856.1S2Ta. 442 863. Haushaltungs⸗Obstdarre. 49 88 248. Deuts 89 4 8. J. F. Dollheiser, Cöln. 18. 11. 07. D. 13 445. 54g. 328 695. Rabattmarke usw. Otto Bert⸗ achen, Könial. Achts ericht I“ sugzaktien. F. 85 78 hag 848 nelsburg, Wühlischstr. 28. 77f. 112 910. Puppenrumpf, dessen Beine in Joseph Lindebner, Laubenheim a. S28. 10.10. 8 88. 575, seutsche Waffen⸗ und Mu⸗ I11. 10 bola⸗ Münsterstr. 8, Adolf Schulte, Thomasstr. 23, gl. Amtsgericht. Kbr. d. Bei Nr. 1239. „Hypothekenbank in Hamburg“ 41209)11 L1 5. Kontaktvorrichtung für Signal sitzender Stellung an den Füßen zusammentreffen. L. 25 199. ascion “] 26 . 326 563. Verschlußteller usw. Richard G. A. Welkner, Schützenstr. 48 ½ u. M. Wolff, Altenburg, S.-A. [75603]] mit dem Sitze zu Hamburg und ö er. Se en Feder außsgebildetem Kontafthebel⸗ 1 E“ b. Tann, Rhöngeb. 12 8” ½ Fweischeeh⸗ Kronenwellen⸗ Gobbel Leipzig⸗Eutritzsch 9 8 R. 8 Snee Querstr. 47. 11. 12. 07. öe 22, Dortmund. 12. 12.07. R. 20 448. In 89 eee; b. 16 ist beufe e: . Ferere beghe b18 jur. Leonhard Hi S, el. 13. 10. 10. .31 887. 3 halter für Taschenuhren. aschenuhrenfabrik 5 35 e 8 . AgNet 8 EEA“ , unter r. 489 e offene andelsgesellschaft Richard Karl zu Ber in ist verstorben. 8 Zibenen aafnee VZEETEö“ 771. 442094. Propeller für Wurf⸗und Schleuder⸗ Fram Alvis Morat, Reuslaht⸗ 8-2 54 107. Fa. Georg Bauer, Mark⸗ 27 c. 326 500. Ventilator usw. Florent 57 c. 225 119. Entwickelungsgefäßzusw. Louis Schmidt & Siepke in .N. eingetragen . den 28. November 1910. S bean. b Fosef Havimurh, Haunstetten b. Augsdurg. 11 10 1043697801 Sufl. 362 888. 202 889 3 E] F. Nöllers Hat. g C11612123 188838. Schmidt s. Fittre e de Gfeselshafter sind die Kenisliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80. federn, zum Einsetzen in Uhren und Harmoniumg 77f. 443 600. Fallschirm als Kinderspielzeug. ee.e SIc. 360 255. 362 707. 292 542. 8 23. 11. 10. 63 b. 302 667. Steuerungsvorrichtung usw. Faueflatee c e, düde und Hüfhnan Berlin. 17275611] geeignet, mit Feder, oder Gewichtantrieb. Paul] Jürgen Heusel, Steglitz, Holsteinischestr. 23. 27. 10. 10. W. 32 060. 8 gen i. B. Ungemach, Akt.⸗Ges. Elsäßische Conserven⸗ 30i. 327 904. Behälter mit Haltevorrichtung Wagen⸗ & Carosserienfabrik Hermann Voßt, am 1. Januar 1907 begonnen. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ee⸗ Walcher, Ulm a. D., Frauenstr. 15. 20. 7. 10. 26. 10. 10. H. 48 359. 838a. 443 018. Transportpendel. Badische fabrik und Importgesell chaft, Straßburg i. E. für Chirurgie usw. Fa. eg, aaga, Stutt⸗ Bielefeld. 22. 11. 07. V. 6115. 16, 11. 10. Geschäftszweig: Mechanische Steppdecken⸗ und richts ist am 28. November 1910 eingetragen worden: W. 31 222. 8 77. 443 004. Kinderspielzeug, bestehend nfabrik Akt.⸗ 1 54g. 413 127. Dr. Ifrael Roos, Frankfurt gart⸗Cannstatt. 14. 12. 07. H. 35 458. 23. 11. 10. 63e. 329 787. Gleitschutzvorrichtung usw. Emil f Nr. 8569. Anti⸗Trust, Tabak⸗und Cigarettes⸗ 74 442 897 92 8 14 1 nderspielzeug, bestehend aus Uhrenfabr kt.⸗Ges., Furtwangen. 5. 11. 10. a. M., Schöne Aussicht 5 1 2 Daunendeckenfabrikation. brik, Gesells t mit beschränkter Haftun er. 1,227 2.PFreis cege. Figur und Drahtstab. Heinrich Siegmund Ha chfe, B. 50 230. 8 8 2 27e. 798 ) 82 FEr a r -2 ar-n 267. Fengeensee usw. Fa. Hermann Nacke, Coswig i. S. 3. 12. 07. N. 7251. Altenburg, den 30. November 1910. 8 Fela san 2„ —e g. M. 35 829. J g 17 1er gagr⸗ 1 Phagit der as Müas 24. ; FPreehe u. 357 957. 357 958. Fa. Jacob Rohleder, Spteng Fserh 105 1u“ d.,lee 457. Schiffskörper usw. Emil Schau⸗ Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. Abt. 1I. Verkauf von Tabaken sowie die Herstellun und 145 442 416. Heißlaufanzeigevorrichtung an fest anhaftender Hartgummischicht. H. Otto 2 88. 142 709. Abtropfaufsa 18 Wervaen. 32f. 327 559. Blumenständer usw. Hermann mann, Kitzeberg b. Kiel. 19. 11. 07. Sch. 27 129. Altenburg, S.-A. [75602]] der Verkauf von Zigaretten und Igaretten ülsen eeA. mit einem durch einen Schmelzkorver unter Hamburg, Meverstr. 59. 5. 11. 09. T. 11 176. ausgüsse. Louis Schlingmann u. Gustay Schling⸗ Verlängerung der Schutzfrist. Klinger, Hann. Münden. 25. 11. 07. K. 32 795. 18. 11. 10. In das Handelzregister Abteilung A ist heute aller Art. Das betra t e. Federdruck gehaltenen elektrischen Kontakt. F. Kloster⸗ 77h. 442 699. Flugmaschine mit seitlichen mann, Bremen, Ssterlingerstr. 5. 21. 10. 10. Die Verlängerungsgebühr von 6 2sift für di 21. 11. 10. 68d. 324 958. Feststellvorrichtung usw. Her⸗ under Nr. 488 die Firma Alfred Ahnert in Alten⸗ Geschäftsführer; G aufmann Baruch isch owski in wann r. Gv., Berlin. 29. 10. 10. K. 45 769. und im Begrenzungskörper des Prvopellerluftstromes Sch. 37 857 gerungsgebühr von 60 ist für die 827 804. Stuhl usw. Hermann Rom⸗ mann Gretsch G. m. b. H.⸗ Feuerbach b. Stutt⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Carl Alfred Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mann 4. ⁄76. Borrichtung zum Registrieren auf der Saug⸗ und auf der Deropeerluftalnet e. 442 710. 2 .Inachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem bergg. Achern. 9. 12. 07. R. 20 411. 22. 11. 10. gart. 25. 11. 0. G. 18 268. 22. 11. 10. Ahnert daselbst eingetragen worden. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist des Grubengasgehalts der, Luft mittels Selenzelle eingebauten Leaoflachen. Gustad 1es, Seehe voült e..v. Se- scc KInk;, . Schluß angegebenen Cage gezahlt worden. 348 328 721. Zeichentisch usw. Albert Oster.- 68b. 326 807. Vorrichtung zum Oeffnen und Altenburg, deng800cftovember 1910. am 22. November 1910 festgestellt Jedem Ge⸗ 8* Weitellaͤmve Pena, eeöfe. Bochum, Berg⸗ Birkbuschstr. 86. 18. 10. 10. N. 10 178. Bremen, Ssterlingerstr. 6. 21. 10. 10 San3 858. Edn. ch Leipig Plaaete heig 83 g. b wald, Berlin, Mauerstr. 78/79. 26.11. 07. O. 4447. Schließen von Fensterläden ün. . l e Fin: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. veftfaben steit die secwbftce e ö JI 171. F. 22 802 6 7 4 77 Aerop 1 6 S 4 4 4* 2 8* 1.89. 114141“* 8 7 8. 3 8 8 8 M. 20 (83. 8 8 b 8 12. 07. Sch. 20. 22. . . . T2 b. 1412577. Vorrichtung zum Registrieren Pe- e veLe Seeee; 8 Fenee b - En g⸗ 1 Schutzvorrichtung zur Per⸗ 25. 11, 10. Zn van 2908 722. Zeichentisch usw. Albert Oster⸗ Resen bu7. 18 6 um Oeffnen und Arys. [75764]] gemacht: . zur nche öö erfolgen im des Grubengasgehalts der Luft mittels Selenzelle mals Menier⸗J. N. Reithoff 8-WiesasBor;, Elchen es Uebertzetens von Sand und Metall⸗ b. 827 662. Gürtelband. Bayen & Schums, dats, Berlin, Mauerstr. 78/79. 26. 11.07. O. 4448. Schließen von Fensterläden usw. ofef Schreiner, In unser Handelsregister A ist bei der unter eutschen Reichzanzeiger. EEE“ —— 1 ehiha er, impassing; e Zylinder der Klosettdruckventile. Crefeld. 11. 12. 07. B. 36 468. 24. 11. 10. 26.à 1i. 10. . . 26. 11.07. O. . Fechliehen von . uw. Fell. Hreno. ne 7, Söheenenn Fira Dno 825 zütsches Jre ygiea Versand⸗Compagnie mit Heinrich Freise, Bochuin, Berggate 2. 25. 7. 10. 10. 10. 190. S. 8514. 1AA1A“ argarens Ss. n.gexpgn-⸗ geg. Serhernn Breslau, en Wickelgamasche usw. Gamaschen 341. 330 879. Schulbank usw. Wilhelm 70e. 324 864. Malkerlineal usw. Aug. Arys“, Inhaber der Firma: „Die Kaufmannswitwe beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ F. 22 803. 77h. 4412 991. Befestigungslasche für die Kurven 86 b. 442 338. Ketten aAg; . tir B. ild eder Manufaktur Ignaz Schübel, Harlinghausen, Gütersloh. 12.12. 07. H. 35 429. Aegerter, Grenchen; Vertr.: Franz Haßlacher u. Bertha Schulz, geborene Albrecht, und ihre Kinder stand des Unternehmens: Verkauf erstklassiger hygie⸗ v. 442578. Vorrichtung zum Anzeigen des bei Flugmaschinen. Hermann Brand, Stuttgart Jacquard⸗ oder Scaftmaschinen eee; 25 erlin. . S 55 18. 11. 10. Erwin Bippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. rene- und Frieda Schulz“ heute folgendes eingetragen blcher, uns samchcger L ke, Sr Grub 1 ittels S Mörikestr. 67. 25 B. 50 073. sowoh die über! b - er für Laternen usw. . 22. 11. 07. A. 5. 15. 11. 10. worden: esun Schoön 7 25. 7. 10. F. 22 804. für Flugmaschinen. Hermann Brand, S auch die V veelle i gellag * 510. 10. .“ gt.⸗Anw., Hamburg 36. 18. 12. 07. busch, Mainz oppstr. 26. 28. 11.07. R. 20 360. in Arys zur usübung der elterlichen Gewalt über Kaufmann Willv Cin in. „Ge⸗ 8..ebe aa chaftv⸗se za be. Büsecn hh ce. 10,,10⸗ 9,8e4, Srr enag Fn Vaghagg Ne en tgelgen iz els, c8. 2 0. (genut in der sv⸗ 1. 1e, e8, er 129,g en 18e1. 19, vs. atgelhesg un. voemenn esnheleernn g äbde elee Beianasdaßt ashen n. 9⸗ scealsegeenv hre esa e 1 8 1“ 8u8 . in der solge b 8 341. 327 937. Gefäß mit Filzbekleidung usw. 76 b. 327 325. Abstellhebel usw. olkmann aufgehoben. 1 ung. 6 G 9 8 füs Ffilgh 7 Arys, den 30. November 1910. zember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗

8 doppelseitigem Pfeifen⸗! 77h. 442 992. 39 iteili 15 570. 8 8 88 9 Fis ee e ne Felcsedtnansc 1e. Fo., ra.01“ 13 hansene aw. Eia Königliches Amtsgericht kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er 114“ n mtsgericht. 8 2

nütigende Sscnalpfäfe mit 8 24. 12. 07. P. 13 187. 25. 11. 10. 77a. 326 270. Fußballblase usw. Chas. F

Engl.; Bamberg. [75604]