1910 / 285 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 1

igen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann/ Bei Nr. 26 758 (Offene Handelsgesellschaft: De⸗ Daunzig. Bekanntmachung. 9 75619]] Eisleben. [7568 A. C. de Freitas & Co. Einzelprokura ist er⸗/ 2) am 1. Dezember 1910: Die ok des] Offene Handele e inpr; r. Fltn Ge peutsches feichzamzeig in die S schaft fentor Berliner eeen gendeeltane Fabrik In unser Handelsregister ist heute eingetragen in, —BIn Abteilung A des Handelsregisters ist bei 1 teilt den bisherigen Gesamtprokuristen P. H. C. Kaufmanns Friedrich Hermann nep bofarse s 8. 5 ö 8 Ferbese üche Werblablichtetts sind auf Siegfried ein eine vollständige Geschäftseinrichtung nebst allen v. d. Chevallerie & Müller, Ri dorf.) Die Abteilung A: Firmen „C. Römmerts Waarenhaus Nr. 1892 A. Glahn und C. Eggers. erloschen. Geschäfte der Gesellschaft sind bestellt: Tremessen, . h 1910

ertriebsrechten zum festgesetzten Werte von 5000 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. bei Nr. 108, betreffend die Firma „Hermann und Helbraer Conservenfabrik, Christe erm. Sahrhage. Diese Firma ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den vorgenannten Herre. 1) Wilhelm ötzinger i Kai 882 1b 8 Anre 8 mnefe Bhühren, auf seine Stamm⸗ Bei Nr. 29 026 (Offene Handelsgesellschaft: Gronau“ in Danzig, Inhaber Kau mann Her⸗ Römmert“ Nr. 416 —, beide zu Helbra, 9 Biebahn K 5 Diese offene andelsgesell- Pilz und Knopf. . g 8 2) Jakob Sichingen,n Dber Kainsbach, Königliches Amtsgericht. einlage. Danziger & Elias, Berlin.) Die Gesellschaft mann Richard Gronau, daselbst, daß die Firma getragen: 3 schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Marienberg, den 1. Dezember 1910. sieder für sich allein und selbständig. Die übrigen Tübingen. K. Amts ericht Tübingen. 75674] Bei Nr. 2825 Motorenfabrik „Protos“ Ge⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. erloschen ist; 3 Dem Kaufmann Rudolf Plähn und dem Kaufman dem bisherigen Gesellschafter F. A. Kruse mit Königl. Sächs. Amtsgericht. 1 Gesellschafter Friedrich Speckhardt in Fränkisch. Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Berlin, den 29. November 1910. bei Nr. 118, betreffend die Firma W. Manneck Bernhard Römmert, beide zu Helbra, ist Gesamm Aktiven und Passiven übernommen worden und 1. .. 8 Crumbach und Peter Föghebe⸗ in Unter⸗Ostern sind wurde heute die Einzelfirma „A. Könngott’8 Sternberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. in Danzig, daß dem Herbert Manneck Prokura prokura erteilt. wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. erg. Hrea e actrg. [75654] von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Nachf.“, Sitz in Tübtugen, Inhaber: Heinrich Bei Nr. 4428 Gesenschaft mit 8. chränkter ͤ erteilt ist; 1 b Eisleben, den 30. November 1910. H. Hevers Nachf. Franz Feltz. Georg van 88. 8,. an 8 gregister A ist heute bei Nr. 30 Reichelsheim i. Odw., den 29. 1910. Maurer, Techniker in Tübingen, gestrichen und in das Haftung Classen & Co.: Gemäß Beschluß vom Berlin. Handelsregister [75608] unter Nr. 1701 die Firma Paul Lange in Königliches Amtsgericht. ELb Almelo, Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt, ist als Ge⸗ 5 5 er 8 e offene Handelsgesellschaft in Großh. Amtsgericht. Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsürmen, 23. November 1910 ist der Sitz nach Schöneberg des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Sesrs,,.““ [7568 Fllschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ mie 1“ eingetragen: Die Liquidation e, e eingetragen, da der Tiefbauunternehmer Karl Maurer Abteilung A. Paul Lange in Danzig; . In unser Handelsregister Abt. A ist heute scaf at am 1. November 1910 begonnen und is⸗ eendet. e Firma ist erloschen. Fdt, Bz. Düsseldorf. [75662] in Tübingen in die Firma als Gesellschafter ein⸗ Bei Nr. 4510 Kaufhaus Max Mannheim, Am 30. November 1910 ist in das Handelsregister bei Nr. 707, betreffend die Firma „Witt & Iv de etzt das Geschäft unter der Firma Beck A van Marsberg, den 30. November 1910. S Bekanntmachung. ftrften und die Firma eine offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die eingetragen worden: Svendsen“ in Dauzig, daß das Handelsgeschäft in r—g zu Nr. 1012 Pet. Nohs 4&. Co., Elba . Almelo vorm. H. Hevers fort. 1 Königliches Amtsgericht. I 8 ven Handelsregister ist unter Nr. 71 der schaft geworden ist. Der Wortlaut der Firma ist Firma ist gelöscht. r. 36 694. Offene Handelsgesellschaft: A. Probst die neubegründete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eld der Kaufmann Paul Rohs ist aus der G05066ꝗ¶ „Elbe“ Ewerführerei A. G. Hmanchen. [75342] A. bcn ng 6. der Firma Engels & von unverändert. Bei Nr. 4846 Gesellschaft für automatische & Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Albert tung in Firma Witt & Svendsen eingebracht ist.⸗ feldzaft ausgeschieden; b Die durch die Generalversammlung vom 13. Juni 1. Neu eingetragene Firmen. Di n Fit E. eingetragen worden: Den 30. November 1910. Druckmaschinen mit beschränkter Haftung: Probst, Kaufmann, Dahlwitz, Kr. Teltow, 2) Carl In Abteilung B unter Nr. 188 die Firma „Witt II. unter Nr. 2491: die Firma Paul Roh 190 3 beschlossene. erabsetzung des Grundkapitals um 1) Ferdinand Jodl. Sitz Mün chen ie Witwe ert Engels, geb. Junkers, zu Oberamtzsrichter Bauer. Häugo Eichhorn ist nicht mehr Geschäftsführer. raeger, Bauunternehmer und Hypothekenmakler, & Svendsen, Gesellschaft mit beschränkter Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmae 150 000,— ist bereits im Jahre 1904 erfolgt, haber: Immobilienmakler Ferdinand Jodl Faie Stelle des verstorbenen Albert Engels Uslar. 1“ [75675 Huah Beschluß vom 23. Novembe. 1510 gt f. Berlin. Die Gesellshaft hat am 1. Mätz 1910 Hafctang“ mit dem Sige in Danzig. Gegenstand Habk Kerds dadenhn heirhg nns r 309 Atcen ndranitan ℳ00009ꝑGMänchen Immabiliengeschtt. Kobellst.,. dus Beretang der Gchelschcisag Gehetcaen In ie kiesge Handesbeagie ao . nh 48, stimmt, daß, falls mehrere Ge Fäftsgihre bestellt begonnen. Zur deheee der Gesellschaft sind nur des Unternehmens ist die Fortführung des bisher Elberfeld, den 28. November 1910. bpeträgt und in 300 Aktien à 1. ist. 2) Quarzsandwerk Mün en⸗Lohhof Heis Fahlen ic Wctn ers g5 schaf b- Peter von irma L. Hartwig und G. G Glocs n Uüntersen, treten wird. tr. „„Dffene Handelsgesellschaft: Sande b . . aft. Beginn: 30. November 1910. . 588 - ini I Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesellschaft mit & Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Heinrich betriebenen W1““ 1 8 Euskirchen. 1 [75639p urgbrauerei Hamburg Gesellschaft mit be⸗ werk. Schützenstr. 5. GeDüerssand Königl. Amtsgericht. ist der Landwirt beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Franz Sanden, Kaufmann, Stegli 59 1] Bern⸗ Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Geschäfts. In unser Handelsregister, Abt. B ist heute bei der schränkter Hektzng 68 Anna Heis, Rentiere, und Nellv Reinstädtler, Re chts. St. Blasien. 1 J [75663)] Uslar, den 26. November 1910 1 Draeger in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt stein, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am führer ist der Kaufmann Kurt Weichbrodt in Danzig. Firma „Dürener Bank“ Aktiengesellschaft i DDer Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. anwaltsehefrau, beide in Muͤnchen. Nr. 9415. Zum Handelsreglster B Band 1 wurde Königliches Amtsgericht. 1 derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen 25. Oktober 1910 begonnen. Zur Vertretung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. und 14. November Düren, oEö 5 e ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 3) Jorge Castaner. Siz München. In⸗ beute zu O.3. 10: Firma Erholungsheim v ——— 3 8 ““ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Belalhebaf sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ee Gacht 1 2 enealbersamm bung, un 8 12 und am 24. November 1910 haber Forge Erfkanen in München, Friedrichshaus St. Blasien Gesellschaft mit Handelsregister B ist unter N 3 igt ist. ermäachtigt. acht: Di 1 v 8 1 1 88 8 . andel mi anischen ü f a 8G 8 i st unter Nr. 1 heute 1 wühigt 8₰ 5912 Oesterreichische⸗Ungarische Nr. 36 695. Firma: August Raabe Nachfolger Anita eichbrodt, geb. Witt, in Danzig, Frau kapitals um 2 500 000 beschlossen; die Erhöhung Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Hendel, mt 8 ““ ia Krchenge Hafeng in gef.nlasterpeingetre 8 die Firma „Mechanische Seilerwaren.Fabrik, Sprechmaschinen und Mufikinstrumentenzei⸗ Hans Tillian in Charlottenburg. Inhaber: Oberleutnant Emma Lotz, geb. Witt, in Bonn, ist durch Ausgabe von 2500 Stück 8. auf den einer Brauerei auf dem Grundstück Hufner⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. vom 9. November 1910 ist der Gefellschaftsvertrag Vietz, Ostbahn, Gesellschaft mit beschränkte tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Tillian, Kaufmann, Charlottenburg. Das Ge⸗ Frau Landesbauinspektor Elly Riepe, geb. Witt, in Inhaber lautender Aktien über 8 erfolgt. straße 49/51 (Barmbeck Band 27, Blatt 1327) 1) Ph. Behr & Cie. Sitz üinchen. Ein⸗ durch Zulassung der Einziehung (Amortisation) von Hastung“ mit dem Sitze in Vietz eingetrage f nicht eingetragenen Firma August Raabe ü rf bringen als g . . 1b riebe bla Beri 2 s 1 1 1 hme Herstellung getrag g ts infolge erichtungsanmeldung wiederher⸗ recht in §§ 3 und 9, sowie durch Hericdeng des und der Vertrieb von Seilerwaren sowie ähnli

mann Arno Holler in Schöneberg. e betri⸗ ligte d 18e 1 Bei Nr. 8 R. Co., Gesell⸗ worden und auf den Kaufmann Hans Tillian über⸗ verstorbenen Kaufmanns Hermann Witt in Danzig Königliches Amtsgericht. des Brauereiunternehmens oder mit verwandten gestellt und weiter eingetragen: Offene Handels⸗ von der Dividende handelnden drittletzten Absatzes in dieses Fach schlagenden Gegenständ Die G ge n en. Die Ge⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ gegangen. das von demselben unter der Firma Witt & Svendsen Gardelegen. 175639p Geschäften direkt oder indirekt zusammenhäͤngen. Pefelschaft aufgelöst. Liquidatoren: Die beiden des § 10 geändert. sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen

schluß vom 5. November 1910 ist der Sitz nach Bei Nr. 11 389. Firma: Wilhelm Landwehr zu Danzig betriebene andelsgeschäft mit Aktiven Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1† Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschafter Philivp Behr und Hermann Nußbaum, Tdheodor Meule ist aus der Geschäftsführung aus⸗ jebi b 8 2900 000. Kaufleute in Müülge; geschieden; statt seiner ist Richard Müller, Kurbaus⸗ falcben bee nnden ch in jeder beliebigen Weise a

Tempelhof verlegt. in Berlin: Dem Hermann Kruschke zu Berlin ist und in die enschaft ein. Die Gesell⸗ eingetragene Firma Ernst Westram in Garde⸗ 8 1 Bei Nr. 8042 Deutsche Naturwein⸗Gesellschaft Prokura erteilt. Die Prokura des Paul Gersten⸗ schaft ü⸗ ernimmt es von ihnen für 250 000 und 1 ist auf den Kaufmann Paul Heusinger eͤGeschäftsführer sind: Alfred Oswald Rockmann, 2) F. Finsterwalder. Sitz Unterpeissenberg. direktor in St. Blaßie Gef Piftaß 1 . mit beschränkter Haftung: Ewald Genieser r 2 er ist erloschen. bepnes davon jedem Gesellschafter ¼ mit 62 500 Bgegel ift unt. 3 GHfhsinger Kaufmann, einrich Carl Gustav Grethe, Prokurift; Otto Sn eean in kkree dn Et. Blaflen, afiht. ..“ u Die e Stammkapitals beträgt 49 000 4 nicht mehr Geschäfteführer. de Julius 8 28 Nr. 8 1. vefiee kenlcas. ee 88 . ““ 1ös der veränderten Firma „Paul Heusinger“ fortführ..“. bhcde n welche die Gesellschaft gemein⸗ 89 Fesfee⸗Versandhaus Bavaria Peters & Großh. Amtsgericht. 8 abgoschlose schaftsvertrag ist am 14. November 1910⸗ ütz i in i äftsfü worden. o. in? orf: Sitz jetzt: . e . den 29. No 1 8 3 8. Si 1 . t . *881I11“ 1 . ““ 8 in Berlin ist Geschäftsführer geworden 84 Gardelegen, den 29. November 1910 chilbers itz München. Geänderte Firma ein. Bekanntmachung. [74601] Geschältsführer ist der Kaufmann Max Graf i 2

Nr. 8204 Grundstücksverwertungsgesell’ Bei Nr. 30 352 Firma: Carl Schmotter Fabrik önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Königliches AmtsgerichtÖF. 8 Fenche eisch ekanmt gemacht: Grethe bringen s Lehülber⸗. inget hebrich . ge ehisa ht, 8.er glad 9 ghe Greth . Löschungen e Ei Mün Firmen. Friedrich & Co

kow Maximilianstraße 44 n mit für chemisch⸗technische Neuheiten in Marien⸗ 8 Leeht Nen⸗ Haftung: Willy Ercs ist nicht mehr dorf: Inhaberin jetzt: Frau Elisabeth Schmotter, 8b Handelsregister Abteilung A 18211 Gräfenthal. 75639] die von ihnen erworbenen Bottiche, Maschinen, 1) Aug. d'Orville. ünchen. Ce⸗ in Tanna betr., ist am 24. No be Geschäftsführer. Der Sanitätsrat, Oberstabsarzt geb. Ziegler, Mariendorf. Der Uebergang der in Nr. 118: Auguste Faberbeck vorm. Marie In das Handelsregister ist zur offenen Handelt⸗ Apparate, Wagen, Utensilien laut des dem Gesell⸗ 2) Heinrich Büttenklepper. Sitz München. vember 1910 eingetragen worden, daß die Firma die Gesellschafterin Frau Emilie Schulz, 1 außer Diensten Dr. Moritz Koßwig in Köpenick ist Se e 82 Geschäfts 81.r ee en Möming. engetkgfen Die dem Theodor Haberbeck gesellschaft Heinz & Co. in Meernach eingetrage sHehtacgte schasgehäncten Inventarverzeichnisses 3) Antonio Ripoll. Zweigniederlassung belgschte t C 8 8 Hlcbelc, e hieh n ee 85 äftsfü . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ b ist er 3 n. ü K den 28. November age il Aktiven und Passiven, 8.e 8 Pegsdene her 1910. sbätgs dura Fan S 8.. fusggeschlasen. 2 erzitte Froluss Eterloscen Meinhold schenget em Dehensh 8 feilde u“ Cöghringang ist den 135 SSse Vasachehen, den 1. Dezember 1910. ““ Fürstliches Amtsgericht. ben eeehe mWie 2 Fürna „Frechenisch igliches 2 icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Car motter zu Mariendorf ist Prokura erteilt. S52⸗, 1910 aus der Firma aus. Die Gesellschaft ist auf⸗ gesetzt; dem Gesellschafter Rockmann werden 1 icht. 1I“ 88111““ aren⸗ 8 ahn, Emilie ulz“ be⸗ B h gähgse tüee eznca whes weauch e güthäiehh Bei . 35 F78 offene Handelsgesellschaft: Schem Fürstliches Amtsgericht. II. elöst. Der Fürma e Gesellschafter, Faßt ite an 116 000,—, dem Gesellschafter Grethe werden . Pntsge e Schwarzenberg, Snchsen. [75665] trieben hat, im festgesetzten Werte von 24 000 Bekanntmachung. [75612] ˖Keitsch in Berliu: Die Gesellschaft ist auf. Diepholz. 075622] Arno Heinz in Meernach, führt das Geschäft unix. 19 000,— als voll eingezahlt auf die Stamm Nakel, Netze. Bekanntmachung. 75655] di. Handelsre 8. des unterzeichneten Amts⸗ eingebracht hat. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Keitsch In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 126 unveränderter Firma fort. 8 ein gge 5 8 . Bei der Firma Willbrecht, Holz⸗ und Bau⸗ grchha, n 82 2 eeatma bengen der Gesellschaf 8 2. 1 1“ schra 1 . 2 S rfolgen durch de 8 richts ist heute folgendes eingetragen worden: zu s Lichterfelde. ist heute die offene Handelsgesellschaft Buddenber Gräfenthal, den 30. November 1910. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Zweigniederlasung in Aue beir⸗ Vlen, en gbchagengeiger.

8 1 Bei Nr. 8 8 s- 88 8 it itz i b icht. 3 im Deutschen Reichsanzeiger. Nak F f . 6 ngetre Nr. 8568. Aeolus Flugmotor⸗Gesellschaft Bei Nr. 14 375 offene Handelsgesellschaft L. J. und Meyer mit dem Sitz in emförde und als Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. . sch Amtsgeri 9. hen. E“ Abteilung B Nr. 6 worden, daß den Kaufleuten Albert Georg Rocksteoh Königliches Amtsgerich

it b änkter Haftung, Verlin. Gegenstand Levinstein & Sons in Charlottenburg: Der deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ludwig Budden⸗ 27 2 1 ie Firma ist in „Holz⸗ 1 8 Uir E der Vertrieb Kaufmann und Lederfabrikant Gustav Levinstein ist berg und der Kaufmann Gustav Meyer, beide in -- e Handelsregister ist die des 888 Abteilung für das Handelsregister. und Bauindustrie Nakel, Gesellschaft mit be⸗ e 1 Tbegor. 1“ und die sonstige Verwertung von Luftfahrzeug⸗ und durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist die Lemfoͤrde, eingetragen. Jeder Gesellschafter kann Redie 8 Ran 8 Otto Redieck als In Hamm, Westf6. —— schränkter Hastung“ geändert. 8 8 nier Gefellschert nasg 8 ist, 5 Flugzeugmotoren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Witwe ermine Levinstein, geb. Lorhe Charlotten⸗ allein die Gesellschaft vertreten. baber und Güstrom denmann ito gzort eingetragen Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Nakel (Netze), den 29. November 1910 G meinschaft mit einem Vorstandsmitali 8 Fir 1 8 ik. Versuche anzustelen, 83 F.b;g und burg. 8 haftende Gesellschafterin in die X“ eschäftszweig: Müllerei und Säge⸗ Fhrow, den 1. Dezember 1916 8 Frtragung vom 8 v 1910 bei der Firma Königliches Amtsgericht. meinse glied vertreten Ostbahn, Emmili⸗ E. chulz“, eingetragen stebt is zu verwerten, sich bei anderen Unternehmungen in Gesellscha eingetreten. verk. . . 3 v önix, Aktiengesellschaft für Bergbau und heute eingetragen worden: Die Fi is jen. * gesetzlich sich ben Form zu beteiligen, alle ihr Gelöscht die 685 zu Berlin: Nr. 16 360: Fr. Diepholz, den 26. November 1310. Großherzogliches Amtsgericht. Hüttenbetrieb (Kbleilunh min erge Union) e; Üaavwns [75759] . 9 ö Vieh 15 Weeens.r ist erloschen ggeeignet Miabregels und ““ kachsoiger G. Offelomever. Königliches Amtsgericht. Gütersloh. 8 8128 in 28 eee e ser 4 glich Sächs. Amtsgericht. neresc) Königliches Amtsgericht. vorzunehmen und Zweigniederlassuugen zu errichten. erlin, den 30. November 1910. . Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist heute ur eschluß der Generalversammlung vom 8 1 ve, egen. ie nawaedendng 1 8 Pas Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Geschaäͤfts. Ksönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 7 Handelsregister A ist Uenen zu Gütersloh ein⸗ 29. Oktober 8g ist die Erhöhung des Grund⸗ bg. Wee Wümehe h Oettingen mit ihren, Bei der unter Nr. 387 unseres Handelsregisters Marendorf. Bekanntmachung. 2 [75870] ührer ist der Ingenieur Edmund Rumpler in Berlin. Q˖———— 75613] Nr. 2124 die Firma Richard Meyer und als getragen: Die dem Kaufmann Karl Hark in kapitals um 6 Millionen Mark beschlossen. Die Kin * Feübwig und Gng Wißmeyer in fort⸗ Abt. A eingetragenen Firma Karl Siebel, Niedern. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bielefeld. b Inhaber der Kaufmann Richard Meyer Grtereloh erteilte Prokura ist erloschen. Ber Pro⸗ Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt gesetzter Gütergemeinschaf 5 dorf, ist heute vermerkt: Die Firma ist in Gebr. unter Nr. I1 eingetragen worden „Molkerei . Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok. „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Dortmund eingetragen. kurist Ingenieur Heinrich Weller in Gütersloh hat jetzt 106 Millionen Mark. öö g8. g r ven Siebel, Niederndorf, geändert., Letztere Firma ist Hoetmar, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ober 1910 abgeschlossen. Wenn mehrere Geschäfts. Nr. 954 die Firma Wesifälische Gummi Industrie Dortmund, den 28. November 1910. Ielorsen Durch n der Generalversammlung von gl. Amtsgericht. heute unter Nr. 536 des Handelsregisters A als tung“ mit dem Sitz in Hoetmar. 5 en Fütguste Behnken in Bieleselt und als deren 1 Güternsloh, den 18. November 1930. demselben Taß⸗ 1 nd Artikel 6 des Gesellschafts⸗ Neuburg, Donau. 1775758] offene Handelsgesellschaft 8v. eee. lchefstöderiaw ist am 14. Juli 1910

führer vorhanden sind, erfolgt die Vertretung der Königliches Amtsgericht. 6 8 s 1b zftgfü Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Hermann nigliches Amtsg. 8 G ötnr. ch. 1 1 1 1 8 Eeftget acran hech nen ehaafübeen, Behnken, August; geborene Ginselt, daselbet ene woremuna. 1756823. exebebhe kehke; bee 111ö1“ Ve nca Müler Fosefkt Gegenstend des Unternehmens ist die Anschaffun⸗ Aufsichtsrat erteilt ist, oder durch zwei Geschäfts⸗ eingetragen und ferner eingetragen, daß dem Kauf. Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Crämer Mabelschwerat. [75642] Der Direktor Ernst Poensgen in Düsseldorf ist München wurde das für sie im Firmenregister schaft sind nur beide Inhaber gleichzeitig ermächtigt. Verarbeitung und Verwertung von Milch sowie die führer gemeinschaftlich, oder durch einen Geschaäfts⸗ mann sernamm Behnken in Bielefeld Prokura in Lütgendortmund ist aufgelöst. Die bisherigen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute um Mitglied des Vorstands bestent worden. Zu dabhier bestehende Registerblatt gelöscht Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen. Herstellung und Verwertung der aus der Milch führer - Gemeinschaft mit einem rokuristen, oder erteilt ist. beiden Gesellschafter sind Liquidatoren. unter Nr. 146 die in Habelschwerdt unter der Prokürisicn ind bestellt: Neuburg a. D g,ee. 25 Aen sr 1910 Siegen, den 26. November 1910. gewinnbaren Produkte. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht Bielefeld, den 30. November 190. Dortmund, den 28. November 1910. 1 Firma „M. Pam & Comp.“ bestehende Handeld⸗ 1) Carl . 2v e 8 g a. 271 Amtszericht 6 Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 20 100 ℳ. eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Königliches Amtsgericht. 1““ Königliches Amtsgericht. j eesellsa aft mit dem Beifügen eingetkagen worden: 2) Julius Lamarche, 1 Geschäftsführer sind der Moltereiverwalter Heinrich .Rumpler Luftfahrzengbau⸗Gesellscheft wn be⸗ Fheaghe he. a 8 1 25]]—1) daß dieselbe am 12. Rovember 1910 begonnen 3) Bruno Poensgen, Heuburn, Pamäan. I [75667] Redeker zu Hoetmar und der Kaufmann Carl Fra 19 1 Beal bringt als Einlage in üesevolc. b 1788n. [75625] d eine Zweigniederl ffun der offenen Handels⸗ 4) Rod ich Wilke, Firmenregistereintrag. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist Bisping zu Hoetmar. Stellvertretender Geschäfts. rän ter Haftung 2 Str in 1 ner 8 die Gefell In das Handelsregister B ist heute bei den In unser b.-e v is 4 ist heute unter 8 lschaft M. P. degg 9 omp böhmisch alle in Däßf 1 baft b Firma Johaun Friedrich Krebs in Oettingen. heute zur Firma „Stader Filiale der Leher Bank führer ist der Mühlenbesitzer Joseph Huerkamp zu af get wer. w 86 uft⸗ Fne; Chemischen Werken Zscherndorf, Gesellschaft Nr. 2125 die Firma S.age Armin 89 82 62 Sig⸗ - üsseldorf wohnbaft. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann mit dem Sitze in Stade, Zweigniederlassung der Hoetmar. Der stellvertretende vesch Hefgtam soll scaf ein Hüt t a R cht 6 rauchem ft Luft mit beschränkter Haftung in Zscherndorf einge⸗ Hhealler und als deren Inhaber der Apotheken⸗ üüm po m Kiel. „,2à.12175647]] Friedrich Krebs in Oettingen ein Schnitt⸗ und Kurz⸗ Aktiengesellschaft Leher Bank in Lehe“ eingetragen: nicht anders formell tätig sein, als wenn ein eigentlicher sonstigen geschützten Rechte, die sie au „stragen: Das ist auf Grund des Be⸗ besitzer Armin Pfeiffer zu Dortmund eingetragen. *2) 88— die Gesellschafter sind: 8 Eintragungen in das Handelsregister. warengeschäft. Dem Bankdirektor Ernst Reumann, dem Kauf. Geschäftsführer verhindert ist.

fahrzeugmotoren einschließlich der vorhandenen schlusses der Generalversammlung vom 1. November Dortmund, den 28. November 1910. eichnungen und Modelle hat, insbesondere die . z0† b 1 8 - 1 a. der Feahettamn Theodor Pam u. Kieler tschi t. 8 I, . Stade, a 1 1 Kl. 46c. R. 20 287, eingetragen am 26. 3. 08; Oel⸗ scherndorf übernommenen 5000 sind durch Ein⸗ Düren, Rheinl. [75628] beide in Landskron. Vertretungsbesugnis der Aaesdcdes gbenenen I 1”6657] nüerlass 8. dnen i Gemrefüschaßt ge . 8 7 Pveg.n en zweier Geschäf s rer. e schmierung für Sprits ung mit in die Oelleitung 8 einer Forderung an die Chemischen Werke Im hiesigen Handelsregister ist am 30. November Die Handelsgesellschaft unter der oben gedachten Firma ist erloschen. In unser Handelsre ister ist heute zur Fi standsmit lied d u1“ eflig e7 Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der eedhalteteng ind ds 1e6 88 89 1632.0. Fschernvorf i 8g wen,9999 geleistet, der Rest schah mn vrfch rareah. vaaner 182ꝙ1 , Femn La zeichnen 9 CEö6 Richard Moser, Kiel. Diese Firma ist erloschen. Oldenburgische Eisenhütten⸗ Gesellschaft zu Fima der Herbenedelafeane 8 8 ise, hab ge Iececnen under E Kombinierte Ein⸗ und Auslaßsteuerung für rme⸗ b an jst z 1 en ein⸗ esellschafter befugt. ti Zei ; 3 z6 8 2 ree 3 kraftmaschinen, Kl. 46c. R. 21 677, 7./6. 09; Zvlinder 88 2 9 TE’ae nees eiragen, daß die Kaufleute Josef Hongarß und Habelschwerdte den 29. November 1910e. 5 v8 3e nns e helchesanei⸗ Sfepiahegr esnesehen -Ae in Oldenburg, folgendes ein veicghen befugt 82 Bankdirektors Ookar Wei schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 für Wärmekraftmaschinen, Kl. 46c. R. 22 425, benn Bitzerfeld den 26 . 1910. u ülbithmn Gülche Fs Kal. Amtsgericht. Ablmann ist gestorben. 8e 8 Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung aus Stade X“ Z1ö16“ v1MX“ . f 1 3 ÄnE892 V 3 :m e ongar . ieLaegn 8 ke vSenergig 8 . Seh Aact scer Kanfenasan⸗ Se-W. e. onigliches Amtsgericht. ““ fragene Geschäftsführung ist durch Tod becndigt. wie Hamburg. 175321] Königl. Amtsgericht in Kiel. m . 8S Ss ist 8 die Hesgslung⸗ der Stade, 29. November 1m—10 0. Warendorf, den 22. Oktober 1910. pressionsraum Kl. 46c. R. 22 426, 7./12. 08; n1ankenb aeshena . 75765] Prokura des Wilhelm Funck ist erloschen. Gintragungen in das Handelsregister. Königslutter. [75648] 1 ne. e2- nc 2 Ung an * 8 ustriel 5 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zolinder für Wärmekraftmaschinen mit einer Schweiß⸗ agir oer heaes Sen efhre⸗ siter 4 Uüter 94579 Amtsgericht Düren. 1910. November 29. Die im biesges Handeltregister B eingetragene ““ Gesellschaft 828,29. ds Stargard, Pomm. [75668] weilburg. [75679] naht zwischen Kompressionsraum und Ventilöffnungs⸗„ t 5. 99 A. W 882 s Nach bbbeimnaerer 17275629] Lichtenstein & Co. Gesellschafter: Georg Lichten⸗ Firma Friedrich Milius, Maschinenfabrik es. Werke und Anlagen ei schl. der Fi derpacht In unser Handelsregister A Nr. 60 ist bei der dort. In das Handelsregister Abteilung A ist unter stutzen, Kl. 46c. R. 22 424, 7/12. 08; Ventilsteue⸗ ürae.- F. eHerngse 1. 2r„ Sass er. Bei der Nr. 805 des Handelsregisters B einge, stein, Kaufmann, und Louise Frieda Lichtenstein, m. b. H. Königslutter ist gelöscht. F gen einschl. der Firma verpachten Fngftragenen Firma „Georg Boas“ hierselbst der Nummer 86 eingetragen worden: rung für zweizylindrige Wärmekraftmaschinen, bei loß tragenen Gesellschaft in Firma Steinberg & Küpper beide zu Hamburg. 8. Königslutter, den 29. November 1910. Oldenburg i. Gr., 1910, November . Kaufmann Max Boas zu Stargard i. Pomm. als irma und Sitz: „Julius Jessel“ in Weilburg. denen die Ventile von einer zweiarmigen Wippe be⸗ oschen. den 1 Gesellschast mit beschräukter Hastung hier, Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. No. POh SHerzogliches Amtsgericht. 8 G 9 gliches Amtsgert Abt. V. sderen Inhaber eingetragen. Stargard i. Pomm., essel in Weilburg. wegt werden, Kl. 14f. R. 21 347, 19./5. 08, zum Blan üüagn 8 es . 1910. am 29. November 1910 a daß vember 1910 Penfen⸗ 8 Hell. 2 roßberzog ces Amtsgericht. den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht. 5. Prokura: Der Witwe des Kaufmanns Leon Jessel, egeften Werte von 50 000 ℳ. Bekanntmachungen 8 eeog Koch. Wgericht. durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1910 T besn . Kn He Ahnlic Ee Landsberg,. Wartae. 75650] tüer; WE“ [75658] Steinau, OqGerF. —— [75669) Eva geb. Meyer, in Weilburg ist Prokura er E1 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1 ö der Gesellschaftsvertrag geändert, die Firma jetzt Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ In das Handelsregister AIII ist unter Nr. 468 9b bö. mee, . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter eeagag. dn 88 Bei Nr. 3514 Abessinisches Montan Syndikat, In unser Handelsregister Abt. 4 ist beute unter ränkter Haftung“, Karl Küpper als Geschäfts⸗ als deren Inhaber die Frau Minna Mälle 3 2 V 3 Hersenschabe nane ecbasrche Fesannsng dhs Ne. 1085 die Firma qATA büh⸗ sihs ö Uined Sterbeg segt alehnge Brahng,a e emsen. Diee offege Hondeltgese, Prestel. daselbst ein drsgs v-2 g. as egegsdeine Hanel in Sgdensce, Zen emen. Fansnam Kechold Fude n Sele, ie Pbe E·. . macher“ und als deren Inhaber Philipp Reeb, Geschäftsführer ist. 1 andsberg a. W., den 29. November 1910. EWEE“ 1 - eingetragen worden. Nummer 3 eingetragene Firma Leon Jessel zu JIwan Graf von Blücher ist beendet. Der Kauf⸗ Hofbüchsenmacher in Bonn eingetragen worden. Amtsgericht Düsseldorf schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Königliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Hanel in Patschkau und den Stei Oder, den 29. November 1910 Lei b 8 nöꝗee in Berlin ist . 9 s I. 8e gericht Düsse! . dem bisherigen Gesellschafter H. Brons mit igliches Amtsg⸗ Kaufmann Josef Hanel in 1s nli einau a. Oder, den 29. November 1910. Weilburg ist erlos hen. Faahmn Ffiedrich Lichtenberger in Berlin ist zum Ge Hegeiteberen Gewehrfabrikation und Handel in Düsweldorf. [75680] Aktiven und passiven übernommen worden und Landsberg. Warthe- 175649] Fesfna fücgfabene C.Peüate 8c ver 88 Königliches Amtsgericht. 1“ den 26. November 1910. Berlin, den 28. November 1910. Bonn, den 29. November 1910. e6“ Bei der Nr. 3552 des Handelsregisters A ein⸗ wird von ihm unter der Firma Heinrich Brons Bei der im veea. unter Nr. 151 ein⸗ nunmehr aus den vier genannten ersonen bestehende Tennstedt. [75672] oöͤnigliches Amisgericht. J. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 6 getragenen Firma Hermann Schellenberg hier fortgesetzt. getragenen Firma Karl Boas in Landsberg a. W. offene Handelsgesellschaft am 1. Kovember 1910 be⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist beit weinheim. [75680] b 1 wurde am 1. Dezember 1910 nachgetragen, daß das Hôtel de 1-'Europe, vormals Hansa Hof, ist vermerkt, daß die Prokura des Kaufmanns gonnen hat und unter unveränderter Firma fort⸗ der unter Nr. 41 ein etragenen Firma „E. Breit⸗ Zum Handelsregister Abt. B, Band I O.⸗Z. 10 Berlin. Handelsregister 75610]1 Tchristburg. Bekanntmachung 75755] ve; unter Ausschluß des Uebergangs der in] ꝗDiedrich Wilrodt⸗Schröder. Die Firma ist Rudolph Bergemann in Landsberg a. W. erloschen ist. geführt wird und zur Vertretung der Gesell⸗ rück“, Tennstedt, heute eingetragen: Die Firma zur Firma „Bürgerbrauerei Weinheim, Gefell⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. In unser Handelsregister A Nr. 19 ist bei der dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den eändert iu Hôtel de 1'Europe, Diedrich Landsberg a. W., den 29. November 1910. scaft nur die Gesellschafter Eeresh 1 8399 und ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung“ in Wein⸗ Abteilung A. irma Marie Laabs Baumgarth eingetragen: Kaufmann Karl Stahlschmidt hier dertuhert ist und . ilrodt⸗Schröder. 5 Königliches Amtsgericht. Josef Hanel ermächtigt sind. Amtsgericht Patschkau, Tennstedt, den 28. November 1910. heim wurde Eeseseheh⸗ Der Gesellschaftsvertrag von ihm unter bisheriger 8,8 fortgeführt wird. L. Stehr. Die an J. R. von Lübeck erteilte Pro⸗ Mainz. [75652] den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht. ist durch den Be vlaß der Gesellschafterversammlung

Am 29. November 1910 ist in das Handelsregister Die Firma ist erloschen. geshss 1 eingetragen worden: istburg, den 28. November 191h0. Amtsgericht Düsseldorf. kura ist durch Tod erloschen. and 1— eh vom 18. Nan üs Aeen g Christburg mber 1910 Handelsregistereinträge vom 30. November 1910 Ravensburg. [756591 Traunstein. Bekanntmachung. [75757] kapital auf den Betrag von 215 000 herabgesetzt

ei Nr. 7345 „(Firma: Ernst Beurmann, Königliches Amtsgericht. Epverbach, Baden 75631] A. Algava junr. Diese Firma ist erloschen. 1) Schubert & Cie. mit beschrä 2— . . r.H. B 1 6, 1 . eschränkter Haftung K. Amtsgericht Ravensburg. Im diesamtlichen Handelsregister wurde ein⸗ kahz b rn. s F. H. Langsdorff. Die esßa des W. Lang Cöln, Zweigniederlassung, Mainz: Die Be⸗ Eingetragen sb heute im hiesigen Handels⸗ B die Firma Paul Burkert, Großherzogl. wor eain zeim, den 30. November 1910 .

Berlin.) Die Niederlassung ist nach Wilmers⸗ Nr. 13 914. Zu O.⸗Z. 39 des Handelaregl ters A dorf verlegt. Colmar, Els. Bekanntmachung. 75617] Band I, betreffend 88 Firma C. W. Graf, ISe. Bezüglich des Inhabers teellung des F. J. Weedel in Mainz als Geschäfts⸗ register für Gesellschaftsfirmen auf dem die Firma [denburgischer Hoflieferant in Bad Reichen⸗ Gr. Amtsgericht. I

Bei Nr. 9746 (Offene Handelsgesellschaft: Fried- In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 389 Reunkirchen, wurde heute eingetragen: Die Firma 1 ührer ist widerrufen. Dem Kaufma 7, für di igni 1 5,1I 8 : X. 1 ter⸗ . ufen. em K. n Franz Josef Ulbert Schwarz“ für die Zweigniederlassung mit hall. rich Fie che ee n. e. dloch, nd. Feet. g 2 üingetragen Dem ist erloschen. 88 88 9 auf das 8 8 eedel in Mainz ist für die Zweigniederlassung dem Beisat Ieweiggeschäft in Plauen i. V.“ Maximiliansbad, Pension mit Badeanstalt. Wittlich. 1 8 [75681] räulein G ft ausgeschted fons Jaudel, Kaufmann in Markirch, ist Prokura Gberbach, den 26. November 1910.. 1 November 30 . ainz Prokura erteilt. betreffenden Blatt 11 unter Löschung dieser Firma Alleininhaber: Paul Burkert, Villenbesitzer in Im hiesigen Handelsregister Abteil. A wurde loetz sind 84 2* ese schaf fel Lhaft: S. erteilt. 8 Großh. Amtsgericht. 8 John Eckhoff. Inhaber: Johnny Wilhelm Eck⸗ 82) D. Gebhardt, Mainz: Die Prokura des als neue Firma „Albert Schwarz Inh. Albert Reichenhall. heute unter Nr. 25 bei der Firma Karl Ehlinger K. 5 * 892 1vS PSe. 9 266 Colmar, den zie. Tohemer 1910 G Eichstätt. Bekanntmachung [75682) 9 hoff, Kaufmann 8 Hamzun⸗ aufmanns Zn, Aeschmüht. 8 Win ist erloschen. ba9 Ihas veeeng 8 n 2 Fmüele .,n aen See * . eFeben 2* 8 bv folgendes eingetragen: Die Firma ist . 1 8 Co., - 8 5 8 V b roßh. Amtsger ainz. em Zusatz „Zweiggeschä auen i. V.“. .Amtsg Registergericht. erloschen. die T Komma e 8 Betreff: Portland Cementiverk Berching, August Odening. Bas Geschäft ist von Georg venete, Bddes Hertaan, f.un egeehehe reg. des Kommanditisten colmar, Els. Befauntmachumg. (1618] Aktien s vsegetg⸗ ching Carl August Friedrich Odening, Kaufmann, u%¶ Harienberg, Sachsen. [75653] 2 ö bleiben dieselben wie unter Tremessen. [756731] ꝙWittlich, g- Een s 98 Nr. 29 377 (Firma: Heise & Franke, In das Firmenregister Band III wurde unter Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. No⸗ Harburg, übernommen worden und wird von ihm Auf Blatt 138 des Handelsregisters, die Firma 8. 88 NA. aaen 1910 1““ In unser Handelsregister A ist bei der unter öͤnigliches Amtsge cht. 1 Berlin.) Die Niederlassung ist nach Rigdorf Nr. 514 eingetragen Möbelhaus Isaak Kirsch in vember 1910 wurde das Grundkapital zu 1 500 000 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Papierfabrik Niederschmiedeberg vorm. Sieb⸗ veiehe Amtsricht Dr. R v1““ Nr. 32 eingetragenen Firma L. Goliner ein⸗]zellerfeld. Bekanntmachung. 1756 verlegt. Colmar. Inhaber ist der Mobelhändler Isaak um 300 000 auf 1 200 000 in der Weife „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind*½%⅔ mann, Lange & Co., C. T. Pilz in Nieder⸗ mtsrichter Dr. Rauch. getragen, daß dieses Geschäft unter der Firma: In das hiesige Handelsregister A Nr. 223 ist zu Bei Nr. 35 869 (Offene Handelsgesellschaft: Binde⸗ Kirsch in Colmar. Angegebener Geschäftszweig ist herabgesetzt, daß je 5 Aktien von je 1000 zu lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen schmiedeberg betreffend, ist eingetragen worden: Reichelsheim, Odenwald-da. [756611 %2. Goliner Inhaber Siegfried Baruch auf der Firma Wilhelm Bode in St. Andreasberg mann & Co., Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ Vertrieb von fertigen Möbeln und Polst rer 4 Aktien zusammengelegt werden. 8 worden. 1 891), am 19. November 1910; Die Prokura des In unser Handelsregister wusde eingetragen die den Kaufmann Siegfried Baruch in Tremessen über⸗ heute eingetragen: die Firma ist erloschen schafter Hermann Bindemann ist alleiniger Inhaber Colmar, den 30. November 1916. 1 Eichstätt, den 30. November 1910. Die an G. C. A. F. Odening erteilte Prokura b etriebsleiters Paul Bruno Pilz in Niederschmiede⸗ Firma Odenwälder Barytwerke Wilhelm g gangen ist. 1“ Zellerfeld, den 28. November 1910. der Firma. Die Gesellschaft ist aufge ff Kaiserl. Amtsgerich Amtsg cht. 8* erloschen. 1““ 111111AA4“*“] ötzinger & Co., Reicheloheinz; i. Odw. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Königliches Amtsgericht.

I

ietz. h. nicht eingetragen wird bekannt gemacht, d

28. November 1910. Neuburg a. D., den 28. November 1910. mann Georg Lünzmann, beide in Stade, und dem Zur rechtsverbindlichen Vertretung und Zeichnung

nhaber: Kaufmann Julius

9 [75615] lautet „Steinberg & Co., Gesellschaft mit be⸗ manditisten und hat am 20. Rovember 1910 die Firma Minna Müller in Dühringshof und Patschkau eingetragen, daß des Geschäft auf den Nr. 148 die Firma Consum⸗Kaufhaus Reinhold