88 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der/ Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechn 1 rs 3 8 . S. ung Leipzig. 8 8 [75962] vergleiche und Abnahme der vom Konkursverwalle 1 . 8 Bö en⸗ Beilage
Beteiligten niedergelegt. des Verwalters „zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das 1 Berlin, den 30. November 1910. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ’ “ gelegtge chlubrechnungz ausgehg nen
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu berücksichtige ¹ s in Schi J. Amtsgeri 4 4 . 4 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. tzgerich Bras eeeenhen und. 8bbn. in Schönefeld, Gartenstr. 17, Inbabers Straubing. 6 35 1 li r Beuthen, 0.-s. Bekanntma chung. [75921] e e der Schlußtermin auf den 20 Ja⸗ “ 188 beeEb“ Konkursverfahren 175 U 1 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der easn ,A⸗ Vormittags A1 b Uhr, vor dem der im Vergleichstermine vom 21. Oktober 1910 an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermägen 6. Dezemb T“ . M. Spiegel, Inhaber: Vernhard E ngfic 8 li ee hierselbst, Poststraße 13/17, ganngeveroec durch rechtskräftigen Be⸗ Schuhmachermeisters Michael Wigwat h 14X2“ Berlin, Dienstag, den 6. ezember “ t 1as ober in Beuthen O.⸗S., ist infolge eines von 9aen 0 8 11“ Nr. 45, bestimmt. chluß vom 21 Oktober 1910 bestätigt worden ist. Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ven 7 wrgeas vga rnsgnnx crxenfve vx vaaane 2 1 meameane IInarncnraenor=mUenEHnanenvInnne — dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der Ge chtsf 8 übe 8 Dezember 1910. Leipzig, den 30. November 1910. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen enelnh “ Meckl. kons. Anl. 86, 3 ½) 1.1. Brandenb. a. H. 1901/3 ⁄] 1.4,10796,00 G Mainz 88,91 kv., 94,05 3 ½7 versch. Lübeckl 1895 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. De⸗ De eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu ber ich festge tellte Kurse. do. do. 90,94,01,05 3 ½ 1.4.107,— Breslau 1880, 1891 3 1 versch. 92,00 G Mannheim 1901 2. V Merseburg 1901 zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Abt. 7. 8 — —— sichtigenden Forderungen sowie zur Anhör ric ztl Oldenb. St.⸗A. 09 uf. 19 100,40 bz G Bromberg 19024] 1.4.10⁄2,— do. 1906 unk. 11 4. Münden (Hann.) 1901 Königlichen Amtsgericht Beuthen O. S., Zimmer Hamburg. Konkurs -v 1 Margonin. Konkursverfahren. [75916]] Gläubiger über die Urftaltnn 48. Auslaung der liner Börse, 6. Dezbr. 1910. .“ 7. Bn ea T1““ 09 —h ukv. 19/20(4 1-4.1099,90 G do. 1907 unk. 12 88 Nauheim i. Hess. 1902 Nr. 8 der Mietsräume, Pargllelstraße 1 Das Konirreverfahren vele ec 1““ 1— Fene SIe Zö des die Gewährung einer Bejgitag an die Mäiatanh b , 1 Strg, 1 88u. 1 gesetgee 0830 2. zs en. Sd99 h eo. A 19967 B90 1895 189 40 versr 8 1988 ugr. 3 ers 3 Fteummünster0g. 11999 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, eingetragener Firma Otto Pfe Pfeiffer, in nicht in Margonin ist zur Prüfung der nachtraͤ li9 ange⸗ 9. Januar 1911, Vormittags 10 Uka“ der Isterr⸗ung. B. = 0,85 9. 7 Gld. subd. 2. Saͤchsische St⸗Rente J8. Cassel 1901 8e e 1898. 80; 1 — getragener Firma Otto Pfeiffer, Schiffahrts⸗ ldet * 3 . Januar 1911, Vormittags 10 Uhr ne 9 pol. W. == 1,70 ℳ. 1 Mark Banco d lt. D 1908 189 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be geschäf . 1 „ S — meldeten Forderungen und zur Wahl eines Gläubiger⸗ dem Königlichen Amisgerichte hierselbst. Zinr„ vr lnco ℳ. 1 Gld. hon. 1. = 1. 1239 ℳ. 1 Rubel = 0. ult. Nes. 3 1 84 b 2 in — häft, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ausschußmitgliedes Termin auf den 22 1 m Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7Allllsc ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Ruber — Schwrzb.⸗Sond. 190 gII1I1I1I1“ 1887 wbö“ F 8 öu“ “ Zependee elhangerommeneZanne E“ feseesest Das Verwälterhonorar ist auf 1000 4 84 ceh,0eer eo) e18 1 1 Lwla Württemberg 1n.88792 tenbrief Charlott b 1887709 8 O.⸗S., den 30. November . vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 2 - 9F; vhee. g. “ 8 ezt. vgeoh 1 erling = 20 40 ℳ. reußische Rentenbriefe. 1 arlottenb. zb. 4 . heze 99 8 w 8 74 ;1. . * üb vear“ Ge Ssch. e 28 Königli b lori ’ mern oder o. ersch. 8 8 Konkursverfahren. Hamburg⸗ den 3. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Gerichtsschreiber hes Fön olichen Amtsgerichts 8 Thetzns hen. 9 Hessen⸗Nassau 1.Ne do. 1908 unkv. 18/20 S “ über das Vermögen der Abeeemtfgerich münchen ——— Seahg .7. Wechsel. “ ves siac ags 8 ho. 1886 fond. 1889 i e es raufmauns Paul Wichmann, Ab ür Konkur achen 8 Kal Fiy 8 Bhe. 1 596 aldmohr. Bekanntmachung. [75985 100 fl. c 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4. 0[100,5 52 o/. 95, 99, 3 2, 05 8 — een a. H. 3 “ g Konkursverfahren. [75925] ngl. Pmtsher “ Se. bEbEb das Fermögen 1 8 g 8 11. . do. 7 ” Lob; Frelh 3 des ußtermins auf⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen unterm 4. Juli 1906 über das Vermö äg stedem Sine d. ünskassc, e. G. m. u. H. ilafsel, Antw. 100 Frs. P w 1.4.10 100,609 Cöln ... 1900 gehoben. des Kaufmanns Richard Lubs zu Maꝛk b rerm 4. Juli 1206 über das Vermögen des Säge⸗ mit dem Sitze in Elschbach ist als durch Schluß. “ do. 100 Frs. ““ : 90 0 bz- n. .1303 ukv. II Blankenburg a. H., den 2. Dezember 1910 b S zu Mark ist zur werksbesitzers Otto Leib in München eröffnete verteilung erledigt heute wieder aufgehobe chlut⸗ 4 100 Kr. do. versch. 00,30 bz G . 1906 ukv. 1. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Erhebun alters, zur Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet. Waldmohr, den 30. November en. 100 Kr. 3. verfch-90 40 96 3 2 chts: g von Einwendun 8 3 Fzbes 8 aldmohr, den 30. November 1910. do. 3 ½ versch. 90,40 G do. 94, 96, 98, 01, 03 1“ bes 9 vihahs 8 he han Vertegan ne er sesa hgen “ ndt eluslagen 85 1S. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sstanigl , b 80,60 bz G Preußische 1.4.10 168 . Trenue 172 Huns eeehewessxgküChr gles 4 2 4 27 * — 8 0 * 2 Sssäe wepgexee 11““] * — * 8 8 3 4 22929 29 22 Bromberg. Konkursverfahren. [75977] G nd zur Beschlußfassung der Gläubiger ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermüns⸗ Weissenhorn. Bekanntmachung. [75930 8 do. 100 Lire 179 g5 Rhon⸗ und Westfäl. 829 29996 9 5 18og-v unkv. 15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schl e nich verwertbaren Vermögensstücke der protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat das Konku 6 92 198 ür eeh. do. 3 ⅞ versch. 90,30 G . 1889 Mühlenbesitzers Max Rosenke in Krossen bei “ nt den 23. Dezember 1910, Vor⸗ München, den 3. Dezember 1910. verfahren über den Nachlaß der Armenhäuslerin 1 Mil⸗ Mittenwalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Franziska Rösch von Illerberg nach Abhaltun 1“ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. 1“ des Schlußtermins aufgehoben. 1“ 1 2£ vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember Hamm i. W., den 29. November 1910. Neustadt, Sachsen. [759591]⁄½ Weißenhorn, den 2. Dezember 1910. 8* 1 £ 1910, Vormitta 8 11 ¾ ühr, vor dem König⸗ Königl. Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weißenhorn 100 Pes. lichen Amtsgericht i Bromberg, Zimmer Nr. 12, Heidelberg. Bekanntmachung. [75949] e und Fahrradhändlers Gustav J. V.: (L. S.) Preiß. 100 Pes. 43025 Anlei tlicher Instit ““ anberaumt. „Der Vergleichsvorschlag ist auf der Das Konkursverfahren über das Vermögen des kerner in Neustadt ist Zwangsvergleichstermin Werden, Ruhr. Kontuesrn. .1 2 4,2025 b;z Ade nleihen Se. 69 9 1n h,G Danzig 1904 ukv. 17 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ei⸗ sicht Zimmermeisters Alois Veth in g es auf den 22. Dezember 1910 im Anschluß an Srden, Kuhxr. Konkursverfahren. [75932% 18 2 M. —,— Oldenbg. staatl. Kred.14 versch.1101,000 do 1909 N ükv. 19 der Beteiligten niedergelegt. zur Einsi “ F. Schl zt in Heidelberg den Prüfungstermin anberaumt worden. weängs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs. vista 80,926 b1G bs 8 unt. 22 8 3915699 do. 1904 . g hlußtermins und Vollzug Ce. Kaufmanns Wilhelm Hachmann junr. . 100 Frs. 8 T. 80,925 bz Cochs⸗Alt. Lb⸗Obl. 3 c02,9 G WDarmstadt 1907 ub. 14
Bromberg, den 30. November 1910. der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Feglesche vorschlag liegt in der Gerichtsschreiberei zur Kupferdreh wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestelt b 1a. & sdoo. Coburg. Landrbk. 4 101,50 G 1““ d
h
9
—— 290— —2ö-2
„
— e0—-=22ͤ öö S22
b
Fü erea . 1903 N 4. 9 do. Minden 1909 ukv. 1919 4.1 Oppeln 1902 N. , do. 1895, 1902 88 Peine 1903 N100,30 G Mülhausen i. E. 19064 14. 1— Lirmasens .. 1899 100,70 G do. 1907 unk. 16 4. 25 C uedlinb. 03 N ukv. 18 101,00 G Mülheim, Rh. 1899. 4. 71 Rhevydt IV. 1899 do. 04,08 ukv. 11/1314 1.4.1099,7. 1891 do. 1899, 1904 4.10[191,6 Saarbrücken 1896 Mülb., Ruhr 1889, 97 4.10[91, St. Johann a. S. 02 N. München 1892,4 1.4.10—, do. 1896 3 do. 1900/01 .99,90 G Solingen 1899/4 do. 1906 unk. 12 100,60 G do. 1902 ukv. 12,4 do. 1907 unk. 13 4.10 100,40 G Stargard i. Pom. 1895/3 ⅛ do. 1908/10 unk. 19 ersch. 100,70 bz Viersen 1904 48 4 3 ½
— — wr- e-
S
SeP —
Seeg
2 8£ —₰— 28 S. 1 gSg”Eg=
— — 8 *α * ☛⸗ 1 208- — —
—2ö=Zö=éöISgE S
8 A bgr-s a, S ’ SE SS 00090 9— SS
Iü0g=FSöäög=gögEögög=gES
do. 86, 87, 88, 90, 94 ¼ sch. —,— Wandsbeck 1907 I do. 1897, 99, 03, 04 isch. do. 1907 II unkv. 15 2 M.⸗Gladbach 99, 1900
1 do. 1880, 1888 V do. 1899, 03 N 1g e n⸗ Münster 1908 ukv. 18 99,80 G do. 1897 99,80 bz Naumburg 97,1900 kv. 99,80 bz Nürnberg 1899/01 100,00 G do. 02, 04 ük. 13/14 —,— do. 07/08 uk. 17/18
8
—,— do. 09/10 uk. 19/20
Sei ghch do. 91,93 kv. 96-98,05,06 1903
S=
- 221ö-—ö2öö-2ég=2
xshgehas
— —
Weimak 1888 ¼ Zerbst 1905 II3 ¾
Städtische u. landscha Berliner 5
S8 — E““
SSSSS=S D
— 5SGoᷣSGSE;FEoCbdSSborecNcodeoU
Staes
do. öcg Sächsische 1.4,101100,40 G 1895 2,455 ; vx 3z versch. 90,30 G 1900 20,42G Schlesische
14,107101,30 9 do. 1901/06 ukv. 11/12 20,24 G do. . 11“ 8 8 Sats6h Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 1100,50 BM do. 1909 N unkv. 19 do. 8
82 S8SgSqèSęSèSESögSe
s *ga 27 1. * . * ☛ . I; ☛ 8
90.90G 99,90 G 1100,00 G F.v. 20,708 11““ 92 60G Calenbg. Cred. D. F. 89,00 b: G do. D. E. kündb. 99.80 G Kur⸗ u. Neum. alte 99,75 do. do. neue: 91,25 G do. Komm.⸗Oblig. 1100,50 B do. EE 99,75G do. 1““ 99,75 G Landschaftl. Zentral. do. do. 3
E — H
18 —,——N— 2 ₰.
EE.““ —.
S8ö22Eög
S.
4
3 ½ versch. 91,50 G do. 1907 unkv. 17 1 do. 3 ½ versch. 90,30 bz G do. 1882, 88 9 3 do. 1901, 1903
89,— 2£
—,— do.
94,00 G Offenbach a. M. 1900 2.8 [99,90 G do. 1907 N unk. 15 8 do. 1902, 05 eenh Osnabrück 09 Nukp. 20 Pforzbeim . 1901 —,— do. 1907 unk. 13 ve ern do. 1910 N unk. 15 99,80 G do. 1895, 1905 99,80 G Plauen 1903 unk. 13. 100,70 B do. 1903 93,40 G s 1900 100,30 bz . 1905 unk. 12 —,— do. 1908 unkv. 18 —,— de. 1894, 1903 91,75 b S2g. r1161“ 91,50 “ 08 uk. 18 —,— do. 09 uk. 19/20
7
n do. 97 N 01-03, 05 1889
— —
5 —222ö2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ͤS2IöISISISͤöIISSSIIIIöA‚ngnnsnnsnsnnnnnnsnssnsnöseenennesenesneöeneeseeöneöneeöeeesneösneenöseeeeseneöeeöö 882ͤ2ö2ööööe —2
—g=— —,—,—— SSS
e-
d0 2ᷣ2 — 2
SSS
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 1 ggerichts. aufgehoben. 1 1 1ggn 1 Büdingen. Konkursverfahren. [75969] Heidelberg, den 30. November 1910. 3 Neustadt (Sachsen), den 29. November 1910. Werden, den 2. Dezember 1910. 100 R. 3 M. do. Gotha Landeskrd. 4 4. 190, R 1 199,89
11 8 - o. 7 an- 11à 1 8 Das Königliche 2 ds Königliches Amtsgericht. bweiz. Plätze 1 1 80,80 G do. do. uk. 16 4.10 100,75 h. Das Kontursverahren über das Vermögen des 8 Fgrichtsfchseihh va,GxG 1 Blhiste Luszgeriche Wolfach. Konkursverfahr nsLdt. 98 100 Fn. P—, do. do. ug, 184 1410101,10G 8 Enereg en.294 “ Griese zu Büdingen wird nach erfolgter 86 Arnold. Odenkirchen. Konkursverfahren. [75931)] Das Konkursverfahren über ] Verm⸗ 15949 loch, Gthbg. 100 Kr. .[112, do. do uf. 2074 14.10101,60 b; B 1 1] 8 I1 hierdurch aufgehoben. MHerne. Konkursverfahren. [75933] dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Hofbauern August Doll in srin i lsrschau ... 199 & . 8. 84. Sa dge 802n,952 8 299098 1 en, de 0. 0 . „9 [0 2 8 9 8 G 9 1 23 1 8 zig⸗ - Fer. 8 .* . . .1. „ ¹ 5 gen, den 1 ovember 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufmanns Wilhelm Karten jr. in Odenkirchen tal⸗Langenbach ist nach vollzogener Schlußden 8* 100 Kr. 8 8 Feee; 154 1177 H100,50J 8 SAE 4 4
0bn 8
”ggN”nEgg‚gE— —
99,90 bz 90,60 bz G 81,30 bz G 100,20 bz G 90,90 bz G 80,80 bz G 99,0 1n 91,00
81 20% 90,30 G
102,10 G 92,10 bz 99,80G 82,00 G 99,80 G 91,60 G 82,00 G 100,60 G 91,25 G 82,75 B 100,00 B 93,90 G 100,30 B 93,30 G 84,40 b 100,302
100,00 G 90,60 G do. Bass gs Ostpreußische 99,90 G 8 99,90 G
100,20 G 91,00 G
902Eö=E 0 =S 2 —,—— S
298—
= —,——q—E —,————9—O— . .
S.
£2* —
Großherzogliches Amtsgericht Witwe Schneidermeisters Ca äf ist zur Abnah ßre 8
1--aag-45.enca . rl Schäfer, Bertha zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, teilung aufgehoben worde 19 100,500
Buer, Westf. Kontursverfahren. [75927] eb. Serwet, in Herne ist zur Abnahme - zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ *“ 1910 Bankdiskont. 8 5 unf. . 92,90, Dresd gc N 1909 Das Kontursverfahren über das Vermögen 8n Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr.... I do. 8 unf. z irma Simon & Comp. G. m. b. H. Lit de Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Reich, Gr. Amtsgerichtss kreh 8 1 gristiania 4 ¼. Italien. Pl. 5 ½. Seenagen 5. do. do. uk. 18 1900,3 jize in Buer i. W. wird nach eifol 2 Aüb. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ “ abon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. 3½ 1.5. do 1905
haltung des Schlußtermins 88 . Schlußtermin auf den 7. Januar 1911, Vor⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und Wongrowitz. Konkursverfahren. [75939] Petersburg u. “ 4 ½. Schweiz 4 ½ Schwob.⸗Rud⸗ sen.3 — - Precüd Grdrpsd.1r.n
gvö 9 . n. mittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des tockholm 5. Wien 5. do. Sondh. Ldskred. 8 1 E“ unk. 14 Buer i. W., den 29. November 1910. b Hericht 1eEven Plate Schulstraße 20, bestimmt. 8 ve Schlußtermin auf den E“ ““ Se in S Ibsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch öin. Eisenbab anle 8 do. Feu e 1900 1
önigli ““ erne, den 30. November 1910. 8, mber „ Vormittags 11 8 ach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz ünz⸗ ück;9,71 bz “ 87 1 PP. gr . hen 3 Keöntgliches Agrtegerict. svor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst ehaen uchr, hierdurch aufgehoben. aar Halaten. 1 9½ raun scb ae e. e3 ve,Snee i,e .gs.. 1988
9* 3 3 —— — 3 chlußverzeichnis und die Schlußrechnung sind in Wongrowitz, den 1. Dezember 1910. overeigns 20,43 b 5 f qeee 3 Z,-n Feeg 8 5 1895 —,, de E“ Ie 9 derd e Freiberei si enng 4 ur Einsich Königliches Amtsgericht. 12r 1,1856b3G “ ¹ Düse der . ws 183. 3898 Saszerhen-0 akv.16 9 vb . Vermög r 8 erfahren über das Vermögen des niedergelegt. 1 . ess gis. —Peveanxb 1 ulden⸗Stucke I.. 4 do. konv. 3 ½ 18 uk. 13/15 isch. Schöneberg Gem. 96 “ 1910 verstorbenen Ehefrau des Elektrotechnikers Hermann Wuttke in Inster⸗ Odenkirchen, den 29. November 1910. Wuster 11 [75905] old⸗Dollabg. * 8 35 do. 3 ½ . 9098Zor. 1g163. * do. Stadt4 Vukv. 17 6 Theodor Johann Diekmann, Anna burg, Inhaber der Firma Gebr. Wuttke in Liebe, Amtsgerichtsassistent Dath Eööö Eb5 Wismar-Carow . . 3 ¼ do. 88,90, 94, 00,033 versch. esine geb. Haake, in Stollhamm wird nach Insterburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht as Kontursverfahren über das Vermoͤgen der e. Se. 3 Eld vr-100 9— Provinzialan 20 0h 5 : Duisburg c1899,4 1 do. do. 09 unkv. 19 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Ei 188 T.4 g -s. NS pepärce dr chts. Wutzetzer Milchverwertungsgenossenschaft ein⸗ues Russisches Gld. zu 100 R. Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/ 4 100,25 G do. 1907 ukv. 12/13/4 do. do. 1904 N. Ellwürden, 26. November 1910. gehe b“ hi beriet chnis b 2 bei denr gegen Pasewalk. Konkursverfahren. [75903]] getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nerikanische Banknoten, große do. do. 1899 3 ½ —, — ssdo. 1909 ukv. 15 NM4 Schwerin i. M. 1897 Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. berücksichtigenden Fecderyngen und zur Beschl uß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der pflicht, in Liquidation wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Con I“ EreBe eFee 101 10 G do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ Spandau Q .1891 ergasgexsasgc pg ge Sfens s Witwe Hermine Mohnike in Pasewalk ist zur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. igische Banknoten 100 Francsse 2 2 XINX3 4 3
— —
PESPSSSnenennen 29ö8—,
—
—BZ=Ii=n—= 1 20 EGCcGCFEFFrchraehereroerrefbrfocchhsen
2α2*
— 8 —SS —SS
—,—E 2 8
2. 022 —
— — —2
8 1
029’e nn
do. Sächsische
do. do.
do. veue kges altlandschaftl. — o. do. 90,50 G 100,10 b; G . landsch.
—2 —- —- —-2 SSS
eih
8 r3
22 — ——
S 2Fö=Féö=gögEéögéögönnnöehessäöeEöeneseeeeeePPEEöeoeebee
—— 02 2—
” —
SS SSSS8S
02 e
1
— —
do. 92,70 bz B Elberfeld 1899 N4 Stendal 1901 ukv. 1911 894,50 8* 109s N.’unkv. 18,4 do. 1908 *½91919 —,— ddo, lonv. u. 1889,31 94,80 G do. Li903 —,— Elbing 1903 ukv. 17,4 100,10 B Stettin Lit. N. D, P v 1909 N ukv. 194 100,00 G do. Lit. 0, R. —,— do. 1903 3⁄ 93,00 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 100,40 bz G Erfurt 1893, 1901 N4 100,20 G Stuttgart 1895 N. 90,00 G do. 1908 N ukv. 18 /20,4 100,80 bz do. 1906 N unk. 13 1“ do. 1893 N, 1901 N. 94,75 B do. do. unk. 16 . [Essen 12901 ¶899,90 G do. 1902 N do. 500 R. 216,20 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾ vo. 1906 N unk. 17 83,90 G Thorn 1900 ukv. 1911
1 1.
902 —
Peüegebeeeen
Freiburg, Breisgau ege —fassung der Gläubiger über die nicht verwertbare 5 91,608 22 1288 1915 * Konkursverfal 75986] Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubi 8 Prütaan der nachträglich angemeldeten Forderugen Wusterhausen a. D., den 19. November 1910. länische Banknoten 100 Kronen 8 do. do XXI Nr. 11 5599. Das 8 uin 1““ über die Erstattung der Auslagen und die G wäh 1 ermin auf den 16. Dezember 1910, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. nglische Banknoten 1 . dHannp. VR.XV.XVI Nachlaß des Gaftwiris Karl ihrenelebech 6 einer Vergütung an die Mitzlieder des Gläubiger, michage 1,0 * . 2½ dem Königlichen Amtsgericht Zeulenroda. 75989 mhefsche ü-ee.Hhe. Mer 72 do. do. vSeg X 1
vS 8 F- v.ℳ 28 chluß vf 1 Pasewalk anberaumt. d 1““ dis anknot 169, 1⸗ „VI3 Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins “ auf den 20. Dezember Pasewalk, den 26. November 1910 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen der — Banknoten 100 L. 8 Oherbese r-⸗Nent.174 durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. 4 ags 12 Uhr, vor dem Königlichen 8 Firma Kaufhaus Wiesner Anna Wiesner in orwegische Banknoten 100 Kr. stpr. Prov. VIII — X 4
2 8 5 jorso b 24* 3 4 Geri öni 9 g 2 8 8 22. F Freiburg, den 29. November 1910. 6 S hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeuleuroda wird der Konkursve rwalter, Rechts⸗Mesterreichische Bankn. 100 Kr.85,05 bz do. do. I — X 3 ½
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel, Gr. Amtscerschtoseren “ dnee 90 Forderungen bestimmt. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses seines Amtes entlassen. 4 Frei — — nsterburg, den 24. November 1910. Neubauers Friedrich Segelhor g u Zeulenroda, den 2. Dezember 1910. 2 2 4 reiburg, Breiss au. - b VIrkl Segelhorst, Nr. 134 in D f 5B do. 5, 3 u. 1 R. 216,70 bz 1895 3 . ukv. 19 99,90 bz G do. 1906 ukv. 1916 Konkursverfahren [75968] Gerichsschreib “ Kleinendorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Fürstliche Amtsgericht. Schulze. ultim Des... Rdormprov X.X1, 8 1“ 8 182% Snsb dü 8 98,108 vs 1909 ukv. 1919 . erichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wedische Banknoten 100 Kr. 1 XXXI-XXXIV4 6 Flensbur -..19014 99,70 G do. 9 4 — — 4 4 4 4
2——2 —
02 9— 1 2 2 1
’. .
92 2·,2 98 —₰ 88 8
=SS= SSSOoaeEbb
82
8 SEFSFTEEcSgnecgeegnS
—
Termin ist zugleich zur Prüfun der verspätet Rahd „Westr. K 8 1 h en. [759. anwalt Dr. P ühn aus Greiz auf den Antrag des afft 1 88 Kr. 99 92 Vemm. Pege. r. n. 8 . 3
4
—=qéög=Fé=Fé'ö 2gS2B22ͤö2Sö S — E
DSSS
2— —
2
— —- — ———— -——O———OO— O—
SöeSeEEgEESg
90,10 bz G 0,10 b 8129G,9 99,90 G 90,10 bz G 81,25 G 90,20 G 90,30 bz G 81,00 89,60 bz G 81,00 100,00 B 88,90 bz G
802
22
4
““
SS. SSSS
100,00 G
100,00 G
2100,00 G 101,50 G 100,50 B ,4 W do. 8 8 do.
99,60 G 8
99,606 2. 8eg5
g
— 2
7
aünfr. Wiesbaden 1900, 01 100,50 B do. 1903 III 100,60 G do. 1903 IV ukv. 12 100,80 B do. 1908 N rheb. 7 1or, o9s do. 1908 N. ungr. 19 8, o do. 1879, 2 93,75 G 1991 † 99,90 G 1906 unk. 12 99,90 bz B do. 1nh — 6. 7 * a8 8 90, 3 90,3 8 . — geg 2 konv 1892, 1894/,3 ¼ 1.1.7 [91,40 G 5eehHer. Thr 192089 EZIZ““ 99,90 G Altenburg 1899, 1n.IL 1 1 r ob,G 8 FrfENn
üeüeeeeEEESgs
Nr. 11 561. Das Konkursverfahren üb eb. Kappus, in Freiburg⸗Haslach wurde nach Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des önigliches Amtsgericht. 8 Tarif⸗ A Bekanntmach d. do. kleine —, 9 III-VII, X S”“ . —2 M. 06 uk 118¹ EEE“ durch heutigen Ge⸗ “ Tsa Michact e in Rheinbach. Konkursverfahren 8 [7 920] 8 F Eij b Hungen Deutsche Fonds. vII xiX XXIV. e9n 1807 unk. 18 sbesc gehoben. lenz nach erfolgter altung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren übe e““ er 9. e 8 8 XXVII, XXIX 33 91,50 G .1908 unkv. 18 Freiburg, den 29. November 1910 termins hierdurch aufgehoben. Kauf a. verfahren über das Vermögen des 8 , vi n 1 Imen. Staatsanleiben. do. XXVIII unk. 16 3 ⁄ 91,50 G 1910 unkv. 20 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Koblenz, den 25. Nove aufmanns Josef Busch aus Ersdorf wird nach 76/196] isch. Reichs⸗Schatz: 0. n X“ 9 u““ unt 99. . Amtsgerichts: z, den 25. November 1910. 1 erfolgter? vva. 2. .. 1 1 99 do. XVIII 3* 1899 3 ½ Appel, Gr. Baisgerichtsse gene⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. V81 8 828 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ SSeeeeee. für der Wechselverkehr 828 1. 19. 14 141 89908 “ eu 2 9 e, 1909 , Freiburg, Breiszau. 66 Königsberg, N.2n miae „ Rheinba g 9* eutscher Eisenbahnen. Am 15. Dezember 1910 „ 1. 7. 124 1.1,7 99,90 G H. Prv. ukv. 128 Konkuroversahr [75967] Das 8. g, N.-⸗M. Beschlufz. 75907] 9 ch, 2. 28. November 1910. triitt eine Neuausgabe in Kraft. Neu aufgenommen t Reichs⸗Anl. ul. 18,4 versch. 101,80 bzG do. do. 98,3⁄ Freiburg . B. 19004 Nr. 11 560. Das Konkvrrr⸗ 8 “ “] über e. Vermögen des Königliches Amtsgericht. ist u. a. „Abschnitt HI. Uebergangstarif für den Ido. do 3 ½ versch. 92,40 bz . Feee do. 1907 N ℳ 18s . Das vverfahren über das Ver⸗ Spediteur ermann Scheering in Bad Ru — 8 V st Klei vAIö“ 1 84,30 b do. Landesklt. Rentb.— do. 93⁄ 11“ üristien evrch in Frei⸗ Sedbakli⸗ N.⸗M. wird, nachdem der n dem Ven Föö EE Vertehr mit Kleinbahnen In. die haschlhted vüchh 8 2 ült. d..8 vebsc gist 8 Weßf dog — II2 FütenggldsSn.dn; 8 8 x a 8 3 2ichstermine 21 8 ZI11“ ge übe fictiogr EEEETEEEEöVWII. 8 5.. estf. Prov.⸗Anl. III 90⁷721 . en 8 S8 — 1 ) . 8 89 e; 8 enbu Staatseis 8 M;r3 IHrrhen 7 45 8 2 8 „Amtsgerichts: rdurch aufgehoben. termi f „stebende Ermäßigung der chtz v V141 1˙7 99,90G do. IV 8— 10 ukv. 1531 1907 unk. 12 Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär Königsberg N.⸗M., den 1. D ermin auf den 19. Dezember 1910, Vor⸗ bdende Ermäßigung der Frachtsätze auf sämtliche 1. 7. 12714 1.1.7. ,99,900, 0. utp. 2 81 5 “ „M., den l. Dezember 1910. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Wechselverkehre aller dieser B 8 33 1 8. 118 öö 1 1 ttags Uhr, önigliche 8⸗ re aller dieser Bahnen untereinander „ 1. 4. 134 1.4.10 100,00 G 4 SGernsbach, Murgtal. [75984] Königliches Amtsgericht. 8 gericht in Ruß, Zimmer Nr. 6, ““ und mit den übrigen dem gemeinsamen Hefte beine⸗ reuß kon. Anl⸗ uf.18 versch 19919870 -e; 8 Geits 1909 2 Konkursverfahren. Königs-Wusterhausen. 8 [75976] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des tretenen Bahnen ausgedehnt. Die Uebergangstarife do. Staffelanleihe 1.4.10 19010 o. ECI1u“ 8 3 ...... Der Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 2. Sep⸗ Konkursverfahren. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ in den beteiligten besonderen Tarifheften werden ent⸗ Uüdo⸗ 1 verc.82 109p Anklam Kr. 1901ukp. 154 Gr Lichterf Gem. 1895 Feg 868 Nr. 8002, wodurch das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gelegt. behrlich und deshalb aufgehoben. Nähere Auskunft do. De versche Emschergen 10 Nukv2l Hagen 1906 N ukv. 12 2 das Vermögen des Metalldrückers Johann am 13. Oktober 1909 verstorbenen Hofzimmer⸗ Ruß, den 30. November 1910. gibt das Auskunftsbureau Berlin Bahnhof Alexander⸗ Maden 1901 .. 3. 100, 1b;G Flensburg Kr. 1901 Jdo. (Em. 08) unk. 15 Rerkel in Ottenau eingestellt wurde, ist durch meisters Heinrich Neumann aus Königs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts platz Preis des Heftes: 50 ₰. do. 1908, 09 unk. 18 101,30 bz Kanalv. Wilm. u. Telt. Halberstadt 02 unkv. 15 RAee. Großh. Landgerichts, Zivilkammer III, Wusterhausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Schirgiswalde. rseg 7 89 Berlin, 3. Dezember 1910. 1 kv..75,78,79,80 8 Ferderhe0an118 8 5bs. 1897, 1902 rlsruhe vom 24. November 1910 Nr. III. 4991 gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöͤl 246 Aneto ice Eiseüsbeeh E1ö1 s(w. do. P8 2 be z do.
aufgehoben worden. nuar 1911, Vormittags 10 uU . 8 1e. i men 1 . 19 ven eekyig Gerusbach, 2. Dezember 1910. Königlichen Amtsgericht i * hr, vor dem Handelsmanns Ernst Julius Hiller in Soh⸗ (76197] Femnenesnterung. 1 199 uh. 12 1t gericht in Königs⸗Wusterhausen an⸗ land a. d. Spree wird nach Abhaltung des Sho 8 wman v 3 Fäsozern 101.00. 332 8 Breslau, den 30. November 1910.
8 Ier e.ü —
— — —- S
-=zü=FéE=ZSSS
SS SSt dPbon
8 22 1eA“ S.*EgHo;
8.,
e
AESdodo
22,— —,—2ͤ 2̈—
G;cocGwwrernrrcecceeeeöeeesA*n
— —
. 2. 8 . A☛ ☛ I H A 1
C=ÖSD
. 2
— . 2
uU 1g100,700 14 100,90 G 16101,40 G .91,30 G 131100,70 G 141100,90 G 161101,40 G 91,30
— —
52 D
100,70 G Apolda 9531 8 Ir 99,90 G Aschaffenburg 1901, 4 1.6.127—, do Kom.⸗Obl. VI 99,90 der 1809 F. 114. 1.81128.,— 0Kom. Ohl. . Z ”0 899 184 91000. . 1I.TX4 91,00 iug .Rh. . AenShe 1“ IV
8 5 b. 0 19078 90,40G EETTTETTöö“ vIne Cotmar (En enkan Stächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 d1 97,50 G Cötheni. A. 80, 84, 90, 8 8 89 Aepersch. 1 . 0 2 . . 2442 en E1“ do. bis X᷑XV 3 versch.
enen Dessau 100,25 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 Verschiedene Losanleihen. —,— Düren H 1899, J 1901 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 [162,00 bz 100,30 G do. G. 1891 konv. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 219,50 bz —100,30 G Durlach 1906 unk. 2¹ amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 —,— 8 1899 50 285 88 8 1258G FA. m * denburg. r.⸗L. 8 2 100,20G üe.::: 4. Sachsen⸗Mein. 7„l.⸗8. — v. St. 37,90 SSn 8 * 7 Fl.⸗Lose St. 37,50 bz G do. 190 4. Frerbnsoer 72 öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 135,00 bz G Glauchau 1894, 19033 ] 1.1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — vp. St. —,—
101.,2 Bnesen 1901 utv. 19114 14.10. — g5 e907 8 1917 4 ⁸ 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges 1901
81,00 G gdo. 190074“1410 99. Semnera e geeads 1. 8 91, raudenz.... 4.10/99, afr. G.⸗Ant. . 2-es Güstrow . 1895 88 (v. Reich m. 3 % Zins. ö G“ 19933 8½ u. 120 % Rückz. gar.) 100,00 G ameln... .1. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¾ S. — ¹ Moe. - 8. 4420 (v Reich 1.Schchoh 80. Fburg a. . 6. Ausländische Fonds. -eeg Lülbronn 97 N 3 31 1. 109 Staatsfonde 1, 1895 3 ¾ 1.1. Argent. Eit 1890 5 99,75 t. bz G örter 1896/3 N o. 1
,2 ohens . 186 4.10,—,— do. 4£ 1090g9ö ohensalza 5e8.20414,7 99,50 ct.bG de. 88. Z 90 —,— 8 . inn. .1907 99,40 G do. konv. e, 8 1899
n 1902 31 1.1. Anleibe 1887
dege do.
99,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 2 8 kleine 91,00 G do. 1908 unk. 19 4. 1 abg. 100,50 B 1 2 .1.7 —, b eg. A. 100,50 B Kon Ih.. 2 1 8 8 3
— erescin ..1900 I’ 8 inn. kl. 101,25 B Landsberga.W. 90, 96
93,80 bz G Fangensalza . 1903,3†
b c 4. 8 o. 20 . ve; Liegnitz 1892 7 Ges. Nr. 3378
—
295 —,————SS—ͤ— 221 gAGAmmsnnE: n. 7 198.
— —O —- —- —- —- — — 22222ö2ö2ͤö2
— — ½
SSA 2800— v2—2b2ö SSS2 w —
—
ͤͤͤZZͤͤCZSZSęAéℛἀoeqͤZéqꝑaoeͤͤͤIͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤZͤIaͤsaä12—— 1 anmben 2 S
— — —-----—2ö-S2ͤö-2ͤööF
—
8
— 2
&œS.
2=
2—
2₰ —
— —
1SAs EIIII
8S
2
engg —, — - — —6,—- — —
1 —,
u. E1.“] ö— 8 8 ͤrqAM: F☛ 88 Fänunmnreeene . nÜrerresrgeüreeaüPeeeheheeehnseeeeenssesssssneenn
3
g8
29—n
2
Mit Gültigkei 8 . Aachen 8. VIII ens ha en. eer v termins hierdurch aufgehoben in 1 Lnn Abiltntc . 1907 ukb. 15 28 1“ 3 br-8 42 82 . 8 11e“ 8 2 2 2 2 — Lhoben. 1818* 1 D—₰ 0 kebenbahn. in er 8 —,— 8 3 9 3 og—e2zg ver Kontursverfahren. [75912] Königs beee 8 November 1910. Schirgiswalde, den 3. Dezember 1910. 1 Schl.—Grünthal gelegene Bebenba 8 8 schbem da Heva. as Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. thal die Bezeichnung „Jakobsthal i. Riesengeb.“
9—
2
8
EE13123131414 —, s——— ꝛ — — —2 — —
23— —SS.— —
—,—,— —,— —,— — — —
0———2
do. sdelbero 1507 uf 1 hec e — 1 8 8 3 nen. Bekanne 8. —,— Altona 1901 ukv. 11 o. 8 03 ermeisters Jakob Sumda in Gleiwitz Königs-Wusterhausen. [75975] Schwabmünchen. Bekanntmachung. [75929] Königliche Eisenbahndirektio 101,80 B do. 1901 II unkv. 19/4 erford 1910 rz. 1989
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Krämers u. Schuhmachers Matthias Wank (76015] Bekanntmachung. do. Ldsk.⸗Rentensch.
wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermi . G e . IS 1 ena 10 A,B ukp 20,22 hierdurch aufäehoten. v13 N. 30 909. jchl termins Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I 1898 8* 4.10 1 Krris abe 190 . 6 Königliches Sncsgerge 8 Bolamentierwarenhändlerin Auna Jäuicke zu in Mittelneufnach wurde mit Beschluß des Kgl. „Vom 1. kommenden Monats ab wird der Leerzug Prnsch.⸗Lün. Sch. v 8 188911ng- 3* 3 ½
Gleiwitz. Konfüroversah ae 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung Amtsgerichts Schwabmünchen vom Cgufz des als 630 (W) auf der Strecke Artern —Heldrungen zur edo. do. VI 3 Baden⸗Baden 98, 08 33 In dem Konkursverfahren Nder das b“ des dere Fh. 2, bel Theeben. eeeh bestätigten Zwangsvergleich beendigt eTT“ 88 .egee.z S 4 ee.an ha
8* 3 gen d gen das Sch er bei der Verteilung zu gehoben. gegeben und an allen Werkta Arte 2 o. do. 1909 uk. 1
Kaufmanns Siegfried Hamburger in Gleiwitz, berüc htigenden Forderungen der Schlußtermin - Schwabmünchen, den 3. Dezember 1910. Reinsdorf ab 7234, 11“ 8 do. do. 180. 19
8 “ 11“ 7
— —- — — —
o. 3 do. Eisenbahn⸗Obl.
— 2 2 ₰ —2.
—VSVS;⁷5höS=S'VSęV Sęæ Vę=Y; X —W â SV
82
— 2— —
u—
2
S Ss SSE
— 2—
1.7 sY101,50 10175 G
101,100 101,30 bz G
AR EFKN =
S. 8 eSgISSSSnSSSWn=I= —½
—,—,,—yEöS,—hEö—öy—q—- =Ieg= ☛ SS — — 6 gSèq SgS d0
— — vehbrebeesSPegSehnes SSg
101,40 B 99,90 bz
8— 22önö
— 2
ö2ö”
—,— 5N
101,20 B Barmen ..19804 11† . Z. 19 101,20 B do. 7 1801 8 100 302kn29 ßo. 27 nt.18018 Turmstraße 9, ist zur Abnahme der Schluß d — — b 0.0˙8 8₰ f 28 s101, 10 do. 1901, 1902, 1904 42814⸗e. Schlußrechnung den 3. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiberei an 721 verkehren. do. do. 1905 unk. 15 —, do. 07/09 rück.41/40 28 [101,10 G do. 1901. 1182 heräcsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörang Königliches Seee 1910. Schwelm. Konkursverfahren. [75938] Königliche C isenbahndirektion. 8 do. amort. St.⸗A 1900 —,— Berliner 1904 II ukv. 18 101.00 b; B 2 86 der Gläuhbiger über die Erstattung der Auslagen und b b . Sens Konkursverfahren über den Nachlaß der (76198]² Bekanntmachung. 8 1 ukv. 15 109 809 8. do. ne 8 4 Fe 8058, 8 19 ee. 2” die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder eap. 0.-S. [75978] Witwe Wirts Gustav Thölen in Schwelm Binnengütertarif der Reichseisenbahnen in de. 09 G ufv. 16 101306,9 9 8865,88 88,900 Licctenberg Bemm. 1900 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den „Bei der bevorstehenden Schlußverteilung in dem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Elsaß⸗Lothringen vom 1. Januar 1903. da. umhr 159 Tö-a 1, 1010C. 22 1904 F. 88,79 bz 8Stad 09 Nukv.l7 4. Januar 1911. Vormittags 10 Uhr, vor Konkursverfahren über das Vermsgen des Kürschner⸗ hierdurch aufgehoben. Mit Gülti keit vom 1. März 1911 werden die Ado. d1886-1902 3˙ versch. 82.50G do. Hdlskamm. Ohl. Fer. Riegnit 1909 ukv. 6 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer meisters Franz Wilczek in Kosel sind 16 469,02 ℳ Schwelm, den 28. November 1910. Gebühren für E edigung der Zollförmlichkeiten auf bessen 1899 4.10101,00 B do. Spnode 1899/4 99,90 b; egagen GLnea⸗ Nr. 254, bestimmt. 13 N. 16 b/09. Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtinen. Der Königliches Amtsgericht. Bahnhof Basel — Abschnitt VIII und 1X der ldo. 1906 unk. 13 88 sddo. 1908 unkv. 19 89.905; Tho. dch eeg;e - Gleiwitz, den l. Dezember 1910. hierfür verfügbare Massenbestand, von dem nech die Straubing. B 8 8 besonderen Bestimmungen zum Nebengebührentarif, do. 1908 unk. 18 7. 1 99. 1699. 1901, 05 89,00 brbz Mag ehugg. 1 „ Konkr 88 auf 3970,58 ℳ. Dies wird ig 8§ 15 „O I1“ er raubing erhöht. ähere Auskunft erteile Güͤter⸗ ersch. 91, umn... 99.6 . 1903 unkp. 20 Halle, Saale. Konkursverfahren. [75944 gemäß § 151 K.⸗O. vom 2. November 1910 wurde das Konkursverfahren abfertigungen. ft erteilen 586 GPütes do 1896.1905 erich. 80,70 bz G Bonn 1900 1999 8 da b,
—, — — — 2
98,40 G
90,10 b; G
— = 2
— -—--=-SS22öo! 88888be
—'—OVSe—
eesg 5SF=
85,00 G Mainzd .18 90,1965 8 1905 unkv. 15
do. do. 1899 31 1.1.7 89,809 do do. 1907 Lit. R uk. 16
des Schuhmacherm 8 Ar Stief in st, K eheleute Wolfgang und Therese Geitner von Kaiser Be v“ 5 8 h r f Spitz, Konkursverwalter. Straubing nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗! er Eefevatee. e ve Kelen. gen. Mec. Ech-Schld76 1. ee dodise
8 8 “
8—UUqqSöqg=Sg
1 hierderch öffentlich b 1 jerms 1 bi In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kosel, e über das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗ Straßburg, den 30. November 1910. 6 Seiun 8
pgh·
— — — — — — — — — — — — = — — — —gg**SYSY=IIö=Sn