1910 / 286 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

65

9⁄5 1910. Handbleistift Cie. C. Wm. Bock,

ncgea verriehte Hertecung und Vertrieb von, 29/8 1910. Alois Morat, Taschenuhrenfabrir 8 5 4 1 I 1 8 Reichsa eigers und Königlich Preußi

Schreib⸗ und Zeichen⸗Materialien nach dem In⸗ und Aus⸗ 5 Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗Stifte, Tram, Neustadt (Baden). 22/11 1910.

888 9 B 8 Geschäftsbetrieb: Taschenuhrenfabrik. Waren: Uhren ZE11““ Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, Kreide, Radiergummi und un Uheerestervseite 4 SARI- 5 NApb 1

sonstige Schreibwaren (ausgenommen Schreib⸗ federn), Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren einschließ⸗

lich Bleistiftspitzmaschienen, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 137035. St. 5113. 3 8 8 0 8 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, 2 MartinKrügerabe Berlin d. 8 8 Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren (ausgenommen . vae 8 . 8 44

8 2 tt „Pinsel. Beschr. . 3 vn. 8 88 8 8— . 15 „+ C. 19/9 1910. Martin Krüger & Co., Berlin. 8 2 G“ 137055. S. 10098. 32. 1437025. K. 19142. 55 NI n 23/11 1910. . CoHHNHERSDOREF /55CB. 8

5 8/9 N Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Wein⸗ 8. ando BERLIN 2 1 1“ 8 4 8 96 1 888 8 AAusgezeithnef duchStaalsmedeilen. . G 19 8/4 1910. Windhövel K Hofer G. m. b. H. G stubengeschäft. Waren: Rotwein. ee“ Trus D 1 8 Barmen⸗Rittershausen. 23/11 1910.

1 . 137042. K. 18899. AF 24 *⸗ . 3 Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. 1 .“ * 2 13/4 1910. Seitz & Comp., Würzburg. 23/11 1910. Anstrichfarben. F Fabrik. Waren 8 . b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 12/7)1910. Nähmaschinen⸗

25/8 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf Heilmitteln. Waren: Heilmittel für Menschen und Tiere. 13. 1 Fabrir Karlsruhe vormals 1 8 a Neu, Karlsruhe i/B. W. 12285. 1 7,23/11 1910. I

8

EEINSTERMAAGENBITTER

15/10 1910. J. C. König & Ebhardt, Hannover⸗ 1 S Liualien 8 3 iag. 6 Hirschberg i. Schles. 23/11 1910. 3 11e“ b 7 JWeE b elchsle e . he g eenm 2. 137056. d. heschs s ene Waren: Geschäftsbücher nach „Losem Spirituo 1e; 5

8. Näh Feleehse. nanmh .. Blätter System“⸗ Beschr. 1 N S- 7 T1“ 158 16b. 1 137045. K. 19157 8 16% 1910. ehges en und Vertrieb. Waren: * 2 8 ] Ir 337028 —. 1 1 8 8855 ee 1.“ ax Hauschild, Gera⸗Reuß. 23 ähmaschinen. 8 60 J. .v vHàv..

ACSeEzEGME 5b1 SraaTSEoanlgn 8 Geschä 1. k k 1 G „8902222,22,5,148eeen b“ 8 häftsbetrieb: Wachswarenfabrik. Waren: TINETIIS W.: 8 Waßmer & Hecker, Freiburg i. B. Schuhereme und 5—

5 910. & Co. Limited (Filiale 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 3 8 .220); ö1’“ 1910. 1/11 1909. Ludwig Sternberg, Düsseldorf, 125/8 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf Hühneraugentinktur. 13. 137064. B. 20408.

a trieb: Stahlfedern⸗ und Schreib⸗ Schadomwplatz 18. 23/11 1910. .so. Hirschberg i. Schles. 23/11 1910. 5 20/10 1910. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Pose 1k1 eee. Hesn eee 4 8*8 sawie Waren: Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, UGeschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, 23/11 1910. . 137057. W. 12355. da ewan rer schreibfedern. . 8 svemische Produkte für msdintich⸗ 8 E Spirituosenessenzen, ätherische Ole. Beschr. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitmen 8* 1“ FeSene F. 9797 Svg . 137043. K. 18898. und sämtlichen anderen ng 8 Puns 8 Felix Beyer, Groitzsch b. Leipzig. 11“ e. 1 12 . . . 3 *& s 1 7889* Feae Fühes 8 extrakten, Extrakten un ssenzen zur Bereitung 1 2 137068. b pae chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische 8 8nbee1*“ Getränken aller Art; Fruchtsäften, Limonaden und Ham Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Agentur. Waren: 1

9 danawwneuoug M-ö- Sch. 13031. 137072. K. 19075 p tnes. Febagh Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Weine, Spiri⸗ 2 NER mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und sämtst Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗, und Lederkonservierungs⸗

8. heceanh. LC O. Pormr andere Spirituosen, Punsch und Punschextrakte, Alkohah Mittel, Appretur, Schuhwachs. eder 1” das Sej HE 8/6 1910. Carl Flamm, Mülheim a. Rh., Bahnstr. 52.

—.—

8 W

182 Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Getränken all 1 8 W gi . Res⸗ 88 IEENRANSEN Art; Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. 7729/9 1910. H. olfrum & Cie., Augsburg. ““ 137065. A. 8606. 15/3 1910. Johannes Schober, Westend, Kaiser⸗ V 5 V 1 8E 23/11 1919. 88 damm 26. 23/11 1910.

37 . 8. 21276. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 2 be-; 1 1 1 8 1 Pn. 137046. 1 G. 1008 6 Waren: Ein Antiseptikum. sch Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Geräte, Farbzusätze zur Wäsche.

8 1/⁄10 1910. E. Anzeigevorrichtungen zur Kontrolle der Benutzungsdauer 2871 1 1910. C. Koehler, Hamͤutg. Newewwen at

2. 3 22/11 1919. . wnotRHERǴGCS svpoon Sitz⸗, Liege⸗ und e ätzen sowi 8 N ; W. Shr 1” b 8 Liege⸗ und Steh⸗Plätzen sowie von automatisch schäfts 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und U 4“ COvube⸗ 1“ 8 2 137058 F. 9651 ; ig⸗, Liege⸗ un ö schen Geschäftsbetrieb: Export von Pianos nach über⸗ zätetischer Präparate. Waren: Diätetische Präparate, e Kfrreggeteas ebth 12 1 8 58. EVWIW 51. 8 8 eerkaufsapparaten. Waren: Automatische mechanisch seeis ändern. H e diätetischer Präp 6 Cohase 2 9 38 8 vxen soder elektrisch zu betreibende Anzeigevorrichtung zur „v 8cen 85 1.8g aea

b d te für pharmazeutische und medizinische Nancexnqaee ase nicr 8 chemische Präparate für ph zeutis I- igc rbhr. zere - 2 8 n Kontrolle der Benutzungsdauer von Sitz⸗, Liege- und 26d. 37075. H. 20978 Essenzen in fester, flüssiger und halbflüssiger Form für, 17/10 1910. Ludwig Hirsch, Radeberg i. Sa., e nUo 8 bee

Zwecke, Malzextrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte und Anͤ Steh⸗Plätzen.

pharmazeutische und medizinische Zwecke. Beschr. Hauptstr. 7. 23/11 1910. A“ Vnnacütse 1- 1 1 1 8 2 1 . phar W 12 7028. Sch. 13630 Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗- 25/8 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b. 18/7 1910. Gewerkschaft Beißelsgrube, 8. h (22 b. 137069. * 1 2, eITO 5 34. 1“ 3 8 Sch. 12 2*o. parate. ““ pharmazeutisches ane Hirschberg i. Schl. 23/11 1910. 23/11 1910. g 20/⁴4 1910. Fa. Wilhelm Friedrich, Hannover⸗ 8 n * 13/10 1910. Tigges & Co., Haspe,

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Brikettfabriken und Braunkohle 23/11 1910. Westf. 23/11 1910. 27 /8 1910. W. Hromadka & Jäger, Nachf.

8 2. 137037. R. 12333. Spirituosenessenzen, ätherische Ole. Beschr. bergwerk. Waren: Brikets Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer und chemisch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Dresden⸗A. 23/11 1910. Arthur 137048. K. 1878 wechnälühe peedebee 1 vekcathn ö A ECHI Vertrieb von Magneten und elektrischen

* Waren: 3 Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik. : Waff 9 8 8 8 Kl. Apparaten. Waren: Magnete für tech⸗ und andere Backwaren. asn hgg; 1es- 28 ( rmOo 1 Rei palme, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nische Zwecke. he 99 XAX“ I1111“ 1“ üund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 ¹1 ZEE“ 137076. A. 7973.

3/5 1910. A. Rademacher, Hilden, Rhld., Mittel⸗ 30/7 1910. Fa. Benedikt Klein, 8 . . 1 * Tier⸗ und wnälltltlzzzzzzzözz A 37071.

0[8 1910. Arthur Scholl, Bad⸗Marienau b.]straße. 23/11 1910 8 Köͤln⸗Ehrenfeld. 23/11 1910. 2 8 2— Reen Pnrde. 2 F7:9 N. a.en ve etzäcth G. Eexxxag.

2 910. 8— 12 üesr; Aoholof 1t nservierr . 8

Forbach. 22/11 1910. L““ b Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel,“ K.Se⸗ 4. 1 Chemische Produkte fur industriele, wissenschaftliche 8 * 98g 8

He Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ sowie chemische Fabrik. chemische Produkte für medizinische und hygienische w zraffinerie. n: 4 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Hageslicht geschüfzt 8

Waren: Seife, Seifenpulver, Waschmittel, Bleichsoda,, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Pflanzenbutter, Margarine, Speise⸗ 1 1743 und Löt. Mittel, Rödruchnäffe sur rzahnäͤrztliche 8

Schuhcreme, Putzmittel. 1 Verbandstoffe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Des⸗ 1“ 2 1 1 Zwecke, Zahnfuüllmittel mineralische Roh huhe E Verba fe, ind; . gung - - b 5 9 produkte. 1 10/1 1910. Fa. C. 1 8

34 137029 B. 22124. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. e. h 3 ,82 2* 8 Hungemiktel ch 3/2 1910. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm Westf. 23/11 1910. Fa. C. Allendorf, Gößnitz S./A. 2 8 1 A 4 Ar ———

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8*¾ . 3† 910. 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei.

2 46 137038. H. 20986. Btekeserkmesergen Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 11“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ w9178 Perschaasn hn h80e ..

8 1 U 5 anzpd- Me .“ 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 jgPeeschäft. Waren: Knopfbestigungsmaschinen. maschinen, Pferdegöpel, Futterschneidemaschinen, Säe⸗ und 77

3 9 1 in . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 89 26 b. 8““ L22 —— Mäh⸗Maschinen, Anhaubleche für Mähmaschinen, Getreide⸗ 19/9 1910. Gregor Balluff, Neuhausen a. d. Fil⸗ . 8 1“ 88 8 Cwer phamꝛen 11“ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 5. 137073. N. 5238. und Frucht⸗Aufbearbeitungsmaschinen, Entgranner, Winden, K. -; ..“ 16 8 8 8 8 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1. 8 8 8 Ackereimaschinen und Geräte, Wirtschaftspumpen, Jauche⸗ EAö“ Herstellung von Bügelglanzpulver 1 8 8 1“ 9 359p . 1“ 1““ 999.812912189 1.-.vee S ienes 1 8 18 pumpen, Jauchefässer, Jaucheverteiler, Melkmaschinen,

5 ug⸗ 8 1 zn 2 8 4* L“ ““ 8 ü eder), Schleif⸗ F. ormals atzenhofer, erlin. ““ 3 Milchentrahmungs⸗ und Reinigungs⸗Maschi Butterform⸗

: Büge kver. 19 1910. Frau Maria Heckmann geb. Herbert, 11““ 1“ 8. (EFusgenommen für Le⸗ 8 1 g einigungs⸗Maschinen, Butterform⸗, 8 Bügelglanzpu ver F A H g h 1 MARGARINE 5 l 1 mittel. 23/11 1910. Kneter⸗ und Ausbutterungs⸗Maschinen, Käseform⸗ und “] torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für § 24/11 1909. Clever Pflanzen Cleve

Wiesbaden, Göthestr. 2. 23/11 1910 Clevena Cj f Clevella Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Knet⸗Maschinen, Käseformzangen und Käseform⸗Apparate, medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische butter⸗Fabrik Gebr. Reintjes ütaBn. Har., A

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, alkohol⸗ Behälter und Apparate für den Milch⸗Transport,⸗Kühlung, 1 8 ünen gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ e Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, „Erwärmung und ⸗Teilung, Tabakeinfädelmaschinen, Stall⸗ 1.“ 8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ ⸗&˖ Co., Cleve. 23/11 1910. Fereeenmnes 2. 8- steine, Baumaterialien. 3 Limonaden, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, einrichtungen, nämlich: Pferdetränken, Viehtränken, Pferde⸗ 1 4e AAee exeeeg. .g 6 Fragzsfrir Eb- - . . 8 Malz, Hopfen. krippen, Pferdekrippentische, Trenngitter, Melkmaschine 29/ eimi Live Vertr.: infektionsmittel, kosmetische Mittel. Geschäftsbetrieb: Dampfmeierei penerüFen b 8 4 ferdek tische, önngitter, M. hinen, 8ae ee e J““ 3ogt⸗ ven 1““ mhsgesWesr rts Holländer⸗ und Edamer Käse en gros. 2 q⸗—2 8 2. 137059. St. 5449. Geburtshelfer, Futterdämpfer, Kälber⸗ und Ferkel⸗Saug⸗

. 92 Waren: Eier, Milch, Margarine, 137066. Un. 1525. apparate, Futtertröge, Selbsttränken, Kartoffelquetschen, S.W. 11. 22/11 1910. 9n. 9287. v“ Kartoffelsortiermaschinen, Kartoffelwaschmaschinen, Kartoffel⸗

. 1 2 3 3 ; ; Speiseöle isef 2 . n812 ö“ Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗ 1“ 8 v. 1“ 1“ Seeltle und S „. 8 8 HlSntenbage 88 Li B graber, Deichselstützrollen, Maschinen und Geräte zur ;è11i7— ve Cievenc

Bearbeitung von Metall, Holz, Vegetabilien, Mineralien 1 1 8 1 organische Stoffe, nämlich: ormen, Formmaschiner 137031. 2 8 23⁄6 1910. Fa. F. A. Ulrich, Leipzig, 23/11 1910. Mühlen und eeee Rh.. „n-.I. 1 8 8 - 3 Y 23111 88 Otto Stude, Haltern (Westf.), Bahnhof. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere’ 9/6 1910. Paul Neuhaus, Magdeburg, Berliner⸗ Schrotmuhlen. ööFeee 8 b E11“ ö 8 3,11 1910. 1 aller Art, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Hopfen, straße 1a. 23/11 1910. ewch gena.n- he 1“ 8 1 111141414164“ 1 1 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Gicht⸗ und Gerste, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Roh⸗ und Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1370790. B. 22251. 1 I1“¹] Rheumatismus-⸗Likör. Eis, Treber, Abputzgerste, Hefeabfall, Hefeextrakt, Hefe. Pflanzenbutter. Waren: Pflanzenbutter.

g9 1 CGCunbe, ZAAI 114“ 8 Ss 8 1I1 8* 99

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und V 3 deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ SALUBRIA 3 n 3 ““ 6,10 1910. H. Th. Böhme A.⸗G. Abteilung

2 8 8 22 tabake, Zigarren. Beschr. 1 8 38 7 8 1u“ Lrees eehe 8* EF insiedler Korkstein⸗ u. Steinholzwerk, Chemnitz⸗ 8. 137032. u. 1521. r. S 1. 9 1 v11A6ee“*“ 8 1 88 8 21⁴4 1910. „Salubria“ 852 G“ 1 r . 1 1 8. 1 Geschäftsbetrieb: Ausführung von Bau⸗ und Isolier⸗ 18/7 1910. Rheinische Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Apparate⸗ = . (4 1910. Oelwerke J. E. de Brunn, Emmerich Arbeiten, sowie Lieferung von zementartigen Bindestoffen,

11/8 1910. Drahtwerk Bergerhammer G. m. ¹ Briketf tion, Köln. 19/7 1910. Fa. Bruno Arthur Meier, Branshban Gesellschaft m. b. H. 8* G a 8 s 8 Bau⸗ und Isolier⸗Material. Waren: Zementartige Binde⸗ b. H., Oberberge. 23/11 1910. Rreerihg etahancat. u. Briketfabrikation, 1 burg a. d. Havel. 23/11 1910. Steglitz. 23/11 1910. II Geschäftsbetrieb: Hlwerke. Waren: Kokosbutter stoffe, Fußboden⸗, Decken⸗, Wand⸗, Dach⸗ und Möbel⸗

Geschäftsbetrieb: Drahtwerk. Waren: Draht und Geschäftsbetrieb: Brikettfabriken und Braunkohlen⸗ Geschäftsberrieb: Spielwarenfabrik. Waren: 8 Geschäftsbetrieb: vn. für Speisezwecke, Pflanzenspeisefette, Margarine. F Beschr.) beläge, Bauplatten und Bausteine. Drahtwaren. bergwerk. Waren: Briketts. waren und Sportgeräte. 8b Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ 1 5 8 * . 8 32. 1“ 88 137078. 2 2

16. 127041. §. 18915. 26 9. 137050. A. 8140. 22 v. 137053. D. 95abrt. Waren: Wasser⸗

6 8 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 1166 86 1 1u1“ u“ Anlagen, Zimmerspringbrunnen 8 s 1 sowie deren Bestand⸗ und Zu⸗

1/11 1910. Deutsche Waffen⸗ und Fahrn H“ 8812 EE11“

M. 15883. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗

„„ ,2—

8 1 8 .“ 2 r Werke Mohr Fabriken H. Burgsmüller & Söhne, Kreien 1“ 9 BEAN 28/7 1909. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗Stein⸗ 17,2 1910. Fa. J. L. Lüämmer⸗ N11/6 7Se. da. h Ulhlemann, Dresben C. 1 8 uu6“ be LI1“ 23/11 1910.]23/11 1910. —.— wärder. 23/11 1910. 1 8 mann, Röthenbach b. Schweinau. 22⁄11 1910. 31/8 1910. 8 I Geschäftsbetrieb: 8 Vertri 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: S89. 1 1“]“ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Spri irituosen, 23/11 1910.

EEEE1“ ; * eschä b: Herstellung und Vertrieb von eschäftsbetrieb: gescho 9b. . 8 8 4 . : Fabrik von Sprit, Spirituosen, 2 b 8 8 een , en. 27 g Ee W. Koerner & 1Fne hörA .v2seee 1nn, Kanstspeisefette, Pflanzen⸗ maschinen, Teile von Sprechmaschinen und zugehe 4 1 137061. K. 18570. Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate (ausge⸗ Cunnersdorf b. Hirschberg speisefette. Platten und Walzen. 15/6 1910. Fa. Ernst Kalkuhl, tränken, Getränken aller Art, Parfümerien sowie Wein⸗ Waren: Blei⸗, Farb⸗ und Schiefer⸗ nommen Schnupftabak). i. Schles. 23/11 1910. 8 34. Sernenn 137051 V. 22077. 2. 137054. P. 83 Salingen. 23/11 1910. handlung. Waren: Stille und moussierende Weine, Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter,

137033 G. Geschäftsbetrieb: 88 1““ ; 88 x 5 1 G eschäftsbetrvieb: Handel mit Metall⸗ Wermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine, Radiergummi, Modellierwaren, 8 3 Likörfabrik. Waren: Spi⸗ . 1 ʒ 8 1“ 1““ aren. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Fruchtessige, Essig, Essigessenz, Fruchtsäfte, Sirupe, kohlen⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Schul⸗,

989 otsäf pe, koh

I 8 8 1 8 en: , 8 rituosen, Spirituosenessen⸗ 6 bn Vessing und Zink, in Stangen und Platten, saure Wasser, Brause“ und andere Limonaden, mit] Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ sfeen, ätherische Ole. uacciit 8 chmiedestücke, roh und teilweise bearbeitet. Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gasgemischen genom 2 22 ae 88 EER111“ erkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung imprägnierte Getränke, Gingerale, alkoholhaltige Essenzen 1“ 8

8 8 8 von Metall Holz, Stei In Frir 1 bn, 8 8 8 2 ¼ —2 „Holz, Stein und Leder, Ambosse, [und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Hle, 15/10 1910. G. Pohl, Schönbaum, Bez. D. 2 eßinstrumente, Schlösser, Baubeschläge, Genever, Rum, Kognalbranntwein, Anisado, Liköre,

20⁄9 1910. Fa. Carl. Gust. Gerold, Berlin. 4 8 81“ 1G 8/921910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 23,11 1910. öbelbeschläge, Ketten, Nägel, Schrauben, Messer, Scheren, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, ““ Besb Odelity tead

23/11 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer 9 gortzieher, Tafel⸗ und Kuͤchen⸗Geräte aus Eisen, Stahl, Eierkognak, Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen . N 2] 6 I4,9. 8 8 2 . . 9 1 Mr⸗ 5 br 21 4 4 frh 1 5. 4 1 8 8 2 8* 8 Zigarrenhandlung. Waren: Zi⸗ 1 ¹ uüss Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗- und Parfümerie⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate. e2 Zinn, Nickel, Neusilber, Wagen zum Wägen, land⸗ Parfümerien, Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, 88 r INDIAN BEAU ronci garren, Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 1“ S &ꝙ Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. (Schluß in der folgenden Beilage.) rtschaftliche Maschinen und chirurgische Instrumente. Kopfwasser, Vaseline, Bayrum, Puder, kosmetiche Mittel 1“1“ 8 X““ =e Fade in Geemany —=

Verlag der Expedition (Heidrich) in B ; 8n P. Stankiewiez’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.