“ “ F ünfte Beila “ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezemher 1910.
1 *Der Ink alt dieser Beilag welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereing⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterre ütstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Patente, Crr Zlaasar. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2874)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e in der Regel täglich. — Der
elb 2 önig! e 1 königli ischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ℳ. — Fns. e Ae Kömnigrbas vF CCCEE“ ton spreis fr den Raum einer 4 gespaltenen Petitteile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
-H. Henninger⸗Reifbrün Aktiengesellschaft Erlangen. Ergänzung zur Einladung zur 15. ordentlichen
Generalversammlung. 1
Tagesordnung:
IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erlangen, den 5. Dezember 1910.
H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
F. Raabe. A. Forster. Carl S. Bauer. [76537]
Einladung zur Generalversammlung der „Hof⸗ bräu“ Aktiengesellschaft Bamberg in Bamberg auf Donnerstag, den 29. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Brauerei zu Bamberg.
Ta de evx ee. n 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung
[76534] “ 1
Porzer Werke für landwirtschaftliche Bedarfsartikel Aktien-Gesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Winzerhaus in Cöln, Altenberger⸗ straße 8/12, ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage der Toeationseröstnungsbilanz. 2) Neuwahl eines Liquidators.
Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. die Depot⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, die sich augenblicklich in Brühl, Bez. Cöln, Vochemerstraße 36, befindet, hinterlegt haben.
[76312] Bekanntmachung. — Aus unserm Aufsichtsrate ist durch Tod der
Bankier Herr Eduard Engel ausgeschieden. 8 erlin, am 5. Dezember 1910. “ Wittenaner Boden⸗Ahktiengesellschaft. Rosin. Busch.
[76237] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht lassenen Rechtsanwälte ist heute der hier wohnhafte e Dr. Hermann Haaß eingetragen worden.
Traunstein, den 2. Dezember 1910.
K. Amtsgericht. [76224] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Landgerichte zu Danzig zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Friedrich Weiß heute gelöscht worden.
Danzig, den 2. Dezember 1910.
Der Fräsident des Königlichen Landgerichts.
10) Verschiedene Bekannt⸗ nachungen.
1
[75691]
Mech. Weberei am Fichtelbach in Augsburg.
Unter Hinweis auf die von der ah Generalversammlung vom 25. Oktober If. J. be⸗ s „1 Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 771 428,57 auf ℳ 180 000,— fordern wir hiermit, nachdem der betr. SB am 28. November 1910 in das Handelsregister eingetragen worden ist, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,
a-mnve — . 8 Reich“ werden hente die
Gelöscht die Firmen:
Der Liquidator:
1 Der Vorsitzende Hermann Flecken. 89
des Aufsichtsrats:
Röllgen, Oekonomierat.
ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Augsburg, den 2. Dezember 1910. Mech. Weberei am Fichtelbach.
[76505
Einladung zur 22. ordentlichen Generalver⸗
sammlung der lktiengesellschaft Chromo in Altenburg
“ am 21. Januar 1911, Nachmittags: Europäischen Hof, Altenburg Sa. Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechnungsabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts über das S. vom 1. Ok⸗
tober 1909 bis 30. September 1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Entlastung des
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
Genehmigung der Bilanz. Vorstands und des Aufsichtsrats.
ewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben beim Eintritt in das Versammlungslokal dem das Protokoll ührenden Notar entweder ihre Aktien — ohne alons und Dividendenbogen — oder einen spä⸗ testens am 20. Januar 1911 ausggestellten
Hinterlegungsschein einer öffentlichen Behörde,
der Reichsbank, der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft in Dresden, oder der Aktien⸗
gesellschaft Chromo selbst zu übergeben.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 2. Ja⸗ nuar 1911 an bei den zuletzt genannten zwei Stellen in Empfang genommen werden.
Altenburg, den 8. Dezember 1910.
1765061 Hanseatische Bank Aktiengesellschaft Hamburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28, Dezember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, hier, ein.
Tagesordnung:
Herabsetzung des Grundkapitals auf ℳ 1 250 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 unter gleichzeitiger Erhöhung desselben auf ℳ 2 500 000,— durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautenden Vorrechtsaktien à ℳ 1000,— zur
hr,
Der Vorstand. Bergold.
der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahl.
kontor offen.
[76536]
Wittener Walzen⸗Mühle
hiermit zu einer außerordentlichen
Hotel Voß hierselbst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grun
entsprechende Aenderung des Statuts.
oder Depotscheine der Reichsbank über lung bis Abends 6 Uhr, den Tag der G
ralversammlung nicht eingerechnet,
burg oder bei folgenden Bankfirmen: J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, Barmer Bank⸗Verein, & Co., Barmen, Rheinische Bank, Duisburg, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. hinterlegt werden müssen. 88 Witten, den 6. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat.
Generalversammlung der
Duisbur
[76535]
in Mainz. In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Actien⸗
vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Freitag, den 30. Dezember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mainz, Ludwigstraße 10 I, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.
Actiengesellschaft in Witten.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3. eneral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das
apitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien sowie über
Wegen der Teilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam Se.S daß die Aktien e dieselben
spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ ene⸗ entweder bei der Gesellschaftskasse in Witten oder Duis⸗
Hinsberg, Fischer
Filiale der
Artien-Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schrüöͤder-Sandfort
Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel
lung wird auf § 17 der Satzungen
etätigt werden kann. Bamberg, 6. Dezember 1910.
Hofbrün Ahtiengesellschaft Der Aufsichtsrat.
über Verteilung des Reingewinns und Erteilung
Jahresbericht und Bilanz, lebenso Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab im Brauerei⸗
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ mit dem Bei⸗ fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung so⸗ wohl in der Brauerei, als auch im Kontor des 85 Kaufmanns Simon Lessing in Bamberg
Bamberg.
A. Frank, Vorsitzender.
[76209] Bekanntmachung.
Zur Veröffentlichung der amtlichen Bekannt⸗ machungen des Königlichen Landgerichts I1. Berlin ist neben dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin bestimmt.
Berlin, den 1. Dezember 1910.
Der Präsident des Landgerichts I: Fabricius. 6
[76240] Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Statuts der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen. Allerhöchster Erlaß.
176234]
aiserhof, Münster, sammlung eingeladen.
Ee . 1) Aufhebung des B
stattfindenden
und Liguidation der Gesellschaft. Geschäftsberichts, der
9 Neuwahl des Aufsichtsrats.
jahr betreffend).
lung bei der Gesellschaft zu erfolge Telgte, den 5. Pihalte 1910.
A. Schräder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. De⸗ e. 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant
Generalver⸗
eschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1909, betreffend Auflösung Vorlage des Liquidationsaufhebungs⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Fortführung des Unter⸗ nehmens unter neuer Firma und über Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens oder Aus⸗ dehnung desselben auf andere Geschäfte, ins⸗ besondere Baubeschlag⸗ und Fensterfabrikation.
) Aenderung des § 1 des Statuts (Firma) und des § 2 (Gegenstand des Unternehmens). 5) Aenderung des § 16 des Statuts (das Geschäfts⸗
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 13 des Statuts hat vor Beginn der Generalversamm⸗
n.
Telgter Weberei & Bleicherei Aktien Gesellschaft in Liau.
C. Pontenagel. 8
die von der Generalversammlung der Landschaft der Sachsen am 19. Mai d. Js. beschlossenen Aenderungen und Zusße zu den §§ 3 und 4 des Statuts der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen mit der Maßgabe landesherrlich genehmigen, daß in dem zu § 3 des Bankstatuts beschlossenen Zusatz die Worte: sodaß die Landschaft nunmehr für die Verbind⸗ lichkeiten der Landschaftlichen Bank bis zum Be⸗ trage von 3 Millionen Mark, aber nicht darüber hinaus, haftet, gestrichen werden. Die Anlagen folgen anbei zurück. Wilhelmshöhe, den 19. August 1910.. Wilhelm R. ggez. Beseler.
Forsten und den Fetie sn ster
§ 3. Der § 3 erhält folgenden Zusatz:
„Das Grundkapital der nes Bank wird um eine Million Mark, also auf drei Millionen Mark erhöht, sodaß die Landschaft nunmehr für die Ver⸗ bindlichkeiten der L Bank bis zum Be⸗ trage von 3 Millionen Mark, aber nicht darüber hinaus, haftet.“
„Das Reglement, betreffend die Aufbringung, Ver⸗ zinsung und Rückzahlung des Grundkapitals für die Landschaftliche Bank, sowie die Verwendung der von ihr erzielten Ueberschüsse findet entsprechende An⸗ wendung, insbesondere § 3 hinsichtlich der Art, wie die dritte Million flüssig gemacht werden soll.“
Beschluß des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen vom 30. März 1910 und 19. Mai 1910. Genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1910.
Auf den Bericht vom 11. August d. Is. will Ich
Frhr. von Schorlemer. An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge
bestimmten Blätter.
Gehren, Thür. Bekanntmachung. [76383] Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1911 werden entsprechend der bisherigen Einrichtung veröffentlicht: a. im Reichsanzeiger, b. im Deutschen zu Sondershausen, c. im Gehrener Bezirksblatt, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a und e bezeichneten Blättern. Gehren, den 1. Dezember 1910. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
2 5 v .
Handelsregister. Aachen. [76387] Im Handelsregister B Nr. 237 wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „J. H. Rehm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma J. H. Rehm betriebenen Musterkartenfabrik und Druckerei. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Die beiden Gesellschafter Josef Rehm und Franz Rehm, Kaufleute in Aachen, ngen das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. H. Rehm mit Aktiven und Passiven gemäß der Bilanz vom 28. Oktober 1910 und mit Wirkung von diesem age ab in die Gesellschaft ein. Die Einlage wird zum Werte von 40 000 ℳ angenommen, sodaß die Stammeinlagen von je 20 000 ℳ voll gezahlt sind.
Bilanz per 28. Oktober 1910. Aktiva:
232,60 - 8 „ 6 709,61 ü „ 17 201,35
onstige „ 50 496,99 ℳ 74 640,45
e Waren und Rohmaterialien Maschinen, Utensilien und
Mobilien
28 j ℳ 34 640,45
Auerbach, Vogtl. [76389] Im Handelsregister ist auf Blatt 4, betr. die Firma H. L. Lattermann & Söhne in Morgen⸗ röthe, eingetragen worden, daß der Inhaber Hugo Hermann Lattermann ausgeschieden, die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden ist, die am 8. Oktober 1910 begonnen hat, und ihre Gesellschafter der Hammerwerks ihe Johann Gott⸗ fried Lattermann und Dr. jur. Eugen Hans Latter⸗ mann, beide in Morgenröthe, sind. Auerbach i. V., am 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [76390]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Das Erlöschen folgender Firmen:
1) Virgil Technick⸗Klavier Virgil Klavier⸗
Schule Albert Bate (A 27 245) Inh. Albert
Bate, Kaufmann, Weißensee, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalhe,
2) Roßkopf & Co. (X 1607) Inh. Frau Helene
Ducommun, geb. Degen, zu Genf, jetzt unbekannten
Aufenthalts,
3) Mode⸗Haus Hugo Spitzer (A 29 362) Inh. Hugo Spitzer, Kaufmann, Berlin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts,
4) Gustav Rohleder & Ed. Tittel (A 32 409) Inh. a. Gustav Rohleder, Fabrikbesitzer, Berlin,
b. Edmund Tittel, Kaufmann, Charlottenburg, letzterer unbekannten Aufenthalts,
5) Dr. Max Eklarek & Co. (A 13 089) Inh. Dr. phil. Max Sklarek, Charlottenburg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts,
6) Werner & Kühn (A 34 826) Inh. Carl Werner, Kaufmann, Berlin, und Friedrich Wilhelm Kühn, Handelsgärtner, Charlottenburg; der Auf⸗ enthalt des Werner ist unbekannt,
7) Magazin⸗Verlag Jaeques Hegner
A 23 713) Lnh. Jacques Hegner, Verlagsbuchhändler,
erlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8
8) A. Schippke & Co. (A 30 857) Inh. Alexander Schippke, Kaufmann, Friedenau, Mainauer⸗ straße 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3
9) Georg Mayer, Vertreter ausländischer Häuser (A 30 651) Inh. Georg Mayer, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts,
10) Populär wissenschaftlicher Verlag Harry Palmer (X 32 861) Inh. 85 Palmer, Kanfmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts,
11) Marquardt & Co. (A, 32 220) Inh. Gustav Winkler, Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts,
30) L. Noa (A 20 131) Inh. Paul Engel, neister, Berlin, Erben unbekannten ufenthalts, 31) Zinger & Becker (A 33 325) Inh. Leon Fin er, Kaufmann, Berlin, und Salomon Becker, aufmann, Berlin, ersterer unbekannten Aufenthalts, 32) Arthur Löwy (A 16 558) Inh. Paul Meer⸗ bach, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.
Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, den 26. November 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. Handelsregister [76392] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 30. November 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 6689: Brauereibauk Aktiengesell⸗ scaft mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Be⸗ chluß der F vom 24. Oktober 1910 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Char⸗ lottenburg. Ferner die dementsprechende Abänderung der Fassung der Satzung.
Bei Nr. 8437: Vereinigte Mosaikplatten⸗ werke Friedland⸗Sinzig Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburz. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1910 ist das Grundkapital um 300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die ettalzehs ung werden ausgegeben 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Juli 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 105 Prozent zuzüglich 4 Prozent Stückzinsen vom 1. Juli 1910 bis zum Zahlungs⸗ tage; dieselben sind in einer Frist von 2 Wochen den alten Aktionären zum Kurse von 105 Prozent nebst 4 Prozent Stückzinsen seit 1. Juli 1910 derart anzubieten, daß von jedem ein seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechender Teil der neuen Aktien 85 werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1500. Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien.
Bei Nr. 973: Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗Waaren⸗Fabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Groß⸗Lichter⸗ felde unter der Firma: Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaaren⸗Fabriken Abteilung vor⸗
Nr. 4634: Firma Alwin Hanf, Tegel.
Nr. 22 659: Fima A. Haubenschild, Berlin. Nr. 36 097: Firma Friedrich Gedicke, Rixgdorf. Berlin, den 1. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Bekanntmachung. [76394] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:
r. 8578. Berliner Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Beleuchtungs⸗ artikeln für Gas und Elektrizität sowie Zubehören und Gasbrennern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kon⸗ strukteur Georg Steinicke in Dt.⸗Wilmersdorf. Die ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1910 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Frau Emma Steinicke, geb. Uhlig, in Dt.⸗Wilmersdorf bringt als Einlage in Anrechnung auf das Stammkapital in die Gesellschaft folgende Schutzrechte ein: 339 734 Gebr.⸗Muster Regulierdüse für Gasbrenner, vom 27. 4. 08. 351 489 Gebr.⸗Muster Blechein⸗ satz für die ker. Umhüllungen der Iüe 8 lampen, vom 17. 8. 08. 351 964 Gebr. uster Aufhängevorrichtung an Invertlampen, vom 22. 8. 08. 353 699 Gebr.⸗Muster Kappenartiger Luftabschluß an Invertlampen, vom 22. 10. 08. 353 659. ebr.⸗ Muster Glasträger an Invertlampen, vom 14. 9. 08. 361 728 Gebr.⸗Muster Bei Regulierdüsen ange⸗ ordnete Kapsel mit Step. zur Se der Nadel, vom 23. 11. 08. 366 081 Gebr.⸗Muster Vorrichtung zum Zusammens 2 an Invertlampen, vom 29. 12. 08. 408 317 Gebr.⸗Muster Einrichtung zur Gasluft⸗ gemischzuführung an Invertlampen, vom 10. 1. 10. 408 610 Gebr.⸗Muster Mundstück aus hitzefestem Material an Invertbrennern, vom 31. 1. 10. 412 376 Gebr.⸗Muster Invertlampe mit keramischem Mantel, vom 31. 1. 10. 410 977 Gebr.⸗Muster Glockenartige Glasschale für Invertlampe, vom 31. 1. 10. 411 721 Gebr.⸗Muster Glockenartige Schale für Invertgas⸗ glühlichtlampen, vom 2. 2. 10 — zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger
Verlin, den 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A. 1 Am 2. Dezember 1910 ist in das Handelsregister
itte.
763911
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis 1“ genossenschaften. I1“
zum 27. Dezember 1910 Abends auf dem 8
Bureau der Gesellschaft in Mainz, Bahnhof⸗ [76507] Bekanntmachung.
platz Nr. 2 1, und bei der Direction der Disconto⸗ Am Sonntag, den 11. Dez. d. J., Nachm.
Gesellschaft in Mainz während der Bureaustunden 1 Uhr, findet im Kontor der Tischlerei⸗Genossen⸗ schaft Treuenbrietzen eine außerordentliche
in Empfang genommen werden. Tagesordnung: Generalversammlung statt. 1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene Tagesordnung: Neuwahl eines Vorsitzenden an Stelle des bis⸗
versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, hab Geschäftsjahr. 8 8 8 derfannfung geambench Hebemher 8. 8. schaben 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 11616“
übli Geschäftsstund „ und Verlustrechnung. P ge Fschaftaf beicjee der Kasse unserer 3 Entlastung der Direktion und des A Tischlerei⸗ E. G. m. b. H.
amburg, 7. Deze 4) Wahl zum Aufsichtsrat. de Seeai . n z1910 Gesellschaft. Mainz, den 6. Dezember 1910. Albert Broses, Oskar Schumann, den 2. Dezember d. J., ordnungsmäßig einberufenen
Der Aufsichtsrat. Kassierer. sstellv. — Generalversammlung des „Centralvereins für Handels⸗ Im Handelsregister A wurde heute bei der offenen Der Vorstand. 176255] üch — sñ “ geographie und Förderung deutscher Interessen im Handelsgesellschaft „J. H. Rehm“ in Aachen ein⸗
8 Auslande“ wurde der bisherige Vorstand mit dem 1t Die offene Handelsgesellschaft ist durch Rheinisch Westfälische Genossenschafts Bank ü1616166 “ 2. 2 es 8 Schriftstellers 1— 3 ge 1— an Carl Bo e. Der d naegabs fefreht -eees aus die Gesellschaft J. H. Rehm Gesellschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter icht. 2 g s- sch f , Vaftpflich t rat Professor Dr. Carl Dunker, stellvertretender Aachen, den 3. Dezember 1910. 5 Wir laden unsere Mitglieder zu der am 22. Dezember 1910, 82 Fenden.) . 8 S. Kgl. Amtzgericht. Abt. 5. B ven b atzmeister), Dr. Sasserath, Rentier Luitpo v11“ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“, Ecke Ost⸗ und Stein⸗ Rosenthal, Konsul Emil Braß, Kaufmann Otto 88 in München. Zu Revisoren wurden die Herren Rechnungsrat O. Mroß, Ss geiftltele Georg Stamper und Buchdruckereibesiter ax Jonske gewählt. er 1910, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung, betreffend die Verzinsung der Landgesellschaft „Wannsee“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Otto Stahn. 3
Begebung an ein Konsortium à 103 % und Ausgabe von 2500 Genußscheinen à ℳ 500,— an die alten Aktionäre im Verhältnis ihres Aktienbesitzes.
Die Vorrechtsaktien sind den alten Aktien in der Weise bevorrechtigt, daß sie bei einer Liquidation vorweg befriedi t werden, aus dem Reingewinn zu⸗ nächst bis 6 % Dividende erhalten und an dem Rest desselben nach Verteilung von gleichfalls 6 % auf die übrigen Aktien mit diesen laich partizipieren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
mals Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation tech⸗ nischer Gummiwaaren C. Schwanitz & Co. Sd rokura des Wilhelm Blecher in Dresden ist erloschen.
Berlin, den 30. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister [76393] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Meitte. Abteilung A.
Am 1. Dezember 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: r. 36 699: Firma Dr. Paul Demcker Export 8 mhüesbot-Nsolen lsarbe⸗ Jn⸗ in, jetzt unbekannten haber Dr. jur. Paul Demcker, Kaufmann, Berlin mag) 8.e oht A 32 617) Inh. Her⸗ Dem Apotheker und Hauptmann d. L. Emil Augspach
12) Wellhöfer & Co. Technisches Bureau 8 Deutsch⸗Ostafrika (A 31 868) Inh. 1) Max oeder, Kaufmann, Friedenau, 2) Arthur Wellhöfer, Ingenieur, Heidingsfelde a. M,., jetzt unbekannten
Aufenthalts,
13) R. Scholem 882 Jacob Scholem (A 12 033) Inh. Jacoh Scholem, Kaufmann, Rix⸗ dorf, verstorben, Erben haben entsagt,
14) Gebrüder Werneke (A½ 28 723) Inh. Martin Werneke, Architekt, Berlin, und Adeolp Ffrns. Kaufmann, Rixdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts,
1 Lewy & Wolff (A 4108) Inh.
15) Ma — Lewy, Kaufmann, Berlin, und Louis Wolff, Kauf⸗ Aufenthalts,
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können
§ 4 erhält hinter Nr. 9 folgenden Pele . Geeschäfts „ 40 000,— 10) Darlehne unter den von der Direktion fest⸗ u“ ℳ 74 640,45 zusetzenden Bedingungen zwecks Bildung von Renten⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt Carl Brozio, gütern zu gewähren. Kaufmann in Aachen. Die Gesellschaft kann einen e 8 lußsatz erhält folgende Fassung; 8 der mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Der Ausschuß der Landschaft ist jedoch befugt, Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von den Betrieb eines oder mehrerer der vorstehend unter zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer Nr. 1 bis 10 aufgeführten Geschäftszweige zeitweilig. in Geschaftzict mit einem Prokuristen vertreten. auszuschließen oder zu beschränken. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ [76496] schließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung des „Centralvereins für Aachen, den 3. Dezember 1910. Handelsgeographie und Förderung deutscher Kgl. Amtsgericht. Abt Interessen im Auslande“. In der am Freitag,
eingetragen worden:
r. 36 711. Firma: Julius Meyerstein in Berliu. Inhaber: Julius Meyerstein, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36 712. Offene Handelsgesellschaft: Rothhaupt & Blask in Berlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm Rothhaupt, Kaufmann, Bischofsburg (Ostpreußen), 2) Ehrhardt Blask, Kaufmann, Südende. Die Ge⸗ fellschaft hat am 1. Dezember 1910 begonnen.
Bei Nr. 25 146 Firma: M. Lipschütz in Berlin: Inhaber jetzt: Silberstein, Kaufmann, Berlin. Dem ax Baer zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: M. Lipschütz Nchfgr.
W- Nr. 12 747 offene Handelsgesellschaft: Oscar Schön & Co. in Cassel mit Zweigniederlassung in Berlin: Der Kaufmann Fegn Schäfer ist am 1. Juli 1902 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Demnächst ist eingetragen worden: Die Firma ist am 2. November 1903 in: Oscar Schön & Co. Hygienisches Versandhaus Cassel geändert. Sodann ist eingetragen worden: Die Firma ist in: Oscar Schön & Co. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Carl Hebsacker aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Oscar Schön. 8
Gelöscht die Firmen zu Berlin: 8
Nr. 10 602. S. Zander. 3
Nr. 32 079. Naveau & Hante.
Berlin, den 2. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Bonn. [76395]
In g. Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 842 eingetragen worden, daß das unter der Firma Hans Sieger Bonn bestehende Handelsgeschäft auf die Geschäftsinhaberin Therese Peters in Bonn über⸗ egangen ist und von dieser unter unveränderter Fame fortgeführt wird.
Bonn, den 30. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Borken, Westf. [76396 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Gebr. Büning in Borken i. W. eingetragen, daß den Kaufleuten Walther Büning, August Riering und Wilhelm Tinnefeld in Borken mit der Maßgabe Prokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen gemeinsam deree sind.
Borken i. W., den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Brakel, Kr. Höxter. Bekanntmachunß. Nachstehende in unserem den elsregister einge⸗ tragene nicht mehr bestehende Handelsfirmen: a. r. 8. Westfälische Dampfschweine⸗ schlachterei Brakel 5 Schmnuen h 8 ese Die Fespne ist ttosckene d,g essellschaft Brekeh Jahabers Cöhegsüen Iunbhader Heinrich Doering 4 Leukat, Rixdorf.) Die rhnschaf Müller in Driburg (Inhaber: Heinrich Müller
ist aufgeloͤst. Die Firma sst erloschen. in Driburg)
[76386]
mann Leopold Pohl, Kaufmann, Berlin, jetzt unbe⸗ in Berlin ist Prokura erteilt. Geschaͤftslokal:
— thalts, Bülowstr. 68. ie Co. (A 31 349) Inh. Otto Nr. 36 700: Firma Ernst eee.; Berlin.
Voß, Bauunternehmer, Berlin, und Arthur Ludwig, Inhaber Ernst Hirschmann, Kaufmann, Berlin. Kaufmann, Berlin, Zwangsvollstreckung gegen Vo
fruchtlos, 18) Richard Toepke jr. (A 32 431) Inh. Richard Toepke, Kaufmann, Charlottenburg, jetzt Paul Klebinder
8 1 Aufenthanse, 8
3 770 19 erlagsgesellscha
e e ( — aul Klebinder, Kaufmann, Char⸗ ugo Stein, Kaufmann, Berlin,
. G 32 926) Inh. Im Handelsregister A 1124 wurde heute die 5 - ottenburg, und ofene Handelsgesellschaft stermann letzterer S besnanten Aufenthalts, 0) Moderne Städte Reklame Berlin, Adolf
8 88.—3 1. Phel 85 nüm 82 nes vember 1910 begonnen. Die Gese after sin 2 mer (. 35 324) Inh. Avolf Schommer Ewald Ostermann und Karl Armbrecht, Kaufleute e Bdan 889 gSdoülftreckung fruchtlog,
21) Otio Meeh (A 13 083) Inh. Emil Meeh,
in Aachen. Geschäftszweig: Lithographische Anstalt, Kaufmann, Berlin, verstorben.
T7aZos- BVierbrauerei „Bergschlößchen“ 8 Act. Ges., Stade.
Bilanz per 30. September 1910. 8 Aktiva. ℳ ₰ Anlagekonten und Inventarien.. 569 292 85 Inventurvorräte 124 623 93 Kasse und Wechsel . 1852 084 54 Debitoren und Darlehnkonto 316 543 18
1162 544 50
Nr. 36 701: Offene Handelsgesellschaft „Bero⸗ lina“ Eeeee “ H. Voigt 4& Ce⸗, Berlin. Gesellschafter Hugo Voigt, Kaufmann, Lankwitz. igt, geb. Steffin, Kauffrau, vnenis. Gesellschaft hat am 20. November 1910 begonnen.
Nr. 36 702: Offene Handelsgesellschaft F. Kisse Söhne, Berlin mit Zweigniederlassungen in Güstebieser⸗Lose. Gesellschafter Konrad Kisse, Ingenieur, Wilmersdorf. Erich Kisse, Ingenieur, Wilmersdorf. Martin Kisse, Ingenieur, Wilmers⸗ dorf. Heinrich Kisse, Ingenieur, Güstebiese. Dem Kaufmann Franz Klebba, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 11. September 1906 begonnen.
Nr. 36 703: Firma Ernst Kop burg. Inhaber Ernst Koppe, lottenburg.
Nr. 36 704: Offene Handelsgesellschaft Hertel & Müller, Berlin. Fesenlcafter Gottfried Hertel, Tischlermeister, Berlin. bert Müller, Tischler⸗ meifler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1908 begonnen.
Nr. 36 705: Firma Kaufhaus ee Siegmund Moritz, Charlottenburg. Inhaber Siegmund Moritz, Kaufmann, Charlottenbna.
Bei Nr. 19 630:⸗ (Firma Goldenbaum & Lichten⸗ stein, Berlin). etzt offene var v Der Kaufmann Salomon Goldenbaum, öneberg, ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am
elene Beigt
8 Abt. 88.
assiva. Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihekonten kzepte und Kreditoren 1 Nicht gehobene und laufende Coupons⸗ beträge B
Tagesordnung 1) Abänderung der §8§ 5 und 6 des Statuts (Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils sowie anderweite Festsetzung der Zahlungs⸗ bedingungen) und Beschlußfassung über Verwendung der durch die Erhöhung verfügbar werdenden Mittel zu besonderen Zwecken. 2) Abänderung des § 27.
Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. E. Schneider. H. Storck.
450 000— 465 000 — 87 241 16
Delkrederekonto 64
Gewinn pro 1909/10 ℳ 102 375,27 — Abschreibungen auf Anlage und In⸗
entarkonten .. . „
Buch⸗ und Steindruckerei. 1c.de. den 3. Dezember 1910. ZE Ueber den Nachlaß Kal. Amtsgericht. Abt. 5... 8) Jean Sklarz (4 31 609) Ind Jean Sklan, Aachen. [76884] Kaufmann, Berlin, unbekannt a gemeldet, 1 Im Handelsregister A 350 wurde heute bei der 23) Märkische Cakes und Confitürenfaher irma „Fritz Scheibler“ in Aachen eingetragen: Erunst Klein (A 34 944) Inh. Ernst Klein, Fabri⸗ 8 süen Carl Dreling in Aachen ist Gesamtprokura kant, Schönfberg, jetzt unbekannten Au . erteilt in der Weise, daß ö 1 mit 24) 88 8. S. l8hsn 1 8. ir 8 imme 1 3 3 fmnem endffen 1166A“ Feteneshe⸗ seinen Faa hat das Konkursverfahren Aachen, den 3. Dezember 1910. geschwebt, 1 25) Treuhand⸗Gesellschaft Hermann Wernicke Fer. Kal acst. Fet. h 4 28 dubhes 188 nh. Hemeen Wernicke, Kauf⸗ Altona, Elbe. [76388] tor
mann, Berlin, ve en, Erben haben der Erbschaft 8 entsagt, Eintragungen 1 geer Weahes b h sag (X29 102) Inb. Paul
26) Manzel Holstein — Bei A 914: Fritz Horst, Musik⸗Instrumenten⸗ Manzel, Architekt, Berlin, und Richard Holstein, abrik, Altona. Das Helcel ist an die Fabri⸗
Baupolier, Berlin, letzterer unbekannten Aufenthalts, kanten Otto Reinhold Dreizehner und Paul Ghristian 2 A. Wermbter &. Co. 8 21 404) Inh. 15. November 1910 begonnen. Die Prokura des Wilbhelm Horst in Altona veräußert, welche das elbe Samuel Wei r
unter unveränderter Firma weitecführene Bäuchler, Kaufmann, Berlin,
f UI t hat am enthalts, 1 1. De nanmnehoig 1“X“ Segn 28) Curt Schopplick (A 35 523) Inh. Curt
88 Die dem Musiker Otto Reinhold Dreizehner zu S Fens Kaufmann, Oranienburg, ufenthalt jetzt “ — a i 1 unbekannt, U Se ööb Schümann, 29) Jacob Weiß (A 26 254 Inh. Feglrn
ie Fi 8 Weiß, Kaufmann, Berlin, und Henri Weiß, Altoea. Sie Srmna se, ber Berlin, ersterer jetzt unbekannten Aufenthalts,
e, Charlotten⸗ aufmann, Char⸗
folgenden Herren: Dr. R. Jannasch (als erster Vor⸗ schränkter Haftung zu Aachen erloschen. Die dem sitzender im besonderen Wahl ange gewählt), Geheim⸗ Carl Brozio erteilte Einze prokura ist erloschen. straße zu Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ n⸗ 8 Eelinuan rhge lPit „e⸗Fetzenzeh; ei⸗ Zu der am Donnerstag, den 22. Dezemb räumen, Berlin, Potsdamerstraße 24 II, stattfinden⸗ den aufserorgefelichen Gesellschafterversamm⸗ rückständigen Dividende. Berlin, den 7. Dezember 1910.
46 109,28] 56 265 99 1162 544 50
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
b Debet. ℳ ₰ Unkosten, Gehälter, Spesen, Repara⸗
turen usw
Verzinsung der Prioritätsanl. Abschreibungen Gewinnüberschuß ...
Die Sanatorium Hohensyburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat in ihrer General⸗ versammlung am 8. November 1910 in Berlin be⸗ schlossen, in Liquidation zu treten. Zum Liqui⸗ dator ist der Architekt Paul Brandes, Hannover, Odeonstr. 17, ernannt worden. Gläubiger wollen sich melden. 8 8
[76185] Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 6
I
80 199 86 23 437 50 46 109 28 56 265 99
206 012 63 Kredit. 1““
Bierverkaufskonto: Ueberschuß .. 206 012 63 [76223]
Die diesjährige Dividende von 6 ½ % = ℳ 65,— per Aktie kann von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause D. Bösch & Co. in Stade erhoben werden.
Stade, den 3. Dezember 1910.
Der Vorstand. CEEEqP
In der Anwaltsliste des Königl. Sächsischen Ober⸗ Tesge
landesgerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt b
Dr. Friedrich Wilhelm Georg Moritz in Dresden
eingetragen worden. [76222] resden, den 3. Dezember 1910.
Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.
[76225] Bekanntmachung. Maximilian Smidt in Bremen. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 1910. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 8 der Das Hanseatische Oberlandesgericht. Rechtsanwalt Wagner mit seinem Wohnsitz in Klempau, Obersekretär. Schrimm eingetragen worden. ““ ichard Frank & Co. - Schrimm, den 2. Dezember 1910. 8 Immobilien⸗Gesellschaft m. b. H., Käönigliches Amtsgericht. NW. 7, Mittelstr. 43.
7 Miederlassung z. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Julius
erlin, und Gustav Georg Brandt ist erloschen. Kaufghann, ve vnhekannten ltah Be Nr. 35 041: (Firma Otto Baade, Berlin). Die Prokura des Reinhold Fene ist erloschen. Bel Nr. 31 048: (Offene Handels n ft H. ardt & Co, ehe Die Gesellschaft ist au
2 8
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.