euwiedl. 176453] / Wandsbek. [764661] Lübeck. Venosfensche tsregister. [76477] maier, Gottfried Hauser, Sebastian, Strobl, Georg, In das hiesige andelsregister A ist unter Nr. 402 In das Handelsregister A ist unter Nr. 187 die Am 2. Dezember 1910 ist eingetragen bei der Firma letztere drei Beisitzer. Firma Elly Salomon in Niederbieber und offene Handelsgesells aft in Firma C. Heinrich Lübecker Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ls deren Inhaberin die Elly Salomon, Nieder⸗ Taby & Söhne (Kistenfabrik u. Tischlerei) schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Durch v der Generalversammlung vom Traunstein, den 3. Dezember 1910.
ber, eingetragen worden. Dem Kaufmann Robert in Wandsbek und als deren Gesellschafter die Kisten⸗ G — — 31. August 1910 ist eine neue Satzung festgestellt. K. Amtsgericht — Registergericht.
alomon in Niederbieber ist Prokura erteilt. “ und Tischler Kord Heinrich Taby, Heinrich Neuwied, den 19. November 1910. aby, Georg Karl Wilhelm Tabv, milich zu BDie Firma ist abgeändert und lautet: Bank für wuürzburg. [75036] Königliches Amtsgericht. Wandsbek, am 2. Dezember 1910 eingetragen. Handel und Gewerbe, eingetragene Genossen⸗ Darlehenskassenverein Erbshausen einge⸗
“ ,2&νꝙ Wandsbek, den 2. Dezember 1910. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Hastpflicht. Durch eschluß der Generalversamm⸗ er 1910 wurde an Stelle des Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
In unserm Handelsregister A ist heute die Nr. 8 2 *1 ettin gelöscht. Königliches Amtsgericht. 4. Reinerz. [76480] lung vom 23. Okto . witten. [76467]]/ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 EEö“ e ¹Der Inhalt dieser Beil — er — 8. er Bäcker und Bauer Ludwig Mah in erbohausen Geb lage, in welcher die Cels e h aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterreg istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ern, 5 e
erzeichnete Firma Ph. Röpert in Pr Prettin, 26. November 1910. 6 n Rückers E. G. m. b. H. — 1 9 n Nüdn zer en Firma: Riemenwerr Janzen, eingetragen worden, daß Karl Kleiner aus dem Vor⸗ als Vorsteherstellvertreter in den Vorstand gewählt. “ . ch muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei besond B — auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter — Konsumvere Regensburg. Bekanntmachung. 176455] 1 — 1 f ieon⸗ Walther Janzen zu Witten a. d. Ruhr und stande ausgeschieden und für ihn der abrikbeamte Würzburg, den 21. November 1910. “ als deren Iöchaber ver Kaufmann Walther Janzen Josef Rupprecht in Rückers in den Kosland ge. K. Anntsgericht — Reg⸗Amt — Wür burg entral⸗ 8 9 35 2 Pegtusheeg vorm. “ 18 86 Bechun⸗ E“ 1910 et- November 1910 6 8 1 b 8 an E regi ter für das Deutsche Reich (Nr 287B.) e n . ; C11“ 8 191 f 8 1 8 het 8 Fotseangente eüe vöcig nnon. Könsglches v““ Muͤsterregister. 8 Selbstabhone⸗ L.. di egestste,er. van deutschenie⸗ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 8 1 rektor in München. Zerbst. 76468] Salzwedel. [76481] Die ausländi zuster werde 1 edition des Deutschen Reichsanzei ral⸗Handelsregister für das Deutsche eich erscheint in der Regel täglich. — Regensburg, den 3. Dezember 1910. b Unter Nr. 146 des hiesigen Handelgregisls ist In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute (Die au Musterscfrder unter Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 1.Ses ““ chsanzeigers und Königlich Preußischen 8 e * 8* 1 8 82 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Numm 8 1 en. anlmünster. . erbst, heute folgendes eingetragen: 1 . In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 akate Nr. 4382, 4383, Schutzfrist 3 8 Nr. 3123. Fi ha; — 8 1s 32 Salzwedel eingetragen. Gegenstand Nr. 659. Wirkermeister Karl Lautenschläger Cobarng. gis er. 8 I7688 7. November Sat pht 3 Nahrh, 87 8 Paketk. A. . Fr hctin gss vnng. Urheberrechtseintragsrolle 763 3 n. Eßlöffelstiel, einem Dessertlöffelstiel einem Ter⸗ 8 1
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 33 is Die Firma lautet jetzt Lorenz Karnbach. dem Sitze heute eingetragen: Firma Laberenz u. Co., Kom⸗ Alleiniger Inhaber ist der Hofschneider Lorenz des Unternehmens it der Erwerb und die Ver⸗ in Apolda, ein verstegelter Briefumschlag mit 1 auf 1 In das Musterregister ist einget Fß. ingetragen: r. 2624. Firma Louis Marburg u. Söhne lö elstiel, Muster für ; 3 Leipzi 7.2 : 2 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ipzig. [76380]
Berdicgesel gatnbeseeene “ b.“ g Jenbste M“ . ee EE i pe smeberi gen Kette 8 Wolle hergestellten 1 Sn. ee bemes her a 2 esellschafter i öbelfabrikant Karl Laberenz in Zerbst, den 3. Dezember “ egend zwecks Errichtung von Kleingärten ung eren uster für Fransen, dessen Herstellung auch au äö F. Baudler in Coburg, ein in Frankfurt a. M. it ei 8 8 1 G abrte ; Sen “ 9 der 1“ “ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Bervacdnng Gehosseg, hün Haftsemme 8 dem Handkettenstuhl und der NHerfbtrneegas . 11“ auf die Fhoto⸗ ” eh Modells nsch hn h, e “ 8E 8 xr 1“ etz, Soden, mit. ℳ Einlage. Dem Bier⸗ 11““ rägt 200 ℳ. Die höchste Zahl der zulässigen Ge⸗ wolle, mitatgarn, Weft und Seid 9 rischlampen aus Rohrgefl mit 5 - 1 8 3 3 g 8 er 1910, Vormittags 1 “ verleger Heinrich Betz, Soden, ist vseden Prokura Znin. Bekanntmachung. [76469] schäftsanteile ist 20. Vorstandsmitglieder sind Fühcee enenane “ 1oerfogenn bfnn 8 schaäfts⸗Nrn. 890, 892 — 897, Muster rütgehechce e. it gfegeag fas hahar e. enr Frsssh 8 52- linuten. 1 3 401. Die Firma L. Staackmann in erteilt. 8 In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute Friedrich Schnitzer, Gustav König und Hermann 3 Jahre, angemeldet am 7. Nover b . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet No⸗ angemel vIvea S utzfrist 3 Jahr 3174. Fabrikant Hermann Prenzlau in eipzig meldet an, daß Herr Otto Ernst Schmidt, 8 chnitzer, Jahre, angem am kovember 1910, Nachm. ; g am 4. No⸗ det am 14. November 1910, 2T tt b aijmünster, 30. November 1919. Kunter Nr. 132 die Firma Gustav Hirsch mit dem Trumpf⸗ sümtlich in Salzwedel. Das Statut ist 4 Uhr⸗ 1 1 vember 1910, Vorm. 11 ¼ Uhr. 9 Uhr 45 Minuten. k6910, Vormittags e. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Hebered am 7. November 1862 in Ottensen, Ur⸗ Königliches Amtsgericht. “ 1228 und alse deren Jam 30. Novemher 1910 festgestellt. Willens. Nr. 660. Firma F. A. Werner & Sohn) in ö November 1910. Nr. 2625. Firma Degen u. Cie., Frankfurter mbilbeien taschlanñ gh nit als Briefunterlage aus⸗ bee“ pseudonym erschienenen, Salzunen. Fassie 8 8 9h 457] maa c “ 8 en elen. einge⸗ ragen n Sens 8 ng. nch v8 JJu“ elter Vriefumschlags mit 16 181 8 8 erzogl. S. Amtsgericht. 2. werbandstasf,Jahrir. in Frankfurt a. M., Um⸗ nisse ummee 10 bEE“ Dtto Ernst „Vom grüngoldenen Baum.“ n das biesige Handelsregister ist heute bei der 8 9 — ben. „ Bandstuhl aus Baumwollgarn, Leinengarn und PFoburg. 793701] schlag mit einem Muster ür ein Etik iege 2 6 1““ f erei f güdne H. &. e iber e eingetragen ““ 2 1910 seit in der Füstz e hae Hacherschant de 85 Glanzstoff Einfaßbortenmustern, Flächen-) In das Musterregister ist eingetragen: 1788709 J“ “ dhtbent, Eersäegelt eaen 29. November 1910, Vormittags 1] Uhr Hheneg Plaudereien, erschienen im 8 4 „ . . 3 — 9 U 8 . z;te 1 3 25 8 1 8 Nr. 1 4 — 8 . 2 3888b 8 8 3 1 Seene- 1. 18 . “ des Heinrich Begemann ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma dder Ahngi, gc Siernng. n92 dIo- 8829 ne. gal 69. ezekeeeeheheeebri en. 1ücfahs g aligr ag chrenuten Neseser 188 8 19 irm-, Geb SPelann. undo fre hen s6 Die Firma ist geändert in H. C. Schreiber — e; gezeichuft 8,8. 1 Besftandem 1107, 1121, Schuß frift 3 Jahre, angemeldet am schlaß enthaltend angeblich eine Eiseker pholg. . 2626. Firma Klimsch’'s Druckerei J. e⸗ Vef fenes Kuvert, Fathalteng ene 86, ’ seinen Werken, erschienen Becfslaen. hhtümer si Kansunmn veaenez Genossenschaftsregister Uiehere durh as Sas,gedahe Mroemilat Hie 149zelghnedieseee eindennenen riesgshlen Ffctie ven s häpheltoxsen ausorelan, Zage. Pesttan dn Fremesäset a in ascicf, de na8, Rörens⸗ E.für eht tcsa Elöchnemasare Dn Crnst. lahene, Saesncg. Phhn⸗ 4 b 1111“ 8 4 8 4 2 1 8 6 n 8 1.ere.n 77 1 7 ’ 88 8.8& 8 8 8 29 8* 24 . 5) 8 344 2 2 ü 8 Falgusten Beegech pember 1910. 92* 8 . Sienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 mit 5 auf Bandwebstuhl aus Leinengarn mit Glanse. 6 Mufterf Fe dt. ie Agra d 9 Mustern, und zwar 1 Muster Plakat Ü1 8 Muster 5 ebenber 1910, Nachmittags 4 Uhr u.“ deutsche Dichter, Fürstliches Amtsgericht. I. [Apnrweiler. Bekanntmachung. 176470) S¶Saizwedel. den 3. Bezännce 1129. (a8 gewebten Zierstreifen, Fläͤchenerzeugnisse, Ge⸗ ganze oder teilweise und jegliche Püestenme in. Ettsetten, versirgelt, Flächenmuster, Fäb Hamburg, 3. Dezember 1910 Tag der Anmeldung: 17. Rovember 1910 Schmalkalden. [76458] Bei dem unter Nr. 28 des Genossenschaftsregisters önigliches „Amtsgericht. b chäftenummern 1033, 1066, 1067, 1068, 3010, jeglichem Material und in allen Größen Muster Plakat Nr. 4384, Etiketten Nrn. 4385, 4386, 4387, Amtsgericht Hamburg Abt für d f Leipzig, am 30. November 1910. Eintr.⸗Rolle In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma eingetragenen Ahrweiler Kredit⸗Verein e. G. sgenftenberg, Lausitz [76482] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Len. “ 4388, 4389, 4390, 4391, 4392, Schutzfrist 3 Jahre, Imen ht X Abt. für das Handelsregister. Nr. 51. 2 910. 8 Lohberg, Mäder & Co. in Schmalkalden ein⸗ n.sgt. 2 eseder Van 8 g. Sa.ecg In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der “ 1. 8. L.X.p ig 11 14. November 1910, Vorm. 11 Uhr “ November 1910, Vormittags In hece. MFrfterregister ist eingetragen 8 Der Rat der Stadt Leipzig 8 übl i ef Koh r Bäckermeister Hein ose dgeF r2 hesn, . .Dez . 25 Q en. . 8 anser 2 n: E “ Fintr 8 eee E Fetreree 1 in Sieinborn in Neuenahr als Vorstandémitgl 8eg 88* SeeSeöö Ie. Großherzogl. Amtsgericht. III. ꝛCoburg, den 26. November 1910. 5 “ Harris, Kaufmann in e herzcha Sterensner Borzelanfabrt⸗ . V als “ “ 9 2 8 He 5 9 4 † — a. „ 15— b 8 „ vier 8 . 1“ 8 getragen (Lausitz), eingekragene Genossenschaft mit Bielefeld. [76363] Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Klischees als ein. esch aeqmit 1. Me . Porzellan, in verschlossener Kiste, Fahr. Rrn. 3138, ˖˖¶(—T 2 13139, 3140, 3141, Muster für plastische Ecseugnisee
Schmalkalden, den 3. Dezember 1910. Ahrweiler, den 2. Dezember 1910 rweiler, den 2. Dezember 1 beschräntter Haftpflicht“ in Seuftenberg ver⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Coburg. 76369] muster, Geschäftsnummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, S is esch angemeldet am 18. November 1910, Nachmittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November Konkurse.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. G — Königliches Amtsgericht. J. k den: den: 8 8 Schwerin, Mecklb. [76459] 8 -be 1““ worden; In das Musterregister ist zu den unter Nr. 417 1⸗ 1 In das Handelsregister ist heute die Firma „Max Amberg. Bekanntmachung. [75175] E1““ der “ Sg Urngen, 1. ens 8. 19 g 418 eingetragenen Modellen der Firma 12 Uhr 25 Minuten. 1u 11 Uhr 20 Minuten. Backnang. 1763181 8.. Hethes hib en. I“ 8 8 vüch ZC“ 5 Lasgehas e⸗ steht der Gegenstand des Unternehmens jetzt in der Plättpräparate⸗Kasten,⸗Beutel und Kartons, Fabrik⸗ schaft EEEbe bake Sh g 1.8 5 8. “ Ferthernaae S ümtsmechte Abt. I K K. Wüärtt. Amtsgerzaht Backnang „e. G. m. b. H. in Um⸗ Ve v . vecklnäßig ein⸗ nummern 4256, 4257, versiegelt, Flä 11“ olgendes nach⸗ mit 12 Frankfurt a. M., Umschlag E 1.“ onkurseröffnung über das öge jauli hier eingeiragen. — 1e, lee war Egensen eee Verchefungs Bon, gesndenn and Fanken Hier an. Scubfelt Zah f 1ncnesege an e giaveunber getengen woghen. . Fobr nier Reufter Grtt, verstegelt, Flachenmuster, Fabrit. 1Sitmannz ister; eea7s] Salmnberereangattetnetng aüerageschastg n Schwerin i. M., den 1. Dezember 1910. Statut außer Wirksamkeit gesetzt und dafür das gekauften Häusern zu billigen Preisen ausschließlich 1910, Vormittags 11 Uhr. 2199 4383 Nodel e, Fabrik⸗Nrn. 4381, 4382, 2128, Inmrhe 3124, 3 Jahre, angemeldet am 5 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 60 Murrhardt, am 5. Dezbr. 1910, Vorm. 10 ¾ Uhr Großherzogliches Amtsgericht. SSctatut vom 11. September 1910 als für die Rechts⸗ für minderbemittelte Familien oder Personen. Nr. 482. Firma Bertelsmann & Niemann rFe 11A“ der Schutzfrist am 1910, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. her 88 Firma Pieper & Keller in Mettmann Konkursverwalter: Bezirksnotar Wagner in M schwerin, Mecklb. [76460] verhältnisse der Genossenschaft maßgebend erklärt. Gerichtssekretär Gerwald, Oberpostaffistent Jänsch in Bielefeld, 24 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ 8 gemeldet. er auf weitere sieben Jahre an⸗ in Fr 1.I. Firmc Sche 6 Flinsch benshHustern morpfn. Ein versiegeltes Paket mit hardt. Anmeldetermin u. offener Arrest mit Anzeige In das Handelsregister ist beute das Erlöschen der Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter⸗ und Lehrer Kummrow sind aus dem Vorstande aus. nummern 717, 741, 743, 750 bis 770, XS89 geme a. M. dist die Schutzfrist bezüglichsz eern fur . enagengriffe und Menagenunter⸗ pflicht bis 23. Dezember 1910. Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ gelt, Coburg, den 26. November 19 der Nr. 55 um sieb — sätze, Fabrikn 58, 52, 772 8, 57 Prüfung Firma „Hugo Eggert jr.“ hier, eingetragen. nehmens die Vermittelung des Verkaufs landwirt, geschieden und an ihre Stelle Obertelegraphen⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Lenogk. S. Amtsnerict, en eln.t aen 9l. Hfüramde 1516 Racsmiteaas 19 Uh Laeca Ragheteumfecn So2, faifl Jahte, a 5716 0, termin: 30. Besen e 1901. 8 Schwerin i. M., den 2. Bezember 1910. schaftlicher Produkte und des Einkaufs landwirtschaft. aslistent Schulß, Hberhastassistent chüge degr Pbeer. 8. November 1910, Vormittass 10 Uhr 40 Minuten. “ eneiget am 21. Nohember 1910, Nachtata. LE1e““ʒ Pezemer 1010. Großherzogliches Amtsgericht. licher Wirtschaftsartikel. Es können auch weitere, träger Lehnigk, samrtlich in Senftenberg, getreten. Nr. 483. Firma Arnold Holste Wwe. in Coburg. [76371]1] Nr. 2629. Fir 8 2 Meitman 5 88 1e ormittags 11,50 Uhr. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Mayer. — den Interessen des Bauernstandes dienende wirtschaft⸗ Zum Vorsitzenden ist Lehrer Klauke, zum Stellver⸗ Bielefeld 2 Muster für Umhüllungen für Stärke⸗ In das Musterregister ist eingetragen: M tr. 2629. Firma Klimsch’s Druckerei J. mann, den 22. November 1910. 1111“ 2.e das „rdacsregshe ist die Firma ksen bn Uintenithneng vrcecse 89 vg deee ag gs reter Obertelegraphenassistent Schultz gewahlt. und Plättpräparate, Fabriknummern 4258 und 42599, „Nr. 501. Nibert Riemanm in Coburg Hesan⸗ 8 de. Feeg nel Ng 8 “ vheresas ee e ea nüehe0n 8, Vermögen der Gesellsch - zur Vermittelung de n⸗ und Verkaufs wird an 4 * “ 3 * ein verschlo s aer I .M., ein Umschlag mit Offenbach. in. 5 gen der Gesellschaft „Char⸗ Willi t . ferner kann au er Betrieb von Lagerhäusern an⸗ Säs.g esaf rarrattaü⸗s 1“ - aus Porzell 1 23 990 2—9b4 . 1“ Plakat, versiegelt, ächen⸗ Nr. gi - ; . raße 6, eute, Nachmittags 122 1 Das Geschäft führt Material⸗, Ko 2n. und Eisen⸗ geschlossener Vereine durch die Lagerhausgenossenschaft Sinsheim. Elsenz. [76487] v Firma Bertelsmann & Niemann 28-rei F— 2758 ede⸗ — 8 K, muster, Fabriknummern: Etikett Nr. 4393, Rekame⸗ a. 1. 31e. Fng e 1“ in I“ Königlichen Amtsgericht Verlin⸗Mitte das Kortden. waren. Amberg geleitet “ 8⁸ EEETT e. in Bielefeld. 3 Muster für Möbelplüsche, Fabrik 4235 K., 4228 M, 4228 K, 4244 k, 1e I. Snn 52 1 bes 1“ — Scutzeif 3Jamne, 15098 15080 he. Rh. 10078, 8 886 e eröffnet. — 81. N. 134. 10. — Verwalter 2 88 8 u. S. H. MNe. 245 GQ 8 EE12 87 4240 M, 3. + N . 8 ½ 4 89 81138I H . illenserklärung und Zeichnung Creditverein, e. m. u. H. in Steinsfurt“ nummern 744, 745 und 772, versiegelt, Flächenmuster, 4245 K, 4242 M, 4242 K, 4237 K, 4237 M, 4240 M, 12 Uhr 20 Minuten. ö“ .“ 2318e chesgc6 9 1“ 95 9 13092, 13100, Frist zur be .heee. te 8 - gelverschlüsse, Gesch.⸗Nrn. 11554, 31. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am
Schwetz, 82 2. Dene Per aercae Rechiederbeindlüche, lares besh ae eein err An Stell storb em rm önigliches Amtsgericht. ür die Genossenschaft erfolgt wie bisher durch zwei wurde eingetragen: An. Stelle des ver torbenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Novemb 47 F. 4283 4, 4238 B, 4288, 4239, 4289, 4286K seligenstadt, Hessen. [76462] Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Joseph Borberger ist. Heinrich Fischer in Steinsfurt Se ormitfags so Uhr 20 Minuten. ““ 4224 M, 4222 K, 4222 MI, 4229 4, 6925 8, b. selich2hn- n dens 1“ Reklame⸗Ge⸗ 11566, 11634, 11646, 11662, versiegelt, plastische 23. D. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ in den Vorstand gewählt. Bielefeld, den 1. Dezember 1910. 4227 B; das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch furt a . geschrcacter Lc Iug, üst S. 5 ee angemnegdet 8 Sütrunas baeeneze, ges 8 1828., üg⸗ ) 3 42 2 „ - *ℳ u 8 1 genommen für ganze oder teilweise Ausführung vor⸗ Plakate und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster⸗ Fabrir. g Nobenber —* Fe. ute. ,aaee Geüchisgebänd vercFrgdhs.
Bekanntmachung. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Sinsheim, den 1. Dezember 1910 “ Königliches Amtsgericht “ bezeichneter Gegenstände, i b zaterial, 1 5 2. vFu. s, 4 9 ’3 seglichem Material, in nummer Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Steinheim, Zigarren⸗ und Konservenetiketten, Gesch.⸗ traße 13/14,1II. Stockwert, Zimmer 102,104. 9
In unser Handelsregister wurde bei der Firma Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Großh. Amtsgericht. I11““ 1763641 . H . 1G jeglicher Größe, jeglicher Farbe und jeglicher Aus, 25. Novembe eüefr ce. n st mi zeigepflicht bi⸗ jjeg cher Aus. 25. November 1910, Vormittags 8 Uhr 31 Minuten. Nrn. 8051, 8056, 11154, 11208, 11209, 11225, Sen 1911
I.e Fapßh 80 ööö n 2e22 unter der Firma derselben, gezeichnet durch 2 Vor em Kaufmann Emil Gerhard zu ein⸗Krotzen⸗ - TCTondern. Bekaunntmachung. [76497] se G ’ Be 5 urg ist Prokura erteilt. standsmitg ieder bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ In unser Genossenschaftsregister 8 heute bei Nr. 1 8 veg Musterregister ist heute unter Nr. 241 stattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist Bei Nr. 2320 8 vg Geligenstadt, den 1. Dezember 1910. GLeee be landwirtschaft⸗ „Landwirtschaftlicher Consumverein in Ton⸗ eee F e, Süreencs gefen ant „Pire angemeldet am 23. November 1910, Vorm. J. Maubach u 5 G lensch . ss 11885, 11455, 11456, 11484, 11504, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 2 8 8 3 9% 6 ¹. r urn 82 D. e⸗ 523, 532 5 G 7 1 2 8 Am eri „. Br.amegena 7 Die Haftsumme für jeden Geschäftzantell betrün Fgrehekinsengftkcore inseranbere h ese. ebe e eüenehegeg, nan Spielen, Coburg, den 28. November 1910 ränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist die 11562 11885, 11073, 381398184 5991, regelt BerüinRüte, Absesung 81. 0 Sonneberg, S.-Mein. [76463]] sechzig Mark. Die öchstzahl der Geschäftsanteile, eingetragen Fabriknummer: Potsdamer renadierkapelle: II a. Herzogl. S. Amtsgeri 8— Schützfrist bezüglich der Muster: Etiketten Nr. 3797 Flächener eu nisse Sch frist 36 “ 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter mit der sich ein enosse beteiligen kann, beträgt 1*“ 688 die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren K. H. T. F. B. Tr. S. Pf. W. Kl. P. L. Pau. zogl. S. Amtsgericht. 2. 3799, 3800, Annonce Nr. 3811, Packung Nr. 38138 Sm 7. Rovember 1910 2 E Dortmund. Konkursverfahren. [76333] Nr. 16 heute die Firma Industrie⸗Automat, zweihundert. st. ist d h im G 1 1 Tpt. II a. rt. K. H. T. F. B. Tr. Ftr. f. W. Kl. Coburg. 3 8 8 [76372] um weitere sieben Jahre verlängert worden, an⸗ Nr. 1319 Firma Offenbach E. k8 Min. Ueber das Vermöoögen der Alemannia Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli des einen Z““ enossenschaftsregister P. L. Pau. Tpt. Tr. IIe Jä. K. H. T. F. B. Tr. In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 28. November 1910, Vormittags 8 Uhr Hart ummiw — 98 “ uloid⸗ und zu Uemmingen, Aktiengesellschaft mit dem Sitze Sitz in Sonneberg eingetragen worden. bis zum 30. Juni des folgenden Kalenderjahres. e 28. November 1910 W. Kl. P. L. Pau. Tpt. Art. 152 P. 152 Pr. Nr. 502. Firma Wm. Goebel in Oeslau 33 Minuten. 4 8 zu Seaabeasa M Feich⸗ lolvgensn in Dorpmumnd sit heute, tachmeftat, öt Uin c Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1910 BHinsichtlich der Zusammensetzung des Vorstands e“ Köni lich odem 8 icht. 153 P., Muster für viastische Erzeugnisse, Schutz⸗ (H. Coburg), eine verschlossene Kiste, enthaltend Nr. 2631. Firma August Osterrieth in Frank⸗ Nrn. 10106, 10107, 10152, 10154/55, kpdene. Gesch.⸗ kurs eröffnet. Verwalter ist der Kausmang Hermann fesigestellt, ein Nachtrag zu demselben am 21. No⸗ ist eine Aenderung nicht eingetreten. önigliches Amtsgericht frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1910, angeblich eine Tafel Photographien von 16 Gegen⸗ furt a. M., Umschlag mit 50 Etikettenmustern für in 4 M. ster, 10153 „10154/55, 10150 sortiert Gundlach in Dortmund, Ostenhellweg 32. Offener vember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist: Amberg, den 28. November 1910. 8 [raunstein. Bekanntmachung. 776483] Mittags 12 Uhr. ständen aus Porzellan nebst 10 Modellen davon Tabakspackungen mit den Geschäftsnummern: 2912 abd, 2016 sorti 8 6 Mu 1961 sortiert in 8 Muster, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember Die Errichtung und der Betrieb von automatischen 4. Amtsgericht — Registergericht. Betreff: Darlehenskassenverein Evenhausen⸗ Brandenburg a. H., den 23. November 1910. in natura, Fabrik⸗Nrn. 8546 A & B, 8581 A & B 2938 abcd, 2970 abe, 2975 ahcd, 2994 abd, 3003 bcd. 2018 sörtiert * Mifster ö Muster, 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte Verkaufsständen für Waren und Erzeugnisse aller 8 Schönberg E. G. m. u. H. mit dem 8 in Königliches Amtsgericht. 8582 A & B, 8586 A & B, 8610 A & B, 50 — 57, 64, 3004 bc, 3009 be, 3010 abd, 3013 bc, 3021abed, zeugnisse Schutzf ist üs er. versiegelt, plastische Er⸗ anzumelden bis zum 15. Januar 1911. Erste Art, insbesondere die Errichtung und der spätere Bautzen. [75697] Svenhausen, A.⸗G. Wasserburg. 65, 8613. Das Recht auf Musterfchutz wird in An⸗ 3023 ab*, 3027 bed, 3033abcd, 20617, 20639 89828 zengnif 1 ri “ angemeldet am 15. No⸗ Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1910, Betrieb von Automatenrestaurants im allgemeinen —Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschaftsregisters, den In ver Generalversammlung vom 13. .ga g2. elle. 1 1 [76365] spruch genommen für ganze oder teilweise und jeg⸗ 20652, 20655, 20664, 20649, versiegelt Flächen⸗ Iner 4320. Vormittags Uhr 30 Minuten. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ter alleiniger Verwendung der von der Quisisana“⸗ Logaer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene 1910 wurd Ean Stelle der bicheri n Staterer das Ins Musterregister ist unter Nr. 16 eingetragen: liche Ausführung vorbezeichneter Gegenstände, i jeg⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. N r. 4320. Firma Offenbacher Celluloid⸗ den 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr Automatenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eue vom bayerischen Landesverb 88 b Fabrikant Harry Trüller in Celle, 1 offenes lichem Material und in jeglich 8G ande, in jeg⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 0. Fabrik Schreiner & Sievers zu Offenbach Zimmer Nr. 78. Berlin hergestellten pparate, Erzeugnisse und Grsat⸗ in Loga betreffend, ist beute eingetragen worden, LEöö1““ en Landesverband herausgegebene vs —8 1t h. hcss für E“ 5. plastischer Erzeugnisse, Schatzfefst “ Frankfurt a. M., den 30. E1 bis se eengen au Fellulos Gesch.⸗Nrn. 1407 Dortmund, den 3. Dezember 1910. teile aller Art. 1“ daß das Statut bezüglich des § 21 unter p ander⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der 8 8. daffeln, S Fabefe⸗ — 2ee plast sch⸗ gecrr n “ 1910, Nachm. 3 ¼ Uhr. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 8 frift 3. Jabre, eee. 8 he grzengnifse, G Königliches Amtsgerich 8 g, den 28. November 1910. —— Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. „resden.
2 1 1 4 1 8 9 Hesetsbete enr Bes 1138 dn-“ mpweit abgeändert ist Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäftes nach 30. November 1910, Mittags 12 Uhr. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hamburg. Nr. 4321. Firma Salomon L. Goldschmidt Ueb 5 In das Musterregister ist eingetragen: zu Offenbach a. M., plastische Cecgfdchefcg. der Firm “; ge
8 Die Einladung zu den Generalversammlungen näherer Maßgabe des Statuts. Die Gesellf chaft säger 8 aza⸗ “ vie Post ““ b e. die Pen⸗ See h1“ “ 9 Gchiach In das Musterregister ist eingetragen: ö. zficher patet eeee e Nrn. M. 467/3000, M. 467,3001, M. 467 3002, faktur⸗, Wäsche. und Trikotagengeschäfts Otto vertreten und verpflichtet, und zwar Bautzen, dn 8 E8 b nikgiedern untenreichnet und Unte Wafferburger An⸗ In das Musterregister ist eingetragen; fabeit Rrt Pene meae., 9 F einem sücchtschimntalter, Muster für plastische Er⸗ 8 1873005 N. 1878907, 8 1878008, Feeensen, 98. Echen⸗ 6 sch The ud ¹ 394 2 8 ¹ 2 „ 8 8 * . . . in eugni 8 G 6. 2 E“ ¹ 14 . , 2 2 Wohnung: Ludwi Ri 3 b1“ wenmmn mehrere önigliches Amtsgerich zeiger“ veröffentlicht. ““ 8 eg 88 rang u“ 5 e „ berhlossener. Uaschla, enthaltend büschig Ein vehe., San “ ve Seffse 3 Jahre, M. 467/3009, . 467/,3010, 31621/3000, versiegelt, Erdgeschoß), wird heute, am ndnig Richtestig10 8 IPurch ei Geschäftsft⸗ b t Euskirchen. [76474] ie Zeichnung für den Verein geschieht in der 8 Jar inieren un umentöpfe in a htgo . z. T. 2 Blättern die Lichtabbildungen verschiedener Gegen⸗ 11 Uhr Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November Nachmittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröf 8 ) durch 8 es a Tühes n Gemeinschaf In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu durch Oelpapier wasserdicht, eschäfts⸗Nr. 161, bis stände aus Steingut, Fabrik⸗ resp. Modell⸗Nrn Nr. 3168. Fü 11910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt D 8. * 7 2ene. 2. Weilerswister par⸗ und Darlehnskassen dir Füexm “ . “ g sen 8492 8 4871, 4876, 4887, 4888, 4896, 4898 — 4901, Hamburg LIr. Kenr rvne. va e 9 892. Bernhard Uth, Kaufmann zu Dresden, Marschallstr. 18. Anmeldefrift bie nens . Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ünzfägen. Im übrigen wird auf das zum Gerichte siecgbar, Sißn Feirf —4914, 4916, 4918. Das Recht auf Muster⸗ Muster von einem Etikett für Ma * end ein Offenbach a. M., Schutzhülle aus verschieden⸗ 10. Januar 1911. Wahltermin am 31. se Fechnans geschieht in der Weise, daß die wfchränkter Haftpflicht zu Weilerswist heute “ EE seltar, unten dem Lis efgälts sün P 2e. GSüa sclnt pied i eshenc Fersenen für ganze . Pechetgemn ectett fe Meagenlith⸗Malheüäüm. Ferben, zeflecht Ns Glig⸗ Celce n 898 ver⸗ 1910, Vormittags 110 Uhr. — esell⸗ . . angemeldet am 14. Oktober „ Nachm. r und jeglicher sonstigen Aus 11.“ ann Heye in Hamburg, 4 Uhr. — 8 8 3 Rendant und Ortsvorsteher zu Weilerswist. Traunstein. Bekanntm 1 76484 r nd jeglicher sonstigen Ausstattung. Muster plastischer ein offenes Pak 1XA“A“ — 8 b nuar 1911. - ne lhait banti970 meatiaet “ feh. eee. “ Im Resamelichen rnthastbang.⸗ sger. 88 8”Se den 23. November 1910. 3 . “ SeSeäe. roaneheß Cn offenehr lethafen haster gri e mes grenheh. Frna Ineftten Gefa 88,g ze. vresgeis Uüdes 8 nRszenche. ar. 8 8 e ericht. 1 7 . 8 p 5 9 b Fen ren, E 9.⸗ 8. i ericht. 1 . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. nig 9 eingetragen der Darlehenskassenverein Wald⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Coburg, den 30. November 1910. 8 Nenscenkaves ausgebidet, Nehen, sürn chäsü⸗ 1g e eeeee 1 · gliches Amtsgerich bteilung II 8 PveF. isse, e, angemeldet am Frankenstein, Schles. [76328]
g-e-geenn 2 gS .ö-Ie scaftsregister ist heute 9 Jaldhausen im diesamtlichen Handeltsregister wurde ein⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Bas Statut ist am 21. Novemher 1910 errichtet In das Musterregister ist eingetragen: Dortmund 799741 0¹ Ühr 40 Minut b 1 * , Neer 1 1 u“ 6374 2 Minuten. Nr. 4072. Fi . 1 getragen ““ Bhüicgan — S.ns ehn “ Eingeieee .“ S 31 ger Rerich. gr. dö g.e 1 Firma meafchs L-Iö. nee wurde heute unter 8 2 7 “ 0.Srmn. EE bachlc M., Heänsfr “ 5Mlr. 8 3 A nchenm. g- sc as, hhs⸗ 8 mrain, A.⸗G. Aibling. ter: olgendes eingetragen worden: vcg phi 5 8 zfts⸗Nrn. ragen: 419 2 Paket, altent uster von bezüglich des Bügels Gesch.⸗Nr. 9862, v ze E.“ ““ lhr. Hehen ghaßner 9 4.5. 8 Ptere Fühne Her Werkmeister Paul Wernicke ist aus dem Vor⸗ ““ mit Ausnahme der Ein⸗ Pbetographign nn 45 Nohemrorzng, Felc. 1hgs 88 Fensanstalt nen tan, Ce Etövfen mmen serbdih hfsmal. für gnf 1ee s Erzeugnts. angemeldet am 2, — “ v. Adam Frsdri eimler, 85295 dort, Ludwig 11⸗ zusgeschteden 28 5 Hns Eete⸗ “ berufung der Generalversammlung werden unter dn. 800 (Garnitur), 800 Lange) 801 818, 832 —837, E Ruggsa d Varstellt, Fabeike 854 89 nummern 3231, 3232, 3233, 3234, S 8 gfrift —Inn hhe 15 Ttersets “ straße. Anmeldefrist bis 15. Januar 1911. Erste von Rauffer, aufmann in München. halter Kurt Rauschke in den Vorstan gewählt. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Muster plastischer .seng⸗ sse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Novemb : 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1910, Mittags Steinhei 3 a Iller Fwald zu roß⸗ Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1910, Beginn der Gesellschaft: 13. November 1910. Heiligenbeil, den 2. Dezember 1910. mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ üemae am 21. Oktober 1910, Nachm. 4 Uhr. 1910, Vormittags 9, Uhr 50 Minuten 3 er 12 Uhr. „2 sie n lar 3 garren⸗ und Konservenetiketten, ver⸗ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Traunstein, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nabe in Manchen veröffentlicht goburg, den 23. November 1910. Dortmund, den 29. November 1910. Nr. 3171. Graveur Moritz Richard Jost in vrg Ja V „Schetfristdergingaghg um am 16. Februar 1911. Vormittags d Uhr. K. Amtsgericht — Registergericht. Lötzen. [76476]2] ꝙ Die Zeichnung gscheht rechtsverbindlich in der Herzogl. S. Amtsgericht. 2. “ Königliches Amtsgericht. damburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster 8144, ferner Bcgutristverkängerung 8 8- John⸗ 8 Ultchen Arnaigepsät 6 A Traunstein. Bekanntmachung. 76465] / In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 Weise, daß mindestens drei Vorftandemithge; zu Frankfurt, Main. ““ 75994 von einem Ringe, hergestellt aus Münzen, Muster 69, Gesch.⸗Nrn. 8095 und 8123 angemeldet am 9 E“ t Frankenstein. Betreff: Daber sch⸗ üeee ean Lrer 7. e. g. Ie-i; Zengfähelen92e Sege⸗ 8 irma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Verantwortlicher Redakteur: In das Musterregister ist eingetragen 1 fe d. e “ 500, Schutz 19. Rovember 1910, Vormittags 12 Uhr. Gandersheim. Konkursverfahren. 1[76340] Feemmenieglied bestellt. — lung vom 27. August 1910 aufgelössht. Oen, nhüaen Bezug genommen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. bSeee, u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3172. Firma Rappolt & Söhne in Ham⸗ versiegelt, Fiünhern gaftuen, zu “ Wilhelm Rose aus Altgandersheim ist am Tenunctesn. den 1. Daezeeen Fven, den 26. November 1910. Perstezantgüeder, chen hremarvesgfünr Druck der Norddeutschen Buchdvuckeret und Verlags⸗ Feftems ine Franfurt, a. K. n dies nt wvurs, ein ohsngh ennert gFüsalten, g ah n Hann, verscgat, Fünchfsmnugge. Szzagfeisger geen ge3n, 8 Hetemder 1910. Vormintehe 1 e. Amtsgericht — Registergericht. 8 Königliches Amtsgericht. Pichler, Sebastian, Vorsteherste vertreter, Winkl⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. —, 2 — Hlakate aa eeen ve Hreigesclige mnr 88 1 Pst und 6 Etiketten, Flächenmuster, 5540 und 5541 angemeldet am 30. November 1910, “ ve Z 8 8 8 “ 2 7 8 . „ „ 2 n S 3 8 8 8 exo⸗ 1 30. „Vocoh 1 ) 8 a 7 68 8 — 6 Flacenerzeugnisse Fabrikaonzmern Etitetten Nrag78, emeldet van a. Mhe⸗ Schutzfrist. 3 Jahre, an⸗ Vormittags 8 Uhr 10 Minuten. Konkursforderungen sind bis um 24. De ember 19 4379 Md 2 1 g November 1910, Vormittags 11 Uhr Offenbach a. M 8 - zember 1910 79, 4380, Preislistenumschläge Nr. 4381 a, 4381 b, 1 20 Minuten. “ a. M., den 1. Dezember 1910. beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm 8 ö Grrohherzogliches Amtsgericht. Ulung und Prüfungstermin ist auf den 28. Dezember
8 1““
87-
ausen, E. G. m. u. H. mit dem Sitze in 1 . 67 erzogl. S. 8 8 — Coburg. [76367] Herzogl. S. Amtsgericht. 2 angemeldet am 9. November 1910, Nachmittags 29. Nobember 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗