1910 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1169511 Peiner⸗Walzwerk 58401 1 Bilanz pro 30. Juni 1910 der [769001 8 9 1S s 228 1 1 117686 1 ““ in Glauchau, der Vereinsbank, Abteilu ü i e ntr enger dclactecg ge. Bezeinigten Fichtelgebirgs Granit⸗Syenit⸗ und Marmorwerke A. G. eaim dc. Zesnher vnsecr Gesellceft v„ JHHie oth . Janzar a0dr sltafn acsschane Fanns a chache, ttiale espna n Fütaer ass. 3hren ebe Keaefüeeer Tenerreker,acee Daeheee. durch zu der au onnerstag, den 29. De⸗ 3 ½ Uhr, in der Amts des 8 8' Wi ¹ 0 ioritäts⸗ ban⸗ otha, Filiale Leipzig in Leipzi 8 1“ v—— Wunsiedel. Peller 3.n ges Bantsngest segfltenden emekal, Nüehes eaa. Sehe 18 5 ag z822eretez vhtehevbfetr Benntess knana anuah . 8 8 hause der Ilseder Hütte zu Groß⸗Ilsede anberaumten Z1“ versammlung mit nachstehender Tagesordnung in Crimmitschau 8. aAüri Herrn C. G. Händel Lugau, den 6. Dezember 1910. Grundstückskonto 3 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 ℳ6 2₰ Neti 1 g hiermit ein. Credit⸗Anstalt Abt⸗ ilt Feeetsi⸗ Petitschen Lugauer Steinkohlenbauverei p. 1. Juli 1909 2 v 2 390 009 Tagesordnung: Grunkstücke .. . . . . , 155,87 197 11097] Artentapital . . . . . . . . . 1800 000 Titan Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaf Abteilung Ferdinand Heyne 8. Scheibne Abgang pro . V 1) Vorlegung der Jahresbilanz und Beschlußfassung Brüche.. . . .. 373 155,883³8 Obligationen . . . . . . . . . 1 500 000 Bergerhof (Rhld.) 1909/10 1 725,40 ö 1 über die Gewinnverteilung. 1 Abschreibung TTPööäööö“ 354 498 08 Hypotheken 1“ 85 500 Tagesordnung: 4 [76575] Bilanz vom 30. September 1910 Zugang pro . 1 EAI müt eeisehen füate 1n⸗ 7 I, 81 179 70 Bärgscheten.. ... 16 300 5 Geschäftsjahr 1909,1910, der Bilanz mit Ge⸗ G E“ Gesamt⸗ Gesamt⸗ Stand am Gleiseanlagekond in laufender Rechnung 609 714,75 Die Aktionäre haben bis zum 24. Dezember Maschinen.. . .. N. 646 743,93 v“ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungs⸗ ö1“ 8 ü be 8 8 1“ 1 kee he nin bis unn 4“ 89 936,97 614 40696 bericht des Aufsichtsrats. 8 8 ö“ 1 kosten bungen 3 8 Abschreibung .“ 42 .“ Löhne 50 537,44 660 252 Fesacehn 1“ e“X“ G 3 2) Genehmigung der Bilanz. Feldhs 4₰ Wasserk 05— Beamtenpensionsfondskonto n Besitz genügend nachzuweisen. 1.“ Abschreibung 2 934,33 16 626 3 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Areal 4 —₰ asser raftkonto. . . .. p. 1. Juli 1909 . 55 076,56 dc 7 Desfingts 66 Werkzeug 8— N 12 5 8 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 9 Wohngebäube 161111A“ 292 607 87 2297 60787 hiag. Senne⸗ 9 er Au ra 1“ Werkzeug . . .. 11“ 3 . . . 11“ 11““ K. 275 470,93 1909, beene n8 1 der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk. Abschreibung 1” 1 883,2 10 400 1 g - g. 8 1 % Abschreibuugg .2 2 754,711 314 831¾ 42 115 272 71625 9 11““ 88 Dr. ing. Gerhard L. Meyer, Fuhrpark .. . 18 898,60 Maschinenfabrik Germania Fabrikgebäude. . 1. 10. 1909 1819691,31 2716122 A99,10⸗ 7 Geheimer Kommerzienrat. Abschreibung 2828.60 16 030 8 8 . t 8 2 % Abschreibung . . . . 973 198lo— 114429 San b 199, sehas ns vorm. J. S. Schwalbe & Sohn 8 Frrririhsns 8- Se f78988 e nicht begeben ⸗. . . . 886 8 [76860] Chemnitz 8 3 *4 1779129,08 Hüsaihe enrns Seg... 8 8 H ö11“ 7 759 mnih. 8 111“ 2 155,08 1 3115 7 ay.1 Juli 1506 Seeng L..e w 8 Paderborner Actienbrauerei. 469 In Gemäßheit der Bedingungen für unsere 1M“ Dampfkessel, Dampfmaschinen, Transmissionen 1 501 69077] 1 779 57256 Motorenkontop.l. Juli 1909]% 361 240 Gegnne and Verlustkontg: Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Effekten und Kautionen .. .. 11 846 EEEEEö1314““ süatge 9g2” 88 r1 1 16 . Pclans r oebenancer, d2 1“ G b 1 b 29 Stück Teilschuldverschreibungen à 1 % Abschreibung 1. 10. 1909 452 074,93 1 68 1909/10 33,386,57 b Vortrg a18 180n 946,32 L84⸗ . Honcers aude n Heter Gecharket, Fhsceba —1.= 2909= 687 565 385] 500, d. i. 14 500, nominal u 1b 1 Lg. Abgang pro neah. 1“ Tagesordnung: GBBäürgschaften... . 16 300,— 16 300 . LE“ 91. Dezember a. c.. Abgang . . . . . . . . .. 3 2792 1“ 8 e“ eihshsg, .1.12102190 1) Vorlage des Geschäftsberichts F1e44““ 997 005 89 b IFJndem wir die Nummern der ausgelosten S 829 8e 196WDD0 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11“ Teilschuldverschreibungen nachstehend bekannt 58 1114“A“ 3 949,13 1 190 9911 760 850 3 Maschi 2— Dgternas des Bältechere 2) 8 der Bacfönd E“ der Ent⸗ 8 4 732 000 32 000/2 machen, fordern wir die Inhaber derselben Kesselanlageinterimskonto. . . . . 125 25 125 734 - 1 vund Irchalgtc 165 208 Dfaeis 8 astung für Vorstand und Aussichtsrat. 6 8 Iuni 8 ‚den Nominalbet 500,— per 1“ z Se, g 1“ er 5 734 2 1 1I11I11““ 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ bö5 und Verlustkonto 188 .MaleLi. . —- Eefäc . Scheine samt 1u1“ ö Abschreibun 1X““ -IIMhbüeahahe- NUPshsecdhne ) Revis vbo“ Talons und Coupons entweder h“ bee 1 nügang n- 6 4) Wahl der Revisoren. 8 211 979 241IlMi an unserer Gesellschaftskasse in Chem⸗ ** 1192 9042 814 ARägi des Aufsichtsrats. C“ 1211 92883 Vectzogemvinn 1 552 8l. ““ 3 Zugaggͤaa. 2 10⁴ 690,12 442 111454 410 1909/10 46025 27 78561 tiemen⸗ und Grati⸗ 1 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind N1616 . . IE1“ 18 bei der Dresdner Bauk in Dresden oderPM Gerätschaften und Einrichtung der Reparaturw 1 b sa Böctoe aaf n0— dre ün 1 umlu Aüschreibung: 1 Bilanzkonto .. 8 u p erkstatt und 8 b 361 2 b ““ 8 7 E11““ 1Seipzig Konditionieranstalt . 1. 10. 1909 86 211,65 P Abschreibung . .. 22 386/61 I % Dividende auf ee ekee wtbends 0 Uihr, ihre Altien, Gebane . . . . . . 18 615,‧R1A13 1 9 und Chemnitz C11“ ca. 15 % Abschreibung . . . . . . .12 241,51 EEE1““ “] enschaftskasse deponiert oder bei der E“ .. . 19 336,97 8 Ce zur Verfallzeit zu erheben. 3 73 FF p. 1. Juli 1909 72 657 Vortrag auf neue Rech⸗ einen Depotschein über. Hinterlegung ihrer Mobilien 1616“ 2 934,33 8 Aus den früheren Auslosungen sind noch v116AA6“; 3299— acaahce b f he zünnen 1 Beeeläheencgche Sach Mohhüen . . . .. . 283492 . 8 unerhoben die Schuldscheine Nr. 14 und 697, 7 6557 . .“ 1909/10 17 567,82 122 178,22 zulässigen Stellen eingereicht haben. uhrpark .. . .. 2 828,60 .“ 4 ausgelost am 30. September 1908, sowie die . 732138 8 1 Abgang pro 6“ Paderborn, den 7. Dezember 1910. Fuhgh EI“ 8 000,— 80 207 ,32 Nr. 7 und 597, ausgelost am 28. September 8 Fuhrwerk . 8 1 10 ““ 359,79 791 340 718 269 1909/10 4 663,32 12 904 50 Der Aufsichtsrat. 8 .- vir eSeewien 1909, welche wir hiermit zur Präsentation an 8 X““ vg280 . S m vne 1909, welche wir hiermit nuiszecen nochmals Abscheechang. 1. 10. 1909 88 635,65 Abschreibung . . . . . 12 3159 0 h“ 5 795,35 175 924 65 143 084 Fuhrwerkskonto.. . 88

76882 Vllanz vom 30. Juni 1910. G“ m 8 C6““ d 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und in Ueber⸗ aufrufen. Chemnitz, den 27. September 1910. 8 Arbeiterwohnungsmobilien (Einrichtung des Arbeiterheims) Mobilienkonto

Aktiva. (₰ einstimmung mit den Büchern befunden. 8 An Immobilienkonto . 301 154 67 Bayerische Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1. 10. 1909 6164 3 „. Maschinen⸗ und Kraftanlagekonto 18 204 98 Biber. Dr. Gunz. Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ 20 % Abschreibung 88 8 123. Materialien⸗ und Ersatz⸗ Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. 5 141 54 Gemäß § 244 des D. H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom verschreibungen: . 111“ 232,86 1 8 öebee.]; Werkzeugkonto . . . . . . . . 4 245 25 ] 28. November cr. sämtliche Mitglieder unseres ersten Aufsichtsrats wieder und Herr Rechtsanwalt Karl 96 212 245 302 316 428 446 505 525 8 4 931,43 Warenkonto... Coquillen⸗, Formen⸗ u. Modellkto. 46 595 11 Ströbel, Hof, neu gewählt wurden. u.“ 572 582 638 771 799 853 1098 1125 1321 ¼ 8 v1111“*“ 2 002,50 40 849 93 33 916 6 93393 Debitoren: 8 1347 1418 1431 1451 1593 1605 1764 1810 12 117 972 511 76 7 in laufender Rechnung. 267 21 10 030 Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke Aktiengesellschaft. 1811 1826 1963. 1“ Versicherungen (vorausbezahlte Prämien) .. 8 g 44 144 54 4 473 827 Hypothekarische Darlehen JL.“ Brennmaterialien... 8 ö ů ZDqZD 104 820 auf Arbeiterhäuser.. 104 348,15] 815 615 ,36

Einrichtungskonto . . . . .. 13 608 23 Wunsiedel, den 28. November 1910. Klischees⸗ und Katalogekonto. .. Der Vorstand. EEmmEEEE;EENERzaeEARHMSMI Materialien (Vorräte und Maschinenreferbeteile) 1111A6““ 8 Effektenkonto . 194 321,— (eusschließlich der am 30. 9. 1910 noch nicht fakturierten Posten), Zug, 882. ee. V 899 9 ᷓ11“ 8

1

venig pro Dübiase, 1

ründeranspruchskontöo .. 8 7662 1 1

1uXX“*“] 3118829 Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller Leistbräu) Aktiengesellschaft München. [ s .. .

—— Blang am 8.1. Augun 1910. Selee.. . tte ee 2000.— 32 bance Reiny... ... 1X“X“ 17809 —— . . 8 febitoren „S 161 „91111161414624““ 8 5 8 1. een

8 8—“ . 1 141 2 75,96 8 1 1 f

Gesellschaft. Ab Uebertrag des G Inventarien: Kaufschillingsrest, von 1918 1946 sukzessive tilgbar- 5 300 000 7 279 334 10 5 dege-beeS ““ „Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft Saldos vom Maschinen und Brauereieinrichtungen 88 Kautionen, Kapitalsanlagen und div. Kreditoren . 712 531/13 1“ Differenz Krankenhaus. 6 009,90 66 009,90 . S 11“ Dr. ön. Pestel.

naufenden Jahre 1 873,70] m437 061 286 013,90 3 Unverzinsliche Kontokorrentforderung . . . . . . 551 062 08 .““ e,. e Lemwinn. und Berlustrechmun . 8 Zugang in 1909/10.. .. 7 431,43] 293 445 8 Malzaufschlag (1. Oktober zahlbar) . . 352 004 52 1 615 597 ür verfallenen Coupon Nr. 1340 571 8. JSg- 571 327,40 569 9 9 1 —— 8 F. ee 8 27, 4856 1

263 6 8 12— Lagerfässer und Bottice. 123 500, öe11.1.*“*]; V 9 8. 8 .““ 1.““ ““ 8 8 auf Gleiseanlagekonto. 1 105,—2 kee 1 8252 Gebäudekonto . . . 16 617,83 8 -g

Passiva. Zugang in 1909110. 785,20 124 285 —“*“ Per Aktienkapitalkonto 650 000, —0 ²— Transportfässer . .. .. 78268,07 1 esgü Reserrre . . 6 35 434 5 ‧0 b 8 8 Im eigenen Besitz 8 Zugang in 1909,110. 9 499,47 85 768 - 8 für Gebührenäquivalentyt. . 3 500— 8. 8 . e85 ..6ö 8 4 8 1 Stij 8 . 8 8 21 EEEEAETEEö1“ ¹ 8 2 4 elkrederereserve 1“ 100 000 tück Vorzugsaktien à 1500 0o0o0. . . 2 514 000,— auf Maschinen⸗ u. Apparatekto. 22 386,61 „Betriebsgewinn pro

befindliche 41 Stück 8 -9 8 11“ g 8 41 Fuhrwerk.. 688 12 739,53 G EIEE11115““ 100 000 —238 93450 865 Stammaktien 1500, . .1 297 500, 3 811 500 auf Geräte⸗ u. Utensilienkonto 14 045,50 99 330/ 48 5 2

3 669 911

Debitorenkonto 8. 860 368 3₰ 2 1 I“ n Aetienkapit‧t... . y . . . 4 000 000 Gewinn per 1909/110. . .ℳ⸗z 637 317,30

Warenkonto . . . . . .. g. 8 Gewinn⸗ und Berlusttonta⸗ . Färe 4 . ge 8 11“ . 888 2 2 00,— Vortrag ans dem Borzahre 10 000, 2 362 000

ö—

An Abschreibungen: 8 8 Per Vortrag aus 1908/09

8⁷

Mtien.. . .. 1“ Zugang in 1909/110 18 555,33 61 294 n.g 5 wn Hypothek : Bruttogewinn in 19099(110l.. 835 424 89 Hypo hekenanlehen: Fenrvennteesgn⸗ bE11“

Eg1’“ Mobiliar S91 8 1 111.1“*“ . 2199/710 21 029,42 8 8 Gewinnvortrag vom Vorjahre.. . . 107 599 566 943 024 16212* ““ 8 5 Akzeptekonto 9h. Mrgb Ei IL go⸗ 8 657 064 Gewinnverteilung: 1“ getilgt vom 1. 10. 1909 bis 30. 9. 1910 .. . . 93 054,0 I 9. 8 1“ 8 ““ k vieg in 1809110 ch 11“ 835 424 89 .“ bersche henge. 8 8 28 386 574 10 386 574 10 Strafkassen ee 1 orrͤte: ier. . 1“ . . . 512 .“ iervon ab die Abschreibungen: II1“ 8 öbacx 1 1u Der Au Uürer,— 29 Se8 Kreditorenkonto: CGSeesste, Malz, Herle 1I11“ .“ 2 % auf Gebäude 47 240,— 8 8 b etilat vom 1. 10. 1906 bis 30. 9. 1910 . . . 1““ 188 29968 JL Wir bescheinigen EE een 12 Vorstand. a. anerkannte Kreditoren 8 8 Feuerungs⸗, Bau⸗ und Schäfflerei⸗ 10 % Maschinen u. Brauerei⸗ 8 ““ 06 000,— 1“ i 1. geführten Büchern der Gesellschaft ewinn⸗ und Verlustrechnung mit den 82 51 888,9 materialien, Futter, Flaschen und V einrichtg. .. . . . 29 344,53 bestehech hn: 1 246 000,— 8 erlen, den 26. Oktober 1910. ft. 1 b. streitige Kredi⸗ Sinee ... .— 1 043 138 5 % Lagerfässer und Bottiche. 6 214,26 82 Stück dit Ar . 5000 1] „Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaf 8 toren aus der 1 Auswärtige Wirtschaftseinrichtungen.. . 127 159 86]1 20 % „Transportfässer.. .. 17 153,62 8 B ““ 410 000,— 8 Dr. Schön. Pestel 8 Gründungsüber⸗ Bier⸗ und Treberguthaben . 730 290 20 % uhrwerk. . 12 258,97 59 8 .“ 8 b . .“ 1 804 000,— 8 1 In der beutigen Eeneralversammlung wurde das 574ee .. 243 852,18 295 740 Hypotheken und sonstige Darlehe . b 5 537 466 20] 20 % Mobiliak . . 12 754,27 ib G 1214 000,— Herr Carl Möllmann in Iserlohn, einstimmig wieergewähle. 8 1 263 603 Feetnspeege ergütung.. . 19 5 % Eisenbahnwagen. 1 425,— 126 390[6656 8 Feeese gr.See⸗ I 1en t 8 Fere veesse h 3. Dezember 1910. 1 s “*“ 16 5 Reingewinn . 709 034 2242 - om 18. 6. A 11111““ E 1““ Der Vorstand Gewinn⸗ und Verlustrechnung Realrechte 1 eingewin 8 A 56 120 150 à V 1 1.“”“ or . C11“ . 1 5 4 . * 5000,— vom 6. 6.1910 ‧„ 88 11X1“ 11“ 8 N 11A6“ : 8 2 118 149 956. 99 22 3) 615 9,19 . 15000.

vom 30. Juni 1910. Beteiligungen b 8 54 100 —— 2 = gung 673 582 533 749 970 988 1436 1785 1854 1892 V [76884] [76905

Bestand 1. 10. 1909 . .. 1 207 081,2

2 1

1 114 027

21 88 8 81 2

8

bEEEEE1.“—

bF. 11X“ 72 680 28 - 2„ Soll. 8] Wachsel und Effekten 8 202 920 In die Reserve für Gebührenäquivalent und Talon⸗ 8 8 1 à 1000,— vom 6. 6. 191 b““ 1 AAAA“*“ . W. 6. 1910 16 000,— 1 246 000 68 Lüschresdnngfn,t, . . 2995,23 v“ 8 si Hiceiereasene 1.“ bie 80. 9.4940 berechees, Fbe⸗ Neuwalzwerk Actiengesellschaft Akt. Ges. Emscherhütte, Eisengieszerei . 2 2 8 88 8 8 9 v v““ 1 8 8 9 11112114“*“*“ 8 22 2 8 . Nescnen und KrBst 13808 6“ J1“ 4“”“ 18238810 in Vösperde i. Westf. Maschinensabrik, norm. Heinr. Horlohe, hgegöS eee 1I1““ c1“*” 88s 4“ Gewi 8 b 8 rb s 009/ 29 gelangt gegen Emlieferung des Eechon Nd eece gö. Generalversammlung am Coquillen., Formen⸗ u 8 18— 8 aob 4 % Dividende. Z 1 ewinn. und Verlustkonto 20. September 1910. der Direction der Disconto⸗Gesell r. 4 bei C.n,4,. en En. Aeesees e. e Gee. 88 lnt 8 6 . V b 8 237 582 53 3 QEEEvveae (V ellschaft in mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Modellkonto 1 8 1 . 8 8 Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und tantieme⸗ 1.“ An Verl bei unserer Gesellschaftske ein in Cöln oder schaft zu Duisburge Ruhrort EE 2 geach 1“.“ öI berechtigte Beamte, sowie Gratifikationen.. 58 4329999 Lenuftvaftea 1 8 . . 1 141 275 96]% Per Gesamterträgnis. . . 4 825 251 Auszahlung. 116“ „2 engsg 8 2 336,27 B 3 1“ 1811955 3 .... .. 3 778 445, 44 verfallenen Feupen Bösperde, den 3. Dezember 1—110c. 1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ vontk 1 1““ 2 182,26 1 Hiervon ab 4 % Superdividende 160 000, e 7 618 62 Nr. 1840. . 20 Der 15 tand 8 kapitals. 8 8 9 es 1v- 188 . 8 nRos 2 Fennsen au⸗ eno oiher 60 978 59]=⁄ Verlustsaldo . . . . 569 948 hʒees 8 2) eE 58 der Bilanz sowie Grunderanspruchskonto 2 292,63 22 09005 11“ 8 Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahre 107 599,566 8 Feene. 8““ 1 [769500 chäftsjahr 1909,1910. Verscht de Füreeas Ghe. Uebertrag auf Bilanzkonto. me 11“ ö SGSGewinnvortrag auf neue Rechnung. 128 749ʃ11 Abschreibun 1A1AA“ 9 637 200 1 b Pfälzische dagx en E“X“ 3) Beschlußf ung über Bilanz .“ 1““ 1 5 1 1 88 - Mannheim. 8 winn⸗ un zustrechnung. . 23 9637525 8 .“ 14 713 469 6 8 1 114 713 469 4 % auf Wohngebäude. 2 754,71 ““ Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag teilung der Entlastung an Arffichtorah 83 B 8 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1910. 8 Einnahmen. 8 au Fesseheede 61 1 8 3 ““ den 30. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr,. Vorstand. Per Gewinn 28 882518 Sac Säh Sse gsga- CeM; „He a e thens 1 . 88 ——— nr Bös n 1“ 8 ber Sitzuns ha, gen Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ 5 Aufsichtsrat. b r 1910. 2 4 8 ¹ „T missionen ꝛc.„ - 8 afen a. ., stattfindenden ordentli 8 iejenigen Aktionäre, welche ihr Sti Rarzeeszvergr vehe⸗ esellschaft An Zinsen (Saldo) . .— 3 103 486 121 Für Bier 8.9 ö ¾%% 152 498 10 % auf Kämmereimaschinen 149 968,87 7 1 versammlung hiermit ens 8.223 der Generalversammlung 8—2 -, . eg g 8 Steuern und Versicherungen . 88 137 222 44 Brauereiabfälle und diverse Einnahmen . . . . . . 254 847 c 315 %. auf Gerätschaften . 12 241,51 8 ““ Tagesordnung: Aktien spätestens am 26. Dezember d. J. ent⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 673 244,41 Gewinnvortrag in 19081‚0o Z. . . 107 599 20 % 9 Beleuchtungsanlage 5 795,35 G“ 8 11“ 8 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ weder bei uns, bei der Reichsbank oder bei einem Paul Etzold, Vorsitzender. Dr. ele euerungsmaterialtn . 2 200 941 28 bee. Arbeiterwohnungs⸗ . 8 rechnung. deutschen Notar zu hinterlegen und dort bis nach Vorstehende Bilanz und vrezp 44 weelaf 898,24 8 8 8 obilienn. 1 232,86 230 870 18;. 1“ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. erfolgter Generalversammlung zu belassen. Falls die rechnung habe ich -,e-. 5 14 8985 Personalunkosten einschl Haustrunk.. 804 839 781 9 vdees1l Zahlung an die Norddeutsche Wollkämmerei 8 Verwendung des Reingewinns. Fnteg bei der Reichsbank oder einem deutschen gemäß geführten Büchern ü ereinstimmend gefunden. Lbee.“ b —.. 108 027 08858 8 .“ 1n Kammgarnspinnereiit. .. 60 000 8 4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats wegen Ab⸗ otar erfolgt, müssen die darüber ausgestellten, die Nürnberg, den 11. November 19199— 1b Unterhalt der Brauerei und deren Einrichtungen 8 215 656 950 ifferenz Krankenhaus . . . . . . . .. 6 009 8 8 lauf der Wahlperiode. Nummer der Aktien enthaltenen Hinterlegungsscheine Ernst Gründler, amtl. beeidigter; ücherrevisor. andlungs⸗ und Betriebsunkosteen . 179 708S Die Aneübar des Stimmrechts in der General⸗ .öeeeeee am 26. Dezember d. J. bei uns Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3831111144*“* GHvEIn, I“ 8 8 8 .“ 5 395 220 versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien niedergelegt sein. rechnung wurde von der Generalversammlung am e.“ 76 59022 1 8 b 8 8 eipzig, den 11. November 1910. 1“ . mindestens zwei Tage vor Meg. ..n Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Dezember 1910. . . Pernben, 00h er ununde k 8* 1Sns Bruttogewinn in 1909/10 einschl. des Vortrages im Vorjahre .943 024 45 EEEEB 2 bn Leipziger Wollkämmereiä. 8 1 vamefcheg. 8. Le⸗ f88. 8. nec⸗ [76866] Der Muffächtorat-— Entlastung jedoch dem früheren Vorstandsmitglied d. 8 1 3 G 111nI“n . itte Rausch. Dr. H hinterlegt werden. Das Recht der Hinterlegung d Herr Kgl. Hofbrunnenbaumeist Walter Scherf und den früheren Aufsichtsrats⸗ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das zweite Geschäftsjahr 8 %, d. i. 80,— für eine Aktie Büchern der Le vocstehgnde ——ö1 8 ei einem Notar wird hierdurch nicht b nübrr. Berlin, ist aus dem Aufsichtsrate 81½. Leipzig, den 11. November 1910. I de 8 1“ ze g . er Vorstand. Zehlendorf-Klein⸗Machnower

een 9922 Feuef. und von 1000,—. Auchen, den 6. Dezember 1910

. tt ) ünchen, verweigert. e zu 8 M . e:mber . ¹ 8 8 . 8 .

den lbrigen Pune 1 Taetarvueng sper deen 8b vrach 62* r eent err eena en WW Haeghen e b 1 Richard Kiepsch, ezichenc veeh. Lacbersümicen bein afren Geschäftsführung

3 4 ücck⸗ rat. Gabr. mayr, . and. Carl Proebst, Direktor. nglichen g. “] 8 gin⸗ 1

geste ten 8 räge wurden zurückgezogen. b - 2 8 8 G-e ge Terrain⸗Actiengesellschaft.