1910 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

schränkter 8 in Firma „Deutsche Industrie⸗ irma „Hugo Bergmann , xx an 2 9199 1 8 3 s , 30. November 1910. also auf fünfunddreißigtausend Mark erhöht worden. berg“ zu bestehenden Kohlen⸗, Koks⸗ und Bau⸗ sellschaft“ eingetragen worden: Gemäß dem schon Amtsgericht Haynau, 30. No No 288. Christburg. Bekanntmachung. [76733] bestellt. aktien) herabgesetzt und beträgt jetzt 10 890 000 ℳ, deren Inhaber der Kaufmann Robert Höfig in Haynau Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fachrgkchebehen gua henn dele Setersechte., wereine, Genelen chafte⸗, Fise hens veriepiferr, der nche hee.. 0 Christburg, den 2. Dezember 1910. junter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter über die Höhe des Grundkapitals, die Anzahl der Zum Handelsregister wurde gümse, G Dannenberg, Elbe. [76734] orf eingetragen worden. Der Gese zählung 8) nunmehr Hofjuwelier Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

2 8 1 Gesellschaftsvert ist am Nr. 186 bei der Firma „Tapeten⸗Industrie⸗ unter Nr. 111 die F 3 ng enr. A“ mit beschränkter Haftung EETö“ I G zu 1““ 1“ 1“ 1 an ei er d . s I 1 1 wag. 5 29.8 ü ie Fortfü d nter der Firma erfeld unter der Firma 1 2 zer I 1 1s 89 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Oktober bEE Frau Wilhelm DOker⸗ Abteilung der Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Ge⸗] worden. z g un nig 1 Pre ßis ch en S a g anz e er. 8 ʒ „Abt. B, materialienhandlung im großen und im kleinen. Das durchgeführten Beschluß der Generalversammlung Haynau, Schles. 1 76078] geglcht herer⸗ 8. Stammkapital beteagt 2⁸ 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ vom 11. Oktober 1910 ist das Grundkapital um In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 & ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 tsgericht Düsseldorf. eingeteilt in 3460 Vorzugsaktien und 7430 Stamm⸗ eingetre 5 Fechen; und Wrfcaefftert, der nches G“ rne E Baumgarth 8 gerich b 1 aktien. Durch Beschluß der Generalversammlung en antsgericht den 30. November 1910. 8 V 5 1 2 „Z. 5 Nikolaus II“ Zentral⸗ andelsregister 28 v 12 Königliches Amtsgericht. Hastung „H. Remy & Co., Gesellschaft mit be⸗ Aktien, auch jeder Gattung 2), die Abt. A Band I O.⸗Z. 50 Jußa⸗ 1e 8 Selbstabholer ausß darch dnn . Fefister, sgr. das g. 88 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich „b Sednser Paße egtter iit heute bei der Fuema eefaeegetrsgen cgeen M haenstans des Glbverseld, den 2. Degember 1910o.. Framziska geb. Schulmauer, in Heidelbeg...„ . ——— uventa Brunnen⸗ Geseuschaft m. b. H. in u ist der itgert mit Baumaterialien Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Abt. B Band 1 O.⸗Z. 85 zur Firma „Papier⸗ 1 Handelsregister. Northeim, Hann. [76790) Posen.

b it be⸗] schränkte 9. * Haupt⸗] Elberfela. 76750]† Haynau, Schles. 76763] B 2h anf Hlatt 8069, sete. die Geselschaft git ge. sFetfesen Bae c. und In, Gitgedtesigaan In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter] In unser ver esrehäge Abteilung A ist heute b . E 1 E e i I c g E 1910 ist das Stammkapital um zehntausend Mark, Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember 1910. führer ist der Kaufmann Albert Oberberg in Essen 5 110 000 (1600 Vorzugsaktien und 3510 Stamm⸗] under Nr. 113 die Firma „Robert Hösig“ und als Der Inhalt dieser Beilage, in wel nntmac g eer die Bekanntmachun e t ca . w 2 2 5 sesg. der d Marx von püm r. [76411] vom 11. Oktober 1910 ist weiter nach Inhalt des —— LeUn 3 t l⸗ 9 IS 1 ü 8 8 488 5 Ta aci l. nnr. 11ö.““ andelsregister Abteilung B ist heute Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung Heidelberg. Handelsregister. [76764] en ra agmn E re 1 er 6 12 11 en E et 8 (Nr. 2888. schränkter Haftungt mit dem Site in Düfsei. Genußzscheine (8 4), die Sacheitlagen und deren Auf. Trübmer in Feidelhergeit hang eKrühner Wwe,“ Stratzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, 2 Fheiheh-he 1nd Fümoih ä ehagapreis betragt . .,80 er eeehen e ghehee e . enern bost a P— itzacker eingetragen: Durch Beschluß vom 25. Juni] und verwandten Artikeln. Das Stammkapital be⸗ u. Tapetenfabrik Bammenthal, Abteilung der

i 76800] Sehwarzenbek. I . 8 . 1 In unser Handelsregister A Nr. 185 ist heute di In unse ; 1 176 ehw enbe 6 8 9 189 ist pas. Zlammbapktal von 460 000 s Herob. trägt 23 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleut⸗ ö ister Abt. A ist heut 8- Sn. Fehegen Sücee beeeng enschglüwamenhal⸗ 1 o. vwedle vndele 776774] Fümß August Dolle in Hohnstedt 08 n deren Fismen we v. brhes en dartaserict efüter 62 käerink Ce dhas Kacgege 1“ I eenedle sbrecker Giberfeiz, ind als deren In. Fach iem Peecgiftedasegeneralversammlung ben dfeenen Hentenefehschistrgaus Bate ist hei der Inhaber der Gastwirt und Kaufmann August Dole, Nr. 413. Gebrüder Jacoby jun., Irnhobet Handelsgasell hait Kieserke Gißer Wuvcher deesisis eog, does, ie gelschastdemigi. Wehoneslo1e, wenn bazer der Bandwebereinhaber G. 8 it 1 geselli Sel stedt eingetragen. aufmann Louis Perls in Posen G Güster Frrke Gßher

; b 4 w haber Ernst Walbrecker da⸗ 11. Oktober 1910 soll das Grundkapital um getragen, daß dem Kaufmann Heinrich Stamme zu Geschäft 2 5 AFayen Güster folgendes eingetrsgen. 8.Ggfel⸗ ist ei 1aga8 21. Deqenen enne vmit selbst eingetragen. 8 5 110 000 herabgesetzt werden. Die Herabsehang 8 rossen a. O. Einzelprokura erteilt ist. 6 hafasschafehnmt. ö 8 Haus Men SSchgt do h h E eeee schest i .. 48 eünn 88

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: halbsährlicher Frist aufgekündigt wird. Auch hat Elberfeld, den 2. Dezember 1910. 8 hat stattgefunden und beträgt das d 8 Krossen a. O., 30. Nopember 1910 1 Northeim, 23. November 19—0. Nr. 909. Trockenelementenfabrik Watt D 7 argeras C“

sürrne Amalie Schnoor; Sitz Delmenhorst. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 10 890 000 ℳ, eingeteilt in 3460 Vorzugsa tien un 1 Königliches Amtsgericht. Fr sa 1 1 1 beiokches

.

lleinige Inhaberin: Chefrau des Kaufmanns Karl jeder Ges⸗ scester das Recht en.es⸗ 7430 Stammaktien. Königliches Amtsgeriht. FrFranz Szymanski, Inhaber die Kaufleute Maꝛ

Friedrich Heinrich Ludwig Schnoor, Amalie Auguste lösung, wenn festste I Elbing. . [76752] Heidelberg, den 5. Dezember 1910. Limburg, Lahn. 8 srevrr] vürnberg. Handelsregistereinträge. [76791 Edmund und Joseph Kantorowiez in Posen, Schwerte, Ruhr. Beragasnachunge [76129] geb. Spieimann, in Delmenhorst.” e ves geen 89 vereach fneds asgcten e S SHee aree en e 8 ist. begte nn Großh. Amtsgericht. III. FüiSmn nuh. ö 888 EEE 1) Fränkische Morgenzeitung Feseltschaft Gan Loag Geiog Fetes Fesf 88 enir EEö 882 2 2 Geschä ig: M der Reinge. . 0 des St 8 85 r. 135 bei der Firma C. F. Raether in Elbin v 1 b 8 . . rechen 3 8 8 9 erg in Posen, Lisenin ie zu ndou un . 90 werte, Baegehe 0 ö. 1e. Nennfactesnen reicht. Die Geschäftsführer sind nur denfinschafttic eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Rochow in Herzberg, Elster. 8 [76765] 1 heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Naaassh hntus dobehe 9 888 Nr. 1487. Adler Apotheke und Drogenhand⸗ Allien gesellschaft zu ein⸗ fr Vertretung berechtigt. Von den Gesellschaftern Elbing Prokura erteilt und die der Frau Antonie Im Handelsregister A ist heute eingetragen zu Firma ist nach Wiesbaden verlegt. g gnjs der Liquie lung Edmund Ewert, Apteka pod orlem getragen worden: 1

Ludwig Schnoor ist Prokura erteilt. 8 Bau⸗ * ; b lkenb B Limb datoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 7 % gigteng 8. ringt der Kaufmann Hubert Remy, hier, Bau⸗ Schuppenhauer, geb. Doerks, in Elbing erteilte Firma 44 Max Schmersow in Falkenberg, Bez. . Limburg, 30. November 1910. 2) Viectoria⸗ S F „1. Drogery a, Inhaber Apotheker Edmund Ewert. Auf Grund des Generg lungsbe 1 85 1 Heaenbice Abt. 1. materialien, der Rentner Peter Josef Kröll in Prokura erloschen ist. Halle: Die Firma ist erloschen. 16 Königl. Amtsgericht Pespure da enseees Seheh Reeere 2 früher in Moschin, vom 27. Juni 1910 ist Fen lerge

8 Düsseldorf zwei Hypothekenforderungen, für ihn auf *Elbing, den 2. Dezember 1910. Herzberg (Elster), den 28. November 1910. NMainz 11“ erlosche eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. sellschaft in der Weise herabgesetzt nanan, Ihö. Delmenhorst. [76735] rundstücken der „Niederrheinischen Baugesellschaft 3 öni icht. Königliches Amtsgericht. 1.“ . 8 1 [76881] erloschen. 8 34 Posen, 1. Dezember 1910. ““ a. Zusammer von Fi In ö“““ ö 8 döchehäter Höen zn Düs dor avcetergfe, Amtsgerich u“”“ 1gg7s8. 8ee-h. vom eesee 28 .slezbebere Fre bnhl ren Flemene Süß Königliches Amtsgericht. Verhckins 8 Paeghch Sis ans 2s g,ch 8 Firme 1 enköhler; elmen⸗ 3 auf dem Grundstücke erster oFrst, Lausitz. 53 5 M ; ; 8 ; 3 . v 8 E“ EW8 aktien, irif, agen horst⸗ Häülefache vasaben Sehuhnbareaüündle⸗ Blar Pargzell Frr.2235,172 und 5000 ℳ. auf dem- Im Handelsregister 4. Nr. 184 ist die Fixma m.en 11161“ Agist bene .. sühtet dieser Fimma EEE1 Nürnberg, 1“ eev . e“ Sene ees esLen e-elens. Heinrich Bernhatd Martin Backenköhler in Delmen⸗ Hrundstücke Wersten Flur 1 Parzelle Nr. 2236/172, L. Mäcke, Forst, Inhaber Spinnereibesitzer Lebe⸗ Crahé, Hotel und Pension am Peetzsee änderter Firma auf den bieherigen Gesellschafter osnabrück. Seeen 176792] heute als Inhaberin der Firma „Moritz Tuch“ Verhältnis von 2 zu 11 ohꝛ Zxihlung vund durch

Sv ein, wovon auf die Einlage des H. Remy 500 recht Mäcke gelöscht. 1 8 aber R. 1 55 S.⸗ 8 8 1 Unnandklung in Ssaat e eeeh Delmenhorst, 1910, Dezember 2. und auf die des P. J. Kröll 21 000 angerechnet Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. November 1910. Seheee und als deren Inhaber Richard Crahe 8 Ker ncm Jee HLaee n8 sütergeneegen, In das Handelsregister A Nr. 745 ist heute die die Witwe Johanna (Hannchen) Tuch, geborene 9, ni Ssa

t 1 . 8 1 ¹ Pletrokonski, do Posen (Hartnchen) nencen. “orene ein Aktientapitel im NMacvert⸗votz 2 976 000 2c w Großh. Amtsgericht. Abt. . ssind. Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen nun nende 76755]] Kalkberge (Mark), den 30. November 1910. schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Firma. Heinrich Schorn, Oenabeüg, und als Posen, den 1.1fan chag inhn worden. Berzugsaktien und 864900 78 Stamatten ver. durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Geestemünde. Bekanntmachung. 176 Käntali Amtsgericht 8 A 1 eren Inhaber der Hoflieferant Heinrich Schorn in Königli 8.S blelbt. Julchsoeh, mchhalh n Dresden. [76742]] DOüsseldorf, den 1. Dezember 1910. In das hiesige Handelsregister A Nr. 401 ist zu Königliches Amtsgericht. 1 roßh. Amtsgericht Mainz. Osnabrück üngeensgern. önigliches Amtsgericht. 8 Die auf Grund dessolben Generalversammlungs⸗ Auf Blatt 9208, betr. die Firma Scholz & Koönigliches Amtsgericht. Abt. 26. der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Albert Kempten, Algäu. 1 HMarggrabowa. [76782 · Osnabrück, den 30. November 1910. PPotsdam. 8 176802] beschlusses beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Marschner in Dresden, ist heute eingetrc 98 Kauth in Ems eingetragen: 116“ 8 Handelsregistereintrag. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 121 Königliches Amtsgericht. VIV. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 38 um 1 500 000 ift zu dem DTeilbettage von worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Düsseldorf. [76413]] Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ Allgäuer Hutlederfabrik Eduard Stiefen eingetragen die Firma „Gebr. Balschowski“ in Osnabrück. 76793 eingetragene Firma: „C. Kast“ in Potsdam ist 1 024 000 durch Zeichnung von 102⁄1 auf den Paul Lunze in Dresden. In dem Handelsregister A wurde am 3. Dezember niederlassung mit der bisherigen Firma Albert hofer. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Marggrabowa, offene Handelsgesellf aft, begonnen. In das ardeldts ister A Nr. 746 ist 176 8 gelöscht. 18 Inhaber lautende Aktien über je 1000 Dresden, am 3. Dezember 1919. 10910 nachgetragen: Kauth und die Einzelfirma in eine offene Handels⸗ Eduard Stiefenhofer in Lindenberg eine Hutleder am 1. Oktober 1910, und als persönlich haftende Fürma Bendi Buchdahl Osn brück 18 Potsdam, den 1. Dezember 1910. Schwerte, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III bei der Nr. 1191 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 25. d. Monats begonnen hat, fabrik mit dem Sitz in Lindenberg. 8 Gesellschafter: Ephraim Balschowski, Kaufmann, deren Inhaher der Kaufmann Berdnr e headl in Königl. Amtsgericht. Abteilung .. Königliches Amtsgericht. Dresden e veL. nche Firma Srebor. Pabies Meacge⸗ Fefänl bafene Kempten, den 8 1910 8 8 Märggrabowa, und Isidor Balschowski, Kaufmann, Osnabrück eingetragen. Dem Kaufmann Julius Potsdam [76803] Stassturt. . b 68 . b 185 o/., hier, ie Ge⸗ die Kaufleute Heinr auth in Ems un Kgl. Amtsgericht. 1.“ va. ; ,7 G Sult vrhanknns 1 . Auf Blatt 12 513 des v 18 faticheft a ingshene, Geschäft mit allen Aktiven Richardt in Deestemünde. 85 8 1776768. Marggrabowa, den 28. November 1910.. he. 56 he rs erteiltt. te 22 Se. 12- Pe⸗ Handels;, Im Handelsre 88 B L7;i te bei Ive. die es aseaefte. Geselschase schebeschrankter und Passiven auf den Fabrithirekter Tb114““ (Fempren, andelsregistereintrag. Königliches Amtsgericht. Kericliches Antagkescht. „. Zilhelm Kuhtmey“ in Gulergon i Süerh Seue aes gg b8 I- 1 K 2 iise⸗ 8 Kumpfmiller in Höcklingsen bei Hämer in Westf. önigliches Amtsgericht. 8 2 k, Filiale Kempt Marggrabowa. 297 8 x Witwe A ig n *; 3 ränkter Haftung in Ber weignieder⸗ Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Fmr b 8 Beayerische Handelsbank, Filiale Kempten. ggrabowa. [76783] -n —— Witwe Anna Kuhlmey, geb. Richter, in Gütergotz I in Staßfurt⸗⸗ folgendes finsetengen worden: sbeic gäangen s vm una⸗ Cisseriger, Fürdr Gera, Reuss. Bekanntmachung. [7675 1“ Handelsbank Filiale Immen⸗ öA 4 ist d. unter Nr. 66 18.gd8. seregister 4 NRr. 247 ist 8n Pherdegancen. welche das Geschäft unter unveränderter nng, Sens +— —— . wordens Dem 9 . 8 8 8— je KTi 2 8 8 . v- . . 1 4 9 8 28 . abfchloffa dnd am h Hazenber dbi6 ergänst Pecreis ehfale ne, eingetragenen offenen Handels⸗ 28 E“ 8 An rane WW x Mitglied fess eeen. 8g. Fehelehn i* A. lotowsti⸗ Peramaberngsch öW 1 eänie. den 3. SeacTh ehngnc FSnh, Ien AaAö worden. in Fi Mennenöh & Misschke, worden, daß die Firma erloschen ist. Handelsbank in München wurde gewählt: Ludwig arggrabowa, den 30. November 1910. 1 olsterer un ekorateur önigl. Amtsgericht. Abteilung 1. gestalt erteilt, daß jeder in Gemei vnlib rühnan Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Fensc die Gefellschaft eenach und die Firmañ Gera, den 3. Dezember 1910. JHammon, Direktor in München. Königliches Amtsgericht. Tenbon eein. n wen. vFve. Priebus. [76804] Geschäftsfäbrer Kerza⸗ n 8h Gesamt⸗ und der Vertrieb von Lederwaren, Taschen, Koffern, vüefehen hh. Fürstliches Amtsgericht. Kempten, den 3. Dezember 1910. ““ Heppen. 1“ [76784] Köni gliches eSe In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter prokuristen die Gesellschaft v E EEab bei der Nr. 3001 eingetragenen dossenen —— T76757] 82 Amtsgericht. 22 8 .“ 8823m Enenesge A Nr. 8 zur 5 AO“ 9ee.wn ges ne- 4 2h, . Feis ee Priebus, Ge. Staßfurt, g - ähn. gesellschaft in Firma Kunow &. Oelzuer, Fabri⸗ 8 8 gre pe Kerpen, Bz. Cöln. . 7 Berentzen & Sohn zu Haselünne ist heute ein⸗ Parchim. 2 1276117] fellschaft mit be ter Haftung mit dem IUine 82 lichen in lich zulägfg Form zu beteiligen oder schaft aufgelöst ist, der bisherige Gesellschafter Paul Eisen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ die Kommanditgesellschaft J. Statz u. Cie. in 1u Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Firma J. Danckert zu Parchim eingetragen. getragen worden: . Sees 3gn 2b] jeder gesetzli⸗ ben assigen 3 9 Kunow, hier, das Geschäft mit Aktiven und Passiven van u8d Hüttenbetrieb“ in Gleiwitz F Brüggen, Kreis Bergheim, mit 3 Komman⸗ dem früheren Gesellschafter Kaufmann Engelbert Parchim, der 2. Dezember 1910. Fnsg 2) Die Bestellung des Ingenieurs Friedrich Schilde 78 H 2 ö“ der Gesellschaft beträgt übernommen hat, es unter der Firma „Paul getragen worden: Der Generaldirektor Constantin ditisten. Persönlich ha tender „Wesellschafter ist -e zu Haselünne als Einzelkaufmann weiter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. vhe ist durch Beschluß vom 12. Not Aen zwanzigtausend Mark. ee seeacseess beser Moört. Wolff in Gleiwitz ist durch Tod aus dem Vorstande Jocann St ““ Saas 11nI 11u ie-n,2. en, den at. Ntotentber 10 1l . 1. 18 [76118] 2 g SDic eselschaft 8 10 eingetragene Pun⸗h Willenserklärungen der Geschäftsfuhrer für die Ge⸗ bg Iweignlederlassung errichter ist; ausgeschieden. em Oberbuchhalrer Emil Nowak eeeg⸗ eeznigliches Amtsgericht. 8 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister ist heute die Firma durch Dr. Paul Schönherr, vertreten. 85 1 . sellschaft erfolgen durch zwei Geschäftsführer oder Ui der N. 731 des Handelsregisters Beingetragenen in Gleiwitz ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, veeeeeevnerne. ichphn Füber 1 Nen. ches Amtsgerte 8 Albert Klix mit dem Riederlassungsort Parchim Amtsgericht Priebus, den 1. 12. 1910. agelsst. Doe hls Fritz Huder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Continentale Isolirwerke, Gesellschaft daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Königsberg, Pr. Handelsregister 17677 - Merseburg. „176785] und dem Kaufmann Albert Klix zu Parchim als E MxA Rae a⸗ 82—4 und Max Kuhnt sind emeh ehe B daß die Prokura anderen Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. In das Handelsregister A Nr. 352 ist heute die Inhaber eingetragen. HRathenow. 76805] Stettin, den 2. Dezember 1910. Rrseche

8g

G

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Max Firm n en egist 3 Blasewitz, der stellvertretende Direktor “; Stellvertreter des Vorstandes die Gesellschaft zu BEingetragen ist am 5. Dezember 1910 G“ offene Handelsgesellse aft „Anna Zehbe & Käthe Parchim, den 2. Dezember 1910. VFIn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 374= 1. 1. Amtsgericht. Abt. 5. 20 Alfred Heydenreich in Dresden und der Kaufmann de uard vee dicht Düsfeldorf. vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. in Abteilung KA Großz“ mit dem Sitze in Merseburg eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. ist heute die Firma C. F. Vellguth mit de tt' EE““ ÜI. Kurt Würzner in Dresden. 6. H.⸗R. B 10. unter Nr. 1927 die offene Handelsgesellschaft in worden. Die Gesell chafter sind Fräulein Anna Üammmmnn in Rathenow und als deren Inhaber der Kauf Stettin. 9 rp TN. S., d. radn 98g

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter folgendes Puisburg. 171776746] Amtsgericht Gleiwitz, den 24. November 1910. Firmg Hauptvertrieb Ostpreußen der A. F. Zehbe und Käthe Groß, beide in Merseburg. Die Pirmasens. Bekanntmachung. [76795]2 mann Carl Friedrich Vellguth in Rathenow ein In das H gister B. st beute bei Nr. 194 bekannt gegeben: In das Handelsregister B ist bei Nr. 171, die ——— 76823] L. A. Aktiengesellschaft für Lehrmittel⸗ Gesellschaft hat am 24. November 1910 begonnen. Handelsregistereintrag. vgi getragen worden. Das Geschäft führt Btenn (Firma „Te 8 ontinentale Wand⸗ und

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Firma „Duisburger Pflanzeunfett⸗Fabrik Ge⸗- Slückstadt. 1“ l Apparate, Berlin. Kuhnert & Posseldt mit Der Geschäftszweig ist ein Handel mit weiblichen „Otto Weber, Sitz Pirmasens. Die Firma materialien. nu . hoden⸗Platten⸗Vertriebsgefelschaft mit schaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen fellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ „Handelsregistereiutragung. Sitz in Königsberg i. Pr. und als deren per⸗ Handarbeiten und Wollwaren. ist erloschen. 1 Rathenow, den 30. November 1910 eschränkter gggin e; Shürna m:

1 vom 29. November 1910 zu A Nr. 37: Firma sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Merseburg, den 3. Dezember 1910. Heinrich Petzinger. Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. ntelrn9. 1sb h9. dert 98 V1 z an ge 0

den 5. Dezember 1910. Ponch Fenresend; eiche scha terversammlun vom Th. von Leesen in Glückstadt. Kuhnert in Wilmersdorf und der Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Sitz Pirmasens. Am 1. Dezember 1910 ist der Sjrdüun 910 ist der Gese

Friglches Amäsgericht. Abteitung II. I17. Nobember 1910 ist der Kaufmann Witheim debsnhebeain ist jeßt verw. Frau Marie Brorsen, Poselde i öngeheng . de. Die Gesellchaft ha Metz. Handelsregister Mes. Ulrörso) Sellschite, dnee., encsens as neuef efeveere eösüe hades öenee ga,, 88,Beekeh, ver hean he ee . Dresden. [76744] Frers⸗ zn Düaburn un Lisu gt begerh. 67 Glückstadt, den 29. November 1910. am 1. Pelphas 3 Die Fira Kurfuersten⸗Drogerie Es wurde heute eingetragen:— 8 . Schuhfabrit 8, Blanka“, uh. Elisabetha teilung B eingetragenen Ratzeburdes Aialnban treten. Die Vertretungsbe 198 deu Fe. In EE 8 RSS. fingecgen nofden. fein Amnt dn Liquibator niedergelegt. 868 Königliches Amtsgericht. FInh. Adalbert Dultz hier ist erloschen. der Feh . 8 8 desegaes äic bei 1 v Firma betreibt Elisabetha . ist heute folgendes eingetrage b 8 beadcn eSehla9 8 42* ist . Verlagsanstalt A. G. vorm. ee. . eee 1910. (srossschönau, Sachsen. [76758] bei Nr. 118 Mittel⸗ Die Spediteure Marcel Loeb und Emil Schmidt, Adam⸗ Weis, inee Epelach denensgeslchagrsgsnren⸗ Der Senator Ferdinand in Ratzeburg jst g 8 Stettin, Ner⸗ 111A1“ 8 Müller & Lohse in Dresden: Gesamtprokura önigliches Amtsgeri In das Handelsregister ist auf Blatt 431 für die hufen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u“ Fü. in Hapingen, sind als persönlich haftende Ge⸗ fabrik. Dem vorgenannten Adam Weis ist Prokura Vorstand ausgeschieden. A1 rs185 F4m, . n⸗ mtsgericht. Abt. 5.— * snneilt dem Kaufmann Wilhelm Illig in Dresden. Duispurg. -⸗W—— 1776747] Firma Wilhelm Sieber in Spitzkunnersdorf hier: Fritz Katzenellenbogen ist als Geschäftsführer sellschafter in das Geschäft eingetreten. Dasselbe erteilt. Matzeburg, den 5. Dezemben 191b. , [ugenhachstneganeseneeeen de vih weünn

darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem —BIn das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist als ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Perulin in wird von dem bisherigen Inhaber und den vor⸗ Pirmasens, den 2. Dezember 19u0. Königliches Amzgericht. mpcrene r 8 vee vn Fnnts- 5 der

Gesellschafter eingetreten der Fabrikant Ernst Emil &. Ult. Die genannten Gesellschaftern als offene Handelsgesell⸗ Königl. Amtsgericht. ne zlm dairach duu! ter Abt, 9/ 4 jist, heute

deren Prokuristen vertreten. t irma Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ ee D vor Friedenau ist zum Geschäftsführer beste ¹ 8 B jt⸗ 888 Za hu. 1 2) auf Blatt 12 319, betr, die Gesellschaft sennnee Paftung zu Mülheim⸗Ruhr mit Gocht in Eibau; die Gesellschaft hat am 2. Degember Gesamtprokura des Ludwig Sußmann und des Erich u“ Pliau, Meckkb. [76796] ASransgeeeeenggenen; 829. hee, Ferxma Feies 8 9 9 1 8 b 1

8 b 2. 2 8 „anrs1910 begonnen. Die Firma lautet künftig: Sieber EEEEEE282 LKweg felt Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, einge⸗ K& Gocht. . stt Penzlin ist erloschen. b. In Band VI Nr. 93 des Gesellschaftsre

B 4 Co. K vhnich 8 4 Co. Kta midt zu Kilfit eingetragen 8 b 1 ister Zur Molkerei Ganzlin, Gesellschaft mit be’ Firmen eingetragen unfer worden, daß dieselbe auf den Kauf - C scchaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ üehsen⸗ er in Charlottenburs. Grofeschönau, Sa., den 5. Dezember 1910. Könnern, Saale. [76771] die offene Handelsgesellschaft Kremer u. Eie. in schränkter 8e n Ganzlin 89 M., ist in „Nr. 338: Selmar Saalberg, Recklinghaufen’ in Köni nng. Pe. is altzagsne 8

lung vom 21. November 1910 aufgelöst. Die Kauf⸗ ist 226 de daß er in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Die im Handelsregister A Nr. 3 eingetragene Hayingen. das Handelsregister heute eingetragen: Süd. Inhaber Kaufmann Selmar Saalberg vBng gegangen sstz und 11 er. n.

jedrich Julius⸗ dolf Eh d und een ¹ ie G f E Fess.s Fighe ath 8 Firma F. Richter in Könnern a. S. ist gelöscht Perrsönlich haftende Gesellschafter sind die Spedi. Der Geschäftsführer Gutspächter Adolf Schlie. Nr. 339: Otto Heinrich, Recklinghausen⸗Süd- des Geschäfts, beor deff Fa Ge⸗ einem onderen Prokuristen die Gesellschfft ründerg. Schles. i 6759] worden. eejleeeaure 1) Peter Kremer, 2) Emil Schmidt, 3) Marcel mann zu Wunderfeld ist aus dem voncns zus Icferen Sreagn Hug Waagsnancfe F EE—— ve den 28. November 1910. In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Könnern, den 1. Dezember 191l. EScoceb, alle in Hapingen. geschiden. In der Generalversammlung vom Nr. 340;. August Drögeukamp. Rockling⸗ deum notariellen ern 4 ehefiheee, De Pe derf enten Sb 8, Asnigli ches Amtsgericht. unter Nr. 327 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. November 1910 be⸗ 12. November 1910 ist an seiner Stelle der Erb; hausen⸗Sud. Inhaber Bäckermeister und Kauff vember 1910 ausdrücklich naesehea 10datsoch- Eiht se .ncezsekaer e zi glere dl, 2 dir. Menetnen. .üeeseeeshe⸗ 3 gonnen. pachthofbesitzer H. Glantz in Ganzlin in den Vorstand mann August Dröͤgenkamp dasßch. Funa: 8 Pilsit, den 2. Dezember 19110, 9 1, 01 deen Ie Ieee Per. Mon Trlnnent unt wisveen. [76748] Gesellschaft Berlin mit Zweigniederlassung in Seer In das Handelsregister wurde eingetragen: ““ Metz n 3. e 1910. neu gewählt worden. 1 Ehebfhu. Lin⸗ eb. Frackmanm Vaselbst. wI2 g Königliches Amtsgericht, ) wh Hermann Müller, beide in Dresden. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 18. berg unter der Firma Robert Keilpflug Filiale X Bd. I O.⸗Z. 184: Firma Max Bachstein B Ka serliches Amtsge Amtsgericht. e t. Sae eee TT1“ Ferketegahan genh 2 vr S h 78g das H Abteiling. X wurde heute

stellt der Privatus Johann Friedrich Heinrich Krebs. Einbeck, den 2. Dezember 1910. Konstanz, den 2. Dezember 1910. Kaufmann Julius Jakob in Neumühl eingetragen Plauen erloschen ist. 1 i Prafitta dessn Ebefrau Maͤrfs geh. Hervätment. loschen⸗ 1

lößnitz. Königliches Amtsgericht. I. Hagen, Westslt. 17274977] Amtsgericht. worden. Die ihm bis tei 1 1 f wesjan Nr. 343: David Loewenstein, Recktinghausen. Frier, den 2. Dezepe ber, 1910 8 g esh an Btsn 1l G1s, betr. die Ffrme, Reform⸗ es es Hen arcsisten d drugh, dn de. e. 1err,x I Kchazang e Geschesgere kaschene Prokura ist durch lauen, da AHesen n 1910 k. sSih. Sahobes, Fssemn. Vgsh Eebenen wn; Fte te n

e. G . Ererfeld. [767491 Inkasso Büro Remscheid Gesellschaft mit be⸗ Kottbus. Bekanntmachung. ENNN wb Das Königl. Amtsgericht. daselbst. . c., ESmh Rehe Prese. deflnd hs nach Lscguns derken. In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ schränkter Haftung, Zweigbüro Hagen i. W. In unserem Handelsregister A hi bei der unter Mrbros, 3. ee s 1810. bt 8 Pössneck. [767987 1.—r. 344: Isaak Heimberg, Mech Viersen. WeramRimaͤchung. 76819. 2 . tragen worden: szu Hagen folgendes eingetragen: Nr. 698 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 1.6“ 1 nigl: Amtsgericht. gFIn unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr.S4 Süp. Inhaber Kagfmann Isaaf Hel 8 81 Hanzelesegister Aht. A. Nr. 2631ist beute 8 Dresden am 6. Dezember 1910. I. zu Nr. 752 Paul Chrzescinski, Trier Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom „Strietzel & Wilke“ vermerkt, daß der Walker⸗ Mogilno. Bekanntmachung. [76788] zur Firma Theodor Geitner hier heute eingetragen Pr. 345; Pübfrs AgFgg. Recklinghausen⸗Süd!, bei der Firma⸗ Kohz & Liuduer, Schreinevei Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mit Zweigniederlassung Elberfeld —: Die Zweig⸗ 27. Oktober 1910 ist der § 3 des -de F aeme meister Emil e aus der Gesellschaft aus⸗ Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 ver⸗ worden, daß Kaufmann Hermann Domine aus det] Inhaber Kaufmann Alberk Firlel daselbst. . u. Bildhauerei mit dem 1. in Viepsen, ein⸗ 4 v niederlassung in Elberfeld ist aufgehoben und die geändert; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr geschieden und daß gleichzeitig der Robert zeichneten Brennerei Schetzingen, Gesellschaft Gesellschaft ausgeschieden ist. A. Nr. 346 Abraham Friedenberg, Reckling, getragen woerden. Mie Gesellschaft zit Kufgelsst, die Dülmen. 8 1767451 für diese erteilte Prokura erloschen; die Einziehung von Forderungen, Vermittlung von Domke in Kottbus in die Gesellschaft als persönlich mit beschränkter Haftung zu Schetzingen heut, Pöstzneck, den 3. Dezember 1910. un usen,⸗Fud. Inhaber Kaufmaug Abrabamn Firma sst errhschen....Rsesn h Bei der unter Nr. 31 unseres Handelsregisters ein⸗—11. zu Nr. 964 Jacob NRettelbeck, Elber⸗ Kreditgewährung, An⸗ und Verkauf von Wertpapieren, haftender Gesellschafter eingetreten ist. Dier Firma eingetragen worden, daß der Landwirt Karl Krämer Herzogliches Amtsgericht. Abt. II., daselbst. Prokura: dessen Cheffau „Vierseu⸗ dac g. Hezembes 1ro. . h (s etragenen Firma S. Heymann, Dülmen, sind feld —: Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma Diskontierung von Wechseln und ähnliche Bank⸗ ist in „Domke & Wilke“ geändert und ist jetzt aus Trockau aus dem Vorstande ausgeschieden und posen v e; . 116799]9]* est Salm, d areumt h dan nigliches Tergerscht. . 8 Inbaber heute eingetragen worden die Witwe ist erloschen; geschäfte, Einziehung von Kredit⸗ und Detektiv⸗ im Handelsregister A unter Nr. 708 eingetragen. mkgnan seine Stelle der Landwirt August Flauß aus In unser Handelsregister Abteilung A snals 1d Recklinghaufen, den 30. Növember 1910, v bEsbhab- brrech d82 J128 Gerbereibesitzer Hermann Heymann, Bertha geb. III. unter Nr. 2492: die Firma Paul Chrzes⸗ auskünften, Beobachtung und Recherchen in Privat⸗ Kottbus, den 3. Dezember 1910. . Schetzingen in den Vorstand gewählt worden ist. vög 6* n. 9 5 e un ist bei de Königtiches Amctsgericht.. Wiéesbadéen. Albersheim, 2 7 8 fort 2v2 eeinisges zinski, hee 8s als ngen Inhaber der Kauf⸗ angelegenheiten. Fes 1ne 1 Königliches Amtsgericht. Mcogilno, dn vrheben 1918. de. 9 8 158 gn 8 EEE1 he Jhec er 1 9 er Abteilung. ütergemein uilt ihgen vm⸗ un Paul Chrzeszinski daselbst; agen i. W., den 26. November nigliches Amtsgericht. e F 8 „,991 hei 6s Stiunes Get Paul Heymann. Den Kaufleuten Ernst und Paul maW. R 2493: die Firma Beruhard .n Königliches Amtsgericht. 89 II1 Restaurateur Anton Schmied und Fräulein Therest gd. ster Abteltn vrsa schrxunkler, Pafeung. rhein g 1 1“ vetad., 1 82 8 7 ce ech 8886, 18“ ge Handelsregiste er Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishet vn“ FWe Schenck. ae 1 8 8 8 Dülmen, de a —— 1910 L 8 v—Eö 4 Leng 482 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 81., eLenö nn be ne Feänster helein ö Fi Zöchling 8 8 Feer h fete zu St. e 7 8s 8 veegeegs ban in Eha 1 . w 1 g. art“ eingetr vorden, daß die Prokura des alleiniger Inhaber der Firma. Dem Ressau daend trehr se h 8 E Teoernin Düsseldorf. [76412] haus, Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf. Nr. 110 die Firma „Paul Hirche Baugeschä „Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Kaufmanns Edmund Lythall hier erloschen ist. Anton Schmied in Posen ist Prokura erteilt 889 Wleine . 2 1 e Bilh. t ist e eec 8 1 8 Fönden, den 25. Napze

2. 2 8 2 7 8 1 5 5 1 8 3) auf Blatt 10 979, betr. die Kommanditgesell⸗ eingetragen die Firma: Wilhelm Struve, Ver⸗ Grünber i. Schl. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Nachf., Inhaber Georg Lederer, Konstanz. Das NMhoörs. 5 [76787 Großherzogliches Amtsgericht. Süd. Inhaber Kaufmann Wilhelm. B ift. E. Brammer &. Co., Kunstanstalt, sandhaus in Cacao und Chocoladen in Einbeck leute Paul Hermann Keilpflug und Ernst Ferdinand Zachbf. sst auf Georg Lederer Witwe, Kätchen geb. IZFm hies. Handelsregister ist als alleiniger Habatel Plauen, Vogtl. 18797] eHägst

ex⸗

nsfso

selbs d aurermeister mann Werner Haarhaus daselbst. 1“ Po een 28. November 1910. . woörden: „Die Firma ist erloschen.“

Unter Nr. 916 des Handelsregisters B warde am 8 I Hirche in Haynau eingetragen worden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Neubrandenburg, den 5. Dezember 1910. 1 Daenßer 1019 eingetragen die Geselschaft ie hage. Lneneaeen aene. 8 11öI1“ 28 November 1910. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Großherzogliches Amtsgericht. 2 Ksönigliches Amtsgericht.... Koönigliches Amtsgericht Et. Nuh. . eäönziglichez Amltegetdcht.

Firma Albert O . g, Gesellschaft mit be⸗ 16 5