1910 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel im Wochen durchschnitt der

II. Hälfte des Monats November 1910 1 8 . 2 d 9 4 für 1 Kilogramm 88 Wind⸗ 8 Witterungs⸗ 5 8 8 1 zeiger un öniglich Preußi

1— 4 Name der verlauf Schweinefleisch inlaͤndischen, Beobachtungs⸗ der letzten Verlin, Freitag, den 9. Dezember

(einschl. von Rückenfett) geräucherten station 24 Stunden

Schweine⸗ Borkum 746,9/ SO 2 Regen Spes Keton. 7492 SSd bbedear Hamburg 749,5 OSO 5 bedeckt Swinemünde 754,6 SO Zbedeckt Neufahrwasser 758,2 S. Nebel Memel 759,0 Dunst Aachen 747,4 bedeckt 6 1 300 195 Hannover 750,0 bedeckt Eiln . 1 280 Berlin 752,3 S bedeckt .“ 280 Dresden 75122 Jbedeckt v... 260 Breslau 754,1 G 2 Nebel otsdam 320 Dramnberg Sen nebal r a. H 300 etz 48, ede bertebe 88 320 Frankfurt, M. 748,9 Windst. Dunst 50 320 Karlsruhe B. 750,0 SO bedeckt

Lelsius

Wetter stärke

;

28 s

2

Niederschlag in 24 Stunden

Rindfleisch Kalbfleisch

Barometerstand auf 02 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

8

————

—Temperatur in Cel

ck

el, ale) a8t

Schulterstück, Schuft)

stũ ug

8

Gesamt⸗

(rrisch) durchschnitt

vom Bu (Schulterbl vom Bug (Schulter, Blatt) im Gesamt⸗

(Schlägel)

(Schlägel)

vom Bug (Schulter, Blatt)

im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule von der Keule im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule (Hinterschinken) Kopf und Beine Rückenfett

durchschnitt

im

von der Keule Nuß, Obersch

LFema

1

doleohlelb=gbgne

AEE

82

Ꝙ☛‿

QꝘ

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten u ili nd A Brasilien. ; 9 aateheanae dfi⸗ 8 8““ meist bew 90753 estgestellt worden. Schon d der Rei 2 73 (auf je 1 inwohner und aufs Jahr berechnet) die meist bewölkt 07753 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. fehge Erkrankungen und rmähten- E 4 88 Söegatas Sme arbnat Fänug dan Söcitehe meist bewölkt (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Zwischendecksreisenden vorgekommen sein. Der Dampfer mußte sich 4 Prvanm⸗ 0%. Die Säuglingssterblichkeit war in Vorm. Niederschl. —375 .. Mr. 49 boms 7. Deheseber 1810) Pt den ceschendecgereisenden nach der Zuarantäneftation Ilha geborenen E“ 388 hobeggehe ierchtkit ane)reheng⸗ le ¹ e 1 b 8 en, S mtster it 21, Nachm. Niederschl. R Pest. an Cholera unter Uhgen eche 61s 888 ö e Todesfälle hausen 366 (24,3), Annaberg 367 (18,0, Luckenwalde 290 Sa 2 semlich heiter 746 18 1ne In sind in der Zeit vom 29. Oktober bis 1 Die Gesamtsterblichkeit war während des Berichtsmonats meist bewölkt „ovember 2 Pestfälle (ie 1 am 2. und 7. November) beohachtet Gelbfieber. fpgeeringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) , epn worden. Im Transbaikalgebiet erkrankten (und slarben) auf 8 Es erkrankten (starben) in Guayaguil vom 1, bis 15. Oktober 1182971rten. Unter 8,0 0 betrug sie in. Dt. Wilmersdorf 78 meist bewölkt 755 der Station Dauria in der ersten Hälfte des November 6 (4) Per⸗ 8 (4) Personen, in Campeche vom 30. Oktober bis 5. November (1898/1907: 9,2), Söneberg 7,8 (1895/1904: 11,8), Wald 7,8 meist bewölkt sezen, in den Guben ven Fachagatai 2 (2) in der Anshlung 1 —) und in Valencia (Venezuela) am 14. Oktober 3 (1). 1sa 135,1 93 7h06. 1 % Nee. eh Selssee. . Geeste⸗ meist bewöͤlkt 8 etrow awod und in Werchne Udinsk Pocken. 74 904: 16,1), Sulzbach 7,5 (1904,/08: 14,5), Lüden⸗ anhalt. Niederschl. 42. Auf einer Insel am nördlichen Ufer des Kaspischen Meeres 3. G“ ö 8. ven I. bis . 5,7 (1905/07: 11,8). Die Bavong Süerbrich br⸗ Nachts Niederschl. weit von Trechbratinskaja Kossa, wurde am 18. November Oletzko, Reg.⸗Bez. Gumbinnen) angezeigt. en (Kreis in 62 Orten weniger als ein Zehntel der ebendgeborenen. Unter ziemlich heiter 9 er ö Beitgenpe 75eG 1 I“ ee In Penang wurden in der Zeit Fnenebentgl derselben bas Khh“ ist bewölkt n. Vom 19. bis 25. November wurden 2 „vom 16. bis 22. Oktober 62 Pockenfälle v L 330 Kar 5 meil Febater kungen kund 8 Todesfälle) angezeigt, davon 8 (b)vn ööö“ 18 s e gemeldet 8 Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand seit dem 280 München 750,9 wolkig liem 752 Manfalut, 5 (3) in Tala und je 1 in Alexandrien und Oesterreich. Vom 20. bi 25. er. 1“ Vormonat etwas gebessert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als 280 Zugspitze 520,7 bedeckt Nachm. Niederschl. 0521. Sammalut. und I ee iir Bukom 82 November in Galizien 5 Er⸗ 35,0 % hatte, wie in den 5 Vormonaten, keine Ortschaft, eine 340 (Wühelmshav.) China. In der Mandschurei sind in der Stadt M andschuria ina 1. Pringere als 15,0 %o hatten 197 Ortschaften gegen 186. Mehr 320 Stornoway 737,6 Regen 1 meist bewölkt 2742 vom 31. Oktober bis 13,. November 136 Erkrankungen (und Hreuß In d Genickstarre. äuglinge als 333,3 auf je 1000 Lebendgeborene starben in 4 Orten 320 8 (Kiel) 1hb gdefäle, in v b⸗ rgekommen, im ganzen seit dem krankungen (rbn veders Moche dareee 88 8 11 f ber T4*“ 310 Malin Head 730,0 8 wolkig ziemlich heiter füynng russischen mie unter Chinesen und 4 (4) unter gierungsbezirk. breifenf: orden in folgenden Re⸗ . . 1— ¹ 8 en ärztliche 8 3 ungsbezirken [und Kreisen]: Landespolizeib Berli 1 3 öö Üs 8 (Wustrow I. M.) T scalanor elhen Fiä soss. EIn. den hen ertn Reg.⸗Bez. Bromberg e Keen. hnt. d es Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Augbruch Königshütte O.⸗S 400 Valentia 726,4 wolkig meist bewölkt 22 Chinesen.é Außerdem sind noch auf den Stationen Tschalankn 8 oblenz 1 (Maven), Oppeln 1 (1) [Tarnowit. bein aul⸗ unz Klanenseuche aus Ortehausen, Creis Gascers⸗ u.“ 1 320 (Königsbg., Pr.) Charbin und Chailar je 1, Haug⸗ du 3 und Turtschich 4 zan⸗ 8 Spinale Kinderlähmung. Regi⸗ Braunschweig, Haidlfing, Beiirksamt Landau a. Ffar, Magdeburg.. 320 Seilly 730,5 halb bed. anhalt. Niederschl. geschleppte Pestfälle mit tödlichem Ausgang beobachtet worde ein⸗ Preußen. In der Woche vom 20. bis 26. November sind 1 G 8 ees ezir Miederhayern, und aus Darmstadt, Kreis Darmstadt, Ue a. Saale. 7320 (Gassel n. 2 Erkrankungen gemeldet worden in folgenden Regierungsbe Ulte 2 erzogtum Hessen, bei Händlervieh, am 7. Dezember 1910 B“ 180 18 410 Aberdeen 739,1 Regen meist dewülk Oesterrei 8 lund Kreisen;: Düsseldorf 1. (Essen Land’s, Oppeln 1a Zab 8 1G Whernc⸗ 187 170 7 1 413 (Magdeburg) ven Eess heer ehier vvI 1I1I1 Vom 13. bis 19. November in Kärnten 1 Cr. 1 8 Malta 9 . 1— 2 un . 8 Peäerae e“ 8 18 8 Shields 737,3 bedeckt mallt. bena., ge. B acs. Bode 2 9 17 (8), Tor 8 822 T egn 8 5 58 Verschtebe ste bi⸗ n 93 89 Se Refieruneeverfügung vom 2. d. M. nover.. rünbergschl. Slavonien sind in d Zei 8 3 8 1 adeira un e Häfen von K Ubesbeim .. 164 160 360 Holyhead 732,3 halb bed. meift bewölkt EE“ W“ Zeit 16 Personen an der Pocken: Odessa 1, St. Petersburg, Warschau je 2 Todesfälle; am Schwarzen Meere für ee.; r E 98.

3 360 8 Ftali . Odessa 2, Paris 3, St. Petersburg 22 1 Zeer ¹ 1 rt n. Harburg a. Elbe 162 160 360 (Mülhaus., Els.) Italien. Vom 17. bis 23. November wurden in 7,Erkrankungen; Bei.,Trersb ge a;, ean 2— Framn en bäaser) Seheeö ö

ö“ 161 160 8 . Nachts Niederschl. 18741 6 Provinzen 45 Erkrankungen (und 1 ; 122 8 · en Maßnah

. 60 Isle d'Aix 746,2 bedeckt achts Niederschl. . r g und 10 Todesfälle) gemeldet, 2 Erkrankungen; Fleckfieber: 8 hmen.

e ü 19 868 Eriedrichshaf. w Igdseher. G H): gt der Prov. Neapel, laus 2 Ort. (Krankenhäuser) 5 Eülra üingene Rea.fant Aeesfog; ca Niederlande.

EIm 116“ 188 167 125] 154 16 370 St. Mathieu 738,3 wolkia 11]'meist bewölkt 2736 EW1ö1 Piün r Prov. Caserta 16], davon 5 (2) Petersburg 1 Erkrankungen; Genickstarre: London 1, New York Die Königlich niederländischen Minister des J

164 170 176 160 166 320 (Bamberg) 5 G ans Sutlacs und; 29 (8) in der Prop. Rom [9!, davon 3 Todesfälle; Budapest, Kopenhagen je 1, New York' 6, Wien 2 Finanzen haben nach einer im ⸗Niederländischen Staats vurant⸗N 5 2

* 160 180 180 160 160% 180 360 Grisnez 743,0 halb bed. meist bewölkt 5741 11“ 27 eeiar Ferrencamen oll wut, Budgghe 2 Erkeänkengen Milzbeanp⸗ ö eröfjentüichen Bekanntmachung bom 8 8,d. M das . 8 6 5 ek. 2 p 2 7 FUlan . d .2 8 8 3 . 13 8 in⸗ 7. ö *

. 161 180 186 1400 146 320 Paris 746,9 bedeckt 7742 Palermo; (1) in der Prov. Girgenti aus Porto ümperehe 1 Cassel, Koblenz, Lünebur fer PPens e,! Fesh 2 Reg Heanse Kleidungsstuͤcken 11 b 12a beg E 1 3 ig; z9a: 8 Leib⸗ au

Eassel.. 173 155 167 140 157 88 375 F 5 st 8 2743 3 (1) in der Prov. Caltanissetta aus 3 Ortschaft Braunschweig 2, C S 158 160 166 150 156 ““ 400 Vlissingen 745,2 heiter 4+ Rußland. aften. nschweig 2, Charlottenburg, Amsterdam je 1, Budapest 2 St. Petersburg und Kronstadt vom 5. d. M. ab bersh 1 150 183 190 190 120 176 1 400 Helder 7252 bedeckt 3746 (und 38 land. om 6. nhe November sind 85 Erkrankungen. Kopenhagen 1, London 22, Moskau 9, New York 2, Dhes F (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 2. v. M., Nr. 258.) ab aufgehoben.

.„ 2

iikkfurt a⸗ I1 1— b 1 in: ie 5 zIg- 1 iesbaden... 150 167 190 202 170 188 440 Bodoe 753,1 wolkig 2744 Stadt St. Petersburg mit The dobon in 5 Todesfälle; Nürnberg 33, Kopenn.—

3 I 9 8 400 1-b wort ntraas. 7) Sbe . Ermuhg. 1e. .“ Hülelwocf. 6 199 176 309 299 190 ¹78 2 420 Christiansund 754,3 wolkig Ci28 i-s F Pekersbeerg (onst) .. SI“ CErkrankungen.n Meht els veig dgebneer d..a2. ch Cecheese 11““ 150 161q 200 180 192 150 155 340 Skudesnes —751,0 heiter V 1111.“*“] 8 vnlschen Vascienen sees1s8t. 1he,80 ageh hntgehen Der Kais eGenet .

² 1 8 Kaiserliche Heneralkonsul in Antwerpen berichtet unterm

öö- 130 149, 180 170 176 160 166 260 Vard 740,8 bedeckt 0743 Mohilew deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Elbing, Posen 111“1““ 150 1671 200 170 188] 175] 165 171 1 1 300 Skagen 756,0 3 bedeckt 57 Witebsk.

1““ 157 175,¹ 200 189 196] 180] 166 174 274 410 Vestervi 7517 wolkig V Charkow EEböö“ 180 150 165] 200 180 192 170 150 162 180 400 ig. 222 8 u. EE“ 200 140 178 210 200 2060 180 170 176 210 480 Kopenhagen 755,1 unst Sigmaringen. 170 170 170% y180 180 180% 160% 160 160 180 180 280 Stockholm 758,2 bedeckt 164“* im Durch⸗ b Hernösand 755,4 wolkenl. 3 90 754 Gouv. 8“* 8 8 sch nirt. gro . 1 Haparanda 748,6 heiter —=2 —0749 Kafan 8

otsdam Erkrankungen kamen zur Anzeige i 1 zei 1. b , In d s älf 8 en kamen ge im Landespolizeibezi 2 der ersten Hälfte des Monats November war das S 2 1 .0 . in Hambur B nesr e n frage gering. ankrei t G Fieei 9 geetr⸗ 88 seove hagen 5 sechg (Kankenbsufer) Hane. Harrhen nbee hee A. e Mitte des e Stockholm 28, Warschau (Krankenbäser) 21, Wr. er. 94, argentinischen Ernte vrge 2b ern und teln (1895/1904: 1,10 %): in Altene sen Peglan auch Frankreich zeigten sch. als Käufer, en Fee; v111 eö— Scüraberg,- 2. Cesnbeg 21, Budapest 51, gesucht. Der EE“ russischer und bulgarischer Weizen Wien 110; desgl. an Diphtherie Ierupp 8te n . ℳ. Nachrichten über die ö 11“ e ser⸗ Harbur 3 J78 Kkrankungen wurden eeee es, ie ere n zu erwecken.

8 2 1. 2 Sta j 4 vaer . t den wur F den Reg.⸗Bezirken Düsseldotf 129, Frankfurt 111. —— 8. wie folgt vescagt en Ende November d. J.

. v 77,11260,4 mdst. 11 1 Merseburg 142, Potsdam 156, Schleswig 107, 1 . Eeö 186,1 169,5 147,3170,5 196,9 178,3 189,4182,3 164,8 175,3]/ 181,6 169,0 91,7 163,5 164,6 60,4 346,2 Wilna 759,4 (Windst. bedeckt 42 Ser.epegeblet schweig 114, in Hamburg 98, Srlennic,; Cribne d t. 2

t November V Sesvne Pegscs Pinsk 760,0 Windst. bedeckt 1 Küstengebie EE“ s4 Ldin Monot November 169 9 155,6 136,1156,2118051667 175,0171,4154,7164,711859 1724 95,8175,1 170 75,28 T7s nsa 7883 8 l wolna 2 11111“ 1 Pehens de nhen c 9; hea 89, Per d1, Se. Heie⸗ ¹) Die Preisangabe des vorigen Halbmonats ist von 300 auf 280 zu berichtigen. ²) desgl. von 300 an 8 Klew 763,2 SSO 2 balb bed. 1 765 15 (9.) Artober 8 8. Lene sbfr Erkrankten (und Gesftorbenen⸗ 8. zur Anzeige in Rürnberg 22“ . 2. Z8r. 8 Stat. . Wien 75322 Windst. bedeckt 3 175 n dh de 8 8 mehr, als in der vorigen Woche angegeben or „Wien 29; ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Theater und 8 fielen hiernach u. a. auf d 1 vyphus in New York 86, 2 Mufik. Prag 753,4 SO 2 Nebel 6 5 2 (—), Charkow 3 (1), Kiew 13 af h er reast Warschau 21. 22 Odessa 26, St. Petersburg 32, Prag 5d06/,, e 8— Rom J786,3 SO. Jbedeckt. 14 5 Sam. 7r. gn0⸗ (9. 1 Im Monat Oktober (für die deutschen Orte) sind nach Im Blüthnersaal fand am Montag das IV. K t 11A1X4X“ forderlichen gezogenen Gasröhren, Fittings und Kupfermaterialien BFlorenz 754,3 WNW I bedeckt 13 ie Seuche ist zufolge einer Mitteilung vom 26. November stehende Todesfälle außer den in den f —n. Drte) sind nach⸗ der Gesellschaft der Musikfreunde mit dem Blükheer⸗ gen. Nähere Auskaünst ist auf dem Geschäftszimmer des Direktors Cagliar 754,0 W 11n 1 mensehr, 81. im Gouv. Lublin ausgebrochen und hat dort in verzeichneten Fäͤllen vn Cbolle⸗ Fefenden . orchester unter Oskar Frieds Leitung staik Se 25

.. 2 1 K. is G 8 Andaben gr n Verdingungen die beim „Reichs⸗ und erhältlich. Tborshawn 747,0 S0 b bedeckt 7 veeith⸗ (Kreis Janow) 31 Erkrankungen mit 13 Todesfällen

7 4 iging in Ni St 5† Staatsanzeiger“ ausliegen, können in Wochentagen in dessen 17. Dezember 1910. Landbouw- ereeniging in Nieuw⸗en St. Sevndisfford 758,3 NMD bedeckt 2 Expedi während 1 eingesehen oosland (Provinz Seeland): Lieferung von 155 100 kg Super, . 8g 1. 8 000 kg 1brones Fermehl, 2200 kg Patentkali. Die Bedin⸗ Cberbourg 740,4 S balb bed. 2 Z 55 gungen sind bei dem Schriftführer erhältlich. Clermont 750,6 SW bedeckt 6 „Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungoregert der Kgiscn⸗ 19. Dezember 1910, 2 Uhr. Direktor der Städtischen Gasfabrik Biarritz 751,5 S. 2beiter 10 lichen Werft zu Wilbhelmshaven am 31. Oktober d. J. ver⸗ in Arnheim: Lieferung der im Jahre 1911 erforderlichen Magazin⸗ Nizza 752,3 O Regen 8 dungenen 46 250 kg Sifkkativ ist, wie folgt, erteilt worden: materialien in 9 Abteilungen, nämlich: Abteilung 1: Eiserne Röhren, Krakau 757,6 O8O 1 wolkig 2 h Fittings und Kompositionsröhren, Abteilung 2: Fittings und Röhren Lemb 760, 5 S 2 . V Preis 1 aus Kuhfen. Abteilung 3: Harfenlampen. Bracketts usw., Abteilung 4: Lemberg 82 Gegenstand 8. Firma Nägel, rauben, Kohlenschaufeln, Schippen, Eimer, Blech, Zinn, Hermanstadt 762,8 SO wolkenl. Mark für 100 kg 2 . Leeee, 5 8 K. Glasnana 88 Triest 756,5 SO bedeckt asen Loe For bi⸗ Ft 8 8 teilung 7: Farbwaren, Bürsten, wämme, Lappen aus sämisch⸗2 5 1 ö. Lille u. Timm dees über Abteilung 8: Säcke, Leinen, Taue, Abteilung 9: Körbe. Beindeh vrs 88 sbebece⸗ A1,eg Lackfabrik Die Bedingungen nebst gestempeltem Einschreibungsbillett sind auf Perpignan 1 wolkenl. in Kicek. Fiankoanfrsge auf dem Geschäftssimmer der Gasfabrik für 0,50 Fl. Belgrad 76171. 98.0. 4 halbbed. . erhältlich. Helsingfors 754,1 NW 2 bedeckt 20. Dezember 1910, 2 Uhr. Gemheindeveneeltun⸗ in Zaandam, Kuopio 755,2 SSO bedeckt auf dem Geschäftszimmer der Gasfabrik daselbst: ieferung der im Zürich 754,5 S 2bedeckt

8 8 2 2 4 2 4 4 8 ahre 1911 erforderlichen Magazinmaterialien in 9 Abteilungen. b Unßland. 1 8 b2, Dezember 1910, 2 Uhr- Gemeindeverwaltung in Zaandam, Genf 753,5 WSW bedeckt abrik in St. Petersburg, Lic. auf dem Geschäftszimmer der Gasfabrik daselbst: Lieferung von Lugano 754,6 NW Regen 1910, bis 1 Uhr Mittags⸗ 3 ungefähr: 557 860, kg gußeisernen Sockettsröhren, 31 000 kg ver⸗ Säntis 552,1 SD 6 Nebel Pud Stangeiaen, 2a2 Pa schiedenen Hilfsstücken, 95 m Mannesmannröhren. Dunroßneß 7452. 08O C wollig an reinem Nickel und Kobalt von ntcstsiis Moskau 761,5 SSW bedeckt

ocno Sto SEbeSwe— Srbocodo do b0 bd0 C

vember 1910 y181,7 147,9168,9196,11785 189,00179,3 165,3 173,7 180,5 92,7 165,1 78,2 345,0 Wisbv 758,1 bededt 3 V . Samara

a. 8

1. Hälfte No⸗ 1 1 Karlstad 757,9 Nebel —1 1 1131353565

ehee919e 18838 16881473189,111983178,189,11802 188,11734,1808 168,5 9821649 16, 77,1258,1344,4 189,2 Archangel 75423 bedeckt =2 757 SFladibauptmanrschaft Bakü

8 . ““ ouv. Eriwan. ..

Monat Revember 19 188, 147,6168,811962 1785 189,117971842173,0 1806 167,1 98,1165,1 164,1] 77,9258,53447 Hetersbueg. 929 . füis 1

Monat Oktober Riga 757,6 wolkenl. 2 Ferghanagebiet.

emeldet worden: Pocken: Folgende spanischen Orte¹): Barc mit der schon in vergangenen Jahren unter Fried aufgefts 1 9 ekte¹): celona 7, Sy zer. 1212 unter Fried aufgeführten Bulgarien. In Varxna ist am 15. November ein aus K Selenen 1, Coruna 3, Logrono 1, Lugo, Madrid je 3, Oviedo 4, Fene He Arseet, der eehen Fem eöfr berüche vürb Türke an der Cholera Pestorhen; bald Keleenca,, F. b 8 eo, ven f 1; Buenos Aires 70, sehr präzis und set sesret EE““ n- arauf starb ein Reisebegleiter von ihm im Krankenhaufe daselb je i Zrtekieber; mrmn) .1. Ciudad Real¹) zweiten Solovi und des Viol ie V ersten und ferner erkrantte ein Angestellter des Gasthose. in meind u 6 . st, 8 1, Madrid 17, Santa Cruz de Teneriffa-) 1, Kairo 10; hervor vio und des Violoncello taten sich dabei rühmlich ersten Erkrankungen erfolgt waren. Unter den Infassen ie beiden Genickstarre, Busnos Aires 8, Buffalo) 2; Tollwut: Mailand, Klavier mneite Programmnummer lermte man das zweite ten Erkrankun 1 ssen des Gast. Kairo je 1; Milzbrand: Hav 1. Inzt 6 ½ land, avierkonzert in D⸗Moll des Schweden Wilhelm Ste 8 hofes, die sämtlich abgesondert worden sind, haben sich 2 gesunde Breslau 6, Halle 1, Brauns Pweig 9, de Werke selbst den Klavierpart * Sr 3 2 telte.

Personen als 1 F ausdrucksvoll Personen Bazillenträger erwiesen. Badajoz 9, Barcelona 10, Granada 6, Madrid 9, Malaga 6, aufweist und selbst das tragisch⸗heroische Klänge 7 1. b U

2I

Türkei. In Konstantinopel wurden vom 15. bis? t

8. 8 ; 1 bis 21. No⸗ Valencia 11, 19 Orte 1—-4; Hav f 18 2 8 isß 1Uesprünalichkeit 8

8L EI F Ferurn im dortigen Havana je 1, Rio de Janeiro 2; i: Ri Janei 1 5 EE1n

8 v“ nogaer e 29 bis 8 November 9 (12), Ankplostomiaf is: New Orleans I“ SeiZ neio⸗ 8 Fnn 8 —₰ Absch 8 „—— 8 8- 8 Bezirk Trapezunt vom 13. bis b. 87 23)3 an gr vr. in nachstehenden Orten die Sterblichkeit 2 b.e S.eder vollem —* davon 29 (14) in der Stadt Trapezunt, ferner in Z2ng uldat se nen Krankbheiten um Vergleich mit der Gesamt. Solobratsche spielte. Unter Friede f. ——

7 SAeeeg⁸

abt fern . sterblichkeit besonders groß, nämlich höhe : Se euriger L 1 88 Umgeashs h hh ka.get -i8 .hvenber 8 8 18 8 . 89 88 8 rla 4 aöoscn ecer 8 104 1 je 18,88 füntlicen 8 ö Hohe seieen res 3 in Kerbela, enblich in 1n s 2g 82 ern utschen Beri sorten Gestorbenen): in Buer, Caternberg, Gleiwitz eee 4— üns rs an demselben 8 dae bs keeh n ee bis 18. November 24 (18), Gnesen, Myslowitz; an Masern und Röteln (1895/1904: 110 93 Wür gebotenen Klavierv⸗

—b I“ in allen deutschen Orten): in Höhschei ün: 110 % Wirkungen aus, obgleich der lange fall 89 . 14. festgestellte erste Cholera- und Krupp 1189g1364:” 82 8.eg; maZin 28 keistete. Innerlich vad zuserlich birterließ sem Spiel Erheekembem ord 3. seen zur Anzeige gelangt. Die Zahl der in Anklam, Glogau, Goslar, Osterfeld, Weitmar, Wilhelms⸗ ruck jugendlicher Unbeholfenheit: aber trotz der S Rekegnkungen (und Pödessälc), in der Zeit Vom 18 bss einschl., durg. an Taphus (1395,1963. 045 CE11.“ wurden 10 Erkzankungen mit 1 Leßesfälen geaelde ovember rien): in Lüdenscheid, St. Ingbert. Mehr als ein Fünftel Ein am Hien gtas .

EEEI1ö1““ - d aller Gestorbe is achst rankhe un Preun im Portugal. Auf Madeira sind bis zum 27. November 77 Er⸗ der Fatberlure. Aes ce rrbaceheden shenchfünn . schule für Musik gegebenes

krankungen und 32 Todesfäll Chol stgeste s sellschaf 8 Gehalt 2 gen un esfälle an Cholera festgestellt worden. in allen deutschen Orten): in Borhagen⸗R e Sn gesellschaft zu Berlin ewohl 8 wShedn. dessesc n28,e zbn, hecpost, 7s22 S Fwolk h“ henntae Baten EE— bernsfhenen Shehee AöAe r 628 Antimon, in 10 Teilposten: Nr. 1““ Z 8 1 ä 1ee davon b 1 1 odesfälle) an der Cholera, Aschaffenburg, Landau, Schweinfurt, Speyer, Zitt AEHFR 2 mnäöchst Fränlem Karin Lindholm mit, die 8 4456 Pud Zink, Nr. 8,82 Nr. 4 und 5 je Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Portland Bäll 736,1 SSO 8 wolkig we 8 1-e 16) nachträglich für den 4. und 5. November, ge⸗ lingen, Sonneberg, Wolfenbüttel, Bern, Se s he ednzeten Le. B r nicht beson * In 1

8 1 ́A

USSAU-S

3 202

8, 7 und 8 je 1 d Blei und N. 9 Observatoriums Rügenwalder⸗ Persien. J der Atmungsorgane (1895 1904 starbe vngen umfassend. Offerten sind die 8 1 8 x82 dn F 756,4 O bedeckt meist bewölkt 757 30. * ersien. In Kermanschah und Umgegend wurden vom der Atmungsorgane 12,73 % in allen d nische einzeln Fegsees 0 829 0. Oktober bis 4. November 7 Todesfälle angezeigt, in Hamadan Beocholt, Burg, Küstrin, Dudweiler, 8

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. .eee. bebect

Skegneß 740,1 S. halb bed. 741 und Umgegend vom 30. Oktober his 5

1 tieg G ber 1910, 9 ½ Uhr Vormittags: —— A—’qa 8 - . November 27 Er⸗

Nieberlande. L.b⸗ asstles ven. 8. Denene C“ Horta 754,2 WSWöbedeckt 18 laas dcn Fhara ““ Fälet Ausbruch der Seuche 88 (und Luckenwalde, Neuwied, Paderborn, Ratibor, Schönebeck a. Elbe hstre Gemeinschaft mit Herm Jukünas ou 42 escht am 5. November 1 ½ in Schwelm, Solingen, Watienscheid. Frankenthalz Zweibrücen. Mitt⸗ (Ov. 28) 22 Pehen, See, eeeigges,

Station Corufia —— Mesched bI“ Tondichcung vum

8 Duisburg, Eschweiler, . walde, Hamborn, Hilden, Höhscheid, Horst a. Emeicser

. v 9 7 3380 g. 1 5 und Uj 188 in 2 1 m 2eebe che 800m 11000m 2090 3000 8380» —songin, Depefsg breiet sch, Pon eineen nordehtts pelngeten 8 1s Häne dog ccheeshe tamera,anchen süf eencher Fels.), Hatet nhhe dün gehceeuns bebeehsee büen beherdehehn e .. 2 97 . enos Atres; agen⸗ 1 4 8

*

Berer 22 re Temperatur (C ) 3/,4 5,4 3,0 2,1 9,5 125 Minimum von 725 mm über Westirland ausgehend, bis zu den aus Ba t .

n Beringungen sind für Rel. Fchtat 07) 160 V 100 78 67 64 Alpen, der Weichsel und der Nordsee aus. Ein Hochdruckgebiet von 3. 1eess de heehseg ge hh “” 8 Dosod John Forsell (Bnmcham mich det dn

Schriftkührer H. Arendt erhältlich. Wind⸗Richtung. 080 dstille gg SW 898 77% mm über Südrußland hat abgenommen; ein nordostwärtz ver⸗ Straits Settlements. In der Provinz Wellesley wurden krankheiten 13,19 % in allen deutschen Orten): E deutschen 2 4 2 4 2 L 8„ 8 ,9 skandinavien. In Heutschland ist das Wetter meist trübe, bei Riederländisch⸗Indien. I.. Geere ab. Ihe eab 1 ferner im Landkreise Beuthen ³), mnmutiger Lieder der Nüden 1 Pian bonften S

Uhr. (Coο ive Vereeniging Ons „Geschw. mps. 2 4 lagerter Ausläufer hohen Drucks erstreckt ich bis nach Mittel⸗ vom 11. bis 18. Oktober 10 Cholerafälle gemeldet. Orten, darunter sogar mehr als ein drittel in Af Himmel ganz be cg zeo,- in etwa 1650 m Höhe. schwachen östlichen Winden und 2 bis b ° Wärme; der Osten hatte wurden vom 9. bis 22. Oktoder 8 Erkrankungen mit 5 Todehfellen

Vom Erdboden an zu 500 m eraturzunahme, zwischen Fäpräge⸗ . eewarie 1 1250 und 1450 m überall 1,0˙. Uederschläge Deutsche Seewar Füitesten.

E“

²) Mai. ²) August. ³) September. be vdb mem müd.