[773¹2] [772022 8 1 177236] .
8 8. 8 2 „2 W. 6 8 4 . 8 88 77249] 8 0
stj 9j lunter Hinweis auf den Generalversammlungs⸗ er-Victoria⸗Brauerei G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Bei der am 6. Dezember 1910 stattgefundenen Auslosung von 19 Teil 1 1
.“ bacons ensnerhe scheft baschlegservurdy forhen vatengeselscaf Dortmund Maschinenfabrik und Trockendorks, bester matehe vom Iö. Januar 188 ehufe Ruezahlung au J. Apel 18f had sasgesae lungen Eisenbahn⸗Bedrefehnefäsche Gesellschaf
1 ; 1 8 dation unserer Gesellschaft beschlossen wurde, fordern 5 8 “ 88 8 : b 0 . ien⸗Ge “
varm. “ wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche Generalversammlung am Dienstag, 1“ Geestemünde Lremerhaven. 8 8 Nr. 88 157 81 410 694 853 879 892 958 965 983 1069 1185 1213 1252 1256 1260 1304. Die Einlösung des am 2. Januar 1911 fälligen „SeeIhet sa...
““ 1910 E Neu. bei uns G brüc 10. Januar “ I1 11 Ühr, im “ Bilanz am 30. Juni 1919. Nennbetrag nebst 3or Aufg 1“ TT vne hierdurch Rufgefordert, den Z a,SSsen 1902 findet vom 23. Dezember er. ab statt: Sbx
.“ AI des Aufsichtsrats wurden folgende Herren Saarbrücker Geschäftslokale 88 Gese Haft. 1 I111 Ulgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscher . 8—G 2-II falligen Zinsen vom 1. April 1911 ab “ Friedens itte bei der Gesellschaftskasse, 1 3 “ 8 esordnung: ktiva. 1; 2r. — sscheinen und Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahl⸗ 18 Breslau bei der Breslauer Dist to⸗B
wiedergewählt: S2 22 4b 1. Erledi 108 llschaftsvertrags An Grundeigentum einschl. Trocken⸗-⸗- stellen in Empfang zu nehmen: n Zahl⸗ 2* konto⸗Bank, bkbkbd(d(eb-EPPee taäts⸗Aetien⸗Gesellchaft. Nacazgen 1e 08, de Hesmnaatanetaae As Garhece sleie ve Fersnner Hant w gennoper, dannower . . e.-e,e erae.e.
Herr Otto Krastel, Bankdirektor, hier, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Buchwert am 1. Juli ℳ 1 8 Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Beriiun „ der Deutschen Bank,
Herr Wilhelm Reitz, Privatmann, hier, CE. Siegfried. öe 1909 1 678 200 Deutsche Nationalbank, Comm.⸗Ges. a. Aktien men g. 4 - — diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nicht sp 18 G Bergisch Märkische Bank Barmen in Barmen. 8 1 L1ee
Herr Emil Rösler, Stadtrat, hier. 77250] 1s 3 Tage vor der Generalversammlung bei Zugang 21 090,34 Heidelberg, den 6. Dezember 1910. Die am 2. Januar 1911 fälligen Zinscoupons 8 76 C1- gc h-, eh vg. der bei dem Bankhause —590 2905 37 Abraham Schlesinger, Berlin. 8 “ Heidelberger Aktienbrauerei 88g. “ unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. De⸗ “ Lö 88 Abschreibung .. 8 88 88g 1678 400 haffe es Gesellschaft in Oehde u. Barmen⸗Rittershausen. den “ 11eö . 1g “ zember a. cC. ab eees g vC11“ Essener Credit⸗Anstalt, Filiale in Dortmund, Gebäude: 111“ Oehde b. “ den 7. Dezember 1910. 8 . Herrn S. L. Landsberger, 8 77325] in Köcae tet unserer Kasse und den bekannten cher hei 85* Hen⸗ h Hegge- 8 I. S 1 J. P. Bemberg Aktien⸗Gesellschaft. 8 „Frankfurt a. M. bei e Bankfiliale Frankfurt a. Main 910 6 5 4 8 x88, , 1 erlin ihre Aktien hinterlegt oder eine eini⸗ CECEA“ fäh 8 . . „ 2 „ Filiale der Bank fü Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln. in Berlin bei unserer Iö“ gung der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde 8ie “ 8 “ Friedri ch And 8 2 1n. Hamburg bei der Comimerz⸗ und Vlotonna Hanf det il. 58,8 “ öö CC1““ SVs “ denselben erfolgte —55 100, 59 . 8 2 9 “ Perthes, Aktiengesellschaft. außerdem bei sämtli 8s deuts ven . 22 Filiale Hamburg, aftssatzungen e er Ak 1 . 2 4 Hinterlegung ein en. 89 1 anz am 30. 2 3 en? e ie e Teilnahme an der Sonnabend, und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein ’“ 88 8. Dezember 1910. Abschreibung . 16 600,59 528 500 — 2. — Tuni 122. UüFaärh Friedenshütte, im 1910. “ en 31. Dezember d. Js., Vormittags 12 Uhr, eingelöst. Der Aufsichtsrat. Maschinen und Apparate: 1 ℳ 2₰
I77253] JI75057.]
“
I“
“ Be . 8 Der Vorstand . u Herborn, im Hotel zum Ritter, stattfindenden oinisch-† i Credit- ik. 77250 8 v 8 vrhrenaehten I 8 ordentlichen Generalversammlung mit der Rheinisch Keehüczaselagcanua. Igl eben die der Aktien ““ G .. Gennehck. ℳ 21 461,80 8 Füenttergerane 1 fäl Volk 9 fe Ta esordnung: üb de Geschäftsbe icht des [77311] 2 8 4 gserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammen⸗ Zugang N— ATehbr. 8 8 Fssie. g. “ 112 144,60 133 60640 Pepotbetentanto. 1 3 „Pfã zer Volksbote 2 A.⸗G., Kaiserslautern. 111“ der Villen ö1ö orschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. dEhnnig obgelan nng Uesreabldte 119 1 Abschreibung b 811 97223 ” Seheictchetenaschimen⸗ und Utenfilienkonto 88 38 1 — Rüsgicagpxqöhe Bilanz per 20. Juni 1910. Passiva. er Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ver⸗ Die Aktionäre der Vorschußanstalt werden zu der Aufforderung im G ese chaftsblatt nicht eingere “ „ Buchdruckerei te 111“ . 97 26 ntokorrent⸗ .“ 1“ vege een . — — 8 8 Vorstands und Aufsichtsrats. ends 7 . 82 „2 en⸗ 1 2 3 8 54 2 1 . 8 1 1 tei erei jalie Fes⸗ andlerkon o“ 1 585 53S, 181““ 396 Stimnmberechtigt sind nur Fetengen Attionäte Sen. Hof⸗ Huboltenden Generalversammlung 858 18 198 88 85 55 “ 1,b 606 z 1A“ 1a “ b E““ 1 - g Huchhändler⸗Konto⸗ ““ 6 1 . 3 88566 zanen. “ 3 2 58 er b b 1 1 en. 9 38 sühr 36 8 8 — 8 1. 84 . 8 . 8 8 — — 8 9 3 1 55 . . .„ „ 8 0 *† 2 535 1 8 a s 8 * * * g. 2 PEEE““ . . . 1 Behe gh “ vpatehens am Prfllen Die zwecksLegitimation für die Generalversammlung einschließlich laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ 3 16 903,57 57 g Bacharuchereibetriebskonto J11“ 1188g 7 1I““ Fasentatsed 111“ 31 92085 “ er Versamm im zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Werktage rungsscheinen sowie 3 vnung.. e a.. . .. 8 b 3 Teg⸗ ner 8858 18 neschafte chie uagg. 88 bis zum 828 “ 8 vefels “ 1s G Peuasglafsclanto⸗ “ aig⸗ öinasehn 8 11“ . Geschäftsloka er Gese aft, ier, öben⸗ S 8 27. eze n 8 „ 22 8 en: 1 ’ 1 8 G ru attenk 1“ 8 ” SPo; 111““ 86 epFaqheeecye gy ger Fesc ds ancerlant haben. mittags von 10—12 Uhr und Nachmittags ℳ 1000, — Aktie Nr. 935 Buchwert am 1. Juli 1909. ¹ Drushalatkenfonto 1 19 2000. G “ “ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b Haben. 49 49385 bene v4“ 26 93391
8 6c b en Aus⸗ laufe Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ Werfzeuae rvn 1 ’ “ „ den 8. Dezember 1910. 2 ½ — 4 ½ Uhr, im Lokale der Anstalt gegen Aus⸗ nebst laufenden Gew t 1 Werkzeuge und Utensilien: 8 38 51 ( egh Der Borstand.¼. stellung eines EE11 welcher zugleich rungsschein gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für Buchwert am 1. Juli b Dchendler⸗Korfskorrentkonto . 8 16n 58 8 = 77314] b 5 1““] 88 Etimam 8 e trqelgs ekläht. kraftlos gewordenen Aktien treten 3 190b9 S . . 8s “ .“ Leipziger Barpaketkonto 66 18 5 1“] 1““
1 einer Stimmen enthält, entgegengenommen und vor An Ste hger er⸗ ge 838b ugang . 46 969, 1 Hauptkontokorrentk Zebitoren.... 33216 bageeg ....... 29 093 04 Pirmasenser J Da die zum 8. Dezember d. J. einberufene außer⸗ Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 223 969,94 EE“ 1b See L“ 188 82 endseche Baseslet 1 G 1 80036 8 EI . 3 520/89
ordentliche Generalversammlung der Deutschen Tages⸗ dieses Scheines zurückgegeben. 20. April 1910 ℳ 24 000,— zusammengelegte Abschreib 80 369,94]1 143 600 b 8 I1 b 88. 11“ d 1 5 4n Nr. 843 —8 reibung . . . 89, .“ zahlungen ℳ 44,45) . . . .. . ... 6 3 520 Homburger Tageblatt.. 127 zeitung, Druckerei und Verlag Aktiengesellsehaft nicht Tagesordnung: Stammaktien unserer Gesellschaft, Nr. 843 — 866, Riabesee: “ Zeitungsabonnementskonio (abz. Boraus⸗ Abonnentenversicherung . . . 1 642 44 Bexbacher Tageblatt. ... 2899 18
beschlußfähig gewesen ist, so werden die Aktionäre/ 1) Wahl zweier Mitglieder der Direktion an Stelle mit Gewinnanteilscheinen für 1910 und ff. und Er⸗ 1 heasene wö“] 273 8608 8 K
ven h⸗ 889 Gesellschaftsvertrags zu einer zweiten Ses 88- Reihenfolge nach ausscheidenden Herren neuerungsscheinen. 8 laut Aufnahme am 30. Juni 1 ö 120,01) . - 18 8 B.-henaber 8 14 894 57
außerordentlichen Generalversammlung, welche Hofzimmermeister C. Reinke und Rechtsanwalt: In Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen “ Pachtrechtskonto der Zeituna . * 259 18 88 8 3 6 Miete “ 2
ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien EC. Bergholtz. werden diese ℳ 24 000,— zusammengelegte Stamm⸗ in Arbeit befindliche Gegenstände: Mobiliarko 1c er Zeitung. .. 1 8 —V—8 “ L2 2940—
beschlußfähig ist, auf Mittwoch, den 28. De. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an aktien durch öffentliche Versteigerung verkauft. laut Aufnahme am 30. Juni 340 591 0 Kassakontb ““ I 8 8 1 11“ 193 649/48 1 8 95 629,78
zember, Vormittags 11 Uhr, im Bibliotheksaal Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Die Versteigerung findet am Samstag, den 11“ GNeah, 61A“ 8 8 Kaiserslautern, den 26. Oktober 1910.
des Bundeshauses, Berlin SW., Dessauerstraße 7, Herrn Dr. O. Zander und des Herrn Rentiers 17. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Effektenbestennd. . . . 2 869 372 9666 389 37. Der Vorstand.
eingeladen. E. Schmutzler. in dem Amtszimmer des Kgl. Notariats München II, 44*“ . Debet. Gewinn⸗ und Verlustk 9 372,96 760832
G Tagesordnung: 3) Beschlußfassung über Unterstützung von Witwen Neuhauserstr. 6/II, statt. 1 Debitoren: 20. J8 . b-n4.2 erlustkonto. Kredit. Aktiva Bil 8
Genehmigung d Ausgabe äbis zu 300 000 ℳ Angestellter. öö Der sFrlas Sh 8 “ Büversegcen I“ Fesee 8 8 3 ilanz am 30. September 1910. Schuldverschreibungen zu 4 ½ %. Neustrelitz, den 6. Dezember 1910. gegen Einlieferung der kra worde . “ Allgemei — — —
versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den in Neusftrelitz. den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei der g v1“ 1 5 125 31 * Buchdruckereißetriebs⸗ Zugang. „..“ 8 405 25 ö
Zhesitz einer auf seinen Namen in unserem Aktien⸗ O. Zander. H. Lütcke. Dresdner Bank Filiale München in München errechnete Erb⸗ 18 5 8e bbetri “ 40525 1 EEE nee eist — nen 8 8 11 zur Verfügung gestellt. “ bauzinsen) .393 750.— 1 .. Steindruckereibetriebs⸗, Sesnn 279 376 ,35 Hypothek Pregeltor 8.. Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in [77313] Aktiengesellschaft für Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die in Kraft Aalbebitartt.. . Buchdruckereimaschinen⸗ 5 Ütensilienkonto 371261 Verlags⸗ und Haupt .. Abschreibung . . . . . . .. 13 824 65= 265 551,/70] Nicht erhobene Dividenden: dem Geschäftslokal der „Deutschen Tages⸗ 28 1 M;z14 b. 1 gebliebenen Aktien unserer Gesellschaft unterhalb des-]— „ Neue Werft: b Schriftenkonto bä Fes. zeitungskonto) .. . . 152 975 22 Mobilien ... . . . Saldo 88 564 50 V 1905/06 ℳ 56,— eitung“, Dessauerstraße 6, während der Geschäfts⸗ Eisenbahn⸗& Militärbedarf Weimar. Aufdrucks: Buchwert am 1. Juli 1 Steindruckereimaschinen⸗ u. Utensilienk 2 586 81 Eingänge ℳ abge⸗ ““ 1 948 — 1906/07 „ 140,— unden bis zum 28. Dezember, Vormittags Unsere verehrlichen Aktionäre laden wir hiermit „Aktie“ (bezw. „Vorzugs⸗Aktie“) 999. Verlagskonto. “ 10 987590 schriebene Forberungen o572 55 1907,06 &. — 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf zu der am 7. Januar 1911, Nachmittags über Eintausend Mark) ) Zugang. 899 43412²⁄2 ’“; 1 307,92 Erlös für einen alten Ueberhitzer 6“ 1908/09 360. Wunsch den Herren Aktionären übersandt. 4 uUhr, im Hotel „Kaiserin⸗Augusta“ in Weimar den Vermerk: 1 3 272795950 3 .“—“]; 598 74 “] ℳ 285,10 J“ Berlin SW., den 8. Dezember 1910. 8 8 stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ See eegeehr auf EETEbö1 Abschreibung 5 7 357,40 2 720 591 90 . auptkontokorrentkonto u“ 8 162 35 6 Abschreibung “ 12 673 10 Maschinen⸗ und Baureserve ös ENense. e versammlungsbeschlusses vom 20. Ap 1 1I131“ obiliarkonto.. 28— 4 Pferde und Wagen .—— Saldo ne 11“.“ 3 8 agesordnung: “ * iverse: Uruckerei und Verlag, Ahktiengesellschaft. 1) Bericht des Vörstands über das abgelaufene, und die Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine . Passiva. . Ftungekontokorkentkönio. — 553,07 8 ““ Noch zu zahlende Löhne, Stellvertretender Vorsitzender Geschäftsjahr unter Vorlage des Rechnungs⸗ den Vermerk: Per Aktienkapital . . . . . . ...3 500 000 Sn: ewinnvortrag 1908/09 1 3 569 92 , 1 A 3 7 Zinsen, Beiträge zur Un⸗ des Aufsichtsrats: “ abschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung; „Gältig geblieben laut Beschluß Hypothekengläubiger.. 410 000 111A“ . bschreibung 42 eET“ falle, Kranken⸗ und In⸗ Freiherr von Loön. 8 öb II April 191hlsg,. 5 39% Teilschuldverschreibungen 8 1X““ V Tnessche Anlage. . . . Saldo V 2-9 Fnk
Kevisors. n ro Sen. 8 8 - 1161“ 5 8 56 6755 23 1 “n a 3 177324] 2) ö des Rechnungsabschlusses samt. München, den 6. Dezember 1910. “ “ 120 000 Nach Feststellung durch die Generalversammlung vom 6. D “ 985 — und —
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Terrainaktiengesellschaft Bavaria. Amortisationsfonds . . . . . . 50 000 Gotha, am 6. Dezember 1910. 1“ . 1 8 Aühe. raturen ...
Golzern⸗Grimma. 15 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Vorstand. Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 1 8 Der Vorstand. b 6 Abschreibung 498 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gemäß § 20 des eenn ee “ die 4 Wahl eines Revisors für das zehnte Geschäftsjahr. S. Weil. stützungsfonds . . . . . ... 17 094 8 “ Rümpler. 8 “ 8 8 8 Gesamtbuchwert 88 Fabrik. 8 2 8n Vortrag aus 1908,09 Aktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General⸗ 76958 1.“ . nicht erhobene Dividenden . .. 1 720 aktie und g25 . e Dividende — 80 ℳ für die Prioritätsaktie, 15 ℳ für bie E.11282 I 33 Gewi 8 ; 7 versammlung teilzunehmen, werden gemäß § 31. Klosterbrauerei Oldenburg A. C Kreditoren einschl. Anzahlungen ℳ für den Genußschein — erfolgt an der Kasse unserer Gesellschaft und bei den Bank⸗ Hinterlegte Kautionen .. . .. 11 690— 1909710 27 869,07 .“ —
utsche Tageszeitung“ llung ergebenst ein. EE“ b 11 168
1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Grimma, im unserer Verfassung ersucht, ihre Aktien oder svbich N onto auf Neubauten 3 759 925 häusern Beit L. Homburger Karlsruhe, Filiale der Bank für Handel un Debitor 59 343 Saale des Schäbenhauses, Hennigftraße, statt, darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank 1““ I1I111“ furt a. M., und Bank für Thüringen vormals B. M. Lalup Eense vin. e vestbic. — “ wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst oder eines deutschen Notars bis spätestens — — Unkostenkonto: Flachs⸗ und Wergbestände, Garne, einladen. 8 . Mittwoch, den 4. Januar 1911, Abends Soll. W“*“ 11 000 Emballagen und Abfälle
crrrwren Vorstands und ³ Uhr⸗ An Interessenkonto 34 059 „ Reingewinn: ℳ ) Vorlage des Geschäftsberichts 82 Vorstands un bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 1111111“ Vortrag aus 1908,09 66 617,63 . 4
des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der in Leipzig oder 111114“ Betriebsgewinn im 8 “ Salvatorbrauerei. Z alonssteuer V Verlust. und Gewinnrechnung. bei der Thüringischen Landesbank Akt.⸗Ges., 14 894 Jahre 1909/110. 9747.14 ½⁰96 364/7 Aktiva. Bilanz per 31. August 1910. Passiva Reneee;. 88“ 121 2 1 K-4. **8 ““ 8 . Z1“ 8 2 142/88
8 5 8 — 8 8 8 2 s t EEREä1.—“ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Weimar, oder 1 be, wee2 8. .88e. 12 389 era. . [12142
Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. zef 8 in 1 ’ parat . 8 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ ö“ “ 1116“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstamd. Immobilien ... 11z0 1 Aktienkap‚ Fe. 11“ 8 gen. Verteilung des Reingewinns: “ C. H. Gildemeister. G. Seebeck. 3 1 .. g.. .. .r:. 6 801 306 81 Aktienkapital... . ... . 2 900 000 —- stands und des Aufsichtsrats. Weimar, den 30. November 1910. 3 8 5,000 — H. Gildemei Maschinen⸗ und B 30 792 43] Priorita ) Ersatzwahl zum Aussichtsrat laut § 15 der Ge⸗ eimar, b Aufsichtsrat 8 5 % Dividende 25 000,— 8 F. Niedermeyer. Ekalt dac und rauereieinrichtung 130 792 43Prioritätsanlehen.. ... 1160 000— 1 sellschaftssatzungen. Mervdersterg v661668““ Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender vns⸗ che Licht, und Kraftanlage.. 591 031 23% Hypotheken . . .. . .. .. . 2 224 51041 ℳ 8₰ Die Herren Aktionäre haben sich nach § 21 des h. Mardersteig. Vortrag auf neue Rechnung 20972às 30 209 llanz. “ Pferde ...... 240 688 560 Anfallende Prioritäten, und Hypo⸗ Fabrikationskosten 1“““ — 3 93 Saldo Gesellschaftsvertrags beim -eeren. in das Ver⸗ [77243] Breslauer ) “ 184 468 E“ 5. ä 21 F Wirtschafts E“ “ 29 581 03 5veg und rückständige Divi⸗ 5 8 „f b“ ZI1u1““ 778 95 Verjährte Dividende sammlungslokal als zur Teilnahme an dieser 8 5 2₰ e 5 — r. Wagner, beeidigter Bücherrevisor 1 diae9 — 2 4*“ AEABH111XA14X“ 399 76 1904 7⸗5 s 2 5 aben. 8 * v““ e114“*“ 6 543 lungsunkosten ..... 3 370 Spinne 8 eegeee be dee Nenech Straßen t Eisenbahn SeHele Per Vortrag aus 1909 . . . . . . 8 3081 “ Füenbahnwaggons “ 54 977,78]/ Kautionen und Einlagen . . . .. 235 88502 be Abschreibungen: “ legung bei unserer Gesellschaft, bei einem DFre2 öe otars statt⸗ 0, Bierkonto, Nettoertrg. 184 159 — — . “ —. See. 7 Depotwechsel . 165 025,42 64“* “ 1“ evesA veds g -vvpg⸗ *† 2. 42——— verschreibungen Lit. B vom Jahre 1902 Klosterbrauerei Oldenburg A. G. 8 Bankguthaben, Kassa, Wechsel und I ee. ee 8 b Aifenfannd Megen “ Frege & Co. in Leipzig oder bei der Allge⸗ sind nachstehende Nummern gezogen worden: Bilanz per 1. Oktober 1910. baauf Dockanlagen . 20 890,34 1“*“ eexefeese “ LELE1“ Zeinen deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Nr. 22 50 56 57 64 124 193 195 221 300 342 1 “ Kautionseffekten, Kautions⸗ und 1116“” Der verbleibende Reingewinn von Srimma in Grimma mit Angabe der Nummer 368 403 414 455 477 488 494 497 500 536 572 Aktiva. .„ Maschinen und 8 FIeeeeeee T“”“ 1. Bort⸗ ℳ 27 869,07 amsgestellten Hinterleaungtscheine. 611 619 654 666 675 682 683 698 705 742 768 An Brauereigrundstücke⸗ u. Gebäude⸗ 1 Apparate 41 972,92 b Diverse Debitoren .. . . . . . . 925 654 61 Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . e. P11.“ Golzern, den 7. Dezember 1910. 604 832 862 904 964 1027 1033 1097 1115 1118 11111“ „ Medelle . . . 16 505 Gewinn⸗ und Verlustkondd. . . . . ““ N ö975,57
1““ 1132 1213 1218 1284 1234 1313 1316 1326 1327 „Wirlschaftszebäudekto. einschließ⸗ „ Werkzeuge und 8n “ s10 13 997 39 11“ wird wie folgt verteilt:
8 Golzern⸗ GHrimma. 1328 1348 1377 1400 1408 1433 1486 1513 1534 lich Wirtschaftsinventar, abzüg .“ Utensilien . 80 369,94 8 6 997 39 Vertrags⸗ und satzungsgemäße Tantiemen 4 868 Hentschel. Furrer. 1536 1555 1565 1593 1605 1617 1618 1619 1632 lich Hypotheen . 202 000 —0 „ Nieue Werft. 7 357,40 184 093 Zoll. Gewinn, und Verlustkonto per 31. August 1910. 4 % Divibene. 19 080,—
2 8 2 . 4 77 1 7 5 1 meesesemshödod“*“ K nle ezinden .. . b 2 V 32 ed Letzringer Brauerti Aktien-Gesellschast 1533 1928 1938 1095 Wagen. und Pferdekonio ... 12 000 — „ Reingewinn, wie in der Bilanz. 76 364 An Malzausschlag abz. Rüchvergütung . . . .] 318 714,19] Per Vortrag aus dem Vor⸗ ertrag auf neue Rechmang.. . . 4229409— 3197507 Metz- Devant-les-Ponts. = 92 Stück à ℳ 500,—. „ Bottiche⸗, Lager⸗ und Transport⸗ 104 153 rennmateriaͤlien vv“ 122 5990; J“ 8½ 346 0692
endet „ Schäfflereiunkosten inkl. Pech .. 130 131 16 Bierkonto (Saldo) Gevprüft und wie vorstehend festgestellt. zrat
.“ Actiengesellschaft Paulanerbräu . herasoatt Petni⸗ “ “ Vorausbezahlte
Debet.
8 8
1 re die Herren Aktionä Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen ässer⸗ und Flaschen⸗ u. Krüge⸗ 1“ . Wir beehren uns, die Herren onäre unserer sung Dieselben werden vom fäfser 2 5 sch b 38 000 Gewinne. Sas Reparaturen und Unterhaltung der Im Brauereiabfälle ... . 8 Der Aufsichtsrat.
Gesellschaf der am Mitrwoch, den 28. De⸗ mit dem 30. Juni 1911. ä KHe.. ilien, Maschi 93 Vormiuage 11 ühr⸗ in unserem 1. Juli 1911 ab bei Eisenbahntransportwagenkonto 4500—2ꝙ Per Effekten.. . . . “ 36 617 Fobilien. “ irektionsgebäude zu Devant⸗les⸗Ponts stattfinten⸗ unserer Gesellschaftskasse, Albrecht⸗ Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 93 950¹ „ Gewinnvortrag aus 1908/09 .. 88 88 Fuhrwesenunkosten inkl. Eisenbahngleise⸗ den 23. ordeutlichen Geueralversammlung ein⸗ straße 35/36, Kassakonto. . . .. .. 113 66““ — Berüfbs, v38Z““ ster Bn 2½ w’ a, e ee 6 8 Kontokorrentkonto: Debitoren 3858 573 8 404 153 E“ sten inkl. ö “ 1131““ Tagesordnung: Ibrechtstraße 33, reslau, 378 16 8 89 v 11““ 1“11““ 6 F . Wittke⸗ 9. bilanz und der Gewinnperteilung sowie Kenntnis⸗ uhbrücke 5, „11X“ C. H. Nie ver. freib „. vevr ndeim .. 279 457 55 3 8 1 b 1. De bon ² stattgefundenen Generalversammlung fes denselben v. Berichte des Herren C. Schlesinger Trier 4. in Per Aktienkapikalkonto N500 000 Ich bestätige hierdurch die Rschagtet vontehenge 8 Gevirnubeschus 11“” . SE111“ Beeee 8ewrn.e ... Vorstands und des Aufsichtsrats. Co., Commandit⸗Ges.auf Actien Berlin „ Reservefondskonto. 10 000 Gedef e G dnLe. 8 2 357 699/62727 12 357 699 62 Nr. 1 der Aktien à ℳ 1900,— mit ℳ 50,— 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Nationalbank für Deutschland 4 ½ % Prioritätsanleihekonto 228 400 N“*4.*9. sb.4 58 1“ Die laut Beschluß der heuti △ 82 ü 8 8 Fen geuc. 89. 8 b 8 uß der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr auf von sogleich ab bei der Gesellschaftskasse in Insterburg, bei der Ostbank für Handel 28
Ent! 28 †¾⅔ 18. 3 && vVA., Hr vea, —& Bremen, den 5. November 1910. “ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und 2, Pypothekenanleihekonto.. 200 000 Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. 11 %0% festgesetzte Dividende gelangt von heute ab . 8. ö Ffter an der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstraße 42, dahier, . 8 ..s berg. sen, und bei den sümtlichen Niederlassungen derselben zur Aus⸗
sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre laufenden Coupons zum Nennwert eingelöst. Akzeptenkonto . EN 331 832 Dat nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des⸗ 1 ei der Pfälzischen Bank dahier 8 B. Lust, Berli;, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist 8 ..“ 8
vertrages vie zum 24. Dezember d. J. entweder Nr. 620, fällig seit 1, Juli 1906. g0 Gewinn⸗ und Verlustkonto: v ist wiedergewaͤhlt. — auf, dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Nr. 423 427 1521, fällig seit 1. Juli 1907. Reingewinn . . . . . .. 30 209 Ei.egege. . h. Deenben 1810. nlt , 110,— per Anrie eneif nn . . dem Auff Pfülzischen Bauk in Ludwigshafen a. Nh. oder Nr. 727 1002 1006 1538 1543, fäͤllig 1 378 164 gevceee Der Vorstand. Mluünchen, den 4 e. eek ahhe ne nehn eFesgntes . — E E Wärter, Köeigsberg, getreten
deren Filialen vorzunehmen. 1 E2 1910 1 Oidenburg 1. Gr., den 1. Oktober 1910. G. Seebeck. F. Niedermeye Actiengesellschaft Paulanerbräu 8 . Insterburger Aktien⸗Spinnerei
Metz⸗ P 8 910. reslau, den 3. Dezember 1910. 8 e vxsasssg, Eh, . .eeekiaülth Der Vorstand. 1“ 8 Klosterbrauerei Elbenburg A. G. ir. d 8 Salvatorbrauerei. 8 E“
Der Au Srat. “ X 8 „I 1 8 C. eAr Seeenae. 8 Harbers. Bleyberg⸗ Alf. Becker. ppn. H. Gellermann. 3 hs Hd. Richter. Schloß.
155 482 31% „Zinsen und Mieten. 1 ee ne 43 9. Mche 5. . „ Vorstehende Aufstellung der Aktiva und Passiva sowie des Gewinn⸗ 11AA““ wir mit den Büchern und diese mit den Belegen verglichen und bei der Revision nihts 11“ 14““