getragen worden, daß die Firma in „Gustav Lange“ geändert ist. Ferner ist eingetragen, daß diese Firma auf die Kaufleute Robert und Hermann Weichert in Sagan übergegangen ist. Die hierdurch entstandene offene Hnndelsgesellschaft hat am 10. August 1910. begonnen.
Amtsgericht Sagan, 1. Dezember 1910.
Schlawe, Pomm. In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. De⸗ zember 1910 unter Nr. 120 die Firma Franz Last in Schlawe und als deren Se Inhaber der Kaufmann Franz Last daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht Schlawe.
Schwerin, Mecklb. [77172] In das “ ist zu der Firma „Max Junge, ilhelm Winkelmann Nachf.“ hier heute eingetragen: die Firma ist geändert in „Richard Bentzin, Max Junge Nachf.“ Das Handels⸗ geschäft ist duch Kauf übergegangen auf den Kauf⸗ mann Richard Bentzin in Schwerin, der unter Zu⸗ stim mung des bisherigen Inhabers die Firma unter Beifügung des das Nachfolgeverhältnis kennzeichnenden Zusaßes fortführt. Die in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sind auf den neuen Erwerber übergegangen, der Uebergang der bestehenden Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist dagegen ausgeschlossen. Scchwerin i. M., den 6. Dezember 191 Großherzogliches Amtsgericht.
sebnitz, Sachsen. [77173] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 551 die Firma Alfred Jäckel in
Sebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann
Theodor Alfred Jäckel in Sehnih. (Angegebener
Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen.)
b. auf Blatt 26, die offene Handelsgesellschaft J. F. Michel in Sebnitz betreffend, daß dem Kaufmann Willy Richard Hes⸗ in Sebnitz Prokura erteilt, die Prokura des Kaufmanns Heinrich Stein in Sebnitz aber erloschen ist. 6“
Sebnitz, am 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
(77174] ister Abt. A. ammesfahr,
Solingen. Eintragungen in das Handelsre Nr. 956. Firma Mareus &
Wald:
Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Söntgenrath, Ida geb. Rosenkaimer, zu Wald übergegangen und wird von dieser unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.
Dem Kaufmann Heinrich Söntgenrath zu Wald ist Prokura erteilt. 8
Der Uebergang der in dem Betriebe des “ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Heinrich Söntgenrath ausgeschlossen.
Nr. 689. Firma Ernst Grah zu Wald:
Das Geschäft ist auf Karl Friedrich Wilhelm Grah, Kaufmann zu Wald, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.
Abt. B Nr. 70. Firma Werkzeuggesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Solingen nach Foche⸗Solingen verlegt.
Eintragung in das Gesellschaftsregister Nr. 458, Firma Jacob Bünger Sohn zu Solingen: 1 ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗
oschen.
Solingen, den 24. November 1910.
Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. [77175] Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 1209: Firma: Gebr. Schuster, Wald, Post Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) e Artur Schuster zu Lehn, Gemeinde ald. v Ernst Schuster zu ee n eschäftszweig: Gesenkschmiederei und Stahlwaren⸗ fabrikativn. Nr. 691, Firma Wilhelm Schmidt zu Schlag⸗ baum bei Solingen: Die dem Wilhelm Pfeiffer zu Schlagbaum erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 29. November 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Spandau. [77176 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 510 i heute die Firma Mörtelwerk Nonnendamm önndng Müller & Co. in Spandau gelöscht worden. Spandau, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spandau. [77177 In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 130 ist heute die Firma C. E. Clemenz in Spandau gelöscht worden. Spandau, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
pandau. . [77178] In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 52
st heute die Firma Spandauer Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Spandau, getragen worden. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Maurermeister Wilhelm Plasch in
Spandau.
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Hastung und war bisher beim Amtsgericht Berlin⸗ Mitte unter Nr. 5560 des Handelsregisters B ein⸗
etragen.
— eeeeitnme9, ist am 6. August 1908 estgestellt und durch die Beschlüsse vom 10. Januar 909 und 19. November 1910 geändert.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. STSpandau, den 5. Dezember 1910. 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
endal. [77179
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 87 i heüute bei der daselbst verzeichneten Firma W. Graßt⸗ hoff in Stendal als Inhaber der Firma der Bäcker⸗ neisfter Otto Graßhoff in Stendal eingetragen
orden. 1. Dezember 1910.
Stralsund.
Stralsund und als deren Inhaber der Viehhändler Carl Mildahn daselbst eingetragen;
eingetragene Bessimmung über die Befugnis zur Vertretung der Niederlassungen von Amt [77171] ] gelöscht.
Strassburg, Els.
Straßburg. Inhaber ist der Tapeziermeister Henri Kleiber in Etr
Dekorationsge in Straßburg. Inhaber ist der Kuttler und Darm⸗ händler Friedri Gesellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
führer Jean Stamm, Kaufmann in Straßburg, be⸗
Bekanntmachung. [77180] In unser Handelsregister Abt. K ist heute: unter Nr. 351 die Firma Carl Mildahn in
zu Nr. 32 — Firma S. Cassel — die kürzlich
wegen Stralsund, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 8 Handelsregister Straßburg i. E. ü Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band IX Nr. 307 die Firma Henri Kleiber in
aßburg.
E11“ Kunstmöbel⸗ aft.
Band IX Nr. 308 die Firma Friedrich Hummel
und
Hummel in Straßburg. In das Gesellschaftsregister: Band X Nr. 101 bei der Firma Auto⸗Taxa⸗Co.,
Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäfts⸗
stellt. Band X Nr. 120 bei der Firma Süddeutsche
Patentbörse, Gesellschaft für industrielle Neu⸗ heiten, Gesellschaft mit beschr. Haftung, zu Straßburg: Die Firma ist erloschen. Band X Nr. 170 bei der Firma Neue Straß⸗ burger Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Juni 1910 ist der Gesellschaftsvertrag teilweise geändert worden. Es wird auf die bei dem Gericht eingereichte Aus⸗ fertigung des Protokolls der betreffenden Gesell⸗ schafterversammlung verwiesen. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung ist das Stammkapital um 60 000 ℳ, also auf den Betrag von 310 000 ℳ, erhöht worden. 1 Band XI Nr. 2 bei der Firma Burk . Cie., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Straß⸗ burg: Der Geschäftsführer Hermann Burk, Vater, ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle wurde zum Geschäftsführer der Techniker Leon Levy in Straßburg mit der Maß⸗ abe bestellt, daß die beiden nunmehrigen Geschäfts⸗ führer Achilles Levy und Leon Levy die Gesellschaft nur in Gemeinschaft vertreten. Straßburg, den 2. Dezember 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. [77181] Handelsregister. Neueingetragene Firma: „Ziegelei Möding bei Landau a. d. Bgg9s Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ itz: Möding. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der Ziegelei Möding bei Landau a. 88 ge⸗ ebenenfalls die Beteiligung bei anderen Gesell⸗ schaften gleicher oder ähnlicher Art und Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben; im letzteren Falle ist jeder von ihnen für sich allein zur BI“ und zur Zeichnung befugt. Geschäftsführer: August Fleisch⸗ mann, Gesellschaftsdirektor in Pöcking. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Generalanzeiger. ö. den 6. Dezember 1910. Kgk. Amtsgericht, Registergerichht.
Stuttgart. [77218] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Erste Stuttgarter Rollschuhbahn Conradin Baumann, Sitz in Stuttgart. In⸗ haber: Conradin Baumann, Privatier hier. Pro⸗ kurist: Max Siegel, Kunstläufer hier. Unternehmen zur Ausübung des Rollschuhsports. 1 Die Firma 2 Gutmann Söhne, Si Stuttgart. Inhaber: Julius H. Gutmann, Kauf⸗ mann hier. Dem Theodor Körner, Kaufmann hier, ist e. cgkapss erteilt. Siehe Gesellschaftsfirmen⸗ register. S Die Firma Paul Rößler & Co., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Paul Rößler, Kaufmann hier. Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und Südfrüchte⸗ handlung en gros u. en detail. Siehe Gesellschafts⸗ firmenregister. j Zu der Firma Ernst Preyß in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Gottlob Faißler, Mechaniker, in Böblingen wohnhaft, über⸗ gegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ erigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. . Zu der Firma Unrath & Müller in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Friedrich Schneider, Privatier in Besgsans übergegangen. Dem Kaufmann Eugen Schneider hier ist Pro ura erteilt. ie in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ e Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Zu der Firma Wilhelm Auwaerter in Stutt⸗ art: Dem Kaufmann Theodor Lohrmann hier ist Einzelprokura erteilt. . Zu der Firma Hoppe & Cie. in Stuttgart: Die dem Karl Herz, Kaufmann, hier erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen. . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Die Firma J. Lamparter & Cie., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 20. No⸗ vember 1910. Gesellschafter: Julius Lamparter, Kaufmann, hier und Jakob Heumann, Kaufmann hier. Manufakturwarengeschäft en gros. Die Firma M. Schmich, Handschuhgeschäft, ch. & Hs. Roeckl, Sitz in Stuttgart. Offene andelsgesellschaft seit 1. Dezember 1910. e schafter: Mathilde Schmich, Fabrikantenwitwe hier, Heinrich Roeckl, Kgl. Bayr. Kommerzienrat und Febrhgeheer in München, Hans Roeckl, Fabrikant i München. Zur Vertretung der Gesfell chaft ist der Gesellschafter Heinrich Roeckl allein ermächtigt. Die Gesellschafter M. Schmich u. Hans Roeckl sind
Straubing.
in
art: Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge
manns, auf den übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ firmenregister übertragen worden.
gegeaseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst,
das Paul Rößler, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister
Hille & Co. in Stuttgart: Namen Gustav Jehnicke eingetragene Gessellschafter heißt 1 Jehniche.
Thorn. kowski
erteilt.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [77219]
Granitwerke in Ulm, Inhaber Eduard Mack, Kaufmann in Ulm.
Dem Johannes Grom, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ kura erteilt.
schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Januar 1910 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar 1909 in der aus dem notariellen Protokoll vom 16. No⸗ vember 1910 ersichtlichen Weise abgeändert. dieses Protokoll mehrere Geschäftsführer bestellt werden, ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
H. Gutmann Söhne in
Zu der Firma 1 Stutt⸗ odes des Gesellschafters Max Gutmann, Kauf⸗ 2 das Geschäft ist mit der Firma
esellschafter Julius H. Gutmann allein
Zu der Firma Paul Rößler & Co. in Stutt⸗ art: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch
eschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter
bertragen worden. Ferner am 30. November 1910:
Zu der Firma Literarische Anstalt Minerva Der unter dem
ezember 1910. “
Den 5. Amtsrichter Steidle.
[77182] In ” “ ist bei der Firma B. Hoza⸗
orn eingetragen: Dem Siegismund Pucinski in Thor t Prokura
Thorn, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde eingetragen: Einzelfirmenregister: Die Firma Eduard Mack, Marmor⸗, Stein⸗
Zu der Firma Karl Kimmelmann in Ulm:
Gesellschaftsfirmenregister: Zu der Firma Mayser’s Hutfabrik, Gesell⸗
Auf
wird Bezug genommen. Falls
Den 7. Dezember 1910. 68 Amtsrichter Schmid.
Waldenburg, Schles. [77183] In unser . A Nr. 370 ist am 2. De⸗ zember 1910 das Erlöschen der Firma Leopold Schmidt in Nieder⸗Hermsdorf eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Wehlau. Bekanntmachung.
Handelsregister A Nr. 55.
Inhaber der Firma Ed. Tiedler Naac .—
Wehlau ist der Kaufmann Otto Scheffler in
Wehlau.
Wehlau, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.
[77185]
Werdau. [77186] Auf Blatt 518 des Handelsregisters, die Firma Jähde & Lehmann in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Werdau, den 6. Dezember 1910. 1 Königliches Amtsgericht. 8
Wwesel. 17776818] Im Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Filiale der Essener Creditanstalt vorm. Poppe und Schmölder Aktien⸗Gesellschaft zu Wesel ein⸗ getragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1910 ist das Grundkapital um 11 000 000 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt 72 000 000 ℳ. Der Bankdirektor Richard Ueberfeldt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Kapitalserhöhung ist durch Ausgabe von 9168 Aktien über je 1200 ℳ erfolgt. Wesel, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden.
unter Nr. 51 bei der offenen „Kaiser & Winkler“ mit dem a. Rh. folgendes eingetragen:;
der
eines der anderen Gesellschafter befugt. Wiesbaden, den 5. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
folgendes eingetrag gus aus dem Vorstande ausgeschieden
[77187] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute andelsgesellschaft itze zu Biebrich
Nach der einstweiligen Verfügung des Königlichen Landgerichts Wiesbaden vom 9. November 1910 ist
Gefellschafter Wilhelm Kaiser bis zur Erledi⸗ gung des Rechtsstreits Winkler und Gen. %⁄ Kaiser zur Vertretung der 592 chaft nur bei Mitwirkung
Saeger ist durch
en und an seine Stelle Albert Deichgräber in den Vorstand gewählt. Brandenburg a. H., den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Calbe, Milde. 776998] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, Hopfendarre Calbe a. M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Calbe a. M., eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.
Calbe a. M., den 3. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. [77003] In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 36, „Jebsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Jebsheim“, ein⸗ getragen. Laut Generalversammlungsprotokoll vom 29. Mai 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Oberlin der Genosse Johann Baltzinger in den Vorstand gewählt. Zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstands⸗ Jakob Zimmerlin⸗Boeschlin gewählt worden. Colmar, den 5. Dezember 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Dierdorf, Bz. Koblenz. S 8
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Steimeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Steimel eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ackerers Andreas Frohn zu Weroth der Wilhelm Schmidt zu Lahrbach zum Vorstandsmitglied gewählt ist. 8 Dierdorf, den 3. Dezember 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
Dippoldiswalde. 1 [76991 Auf Blatt 15 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Bau⸗ und Sparverein Kreischa, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Kreischa betr., ist heute unter anderem eingetragen worden: Der abgeänderte § 2 des Statuts hat nunmehr folgenden Wortlaut: „Der weck der Genossenschaft it mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes ihren Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen, und zwar in erster Linie Kleinwohnungen für Personen, die bei der Landesversicherungsanstalt versichert sind, zur Miete zu verschaffen sowie Spareinlagen der Mit⸗ glieder anzunehmen, deren Verwendung nur im Be⸗ triebe der Genossenschaft erfolgen darf dergestalt, daß die Spareinlagen, sobald sie für das Mitglied 200 ℳ erreicht S regelmäßig in Geschafts⸗ anteilen anzulegen sind.“ Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 5. Dezember 1910.
Glogau. [76992] Im Genossenschaftsregister Nr. 26, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Priede⸗ most wurde eingetragen: Robert Zimmerling ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Otto Rohrmann in Vorstand Frrähstt.
Amtsgericht Glogau, 3. 12. 10.
Gotha. [76994] In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein für das Herzogtum Gotha, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gotha eingetragen: ach vollständiger 3ö8 des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Gotha, den 1. Dezember 1910. “ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
Graudenz. 1 1 [76995] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen, daß der Fabrikbesitzer Richard Victorius zu Graudenz als Vorstandsmitglied der Deutschen Kleinsiedlungs⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. zu Graudenz eingetragen ist. Graudenz, den 2. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
s[Grimmen. Bekanntmachung. 12
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die durch Statut vom 25. September 1910 gebildete Genossenschaft: „Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Bretwisch und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bretwisch“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufzucht, insbesondere die Reinzucht eines Arbeitspferdes kaltblütigen Schlages im Typ des rheinisch⸗belgischen oder dänischen Pferdes zum Zweck der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und zum Verkauf. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern oder, wenn die Bekanntmachungen vom Auf⸗ ichtsrat ausgehen, unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im, schaftsblatte“, Stettin. Beim Eingehen
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
tragene Genossenschaft mit vsthflicht in Großostheim.
nommen.
öe 916 affenburg, den 1. Dezember K. Amtsgericht. 1
8
Berlin. In unser Genossenschaftsregister
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
e Trübe ist Adolf Blümel zu
ausen in den Vorstand Berlin, de
Mitte. Abt. 88.
Brandenburg, Havel. ö.
— S
Nr. 39 eingetragenen „Plauer Spar⸗ und
[76988]
Darlehenskassenverein Großostheim, einge⸗ unbeschränkter
Mit Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1909 wurde ein neues Statut ange⸗ Hervorgehoben wird: Die Zeichnung und Willenserklärung des Vorstands geschieht rechtsver⸗ bindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei
176989 ist heute be⸗
Nr. 259 — Allgemeine Verkehrsbank, E Berlin —
eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen iederschön⸗
ewählt. d 30. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ [76471]
Bei der in unserem Geno enschaftsregister Fbrher ar⸗
Mitgliederversammlung anzeiger“ zu erfolgen. 1 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Vorstandsmitglieder erfolgen. schieht in der Weise, 7 - Firma ihre Namensunterschrift beifügen. koop, Hofbesitzer Wilhelm Bahls und der
Gerichts jedem gestattet. Grimmen, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Gross-Wartenberg.
2
[77189
Nr. 20
beschränkter Haftpflicht,
Spalte 6: a. Der
n abgeändert.
Amtsgericht Groß⸗Wartenberg,.,“ 8 den 30. November 1910. “ Hilders. [76997 ee g; Verein e. G. m. u. H. Reulbach, ist folgender Eintrag bewirkt worden: „§ 3 der Statuten erhält folgende Ergänzung:
von der Vertretung ausgeschlossen. Detailgeschäft in
Stendal, den
Handschuhen, Krawatten und Wäsche.
beschränkter Haftpflich
lehnskasse eiseesacsene Genossenschaft mit
st 2) Handelsgesellschaften, eingetragene Genossen
riedemost in den
omm. Genossen⸗ dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten durch den „Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom
Feienang für die Genossenschaft muß durch zwei
Die Zeichnung ge⸗
die Zeichnenden zu der
1 Die Mit⸗
glieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Otto Wien⸗
Hofbesitzer
Hans Grawe, sämtlich in Bretwisch. Die Einsicht Liste der Genossen ist in den Diensistunden des
* 8 —
In himej Genossenschaftsregister ist heute unter
ei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft für den Kreis Groß Wartenberg, eingetragene Genossenschaft mit eingetragen worden:
§ 41 des Statuts ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Oktober 1910.
Im Genossenschaftsregister zu Nr. 5, Reulbacher zu
Kempten, Algäu.
Haftpflicht.
8 fürt, fähige Vereine sowie Körperschaften, öffentlichen Rechts und Srelschaften “ Eingetragen am 30. November 1910. Hilders, den 30. November 1910. Königl. Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal.
76609
Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschafts ecd9e par⸗ und Bau⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das 8 26. November 1910. Gegen⸗ und
ist heute eingetragen worden: S
schränkter Haftpflicht, in Ob
“ 1 “ stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb die Verwaltung von Wohnhäusern, deren2 5 e. die I 1“ einlagen der Genossen. Die Wohnungen in d Häusern der Genossenschaft 1 3 3 C öö ser sch verden in der Regel un
sichert sind. Zekanntmachungen sind im
zuruüͤcken. so genügt die Einrückung dieses unzugänglich werden
versammlun
schaft Flanchan. rats sind in der Firma die Worte: des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetz
werden. 2 S. der hefanntmachungen des Vorstands erfolgen
Vorsitzenden und Uhaeern “ enossen beträgt einhundert Mark. Zahl der Gescheftsanteile beteiligen kann, ist zehn.
Bekanntmachungen des Aufsichts
Oberlungwitz, als Vorsitzender Willy Richard Herold daselbst, c. vereinskassierer Julius
Maurer Otto Friedrich schaft verbindlich, wenn
Bei Z die Namen betzufügen.
jedem gestattet. Hohenstein⸗Ernstt al, den 5. Dezember 1910. 8 Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. [76999]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gülzow'er
Darlehnskassenverein mit unbeschr
zu Gülzow, heute eingetragen: — Leencee
sind nunmehr durch die Generalversammlung in den
C ’ 68 aus dem Vorstand
n, an seine 5 1
ageschteden, en. elle ist Lewerenz in den Kammin i. Pomm., den 6. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.
77000 Genossenschaftsregistereintrag. 1— Opfenbacher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27 November 1910 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hier⸗ nach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vor⸗ stand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten des Verbandes länd⸗ licher Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind, wenn ie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden ind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Kempten, den 6. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
mäe —. Algäu. “ enossenschaftsregistereintrag. 1 Darlehenskassenverein Ssterzen⸗ einge⸗ 2 Genossenschaft mit unbeschränkter * tpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß 85 27. November 1910 wurde an Stelle des alten ötafet ein neues gesetzt. Hiernach ergeben sich u. a. 9 gende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes 8 dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ n zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu Eleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach zusschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bostimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, 8 und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lchen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu erlassen. Der Vorstand zeichnet für den Verein. 8 ie Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, 5 mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma 4. Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle sekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ ersammlung, werden unter der Firma des Vereins 8 destene von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet vdntiüchtner Verbandskundgabe in München ver⸗
Kempten, den 6. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algün. 8 Genossenschaftsregistereintr
u
[77001]
77002] ag. Darlehenskassenverein Leuterschach. einge⸗
tra unbeschränkter
eingetragene und andere rechts⸗
Verwaltung von Spar⸗
Genossen vermietet, die b der Landesversicherungsanstalt gegen Invalidität 8g Nr. Die von der Beneseschaft 1ö1“ 8 1 Hohenstein⸗Ernst Tageblatt und in der Volksstimme in Eieütts ree Wird eins dieser Blätter unzugänglich, 9 5 ce wenn auch ollte, so erfolgt die Ein⸗ rückung bis auf anderweitigen Besibrerfelg Cr n. in das Amtsblatt der Amtshauptmann⸗
Weise zu vollziehen, daß unter die „Der Aufsichtsrat“ und der Name
Firma der Genossenschaft und sind vom einem anderen Mitgliede des Vor⸗ Die Haftsumme Feines 85 . ie höchste 886 88 sich 88 Genosse 8 2 itglieder des
sind: a. der Geschäftsführer Richard Otto Fhrütands b. der Buchdrucker 8 8 88 Konsum⸗ Hermann VI as
d. der Maurer Otto üuae Irmscher Keer;e edc⸗ 1 d Meier daselbst. illens⸗ erklärungen und Zeichnungen sind ghe nt. Cagfas⸗
1 enn sie von de
und einem anderen Mitgliede des Peeite Pe ensen eichnungen sind b der Genossenschaft 1 ie Einsicht der List Genossen ist während der Viecinsichte, des Uericher
“ 3 ö
In den Vorstand wurde gewählt: Linder,; Oekonom und Malermeister in Ronried. Kempten, den 7. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
Körlin, Persante.
es
getragen worden:
Gemeindevorsteher Beilfuß in den V äh ““ Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm.
In unser Genossenschaftsregister 13 eingetragenen Saulin'er Spar⸗
n d
Genossenschaft in
1910 folgendes eingetragen:
Am 23. Oktober 1910 festgestellt.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. P.
Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [77006 8 In das Genossenschaftsregister ist bei S 8892 Llehenskassenverein Schönebürg, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, in t. Schönebürg — Bd. III S. 34 — eingetragen worden, daß an Stelle des Franz Xaver Pilger, Söldners, der Käser Josef Ruß in Schönebürg als Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Den 6. Dezember 1910. Oberamtsrichter Schabel.
Lan Est 80 des Genossenschaftsregisters 77 6819 Auf 1 1 ers ist heute die Firma Genossenschafts⸗Cigarettenfabri? selbständiger Cigarren⸗ und Cigarettenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen ““ ee. 1 worden: Das Statut vom 17. November 1910 befindet si in Urschrift Bl. 2 flg. der Registerakten. f sich Gegenstand des Unternehmens ist die Her von Zigaretten in eigener oder fremder Regie und Abgabe der elben an die Mitglieder der Genossen⸗ schaft zum Wiederverkauf. Abgabe an Nichtmitglieder zum Wiederverkauf ist zulässig. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der allgemeinen Zeitung, Leipziger Stadt⸗ und Dorfanzeiger. Sie tragen die Genossenschaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung vorgeschriebenen Unter⸗ schriften. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter derart zu unterzeichnen, daß er der Genossenschaftsfirma die Worte: „Der Aufsichtsrat“ in hinzufügt. die Haftsumme eines jeden ; vr⸗his Haßt j Genossen beträgt „Das Geschäftsjahr läuft vom 15. November des einen bis zum 14. November des anderen Jahres. Hermann Solka und Friedrich Theodor Hering, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. serlcaßer särangen mnn ficmungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie dur⸗ aee erfolgen. ierüber wird noch bekannt gegeben: ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. “ Leipzig, den 6. Dezember 1910. .“ Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. [77009] Auf Blatt 81 des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Kartoffelflockenfabrik Liebertwolkwitz i./Sa. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liebertwolkwitz ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Das Statut vom 8. Oktober 1910 befindet sich in Urschrift Bl. 6 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Kartoffeltrocknungsanlage und deren Betrieb zwecks ö von Trockenkartoffeln. „Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Sie erfolgen, soweit nicht dafür die Ein⸗ rückung in der Allgemeinen Zeitung, Leipziger Stadt⸗ und Dorfanzeiger, besonders vorgeschrieben ist, durch die „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verhandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ reiche Sachsen“. Beim Eingehen dieser Blätter tritt bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Zescunge. 8 deren “
ie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt vier⸗ hundert Mark für jeden Hennchenossen 1 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche 2 Sg sich beteiligen kann, ist auf fünfzig fest⸗ gesetzt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres. Hermann Eduard Seeling in Störmthal, Ernst Eduard Ahr in Liebertwolkwitz, Franz Oskar ÜUhl⸗ mann in Großpösna und Heinrich Gustav Gläser in Holzhausen sind Mitglieder des Vorstands. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Hierüber wird noch bekannt gemacht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Leipzig, den 6. Dezember 1910. G Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. [77008] „Auf Blatt 49 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft selbständiger Schuhmacher Fegh ea, vd geaan Genossen⸗ eschränkter à in Lei
ist 58 1n Bacsasnnnnn .* Friedrich Ehregott Flemming und Emil Richard Schreiber sind nicht mehr Mitglieder des V hüce Leipzig, den 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. 7700 Auf Blatt 31 des Genossenschaftsregisters, 9. 12
1“
ene Genossenschaft mit
““
Bekanntmachung. [77004
In unser Genossenschaftsregister scbnng. 182 88 unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: „Molkerei Petershagen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Petershagen ein⸗
Der Gutsbesitzer Stübs in Petershagen ist dem Vorstande ausgetreten und an heee. Eüst -
““ ist bei der Frt
irma und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Saulin am 23. November
ist ein neues Statut
SDarlehenskassenvereines Beutelsbach, e. G.
eingetragen worden:
Beschlusses Blatt 85 der Registerakten. Leipzig, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
11““
K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem
Spar⸗ und Konsumverein Kornwestheim, ein⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Schuhfabrikmeisters Ludwig Stei 3 miatted gemaglt⸗ 8 wig Steiner als Vorstands⸗ Georg Springer, Werkführer in Kornwestheim.
abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins nunmehr in der „Kornwestheimer Zeitung“ und der „Schwäbischen Tagwacht“ ergehen. Den 6. Dezember 1910. Gerichtsassessor Schöffel
Metz. Genossenschaftsregister Metz. [77011 In Band I1 Nr. 35 wurde bei dem b—Snn 89 „Verein einge⸗ ene enossenschaft mit unbeschränkter Veofh in Fresnes⸗en⸗Saulnois 68 ein⸗ n: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatore : 1) Ludwig Garsot, Lehrer, i 2) vee Pfarrer, eide in Fresnes⸗en⸗Saulnois. Metz, den 2. Dezember 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. Bekanntmachung. [77012 Heute wurde in das hier geführte 1ng. 15012. register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kühsen vom 15. No⸗ vember 1910 eas wcen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für ghFsteir Der Vorstand besteht aus: Johann Gerdts, August Stamer, Heinrich Brüg⸗ ss. I 8 in die Liste
der n während der Dienststu ist jedem gestattet. “ Mölln i. L., den 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
—QCQ:Q:;:;,
1
en. [77013] arlehenskassenverein Valley, eingetra Genossenschaft mit vneseeehe. Haftpfiichte Sitz Darching. Errichtet auf Grund Statuts vom 27. November 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer S gezeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmi glieder, in der „Verbandskundgabe“ in München. Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch mindestens 3 Vorstands⸗ mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Die Bauern Florian Schmotz in Oberdarching Michael Huber in Mitterdarching, Lorenz Meyer in in Oberdarching, Kaspar Schußmann in Unterlaindern, Gl.s Plahe in S Die Einsicht der Liste eenossen ist während der Die 8 Gerchgs 88 gestattet. 2 arlehenskassenverein Unterschleißheim eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Siß Unterschleißheim. Josef Stein⸗ lechner aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Michael Manhardt, Oekonom in Unterschleißheim, Vorsteher. München, den 7. Dezember 1910. K. Amtsgericht.
Naugard. 1 77 4 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 919 getragen, daß die Firma Ländliche Spar⸗ und Zerden esde neh eingetragene nscha mit beschränkte
Weitenhagen geändert beschr E“ „Lündliche Spar⸗und Darlehnskasse Cramons⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Cramonsdorf“.
Der Lehrer Wilhelm Schwahn zu Weitenhagen ist et 85; “ “ S-. an seine Stelle Lehrer o Krause in C i Vorstand gewählt. G vI11 Naugard, den 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Neuhof, Kr. Fulda. [77015] Der Hauswurzer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hauswurz hat in seiner Generalver⸗ sammlung vom 25. September 1910 an Stelle des verstorbenen Fidelis Rützel in Brandlos den Hüttner Josef Adam Schmitt in Brandlos zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregister am 21. November 1910 eingetragen.
Neuhof, den 21. November 19—0.ͤ
Königliches Amtsgericht.
Passau. [77016
ng. Durch Beschluß der ““ des
Bekanntmachu
m. u. H. in Beutelsbach vom 20. November 1910 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 8 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Die Zeichnung für den Verein olgt, indem
Leipziger Vereinigung zur Talg⸗ und F
schaft ihre Namensuntersch
verwertung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute
Das Statut ist in § 5 abgeändert. Abschrift des
[77010]
getragenen Genossenschaft mit beschränkter . Haftpflicht in Kornwestheim eingetragen:
7. November d. Js. wurde an Stelle des verstorbenen
In dieser Versammlung wurde die Satzung dahin
kanntmachungen erfolgen in gleicher Weis Verbandskundgabe in München. Passau, den 5. Dezember 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
Rossla, HMarz. [77017] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Breitungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗
quidatoren ist beendet. Roßla, den 29. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Stendal. [77018] Bei der I. Dampfmolkerei am Tanger, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hüselitz ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister Nr. 19 eingetragen, daß Adam Damker aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Franz Seiffert in Hüselitz in den Vorstand ge⸗
wählt ist. Stendal, den 26. November 1910. Köntgliches Amtsgericht.
Thorn. 8 177ñ77019]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Hohen⸗ hausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragen worden: Die Vorstandsmitglieder Hermann Paetzold und Carl Schöpke aus Hohenhausen sind ausgeschieden und an ihre Stelle gewählt der Schuh⸗ machermeister Heinrich Geide und der Schmied Ro⸗ bert Pankratz aus Hohenhausen, letzterer als stell⸗ vertretender Vorsitzender.
Thorn, den 3. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. IV.
Treptow, Rega. Bekanntmachung. [77020] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗ Genossenschaft Treptow an der Rega, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Treptow a. R., eingetragen, daß David Laabs aus dem Vorstande ausgeschieden und
an seine Stelle Johannes Laabs getreten ist. Treptow a. Rega, den 23. November 1910. Königl. Amtsgericht. .
Ueberlingen. Genossenschaftsregister. 17718
In das diesseitige Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.⸗Z., 21I, betr. die Obstverwertungs⸗ genossenschaft Überlingen, e. G. m. b. H. in Frickingen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober d. Is. wurde § 36 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß derselbe zu lauten hat: „Bekanntmachungen sind in dem Badischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt aufzunehmen.“ Ueberlingen, den 25. November 1910.
Großh. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werd Leipzig veröffentlicht.)
Auerbach, Vogtl. [75503] m Musterregister ist eingetragen worden: r. 469. Firma Paul Wilh. Rothe in Auer⸗ bach i. V., ein verschlossenes und versiegeltes enthaltend 31 Stück Abriebe von Korsett⸗ Egesten⸗ Z1““ Flächenerzeugnisse, utzfrist ein Jahr, angemeldet am 12. No 1910, Nachm. 42 Uhr. 3 . Nr. 470. Firma Albert Petzoldt in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster zu Deckenstoffen, Genres 13819, 13835, 13837, 13839, 13843, 13844, 13849, 13851, 13853, 13858, 13860, 13934, 13935, 13979, 13980, 13981, 13984, 13986, 13992, 14034, 14036, 14040, 14041, 14042, 14043, 14044, 14047, 14048, 14050, 14051, 14052, 14053, 14060, 14068, 14076, 14078, 14081, 14082, 14083, 14091, und Muster zu Läuferstoffen, Genres 4281, 4283, 4285, 4296, 4302, 4308, 4310, 4312, 4314, 4316, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. November 1910, Nachm. 1¼5 Uhr. Nr. 471 — 476. Firma Victor Knoll & Co. in Auerbach i. B., sechs versiegelte Pakete, enthaltend Muster von Gardinen, Fabriknummern 6003, 6016, 6017, 6018, 6021, 6022, 6023, 6024, 6025, 6026 6027, 6028, 6029, 6030, 6031, 6032, 6033, 6034, 6035, 6036, 6037, 6038, 6039, 6040, 6041, 6042, 6043, 6044, 6045, 6046, 6047, 6048, 6049, 6050, 6051, 6052, 6053, 6054, 6055, 6056, 6057, 6058, 6059, 6060, 6061, 6062, 6063, 6064, 6065, 6067; 6068, 6069, 6070, 6071, 6072, 6073, 6074, 6075, 6076, 6077, 6078, 6079, 6080, 6081, 6082, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 6088, 6089, 6090, 6091, 6092, 6093, 6094, 6095, 6096, 6097, 6098, 6099, 6135, 6136, 6137, 6138, 6139, 6140, 6141, 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, 6147 6148, 6149, 6150, 6151, 6152; 6153, 6154, 6155, 6156, 6157, 6158, 6159, 6160, 6161, 6162, 6163, 6164, 6165, 6166, 6167, 6168, 6169, 6170, 6171, 6172, 6173, 6174, 6175, 6176, 6177, 6178, 6179, 6180, 6181, 6182, 6183, 6184, 6185, 6186, 6187 6188, 6189, 6190, 6191, 6192, 6193, 6194, 6195, 6196, 6197, 6198, 6199, 6200, 6201, 6202; 6204, 6205, 6206, 6207, 6208, 620ã9, 6210, 6211, 6212, 6213, 6214, 6215, 6216, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 6222, 6223, 6224, 6225, 6226, 6227, 6228, 6229, 6230, 6231, 6232, 6233, 6234, 6236, 6237, 6238, 6239, 6240, 6241, 6242, 6243, 6244, 6245, 6246, 6247, 6249, 6250, 6251, 6252, 6253, 6254, 6255; 6256, 6257, 6258, 6259, 6260, 6261, 6262, 6263, 6264, 6265, 6266, 6267, 6268, 6269 6271, 6272, 6273, 6274, 6275, 6276, 6277, 6279, 6280, 6281, 6282, 6283, 6284, 6285, 6287, 6288, 6289, 6290, 6291, 6292, 6293, 6295, 6296, 6297, 6298, 6299, 6300, 6301, 6303, 6304, 6305;: 6306, 6307, 6308, 6309, 6312, 6313, 6314, 6315, 6316, 6317, 6318, 6320, 6321, 6322, 6323, 6324, 6325, 6326, 6328, 6329, 6330, 6331, 6332, 6333, 6334, 6336, 6337, 6338, 6339, 6340, 6341, 6342, 6344, 6345, 6346, 6347, 6348, 02717, 02718, 02780. 02781, 02791, 02792, 02719, 02720 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 19. November 1910, Nachm. bü— Uhr. Nr. 477. Firma Uhlmann, Müller & Schmoh in Auerbach i. V., ein verschlossenes und versiegeltes Peket, enthaltend 1 Naster von Flächemengegngssen abriknummern 1303, 12798, 12799, 12783, 12784, 8
6319
6327, 6335, 6343,
3 Vorstandsmitglieder zu der 1.95 der Genossen⸗ ft inzusetzen. die B
12796, 12795, 17115, 13205, 21614, 21615, 22533 25113 I, 25134 1, 25134 II, 25135 I und 25135 II.