11“
13720
“ 8 200.
21/10 1910. Gerbextrakt⸗Werke Dr. Albert Redlich, “ “ Wilsdorf b. Bodenbach; . 25/8. 1910. Fa. Moritz Sml. Esche, Chemnitz. I“
31⁄3 1910. Heinr. Bocatius, Pankow⸗Berlin, 18/5 1910. Armour & Company, Aktien⸗ 28,/11, 1910. Wagner, G. Lemke, Berlinerstr. 46. 28/11 1910. gesellschaft, Hamburg. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrikation. Waren: Berlin 8,W. 68. 29/11
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Desinfektions⸗- Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Gestrickte und gewirkte Socken, Strümpfe, Handschuhe, 1910. mittel und Toilettemittel. 1 Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, nämlich: Unterkleider, Mützen, Badekleider und Teile derselben, Geschäftsbetrieb: Er⸗
eMis acses — Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte, Ab⸗ sowie gestrickte und gewirkte Stoffe. zeugung von Gerbe⸗ und führmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, anti⸗ 3 d. 137211 Farbholz⸗Extrakten. septische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, 1 Fassg Waren: Gerbstoffe und Kokainpräparate, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pflaster, ö Gerbstoffextrakte. Chinarinde, medizinische Kräuter und Tees, Nahrungs⸗ , 13. mittel für Menschen und Tiere und Bestandteile von solchen, nämlich: Getreide, Hülsenfrüchte, Speiseöle, Hopfen, Malz, getrocknete Früchte, Tee, Sago, Salz, Zucker, präserviertes Fleisch, Zuckerwerk, Olkuchen, Pickles, Weinessig, Bierklärmittel, Dörrgemüse, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, gefrorenes Fleisch, Talg, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänsebrüste, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven in Dosen Gelees, Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Mehl, Reis, Graupen, Grieß, Makkaroni, Fadennudeln, Kakao, Schokolade, Gewürze, Suppentafeln, Sirup, Biskuits, Brot, Zwiebäcke, Haferpräparate, Backpulver, Honig, Reis⸗ futtermehl, Erdnußkuchenmehl, Traubenzucker, Saucen, Marmelade, Fleischextrakte, Kerzen, Leucht⸗, Heiz⸗ und Schmieröle, Zündhölzer, Stärke, Waschblau. — Beschr.
137205. W. 12110.
orboset vebeno. eo kenvre. .AAeNk
XSE 71 esele] DSyy gesehune
— ̊2 5e (adf!can en er 1bofe1ofio der
BCICarie. Aorbausee vünchen Aemeht
Amufacturee dwvJAsSHausnn 13b01310- el dewic gherm redatatiohà Aemch bermae- 89g 50ʃ0 189 que lew gn, e, seslo de 1855193
ei hombfe 920 1en ehi’rimes (15 7— 8—
—Scb68 2,sCS,086r =D blf — svernerwne Jusigs
2SUeUAnU— Honchsa-Söyerd
9 1910. Julius Asthausen, 121 0,—— München, Tölzerstr. 145. 26/1 1 1910. Senwine onin vnh 1ade ns2 n- 0 ure) 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation [050: 62 und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer ll — SusUAar Präparate. Waren: Chemisch⸗phar⸗ osson. ’ mazeutische Präparate, insbesondere
Sublimatpastillen. — Beschr.
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 26/11 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ handlung. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
— 18/7 1910.
== == Velebo.
2
s
C. 10559.
'hkemmddeshd-anrd
27/9 1910. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Erxport⸗ geschäft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Animalische Rohprodukte. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Mittel, Geräte und Vorrichtungen zur Desinfektion, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel, Vorrichtungen und Geräte zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische, sowie forst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Ge⸗ frierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mittel, Vorrichtungen und Geräte zum Härten und Löten. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Isolatoren, Asbestfabrikate, Mittel sowie Geräte und Vorrichtungen zum Feuerschutz. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harz⸗ produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Geräte zum Lederputzen und Lederkonservieren, zum Appretieren, Gerben und Imprägnieren, sowie zum Lösen und Entfernen von Firnis, Lack, Hlen, Fetten, Anstrichen und Teer. Packmaterial. Mineralwässer,
137202.
Sifabbricqno nel lebors19r 0 8-
Se fabriouent du laborstotre 6u 3 0, c0, n6n , 39982 hjer
photmacien de ¹ àsthauben unch dsviere,, s
C. 10429. —
1 dalle conlrasanom, ed esigefe 7 grer les contrefagons eriqer 1a *οε ε‿ 692748751 gale, 0 d 8 2. br ne er dPsgnabee Roc dcht mit Nowens:ug u Schutzwacke sà mafce di fadb’ ca e s fems dei gerdvkt
137220. G. 11255.
CO0NCUBRRO
21/10 1910. Gerbextrakt⸗Werte Dr. Albert Redlich, Wilsdorf b. Bodenbach; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 68. 29/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Gerbe⸗ und Farb⸗ holz⸗Extrakten. Waren: Farbextrakte, Farbholz, Farbholz⸗ extrakte, Gerbextrakte und Gerbstoffe.
13. 137221.
B. 20756.
16b. 137184.
„Haninchemwohl“
18/6 1910. Erich Breitbarth, Neudorf, Kr. Katto⸗ witz. 26/11 1910. 1“
Geschäftsbetrieb: Destillation. likör.
137174. B. 20471.
30/4 1910. Bengen & Co., Hannover. 26/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Veterinärspezialitäten, pharmazeutischen Präparaten, Verband⸗ stoffen und Utensilien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pstanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 137176. St. 5575.
Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und ⸗fette. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 3 137196. D. 9455.
Waren: Gesundheits⸗ 1
L. 12166.
EE1111“*“*“ 8** 7 1“
1“ 137185. H. 20794.
5/8 1910. Herkules Maschinenvertriebsgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 26/11 1910. 3 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Bäckerei⸗] maschinen, Konditoreimaschinen, Backöfen.
Hastbarkeit und gute Passform
gbe
Carl Gust. Gerold, Berlin.
30/9 1910. Fa.
26/11 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 137194. G. 11181.
AR;N. 1 8 ” 8 *½ 5/10 1910. Fa. Heinrich Gebauer, Berlin. 261111 E“ 4 Lecisano Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von8 1
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 8 Werke ren: 8 gigar 12/110 1910. Deutsche Chem sche Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und „Vietoria“, Berlin. 28,11 1910. 8en
Iigsregten. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 42. Arzneimittel und diätetische Präparate für Menschen und
28/7 1910. Niederrhein. 26/11 1910. b
Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik. maschen aus Leder und anderen Stoffen. 137177.
Fa. Wolfgang Sternefeld, Goch a.
16/8 1910. Lackfabrik Lille & Timm, Kiel. 29/11 1910.
Geschäftsbetrieb:
Waren: Ga⸗
Lackfabrik. Waren: Schuhereme.
26e. .— 137222.
137186. 20335.
„EHA“
1
. 8 20/7 1910. Gebrüder Webendörfer, Hamburg. 28/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waren. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster,
F 17/8 1910. Cohen & Briese, Berlin. 28/11 1910].
Geschäftsbetrieb: Damenmäntelfabrik. Waren: Damenpaletots.
8 “ 137195. Sch. 12925. 4. 137212. A. 8452.
8
22,/9 1910. Gesellschaft für Abwässerklärung mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg. 26/11 1910,
Geschäftsbetrieb: Abwässerklärung und Schlamm⸗ verwertung. Waren: Reinigungs⸗ und Klär⸗Mittel für
30/5 1910. Ernst Martin Emil Hildebrandt, Bernburg a. S., Waisenhausplatz 1. 26/11 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Backpulver, Bierleitungsreinigungs⸗ mittel, Bohnermasse, Cremefarben, Hiengfongessenz, Leber⸗ tran⸗Emulsion, Nährsalz, Puddingpulver, phosphorsaurer Kalk.
21/2 1910 Scharkefa Scharke & Co, Treptow
Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Frucht⸗ säfte, Schokoladen, Kakao und Kunstbutter. 4 16 b. 137197. S. 8799.
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Mittel, Vorrichtungen, sowie Geräte zum Schmieren und Kühlen, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Physikalische und chemische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle
Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben,
A
M
8/6 1910. 29/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Präparate. Waren: Schuhcreme, Schuhlacke, Schuhappreturen.
Walter Temmler, Rirdorf, Bergstr. 64.
Wasser, Abwässer und Schlamm. 137178. R. 12235.
12/4 1910. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 26/11 1910. Geschäftsbetrieb:
6/8 1910. 13. b
Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, & Friedmann, Mannheim. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Zund Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkohol⸗ freie Gertänke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Porzellan, Ton,
Glas, Glimmer und Waren daraus. 137207.
Hellegold Es
20/12 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater⸗ mann, Friedenau b. Berlin. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln, medizinischen, pharmazeutischen und diätetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Fleisch⸗ extrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees; Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Bonbons, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Malzextrakt, Futttermittel, kosmetische Mittel.
Prälaten-Lsqueur
24/11 1908s. Sandmann & Wolffgang Ge⸗ brüder, Berlin. 28/11 1910o.. “
Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Likörfabrik 61 1 Waren: Svpirituosen. 4 und Geräte zum Waschen und Bleichen, v. P. 7971.
Aberle O. 3841. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: En gros Verkauf von Klosetts. Waren: Klosetts.
und ⸗fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Riechstoffe, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, sowie Vorrichtungen Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Vorrichtungen und Geräte zum Rost⸗ und Flecken⸗Entfernen, sowie zum Putzen, Po⸗ lieren und Schleifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Mittel, Geräte und Vor⸗ 28/11 1910. 6 richtungen zum Holzkonservieren, Dachpappen, transportable Herstellung von chemisch⸗technischen Häuser, Baumaterialien. G
Waren: Chemissch⸗
Produkte füt 137204. C. 10565.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
6. Chemische Produkte
b. Berlin. 28/11 1910. 18 Erport⸗ und Engrosgeschäft.
für industrielle, vie und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte „Här und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel Düngemittel. vee. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. I Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 16a. Bier. 8 16 b. Weine, Spirituosen. 1“ “ 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ un
Bade⸗Salze.
137213. N. 5261.
Zieht
22/6 1910. Christian Neidhardt, Stöckachstr. 5. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei. Polier⸗, Mattier⸗, Beiz⸗ und Putz⸗Tücher.
Z. 137214.
137198.
Lackwerke,
Schlüter, Vohwinkel,
Rhld. 29/11 1910. Geschäftsbetrieb:
Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik.
Waren: Bohnermasse,
Lederkonservierungsmittel.
Metallwarenfabrik und Export⸗ * 1 8 8 u. 2 geschäft. Waren: Schuhlöffel, Spanner, Ausweiter. 5/4 1910. Clemens Müller G. m. b. H., Dresden.
isen, Hufeisennägel. Klein⸗Eisenwaren, 26/11 1910. 1 2
1 g Fve- 1nen. 78 Nieten, Schrauben, Eia. ee. - Se ʒhar f gl8 „Knopfbefestiger, Splinte, Keile, Griffe, Schreibmaschinen. Waren: Schrei sinen, eib⸗ Werkzeuge für die maschinenteile, Radiergummi, Schreibmaschinenmöbel. † Schuhindustrie, Knopfbefestigungsmaschinen⸗ Stiefelknechte, Schuhanzieher, Kleiderstrecker, spanner. Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße. Knieständer. Kisten⸗ schoner. Kontor⸗ und Bureaugeräte (ausgenommen Möbel), Reißbrettstifte, Zirkel, Heftzwecken, Zweckenheber, 10. 137179. M. 15126.
elicia“
27 4 1910. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 26/11
— 10. 2 „2 1919. aftsbotrieb: Handel mit Fahrrädern, deren
Teilen und Zubehör. 88 1 b heere kaegeh e für die Person des Fahrers und zwar Brillen, Kartentaschen, Peitschen und
137180. Sch. 13905.
Aussig-ilsener Beer
gebraut im Bürgerl. Brauhaus,
Aussig, Bohemia victor Neustadtl,
8. 11. 13.
29/6 1910. Cöln a. Rh.
Geschäftsbetrieb: und pharmazeutischen Präparaten. MA. pharmazeutische Präparate und chemische industrielle Zwecke.
Prophylattin⸗Gesellschaft m.
V. 4210. Stuttgart,
137188.
Waren:
err2 memnek 137224. D. 9337.
döhem.-fechn. Laborator n DORNIG & Co.
31/8 1910. Hermann Dornig, Groß Schönau i. Sa. 29/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. technische Fette und Ole, Schmiermittel, Seifen, Roft⸗ schutzmittel, Waschmittel, Appreturmittel, Mittel zum Schlichten von Gespinsten, Geweben und Papieren, Farb⸗ mittel für 1.evg und Papierindustrie, Konservierungs⸗ W1 27. — „mittel für Garne, Gewebe, Papiere und Pappen, Flecken⸗ F. 18 b EEEbböö Block reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, schmerzstillende und
5 b heilende Mittel bei Verbrühen und Verbrennen.
I1
B. 22097.
28/9 1910. Chemische Fabrik Dr. Aug. Eppelsheim, Zwickau i. Sa., Am Asch 2/4. 28/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2.
9/6 1910. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugeu Dieterich, Helfenberg. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische und pharmazeutische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, Salben und Salbenprä⸗ parate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mine⸗ ralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Sund Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Weine, Spirituosen. Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Baäde⸗Salze. Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ 1 mittel, Benzin. Fleischextrakte, Konserven, Gemuüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseble und Fette. Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Diätetische Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Tinten aller Art, Tuschen und Malfarben. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.
C. 10219.
aSIhpPuhve;
CALL- EipF
Bleihütte Call Gesellschaft mit be⸗
8 1 9/9 1910. ne- 27 schränkter Haftung, Call in der Eifel. 28/11 1910. 20/9 1 eese. 8 Reichenbachka. Fils. 28/11 “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, : Waschpulver s
D. 93
S
31/8 1910. Hermann Dornig, Groß Schönau i. 29/11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, technische Fette und Ole, Schmiermittel, Seifen, Rost⸗ schutzmittel, Waschmittel, Appreturmittel, Mittel zum 8 Schlichten von Gespinsten, Geweben und Papieren, Farb⸗ 8 mittel für Textil und Papierindustrie, Konservierungs⸗ 28/11 mittel für Garne, Gewebe, Papiere und Pappen, Flecken⸗ reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, schmerzstillende und heilende Mittel bei Verbrühen und Verbrennen.
157226. F. 10 9240.
2/11 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius S.-vSee Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 29/11 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ mazeutische und therapeutische Produkte, chemische Prä⸗ parate für photographische Zwecke. 137227.
8 36. 11/10 1910. Jacobus M. Vettewinkel, Dü
dorf⸗Grafenberg. 26/11 1910. 16“ Geschäfrsbetrieb: Farben⸗ und Chemikalien⸗Engros⸗
Sole lmporter U. S. A. New-York vSeschaft. Waren: Tinte. mm““]
₰ S .26] 1 — azncliger n, 1910. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. 26/11 81 12. 8. 12909. LShsrse —
Geschäftsbetrieb: Exvport⸗ und Import⸗Geschäft. beor es sf aux“ EaSehetkichc 2*
Waren: Bier. v 16 b.
24/10 1910. Fa. Georges Rigaux, Leipzig. 26/11 1910.
„Pgnla di Firenze’“ .
theri dukten. 15 10 1910. Wolff Guttmann, Posen, Krämer⸗ 2 v—e. straße 25. 26/11 1910.
. b 8⸗ ii und
Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likörfabri
6 eöeeAnr; Waren: Svpirituosen, Limonaden und alkoholfreie Getränke. . 16 b.
Atr
13/9 1910. Martin RNeich, Breslau⸗ Ohlauerstr. 20.
26/,11 1910. b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Waren:
Spirituosen.
16 b.
8 18 5 3 5 8
4 Vollständiger
ERSATZ FEUERH RasEHNBiEICH
8EnUl2 79
— ———
21/10 1910. Stahlschmidt Werkzeug Com⸗ pagnie G. m. b. H., Cronenfeld, Rhld. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗ zeuge.
ar⸗ Sa.
G. 11222. 55 RHaß- 1
G
137181.
15/2 1910. Kla 1910. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren (mit Ausnahme von Taschenmessern, Scheren, Tafelmessern und Gabeln, Rasier⸗ messern und Rasierapparaten).
137217.
AP0LLO
14/2 1910. Société Générale de Coutellerie et Orféêvrerie, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke und W. Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 28/11 1910. 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiede⸗ und Goldschmiede⸗Waren. Waren: Rasier⸗ apparate, Rasiermesser und deren Bestandteile.
9 b. 137218.
30/5 1910. Gebr. Frommann Solingen. 29/11 1910. Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und 1“ Scheren⸗Fabrik. Waren: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Kuchen⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Scheren.
Fabrikation und Vertrieb von Waren: Parfümerien und kos⸗
Beschr. 137190.
St. 567 6.
Novalysin
S. 9929.
8
10/10 1910. Eberhard Stunkel, Stade, Johannis⸗
straße 8. 26/11 1910. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mitteln für den zahnärztlichen Gebrauch. Waren: Ein Anaesthetikum fuür zahnärztlichen Gebrauch.
15/8 1910. Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble A Dr. A. Hochstetter, Hamburg. ö28/11 1910.
Geschäftsbetrieb: — Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische, hygienische und industrielle Zwecke, sowie chemisch⸗ pharmazentische Präparate.
3 b. 137209.
7/6 1910. Kuntze A Kittler, L. 11459.
Thorn. 28/11 1910. Schuh⸗
Geschäftsbetrieb: und Dampfsägewerk.
137191.
9/8 1910. F. J. Berta, Hamburg, Gänsemarkt 44 a.
26/11 1910. ieh: DProgen⸗, Seifen⸗, Parfümerie⸗ Geschäftsbetrieb rog F. gre⸗
fabrik Waren: Leder, Rohhäute, halb⸗ fertige und fertige Fußbekleidung, Teile und Ersatzteile von Fuß⸗ bekleidungen, Einlegesohlen, Fersenschützer, Plattfußeinlagen, Ballenschutzvorrichtungen, und daraus gefertigte H.gee 8
Pees 34.
137183. G. 11220.
„Nönig Hübicfr
15/10 1910. Richard Grosse, Bad Grund i. Harz. 26/11 1910. 6. 18 88
.9762.
10/1 1910. Dr. E. Laves, Hannover, Nienburger⸗ straße 11. 29/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutisch⸗chemischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Prä⸗ parate, diätetische Nährmittel.
7/9 1910. R. Gondolff, Metz, Augustinerstr. 12. 28/11 1910. Geschäftsbetrieb: Mütenfabrik.
Mützen. Beschr.
Waren:
Handlung, Parfümeriefabrikation. 1 2v und kosmetische Präparate, .“
ICE BREAKER Geschäftsbetrieb: 1“
Waren⸗ Kräuter- und Me⸗