„Die Fee Caprice“, Dienstag, Donnersta Zund der Jugend“ wiederholt. Mittwo Urbild des Tartüff“ gegeben. — sindet morgen, onzert statt. — veranstaltet.
In der Komischen Oper wird G. Puccein morgigen Sonntag sowie am Dienstag, gegeben, Montag: „Zigeunerliebe“, aFoffneens Erzählungen“, Sonntag,
ontag, den 19. d. M.: „Tiefland“. für morgen „Tosca“, Erzählungen“ angesetzt.
und Sonnabend „Der und Freitag wird „Das Im Schillertheater Cha
Mittags 12 Uhr, das fünfte diesjährige Sonntags⸗ Im Schillersaal wird morgen ein „Heine⸗Abend“
rlottenburg
is „Bohème“ am
Donnerstag und Sonnabend ittwoch: „Tiefland“, Freitag: den 18. d. M.: „Tosca“ Als Nachmittagsvorstellung ist für nächsten Sonntag die Oper „Hoffmanns
und
Im Neuen Theater wird nächste und übernächste Woche sowie an den Weihnachtsfeiertagen der Schwank „Der G. m. b. H.⸗
Tenor“ gegeben. der Tageskasse bereits
Im Lustspielhause hügel“ auch fernerhin auf dem Spielplan. der Billettverkauf für die Feiertage eröffnet.
begonnen. bleibt die Schnurre
Der Vorverkauf für die Weihnachtsfeiertage hat an
„Der Feldherrn⸗
Nächsten Montag wird Morgen nachmittag
wird, neueinstudiert, das Kadelburg⸗Schönthansche Stück „Der Herr
Senator“ aufgeführt.
Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause
geht morgen abend „Hofgunst“ in Szene und wird woch, Freitag und Sonnabend wiederholt. “ Venus“,
m nächsten Sonntagabend geht „Die Jungfrau
Szene. Als Nachmittagsvorstellungen sind angesetzt: Hermannschlacht“.
Räuber“, für Mittwoch und Sonnabend „Die
Im Residenztheater bleibt der „Unterpräfekt“
auf dem Spielplan. Im haliatheater wird „Polnische Wirtschaft“ wiederholt. nachtsfeiertage hat bereits begonnen. In der Berliner Mittwoch Leo Falls „Dollarprinzessin“ in Szene. öffnet der Baßbuffo Lortzings „Zar und umfassendes Gastspiel, „Wildschütz“ bringen plan Wiederholungen Sonnabend findet die
auch
Zimmermann“ ein das auch eine wird. Ferner
von „Martha“
olt. Montag wird „Die Donnerstag „Die Herrmannschlacht“
fernerhin Der Vorverkauf für die Weih⸗
Mitt⸗ Ver⸗ aufgeführt. von Orleans“ in für morgen „Die
Dienstag,
allabendlich allabendlich
Volksoper geht morgen abend und am
Am Dienstag er⸗
Adolf Henkels als Bürgermeister van Bett in mehrere Neueinstudierung enthält und „ Erstaufführung von Mevyerbeers großer Oper
Abende des der Spiel⸗
Der Freischütz“.
„Robert der Teufel“ statt; Sonntag wird die Vorstellung wiederholt. In der Weihnachtswoche wird das neueinstudierte Märchenspiel, „Der
Kampf um Schmalstich, aufgeführt.
Mannigfaltiges Berlin, 10. Dezember 1910.
Im Vortrag „Der am Dienstag gehalten. aus Wien seinen Vortrag „Nach Konstantinopel,
Sneewittchen“ von Richard Wolff, Musik von Clemens
wissenschaftlichen Theater der „Urani Vierwaldstätter See und der Gotthard“ morgen und Am Montag wird Herr Erwin von Paska
der Wunderstadt Am Donnerstag,
8 98
Freitag und Sonnabend wird der Geheime Rat Ernst von esse Wartegg einen Vortrag „Städte und Länder der Kron⸗ prinzenreise“ unter Vorführung von Lichtbildern halten. Am Mittwoch findet der 21. Vortragsabend des Wissenschaftlichen Vereins statt, an welchem der Professor Kammerer aus Wien über „Anpassung und Vererbung nach der modernen e perimentellen Forschung“ sprechen wird. ußerdem finden am Mittwoch und Sonnabend Wiederholungen des Vortrags „Der Vierwaldstätter See und der Gotthard“, Nachmittags 4 Uhr, zu kleinen Preisen statt. — Im Hörsaal spricht am Mittwoch Dr. E. Börnstein über Temperaturmessung“, Donnerstag Dr. W. Berndt über „Einige wichtige Organsysteme des Menschen und der höheren Tiere in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Werdegang“ und am Sonnabend Professor Dr. B. Donath über „Die modernen elektrischen Lampen“.
Im neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte spricht morgen, Nachmittags 5 Uhr, der Direktor Dr. F. S. Archenhold über vUnser Wissen vom Mond, Abends 7 Uhr über „Das Geheimnis des Weltenbaues“ und Montag, Abends 9 Uhr, über „Moderne Riesenfernrohre und ihre Leistungen“. Alle drei Vorträge sind gemeinverständlich und mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen Fernrohr wird jetzt allabendlich der Mond, bezw. der „Saturn“ gezeigt, dessen Ringe sich immer weiter öffnen Anblick jetzt besonders interessant ist.
Kolberg, 9. Dezember. (W. T. B). Amtlich wird gemeldet: Am westlichen Ende des Bahnhofs Güdenhagen sind gestern abend 9 ¼ Uhr Lokomotive, Packwagen und drei Güterwagen des Güterzugs 9312 entgleist und stark beschädigt, einige andere Güterwagen mäßig beschädigt worden, da der Güterzug nicht recht⸗ zeitig zum Halten gebracht werden konnte und eine Gleissperre über⸗ fuhr. Der Zugführer Eicke aus Kolberg ist tot, weitere Personen sind nicht derletzt. Der Verkehr zwischen Kolberg und Köslin wird durch Umsteigen in Güdenhagen aufrecht erhalten. Die Störung dauert voraussichtlich bis heute nachmittag. Der Verkehr zwischen Köslin und Großmöllen ist nicht gestört. 1““
Cöln, 9. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Fües vormittag um 11 Uhr 15. inuten fuhr 8. falscher eichenlage 88 dem Hauptbahnhofe Cöln ein Leerzug auf einen in der Vorbereitung zur Abfahrt befindlichen Zug, wobei ein Wagenwärter nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Der Materialschaden ist nicht bedeutend, der Betrieb nicht gestört. Budapest, 9. Dezember. (W. T. B.) Hier stürzte heute abend das Baugerüst eines dreistöckigen Neubaus infolge Ueber⸗ lastung ein. Ein Arbeiter wurde getötet, zehn Arbeiter wurden schwer verletzt. —
London, 10. Dezember. (W. T. B.) Nach Zeitungsmelrungen aus Kalkutta sind bei Zusammenstößen, die sich infolge des Widerstandes der Hindus gegen die Kuhopferung am Bakr’id⸗Feste ereignet haben, 150 Hindus verletzt worden. In anderen Orten werden ebenfalls Ruhestörungen befürchtet.
sodaß der
8
Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Die Regierung hat den Plan ins Auge gefaßt, Paris durch Regulierung und Ver⸗ breiterung der Seine mehr als bisher gegen Ueber⸗ schwemmungsgefahr zu sichern und zu ein Seehafen zu gestalten. 8
” T. B.) Die Feuersbrunst im Arsenal (val. Nr. 289 d. Vih brach heute früh 5 Uhr in der Nähe des Pontaniou⸗Bassins im westlichen Teile der Zentralwerkstatt der Flotte aus. Das erste Stockwerk und das Dachgestühl des westlichen Teils des Gebäudes wurden zerstört. Das erste Stockwerk des öst⸗ lichen Teils beschädigt. Die bedeutenden Materialvorräte im Ost⸗ flügel des Gebäudes wurden gerettet. Das Feuer ist wahrscheinlich durch die Unvorsichtigkeit eines Arbeiters entstanden, der eine brennende Zigarette auf einen Haufen Holz und Werg hatte fallen lassen.
Cerbdre, 9. Dezember. (W. T. B.) Ein Wirbelsturm, der alles auf seinem Wege zerstörte, hat einen Teil Westspaniens heimgesucht. In der Provinz Bilbao forderte er mehrere Menschenopfer, zahlreiche Personen wurden verletzt. .““
Flborenz, 9. Dezember. (W. T. B.) Gegen Mittag vurde hier und in der Umgegend eine starke Erderschütterung ver⸗ spürt. Bisher ist irgend ein Schaden nicht gemeldet worden.
Kopenhagen, 9. Dezember. (W. T. B.) Der Stettiner Dampfer „Berlin“, mit einer Kohlenladung von der engen een Ostküste nach Stettin unterwegs, ist seit dem 16. November über⸗ fällig und treibt EE111“ mit einem Maschinen⸗ schaden zwischen den Farör⸗Inseln und Island auf dem Meere⸗ Das dänische Marineministerium hat das Inspektionsschiff „Be⸗ skytteren“ angewiesen, nach dem vermißten Dampfer Ausschau zu halten, und hat auch die hiesige Vereinigte Dampfschiffahrtsgesellschaft sowie die Dampfschiffahrtsgesellschaft „Thore“ darum ecsucht.
9. Dezember. (W.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Belfast, 10. Dezember. (W. T. B.) Die Wahl⸗ unruhen nahmen gestern abend ihren Anfang. Vor das Tor eines Gebäudes, in dem eine antikatholische Versammlung tagte, wurde ein Sprengkörper geschleudert, wodurch eine sgerson schwer verletzt wurde. Der Polizei gelang es, die Menge zu
zerstreuen. Konstantinopel, 10. Dezember. (W. T., B.) Die
Deputiertenkammer hat in der heutigen Sitzung dem
* 9 . „ Kabinett das Vertrauen ausgesprochen.
8 “ rsten,
rtsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen i Zweiten und Dritten Beilage.)
Name des Promovierte n.
Vor⸗ und Zuname. Ort und 822 der Geburt. Heimatsort.
Reifezeugnis.
Anstalt. Datum der Ausstellung.
—
Studiengang.
Besuchte Hochschulen. Gszsh⸗ und Fzulea⸗, einschl. der Universitäten.)
Zeit des Besuchs.
Diplomprüfung.
Datum des Diploms.
Fachrichtung. Hochschule.
Dissertation. Titel. Druck.
nischen Hochschul
Referent und Korreferent.
Mündliche Prüfung.
Datum.
Prädikat.
Datum des Doktor⸗ ingenieur⸗ diploms.
Paul Pannwitz New YVork. 29. Juli 1887 Stuttgart.
Heinrich Pilgrim, Frreankfurt a. M. 1 13. Mai 1854.
Stuttgaꝛ t 9 “
Eugen Reinert, udwigsburg.
18. Februar 1885. Ludwigsburg.
Stuttgart. 2. März 1879. Stuttgart.
Karlsgymnasium
8 Mathematis che Abtei
Stuttgart. 28. Juni 1905.
8
der K. polytechnischen Schule Stuttgart. 3 August 1872
8
Friedrich⸗Eugens⸗ Realschule Stuttgart. 10. Juli 1903.
Karlsgymnasium Stuttgart. 10. Juli 1897.
lung echnische H
Technische Hochschule in Stuttgart, von Herbst 1905/709.
schule in Stuttgart, von Herbst 1872/75
89
Technische Hacfsch⸗ in Stuttgart, von Herb doabe o” und
*8 “ “
Technische Hochschule in Stuttgart, von Herbst 1897/Ostern 1900; Universität Sommerhalbjahr 1900;
1875 abgelegten I.
Für Chemie. Technische Hochschule tuttgart. 24. November 1908
Technische Hochschule Stuttgart.
30. April 1909 auf Grund der im
prüfung. Für Chemie.
Stuttgart. 23. Oktober 1907.
8 1“
Technische Hochschule Stuttgart. 22. Oktober 1903.
Für Bauingenieurwesen.
erbst taats⸗
Technische Hochschule 6
Für technische Chemiker.
carbinols.
Referent:
Korreferent:
Druck: Referent: Korreferent:
Ueber das
Referent:
Korreferent: Professor Dr. E. Ueber die
Beiträge zur Chemie des Triphenyl⸗
Druck der Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei. Professor Dr. von Hell.
Professor Dr. E. Müller. Gewölbe⸗ und Rahmenberechnung für Eisenbetonkonstruktionen.
Gebrüder Jänecke, Hannover. Professor Dr. von Weyrauch. Professor Kriemler.
Uewt.s Cvgeloheranon und Derivate desselben.
Druck der A. Oelschlägerschen Buchdruckerei in Calw.
Professor Dr. von Hell.
Müller. ewinnung von 2 -Dxy⸗ Morpholchinon (2, 3, 4 Trioxyphen⸗ anthrenchinon) aus 4-Nitrophenanthren⸗
8
18. Dezember 909
Gut bestanden.
13. Januar 1910.
am goldenen Horn“ noch einmal wiederholen. 9 inon. Druck von Friedrich Find in Plieningen.
““
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 135. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ — sind aufgehoben. Der Prophet. Große
Pper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem Französischen des Eugdne Scribe. Musik von Giacomo Meverbeer. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl.
g: Ser Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr. pielhaus. 274. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von Roderich Benedix. In Szene gesetzt von Herrn
ar I. ry. L 7 ½ Uhr.
it Allerhöchster Genehmigung: Sonntag, Mittags 12 Uhr: Wohltätigkeitsmatinee der Königlichen Kapelle unter Leitung des Herrn Generalmusikdirektor Dr. Richard Strauß, im henzollern⸗Sportpalast, Potsdamerstraße 70— 72. Vorspiel zu den Meistersingern von Richard Wagner Siegfried⸗Idyll von Richard — IX. Symphonie
mit Soli und Chor von Beethoven. Mitwirkende: Fräulein Tilly Hill, Konzertsängerin, äulein Margarethe Ober, Königliche Hofopern⸗ I Schmedes, Konzertsänger, Herr iswold, Königlicher Hofopernsänger, der
iche Opernchor, die Königliche Chorschule
Direktor: Professor Rüdel). Montag: haus. 136. Abonnementsvorstellung. Dalila. Oper in drei Akten und
von Camille Samt⸗Sasns. Text von d Lemaire. Deutsch »von Richard Pohl. 8 Kapellmeister von Strauß.
Anf 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 275. sebonementsvorstellung. Schiller. Herr Regisseur e ReZe Fere in 5 Aufzügen von
☛ Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang
Dienstag: Lohengrin. Anfang
7 * — Mittwoch: Figaros Hochzeit. —
. Madama Beteriün. — Freitag: Die er von Nürnberg. Sonnabend: Carmen. —
2 D
8
Sonnabend [
Neues chst
„öenn F. Tea. ver
7
nerstag⸗ 2er
öchsten Befe für die Berliner Arbeiters g.
Theater. S Abends 7 ½ Uhr⸗
Donnerstag: Ein Engel. Freitag: Gawaàn. Sonnabend: Der verwundete Vogel.
Berliner Theuter. Sonntag, Nachmittags Zühr: Einer von unsere Leut. — Abends 8 Uhr: Der Talisman. .“
Montag: Der scharfe Junker. .
Dienstag Der Talisman.
Mittwoch, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Abends: Taifun. 8
Donnerstag: Der Talisman.
Freitag: Der scharfe Junker.
Sonnabend, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Macbeth. — Abends: Der Talisman.
Lessingthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tantris der Narr. — Abends 8 Uhr: Anatol. Von Arthur Schrnitzler.
Montag: Ibsen⸗Zyklus: 9. Vorstellung: Bau⸗ meister Solneß. 1 “ —
Dienstag: Anatol.
Macbeth
Neues Schauspielhaus. Sonntag, 8 Uhr: Der Zerrissene. “ Montag: Wann kommst du wieder? Dienstag: Ueber unsere Kraft. 1. Teil. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle.
Abends: Der Zerrissene. “ Donnerstag: Der Zerrissene. 1“ Freitag: Wann kommst du wieder ? Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle.
— Abends: Der Zerrissene. 11“
8
1 ““ Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tosca. — Abends 8 Uhr: Die Bohème.
Montag: Zigeunerliebe. 8
Dienstag: Die Bohéeme.
Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: Die Bohhme.
:· Hoffmanns Erzählungen. onnabend: Die Boheme.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau⸗
iel in vier Akten von Hermann Sudermann. — bends 8 Uhr: Robert und Bertram oder: Die
lustigen Bagabonden. Posse mit Gesang in vie —
Abtei von Gustay Raeder. Montag: Wallensteins Tod. Dienstag: Der Dummkopf. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ont. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Johann lf von Goethe. Abends 8 Uhr: Die Ma Finsternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. Tolstoj. Uebersetzt von Raphael
Löͤwenfeld. Montag: Die Fee Caprice. “ Dienstag: Der Bund der Jugend. 1
Theater des Westens. (Station: Zoologtscher Kantstraße F-. Sonn Nachmittags Utr chalh⸗
te in
se): Die 17 ebeue Frau. dr. ictor Leo Fall. —
Alten von 26on. Musik Abends 3 Uhr: Das Puppen⸗
Bauͤeville in dret Atten von Leg Pr., A. M. Willner, Musik von Leo Fa⸗
tein
Montag und Dienztag: Das Puppenmüdel. ittwoch, Nachmittags 4 eee; en. W111e64“*“
Donnerstag und Freitag: Das Puppenmädel. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. — Abends: Das Puppenmädel.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Der Herr Senator. Abends 8 Uhr: Der Feldherrn⸗ hügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda.
Montag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ hügel. u“
Residenztheater. Direktion Richard Alerander. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Unterpräfekt. Schwank in drei Akten von Leon Gandillot. Deutsch von Max Schönau. —
Montag und folgende Tage: Der Unterpräfekt.
Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Sesgs 978 von Alfred Schönfeld, Musik von
Gilbert.
Montag und Dienstag: Polnische Wirtschaft.
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und Gretel. — Abends: Polnische Wirtschaft.
Donnerstag und Freitag: Polnische Wirtschaft.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Aschenbrödel. — Abends: Polnische Wirtschaft.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette — meine Frau. — Abends 8 Uhr: Der heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert 8 H. und G. A. de Caillavet. Musik von Emile
ailly. ontag und folgende Tage: Der heilige Hain.
Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe Preise): Sherlock Holmes. Detektivkomödie in vier Auf⸗ zügen von Ferdinand Bonn. — Abends 8 ¼ Uhr: Der Doppelmensch. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und Arthur Lippschitz.
Montag und folgende Tage: Der Doppelmensch.
88 38
KDponzerte.
Philharmonie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: 2. Konzert (Brahms⸗Abend) von Dr. Alexander Chessin (Dirigent) mit dem Philharmonischen Orchester. Solist: Alexander Schmuller (Violine).
Singakademie. Sonntag, Abends 7 Uhr: Wiederholungskonzert des Berliner Sänger⸗ vereins, G. B. (Cäcilia Melodia, gegründet 1856). Chormeister: Königl. Musikdirektor Max Eschke. Mitw.: Amalie Nadwaner⸗Birnbaum und Karl Kämpf.
Montag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Paula Weinbaum. Am Klavier: C. V. Bos.
Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: 2. Vortrag von Dr. P. Meiszner über „Wohl⸗ leben und Gesundheit“.
Montag, Abends 8 Uhr:
Ftlavierabend von Hermine Kahanvne. 88
Beethoven-Snal. Montag, Abends 8 Uhr: 2. Klavierabend von Josef Pembaur jr.
Klindworth⸗Scharwenka-Saal. Sonntag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Hedwig Rossin⸗ Rosenfeld.
Montag, Abends 7 ½ Uhr: Lieder⸗ und Duetten⸗ abend von Else Fried (Sopran) und Erna Bugge (Alt). Am Klavier: Fritz Lindemann.
Choralion-Sanal. Montag, Abends 8 Uhr: Konzert von Livio Boni (Cello). Am Klavier: Erich J. Wolff.
Birkus Schumaunn. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vor⸗ stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Kind unter 10 Jahren frei auf allen lätzen, außer Galerie, weitere Kinder unter 10 Jahren zahlen halben Preis. In beiden Vorstellungen: Reich⸗ haltiges Programm. Neu: Maud Elton mit ihrer Hundemeute. — Selbini⸗Truppe, 5 Per⸗ sonen, Radfahrer und Rollschuhläufer, sowie: die übrigen Attraktionen. — Um 9 ½ Uhr: Der großee Coup der Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Akten.
Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 ’ Uhr: 2 Ffoße Galavorstellungen. Nachmittags hat jeder Besucher ein angehöriges Kind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder halbe Preise. Galerie volle Preise. — Nachmittags und Abends: Das Originalmanege⸗ schaustück „Venezia“ (Marino. Falieri). Besonders hervorzuheben: Colini⸗Clairon⸗Truppe, akrobatische Tänzer. Vorher: das große Gala⸗ programm.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Elisabeth von Bülow mit Hrn. Leutnant Hans Wolf Frhrn. von Schleinit (Jatzke Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Frhra⸗ von Fichard gen. Baur von Eysseneck (Karls⸗ ruhe i. B.). — Eine Tochter: Hrn. Regierungs⸗ assessor Rothert (Marienwerder).
Gestorben: Hr. General d. Inf. z. D. Otte von Derenthall (Weimar). — Hr. Geheimer Ober⸗ justizrat a. D. Karl Heinrich Hootz (Liegnitz). — Hr. Major a. D. Louis von Duhe (Naumburz a. S.). — Hr. Realgymnasialdirektor a. D. Dr. Otto Simon (Berlin). — Hr. Professor Dr. Alfreh Heubaum (Schöneberg⸗Berlin). — Hr. Leutnant von Bardeleben (Diedenhofen). — Verw. Fr. Paster Bernicke, geb. Osterroht (Berlin).
——
Perantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschlleßlich B5 sen⸗B
PI““
Karl Ewald Grunsky, Stockton
in San Joaquin County
Californien),
Vereinigte Staaten von
4. April 1855.
San Francisco
Amerika.
Emil Me⸗ Röchlitz, Böhmen. 13. September 1886. öchlitz. 8
Ernst Fischer, seilbronn.
2. Januar 1886.
Stuttgart.
Otto Geiger, Stuttgart. 21. Februar 1885. 8 tuttgart.
Karl Gentner, Göppingen.
4. Juni 1887.
Göppingen.
—
“
8
Eugen Snle. 8 idenheim. 2
15. November 1878. Heidenheim.
Oskar Lamparter,
Eßlingen a. NM. 18. April 1885. Eßlingen.
Otto Spoun, Marbach a. N. 26. Januar 1887. Marbach a. N.
†
Leopold Weissel, Montevideo in Uruguay.
ETcechnische Hochschule Stuttgart,
Friedrich⸗Eugens⸗ Realschule Stuttgart
873/74. der
Oktober 1877. K. K. Staatsrealschule
18. Juli 1904.
Oberrealschule Heilbronn.
8
Realgymnasium Stuttgart. 4. Juli 1905.
I“
Oberrealschule Göppingen. 12. Juli 1905. A11X1XA4A“
Realanstalt Stuttgart. 15. Juli 1896.
Seeslee ꝓ 8 ung
Realgymnasium zu Vegesack. 13. März 1905.
auf des Schuljahrs
Ergänzungsprüfung bei Maturitätsprüfung für Kandidaten technischer
Reichenberg in Böhmen.
Technische st 1904/06 und Herbst 1907/Ostern 1910.
—
weitere 7 Semester.
Techni le in Stuttgart, echegeg. ahlchostm Te71,
Technische Hochschule in München, Herbst 1905/08;
Technis le im Stuttaart, eHeh ggceszan :10.
ochschule in Stuttgart,
1
5
Technische Hochschule in Stuttgart, Herbst 1905/Ostern 1910.
“
Technische Hoc Herbst 1905/1910.
88
Hochschule in Stuttgart geech 1903/07.
.
1““ “ Kechnische “ in St
t 1905/10.
8
K. K. Technische Hochschule in G
raz, rechnisch Gechschal, Stuttgar echn ule S art, Henbsc 1808,08.
Hochschule in Stuttgart,
Für ie. Technische Hochschule Stu
Für
Chemie.
Für Chemie.
Technische Hochschule Stuttgart. 28. Juni 1909.
Für Chemie. Technische Hochschule Stuttgart. 28. Junk 1909.
Technische Hochschule Stuttgart. 20. Oktober 1906.
Für ie. Technische Hochschule Stuttgart.
28. Juni 1909.
8
Technische Hochschule Setuttgart. 15. Juli 1909.
Für Chemie. 1““ Technische Hachschule Stuttgart.
Technische Hochschule Stuttgart. 88
Für technische Chemiker.
8
Referent: Professar Dr. von Korreferent:
den Vereinigten Staaten
Druck der Buchdruckerei der W
und Bertha von Baensch Stiftung,
Beiträge zur Aur
Referent:
Professor Dr. 8*
th anthren „ Druck:
Referent: Professor Dr. von Korreferent: Professor Dr. E.
Referent:
Professor Dr. von Korreferent:
in Würzburg. Referent:
ofessor Dr. von 8* .e.
Ueber Nitro⸗
Referent:
Professor . von
orreferent:
organischer Verbindunge p-Met und das p⸗- in Eßlingen. Referent:
Professor Dr. von
Korreferent:
abkömmlingen
Referent: Professor Dr. von Korreferent:
Druck von R. Enzig in 1 Referent:
Professor Dr. von 1 orreferent: Professor Dr.
Hel.
UnbesHerfe Mee elcdres 1 metri essun ahren in ro
ilbelm
ochromtheorie. Druck von R. Enzig, Stuttgart.
romnitroderivate des chinons.
Hell.
SnSe ben Beiträge zur Kenntnis der phen⸗ —2— und Oxyphenanthrenchinone. Druck von H. Laupp jr. in Tübingen.
.1““
Professor Dr. E. Müller. Ueber die beiden sogenannten Dopben henttwsogle
ruck: C. J. Beckers Universitätsbuchdruckereig
Hell. 5
Professor Dr. E. Müller. und Aminophenanthrene und deren Abkömmlinge.
Druck von Friedrich Find in Plieningen.
Hell.
Professor Dr. C. Müller. Ueber die Einwirkung magnesium⸗
n auf das
oxytolvlphenylketon ethoxytolvlm Druck von F. und W.
lketon. ayer
Hell.
Professor Dr. E. Müller. Ueber die Gewinnung von Phenanthrenchinon⸗ und Phenanthren⸗
aus 2-Nitrophenanthrenchinon. Druck von H. Laupp jr. in Tübingen.
Hell.
Peer Dr. E. Müller. Die Auxpochromgesetze bei Derivaten der Terephtalsäure.
Stuttgart. Hell.
E. Müller
8
ruck: Verlag von Gustav Fischer in Jena.
8
8
“ 88 82
Mit Auszeichnung
8 8
bestanden.
Gut bestanden. 16““