6
[77626] 1 V [77577] “ “ C11““ 8 [77581] 18“ 4 7%0 Anlehen der “ 8 “ 8 F u n f t E e 1 1 K. g E erhe H. Renner & Co., Manufaktur Bühl, vormals E. Rogelet, Silberbergwerke St. Sylvester A. G. Württembergischen Cattunman “ A16“”“ B
Artiengesellschaft, Hamburg. Aktiengesellschaft, in Bühl, Elsaß. zu Straßburg i. E. “ ““ Ctnothet. “ chsanzeiger und Königlich Preußi
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Donnerstag, den 29. Dezember a. c., Vor⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom Bei der 1“ 18 2 Ber jn Sonna bend der 1 0 Dezember 3 „ 2 .
1 86 8 T“ 8
mittags 10 ⁄ Uhr, im Hotel Atlantie in Hamburg 27. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, 4. Oktober 1910 beschlossen worden ist, was folgt: 1—
anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ auf die Amtsstube des Notars Gangloff in Mül⸗ F. Es werden . Ua, enten gebildet, welche semne en⸗ E“ E“ 8 sctceha
sammlung ergebenst eingeladen. hausen, Altkircherstraße 37, einberufen. eine vierprozentige zdividende genießen und elg 1. Unterse Hungsfachen⸗ 1 mxen — 1 gezog en: 8 6. Erwerbs⸗ und Seessere e e
9 % Tagesordnung: Tagesordnung: bei der Liquidation vorweg befriedigt werden sollen. vvöö 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell . dergl. 2 8* 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ Behufs Bildung der B orzugsaktien haben die “ ““ Ce“ b99 5 3. Verhäufe⸗ Verpa ess. u. dergl entlich er A etr er 271 Niederlassung ꝛc. von tsaunwälten. nah tals 8 8 2 000 “ 2 8888 2) sichterats assung über die Genehmigung der Aktionäre G“ der 11““ 394 481 482 514 517 288 871 So1 2028 e .“ 4 Perlofungee, vmn Wertbarieran 111 4 8 “ x ꝛc. Versicherung. urch Ausgabe von nhaberaktien zu je B — dhrs eieangs Zuzahlung von 333 ℳ 33 3 399 655 663 665 808 71 8 618 1““ 1 . 8e und demgemäße Aenderung des § 5 Jahresrechnungen. Feüten. 888 1““ 115“““ 88 gesellschaften auf Artien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8G 1 “ 3) Beschlußfassang jüfec, 8 ööG des Vor⸗ I1I. Diejenigen, S enas. whelche 5 diesfm 7279 1373 1380 1406 1470 1515 1578 1611 1612 1 2) Beschlußfassung über die Art un eise der ands ¹ 3 Rechte keinen Gebrauch machen, haben sich gefallen 16 ee111“ 237 1786 8 8 1 1 “ 8 F 8 8 Begebung der neuen Aktien. 4) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. zaefsene daß ibre Atten schens adinn sth 8e1 e3 w1883 1963 1681 1509 3042 1087 1948 .4 1 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen. 1 Behust Felnehme. Een eg gersfede ng Rettien auf den Inhabet lanten sammeggeleht h 1182 2194 2215 2250 2291 2293 2313 2324 2334 * Bilanz per 31. August 1910. ind die ien oder die von er Reichsbank darüber ongre, ; Zum Zwecke der Dur hführung dieser Zusammen⸗ 2 3 198 3a88 5888 5182 2479 262 37 2735 95. . re*: 14 1“ ——-— — Fäsärisäwe ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor und welche an der Generalversammlung teilzunehmen e gung Iöeche die Aktionäre aufgefordert, spätestens 6 6 P “ 8 . . Seg Schwimmanstalts⸗Aktiengesell chaft zu Leipzi 9... Fx. der Generalversammlung bei der Gesellschaft wünschen, haben gemäß Art. 17 der Statuten ihre bis zum 31. Dezember 1910 ibre Aktien Bö18 1““ 111““ Se.eaee h K. . eeBgkn 1“ ““ “ 88 tschen Bank in Hamb üien spatesehe, am Beas en he enisgast r nesst Gewinnantell Eegeteranassc herdrcen 3089 3129 3163 3183 8 11AeX“ — I1X“ Anmuttifenkonto A, Brauereianwesen er Norddeutschen Bank in Hampurg,.. 196u68“ . n Zwecke der Zusammenlegung und, soweit die Aktien⸗ “ “ . — . 8“ vn.e srede .AA““ Brgrasetsen. Gebrlge, Sranen, , ng ] Ie. Hehchere Base Laac,.. “ 8 Frlenazsch Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ “ Re lautende Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten 98 Se auf Baukonto .. 6 500 31. 8 tzins. CE“ Fuhrps t. ......111 4“ 7S6 schaft A.⸗G. in Aachen und ihren Filialen, Zutrittskarten. Aktien, welche nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ bT11““ 848 Hofbauk 8 “ ““ 39 öö “ 1 Utensilienkonto . . . . . . . . .. 11 965 47] Bankiersforderungen. der Bergisch⸗Märkischen Bank Aachen in Der Vorstand. gereichte Aktien, welche die zum Ersate durch neue I . 1 T111“ 7 35 Eeebb 8. . “ 1““ 32 708 Kreditorenkonto... be- gili 11“ 1— 1“ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der] der Württemb. Bankanstalt 1 5 % Dividende .. 6 750,— 1 rauenanstalt. 8 erungskto. (vorausbez. Prämien) 2 214 Malzaufschlagkonto.. der Deutschen Bank Filiale Bremen in [77364] Bilanz am 30. Juni 1910 der Gesellschaft nicht zur Verwertun für Rechnung der ⸗ Pflaum he e. —es Pegerag d. n. Rechnung 608,0e 35 M“ 8 d qfishachtkto. vorausbet. Pachte) 3 016 Dbizativnezin senkonto. büre heni⸗ Fabriques de Produits Chimiques Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für- dem Bankhaus Stahl & Federer 8 a“ . göfen enio c 11 9 Dhbende dtonao,. “
—
ligationenkonto . . . .. 1n vAAAX“ 7 260 Wechselakzeptkonto. 1““
Hamburg, den 10. Dezember 1910. Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien aus⸗ vr 821 tb 1 Der Aufsichtsrat. “ “ “ und für Rechnung der Beteiligten freihändig ½ 8 de de 1 Bilanz. 88 Dr.⸗Ing. Carl Delius, Geh. Kommerzienrat, Aktiva. ℳ 4 sverkauft. M dem 1. Aprik 1911 hört die Verzinsung der — h. — Vorräee . Versitzender. Immobilien und Betriebsmaterial . 2 162 655 1II. Insoweit die zu I erwähnten Zuzahlungen oben verzeich neten 121 Partialobligationen auf. r — G 8. der Merzau . . .. 146 089 den Getans van 16 180 009, nicht erreig cgin 8 en Aügestäͤndi p dnb. es 1⸗April 1910 außer Zin ö — “ 898 1 Kassenbestaon 12 das Grundkapital um den Betrag bis zu ℳ 150,000,— ist die Partialob jgation Nr. 1548. 8 b11.“ 82 380 55 1 F11X“““ 8 [77567] Lassenbestad Rimessen. . . . . . . ..23 96036 erhöht. Die Erhöhung geschieht durch Ausgabe] Stuttgart, 6. Dezember 1910. v11A“ 50 8 u“ 86 82. 88 189 88 Vortrag auf neue Rech See
M11111141A“ 1 244 166 32 von neuen Aktien zum Nennbetrage von 1000 ℳ. 3 8 8 “ el . Aachener Brauhaus Act. Ges. S C1““ genießen gegenäber den zusammengelegten Königl. Württ. Hofbant G. m. b. H. Kassenbestaabdbdb. 286 23 . “ 330 nung.. . „ 16 217,62 1I 88 1886 577 Aktien die wie 8 5. e. 77582] 111141A1“ 88 8 8 * — 445 “ —ℳ⸗ 71217,62 ionã e e auf die neuen 1[77582 “ 8 8 — 1 „ 28ö“ — 1 — V Aktionären steht ein Vorzugsr 1 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 608. v 8 3 744 372 541 ¹40= 3 744 372 54
. 1 Aktien entsprechend ihrem bisherigen Aktienbesitze zu. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 11“ “ SexgFenx.
der Gesellschaft wird Statutarisch Referbef BBZX 2 640 000 — Gfenglech werdcg sclechaß 8 1““ Ne⸗ Germania Linoleum-Werke A. G. 8 A1A“ 163 092 09 153 002 00 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von Statu⸗ arischer Reservefon “ , Zläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf vor⸗ 3 — 4 8 „ % = 1 1 1 i 6 88 ℳ 350 000⸗— Fs 8 150 I Außerordentliche Reserve . . . .. stehenden Beschluß aufgefordert, ihre Ansprüche E ““ 1 e 8 es Brühl 7, E hJh“ An Rohprodukte, Fabrikations⸗ und n- Per V 5 9, . a om. ℳ 200 000,— dadur erabgesetzt, da ensionsfonnddde anzumelden. othekar icher g 16“ ist ei e““ önZZ“ 88 111e“ aß Peasionsfonds N137318354 Etraßzburg, den 5. Dezember 1910. 90he pon ℳ 1 200,000, —. „ 16 11AA“ e egernne vicht Eth. Erfaufgfesten .. . .. .. 611 849780—†—)* Galss ane Ber⸗ Prnueranchen. 5 88 sammengelegt werden. Die Zusammenlegung ist Zinsen des außerordentlichen Reserve⸗ Der Vorstand. Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor Der Vorstand der Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft zu Leipzi 1 8 L4“ Feebetfen, Nbe sömmenaelegt nerdeng e da die Aetien eihesordert, fonde .. ehoh ..... 13 200 — 70850909 ———t dem Notar heute stattgehabten 4. ordentlichen Ver⸗ Dr. Tscharmann. Lieberoth⸗Leden. 21 2 86 . Reigeneh.... ͤ“ und von je 7 der eingereichten Aktien 4 mit dem Vortrag von 19087090 . . . 4 52644 A ti b ei G ß en losung sind folgende Teitschesbverschsetöbengen 1 Seen. . eegierbere 8 S6 109 1“ Antien mräckgegeben, insen dieses Vortrags ... ... 194 28289 Svg ““ 8 het gec ger. . Lüt, Nr. 34 51 78 8 (77396] In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das 8 van V verni 9 8 Eeenee11.“*“] E S ilanz 30. 6 b . 27 à — Lit. . 34 d 88 3 eschäfts⸗ 3 dagegen vernichtet werden Reingewinn 31 Schlußbilanz pro Sev ember 103 130 205 209 232 265 295 356 362 406 411 Aktiven. Bilanzkonto 1909/1910. Passiven. jahr 1909/10 auf 2 % = ℳ 20,— per Aktie festgesetzt und kommt gegen Einreichung des betreffenben
— - g. — — Dnvvidendenscheins bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder an unserer Kasse in Eßlingen
u hinterlegen. d ärt; an ihrer Stelle werden in 1 g “ de Thann et de Mulhouse. kraftlos erklärt; an ih A.⸗G. 8 2S630 20 325 Debitorenkontoe: Spezialreservefondskonto.... ha nn ab: Flaschenrückvergütungskonto. . 485 566 26]% ũDelkrederekonto. . . . ... .. 1 b Reingewinn pro 1909/10 inkl. Gewinn⸗ 8 vortrag vom Vorjahr .. . . ..
Gewinnverteilung: 2 % Dividende a. ℳ 1 250 000,—
4
Die außerordentliche Generalversammlung der 8 Aktionäre unserer Gesellschaft vom 5. November 1910 Passiva. hat folgendes beschlossen: Grundkapital
——ᷓ— —
2) Den Inhabern der zusammengelegten Aktien 866577198 “ 285 88 8 5 690 707 b 8 454 493 495 505 514 555 561 566 615 690 707 Aktiva. 45 4 555 5 ℳ sofort zur Auszahlung.
steht das Recht zu, ihre Aktien dergestalt in Vor⸗ 1 ; eti s 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. a 9. Geb.⸗ „erei. 770 781. 8 ℳ zugsaktien umwandeln zu lassen, daß sie gegen — — — An Grundstück⸗, Geb.⸗ und e 1 770 781 11“ kIInI“ deceer,, Teafe 1010
8 Stammaktienkapitalkonto .. .. 1 000 000 Der Vorstand.
je zwei Stammaktien je eine Vorzugsaktie mit dem 1““ ,26 à ℳ 500,— Lit. NR. 1 Recht auf 6 % ige event. nachzubeziehende Vorzugs⸗ 6 32₰ Brauereiinventa konto. 33 185 252 290 299 325 343 398 440 494 504 Gebäudekonto Zwenkau. 980 000 Eug. Kite Seur 1
. 1 wi 3 S “ v 58 589 630 657 682 60 8 2 733 773. Häuserkonten ℳ 1 317 100,— rioritätsanleihekont e und auf vorzugsweise Zuteilung des Nenn⸗ Bruttogewinn ... .. 46 Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto . 511 526 589 632 657 682 694 721 732 733 773 u “
hünrns bel der fevorzugevweise uttitung Zus diesem] Voctrag von 1908/o. eAe4“” Die Heimzahlung dieser Teilschuldverschreibungen 2 oderafernhende 1 004 b00.] 812800 1 1““ VV — 8
Zweck ist je eine der eingereichten Stammaktien zu Zinsen desselben . . . .. .. 90 Maschinen⸗ und Gerätekonto .. 2 ihess am 1. April 1911 mit einem Kapital⸗ 1 8 vp 2 5 venes 1 1“ Bilanz der Hildesheimer Aktienbrauerei
vernichten, die andere mit einem das Vorzugsrecht insen des außerordentlichen Reserve⸗ Fuhrparkkonto . . . . . . . . zusch ag von 2 %, d. h. mit ℳ 102,— für e Kellereigrundstück Meuselwitz 40 375 12. serfn buto; 56 . Aktiva. per 30. September 1910
kennzeichnenden Stempelvermerk versehen zurück⸗ fondddds ... —·.. Mobiliarkonto h116““ ℳ 100,— Nennwert, gegen Zurückgabe der Teil⸗ Kellereigrundstück vb11X““ 17 850 gin all ℳ 895SS 88 8
zugeben. Um den Betrag der auf diese Weise ver⸗ 80 Elektrische Lichtanlage . . . . . schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ 1 MNaschinenkonto ... 97 500 S1“ 456, II
nichteten Stammaktien wird das Grundkapital weiter. . — 191 584 31 Eismaschinenkonto . . . . . . scheinen und Erneuerungsschein S chinen⸗ und Apparatekonto. 39 300 Akzeptekontno . Grundstückkonto . . . . . ... 164 000 — Aktienkapitalkonto
herabgesetzt. Meingewinn . . .. . . . . ... 1 Flaschenbierinventarkonto . bei der Königl. Württ. Hofbank 1 ismaschinenkonto Zwenkau . .. 48 300 v1eX“ Gebäude⸗ und Kellereikonto .. . . 14233 550 — Prioritätsanleihekonto . 500 000,— 3) Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals Vortrag von 19080909 644 Alkoholfr. Getränkeinvent.⸗Konto G. m. b. H. 8 in Eismaschinenkonto Leipzig⸗Plagwitz. 6 550 qutionskonto .c . . .. Konto der auswärtigen Eiskeller.. 5 550 —1 Getilgt u“
erzielte Bilanzgewinn ist zu Abschreibungen und Zinsen besselben . . .. . . 90 Kohlensäureinvent.⸗Konto . . . oder bei dem Bankhaus Stahl Stuttgart. Sgerfaßkonto p ... 57 850 mienerlbeeonto . . . .. .... Maschinen⸗ und masch. Utensilien⸗ -, c. 8 8 5. 12000
Rücklagen zu verwenden. Zinsen des außerordentl. Reservefonds Fs Flaschenkonto ... & Federer A.⸗G. 8 u“ ““ “ 7000 —1Reservefondskonto . . “ 85 erinsenkonto (noch nicht eingelöste 4) Das Grundkapital wird um den Betrag bis zu Abschreibunehn. ʒ„149 786715 Eishäuserkonto.. . . Die Verzinsung der gezogenen Teilschuldverschrei⸗ Wagen., Geschirr⸗ und Pferdekonto. 25 000 äuserreservefondskonto.. . . 1“ 36 900— . ve “
ℳ 250 000,—, bne Eee 88 ee- e. durch 362 379,80 ö 16““ be;. auf. “ 7 000 e, 1“ Transportfaßkonto .. .. . 9 700 Fopothekenkonto v. Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum 1 ᷣChi Kassakonttieo . . Stꝛut . 4.. 8 u6 Flektr. Betriebsanlage⸗ und Beleuch⸗ stellungskonto Mobilien⸗ und Brauereiutensilienkontoo 20 350 —18—Wi *
1 Nennbetrage von je ℳ 1000, erhöht. Den Aktien vvr1ee, 88, r 8e 98a,b Kontokorrentkonto, Debitoren . . Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. tungotonto . Kreditoren inkl. Bankkredit .. 340 410 “ “ 3 g 19 e-. — “ stehen die oben zu 2 Vorzugsrechte Ch. Meu vter. S ollfus G. Wyß. Versicherungekonto. .. —y—j—; —;— 11 laschenbierkontoanlage ... . Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 32 286 isenbahntransportwagenkonto . .. 1 850 hawefondsronto 1. 10 üen .. . zu. Sie sind vom 1. April 1911 ab dividenden⸗ 1.“ erre Kullmann. 8 Wechselkonto..... 8 [77575] 8 8 Inventarkonten . . V 8 882 Victoria⸗Brauerei: Spezialreservefondskonto für Ausfälle berechtigt. Die Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage —;— Kautionseffektenkonto. . . Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr ontorutensilienkonto .. 8 L Grundstück⸗ und Inventarkonto. . 105 000 E“ zur schaften
wensglic ℳℳ 40,— Kostenpauschquantum unter Ver⸗ 77377] Vorräte lt. Inventur. A. G. Neustadt aüdt (Ggnteisenungsanlagekonto.. .. ““ ““ Wirtschaftsgrundffückekonto. . . .] 174 385 In Fgfdenengen en Güepsheeh
gütung von 4 % ö vom Tage der Ein. Kasseler Hafer⸗Kakao⸗Fabrik Hausen & Co. 777 972 I(7T7TW. 0 Fkeenkonto ““ 8— 8 8 Restaurationsmobilienkonto.. .. 2829 85] Dividendenkonto (noch nicht eingelöste zahlung bis zum 1. April 1911. Aktien⸗Gesellschaft zu Kassel. 1“ I Bilanz per 30. September 1910 2 8 8 Eöö . . 8 Gesamtbetrag der Anlagewerte “ Vo ““ V ee e2887, e s eh 8 1 ℳ 1 800 054,12 eeöee“]
Diese Vorzugsaktien sind zunächst den alten Aktio⸗ Bilanz am 31. Juli 1910. 11.4“ nären zum Bezuge derart anzubieten, daß auf je 1 Ulane Per Aktienkapitalkonto . 300 000 Aktiva. ℳ., 8 4 Mlälzereibaukonto “ . 8 Gesamtabschreibung 8 alte zusammengelegte Aktien 5 neue Vorzugs⸗ Aktiva. 1 01K 260 Hypothekenanleihekonto . . . . An Immobilienkonto. . 978 262— Kautionskonto .. 8 dis 30. 9. 1910 „ 705 288,70 1 094 765
aktien (bezw. schon auf eine zusammengelegte Aktie Immobilienkonto. Refervefondskonto . . . . .. „ Maschinenkonto. . . . . . .. 83 166— 8 Wechselkonto, Bestand . eine Zgseensch benplen werden können. Maschinenkonoo . Spezialreservefondskonto.. . . 8 „ Fastagekonto . . . .. .. 29 562— eee“ 1 8 v othekenkonto en“ II. Werkzeugkonto Erneuerungsfondskonto .. . . 3 000 Mobilien⸗ und Gerätekonto.. 43 649— u“ Vorräte lt. Inventur . Ie. itoren, und Darlehenkonto. . 206 940 Auf Grund dieser Beschlüsse und mit Genehmigung Modellkonto Se sgs Ee Berhe, ehe 8 — Unterstützungsfondskonto. . .. 88 * FageFacegonn⸗ “ 12 412— 1 Bieraußenstände und Darlehen .. 883 791 77 8’e “ 3 77 330 des Aufsichtsrats fordern wir die Aktionäre auf, Patent⸗ und Schutzmarkenkonto.. Dividendenkonto II .. „ Vorrätekontöo . .. 80 421 36 8 3 308 933 46 3 8 J 308 933 Kasf ve e 11616“*“ . 125 540 ihre Aktien zur Zusammenlegung gemäß 11 bis Gerätekonto “ do. JJ“ Kassa⸗ und Effektenkontöo . .. 9 993˙15 3 Frekon v11““ 3 644 zum 18. März 1911 einzureichen und die Schekologeformenkonto... do. 11“ ettrrenkonts . . . . . . . .. TDI/ 85 und Verlustkonto per 1909,1910. IAEAT“ .21699 darauf “ dem “ ver⸗ uu* v““ rcee at 1“ 8 8 e 1632 91421 8 “*“ PWeege — Femech - . 5 henen tien in Empfang zu nehmen oder die ein⸗ Laboratorin 6. für gestundete Brausteuer . .. 20 730— — ᷓD- — 88 — 2 : sehehenen Aktien, veru. h- die zum Umtausch er⸗ Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗ Frufensscorko L11414“*“ 11 300,—- Passiva. a. Sanierung betreffend: a. Sanierung betreffend: - Prämie Ae. V forderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft zur anlagekontmwot c . . I „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: I Per Aktienkapitalkonto . . . .. 500 000— An Abschreibungen I6“ Per Vernichtung von 250 Vorzugs⸗ orräte: Bier, Hopfen ec.. . 18 1 Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu Gleisanlagekonto .. . Vortrag aus 1908/9 und Rein⸗ 8 „ Prioritätsobligationenkonto. . . 325 000 — v114“ Z“ 2 703 933 stellen. Waren⸗ und Materialienvorräte. 2158 ¹1 gewinn 8— 30 447 87 Obligationszinsenkonto. 8 8 8 Vernichtung von 750 Stamm⸗ 0. September 1910 Diejenigen Aktien, die bis zum 15. März 1911 Kassen⸗ und Wechselbestand . . .. 15 93729 777 97233 Diverse Kreditoren... .. 797 594/48 8 aktien — -— — Am
nicht eingereicht sind G die Angekeichten erse, E 1“ 8 g E15 1““ 687 20
welche die zum Umtaus erforderliche Zahl ni⸗ Beteiligungkonto h.sen Reservefondskonto 582 . 1 8 teriali : 11““ 2
errelchen 8. der Gesellschaft nicht zur Verwertung 111“ Pije Bejiche⸗ 415— Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 4 524 99 an 1e betreffend: 1 per N. Fe.cber n⸗ kbes ü. ““ Wetfttasentomn⸗ ““ ““ Pertrng, S-. Sftobg.1009
für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Konto für vorausbeza Fche⸗ v14““ 1 632 914 21 8 3 “ 5 E B Reparaturenkoniiniloo . . 1““ Soll. 28 Futter, Reparaturen, Gehalt heshectes abzüglich Ueee Peh “ 2 Vöhne⸗, Gehälter⸗ und Tantiemekonto;
nL, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle rungsprämien... 2 16207 8 1 “ “ Aktien ausgegeben und für Avalkonto . 36 000 — An Unkosten: Malz, Hopfen, Löhne, Gewinn⸗ und Verlustkonto. und Löhne, Handlungsunkosten, aterialien.. Steuern⸗, Zinsen⸗, Provisions⸗ und Brau⸗
I 5 e 75 1 1 8 595 — — g2 Brausteuer ushw.. .V686 76202 16766 19 388 Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ 1 688 04470 Reparaturen, Brausteuer ꝛc 243 1 e 8 WWW888 “ rung verkauft werden. Passiva. EEE „ Abschreibungen . 30 585 Soll. ℳ ₰ Pachtkonto inkl. Filialen Plagwitz onto Dubio . . . . 321 Beacttogewinn . . . . . . 108 648,84
f ionã ’ b „ Bilanzkonto: An Generalunkostenkonto . . . . . 887 521 07 und Zangengg. .. 25 507 Prioritätsanleihezinsenkonto 3 22 50
v“ . Aktienkapitalkonto . 4 500 000 9 ‧*. Gewinnvortrag 8 883,84 „ Abschreibungskonto . . . . . . 45 19690 riorit zzagfeibe insenkonto.. 52 650 3 dü “ 8 davon:
von je zwei zusammengelegten Aktien in eine Vor⸗ Vorrechtkanleihekonto 4 ½ % RNeingewinn pro „ Bilanzkontio . . 4 52499 Hypothekenzinsenkonto .. 1 083 8 “ ordentliche Abschreibungen ℳ 36 455,67
zugsaktie gleichzeitig mit dem gemäß 11 erfolgenden ℳ en 681 000— 1909/10. . 29 564,03 30 447 17212 96 8 1““ 21 959 1 außerordentl. Abschreibungen „ 16 608,95
Umtausch in zusammengelegte Aktien auszuüben. ausgeloft EEEE 1 3813278 304 628 vesan ens ne n reibungen esiell 1 Se n 5. “ eenmss.““ 50 584 Zugleich fordern wir die Aktionäre auf, das ihnen Kreditoren EEEE1c8 “ — Haben. 185 69 ebertrag auf Rückstellungskonto —
gemäß 14 zustehende Bezugerecht auf die neu Obligationszinsenkanto ù N. .. 5 29875 1 Haben. Per Bier⸗ und Nebenproduktenkonto. 484 88582 Meingewinn . . . . ..... 32 286 3 693 213 [693 213
zu schaffenden Vorzugsaktien durch Zeichnung Vorrechtsanleiherückzablungskonto.. 3 000 — Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: „ Diverse Konto . . . .. .. 2000 89 1 918 812 8 918 812 Hiwesheim, den 30. September 1910. “ ““
dieser Aktien auszuüben. Bei der Bestimmung des Talonsteuerrückstellungskonto.. .. 8 8847 5 Vortrag von 19 883 4¹% Gewinnvortrag von 1908709 . 0 ee 8 8 Zwenkau, im November 1910 8 Hildesheimer Aktienbrauerei.
Umfanges dieses Bezugsrechts steht eine gemäßß 1 2 Reservefondstento 28 98568 4 99572 437 24296 Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. C“ 5ncg 8“ 888 Fbrden n. ben schaffene Vorzu ie zwei zusammengelegten Delkrederekoentio é 8— . un Flaschenb — . 2 10. — . ““ e ehen anz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkon mmen mi entsprechenden
geschaffene Vorzugsaktie 5 zus geleg 330,— Alkoholfr. Getr.“Konto und Neustadt a. Haardt, den 2. Dezember 1910 Ariln, griederiei. Rudolf Holrhaäufer Buchungen in den ordnungsgemäöß Füütren Büchein überein⸗
Stammaktien gleich. Die Einzahlung des vollen Dividendenkonto . 1 1 ₰ . ““ Nennwertes abzöglich 4 % Stückzinsen bis zum Avalkonto .. 8 36 000 Kohlensäurekonto. 298 748 Der Vorstand. 86 Wir bescheinigen hierdurch die Uebereinstimmung vor tehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Hildesheim, den 31. Oktober . Doench.
2 . 8 9 8 8 8 8 * 4 4 in9 8 2 8 1. April 1911 sonie uriglich von ℳ 8ge Paush⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonio. — 68 234 79 304 628 ö — tw 8 mit den vrdnun zmähfg gefübrten Büchern der Gesellschaft. .“ uantum für jede Aktie hat sofort zu geschehen. 1688 044 70 910. 77576 zig, den 18. November b 1 “ 8 * Formulare fär die den Umtausch der Altien und Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Juli910. Lrenen, de2 1. Nnsehheat... ifalzbrauerel vorm. Geisel & Mohr whr2hehenos Teruhand⸗Aktien⸗Geselsschaft Leipzilg. I . Seeer 7-denen, , der an Bhs graethag der Pwwe ne she, 226.5 —. Jechmng der neun nchen betrestendes Er. eweSes Soll. —aben. H. Ullmann Vorsihender. 18 5 p d “ Ment. ppoe. Urdmaan. 6. EI 1910 statkgefundenen Generalversamm⸗ 30. September 1910 abgelaufene Geschäftsjahr lärungen steren den Aktionären hei der . , Der Vorstand. A. G. Nenstadt a Hdt. lung Herr Bankdirektor L. Lehmann, ildesheim, erfolgt gegen Einlieferung des fälligen Dividenden⸗ n, Hohenhameln, scheins mit ℳ 30,— per Aktie über ℳ 1000,—
schaftskasse und der Kasse des Bankbanses Sal. gs 3 ℳ ₰ G. Schleifenbeimer. Curt Kühn. “ Verlosung von Prioritätsobligationen. bnc- und Herr Rendant R. Hoffman
Sppenheim jr. . Eie. e⸗ eNeaige ve2 Per Gewinnvortrag von 6 067 Die H.ies ena der vorstehenden Bilanz Bei der heutigen statutarischen ne Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. Cer. JFunhen M 8— Junghanß in aus 8 Aufsichtsrat eahae⸗ Gesellschaft aus.⸗ bei der Hildesheimer Bank
Gema 8 270 g9 F 88 3 — 2** 1299 ““ 122 153 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Prioritätsobligationen wurden folgende Numt F72397] in Zwenkau. Juftiat Dr. D. Landbein in Leipuig⸗ geschieden und wiedergewählt find. ddem Magdeburger Bankverein 8
schloffene Hem e des Cundkapitals bin und Alichresbungen 88 59 101 49 8 9 eaesgaens i9 geführten . 8g; 8 ℳ 1000,- Nr. 68 72 135 260, 261 287, Nach in heutiger Generalversammlung erfolgter aul Schröder, in Fa.: J. G. Stichel in Leipzig. Hildesheim, den 6. Dezember 1910. 1 1 1ee “ Hildesheim. V 8 Geschäftsvüchern der Altien m 9h ℳ 800,— Nr. 26 49 50 151 153 156, 218 MNeukonstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe wenkan, 8. -e Hildesheimer Aktienbrauerei. dae afse der Geselschaft 1
fordern sie hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns Talonsteuerrück⸗ 2 3 1 Akli⸗ vacche bei uas . fqjenseuerad. . 7 2 Fc zen 2anosa noeh ,o. vorsecegtezühmmnenn imen vom 1, Juion⸗ aus folgenden Herren: 1. Friedere.-“N belrbaänser. Wilh. Müller. pp⸗. H. Ninke-. Hildesheimer Mtenbrauerei.
8
—— — —
n ua 2½2 8 1 * . *
Passiva.
EZT“
———
anzumelde!. 1 Aachen, den 7. Dezember 1910. Reingewin. 68 234 79 Carl Aschenbach, ab außer Verzinsung. 1 “ O. Ahnert Vor⸗ 1 8 Der Vorstand. 128 221 03 vom Aufsichtsrat bestellter Revisor. Neustadt a. Haardt, den 2. Deßember 1910 si 8 . v 1 u““ he. reits üs hee 1
2 7. Dezember 1910. Der Vorstand
C. Erdmann, 8 “ 1 Der Vorstand. 6 gerichtl. vereid Bücherrevisor in Erfurt. M. Cron.