der kretischen Kammer zugegangen. Die Antworten be⸗ Statistik un tschaft 1 . amtfliches. s 1 5 : 1 . agen, „W. T. B.“ zufolge, die Pforte wisse wohl macht, dessen Tiefe durch Lotung Die D 1 v1“ 1 daß die souveränen Rechte der Türkei von den Schutz⸗ Baverns GSö H“ ählung nöö“ 8 “ 185 g seiner Seiten⸗ Geheime Ran, genck a ns. Slarlagft leteth der⸗ — Literatur. 8 b rde. och mehr als diese verstorbenen ehemaligen Gouverneur 858 tafrika, den Gesandeen 5 28 Der Kaiser Wilhelm⸗Dank, Verei * ndeen „Dank, Verein der Soldatenfreunde, hat
Deutsches Reich. 1 1 mächten anerkannt werden und daß man den Vorgängen — Untersuchungen interessierten die 1 1 1— 5* d geologischen Formen des h 5 1 b
Preußen. Berlin, 12. Dezember. in der kretischen Nationalversammlung keine Aufmerk⸗ den CC “ Cbe edthern lregühlung ec an Bord des „Aeolus“; denn 18 “ ⸗ Bößen. dessen Faa um die geographische Wissenschaft und die unter Mitarbeit einer großen Anzahl berufener deutsche. Gen hrt Welt liegen infolge der Nacktheit des Gebirges und der vor kurzem Neree... Nhechen, een e. I Fachmänner zur pierziglährigen Wiederkehr der Geüneun amer en Reiches ein inhaltreiches, würdig ausgestattetes Bu
3 b keit zu schenken brauche. Solche Manifestationen hätten “
cat auf Grund des § 2 Abs. 2 des Ge⸗ lamteit zu . “ Einwohnerzahl von 6 876 497. Dies bedeutet eine Zuna b .“ 1hr. dnhrnfe G.“ “ 88 Mai 1910 chon früher stattgefunden, aber keinen Einfluß auf den Be⸗ um 352 125 Personen = 5,4 % seit 1905. Zunahm geringen 1 e des Landes diese Formen von den ältesten wurde mit A erk cht veschossen 0 8 8 hluß der Mächte über die souveränen Rechte der Türkei und Auf die größeren Städte und die Bezirksämter verteil “ 9 9 und lbis tief in das Tertiär hinein anwesenden “ gee dann dem als Gast erausgegeben: Deutschland als Weltmacht. (Verlag der daß Kalisalze, die bei der Weiterverarbeitung von nicht im die Verwaltung 8* Insel gehabt. Dien Mächte würden 8 sich die Bevölkerung folgendermaßen: 181 1 G“ ee 2* Gn Lagerungsstörungen um über die Absichten 88 “ ö. öhe;. aft, Woblfahrtogesenschaft m. b. H. in Berlin; Preis § 2 des vorgenannten Gesetzes bezeichneten kaliumhaltigen Er⸗ Frage in ernste Ermägung ziehen, sobald sich eine günstige Zuname n. r0l tatsächlich vor den Blicken des Geologen wie 8 anfge kezeras Fiet Bericzten. die er in Kürze anzutreten gedenkt. Die Reise soll ne ewidmet; es soll ein E“ in seiner Gesamtheit 70 und was er da zu lesen bekommt, spricht dafür, daß dies Land beinahe Vinaft chh.. bereits von dem bisher im diplo⸗ sein es will zeigen, was die gesemte 4 Eesnü nans
— Dienst beschäftigt gewesenen Redner ausgeführten Reise Glieder der Einigung Deutschlands verdankt, wie 8 „Fre
legenheit dazu biete.
zeugnissen als Neben⸗ oder Abfallprodukte gewonnen werden Kle 3 G Flich
8* 18 F nber egarsg ean deerzie cer lüh 2118 238 169 023 87 89 C“ “ 8 v ö nach Mesopotamien bilden. Ins Auge gefaßt ist diesmal das noch groß der Unterschte ist 8 en, an jenem Teil seines Gebiets ziemlich unbekannte Chabur Gebiek das s mal das no nterschied ist zwischen dem was war d
. ” — ich vom oberen Eu hrat was “ ist. Das Buch will auch da r, und dem,
zu beitragen, das Gefühl
üöuch dann nicht unter das Gesetz fallen, wenn sie vorwiegend 82 9 Stoff Gestern haben die Wahlen zur Nationalversamm⸗ irksä e 5 zei 1 8— bs. 15 aufgeführten Stoffen bestehen lung stattgefunden. Wie das „W. T. B.“ I werden . 89 ieamter. Fhne⸗ 88 4 758 259 183 102 3,8 vef anht eesertit 821 finden scch 8 vor, einschließlich derer, die östlich bis zur Breite von Bagdad erstreckt t des k d b vees vaoc ⸗ . Eetg 98 18 auf ngen schließe sen, ja, ; vird pissles 8n reckt. In wei es Dankes fü . vollständigen Ergebnisse erst in einigen Tagen bekannt sein, da Zu den beiden Großstädten München und Nürnberg ist al Steinkohlen auch Braunkohlen voß ö“ fenmen, leben 8 1“ 8 syrisch⸗ Wäste vefh — 8 8 28 Fieben “ B“ ⸗Gebiet war im tertum und noch im Mitttel⸗ ine große Anzahl berufener Männer hat sich “ zur Abfassung des
9
8
sich infolge der überaus großen Anzahl der Kandidaten die weitere nunmehr Augsburg hinzugetreten. Für diese drei Großstätzg” 8 it v 1 1b Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Elsaß⸗ Zählung der Stimmen sehr verzögert. ergeben sich nachstehend Fif Fftätd V8 “ Mahnschaffe wies nun im alter blühendes Land ist aber um 1400 durch di Buches Lothringen, für die Verfassung, für Justizwesen und für Eisen-—8—8— yNgäämerir cöbö11910 Zunahme 1905 — 191 geologischen Bildungen in Spitzber T die verschiedenen Tamerlans ausgemordet und zur Wüste geworden. Baraus ndorden zu E“ ven sich mit Erfolg bemüht eine Darstellun bahnen, Post und Telegraphen hielten heute eine Sitzung. “ 1 “ döjolut 49 500 m mächtig beispielsweife die Feasfver d.r28 8 I sütne⸗ Unberübechen durch die Forschung. — Noch fads, eeee “ 42 “ 25 Polemik frei 3 Nach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Rio de künche 5950 56 0,4 Tierresten, auch von Sauriern, i 8 ende mit, daß die Familie Ferdinand von Richt sweitest krei “ n gesamten aatsleben in Janeiro hat in der Nacht zum Sonnabend das Bataillon Nürnberg. . . . . . . 888 651 38 225 13, fiords, die Juraperiode in drer Abteilunden hengebeng den, Finrichtung von dessen Arbeitszimmer der Beselieh fena din gfsamie den “ bie Interefse zu wecken, “ 9 LZFVFFFarinesowswllIittuuzuz eet Ferserne auf der in der Bi D11111““ 6 934 753. marine Fossilien führende Schichten an verschiedenen Stellen⸗ 888 sberlafsen habe. Sie wird als Errichtung eines „Richthofen⸗Zimmers“ und ihn über jene nneigroße aterländische Arbeit zu lenken 8 Die Bevollmächtigten . “ 8öö in von Rio de Janeiro in geringer Entfernung von der Stadt Von 1900 bis 1905 nahm die Bevölkerung um 348 315 Persone treten. Besonderes Interesse bietet das Auftreten des Diabas h8s Vernderd Gesellschaft gehörigen Hauses Wilhelmstraße 23 pietätvolle Nörgelsucht zu erheben, die eenes gafga an spießbürgerliche 8 88 dthe “ 1114““ Ser 8 heleggien I das ees; untergebrache ist, 68 “ 19 Geschlechter sind mit folgenden Ziffern beteili nll. Schtas ebnsc leeglich Zune, ürchlest. Tertiär C Lichtbildern begleiteten ee des Abends hielt iehnen. vcseh 1 8 jüSete unwürdig ist. Der raice Etgf ü- 8 1 2 ees. m 5 Uhr früh eröffneten die Kriegsschiffe, von den Land⸗ iden CE ind mi n iffern beteiligt n. machtigen Tafelbergen auf und nimmt Professor Dr. A † J ü 2 gpds. hie abschnitte gegliedert. Der erste handelt von Volk Lothringen Mandel aus Straßburg i. E. sowie Fürstlich hatterien unterstützt, ein heftige Jö ie Inse j 1910 Zunahme 1905 — iglc⸗ außerdem fast den ganzen südlichen Teil von Spitzb in, hi 9. sor Dr. Augustin Krämer über den Verlauf der deutschen Staat (Entwicklung des deutschen S öI“
G a “ e 9 . heftiges Geschützfeuer gegen die Insel 8 aus Sandstei 8 ; Spitzbergen ein, hier karineexpedition 1907/10 f N b schi g. eutschen Staats, von deutscher Sprach schwarzburgscher Staatsminister Freiherr von der Recke aus das Cobras. ECiner weiteren Meldung zufolge wurde die 6 absolut % EA““ chiefern bestehend. Die Miocänperiode des 3 auf Neumecklenburg. Eine Geschichte, Finanzwesen und Rechtspflege). Der folasgee eg aenen zourg “ — 1 g zufolg G 1“ “ tiärs ist an zwei Stellen nachweisbar, i ve. . 1 große BAnzahl treffliche, von Frau Kräͤ 1 beschäftigt irtschaftli ge). Der folgende Abschnitt Sondershausen sind in Berlin angekommen. Beschieß “ 3 i arer Männer . . 3 375 229 178 582 5,3 Ver 8 achweisbar, ihr gehören die schon erwähnten Aaqquarell “ — rämer ausgeführter beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Verhält 1 G 1 Beschießung der Insel, da die Meuterer um einen Frauen 3 501 268 173 543 50 Braunkohlenflöze an. Nach den hier sich vorfi quarelle waren im Saale ausgestellt. Der äuß wirtsch ¹ * - nissen (Land⸗ und Forst⸗
hießu 9 g 16“ 0. ü 8 hhier sich vorfindenden Pflanzenresten der Erpediti 8 „Der äußere Verlauf wirtschaft, Fischerei, Bergbau, Städtewesen, V. sir⸗ Waffenstillstand bis 9 Uhr 86 Metanten Motgens ge⸗ Am stärksten. zugenommen hat unter den 8 Regierungt, b 81 Magnolien — muß diese Zeit von einem milden Klima als C“ 1 8 lung der Vortragende Handel, Handwerk, Börsenwesen 8 Im ” beten hatten, um die Verwundeten wegzuschaffen, ausgesetzt, bezirken seit 1905 die Bevölkerung in Oberbayern, wie folgend 29 et gewesen sein. Die Verwerfungen scheinen der Miocän⸗ stabsarzt Dr g Stephen⸗ war in Kürze der folgende: Marine⸗ die sozialen Verhältnisse dargelegt (soziale Entwicklung. ial . E 116“” 8. M. Na vm. 1ags,, glibe um 11 ühr wieder aufgenommen. Der. Prälldent 114““ 8. 3Ss hX“ 18 “ Eiszeit, wie ging nach Muliamg. ineF ih “ Er Fekancen sceftrrverhätgmise Vereins⸗ und Versicherungsnesen, ie Bureaus und Kassen der Reichshauptbank geschlossen. Hermes da Fonseca hat noch am Sonnabend dem Sena 8 Zunahme 1905 — 1910 Eti e virr n ggipfel un ie albildungen beweisen, dort in einem viertägi Vorst 8 enburg und von olgen Abschnitte über Wissenschaft, Technik und Kunst Bildun swes 8 tjteeine Botschaft überreicht, die ein Exposé über die Lage enthält. 1“ Spitbergen in viel höherem Grade vergletschert gewesen sein als heute, Bllosseville⸗ ertg orstoß nach dem Süden bis zur Kirchen⸗, Gesundheitswesen und über die deutsche Weh gn 1 8 Der Secg hat trotz deg Einspruchs Ruy Barbosa die Ver⸗ Oberbayern. G“ 1 528 “ 18818 vebt ung dirneregaes seser an, sähtee en . herab⸗ Süsbeige “ luß, en 11e 8 “ 8 gegte epfeheitt ih⸗ Uheangbehste Unüeres⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Sch - ür- or ng 1 8 8s gsische gs zust 8. “ W b 868 G h. 5 1 76 Sb— “ Augusttage, als die Feaigfttns S schwere slizen dag —1 transportiert, 8* Kapitel die Aufgaben — 1 2 1““ gas gm .1n¹ Bewegung 2 1 8 b ““ zuer elegenheit hatte, die phantastisch⸗zackigen For des Kü 1 2 usgang sechsmonatiger Arbeit, am 25. Mai 1908 weist kurz auf die Stell G 1b un horst“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders und S. M. Bataillon der Meuterer hat mehr als 200 Tote und Verwundete. Oberpfalz . . . 599 990 25 29, saumes zu beobachten, an dem de gen Formen des Küsten, starb. Fünf und einen halben Monat sucter war d der weit e Stellung und die Aufgaben des Deutschtums im Tpbte. „S 90“ und „Taku“ am 9. Dezember in Amoy ein⸗ In der Stadt herrscht ha vollkommene Ruhe. Hv “ 88 5 218 8 wunderbarsten Eindruck ewuͤhrten geee iee , c suchr. der schon früher von Dr. Stephan zur Teilnahme auf 1 500 Feneatt gir. 8 av -g. EeFtseiten umfassende Buch ist mit getroffen und gehen heute von dort “ “ Nagasaki Das peruanische Ministerium ist, einer Meldung E 1“ 27 88 6 fum Megre abfallenden letscher und die sich am Branze 1“ 11“ 8 8 üi1 ne 29 ung des Programms der an diesem Werk aufzuftihren verbieiet . M. S 5 ist 9. Dezember in Nagasaki⸗ 2 — 46 8 88 8 v111““ E11“ is zu 30— ü ispi ; veverarrt g, raußen in iama, 4 .; , aum; inige seien u 8 baa ö See. des „W. Tß. . Fürückgetreten. Schwaben. . . 788 525 34 912 1476. vaber dieser Strana mes “ n eSngo ig Le nkunftgebliebene Lꝛger nach eenesähnasin fitr Rheddengiba b.Alealer , Schschachrefeorg. 8— Cnd “ ein Bonn S. M. S. „Eber“ ist am 9. Dezember in Sierra Leone Asien. — “ v auch die losgelösten, im Wasser treibenden .8 Eesscholen W“ SSea ausblieb, wurden die mehr Geheimen und vortragenden Röte Syapfen hünns. hS 8 3 ingetroffen und geht morgen von dort nach Bathurst Sene⸗ Der gestern beendete Aufenthalt des deutschen Kron⸗ Weitere vorläufige Ergebnisse der Volkszählung vom C“ ö der „Lummen“, die hier Die nächsten 5 Monatt. 88 Erforschunn Fuß Pnrasgelegt. Feßfe u von Stradonitz, Leutwein, Oberbergrat Kratz, Penee gambien) in See. 8 G rinzenpaares auf Ceylon ist, „W. T. B.“ zufolge, in 1. 8 sember 88 889 liegen heute nach Meldungen von „W. T. B. froh werden. Eine laͤngere “ 11“ gewidmet. Ausflüge wurden von Fer 8 üolicher Hülhnen, sst lar desten Sgna vafchrörat cfchs dehs dhe een u. a. Das Buch öX4““ eder Beziehung durchaus befriedigend verlaufen. Trotz des aus folgenden Städten vor: 8 zu einem entfernter streck Seitentale folan⸗ icmee whach Lemeris zum Fest der „Knabenweihe“, nach Labus becere e; ee It zund ihm ist die weiteste Verbreitun “ 8 1 bnh ieh Iitognitos ist gs 88 Hoeelauf 88 Be. Essen a. d.Ruhr . 293 000 Einw. (gegen 291 30 am 1.Des. 1015 8 seete a tasschg⸗ folgie nahme von dem Oara⸗Kult, d. i. der 11 bedient ce gctendrhanh anc ee⸗ Preis ja auch erleichtert. E. Station Wildpark bei Potsdam, 11. Dezember. Seine völkerung alles geschehen, um das Verweilen der hohen Gäste Bremen . . . . 246 827 „ . 214 861 bII“ sondern auch Blumen hervorbringen kann, großblütige prächti 88 er, und nach dem Bergdorf Tegerot zum Fest der „Mädchenweihe? ge. und Schülerbücherei fehlen. Der gesamte E in keiner Volks⸗ Majestät der Kaiser ist mit seinen Jagdgästen, „W. T. B.“ so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Kronprinz benutzte, Stettin . . . . 234 033 LE . die das Auge erfreuten. (Das füͤr die Geologen im Glan gf hönste 8, macht. Ein nördlich gerichteter Ausflug führte nach Hamla zur durch. aus der Herausgabe zufließende Reingewim it 1.eühan⸗Dank der Station Wildpark wieder eingetroffen. Seine Kaiser⸗ ine hier 8 en Male 8 “ E “ öu“ . “ 1 S “ Lichtbildern übrigens auch die 11“ ee dig 8 -g deckt sich etwa mit „Wurzeltisch⸗Kult“. und zu ähnlichen Zwecken bestummt. dern von 1864, 1866, 1870771 liche und Königliche Hoheit der Erzherzog Franz Tropenwelt kennen zu lernen, und nahm an mehreren 8 Gelegenhelt fägeschaft, 8 ne z⸗se tenl ecne gltic, günfäige Umn tur Westküste der Infel vesagee⸗ “ X Schichte Fe. 849 1 G s Erdkörpers, von hinauf von Ul⸗ ¹ 8 küste 8 8 8 Schichten und Verwerfungen, von Gletschern und Moränen sowie herrlich das 90 . hohe aeben ..... ec dücsgha , hx “
abschiedung von Seiner Majestät dem Kaiser 1. Sgifegen mancherlei Zwischenfälle mit sich brachten. Der Kronprinz be⸗ ie Bevölkerungsziffer der Vereinigten Staaten vor ausgebildeten Erosions ei Bi i 3 — “
vor 10 Uhr die Rückreise nach Wien an. Seine Kaiserliche vch W1n hefeltnas 18 eea die historischen Amerika mit Einschluß von Alaska, Hawai und Portorico betriggs geboten war.) nhi C“ Bünd n enEneebitgls hier ein achttägiger Ausflug nach dem von Weißen bete eteamnäags “ 8 und Königliche Hoheit der Erzherzog Friedrich bleibt Denkmäler der Insel und besichtigte h industrielle nach der Feststellung des Zensusbureaus in Washington, wie „W. T. B.⸗ andere Gesellschaft, um sich ihrer Spezialauf dmen, wahrens valsterten, noch völlig unbekanmten Kelet unt 8 Zuck nchtens⸗dtanchetasc wbere⸗ bi eiteres noch in Potsdam und hat bei dem Erbprinzen Denkmäler der Insel un esichtigte mehrere industrielle berichtet, 93 402 151; das ist eine Zunahme von 20,9 % seit den noch einige T 5 Sse; Spezialaufgabe zu widmen, während gab es in dem an sich üb 1“ scher Stücke ei aebirzugetggancen Pcgrlhereübe Sbakepemre⸗ 82 g Eerbprinze 8— 8 8e 2 Balm “ Etablissements. Vorgestern fand 8 Seer. nac reeir a Jahre 1900 Die Bevb B - Gebietes 1 Ben vüch nig; 6 ven. Ffolus und 5 es angängig, mit dem endliche Regenfluten Alch “ reganrelchen 855 sich E1 88 Regie bgnugcgügt, den. Othello“, der am Sonn⸗
wes boisdam 8 8* daf desseentschen önel ef gempsang im deutschen aiub statt, Zohnen e. Bevölkerung des . 1- Ver otorb die ganze Westküste der Insel unter stets wechselnde orh 9ℳ9 iten. Auch üste hatte si „Negie Marx Reinhardts zum ersten Male in Sz 1— UWen. EATö3 1 gten Staaten zählt 91 972 266 Seelen, was einer Zunahme vdon roßartigen E veite ef h. Fühbe. useht. Nertnnn.. . “] 18 88 wobei der Kronprinz und die Kronprinzessin sich sämtliche Mit⸗ 21. 95 gleichkommt. 1 b5 Pande G““ Ctlang gefahren, ae wiederholt. noch fühlbar gemacht. Leotheng die Beste auneeher inteneff 2 vach mit Cron Aasaban das Föster Femerke 8 secereer glieder der dortigen deutschen Kolonie vorstellen ließen und in reise an, und nach glücklicher Fahrt 8 “ See. 21. chigeführt, unhz mit dem Gühsel des 1300 n söbe nicenatge gühch azse 5 — längerem zwanglosen Gespräch mit ihnen verweilten. Gestern Zur Arbeiterbewegung. “ I ö über Droniheim wieder in Stogkboln — Beger e Ur Remnececechhel Wcht⸗ Lndnins ege⸗ 8 Lene⸗ ütenens Püne le ein, um, bereichert durch unvergeßliche Erinneru F 1 merkwuürcdiger ait Lerner Seeclettung, seine angelncen Ing redenden Perflaene Pne geßlich nerungen und durch den Frau, einen neuen merkwürdigen Kult, den „Strei See Ieee “ s redenden persgnen ir den sicae brktan ;s er diesen Zweck fördert auch die neugeschaffene, bis in das ofzenium
eing
Oesterreich⸗Ungarn. gab der Goupezeger zu Ehren des Kronprinzlichen Paares ein 891⁄⁄2 E111““ ¹ d 2 geeeHHh .. eersge Der Ausstand in der Wäscheindustrie in Bielefeld hat H 8 24 I. 4 Abschiedsfrühftas. 8 Die Kronpetnsehen besuchte hierauf den wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ berichtet, 88 einer Dauer von 7 Wochar Lnnche de⸗ “ nerfrisht. — 5 befasn. dann, nach Lamasong zurückgekehrt, den in dieser Flheln 8 vwaren alle geübten Uli⸗Kult, der ihn zu genauem Studium rei ragende Vorbühne, di 2 is S reizte, um g rbühne, die unter Umständen eine Fortführung der Handlung 1 g 5
bei geschlossener Hauptbühne ermöglicht und die mit ihren dunklen, in
In er vorgestrigen Sißung des österreichischen A b it dem K 85 1 h 1— Kreuzer „Gneisenaus und begab sich sodann mit dem Kron⸗ sein Ende gefunden. Das von den Arbeiterinnen als Einigungs für die glänzende Leitung der Expediti d 1 8 xpedition urch Baron in die merkwürdige Vorstellungswelt der Eingeborenen ein⸗ ehr nach Europa vorbereitend, wurde endlich die Tiefe Treppenanlagen gewissermaßen den mystischen
Abgkordnstenhauses wurde dis Debatte über die Ver⸗ 8 8 öö.““ 1 j eit 1 üngerung des Bankprivilegiüms, in deren Verlauf es prinzen auf den Llonddampfer „Lützow“, mit dem sie die angerufene Gewerbegericht hat nach mehrtägiger Verhandlung folg WI““ Leb kam, forigesetzt Das „W. T 8 2] Rückreise antritt, während der Kronprinz fer die .“ Schiedsspruch gefällt: „Die Arbeit wird am Montog (beute) wieder an 8 Behse scefelig⸗ne grce ene geaeei dagndie Schweden zudringen. Die Ri 1 1- .he b 32 . . . e 8 8 orsjoß F S cisfo d „ ’ 8 7 5 nmiowejt 1 G h — 8 . 1 9 sie 8 824 . . . 82 erichtet darüber, wie folgt: 8 vee 82 8 uöee““ 2 1. be Beeiechaf. S Sh dinn Hchtein dnnchaß.vren g 885 vapeevt seit 1837 24 wissenschaftliche Exkursionen unternommen ”“ 1Se 1ch vch üt-tie⸗ nach Käviang marschiert und von hier die Abgrund abgibt, den Richard e.ve zwischen Sitzreihen und Rampe Der Finanzminister Dr. von Bilinski wandte sich in seinen E““ de2 “ 8z benelschen dies Fabriken schon vor Ausbruch des Streites gemacht ü. EEEb1ö3 jenem südlichen Teile der Westinsel, der trag erwartete, die Leitung Lnna . Krämer der Auf⸗ veelegt wifsen vollte vnden Zu 12 durch Gewinnung des nötigen 2 . K hüeg 3 1 F om Treibeis on M z0 . 1 urger Südse iti 1 ühnenbilde di si ꝙe. Arbeiterinnen verlangten aber eine allgemeine Lohnerhöhung von 157 war, handelte der e“ “ hnganglic 8 Hengsien See zu sbernehmen. An eeeen en Siesag — dadurch 8. naes I v 2 8, 3 rpeditionsverlaufs reihten sich als Textworte zu den überaus ie Vorbühne leer und dunkel blieb während man weiter hi 8 . weiter hinten,
Ausführungen gegen die von einzelnen Rednern angeführten Bedenken in 7 8 44 4 S dr betreffs der Verlängerung b Begertrneeshüms ö “ eee. an efccbes aben bnt die vr ve; des Prinzen auf die sich aber die Untenehmer unter keinen Umständen einlaß Seelhen die Ansicht zurück, als ob die Oesterreichisch⸗Ungarische Bank Ungarn kommandierten englischen Herren sich melden werden. bee. 8 ne an elheim, einer der 6 Teilnehmer an der Filchnerschen Ex⸗ schauli ittei d ie bei s inwã T. B.“ wollten. Von den Arbeiterinnen waren 540 für Wiederaufnahme do pedition, über diese hielt Esgalt bei diesem Unternehmen, ““ aschaneichen 8. faere ehen, 2 3 —n reschen Umgsan. Ne 8. 1“ silhouettenhaft alen, lang⸗ — iten sah, in der Jago
mehr diente als Oesterreich. Der Minister bestritt, daß die Ueber die Vorgänge in Kerak liegen, „W. T Arbeit. 850 für die Fortsetzung des Streils. Da sich so für er die Nichterledigung der Vorlage bis zum 1. Januar üble Folgen haben zufolge, nunmehr authentische Meldungen vor. 5000 Beduinen Arbeit. 850 für die Fortsetzung des Streils. 2. ur c zu sammeln für die bevorstehende deutsche Südpolarexpediti h Veget — 28 und salte bezzgich ““ “ geheimen 1— sufolg den “ usch Zwlkennglen mit ihren Familien Fortführang den, Seefhe dieg den Slich seehed e 3 Ptane b⸗ 8 “ Flcner also Erfäbrunnaan ongfunger öö desar fänbratberee landchnfelchen Schöndeten, 88 1 benchter dsaga6 8 8 8 Durt — B“ machungen in der Bankfrage mit Ungarn fest, daß nur eine einzige haben⸗ beeencelt Unter den Opfern bboo 111516*. über Inlandeis, über die besten Mittel des Stäm lt 8 andes, die, in viele uchtet, des Dunkels Ausdruck und Mienen⸗ g über die Festsetzung des Gewinnanteils an dem Devisen⸗ und die ganze . 8* ge⸗ 8 den Op „Der einist gemachte Versucd, e P 0g Fortkommens, über den Umfang de äßli itzufü Cgent melich paltenz 2 ½ verschiedene Sprachen redet, aber; be Dcheache ne nethie Zeesa,h.. . ahee ge s. ber⸗ 5 vel T 8 * 1987 niennehet Venn sben sen. Pöfapen nic vies Christen. Rach einer Miütteilung der 8 m er Golt aehett 8 ausstand ““ vie der,. pã 8 über L“ 8 Frenläßlich ö 18 “ e von 8 Dehegpelaft Ses die Verg hla der 8 r e. rüshene ls um schleunige Annahme der Vorlage. orte haben die Beduinen auch alle Stationen der MA Zee1n auch über die Gefahren der Wanderu 1G Fe 6 ngen in ihren verschiedenen Kulten und in ihrem Toten⸗ Dinterbühne für Zu⸗- und Abgänge der Boten sowi nti 11“ Finanzminister sprachen die Abgg. Kolischer und Hedschasbahn von Katrane bis Saife angegriffen. Ein lediglich die Vertreter 1 b-e. und christlichen Gewerkschafts über die Leistungsfähigkeit der E1—111 sobie kult, ihrer Neigung zur Weltflucht mit manchen häßlichen Beaglet. deehelos und ihrer Gefolge. Die Varstellun esven Fer berkanmens Choc, worauf der Schluß der Dehatte beantragt wurde. Gleichzeitg Postzug, der nach Katrane fuhr, wurde zur Umkehr ge⸗ bereit frklärt, an den Besprechungen mit dem Rezierungevertes, aunch Uehung im Gebrauch der Instrumente und in wissenschaftlicher „Aüch dungent ennoch troß der Sprachenverschiedenbeit recht verwandte durch dunkle Gewölbe und Treppenaufgänge, dis die Erwarteten dann in beantragte der tschechisch⸗radikale Abg. Kalina Schluß der Sitzun wungen und entgleiste. Der Kommandant der Expedition teilzunehmen; dagegen lehnt der Arbeitgeberverband ab, der 2 nregen Beobachtungen nach den verschiedenen Richtungen des Pr Bihe bebundet. Reicher Beifall belohnte die hochinterestanten, Mt. vrhghze ieie etgeenee h eh Tes vaes ee. dü. e Naczäblan des Hauses. Der Präsident Dr. Pattait brachte zuerst gegen die Drusen, der mit der strengen Bestrafung der naleügeen solange nicht der Metallarbeiterver sucht werden, Der Plan ging dahin, den Sübdteil der Westinsen tge⸗ teilungen des Vortragenden. X 8 8 ee 8 8 Spannung der Szene. Diese Bildern Schluß der Debatte Absti (Anhal Ner *8 ew b b b orde 1 — G unterm 78. Breitengrade in westöstlicher Ri 6“ 8 sowie die andern von Ernst St 9 le, di den Antrag auf Schluß der Debatte zur Abstimmung (Anhaltender Beduinen betraut ist, hat vier Batterien entsandt. Nach Nach⸗ .“ Zwei mal, 1896 8 CT“ “ 88 virf 5 geß slicher 2 Irmeidang te Landsbennane vur 1 1“ 8 a ausgeführte Architektur aufwiesen, w 8 88 ein für deuts es Kunstgewerbe spricht am 14. d. M., gelegt, die Aufmerksamkeit lediglich 8 die Bandfang hin⸗
Lärm der Tschechisch⸗Radikalen.) Der Antrag des Abg. Kalina auf richten aus amtlichen türkischen Kreisen vom gestrigen Tage Kunft und Wissenf Bac gal. Le98 ung ch, nlcht don dem Rome B Jhücgsen. 1 2 2 ls 6 9 var 3 ;8 also un Abends 8 ½ Uhr, im großen Festsaale des Künstlerhauses der Privat⸗ zulenken. — Die Darstellung stellte Starkes neben Nü ternes I n
Schluß der Sitzung wurde abgelehnt. Unter fortdauerndem Lärm der leistet die Festung Kerak den Beduinen noch immer Widerstand. “ bsi der Berli Gesellschaft in gefähr auf das vorbereitet, was sie, von der Küste .F. In der letzten 7 sitzung der Berliner Gesellschaft fn zunächst etwa 250 m aufwärts steigend, zu erwarten hatte. dozent Dr. Hellmuth Wolff, Direktor des Statistischen Amts der und Elageltes Bassermanns Othello stieß zunächst durch d Ates. 3 zunä urch die un⸗
Tschechisch⸗Radikalen wurden die Abgg. Wohlmeyer und Sramek ie hingesa ss it ei u Generalrednern gewählt. Unter Pfeifen und Schlagen mit den Die hingesandten Truppen konnten in Umerassas den mit einer 1 1 — Baltzcgeln der Tschechisch⸗Radikalen hielt der Abg. Wohlmevyer eine Kompagnie eingeschlossenen Kommandanten befreien und die Crdkun zengab dent Eöhetne 8 vreelsre e; 15' 2 essenungeachtet ergaben sich die Beschwerden des Fort⸗ Stadt Halle an der Saalg, über künstlerische Wirkungen im som athische — EEE Beduinen zerstreuen. Die Operationen gegen Kerak sollen in Geologenkongresses nach Spiybergen. Diese nahm unn vee⸗ mit den selbst gezogenen Schlitten doch erheblicher, Großbetriebe. Der Vortrag wird durch zahlreiche Lichtbilder 8 1.2 stashan 8 32 nicht als edlen, hoheitsvollen Araber, seinen Antrag zwei Tagen beginnen. 6 av5 Beteiligung von etwa 70 Kongreßmitgliedern ihren Ausgang in 8-.vAn Es mußten große Umwege gemacht, Gletscherhäͤche] erläutert. 8 in guhiger Gemütsftimmun 18 bas nes seeassn lh walrohfgen vor dem Antrag auf Schluß der Debatte eingebracht. Der Wie die „Jeni Gazetta“ meldet, hat sich der Prätendent Stochholm am 25. Juli. Am 28. Juli nahm im norwegischen Or 3, ni kußerster Bursehn isenbesonders beim Kreuzen von Gleischern 1 . P.i. sst gfe dicere i bätt ea de ee * 88 85 den- von Yemen, Imam Jahia, neuerdings erhoben und Nagy der Dampfer „Aeolus⸗ die Expedition an Bord. Ihr schlossen st werden. Bei Füüe 881. meingrüche 88 Cen Fee“ der Leidenschaft entfacht war 284 der Karnftler 88 2. 1 Ffras alle Vorgänge im Hause nach seinem Antrage als ungültig und er⸗ — Von ec. hinesischen Regierung wird nach einer Expedition an, die vor dem undurchdringlichen 8 5 4 gegen Osten markierte, hatte ie Erpedition einen schweren Schnee⸗ 289 d. Bie it en (letuer Jirimm richng an gelen Er in Aorg in das rein Menschüts der Geslatt eerüeher özbarhe nach sein 1 1 t W. T. B. 8 Pinr ung eines bergens sich zur Umkehr genötigt gesehen hatte. Am 31. Juli Abends wun turm Das L2 Fw e⸗ in Nr. 289 d. Bl. ist ein kleiner Irrtum zs ist ganz in das rein Menschl verti b der Präsident die Sitzung schloß. Thron verantwortlich sein und aus den jetzigen Ministern be⸗ vE“ n “ 8 dleng 2 fuglhich aber legte dieser Umstand den Gedanken nahe, diesen nicht gut, srt omme; das Gegenteil ist der Fall, wie die Vortragende auch 11“A“ von vornherein unheimlich fesselnd war Wegeners schriftlichen Wege einberufen. stehen soll. Den Vorsitz soll ein Prinz führen. Der Thron ist Noren fahrend, willtommene Gelegenheit, die bizarren Formen Wege näch 8 egnicht erst zu betreten, sondern auf einem andertrn “ Se seie böas. de nhcn hc ann “ . böböbboeeer. ganze Projekt ist aber noch sehr unbestimmt. zu beobachten. Der 2. August, an dem das Schiff Spitzbergen schon assend, s ng, EE““ 1“ er ein bestimmtes Ziel verfolgt, mit genial ergabe einen J T. B.* 83 L 85 m 98 — sprach der Vortragende seine Meinung da 1Zum zehnten Male fand gestern in Stock 88 — ern söne getzerdagte Car 920G Nach Meldungen des „W. T. B.“ sind bis jetzt 1 3 iberale, nahe sein mußte, war ein kalter, überaus nebliger Tag. Plötzliche 1 aus, daß das bisher herrenlose Spitzbergen zwar gas süin teilung der Kopelprelse statt. Von den beern Rerter anzgltens ltnenaunit nant Petbenn sgat zrisaaüker a⸗ I“ nihi Hrobehüclen und mman bezte in volliter Klareit bis auf; geeignetes Vorbereitungsgebiet für Polarforscher zu betrachten sei, daß waren, „W. T. B.“ zufolge, anwesend Professor v Preisträgern auffällig beseitigen will, um durch ihren Fall zu steigen. Die Ausdehnung von 400 km die Küste Spitzbergens vor sich. Der märche sber doch nicht feststehe, ob das Inlandeis, das man hier kennen F Amsterdam (Phyfik). Professor Wallach, Göllingen Cpem ewals I 8S Sen 8 “ Ulüger 8 1 rein wie die meisten ihrer
Redmonds und 6 Anhänger O'Briens gewählt worden. 8 b 9 1 8 8 6 ebi „ 9 4 4 2 2 *
— Frankreich. 83 hafte Anblick eines den Alpen gleichenden Hochgebirges, nur daß ernen getrachtet, sich mit dem Inlandeis von Grönland und der . ossel, Heidelberg (Medizin). Sie erhielten vom orgängerinnen; ein wenig mehr Naivität, mehr T önig den ihnen zuerkannten Preis, das Diplom und die goldene hätte der Gestalt wohl zum Bercied gediche besonders ö
8 arlamentarische Nachrichten. Ler n. - b 2 2 sche 9 bis an die Gletscherränder in das Meer eingetaucht erscheint! Teo Antarktis vergleichen lasse. Der Begriff „Inlandeis“ sei nicht Eiine halbamtliche Note über die französisch⸗englischen Ver⸗ Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichstags Grund, aus dem so unvermittelt und überraschend die Küste sich en nügend geklärt. Wahrscheinlich sei das, was man in Spicbergen ge. Medaille. Für den abwesenden Paul Heyse empfing d Apnr einbarungen, betreffend das Wadaigebiet, bezeichnet es nach befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. büllt hatte, war, daß man das Treibeis umschifft, andere Tempere wN meist unterhalb“ der Schneegrenze, als solches beschritten, zieutich BGesandte Graf von Pückler den I“ men Ser dautsche von Todetagfcungen “ chlußszenen. Frisch und natürlich iner? W. T. B.“ als einen bemerk veas v ve.. verhältnisse erreicht und nun eisfreie Küste vor sich hatte, an die , verschieden v Bebin e. 1 8„„Der Sekretär der gab Herr Liedtke den Cassio und recht komisch, w einer Meldung des „W. T. B.“ als einen bemerkenswerten 9 2 — 8 4 von dem anderen Bedingungen seines Entstehens unter: schwedischen Akademie der Wissenschaften Dr. af W sch, wenn auch nicht ohne — zsf Di h 1 Der Reichstag setzte in seiner heutigen (99.) Sitzung, der Folge mit dem Motorboot überall heranzukommen war, eine de worfenen g 4 unter irsén erklärte, Paul Uebertreibung, Biensfeldt den öpfi. h 89 Erfolg der französischen Diplomatie, daß England den fran⸗ n 8 F 1 5 Nvpae een Inlandeis anderer Polarlaͤnder Letzterer Ansicht trat eyse habe auf Vorschlag von sechs auf den Gebi 2 hohlköpfigen Rodrigo. Auch Diege Pflschen Militärbehörden das Recht eingeräumt habe, die Wadai⸗ 52 1 des Dr. 99 Fierdreshnse Se. Seehen; fasten sedes eigentämlice den sch an 8 Vorträge anschließenden Erörterung Gehelmtat Pe 22 nst und Philosophie bedeukenden Mängern Heutschfande die ehstun ö 1n Seege erene. verszindige Gamslin 1 ] Faagaps 1 1. Staatssekretär de eichsmarineamts, miral von Tirpitz, sie vor der Südwestküste begünstigende Erscheinung, mi „ egen, der 8 Fass erhalten. 8 1 us der Zahl der übrigen Mitwirkenden rüu⸗ 8 stämme bis in das Gebiet von Dar⸗Fur zu verfolgen, das zur der eese gsminister, General der Infanterie von He 8. en, Sommer das von Osten her um das Südkap herumgekomme Norveger Pe a8le J acdfen e dene eacrich nge der 8 d bes Fgegen 8 ihren der Preis⸗ ie fünfstündige interessante Aufführung dühmend herhoräut Zen. englischen Einflußsphäre gehört. “ der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke, der CTreibeis ganz besonders stark und nach Norden ungewöhnlich an Insel der Spitzbergengruppe unter 7950 28 n. B. . “ Mitglieder der Königlichen mifie und 8e Ficsellde opit inder⸗ .“ “ Portugal. (Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth, der Staats⸗ sedehnt mar. In EZ küßen Iofelpashe Iafel Be Leen, Barbm und 280 warme Quellen, die aus Kalktuffbafsins entspringen, In Christiania * gestern die Verteilung des Nobel⸗ 3 1 S 11“ 8 T. B.“ sekretär des Reichsjustigamts Dr. Lisco, der Staatssekretär hegseen der die Kleine Infel Prinz Karl Vorland’ vorgelagert ist, in Spitz 8 b üch te iaiste Phase der Erdbildung als IisessS. im Festsaal des Nobelinltitutg statt, zu der keine e. Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag mfolge, eintimmig zugunsten Joa Francos und ber anderen des Auswärtigen Amts von Kiderlen⸗Waechter und der eibbergen, Froste zufammerdendende Lanbmasse der Hruppe. 8 shberg n vertreten erwiesen. Ein Vortrag Isaachsens über 1 5 eren Einladungen beiangen waren. Der Präsident des Nobel⸗ eine Wiederholung von „Lohengrin“ statt. Frau Lilly Hafgren⸗Waag Mit glieder des ehemaligen Ministeriums Franco entschieden Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. von Lindequist wird durch den etwa in der Hälfte ihrer Westkuste tief ins Land cn res 2 Fantt Entdeckung stehe bevor. — In einem Schlußwort s. en . frühere Ministerpräsident Loevland, teilte mit, daß der ven Berhe eh. Hof⸗ und Nationaltheater in Mannheim singt sie n die Amnestie nngeschlossen und die gegen sie erhobene beiwohnten, die Generaldiskussion des Reichshaushalts⸗ schneidenden „Eisfjord“ in einen nördlichen und südlichen Teil beiden enner te ge esanrat 888 nber 11. üesh greauj im sen eeans ae . gesess zee hegsns⸗ Ien agspdie Fiasaine 4 b. dece he eeh p 0es 28 Beschuldigung, ihre Amtsgewalt mißbraucht und dem König⸗ etats für 1911 und der Militärvorlag e fort. ve Fe erste ne 88 Senna s. shʒmen 28— ee ür Spitzbergen. wie es durch den gemeinsamen Besuch keit dieses Bureaus. Es sei lange der Wunsch der Feie ensfreuns⸗ 2 Griswold, den Heerrufer Herr Bachmann. Foff Berfiecenig lichen Hause ungesetzliche Vorschüsse gewährt zu haben, für Als erster Redner ergriff eute der Staatssekretär des hühe 8 vnch ster B. sInsgl er Ih Ne. 422 bevorn heßende Feechnen der Wissenschaft bekundet sei, demnächst die be⸗ senelen daß das Bureau den Friedenspreis erhalte. Der Welt⸗ eginnt um 7 Uhr. 8 nichtig erklärt. Reichsjustizamts Dr. Lisco das Wort, dessen Rede morgen im] Fie nördlichsien Teile der Inse gxapne 5 Kaft wechselt zwisc efült n Lücke einer ganz ungenügenden Karte der Inselgruppe aus⸗ medfenskongres in München 1908 habe ein Ansuchen in diesem Sinne Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das neu⸗ Türkei. Wortlaut mitgeteilt werden wird. 8 1““ 88 - 8. Ke- 12b 5 2 52 verh en 8 bselt micf fe 1K n 1. “ Se. Sen 88 Ver⸗ an die in Frage kommenden Persönlichkeiten gerichtet 1 9* veneen . 8. Störenfried“ wiederholt. 2 g eg⸗ b S 4 vI11“ ¹ . zbrig ebe G as Inlandeis ergens als Vorbereitun ““ G 1u“ atin Seefe ielt Frau Schramm, ü 5 Der Pforte sind nunmehr die schriftlichen Antworten (Schluß des Blattes.) 3 b einigen Meilen Ent e 8 898 8 t 85 almoöhlichem ge ba grbger⸗ Leistungen in der Antarktis bis erwärteten, guten Früchte “ — “ Vollmer. In den sonstigen Hamee. Vene er Kretamächte auf die letzte Note gegen die Beschlüsse gang, sondern in jähem Absturz des Meeresbodens. De verde. ö1“ 1 t 8 rnstädt, von Mohbarg . und Hoff sowie die Herren Patry — 38 m Boettcher, Schroth, Eichholz und Vallentin mit. 3 “ 8 8 8 “] ““ .11““ ö111X““ 2 1“
rze R sti das Vorgehen des Präsidenten. Er habe
Das Appellationsgericht hat, einer Meldung des „W
1“