—..’ Bord nehmen, sofern die Schiffe bei der Abfahrt zwei Sanitäts⸗ [66099] Z1u*“ 7
Maul⸗ Scweine⸗ Rotlau 2 wächter an Bord nehmen, welche sie in den Dardanellen wieder aus⸗ Das Amtsgerich hebon (77611] Aufgebot. Gottlie „ ü a Königrei haid den der b K. Lika⸗Krbarvanu — „uschiffen haben. 8 Aufgebot ö xemn hgnde ghehte v ä Karoline Luise Sprenger in Darmstadt hat Thentag eenne “ t mglFrt Fonben. Als ihren Chemann, den Ingenicur Wladislaw Joseyh nigreiche Klauen⸗ (Schweine⸗ K. Modrus⸗Fiunme 1 8 Böhmler, Bijouteriefabrik in Pfo wünen erger & als Abwesenheitspflegerin beantragt, die verschollenen. Egeln, den 25. November 1910 Ehuhzineki, unbekannten Aufenthalts, früher in und Länder seuche seuche) Schweine K. Pozsega ö“ Cadiz, 11. Dezember. (W. T. B.) Nach hier aus Madeira dür die Rechtsanwälte Dr. Frj 1z hhn. vertreten Rudolf Koch und Karl Julius Gustav Koch, 2 Köni Uühen 86 1“ Charlottenburg, Kantstraße 86, auf Grund der Be⸗ eingelaufenen Depeschen hat die Cholera die Bezirke Funchal, Hans Meier in Pforzheim, h r a A er und Dr. letzterer geboren in Gießen am 18. XI. 1833, Söhne wpg. Aliches Amtsgericht. hauptung, daß Beklagter die Klägerin heimlich ver⸗ 3 1 he ufgebot bean⸗ des verstorbenen, früher in Gießen, später an anderen 177615] 8 lassen und unter anderem auch durch Versaaung des ö1910 Unterhalts sich eine schwere Verletzung der durch die
I x&.
Zahl der verseuchten K. Syrmien (Szerém), M. 111e.““ rin Pforzh Camare do Lobos, Ponta do Sol, z, ch tragt zur Kraftloserklärung des von Okto Kjölbye Wohnorten des Großherzogtums Hessen sich auf⸗ „Durch Ausschlußurteil voml29. November
Saalig imayg - Effeg Sant iff Die Regi trifft alle erforderlichen Maßnahmen. . 8 ierung trifft alle erfor “ sseg anto ergriffen e Reg g 1 am 31. Juli 1909 in Hamburg aus estellten, von haltenden hessischen Hofgerichtsadvokaten Philipp
(Eszek) 1 K. Agram (Zäaäͤgräb), M. Zägräb 6
Man erwartet das Eintreffen ärztlicher Hilfe. b eöe 89 . he 2 ist der Böttchermeister Albin Schnabel, geb Ehe begründeten Pflichten hat zu Schulden kommen v “ 1““ 8 amburg an⸗ Koch für tot zu erklären. ie bezeichneten Ver⸗ am 24. Dezember 1853 zu Wolpersdorf 8 lassen, schließlich aber in dem dringenden Verdacht hö115 ö“ “ hhenes 8 Fiölbye am 17. Sep⸗ schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in demn wohnhaft in Altflemmingen bei Naumburg d. S., des Chebruchs steht, mit dem Antrag auf Scheidung 1 ie näheren Angaben über Verdingungen, c B— 08 Uhr, Zimmer Nr. 222, vor dem unte 1909 festgestellt. rin ladet den Beklag
8 Rotz 10 (10), Maul dngich ,0 32 303), Schweinepest. Staatsanzeiger, ausliegen, können in den Wochentagen in end “ “ Wankvereing A.⸗G. Gericht anberaumten veee htstent n8. .. Naumburg a. S., den 29. November 1910. ing d (Schn00) Ahlun eng EEEE1ö“ Expedition während der Hienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen ioeö nnn Zahlung bei Vührigenfans eeg Podegertlärung erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. “ in “ zu Char⸗ St. Csene, Großkikinda — “ . em Sperrgebiet Nr. 44 erden. 8 Wechsels über ℳ 1000,—. Der Inhaber der U ch 1 ie Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ [77617 jähegeegsazsre⸗ rg, Tegeler Weg 17/20, Saal 53/I, auf
7 1 d 88 Ler Inh 8 3 zu erte 5 er 1 ) tmachung. den 10. Februar 1911, Vormittags 10 (Nagykikinda), Nagyszent⸗ in 2 Gemeinden und 5 Gehdshen Oesterreich⸗Ungarn. kunde wird aufgefordert, seine Rechte bei der Geri ts itestens zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, Dur Ausschluß eir 9189 it der r.encba „e es n Uhr, 1 8s r Heesgesn e ss Sra en 1 . 2 2 8 Du ßurteil vom 9. N— mit der Aufford — 8 miklos, Pardäny, Per⸗ jen⸗Slavonien): Spätestens 22. Dezember 1910, 12 Uhr. H. schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustiz⸗ 12 IAI“ ö heh Gericht An⸗ sind folgende Personen für tot erklärt “ 5 zu erefeneifheranh 1 heldem öö amos, Törökbeese, Török⸗ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien n) . 984 1 bäude vor de 8 3 Zugleich werden alle, die Erb⸗ . 9. ot e. en: 1) der zu bestellen. Zum Zwecke der sea He Feld’ som⸗ Rotz 42 89 Maul⸗ und Klauenseuche 5249 (37 764), Schweinepest 6g 8 11““ 1“ Bbsite NRr Eu Ceögeschoß, Nitte oat, 1 . an den Nachlaß der Verschollenen haben vns erHehemn ber 1853 geborene Land⸗ ee Aftellung wird dieser Auszug der Klage . 8 7 b 8 99). und Lieferungen für den Zuba Amtsgeb bes K. K. Be 1 Zimmer Nr. 165, s auf Frei⸗ͤ aufgefordert, sie bis zum Aufgebotstermi gé-gagc Ft Friedrich Hermann Kelz, 2) der am 14. Ok⸗ bekannt gemacht. (Schweineseuche) 689 (2318), Rotlauf der Schweine 127 (299) 1* en G tag, den 12. Mai 1911, 21 isge sie bis zum Aufgebotstermin anzumelden ber 718⸗ olizeikommissariats Ottakring, Wien 16/1, Hubergasse Nr. 5. Näheres 8 g. 1. Mai 1, Nachmittags 2 Uhr, widrigenfalls de 1 . „stober 1823 zu Oberkoskau geb irt Joh Charlotte 1
1 anberaumten Aufgebotstermine, daselbst, Hinter⸗ 111“*“ auf Antrac 8 Heinrich Josef Zelsmann. 1 “ 59 S.) h.hges S 1919G
bolya), Stadt Nagy⸗ F88 kikind Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, bei der vorgenannten Stelle und beim „Reichsanzeiger'. 1 84 ifgebo 1t r flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden. Darmistadt, den 24. November 19=10. Schleiz, dern. h-Sennhen “ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. ürstliches Amtsgericht.
inda L nlak, Mödos, Groß⸗ 48, 49, 50, 53, 54, 55, zusammen in Bemeinden un e⸗ o und die Urkunde vorzulegen, widri ie Kraft⸗ 1 becskerek Eeeogs, eerch⸗ CC““ Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopel: Ver⸗ loserklärung der Urkende öG br⸗ 8bG Großherzogliches Amtsgericht (L. S.) J. Thalemann he“ ancsova, Stadt Nagy⸗ Kroatien⸗Slavonien: gebung der Lieferung von a. Saugpumpen für Sivas, b. Dampf Hamburg, den 10. Oktober 1910. 177698] Aufgebot. ““ hüöeʒga 1“ 6 Oeffentliche Zustellung einer Kl ecskerek, M. Panesova Rotz 5 (5), Maul⸗ und Klauenseuche 34 (286), Schweinepest walien 8 11“ W“ G Gerichtsschreiber des Amtsgerichts9. ““ Theodor Baumgardt in Berlin 1778109 Auss Se get.e. 8 b 8 Nr. 20 825. Die Ehefrau 808 Fellners, FFa spar Vergl. „Reichsanzeiger“ Nr. Nover 776. KAufgebor. SW. 68, Markgrafenstr. 21, hat beantragt, d ihescheine dee Som 1. Hezember 1910 sind stäslin, Marie geb. Ku⸗ Heidelberg — vom 1. Dezember 1910. — Der Zuschlagstermin ist auf den 18. De⸗ Die Elsässische Werkzeugfabrik Zornhoff A. G. 29. Oktober 1839 in Beatenhof, Ausbar Wordel, die “ Sebeadt haottenburg über kevünacüge Richttanvat Eiree pie Präia8e 2 2 Jahre 1899 II. g, uch⸗ gegen ihren Ehemann, früher zu Heidelberg, jetzt un⸗
K. Peantscheg Genesan), (Schweineseuche) 79 (913), Rotlauf der Schweine 15 (30). n Homon 8 1 Beschälseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in 183 schälseuch Pf zember 1910 verlegt worden. vormals Goldenberg und Co. in Monsweiler bei geborenen Friedrich August Reinhard Grams, zuletzt 1“ sen shren Fhemar b ü 4198 7 8 re ekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidun
Mezölaborcz, Ssinna, Oesterteis und U icht aufgetrete 8 Sztropko b esterreich und Ungarn nicht aufgetreten. Generalzolldirektion in Konstantinopel: Vergebung a. der Zabern, gesetzli wohnhaft in Eichenlb erei 4 St. Bodrogköz, Gälszécs, 8 “ Lieferung von Tragkränen für die Zollämter in Rodosto und Bengazi, Zeeneg Pse ici Fertrfen ’. “ zu Dehehe esthn Rrei hrnmnburgnfl für kraftlos erklärt worden. der am 24. Januar 1908 in Beckenried geschlossene Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch p. der Lieferung von 8 kleinen Waggons, c. der Anlage einer Eisen⸗ hoff, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte E. gefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Juli Charlottenburg. den 2. Dezember 1910. Ehe aus Verschulden des Ehemanns. Ie — 1911, Vormittags 10 Uhr, Königl. Amtsgericht. Abt. 13. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
Nagymihaͤly, Saͤrospatak, den 1 . en Klauenseuche aus Medrow, Kreis Grimmen, bahn (System Decauville) am Zollkai von Rodosto. (Vergl. Reichs Wündisch u. Dr. F. Wündisch in Zabern, hat das 1 vor dem untte. b Aufgebot des verloren gegangenen, am 5. April 1908 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 177359] des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Groß⸗
Sctorallauihelh Sze⸗ der Maul⸗ und 18 6 b renes, Tokaj, Varannô, Regierungsbezirk Stralsund und aus Hinzing (Gemeinde Appertsham), anzeiger⸗ Nr. 259 vom 3. November 1910.) Der Zuschlagstermin 1
ist auf den 19. Dezember 1910 verlegt worden. fällig gewesenen Wechsels, d. d. Brandenburg, den melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Das Sparkassenbuch Nr. 7778 der Sparkasse der herzoglichen Landgerichts zu Heldelberg auf Samstag,
den 18. Februar 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr,
Stadt Saͤtoraljaujhely. Bezirksamt Mühldorf, Regierungsbezirk Oberbayern, am 9. De De b “ Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ 25. Januar 1908, über 250 ℳ, der von der irma wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod Landgemeinde Barsinghausen, auf den Namen der de — des Verschollenen zu erteilen vermögen, geht die Ehefrau des Bergmanns Daniel Wildhagen, Louise mit der “ einen bei dem gedachten en An
St. Helbgmalr. S zember 1910. “ - 8 “ üns (Köszeg), me⸗ Sv rung von 300 000 m Kannevas nach Muster. Angebote bis zum Brennaborwerke Gebr. Reichstein auf Fr. Lüders i tujvär, Särvar, Stein⸗ Türkei. 26. Dezember 1910 an die Ankaufskommission bei der Generalintendantur Wietzen gezogen und von diesen „Lüders in Aufforderun „spätestens i 1 8 Ber dhag Beri amanger (Szombathely), 8 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende des genannten Ministeriums, woselbst nähere Bedingungen und den eeg Her Inhaber ö Sö. Gericht 1” Aufgebotstermine d 2 8S” othe, in Kirchdorf lautend, wird für kraftlos “ 7. e 8 LEb gs Städte Köszeg, Szom⸗ Quarantäneverfügungen erlassen: Lastenheft. gefordert, spätestens in dem auf den 7. Juli Falkenburg, den 3. Dezember 1910. Wennigsen, den 1. Dezember 1910 S8b 1 bathelby. .. .. Die für die Herkünfte von Bassorah und Samsun an⸗ Serbien. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. (Eerrichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ geordneten Quarantänemaßregeln sind aufgehoben. An deren Stelle Stadtgemeinde in Belgrad: Aufnahme einer Anleihe von zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf⸗ 7763 921 v“ 8 —’; eesaahal raszombat), Szentgott⸗ 1 tritt eine ärztliche Untersuchung, welche bei der Ankunft im ersten effektiv 15 (fünfzehn) Millionen Dinar behufs Durchführung folgender 8 ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ [7763 9] 9 Aufgebot. öq““ [77597] Oeffentliche Zustellung. 77709)] Bekanntmachung häͤrd, Eisenburg (Vasvär) türkischen Hafen zu erfolgen hat, wo sich ein Sanitätsarzt befindet. städtischer Arbeiten: Kanalisation, Wasserleitung, Pflasterung, Quai und 1.“ unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung i Der Abwesenheitspfleger Adolf Jena, Privatmann Die nachgenannten Ehegatten 1) Flra verehel. In Sachen der Damenschneiderin Mathild . 8 der Urkunde erfolgen wird. v 8 Leipgig, hat beantragt, den verschollenen Ernst Pfennig, geb. Rother, Fabrikarbeiterin in Priebus. Christmann in München, Klageteil, vertreten dun Paul Georg Jena, Schreiner, geboren zu Leipzig vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Seyfert Rechtsanwalt Dr. Arthur Gern in München, gegen
K. Weszprim (Veszprém). 2 B 5. SDSie für die Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Entrepots, Viehmarkt, Arbeiterwohnungen, Spitäler, Volksbäder und 1 Ackerman einschließlich und Anapa ausschließlich angeordneten Stadtregulierung. Die Aufnahme der Anleihe ist von sämtlichen Nienburg, den 8. Dezember 1910. am 9. J 2862 “ ucht, ihr “ Königliches Amtsgericht. 9. Januar „Sohn der verstorbenen Eheleute in Bautzen als Prozeßbevollmächtigten, 2) Anna den Dekorateur Karl Christmann, früher in
Sti Halatanfärede Kesz⸗ he
. Haesg, 88.9e,2 Quarantänemaßregeln sind aufgehoben. An deren Stelle kommen zuständigen Faktoren genehmigt. Interessenten werden ers
ghnatech, ahch felgende Maßnahmen in mwendung: Bie von dem befeichneten] Angevoss, samt Bedingungen, bein Sberbürgermeister von Belged .r818. Kerl Juligs Rudolf Jena, Schuhmacher, und Ernestine Elisabeth verehel. Winkler, geb. Hauffe, Wirt⸗ Muünchen, nun unbekannten Aufenthalts, Berlanten
3 Stadt Küstenstrich eintreffenden Schiffe, welche Passagiere an “ haben, bis spätestens zum 15./28. Januar 1911 einzureichen. . Der Bauunternehmer Otto Marohn und seine Eeene Bla, mcest Eüeexs in Mainz, für tot zu schafterin in Weißenberg, vertreten durch den Rechts⸗ wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Heslasten,
e ü unterliegen im Lazarett von Sinope oder in demjenigen von Monastir Norwegen. 1““ Ehefrau Maria geb. Jäger, sowie der S chmiede⸗ T u“ SSe zruber des Berschollenen, Kaufmann anwalt Dr. Weißflog in Bautzen als Prozeßbevoll⸗ der Klage bewilligt. Zur Verhandlung über dins
d 8* 8 89 g 8 Aübsd Einer arttlichen 1.. eeanle zonem, aceierer J 1911, 10 Uhr, Armeedepot in Kristiania: I meister Joseph Meißner, serntlic in Schneidemühl, Antrag angesch lossen.2che G.“ hat sich diesem mächtigten, klagen gegen ihre Chemänner, deren Klage wurde unter Entbehrlichkeitserklärung eines
nya, Nagykanizsa, Letenye, selben Herkunft, welche Passagiere nicht an Bord haben, unterliegen .11. Januar . 10 hr, rmeedepot in . gichenlohe 8 haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließ vö f hlossen. Der bezeichnete Verschollene jEügen Aufenthalt unbekannt ist, zu 1) den Tischler Sühneversuchs die öffentli he Sipung der 1. gün.
anizsa (Nagykanizsa) — — efindet, einer ärztlichen Untersuchung. 8 gegerbtem Sohlenleder. ieg e ufs “ die ihnen bhöri 1 eierer. 8 8.é. ags 9 Uhr, vor dem werda, zu den Schuhmacher Ernst Heinrich tag, den 3. Februchr Lan .
1 Kroatien⸗Slavonien. Die Konstantinopel verlassenden und für fremde Saalelaer⸗ 7egg-; im Bureau 8 “ “ Bl. 248 und Agicen Ce““ bhecrrteichejeten. “ 7 316, anberaumten Winkler, zuletzt in Deutsch⸗Baselitz, 8 9 Uhr, “ Hierzu wird 8 —
K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Häfen bestimmten Schiffe können in allen solchen freien Häfen Nedre Faestning, entgegenommen. nant ü6 Upro⸗ 55 he Be 8 t 2 Geschwister Lehn, Auguste Alwine, geb. 10 Fe. Neung ersot zu me en widrigenfalls die Todes⸗ von 88 1565, 1568 B. G.⸗Bs., mit dem Antrage den klägerischen Vertreter mit der Auffordenten dn
rasdin (Varasd), M. Va⸗ des Marmarameeres, in denen sich ein eecsar befindet, beim Hauptverwalter des Depots ebendaselbst. Vertreter in Kri jania bruar 1853, und Ottille Pauline . “ 1 8 rfolgen wird. An alle, welche Auskunft auf Scheidung der Ehe. Sie laden die eaege en bbefuag ge
.1 2/ 2 unter sanitätspolizeiliche Ueberwachung Passagiere und Waren an notwendig. 1859, eingetragenen Hypotheken 11““ 2 deh egrcllenn 5 abandlung ee vor J 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen
8 F - 63 2 v rung, spätestens im zweite Zivilkammer des Königli⸗ ; er klägerische A 3. en.
C“ 2 289 Mat ke. 8 ae.daen da ben Anzeige zu machen. 82 zu dem auf den 13. Fer aengn gennseschte f. Die gha 88 P.-Kene⸗ Fe.-eee u LSen
öe“ 8 66 beste hend in der Verpflichtung, die ge⸗ g Großherzogliches Aaüoeerich - EE1 Se h Feer Felen dagtzn geschieden 1X“ nannten Geschwister Lehn zu erziehen, in allen Lebens⸗ “ lassenen Rechtsanwalt 8 Prlc 6 luge. Denm gen ec E
1. Untersuchungssachen. 8 9 8 6. Err ’ 2. Aufgebote Verkuft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E tl er A . 3 ger 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 dg. an 8 n, eaSe; 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 bedürfnissen zu unterhalten und f „77707 3 1 8 ktc aaien, bersiuunda i utii nzeiger. ERes an deeebnlbieeae aeh den, hansnchnnw wngben,üni, ncber Wspepaterepfc eti may, Bauer in Bchen büsen Brüect'u wid dieer Kassze der Geechtüsträtaez s hlchen anzcerchs 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .“ “ 85 “ Affalterbach, Fch den Antrag 5 den am Der Gerichtsscheeiber des Königlichen Landgerichts ee deh⸗ — 1 — “ ee en 24. Ja⸗ 14. 2 in Affalterbach geborenen, ver⸗ Bautzen, am 5. Dezember 1910. [77645] O 1 ü iermi 1 8 ba Die auf dem Grundstück errichteten Neubauten sind nuar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unker⸗ schollenen Johann Jakob Grüßhaber, zuletzt wohn⸗ qE 28 451 D¶DOeffentliche Zustellung. 1) Untersuchungssachen. v“ “ 86 Tenee getan gernech t “ Iberanlagt. 80 8 zur Gefa crteen nas nicht es seichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten haft in Affalterbach, für tot ene. Der Fr. [77646] Oeffentliche Zustellung 1Eöüöö lise Mübelmine Hustedt, Neisse, den 9. Dezember 1910. sdas Grundbuch eingetragen. — 85. K. 167. 10. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 2. Dezember 1910l. Aufgehotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf In Sachen der Chefrau des Zimmermanns Carl Hustedt in nnch ühren Pfleger, den Lehrer Friedrich [77687] Steckbrief. Königliches Gericht der 12. Division. Berlin, den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. falls ihre Ausschliezung mit ihren Rechten erfolgt. Mittwoch, den 5. Juli 1911, Vormittags Heinrich Hustedt, Elise Wilhelmine geb. Dern. di Rehiraeeeneh Bachstraße 31, vertreten durch 8 Gegen 55 n EE “ een. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. [77608] Beschlußz. xö u.““ “ b vor⸗ . “ Gericht anbe⸗ dals, s in Bremen, verteeten durch vng v 9 e- esniewski der 2. Batterie Feldartillerieregimen ü 1 “ Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige. gl mtsgericht. — i Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Rechtsanwälte res. Meiners, Papendieck, mann Carl Husted memmer⸗ Nr. 53, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft [77634] Zwangsversteigerung. rung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von [77619] Aufgebot. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Leucke und Heymann in Bremen, gegen ihren Ehe⸗ bek⸗ gheastat, früher i Hrfmen, fest im⸗ gaaht aa 1 1 J.. sl. dagche Berlin⸗Wedzing Band 75 Blatt Nr. 1787 auf den Der Kaufmann Max Ohlrich zu Berlin, an der ve ö8. beben oder Tod des Verschollenen zu mann, früher in Bremen, jetzt an ünnen Auf⸗ Uhnfrgen vafemthlttee Ehe mrsgüte, verhaften und in die Militärarrestanstalt in Hohen⸗ 2) Aufgeb ote Verlust⸗ u Fund⸗ Lichtenberg, Finowstraße 35, belegene, im Grundbuche Namen des Ingenieurs Willi Rudolph in Friedenau, Schleuse 10, vertreten durch die Rechtsanwälte Beer⸗ er Aen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens enthalts, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin läufig vollstreckbares Urteil 8 19 — t brc üs2 salza oder an die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ . ’ von Lichtenberg (Berlin) Band 18 Blatt Nr. 479 eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der mann, Philipp und Lüpschütz zu Berlin, hat das „Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des] Klägerin einen Unterha se . der transport hierher abzuliefern. 8 sachen Zustellungen uU dergl zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks betreibende Gläubiger den Antrag auf Zwangsver. Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 22. Jun; 1910 Marbach a. N., den 7. Dezember 1910. HRechtsstreits vor das Landgericht, Ziwilkammer III. Uias an lahien dns . drag von ℳ 5,— wöchent⸗ Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe 1 m 66 m, b * uf den Namen des Architekten Max Ostertag zu steigerung zurückgenommen hat. — Der auf den lautend über die in dem Grundbuche vo OFr denau K. Amtsgericht. zu Bremen, im Gerichtsgebäude, I. Obergeschoß, vom 1. August 1910 abef brr, Reetehhs Statur mittel, Haare dunkel, Augen braun, Nase (77635] Zwangsversteigerung. Berlin 1 Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ 3. Fanagr 1911 bestimmte Termin fällt weg. Kreis Teltow) Band 33 Blatt Nr. 1465 in Abe⸗ Amtsrichter Weißenrieder. fauf Dienstag, den 31. Januar 1911, Vor⸗ jeweils wöchentlich 8 dasg. 2 vürstigen Seee. gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Gesichtsfarbe gesund, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in wohnhaus mit inkem Seitenflügel, Quergebäude und IVerlin, N. 20, Brunnenplatz, den 8. 1910. teilung III. unter Nr. 6 für den Kaufmann Ma [77708] veee- mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei klagten zur mündlichen V. 8 dlun⸗ ladet den Be⸗ Sprache deutsch und polnisch. Besondere Kenn. Berlin, Grünauerstraße Nr. 27, belegene, im Grund⸗ Hofraum, in einem neuen Termine am 21. Februar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. Ohlrich in Friedenau eingetragene Post von 35 000 ℳ C. Abwesenheitspf dsgetot. ier. Ge. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ vor das Landgericht Zivilk 8b“ zeichen: keine. Kleidung: eigene Muͤtze, V. Tuchrock, 8 S. fortzenick d“ 12 Blatt 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 82 erict Wemne 8 1 Darlehn, verzinslich mil fr gene Post von 35 000⸗ Der Abwesenheitspfleger Gottlob Stegmaier, Ge⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu ird im Geri richt, Zivilkammer III, zu Bremen Suche vom Kottbusertorbezir an 2 a zeichnete Gericht eue Friedrichstraße 12/15, III. [77302] Aufgebot. auf Grund 88 8 vn nith fünf 6 Hundert degenc adeean in wt hat den Antrag ge⸗ dieser Aüszug der Ladung bekannt e ng wir 4 Lactogebände, 1. Obergeschoß, auf Dienstag, 2 8 b 8 villigun n 15. Juni „stellt, den am 9. Des 3 in Affalter b 948 8 Januar „Vormi 8 9
85 ezember 1843 in Affalterbach ge. Bremen, den 9. Dezember 1910. mit der “ einen ber. bigen gan 8
Komitate (K.) 1“ (St. Munizipalstädte (M.)
1 en zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden
Gemeinden — Gemeinden 0 Gemeinden
02*
eigene Hosen, Gamaschen, eigenes Koppel und eigenen Nr. 341 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ 1 1 Der Landrat a. D. Dr. John v Säbel, möglicherweise trägt er auch noch einen un⸗ 1 * 1 der verwitw (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert EEE1““ lnft 68 8e. 4 1 romberg, den 8. Dezember 1910. rüger, II. deren Kinder, und zwar: a. Antonie NMr. ge 88 Aufgebot der Aktien Lit. A Nr. 17 165 und 17 166 emarkung Deutsch⸗Wilmersdorf, Gemeindehezirk Verschollene wird aufgefor ü 11 Scheinpflug. Sekretär. der öffentlichen Zustell; ird diese b b U hSbenensen 88 8 Heuge aeg 8 3 v. d en Zustellung wird dieser Auszug der Gericht der 4. Division. (EFmiitie Henriette, get. am 2 ½ Januar 1881, nach ,2b hens. n gach e i81 der Geszane der Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau Fricdenau, Acker, Eigentümer Architett Biktor dilgner auf Mittwoch, den F Fan 192. Formittdas (7,8091. Oeffentliche Zustellun Erggenas ach Ghsgiuses vam 30 Feenber 1 und Hüttenbetrieb zu Oberhausen (Rheinl.) über je 2 ⸗ Fher ö“ Der Inhaber der Urkunde 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ In Sachen des Fabrikarbeiters Kart Reinhardt zu Seen. ufgefordert, spätestens in dem auf den beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Casse peghesbevolmmächtigker Rechtsanwalt Cavpen⸗ n “ icht Berichtsschr es Landgerichts:
“ b. Katharina Frieda Auguste Bertha, geb. am 2 1Sn S.-eeg 3 [77689] Steckbriefserneuerung. — steuer bei einem jährlichen Nutzungswert von 8900 ℳ 28. November 1885, c. Martha Johanna Elsbeth, mit 336 ℳ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. 1000 (eintausend) ℳ, ausgestellt zu Oberhausen am EEEEEETT 1 b 1 b
1. Januar 1901 und eingetragen in das Aktienregist . 3 1911, Vormittags Uhr, vor dem falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, berg in Cassel, gegen seine Ehefrau Margarethe G pfl. Sek b k 8 Scheinpflug, Sekretär.
Der gegen den Einrichter Alfred Joseph wegen 2 8 enfälf Betraͤges unter dem geb. am 21. Februar 1887, d. Walter Karl Adolf, h. A Sr ⸗ 1, ii ö“ e ö. geb. am 1. Juni 1888, c. Paul Johann Wilhelm, 8* v1““ 1““ Seite 165 XVIII und 166 VIII beantragt. Der unterzeichneten, Gericht, Zimmer 58, anberaumten welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Reinhardt, geb. Umbach, früher in Frankfurt a. WN.,, lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. geb. am 17. Juni 1891, Geschwister Tellschow, Sea e e E1A6“ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den schollenen zu erteilen vermö en, ergeht die Auf⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts ist neuer Termin zur 177 EHeetgeae Pangg 8 erlin, den 6. Dezember 1910. sämtlich zu Berlin wohnhaft, als Miterben in un⸗ Königliches Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. in dem auf den 19. September 1911, Vormit. Hopothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls seine forderung, spätestens im Aufgebolstermine dem mündlichen Verhandlung anberaumt. Der Kloger 88 Oeffentliche Zustellung. SDer Untersuchungsrichter sFeeteilter Erbengemeinschaft, eingetragene Grundstück b. “ stags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, e eac erfolgen wird. Gericht Anzeige zu machen. ladet die Beklagte zur mündlichen eendlaene d Der Jo. Wagner in bod auheim, beim Königlichen Landgericht . am 14. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, [77636) Zwangsversteigerung. Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Schöneberg, den 10. November 1910. Marbach a. N., den 7. Dezember 1910. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schräder in hüdeurch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Königliches Kerteer t Berlin⸗Schöneberg. 88 K. Amtsgericht. lichen Landgerichts in Cassel auf den 18. Feb 1 Feee Hessen, klagt gegen 2 Mar Engelhardt in [77688 straße 12/15, I1I (drittes Stockwerk), Zimmer Berlin, Kirchstraße Nr. 11, belegene, im Grundbuche widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Abteilung 9. Amtsrichter Weißenrieder. 11911, Vormittags 9 Uhr, mit der Noffouber Hermersdorf, 2) Willy Engelhardt in Wilzenbern In der Set.a hesghe gegen den Rekruten Nr. 113/115, . werden. Das Grundstück, von Moabit Band 44 Blatt Nr. 2160 zur Zeit der folgen wird. [76543] Oeffentliche Ladung 1 Fuung, einen dei dem gedachteh Herichte 98, 88 e⸗ Reg.⸗Bez. Halle, 3) Otto Engelhardt, früͤher de Oito Laux vom Landwehrbezirk 11 Hamburg, geb. Gemarkung Berlin, ist unter Artikel Nr. 13 056 der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf de Kamen Sberhausen (Rhld.), den 8. November 1910.. In Sachen betreffend Anlegung ves Grundb [77613] Aufgebot. Anwalt zu bestelen. Zum Zwecke der bgentlichen Rheselh,jett, mit unbekanntem Aufenthalt, 4) Adolf Grundsceuermutterrolle als Kartenblatt, 1, Parzelle des Baumeisters Rudolf Schönner hier eingetragene Königliches Amtsgericht. fur die Gemeinde Gemünd werden die dem Wüolch Iüen E vug hüene dosheP tn be Bösber 38881 dicer Arczef bekannt gemacht g Mashentge — Gheeegegebe 8. 1] und Aufenthaltsorte nach unbekannten Erben von Feant ben ier preußen, haben Cassel, den 3. Dezember 1910. Ix. 22. Oengorhck, unter der Behaup. eantragt, den verschollenen Schuhme 5 4à ꝙq 1 tung, daß sie krotz wiederholter f sch ch 8e. 2 Johann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu bewegen fn,ss die X
18. 8. 1888 zu Ellhofen in Bayern, . ue“ ise kn 18b nrch 2 1 2 2 - 0 A Im 2 3 . licht. wirz r h cg tzigte s ne 88 8799. für depiesen. 1Die unter 88 817 der Gebändesteuerrolle Eb1 EE“ Vnit 17ogg d 1b b. 1s. 4 % Cölne Matthias Wilhelm Käder, zeitlebens Bergmann in — b eingetragenen Gebäude: a. Snee mit flügel, am 24. Februar 1911, Vormittags Stadtanleihe von 1900 vds0992dnher 4000 ℳ Bergbuir, nämlich Peter, Anton und Fosef Käder 89 aicht 5 t ans ve. in Ostpreußen, zuletzt 776 lasses der i h “ oder deren Erben, zur Wahrung ihrer Rechte an den eens “ 85 C 80 1 rau Iffeziliche S e. in Nied soerbenen Feh an Zelsh aiagnntbzäfme Un dere G G .13, ären. Ieo teger, geb. Donde, in Nieder⸗ 2 2 ara eb. Engel
fahnenflüchtig erklärt. 1 rechtem Seitenflügel und Doppelquerwohngebäude 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue S. 4 1 mit Coupons vom 1. 4. 1911 und folgende. 8 nter s 2 „ 8 8 r . 8 2 1 4 1 b Katasterartikel 289 der Gemeinde Gemünd Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich schönhausen, Blankenburgerstr. 32, Prozeßbevoll⸗ Fagente geb⸗ 6 ’s. und bei der etzung mi Berar en, mit dem Antrage,
Schwerin, 8. 8 2 — den ½ Dezember 1910. ssowie I. und II. Hofe, b. Fabrikgebäude quer mit Hamburg, 6. 8 W1 5 , g f Friedrichstr. 12/15, III (drittes Stockwerk), Zimmer (4940 IV. 9. 10.) rechtem Vorflügel und III. unterkellertem Hof, den. C(( 1“ stehen ü e. Der Gericsecfict is g“ sc. Kesselbaus mit Dampfschornstein auf dem III. Hofe P.lä 5 1ge getget. Ffedeh⸗ öb g Berlin, den 10. Dezember 1910. 8 5 eene⸗shh ,ge 18 —— spätestens in dem auf den 20. Juni 1911, Vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirte in Berlin, Doro⸗ 2. 8
vv. Pritzelwitz. Kriegsgerichtsrat. rechts, sind bei, einem jährlichen Nutzungswert von Berlin — ist nach Artikel Nr. 6897 der Grund⸗ ö1“ Nr. 12 des hiesigen Amtsgerichts vorgeladen. Sysern mittags 11 Uhr, vor dem underzeichneten Gericht, theenstraße 54, klagt gegen Hirte ic eerlin. Joro. die Beklagten als Gesantschulbner kostenfällig “ 3 2s 24 030 ℳ mit 783,60 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ steuermutterrolle 68 58 gm groß und nach Nr. 775 77609] Aufgebot. nicht spne sns hnn Amnt . 1 8r “ 1* Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zu Rieger, bis 23. September 1910 im Strafgefängnis schuldig zu erkennen, in die Aufhebung der Erben⸗ [77883 Fahnenfluchtserklärung. steuer veranlagt. Der Eb ist am der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ Die von uns unter dem 13. Juli 1904 auf das sprüche angemeldet werden sollen als Figentün er melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Pantow, jettt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Feurinschaft beosm in die Aubeinandersetzung des In 2 vgahngusag hes gegen den Reservisten 27. September 1910 in das Grundbuch eingetragen. wert von 15 010 ℳ mit 588 ℳ Jahresbetrag zur Leben des Kaufmanns Herrn Georg Knoblauch in der Grundstücke die bisber ermittelten Eiben des wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Behaupkung, daß Beklagter bald nach der Ver⸗ Nachlasses der Johann Jakob Wagner Ehefrau, Josef Straub aus dem Landwehrbezirk Saargemünd, 85. K. 137/10. Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Deutschendorf ausgefertigte Lebensversicherungspolie Artikelinhabers Matthias Wilhelm Käber Er 8. 8 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die heiratung einen liederlichen Lebenswandel begann Klara Eugenie geb. Engelhardt, zu Vad Nauheim geb. 20. 10. 82 in Brauweiler, Kreis Saarburg i. L., Berlin, den 26. November 1910. , ist am 12. November 1910 in das Grundbuch einge⸗ Nr. 268 202 über ℳ 3000,00 ist angeblich ab. buche eingetragen werben — ader im Grund⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem die Klägerin mißhandelte und mit Totschlag be⸗ einzuwilligen und bei dieser Auseinandersetzung mit⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. tragen. — 85 K. 168. 10. handen gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der Gemünd, den 2. Dezember 1910 Gericht Anzeige zu machen. F. 40— 10. drohte, ihre eingebrachten Sachen versetzte und wwirken, auch das ergehende Ürteil evtl. gegen Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der v erlin, den 2. Dezember 1910. Police wird aufgefordert, sich sanerhalk zweier Monate 8 Kefper Münster i. W., den 30. November 1910. wiederholt bestraft ist, mit dem Antrag auf Scheidung Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ [77633] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 8 uns 1 widrigenfalls k2 284 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hF“ 8 nee be. gemäß. . 8 Gics n fhrge 8 der hlichen. 8 5 Shene
Sewenes raftlos erklärt und eine neue ausgefertigt werden wird. e ——— s 161 Beklagten zur mündlichen Verhandlung o Engelhardt vor das
kraftlos erklär gefertig . [77637] Aufgebot. [77620] des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des König. P Amtsgericht g N8 b auf
. Februar „ Vormittags
ür fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 8 — behvo durch für f flüchtig Berlin, Chorinerstraße 18, belegene, 8 Grundbuche [77607] Zwangsversteigerung. Verlin, den 8. Dezember 1910. 1 “ 1e18.e8 org Meyer, Ackerer in Boozheim, hat in Frau Friederite Hedtke geb. egr rd i. Pomm. die lichen Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, 9 Uhr, Helaben.
traßburg i. Els., den 30. November 1910. “ vom Schönhausertorbezirk Band 10 Blatt Nr. 280 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Victori Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ 1 G Victoria zu Berlin gem “ seiner E „ b 2* lichen 8*
einer Eigenschaft als Abwesenheitspfleger des ver⸗ &l as Fräulein Emaiie Gebhlerd in E⸗ hard, gestorben. Tegeler Weg 17 — 20, Zimmer 53 1, auf den 28. Fe⸗ Bad Nauheim, den 6. Dezember 1910
Dc 1 2 G G „ . mber 5
Gericht der 31. Division. b V — V 3 it der Eintragung des Versteigerungsvermerks Berlin belegene, im (rundbuche von Uerlin (Wedding) Gesellschaft. D. Gerstenberg, Generaldirektor. schollenen Theodor Frieß, Sattlers, zuletzt woh argard i. Pomm., bruar 1911, Vormittags 10 u it d
Agge rsh. furett woöhn. eine Le N i. „1 11, Vormitta 8 5 —
b 1 zuletz eine Tochter der Verstorbenen, hat die Erteilung eines forderung, einen bei vvne. 1Aesen 84 K. 8 er. 8 Scgte her
als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
11“ zur Ze .
[77895] 2 Namen des Privatiers 5* h Mätzel in Band 19 Blatt 392 zur Zeit der Eintragung des — 1 uuf 8 8 [68761] Oeffentliches Aufgebot. aft in Colmar, dann in Paris, beantragt, diesen ritt b
f Erbscheins als alleinige gesetzliche Erbin beantragt. gelassenen Anwalt zu bestellen. Fum Zwecke der
Die unter dem 3. November 1910 gegen den Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus: Versteigerungsvermerks auf den Namen des Bau⸗ Oekonomiehandwerker Alois Johann Vogel der 8 Verdermöpagee⸗ mit Anbau rechts und unter⸗ ingenieurs Karl Otto in Berlin eingetragene Grund⸗ Die von uns am 17. Oktober 1900 ausgefertigt ür tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene dir chee arg, Paetse e sctee Gegfs, Heherag: Ffle 1 2 „oder bessere Erbrechte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 17 1““ 77598 Oeffentliche Zustellung. Die Verkaufsvereinigung der Kalksandsteinwerke G.
5. Eskadron Ferlerecegmenne Graf Goetzen (2. Schl.) kellert of, b. Seitenwohngebäude rechts, c. Stall stück am 26. Januar 1911, Vormittags Police Nr. 51 443 auf das Leben des Viehhändlers wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf d er vage enr und E““ de. 282 gf und ben s fan Abtritt Uinkg⸗ am 17. Februar 1t ihe, denc das öö rs 2 8 I Faee becabere n Bazfingen, 1 . “ Permnietege 10 ngüf 88 1n dee 8 werden bexxh gemacht. effentlichen Anzeiger 1911, mittags 11 Uhr, durch das unter⸗ der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, erster Stock, Landshut i. B. wohnhaft, n e unterzeichneten Gericht anberaumt ufgebots⸗ gu. sich us am 6. Februar 1911 arlottenburg, den 7. — Gericgh 1 1 6 linker Seitenflügel, Zimmer Nr. 32, versteigert Wenn nnfrhal⸗ dreier Monate der 8 8 da hscgebote, bei dem ünterzeichneten Gericht zu melden. Der 8 . “ .“ 1s 5 8e Haint 1 Kronenstr. 3, vertreten durch erichtsschreiber des Königlich . die Geschäftsführer Wilhelm Fleischer, Hermann er des Königlichen Landgerichts III Dehmel und Georg ve n ee Pe eesns.
85 S
veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird hiermit zeichnete Gericht, Reue Friedrichstraße 12/15, III nhaber termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun b ufgehoben. 1 1 Fürchne eBefichte) Rrichsanßt, vehe ert werden. Das Grundstück — ein Acker — liegt in der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben reine Nachlaß soll ungefähr 25 000 ℳ betragen. eisse, den 9. Dezember 1910. 8 swerden. Das Grundstück — Kartenblatt 292 Par, der Gemarkung Berlin, Ueckermünderstraße 10, es sie für kraftlos erklären und eine Ersatzpolice aus⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, Ftargarhen. Pomm., den 6. Dezember 1910. Kolk⸗ [77893] Oeffentlsche. 1 Fenneh.. —
Gericht der 12. Division. zelle 566/55 der Gemarkung Berlin — ist nach Artikel umfaßt die Parzelle Kartenblatt 26 Nr. 945/3 ꝛc. 8 kegeh die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Amtsgericht. Die Frau C b. 2 hs 8à 3 Ferfinan Fac Rechtsanwalt Justizrat Freudenthal 9587 der Grundsteuermutterrolle 4 a 77 am groß von 6 a 10 qm Größe und, ist in der Grundsteuer⸗ “ den 8. November 1910. “ Eine dem Gerichte Anzeige zu machen. [77612] 5 zu bes 9. Ziud züne 3 8 üüban ⸗ Ser 8 6 48, Friedrichstr. 4, klagt gegen dern und nach Nr. 343 der Gebäudesteuerrolle bei einem mutterrolle unter Artikel Nr. 26016 mit einem Wilhelma in See. ell Folmar, den 2. Dezember 1910. Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der von Kosinski Frozeßbevoll nächtiahe kabes stis 1 8 1 der nh Grundsteuerreinertrag von 1,20 Talern eingetragen. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellscha W Kaiserliches Amtsgericht. am 11. Mai 1860 in Unseburg geborene Bergmann Modler in Berlin Friedrichstraße Flr nagk cenern enthalts b Veehan deS b 2 2 „ 8 . 1 aß e
[77894]
Die gegen den Rekruten Karl Porwol aus dem 1 Landw berter Rybnik unter dem 31. August 1908] jährlichen Nutzungswert von 8000 ℳ mit 304,80 ℳ
“ 8 öI
8 1“ b .“ 11““ 1“ 1““ “
“ 8 C“ ö