8 5 ““ 1
Beklagte ihr ner Zessi erung des Hau
besitzers S. Lange 2100 ℳ Miete für die Zeit vom 1. April 1909 verschulde, abzüglich der von dem Be⸗ klagten hinterlegten 537,50 ℳ, mit dem Antrage: auf 1) Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1562,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 1910, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages in barem Gelde oder mündelsicheren Wertpapieren für
stung, daß der Beklagte verpflichtet sei, in die
Löschung der auf Dobrzyca Stadt Blatt 56 in
Abt. II unter Nr. 27 eingetragenen EIA8’ eklagte be
bezüglich einer Weideabfindung, die der Verkauf seiner anderen Grundstücke sich vorbehalten hatte, zu willigen, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, daß die im Grund⸗
huche des Grundstücks Dobrzyca Stadt Blatt 56 in Abt. I1 Ziffer 27 für ihn eingetragene Vormerkung
Erika Marta Marie Goralski in Graudenz ver⸗ storben und von der Beklagten beerbt worden, daß endlich die Forderungen, wegen welcher die vorbe⸗ zeichnete Muttererbteilsforderung des Klägers ge⸗ pfändet sei, an die Beklagte als Mutter und einzige Erbin der minderjährigen Erika Marta Marie Goralski gezahlt seien, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung der Beklagten in die Löschung des für sie bei der Hypothekenpost Abteilung 3 Nr. 6 des Grundbuchs Königsmoor Blatt 11 und 19 wegen
[77692] 1 1 Tilgung er Anleihe
Heute sind folgende Nummern gezogen: Buchstabe A.
37 59 76 85 94, 5 zu 5000 = 25 000 ℳ. Buchstabe B.
21 26 63 64 66 78 93 121 127
153 156 231, 12 zu 2000 = 24 000 „
Buchstabe C.
Vierte zeiger un
vpoorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin gelöscht werde, und das Urteil für vorläufig voll⸗ 2 Berli 2
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ihrer Ansprüche von zusammen 320 ℳ eingetragenen 3 31 44 56 86 105 121 172 ewavanee in, Montag, den 12. Dezember
des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer des König⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ “ zu willigen und zwar als Erbin der 231 256 294 300, 12 zu 1000 = 12 000 „ 1. Untersuchungssachen. ax — — wee Meauee
lichen Landgerichts 1 zu Berlin, G. 2, Grunerstr., liche Amtsgericht in Koschmin auf den 20. Januar Erika Marta Marie Goralski, die Kosten des Rechts¹³8 Buchstabe D. Aufgebote Verlut⸗ und Fundsachen, Zustellu dergl
II. Stock, Zimmer 16/18, auf den 17. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. sftreits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 14 37 58 106 138 148 153 1““ 3. V erlaufe Verpa “ ngen u. dergl.
1911, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Koschmin, den 9. Dezember 1910. streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 203 208 232 297, 12 zu 500 . 6 000 „ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Fiedler, Aktuar, des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das König⸗ Buchstabe E. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liche Amtsgericht in Strasburg W.⸗Pr. auf den 48 63 258 405 423 429 440 1 3 gesellschaften.
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vi- egepwnegizang 23. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, 541 560 576, 10 zu 200. —— 2999— b Oeffentliche Zustellung. Sa. 69 000 ℳ.
gemacht. — 33. 0. 190. 10. [77604]¹⁄ ’ he Zimmer 66, geladen. Berlin, den 8. Dezember 1910. Die Rechtsanwälte Kaiser u. Bock in Magdeburg Strasburg W.⸗Pr., den 1. Dezember 1910. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit Ende
Brönner, Aktuar, klagen gegen den Kaufmann Karl Funke, jetzt un⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juni 1911 auf. Die Auslosung erfolgt ab Berlin NW., “ 1911 durch die Altonaer Stadtkasse
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha eno enschaft 4 Fügffla W“ 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Komma 3 1-”c. 2 s 179139 es Handelsge [77977] ) nditgesellschaften Schillertheater⸗Aktiengesellschaft. 0 Wni6 8. 248 deg Hendelege ssbuche teilen wien Aktien⸗Gesellschaft Verein, Neuß.
Gerichtsschrei döntali 2 ts I. bekannten Aufenthalts, früher in 8 sch Die Aktionäre der Schillertheater⸗Aktienges 1. g erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Oldenburgerstraße 2, unter der Behauptung, daß der [776442 „Oeffentliche Zustellung. S. Vereinsbant in Hamburg, Altonaer auf Aktien U. Aktiengesells „ werden bierdurch zu der 88 29. ter. Attteng . Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft „Generalversammlung Donnerstag, den [77605] Oeffentliche Zustellung. Beklagte sie mit seiner Vertretung in dem von ihm Die Firma Verlag „Das Wasser“, Inh. A. Dolge un 1““ ““ 88 Anleihe [77563] Abends 7 ½ Uhr, im Schillerthe ter Charlotten⸗ eeden 29. Dez. 1910, Abends 9 Uhr. Der Kaufmann Ernst Neufeld zu Berlin, Ritter⸗ gegen die Firma C. Thusius & Co. in Magdeburg 8 “ “ 53, 11“ hültale;,xgeses anctgabe1 and crfamnetungsschene Die Aktien Nr. 168 und 656 unserer Gesell⸗ burg, Grolmanstr. 70/72, “ Alf a. d. Mosel, den 6. Dezember 1910. 1 Tagesordnung: straße 76, klagt gegen den Reisenden Georg Flatow, angestrengten Prozesse — Aktenzeichen 3 b 0. 242709— Sö “ aa ach UIäals Aus früheren Verlosungen sind noch rü ckständig: schaft, die trotz unserer Aufforderung überhaupt nicht Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen. Mechan. Seilerwaarenfabrik Akt.⸗-Ges. ZZ Gewinnverwendung und luleht 8 Benin. E“ jeßt eEEE“ -8 88 abwesenden Reisenden Alfred Leda, früher in Halle e6868905000 ℳ. cn beee der Bekanntmachung vom 22. Juni 1) Beschlußfass 11““ chaftsb F. Klunk. 2) Neuwahl des Aufsichtsratz. nbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den lagen 91,85 16, schudig geerenten ““ 8 it dern 1 . äuft 8 2 E 236 493, 0 = 40⁰00 .„S . zur Zusammenlegung bei uns eingereicht w Zeschlußfassung über den Geschäftsbericht und 1 8 1 Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 1587,49 ℳ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 89. d. Saale, mit dem Antrage durch vorläufig voll. 1o g 86 d, werden hiermit nach den §§ 8990 die Bilan nehft Gewinn⸗ und herhesecthaaas 1 Gesellschaft für Der Vorstand. nebst 4 % Zinsen leit 31. 10. 1908 zu verurteilen. 91 ℳ 85 ₰ zu zahlen, 8n Urteil auch für vor⸗ v1“ “ — Der Magistrat bsatz II1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt 2 8 das Geschäftsjahr 1909/10. Buchdruckerei und Zeitungsverlag A. G R. Lonnes sen. Wilh. Thywissen. ündl 9 sstreits j zuß ären. ie Kläger „ G den 2 ) 2 8 1 8 x 1 vsa ; 1 1 1 G. 757 —————————— Bas mühdlccen merzgs üag ds 18i, s en laufic, vallstecba zu eülaren Hlch süng den 0, 9h elstn 4—0 Prozegbinsen zu beluhlen. Zur (776890) BZekannimachung “ 1““ E“ 10 Uhr, vor der 1V. Kammer des Kaufmanns⸗ Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der] Bei der Auslosung behuf Tilgung der 4 % des Aufsichtsrats 3 or jährliche Generalversammlung der Aktionäre soll 40 ese n .s bekannt, daß von unseren gerichts zu Berlin, Zimmerstr. 90/91, I Tr. Zimmer lichen Landgerichts in Magdeburg, Halberstädterstr. 131, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart Anleihe der Stadt Harburg von 350 000 ℳ 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern am Mittwoch, den 28. Dezember cr., Nach⸗ 996: 282 292 L““ die Nummern Nr. 42, festgesetzt. Zu diesem Termine wird der auf den 18. Februar 1911, Vormittags öö“ g — sin⸗ heeh v gezogen; . Abicht. Berlin⸗Charlottenburg, im Dezember 1910 mnirfaps “ 8 ““ à ℳ 500,— “ 8 iermi inwei 2 „ mit der 2 ung, ei i dem ge⸗ 29 . 13, Februar hee,. e tas Nr. 13 und 99 über je 2 E “ Akti 8 — 1 en, u die Herren jonäre 33 b . Helas bes asbkestens 8p “ G 1111“ bestegien. 8 g⸗ 8. 89 28 . 2 3 88 88 8 42 102 109 18 82 über je 1000 ℳ, [7770⁴] CEb freundlichst b ge g. E 53 168 175 182 190 204 231 1910. 2 öffentlich ird dies S rt, den 8. Dezember 19109. 8 Nr. 7 76 142 über je 500 ℳ, 8. “ Vorsitze nung: — vene, epeschtsscreiber Sgege Sens beckeg der. ö ““ „Sey bold, Gerichtsschreiber 1 Nr. 31 91 77 über 1 200 ℳ. eöe. der am Dezember 1910 stattgefundenen 77971] M. Logerster, Peistzenre pro 1909/10 und Berichterstattung gelost Rüch ehms des Kaufmannsgerichts zu Berlin. Kammer 1V Magdeburg, den 6. Dezember 1910 des Königlichen Amtsgerichis Stuttgart Stadt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1911 erlosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen 1„Die Aktionä 88 über die Bilanz. Feststellung der Dividende. ³ Göschwitz (e . g — u“ ’ eeesweetr aee er egnd ab bei unzerer Kümmereikasse sowie bei der find folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit: 2) Entlastung des Vorstands. Göschwitz (Zaale), 9. Dezember 1910. 77590] Oeffentliche Zustellung der Ladung. Gerichtsschreiber e lichen Landgerichts. 17et81 e Nes blbn zu. Norddeutschen Bant ir emburg ee 1 1e 1 ö“ “ 1911, 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. p. Pa. Süchsisch⸗Thüringische 11“ 176917)9. Oesfentliche Zustellung Hagenau, Prazeßhevollmächligter: Rrechtskonsulut Eirokasse mecher bung ugn in Hann BVankhau 10/1000 76. 144 229 236 250, Barfhanttslgebr Knntönd in Deechun Benseshane, Lacerias den 10. Srenber 910 Portland-⸗Cement⸗Fabrik Prussing K Co Burckhardt, früher Charlottenburg, jetzt un. Der Alois Fischesser, Kaufmann in Straßburg, Pihwa Hogenan. lae eee det Herst endne 8— Zszahlung hört mit dem Palligkeitstage auf. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt 85 2898 abzuhaltenden ordentlichen General⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Commandit Gefellschaft auf Actien. bekannten Aufenthalts, wegen 200 ℳ Gebühren⸗ O Fe Nr. 34, Prozeß Rechts⸗ aely, früher zu Oberbetschdorf, jetzt ohne be 1 bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim rsammlung eingeladen. Fried. Lancell — Fr. Lange. O. Müller. ederuig wird 5 zur mündlichen Ver⸗ Fihgeltasteasti hes 88 Preiegbenelimächiges eng⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Der Magistrat. bei der Firma Jacquier & Securius, Berlin. Tagesordnung: 77975 A“X“ — f780072 Aecti eg dergelung degr Rechtsstreits auf den 24. Februar 8883 e Ju h Fers LE Cö8 Behauptung, daß Beklagter ihr für eine ihm ver⸗ Denicke. Helmstedt, den 5. Dezember 1910. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ 177975] 2 Accien⸗Bierbrauerei 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 36, an⸗ che gegen der prschwell Pn jetzt ohne be⸗ pachtete Wiese den Pachtzins für das Jahr 1910 im [77691] üüberland⸗Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft nungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober Ahktiengesellschast des Bades Nassan. Bürgerliches B S beraumt. Der Beklagte wird zu diesem Termin 8 ten Woh 8 Aufe uih Its Ira deneZe. Betrage von 300 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Bei der am 5. Dezember 1910 stattgefundenen 1 1909 bis 30. September 1910 sowie des Be⸗ Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des B d iger iches Brauhaus zu Stendal. unter Bezugnahme auf die mittels öffentlicher Zu⸗ haepkang gaß der Beklagte dem Kläger für bares Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin den Verlosung unserer 5 % Teilschuldverschrei⸗ [77995] richts des Aufsichtsrats hierüber, Beschlußfassung Nassau werden zu der ordentlichen Iteeseläbhe Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ stellung zugestellte Klage geladen. ten vöm 29 Apri 1910 den Betrag von Betrag von 300 ℳ nebst 4 % Zinsen vom Tage der bungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung Mittwoch, den 28. D 66 über Genehmigung derselben und Entlastung sammlung auf Dienstag, den 10. Januar woch, den 28. Dezember 1910, Nachmittags Charlottenburg, den 1. Dezember 1910. 1oer en, schulde, mit dem Antrage, den Getamnen Flagezustellung an zu zahlen und das Urteil für vor, am 1. April ASr gezogen worden; uh. Fnter ie wet * Mach, FeLtGeüa. 1011, Vormittags 10 ⅜ ühr, in das Geschäfts. Sarbrastenhe senüme eeanranteFandgarten, S , ge, läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird 18 47 101 183 225 289 317 334 345 363 383 en 5 9. üreeeee h. E 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ zimmer der Gesellschaft eingeladen. deHer ferabe 1e... e 8eens. vierzehnten ordent⸗ Tagesordnung: enera ergebenst eingeladen. ng:
irektion der
D Zentral Bank Actiengesellschaft.
——— üs Lemmeekercbrahme
82
2.
tolze, kostenfällig zu verurteilen, an Kläger den Betrag von ündlichen I Rechtsstrei — 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ert Mark 6 % Zins 8. do zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 398 403 422 443 468 480 492 506 533 543 561 1 8 chtssch des Königliche gerich 9ii ae. n 8 4 % Iinen 2u. 20, 18 85 das Kaiserliche Amtsgericht zu Sulz unterm Wald 579 594 615 629 645 651 657 670 700 702 735 Fhees für das Geschäftsjahr pro 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung 1909/10 V [775911 Oeffentliche Zustellung. aus 20,.— Mk seit 1. August 1910, aus 20,— ℳ seit auf Dienstag, den 28. Februar 1911, Nach⸗ 747 760 784 785 802 806 828 869 923 930 981 Tagesordnung: 8 Behufs Teilnahme an der Generalversammlung 2) Verteilung des Reingewinns. 1 J. Vorlegung des vom Vorstande erstatteten, mit Der Schneidermeister J. Pechradt in Danzig, 1. September seitol. Auguß 10, „e “ 2nnc; “ 1020 1064 1122 1151 1155 1156 1221 1334 1426 1. Abhör her Rechnung 1 S das Geschäftsjahr E spütestene am 7. Januar 1911 3) Wahl des Aufsichtsrats. denh “ des Aufsichtsrats versehenen Langemarkt Nr. 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1910 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ ulz u. den 7. Dezember 1910. 1451 1495 1499 1527 1550 1557 1576 1585 1670 pro 1909. 81 di. Sren esellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. ur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich ch 8b Siac sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ anwalt Dr. Heymann in Danzig, klagt gegen den streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung b Mangold, Sekretär, 1782 1836 1849 1883 1990 2006 2011 2025 2106 II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ’ rnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten daß die Aktien mindestens drei Tage vor rne 8 Verlustrechnung; Beschlußfassung über diese Kanfmann C. Franz Grosse, zuletzt in Danzig wohn⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2150 2153 2218 2239 2291 2300 2324 2363 2382 III. Uegersarbung von Aktien. G 8 “ 15 1 “ vor Be⸗ Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei I.1 Ferlasen e 1 Perezeh Sb jest Sr.“ bveee. osgs, ergee. 88 liche Amtsgericht in Mülhausen auf Freitag, den ☛ά— an 288g een. Teilschuldberschreib Spar & Vors chuß Verein 8 18 8 8 jas bage 1— nn 1 tgen oder bei dem Vorschuß⸗ I11. Waht dung 8 iareeanchseee Aufsichtsrats. ehauptung, daß der Beklagte dem Kläg r einen.„ 6 aAHxEAHSMsbExAHX CRNEMr4ErdMeeven ie Einlösun er Teilschuldverschreibungen er⸗ 8 & 1 8 “ 2i - Gese aftskasse in erein E. G. m. b. H. 1 inter⸗ 2 b 1 nitgliedern. am 24. Juli 1910 gelieferten Gehrockanzug 90 ℳ -egx 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 23, Vhgst folgt zum Kurse nn 102 % bei⸗ 1 g Actiene esellschaft Gr p L. 8 Dresden, Chemnitzerstraße 6, und bei dem Bank⸗ legt werden. H. in Wiesbaden hinter⸗ 1V. von Revisoren für das Geschäftsjahr schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Mülhausen, den 5. Dezember 1910. 3) Verkäufe Verpachtungen der Hildesheimer Bank, Hildesheim, 1 8 g Hro en⸗“ einden. g 5ge in Dresden, Waisenhaus. Nassau a. d. Lahn, den 10. Dezember 1910. v 19 0n f ss üb ; 4 urteilen, an den Klager 90 — neunzig — Mark Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts M Benl, der Vank für Handel und Industrie, Berlin, Keßler, Rechner. Ohly, Kontrolleur. straße 20 und Hauptstraße 38, hinterlegt werden. Dr. Arthur Muthmann. Friedrich Sievert. UAehertragung von Atii 8 nebst 4 % Zinsen seit dem 10. Dezember 1910 zu r Eeä Verdingungen ꝛc 5 der Deutschen Bank. Berlin, 1 . . “ Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung 77981] Uebertragung von Aktien. 8- zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [77647] Bekanntmachung. . der Bergisch Märkischen Bank. Elberfeld, [77972] der Aktien in der Generalversammlung die Vor⸗ Stendal, den 10. Dezember 1910. streits wird der Beklagte vor das Königl. Amts In Sachen A. Fröhlich, Generalagent der New [76488] * — 3 t der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, n 8” legung des Hinterlegungsscheins. S. Eichelbaum Transport⸗ Der Aufsichtsrat gericht in Danzig auf den 9. Februar 1911, Porker Germania in Gießen, Nordanlage 31, Klage⸗ Bei der Munitionsfabrik Spandau sollen am der Bauk für Handel und Iudustrie Filiale ord eutsche Versicherungs Gesellschaft Dresden, den 9. Dezember 1910. Akti 18 1 Georg Leister. Vormittags 10 Uhr, geladen. teil, vertreten durch R.⸗A. Bernhard van Wien in Mittwoch, den 21. Dezember 1910, Vor⸗ Hannover, Hannover, in Hamburg. Brauerei zum Feldschlöß en 1— en⸗ esellschaft, Breslau. [78011] Danzig, den 2. Dezember 1910. München, gegen Karl Weiß, Zivilingenieur, früher mittags 10, nachfolgende unbrauchbare Gegenstände der Hannoverschen Bank, Hannover. ““ 1 gsah 8 G Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Gas⸗ und Elektricitätswerke Vaals Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. in Mün en, nhn “ 8— v. gegen sofortige Bezahlung versteigert! Eime, den 5. Dezember 1910. Mittwoch, den 28. Dezember 19101 Mittags Aktiengesellschaft. 3 K8 . Januar 1911, Mittags 12 Uhr (Niederlande) A.⸗G „ eTS: ve8. wegen Wechselforderung, wurde die öffentliche Zu⸗ werden: 1 8 FIFSU rzße 342; 2 8 vr8. E111414““ h ig s. 8 .“ attfindenden ordentlichen Generalv . Einladun e tlich 1 . qłe. paus vitz, über diese Klage die öffentliche Sitzung der v. Kammer Wassermesser, Kemigun varat, Vorrichtung zum emmmmnnkammmmma hvmnmemen - 8 1 & Co. zu Breslau eingeladen. den 30. Dezember 1910 4 —11 für ö des 1. ee d; Kesse N (r. 6111611A4A4A4“ “ ESeee. Volkskafferhaus Art. Ges. 2 Legeerbaung gemäß § 24 des Statuts in Bremen, Bachstraße B“ IPnkbs. 28 ve. p 8 vom Donnerstag, den 26. Januar ¹, motore, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Ketten G g . ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wi umfaßt folgende Punkte: G Tage nung: 88. Selgarbt⸗ ö 8 8 Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter mit ziehbänke, Schlagmaschinen, Nähmaschinen, Spindel⸗ ) K ommanditgesellschaften ö“ Erhöhung des Aktienkapitals auf der am Freitag, den 30. 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 1) Vorlage und eeeen. der Bilanz nebst e. sett zaesnner 51 * der Aufforberung geladen wird, rechtzeitig einen bei kasten, daftbrungarorrichtungen. grseiserne Unter⸗ . Aktie — Akti sellsch Punkt 2. Beschlußfassung auf Abänd d Nachmittags 5 Uhr, im Volkskaffeehaus statt⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190 980 8 Sali lgio veaclich gelieferten nzug 80 ℳ ver⸗ SGeen 8 “ efelaschen 8.F. nn auf Aktien U. ien gese sch. § 1 der sblgk. uferung be “ 23. ordentlichen Generalversamm⸗ Fchaunc. hagh verflossene Geschäftsjahr und 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstande 27. er⸗ anwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wir richtung zum Transport gefüllter Patronenkasten, g 8s 8 ; Wert⸗ 1 1 † ung hiermit ein. ericht des Aufsichtsrats über deren Prüfung. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. scalae, 8 e E18 Rngn beantragen, zu erkennen: I. der Beklagte ist schuldig, Apparate zum Trocknen der Hülsen, Anlasser, Förder⸗ Dee Hetaantemachuggen üfegien 8 Tifaft Henece⸗ b 11“ girns 1 Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über die v Stimmberechtigt 8” solche Aktien, welche 2 8 1 feit Kl 8 Kt Meunh g blen, und das an den Klageteil 2975 ℳ Wechselsumme, 6 % Ver⸗ korb, Schüttkästen, Messingkörbe, Oelwaschapparat, Nord⸗Deutsche Ve sich G 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, spätestens am 27. Dezember 1910 bei der fa 8 3 8 apezufle vn. 1e Fhe. 9 zugszinsen seit 15 November 1910 hieraus und 7ℳ 20 3 messingener Hahn, Amboß, Stangen 188 Fenster⸗ ratet . 1˙»0 d W hestehende Aktien werhchernnse.esnschel. und Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr über Entlastung des Vorstands und Aussichts’ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen mnündlichen Breaichtwag F. Rechtsstreits in. Jur Protestkosten zu bezahlen, II. der Beklagte hat die vorhänge, Kochmaschinen, Kochberd, Handpressen, Vereinigte Kammerich'sche Werke 1e“ . e. 8 8. lede Art „ 1909/10. „ rats und über die Verwendung des Reingewinnzs. hinterlegt werden. ““ Beklagte vor das Konigliche Amtsgericht in Gleiwitz sämtlichen Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. v- 900 Bg. Kartonpappe und 20 000 kg Aktiengesellschaft. der See⸗, Fluß⸗, Revier⸗ Faseen 8S 2) “ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung es Mg. Der Vorstand. auf den 28. Februar 1911, Vormittags st Ehaattere n⸗ “X“ Fiache ebfe n. en werden vor Beginn der Ver⸗ Die Aktiongre unserer Gesellschaft werden hier transportgefahr sowie gegen Feuer⸗, Einbruch⸗ sonien Hesch 8g EEIöö vers 8e he. rö [77888] “ 1 e 9 Uhr, Zimmer Nr. 247, geladen. 2. C. 1829/10. streckbar erklärt. 1 Die ingungen werden Beg — Di 8 ese ft rmit Diebstahl, und Wasserleitungsschäden, gegen und über dte Gewinnverteilung. . ersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 1 bö-. h.s München, den 7. Dezember 1910. steigerung vorgelesen, können auch während der Dienst⸗ zu der am Dienstag, den 10. Januar 1911, ““ es 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. des Gesellschaftsvertrages ein Nummernperzeichnis der Eisen⸗Industrie zu Menden e. g. den 8. ,. - 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München I. stunden von 8 bis 4 Uhr hier eingesehen oder gegen Vormittags 10 ½ Uhr, im Grand Hôtel de Russi een .. Zek. vüehcn 8 “ S. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese selbst 2 1 . Nen. chts. Kammer für Handelssachen. “ der X1X“ von 30 ₰ abschrift⸗ Feusecen Hof 9 KSe Kähnert. SeN. Hamburg v “ PhiSachscha “ ur des Stimmrechts in der General⸗ ddeh Reee lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ U. Schwerte Actien⸗Gesellschaft 8 g7eg,8,. ch bezogen werden. “ eorgenstr. 21/22, findenden außerordentli 43 1 5 ve. üß § S ank bei - se i Ausführ 3 ich bezogen werden genstr attfindend 9 Punkt 3. Beschluß assung auf Abänderung des dhlammleng, ei gemg, 8 888 der leen 8. ei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, In Ausführung des in der außerordentlichen
1 Bogedein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri r76i2) O.s “ 2n 1“ 2 he Zustellung. S E g 1“ reeh. 1 bei , 2 [77593] Oeffentliche Zustellung. — Dessentliche u⸗ a.rin, Girgc. Spandau, den 5. Dezember 1910. S Generalversammlung ergebenst eingeladen. 3 ₰ Händ. ei Eichborn £ Co., Breclau, oder bei Generalve w Der Hauseigentümer H. Dromer in Berlin, Groß Königliche Munitionsfabrik. Tagesordnung: e Foctfan b2 “ Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede S. Eichelbaum, Insterburg, spätestens drei Bersehersommlung voe —e Züni gen 2 1) Beschlußfassung über den Erwerb der Aktiva Aktionare, Sie vlgg. on Obligationen durch die Aktie gibt eine Stimme. —sFSETage vor der Versammlung niederzulegen und kapitals unserer Gesellschaft vüep 024 ve Zeuker, früher in Gri jetzt unbekannt “ 1 undedfe Hangelegs ceaen der Fihna g. Febnt 1 G. R der x 8 1 sich beim Eintritt in die Versammlung über die neue Vorzugsaktien an ein Konsortium begeben ranz Zeuker, früher in Grimma, jetzt unbekannten 2) dessen Ehefrau, Gertrud geb. Mücke, früher in 1 1 eg 788 9 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt:! rx„a⸗8 18 — tevscher. Ed. Delius. w 11““ - nbbbe, Verlosung ꝛc. von Wert.⸗ w deehthennzer e ee80 ,9a888,. weweee "— Je“ 811ö1ö1I1X“*“”; — ar, Fee Iw daß die Beklagten bei ihm als Mieter in den 9 .28 8 ,ed ba N erteilt über auf Namen lautende Aktien ito⸗Werke A. ͤln·Klettenberꝛ 2 I r ist erfolgt. 1908 noch 45 ℳ 50 ₰ schuldig sei, mit dem An⸗ b ten September bis November 1909 gewohnt papieren kapitals um höchstens 1 434 000,— ℳ, eingeteil und zwar: . b . b— ten. g. S. Eichelbaum Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Das Konsortsum hat sich verpflichtet, von d trage, den Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form vnaten Septembe . S. „ * in 1434 Inhaberaktien à 1000,— ℳ, Festsetzun 8 8 Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer 77979] 8. 1111X“X“ kti ab- „ von den 1aeen 1 haben, mit dem Antrage auf Zahlung von 550,20 ℳ f 8 500 Aktien Lit. A I1 - 791. reuen Vorzugsaktien ℳ 960 600,— unsern Aktionären 8 ra ne 1.19 85 4ℳ 59 2₰ 9 4 7% Ientn rückständiger Miete. Zur muͤndlichen Verhandlung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. i2 ee und sonstige Bedingungen 200 Aktien Lit. B 533. Eüö . Ee ... 1I vin⸗ Feagczar Phönix Brauerei Aktiengesellschaft zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu bezahlen und die des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. . -X Er⸗ 300 Aktien Lit. C c.5 3000 resp. räumen des A. Schaaffhausen⸗ 1 fts- †ie Aktionä 85 . vom 1. Juli d. Js. ab derart zum Bezuge anzu⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ gaseh⸗ 3) Abänderung des § 1 des Statuts infolge Er 665 Aktien Lit. D ℳ 4500 F5 . aaffhausen’'schen Bankvereins, ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch bieten, daß je vier alte Aktien — Vorzugs⸗ od nigliche Amtegericht Herrm. Eie. WMeveng⸗ werb der unter Punkt 1 genannten Firma durch 1 N Cöln, Unter⸗Sachsenhausen 2— 4, stattfindenden zu der am 14. Januar 1911, Nachmittags Stammaktien — zum Bezuge einer
wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits waldstra 80 8 .. [229 Ari ait p. 8 “ nanrgli aße 66/67, auf den 23. Februar 1911, [776990] 8 er orle inij eich sche 1 Aktie Lit. E auf ℳ 7500 lautend. ordentlichen . d ☛ e Bezu 8 8 Kü „29 Lvdrene zn⸗ — 8 . Vormiteags 9 Uhr, Zimmer E Bei der am 7. Dezember 1910 stattgefundenen Eünc BEEEöö11“ 1109 Aktien Lit. zum Belaufe von je ℳ 2250 zuladen. chen Generalversammlung ergebenst ein Zolßr, ePüair vwern. hierselbst, aktie berechtigen und für die Ausübung des Bezugs⸗ G 1ee; 7. S. 28 4119 gekaven. Schömeberg; den 6. Dezember 1910. weiten Auslosung der Schuldverschreibuugen unserer der Worte „Zweigniederlassung in Schladern⸗ ’ Aktie Lit G zum Belause von ℳ 4750 Tagesordnung: neralversammlung ein be eheanskchat Fit 888 der lligrige eine b zum 2i 89 Se D0 geno Fnc. 8 e elichen Pntsgerichts. Eages Mor f, E n 8 4 ½ % “ sind folgende Nummern durch die Wöorte „Vereinigte Kammerich und 1110 Aktien Lit. H zum Belaufe von je ℳ 2250 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz .9. gon dnnde 1 Cneschtehlach lanfende Frist . 18 — Eeö1e“ veee E. Belter & Schneevogl sche Werke Aktien⸗ und der Gewinn⸗ und Verl ie 1) Beri Vorf 8 I“ dem Konsortium fordertz 5 1 “ ten Amtsgerich 18s 7. Belte wogl’'sche Werke Akt und Verlustrechnung sowie ) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats wir hiermit unsere Akt 4 17, See bcht. Z Feslrrn :ik in Bisch⸗ [77621]1 DOeffentliche Zustellung.. 1 n8 4 25 48 1ih 1 22999.— 1b gesellschaft, Berlin⸗Wittenau“. 1 8 Beschlußfassung hierüber. unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ 23. Dezember 1910 deene ae. bio Heeh 1 8 Der Bäckergeselle Alex von Jakubowski in Rehden 5 . 4) Abänderung des § 2 des Statuts durch Ein⸗ 19d0 erlustrontos übes pos am 30. September in - bei dem Bankhause Delbrück Leo
weiler, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsbeistand Kleitz, APr. Bvertleten durch die Rechtsanwälte Dr. Lit. C Nr. 179 196. 2/500,— rückung der Worte sowie der Firma E. Belten W.⸗Pr., vertreten durch die Rechäsa Berlin, den 9. Dezember 1910. & Schneevogl in Wittenau“ hinter dem Worte Beschluß über Kapitalherabsetzung durch Zu- 2) Bericht des Revisors über die Prüfung der bei dem Bankhause von der Heydt & Co
Bischweller, klagt gegen den Albert Gasser, Bäcker⸗ v. Laszewskt
— 8;, 3 Laszewski und Joh. Grabarz in Graudenz, klagt G
5 feshen Nehsers.; jetzt 88918 Neraeee gegen die unverehelichte Marie Goralski, früher in Deutsch⸗Pilsener Brauhaus G. m. b. H. (Sieg). 4 Wohn⸗ n. Fl 8g. 2 zees eeee. Mar 1h. Mewe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 177693] Bekanntmachung. 5) Abänderung des § 3 des Statuts durch Ein⸗ daß der Beklagte der Klägerin für am 4. Mai 9 der Behauptung, daß für den Kläger im Grundbuche Bei der Auslosung behuf Tilgung der 4 %. fügung des neuen Grundkapitals und seiner Ein
Der Schneidermeister Oito Benisch in Grimma EETE“ 8 9 n Hrimma, görschenstraße 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Penzeßbevolmachtigter: der Rechtzanwalt Winkler i anwalt Dr. Engel, Berim Gteßgzrschenstrahent, 8
Grimma, klagt gegen den Tap klagt gegen 1) den Kohlenhändler Ernst Weidmann,
rückenbauanstalt und Fabrik erfolgte Niederlegung auszuweisen. wodurch das Grundkapital auf 4 000 000 ℳ erhöht
2500 Aktien Lit. K zum Belaufe von je ℳ 1000, die Aktien Lit. A 2) Beschluß über die Erteilung der Entlastung.
1 Aktie Lit. J zum vürns von ℳ 2500 bis D, ℳ 1875,— auf die Aktie Lit. 8. ℳ 562,50 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
worauf 25 % = ℳ 1125,— au
anf u6““ c d auf die Aktie 4— .G, ℳ 562,50 auf die Aktien Lit. H, ℳ 625,— sammenlegung der Aktien im Verhä - Bi b a N. sam 1 hältnis von Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und — 8 af s BHetie Fit 2 1g ℳ 250,— auf die Aktien 5) 2 3. b veeseg Fenae, Stocetenänderung., ) Verlusttontos in 6Ag a aß. be ag 2 rg.ℳ FereAere 1 on §? .3 Sa es Statuts eschlußfassung über die Genehmigung der! in Hannover bei a. gelleserte 1. 2— 8. 1SSn b2 von Königsmoor, Blatt 11 und Blatt 19 in Ab⸗ Anleihe der Stadt Harburg von 600 000 ℳ teilung sowie des Zeitpunktes der Dividenden öö1 823 8 tenäbet. vier Straceh. dahin, daß die ordentliche Generalversamml. Bilanz und über die Verwendung bes Mein⸗ 8 dem e köncse Areee Recherchen nach der 88 B 5 n osten fällig teilung III Nr. 6 eine Muttererbteilsforderung von — Buchstabe W II1 —2 II1 — sind folgende Nummern berechtigung. 2 — JEEEEEI“ g 8 28 neun 8 cen innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäfts⸗ gewinns und Erteilung der Decharge. swwhrend der üͤblichen Geschäftsstunden ihr Bezugs schulde, mit dem 8852 8 . en v ig 1000 ℳ, zahlbar bei der Großjährigkeit des Klägers, gezogen: 6) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. EEö gö 8 i 1 1 1 e. jahres stattfindet. 9 Neuwahl des Revisors. FIrecht auszuüben. — zu verurteilen, an veilen 8 8 ℳ egf o eingetragen sei, daß die Erbteilsforderung durch X 1I1 Nr. 10 über 2000 ℳ, weeeee.8 sind diejenigen Aktionäre, welch Lit. G zevabe⸗ gapbn 5 ieen . 2z Sen; 5 Aübie Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 5) Aufsichtsratswahlen. BDei der Anmeldung sind die Aktien, auf wel Zinsen vom llagenesteuggatage 82 zu zah 128. Pfändungs⸗ und Ueberweisungsbeschlüsse des König * I1 Nr. 70 93 190 197 228 262 über je ibre Aktien ohne: videndenbogen oder die diesbeziü Lit. h gewährt dresbis 8.- immen un e Aktie Stimmabgabe sind laut § 20 des Statuts nur die Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll oh das Urteil für vorläufig vollstre „ 886 er aen sichen Amtsgerichts Strasburg. W.⸗Pr. vom 6. und 1000 ℳ, lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deut Ueber hüb ebift 2 Fimafn. 8 8 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Zur mündlichen Verhandlung 7 ich 8es r 21. März 1907 für die minderjährige Tochter der 2Z II Nr. 28 163 175 über je 500 ℳ. Notars spütestens am 7. Januar 1911 wäl Interimsschein 1 Einzahlungen wird auf dem Tage vor der Generalversammlung, den am 3. Werktage vor dem Generalversamm⸗ Anmeldeschein, wofür Formulare bei den oben er⸗ der Beklagte vor das Kaiser 88 nna gerceenin. Beklagten Erika Marta Marie Goralski, vertreten/ BDie Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1911 der üblichen Geschäftsstunden b Die Ausgabe eee. kag der Hinterlegung und der Generalver⸗ lungstage, den Tag der Generalversammlung wähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Hagenau auf Mittwoch, den 1. rz . Zeche hren Vormund, Arbeiter Carl Holz beripese, av bei unserer Kämmereikasse dts bei der bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin X . “ A- ehafir e n sheren, 7 rag e nicht mitgerechnet, bei einer der nach⸗ und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ent⸗ Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von Vormittags 9 Uügr, geladen. 1 wit, wegen folgender Belräge gepfänder und der Hannoverschen Bauk in Hannover und deren Fennstr. 22, oder CE“ . üfig, de 91ge 1nn e 22 8 tellen hinterlegt haben: weder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei de— ℳ 1050,— zuzüglich 4 % p. a. Stückzinsen vom
Hagenau, den ssem Vr li * Amt icht Pfandvermerk im Grundbuche der genannten Grund⸗ Filialen in Harburg, Celle, Lüneburg und bei dem Bankhause Ernst Mareusy & Co⸗ büsbersgen Kapitals en nzahlung de in *. n bei der Gesellschaftskasse, 8 Herren Braun Co., W. 9, Eichhornstr. 1I Juli 1910 ab und Schlußnotenstempel zu ent! Gerichtsschreiberei bei dem Kaiser ichen Amtsgericht. stüͤcke eingetragen worden sei: 1) wegen 62,80 ℳ Hameln, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ Berlin W., Taubenstr. 8,9, oder Punst 4. Gal. aung des Auoschlusses des 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen oder bei der Mitteld utschen Privat⸗Bank, richten. Die eingereichten Aktien werden nach er⸗ [77595] Oeffentliche Zustellung. festgesetzter Koslen, 2) wegen 3,70 ℳ Kosten und heim und bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ bei der Westfälisch⸗Lippischen Bereins baul Bezugsrechts der al Iereeconöre bie ine 7 S9 nSen Aktiengesellschaft in Magdeburg zu hinterlegen. folgter Abstempelung zurückgegeben. Die Aushändi⸗
Der Grundbesitzer Adalbert Baczol zu Dobrzoea, Auslagen, 3) wegen 1,20 ℳ Gerichtskosten, 4) wegen brück. Die Zinsgahlung hört mit dem Fälligkeste. Alrt.⸗Gef:⸗ Bielefeld, zugebenden 2 ½ Millionen Mark neue Aktie q““ dem A. Schaaffhausen’schen An Stelle der Aktien können auch Depotscheine gung der neuen Vorzugsaktien erfolgt gegen Rück⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kants⸗ 240 ℳ Alimentenforderung, 5) wegen 5,50 ℳ Kosten tage auf. hinterlegt haben. amburg, den 10 Dezember 1910 8 Br. veein 8 der Reschsbank oder eines Notars über dieselben gabe des quittierten Anmeldescheines bei derjenigen rowiez in Koschmin, klagt gegen den früheren Acker, und vvgn 6) wegen. b12 r. eeeeee Harburg, dg Dgenüe. 1910. 8 Berlin, den 8 2 1“ er Aufsichtsrat. Der Vorstand. 88 66 1 Dezember 1910. 9 8 *⸗ Sabrung bürger Wi J früher in Dobrzyca, j 7) wegen 4,4 erichtskosten der Eintragung. er Magistrat 8 er Aufsichtsrat. F. S— 8 ; . 1 „ den 12. Dezember 1910. werte, im Dezember 1910. bürger Wilhelm Jelafte, früher in Dobrzyca, jetzt 5) wege ℳ chtskoßf intragung g Ludwig Sanders, Arthur Duncker, Cöln⸗Klettenberg, den 10. Dezember 1910. Der Vorstand. Eisen⸗Industrie zu Menden u. Schwerte A. G.
8 18 8 M. 5 8 5 9. m. Laue.
unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗] Am 19. Dezember 1908 sei ferner die minderjährige! 7P Denicke. [77994] Kempner, Vorsitzender. Vorsitender. sj Sr. Vorstand 8 8 2