7 8 gsversteig 3 Am Dienstag, den 13. d. Mts., Vorm. um 9 ⅛ Uhr, werde ich hierselbst, Burgstraße 9, 37 Aktien Nr. 91—127 der Lederwerke Friedrich Feldmann A. G. in Broich a. d. Ruhr mit Talon und Dividenden⸗
scheinen öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigern. Richter 2., Gerichtsvollzieher, Elbingerstr. 78.
77973] Die Aktionäre der „Westfälischen Fleisch⸗
warenfabrik Wolf & Co., A.⸗G.“ zu Bünde W. werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 30. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause Kaiser Wilhelmstr. 1 zu Bünde eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
8 Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über dieselben und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Verschiedenes.
Bünde i. W., den 10. Dezember 1910 Der Vorstand.
77968] Aktienweberei R. Schwartz & Co. in Crefeld.
In Gemäßheit des § 24 unserer Satzungen ge⸗ tatten wir uns, die Herren Aktionäre zu der 2. ordentlichen Generalversammlung am Rittwoch, den 11. Januar 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Geschästslokale, Ober⸗ straße 46, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗Verlust⸗ rechnung des mit dem 31. Oktober 1910 abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz. —
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Abänderung der im Satz 1 des § 23 der Satzung enthaltenen Bestimmung. s Aufsichtsratwahl.
refeld, 12. Dezember 1910.
8 8. 8
Der Aufsichtsrat. R. Schwartz, Vorsitzender.
S— 8 88
[77887
62 88 à 1000 ℳ, . welche am 1. April 1911 bei der
Der Vorstand. Voswinckel.
— 86 C116“ Papierfabrik Kirchberg Act. Ges.
Bei der am 7. Dezember 1910 vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen v
1905 wurden folgende Nummern gezogen:
Kasse der Gesellschaft zu Kirchberg bei Jülich oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover in Hannover mit 102 % gemäß den Bedingungen für die Rückzahlung bezahlt werden. Papierfabrik Kirchberg Act. Ges.
[77701]
Hofer Vierbrauerei Aktien⸗Gesell
88
Aktiva. Bilanz per 30. Sep
Hof in Bayern.
schaft Deininger⸗Krone
tember 1910. Passive
—
ℳ ₰ 140 722 82 506 839 76 645 506 56 176 026,47
47 012 31
39 054/02
12 832 74
5 142
Grundstück . . .. Ak
Gebäude .. .. Eigene Anwesen. veeeeeeebbbö“”“] Lagerfaß und Gärbottich . . . . E¹“] Fehrbac 11““” Braͤuereiinventar . . . . ..
K.
[78010]
Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Frei⸗ ormittags
10 ¼ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
tag, den 30. Dezember 1910,
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Dezember 1910 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, und auf dem Bürgermeisteramt zu Montjoie
hinterlegt werden. Der Vorstand.
7800855 —
Brauerei Iserlohn Aktiengesellschaft
Grüne⸗Iserlohn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Dezember
1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur General⸗
Iserlohn stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2) Vorlage der
Aufsichtsrats. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren. 4) Verschiedenes.
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien verweisen
wir auf § 20 der Statuten.
Grüne⸗Iserlohn, den 10. Dezember 1910.
er Vorstand. Schmidt.
Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie Entlastung des Vorstands und
8 740
1 138 591 139 367 144 958/51
105 923 76 2 091 8
2 112 810/39
Wirtschaftsinventar.
ö1ö11“ assa und Bankguthaben e6“* ypotheken und Darlehen . . . . . ier⸗, Zinsen⸗ und Treberaußen⸗ 11116664“*“ Rückstellung “
96 12
Brauereihypothek I. do. II
Anwesenhypotheken .
Kautionen . .
Kred 34Gesetzlicher Reservefonds b1114*“ Gebührenäquivalentfonds . . . Bruttogewinn
Reingewinn . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
ℳ 1 000 000. 300 000 127 069 510 078 3 000 43 343 3 765 20 743 25 000 4 000
tienkapital.
Hauptzollamt Hof — Malzaufschlag “ 1
Z1“
ℳ 105 061,66 ab Abschreibungen „ 45 294,99 . ℳ 59 766,67 hierzu Vortrag von 1908/090 16 048,23
75 809/90
2 112 810ʃ39
Haben. ————
ℳ
611 311 45 294
75 809 732 416
₰
29 99
90 18
G
Gerste, Hopfen, Malz, Brausteuer 8
und Generalunkosten ...
3 bbb“ Saldo: Zur Verteilung bleibender 88 ͤa1111“
ost in Einlösung.
Hof, den 9. Dezember 1910.
XM“ K. Hagenmüller.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 8. 12. 1910 wurde fü s eine 5 % ige iel ab⸗ festgesetzt, und gelangt Gewinnanteilschein Nr. 6 mit ℳ 50,— bei der Gesellschaftskasse oder durch die Bankhäuser Gebr. Arnhold in Dresden, A. GE. Wassermann in Bamberg und Berlin oder durch die Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und
ℳ ewinnvortrag per 1908/09 16 043 8 161X“X“ 716 372 95
88 8
732 416,18 as Geschäftsjahr 1909/10
Dresden zur
5
Der Vorstand.
H. Ultsch.
[77685] Aktiva.
ℳ
650 000 45 000
₰ Die Brauerei: A Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Sudhausneubaukonto . . . .. Darrenumbaukonto . . .. 20 000 Maschinenkonto . . . 15 000
Inventarkonti .. . . 186 . 8
8—
[77703]
Schwelmer Eisenwerk Müller & Co⸗ Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1910.
Passi
Die Ziegelei: Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. 1
Inventarkonto 1—
va.
11“.“
Aktiva.
ℳ ℳ
220 181 36 389
₰
35 05
1) An Grundstückskonto: Bestand .. L11166*
Gebäudekonto:
Festu6 ab 3 % Abschreibung
97 86 J .
507 161 15 214
491 947
Zugang u 209 679
Werksanlagen⸗, triebsmaschinen⸗ und Werkzeugkonto: Bestand . ..
.8 58 ab 10 % Abschreibung
66
645 026 64 502 580 523 11111161“*“ 272 331 Bureau⸗- und Mo⸗ bilienkonto: Bestand.
Zugang .. 1
ab Abschreibung.
Modellkonto: Bestand.. Zugang. .
ab Abschreibung
Wasserkraftkonto: Bestand.. Werkbetriebskonto: Lagerbestand . Kassakonto: Barbestand.. Wechselkonto: Wechselbestand Effektenkonto: Bestand an Wert⸗ papteremn .. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Avalkonto ℳ 13 200,—
8 Debet.
S 916 701 626 Be⸗ “
610 521 3 466 2 462
18 163 305 317
4₰
1) Per Aktienkapitalkonto . . 2) Reservefondskonto . . 3) Spezialreservefonds⸗ desithh Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto . . . Albano Müller⸗ Unterstützungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren... Avalkonto ℳ 13 200,— 9) „ Dividendenkonto. 10) „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: ℳ Rohgewinn 254 043,20 Abschreibungen .83 671,71
“ 1“
40
ℳ 2 000 000
2 800 580
Eisenbahngrundstückskonto . . . . . 1— Grundstückskonto II . . . . .. 193 476/43 Effektenkonto 12 585 35 Kassakonto . . . . “ 22 459 64 1111XA1X*“ 6 176/60 Hypothekenkonto, ausgeliehene Gelder 312 559/63 vttt.gt 66 200 000 —- Kontokorrentkonto . . . . 710 14073 ¼% Inventurkonto der Brauerei n Vb 184 405,77 8 ““ Sa. 2 371 815 15] Gewinn⸗ und
206 783 80 000 25 853 10 27571 16 459
290 746
und
ℳ An Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis⸗, Böttcherei⸗, Feuerungsmaterial⸗ und Malzsteuerkonto..... Löhne⸗ u. Gehalte⸗, Versicherungs⸗ u. Verkaufsspesenkonto . . . . . Pferdeunterhaltungskonto .. . Reparaturenkonto .... Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗, Steuern⸗, Abgaben⸗ u. Zinsenkonto Abschreibungen u. Rücklagen . . . Reingewinn 1909/10 ℳ 197 652,75 Vortrag aus 1908/7/09 „ 1 319,45
86 zu verteilen, wie folgt: Tantieme .ℳ 24 868,33 Dividende 6 % „ 45 000,— Gewinnanteile à 25 ℳ „ 125 000,—
736 663 298 212 31 466 22 269
243 144 121 247
198 972
Prioritätsanleihekonto . . . . 116*“ Genußscheinegewinnanteilkonto . Kautionskonto “ Reservefondskonto Avalverpflichtungen ..
— Kreditorenkonto . . .... Arealverkaufsrückstellung . . . .. Unvorhergesehene Ausgabenkonto. Wohlfahrtseinrichtungenkonto . . . . eeööö u1“
Reingewinn 1909/10 „
Verlustkonto am 30. September 1910.
Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Bilanz am 30. September 1910.
Passiva.
750 000 750 000 108 420 8 196 200 000 200 000 % 185 477 42 000 13 120 20 000 3 521/2
ktienkapitalkonto inkl. Genußscheine
ewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1908/09 ℳ 1 319,45
197 652,75
198 972
2 371 815/15
Kredit.
ℳ 1 319 1 590 897 56 624
Vortrag aus 1908/,09 . ö1“ Naturalienverkaufskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto der wee“ 1 951 111141414* 1 149 PF““ 35
Per
Vortrag auf 1910/111. „4 103,8727 7 Sa.. 1 651 977
Carl Wolf.
Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. M. E. Schmidt.
. 1 651 977
E11“
177686)0 Actien⸗Bierbrauerei
zu Reisewiz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern
stattgefundenen Generalversammlung die Dividende
für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 6 % = 18 ℳ
ro Aktie und die Gewinnanteile auf die Genuß⸗ cheine mit 25 ℳ per Stück festgesetzt wurden.
31 Kredit.
— —
S„o' Noeböböö.. Abschreibungen:
auf Gebäudekontöo ℳ 15 214,86
„ Werksanlagen⸗Be⸗
triebs maschinen⸗u. Werkzeugkonto „ 64 502,66
„ Bureau⸗ und Mo⸗ böbilienkonto „ 2 461,19 „ Modellkonto „ 1 493,—
h1141A1*“
83 671 170 371¹49 445 494 09
Die auf 5 % festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des der Gesellschaftskasse in Schwelm,
9 Per Vortrag aus 1908/09 S
Werkbetriebskonto. .
ATT1“
71
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin
dem Bankhause Dicke & Cie. in Schwelm
erhoben werden.
Der Aufsichtsrat besteht nach der gestern vorgenommenen Kommerzienrat Albert Heimann, Bankdirektor zu Cöln, Vorsitzender
Albano Muüller, Ingenieur zu Schwelm, stellvertretender Vo
Hug⸗ Dicke, Bankier zu Schwelm,
* — 8 5
Wahl aus tzende
ommerzienrat Peter Klöckner zu Duisburg, Franz Rintelen, Bankdirektor zu Berlin
Justizrat Ernst Ziegner zu Schwelm.
Schwelm, den 9. Dezember 1910.
Der Vorstand.
den Herren
1 145 494,09 Dividendenscheins
an bei der Dresdner Bank, Dresden, den Herren Mende & Täubrich, Dresden, und an unserer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 42 und bezw. Gewinnanteilscheins Nr. 15. Dresden⸗Löbtau, den 9. Dezember 1910. Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei 7 Reisewitz. Carl Wolf. M. E. Schmidt. [77696] Nachdem die Pportland⸗Cementwerke Union Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. W., mit allen Aktiven und Passiven von der Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta, Bremen, in Gemäßheit des § 306 H.⸗G.⸗B. übernommen worden sind, fordern wir hiermit die Gläubiger der ersteren auf, ihre etwaigen Forderungen gegen dieselben bei uns anzumelden. Bremen, 9. Dezember 1910. Vereinigte Premer Portland-Cementwerke „pPorta-Union“ Ahtiengesellschaft (frühere Firma: Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta). Der worstand. 8 Herm. Stubbe. Dr. Morenz.
“ 1114“
90 52
ℳ 54 191 373 727 17 574
Nr. 11 1
1“ 11 “
Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Die Auszahlung dieser Beträge erfolgt von heute 8
[77699] Auf Grund § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗
mit bekannt, daß Herr Gutsbesitzer Robert Ebert
infolge Ablebens am 27. November a. c. aus unserem
Zwickau, den 1. Dezember 1910. Das Direktorium des
Actienvereins der Zwickauer
Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter. .“
[77974] Brauerei Siegelberg Akt. Ges.
in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am süre den 10. Jauuar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien bis spätestens 5. Januar 1911 bei der Ge⸗ senlschaft. der Württembergischen Vereinsbank
Stuttgart oder einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Fall ist spätestens mit Ablauf der
festgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Liqui⸗
dator der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. IegesFgZeaess t 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz pro 31. August 1909/1910.
3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 9. Dezember 1910.
Der Aufsichtsrat.
18 8 Act. Ges. Gaswerk Barby
Bei der am 11. November 1910 stattgefundene
Generalversammlung sind folgende Herren als Auf⸗
sichtsratsmitglieder gewählt: 8 Rentier Fr. Fritze, Vorsitzender,
err Bürgermeister oye Fe.e ster Boye, stellvertretende Herr Dr. Kabelitz, Herr Kaufmann Fr. Steinhausen. Der Vorstand. H. Wolff.
1
[77546] Westfälische Drahtinduftrie Hamm (Westf.). 6
“ in der eneralversammlung stattgehabten Verlo S eekweee. unserer Gung. sind folgende Stücke gezogen:
von
chaf
12 109 139 475 485 488 495 596 597 670 717 1329 1412 1480 1571 1233 40 .
2446 2448 2500 2536 2582 2611 2617 2209 215
750 907 1021 1139 1241 1611 1653 1701 1740 1839 2137 2151 2169 2304 231
2744.
Die Rückzahlung à 103 % erfolgt vom 2 . nuar 1911 ab bei der Berliker Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesell⸗ 9 2 händigung der Teilschuldverschreibungen und der nagh
schaftskasse in Hamm (Westf.)
gegen
nicht verfallenen Zinsscheine. amm (Westf.), 7. Dezember 1910.
Der Vorstand. Rahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker.
ordentlichen
Aktiva.
[7768272 n An Grundstückekonto
„ Gebäudekonto 1 Zugang.
8 Abschreibung ” Gebäudekonto II .. Abschreibung ...
Anschlußgleiskonto 1.S
Abschreibung ... Wellblechspeicherkont Absche⸗ peich 8 8 Fahrstuhlanlagekonto
1 Zugang...
t Abschreibung.
Kontorutensilienkonto
Utensilienkonto . . . Zugang..
Abschreibung.
Effektenkonto. . Abschreibung.
ℳ 81 000
63 000 298 000
Kassakonto. Baukonto. Warenkonto Debitoren
59 40
48
2 411 725 275
72 913
Debet.
527 128/47
88 Gewinn⸗ und Verlllstronto.
Per Aktienkapitalkonto 2 “ ℳ 13 000,— Rücklage . „ 1 000,— 2. Dispositionsfondskonto— „ Pypothekenkonto 8 ividendenkonto: 5 % Dividende . . .. Tantiemekonto für Auf⸗ tsrat und Beamte .. ehibontobs “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: BVertragzgzg
ℳ 200 000
14 000
10 000 230 000 10 000 950
55 000 4 808
2 370
527 128 Kredit.
Passiva.
77259] Metallurgische Gesellschaft A.⸗G.
☛ρ 2 1 zu Frankfurt am Main. urg eneralversammlungsbeschlüsse . tallurgischen Gesellschaft A. G. 85 18 8 Metallbank, Aktiengesellschaft, zu Frankfurt am Main (jetzt Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, ebendaselbst) ist die Uebertragung 2 “ der Metallurgischen Gesell⸗ »G. als Ganzes ohne Liquidati
Gesellschaft bischlosgen worden. I11X“ Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen und dadurch wirksam geworden sind werden die Gläubiger der Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G. zu Frankfurt am Main in Gemäßheit der §§ 297 und 306 Absatz 5 H.⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗
S Frankfurt am Main, den 7. Dezembe Metallbank und Metallurgische Gesen ch”g Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Merton. Ratien.
[769771 Bilanz per 30. Junt 1910.
8” Aktiva. Immobilien und Inventarien, Eisen⸗ erz⸗ u. Kalksteinfelder bis 30. Juni 1909
4 272 380,16 hinzu: Neu⸗, Um.⸗, Er⸗ satz⸗ und Ergänzungs⸗ bauten und n⸗ schaffungen....
4 411 513,57 ab Abschreibungen in 8 1909/1910, 60 000,—
Materialien, Halbfabrskate und Pro⸗ duktenbestände . . . . .. Seg
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
“*“
e“];
Effettenbestände ...
Diverse Debitoren: a. Außenstände . b. Kautionen.
139 133,41
769 503 20 734 25 677
3 071 62 322
. . 389 226,28
25 500,— 414 726
5 647 549
Puasfsiva. Stammaktienkeeaf. tammprioritätsaktienkapital.. lividendenkonto —: Rückständige Dividendenscheine Diverse Kreditoren....... Unterstützungsfonds .. . . b“ Löhne pro Juni 1910 .. Gesetzlicher Reservefonds elkrederefonds ö6 ewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus dem Vorjahre 22 708,04 Gewinn pro 1909/1910 59 232,24
1 81 940,28 hiervon ab: Allgemeine Abschreibungen. 60 000,—
„Verteilung des Gewinns; Gewinn wie oben. . . . 21 940,28 a. Unterstützungsfonds — -
4 000,—
b. Gratifikationen 8 Beamte 5 500,— Bleibt Uebert 1910/1911 88
1 875 000 2 821 000
2 405 562 073 31 348 25 500 57 791 222 364
. 12 440,28
5 647 549,79
Cewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Junt 1910.
Soll. Generalunkosten .. . Abschreihungen . . . . .. Gewinnsaldo:
Zur Verteilung laut Bilanz.
139 875 58 60 000 —-
2¹ 940 28 221 815 86 der Saldo: Haben.
Reftgewinn aus 1908/1909.
„ 22 708/0 Betriebsgewinn pro 1909/1910. 0203
199 107/82 68 8 221 815/[86 rubendirektor a. D. N. Engel in Groß⸗ düerdeß in Lothringen ist in den uffichtsos⸗ A esellschaft neu gewählt worden. rs a. d. Mosel, den 3. Dezember 1910.
—. —-—
An Handlungsunkostenkonto Gewinn
[76849] Aktiva.
Kattowitz, 5. Dezember 1910.
Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗Actien⸗Gesellschaft.
9 „ 8 7 35 Brauerei Lorenz Stö
₰ 57 16
ℳ 21 361 21 271
[42 632
'
Scholtz
Per Gewinnvortrag. „ Lagerkonto .. „ Speditionskonto.
Pachtt onto
—
[27 1887
27 319 3 902 4336 1541 3 615
42 632
91 08 18 47
—]. Tö ebäudeertragskonto .. chtk “
73
Roth.
tter Akt. Ges. Augsburg.
Bilanz per 30. September 1910.
Passiva.
Grundstück, und Gebäudekonto Zugang für Bauaufwendungen
Amortisation 1909/10
ℳ ab: Amortisation „ 21 566,20 10 948,06
ℳ . 1 084 338 97 8 10 467 19 16
1 094 806
32 514 26
Wirtschaftsanwesen⸗ uü. Bauplätzekonto Zugang an Bauauf⸗ wendungen .. Zugang an Immo⸗ CqqPqTqA1
4 178,48
1 062 291
177 724
74
0br217 895
ab: Amortisation Amortisation 1909/10
1 332,9 2 353,3
395 070 1
3 3686
Maschinenkonto .. Zugang 1909/10.
ab: Amortisation Amortisation 1909/10
44 699,07 15 983,21
315 093
ℳ 1 500 000 837 016 308 978
13 836 30 000
Aktienkapitalkonto. . .. Hypotheken auf Stamm⸗ 11“ Hypotheken auf Wirtschafts⸗ Reüneesn der Hypoiheken ückzinsen der Hypotheken Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservekonto .. Dividendenkonto: nicht eingelöste Coupons .] Arbeiterunterstützungsfonds 27 892 “ 30 500 öö“ 7 075 Malzaufschlag ““ 143 235 seingewinn: Gewinnvortrag ℳ 1908/09 49 433,77
4 570
—
319667:
Großfaßzeugkonto. ——— Zugang 1909/10 ...
ab: Amortisation . Amortisation 1909/10
. 228054 15
22 235,55 11 571,25
7 669 2535 723 70
Zugang 1909/10. . .
ab: Amortisation Amortisation 1909/10 .
Transportfaßzeug⸗ u. Mobalenkonto
61 974,54 23 004,60
Eisenbahnwag onskonto. .
ab: Amorkfation .
Amortisation 1909/10.
2 691,10 1 380,—
Pferde⸗ und Fuhrwesenkondo — Zugang 1909/10 .
ab: Abgang 1909/10 . . .
ab: Amortisation . 11 404,15 Amortisation 1909/10 7 414,—
8
29 646
Bankguthaben und Kasse —. — ffekten P
1“ ““ Hypothekdebitoren und Darl
ehen. Vorräte .. . 6s
*
Soll.
194 860 19 470 7 500 135 753
303 853
Reingewinn 1909/10 . 222 854,74 — H —
3 206 183
3 206 183 07
Kühlanlagekonto . . . . .
— N
Abteilung für Fla bier .. “ Abteilung für Genpier 8* Ausstehende Forderungen Steuer⸗ und Abgabenko
Feuer⸗ und Unfallversicherung spräͤmi Alters⸗, Invaliditäts⸗ ee
Reparaturenkonto. ...
ei der heute stattgefundenen notarielle Aus⸗ losung von 12 Stüc Keilschuldveesch ecenan unserer Auleihe vom 3. März 1896 sind sochemde gezogen worden: r. 60 1 29 24 0 2 10% 80, 4 264 322 327 330 349 394 ie Beträge dieser einzelnen Stücke vo ℳ 1000,—, deren Verzinsung am I. Mai 19114 aufhört, sind von da ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf oder bei den Niederlassungen der Bank für Handel 4&. Industrie in Darm⸗ stadt, Berlin oder Frankfurt a. Main zu erheben Düsseldorf, den 10. Dezember 1910. 8
Brauerei Gebr. Dieteri
Actiengesells 8 E. Berg. gese⸗ B
17780“ Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
Z Bilanzkonto.
je
1 Debet. ℳ 3 Grundstückkonts . [1 003 296/01 Gebäudekonto Schöneberg . 2 244 669 15
Grundstückkonto Königsbhe⸗ Freien⸗ mwalte “ . 25 620, — Grundstückkonto FZ“ 15 500 — Mälzerei⸗ und Niederlagekonto Lichten⸗ 852 520 07
—
4“ Neubaukonto Kontorgebäude Braueretinventarkonto. “ Maschinenkonto Schöneberg Transportfastagekonto. . .. 16“ Wagen⸗ und Automobilekonto Lagerfastagekonto . . . ... ühlanlagekonto Elektrische Anlagekonto .. . . .. neumatische Mälzereianlagekonto .. estaurationsinventarkonto und Aus⸗ schanklokalekonto .. .. Abteilung für Flaschenbier. Abt lung für Syphonbier. Generalvorrätekonto (Bier, ““ bA“ E““ 11111““ Ausstehende Forderungen .. . . .. Kontokorrentkonto (eigene Hypotheken und“ Assekuranzkonto (vorausbezahlte Ver⸗ sicherun wie,nhh
110 83269
144 47075 128 755 ,24 202 844 55 54 413/14 9 949 76
Gerste,
.„ ..1 118äö . 68 01893 8 706 360 — 405 000,— 811 035 10
2 686 897 ,55
40 211 11 390 702
Kredit. Aktienkapitalkonto. .. vererer, vgh C 111““ vbb1öö11“] 1 Reservefondskonto . . . . . . . .. 887 810 Elisabeth Helene Frieda Lehmann⸗ ““ 10 129,95 “ 16 961 35 Kontokorrentkonto, Kreditores . . . 1 335 480/ 62 Peidendenonwosg “ 1 240,— Guthaben der Kundschaft u. Einlagen 2000 87019 Hvpothekenzinsen pro III. een 8 25 808 Alters⸗, Invaliditäts⸗ u. Krankenkassen -⸗- konto (voraussichtlicher Beitrag für 8 3 Quartale 1910 an die Berufs⸗ genossenschaft). valkonto .. Brausteuerkonto . Nettogewinn ..
3 000 000 2 263 727
18 000 405 000 374 770 316 124
11 390 702 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreib eae- rreibungen auf: Gebäudekonto Schöneber 1“ Grundstückkonto „Königshöhe“ .. . Grundstückkonto Herzfelde .„ . . . . Fes und Niederlagekonto Lichten⸗ S“*“ Brauereiinventarkonto . . . . . Maschinenkonto Schöneberg ... Fransportfastagekonto C11 “
agen⸗ und Automobilekonto
Lagerfastagekonto . . ..
22 266 1 004 500
14 082 13 131 50 144 21 044 37 549 96 28 28745 6 725 75 22 384/80 4 993/60 922
27 788 46 268
1 964 . 30 232 . 54 903 . 256 139 402 894 23 675
838 ypothekenzinsenkonto. 9 &
Elektrische Anlagekonto .. . . .. efauratlonsimenkerkeedlegebonta
aurationsinventarkonto und . schanklokalekonto .. gs. eG
Syphonbier. .. nto. 85 8 ndlungsunkostenkonto .. setriebskostenkonto. . .
11“
An Rohstoffe:
Gerste, Malz, Hopfen Braukosten: Brennmaterial, Eis, Pech u
Geschäftsunkostenkonto:
Nalzaufschlag und Steuern. Simnken. 1“ Amortisation pro 1909/10 Reingewinn inkl. Vortrag
2
Augsburg und der
der Aufsichtsrat der isenwerke.
sra Lothringer 6.
Augsburg,
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
Personalunkosten inkl. Haustrunk .
Furage, Frachten, Fuhrwesen, Beleuchtu 8 Assekuranzen, Allgemeine üntssguch de Unterhalt der Brauereieinrichtung: Gebäude, Maschinen, Fässer,
ℳ 539 329
58 704 121 188
1-“““
8, u 59
128 544
Inventar 46 204 316 5309
. 8 28 329 72 654 272 288
—
Haben.
ℳ Per Gewinnvortrag. 49 433 5 Bier
Brauereiabfälle: Krfsber, Malzkeime usw. 44 243 31
11 965]43
1583 782
Zufolge Beschluß d — Nr, z fät das Gesckflezaht 18010 rasve gmeeng, veme.
0 mi 1n & Co. in mit ℳ 60,— von heute ab
ayerischen Handelsbank
den 6. Dezember 1910. Der Vorstand. E. Mezger.
1 583 782/98 bei dem B 1* Lwewewe-Tvreee ankhaufe Friedr.
in München eingelöst. r. Schm
ezember 1910 wird
1 478 140 47 Bierkonto..
Pacht, und Mietekonto. 689
Gewinnvortrag vom 1. 10. 1909 8 8 9 204 Ueberschuß an Zinsen (einschließlich der
fort bei der
erfolgt im Laufe des Dresdner Bank.
wurde der frühere Braumeister
8 1 599 035 vAAXAAX“
. 1 563 960 20 588
8⸗8 eigener Hypotheken u. Divi⸗
en 6ö“
1 599 035776 Schöneberg, den 10. Dezember 1910.
Der Aufsichtsrat. Lange.
ie Direktion. Max Fincke. 8 Die auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt so be Dresdner Bank zur Auszahlung. Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen Februar 1911 bei der
unserer Gesells⸗ und Pen eelbnlcest
Neu in den Aufsichtsrat
Johann Lehmann, Schöneberg,
gewählt. “ 88