8 1““ 8E11A“ 8111“ 8 Fen * K. Osius, Pat⸗Anwaänte, Berlin SW. 11. 48a. B. 60 042, Nerfahren zur elektrochemischen Reinigung der Oberfläche von Alw minium und seinen Legierungen mit vorwiegendern Aluminiumgehalt zwecks darauffolgender Galvanisierung. Erich Budie, Potsdam, Ebräerstr. 9. 14. 5. 10. 49a. St. 15 551. Verfahren zur Herstellung von Spiralbohrern. Ernst Stöckemaun, Berlin, Emdenerstr. 25. 19. 9. 10. 49 b. M. 40 326. Verfahren zum Zertrennen von Masseln. Märkische Maschinen⸗Bauanstalt .“ Stuckenholz A. G., Wetter a. d. Ruhr. 50 c. L. 28 794. Mehrstempeliges Pochwerk mit Daumenwelle. E. J. Laschinger, Kensington b. Johannesburg, Transvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 9. 09. 51 b. T. 15 624. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung dauernd gewölbter Resonanzböden 8 v. Ludwig Torkler, Aschaffenburg a. M. 0. 52“a. A. 16 749. Blindstichnähmaschine. Ar⸗ better “ Machine Compauny, Boston, St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 2. 09. 52a. A. 17 329. Saumnaht aus zwei Fäden zur Befestigung der Stoffkante einer oberen Stoff⸗ F. an eine untere Stofflage. Arbetter Felliug Machine Company, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 6. 09. S2a. D. 22 933. Stoffvorschubvorrichtung mit endloser Förderkette für eine Zickzacknaht erzeugende Nähmaschinen. Berthold eutsch, Hamburg, Victoriastr. 11/17. 19. 2. 10. 52a. G. 30 811. Sheneidvoerichtun für Knopf⸗ lochnähmaschinen mit seitlich bewegter Nadel; Zus. 2 Anm. G. 30 283. James Gutmann, Berlin, Schönhauser⸗Allee 9/9 a. 15. 1. 10. 52a. H. 49 045. Verrie eneeeerichtung fs 1“ A. Herrmann 4& Co., Berlin, Grüner Weg 117. 16. 12. 09. 52a. K. 43 652. Rundkettelmaschine zum Zu⸗ sammenketteln von eeböseie Strümpfen oder Socken. Julius Köhler, Limbach i. S. 14. 2. 10. 52a. P. 24839. Nähmaschinennadel. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 15. 4. 10. 52 b. S. 30 400. Verfahren und Vorrichtun zum Sticken von Namen, Zeichen, Figuren o. dgl. in Stoffe und Gewebe. Walter Edward Sawtell, Ilfracombe, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Georg Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 12. 09. 52 b. Sch. 33 688. EEEEE maschinen. Schubert A& Salzer 2 aschinen⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 11. 9. 09. 54g. S. 30 434. Steuerungsvorrichtung für Gaslichtreklame aus untergenfan leuchtenden Lampen⸗ reihen mit einem durch Blasebälge ewegten, einen Verteiler steuernden Schwinghebel. Soeiété du Gaz de Paris, Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 12. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 18. 6. 09 anerkannt. 57 c. S. 30 760. Saugvorrichtung zum Ent⸗ wässern von Kinematographenfilms. The Selig Polyscope Company, Chicago⸗Illinois; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 1. 10. 57b. F. 30 090. Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen, bei denen die durch Entwicklung ausgewaschenen Stellen einer belichteten Chromatschicht drucken. Rudolf Fritsche, Dresden⸗A., Rabenerstr. 10. 6. 10. 59e. C. 19 137. Vorrichtung zur Verbindung des drehbaren Dichtungsschuhes mit dem Kolben von Maschinen mit umlaufenden Kolben. Ebghe m. b. H. vormals Otto Sorge, Grunewald b. Berlin 29. 4. 10. 63 b. Sch. 35 606. Unter den Wagenrädern lösbar befestigte “ zur Umwandlung eines Wagens in einen Schlitten. Franz Schulz, Beierfeld i. Sächs. Erzg. 9. 5. 10. 63d. C. 18 504. Vorrichtung zur Befestigung von Hilfsfelgen an Fahrzeugrädern. Continental Caoutchouec & Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 10. 11. 09. 63d. S. 31 208. Veelcftrus er Verhinderun des Gleitens von Fahrzeugen aller Art. Rudol Simonek, Stränka b. Mölnik, Böhmen; Vertr.: Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 4. 4. 10. 63e. . 26 781. Gleitschutzpanzerung für Luftradreifen. Fox Metallie Tire Belt Com⸗ pany, New York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 08. 63 e. H. 51 102. Aus einer durch einen Bolzen festgeklemmten Metallplatte bestehende Schutzkappe für Kautschukblöcke von Radreifen. Henry Gaud Hugon, Calais, 8 Vertr.: Dr. Levy u. Dr. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 6. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 12. 7. 09 anerkannt. 64 b. D. 20 863. Korkmaschine; Zus. z. Pat. 201 291. Jules Dezilles, Reims, Frankr.; Vertr.: Dr. L. Gotkscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 27. 11. 08. 66 b. O. 6944. Vorrichtung zum Pressen und Rollen von Schinken und Dauerwurstwaren. Johann P. Ochmann, Zalenze O.⸗S. 21. 3. 10. 68a. A. 19 120. Einsteckschloß mit einem mit der Schlüsselnuß kämmenden Schlüssel. Georg Amelung, Fredersdorf a. d. Ostbahn. 13. 7. 10. 68a. M. 42 454. Sicherung gegen unbeab⸗ sichtigtes Herabdrücken des Drückers an Eisenbahn⸗ wagenschlössern; Zus. z. Pat. 228 191. Josef Maier, Frankfurt a. M., Bleichstr. 10. 24. 9. 10. 68 b. B. 58 689. Federtürschließer. Johannes Bühler, Ulm a. D., Syrlinstr. 21. 14. 5. 10. 68d. K. 45 304. Band für Fensterläden und Türen. August Kiekert, Heiligenbaus, Rhld. 30. 7. 10. 70e. G. 30 923. Verstellbareg eichendreieck. Hugo Gehlhaar. Oschatz i. Sachsen. 31. 1. 10. FIIc. M. 41 694. Einstellbarer Schuh⸗ und Stiefelstrecker. Wilhelm Molitor, 29.6. 10. 71 c. P. 23 447. Absatz⸗Au mit einem beweglichen Werkstückträger und einer Absatz⸗ Befe stigunssvotrichtung Thomas Gustave Plant, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 7. 09. Fic. u. 3889. Kantenpoliermaschine mit mehreren in wirksame Lage bewegbaren Polierwerkzeugen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗
Hinterlegen von Glas mit plastischen Farbmassen.
Conden⸗
fes ris Ost straße 161. 16. 4. 09.
74 c. N. 11 561. Vorrichtung an Feuermelde⸗ apparaten zur Verhütung unbefugten Alarmierens der Feuerwehr mittels bei Ziehen des Meldeknopfes sich schließender, mit Gummipolster versehener Schieber, die sich selbsttätig um den Arm des Meldenden legen. Heinrich Nießen, Neuhof, Kr. Elbing, Westpr. 24. 5. 10.
74 c. C. 31 227. Vorrichtung zur selbsttätigen elektrischen Ferneinstellung von optischen Anzeigen mit einer Reihe von den einzelnen zu übermittelnden An⸗ zeigen zugeordneten Einschaltvorrichtungen. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 4. 10. 75d. Sch. 35 515. Verfahren zur Nachbildung von edlen Steinarten und von Majolika durch
77a. H. 49 564. antel mit beim Aus⸗ schwingen ertoͤnendem Glockensignal. Benno L. M. Hintze, Hamburg, Barcastr. 2. 8. 2. 10.
7 7c. .59 9386. Vollständig ausbalancierte Hehrtngel insbesondere Kegelkugel. Jacob Bretscher, üsseldorf, Vautierstr. 72. 24. 8. 10.
77. L. 29 819. “ ium Spannen von “ auf für Tischgebrauch bestimmten zerlegbaren Rahmen. Georges Lasvignes, Paris; “ Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 77h. G. 29 128. Einrichtung zur Erlernung der Handhabung von Flugmaschinen. Richard Gilardone, Straßburg i. Els. 3. 5. 09.
77h. W. 33 367. 1. mit einem aus verstellbaren Einzelballons bestehenden Tragkörper. Joseph Wagner, Berlin, Fürtherstr. 12. 19. 11. 09. 79 b. T. 14 970. Abschneidevorrichtung für das Kartonband von Zigarettenhülsenmundstückmaschinen. Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau u. Berlin, Alexandrinenstr. 105/106; Vertr.: C. v. Ossowski, at.⸗Anw., Berlin. 24. 2. 10.
Oa. L. 29 932. Presse zur Herstellung von Ziegeln und anderen Kunststeinen unter Benutzung eines Fülltrichters, in welchen ein Schieber hinein⸗ bewegt und hierauf nach abwärts gedrückt wird. Franz Lissy, Kattowitz, Friedrichstr. 32. 26. 3. 10. 81a. C. 17 410. Maschine zum Falten und Einschlagen von Zeitungen, Pisteh u. dgl. Cox⸗Multi⸗Mailer⸗Company, New Vork; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
7 12. 08. “ für F 17. 3. 09.
a. Franz Schönweitz, Feneke⸗ 29. 4. 10
SIc. F. 27 297. C. Freerks, Bremen, Kielstr. 1. S1 e. B. 54 834. Einrichtung zum Abzapfen von feuergefährlichen Flüssigkeiten aus tief gelagerten Behältern mittels Pumpen. Paul Breddin, Coöͤln a. Rh., Hohepforte 12. 9. 7. 09. S1e. F. 28 648. Verfahren zur Fortbewegung von Lasten. Richard Fiedler, Berlin, Belle⸗ Alliancepl. 16. 23. 10. 09. S2a. K. 40 325. Verfahren zur Herstellung von Kartoffelflocken und ähnlichen Präparaten, die aufgeschlossene Stärke enthalten. Edmund Kletzsch, (n Sa., u. Albert Haase, Radebeul b. Dresden. 82 b. S. 30 271. Schleudertrommel aus schrauben⸗ förmig gewundenem Draht. Separator Aktie⸗ bolaget Fama, Stockholm; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 11. 09. 84a. M. 40 234. Vorrichtung zum Schutze der Einlaufmündungen von Wassergerinnen, Wasser⸗ becken und ähnlichen Bauwerken. Maschinen⸗ X“ A.⸗G., Nürnberg. 84a. P. 22 680. Gerüst für Bauarbeiten unter Wasser. Robert Alwyn Arnold Stephen Piercy, Far Ban, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 17. 2. 09.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 18. 2. 08 anerkannt. 84a. W. 34 3259. Verfahren und Vorrichtung zum Einpressen von Zementmörtel oder einem ähn⸗ 1 Abdichtungsstoff hinter ein ins Erdreich ein⸗ gebautes, abzudichtendes Bauwerk unter Verwendung von Druckstrahlen zur Säuberung des hinter dem Bauwerk auszufüllenden Hohlraumes. August — Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 211. 84c. St. 14 345. Verfahren zur Herstellung von Tunneln und ähnlichen Bauwerken in nachgiebigem Baugrund. Rudolf Franz Strasser, Berlin⸗ Wilmersdorf, Badenschestr. 19. 25. 8. 09. STa. K. 45 945. Verstellbarer Schrauben⸗ schlüssel. Alfred Kalthoff, Hagen i. W., Viectoria⸗ straße 9. 18. 10. 10.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 45f. D. 22 962. Verfahren und Vorrichtung zur besseren Nutzbarmachung der Nährstoffe des Bodens für ve,a. 8. 8. 10. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4a. T. 14 079. Schließvorrichtung für Fahr⸗ radlaternen. 8. 9. 10. 8 4c. M. 37 2383. Schaltung für elektrisch ge⸗ steuerte Absperrvorrichtungen von Gaslampen, bei welchen die 5 - der Verbrennungsluft mit 2n Pv elektrisch betriebenen Gebläses erfolgt. 22.910. 12t. Sch. 22 687. Verfahren zur Ueberführung von Cyanwasserstoff in Ammoniak. 30. 5. 10. neuem bekannt gemacht unter H. 51 407. 12 . 70c. B. 56 251. Vorrichtung zum Spitzen von Schreibstiften, bei welcher der Spitzvorgang nach Erzeugung der gewünschten Form der Spitze selbsttätig unterbrochen wird. 8. 9. 10. 8 7 2i. 8. 43 996. Mechanischer Zeitzünder für Sprenggeschosse. 15. 9. 10. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt Ee ten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. ie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8t. M. 33 618. Verfahren zur Erzielung eines weichen Griffes bei durch Guttapercha verbundener Doppelware; Zus. 3. Pat. 183 903. 6. 8. 08. 12i. St. 12 107. Verfahren zur ö
Amm sulfat. 26. 7 14e.
14c.
14ec.
Turbinen
für Schreibm 1f. von
35ec. tätigen
47 b.
49b. stempel. 49g. 13. 12. 09. 85e.
11.
den Na
erhalten Ia.
M. 36 165. 1a.
Ia.
agnetic . 38 362.
Fuggla ern,
mit
25. 3. 09. 4¾.
Berlin. 5 b.
4. 3. 10.
5 b.
16. 7. 09. 5 b. 229
25. 12. 09.
straße 62.
219 152.
8I.
9.
R. 29 566. 10.
W. 33 140. 12i.
aüse
16.
rançois
12i.
1 2i.
Larsen u.
1 Li.
Anw., Berlin SW. 11. 8. 12. 09. 72h. C. 17 852. Selbsttätige Feuerwaffe mit
“
von Natriumzerborat. .3. 0 12k. E. 13 656. Verfahren zur Herstellung
straße 29.
229 636.
mit Turbinenantrie
Gräber, “ a. Harz, von Velsen⸗Schächte. 2 41.
229 637. hecichtang zur Erleichterung
der Bohrstahlauswechselung bei Ge
8. Christian Andreas Herstad, Sto ertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
H. 47 542.
Schrämhammer.
Ww.
nnitrat aus Caleiumnitrat und Ammon⸗
.09.
M. 22 227. vereinigte Aktions⸗Reaktionsturbinen für elastische Treibmittel. 14. 12. 08. R. 24 290. Ueberdruck⸗ oder für Druck⸗Ueberdruckturbinen elastische Treibmittel. N. 25 096. und veeestat n sowie für Leitvorrichtungen von ür elastische Treibmittel.
15g. N. 9622. Typenhebelantriebsmechanismus
aschinen.
S. 27 001. elektrischen Glühlampen; S. 26 205. 19. 8. 09. 21f. W. 27 972. Verfahren zur von Leuchtkörpern aus Wolframmetall. 7. 5. 08. 27 b. H. 12 709. Vereinigte Trockenluft⸗ und Kondensatpumpe. 1 S. 30 855. Brotmesser mit parallel zur Klinge angeordeter, mittels einer Stellschraube regel⸗ barer Führungsschiene,. 26. 5. 10.
.11 022. Senkbremsregler zum enken von Lasten für durch flüssigkeit (insbesondere Druckluft) gesteuerte mecha⸗ nische Breinsen. 09
E. 12 Metallbandgetriebe. B. 52 268. Säͤgezahnstange mit Ausstoß⸗
10. 09.
E. 13 931. Schnittwerkzeug für Bleche.
R. 27 998. Sinkkasten mit selbsttätigem Rückstauverschluß und mit von Hand zu bewegendem Absperrventil.
Das
229 671. Bewegungsvorrichtu bereitungsherde zur Erzielun Bewegung veränderlicher Größe und Richtung; Zus. z. Pat. 207 627. François Dallemagne u. Dallemagne, Pasaies, Span.; G. Loubier, Fr. Harmfen u. A wälte, Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8. 5. 09 anerkannt. 229 672. Verfahren zur Aufbereitung von Erzen und kohlehaltigem Gestein mittels öliger Faü sigkeiten nach bekannten Scheideverfahren. Murez Company, Limited, London; 5 Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 6. 09.
Aa. 229 523. Vorrichtung zur Berestigung
Glocken,
ußeren Lampenteilen an den Fassungen von 88 hängendem Licht mit Hilfe des Bajonettver⸗ schlusses. Paul Schroedter & Co., Berlin. Sch. 32 404.
229 605. Selbsttätige vorrichtung mit entlasteter Mem höhtem Leitungsdruckbetriebene Gaslampen. Deutsche Gasglühlicht 16. 12. 09. Pesgguft⸗Geltfindregh,h na Fin⸗
2
673.
229 606. Destillationsofen für Brenn⸗ stoff mit hohem Feuchtigkeitsgehalt wie Torf u. dgl. Gustav Otto Wolters, Weitmar i. W. 16. 10. 09.
229 565. Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure in Türmen aus schwefliger mittels Salpetersäure; Zus. z. Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt C. 17 849. 12ij. 229 572. Verfahren zur Darstellung sauer⸗ stoffreicher Salze in fester Form. is Jaubert, Paris; Vertr.: O. Siedentopf,
4. 09.
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 229 572. Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffsuperoxyd aus Wassersbs und Sauerstoff. Alexandre de Hemptinne, 8 Springmann, nwälte, Berlin SW. 61. 229 628. Verfahren zur Darstellung von Siliciumnitrid aus den Elementen. Alf Sinding⸗ Ole Johannes Storm, Kristiania; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 3.09. S. 28 673. 229 675. Verfahren zur Darstellung von Natriumperborat; Zus. z. Pat. 204 279. Dr. C v. Girsewald, Halensee b. Berlin
3. 4. 09.
26. 11. 08.
5. 8.
7. 026. 17. 5.
15 7. 99 4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind enannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die 888 die Klassenziffern gesetzten Nummern en. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 229 506 bis 2209 700. 229 804. Staubabsaugevorrichtung, ins⸗ besondere zur Gewinnung des Kohlenstaubes bei Kohlenaufbereitungsanlagen. Karl Maxaner, Frank⸗ furt a. M., Habsburger Allee 36.
Akt.⸗
Bernard Hüster, H. 49 136. 5d. 229 564. Verfahren zur Verhütung von Kohlenstaubexplosionen durch Verwendung hygrosko⸗ pischer Laugen von aeenn oder calcium. Hermann Kruskopf, 25. 8. 09. 7a. 229 628. Walzwerk zur Herstellung von I⸗Trägern mit gleichdicken Flanschen; Zus. 8 22 Adelheid Sack, Cre ber,
Düsseldorf⸗Grafenberg. 11. 10. 08. S. 27 602. Se. 229 571. Handstaubsauger. Robert Bitner Hutchison, London; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 229 535. Verfahren zur künstlichem Sohlleder und ähnlichen Erna Reidel, Mannheim. 229 6794. Büscheln für Bürsten. Len Chevalier b. Auckland
ertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 5. 11. 09.
Maschine zur Herstellung von
Th. Stort u. E. Herse,
Entlastungsvorrichtung für
Entlastungsvorrichtung fer ur
Spaltabdichtung für Leit⸗ 8. 2. 09.
18. 1. 09.
Verfahren zuf Herstellung n
Sus. z. Anm. Heee . 08
09
elbst⸗
eine Druck⸗
FPreibscheibe besonders für
eigefügte Datum bezeichuet
22. 10. 08.
für Auf⸗
n einer “
enri
Vertr.: C. Fehlert, . Büttner, Pat.⸗An⸗ 22. 2. 10. D. 22 941.
Vertr.:
von
Schirmen oder nlichen
aens und Löͤsch⸗
ran für mit er⸗
Ges. (Auergesellschaft), D. 22 605.
Zus. z. Pat. 229 065. Fritz
steinbohrmaschinen. olm;
Mit Preßluft betriebener
Dortmund.
hlor⸗ ortmund, Bismarck⸗ K. 41 949.
geb.
16. 1. 10. H. 49 310.
Herstellung von
“ 9. 1. 09. . 28 893.
Samuel 8“ Roseman, Neu⸗Seeland, Austr.;
äure at. 226 610. Che⸗
Dr. George
4. 8. 08. J. 10 926.
Vertr.: Pat.⸗ 28. 5. 09. H. 47 105.
ent, Belg.;
12. Monochlorhydrin durch Einwirkung von gechl Schwefel auf Deutsche Sprengstoff⸗Act.⸗Ges.,
Natriumsalze aromatischer Sulfosäuren. Dr. Uhlmann, Bochum.
12i. 229 676. Vorrichtung zum Konzentrieren von Schwefelsäure nach dem System Keßler. Jules Teisset u. Louis Prat, 8 12 n. 229 677. Verfahren zur stetigen Her⸗ steunge von 1“
Paris; Vertr.: M. Löser 8 Ss Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4. 6. 09.
Joseph Foltzer,
15 4. 4. 08. F. 26 294. erfahren zur Herstellung von ortem 201 230. Hamburg.
agolsheim, Ober⸗Els 229 5326.
Glyzerin; Zus. ;. Pat. 30, 1. 10. D. 22 823.
12 ˙. 229 5337. Verfahren zur 1“ der .11. 05. U. 3568.
12“0o. 229 678. Verfahren zur Darstellung von Diacetonalkohol aus Aceton. Dr. Alfred Hoffman, Brooklyn; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 23. 6. 09. H. 47 327.
12 ‧. 229 679. Verfahren zur Darstellung der neutralen Oxalsäureester von niedrigen aliphatischen Alkoholen. Dr. Rudolf Scheuble, Tribuswinkel b. Baden; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, ZE“ Berlin SW. 48. 12. 12. 09. ch. 34 352.
Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 12. 12. 08 anerkannt.
12 q. 229 574. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Verbindungen der Brycueckälber⸗ carbonsäuren; Zus. z. Pat. 224 435. Farben⸗ sener. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ eld. 15. 12. 09. F. 28 955.
12 qꝗ. 229 575. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Verbindungen der Oxyquecksilber⸗ carbonsäuren; Zus. z. Pat. 224 435. Farben⸗ faibriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ eld. 31. 12. 09. F. 29 041.
14b. 229 680. Dampfmaschine mit umlaufenden
Kolben, bei welcher Kolbentrommel und Gehäuse
sich nicht berühren. Deutsche Drehkolben⸗Dampf⸗
maschinen „System Schäfer“ G. m. b. H.,
Hannover. 19. 5. 08. D. 20 049.
I4c. 229 576. Turbinenanlage, bei welcher in
düeledenen Stufen ein Teil des Treibmittels zum
Erhitzen von Wasser verwendet wird. Sebastian
Ziani de “ Grindleford Bridge b. Shef⸗ eld, York; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner,
7. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 61. 9. 6. 07. F. 23 655.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien
vom 27. 6. 06 anerkannt.
14 b. 229 507. Umsteuerung, insbesondere für
Dampfmaschinen, mit Verdrehung der Nockensteuer⸗
welle. Otto Fromme, Frankfurt a. M., Mainzer⸗
landstr. 259. 17. 10. 08. F. 26 300.
15 b. 229 50s8. Rotationsmaschine für ver⸗
änderliches Format. Louis Huffman, Toronto,
Canada; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C.
Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W.
Dame, Berlin SW. 68. 26. 10. 09. H. 48 510.
15 b. 229 538. Stoßfreie Falzmessersteuerung
für rotierende Querfalzer. Maschinenfabrik Jo⸗
annisberg, Klein, Forst £ Bohn Nachfolger,
eisenheim. 22. 5. 09. M. 38 084.
15 b. 229 681. E“ für Schnell⸗
pressen mit aussetzend gedrehtem Druckzylinder.
Dresdner Schnellpressen⸗ Ferbrii, Hauß,
Sparbert 4& Dr. Michaelis, Brockwitz b. Coswig
i. Sa. 13. 4. 10. D. 23 182.
159. 229 509. Antriebsvorrichtung für Schreib⸗
maschiuen 1
na Maß abe der Lochungen eines Registerstreifens
von durch Luftventile gesteuerten Druckstangen nieder⸗ edrückt werden. Underwood Typewriter Co., ew York; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat.⸗
Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 10. 08. U. 3507.
15g. 229 539. Vorrichtung zum Einstellen des
Antriebes für den Farbbandführer von Schreib⸗
maschinen mit einem farbige Zonen aufweisenden
-5* and. John Thomas Underwood, New York; ertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte,
Berlin SW. 61. 15. 5. 09. U. 3675.
15h. 229 577. Vorrichtung zum Einfärben des
Druckstempels für Maschinen zum Bedrucken von
Bändern. Felix von Miechalkowski, Berlin,
Genthinerstr. 3. 11. 11. 09. M. 39 545.
15i. 229 629. Kopiermaschine mit durchlaufen⸗
der, stellenweise geschwächter Papierbahn. Fa. F.
Soennecken, Bonn a. Rh. 20. 2. 08. S. 26 144.
15k. 229 566. Verfahren zur Vorbereitung von olzflächen und Furnieren für das Bedrucken mit elten Farben. Ernest Josz, Ganshoren, Belg.; ertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
5. 1. 07. J. 9637.
16. 2295 398. Tierkörperverwertungsapparat
mit feststehendem, liegendem “ und darin
angeordneter Siebtrommel. Gustav Hönnicke,
Berlin, Alte Jakobstr. 170. 6. 6. 09. H. 47 167.
17f. 229 510. Dampfbeheizungsvorrichtung für
plattenförmige Hohlgefäße. Siegfried Mertens,
Cöln, Alteburgerstr. 7. 6. 2. 08. M. 34 229.
20i. 229 578. Sicherung der Weichen von
Eisenbahnfahrstraßen durch Wechselschlösser; Fus z. at. 224 845. Rietsch G. m. b. H., Berlin. 7. 8. 09. R. 29 154.
20i. 229 682. Sicherung der Weichen von
Eisenbahnfahrstraßen durch Wechselschlösser; Zus. z. at. 224 845. „ G. m. b. H., Berlin. 7. 2. 10. R. 30 297.
201. 229 540. Einrichtung zur Steuerung von ahrzeugen, deren Fahrleitung streckenweise ver⸗ chiedene Spannungen führt, und bei denen ein Relais die Steuerstromkreise entsprechend der zu⸗ geführten Spannung schließt. Siemens⸗Schuckert
erke G. m. b. H., Berlin. 26. 10.09. S. 30 058. 21a. 229 524. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechämter, bei denen die einzelnen Teilnehmer⸗ leitungen mehrere, an verschiedenen Plätzen ange⸗ ordnete Anruflampen und Abfrageklinken besitzen.
Siemens & Halsre Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 4. 09. S. 28 797.
21. 229 599. Spule für hochfrequente Wechsel⸗ ströme. C. Lorenz Akt. Ges., Beclin. 14. 12. 09. L. 29 273. 21a. 229 607. Glektrischer Typenfernschreiber; Sai. .Pat. 228 045. Dr. Luigi Cerebotani,
88 Viktualienmarkt 13, u. Albert Silber⸗
mann, Berlin, Blumenstr. 74. 5. 1.10. S. 31 152. 21a. 229 608. Gesprächszähler nebst Registrier⸗ vorrichtung für Telephone, bei welchem beim Ab⸗ nehmen des Fernhörers ein Laufwerk ein eschaltet wird, das eine Registriervorrichtung fortschaltet, wo⸗
Pee 25, 28 Karlsruher⸗
durch jedes Gespräch auf einem fortlaufenden Bande
bei der die Tasten der Schreibmaschine 4
. Josef Kießler, Nied 1 Feosef 1 iedermarsberg
21 a. 229 630. Einrichtung zur Erzeugun schneller elektrischer Schwingungen mittels Lösch⸗ funkenstrece. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 18. 8. 09. L. 30 108.
21b. 229 541. Verpackungsverfahren für den Transport negativer geladener Sammlerelektroden in feuchtem Zustande. Accumulateurs Tudor Société Anonyme, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Fandenherger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 8. 09. A. 17 559.
21 b. 229 542. Verfahren zur Herstellun einer aus Eisen und Kadmium bestehenden Masse für die negativen Polelektroden alkalischer Sammler. Nya Ackumulator Aktiebolaget ungner, Fliseryd, Schwed.; Vertr.: M. Mintz, at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 4. 10. N. 11 401. 21 b. 229 600. zum Entfernen des Schlammes aus Sammlerzellen unter gleich⸗ zeitiger Zuführung frischer Säure. Emil Glofsier, Bielefeld, Kaiserstr. 70. 4. 8. 08. G. 27 371. 21c. 229 543. Selbsttätiger, auf der Wärme⸗ wirkung des elektrischen Stromes beruhender Aus⸗ scalter. Friedrich aspar, Ettenheim. 25. 2. 10.
K. 43 783. 8 229 639. Führung für die Preßwalzen
21c. an Maschinen zum Wickeln von Isolierhülsen. W. .199
E. W. Höfle, St. Ludwig i. Els. 8189 9899 b60 Befes 21c. 1 efestigungsweise von aus⸗ Kontaktstücken an Penceile. van und sonstigen Kontaktträgern von Reglerapparaten und Schaltern. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ E“ Frankfurt a. M. 26. 9. 08. F. 1 21c. 229 683. Wandeinsatz aus feuersicherem Material mit einem Träger c Ber⸗sebersic von Schaltern und anderen Apparaten. Otto Witten⸗ hagen, Niederschönhausen, Treskowstr. 1. 13. 2. 10. W. 34 151. 8 21c. 229 684. Einrichtung zur Beschleunigun der von den elektrischen Fraage. der.s gegntcec eleiteten Erregungsänderungen an elektrischen Ma⸗ schinen; Zus. z. Pat. 223 333. Oscar André, Budapest; Vertr.: L. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6.4.09. A. ne. ZIc. 229 685. Vorrichtung zum Verriegeln von in einen Schutzkasten ngeschlossenen, heraus⸗ nehmbaren stromleitenden Teilen, insbesondere Siche⸗ rungen, durch einen Schalter. Paul Eisenstuck, Leipzig, Bayerschestr. 80. 5. 2. 10. E. 15 514. 21c. 229 686. Zeitschalter für elektrische Be⸗ leuchtungsanlagen. aul Ladewig, relden, ö ”'. 8 29 676.
. 2 44. ewickelter Feldmagnet für elektrische Maschinen. Wilhelm Meisser, t Kaufmannshaus 310, u. Alexander Schanschieff, London; Vertr.: Wilh. Meisser, Hamburg, Kauf⸗ magnehane 310. 85 1 09. M. 39 957.
riorität aus der Anmeldung in Gro⸗ f ens 11 .““
1 9 609. Einrichtung zum Belastungs⸗ ausgleich bei elektrischen Antrieben unter “ von Zwischenmaschinen, die mit auf Batterien ge⸗ 1 Däfermaschinen derapag sind. Dr. Ludwig Strasser, arlottenburg, Kantstr. 34. 29. 1. 10. Sv 2 “ 21d. 229 640. Regelungseinrichtung für mehrere Wechselstromverbraucher be- mehrerer Gruppen von Regelungsstufen, die bühn 8 Vermeidung der Unterbrechung der Leistung 8 . 92. “ “ & Guilleaume⸗ ahmeyerwerke Act. Ges., rankfurt a. M. II. 4. 09. F. 27 471. 11u1u¹* 1e. 229 511. Elektrizitätszähler, welcher den über eine bestimmte Energie hinaus stattfindenden Verbrauch anzeigt; Zus. z. Pat. 175 126. Allge⸗ e Berlin. 9. 4. 10. 21e. 229 545. Verfahren und Gerät zum Messen der einer Spannung von Sinuswellenform entsprechenden Eisenverluste von Transformatoren und ähnlichen Vorrichtungen mittels Speisespannung beliebiger Wellenform. Westinghouse Electrie Comp Limited, London; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 7. 09. W. 32 429.
22“a. 229 525. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Pyrazolonreihe. Badische Anilin⸗ 8 k-S, Ser hah Ludwigshafen a. Rh. 27. 11. 08. 22“a. 229 641. Verfahren zur Darstellung eines gelben Monoazofarbstoffs; Zus. z. Pat. 229 242. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 11., 6. 09. A. 17 301. 22f. 229 642. Verfahren zur Herstellung licht⸗ echten Lithopons. Karl Rosenthal, Schöneberg b. Berlin, Goltzstr. 13 b. 4. 10. 06. G. 24 236. 22f. 229 643. Körperfarben; Zus. z. Pat. 229 401. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 2. 09. B. 53 085. 23a. 229 520. Verfahren zum Extrahieren von Fettstoffken mittels Tetrachlorkohlenstoff. aul Bernard, Lomme b. Lille, Frkr.; Vertr.: E. Lam⸗ berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 12. 07. B. 48 535. 23b. 229 579. Treibmittel für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. Dr. Karl Hadorff, Schöneberg b. Berlin, Mühlenstr. 8a. 13. 2. 08. U. 3298. 24i. 229 644. Durch den hohlen as; geführte Dampfdüse für mit Dampfschleiern arbei⸗ tende Feuerungen. Franz Marcotty, Schöͤneberg b. Berlin, Hauptstr. 150. 21. 4. 10. M. 41 050. 25a. 229 546. Flachstrickmaschine mit unter⸗ halb der Nadelbetten angeordneten, einzeln verschieb⸗ baren Einschließhaken. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 8. 7. 09. G. 29 528. 805 229 527. Acetylengasentwickler mit um as Dochtrohr gelegtem Baumwollring. Adrien Guilbert, Paris; Vertr.: Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 8. 09. G. 29 853.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 16. 11. 08 anerkannt. Las. 229 567. Gaskühler in Form eines Lurmes, welchen das zu kühlende Gas in der Fichtung von unten nach oben durchströmt. Berlin⸗ 3 nhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. . 10. 08. B. 51 591. 27 c. 229 568. Kreiselgebläse mit Ausgleich⸗ vorrichtung für den Achsenschub. Charles Lemale, Haris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5. 5. 09. L. 28 972.
2Tc. 229 667. Druckregelungsvorrichtun i Verdichtern oder Saugern mit um SeS Peme und gesteuerten Widerlagern. Wilhelm von Pittler, London; Vertr.: A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 12. 08. P. 22 367.
30a. 229 610. Verfahren zur gleichzeitigen photographischen und röntgenographischen Sichtbar⸗ machung desselben Objektes. ieter Hendrik Eijk⸗ man, Scheveningen, Holl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. 7 h Anwahe, Berlin
09. e. 29 580. Einsatzkörper zu der Schlacke beim Gießen. 8 2e. a. M., Lothringerstr. 6. 3. 12. 09. K. 42 935. 18 8. 1 me heifeh. E Wild, ngeles, Kalif.; Vertr.: isers⸗ lautern. 17. 11. 09. W. 33 288, Der. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 11. 08 anerkannt. 34 b. 229 513. Vorrichtung zum Wenden der Ringeinsätze von Gaskochern o. dgl. Carl Peters, Magdeburg, Pappelallee 15. 30. 6. 10. P. 25 220. 8 gee. “ en⸗ und Rosetten⸗ 1 nra rüber, . 6. 11. 09. has 88* Iserlohn. 6. 11. 09 . 229 3514. Vorrichtung für Kleiderauf zum selbsttätigen der Kette in Eesctage Alois Fuchs, Mährisch Ostrau; Vertr.: B. Bom⸗ born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17.3. 10. F. 29 543. 34. 229 547. Zusammenlegbarer Garderoben⸗ S. Reise. Franz Kerkau, Tilsit. 29. 10.09. 8 24. 34f. 229 548. Zitronenpresse. Christtan Achtel⸗ städter u. J. Wolff, Darmstadt. 19. 3. 10. A. 1c9 827. 34 . 229 582. Mchgest mit unterer, seitlich nn uß 8ee; 85 ießbarer Abzugsleitung. 0 r, Hamburg, .68. 16. 12.08. 828 2 g, Hegestr. 68. 16. 12.0. .229 611. Verstellbarer Schirmhalter; 1 8 at. 226 714. Julius August Palitzsch, 88 Waisenhausstr. 25. 15. 5. 10. P. 25 006. 341. 2290 645. Simon Glück, Frankfurt a. M., Battonstr. 70. 17. 2. 10. G. 31 042. 30c. „29 646. Heizkörper. Carl Schröder, E1u1u“ 8 10. 852 34 628. e. 47. Verstellbarer Spi 1 ohann Göbel, Lampertheim, Hessen. Stnbes
. 28 314.
40a. 229 528. Verfahren zum Entschwefeln von Zinkerzen. Aetien⸗Gesellschaft für 8ö Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen. 1. 9. 08. NA. 16 127.
40a. 229 648. Verfahren zur Abscheidung des aus den Zinkmuffelgasen bei gleichzeitigem luffangen und Ausnützen der letzteren für die Be⸗ vetzung des Zinkofens. Dr. Richard Ipsen, Engis, Zelch Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., öe in 984 888 9. 5. b J 11 629.
a. 229 687. ipsograph. Rudolf In⸗
Le Monheimsallee 11. 16. 1.
12 c. 229 549. Winkelmeßinstrument zum Höhen⸗ messen und Steuern von Luftschiffen, bestebend aus einer mit Quecksilber gefüllten kommunizierenden Fs. ni Ffstttebaf ge. Höbenwinkel durch Kontakte. Dr. Max Gasser, Darmstadt, Hoffmann⸗ straße 13. 23. 2. 09. . 28 664. — Hof 42g. 229 550. Sprechwerkzeug für Grammo⸗ phone. Gustav Herrmann jr., Aachen, Dahmen⸗ graben 2. 6. 3. 10. H. 49 864. 42 k. 229 612. Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung von Transportfässern auf Dichtheit mittels ruckluft und Eintauchen in Wasser. Fa. A. Wagner, Boöblingen. 10. 9. 09. W. 32 887. 42m. 229 569. Rechenmaschine nach System Thomas mit je einem Anzeigewerk für die Einzel⸗ produkte und deren Summe. Ludwig Spitz, Berlin, Wilhelmstr. 119/120. 26. 1. 07. &. 24 039. 43a. 229 688. Zeitmesser für Sport⸗ und Spielzwecke mit von außen zu betätigenden Unruh⸗ bremsen. Josef Küppers, M.⸗Gladbach, Schroer⸗ straße 13. 9. 11. 09. K. 42 670. 43a. 229 689. Elektrische Wächterkontroll⸗ vorrichtung. Wilhelm Hoffmann, Liebeschitz b. Saaz, Böhm.; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 14. 1. 10. H. 49 288. 43b. 229 613. Selbstkassierer für Elektrizitäts⸗ zähler. Karl Kretz, Straßburg⸗Neudorf i. E., Baldnersweg 17. 1. 5. 09. K. 40 883. 44a. 229 631. Karabinerhaken für Uhrketten u. dgl. mit einer von einer Schraubenfeder beein⸗ ußten Verschlußzunge. Fa. Vernhard Foerster, ITn. n 98. F. 98b 898.
a. m . Verfahren zum Einfassen von Schmucksteinen. Jean Bäptist⸗ “ Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, t.⸗Anw., Berlin W. 9. I 6. 10. C. 19 295.
a. 229 632. Pflugriester mit anschließender Abstreiffläche für Unkraut. Heinrich basnsce 5 ritz Röwer, Blender, Hann. 24. 3. 08. R. 26 073. 45c. 229 614. Kartoffelerntemaschine mit einer Vorrichtung zur Verstellung des Eingriffswinkels der Wurfgabeln. Johann Schumacher jr., Merzig a. Saar. 20. 1. 09. Sch. 31 886. 45ec. 229 650. Vorrichtung zum Belüften und öö e Körnergut.
ar Goettel, Leipzig, Emilienstr. 21. 27. 7. 09. G. 29 646. Sn “ 45f. 229 651. Verbindungsstück für mehrere, lose aneinander gereihte Frühbeetfenster. Robert Katzschmann, Döbeln i. S. 30. 1.10. K. 43 509. 435g. 229 0135. Trommel für Milchschleudern mit einem Einsatz aus tellerförmigen, in der Trommel seitlich beweglichen Platten. Severin Christan Anker⸗Holth, Riverside, Ill., V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. e e 213. Fahrb
6 9 583. ahrbare Viehwaschanlage. Eduard Wiemann, Fahrstedt b. Marne, d 68 mann Lauge, Marne. 5. 12. 09. E. 15 354. 45h. 229 652. Füttervorrichtung für Vögel mit über der Futterentnahmestelle angeordnetem Deckgitter. Dr. Christian Ad. Bruhn, Reinbe i. Holstein. 16. 2. 09. B. 53 149.
46 b. 229 633. Steuerung, Umsteuerung und Bremsung von Verbrennungskraftmaschinen. Aktien⸗ eagha Se. Segeges. .1. S. „18 Dr.⸗ ng. Rudo esel, München, Maria Theresiastr. 32. 30. 6. 09. A. 17 392. 1 e
46 b. 229 690. Steuerung für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. James Harry Keighly Me Collum, Toronto, Canada; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 14. 5. 08 anerkannt. 8 . 8
SW. 68. 26. 6. 09. C. 18 088.
1 b ür Explosions⸗ kraftmaschinen mit gleichachsiger “ der Sens Folen g. Wien; Vertr.: 3 eibner, Pat.⸗Anw., iwitz. Eö.“ 4 da. leiwitz. 10. 2. 10 c. 229 691. Spritzvergaser für Verbre . kraftmaschinen. Theodor Lehmbeck, “
E . 16⸗ 3. 10. L. 29 877. 8 . Drehstopfbüchse. Bergmann⸗
Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., 3
b 122 es., Berlin. 26. 5. 09. 17f. 229 654. Metallschlauch mit nach Art eines im Längsschnitt wellenförmig geatean alnr rohres profilierten, ringartigen Falten. etall⸗ schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ . m. b. H., Pforzheim. 25. 6. 09.
47 f. 229 655. Schlauchkupplung für Eisenbahn⸗ Luftdruckbremsen, wobei die “ senbahn. 1.. Fügehoben I Felix Josef Schür⸗ mann, Münster i. W., Burchardstr. 7. . 10. 09. 28 58 868 chardstr. 7. 10. 10. 09 7g. 229 601. Doppelsitzventil. aeger, Rothe & Nachtigall G. m. b. H., e Eutritzsch. 23. 9. 08. J. 11 030. 828 229 529. Flüssigkeits⸗Wechselgetriebe mit verschiebbarem, in einer unrunden Büchse gleitenden Klemmkolben und einem Steuerschieber der hohlen Welle. Frank Bailey u. 1 Henry Jackson, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 7. 11. 06. B. 44 540. 47h. 229 616. Treibriemen⸗Spann⸗ und Leit⸗ e selgetriebe. Bernard
artmann, ünster, estf., ö
12 8 8. 12 57 510. - v1 8 617. Verfahren zur Oberflächen⸗ ee “ durch e. berft 888 rtemitteln. emens & Ha .⸗ „ Zerlin. 27. 3. 08. S. 26 857,0 “ 51 b. 229 585. Stegstifte für Saiteninstru⸗ 1 Santia 8 Sense. eehes Aires, Argent.; .: Joh. Wallmann, Pat.⸗Anw., in S. 61. 26. 10. 09. F. 28 643. u““ 51b. 229 530. Spielvorrichtung für Klavier⸗ spielapparate, e Pianinos und Flügel, pneumatische Musikwerke, Orgeln u. dgl. Wilhelm Ernst Spaethe, Gera, Reuß. 21. 2.08. S. 26 155. 52 b. 229 586. Stickmaschine. Morris Schoen⸗ feld, Rorschach, Schwei;; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗ 54 eS0oe 8ah. ac. 32 468. . .Stickmaschine. Morris Schoen⸗ — Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blan, hgen. nw., Chemnitz. 30. 3. 09. Sch. 32 470. 52 b. 229 588. Festonniervorrichtung für Schiff⸗ chenstickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, . 8. 8 0. M. 40 915. 3c. 8 eerfahren zur Herstellung von ischfleisch enthaltenden Würsten; Zus. zug gat, ö 8“ Lützowstr. 106, „Martin Ferdinand Hahn, mburg, Alte . 82 88. 8. 88 M. 35 834.,0 8n . 2 515. Formmaschine für Margarine und ähnliche Massen. Albert Scheller & Schreiber, Halle a. S. 30. 11. 09. Sch. 34 256. 53h. 229 316. Kirne. Altonaer Marga⸗ riue Werke Mohr & Co. G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 7. 12. 09. Sch. 34 300. 54 b. 229 589. Briefbogen, Karte oder ähnliches zu versendendes Papierstück mit Berscflufstech und Vorrichtung zum Anwärmen der Verschlußstellen. David Herzheim, Zürich; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 4. 10. H. 50 276. 54e. 229 517. Verfahren zum Ueberziehen von Gegenständen, insbesondere einmalig zu verwendender Trinkgefäße aus Papier mit Flüssigkeit. Mono Service Vessels Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 2. 09. „7 37 081.
g. 229 656. Handspiegel mit Reklamepapier⸗ Block. Otto Scholz, Berlin, Schützenstr. 37. 89 2. 8 1288“ eae.
8 229 570. Langsiebpapiermaschine, bei welcher die gesamte Naßpartie von einem verstell⸗ baren Rahmen getragen wird, dem eine beliebige Neigung gegeben werden kann. Joseph Harrison Wallace, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 10. 11. 08. W. 32 478. 55 b. 229 634. Saugwalze für Papier⸗, Karton⸗ und Pappenmaschinen mit umlaufendem, gelochtem Mantel und innerhalb desselben ange⸗ ordneter Saugkammer. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ heim a. d. Brenz. 30. 6. 09. V. 8605. 55f. 229 531. Mineralfett und Glyzerin ent⸗ haltende Flüssigkeit zum Imprägnieren von Papier, Pappe oder Geweben sowie daraus gefertigter Ringe und 1888 Wolfram Boecker, Barmen, Haspelerstr. 7. 12. 6. 08. B. 50 435. 57a. 229 551. Kinematograph mit zwang⸗ rhge Verbindung zwischen der Vorrichtung zum Einstellen des Filmbandes im Belichtungsfenster und derjenigen zum entsprechenden Verstellen der Blende. Seischab & Co., Nürnberg. 11. 12.09. S. 30 385. 57 d. 229 552. Verfahren zur Herstellung von gekörnten oder sonst in Einzelelemente * ten boto hsebe⸗ Bildern; Zus. z. Pat. 226 614. udolf Widmann, Nürnberg, Obere Kanalstr. 8a. 8. 11. 98. M. 31 316. 58a. 229 668. Umsteuerung für hydraulische Arbeitsmaschinen, wie Pressen und I“ bei denen zwei oder mehrere Arbeitskolben unter⸗ einander zwangläufig verbunden sind. Carl Huber, Berlin, Friedrichstr. 16. 27. 7. 07. H. 41 284. 63c. 229 618. Laternenhalter,, insbesondere für Non ghe zeunße⸗ n Tom Hilton, Rugby, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 11.09. H. 48 628. 63d. 229 619. Federndes Rad mit einem gegen den Radkranz abgestützten, federnden Laufreifen. ouis Gigot, Paris; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 15. 12. 09. G. 30 565. 63 db. 229 657. Gekröpfte Achse für Fahrzeuge aller Art. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schineufabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 10. 9. 09.
63 b. 229 692. Auswechselbares Rad mit selbst⸗ tätiger Sperrvorrichtung. John Vernon Pugh,. Allesley, Engl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. ei Pak.-Anwalte, Berlin SW. 68. 4. 3. 09. 28 523.
63 db. 229 693. Drehbare Vorrichtung zum Warmaufzieben metallener Radreifen. Heinrich Paul, Usingen, Taunns. 13. 8. 09. P. 23 524.
63c. 229 590. Elastischer Radreifen mit inneren
46c. 229 653. Regabfr⸗
†R. 29 219.
63e. 229 591. Federnder Radrei F 190 888 heo⸗ Fel0⸗ er jr., Haag, Holl.; ertr.: B. Petersen, Pat.⸗ „, in SW. 11. 11. 10. 08. P. 22 113. “ 63 e. 229 592. Vorrichtung zum Füllen ins⸗ besondere von Automobilreifen mittels eines Gas⸗ behälters, dessen Verschlußscheibe beim Abfüllen durch eine Nadel durchbohrt wird. 88 nthony Hoff, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 7. 09. H. 47 904. 66 b. 229 620. Wurststopfmaschine mit drehbar Füllzwlinder. Wilhelm Hillmer, Hannover, Friesenstr. 22. 17. 2. 10. H. 49 664.
Hras r-ne-n 2n Fes egeee 1 „Dortmund, .35. 13. 10. 9.
958 H. mun ohestr. 35. 13. 10
ece. 229 6359. Tintenfaß mit Kugelverschlu
Max Drachmann, Berlin, . 1 8 ½ 8* -n erlin, Rosenthalerstr. 40/41. e. 9 635. Federkasten mit Rechenmaschine Georg Krüger, Gr.⸗Lichterfelde W. glitzer⸗ Naße 295 308 9 1“ e. . Als Lichtpausvorrichtung b . bares Reißbrett mit “ r Fee Johann Georg Salzmann, St. Margarethen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 10. S. 31 075. TIc. 229 318. Absatzpresse mit senkrechten und
seitlichen Preßstempeln. United Shoe Machin Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertx.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 1. D.
U. 3917. 71Ic. 229 332. Aufzwickmaschine. T Gustave Plant, Boston, Mass., — St⸗ A.;
M. . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 7. 09.
“ 39 8 c. 229 553. chusterort. Wincenty Bud⸗ zislawski, Tremessen. 1. 12. 09. B. 66 857 8 7T1c. 229 554. Absatz⸗Aufnagelmaschine. Thomas . “ Z V. St. A.: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 7. Oh. P. 23 139 1 8 TIc. 229 3555. Arbeitsständer mit einem den Spannriemen in Spannung haltenden Gesperre.
Wilhelm Heitsch, Hannover, Gördestr. 20. 17. 3. D. B sch, Hannover, Gördestr. 20. 17. 3. 0.
71c. 229 336. Im Horn der Schuhwerk⸗ Nagelmaschinen untergebrachte Vorrichtung zum Ab⸗ schneiden der vorstehenden Enden der eingetriebenen vr Paul Göhring, Oberursel. 8. 3. 10 G. 31 332.
71c. 229 357. Absatznagelmaschine. United S9. Macheen Ge eünn; Sge elcn⸗
V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw. Ber
1c. 2 b us Draht gebogener Ver⸗ binder für Schuhoberlederteile. United Shoe “ SE 3 V.
A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw. Ber I. 11. 2012 09. 882 g S-
a. 19. feuerungsvorrichtun Schußwaffen; Zus. z. Pat. 207 217. Alfred vnautke Charlottenburg, Berlinerstr. 95. 24. 8.09. M. 38841. 72a. 229 520. Feuerwaffe mit die Patrone aufnehmendem, im Innern zylindrisch oder konisch ausgebohrtem, kammerartigem Verschlußstück. Luis Martinez⸗Silva, Bogota, Columbia; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 8.08. M. 35 758. 72a. 229 521. Scharnier für Kipplaufgewehre. Franz Jaeger, Suhl i. Thür. 29.4. 10. J. 12 540. 72a. 229 533. Gewehr mit um eine senkrechte Achse ausdrehbarem Laufsystem. F. Stendebach, 18g2 82 enr St. 12 551.
Zc. 2 6 eschützverschluß. Schneider & Co., Le Creusot, Fhib Frn. 85 Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 12. 09. Sch. 34 189. e. Narg⸗ bvgs Seelsene gesccr. gne
allwaaren⸗ aschinenfabrik, Düsseldorf⸗ v. — 8%½ r. 29 315. . 22 . Sicherung für selbsttätige Feuer⸗ waffen. G. Vander Haeghen, Lüttich; ee ge F. Plantz, Pat.⸗Anw, Cöln. 14. 1. 10. H. 49 296. 72h. 229 594. Abzugvorrichtung für selbst⸗ tätige Handfeuerwaffen. Gewehrfabrik J. P. Sauer & Sohn, Suhl i. Th. 23. 1.10. S. 30 696. 72h. 229 621. Selbsttätige Feuerwaffe, die bei Pendeg nonmenan eghneng Uiebanfais ist. G. ander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗ Anw., Cöln. 19. 1. 10. H. 49 340. 72h. 229 696. Magazin mit Zubringervorrich⸗ tung für Maschinengeschütze. The Me Clean 4 1 Eregn. Cleveland,
St. A.; Vertr.: Henry E. midt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 5. 08. C. 16 t, 9 74 a. 229 5322. Mechanisch betriebenes Läute⸗ werk. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 6. 09. S. 29 308.
74 b. 229 559. Schlagwettermelder, bei dem eine Wetterlampe mit einer Anzeigevorrichtung, die aus einer Selenzelle, mehreren Elementen, einem Relais und einer Klingel besteht, zu einem Ganzen zusammengebaut ist. Heinrich Freise, Bochum, Berggate 2. 15. 9. 09. F. 28 394. 74c. 229 669. Schaltung für den wahlweisen Anruf einer von mehreren, an einer gemeinsamen Leitung liegenden Siganalstellen durch elektrische Re⸗ sonanz mittels Wechselströme verschiedener Perioden⸗ zahl. Dr. Rudolf Franke, Südende b. Berlin. Se. -* . bereiet
a. 229 601. Vorrichtung zum Auftragen von üssigen Massen auf Papier⸗ und andere Stoffbahnen. Fischer, Nordhausen. 2. 6. n.
7.
75c. 229 622. Farbzerstäuber, bei dem die Luft⸗ und die Farbdüse sowie der Farbbehälter ge⸗ meinsam ausgewechselt werden können. Clemens Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 4. 3. 09. G. 28 722. 75c. 229 623. Farbbehälter mit drehbar ge⸗ lagerten Rührflügeln zum Mischen der dem Pinsel zuzuführenden Farbflüssigkeit. Georg Heinrich Fischer, Neustadt, Haardt. 27. 7. 09. F. 28 119.
75 d. 229 624. Verfahren zur Herstellung von aus Einzelplatten zusammengesetzten Glastafeln auf beliebiger Unterlage. Jean Wald, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 90. 6. 2. 10. W. 34 087.
76 b. 229 59 8. Vorrichtung für Krempeln und Schleifmaschinen zur Ueberwachung des Ahstandes zwischen den Kratzenorganen oder zwischen und Schleiforganen. F. Klostermann & Co., Berlin. 18. 5. 09. K. 41 048.
76 b. 229 396. Vorrichtung zum Reinigen der Putzwalze von Krempelmaschinen und zum
Spannringen. Tito Livio Carbone, Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 111. 25. 7. 09. C. 18 175.
Fördern des Ausstoßgutes. Richard Koref. Wien, u. Adolf Nemerek, Josefstadt, Böhm.;à 2 g.