1910 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 6. 7. 09.]/ 3a. 443 559. Büstenhalter. Hu o Bruckner, 8 -. Gärho K. 41 490. Schöneberg b. Berlin, Gustav Müllerstr. 18. Beckum i. W. 31. 10. 10.

ich. ebr. Becker, Zylinderdeckel für Dampfmaschinen. Johann Stumpf, . 50 165. Berlin, Kurfürstendamm 33. 30. 7.08. St. 10 707.

Sechste Beilage

8 1 . 11. 10. B. 50 342. 6f. 443 135. Schutzhülse für Spundringe beim 15a. 443 859. Matrizenauslösevorrichtun ö1XA*“ 2 8 an Matrizensetzmaschinen. Mergenthaler Sete

maschinen zum Regeln der Fadenspannung. Simon 3 b. 443 112. Schürze. Schmalfuß & Co., Pichen von Transportfässern. Carl Fäser, Stutt⸗ b1 thal . Feschen Wardwel⸗ Rhode Island, Rautenkranz. 19. 10. 10. Sch. 37 850. gart, Neckarstr. 60. 31. 10. 10. F. 23 389. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 31. 10. 10. 4 8 2 2 „„ 9 92 0 V. St. A.; Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann 2b. 443 136. Hutnadel. Gustav Adolf Find⸗ 7a. 443 245. Walzen zur Herstellung von M. 36137. J u en el 8 an el er und Köni li . u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. eisen, Markranstädt, u. Otto Dornwaß, Groß⸗ Doppel⸗I⸗Eisen mit gleichmäßig dicken Flanschen auf 15d. 443 278. Bogengeradeleger für Buchdruck⸗ 8 9 üd reu 1 hen acl anzeiger. 15. 3. 08. W. 29 392. Lehna, Post Altranstädt. 31. 10. 10. F. 23 391. Duo⸗ oder Triowalzwerken. Fritz Padberg, Haspe (üpenpefsen; 1 E11311312“*“ 1 291 8 8 Berl 12. deeistr . . 10. 19. uahsa ia . erlin, Montag, den 12. Dezemb den 12. Dezember 1910.

77f. 229 625. Einen Vierfüßer darstellende, 2b. 443 319. Krawattenhalter für Selbst⸗ i. W. 31. 1. 10. P. 16 876. b vagenisc schreitende Shan Frey⸗ binder. Otto⸗ v. Nadziewski, Zaborze, Kr. Zabrze. a. 443 246. e.. 9* Herstellun S 44 a n, cwpenruchmase ine 88 86 Sas Eees.. 11114*“*“ 111“ robedarfs. Gesellschaft 85 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güuterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintra srolle, über Warenzei 8 gsrolle, über Warenzeichen,

mark, Berlin, Kaiserin Augusta r .29 714. 3 b. 443 330. Taillenverlängerer und Gürtel⸗ oder Trio⸗Walzwerken. ritz Padberg, Haspe Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & g . 82 229 662. eeh e zum Antreiben und halter. Felix Koch, Nürnberg, Aufseßpl. 2. 20. 10. 10. 1. W. 31. 1. 10. P. 18 88 Co., Goslar. 7. 10. 10. D. 18 921. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 ortschnellen von eiförmigen Kreiseln. Dr. Friderica K. 45 620. Ta. 443 752. Hubvorrichtung für die Mittel⸗ 15d. 443 435. Einfärbevorrichtungfür Rotations⸗ .“ Perach von Geidern.⸗ mond, Frachian⸗ a. M., 3b. 443 359. Befestigungsbügel für Damen⸗ walze von Triowalzgerüsten. Duisburger Ma⸗ pressen. Curt Hänel, Südende b. Berlin, Bahn⸗ 8 entral⸗Handelsre 3 35½ 4 Niddastr. 33. 5. 4. 10. G. 31 402. I steif 8eee ““ Westernhagen, E.ve eee irn Keet⸗ 1 es 88 C 2₰ 1 er ur st en E et m. (Nr. 2 9 1 B. 77f. 229 663. Gelenkverbindung für aus steifen arburg. 5. 11. 10. 1 1 man, Duisburg. 30. 9. 10. D. 18 890. . . . un n Das Zentral

ättern hergestellte Figuren. Fa. Martin Schle⸗ 3 b. 443 360. Hakenbefestigung an Wickel⸗ 7 e. 443 260. Apparat zum Ausfräsen der untersten Bogen eines Papierstapels, bei welcher der Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 8 1 S Berhal 80.Ng 08. N. 10 305. 1 amaschen. Wilh. zc Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ Nuten in beliebig viele Nadelschäfte für Näh⸗ Bogenstapel gegenüber der Reibfläche verschiebbar S W 225 gftchr heh hien des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Feng en Be . zmt ee fhr 8 Pöbtsch Reich er Fres Regel vigüch. de 77h. 229 664. Schmiervorrichtung für die Fgae 189/191. 5. 11. 10. T. 12 465. maschinennadeln. Johann Funken, Aachen, angeordnet ist. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗ 8 zeigers, .Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Irsen baspr efs Ar des Utee dhe keete. Fer. r- L. ne Nummern kosten 20 ₰. Ee von Luftschiffen und Flugmaschinen. 3 b. g-2 Höebas Bese gchche EE“ 88 F. 8 1““ 68 emvrxxnaaeevwvnxnvemen ;e. 6 i 4od ades 88 ze Ernst Wa 8 ttmadingen, Baden. 12. 3. 10. dem Band eines Hosenträgers, Gürtels, Strumpf⸗ .4 26. Vorrichtung zur Behandlung von . 442 . um n G uckertwerke G. m. b. FA 3 G we venthtiit Pün. daach 1“ halters o. dgl. und der Schnalle desselben. in Preßspänen eingelegter Ware (Stoffe) mit warmer untersten Bogens eines Stapels, bei welcher der Gebrauchsmuster. Schn 498. E tsge. Fiee, 8 , b. Beutel⸗Material. Wilh. Jul. Teufel, S0a. 229 560. Schleudertrommel zur Her⸗ Erste Norddeutsche vrses iehh Richard oder kalter, gegebenenfalls angefeuchteter Luft. Julius Bogenstapel auf einer ebenen Reibfläche ruht. (Fortsetzung.) b 21lc. 443 7288. Verbindung eines Guttapercha. P. Sra,et. ., in . 68. . 10. 10. 8 Neckarstr. 189/191. 2.4. 10. T. 11,741. stellung gekörnter Hochofenschlacke. William Roß Galster, Altona. 28. 4. 10. C. 14 189. Buhle, Lodz; Vertr.: Löser u. Knoop, Pat.⸗An. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Mölkauer⸗ w“ 86 1 kabels mit einem Faserstofflabrel. Siemens⸗ 22f. 448 161. Rost⸗Körper für schräge Kanal dedee en 585. Schutz⸗Tasche zum Ueberziehen Warren, New York Cityv, V. St. A.; Vertr.: 3b. 443 657. Kragen mit Brust⸗ und Rücken⸗ wälte, Dresden. 26. 10. 10. B. 50 100. 1 straße 24. 28. 10. 10. S. 23 247. 21a. 34. für Feheh. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 2. 10. roste. Robert Patocka un Josef d 2 er. Feif opf ehnen der ärztlichen, zahnärztlichen und C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. lätzen. Gustav Gessert, Waltershausen. 9. 4. 10. 8d. 443 361. Zum Anfeuchten und Glätten 15e. 443 888. Einrichtung zum Ausrichten umschalteschränke mit verschie baren Schlüsselbrücken. S. 21 499. Restomitz a. Elbe, Oesterr.; Zerd 81 e;en2 Friseurstühle. Adolf Pochwadt, Berlin, Pots⸗ 2. 3. 10. W. 34 270. G. 24 457. der Kanten von Kragen und Manschetten sowie zum der Bogen an Bogen⸗Sortier. Maschinen, bei welcher Telephon Appaxat Fabrik E. Zwietusch & 21c. 443 735. Sicherungselement für Vertei⸗ burger, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ SS. es. 10 n II 112 b. 7. 10. 0. P. 18 189. 80 b. 229 626. Verfahren zur Erzeugung von 3 b. 443 658. Kragen mit Brustlatz. Gustav, Runden und Glänzendmachen dieser Wäschestücke längs der Bänderbahn eine Anschlagleiste für die Co. „G. m. b. H., Charlottenburg. 5. 11. 10. lungstafeln. Siemens⸗ chuckertwerke G. m. P. 18177. ⸗Anw., SW. 68. .10. 10. 8 e e 185. Doppelrohr⸗Sandwärmer. Fa. Zementsteinen; Zus. z. Pat. 221 329. Adolf Müller, Gessert, Waltershausen. 9. 4. 10. G. 24 458. dienende Vorrichtung. Gebr. Poensgen Akt.⸗Ges., Bogen angeordnet ist. Geor Spieß, Leipzig⸗ S gn n 1 38 8 b. H., Berlin. 11. 5. 10. S. 22 070. Lag. 448 254. Einsatz für Lokomotivsch 86 gee 4. 11. 10. K. 45 832. Wetzlar a. L. 15. 2. 10. M. 40 412. 3 b. 443 898. Knopfunterlage von dreieckiger, Düsseldorf⸗Rath. 5. 7. 09. P. 15 725. Anger⸗Crottendorf, Mölkauerstr. 24. 28. 10. 10. 4 . 44 3. Klemmen⸗Anordnung bei Thermo⸗ 21c. 4143 741. Oelschalter für Langsamschal⸗ steine zur Verhütung des Funkenaustritts. Joh Se R 8 1 Berlin Heneeasc e 80 b. 229 697. Verfahren zur Herstellung von geschweifter Form zur Verteilung des vom Tragknopf Sd. 443 366. Waschmaschine mit Wäschetrommel, S. 23 248. 1 V. Fartnemn ar Braun Akt.⸗Ges., tung. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin. 16. 7.10. Kurt Günther Ottendorf b Hainichen. 2* 6010 Rus 9e. Berlin, Ritterstr. 39. 31. 10. 10. Gegenständen aus Mörtelgemengen. Ernst Eber⸗ auf das Kleidungsstück ausgeübten Zuges. Karl die durch den im Waschkessel entwickelten Dampf 15c. 443 854. Bogen⸗Sortier⸗Maschine, bei Fran 1 M.⸗Bockenheim. 8. 10. 10. H 48 266. M. 35 092. G. 24 922.⸗ v6“ G hard Hippe, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: Heinecke, Dresden, Johann Meverstr. 28. 14.10. 10. mittels Treiborgans angetrieben wird. Ernst Graber, welcher vor der Begfi trungetzrehstung eine 21b. 443 586. Entgasungspfropfen für Akkumu⸗ 21c. 443 791. Oelschalter mit Schutzwider⸗ 24g. 443 266. Vorrichtung zur Verhütung de Feh. M 68. „Dabpelzollen. Ett. E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin H. 48 280. 3 Uerkheim, u. Joh. Vogel, Aarau⸗Scheibenschachen; Bänderbahn angeordnet ist. Georg Spieß, eipzig⸗ latoren. Stachlampen⸗Gefellschaft m. b. H., ständen. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges. Beiüfr. Funkenwerfens und zum Abreiben a 1g des str 1 Rassage. Carl Hille, Dresden, Frauen⸗ NW. 21. 17. 3. 10. H. 50 005. 3c. 443 546. Stäbchen aus einem Stück flachen Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 18. 3. 10. Anger⸗Crottendorf, Mölkauerstr. 24. 28. 10. 10. Hiei. . 10. 10. St. 13 970. 1 5. 11. 10. M. 36 179. 2 Fokomotiven, Lokomobilen u. dal Rechand ncher ei 1.13 FeE. M. H. 48 621. 80 b. 229 698. Verfahren zur Gewinnung von Materials (Metall oder Zelluloid usw.) mit ein⸗ G. 24 289. S. 23 249. 1öö 8 8 Kabelabzweigkasten für Berg. 21d. 443 424. Magnetelektrische Maschine für Cöln⸗Deuß, Essersir b. 17. 19. 10 8 Soeätne Aü. EEEI“ mit Verreibe⸗ Stuckgips mittels we 5 ee. Pebetteten Nähldcgerg enen Hanses gisrschas V8 1. hag⸗ 86882 E öö“ 1 vüfch Casetvosne tange an 156 8 8 obiet & Co., Cassel. 28. 10. 10. Feneragfepipeniehngh bei der die Stromübertra⸗ 24gy. 443 608. Funkentöter. Wilh. Strube, straße 119, 31 16 1029% Pehln. Berliner Gipswerke L. undt vorm. H. Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ verstellbaren Federn. H. J. E. 8 en. G 8 3 . . 9. 8 sgung auf die Anschlußklemmen durch die Kugellager G. im. b. H.⸗ Maghebuzg⸗V. 27 10, 10. St. 11 978. 905. 129 18,90 92 %. .

ühne, . 28. 5. 10. B. 58 821. Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 10. 10. H. 48 426. Lappenbergsallee 46. 31. 10. 10. E. 14 907. Connewitz, Waisenhausstr. 19. 27. 10. 10. R. 28 306. ZIc. 413134. Tondämpfender Isolator für und außerdem durch beson Schie⸗ 2 24½ ZZZ111“ 12. 30g. . 5. Flaschenverschluß für pulver⸗ 229 gog. Belhhec zum Heben von 3c. 443 778. Damengürtelschloß. W. Schulz, 8d. 443 807. Verstellbares und vüeh. 4143 123. Kopie⸗ (Konzept) halter für Telephonleitungen. Philipp Velte, Adelbeidstr. 57, Carl Schmidt, hch weserders Schlegfehem en9ch. adgofom biltesse Füne Ueege, Fecstrnsen Max Scholz, Meißen. 15.10.10. lühendem Fördergut durch Flässigkets eber. J. Liegnitz, es 5. 10. 10. dsb7 88 er e“ .“ rI. Rosenthal b. Cher das pen 8 u“ u“ Oranienstr. 25, Wiesbaden. 1 574. Kontaktstück für Dynamo. Kr. Helmstedt. 29. 10. 10. R. 28 32 8 g. 301j. 443 224. Standgefäß aus Glas mit auf bohlig, 1 ebirgstr. 33. 2. 3,.10. P. 24 584. 3d. 443 138. In einer perschließbaren Kapse arolath. .4. 10. R. 22. 8 ir 3 5 h. 10. 10. V. 8553. Bürstenhalter mit geschützt liege 8 24g. E“ 8 4. s mit auf⸗ 82½ ee E Fhranc. Uhr mit einem drehbar gelagertes Scheibenmesser zum 8d. 443 808. Sicherheitsvorrichtung für Mangeln. der Höhe mechanisch verschiebbaren Führun Zlineal. 2c. 443 248. Handhabungskopf mit Zentrier⸗ Verbindungslitzen. . hae hefn eg, nfüchnenden d1g. eeee. 11, . 8 Fschliffexer v8 vastch 1 Art. . durch einen Elektromotor betriebenen Schlagwerk. Ausschneiden von Papiermustern. Theodor Janssen, Hartung, Kuhn & Cie., Maschinenfabrik Akt.⸗ Blanche Sandoz, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; S. Haltevorrichtung für zweiteilige Schraubstöpsel. hausen. 9. 9. 10. V. 8426. M. 36 113. . he P * ou Injektions rißen jeder Art. Zahn⸗ Ferdinand Schneider, Fulda. 9. 8. 08. Sch. 32 762. Lübeck, Königstr. 115. 2. 11. 10. J. 10 866. Ges., Düsseldorf. 14. 5. 10. H. 46 229. Vertr.: Dr. 11u“ Rechtsanw., Berlin 8 v“ G. m. b. H., Berlin. 21d. 443 575. Dynamo⸗Bürstenhalter mit 24i. 443 124. Im Feuerzuge von Dampfkesseln Baälin 25 10 70baus 6832. higeae SSc. 229 506. Vorrichtung zur Reinigung 3d. 443 350. Knopfbefestigungs⸗Vorrichtung. Sd. 443 814. Apparat zum einigen schmutziger SW. 61. 8 10. 10. 8v 2 214. 8 48 „29 4. 1 Führungsschlitz. Max Vahle, Selm, Kr. Lüding⸗ einzubauende Rohrleitung für sekundäre Luftzuführung. 30 i 443 227 Am Uen⸗Füll iltri 2 gwesn mit Eesttr Ahfirund 848 n Treptow b. Berlin. 31. 10. 10. Wäsche. Goktfreh Kelles, Aachen, Bismarckstr. 194. verveihen üßen. en 528 148 fiarer 8 Ste. h Sehrang. hausen. 49. 9. 10, 2. 8 128. Alsis Cejka, Müͤnchen Höchstr.s 2145 6,l 82g 8 ZZ bnha les.Sü 1.

e. Johann Frynta, Grusba ähren; T. . 719. N. b 1 1 . a. 1 mit Leitungsführunge rderseite c. 443 290. Kolbendämpfung für e g „Hochftr. 00. 10. C. 8164. rschluß. 8 Soffe. 8 -Sgnn8 2. u“ . Ifferte, 3d. 443 351. Zange zur Befestigung von 8d. 443 815. Wäscheklammer. August Boecker, 24. 10. 10. W. 31 999. 828. SoPels. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Meßgeräte mit geradlinig und Päung für hne —— 131“ für Rundstrick⸗ Löe b. bee. R. 28 292. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 18. 4. 09. F. 27 525. Knöpfen. Max Teutsch, Treptow b. Berlin. Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 76. 10.8. 10. B. 49 114. 15h. 443 593. ö mit aus unela⸗ 8. S 4. 5. 10. S. 22 01b5. Zeiger oder ebensolcher Registrier⸗Schreibvorrichtung. straße 5. 18. 7. 10 H.247 erg, Schweden⸗ apparat mit Glaska mpu 1 und Filtrier⸗ 86a. 229 561. Sektional⸗Kettenschermaschine 31. 10. 10. T. 12 446. Se. 443 365. Staubsaugreiniger. Electric stischem, vorösem Material bestehendem Einfärbe⸗ . vns 250. Sicherungselement für Null⸗ Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, Deichsler⸗ 25 b. 443 131. Sich 8. b ür Rohrbeck Nachf Phen 8 hlut⸗ Dr. Hermann mit zwangläufigem Abzug der Kettenfäden vom 4a. 443 406. Pianoforte⸗ oder Treppenflur⸗ Renovator Manufacturing Company, Pitts⸗ körper. Wilhelm Haber, Berlin, Engelufer 16. 5* vanscglaf⸗ v1X1X“X G. m. straße 19. 28. 10. 10. G. 25 979. Kontrollvorrichtun weass Eht Fhequngeborrichtunge für 30 k. 443145 Radel S R. 28 416. Gpulengesfell und Antrieb der Trommelwelle mittels lämpchen aus Preß⸗ oder Hohlglas. Max Mehl⸗ burg; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 10. 10. 182 Uen⸗Ein fürbe.A n 1 . 1 S. 22 016. 1 Z1e. 443 291. Horizontal sich bewegende Schreib⸗ Ebeling S. H. enr ez 18-ne. 5 Ses; ch Loeb ür in 1ehec Injek⸗ eines von der Kettenspannung aus beeinflußten Reib⸗ hose, Penzig i. Schl. 31. 10. 10. M. 36 132. 3. 2. 10. E. 13 816. 3 115h. 443 844. Ieez wan Einfärbe⸗Apparat für wert Duisburg. D. ose für Isolierrohre. Kabel⸗ feder für Registrierinstrumente mit besonderer Lagerung. 28. 10. 10. E. 14 903. en, Cleferstr. 56. 11. 11. 10. L. 25 436 Mannheim, P. 7. 23. getriebes. Süchsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 4a. 443 416. Kerzenhalter, dessen Tülle für Se. 443 471. Saugschlitz⸗Abdeckvorrichtung für Handstempel, dehn Rollen nach Bedarf auf dem x— v⸗ 885 Duisburg. 27. 10. 10. K. 45 736. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, Deichsler⸗ 25 b. 449 569 Kronenschlä ür Fl. 30f. 443 210. A ; 18 7. 5. 09. S. 28 949. Kerzen verschiedener Stärke einstellbar ist. Georg Absaugemaschinen u. dgl., bei welcher tastenförmige, Farbkissen zum infärben der Handstempel benutzt n. 3 398. Dose für Jsolierrohre. Kabel⸗ straße 19. 28. 10. 10. G. 25 980. Klöppel aschinen G Rrn d29 für Flecht⸗ und Albert Bergte Kottb e veer e mit Spirale. 86 b. 229 562. Geschirrwächter für Webstühle. Weigand, Nürnberg, Pillenreutherstr. 20. 5. 11. 10. her ö“ veS e —EEEö“ Dresden, Reichsstr. 8. n gFüvevn ““ 10 9, S- 1s. e 818- vaSn es Meßgerät. Dr. straße 3. 1. 8 110 44706 v“ 30 : 142299. ohlnadel 18 Sh nhain b. Crim⸗ W. 32 118. are eckstücke den nicht von der Ware bedeckten 25. 10. 10. B. 8 1“ Ic. 3 431. inem zwischen die An⸗ Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, Dei 19. 1. 8. 10. K. 98. E11““ vxA“. 1 3 ncen deG0188 eregteig. 2eg 4a. 443 419. Schutzkorb für Sturmlaternen. Saugschlitz schließen. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 15i. 443 258. Kopiermaschine mit einer zur iee zu schaltenden Gliede bestehende Langsam⸗ 28. 10. 10. a 9. 25 981. . HeChe zebbria 8.--dne 2- c H Fangsgtetten M. 8 lrern- 78 8 v. 86e:- 229700. Schniktleistenvorrichtung für Hermann Nier, Beierfeld b. Schwarzenberg. 28. 10. 10. G. 25 973. 1 1 Aufnahme einzelner Kopien ven einem 8 schan 8* 1 Cöln⸗Baventhal, Bonner⸗ 21e. 443 293. Clektrisches Meßgerät mit 26 b. 443 896 Azetylenapparat 30t. 443 860 IrekRtonavabet e 8 Tantal Webstühle, bei welcher die Garnspulen in einem sich 7. 11. 10. N. 10 243. Sf. 443 614. Meterzähler mit verdecktem Meß⸗ einen zweiten gewickelten 1.n und einer Ug. 1 2 10. K. 42 454. durch Uebersetzung hervorgerufener langer, gerad⸗ gegen Neubeschickung während 1S . b Ferang Adolf Pochwadt, Wrlin Potod erst Se. u. Walter Jordan, Elmshorn. 3. 5. 10. J. 12 562. Hermann Nier, eierfe . Schwarzenberg, 28. 10. 10. W. 9. . 10. 8. 10. S. . Leitungen. e. Akt.⸗Ges. für . „Deichslerstr. 19. 23. 10. 10. G. 25 982. 55 e 8 9. 18279. SeHaltar Jeeg. Farthschianmaschine mie Vor. 11. 10. N. 10 24 9. 442 113. Kehrichtbesen mit Anfeuchter. 151. 445 208. Vervielfaͤltigungs Apparat mit fabritation, Berlin. 12. 7. 10. P. 17619. 219. 443 294. Selbstinduktionsfreies Ampere. 64. 8cee n 10,0, 105 d8. 29 86 uft nne.grecer plece se het. richtung zum selbsttätigen Levieren von der Patrone Aa. 443 761. Kleines, besonders als Nacht⸗ Fritz Teichmann, Kreuzburg. 19. 10.10. T. 12 404 a. flacher Schiebeführung. Emil Parker, Hahnens r. 9. wüe- nuts⸗ 3 zweigdose aus Joliermasse, meter. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nuürnberg, von e ’. Reginald Vaude nng her 8b Luf uv 8. Jeh 8 igen Snee aus. Walther Greeven, Crefeld. 11. 5. 07. 8 82 gergnete⸗ Selan.che für S und 8e en Ssgrabbesiß. Georg Kiese, 8 Nagust ereh, e Wallgasse 12, Cöln a. Rh. 8 hePsehe cen Nö. 9F & ”S 19. 8 66- Andley End Skelmorlie Ayrfhire Sehefashn Bechene⸗ bleiben. Emil Lübcke Saarbrücken *20. 10. 40. G. 24 885. süchengebrau owie für eklamezwecke. J. H. Lehe a. W. 7. 4. 10. K. 43 2 11. 10. P. . 8 8 . 10. 10. M. 35 989. -le. . Kollektor für kompensierte J. a Dr 8. des 1 1 rtr.: 2. 29 302 . 8 . 10. 10. 597. ür Rüben⸗ Fischer u. E. Liebscher, Freiberg i. S. 14.10. 10. 9. 443 687. Westentaschen⸗Kleiderbürste mit 17b. 443 875. Eiszelle. C. Dirlam & Co., 2Ic. 413 466. Anzeiger für Ueberströme in Ampdrestunden⸗Zähler. Isaria Zähler enen! Dr. H. Heimann, Pa „Anwälte,

89 b. 229 597. Doppelmesserkasten für Rüben⸗ Fisch scher, F g Hochspannungsleitungen. Paul Schröder, Stutt⸗ Akt.⸗Ges., München. 29. 10. 8 ü) öerke be ö . 888 bens HCeeeeeeeIee on ger schone

. ingen. 9. 11. 10. D. 19 109. 8 schnitzelmaschinen u. dgl. Hermann Hillebrand, F. 23 278. 1 Reklameaufdruck. Karl Maile, Dresden, Annen⸗ Solingen. 9. 11.1 t, Militärstr 25 7 96: . bei 1 i. Westf. 21. 2. 08. H. 4 b. 443 842. Vorrichtung an Tischlampen zur straße 54. 26. 10. 10. M. 36 082. 19a. 443 305. Schienenstoßverbindung zur gart, Militärstr. 100. 25. 10. 10. Sch. 379563. 21jc. 443 500. Einrichtung zur Erhöhung der 2 c. 443 191. Kreiselrad zur Förderung zweier Fi . Uecbohh i. Westf. 21. 2. 08. H. 42 988 1. 16 Löfnler⸗ von. 143177. Vorrichtung zum Reinigen der Verhütung von Erschütterungen der Fahrzeuge durch Ic. 443 473. Kabelschutzstein, aus Unterteil Dämpferwirkung bei ekchhang vgerlsehunchdnr verschiedener Flüssigkeiten oder Gase. Akt⸗Ges. F e18c ö““ Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisen⸗ 3. 4 s ; 33a. 443 900. Teleskopartig zusammenschieb⸗

S9c. 229 627. Verfahren und Einrichtung zum Verwendung als Klavierlampe. 8 , 2 d Deckel beste 1 1 b „el etigen Reinigen von Lösungen, insbesondere Zucker⸗ Nürnberg, Adam⸗Kleinstr. 22. 22. 10. 10. L. 25 317. Steigrohre bei Koksofenanlagen. Karl Feldmüller, Anstoßen der Räder gegen die Schienenköpfe. F. 8.2 . estehend, mit an den Kopfenden an⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Maschine Fhtce Frig Ulemann, fa, bnge ndgra 31980. lc. 443 237. Lampenhahn mit von oben ein⸗ Langendreer. 29. 10. 10. F. 23 384. Keßler u. H. Hettich, Saarbrücken. 23. 3. 10. Falzen. Thonwerk Nieder lleis, 8 10. 10. A. 15533. I—— 10. 08. A. 12 003. 9 barer Spazierstockk. Johann Angust Peemer 16. 12. 09. T. 14 769. zusfetzendem, nach unten sich verjüngendem Hahnkegel. 10a. 443 327. Koksflammofen. Jakob Klos, H. 45 476. . eg 88 Co. G. m. b. H., Nieder⸗ 2I1c. 443 502. Vorrichtung zur Verhinderung schwingb Preßteil Sberlederstanzmaschine mit Riesa a. Elbe. 24. 10. 10. P 18 255 It 89 b. 229 665. Vorrichtung zum Füllen von Fritz Trees, Siegburg. 4. 11. 10. T. 12410. Wattenscheid. 19. 10. 10. K. 45 646. 19a. 443 314. Schienenverbindung durch so⸗ Nleis. 29. 10. 10. T. 12 4ü5. der achstalen Verschiebung der Wellen von Zahl⸗ und 293 ,910 reSe2 lg Julius Sandt, Pirmasens. 33b. 443 702. Verschlußsicherung für Bügel E— insbesondere nach dem Andant⸗ Ac. 4143 281. Gasdruckregler mit einem um 10b. 443 398. Ppyramidenfoͤrmiger Feuer⸗ genannten Schuh. a. halser Hüls, Kr. c. 442 475. Einführungsstutzen an Ge. Laufwerken o. dg!. Allgemeine Elektricitäts. 26 9. 194298 564 1 Fa. von Handtäschchen u. dgl Heßler & C. q. 8

d f b . ü 1 ü Recklinghausen. 7. 9. 10. P. 18 025. häusen. Volgt & Haeffuer Akt.⸗Ges., Frank⸗ Gesellschaft, Be lin. 10. 10 10. A. 15 54 28 b. 443 664. Antrieb der Lederwalzen. ystem. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ das Regulierventil auf der usströmungsseite ge⸗ anzünder mit Zündmasse. Alexander Reinhart, 8 . . 1 „Berlin. 10. 10. 10. A. 15 541. Offenbach a. M. 2. 11. 10 48 472 19 b. 443 304. Vorrichtung zur Beseitigung furt a. M.⸗Bockenheim. 31. 10. 10. V. 8557. 211 c. 443 504. 1 ges Gust. Raffleubeul, Schwelm. 8. 8. 10. R. 27 700. 210. H. 48 47 23 lb⸗ 9 8 8 508. Mit Muten fur Aufnahme des 28 b. 443 674. Klammer zum Spannen von 33 b. 443 704. Zggweiteiliges Geldtäschchen,

broich. 24. 6. 09. M. 38 334. fetzten Ring. Apparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Ingolstadt. 24. 10. 10. R. 28 295. 21c. 443 47 Glombi 8 s 5 89k. 229 603. erfahren zur Herstellung m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 24.10.10. A. 15 606. 11d. 443 172. Register mit Orts⸗ und von Schnee und Sand auf Feldbahngleisen. Dr. lc. 443 476. Plombierbare Magazinsicherung. Fensterbleches versehener Zählwerksbock für Zähler. 1 beide Teile dere trockener mit kaltem Verffh füasstge Herstsstung Ac. 91½ 764. Kugelaufhängung für Gaslei⸗ Namensverzeichnis. Wilh. Quade, Frankfurt Bogdan Amrogowicz, Rzeszynek, Post Lostau, Bez. n Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 31. ee Elektricitäts⸗Gesellschaft, Fähler 188 auf 2b der Lackierung. Fritz aellen bhids, Feile verant gfniphenan liefernder Stärkeprodukte. Julius Kantorowicz, tungen. Fa. Edmund Brüggemann, Berlin. a. M., Speicherstr. 6. 19. 10. 10. OQ. 744. Bromberg. 7. 3. 10. A. 14 395. schützt 21c. ,., g-n 14. 10. 10. A. 15 555.H 8 8 u7 pbhe⸗ van. Eirnh“ durch einen besonderen Verschluß zusammen⸗ Breslau, Göthestr. 28. 11. 3. 09. K. 40 360. 20. 10. 10. B. 50 025. 11d. 443 262. Stizzierheft und Linienblatt 204. 443 42 5. Gegen Verdrehung geschützte sicher 482⁄. Kennvorrichtung für Schmelz. Z1e. 48 788. Abdichtung für Kontatte bei oz. 448 810. Arbei ür Zabnärzte. gehalten erden. Fa. Julius Lichtenfels, Offen 20. 10, 18, 5„. Kuzelgelenk für Gasleitungen, mit twpographischen Lagelinien, Linienbildern und Fahrbahn für Drahtseil⸗ und Hängebahnen. Arthur scherungen mit beim Durchschmelzen des Schmelz⸗ Druckmessern. Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. Fri Neckel. Münd rbeitsbrenner für Zahnärzte. 9 a. M. 2. 11. 10.2 L. 25 387 8

mit darin angeordnetem Gasreinigungsapparat. Maßstäben für das Skizzieren von Schriften, Titel⸗, Keipnig⸗Schleußig, Könneritzstr. 95. 2. 11. 09. den Seche osdec, E In. be G. 26 009. Frit künchen, Briennerstr. 24a. 24. 10. 10. 33 c. 443 295. Haarspange aus Zelluloid, Horn F. 8 . Juliu . Leo 2 1 1I d izitäts⸗ 24. 1 rem f jeßvorrich⸗

Pforzheim, Leopold e 13 796. Schaltung für Elektrizitäts⸗ 30b. 449 217. Nadel zum Einfüͤhren von Metall oder anderem Material mit Schließvorrich⸗

t Franke, Berlin, Pallasstr. 2. 22. 10. 10. Akzidenz⸗ und Werksätzen der Buchdrucker. Fritz 1 il Albert Fran erlin, P s zidenz 6 . 12. 10. 10. 20a. 443 426. Fahrschiene für Drahtseil⸗ und straße 14, u. Philipp Rupp, Ellwangen. 21. 9.09. Zähler. Isaria Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. Reinigungs⸗, Desinfektions⸗, Füllmaterial u. dgl. i bung (eorg Ecelter, Rummelsbarg b. Hesith „, ektions⸗, r u. dgl. in F 10. St. 14 054.

8 . 23 324. Eggert, Magdeburg, Moldenstr. 54 - 1 Gebrauchsmuster. 5. 443 149. Elektrischer Gasanzünder. Robert 894 839 . G I“ Arthur Eitner, Leipzig⸗Schleußig, * 44 560. 7. 11. 10. J. 10 650. 8 . Zah Irana ve. E. 13 364. c. 443 487. Kennvorrichtung für Schmelz⸗ 21f. 443 195. Elektrische Lampe mit Siche⸗ Zahnwurzelkanäle. Frit Neckel, München, Brienner⸗ 33c. 443 296 Haarschleifenhalter. Teuto⸗

. „Stuttgart, ofenstr. 17d. 30. 7. 10. I1e. 443 264. Briefordner mit Bindevorrich⸗ Könneritzstr. 95. 2. 11. 09. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) W“ gart, Immenhofenstr. 17 tung. Paragon Kassenblock Cie. m. b. H., 20a. 443 427. Fahrbahn für Drahtseil⸗ und sicherungen mit beim Durchschmelzen des Schmelz⸗ rung gegen das Entzünden brennbarer Gase. straße 24 a. 24. 10. 10. N. 10 201. burger Hora. n.h hKeleieere⸗ünr

Eintragungen. 4 d. 443 171. Feuerzeug mit Halter. Joser Berlin⸗Weißensee. 14. 10. 10. P. 18 210. ängebahnen. Arthur Eitner, Leipzig⸗Schleußig, drahtes aus dem Sicherungsdeckel hervorschnellendem Electrie⸗Export⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 30 b. 443 218. Vorrichtung zum Zahnaus⸗ Ef Schs weqg 443 101 bis 900 8 eßl. 442 572. a-n. Frankfurt . Feanbnese 2. 18. 199 I1e. 443 370. Heftklammer aus federndem Fengekacne 95. 2. 11. 09. G. 13 365. Kennkörper. Julius Bloch, Leopold⸗ 17. 2. 10. E. 13 879. trocknen zwecks Plombierens. Franz oetzel, Ilmenau. Srv-n Pottharst, Schötmar, Lippe. 3.11. 10. 1b. 443 369. Elektromagnettrommel für mag⸗ K. 45 602. Metall mit ausgestanzter Zunge. Chr. Schröder 20c. 443174. Feers heetibe Sies A Uaße. 8 u. Philipp Rupp, Ellwangen. 21. 9.09. 21f. 443 429. Bogenlampe mit Außen⸗ und 24. 10. 10. N. 10 2022 Zw. 33c. 443 329. Kammspange als Lockenwickler netische Separation mit einseitig feststehendemn 4d. 443 213. Tragbarer Cereisen⸗Zünder zum & Cie., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 29. 9. 10. Schlafwagencoupés. Bruno Warkentin, Stuhms⸗ Luic 391 249401 8 1 Innenglocke. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗ 30 b. 443 219. Winkelstück für Zahnbohr⸗ Haarspange und Bartklammer verwendbar. Alfred Magnetsystem. Magnet⸗Werk 6. m. b. H., Anzünden von Lampen aller Art und von Kochherden. Sch. 37 656. dorf, Kr. Stuhm. 19. 10. 10. W. 31 980. für Lichtträger beliebi Kontaktbetätigungsvorrichtung Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 27. 11. 09. maschinen. Frit. Winkelstrveter, Pforzheim. Brahn, Hohenschönhausen b. Berlin. 20. 10. 10 Cisenach. 29. 9. 10. M. 35 837. Julius Mokrauer, Schöneberg b. Berlin, Apostel 11e. 443 693. Journalmappe. Ludwig Göllner, 20d. 443 146. Achslager für Fahrzeuge. fün Lich r veliebiger Art. Ever Ready Metall⸗ C. 7499. 24. 10. 10. W. 32 00og. 1 1 B. 50 024. 1 La. 443 682. Vorrichtung zum schnellen und Paulusstr. 17. 19. 10. 10. M. 36 000. Halle a. S., Händelstr. 38. 31. 10.10. G. 26 015. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 2 1v esellschaft m. b. H., Berlin. 28.6.10. 21f. 442 579. Metallfadenlampe. Willy 30 b. 443 220. Winkelstück für Zahnbohr⸗ 33c. 443 712. Taschenspiegel in Uhrform fenauen Füllen der Cremeschnitten. Zach Nicolini, 4d. 443 363. Christbaumkerzen⸗Anzünder bzw. 11c. 443 767. Zeitungshalter mit Rückenplatte. Berlin. 18. 6. 10. D. 18 388. 8 4 437. 8 Bauer, Düsseldorf, Merowingerstr. 11. 28. 9. 10. maschinen mit auswechselbarem Bohrkopf. Fritz Fa. G. Zimmermann, Zirndorf b. Nürnberg. 1. a. Niederrhein. 20. 10. 10. N. 10 187. Löscher. Wilhelm Schmidt, Schw. Hall. 26.10.09. Cristi. Seuffert, geb. Meier, Nürnberg, Luitpold⸗ 20 d. 443 590. Laterne zur Bezeichnung der Ic. 443 518. Verteilungssicherung mit mehreren B. 49 849. Winkelstroeter, Pforzheim. 24. 10. 10. W. 32 009. 5. 11. 10. 3. 6864. Eisenbahnwagen⸗Klassen. Joh. Johannes u. Joh. in einen gemeinsamen Körper aus Isoliermaterial 21f. 443 635. Tasche mit elektrischer Lampe. 30 b. 443 221. Verstellbarer Hammer in Zahn- 33c. 443 899. Isolierter Metallgriff für

iesdo . .33 849. traße 13. 20. 10. 10. S. 23 201. e . en b 1 2 b. 443 133. isch und Knetmaschine mit Sch. 33 443 436. Verdampfapparat mit seitlich Fontaine, Perlaalerc. 15. 10. 10. F. 23 275. eingesetzten Sicherungsfassungen. Allgemeine Elek⸗ Jean Fuchs, Frankfurt a. M., Bornheimer Land⸗ plombiermaschinen. Fritz Winkelstroeter, Pforzheim. Haarbrennscheren. Adolf Henkel, Berlin, Kronen⸗

tarm. becker 4d. 443 606. Sicherheits⸗Lampenlöscher. Wil⸗ . F Allge

Ih. agfonn enec gheg re⸗ Th. naber Senge helm Kühl, Stettin, 17. 27. 10. 10. angebauter Heizvorrichtung. Maschinenbau Akt. 20c. 4421472. Sicherheitskupplung für Förder⸗ „Gesellschaft, Berlin. 21. 10. 10. 82 6. 7. 11. 10. F. 23 431. 24. 10. 10. W. 32 010. ssoaße 66/67. 15. 10. 10. H. 49 227. veelc 29. 10. 10. B. 50 143. K. 45 713. Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. 9. 5. 10. wagen. Dortmund, Adlerstr. 832. A. 15 589. 1 21f. 443 7320. Bogenlampe mit im Ruhe. 30 b. 443 222. Antrieb des Zahnhammers in 33 db. 443178. Knopfartig gestalteter Billett⸗ 3a. 443 128. Hemd mit an den Handprisen 4d. 443 774. Zündapparat mit pyrophorer M. 34 350. 8 8 6. S5 v. 9 * t t walter baes⸗ nehn. veinrtelhanhefchendeng für 8 baftand ge. 84 Eee eee. Töö11“ halter. Constance Atkinson Hels Engl.; Vertr.: „Zü 3 Cöln⸗ „[12e. 443 280. Wasserzerstäuber für Venti⸗ e. 4: elstange, 1 zweigstromkr. nit einer diesen eingeschaltetem Ersatzwiderstand. Gesellschaft für eter, Pforzheim. 24. 10.10. W.? .A. 1 Anw. * 5 ) 8 angeordneter, umklappbarer Zunge. Fa. J. Font⸗ Zündung. Johann Wiersch, Cöln Ehre * emerxsga . Frank⸗ das Aus⸗ und Einhängen sowie das Langmachen und gemeinsamen Nullleiterschiene. Allgemeine Elek. Maschinen⸗ und Meton⸗Judustese 8. 9. 8 30 b. 443 225. Visiervorrichtung für Abgüsse 8. ennas, pp Spannen der Kupplungen von EF u. trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 10. 10. Berlin. 15. 4. 10. G. 24 516. von menschlichen Gebissen. Walter Zielinsky, 33d. 443 180. Behälter zum Transport von

1 2 97 5 1 eim, Berlin. 27. 10. 10. F. 23 85 Röntgenstr. 7. 24. 10. 10. W. 32 004. latoren. G. Schiele & Co., G. m. b. H., 2 B 4f. 443 114. Verstärkter Stehglühkörper. furt a. M.⸗Bockenheim. 22. 10. 10. Sch. 37 856. t a. 443 20s8. Anknöpf⸗Manschette mit kurzem 4f erstärkter hglühkörp f Fa. dgl. durch außerhalb der Gleise und der uffer A 15 585. 21f. 443 731. Bogenlampe mit oberem Kontakt Berlin, Lützowstr. 29. 25. 10. 10. Z. 6837. Fahnbürsten u. dgl. Charlotte Hirschfeld, geb. irstein, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 80.

ü 8 . 8 ättringhausen. 20. 10. 10. 12f. 443 384. Reagenzglas. Franz 8 2 3 lasgpitc. Feng eeree⸗ ve Borgfelder Lettfingbee vabersboff Leipzig. 24. 40. 40. H. 48 336. stehende Rangierer erfolgen kann. Carl Lau, gve- 4143 520. Verteilungssicherung für einen für den Ersatzwiderstand. Gesellschaft für Ma⸗ 30 b. 443 560. Verpackung für zahnärztliche 3a. 443 228. Oberhemdbrustteil mit Lasche. 4f. 443 779. Metallischer Befestigungsring für 12g9. 443 855. insbesondere für Berlin, Lyngerstr. 24/25. 3. 8. 10. L. 24 787. Fef mehrere ö bei welcher die schinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. Instrumente. Busch & Co., Engelskirchen. 31. 10. 10. H. 48 423.

Otto Peuthert, Dresden, Reichenbachstr. 3. 9. 11. 10. Invert⸗Gasglühlt tkörper mit drei Grißen oder Büretten, Reagiergläser, Retorten u. dgl. Adolf 20e. 443 472. Selb 285 Kupplun fit hüe ano,n für die Schmelzstöpse in einem gemein- 15. 4. 10. G. 24 517. 1, „14. 11. 10. B. 50 362. 33 db. 443 267. Tornister aus gewelltem, mit . 18 337. Haltern zum dich en, zwecks bequemerer Hand⸗ Vietor, Schmalkalden. 28. 10. 10. V., 8551. Eisenbahnfahrzeuge. Justus Herbst, Bremen, Mevyer⸗ sanden Zr per aus Isoliermaterial untergebracht 21h. 413 513. Elektrische Widerstandsschweiß⸗ 30 c. 443 617. Hülle für Flaschen zum Ein⸗ Feeltne. überzogenem Blech. Mathias Samek, n 443 356. Trikotunterkleidung mit je aus und zum Schutz des Invert⸗Gasglühlicht⸗ 12k. 443 378. Ammoniaksättigungskasten mit straße 160. 29. 10. 10. H. 47 616. 8 Podn rn. Elektricitäts⸗Gesellschaft, maschine mit drehbaren Elektroden verschiedenen geben von Medikamenten für Vieh. Heinrich Wien; Vertr.: Reuguft Göldner, Nürnberg, Oken⸗ zwei Stücken bestehendem Brustteil. G. J. Schober körpers. Margarete Hallmann u. Emma Hall⸗ 1e eze 8 eseneeen. nöeh 3 8. Se t esehsecc⸗ vee. 4 —88 J A hags. Eö“ Rnürcsenesere. öeen. 8 E riel 8 . 3. 683 308. steche 17. 10. 10. S. 23 156. FI1. 10. Fr⸗ 8 1 f unenstr. 22. 28. 10. 10. Stellawer ⸗Ges. vormals o., vorrichtung V w 8 2. L H sschaft, Berlin. . 10. 10. A. 15 578. * . Damenbindengürtel mit Knopf⸗ . 43 465. b it i G. m. b. H., Feuerbach. 2. 11. 10 37962. mann, Berlin, Prinzessinnenst Homberg a. Rh. 15. 10. 10. St. 13 949. artigem, von der Seite mittels Hebels auslös⸗ Serheanm *& Praun Akt.⸗Ges.; Frankfurt a. M.- 22h. 443 714. Einrichtung zur beschleunigten Seelslen und bandförmiger ö 8 Metallrahmen und Pltamristen, mit ockenheim. 10. 10. 10. H. 48 267. und vollständigen Auflösung von Schellack mit in Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 11. 11. 10. Pastor, Bernkastel⸗Cues. 24. 10. 10. P. 18 239. 8

Za. 443 368. Nahtlos umsponnene Stahl⸗ H. 48 385. derbert Nibderschönhausen stange. Akt.⸗Ges. für Feberstahl⸗Industrie 19. 442 287. Zylindrische Wagenlatemn mit 13c. 443 618. Wasserstamdskopf mit Selbst⸗ barem Haken. Robert Tscheche, Nieder - ; Zvli luß. J. G. Schwietzke, G. m. b. H., Düssel⸗ b. Berlin. 15. 3. 10. T. 11 680. 9 c. 3 588. Doppelkontaktschutzhülse für dem, die zu mischenden Materialien aufnehmenden H. 48 565. 34 b. 443 153. ine. vorm. A. Hirsch & 8 sfel. 24. 9. 10. Petroleumrundbrenner, welcher mit und ohne Zylinder schlußß 88 8g; gg 6e 102*Sch. 1 ss 20 †, 443 880. Zugsicherung für Eisenbahnzüge. Patronensicherungen. Emil Weckmar, Stuttgart, Behälter angeordneten 5 und gfn organen. 30d. 443 668. Orthopädisches Band mit an Fhieox n Josef 5e ö 7 S.

2. 15 468. Vheg Bce er . s vehde. a ö 15 1XAX“ 1412 N443 646. Mit Ansätzen versehener Arbeits⸗ Carl Kahmen, ge en ., Augustastr. 1. Keplerstr. 15. 14. 10. 10. W. 31 900. Frurich Rötger, Höchst a. M. 7. 11. 10. R. 28413. einem Lendengürtel verstellbar gelagertem Druck. Ehm, Schöneberg, Gustav Müllerstr. 6. 24. 9. 10. Aazwechseln des Unterteils. Hertha Boos, eb. Wloft 4g. 443 450. Schieberverschluß für den Ein⸗ kolben für Heißdampfmaschinen. Johann ge; 12. 11. 10. K. 45 952. 1 e 18.n.-. 598. Einführungsbinder. Julius 2Aa. 443 117. Rauchkanal, Gerippe und kissen. Peter H. Campen, Emden. 11. 8. 10. T. 12 340. Düsseldorf, Dorotheenstr. 73. 9. 9. 10. 8. 49 526. fütungsschlit des Sperrstifts an der Brennerscheibe Berlin, Kurfürstendamm 33. 8 7. 08. St. 10 631. 21a. 443 591. Schreibpult für Telephone 82 nghaus, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 109. Winkeleisen, Wandungen, Decke und Boden aus C. 8013. b 34 b. 443 362. Maschine zum Schneiden von Za. 445 196. Unterrock mit Vorrichtung zum von Petroleumöfen. Metallwarenfabrik Meyer 14a. 443 64 7. Aus mehreren Teilen zufammen⸗ Otto Hempe, Dresden, Pestalozzistr. 11. 15.10.10 Be- B. 50 014. 18 1 . Brahgsecglatten, Herm. Boettcher, Bromberg, 30v. 443 669. Bruchband mit an einem Brot, Wurst u. dgl. Fritz Tudsen, Altona, Bei Auswechseln der Volants. Hertha Boos, Peb. Plost & Nit. G. m. b. H., b. Hamburg. Ple e DSeenpsenghder, H. 48 226. E“ 2 Ab öb x228 85* 22. d0. Jo. B. 89 085 6 Fndesgürtel e. Peter H. 8 Reichaim 1. 2i. 8. 8 F. sa bes sG .73. 9. 9. 10. .50 295. .10. 10. M. 35 957. rfürstendamm 33. 7 9. —. 10 630. 4 setzte . . 589. Rauchverzehrende Feuerung. Campen, Emden. 11. 8. 10. C. 8 b. 8 artoffelschälmaschine mi Peene. Se .h .n - 8b 8 259ng. 23 443 8——3 Drallsperrad für Bohrhämmer 14a. 443 649. Dampfmaschinenzylinder mit (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) stutzen. 1 ritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. Hugg Altmann, Reichenberg, Vertr.: 308. 443 670. Doppelseitiges Bruchband mit wellenförmiger Kesselwand und zwei Següsace verbundenem Brust⸗ und Rückenteil, in Kreuzteile u. dgl. Frölich & Klüpfel, Barmen. 27. 10. 10. e. Hectergelagesten we⸗ Ain . 21c. 443 dn82 ee richtung zur Einschränkun A. IDenmes, N. 10 Pengengürte. vAX““ 8 E“ E. N 1909s. .F. erlin, Kurfürstendamm 33. 31. 7.08. 2 g b - . . 8. 8 .m. b. H., Hagen i. W. 28. 10. 10. M. säeoender Pelofte En. Farste arf EeFengesmne 2 .azs 199.F;Gesteinbohrmaschine mit Be⸗ 14d. 443 309. Kolbenschiebersteuerun 88 Verantwortlicher Redakteur: 89 Ieeitzan von Transformatorenölen. Rudolf 24a. 443 723. Wasserrohrgliederkessel. Hans 30 d. 443 671. An einem Lendengürtel be⸗ 34b. 443 729. Brotschneidemaschine. Albert EE1ö1 . . abrik für Bergwerks⸗ doppelstufige Vakuumpumpen. Hoddick & Röthe, 8 1W1.“ Iegen. Cöln a. Rh., Ohmstr. 8. 3. 11. 10. N. 10 236. Barlach, Charkow, Rofl. Vertr.: A. Kuhn, festigtes einseitiges Bruchband. Peter H. Campen, vr Leipzig⸗Anger, Martinstr. 11. 9. 4. 10. za 443 510 Doppeldruck⸗Korsett Arnold Bedarfsartikel Ges. m. b. H., Sprockhövel i. W. Weißenfels a. S. 6. 8. 10. H. 47 300. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. f 726. Verbindung mit einer Faser⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 5. 09. B. 42 934. Emden. 11. 8. 10. C. 8016. K. 43 224. Obersky Berlin, Lützowstr. 2. 17. 10 10. O. 6145. 15. 7.710. F. 22 730.2 14g. 89 Srapfrol. 6 vaapngf Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. BWeaehe arö— Zene 8 84 Sens. Gschcengugfr 8 83 4 13 Nars ““ gvn Forrichtung, . 8s K1 . .2. —. 10. 10. O. 562 lizen. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ 2 8 wer m. b. H., 2 . 6 Essen a. Ruhr, Kanonenstr. 5. nach unten halbkreisförmig gestaltetem Scrotum⸗ uhwer veim Putzen. Latthias egler, Za. 443 540. Strumpfschützet. Eduard Fc. 442 786. Eiserner Grubenstempel. Baptist schlitz 92n08. er”95 28. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ 21. 2 10. E. 21497. . 25. 10. 10. H. 48 366. Iraͤger. Wilh. Int Leufel. Stuktgart, Reckar. Süsseldorf, Jahnstr. 82.– 18. 10. 100 N. 48 681. c. 443 727. .8. einer Guttapercha⸗- 24f. 443 160. Rost⸗Platte für schräge Kanal⸗ straße 189/191. 4. 6. 10. T. 11 959. 34c. 443 599. Verstellbarer Fensterreiniger

Creutznach Nachfolger, Chemnitz. 28. 10. 10. Pulvermüller u. Friedrich Arnold, Neunkirchen, damm 33. 5 . 10. 10. P. 14g. 443 648. Als Hohlkörper ausgebildeter Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 6 8 dihs 1 8 8 g- 48 1 g 8 v 8 . kabelader mit einer Faserstoffkabelader. Siemens⸗ roste. Robert Patocka u. Josef Wejrostek, 30b. 443 888. Flachbeutel⸗Suspensorium mit] bei welchem das Reinigungstuch mittels einer Feder 1*

Bez. Trier. 20.

*

8