1910 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 1 8 111““ EEEE1“

1“· 82799. 6 . und wieder aufgenähtem Randteil. Förster & Co., b. 443 155. A 88 er festgeklemmt Wilh.] 34i. 443 739. Kleiderschrank mit Spiegeltür 13e. 443 641. Ein⸗ und auss⸗ ltbarer Gas⸗ un 43. 5. Automat zum Verkauf von] Kunstdünger e

hichen, Tengng. 20. 10. 10. G. 25 932. b Borchard, ““ 1 ] W Herr⸗ 11 d0. Bägeln von düh Gottlieb B ne ennges nt Verndangt, Seürol 8.c. LSts e, Fhbrn, 8 34c. 443 688. Vorrichtung zum Putzen von Stralsund. 11. 7. 10. B. 48 735. mann, . 7. 9. 10. A. ; c. ; 3 5 b. 443 550. Verstellb b 1 i 138 v820 Präg. 24.10. 10. S. 23 217. M Meseern und Gabeln. Bnen dran 8 I Ses ““ Kecentisc Z The, Eas 2öz. Bentbense nie sececte E1“ SSveeen. Seppenrade ; u. Tegncportschlitten Felegerohhe mit demajchale Meima sencen H. .. keaaa, asze! Febrir v Füg.v dorf b. Königsee i. Th. 22. 10. 10. K. 8 eißbrett. Laura geb. 1 G 1 2. 25 346. 4 1cw. 443 279 Zus rfaltbarer Hut mit 8 znm. b. H., „Pflanzmaschine. Buchmann & Leeder, Güters⸗ 25. 10. 10. P. 18 251 g. 8 Georgstr. 4. 6. 10. 10. W. 31 849. Vinzenz Lammer. Reutlingen. 27. 10. 10. L. 25 346. A1c. eeeehee Ha Frankfurt a. M. 7. 10. 10. W. 31 377. 1’“ 20: 5 62 pparate⸗Fabrik, Ern 1“ Gergt ,5 781. Klapptisch. Ewald x ve. 3Ta. 443 660. Bauelement für eisenarmierte Stellschnur. Rappolt & Söhne, Hamburg. 44a. 443 194. Hemdknopf mit einem die guß loh. 3. 11. 10. B. 50202. 4 Ta. 443 622. S raubenmuttersicherung. August Erzg. 24. 10. 10. G. Hühvel, Heidersdorf

1 45b. 443 744. Jaucheverteiler. 1 1 3 ttowitz, u. Alfred 22. 10. 10. R. 28 271. be durchsetzend di 5 er. Hans Weichsel⸗ Becker, Kl.⸗Marwitz, Post Hirschfeld, Ostpr. 49†. 443 288 waben. 22. 10. 10. H. 48 309. Berlin, Nieder⸗Barnimstr. 15. 29. 1 Decken. Albert Büchner, Ka ¹ 8 schenserndene in die das Köpschen Reßend; Leuener; Weller. Alaa. b hg 1 vee. be 888. Halter 8 zum Parkettboden⸗ Sch. 37 933. Pohlent, Domb, Kr. Kattowitz. 16.7.10. B. 48810. A1c. 443 412. Filzhut mit eingesetztem Ehnh reichenden Stiel, bei welchem das Material 45c. 443 344. 2 eietigung der Mea das 17. ö- 19,.9 e, e Max Usbek Sebhniedsfeuer ndöcees

einigen dienende Stahl. c. dgl. Späne. Michael 341. 443 786. Damen⸗Hutschrank mit Papp. 37g4. 442 876. Drahtgewebe in Bandform Kopf. 11A“*“ Peet l zunafeKiche, Begiesungen des Stiels ein⸗ Peschtlingen durch Ausschrꝛauben. August Gabriet, Mapdeburg, Franckeftr 6. 1. 11. 10. N. 3460. * Svhne e uuh nes 3 47 b. 44

J Reckes .10. 10. 1 d verstellbaren Fächern. Ottokar mit hinterlegten Versteifungsstäbchen aus Holz oder B. 50 190. 8 reift. Julius Tritsch, Wien; Vertr.: H. L. öni 8 Zweiteili .““ ö“ . M. k.. 1. Snch St. 13 812. passenden Material. Heinrich Hofmacher, 4A1c. 443 413. Strohmütze. Gottheim & K Lehig Pat.⸗Antsche, Veani erte ,5 icht n. Pae era sennig ele. 11“ 10. 10. G. 25 997. 3 610. Zweiteiliges SS.ee. E. 14 885.

1 3 89. ittelgestell. Karl Scheffel, Mainz, Kapuzinerstr. 11. 9. 11. 10. H. 48,537. Rummelsburg, Berlin. 3. 11. 10. G. 26 012. L. 10 71 de denkrecht nnd wage- ir Kugellaget. Peutsche Kugellagersabrir 491. 449 503. Vorricht veügteten Cresen. Hedemngebere nüc nachoemn Benzsct Baben 8in 107 9Te 37 505. m sncse efang Füse. 11““ sa. Hernen. ““ 5 44g. 443 Schutzknopf für ütnadelpigen Beche he tae Töbaler Fn se F b. Tr hig.Plahisg. 35 8 e merlätungen an Feeen. dale TSeexx 8 S 34i. 3 798. Fächerschrank für Lampengläser von Bauplatten geringen Biegungswiderstande Gca 3 G bei dem der Hohlraum mit ei w 4. Mit f⸗ 1 8 FiFwe⸗ r egern. Ld, Lichenftr. 10. 11. 10. 10. J. 10798. van. 129292 J. Schreiber, 5 bse. enseaggencn Biehn Schaihe, Ham⸗ 8 9 8 2499, Füllfeder für Architekten . Kne und Lecnshichten, ausgefüllt se . begkchend Ricelttt. dersehees Verhastienen chern ssfhepe Tütslnseree, neseinenenußger,ag⸗ -rbeste 828 pihcecberzgnd 8 K 10. Sch. 1 lmann, Weimar. 9. 11. 10. T. .burg, Georgspl. 8. 2. 10. Sch. 34 936. . 3 324. 8⸗ . aus Zboron, Essen a. Ruhr, ettstr. 16. 3 Dei ä ä . ö11“ 955 iCAEI1 gen 1491800. Toilettenpapier mit abtrenn⸗ 37 b. 443 143. Umschließungsbügel für Eisen⸗ Geometer ꝛc. Dr. Georg Jacob, Erbacherstr. 1, u. 7. 9. 10. 3. 6743. 1I1 seimngen dehcHeichseltragcholzes an Mahe⸗ unz ohn. Sch. 38007 F. Landgraf &. Sohm, Frankenhasfhi na vffs

24b. 442 760. Federnder Briketthalter mit 2 üchen äftsanzei , 1 s mehreren fortlaufenden Otto Lampé, Göthestr. 1, Wiesbaden. 17. 10. 10. 8 eP Mhaschigen und den Hals, oder Brustringen 47c. 448 142. Schmierfähige Scheibenkupp. 15 2. 25 5 „baren Stücken für Reklame, Geschäftsanzeigen o. dgl. betonkörper, welcher aus mehreren fortlaufende . 1 44a. 443 231. Verxierverschluß. K der Pferde. E. d e ggTssnen ehg. 195 . 101 . v Waldemar 1o. hg, 18 8. 10. P. 17 816. Windungen besteht. Fa. Rud. Wolle, Leipzig. J. 10 816. & Schneider, Schonach 28. sche 5⸗ Knanerer g., P. E 85 8888 Barnstorf, lung mit selbsttätiger Ein⸗ und Aus ösung bei 50b. 443 713. Deckel zum Verschluß von Stein⸗

irchrode. 13. 10. 10. Sch. 37 793. z mil Riedel, 7. 10. 09. W. 28 756. 4La. 443 3535. Einsatzträger mit Scharnier 44a. 443 522. . Auf g b Ueberlastung. Gustav Adolf Wolf, Gersdorf, Bez. gutbehältern, insbesonde ü 34e. 443 103. Verstellbarer Schnurführer für X“ 8 8.e- 18 ee. 9 37b. 443 175. Stützenverlängerer. Wilhelm stück für Stangenzirkel jeder Art. Franz Lohe nisch zerlegbar. Hugo v litten angeordnete Chemnitz. 4. 6. 09. W, 27768. 3 Kissin . Möumann, veg, wändkagfeemüöhle. ugvorrichtungen, dessen zwei 24k. 143 529. Aus an den Seiten einer von Heesen, Gelsenkirchen, Bühlweg 5. 22.10. 10. Freiburg i. B., Gießenstr. 15. 2. 11. 10. L. 25 18 8 Berg. Gladbach. 24. 10. 10. H. 48 33* „Holger Balchtun 1 eben von Rüben. 47c. 443427. Reibungskupplung mit zwei K. 15 91. C1“ Oesen den einen Teil der Zugkordel fest⸗ Grundplatte parallel angeordneten Fächern und einer H. 48 308. 6 12 b. 443 315. Schieblehre mit in T⸗Form 44a. 443 528. Sicherheitshutnadel Heinrich G. Hermes, Pac K p⸗, v1.g Dänem.; beim Kuppeln durch Verschieben eines achfial beweg⸗ 50 b. 443 715. Steinschale für Schrotmühlen klemmen. Johann Bergermann jun., Steele a. Ruhr. zwischenliegenden, drehbaren Leiste bestehende Vor⸗ 37b. 442 556. Kunststeinträger als Ersatz von ausgefrästen Füßen. Eh⸗ Gräber, Winnenden be 1 Neim, Röhrda, Kr. Eschrorre ehutnaher. K. e „Pat.⸗Anw., Flensburg. 5. 11. 10. lichen Teiles wirkenden Reibungsflächen. Fritz Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 8 10. 10. B. 49 821. Gar⸗ richtung zur Bearbeitung von Fangbändern für eisernen Trägern zur Ueberbrückung von Fenster⸗, Stuttgart. 13. 9. 10. G. 25 672. 444. 443 534. Scheiben⸗Ührkette. L. Gott. 15c, 1429516 Sensendengelmascht Isfort, Bocholt i. W. 11. 5. 10. J. 10 280. [7. 11. 10. V. 8566. 34e. 443 176. Gardine. Tüll⸗ und Gar⸗ dtanag inr Pyramiden⸗Fliegenfängerfabrik Türen⸗ oder anderen Oeffnungen in Mauerwerken⸗ 42 b. 443 340. Mit Bleistift gbersehenes lieb & Söhne, Oberstein a. d. Nahe. 27. 10. 10. Maier Oberwössen, Post n gelmaschine. Mathias 4 c. 443 512. Stellring für Transmissionen 50 b. 443 716. Lagerung der Rüttelwelle an dinen⸗Weberei⸗Akt.⸗Ges., Plauen⸗Haselbrunn i. V. Zeig Max Dametz, Zeitz, 27. 10.10. P. 18269. Gebr. Friesecke, Berlin. 8. 11. 10. F. 23 452. Zentimetermaß. Karl Hanses, Bad Bibra be G. 25 504. II1I1“ 19 10 Unkermössen b. Traun⸗ u. dgl. Fritz Fellmann, Magdeburg⸗B., Gruson⸗ Schrot⸗ und Mahlmühlen. Gustav Voigtmann 28. 10. 10. T. 12 427. 8 24 t. 443 745. Aufstellvorrichtung für Segel⸗ 37 b. 443 650. Aus Normalsteinen gebildetes Naumburg a. S. 26. 10. 10. H. 48 370. 44ga. 443 535. Scheiben⸗Uhrkette. L Gott⸗ 45c. 443 517 Schleif . schin 36 040. str. 75, u. Herm. Howen, Magdeburg⸗S., Leipziger⸗ Berlin, Gitschinerstr. 110. 7. 11. 10. V. 8567. Zac. 448 207. Röllchen für Gardineneisen. tuchwannen. Otto Heßze, Remscheid, Theodorstr. 1. Element zur Herstellung von Decken. Albert 42b. 443 773. Gerät zum Mcsseneron Körger. lieb & Söhne, Oberstein a. d. Nahe. 27. 10 10 Mathias Maier, Oberwe maschine für Sensen. str. 14. 18. 10. 10. F. 23 299. 50 b. 443 717. Einlauf an Unterläufer⸗Stein⸗ Hermann Schwerin u. Ewald Junge, Lüdenscheid. 5. 5. 10. H. 177713. Büchner, Kattowitz, u. Alfred Pohlent, Domb, dimensionen. Robert Schumann. Düsseldorf, Allee⸗ G. 25 505. Traunstein, Oberba 8 1 un. . cerbfits Schließschare. Wal⸗ ramühlen. C. Weher . Co., Artern Prov. 19. 9. 10. Sch. 37 545. ür Vi g4f. 443 793. Transportabler Waschtisch für Kr. Fektemsh 24. 8. 09. B. 44 189. straße 55. 24. 10. 10. Sch. 37 890.. 2. 44g. 443 536. Scheiben⸗Uhrkette. L. Gott⸗ 45c. 443 691 hlehre heb Jh n a7 Sce aaentele Kecn, 3.11. 1. Sc. 3778. Sachser, 7. 11. 10.- L“ ’“ fur Plrag . Ausgußbecken der Wasserleitung. Arthur Stalp, 37 b. 442 892. Wölbstein mit setatümhepf ö lieb & Söhne, Oberstein a. d. Nahe. 27. 10. 10. Gadeland b. Neumünster 8ee-i as hns hen. s 2n 88. .Jets chthng zum Verbinden 50 b. 448 718. Rüttelvorrichtung an Stein⸗ schtung. Otto Ackermann, Leipzig⸗Plagwitz, Berlin, Köpenickerstr. 33. 5. 11. 10. St. 14 046. Profil für die Konstruktion von flachen Gewölben Füzig Plagwis, Elisabeth⸗Allee 41. 1. 11. G. 29 506. Mororde sch .10. D. .der Enden von feshhs Treibschnüren. Otto schrotmühlen. C. Weber & Co., Artern, Prov.

8 1 und ähnliche Stoff Hrix. 47g. 443 391. u t 8 1 K Kurt Schlosser, beißen. 28. 10. 10. Düsseldorf, Pionierstr. 36. 28. 10. 10. B. 50 138. bogen, der winkli e. hehindaeo,, Lrsachec e Fern

2

ädterstr. 18. 25. 10. 10. A. 15 614. 1“ F maschine mit Reini⸗ Holtzhausen, 1 2 8

3 ““ 8 B 1ee en ummantelter 8- s Wehenporr ctugg us ö ee Bmntt. 1“ 85 E 42c. 449 273. Stativ mit Vorrichtung zum vm 1“ 9f Höenn Fange vorrichtung. g bthuft Zuchelase Hernit W. Tenn” ze „Joereüt etig erlder 899 n2icg Se 8 V. 3cnos. zur Betäti Holzdübel. „Sphing“ Vereinigte Industrie⸗ Abgabe von, W. 32 124. „Emile Millionnel, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Feststellen der drei Kopfgelenke. Fa. Carl Zeiß. G. 25 507. 111“; angeordnetem Fettkasten. Karl Hennicke, Düssel, des, Schwellers bei Kirchenorgeln und ahnlschen werke für Metallwaren, XX“ EEö lgee .seisaen Handtuchhalter. Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Jena. 18. 10. 10. Z. 6816. 8 444, 442 545. Aus einem mechaniklosen ö büin Treiben dhe dorf, Graf Reckestr. 52. 27. 10. 10. H. 48 394. Instrumenten Popper &. Co. Leipzig Zaec. 443 331. Verstellbare, mit vollständiger Kaiserslautern. 9. 11. 10. 3. 6875. b S. 291198. Rosmari .3. 8. 10. B. 49 041. tugcker, Berlin, Köpenickerstr. 110a. 31.10.10. 45f. 358. Gießkanne. Jakob Adam Fladt, 1,,e e anzböden für Klavi Fgn, Doppel⸗ Matthias, Aue, Erzg. 20. 5 10. M. 5 b izkö aus⸗ knecht & Co., Berlin. 16. 11. 09. W. 29 091. für bewegliche usmeßgefäße. ilhelm Neumann p schluß Otto S 88 Eßer ng⸗ . T. mej mit aus Dresden. 28. 10. 10. B. 50 124 51b. 2413 499 ö v 0. Trã 1 lbstroll⸗ hälter zum Verwerten der vom Heizkörper au 8 5 s . 1 510. 10. N. eegig erschluß. o Schölch, Pforzheim i. B. 16.2. 10. dem Heft herausschiebbarer und beliebig feststell FNeeh 1 CC eller für

L. 24 962. 11 29 düh mu. F n Fernehelünterscsben und 98% feen 10. H. 48 200. Milch. August Salzmann, vehe. 11.6.10. S. 2 35 1l. vna.füstsnha. hahle ur Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. Walkershaufen dnge- 428. 88I1“ Sehlcü 8 6-5 hohl 1 . G ange. „34Il. . Topfdeckelhalter. ugo Söln⸗ . E11“* 2 „rif Her. Izöee 1 on ussigkeiten absorbierenden Stoffen. Horst 12. 9. 10. H. 47 789. 9 Th. .9. 10. P. . 6. - . ment mit hohler 1 7 8 ortmund, Bremerstr. 19 ⅛. .19. 29. 88 b E““ 1 ] 7 örricht ür .2 10. P. 53. ers, Hamburg, Lappen⸗ 8 Längsmittellinie abschneidender 2 L1u1u5“ . 8 F-- 600. Gardinenhaken. Emil Hofert, 341. 443 395. Kochkiste. Katharina Schneider, 37d. 443 186. Ausstellvorrichtung für 8. . und musfenarsiger lresporrichenng h 44. 443 587. Uhrband. Reinhold Lauten⸗ E384 922. tvurg, Lappenbergsallee 46. 8. 11 Frbtahe Fa. Max Leube, Nürnbere 311oer9. 5-1c. 443 810. Vorrichtung zum Ermitteln der Pirn⸗ a. Eibe. 21. 10. 10. H. 48 319. sgeb. Kloiber, Straubing. 26. 10. 10. Sch. 37 894. läden. 4. dhe lug au ffmamngeh. 1“ Stephansbrücke 24 schläger, Berlin, Potsdamerstr. 9. 14. 10. 10. 45g. 443 700. Gefäß aus Aluminium mit L. 25 368. vetgen 8 Geigen u. dgl. Fritz eeeeeebbbbbbeeeeeeeehng für Rol- Magdeburg. 24. 10. 10. N. 36 073. 8 EEeue.* b e, Lrbenfning. Bafse e ischer, G. m. b. H., Z2s. 162,99g. A ngsrase nt. eanresten 9. 27263. ... Kfesesst. 16. Ie s. 1 liegendes Tranchier⸗ und Servier⸗Brett aus keramischem Milch. Ernst Siemann, Tempelhof, Ordensmeister. 378. it teren Teile desselben angeordneten 42f. 443 343. Automatische Silowage mi e. . . Hutnadel. Minna Siems, Lüdenscheid i. W. 2. 11. 19. B. 50 199. ptrohr⸗ Längsmitte inie abschneidendem Neben⸗ 51d. 443 220. Feststellvorrichtung für di Stoff mit an drei Seiten erhöhtem Rand. Lorenz straße . 888s 8 c9 Verhüt des Ueen e für bie Ausstellstangen Carl Zeigerwerk, aus durch Federn bewegten EFilcher. Hannover, Edenstr. 11. 19. 10. 10. L8- 18 g89- Doppelwandiger Feuerungs⸗ n. 2 Max Leube, Nürnberg. 31. 10. 10. selbsttäti seekebn ve fes de Eihcn

8 1 8 341l. 1 . parat zur Verhütung de eitne ar. re. 19, 198 —. he e e ücken. Emi . . mantel mit eingebauter, über de rk Eie ng— Dürr, evr 10. 8 eeen mer⸗ Ueberkochens der Müdch. Felix Koch, Nürnberg, Mummce, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 234. 5. 11. 10. ESS A 5 6e2en nigeftgeen 18.. 44a. 443 615. Manschettenknopf. Sigmund ruhender Heizflasche, für Käsere feuerungen Fifcsen 47f. 443 724. Schlauch⸗ und Rohrkupplung Fersr Kerihsn. Nag. York u. Huffalo; Vertr.: ünnne viadaah 88 Ftenssbiegeg Si.1. immges E“ 81 Ce. cn ghes Forbach 25986 42 ½% 241. Werkzeug zur Herstellung von 28. †0 10. B. 50 128. Flessehner. He ö“ Pet. nw. Msenseit, 5 In 10 10. W. 32 021. een. G n. Feanesrt a. M., Siw. I Rius, Pat⸗Anwälte, Berlin 2 . .11. 8 S 8 F 8 8 8 8 4 2 * . 8 . 7—,. 8 8 2 4 5 2 8 29. 5 8 F. 4. 4 4 8 ie u ungsv 8 t 8 S . 3. . . 2 5 D. 21. 1 . . . . 89 . . 3 b

34. 449 444. Bettecenhalter. Catt Don⸗ Lothr. 26. 10. 10. M. 36 083. Aassbarungen in Futhedendielgn, Desgr Sommer, 428. EEö“ nsee. 144. 443 090. Sicherheitshalter für Schlässel, nach unten beweglichen Haken und, deneechegh h Gehen42 194. Gießgefäß, Heinrich Steinbach, 8d. 148 204. Musikbandrolle mit verschieb. Ulm a. D. 28. 9. 10. D. 18887. 341. 443 637. Warenaufnehmer. Walter Dresden, Voglerstr. 37. 23. 3. 09. S. . thal, Frankfurt a. M., g 34. 8 räschchen u. dgl. in Verbindung mit einem Gürtel⸗ vorrichtung. Alb. Lange u. Johs. Paulsen, Gießen. 5. 11. 10. St. 14 048. arem, federndem Seitenflanschen. The Chase 4&

34f. 443 462. Metall⸗Rückwand für Photo⸗ Eichelkraut, Zehlendorf, Seehofstr. 6/8. 14. 11. 10. 37b. 443 251. Benagelungsvorrichtung für S. .eeee E11““ haken. Laura Winter, geb. Mever, Hannover, Richtenberg i. Pom. 1. 10. 10. 2. 25 170. 47f. 443 881. Glasiertes Muffenrohr aus Ton Baker Company, New York u. Buffalo; Vertr.

raphie⸗Rahmen u. dgl. Arthur Heller, Deuben, E. 14 966. Parkettbodenriemen. Georg Obernöder, Cichstätt. 42g b b 8 45h. 443 334. Stachelei 1 „oder Steinzeug mit gerauhten Dicht üchen. C. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ber Dresden. 21. 19. 10. 9. 48 295. —— Für verschiedene Zwecke ver⸗ 28. 5. 10. O. 5912. b1ö1e1.“ EE11“ Con e9eh090 teil. Mark inhr. 4gl Grstap⸗ dCatinschafft Hmaebals Julius Barth, Weißenset, Partstr 8.S 87. 11. 25. 11. 09. C. 7493. 2 443 2 pieger wendbare, verstell⸗ und auseinandernehm 55 8 b. adich hefetthohenbelag mit m. L . Fe. 55 Lr., wenrs Schöneberg b. Berlin. wilian Wildfeuer, Wion⸗ Vertr. Penußt Rohrbach⸗ Vertr.: Raimund Eibich, Dresden, Schandauerstre I. 48 56 Rittergut Sandfort. 8.. s 11““ 2 8 R. nbringen an Fensterrahmen u. dgl. Schkeuditz, Bez. Halle a. S. darunter befindliche Asphaltschicht e EETETE“ b är 6 schinen⸗ at.⸗Anw., Erfurt. 2. W. 3. 21. 10. 10. G. 25 936. 31. 12. 07. B. 8. 1 111“ Iö“ rSf 8 88 88 b 8 1892 A dg 8 sl Pc. Georg Obernöder, Cichane 28. 5. 10. h. 8.ee. aesghae. V Pan. 19ne. 88 dehee 45h. 4 . 888 36 Streichkappe für Pferde 8b ö99. Bitunensih Michael Faist, Sn Tr ege.9 Sgnhamamer ang gv esbäl . Tafelaufsatz aus verzierte 8 3 765. Aus Waffeln hergestellter O. 1 allplatte 18 1 8 . Albert thack, in, Pücklerstr. 20. 24. 10. 10. Krumbach. 13. 10. 10. F. 23 277. Sache tteir unh knee h. vabt⸗ mit Holz⸗ und Pappeinlage. Carl Welte, Cörtbautnschmu mit Cineichinaf zum Rrseltenter 251. 442 297. EE 1“ Aalanmaes. 1. Flobfde⸗ Foms eisschbofer. aaceassaz⸗ Nert. Küag eön 20 448 220. Wasserhahn. Wilhelm Arendt, Sachen miteinander und deren Besestigung euf Berlin, Johannisstr. 13. 6. 7. 10. W. 31 247. Fa. A. Kremmling, Hamersleben. 20. 10. 10. König, Konitz, Westpr. 5. 11. 10. K. 45 837. ö“ ünn 88 geschassegze Le. er-e . K. 45 679. E11111“ 45h. 413 463. Nistkasten, der das Eindringen Berlin, Schwedterstr. 247. 18. 10. 10. A. 15 573. anderen Gegenständen. Maschuzenbau & e.-vep2 24f. 443 Ga8. Pneumatisches Mostrichgefäß K. 45 622. Eöö“ degchdin sins e09enech Schaner. 1ab. 4a, 104. Aus einer Hülse bestehendes von Raubseug verhindert. Bruno Braune, St. 179. 449 a82. Regelungsventi für Heizungen g221 ben ce .heagabn 8.11,10. M. 36 31. 8— e2 11“ Seegden. Breslau, 341. 448 770. ne b. n hechaneeger, baenn E“ 1Se 276 82 usammenklappbarer Fernseber Frerieng mit einer Vorrichtung, welche die den P . hans⸗ i. 91 88 10. 10. B. 50 056. 18 892 .,. Bürger, Leipzig, Bosestr. 9. 24. 10. 10. Leilen uesta den Henhöesethe mit an . 12. 14. 11. 10. E. . ierwärmern. Louis er, Halle a. S., durch au S b . 1 2 hr.; ikro ägt. t j Masse ständi 2 Fh. 443 467. Zer 8 Fri Küken⸗ B. . 8 3 34. 4412 732. Spargelhalter, bestehend aus denn seüffn , 26. 10. 10. B. 50 089. . Farbe dargestellt wird. Fa. Jac. Bröcker, Elber⸗ W““ * 8er * Brefnistoff Ee äö heim mit Auslauf. 85 veic, Hanfbsnen 179. 442 286. Durch Wasserdruck sich selb⸗ 8 Stumm, Homburg, Pfalz. 5. 11. 10. zwei an federnden Stielen befestigten Greifplatten. 341. 443 788. Topfdeckel. George William feld. 5. 11. 10. B. 50 23383. Fa. g ö11“ 7. 10. 10. B. 49 906. 3 Holtenau. 26. 10. 10. B. 50 095. ständig schliehende Abstellvorrichtung ohne Leder und 54a. 443 578. Elastische Merht Stefan Doll, Offenburg i. B. 16.4. 10. D. 18 058. Christian, Liverpool; Vertr.: E. W. Hopkins u. 37d. 443 498. Selbsttätig sich öffnende Lür. Sch. 145 310. Perforationsfreies Augenglas 44b. 443 107. Cereisen⸗Feuerzeug mit kom⸗ 45h. 443 654. Kupplungshaken für Stall⸗ ohne Feder. Wilhelm Immel sen., Drudenstr. 9 85 t 8 astische Verbindung für aus . 9 Seer und AMseflesbebärte. K. Ustis Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 11. 10. riede, hrc⸗ eeixes Wäre elhina⸗ zas Sen nas. Ber lin⸗Rixdorf, Zeierstre 5. II mendiös ehnmonhertem Zigarrenabschnelder. Wengraf ve. e Kuothe, Dömitz a. E. 25. 1. 10. b. Philipp B8 Adelheidstr. 57, Wiesbaden. Hhnae geh nüsammesgebogene bachtelkgewer un ggl. Richard Kornetzky, Breslau, Augustastr. (C. 8182. irdorf, r12. 30. 9. 10. F. 23 201. . rdorf, 2 1Jz. Platzer, Wien; . Ri 42 112. 24. 10. 10. J. 10 849. wg geb. ssel; 19. 10. 10. K. 1eha⸗ 988 443 302. Sicherheitseinrichtung für elek. 37 e. 443 289. Fahrbare Fassaden⸗Gerüstleiter. 8 8 * VEEE Fen Rlrte en; 45h. 443 685. Futterapparat für Schweine 47g. 443 394. Druckminderventil mit Aus⸗ vr; 8 Pr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 1“ rreftrme⸗ 8e. trische Fördenmaschwen eeeg; rr. 6 1 W Derendorferstr. 85. öra⸗ -e. 25 Berlin⸗Rixdorrf, l 44b. 443 1 41. Turmartiges Feuerzeug mit bnzeenbere 5 Seneeibeh Barsbek neuaeremnmer and Wne boh⸗ für hochgespannte 21a. 448 780 Fa Mahlkörper. Ferdinand Heuer, Lüneburg. 21. 10. 10. Marie Louise“, ersleben. 24. 1.10. G. 23 785. 26. 10. 10. S. 2 8 6 .5. 31. 10. 10. B. 50 182 herausnehmbarem Aschebehälter. Anna Schlüt wSchönberg, Holst. 24. 10. 10. .37 878. ruergesährliche Gase. Kohlensäure⸗Automaten Chu. Mansfeld, Leipzig. 27. 5828. . 48 307. 35a. 443 306. Vorrichtung zur selbsttätigen 37f. 443 152. Zusammenlegbares Regenschut⸗ Zeitzerstr. 5. 31. 10. Heevenen 1. erlin B. F 4 hlüter, 45h. 448 692. Viehselbstträ nkebecken⸗Anschluß und Metallwarenfabrik H. L. . . .443 1988. 1tig. 2e19. 10. M. 35 828. L2 443 790. Vorrichtung zum abnehmbaren Zersefürang der ane von Steuerungs⸗ dach. Richard Rath, Berlin, Neustädtische Kirch⸗ ap. t⸗ e2 Seasrige enhelng. 32 S. Berlin, Bautzenerstr. 6. 14. 11. 10. an die Zuführungsleitung. 18 T. Entinac hlnschlu 26. 10. 10. K. 1 8 Fuge, Hannover 8 b28- 88 ficfumschlag mit Vorrichtung Aufhängen von Gegenständen, Drahtgittern, Bildern maschinen in ihre wirkungslose Mittellage, ohne den straße 14, und Franz Voigt, Halle a. S., Bruck⸗ . & wena. 141. 4419 202 Shag⸗Pfeife. Bruno Pischeli, 31. 10. 10. C. 14 906. 2858 443 027. Frischdampf⸗Reduzier⸗ und bebenefnen, 2 valsch ndlcppe Theodor Zöller, u. dgl. an ihren Trägern. Kate Drusilla Stevenson, Steuerhebel zu bewegen. Carl Notbohm, Siegen dorferstr. 9. 19. 9. 10. V. 8462. 1 JJ““ Haarhyvgrometer mit Zeiger⸗ Hreslan Bußdesit. 9 89.Meise P. 17978. „45h. 442 887. Säugeapparat für Vieh mit Mischapparat für Abdampfhelzungen. Karl Mescher, 8 6808,9 eeuenheim, Brückenstr. 8. 12. 10. 10. be hon Krug, Fondon; Pertr.: C. W. Hopkins u. †. W., u. Heinr. Eigemann, Essen a. Ruhr, 27†. 442 8722. Schuppen aus Eisenbeton für 421. Mar Noösch, Freiburg i. B, Bertor. U 181145 526. Feeuerzeugmit Zigarrenabschneider. einem von einem Schwimmtörper getragenen, der Feuerbach b. Stuttgart. 1 geno. M. 36 134. ab. 443 204 auibati K Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4 11. 10. Henriettenftr. 13. 6. 5. 10. N. 9699. Kohlenbriketts. Akt.⸗Ges. für Betonbau Dißz ö 10010 osch, ILJgjegfried Blüth 8 eerrengg 98 r. Mutterzitze entsprechenden Schlauch. Fa. Hermann 47g. 445 628. Geräuschlos arbeitendes Ueber⸗ form. Paul Benn. Arztliguidation in Kartenbrief⸗ Zaf. 448 829. Tischtuchhalter, hestehend aus Liebig Abteilung der Peniger Maschinenfabrik 38a. 443 116. Messerartige Säge zum be⸗ 421. Marburg. 21. 19. 10. K 4965.. NI121 929 542 Kombinierter Zigarrenabschneider Farinant *5b.,01. „Abwickelbarer Fliegenfänger. gart. 31. 10. 10. M. 36155. 54 5b. 443 208. Flaschenhals⸗Etikette. icluch du befeftigenden Flammer und Eisengießeret Akt. Ges., Leipzig⸗Plagwitz. Föfanen Cntfermen des auf T-..K.ns . gv urg. baf .Aees s Farhs. öeelan 5 . Berlin, Neue Friedrichstr. 2. 429. 443 769. Stopfbuchsenhahn für 5 luft⸗ Behrens Iu“ ö 080. Chr. äußeren Druckplatte. Ludwi ering, 11. 12. 69. U. 3152. esetz ö e 4 vanmns F 8 95 979 1 29. 9. 10. L. 25 159. en mit fei h b . 39. 7. 10. B. 34f. 443 848. Bilderrahmen, dessen Vorder⸗ hammer. Märkische Maschinenbauanstalt Lud⸗ 38a. 443 . Fuch anzsäg . Mors. 421. 443 326. Antrieb für Apparate zur Be⸗- lcachtel⸗Oeffner mit einem angebrochenen Fei an der Ferhanbett b. Gollassowitz i. Schl. 14. 5. 10. 5. Berlin, Alexandrinenstr. 8. 21. 10. 10. bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗

28 à⁴ 8 M G seite mit farbigen Steingut, und Pozellanstückchen wig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 18. 8. 10. Brandenburger, Remscheid⸗Viering taebalte Milch. Rich. [[Stirnseite. Max Melzer, Drasd telstr. 7 4. 4 Efubag.), Berlin. 2 38 igen b 33 e. 24. 10. 10. B. 50 085. stimmung des Fettgehaltes von 8 bar. Melzer, Dresden, Hertelstr. 7. 156 t. 443 719. 1 . 8 ag.), Verlin. 25. 8. 10. D. 18 739.

2 tst0lwih vgge. v1“ Ier 42 817. Kran mit Schlaghammer. Mär⸗ . 443 385. Vorrichtung zum Schärfen von Gäbler, Altenburg, S.⸗A. 18. 10. 10. .24 433. 13. 9. 10. M. 35 628. Aufstellvorrichtung für Raub 47g. 443 771. Regulierhahn für Wasser. und 54 b. 443 481. Briefbogen mit Verschluß⸗

Ilte 1“ 82 tierfallen. Carl vom Heede, Grünenbaum b. hei inri ü 8 24g. 443 111. Vereinigung von Küchenstuhl kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ Kreissägen. M. Jochumsen, Horsens, Dänem.; 421. 443 357. Butyrometer mit rundem, im 445. 442 580. Reklame⸗Streichholz⸗Automat. Halver. 10. 11. 10. H. 48 536, ds etzungen. Heinrich r 5— Niedersedlitz Paul Sabew. Danzig, Münchengasse 2.

8 1 e t 8 t nien. 8 Legic ¹ b. Dresden. 22. 10. 10. W. 31 973. . 09. und Schemel zu einer Trittleiter. Otto Früh, holz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 18. 8. 10. M. 35 422. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, lichten Querschnitt ovalem Skalenrohr. O 88 C. 88 . Stettin, Poststr. 31. 30. 9. 10. 46 b. 443 494. Geschwindigkeitsregler für 47h. 442 388. Reduktionsgetriebe mit Schleife. 5 8.29 4 F2 562. Fensterkupert⸗Druckmaschine hohlem Druckstempel.

933 b n in SWw 15. 2. 8 Kahl I., Stützerbach. 3. 11. 10. K. 45 806. Automobile und A bi Jose Karlsruhe i. B., Porckstr. 28, 19. 10. 10. F. 23308. 35 b. 445 871. Fahrbarer Kran, mit auf einer Berlin SW. 11. 24. 10. 10. J. 10 841 2. . Fahrplan in Heftform mit 1445. 448 802. Pyrophores S deckelfeue utomobile und Automohilmotoren. Josef Gawron, Beling & Lübke, Berlin, 25. 10. 10. B. 50 063. mit von beschickt Fa 2g 4418 596. Lineal nach rechts und links 42n. 443 127. Fahrplan in He nbarem Bersinbebne eckeffeuer. Schöneberg⸗Berlin, Belzigerste, 18. „. trn Lenst pischer üncfen⸗ 324g. 443 183. Nicht abgesteppte Matratze ohne ausziehbaren Säule angeordnetem Ausleger. Ge⸗ 38a. 8 e- S. Renisterl von welchen die eine Hälfte auf der g mit herausnehmbarem Benzinbehälter. Jacques 8 ngerstr. 13. 8. 8. 10. 47h. 443 389. Vorrichtun zur Bewegungs⸗ R. Ernst Fischer & Wescher, Elberfeld. 16.8. 09. SeSae gns Michael Schuler, Würzburg, Franzis⸗ brüder Weismüller, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. verstellbar für 8—e . vee Aövna8 Hälfte auf der anderen Seite Kellermaun, Berlin, Köpenickerste 114. 12. 7906⸗ G. 25 399. übertragung in beliebigem Verhältnis unter An⸗ F. 20 548.

r10. 1 1 5. 11. 10. W. 32 099. Friedrichs, Osterode a. H. 0. F. 23 1b m39 699. 46c. 443 486. Unterbrecherklemme für Zünd⸗ wendung von Schwingen. Beli 3 72 bes b 1er c”s 813. Te.trase mi⸗ Luft. 364a. 443 233. Küchenofen mit staubfreie 38a. ES. - scelecslögsblatt mit eingesebten, En⸗ Fetrpsanes gtegt. 8 De. 8en eaberger⸗ * 98 e1“*“ benen. 8 8** Eyquem, Berlin. 25. 10. 89 Bena 077. hachahne helachreseeetettg in Merbindung nit Ueucher, Ala grsa, 8 Svrangfe en.. bg8 5 mencgunh; ““ gexctsee gattse bücnen. D. Pleiß Söhne, Remscheid. 1. 9. 10. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26.10.10. peug mit auf der Deckelachse angeordnetem Reid⸗ Sw. 61. 25. 1. 10. E. 13 961. san ewun 8. Auglbchare Fupplung für Goldfeder 4 Meyerheim, Berlin. 30. 5. 10.

22 1 86 Mücchen. Jacques Kellermann, Berlin Kopentien⸗ 8 Allgemeine Elektricitäts. G. 24 885. 34g. 443 458. In eine Chaiselongue ver⸗ 36a. 443 428. Zimmerofen⸗Einschubrohr zur „P. 17 996. 28., 08 443 275. Luftballon⸗Modell für den Nsraße 114. 1g. 7. 09. K. 45 994. tlin, Köpenicker⸗ 46 c. 443 488. Statischer Geschwindigkeits⸗ Gesellschaft, Berlin. 2 10. 10. A. 15 609. 54 b. 443 743. Briefmarkenstreifen in Band⸗

eeress Bett. Asfunder Hid Unterlindan 88, frhöhten Nugbarmachung, 8.-de ve Sobzabfähe da1.. bichierichtane, zar vlacbsctättgen Schulgebrauch. Jakob Raufelder, Mußbach bei .443 804. Pyrophores Sprungdeckelfeuer⸗ Ficler ur Einstellung des Zündungszeikpunktes auf 49a. 448 286. Drebhstahlhalter. Fohannes form mit Kontrollstreifen. Deutsche Post⸗ und

1 b 3 E 8 8 nter veubbe G 1 zer, 8 9 6 jie höchste Stromintensität bei kagnetinduktor⸗ Borck, Lübeck, Luisenstr. 27a. 26 10. 10. B. 1 . 2 va14A4“ dhaer eeeceeugienetasäceste, 165, ³18321, eserhceregehhegr er ee, esss hessveee 34g. 443 533. Bettlüfter. Paul Rorarius, 24. 11. 09. C. 7488. 8 11 f 10. 2. 25 368. * G (Drehstablwinkel. M. Frauendienst, Hochstr. 31, mspenickerstr. 114. 12. 7 09. K. 45 995 - Sab 2. 9 8n paraten. osef Gol gang Koch, Berlin, Kamerunerstr. 19. 31. 3. 09. 54 b. 443 751. Schreibmaschinenpostkarte mit Dresden, Blumenstr. 84. 26. 10. 10. R. 28 316. 36a. 443 67 7. An den Mänteln von Heizöfen 22. 10. 4½8 7115 Finricht ur selbsttätigen u. Fritz Discher, Putbuserstr. 30, Berlin. 27.10.10. 4b. 443 820 Feuerzeug Heinrich Ehrbar 21 4*10⸗ G IJa gofrg. erlin, Belzigerstr. 13. [K. 38 384. 8 1 umbiegbarem und auf die Rückseite der Karte auf⸗ 34g. 443 742. Gartenbank aus plastisch ge⸗ angebrachte Schutzplatte zur Lagerung des Trag⸗ 38b. 4. FE“ 8 88 1 . Fernand Weill, Col 9. ¾ b“ 3 fler. oain, ü5 422. Reihenfräser. Wolfgang Koch, klebbarem Adressenteil, L. Harburger’sche Buch⸗ 1 n 1 iß, Spanentfernung an kombinierten Abricht⸗ und F. . eill, Colmar. 19. 9. 10. E. 14 749. 46Gc. 443 489. Selbsttätiger Luftverteiler. Berlin Kamerunerstr. 19. 21. 5. 09. K. 39 067 druckerei schntßzten Menschensiguren. Olga von Ikonnikoff. bügels. Metallwarenfabrik 1“ Sree Entokat ZIZVZ111141424XAX“ Schmidt, München, Maria Theresia⸗ 49a. 4 rnfrzser. Wols. 2906. 19., 8. 48008. Nlaver, Ehlingen a. R. Galitzky, geb. von Ketscher, Bonn a. Rh., Hotel G. m. b. H., Bergedorf. 14. 10. 10. M. 35 955. Dickten 22. 10. 10. L. 25 309 3 stellung des Muskel⸗ und Faszienapparates für üngeordnetem Abschneider. Adolf Schwieger, Han⸗ 1 32. 21. 4. 10. S 35 2 karia Theresia- 49,. 443 423. Kllingen⸗Stirnfräser. e 29. 9. 10. H. 48 003. Stern. 8. 8. 10. J. 10563. Ses. wiss,e. Lbenbes, brhhesehere .... ,e. 2 h. n A Ersatz Unterrichtszweck. Mediecinisches Waarenhaus e, Georgftr. 25. 8. 10. 10, Sch. 37787. 4:8. 148 507. K8ch 90 879 do9h. Berlnt Kamckmect. 16, js. 3. 06. gar. 7238ha2. gnsolußböuch Legnbaret e. eeeeeeeeeeeeeeee ihee hüeeeseeneseen, ia is la e gce⸗ 10b 448 8227. Zigarrentasche mit u einem Ab. mit don does Schlllele dee geeheeeeraterausgleich K. 10 562. 1.n, rhert. 27,9. 10, 8. 2618 Stützfedern. Zingg &. Müller, Zürich; Vertr.: 31. 10. 10. B. 8555. t j bder Hob⸗ 1* 8u 8 Dathe u. Bruno Max 42n. 443 554. Entfernungsmesser. Julius thneider ausgebildeter Verzierung Adolf Schwieger, gehenden Tief Weien 1 enabbiegungen aus- 49a. 443 605. Lager sür Werkzeughalterwellen 54g. 443 166. Verkaufsstand mit mehreren E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 36c. 443 653. Zentraletagenofen mit in den ständen. Emi 8 95 86he10 nsgi Hesse, Düsseldorf, Achenbachstr. 24. 5. 11. 10. hannover, Georgstr. 20. 8. 10. 10. 37686. Er ttaart Rih Feigen., ulius Friedrich Behr, von Werkzeugmaschinen. Flüshöh, Berlin, Fahrplangestellen an den Seiten. Heinrich Woernle,

11. . 10. Z. 6879. Bodenwasserraum eingebauter Feuerung. G. Jung, Pötzsch, Kleinbauchliz. 30 9. 10. D. . sse, 1 Ee 7 ½ 59. Stuttgart, Neue Weinsteige 8. 8.10. 10. B. 49 8 0. Sebastianstr. 15. 27. 10. 10. F. 23 369. tuttgart, Gutenbergstr. 6. 12. 10. 10. W.;

Spannhlammer. Schulbant, *.l Holzwaarenfabrik 26 8. 448 196. Entlüftungsvorrichtung fuüͤr Vieh. Ju 8 und Abstempelvorrichtung für Porto⸗Kontroll⸗Kassen. neider für die Zigarre. Adolf Schwieger, Han⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschafe. ea⸗ in. 21240. 10. bn 88 afer I111“ sreicahasgesebenen eege ee eeen

I N. Balde & Cie., Schönau ställe, Getreidespeicher usw., bei welcher sämtliche H. 48 127. b’ 8SS. 8 lege ¹ 88 8 8 4915 Sch. 37 787. N. Entlüftungsklappen durch Verschiebung einer Stange 38e. 443 651. Leicht transportabler, kombi⸗ Eugen Post, Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr uI 4 Georgstr. 20. 8. 10. 10. Sch. 37 786. 19. 10. 10. A. 15 579. 49“a. 443 784. Ausstoßvorrichtung für Werk⸗ Gutenbergstr. 6. 12. 10. 10. W. 31 894.

8 S ve ra 8 Endenicherstr. 35. 30. 5.10. 445 874. Pyrophores Feuerzeug mit in 46c. 443 721 ü b 8 . to] gleichzeiti⸗ net bzw. geschlossen werden. Friedrich nierter Bohr⸗, Stemm⸗ und Fräsapparat. Richard Ernst Thalmann, Bonn, Feuerzeug mit in c. „, Zündapparat mit doppelter zeuge an Bohr⸗ und Fräsmaschinen. Emil Uder, 54g. 443 169. Schreib . öe Festlteggar.I Wiche hügessnhet 5en, 8 Wieglen wern 24. 2. 10. Petzold, Chemnitz, Blücherstr. 4 22.11.09. P. 16461. P. 17 462. 89 sandeng mit einer einen Docht übergreifenden Ankerwicklung sowie oben und unten schräg ab⸗ Dresden, Seee bne 18 10. 10. U. 3458. und Reklameflächen. E“ n9 ir B. 46762. 381f. 443 449. Vorrichtung zum Abrichten der 43a. 443 652. Quittungsausgabekon 1.„.⸗. * e angeordnetem, aus einem geriffelten geschnittenen Polschuhen. Ernst Eisemann & Cie., 49b. 443 464. Verstellbarer Sägebogen mit u. Bruno Göhler, Friedrichstr. 10 Dresden. 22. 442 372. Schubkasten⸗Führung. Otto 36d. 449 707. Lüftungsvorrichtung mit im Stoßflaächen von Wagenradfelgenstücken. Jakob Registrierkassen u. dgl. Schubert & Salz uud pprophorem Metall bestehendem Reib⸗ Stuttgart. 23. 10. 08. E. 11 831. 3 149. 1111.“

m M „Ges., C itz. 25. 11. 09. Georg Wentz, Gera⸗Reuß, Schleizerstr. 40 388⁄.· S.I;1,33 frohrförmigem Querschnitt. Gustav von Kürten, 15. 10. 10. S. 23 14 - .eio. 10. Lü— I verschiebbarer Abschluß- und Witschi, Olten, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemn entz, Gera⸗Reuß, Schleizerstr. 40. 46e. 443 582. Selbsttätige Hebelkraftmaschine. Remscheid, Nordstr. 77. 24. 10. 10. K. 45 691. 54g. 443 193. 1 ild. Srhei t ech Bitunperohr achfiahn ner ghhöhar Erfans E-e. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Sch. 34 132. büte be 12 17. 222 119. 3 8 Lichtreklame⸗Schild. Max

tre [ Jausen, Loepen b. Pollwitten. 6. 10. 10. 49b. 443 777. Uebersetzungsvorrichtu Krümmli Berli 2 .

8 trierkasse Pan 8 8 ebersetzungsvorrichtung an rümmling, Berlin, Revalerstr. 102. 5. 3. 09. 8 1 9. 3. 11. 10. K. 45 808. 13. 10. 10. W. 31 8922. 18 43. 443 758. „Tastenregif v. S - J. 10 789. Scheren und Stanzen. Otto engle u. Co., K. 38 003. sie Fiche Bönteen 8e enr ne gef eivorischtung veffe 228 862. Luft⸗ . ee,eg. tung, 1848. 111“ Fla e. r etoffeln 1u. dgl. vrs G. erl Fottlob H - bsaee Sigennächüah mit 8 5. S8, g d. . 18 888 8 443 202. Reklameumhüllung für Kohlen⸗ Gusdorf & Co., Worms. 15. 10. 10. W. 32 012. Kaiser & Co., Cassel. 3. 11. 10. K. 45 810. einigte Faßfabr .⸗Ges., Cassel. 27. 10. 10. ran arefehene 1h. Peiin 1e. eseer desl. 5, 442 493. Stalldüngerstreumaschen. Richard Schaffelke. Stolh boms herungsplatte. Ern 2 12 1e Wi gevorrichtung zu Eisen, anzünder. Erich Beier, Dresden, Alten ergerstr. 43.

2 †. 269 242 8 70, Aembinierter Schoerfteina ssat. 2. ü⸗ „Berl serke. ing aschine. Richar chaffelke, Stolp i. Pomm. 22. 10. 10. Sch. 37 421. abbiegungen für Eisenbetonkonstruktionen. Willi] 22. 8. 10. B. 49 281. vnsschniten versebene Schubbanteotepkatte de en Sen. Fx ac s Wittenberge, Bez. Potsdam. 2 Maeban; S. 1e. In Felg. e. d.-a, v-dge2 8 Vorbiegeng unr v. Te Tegel, Aug. Müllerstr. 9. 22. 3. 10. 8e 8 88 8 enhfentitt Se Dresden, Gutschmidstr. 19. 21. 10. 10. Sas; 263. Titelblatt einer Reklame⸗ einem nach unten ziehenden exzentrischen Hebel in 5. 11. 10. K 45 835. wethig. Mo 8 1I1nIn Plätzen. Johannes Schober, Westend Sb. 443 470. W Mi 1 99 u. g in⸗Lö 5 Besache. Rauter sr Diesfenbacher, Karlsruhe

1 8 60. 443 2382. Badewanne mit Gasbehetzung. 5àgAar. enutzbaren tzen. er, b agen zum mechanischen Möbel⸗Fabrik „Primissima Hermann Rein⸗ 49f. 443 288. Benzin⸗Lötkolben mit übe dem i. B. 12. 10. 10. R. 28 186.

EE“ FFünhang, wi 889 zc. Prinz, Oberschöneweide. 29. 10. 10. 41c. 443 179. Hut mit vom Kopfe abgetrenntem b. Berlin, Kaiserdamm 26. 29. 4. 10. Sch. 35 994. enen von Mat jalien, wie Salz, Kies, Sand,]hold, Berlin. 25. 10. 10. P. 18 250. Etrahlrohr angeordneter Windschutzkappe. Säͤchfische 54g. N. 2a186 8 8 3 a*

Vorrichtung zum Einbetten

5 1 8 6 8