Dottrop. Konkursverfahren. [77762]] Wohlgschaft in Neunkirchen a. S., alleinigen Cuxhaven. Konkursverfahren. [77771]1 München. — [77879 1 8 B örsen⸗ Beilage 1
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Inhabers der Firma Naver Wohlgschaft & Sohn 1. Das Konkursverfahren Johann Friedrich K. Amtsgericht München. Konkursgericht. t . Hermann Schulte ter Hardt junior in Bottrop, dortselbst, am 9. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, Heinrich Louis Drewes in Cuxhaven wird nach Mit Beschluß vom 9. Dezember 1910 wurde das 9 “ 9 „ „9 9 8 4 Kirchhellenerstraße 40, ist am 9. Dezember 1910 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unterm 19. Juni 1909 über das Vermögen des b eu en el gan el er und ont li reu 1 en St der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt anwalt Dr. Grießhammer in Lauf. Offener Arrest II. Die Vergütung des Verwalters wird festgesetzt Schreinermeisters Paul Gempel in München Ohm in Bottrop. Anmeldefrist bis 5. Januar 1911. ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1911. auf ℳ 500, seine heen Auslagen auf ℳ 61,90. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung 3 G Erste Gläubigerversammlung den 10. Januar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Cugxhaven, den 8. Dezember 1910. beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Berlin Montag den 1 2 Dezember --nee. 9 v den Fa Ie⸗ 9. 1911. 9. ücber Das Amtsgericht. Fönh wursdenh n fans dfin , 8 2 2 8 1b 1 . fffener Arrest mit Anzeigefrist bis die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ 111““ 8 terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. S. “ “ 88 g-e. t ear. e 1 EEIV mm — eme zum 5. Januar 1911. 1 zubi 88 über dis in;— Frding. [77757) *Mü Se 1910. 8 Meckl. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 [92,50 Brandenb. a. H. 1901/3 ¼ Mainz 88,91 kv., 4,05 Bottsop, den 9. Dezember 1910. 8 ngac 2ng48 1. hg ger nsschasgsnng e ee. 1““ “ Mcggeigsjchretere, versbg. Amtsgerichts. EEEEEöö . o g 2* 28 91,05 89 441092. Breslen 1880. 1899 3 Mannbeimn⸗. 2,999 Königliches Amtsgericht. Angeiegenheiten am 17. Dezember 1910, allge⸗ uder das Bermogen 18 1II11I1“ “ I erliner Börse, 12. Dezbr. .Sdo. do. 1908 61 1.17 —, don ew vfp. 19/204 14100100 do. 1907 unk 12 — suesner Prüfungstermin am 4. Februar 1911, berger in Erding mit Beschluß vom 7. Dez. 1910 Naumburg., Saale. Konkursverfahren. [77749] 1 Frank, 1 gira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr do. do. 1896 7. do. nügg. 1899 31] 1. bo. 1908 134 EI“ “ 1 [78029]] beide Termine je Vormittags 9 Uhr R. Hiehecigeg 8 8 kulad öu 5 8 In dem ““ raig renee F ECEEEEET1“ Ssgh a St.⸗A. 1900 4 1.4.105—, . 1900 N4 1.1. do. 88 R. 98 eber das Vermögen der in gesetzlicher allgemeiner Ferichtsschreiberei 8. 2 vrists e r. nherr „als vorlaufigen Kaufmanns Hugo ultze zu Naumburg a. S., 1 Krone österr⸗ung. W. = 1 .süvd. Z. Sächsische St.⸗Rentezt ’ 85 8 4. 1 do. 1904, 1905 gesetz gemer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverwalter Herrn Rechtsanwalt Holzhey in in 88 R. 1,.S-2 ist infolge eines von dem 8998 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. ult. Ses. 1 1908 4. urburg. 1903 N2 ℳ. 00
982 8 —2.
— — — —— — — — — — — 22—7
(Hann) 1 Nauheim i. Hess. 1902 Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19
Offenburg 1898, 1905 e⸗ vhe d 1895
2 4 D. 100,10 et. bz G Oppeln... 92,80 G eine 100,10 G irmasens. 100,25 G uedlinb. 03 N ukv. 18 99,80 b Rhevydt IVV 1899 100,10 do. 1891 91,60 B Saarbrücken 1896 91,50 G St. Johann a. S. 02 N3 ½
d 1896 3
— 2.SüPSEEE*CS —
—. 2 828
caUcenrcernweese 2—
Gütergemeinschaft lebenden Bäckermeister Fer
8 8 8 . — . 1 stand. K = 1,125 ℳ. — . - ’ * dinand und Julianna, geb. Grabiszewska, Mainz. Bekanntmachung. [77769] Erding aufgestellt. Gemeinschuldner “ Vorschlags zu einem 2 at.. Goldrubek = 8,20 ℳ5 1 besa ngaig) Schwrab.⸗Sond. 88 2.ssgL50 . v AM. Minden 1905 akv.1919 Langkauschen Cheleute in Bromberg, Kujawier⸗ —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bona- Erding, 7. Dez. 1910 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ja⸗ 18, ℳ. 1 Peso (arg. Pap) = 1,75 ℳ. 1 Doular Württemberg 1881-83,3 versch.]91,50 G do. 1895, 1902
SüwEnSZGnSEgn
2 ⁴
1 do. 88 * 1 2 straße 53, ist heute, Nachmittags 1 Uhr ventura Volk in Mainz, früherer Inhaber der Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1-Te. Mgn. “ Renfenbgesg, G Cpacb , 4 F Mülbausen r C. 1906
15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Firma J. Bermbach & Co., daselbst, ist heute Se Königlichen Amtsgericht in Naumburg a. S., Zimmer nur bestimmte Nummern oder Gerien der bez. d b zihei 5 1 1 9 . 2 2 Fir; . . „„ 9 „ 7 8 —9 8 b 2 2 8 7 1 6 o. 9 v ers 2 90,75 G z 19 8 17 8 . 8 1899 89 FalFensteis, Vostl. [77760] Nr. 43, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ahüen lieserbar sind. brsen⸗Rassau “ zer c sa 8. K1“ eer e- 0,9ozc Mrhn ah. 1. 713
verwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, am 7. Dezember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das ; . scegenegstas 1 Bülowstraße Nr. 11. Offener Arrest mit Amzeigefrit Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwalts⸗ E“ de deh en gen Firma Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 1 Wechsel. d. do. . 8 versch. . do. 1885 konv. 1889 ch. 97,30 G do. 1899, 1904 bis 3. Januar 1911 und mit Anmeldefrist bis bureauvorsteher Schumm in Mainz. Anmeldefrist und Max Freita früher in Falrenstcin jeßt in Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,60 bz G do. 95, 99, 1902, 05 versch. 91,80 bz Mülb., Ruhr 1889, 97 25. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ E“ 82 „ jeb der Betciligten niedergelegt. do. do. 100 fl. 88 8 do. 3 versc. 90,75 G Coblenz 1910 N ukv. 20](14 1.4.10 München ... ZSe. o. 4. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, zember 1910. Erste Gläubigerversammlung und 9. ““ Naumburg a. S., den 8. Dezember 1910. Brüssel, Antw. 100 Frs. auenburger. 1..101ob8 do. 85 kv. 97, 1900 , do. 1900/01 Solingen 1899 4 und Prüfungstermin am 8. Februar 1911, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 10. Ja⸗ 2 Bauunternehmers Franz Albin Stier Petsch, o. o. 100 Frs. Pommersche 1b 1. 71010966 G Cöln 1806 1I be. , ns 6 14 10710 eno. 88 us tas Nhe HesiseKe ezet . Zimmer Nr. 12 des nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 “ Abhaltung der Schlußtermine hierdurch Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Febahe. “ 8 8 - 199 6059G Fo. 129ü do. 1901003 unf. 191 .rs010071 — iö 8 8 gerichtsgebäudes hierselbst. 6 unterzeichneten Gericht, Justizpalast, Zimmer 349. aufgehoben. venentrn veen Ehgggg [78031] Ebriftianig ..100 Kr. versch. 90,75 G 96, 98, 01 805 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,90 G Wandsbeck..
do. 94 2 0 8 2 2 1 Bromberg, den 9. Dezember 19101. Mainz, 7. Dezember 1910. Falkenstein, den 7. Dezember 1910. Konkurdverfahren. Fäalien. Pläne 19 re 1.8 n- 90348 G Cüpenick... 8 vb”a 1ag 91049 5 versch. 91,80 G k.-.- Ne II unkv. 15 8 8 1880, 1888
Königliches Amtsgercht,6. r. Hess. Amtsgercc„ht.ß en 8 8 C 34 gliches Amtsgericht. Gr. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aapenhagen. 100 Kr. versch. 100,70 do. 1890, 1886 Zerbst 1905 1I3⁄
Bunzlau. [78035] / Northeim, Mann. Konkursverfahren. 78039] ronkure n 77878 1 iebe Sücke versch. 90,75 G d 83 1 K b bHim, . 2 Förde. ren. 778781 früheren Drogeriebesitzers Hubert Sücker, ab., Oporto 1 Milr. e 1 9. Städtische u. 1 18e.. das Vermögen der Firma Bunzlauer Ueber das Vermögen des deerahes Philipp, Das Honkur baschens hle⸗ 8en Nachlaß 8ss 8 früher in Neuenburg, Wpr., wird nach Abhaltung din do. nehen 1 Ie Münster 1908 utv 18 Berlimer sch ampffägewert und Hotzhandlung Fr. Jacob in Nörten, Inhabers der Firma R. A. 25. Februar 1910 verstorbenen Kantinenwirtes des Schlußtermins aufgehoben. 20,45 B erCh 20p72 Nooenburg 97,1900† Taemmer, 9glan. deren Inhaber der Kauf⸗ Fischer in Nörten, wird heute, am 9. Dezember Wilhelm Vockenberg aus Finnentrop wird nach Neuenburg, Wpr., den 4. Dezember 1910. do. aumburg 97, v. 18 Friß 2 erger zu Bunzlau ist, ist heute, Nach⸗ 1910, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 100 B8 tags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Berendes in Northeim gehoben. 1 v11““ 8 100 Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. An⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Förde, den 5. Dezember 1910 Oelsnitz, Vogtl. „ 7778059] 12* meldefrist bis zum 10. Februar 1911. Offener Arrest rungen sind bis zum 16. Januar 1911 bei dem Gericht 8 EA“ liches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit Anzeigefrist his zum 31. Dezember 1910. Erste anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über gces 2 Kaufmanns Paul Hammer in Oelsnitz i. V. Gläubigerversammlung den 5. Januar 1911, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Frankenberg, Hess.-Nass. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das den 9. März 1911, Vormittags 9 Uhr, im eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ hiesigen Gerschtsgehäude, Zimmer Nr. 10. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Firma Ferd. Claas Nachf. in Franken⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der do. ei n9. 100 Fr Amtsgericht Bunzlau, 9. 12. 10. Gegenstände auf den 21. Dezember 1910, Vor⸗ berg, Inhaber Kaufmann Fritz Landwehr daselbst, Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ beeg 3. P 58 100 Frg. Crefeld. Konkurse 77247]] mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, stücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 19¹ 1, Stockh., Gthbg. 100 Kr. Svavhersahnen. 7224⁷1 8 8 — Vormittags ½11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ — g Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Forderungen auf den 3. Februar 1911, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ormittags 81 r, vor hiesig 9 Warschau .. 100 R
er der Fi b 8 10 Uhr, ichte verzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden lichen Amtsgerichte bestimmt worden. . 100 Kr. Sachs.⸗Mein. Endkred. schaft unter der Firma Jac. Schröder & Co. zu mittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte verzeichnis der r Verteilung; sichtigenden SSeee.“ 100 r. vä“
Erefeld ist heute das Konkursverfahren eröffnet Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über B., do worden. Rechtsanwalt Büte in Cvecfahef ent zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben die Festsetzung des Honorars des Verwalters der Königliches Amtsgericht. 8 b Bankdiskont. 8 8. b verwalter. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1911. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Schlußtermin auf den 35. Januar 1911, Vor⸗ pleschen. [77758] Berlin 5 (Lomb. 9. Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr....
Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte In dem Konkurse über das Vermögen des Christiania 4½. Italien. Pl. 5½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 1874 31. Dez 19 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ hierselbst bestimmt. (N. 2/1908.) 18915 § S Lissabon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. 3 Dezember 10, Vormittags 11 Uhr. g zu leis ch pflichtung auf früheren Bahnhofswirts Max Kühn, früher in eten, asbrrn me Warschau 11. Schwen 41 Eehwesb Fäud. böbr 88½
2 1 Mo m 9 95 3 2 8 4 22 8 8 ] Prüfungstermin am 4. Februar 1911, Vor⸗ erlegt, von dem d-e der Sache und von 88 . Hessen⸗Nassau, den 28. No⸗ Pleschen Staatsbahnkof, jetzt in Breslau, soll Stocholm 5. Wien 5. do. Sondb. Ldskred. 34 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Forderungen, 8 welche sie aus der Sache a 8. . die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1770,82 ℳ Steinstraße 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nebst den Hean hiesigen Vorschußverein aufgelaufenen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 888 Fe. Eisiege Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1910. EEe bis zum 14. Januar 1911 Anzeige Abt. 1 “ Zinsen verfügbar, wovon jedoch noch die an die Mit⸗ Münz⸗Dukaten. pro Stück Heraische Mertisch 5 1
Crefeld, den 6. Dezember 1910. 1“ Köni 1j Amtsgericht in Northei Grimmen. Konkursverfahren. 1778023] glieder des Gräubigerausschusses zu zahlenden Ver⸗ Rand⸗Dukaten ... do. —, Magdeb.⸗Wittenberge
Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht in Nor heim. e. E über das Vermögen des — . ver Zu “ 1. ver S Pereiene 2 Nech IFüiedr⸗Fchb. 3 %
1 r. 1FTuchel. Konkursverfahren. 78027) Schuhmachers ax öttler in Grimmen bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 9077,09 ℳ. „Si , älzische Eisenbahn.. zu Düsseldorf verstorbenen Kolonialwarenhänd⸗ in Tuchel, Inhaberin eines Putzgeschäfts, wird walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berück⸗ perials alte... . pro Stuͤck 1 . 8 lers Mathias Stolz zu Düffeldorf, Oststraße 91, beute, am 10. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu sichtigenden Gläubiger und deren Forderungen liegt 2 do. pro 500 g , “ Provimziakan wird heute, am 6. Dezember 1910, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ auf der Gerichtsschreiberei 111 des hiesigen Königl. Neues Russisches Gld. zu 100 R.se Brdbg⸗Pr⸗A. ds ue ⸗ 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet b Feang⸗ Wehr in Tuchel wird zum Konkursverwalter er⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Amtsgerichts zur Einsicht aus. 6 CE“ große do. do. 1899,3 mann J. Michalowski zu Düsseldorf wird zum Kon⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 16. Jannar 1911. Vermägensstücke sowie zur Anhörung der Glubiger! Pleschen, den 9. Dezember 1910. 8 G 8 Coup.zu New Vorh . CafsLndekr. S. r. kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗und Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1911. Erfte über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der Konkursverwalter.. Belgische Banknoten 100 Francs80,65 bz G Anmeldefrist bis zum 1. Jannar 1911. Erste Glän⸗ Gllubigerverlammlung den 9. Januar 1911, ee—1.— “ Dr. Böhm, Rechtsanwalt und Notar. sice Banknoten 100 Fronen Se 88 2 bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 51 L-e E“ den 6. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor nüez König⸗ Regen. Bekanntmachung. [77772] 100 Fr. 80,85 b 8 8 Omnr.H.;
Ir*Se 8 298 2——
2 — S
8ρ2
—E8OOOOB—
8 822gg .⸗ — D
SSSSS-=S
———2=é=2ö=2I2ö
——
888öSSA
29 ,g öSSSSS —
—
SSeeEEgeeeeseeeesses
———
ShʒSghAShShcee
-22 e —2
4 ½ 4 3 ½ 4 8 .3 ½ do. deE .. . Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig.“4 do. 1I
do. ““ Landschaftl. Zentral. do. W
8 l — 2
2 SPPSPESPVEęgESEgÖ
38FESESSEgʒ
do.
—,SUS (Schlesische 1.4.10101,30 B do. 1901/06 ulv. Sesks J ö.. .3z versch. 91,50 G do. 1907 unkv. 17 Freee (Schleswig⸗Holstein . 1.4.10100,70 G do. 1909 N unkv. 19 Ee sh do. do. .,3]⁄ versch. 90,60 bz G bo 191822,88 —,— Anleihen staatlicher Institute. 8. . —,— HOldenbg. staatl. Kred. 4 ch. 101,00 G Danzig 1904 ukv. 17 80,875 bz do. do. unk. 2274 101,40 G do. 1909 N ukv. 19
1 3 93,00 G 1994
4
do. 92,50 G Darmstadt 1907 uk. 14 101,50 G 2 8 1909 V 0 75 do. 1902, 05 ee D.⸗Wilmersd. Gem. 99 101,60 bz B do. Stadt 09 ukv. 20 192 75 G Dortm. 07 N ukv. 12 100 00 G do. 07 N ukv. 18 100,50 B do. 07 N. ukv. 20 101,00 bz do. 1891, 98, 1903 4 93,00 b Dresden 1900 101,10 do. 1908 N unk. 18
101 90 G 2. b.
90,60 G 1905 3
do.
Dresd. Grdrpfd. Lu. I. 8 do. do. V unk. 14 en. do. do. VII unk. 16
eeces 5 8 uk 12 85,90 bz do. Grundr.⸗Br. I, II 8 Düsseldorf 1899 Iüge do. 1905 L, M, ukv. 11 veheee do. 1900,7,8,9uk. 13/15 1876
=2
Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09/10 uk. 19/20
de 21,Led .G
do.
Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902. 05
Osnabrück 09 Nukv. 20
8 Pforzheim 1901
1 9 do. 1907 unk. 13.
10 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905
Plauen 1903 unk. 13 do. 190
SqSUE2AA SB Mc 85
— Ibe0nnEAögg
do A. do
55
Seghgte
, E8OOESOVeOBVOV 88 doo
8 —
A☛E æ—— g.
sdo. do. Saächs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha
— 80-ö=ö'=
— —
e — - 1 SS
SüS=SèS” .8 * * 8 .
222222ö2ö
— O0 0 S bOo O0C” O0 dOo G
0 Shhhshͤshsen =qN
— — —- — — —
SSS 2
do. do k. do. do. 1902, 03, 05/3 ⅓
codhEühhb
do. Ostpreußische do.
,—
8 8=
1905 unk. 12.
. 1908 unkv. 18
do. 1894, 1903
Peteesn 1902
egensburg 08 uk. 18 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05
1889/3
do.
Remscheid 1900, 19033 %
Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903 3 ½
do. Saarbrücken 10 ukv. 1674 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 N ukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 09 unkv. 19/4
4
3 4 4 4 4 4 3 4 4 4 3 4
8- 9
2—Öq2IS2S2ISög — — —
SS SSt S 8 Fechhnhmrareaereöeübeäneses
2 —,JO—O—OSe=SSg
8.SSgoPeeeheeee’enn Z.Z.3.
— —
2. B.
2 S=ö=ZéA=S80
SessesseS
ebee
8.8 80 b- 5ᷓSSEgvA —xSS
8
2
do. Sächsische
do.
do.
do. EE“ Schles. altlandschaftl. 4
do. do.
SSS —558;
do. —,— 9 ½ 90, 94, 8 8. . uisburg. 100,70G v ü8 n. 1913 Snes do. ukv. 101,10, do. 1882, 85, 89, 96 19 ,9992G do. 1902 N 2,7 Elberfeld 1899 N. 94,50 G do. 1908 X unkv. 18 b do. konv. u. 1889 Eieeshs Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N. ukv. 19³ 1903
a ℳ do.
100,40 G Erfurt 1893, 1901 N. dööhe 1908 N ukv. 18/20 101,00 bz Cdoe. 1893 N, e-n — Zö“ 90,25 b; G 8 1906 N unk. 17
ÜeesseE gg=I SSEESSESSgV
EE8ETR“ —₰ 2 Z
SSSSNA
.
1 8 S8.g
üeeeeb 222SS2
3
S=
— ——
do. Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919/4 1903
do. Stettin Lit. N, O, P do. Lit. Q. R.. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart. 1895 do. 1906 N unk. 13/4
do. unk. 16/4
2ö-öAöögögö=EögEnnöeoesSöeösneneses
1— Oo c&o d
S gPrrrrürrrrrEFPFrrSsSsrüröüheesznss
, —S —
SSSooogbbb
SʒxESPchesn⸗
am Donnerstag, den 12. Januar 1911, Vor⸗ vxrun “ ichen Amtsgerichte hierselbst, besti Im Konkurse über das Vermögen der Kaufhaus⸗ ändische Banknoten 100 fl mittags 10 siör. vor dem unterzeichneten Ge- Königliches Amtsgericht in Tuchel. “ 11.““ inhaberin Clotilde Jung in Zwiesel ist zur heanisce Banknoten 100 L. richte, Königeplatz 15/16, Zimmer 2, im Erdgeschoßh. Plötz, Amtsgerichtssekretär Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen orwegische Banknoten 100 Kr.⸗†,— Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Aachen. Konkursverfahren. [77755 Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. neuer Termin auf Mittwoch, den 11. Januar Oesterreichische Bankn. 109 Kr. eeh . Hagen, westrf. [78021] „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,1911, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Refüisch 88 p 190 l. 216108z
Ucer das Vermögen des Fabrikanten Frin Kolonial; und Manufakturwarenhändlers Homburg v. d. Höhe. H7IC4] Sthnsxgge. einaht. — P 11“ süeeg,ns ceid . Inhabers der Fi ESrfr⸗ Hubert Bergermann zu St. Jobs wird nach Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. gbboo. S. 8 u. 1R 18,30 bz 6 Vrben⸗ eh⸗ „Westfattsche Ka e. Iah 88 er Firma Erste erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — 2 9 “ ultimo Dez. —,— 2¹ 2X.XXI I.
estfälische Kalt; und Warmsägenwerke aufgehoben. verstorbenen Weichenstellers Artur Ritter von Schweinfurt. Bekanntmachung. d 7773] Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,40 bz vxreF do. 1879, 83, 98, 01 Julius vom Scheidt, zu Hagen ist am 8. De- Aachen, den 6. Dezember 19—0. Köppern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗Das K⸗ Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß Föhnehe Banknoten 100 Fr. 80,90 bz Nlenebe.. zn zember 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht fteermins hierdurch aufgehoben. vom 9. Dezember 1910 das Konkursverfahren über Follcoupons 100 Gold⸗Rubel—,— d 8* 8 un. 8 verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt dean. 2b. “ 2 Homburg v. d. Höhe, den 6. Dezember 1910. das Vermögen des Gastwirts und Metzgers do. do. kleine1 1,— do. Fraukf a. M. 06 uk. 14 Dr. Santz zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen Berlin. oshszevenehreu. [77752 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Johann Andreas Löhnert in Obbach nach Deutsche Fonds. do. 1907 unk. 18 mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1911. Die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung Staatsanleihen. do. 1908 unkv. 18 Anmeldefrist läuft ab am 15. Januar 1911. Die Kaufmanns Hermann Levy, in Firma Kaufhaus Immenstadt. Betanntmachung. [78060] der Schlußverteilung aufgehoben. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. 1910 unkv. 20 erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. Januar Hermann Levy, in Verliu, Brunnenstr. 59/60, Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Be⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt. fällig 1. 10. 11 4 14. V do. III. Xiy 5.. 189972 1911, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine ist infolge Zwangsvergleichb nach Abhaltung des schluß vom 28. November 1910 in dem Konkursver⸗ F 22293] 1. 4. 124 1410100,00 6 ecvi⸗H. Prv.Oh ukb.19 “ 19099c Prüfungstermin auf den 3. Februar 1911, Vor⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. fahren über das Vermögen des Leder⸗ und Häute⸗ Wallmerod. Beschluß. [77763] 1. 7, 1214 1.1. do. 51 b 983 venchurg B. 1900 do. 1
mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 26. 1 1— voßhä eder⸗ i AeaeaeeeeERE De ges s u 7. 8 - en Berlin, den 26. November 1910 großhändlers Johann Huber in Immenstadt Schuhmachers und Landmanns Christian do. do. 3 ½ w 8. E. d eesA 907 uk. 12
8 3 o. Landesklt. Rentb. do. 1903
3 “
II An
do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.
SS S8SSS 2—
do. Westfälische do.
EF’eeneee
SüEEbFEEEEPpbBgebeenen
—2 2ͤ=2ö=22ö2öEnE=SoSUSSEE E SSSPEPEgSPSPPEPEPEPUSPEgEg=WYYVgVE F
do. Fies den 1900, 01 8 iesbaden 5 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12. do. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 08 N 1901 do.
do.
do. 1903, 05
Fpregr⸗ do. konv. 1892, 1894
1 1100,250
4.10 99,90 G Altenburg 1899, Lu. II
100,70 G olda 1895
Aschaffenburg 1901
Bamberg 1900 Nuk, 11 1903
do. Biugen a. Rh. 05 I, II. Coburg 1902 Colmar (Els⸗ 858 uk. 14 Cötbeni. A. 80,84, 90, 95, 96. 63 jabs
Peen Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901/4 do. G 1891 konv. 3 lisenach ... 100,30 G
7
8,285 . Sg [1S8
— — — — — — —
S8S2SS822 SSSI
SPPeeeeeeeene SSSSSSS
58 8₰ ₰.
-PSeUESPSECDboND
—
do. do.
do. neulandsch. do.
1 do. 88
Hess. Ld.⸗ ve. Phr do. XIV. XV,XVII do. IMENN do. I-XI 8 G do. Kom.⸗Obl. V. VI 1.7 13[100,70 G do. ViI-IX 17 141100,90 G do. X-XII do. I.IV J— Sächs.Sd Pf. bis XXIII4 1.1.7 101 82 aitr XXV 3 versch. 92,60 G
do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 101,40 8 bis XXV3 versch. 19189 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 8 Garant. e n. n D eeSg Kamerun E. G.⸗A. ¶99,50 b3 B Hstafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. 3 S (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Staatsfonds. 5 R.8
22N
8 —
ͤͤͤͤͤͤͤqZCͤͤͤ1111.5.
. 8u S8öSg8.e
18 AR; . .
8 8 8 8 8 82 82 2* * nt 4 22 2* 8 2 2* 2 SSPePPePeePeeeePeEeeEeeeübeeeeeeüeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehense
22ö2
—2
— —
— — — — — — —]
Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2 8 1) — — hük. en Termi ierz) Samstag, d Verw e Gläubigerversammlung Geneh⸗ 21 Weestf. Prov.⸗Anl. u Funk. 12 Hersfeld. Konkursverfahren. [77062] Berlin. Konkursverfahren. [77753] u I1““; eer. ühr, migung von Rechtshandlungen der im § 134 Ziffer! - utgeb. gr do Iexenn 15/16 üha 11907utui6/18 Ueber das Vermogen des Handelsmanns Adam In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dein K. Amts erichte Immenstadt bestimmt *K.⸗O. bestimmten Art gemäß § 93 K.⸗O. auf den Preuß. Schatz⸗Scheine do. IV3 do. 1910 N unk. 21 Nuhn in Obergeis wird heute, am 6. Dezember Kaufmanns Carl Michaelis in Berlin, Linden⸗ Gerichtsschreiber e des K. Amts erichts 20. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, fällig 1. 10. 1 4. 00 G do. II, III, IV Gießen 1901 ** I mügr 82n I“ er⸗ . 98½ 117 Iree Fer Hecer A. Wehis. EE 1 berufen. 1.““ 2 1. 7. 1⁄ 11.0 101,998, 1 8 IV 8—10 ukg. 158 8 n öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ Berlin, Lindenstr. 101, ist zur Abnahme der Schluß. Kreuzburg, O0.-S. 78032 Wallmerod, den 6. Dezember 1910. „ 1. 4. 18 4. 20 bz 1 b macht hat. Der Privatsekretär ö hier rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Das eene veirbeen über das 81 8 Königliches Amtsgericht. 1I“ Preuß⸗konsAnl. uk. 1814 versch. 196,2095G Eeenn 95454“ Gelit 1895 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ den 21. Dezember 1910, Vormittags Zigarrenhändlers Anton Psotta in Kreuzburg vdo. Staffelanleihe nen 39979 G Kreis⸗ und St Eböö forderungen sind bis zum 24. Dezember 1910 bei 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d 899. 8180 b; G Anklam Kr. 1901 ukp. 15 4.10,— Gr Lichterf. Gem. 1895 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, termins hierdurch aufgehoben. Toarj M k t 3 f. Dez. 84 bz Emschergen 10 Nukv21 4.10100,10 G Hagen 1906 N ukv. 12 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Zimmer 106—108, bestimmt. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 9. Dezbr. 1910.% arif⸗ A. Bekann machungen 100,60 G en n. Kr. 1901 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Berlin, den 28. November 1910. M — 8 d Ei b 11 do. 1908, 09 unk. 18 101,70 B Kanalv. ilar n. Pgt Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs Löwenberg, Schles. [78028] er isen 1 nen. do. kv. v. 75,78,79,80 cn 8 Eanderh. Fer, nt 15 e b-u. 58 5 § 132 der “ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. eee eaps Nachlaß d [77880] 2 99 99 94, 1900 II 2 3 b. ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ¹ 8 5 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Januar 1911 wird der rechts der Nebeneisen⸗ 8 7 v 3 angemeldeten Forderungen auf Dienstag’ den Berlin. Konkursverfahren. 177754] am 24. Juli 1910 zu Hartelangenvorwerk ver⸗ ball &. Fentnan . —11— 5 889% uh. 9 8175 bzG Aachen 189. ne r 3. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Häuslers, Maurers u. Krämers zwischen den Bahnhöfen Schrotz und Dt.⸗Krone ge⸗ 1 8 1896 do. 1908 ukv. 18 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kürschnermeisters Hermann Ziegner in BVerlin, Adolf Scharfeuberg von dort ist zur Ahnahme legene Haltepunkt Breitenstein, der bisher nur dem do. 1909 N unk. 19 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Brunnenstraße 33, ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Personenverkehr diente, als Bahnhof IV. Klasse auch do. unk. 15 do. 189 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der für den Gepäck⸗, Expreß⸗, Eilgut⸗, Stückgut⸗, 8 unk. 18 (Altona 1901 ukv. 11 masse etwas schuldig fi, wird aufgegeben, nichts an Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Wagenladungs⸗ und Tierverkehr eröffnet werden. . unk. 20 do. 1901 II F den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ausgeschlossen ist die Abfertigung von Fahrzeugen Eisenb 3 19 18 8 8zg- 1901 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung und Sprengstoffen. 25 Fiserzenn.Om. 88 urso; unk. 15 Sache und von den Porderungen für welche sie aus 21. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der] Die Entfernungen betragen Brnsch.⸗Lün. Sch. VII nsdo. 1889, 1897, 05 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin Schlußtermin auf den 4. Januar 1911, Vor⸗ zwischen Schrotz und Breitenstein 2,87 “ do. E1I11“ een Baden⸗Baden 98, 05 N nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. De⸗ C. 2, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ „Dt.⸗Krone „ 8 1“ BremerAnl. 1908 uk. 18 101,00 bzz , Barmen.... 1880 zember 1910 Anzeige zu machen. 106/108, bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Mit dem Tage der Eröffnung wird Breitenstein do. do. 1909 uk. 19 101,00 bz G do. 1899, 1901 N. Königliches Amtsgericht in Hersfeld. Berlin, den 2. Dezember 1910. Löwenberg i. Schl., den 7. Dezember 1910. S ü if Hef 0, F und do. do. 1887-99 ,3 ½ 90,99G do. 1907 unkv. 18 gliches sgericht in Hersfeld Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgericht wen d „Schl., den 7. Dezembe G in den Staatsbahngütertarif Heft A, B, C, E und do. do. 1905 unk 15 do. 07/09 rückz. 41/40 bo1“ [77225] eer Gerich 15 e mtsgerichts Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Beihefte 1 und 2 zu Heft einbezogen. do. do. 1896. 1902,3 do. 76, 82,87,91,96 Königl. Amtsgericht Langenburg. 1See Zsen de.. e ae Mainz. Bekanntmachung. [77770] Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Dienst⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ JdSdo. 186. 18,1903, . Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Porna. Bz. Leipzig. [77759)/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am stellen Auskunft. Z ““ 2 amort, .6 1909 8 Büb.12 Dänzer, Köblers in Schmalfelden, am 7. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. April 1910 verstorbenen Kaufmanns Hermann Bromberg. den 3. Dezember 1910.. er 18 — 8 zember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bäckermeisters Arno Oswin Schirmer in Zanetti von Mainz wird, da eine den Kosten des AKönigliche Eisenbahndirektion, do. 09 S. I, II ukv. 19 Bezirksnotar Brodbeck in Blaufelden. Offener Arrest, Borna wird nach Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. amort. 1887-1904 mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1910. Ablauf der hierdurch aufgehoben. “ 1 ist, gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch eingestellt. [77726] veraemehachun do. 1886-1902 Ammeldefrist am 28. Dezember 1910. Erste Gläu⸗ Borna, den 6. Dezember 1910. 8. Mainz, den 5. Dezember 1910. Gütertarif Deumschlaud⸗— Prict⸗Heinrichbahn Hessen 1899 bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Heft 2 8 do. 1906 unk. 13 termin am Samstag, den 7. J 1911, üvee wy dc “ e . 4 ef 5 b do. 1908 unk. 18 Nachm. 3 ½ Uhr. [nremervörde. Beschluß. 177748]2 NUörs. 1 1777765] / Die Station Ruhrort Hafen neu wird mit do. 1909 unk. 18 Den 7. Dezember 1910. 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geltung vom 20. Dezember 1910 mit Entfernungen do. 1893-1909 bi A 88 ssek S verA sKsaufmanns Eduard Reese in Gnarrenburg Schuhwarenhändlers Auagust Giese in Mörs und Frachtsätzen von Ruhrort Hafen alt in den do. 1896-1905 Amtsgerichtssekretär SWelmann. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tarif aufgenommen. “ Seb Eeeaate n-.1808 Lauf. [72768] und geschehener Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden war, eingestellt worden. Straßburg, den 7. Dezember 1910. 88. 85 1895 Das K. Amtsgericht Lauf hat über das Vermögen Bremervörde, den 5. Dezember 1910. Mörs, den 6. Dezember 1910. “ Kaiserliche Geueraldirektion Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 des Holzdrechflerwarenfabrikanten Andreas W gli es Amtsgericht. Königliches Amtsgericht der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
82
7 2
bePSgSSʒS 8.
2-222ö2n2Sn2ö2gg
A — 2be
SSSSS=S
SF=SF= 9
2OVY VęVęV gVSE —,——O— 2 —öVö=Vö=gö=gIö=gN
87 3
g9
80,— aüÜSSEFA — — —- —- —- —- 2O— 2-—2
SSSSSA
1.1 E do. (Em. 08) unk. 15 4.10 99,70 bz Halberstadt 0Tunkv. 15 4.10 5809; do. 1897, 1902 4.10 100,25 5z Halle. . 1900 0s92,60B do. 1905 N’ ukv. 12 do. 1886, 1892
1900
do. 1909 unk. 20 Füue⸗ 1895
. S —2 —2-- — ESSSSSSSPSSSPVOSSOSSOSSSOVOVVq—
Fühngerrraüghsahrenenseen
** S. — — = —
2727 2S.=IIS
—2—ö
annover....
5 eidelberg 1907 uk. 13 100,10 G do. 1903 100,30 G Fanalh 1910 rz. 1939
vEUönöenböeeneöeeesenen 5295ööggg qSgSS — —— SSSS
1. 1
Smheboge
do.
—,— Glauchau 1894, 1903 1101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911 sgs do. 1907 ukv. 1917 100,00 G do. 1901/3 91,35 G Graudenz. 1900 vaeRge Güstrow 1895 100,00 B adersleben .. 190371 e ameln n 1898
,00 bz mm i. W. . . 94,00 G rburg a. E. 1903 90,75 G ilbronn 97 N. 99,90 G
99,90 G öxter
100,20 bz ohensalza ... 91,10 G omb. v. d. H. 99,70 bz B do. k 100,30. vE“
— — Z+—— — — — — 285—
SS
— — O dNdboSD 1 △½
= —JVO'—VSęq=O'Sę VéVæęYSYęVS;VWSę VgÖV —
5 —ööö
SSSg
93,50 B lena 10 A, B uüukv. 20-22 99,90 G arlsruhe 1907 uk. 13 99,90 G do. kv. 1902, 03 91,60 G do. 1886, 1889 91,00 G 1899 vesSe do. V275 unkv. 17 199,90 bz do. 07 Nukv. 18/19 99,90 b do. 1889, 1898 3 ½ 101,20 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 92,20 G Königs borß . 18994 92,20 G do. 1901 unkv. 11 101,00 B do. 1901 unkv. 17 100,25 B do. 1910 N unkv. 20 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 1869 5a G Lichtenberg Gem. 1900/4 93,70 bz do. Stadt09 N ukv. 17 I achn Liegnitz 1909 ukv. 20
4 Feifes 06 uk. 11 b heas gohe.n gi
—gBB—B
„ —9E 0. SS
—
AmEEE E MMEPES * 8EE3T““ l᷑ ☛ && Peeeessrbaeeesäeeöeaäehehheeeheeeheeheehssensen
75 — 1,—.,,
88—
* —
8qSSSS
Sgoh. gSbe.Fgb ₰
S. bodo
—
SS. — — —
ügSen‚nSöSnönen 82
8 3
vybSöceoeüünööeeneöngöheeöeönneöeeöeöneneüeeneöeeöenön
— - sI.—-——II——òℳ -—— — —
22ö=éö2ööä2 SSSSS
½——6qqq— 2
AIco 92 S
=q b0
4 1876, 78 3 ½ 1882/98 3⁄ do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 34¼ do. Synode 1899/4 do. 1 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05/3 ½ Biclef. 98,00, FG03,03 Bochum 1902 3 11“ 1900 3 do. 1901 05 3 ¼ do. 18963 Boxb.⸗Rummelsb. 993 ⁄ Brandenb. a. H. 1901/4
E——
—
E
o. Anleihe 1887 kleine
abg.
abg. kl.
innere
do. inn. kl. do. äuß. 38 1000 £ do. 500 £
2 20 £ 98,25 bz G do. Ges. Nr. 3378 90,00 bz G
S22=ö -2SE=”
222; b
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 tonej
Konstanz...
⸗ Konbschin. 19001
101,25 B Landsberg a. W. 90, 96
94,00 B Langensalza.
100,30 bz
100,10 G
100,10G
89,20 B Magdeburg. 1591 100,00 G do. 1908 unkv. 11 63,60 G do. 1902 unkv. 17 7 1902 unkv. 20/4 186,91,02,3 e 190074 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16
— —
— —2ö=2
aöüFPFEFEAAGPehgenn. Z
88222SSSe
— * ggSä”êüög’ng
,27 —2VVPVS —,———
üns
98,20 bz G
errzezreeenss g eeereeeasehsss b
—,— SS85S8S
—
2 —
öhPePüeeeeaüPerrreshüüüühüöüüeüehbeebeeseegg
—,——- — 2 ‧
—
I“ Sbe dcbo aS⸗
*gg 2—-2—