1910 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

iderlen⸗ Wenn das gegenwärtige Entwicklungsstadium unserer Koloni g 88 ““ 8 86 är wärtigen Amts von Ki genwoarkige & Rolonien Ausgaben gestiegen. Trotzdem ist e möglich gewesen, in die für die w1vevxvb 1 be. st 8. 8 kurz zusammengefaßt werden soll, so könnte man es nach meiner Kolonialanleihen bestimmten Ausgleichsfonds die Summe von voran. gen H g

Aktenmaterial be⸗ gegen die Mertzuwachasteuer ingenteren en! Die Mänge de; Waechter: rren! Der Herr Abg. Lattmann hat soeben von 8 Meinung am besten mit den Worten tun: „es geht vorwärts“. 8 700 000 hineinzulegen allerdings für die großen Ausgaben,

8 3 ees . 1b rne anan C““ bi 76 8 Es geht aber nicht nur hier und da und sporadisch voran, welche hieraus zu bestreiten sind, eine nicht allzugroße Summe. auch die ganze finanzielle Kraft des Schutzgebiets chafft, und ich kann auf ““ E a. M. bereits deutisg werden, wenn er 18 1e wollte. Wer je. kur Bekämpfung der Schmutzliteratur. Ich bitte, die seme de debt euf alen er e 1ond, eröeish bore⸗

w benen⸗ 8— 1 - E1ö1“ ü Verkauf des Vereinbaru t gewesen sind. (Hört! behörden in iegsministers über den Ver 88

85 die Denkschrift des Kriegsm Mitte Oktober mit dieser Ange e1“““ i den Sozialdemokraten:

hört! rechts. Zuruf bei

p v“ 1 8 8 Achne Ausnahme vielleicht von Südwest. und am Sonnabend hervorgehoben, daß die Belastung des Reichs zu erkundigen, wie die außerhalb des Verkehrs bleibenden Teile im 11“ n men egach beean⸗ Abgeordnete ja auch nahegelegt hat. afrika, insofern, als die Entwicklung zunaͤchst infolge des Aufstandes durch die Schutzgebiete in den letzten Jahren erheblich zurückgegangen Süden des Landes am vorteilhaftesten durch eine Bahn ausgestattet its Mitte Oktober ein lechten Dienst erwiesen hat, wenn man 8 H Behörden sind bereits Mi einen t. am sofort nach der Rede!) Jene

dann ebenso wie der und später infolge der Diamantfunde eine etwas sprunghafte war. ist. Nach dem Etat für 1911 werden die Reichszuschüsse um werden. Auch in dieser Beziek sind die Veterhe ingeleike ¹ die Ferien der 5 Abg. Lattmann hat sodan a7. . 1 vvra . neeen8⸗ 8 1 chszus 2 seser Beziehung sind die Vorarbeiten eingeleitet t bereits Anfang November eine bauscht; wenn man sehen muß, 5 g L111“ 8 88-s schon am Sonnabend Bhe gefragt r erten haben 18* gerade infolge dieser Diamantfunde die erfreuliche 3 200 000 verringert. Es hat aber auch eine weitere Entlastung worden. In Togo wird die Bahn alsbald Atakpame erreicht haben. mit dieser Sache befaßt ““ d vtsanwaltschaft ergangen, es Staditerordnetenbensamacting andee betzögert, kommt man doch Herr vg⸗ von Agadir. Am Sonn E 1““ des Reichs dadurch stattgefunden, daß das Schuzgebiet Kamerun den Leider gebsetet dee sti die betreffende Sta t⸗ so wichtige Verhandlungen , -

bö“ stätsbeleidigung gegen den Stadt⸗

ollte das Verfahren wegen Majestä

1 1 augenblicklich, was die eigenen Finanzlage des Schutzgebietes, hier u machen

bböö 8 . Ucben ne Nrnen amaüchn na ee u des Schutzgebsets betrifft, an der Spitze unserer Kolonien Rest des Vorschusses, welchen das Reich seinerzeit gewährt hatte, jetzt und die Fortsetzung 8 SS-

wrenegn an serm 8 sicäzectan 1 8 es mir 8 verwiesen, weil wir am Sonnabend noch See; liegen 8Se ich die Hof daß 1 vollkommen zurückzahlen wird in Höhe von 1180 000 ℳ, also 450 000 sind im allgemeinen die Erträgnisse der Verkehrsanlagen in Togo

1“ Faex. 1 85 er ““ 18 8- 8 8 v Nangn kreich . “] 8 offnung hege, daß das Aufstreben und Vorwärts⸗ mehr als im Vorjahre. Außerdem verzinst das südwestafrikanische Schutz⸗ recht gute, denn es wird für 1911 möglich, eine Verzinsung des

8 8 1 8 8 ve ber Höhcösce gans 8 aöbne 8 vsger 8 richte vor. Wie Ihnen bekannt ist, steht Fran hh drängen in unserer kolonialen Fethn kein vorübergehendes, gebiet mit dem 1. April 1911 zum ersten Male das Eisenbahndarlehen, Arbeitskapitals von 1,8 % zu veranschlagen. In Südwestafrika

bwere. sh 88— Ie e⸗, . Piienigenehmtgung der Königlichen Reetenansg seh bee 1“ n die Ausübung der Seepolizei, speziell die Ffolge sondern ein andauerndes ist, so finde ich die Begründung dafür nicht welches ihm seinerzeit für die Südbahn von dem Deutschen Reiche wird, wie bekannt, anwalt mit EE11““ Beschlagnahme erfolgt; i ee 1” Iaacn i dber .eS. vdie dneldans der südmaroktanischen Küste nu infoly

h.es alig nun it so gelegen hat, daß der Herr Gültigkeit des Vertrages ni 1” und wenn das zufällig nun der Zeit nach

8 2 gleichzeitig von Windhuk und Keetmanshoop aus dem sämtliche Vertrags⸗ ah .“ 1 b1 8 3 8 vr weitere Entlastung des Reichs von gebaut, nachdem der Landesrat sich für die Trace durch die Auasberge bö“ Fünss. E11““”“; bu gen erneuert wird. 8 politik entgegenbringt und henbsiegen Snlhhe 8 1 8 Fhae 1 Etat der entschieden hat; gleichzeitig wird auch der Umbau der Bahn von dsr eeree Eeczm ““ Sadwäeat Raisas ““ 1n bei liegt an sich noch überseeischen Neudentschland Man wird heute ohne Fnssedt 8 9. 8 8* 18g 186 erscheint, sodaß im Karibib aus vorgenommen. .“ 8 3 1 15 i8 .“ 8 C11e““ 1“ Häfen kör d 11“ 8 22 88 . 8 ung ganzen die Belastung des Reichs unter en meiner Verwaltung unter⸗ Erfreulich sind auch die finanziellen Ergebnisse der Bahnen in ern Feereercrecn gen 1 eae 18 a ese und der Zn üg st zu dem Anlaufen der sogenannten geschlossenen .* lsagen können, daß die überwiegende Mehrheit des dentschen Volkes stehenden Kolonien um 5 Millionen zurückgegangen ist. Hierbei muß Deutsch⸗Südw 88 ge; beöege . 38 Vöna. 88 denge rgan 6s bie s 1 6†8 eg zenst er tendigen Wirt⸗ S Im vorliegenden Falle ist ein französisches Schiff in der dKdͤavon durchdrungen ist, daß wir Kolonien haben müssen, und daß kein durch fest, daß aktenmäßig dieser Zusamme tsanwaltschaft irgend] Flotte. Man sprach viel von der G t lauben, daß die Staa Herren müssen mir schon g.

estafrika gewesen. Dies tritt besonders bei der Süd⸗ Verfolgung von Waffen⸗ ernsthafter Politiker mehr daran dentt ö“ ich allerdings erwähnen, daß dies nur dadurch möglich gewesen ist, bahn hervor. Wir hatten dort noch für längere Zeit auf Zuschüsse 1 b ichts davon gehört. Seepolizei, speziell in der Verfolgu 91 ör de Die koloniale . stik diesem Jahre haben wir nichts Wiederkäuer. Ausübung der Seepolizei, n Abg. schaftspolitik. In bour: Wir sind eben keine I inschrelten aus der Rede des Herr des Abg. Ledebour: eine Veranlassung zum Einsch

Dagegen geht der Ausbau des

Wenn die bisherigen Bahnunternehmungen in Kamerun zunächst

in Anspruch nehmen, ng doch nicht der Aufgabe entziehen, beizeiten

erx 1. u daß im Jahre 1911 eine Ersparnis aus dem Militäretat des deutsch⸗ gerechnet, statt dessen perden wir für 1011 n uf Zuschüse na⸗ inner 1 Neehe . Se 88 5 1vna. 6 war, ist Gott set Dank füdwestafrikanischen Eö1ö“ 1908 hier zur Anrechnung * 342 88- Nℳ. 18 können. 8 b Sannekan können 88 sciff den Hafen eingelaufen. Dies hat 1 6- cfägt daß hieße die Situation 8 189 2 1- al e C“ Es g g8 Ich h es für meine Pflicht, hierauf ausdrücklich hin⸗ der Bau einer eisernen Brücke von Heydebrand nicht genommen h bliegenden Pflichten durchaus Aeußerung zur Drdnung.) L“ wiederkäuen, weil der sohif ng amtlich erklärt und in loyaler Weise hinzug efen Kritik die 8 emnes Erachtens ver enesh, hetimt man etera die zuweisen, da es zweifelhaft ist, ob es möglich sein wird, im nächsten in Swakopmund geplant, womit dem immer prekärer werdenden Pro- e Barer. wevemekcer deihceän 6 Uüeng mses Hektalha 8n e (ens Uats veütn Anlaufen kein anderer Zweck Fen Hafens 85 it, 85 5 . er, sich nur freudig begrüßen kann, und die sich Jahre ein gleich günstiges Ergebnis zu erzielen. visorium ein Ende gemacht und ein definitiver Zustand herbeigeführt 8 vI1““ 184 8 8 88 bcten nega Feanfalhen cte nn 86 1d daß ganz besonders von einer Eroͤffnung R dietung sehe 8. Ule 8 67 6 üa scharf äußert, als Kolonialmüdigkeit an⸗ Im füdwestafrikanischen Schutzgebiet ist es namentlich infolge der werden soll. ¹ 2 1 1 8 5 ve; 8 mmer biletats vollk n fortdauernde F s Sch 8⸗ 1 Hon M cr⸗ Frs 88 1 5 PE.eg sües⸗ iebcs e föaeg g⸗ Fg Seenae 8 Regierung darüber stärker werdende Interesse an kolonialen Dingen. Sn noch zu 88 876 She b EW“ 8 8 g 88 Fanncheag 9 üege sbe⸗ 8 Ke enaehbsfäne T Sie es uns erneut unser ö“ der geschlossenen Häfen nur vom Meine Herren, wenn in dieser Beziehung in den letzten Jahren gebiets beizutragen. Im Jahre 1909 sind in dieser Beziehung 4,9 Mill. 8 F er 8 1 nähe the e6 wir solchen rune Führe nrega sämtlicher Vertragsmächte erfolgen 88 ein so gründlicher Umschwung eingetreten ist, wie wir ihn vor kurzer Mark, im Jahre 1910 5 Millionen Mark bereitgestellt und für 1911 1 und vnußf dah dns. Scact Plaas. gegenüberstehen. Es ist traurig genug, daß 8 die Sozial⸗ Gu“ halten wir es für eine selbstverständliche Voraussetzung, daß ge. . kea hesagae di. wie att ünverkane r xr m D lamage des schwarz⸗ 1 der Finanzreform als einer B

12 6 Mill. Mark veranschlagk worden. sch. ösis Krieg das Heer immer des früheren rs aber die Festsetzung des Termins Erachtens ganz zweifellos in erster Linie neben anderen günstigen Um⸗] Reichs in den letzten 4 Jahren, vom it Recht di varz'blaue deutsch⸗französischen iss der Verabschiedung des frühere 228 nz besonders aber die 1b 1 üsse 8 1 Hagaehe günstigen Um⸗ 6 1 Der Reichskanzler hat am Sonnabend er demokratie verteidigen See b unsere auswärtige . 88 alle I“ 8 so rechtzeitig veröffentlicht werden e ständen dem ersten Staatssekretär des Reichskolonialamts eißt, sie Farde von sich afgenischt; nen läsben üe⸗ IEE Eee ens wird göne Gerzusch und schnell se e bältnisses, en. 8 1 ung der Interessenten des einen bbe der es verstanden hat, gründlich mit dem Märchen aufzuräumen, daß 43 Mill. Mark betrug, um mehr als die Hälfte in diesen 4 Jahren von allen bürgerli 8 88 18. Bülow⸗Politik gezogen, die fester Fen die Befestigung des veutsch russischen 8 h ses, daß die Bexorzug ng . deren Macht ausgeschlossen bleibt. Ich unsere Kolonien nichts wert seien 3 Schnitt zwischen sich un 8 en wir uns über lich is 8. 8 nenkunft ihren Ausdruck gefun den Interessenten einer and 8 Agadir vollständig bei Volk ihne scharfen Schr. bhängig war. Ebenso freuen wir urn lle die in der Potsdamer Zusammenkun Anleihepolitik gegenüber der en J Agadir vo Polk an ihnen vom aceeichskanzlers, daß er die Seee sst Ebenso erfreulich ist unsere deutsche Anle geg die Er Der schwarz⸗blaue 3 Parteien annehme.

s r a von Anfang an systematisch in bestimmte, den jeweiligen Verhältnissen Bravo! links), und daß das deutsche zurückgegangen; sicher kein ungünstiges Ergebnis. Trotzdem wird es entsprechende neue Wege geleitet werden. ir können also den Spezialfall von keine Freude erleben werde, daß sie dem deutschen nötig sein, mit der größten Vorsicht auch in Zukunft zu verfahren, Zu diesem Zwecke soll in unseren Kolonien eine

Im Anschluß daran möchte ich mir die Frage erlauben, Uür glaube, wir d haben keinen Anlaß zur Beunruhigung. 1 Volke keinen dauernden Nutzen bereiten würden. (Bravo! links.) wenn die Finanzlage der Schutzgebiete eine gesunde bleiben soll, denn und eine einheitliche Organisation des landwirtschaftlichen Versuchs⸗ bürgerlichen eiberalismus, ein Phantasiegebilde, mit dem Amt zum Anlaufen des franzbsischen Keurtan ein⸗ seite lege Abg. Bassermann und auch der Herr Abg. Freiherr SIch glaube, diese Verdienste des ersten Staatssekretärs, meines Vor⸗ in den nächsten Jahren werden sehr erhebliche Lasten den Schutz⸗ wesens vorgenommen werden. Für die meisten Zweige des Acker⸗ eine Erfindung des Füeraleahe gruselig gemacht werden sollen. schce verhält. Im vorigen Jahre haben e Kampfe gegen die Der Herr A g. h die Frage der Gebrüder Mannesmann gängers, sind so groß und dauernd, daß dagegen selbst das, was andere gebieten dadurch entstehen, daß die Eisenbahnanleihen zu verzinsen venge e eNettnen hat mnan, eber 6 stenmig angenommen, die die Regierung zu zufolge soll ein Ein⸗ von Gamp haben dann noch Bei anderen C 9* schwarzen ock gespro 1 8

rünlich⸗schwarz

rosa⸗schwarzen oder g.

baues, wie z. B. Baumwolle, Futtermittel, Getreide, Tabak, ist es 1 icte vAhhe.n iederholt betonen, n seinen Taten vielleicht anders beurteilen, und wo sie mit ihm nicht und zu amortisieren sind. Gegenüber größeren nenen Projekten wied hhne ae Srdeernale, Fatenn Fer daen tee .“ 2* vräcenrenchee dessaast t 1 enn ; II“ v 1 1 g, daß ür längere Zeit systematisch exakte I1“ n eea 8 französischen b⸗ hier berührt. Ich kann 8 8 betrachten, daß die übereinstimmen, doch in den Hintergrund treten sollte. (Lebhafter sich daher die Kolonialverwaltung, wenn anders die Finanzen nicht Versuche gemacht werden, Versuche, welche zu teuer sind, als daß die Bhen ien er ea e wie g te ggs 1.“ sein. Sie muß durch 1 daß wir es heute noch 8 mit den anderen Interessenten, speziell Beifall links.) Ich möchte Sie in dieser Beziehung ich werde wieder in Unordnung kommen sollen, der größten Zurückhaltung reform haben wir gezeigt, daß wie die Polen wegen ihrer dieser Frage und auch von Reichs wegen 9 im Unter⸗ Gebrüder Mannesmann si dench badenzase heüsche Birnen Ben. 1hcn) 8 na Zeruabe

Standpunkt abgegangen sind, und eben ihre polnischen Bestrebungen machungen aasg, esere Faüer W“ dader Momeanen ie ait de

Fefhcmn nicht. e antipolnische Politik —Ueber internati e ee 8

2 ir auch ni aufgeben, geben wir

G ben 9g⸗ EE“ ing Privaten fie allein machen könnten, und welche auch zu 88 8 b nur an das großzügige wenigstens so lange befleißigen müssen, bis die finanziellen Ergebnisse 9b 8 Unter welchen Voraussetzungen wir auch heute unnd großartige Bahnbauprogramm erinnern, und mehr aufgeklärt i inamn Erlaß f den engen Zu⸗ eteiligt sind, einigen. Un 11u.“ Völtter, 8 b richt ng Regierung, in einem Erlaß auf b g daß 1 zoge de. erinnere wac Be⸗ Zentr ogen wur daß das Zentrum herangez

G ns so Risiko für den Erfolg mit sich bringen. Das gleiche gilt b ich möchte Sie auch der neuen Eisenbahn feststehen. auch für die Viehzucht und für die Viehhaltung. Das land⸗ 1 iin Aus⸗ - Einigung für möglich halten und bereit sind, dahin⸗ daran erinnern, wie es ihm gelungen ist, auch das Kapital immer Meine Ansicht über die Aufmärtsbewegung in der Eutwicklung der wirtschaftliche Versuchswesen soll einmal den Pflanzern und dem sammenhang zwischen dem Se vee. E“ noch eine lhr- e w g- unterstützen, das habe ich deshalb noch vor Eee. die Kolonien heranzuziehen. (Bmvo 2) Kolonien wird auch bestätigt durch die Handelsstatistik. Man wird zwar den Ansiedlern neue Erwerbsguellen erschließen, sodann aber G 4 ) . 1 5 No 1 1 V 82 M;i 3 8 . 241 . . . 2 2 8 iens Sümf 8 . 5 en im Bundesratszimmer, wo wir vee. vge dem lande besonders hingewiesen. 889 Se wissen will, daß wir keine gehende neue rren Gebrüder Mannesmann wissen lassen. 8 wissen h⸗ mit positiver Bestimmtheit, daß wir mit die außerordentliche, vorhin schon von HerrnL kommen, hier ganz besonders v 8 Fürsten Bülow berieten, 8 ohne d Liberalen Was unsere Flotte beseeth würden aber die Engländer kurzem die Her b“ verbietet sich; unseren überseeischen Befitzungen wertvolle und von Vorsitz de u bringen sei. Angriffsgelüste gegen Eng 87 N erhöben, auf dem 8 ie Details der 2 den ““ nicht achen. c ls wir Frankreich gegenüber den Wunsch erhö 3 Auf d wollten 8 ihnen wünschte, G 7 Vorschläge von

Lattmann erwähnte Zunahme auch den Eingeborenen zugute b Lr. 1 ing ve Jahr zu Jahr des Gesamthandels unserer Schutzgebiete, der im Jahre 1909 gegen das durch die Einführung der Düngung und der Pflugkultur. sein? Wir wollen Herren dadurch die Interessen schädigen können, dieß aaufnahmefähigere Absatzmärkte für unsere deutsche Volkswirt⸗ nicht weniger als 39 Millionen Bisher ist ein einheitlicher landwirtschaftlicher Dienst nur in Kamerun , 1 . schende Landmacht zu sein? Wir woll denkt. denn ich würde dadur 8 S Kontinent die alleinherrschende darn wie das Ausland darüber denkt. man andere, Berre aeSache, sondern. Sache der Regierung. sein, gleichgültig daß sei nicht ihre -

In Südwestafrika ist außerdem

für die Schutzgebiete werden wird, zu erfüllen, welche ihnen durch Anleihen sind, um so wichtiger ist es für die Verwaltung, rechtzeitig für eine genügende Alimentation der Bahnen zu sorgen. Hierzu sollen einmal die schon vorhin erwähnten Zubringerwege dienen, Die Gesamtentlastung des dann aber auch die auf die Hebung der Landwirtschaft hinzielenden

Jahre 1908 bis 1911, beträgt Vorschläge, indem dort in dem Verkehrsbereich der Bahnen neue zuzuschreiben, nicht weniger als 23 Mill. Mark, das heißt, sie ist, da dieselbe 1908 Werte neben den alten geschaffen werden. Es muß da die Produktion

Ausgestaltung

ee

herrscht infolge der großen Bewilligungen der Jahre 1908 und 1910 lebhafte

dieselbe nicht zum Stillstand kommen zu lassen, sind in dem Etat zuchtstellen errichtet werden neben denen, die schon vorhanden sind für 1911 wiederum 37 ¼ Millionen, darauf 32 ½ 9

32 ¼ Millionen aus An⸗ Die Verwaltung legt ganz besondern ege zu den Bahnen in reichlicher Zahl

ebenso der

Z in öffentliche sammlungern ö. 6“ 4e 2nfs ntlchen ersging der Tabaksteuer wollten die Liberalen 1

außer⸗ Das gleiche gilt in Beirats für Neu⸗ die Plantagenwirtschaft neuerdings größere Aus⸗

Vorjahr von 138 auf 177 Millionen, alsoum fördern wollen. (Sehr richtig! rechts. schaft, für unsern deutschen Handel haben, und daß wir in gestiegen ist, nicht kritiklos als Beweis für die glänzende Entwicklung vorhanden gewesen, wo in dem Leiter des Versuchsgartens in Viktoria ütz 2 8 2 one * ) 6 sollo HO 3 8 8 1 . 8 2 2 155 888 8 ülli Freisinn die im eigenen Hause unserer Kolonien hat man von wir eben schützen und geich es mir versagen, auf die vergangenen n zugleich verheißungsvolle Quellen für den Bezug unserer unserer Schutzgebiete hinstellen können. Aber auch bei nüchterner gleichzeitig dem Gouverncur ben nicht möglich, mit dem völlig versagenden 2 heran⸗ In bezug auf die e. von dieser, das Lob Dernburgs 8ea. Aus demselben Fersde h einzugehen. Kommt eine Einigung Rohmaterialien besitzn. Wer könnte heute angesichts der Baum⸗ Es sind ferner den Bezirksverwaltungen ge eseKeze⸗ zu machen. Ob man das solche Fragen freisinniger Feire vne. 5 der Kolonialgesellschaft 8 Sch 83 Phasen der Affäre 8 08 das Forum für alle diese wollnot, welche immer mehr kritisch Zuwachs gerade durch die Diamantenförderung in Südwestafrika eine Reihe von landwirtschaftlichen Assistenten beigegeben. Auch ist 4 oder nicht, darauf kommt es nicht an, ck von scheet GSeht des Recchstags. Die Abgg. G beh. eehnn wie nicht zustande, so wird in nz sein, welche in den gesichts des Wollbedarfs, der immer weiter zunimmt und die Schutzzoll überging, wollte er die Sbutzollpongte ich dacen damals diesen ehe; dlehe Vertrag für so strittigen Fragen die internationale ie 2 t, noch im u sein, daß es geradezu eine baumaterialien, so weist derselbe immer noch einen erfreulichen und einer Kautschukinspektion helfend näher zu treten. Im Gegensatz zu Feäähange dir Rechten und dem Liberalismus machen; e Mehrheit des Reichstag scheint ird, daß sie jegliche Garantie für eine unparteiisch Lebensfrage für weite Zweige unserer Industrie, vor allem für unsere dauernden Zuwachs auf. Erfreulich ist, daß die Beteiligung der Aus⸗ dieser Zentralisierung des landwirtschaftlichen Versuchswesens hat * Hollweg erschein ählt werden wird, da 8 Bethmann Ho 1 gewäh 8 strie var f in erster Linie nicht im 1“ Zukunftsfrage des deutschen sollen. (Der Reichskanzler Hiese unsere Auffassung wird durch über das Berggesetz machen, ehe es ven ist (sehr richtig!), daß wir unsere Rohmaterialien aus den Kolonien den Jahren 1904 bis 1907 betrug sie 30 % jährlich, von 1907 bis Bezirksverwaltungen gelegen. Das hat sich als ein Uebelstand er⸗ ndustrie gemacht worden n 2 bestätigt, das der auf freisinnigem is der südwest⸗ amtlichen Mitteilungen über das T . ändischen 1909 40 %, ist also auch hier im Steigen begriffen. Das gleiche wiesen. Wiewohl da in Einzelfällen sehr Tüchtiges geleistet ist, so 8 versagte auch der ein Buch eeg, d seiner genauen Kenntnis de 88 M G Volke ische Konkurrenz aufkommen konnte. Da versag mit dem Reisende Rohrbach auf Grun 8 d Ich muß aber leider hier sagen, d Spekulationen und Monopolbestrebungen unabh Shherengalc und Fürst Bismarck war 8 heeaege in Tausenden afrikanischen Verhä der Staatsinteressen und Erschütterung Weer internationalen Vereinbarung. anderen Stellen Indiskretione mehr dringt die Erkenntnis durch, daß mit den Jahren ein großer den Jahren 1903 bis 1906 jährlich um 11,3, in den Jahren 1908 landwirtschaftliche Dienst zu sehr auf die einzelne Person gestellt war. Zentrum Frieden zu schließen. G“ habe sich nicht be;] darin ische vhödigüncee vor. Wir verkennen nicht 8 ee. wir haben konstatieren müssen, daß bb Infolgedessen hab⸗ Teil des deutschen Rohstoffbezuges aus unseren Kolonien gedeckt und 1909 jährlich um 16,3 stafrika ist bereits im Laufe des Jahres in Daressalam von Flugblättern E“ cht den geschätzten Ertrag gebracht morgalischen 2 üten uns vor einer eberschaübueg bekampfte, ent⸗begangen sind zugunsten s 8 ondern auch für unsere Pflic werden kann und muß. Bewertung der Ausfuhrproduktion p währt, weil die Seteu⸗ . edie von den Er, der den beeseeratilchen S8s 88 schärfste Bureaukrat. Er wir es nicht nur für unser Rech 8 Mitbeteiligten unseren Inte Aufgaben der Kolonial⸗ geborenen, mit dem günstigen Stand der Anpflanzungen der Weißen In allen tropischen Kolomien soll nun vor allem der darauf erteilt. Bei der Fmamsrsbem Millionen puppte. sich sclieglich asecbn Standpunkt in den Vordergrund. gehalten, nach Sn heären aus diesem Entwurf mi verwaltung, auf dem beschrittenen Wege energisch weiterzugehen und und mit dem Zuwachs der Bevölkerung ist auch die Einfuhr in die ionalliber Ucne Sebekeee. dchsten Fabre schob den gro sti ten die wichtigsten Bestimr 8 nit Hand in Hand mit den Interessenkreisen der Heimat und mit den Sie f Deutich, Oeie fes b Nationalliberalen empfo Hälfte. Im nächsten J. 8 die 1 Holitik muß essenten k.- ichtig! rechts.) Wir wollen es nie 1 gen. Erf! Sie finden im Etat von Deutsch⸗Ostafrika sowohl wie jilli d dann nur noch mit 19, Milllonen Es war die chte. In bezug auf 2 badischen zuteilen. (Bravo! und Sehr richtig! rech sowohl für Südwestafrika als auch in Togo und Neuguinea ab⸗ in dem Etat von Kamerun auch diesmal wieder gesteigerte wurde sie mit 21 Millionen un Die Erbschafts⸗ ich meine Verwunderung aussprechen über die Ste heute schon einzelne Zweige unserer Industrie bedroht, andere zu be⸗ genommen hat. eform. Die Er 28 eon drohen anfängt. Sceer. . g a⸗ mage der damaligen Finanzr z t ächsten Jahre 2 1 ie Frage der Reorgaß Ostafrika sollen außer einer landwirtschaftlichen Versuchsstation für 1968 auf 42 Millionen geschätzt, im nächs hören. Er hat die eebeges nnh e Sehnehenceeerer Der Herr Abg. Wiemer hat dann noch die Frag 1 8 Tätigkeit. Um das aussichtsvolle Gebiet am Kilimandscharo mehrere Lüb te Nachlaß⸗ und Erbanfallsteuer betrifft, mit der üüe deen geworfen. Gewiß ist die Arbeiterbewegung sogen (eiterkeit links), daß 98 märkte in unseren Kolonien und mit dem Bezug von Rahprodukten 2 vescnben. gegen die Reichsfinanzreform agitieren Fs war sehr erfreulich, daß der Reichskanzler frische schon die Ehre, den He 588 Sg8 und zuverlässig arbeitet. G steht 8* großzügige, vorhin bereits von mir erwähnte Bahnprogramm G In Kamerun sollen in Bamum und in Adamaua ebenfalls Versuchs e. wis be Lüge ist, daß für die ab⸗ dorben worden. 8. Raldempkratie gefunden hat. (Zuruf bei den Ansicht nach das Auswärtige ve damals meine Ausführung S Vorgängers, welches weiter 1. leihen, angefordert worden. stellen errichtet werden. Von ganz besonderer Wichtigkeit ist dies erbschaftssteuer haben. Eine Banbhohfteuer Angefährt worden sei. Töne Heegert hen: id, Herr Ledebour, den besonders begeisterte Aufnahme G üterkeit.) Trotzdem kann ich Eine Reihe von Vorschlägen zur Hebung der tropischen und sub⸗ Wert darauf, daß Zubringerw 1 Zu ) 2 N R —0 2 . 1 2 4 1 7 . 4 8 8 3 8 8 2 nisc⸗ , 3 3 3 Z . 1 hei elehnte E1“ nit ihren Mitteilungen über 18 89 Uöö und der Feichetsehler fite mirchefgeigesette Verhetzung hier nicht gefunden. S⸗ be. er. ich mehrere Monate an tropischen Landwirtschaft, welche Ihnen im Etat 1911 vorgelegt werden, werden. 8 auf die Eingeborenen fehlt, infolge der Knappheit des Landes und F Vefbiche recht, so hat die Fortschrittliche Volkspartei mandemgdkein dem Herzen des einzelnen zu er⸗ Herren heute noch wiederholen, 1 Die finanziellen Ergebnisse der neuen Bahnen haben im all⸗ der Dichte der eingeborenen Bevölkerung. Es sollen hier im nächsten 1 in Labiau⸗ 19 5 ensteuer nicht das das sittliche Verantwortun 88c9 G er d lg überall in diesem A⸗ Es wird Ihnen noch vor der Budgetkommission eine umfangreiche gemeinen den Erwartungen entsprochen, Bconang der lachenden Erben t 18 der bayerische Verkehrsminister von veeig Fs es haftigkeit, mit Treue und auch mit Erfolg vor übertroffen. In Ostafrika ist die Zentralbahn jetzt bis Kilometer 500 fahrtslotterie zu bestreiten sind⸗ eringste zu Ee Kultur und der Wahrheit auf. In] Auch der baverit der sozialdemokratischen Arbei Es ist selbstverständlich, daß in a⸗ soll, 68 der augenblicklichen Baumwollnot abgeholfen werden kann. fortgeführt, und es ist zu hoffen, daß wir in drei Jahren Tabora Schwerpunkt bisher ganz auf ä f Ablehnung der ten durchsickert, zeigen Vorgänge an unteren, in sämtlichen Bu⸗ vs —88 Reformbedürfnisse einstele - Die Entwicklung der Schutzgebiete dürfte sich nicht zum wenigsten erreichen werden, also ein Jahr früher, als ursprünglich an⸗ dem Gebiete der Viehzucht in d verschwiegen wird, daß ich nach meccer Die Makional⸗ Wie das von oben ites Fn deutschen Studenten berufene Behörde mit der Zeit sich da und de tell Diesen Reformbei widerspiegeln in dem Stande der Finanzen. Meine Herren, es ist hier genommen. Mit Ermächtigung der gesetzgebenden Körper⸗ ein dringendes Bedürfnis, die Produktion von Feldfrüchten Rachlaßsteuer für die Erbanfallstener gestimmt habs döffentliche Versammlung Win Leipzig wurde E11 die werden sich auch immer wieder einstellen. D und Futtermitteln sowie den Gartenbau auf eine höhere Stufe zir liberalen wi h Millionen indirekter un öffe 8 ten besucht, und ein sozialdeme drücklich mitmachen wollen, die 400 8. ssinnigen, obwohl es konnte unter lebhaftem Vehan n 1 gen Fortsetzung gewinnt in Hinsicht auf das Reformprogramm des gesetzt werden. Es soll infolgedessen aich Hier dem Cee. . bestreiten das nicht mehr, mohe L die ei alh ce heinigt und die Versammlung zu einer an 50 rüssische Studenten daran be⸗ Zeit; die stammt noch vom Fürsten Bisman soliden und gesunden Basis beruht. Congostaates und im Hinblick auf die verheerende Seuche der dauernd ein landwirtschaftlicher Beirat beigegeben werden und 8 lach in der G s in f die Namen iner großen Zeit; die hnen von Gerlach in 1 li 2 ein sollen, denn auf di tammende aus einer g 8 8t wird es notwendig sein, nicht V ra G 1 1 b det 4 n erklärt hat. Kein Ehrlicher teicgt. gewesen sein - Leipzig gibt es 278 aus Rußland s habe, daß diese Behörde Vertm auf das letzte Jahr, sondern auf die letzten 3 bis 4 Jahre zurückzu⸗ Tanganjikasees sind nicht dem Atlantischen, sondern dem Indischen bezug auf Beigebung eines landwirtschaftlichen Milli herauspressen. Studenten, davon 8 mi chnet werden könnten, z. B. Apfelbaum, Wenn ich Ihnen damit nc 1 2 8 hervorheben, daß gerade gehen. Den gegebenen Ausgangspunkt bildet das Jahr 1908. Bis Ozean tributär, und der kürzeste Weg von diesem Binnensee nach der guinea, wo vollten 40 Millionen sse als Deutsche bezeichne f ichtdeutsche Studenten⸗ ient, so möchte ich noch besonder - d ge zum Jahre 1907 sind die Ausgaben für den Militäretat des südwest⸗ 80 statt der von uns gewo ischer Neigungen Presse a stein usw. Wenn diese nichtder nhsh verdient, so richtig!), und 1ie.egg., a e⸗ Handelskammer, doch gewif agrarische 9 Grenzstein, ennJn Jn gegen die eee Auswärtige Amt auch Vertrauen braucht (Sehr ch g 1 der Humanität für den Kampf gegen die Schlafkrankheit, die rück⸗ Die Kolonialverwaltung hofft bei diesen Bestrebungen und bei 6 d e der Kollege Speck mit Recht LSvorsfbaben 828 sagh 1 Vorfrage des Herrn Bernstein, so 5 ch Beschwerden nicht hier im Pler Lesöheghen 8 8 88. F ee. wärtige Verbindung leistungsfähig zu halten. Die Bahn nach dem der Durchführung dieses umfangreichen landwirtschaftlichen Programms anerkennend, wi dustriezei das Organ des Zentralperban 1 8 überwuchern Wünsche, Anträge, auch T Fals nen o nfolgedessen kann auch das Jahr 1908 erst als einigermaßen norma 8* ustriezeitung’, das Organ⸗ ei weite das unserer 2 Iniversitäten über 1 Bitte, Wünsche, 8 reche Ihnen, w e. G 5 .““ Beunscheen giebt den heutigen Füstan 1 Veücht vües schreiben. Auf vxem ue das 5 Reichskanzler sich sondern in der Kommission vorzubringen. Inch n Ihnen d und vergleichsfähig herangezogen werden. Nach der Veranschlagung wichtige Ansiedlungsgebiet von der englischen Uganda⸗Bahn über Gesellschaft, des Landwirtschaftsrats und des Kolonialwirt Kebtiche vor. Diese Zeugnisse, wie auch der jüngste B die die vr. Fünba Eese . hen, erecht, aber ich in der Kommission immer 9 T.S m des Etats für 1911 haben die eigenen Einnahmen des Schutzgebiets Voi Taveta unabhängig gemacht worden. Ob und wann die Bahn, schaftlichen Komitees, welche uns in jeder Beziehung in dankens⸗ 1 Agitation des Hansabundes gebührend zu kenn⸗ 8— gege bestehende Gesetzgebung Jhörsge ag wurde am aussprechen werde. (Lebhafter Beifall.) ; e. 9488 . 8. 1 8 1— wertester Weise Hilfe geliehen haben. In ähnlicher Weise wie auf Uebertreibung 85 Wiemer wollte vom Reichskanzler über den Stand . angewendet werden soll. n B kretär des Reichskolonialamts Dr. von Lindeau lionen, Ostafrika Dum 1 Million, die beiden westafrikanischen Ko⸗ geführt werden kann, muß die weitere Entwicklung zeigen. Die landwirtschaftlichem Gebiet erhoffe ich Förderung und Anregung in Feeeas een A. 1 dig; aber wie steht es 12. Oktober die den jungen König von Portugal da- Staatssekre 2 Samoa um Usambara⸗Bahn hat, während übrigen wirtschaftlichen Gebiete von der neuerdings ins solche Reform im modernen wl 8 vo e degäralen die Mehrheit enthielt ein Bild, das de 2₰ 2 dem Kopf 230 000 ℳ. deckt, sogar über die Betriebskosten und die Rücklagen hinweg eine JEEEEEEE Srelichkeit. Darüber war ein Abbild Gottes mit der Zipfelmütze auf dem schiedentlich in freundlichem Sx nahme. Eine Vergleichung zwischen den Jahren 1911 und 1908 er. Verzinsung des Arbeitskapitals mit einem Prozent ermöglicht. (Hört, Ich habe schon vorhin angedeutet, wie das enbvickelte landwirt. 8 2 schweigt davon des Sängers Höflichkeit. F zten.“ & Staat wirklich Etat in Frage kommt, schon ver getan sind, hier gibt eine Zunahme in den 4 Jahren von 20 Millionen der eigenen zu fertig⸗ schaftliche Programm ganz besonders auch der Eingeborenenarbeit und 1 berall dort schweigt C ten flöten.“ Ist der S wir 3 i Vorredner getan sind, 8 t die heit haben, ü it sie auch wirklich einen wieder eins von meinen eeece einzuschreiten, die den sittlichen Aeußerungen hier von dem Herrn V t en din gestellt. Auch sie wird voraussichtlich gleich die Betriebskosten decken. 8 esetliche Garantien zu erlangen fächen, Hamit si der Zivilliste diese nicht dazu da, gegen solche D tsbürgerliche itigen Stand der finanziellen und wirtschofttxh, Diamantenfunde, auf Deutsch⸗Südwestafrika, 3 Millionen auf Ost⸗ können meines Erachtens die große Mission, die wir mit Aufrichtung 8 5 der H scharfen Anwendung der GCeehf iitc 865 hes seheue een⸗ machen über den derzeitigen Stan frdie n. 8 I voraussichtlich sehr aussichtsvollen Gebiet von Bamum sind augen⸗ der deutschen Herrschaft in unseren Kolonien den unserer Obhut 1 f J 1 villiste 3 nu 1 8 auf die kleineren Schutzgebiete verteilen⸗ Frage in erbindung zu die Erhöhung der Zivilliste konnten Hun arin 1 1 ad nnch ehvas ollh⸗ dutzg ee in i Volksversammlungs⸗ gehen, sie wird dabei d FC. vern ar. aller auf diesem Boden stehenden wendig, daß ich etwas weiter Bi peke g allzu schnell fort, infolge der sehr großen Geländeschwierigkeiten, die Christianisierung und neben der Fürsorge für ihre Gesundheit nicht schweigen sich die Herren aber bieg 1iacdgt hrhesse richtet sich selbst. hinter sich haben. Die Sam es ee der ganzen Entwicklung unserer Kolonien auch die fortdauernden gels an Arbeitskräften.! besser erfüllen, als wenn wir den Eingeborenen die Arbeit lieb und 88 ogische 3 inen Vorgänger gesprochen hat. 1 reden aus. Eine solche demag Erfolg haben 32 über meinen 3 erheben, während rfolg 8 ehrforderungen Rationalliberalen für das Heer 2. Westen eine gleichzeitig die lliberalen im Weste gleichzeitig die Nationa

ein Berater für landwirtschaftliche Betrachtung und, wenn man den sprunghaften und außerordentlichen Sachen zur Seite steht. wird, wer könnte an⸗ 8 ent 8 Fürst Bismarck vom c 1— b 1 G berücksichtigt, sowie die große Einfuhrsteigerung durch die Eisenbahn⸗ es möglich gewesen, der wichtigen Kautschukfrage durch Einrichtung werden nicht nach dem Gemüt entschieden. Al F sschen Berggesehes vorgesehen ist, und die Preise steigert, noch im unklaren darüber sein, vvag. z se den twurf des marokkanischen Berg 1- je Schutzzollpolitik ist große 2 icht hätte abgeschlossen wer En ise 24 G ihaa. ü 8 ½ vafrlg daß der Schutz der deutschen vnnstrie die GFahen Fenben. 89 chlecht, daß er überhaupt nich (Bravo! rechts.) Ich kann Ihnen noch keine Textilindustrie, und zwar für Arbeitgeber ebenso wie für Arbeitnehmer, fuhr an der Steigerung des Gesamthandels sehr bedeutend ist. In dasselbe in den meisten übrigen Kolonien bisher in den Händen der ietet. (Bravo! rechts.) 8 sere Industrie nicht gegen die englische und] am Bundesratstisch.) Boden steher en ist; das beruht auf eim beziehen und uns mehr und mehr von unkontrollierbaren ausl Valtt sct, Aonterran aufh ältnisse hat erscheinen lassen. Er wirft Dernburg Sultan und den Mächten angenommen ist; ängig machen. Immer gilt von der Ausfuhr an sich. Die Ausfuhr der Schutzgebiete ist in 3. B. in Togo, sind doch anderseits Mißstände entstanden, indem der nisse 8 % gestiegen. Mit der durch die höhere In Deutsch⸗O een Ert . ber wir h 898 ermehrten Kaufkraft der Ein⸗ dem Gouvernement ein landwirtschaftlicher Birat beigegeben. so hat der Schatzsekretär schon die richtige Antwort dienste, a Ich betrachte es als eine der vornehmsten hätten, so B 8 8 1— nnr. ¹ 3 Zaumwollfrage ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. t höchste Zeit, daß man mit der Dernburgschen Kolonial Kolonien gestiegen. Erfreulich ist dabei, daß der Alkoholkonsum eingeschätzt, sie brachte nicht die ene volitik Schluß ma . ins Hintertreffen kommen. (Brme Siedlern und Pflanzern drüben dem Notstande abzuhelfen, welcher ls in der liberalen Presse po w wäre daß unsere Interessenten ins H b 88 S 2 ätzt. Kein Mensch sprach damals in Sozialdemokratie. Ich wünschte, er zulassen, daß un d links.) 4 8 88 Mittel für den Baumwollbau angefordert. In Deutsch⸗ geschähs Minziters⸗ vFvrées und hätte den „Kulturmann“ Scheidemann und Sehr richtig! rechts und links. Auf dem Gebiete des Eisenbahnbaues . 8 itag hier 2 8 8 3 8 Zusc 3 I. 8 er Absatz⸗ it Not und Mühe 30,. Millionen herauskommen. am Freitag derr Abg. AeeAmnts berührt. Ich hatte vor iwei Jabn Im engen Zusammenhange mit der Erweiterung der Absatz Penntea nat kesne ie ist durch die Sozialdemokratie zur Unkultur ver⸗ sation des Auswärtige . ine Reichs⸗ bewegung, aber sie ist durch s ich verschwiegen, daß wir längst eine Reichs 3 fortgeführt werden soll und muß. o wird bhier geflissentlich Es gibt noch Wenigstens ein Bewunderer!) 8 g auch für Togo, wo der erzieherische Einfluß der Weißenpflanzungen -. gebaut werden. 1 1 Die S SügeseF it Gewis⸗ sollen im Endziel demselben Zwecke dienen. . angeblichen Sie bewundern 1b en zu . de, daß mit Fleiß, mi b b m h . e allein ihren Wahlerfolg zu danten. denanseierend ich stick nd diesen gegen Kirche, Staat und Arbeitgeber aufzureizen. Spitze des Auswärtigen Amts stehe, daß Gasus. n See dwer gent terjacht - ja haben sie zum Teil noch Jahre fünf Stationen angelegt werden, die aus Mitteln der Wohl⸗ spielte si icken u Stellen, sondern auch in h. Baumwolldenkschrift vorgelegt werden, durch we he untersucht werden ET. b itet wird, nicht nur an den oberen 21 In Südwestafrika, wo der ur e: Verständnis gegenüber ird darauf zurückzukommen sein. gearbeitet wird, In Südwestafrika, wo der 1b einem Wahlkreise verbreitet die Sozialdemokratie ein Flugblatt, gezeigt; beim 7 eichseisenbahnamt wird darauf zu gelegen hat, ist es Lgleichsalle m b 6, iseren Universitäten. 8 tra⸗ schon von verschiedenen Vorrednern anerkannt worden daß sich die schaften ist ferner die Untersuchung für die Fortsetz der Lini r fl ero⸗ a doch eine Finanzreform aus⸗ urn 1 8 ich, immer Rechnung getmn vEersse ze . 8 1 g Fortsetzung der Linie 1 ITTT“ iberal deutschen Studen ir die Republik eintreten; so wurde nissen ist nach Abwägung, L üeeeh etragen werden. Aber! Finanzlage der Schutzgebiete erheblich gebessert hat. Ich glaube, bis zum Tanganjikasee in Angriff genommen worden. Diese bringen. Ferner sollen die aussichtsvollen Versuche mit Tabak fort⸗ 100 Millionen Besitzsteuern einbringen sollte; die Nationalliberalen ir dtsschen Demonstration gemacht. worden und wird auch eeülh ia haben * ohne Uebertreibung sagen zu können, daß unsere Finanzlage auf einer 0 t isation i anzen, die Versan g. 81 ur Organisation im g 5. 1“ - ige Kandidat Pfarrer Korell sowie der Kollege Es ist nicht richtig, daß n⸗ wehe nag ir nicht rütteln lassen. (Bravo! rect Um Ihnen das nachzuweisen, wird es notwendig sein, nicht nur Schlafkrankheit ganz besondere Bedeutung. Die Randländer des dem noch einige spezialistisch ausgebildete Kräfte. öö“ der liberalen und daran wollen wir ni t Namen, daß sie nur in de frikanischen Schutzgebi r. Anleil d nicht b Küste geht durch Deutsch⸗Ostafrika. Es ist aber auch eine Pflicht dehnung nimmt. . . pe⸗ chaus 8 3 Sit afrikanischen S utzgebiets noch aus Anleihen un nicht aus den nicht verdächtig, äußert sich über die Rei sfinanzreform durchau t aufs Kerbholz deswegen, weil das Amt Vertrauen braucht, richte ich an E 1 1 78 5 5 au 8 7 58 1 8. 1 . 8 1 Ee 2. w deutschen Studentenschaft nich Kilimandscharo hat inzwischen Same erreicht. Damit ist dieses auch ferner auf die Unterstützung der Deutschen Landwirtschafts⸗ 1 ber gefordert iise, onders geeignet, e ausgesprochen, a lal Dortmunder Handelskammer sind ganz beson 8 um 7 200 000 zugenommen, und zwar Südwestafrika um 5 Mil⸗ sei es nach Uruscha, sei es nach anderen wirtschaftlichen Gebieten, fort⸗ zn. rücksichtslos Straßen verbreitet, sie Ie 8. breußischen Wahlreform etwas erfahren. Ich persönlich halte eine „Tribüne“ auf den . —“ b ersten Male die Ehre habe, den lonien um je 400 000 ℳ,n, Nenguinea um 100 0⁰0 und noa die Zentralbahn die Betriebskosten bezug auf die sa ag Mekb stellte, wie er durch einen Feeir th digen Zipsemat Fansbem Fa r 88 ds Seh cehpete über die, soweit Es handelt sich hier aber nicht um eine einmalige Zu⸗ Leben gerufenen Wirtschaftlichen Kommission. ’1 8 2 amts. 1 - allen Kommunen, wo sie die Mehr t fvricht: „Da geht schon des Reichskolonia 8 mit V Hhaben? In Bremen, in Hamburg, in rwisse und einem Heiligenschein darüber, und Gott spricht: „Da g gib nen hört! rechts.) In Kamerun ist die Manenguba⸗Bahn nahe Für die Erweiterung der Veteranenfürsorge sollten wir noch gewiss h nsc. sangtas ch meinerseits einige Bemerkung⸗ Einnahmen, wovon 13 Millionen, namentlich allerdings infolge der den Eingeborenenkulturen zugute kommen soll. Meine Herren, wir ö b t schlagen? Neben der so sei mir gestattet, auch Wegen der Fortführung der Bahn nach dem für den B. vollb 1 Volkes ins Gesicht schlag treten, so de, egdc⸗ 2 den Baumwollbau Rechtsanspru wiederum den Sozialdemokraten Gefühlen des ganzen P biete. Es ist nach meiner Meimms afrika, Millionen auf Kamerun fallen, während die übrigen sich . ssich zebiet h den; darüber Erziehung des Volkes notwen i9. ller national denkenden Menschen BEntwicklung unserer Schutzgebiete. Es en S 1 „blicklich Erkundungen im Gange. Die Mittellandhahn schreitet nicht anvertrauten Eingeborenen gegenüber übernommen haben, neben der Beamten in ihren Bezügen verbessert werden; darü Heit aster nati⸗ iben ziemlich harte 2 Naturgemäß sind mit der Zunahme der Einnahmen und mit deste von Peohe b Arbeit sein, aber diese Arbeit wird halte, nachdem der Herr Abg⸗ Lattmann e 868 wir dort haben, und auch wegen des Man ten, Sehr auffallend ist, daß die Elemente mag eine schwere 2 8 kraten. 1 ½ 8 . 6 uruf bei den Sozialdemo üͤhre 6 38 charfe Agitation ·