Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . 2 * .Bier. “ “ S . 6a. 137284. 8 Sch. 13880.
Wund Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Weine, Spirituos im. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 S.. tt 60 F 2₰ an er Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahl⸗ Bade⸗Salze. “ 8 , 5- nend 1
Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien,
späne. 8 Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 1 Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 1 h graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 399l Paul Böhme, Berlin, Chorinerstr. 20.] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1/10 1910. Brannschweiger Mumme⸗Branuerei ann eim enano. 10 1910. C. P. Schmenger, Mannheim. 30⁄1
Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 Nettelbeck Ge m. b. H., Braunsschwe — Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. n.92dche zarisce Birobunns für nnd xZ „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle kettelbe s. H., schweig — 1910. Otto Ellwanger, Mannheim. 30/11 Geschäftsbetrieb: Handel mit Flaschenbier und 828/7 1910. Société anonyme Filat t Fitteries Röunt . g und Fette. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mumme, pharma⸗ h chaftsbetrieb: Handel mit Flaschenbier Fund Mineralwasser. Waren: Bier, Mineralwasser, Limonade. Oberjustizrat Friedrich Emilà Vürwinter 8 .— Fetlgen3 “
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 7 ucker, Sirup, Honig, 8 b tinera Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 3 pe Honig, zeutischen Präparaten und Nährmitteln, Handel mit sineralwasser. I. Bier, Mineralwasser, Limonade. 16 a. 137292. T. 6454. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 5 - e- Dungemittel. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, diätetischen Nähr⸗ und Nahrungs⸗Mitteln, Näührsalz⸗
“ 8 D . 8 .2135 b 1 Kche und teilweise bearbeitete unedle Metalle. — für Lebensmittel, Düngemittel sund Essig, Senf, Kochsalz. . Prüpatcien, Stadtaͤn. ete dns Hade⸗Salzen. e.. Ga. 137285 H. 21356. aumwollene Zwirne und Garne 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, he. Sicheln, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ metischen Präparaten und sonstigen Nähr⸗ und Genus⸗ 137303. 1 S. 10430. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““ 8 137266. “ A. 8449. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Mitteln, Schokoladen, Kakao. Waren: 8 68 S 21] 5 1
Nadeln, Fischangeln. . e. Diätetische Nährmittel, Mfen Srucfcgee⸗ Fis. Kl. b Hufeisen, Hufnägel. vͥ“ 28. Photographische Erzeugnisse, Druckstöcke. 2. Arzneimittel, pharmazeutische Präparat 22/10 1910. Adolf Trukenbrod, Mannheim. vmmm eeeeessseseen884 04ℳ,868444aaAcAbn Emaillierte und verzinnte Waren. 0 2 8 2 ” 34. Farbzusätze zur Wäsche. 162. Bier. 6 ööö“ 25/10 1910. Friedrich Heß u. Leonhard Kalb, 30/ 9 1910. 28 8 FII C; RE 30/11 1910. Geschäftsbetrieb: Handel mit F. ““ FFvFFFFvvFVv
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Fisenwaren, 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salge. Mannheim. 3 dan mit Faaschenbier und Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Handel mit Flaschenbier und Mineralwasser. Waren: Bier, .meraspasia- Limonade.
Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Neit⸗ 6/8 1910. Alban Aurich, Hartmannsdorf b. Chem⸗ 26 1. 137272. H. 21019. Kaffee, Tee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Nehl †hlineralwasser. Waren: Bier, Mineralwasser, Limonade. 16a. 137293. W. 12440.
und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, nitz. 29/11 1910. G Teigwaren, Gewürze. Fn. 137286 K. 19191. 28/7 1910. Société anonyme Filature et Filteries REunnies, Alost, Belgien; 1 Rechtsanwälte
Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und e es. beaa Sene Stoff⸗ üs “ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Mummebonbons, † 0 “ Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinker, Leipzig. 30/11 1910.
Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, handschuhe und Le⸗ er⸗Imitations⸗Handschuhe 8 ’ . Diätetische Nährmittel, Malz, (Malzextrakte und 11I FUj St 8“ 0¹] sp E Feeng. von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und baumwollene Zwirne und Garne
gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 37267. 20904. 1 8 V sonstige Malzpräparate, Malzbonbons). Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 3d. 13 H. 8 8 G V Kosmetische Mittel. 137307 — 8 10431 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Fahr⸗
6 “ 88 8 b 90 zeugteile. 1 C FO 2 b C 18 b 1 1t M 4 ½ 1 1 h 6½ m 22/10 1910. Anton Wirth, Mannb “ 8 b 8 . heim. 30/11 1910h Fechtae, Farben. Blatzmetall⸗ 8 8 — 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit eeee un 8 STIILDn. DE LIN 8 1100
Felle, Häute, Därme, Leder, insbesondere Kunst⸗ b 9 2 2n: Bie 4 1 leder, Pelzwaren. 8 8 2 3 22/10 1910. Emil Krust, Mannheim. 30/11 1910. Wares. Stet Meineralwaser
3 9 - & Co., g 22 . Firnisse, Harze, Klebstoffe. “ 1“ Oppenheim Co., 3 b 1 4 G 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Flaschenbier und 33. 137294. M. 15353. .S 1... bhx 8 1— 5— 8 “ 68 A Nineralwasser. Waren: Bier, Mineralwässer, Limonade. 8
b 8 Femateriul. Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ un rumpf⸗Fabrik. . . . . - g 2 9 322 S 1 28/7 1929. Société anonyme Filature et Filteries REunies, Alost, Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte “ ern, Polstermaterial, P Waren: Gewirkte, gewebte und gestrickte Waren, nämlich: 8 8 b““ .“ 3 b “ 6a. 137287. M. 15910. Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, 30/11 1910.
“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und
Spirituosen Handschuhe, Strumpfwaren, Sweaters, Mützen,“ Jacken L 8 8 1 88 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und und Gamaschen. 111u.““ 8 8 8 46 40 Morji 17 22⁄6 1910. Jacob Mayer, Rastatt (Baden). 30/1 öe Swirne und Garne-6—— “
“ 5. 137268. 3. 2356. ree 2 1920 828 16 b. 137305. 168 15849. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ — . 8 EE 889] 22/10 1910. A. Moritz, Mannheim. 30/11 1910. Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren: Gewehre
1 WMermn e Rerfiber, vneerve KS. 8 27,F B 8 — — b12 1* 4 Nh; 56b b. E 1 1 3 W 2. - ““ Geschäftsbetrieb: dee mit “ und und Pistolen (eins schließlich Gewehre und Pistolen, 88 T 2 2 3 . 1 3 1 “ ¹ 8 8 „ 8 2 de 2 5 3 88 8 8
18. E“ 8 Waren daraus für döel. 8b 8 1G 1 8 137288. 5911. Uzosen wne 1 Laschebeg le, 27 9 Feteis sernahen “ Fanzae . 1 Bestandteile, 14/10 1910. J. Mich. Mahr, Bamberg. 30/11 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
8 technische Zwecke. G S de 3 89 .— . ½ 88 8 8 8 8 N 39 B 8 2 8 ebre
19. Sc iemne, Stöcke, Reijegerxädtee. Se d 8 “ v. d. e 1 8 1 ö11“ — “ † mun anfin — Schieß Sgn s. — und Pistolen. 1910. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
20 a. Brennmaterialien. 1 2v —e 8 8 9 b. . 137295. S. 10294. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei und leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 3 “ — EBEW 1 1 .“ 4/5 1910. Kolberger Anstalten für Exterikulturg 23/6 1910. Robert Weingroßhandlung. 2 Waren: Weine, „ Spirituosen. . Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte,
b. Leuchtstoffe, Benzin. 5 8 1ʒ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 E W -Phg Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. Mar 8 30 Saltmann, Remscheid⸗ 16 Stahlspäne. 1 8BI 4 . . dt, Magde⸗ 30 22/10 1910. Edmund Martin, Mannheim. 30 Sal „ Remsch N 5 b. 8 37306. R. heehesühc . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, „,A. 9/9 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, 30/11 1910. Vier . . 8 Chemische Produkte für photographische Zwecke, b 29/11 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ M 1Veringhaufei b hotographische 8
Fichbrin Chsenbein, Perlmunter, Bernstein, Meer⸗ G v— eh. burg. 1 - ’ 1 b 1“A“ 8 cheabhter 1910. 8 Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . — IöNZ= Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen⸗, Kakao⸗ engrosvertrieb. Waren: Desinfektionsmittel, Konser⸗ LET1“ mdö Fnasce. 2 Geschäftsbetrieb: masse fer zabnetsttihe Zwecte. Hehetasfestten
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren vvh — NLIe und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, vierungsmittel für Holz und Leder, Borsten, Bürsten⸗ lineralwasser. Ware 82 b “ Limonade Werkzeugfabrik. Waren: — . mineralische Rohprodukte.
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schokolade, Bonbons, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗Waren, waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Put⸗ 6a. 2 37289. R. 12916. Werkzeuge für Klempner, [7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ G und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1O. 5 „ HA25 diätetische Präparate. — Beschr. material, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft 8 nstallateure, Schmiede, “ 2 8 1 Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, 9* 979] 8 G liche 8 photographische Zwecke; 88 E gesund. Pets at⸗ “ Maschinenbau, Eisenbahn⸗ und S” edeis, äeee 8e 8 Düngemittel. 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 1ITFNr. 15001. heitliche Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen Schiffs⸗Bau (ausgenommen Hämmer). Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kognak⸗Brennerei 2 bn. ne 8 ernus Stir Maffs 1. 81.1218,1e81 ℳ8444 1118e9hes : Kog . ensen, heln, Hieb⸗ und ich⸗Wa he
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, — Gx künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; Futtermittel, . . ; Likörfabri iri ss bag- Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 13. 137296. 65 9878.] Likörfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, c. Fischangeln. alkoholhaltige Extrakte. d. Hufeisen, Hufnägel.
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und — Hv= x. -SHeen 22/10 1910. Friedrich Rudol annheim. 30/11 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 2. etap asma Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmitten 510. 8 5 . N. bageg sh 3 C“ .he Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Handel mit Flaschenbier xe 16 b. 137307. P. 7701. . 88 vebinnte Maren.2 . 8
2 2 2 2 8 — 9 . iner sor 92z 8 „ Ober er 8 . aschinen, Maschinenteile, Treibrie 8 8 “ 1¼4 1910. Metaplasma Gesellschaft m. b. H., 8 1829226. 1028; ineralwasser. Heten. Bier, Mineralwasser, Limonade. 8 . 8 Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser Be iale Prnh 2 8
2 2 2 8 8 Autvmaten, Haus, und Kuchen⸗Gevüte, Stall⸗, V Berlin, u. Metaplasma⸗Patentglas⸗Industrie, 6a. 7290. S. 10698.
materialien, Betten, Särge. 1 1 5 9
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 15/6 1910. Fa. . H. Swaher Callenberg b. Glaswaren, Glastafeln, insbesondere für Firmenschilder, Ilftsb⸗ 1 . 910. .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Schirgiswalde i. Sa. 29 19 9. rtüchmzeberei Wandbekleidungen, Verzierungen, Tischplatten, Reklame⸗ 14/1 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz. von Papierwaren. Waren: Putzmaterial, chemische Pro⸗ 30/[11 1910 9 1131““ Maschinenguß.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Mechanische Scheuertuchweberei.] zwecke, Glasfliesen, Schreib⸗ und Lurus⸗Waren und Geräte 30/11 1910. 66 5 1 dukte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben⸗ Wichse, G eschäftsbetrieb: Gastwirtschaft. Waren: Spiri⸗ 10. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Waren: Scheuertücher. ——— aus Glas, Kitte, Klebstoffe, Schwefel, Zinksulfat, Terpen⸗- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ - 1910. Franz M.⸗Seeger, Mannheim. 30/11 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, tuosen, Eier, Milch Butter Käse Margarine Speiseöle 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 137269. u. 1534. tinöl, Metall⸗Lacke, Harze, Mastixr, Bitumen⸗Emulsion, infektionsmittel, Badewässer. Chlor, Chlorkalk, Harze, II 3 8 1 Bohnermasse, Papier, Pappe, Karton, Papier r⸗ und Papp⸗ ühs Fette Zucker Honig Mehl und Vorkost, Tei waren, 12. Felle, Häute, Därme, Leder, I
Essig, Senf, Kochsalz. 58 1 Paraffin, Stearin, Metall in Form von Folien und Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Glycerin und Glyeerin⸗ Gaͤfte6ie9: Handel mit Flaschenbier und Waren, Schilder, Buchstaben, Tapeten, Seifen, Wasch⸗ Gewuͤrze Essig, Senf, Kochsalz hefe “ 13. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 24 69. Pulver, Papier, Metallpapier. präparate, Bimssteinpräparate, Fleckenentfernungsmittel. Pineralwasser. Waren: Bier, Mineralwasser, Limonade. und Fleckenentfernungs⸗Mittel. 260 —— 137308 1 St. 5696 putz⸗ imnd Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗
1 “ ’* 8IA und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Waren, Hefe, Backpulver. 9 fags 2₰ 9 S 1 ““ 137297. S. 10424 14. G S s Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. z ₰ — . 1 3 28 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. r; S. 137277. G. 11182. 8 88 0 H N E ₰ 0 8 PEH 0 N 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
B825 8e; rSeenes 88 eeeene anb — 16A“ G “ 1 KE N E D N K E 16a. Bi 1 a 8 un Da offe zur Papierfabrikation, F.S. 8 6 11“ 8 1 “ k öq,, — 1“ 3 A a. Bier. — 8 .“ p ee. l b 8 — . b. Weine, Spirituosen.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 114““ — EVWW b 8 “ 2 — — — „ ““ 18/10 1910. Fa. J. E. Stroschein, Chemische c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ u* bn 2 “ 8 .u“*“* “] lnh ö“ 95 Fabrik, Berlin. 30/11 1910. uund Bade⸗Salze. 8 - Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 * F. 8 11.“ 8 eeeee.““ “ 1 91 2877 1910. SociéEté anonyme Filaturc et Filteries Réunies, Alost, Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Posamentierwaren, Bünder, Besatzartikel, Knöpfe, 4 . 3 S 11“ 15 I G a,I * berjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 30/11 1910. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Spitzen, Stickereien. S 10/10 1910. Ludwig Gerhardt, 5 4 282 W¹“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und vierungsmittel für Lebensmittel, Eier, Milch, diätetische sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. -ve,s Riemer⸗, xnscner “ 1 Hanau a/M. 30/11 8910 8 EEA“ . 8 8 umwollene Zwirne und Garne. Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗18. uu und Waren daraus für technische ’. eichen⸗, al⸗ un odellier⸗ ren, . äfts ieb: Vertrieb von E1 V. — 85 2 5 2*π 8 Wasch⸗ Bleich⸗J 2 Toilette wecke. Schaen⸗ 8 Eigrieratreide,; Bureau⸗ und Kontor⸗ 5/7 1910. Uszezek & Fuchs, Hamburg. 29/11 1910. “ Rauch⸗, Kau⸗ und 8 S 2 8 91 137298. 8ö. S. Seehaih . nüeee 4“*“ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Früchten. Waren: Schnupftabaken. Waren: Alle Tabat⸗ — — ö11 85 “ FI1n,730vu9. 8568. 200. Brennmaterialien. Schußwaffen. FsLrüchte aller Art. c1114Xof— “ 2 “ “ eaaaaa “”“ 8Z 11“ “ 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. †8 137270. 6 12642. 11u““ WI L“] Ag Fil de. I,in abricalion 1 — 8 “ 8 11““ 88 e Schmiermittel, Benzin. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 1 8 F.g 8 h.“ 88 8 1 “ vi 6, — 8 hi 1 .. geconau enelleu 100 Seckectlonnse † 4 8 “ u“ “ 8 11I ovol “ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 86 bL= =w„ iitu b 3 8 3 88 8 5 8. ’3 8 1“ 1 e. 8 16“ “ 21. Füsmdene Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, körper, Geschosse, Munition. — 1 1 1“ 8 b 11I1““ ö 99 — . 1u“ 889 111 “ 10⁄10 191 Actien⸗Gesellschaft für Amint Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, b EI1“ qbböö.“ 28/7 10 6, Fabrikati eeefe für Anilin⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ — 1 11“ 11““ 1 88 910. Société anynome Filature et Filteries Réunies, Alost, Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte Fa ation, 1““ 80/11 1910. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 2 afticent Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 30/11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 4 eschäftsbetrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. Decken, “ 1““ . en “ 4 6 1.“ 1“ .11057 umwollene Zwirne und Garne. 1 8 dukten. Waren: Kosmetische Präparate, insbesondere und „Geräte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 88 d 8 “ —59— “ 8 u“ 137299. 10426. Haarfärbemittel. — 1 es; b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Uhren und Uhrteile. ““ 8 1““ “ E11II“ 8 *† “ 1“ 116“ — 11“”“ 4 “ 137310. H. 17490. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. 88 6 .““ eF. 1“ 1“ 1“ “ 11n1“ un FR n. 1 photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, 137262. . 2 8 4 3 8 81 2 „Fahrication 1b E11I 89 2 23. Treibriemen, zwutomaten, Haus⸗ und Küchen⸗ 8 8 “ 17/10 1910. Paul Pahrmann, Cassel⸗Wilhelms⸗ “ verül verGenn I A. viüjiiabisstii “ 11 gent⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche
8 “ . höhe, Kunoldstr. 60/11 1910 -1uu“ 6 1“ 1 3 5 5 “ 8 30‚11 8 8 24. Möbel, Polsterwaxen, Tapezierdekorationsmaterialien,
h — Se eschäftsbetrieb: Uhrenhandlung en gros. Waren: 2/9 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 30010— 1 “ 4
5. 15/12 1909. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim vöerch g en g 1910. 4 1910. Société anonyme Filature et Filteries Réunies, Alost, Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte 25 Hena. er. deren Teile und Saiten. 8 fsa. d. Ruhr. 29/11 1910. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Herre erjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 30/11 1910. 26 . Fleische und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,
sbetrieb: Kolonialwaren⸗Handlung engros, F. 4 S-t. 1 Geschäftsbetri b: Fabrikati I 5 : Leine “ Philipp Baetcke, Hamb 2ashe ere⸗ und Sei fenfabrik. 1n.n. Tee, Meht in 137 279. W. 12346. kragen aus Leinen und Baumwolle. 1 ö Zwirne Se. 85 von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und “ 2* Obst, e Gelees. 28/7 1910. Fa. Philip aetcke, Hamburg. * 8 1 1 . e eeeeh Sn hs z ““ v. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Pulver oder gepreßter Form, Paniermehl, Mehl, Kinder 34. 7 137282. G. 11058 1 j 87 137300. S. 10427. asee g 1 3 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
1910. 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ mehl⸗ Nährsalz in 8 129 n 2 8 A 111““ 88 98 xasichane 11 Zigarren. — ve 26e. 137271. 1 R. 11382. 1“ “ 1u“ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 F 1M1X¾XM“ 100 I “ I V Essig, Senf, Kochsalz. 1 V 8 8 Z1P11.“ E SDRIIII — 14A“ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb 12/3 1910. Josef Pachtik, Liegnitz, Glogauerstr. 4 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. - - . 7 waren, Blechwaren, Anker, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ — “ (Beckmann & Herrmann), Cöln aRh. 30/11 1910. — d b 1910 sae. Feibelmann, veen beschläge, Rüstungen, Schlitischuhe, Haken und Ssen, Geschäftsbetrieb: Glasschilderfabrik. Waren: Glas, unz7 .öͤeeger Pfalz) Benzinoring 4. 1 — Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
VSS2Z ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 0/11 1910. Ive. . 5, 2 ’
1/10 1910. Wilhelm Witt, Torgau. 3 86 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
eschäftsbetrieb: Spezial⸗Züchterei für Champignon⸗ 9 7Il F. 9 1b 8 . Bec b euge üh.. 8 2 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 98 4 1910. Société anonyme Filature et Filteries Rénnies, Alost, Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte ¹ 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, b 1910. 1 7, hee. Eilustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 30/11 1910. - 22 e Tapeten. 18
Geschäftsbetrieb; Wäschefabrik. Waren: de eschäftsbetrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und 28. Photographische und Drucherei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
8/9 1909. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. 1 „. kragen aus Leinen und Baumwolle. eeresZesme und Garne. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 4„ 1“ 6/3 1909. Otto Hesse, Remscheid, Bismarckstr. 23. gegenstände.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen-— 1ö11 8 1322 7185 111“ 187891. 1 S. 10428. 30/11 1910. , 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren aus Handlung. Waren: 2 1 ; “ *&ꝙ 2. 18 ö1“ n Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau (Projektierung, Glimmer. 1“ 8 “ Ausführung und Lieferung ganzer Fabrikeinrichtungenn 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
6 8 Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 8 8 SEI 8 8 . n LELEI11“ laller Art), Vertrieb EesEng. Waren, I Spitzen, Stickereien.
Gärtnerei. 3 8 1 8 Nel. * 1 —8 ssWMaren: vru 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für)— 1 111.““ 1 bE 5 AN. 42211 32. Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ For Mrtiche 8. ürtneres⸗ und Tier⸗ genommen Möbel), Lehrmittel.
Mekeisaes “ 19/10 1910. Fa. Heinrich Wagner, ChemnitggxN, ; . hüs. . 1. dhe ea⸗ vükfiütr ucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 33. Schußwaffen.
3 9 cke 22 . 7 92 16/9 1910. a. Phili Baetcke Hamburg. 29/11 Chemische Produkte für photographische Zwecke,, % 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 30/11 30/11 1910. bb. Erz u d Ja 82 19190 5 2 7. 8 8 Feuerlöschmittel. 188 1 . Geschäftsbetrieb: Garnhandlung, Glühkörper rfabe⸗ 88908 1910. Société anonyme Filature et Filteries Réunies, Alost, Belgien; Vertr.: „Kechtsanwält e 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren; Roh⸗ Firnisse, Beizen, Harze, Wichse, Bohnermasse, Leder⸗ Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. aren: Herren⸗]¹ und Glüͤhkörperhandlung. Waren: Garne und Glühlich justizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 30/11 1910. 1b und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seifen, Wasch⸗ und Lve Stärke und tabak, Raughtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Fee kragen aus Leinen und Baumwolle. -I L . 7812 8 11“ 11ö1“ 8 funascne⸗ betrieb: Fabrikation von leinenen und baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waren: Leinene und und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs-⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ warilbg, Fhegrenen Zigareitenpapier hcac und Gerb⸗Mittel. “ z. ene Zwirne und Garne. L. eXA“*“ Seeexedes 1. Saeaes Rostschutzmittel.