8 *1 den Verein Finanzreform eingenommen hat, und den sie überhaupt einnimmt. schlägt der Wahrheit ins Gesicht. Daß der Reichskangler aber d 6 1 ] Die nationalliberale Partei kann das nicht von sich behaupten. Parteien stünde, glaubt außer ihm kein Mensch; er is zler über den geordneter, Sie wollen die preußische Polizei als J kuster hin; di 100. Sitzung vom 13. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr. Concordia handelt, der, wenn Wich recht unterrichtet bin, 888% H Sie ist nicht einig in den eben von mir erwähnten Fragen; wie ware des schwarz⸗blauen Blocks, der Gefangene nüch be e bezeichnen ²) Der Präsident hat mich volltommen 1.b Seb de h Vate * S-L hie.Fere LSeen 2.5 Pflege des Deutschtums speziell in sein Programm geschrieben hat. sonst möglich, daß sie ein Zusammengehen mit dem Freisinn in Be⸗ Für ihn ist es natürlich peinlich, als Gefangener des ööu S c Fedner wiede holk 688ü0 . Wbepräfident spruch des Ahg von 19 111“ Verhältnisse im zustehen. Hat das Zentrum etwa keine „festen Preise“ 5 (Große Un⸗ ultz; Wenn Sie die Herusische Polizei nicht als Jan⸗ zusammen. Kach ö der essemerhaha Pfhn aetbaih
Deutscher Reichstag. von sämtlichen Ansiedlern unterschriebene, weil es sich um
(Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) In dieser Adresse heißt es u. a.: tracht zieht? 82 Unsitte, b preupischen ch etzt wied he und Zwischenrufe i hagel bezeich llten, so nel 8 ; B ellenz haben das 2 en der Concordia, deutsche Art Reichstag zur Erörterung zu ziehen, hat sich auch jeyt. ieder ruhe und Zwischenrufe im Zentrum.) Das ürli Fenen wolen . 1 is 1
„ Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der hen ae an 8 e t zu erhalt 6 di dreien ganacht. Es ist mir zweifelhaft, was größer ist, die keine konfessionelle “ Fentrum ist natürlich klangen aber anders) Das Stenogramm wird ja anSs a nvort. Fanst, Kdisfenfsget god Fenang .i e. Beratung der Gesetzentwürfe, betreffend die Feststellung des und deuisches Wesen zu stäͤrken und aufrecht zu erhalten und die Selbstzefällgkeit, mit der, man diese Verhältnisse Aier erzrfer, bunf Hpperedges vor eamigen dagen ei. roschäͤre vart Fhe ve ahanfanch des Zen S9slssänted Söfeadteis ueige sanh Sia ser zch .2nh. as. Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1911, des Zusammengehörigkeit und Geselligkeit der Deutschen untereinander oder die Unkenntnis dieser Verhältnisse. Der Abg. Basser⸗ 3 öffentlicht, in der er die Aufnahme des Professors ee. ges solge des kapitalistischen Wirtschaftssystems, uns darf 81 . 52 9 sreitich chinso, urbesabrbee mie . Hah e, . Lj Baiesshaltseats fuͤr die Schutzgebiete auf das Rech⸗ u pflegen, überhaupt ehtes, rechtes Deutschtum zu foͤrder, stetz, mann hat hier die, Amtshandlungen von Regierungspräsidenten 1 Marrumsfraktion verhindern wolltes Weil be, Ala Spaln ab. üg Sarfedeeecschöße hängen. In hohben Kreisen gift Alerdings 1e eetened Re R Veh ghe ngt nungsjahr 1911 und eines zweiten Nachtrags zum Haus⸗ mit Rat und Tat unterstützt. kritisiert, er hat die 118” büt uün. SHtennng dgr vraäcischen jielte 19 1““ des Zentrums! Wie fann man Ver Suschzrun . Raungne . EE Fgainent daakechten echefen⸗ 8 ng Fnrernimie hHalzseiat für die Schuttehiste auf das Rechnmnsjahr Dafür wird nun dem Gouverneur Dank gesagt. Ich glaube, daß ondtanf eiger zesaede aces gogeallen wede ich mich hüten, wie Luc he h. . böbbeee 1“ Füaschdes gesehieet uns Phznat eatse⸗ tã 1 e b“ sser Friedenspräsenz⸗ unsere Deutschen auf Samoa doch nicht so wenig Rückgrat haben, daß er zu eneralisieren. Bei seinen Behauptungen geht er von vorgelegt hat, befindet sich auch g 1Göag. Veceagher ist wiederholt konstatiert worden, daß in⸗ ““ 8 nrs 886 Bismarck, der doch wahrlich aus anderem Holze geschnitten stärke des deutschen Heeres. sie dem Gouverneur eine solche Adresse überreicht haben würden, falschen Voraussetzungen aus. Auch die Mittel zur Bekämpfung “ hebung der Reste des Jesuitengesetzes, wofür Sie 5 geaaies Phttgeieash. mitmarschiert sind und die Demonstranten durch Geslaneneasdche Aacdh 64 Bethmann, elang es nicht, den Zwerg Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. von Lindequist: wenn sie der Meinung wären, daß er das Deutschtum vernachlässigt Sozialdemokratie sucht der Abg. Bassermann, in einer Reform der Gegenleistungen versprechen. Der Abg. Erzberger hat geieen hgeiten e Rufe angefeuert haben, und in zwei Gerichtzurteilen ist dem Riese Sogialbe 1 hegs nge e geehe G 8 z 8 Ausländert t hätt preußischen Verfassung und Verwaltung. Tatsächlich hat die Sozial⸗ sehr lange gesprochen, aber kein Wort gefagt bern Wn. S der sichere Beweis dafür habe sich nur deshalb nicht demoktatie ist und⸗ Be etgere Fescge scafe nc ib hat eeneihehe Meine Herren! Angesichts der vorgerückten Stunde bin ich und statt dessen das usländertum bevorzug hätte. 1 bematratie für Konzessionen keinen Dank, sondern nur Hohn und kündigungen des Reichskanzlers bezüglich der Versch 9 zu n An⸗ ringen lassen, weil der Polizeipräsident den Beamten die Genel⸗ . ümg ratie ist unbezwin bar; in ihr schafft sich die Naturgewalt des estern nicht mehr auf eine Anfrage eingegangen, die der Herr Abg. Ich habe geglaubt, diese Erklärung hier abgeben zu müssen an. Spott übrig gehabt. Stetz hat der Abg. Bassermann die Bündnis⸗ vesetbuchs. Vielleicht will, das Zentrun bier gein 1S ung zur Aussage verweigert habe. Mit diesen Justanzen sezen Sie, vernichten we Segt. zed l e de es. se . rzberger an mich gerichtet hat. Mir liegt das Stenogramm noch gesichts dessen, daß dieser Gouverneur nun mehr als 10 Jahre das fähigkeit der Sozialdemokratie für möglich erklärt und auf ihre Harm⸗ geschäft machen: auf der einen Seite Aufhebung des Jesuiten⸗ fest wvee. sich also auseinander, wenn der Verdacht ent⸗ und Kultur. Das . “ gicht vor, wenn ich aber recht verstanden habe, so hat er gesagt, es schwere Amt eines Gouverneurs von Samoa versieht, unter Ver⸗ losigkeit mh Wendlüngsfäbigtest hingemiesen. n Hoeintehe pen sesttes 58 ger en weenhaheneg.cg. gegen die Sozsaldemo.] ranzler sagte ’ e. N-eeee Arbeit. Der Reichs⸗ Herrschaft einer dasstahegen Mhlawerlenr SS'wnen. 5 äre ihm erwünscht und er hätte vermißt eine Aeußerung in meinen] hältnissen, die, wie ich nochmals betonen möchte, ganz eigenartig sind, 5 G sicho 8 vabischen Korservativen wie die⸗ eides bestritten, 8 daß r zae betischrbähnn 6 des P eSedne füllt. Hat der Reichskangler nicht die Feabig ehette ihrfe ftct die ie 19. vkeutsche Cenn er lofen daben, und dane usführungen über meine Stellung zum Deutschtum in den Kolonien. indem eben die englischen und amerikanischen Interessen — aber nicht jenigen in Norddeutschland erbittert. Der, freisinnige Redner die Gewissensfreiheit oder in die geistige .“ eene. 2 “ harmlose Passanten niedergeschlagen, daß sie Leute die Zahle und Ih 89 Fne 11AX“”
Wenn ich das in meinen Ausführungen unterlassen habe, so ist es erst in letzter Zeit, sondern von jeher — sehr stark vertreten ge⸗ hat gochmols, des Finanzprogramm Fenle Eünege t. 4 Madgn nc ⸗ 6 1g. 8f der „Deutsch⸗evangelischen Korrespondenz⸗ ücken hetis e 5 8 “ über. “
818 e⸗ 8 ir damit gekommen wären, brauche ich nicht auszumalen; ich glaube auf ein in Koblenz erscheinend — es Bl b 18 9h 6u6 8 eschehen, weil ich angenommen habe, daß meine überseeische Tätigkeit Fe T 144“ mich icht gea ü 1 Wahler folge dieser Partei eine Zukunft gewiesen, worin die sohetre 111 8g. schemertet davongetragen wurden, CC““ 2 6 ö Dr. von Bethmann Hollweg: Eerawaseaevg ewebr; d”.e. 88 8 “ acg hes 2ö. wie die Kolonial sichern 1 2 Sessaldenot eacen gehen Fafteschens vapant “ ezpfohten werden, Welchen Chargkter im Straße ea horhend i, gr der, nag aif, die nur defem 8 V ine hinreichende Gewähr dafür bieten würde, daß ich unbedingt nur 8 . 8 1 aus, die Gemüter für die Revolution empfanglich zu machen. Hrunde diese Exerzitien haben, beweist ein Zitat inem Jesuiten⸗ d güns, wa iaö “ Sese Wage ine deutsch⸗nationale Kolonialpolitik treiben werde. (Bravo!) Wenn verwaltung das Deutschtum in den Kolonien in jeder Beziehung BEin klassisches Beispiel dafür ist die hier schon besprochene Wendelsche autor, worin erklärt wird, wenn etwas ee welt ö vürbeg die Zeugenaussagen des Mechanikers Fros der Erwiderung beschäftigt Senha aeeahi aagsche ö
V raber 1 8 121 8 S eh Rede in Frankurt a M.; durch die ganze Rede zieht sich was die katholische Kirche als schwarz definier . itt sier anwalts Bagten, von betet. bas ersiere zweiten Vor. 2 Schei ge “ de gbia ch auf etwas in meiner amtlichen Tätigkeit stolz bin, so ist es das fördern und heben raho veches un dieser Gedanke wie ein roter Faden hindurch; die Monarchie wird das als schwarz zu definieren Wenn deeee ä81- di sihender des gelbet Verbandez genssen sei wabrens de 8 deeeegltg, ist a dr g, n 11 . Vertrauen, welches mir unsere Deutschen in Britisch⸗Südafrika in der 2 impft. ie G ser archen werden herab 1 dem Sie Gum Zent Ihre Nal I“ „aus zweite sich als königstreuer Monarchist nzeichn emokraten meinen doch nicht et sie für sich ei ve Neces 8 ge Abg. Gans Edler Herr zu Puttlitz (dkons.): Wir freuen uns verunglimpft, und die . roßtaten unserer Monarchen 8.19 benn. . Zentrum) Ihre Nahrung ziehen, dann ist es GTrotz aller di Aus n onarchist gekennzeichnet habe.) ECE113“ das Deutschtum Südafrikas kritischsten und schwierigsten z. die Ausfü⸗ f Reichskanzler über unser Ver⸗ gesetzt. benso stellt sich die Sozialdemokratie zum Militär, zum verständlich, warum der Reichskanzler sich etw E“ Peß aller dieser Aussagen fällt der Reichskanzler ein fertiges Urteil. Besprechung der Moabiter Dinge 7 önne 88 während des Burenkrieges entgegengebracht haben, und bcgen s en nnece bes Lannch hatz. Weeseinschen. Uinternehmertum; überall wird nnt Verdächt aung. 880 55 V 88 Feessber Reiche als “ 1g veße Hr da nach, das Gericht hat zu urkeilen Wenn rechts, in der Mitte und hei 8 Nhetnaltterann)t Uüger 8 nicht ihr Generalkonsul bin, immer noch entgegenbringen. vertreten, von Erfolg gekrönt sein möchten, denn au wir sind de 98 eeen bhezzichnet; 88 oil wohl iße Kultur“ vor der Zentrumspartei herzuzie ier „starken, stolzen, freien hat ihre Pflicht erfüllt. Ein solches Urteil abzugeben, ist ge Geriaht sist, die Moabiter Krawalle seien d izeispi 1 . S vos h Hegerren ene et aliche Interessen der demokratischen Reformen bezeichnet; 92 as so voh ) 8 Kult. Zentrumspartei herzuziehen. Der Reichs W ’ Ein so s Urteil a zugeben, ist das Gericht 4 e seien durch Polizeispi zel hervorgerufen — Ich glaube, daß sie das nicht getan hätten, wenn sie nicht der Mücet. 8.e sind. Loß Etansr cgee hes. unter dem nachher werde man schon mit den Freisinnigen fertig werden veclic den.g von Heydebrand und “ ber 8- „. Das sagt der oberste “ so versuchte es der Herr Abg. Dr. David prangfecn. Meinung gewesen wären, daß ich in jener Zeit ihre Interessen und Zeichen der Worte des Staatssekretärs des Reichsschatzamts, daß Rückständig sollen wir sein. Man hält uns Portugal, Serbien und die Absage erteilt. Ich babe persönlich die feste Ueberzeugung, daß der kanzl n ist, das Recht zu schützen! Hat sich der Reichs⸗ sondern nachdem ausdrücklich erklärt worden i ie 1 tter damit auch die deutschen Interessen so gut und kräftig vertreten hätte, unsere Finanzen sich in fortdauernder Gesundung befinden. Wel Türkei vor; was bei gs fir Kugtug shr Scute nüüss Pta neitt veisch e ber. 8 3 üchet dem Reichskanzler und dem brnat⸗ 1e a2ch sahhne s nst nce vür er, das Gericht Exzesse — das habe das bisherige Verfahren f st 8 8 “ da h d . 6 1 1 8& ¹ Fi ist für Sie (zu den Sozialdemokraten) nicht vorhanden; gleichbie Abg. Heydebränd vereinhart worden ist; de ie Re⸗ ieser Weid 1 e re AI 2 üssen, 1 un ; oj von Pölijestibeit um Ar wie es möglich war. Mein Standpunkt in dieser Frage hat sich seit in e scies afülgn. 1111 5 “ Usi chr Ferscris⸗ wir zgemacht, wie wir die Kultur gefördert wendungen, die der Reichskanzler dea h uh. 88 sie Rede⸗ Seee. zu sprechen. Der Hauptgrund se9 Rütga müssen ish neun Zehnteln auf das Konto von Polizeispiheln und Ureie jener Zeit in keiner Weise geändert. Das wird mich aber nicht ab⸗ erfüllen geeignet war. Die Finanzreform hat diesen Druck von haben, wir werden in Ihren Augen rückständig sein und bleiben, nur identisch mit den Erklärungen, die der Abg. von Heydebrand auf dams sic ’eee e. -vee. moralisch mitschuldig, denn aaen. e ahegn S4, 10 E. ... . ... halten, den Ausländern in unseren Kolonien freundlich gegenüber zu uns genommen, und unsere Stellung zum Anglande ift dadurch gans weil wir Ihnen gegenüber noch nicht schwach machg. konferhafden in Stettin gebraucht hat. Man muß doch Alber gerabe beFhn lansd aa sie habe Moabit gewollt. hinausgesandt worden war, war ich nicht nur berechtigt, ich war ver vi Deutschen im Ausland anders gestaltet, als es vor zwei Jahren der Fall gewesen Scheidemann tritt als Verfechter der Kultur und Intelligenz as Gesicht wahren, zumal wenn man etwas machen will, was Sgcane e.euc stärksten sozialdemokratischen pflichtet, dagegen Widersp che 8 Fen treten, ebenso wie wir erwarten, daß unsere Deutsch 5 ist Dfe Befürchtungen, die während der Verabschiedung der auf. War etwa seine Rede ein Höhepunkt der Intelligenz⸗ man schwer vor dem Volk verantworten kann. Ebenso wie d Organisation spielen sich die Lohnkämpfe viel ruhiger und geordneter di w38ge 1 S. (ehe ah Fechth, ng. freundlich behandelt werden; wir dürfen doch auch nicht übersehen, en e 1n Fs vielfach ausgesprochen worden sind, sind, Die Armseligkeit Ihrer Literatur, Ihrer Presse liegt zu Tage: Kanzler, hat der Abg. von Heydebrand in Stettin Feat. W 8 ee Ländern dank des erzieherischen Einflusses der dis Polizei gegen derartige Angriffe in Schutz zu nehmen. (Bravo! daß die Zahl der Ausländer in unseren Kolonien sehr klein ist im wie wir erwartet haben, nicht in Erfüllung gegangen. Der Verlauf es sind immer dieselben hochtönenden leeren Redensarten und wüen keine Ausnahmegesetze, nur Verschärfungen des gemeinen Rechts. neneancs ven egen Dis Gitan Kupfen, die dem Stinnez⸗Konzern dccfts und vet din Nationallsheralen) Pes hat mit 8⸗ .e Vergleich zu den Deutschen, welche ihre zweite Heimat im Ausland der letzten Jahre hat gezeigt, daß unter der Finanzreform unsere Schlagworte. Sie wollen nicht deutsche Kultur, sondern Vernichtung der 8 6 S des gemeinen Rechts sind doch nichts anderes als Dann aber sa S Verrndthähet der Arbeiterorganisation abgelehnt. gerichtlichen Verfahren gar nichts zu tun. gefunden haben. In dieser Beziehung wird die Kolonialpolitik natur⸗ Industrie sich in, steigenden Richtun bewegt. Das iit anerkaunt deutschen ultur See volen bernichteng ne irn use der Fährshndgghe su neheeelehtr eanh ehh, den .äöö Mat tgchi hetwattt Ahh e eebhe a de Seeh. Den Vorwurf der Prozeßbeeinflussung Ihnen zurückzugeben, di Politit und von unserer auswärtigen Politir. Auch bin ich nicht dustrien befinder sich auch heute noch in einem Uebergangestaddlm, Schon Heinrich von Treitschke hat gesagt, aditale Hemokratie und 1 Aühung begangenee Verörechen⸗ Pamit widl man nur die boßttische nain blant Piocr dürte asg sashes Saerete delern Sehe .ggete Fer ke dcee blind gegen das, was wir vom Ausland lernen können, und ich bin wie es nach neuen Steuern nicht anders der Fall sein kann, aber politische Freiheit seien miteinander vübeeseshersag. pe enehs Rostetäage C1“ c man etwa damit die Freunde der Presse, auch 829 Züea es e haben. Seine Fe-. Unabhängigkeit der preußischen Richter. (Bravo! rechts — heute noch dem Reichskanzler Grafen von Caprivi dankbar dafür, daß auch Sene aßtr enng sich 8 he,s gch Eünncen un 1.e decnsen sin Pahhche Kuktur und Freibeit impfen. Staatsstreich, zumn EEE11ö“” 5— b. Jamt liebevoll angenommen und die Gelegenbeit benabe⸗ den n Penah⸗ bbe ha de “ er mir, als ich als junger Regierungsassessor zum ersten Male 1894 deenenen erewehten⸗ sühr nüehhühttß unter ver wenen Branntweinsteuer so muß er umkehren und seine Genossen mit ihm. Zum Schluß darf brechen? Oder will man etwa die Hochschnllehein rdent dhs g. . um Stimmung für die Sannmäungepelitin zu 1 “ “ nach Deutsch⸗Südwestafrika hinausging, gestattete, über Südafrika die Spiritusindustrie betroffen werden würde, weil sie unter ich noch auf die Gefahr hinweisen, die die antimilitaristische b S Oeffentlichkeit sich gegenseitig mit der Pistole bedrohen? “ ie 85 einen politischen Tendenzprozeß entrieren wollen. Moabit Angeklagten verurteilt werden, oder ob sie freigesprochen isen und dort zu sehen, was in einem so trostlosen Lande, wie einer Einschränkung des Konsums zu Piden Agitation unter der Jugend seitens der sozialdemokratischen Partei Nein, es soll zweierlei Recht geschaffen werden. Wenn wir bi 8 gefundene Fressen wird Ihnen nun Tag für Tag weiter werden: die moralische Mitschul 8 zu re sen und dort 3 sehen, 8 2 1 Wir hab 8 nc 1 seh daß Ir Schnapsgenuß geringer bedeutet, und von der gestern der Abg. Erzberger eine so charakteristische über Klassenjustiz Beschwerde führten, konnten wir als lld isher aus dem Rachen, den Sie schon geöffnet hatten, herausgezogen. An] Moabiter Vorgängen blei ecc.eseeshsaes gr die Karoo ist, geschehen konnte, denn ohne das wäreich sicher ir haben vorausgesehen, da g9 be g. diglich ein energisches Videant consules! am Umstand anführen, daß die Gerichte sich selbst dieses Fildesncen daß Märchen, daß die Sohjaldemskratie diesen Auftuhr oranisieet hafter; 8 1ea.a es a⸗ eX es e 1 9 er abe, glaubte niemand mehr, nun kommt aber der Reichskanzler after Widerspruch und wiederholte Zurufe bei den Sczialdemokraten:
haben würde.
3 ben bnde; nazgem nd wir für die Reform eingetreten. Probe g95. Hier ist ihrer Urteile ni mit einem Pessimismus nach Südwestafrika gekommen, der W 86 251 8 1 f 8 ihra e. eeewat e. . — ir, dJigg-be es he 1 1 r können in finanzieller Beziehung ohne Sorge in die Zukunft Platze. s 1 vve „„ . ed.. st waren; was aber hier geplant wird, 9 2 2 — äst meiner ganzen Tätigkeit schädlich gewesen wäre. Ebenso habe ich auf blicen. Wir inas dies 58 8 mehr, ens auch fernerhin Abg. Dr. David (Soz.): Der Schatzsekretär wie der Reichs⸗ v der Klafsenetes Sie wolleng bie Justin * Phenaticis van der Hoftagd bergejagt, Rans die Sache zu machen. Benese Glocg hes h t ntene meiner letzten Reise in Ostafrika viele wertvolle Anregungen sowohl sparsam ewirtschaftet wird. Mit Genugtuung begrüßen wir, kanzler halten die frühere chuldenwirtschaft für überwunden, aber . jeweiligen politischen Machthaber machen! Die angekündigte für diese T an eine Reihe von Polizeibeamten Meine Herren, über diese moralische Mi ird ni 6 sam 9 8 2 8 doch die R Gesetzgebung zum Sch Frs3. ckej gerundig ür diese Tapferkeit gegen den inneren Feind Ord EEEöbö11 8 ka bie 8 agerendsich fur unsere alten Kriegsvekeranen gesorgt wird. die Verantwortung für diese Wirtschaft tragen doch die Regierung esetze hutz der Persönlichkeit und des Selbst⸗ verli 8 n eind Ordensauszeichnungen dem Moabiter Gericht teil b 27 „ .öJe in Britisch⸗Ostafrika als in Britisch⸗Nnyassaland empfangen. Trotzdem b d die konservativen Parteien. Wer glaubt, wir wären aus der bestimmungsrechts ist nichts als ein neues A t, verliehen worden. er der höchsten Stelle diesen Rat 8 — t geurteilt, darüber richtet die Oeffentlichleit werden wir uns davor hüten müssen, daß wir nicht etwa das, was Mefen S8 an. enen EET“ 89 vech ldenwirtschaft desaus, ist ein Anver esserlicher Illusionär. Arbeiterbewegung. Die Vereinigung zur Eaenas affen egene jeßt 96 sämeaden Prozesses gegeben hat, hat enen anßer. 28 üinei in anderen ausländischen Kolonien getan wird, sklavisch nachahmen, diese von dem ganzen Hause und von uns mit besonderem Der Staatssekretär Wermuth glaubt, cs würde ihm gelingen, den büisserch dg. keine Eigentümlichkeit der Arbeiterschaft; es Wensten Fcoracdeeehechat Eeecen. Die ö“ sollen nun diese steht so fest und sicher, daß es weder durch dialektische Künste, noch sondern daß wir nur das Nützliche daraus für uns nehmen. Wenn Nachdruck ausgesprochene Forderung endlich zu befriedigen. Die Felsblock, wie er sagte, den Berg hincuh he stis fahken. Ein Artikel 1—9 Ihn⸗ Sicen der Bevölkerung so ver⸗ seiner persönlichen Ehre schuldig Tenn NheC iage ist, es durch Zeugenaussagen über vereinzelte Mißgriffe polizeilicher Beamter 1 ; in ewesen, 3 s er, n inunt, zen, . Ieeee⸗ eellchen Kreit „Arbeits⸗ b h 0 ü ü 8 die — Soni 7 9 doch überzeugt sein, daß ich, solange ich hier an der Spitze des kin seise Pflegt. Das lag daran, daß diesmal] minister und der Marineminister. Wir koͤnnen 83 8 488 refrutieren, daß ihnen weit weniger an der Atbeit See hesses tere.entnch weln hne nen dafträca,19984 dd⸗ baben dü Sthentcer Beanoe c Rüstung sparen. smäßigen Streikbruch 88* während alle wirklich großen]/ Tage lang über diese Frage debattiert düite w cht gnan 8 und in der Mitt 8 Iüch A. 4 ungen, die e. — Zischen bei den Sozialdemokraten und Zuruf
Kolonialamts stehe, nur eine durch und durch deutschnationale Politik die Presse der Linken einschließlich der Nationalliberalen mit zur Gesundung bringen, wenn wir an der 2 F. vohnkämpfe ie O isati 2 Aesiägeran über die Schlechtigkeit und Verwerflichkeit Es ist eine Kulturforderung ersten Ranges, da die europäischen Mächte dahntänßfe wo die Organisationen auf den Plan treten, verhältnis⸗ wir wörtlich als Broschüre in das V. V Sie en. raha bertansen velr behee Faftte auch 82n, Seree. .. re in das Volk geworfen haben, und als des Abg. Ledebour: Vollkommen beweislose Behauptung! Lach b g! achen
treiben werde. 3 G 8 sare 2 ½ Feolge 8 1 8 der Steuer eschrieben hat. Wir haben das als eine ich darüber verständigen. Der englische Schatzkanzler Lloyd⸗George kö sehr r b n d wünn Vüre 8 5 88.2* k gew⸗ b b Es ist dann noch eingegangen auf einen Artikel der „Deutschen Steuerhetze behelchnen Der Abg. Bassermann hat sich da⸗ sche die Ausgaben für die Rüstungen der europäischen Mächte fets eerftsc 81 Posadowsky des großen Bergarbeiter⸗ veen Hsc. ticg, ne esbolt, 8 6 Reden sich darüber ver⸗ rechts. — Zuruf bei den Sozialdemokraten: S 22 Tageszeitung über Samoa, in dem angenommen wird, daß dort die egen verwahrt, aber auch seine Ausführungen waren von betrügen schon 10 Milliarden, erst die Rüstungseinschränkung. durch 8 8 22 8 er Bueck und der Abg. von Gamp, die Vertreter esagt, welche Ziele s Sües noss n Alaben doch offen genug 5 Präsibe 1 Soz emokraten: Schamlosigkeit! — Glocke deutschen Interessen von dem Gouverneur nicht genügend gewahrt ähnlichen Leitsätzen getra en. Er sagte: die Steuerreform hätte eine internationale Verständigung könne eine “ era pünit in vnheree dee, heen ha ben vor wenigen Tagen im bel dem bekannten Leipzi e Fecdee hat bereits 8. 1 8 en.) würden. Meine Herren, ich möchte da doch darauf hinweisen, daß die so große Unzufriedenheit hervorgerufen, weil eine soziale Ungerechtig⸗ Staaten die e . tun. mne solcse gen ärun bäctin fir die Arbeitswilligen bes chkosse ution vper von Schutzmaßreln egen die Revolutionsmacherei sind. Er 18 8. 9c. ban. wer Vizepräsident Schultz ruft den Abg. Ledebour zur Ordnun Verhältnisse in Samoa ganz besonders und eigenartig Sen. dätk age 36 ead. Bbin vere Ne es habt. Fen land uvamt aa. Söhusd gn Uersagh Penm es nicht in fangener, er muß ihnen Gehorsam keistem 8 eächecanazder hcbsgc. söhi Frage friedlich oder gewaltsam gelöst wicd b banit —s Bhbeifre genndemaeratsce⸗ U1eFge bar — — . 8 gen i er den grö 0 1 1 4 Ig ese 1 5, E Ausnahme⸗ nig von uns, sondern vo ser 81.41 ’ auert noch fort, während sich der Beifall — namentlich wenn wir 10 Jahre zurückschauen und an die Zeit zlg mir. er Fall gewesen. Die Nachlaßsteuer die dargebotene Hand einschlägt. Diese Versicherungsprämie gesetz geht nicht nur die freien Gewerkschaften, sondern auch die christ⸗ 9 n unseren Gegnern ab. Und der Schlußworten des Re⸗ — eifall, der der als wir. Das ist ader nicht der Fall, gene a5 die die Rüstung sein soll, ist zu hoch. Ein inter⸗ lichen sehr nahe an; es wird die letzteren aufklären und hdfeiches. Ahg0 Bebel bat gelagt: daß in der franzssischen Revolutiom vnhe Secrder ihasche Walssn Fnarte sicnuehte andauernd 86 2 2.) ke 1 uernde
denken, wo Samoa von uns übernommen wurde. Da war oder vielmehr Erbanfallsteuer, die von ihm vertreten worden ist, hätte gegen den Krieg, 8“ Soll ieieigan Arheitawilli 30 000 Aristokraten die Kö s 8 f 2 2 „z A — 27 9 or* 9 8 6 8 0l Kö . 9 6 r 8 9* Samoa mehr oder weniger englisch, nationaler Rechtsschutz ist auch ein christlich religiöses Ideal, aber ollen auch diejenigen Arbeitswilligen geschützt werden durch dies Gesetz, geschehen können, weil E144““ wachen, habe 1 Peabenerrega. 1 schen ganec, Fhntes bemächtigt hat, von der I. 1 r schwer Gehör perschaffen und ist auf der Journalisten⸗
es war damals die nur die Hälfte von dem eingebracht, was die von uns als 1 b 9 gae 1— Häl 1 banae S — t. Der Abg. Erz⸗ ie zu Tausenden und Zehntausenden eingesperrt werd it die G d äftss Ersatz eingeführte Besitzsteuer bringt. Das Gerede von dem darüber haben wir vom Zentrum nie etwas gehör 9. Unter e r. n Jveehnahn ingesperrt werden, damit die sprechend glaubte, da it si ie Dinge ä 1 ibü warg. c ine deg A18te nst Ueose doh e häülle — 86 er Erbsch 1 sse ollen Sie auch d en d die schwarze Liste ge⸗ 2 8 Se. SeIe - — emokrati Ab 8 S 8915 8 . „ des Reichstags wiederholt werden f 8 1 in den sollen, dann hätte er gesehen, daß wir dafür gestimmt hätten. Wir werden, und diejenigen, die durch den Terrorismus 8529 Jee 9e1cgs ahgeschlagen worden waͤre. Wir haben eine Gewaltpolitik von jeher zuerst absolut nicht E aal verfhiht sätss,
alles englisch. Alles dieses ist in der Zeit und wesentlich durch den zwischen eingesehen haben, daß die Fälle, wo wir bgelehnt. Wir wolle 8 b 4 Anschei N jetzien Gouverneur, der nunmehr 10 Jahre an der Spitze der letzten anderthalb Jahren mit dem Zentrum gestimmt haben, Aah vollen unsere Ziele auf dem Wege der Gesetze⸗ die Aeußerung des Reichskanzlers Uewaeaste
gu . — 12 ꝙ 8 ’ zgenssteue b 2 wollen Sie eben lediglich ein Ä. . Sie
S — eng sind gegen die Fälle, in denen wir mit den Außerdem hatten wir Vermögenssteuer und Einkommensteuer iglich ein Ausnahmegesetz. Im Wahlkreise des S : Sie w ja die Republik
Kolonie steht, deutsch geworden. Die deutsche Währung ist dort, trot Sge enena sop ee glle. das Zentrum mit den empfohlen, wußten also sehr wohl, wo neue Einnahmen für das Reich Ig . wurde ein Rundschreiben verbreitet, 8b 8* neSlitsenl ee a nhtg. Republik; glauben Sie, das er sich einer abfälligen Betrachtung der Reichsfinanzref
des Widerstandes der Bevölkerung, vom Gouverneur im Einvernehmen Fresinnigen stimmte, so war das Ihnen eine natürliche Sache. herkommen könnten. Das Kapital wird von Ihren v 9. u ee ben günt. u“ 1 schi bare Kraft dieses Herrn dem theoretisch genommen, kann die Repud ür 1. Degsls Rein dann zu warmer Befürwortung der auf E heanasgis gnehegaceh:
mit der Kolonialverwaltung eingeführt. Die englische Sprache ist in Sobald es aber einmal mit uns stimmte, dann sprach man vom gar nicht getroffen, daher die wachsende Emporung, die vhnen ful gewisse Ä. üae vkh bleiben könne: da wird empfohlen, auf gesetzlichem Wege erreicht werden. Es ist elg hh aaet sdttesk. Banet diß e kr N.t . 0
i z ervor⸗ — . as . . 2 Versam ’ .A F ie sser ckmäßi f 84 2 seßs wwie⸗
nur samoanisch oder deutsch gesprochen. Der Gouverneur hat seinen⸗ ung ein Fäblagmortchendoch’ dieses geuer it en e ferars gewesen, ist der Fall. Lesen Sie den Kommissionsbericht, was on Fürsorse Argh sahen Ne e ecs taska av ee anöhah ae de. e dent a ges iets ie tns wazt nane Büacl ugn geite een
zeit im Interesse des Deutschtums aus eigenen Mitteln die englische und ich glaube, man wird endlich einsehen, daß das Zentrum weder für die Säuglinge, für die Hinterbliebenen der Arbeiter geschehen soll nae Ufibtlich salcher 1Sretfcge. nicht schämen? Und sein. Gestern La⸗ ein Cahamrter Wran⸗ be Hefe. rS. fndereft Fzervalf Enustun. Mie Fosten des benafinten Fetedens’ egen in sich mit solcher Macht gegen die Wahlreform blatt“, gerade als der Abg. Erzberzer sprach 8-eS. basne aheh zeuke oste die Fitbihehng Fen Flottengeseges berats
8
8 2 2 1 7. 2 F bsch ft st auer 2 8₰ er 8 er - G e b 2 1 8 p 5
Zeitung angekauft, um sie deutsch zu machen, und sie dann mit erheb⸗ einen Block mit uns hat, noch mit der Freisinnigen Volkspartei, Es ist eine, Schmach, daß man dem Volke so etwas bietet. Auch in Preußen? 1 ttis ’ . 1 8 3 en die zegende si andere dieses Schifflein wird noch an der sozialen Einsichtslosigkeit der reußen? Um nach wie vor jeden politischen Gegner irt⸗ önne ei 1 er Bü Wü hhen ner . lichen pekuniären Verlusten weiter verkauft. Ir hat dir dactfche “ h bee zu de en Scfthcgeen. Das Volk wird wissen, was es hierzu zu chaftlich unmöglich machen, vernichten * gn c, uch, Hün berve nen sehr gutt B65 Pr. enthsen Frcde ts Fn Cfaa Fetchtaigt Beahun eionegals hco ager bages Schule auf das energischste unterstützt und sich ihrer azeenowamen, hetzen und Mißstimmung gegen diejenigen hervorzurufen, die die sagen hat. Wie kann der Reichskanzler behaupten, daß die Sozial⸗ ichömh Frorshe und da schreien Sie über unseren Terrorismus! wenn EE1“*“ .2 88 8 Republkken in Deusschland, Hauses Czezenstand von Verwsefen “ und wenn man in dieser Beziehung noch nicht so weit gekommen ist, Finanzreform verabschiedet Haben. Weiter ist gesagt worden, die demokratie keine Mitarbeit Plecsift boge; eis dfr, 81..etab (zasen ie dee des eegecefches hs eanke ne ee e e Fernckt acn, digien Giezeczenst en der v “ g Mittel dafür nicht zur Verfügung standen. Es richtig, daß au wirken, besonders da mit d F Han 9 1 1 I 8 sse träge ei Wahlstimmen gestatten. Aber we⸗ d s g., “ eftlen ie uns, daß wir zum Umsturz, d. h. zum gese igen Ein A . I das Deutsche wird von ihnen jetzt durchaus bevorzugt. Das ist auch follte mit solchen nicht stichhaltigen Dingen endlich einmal auf⸗ sind. Der Staatssekretär Pelhrgs f ne⸗ sa auch neulich Fenn 1ee sütliche Cerliegt öno. Sentrnezatrng vor, der die vor. Ein N.rimnan der Sanlaldemokratie zur 113“”] ereeicheg) vegen ragnferfs Kolgitegpestit nüse 878 ancennne 8 erst eine Folge der deutschen Herrschaft. veren. Flle Feac. 8g8 Aer gden leten Wohlkiestpien kemmeigeses, das zeranss gasgestante zabazvene Areir Ueisten mitglieder mit Krsgninalftrafen EE“ v n Sasseicen wünschte, würde uns nicht aus dem Konflikt Ss haztichafgsich beee, Fersanc um unsere Kolonien erworhen Was nun die Abschiedsfeier angeht, so hatte sich dazu in Samoa eine Rolle gespielt. enn uns Aeußerungen der Elbinger durchaus 1 ß gst Orts⸗ Zentrun anders klinaen, wie der neuliche? sollte es jetzt beim bringen. Umgekehrt muß sich die Monarchie zur sozialen De 5 Parteien stezen. is msf E1141.“ Abstand zu nehmen. Er war schwer erkrankt und befand sich noch in beralen und können zur konservativen Partei nicht gerechnet werden. worden ist, soll diesen nun auf den Weihnachtstisch gelegt werden veagceh Fhlen 8388 daß ner Antrag Gesetz werde! Schließlich Monarch den vreußlschene Beed hü sese Uearshfe wollte der Parteien an seiner Seite zu haben. Ungemein bedenklich 8 * der Rekonvaleszenz. Die Einwohner hatten aber darauf bestanden, Was das Wahlergebnis in Ostpreußen betrifft⸗ so weiß ja jeder, Die Sozialdemokratie steht auf 7₰ Sb ndpun nb ssder 8 die ösfentliche Beßnen ine bei Vergehen gegen mehr an dem Zuchthauegesetz als an sen Seiskdemoffatie mnit Agsnahmencfeten zu bekäniysen. Selche Ge und das Festkomitee hat, ohne daß er eine Einwirkung darauf gehabt der Wahlkämpfe erlebt hat, wst es S Haclene zge . r. den ne 5o. hes hg aeh Fases Flasfe Acenc In 88 8. nicht etwa gegen die Staatsstreichler und U chehörtene⸗ vn lag. Das Fönictum muß zur Sozialdemokratie hinüber. ü 8 baßen vester geer vecelagtetec,vcteveugsngeResSeaha⸗ dne das Festroaramm aufgestelt. Die Festꝛede ist von enem desce Bahlenait sberntlche, übermäßg ghent dinneeoumen, es Aadtischeg Krankenkassen, „wo, ehn xftaeter. vPeshentsate sonla Jem Beveise der Notwendigheit wurde Lh weaaelan. ealehs enih. Phalh, shernbm “ gehalten worden, einem Mitgliede des Gouvernementsrats. in den Penerauße das kann nur mit dem Namen „Amerikanische demokratischer Arbeiter am Werke ist⸗ bestehen etgesettenfte. zeesei. dnr. Veelaeen. heißt, das fertige Urteil einer stand des Ka se sace nicht adensindeh⸗ ö A din Ee. Pesete für üich mache, oder sie im bettehende Gelze znehmarcens. cher Sprache geantwortet; er hat einige Zustaͤnde“ bezeichnet werden. Glauben Sie denn, daß ein Arbeiten Einrichtungen. Wenn wir die Reichstagsmehrheit be iemtes⸗ Polizei steht, mö lichst ncg, dreczar, angfnn Zusammenhang mit der ja auch schon früher gesagt, daß die Soßsalden 8 88 Einer so großen Pärkei, wie der Fozialdemohratie, mit einer so ge. sche W infli lassen für die zahlreichen Engländer die mit solchen Mitteln dem Liberglismus dient? Sie werden es nicht so tun wir das im Einverständnis mit der Mehrheit des Volkes, der AMoabiie⸗ richst roe ) mit Gesetzeskraft zu versehen. Ob in ein solches soziales Königt 1a h zSozialdemokraten waltigen Organisation und einer so intelligenten Vertret önne englische Worte einfließen lassen für die zahlteichen G — glauben, oder Sie wissen nicht, wie es bei Wahlen zugeht. Bei denn beide sind nicht identisch. Der Reichskanzler sollte hat Fetetter Affäre die Polizei gewissen Blättern Berichte gegeben stützen würden. Eine eee veez nal n FatsSssec⸗ unfer⸗ man mit solchen Mitteln nicht beiommen;ada helfe 8 A 31 nwesend waren, und die seit langen Zelter venf a kchliger Organfsation und der rich en de ahre der⸗ alles auf lieber Wert aa, dis elleneheüne lege 88 vnslhlatei 18, .N Peggeipräsient seinen e. N.S-do2 . berechtigung aller Stgatsedeger, An. nIheehe. 8 flich nünfaiges Fe hand Sesalvelilit. Deshald nüßts n de ei alis 55% n ve konnte e ann, der als Staatsmann— Das ist auch die einzi Möalichkei ostem. übermäßigen Schutzzöllen endlich aufgeräumt wer it s 1b ge Möglichkeit, der Monarchie nicht gesagt sein, daß 1na enaanastgftd nas denge sg⸗ 8 8 3 man alles tun müsse, was die Sozial⸗
ür den englischen, amerikanischen und chinesischen Konsul, die nur den Kopf gestellt werden. Wenn erst einige Jahre vergangen sein der Konservatiden spricht eer la rasse die dige Ferrzäth englisch verstehen und sprechen. Diese drei Konsuxln haben dann werden, dann werden Sie erkennen, daß von den Wählern, die Sie seiner ausgeprägtesten Form. Ohne die noch unaufgeklärten Massen di st genommen werden will, noch heute an den See haften, das Leben zu perlängern, sowelt. ex du vittandera d. decverske hene We sr en wollen. Man müsse ihre vernünftigen Forderungen erfüllen
H4 1 8 1 ichts. Reichskanzler spricht jedesmal, ie die von der Polizei beeinflußte Presse geschaffen hatte, wie k Auf di e ist ei V — tee bestimmt worden — den da gewonnen haben, keine bei Ihnen bleiben werden, oder daß sie sind Sie (rechts) nichts. Der h jedesma er als Reichskanzter vierher tre gerafe tes te tongte uf 1 eine 88. 3 ensch er “ Das war 8* wesent⸗ veeses nach links marschieren. Daß etwa der Ausfall der letzten wenn eine Kundgebung aus dem Volke sich gegen ihn rachtet, 16 WEeeeeaee 1— Bor gefälltem Rechtsspruch ein Krieger⸗ oder “ nicht auf üich dhjt “ dehen e esee eh. n Ohnne he⸗ Gouverneur in englischer Spr g hen. Wahl beweifen sollte, daß wir wächer werden oder abbröckeln, verächtlichem Ton von der Masse; bezieht er sich auf etwas⸗ Ubes Ich gehe nicht ge 18ℳ 89 t ein Vorgehen ganz unerhörter Art. In Portugal brach sie zusammen, weil der portu sesische rnang ch. ersten Ranges. Der Redner wendet sich schließlich noch gegen das lichen der Hergang bei der Festversammlung. glauben wir nicht. Die konservative Partei ist im jetzigen Augenblick zu seinen Gunsten ist, so spricht er von der Nation. Welche das e Hian b 2 dee Helenen aber das Recht habe ich, zurüͤckzuweisen, Franfo, den gordischen Knoten durchhauen wone wess s F sich mit ihm über die Haltung des bopstes Nun, meine Herren, kann ich nicht annehmen, daß wirklich in nach unserer fesin henhench- 19 fet V162 nnd eür ö Rech bart iön Eö enhn ennf 2 Fur jenen Erxzessen eac sae enrgeianar gravonder öenhne er; den der Ritter und den Kuͤtten der Maüche d.g kie ch enes kaait 8 ser 8 enensaeecehch .äSn Samoa die Meinung allgemein verbreitet ist, der Gouverneur habe sie je gewesen ist. Meine politt hen Freunde sind einig in ihrer Nation ,* kann icht, da theorie und hat uns verantwortli rach von der Janhagel.] In Spanien ist es zunächst bei einer energischen Verwarnun e. eee ee, de hetscen, Lfvoteraag ga⸗ 8 18 . 2 ozialdemokratie, einig in ihrem Standpunkt die Befehle seines Herrn an, wie er sagt, so kann er nicht, 29. &† erantwortlich gemacht für die Ausschreitungen blieben. - r ikaner i 8 is a o ge t scnnnh k b vr vichts für das Deutschtum getan, er schädige es sogar und fördere 78 ng gegenüben der en einig gegen die Einführung eines für niemand zweien Herren dienen kann, hier im Namen der Nation sprechen. 82 Fanhagels. Das lehnen wir ab, wir haben keinen Einfluß an die gacaht eihecn au ge h Peätie and der Rehgethglian s e. ns en Jent chhe, das Engländertum im Vergleich zum Deutschtum. Es liegt mir hier Deutschland nicht passenden Parlamentarismus⸗ Die konservative, Die Regierung hat dem Parlament zu dienen, mer dieses 7. iese Mace” veft eaie. keinen Einfluß auf die preusische Polie;, dabei mit. Die preußischen An elegenheiten sind e. f e vünht R eh hent aa ate. ls.,Hath. Ser Staathleschtzr de⸗ eine Adresse vor, welche von, ich glaube, 60 deutschen Ansiedlern Partei, ist, wie gesagt, nach keiner Richtung hin irgendwie Mandatate der Nation in sich vereinigt. Wenn ENN1aa Herr von ,öe it 1 se Pre, hee der Polizeipräsident zu trennen; wir können doch Herrn von Bethmann Pollweg ücht 8 Feöltgerae vingcheltege I“ Ich halte sie insofern für wichtiger, als eine andere] geschwicht durh den Standpunkt, den sie gegenüber der im Namen der Nation spricht, so ist das eine leere Phrase sagow. (Unruhe. Vizepräsident Schul: Herr Ab⸗] mitten durchschlagen. Der Abg. zu Putlitz stellt die preußtf . ,er dee en Febvöfterane hegenaͤher vacbeftich seen 8 3 1 ” durchsch lhabe I solchen Vorwurf vielmehr nur 8
62*
nicht erhoben, 6 ““