1G Oeffentliche Zustellung. zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. (1429 119), (1431 „19), 1437, 1599, (1625 ), 888 1⁄11), (1975 1), 2047, (2192 9) 2309, er Schneidermeister Theodor 8 zu Winters⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ 1631, Fäsr 1⁄11), 1702, 1742, (1757 9 (1792 1 2336 ½11), 2568, 2570, ge 1111), 2734, (2753 77%0), orf, vertreten durch Rechtsanwalt heil in Meusel⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 1892, (1936 ½11), (2008 11), 2039, 2067, (2203 1⁄11), 2773, 2833, (2861 ½11), 2921, 2971, (3024 n), witz, klagt gegen den Ingenieur Johannes Wilke, klagte zu 1 vor das Herzogliche Amtsgericht auf den (2204 ½1), 2211, 2270, (2330 18 „ (2434 7⁄¼10), 111), (3092 11)1, (3119 ½11), (3328 %¼12), frihss in Meuselwitz, zuletzt in Lüneburg, jetzt un 12½28. Januar 1911, Vormittags 9 ½ uhr, 2463, 2914, (3606 710), 3649, (3688 1), 4003, 374, 3424, (3462 ⁄1), (3495 189 3565, 3681, bekannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung für geladen. (4009 a) 8e. 1), 4137, 4146, (4358 11), (3734 ½ ), (3786 ⁄11„, (3795 ⁄12), (3798 1), einen käuflich gelieferten Anzug, mit dem Antrage, Wolfenbüttel, den 9. Dezember 1910. (4459 11610), (4499 1⁄11), (4500 n) 4503, 4532, 3830, (3842 ⁄11), (3910 ½2), 3976, (3996 %1), dahin zu erkennen: 1) der Beklagte wird verurteilt, (Unterschrift), Gerschrbr.⸗Aspirant, (4802 ), 5170, 5194, (5270 1), 5393, (5632 4063, 4104, (4144 ), (4219 ½,), (4310 ½), 88 den Kläger 62,00 ℳ nebst 4 % Zinsen davon als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 11), (5728 1½1 1), 5841, 5938, (5947 1), 6027, 4394, (4466 11), (4698 ⁄¼1⁷), 4846, 4995, 5127, seit dem 20. Februar 1909, abzüglich je am 5. Mai w gea. g. a 6086, 6113, 6117, 6144, 6223, 6239, (6291 11), (5145 11), 5203, (5219 1,), (5279 111), (5497 ½1
dagen hetgteg ndel dga Kes he hentechan vennsee ane⸗deeeascho 62† es Urteil ist vorläufig vollstreckbarr. 1 Oktob . hes hcgegatspzs mandüte Aüasgmahag ds n Erhen de. Fea äögder dsrege n. 28 79, 86 1, 389, 880, 861 3 8, 077 8 e. (72985 „uh (7428 1), 7461, 7600.
(7571 111), 7770,7890 11), 7907, 7942. 8888, 6103, (6135 11), 6165, 6212, 6321, (6494 1), “ Lit. C à 400 Kr. Nr. 79, 119, (219 ⁄½11), (6534 11), 6683, 6765, (6859 1%11), (7176 1.), mwwewe — — — — nn
8 1 4 422 ₰ 272 1 329 1- 65. 2nn), 8 111414““ 88 “ 8 und 2. Juni 1909 gezahlter 10,00 ℳ, zu zahlen, “ (6326 11), (6391 ½1), 6522, (6537 %20), (7079 1), 88810 11¹), (5519 17½11), (5576 1⁄11), 5592, 5715, Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im November 1910.
Re tsstreits vor das Herzoagli 9 8 1 1 hilde Küstenmacher in 1„84 1] 898 537 1, 339 1 68 17., ; 3 215 82 49 1 MNekeftte e 2e och den e eben ge 11 1. Schöneberg ber Berlinz RosezjemerQnaßg a8. 88 „y. 1.3o, 1o 8 h,, 0 8049) (9s 2, 888,9 1199 r. 4891,287,823,56 6882 1*9, Vormittags 9 Uühr, geladen, Iec Zwecke der Flägerin, Hroheßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. (11963 „11), (1297 12, 1285 ), 1978 19. (880 a), ot 027., h9a229),6,1899, fentlichen Zusellung widd dieser Auszus der Klage eunndeinde Bene Neun, aernn erge beren (1280 1), 1988, 1959, 1ee 1, 16071295 (615 9). (1566 71), (15230 0), (1710 ‧78), bekannt gemacht. b Stadtreisenden Vilmos Vraun, zurzeit unbekannten 1 (1855 n), 1910, 1963, 1969 1973, 888 (1425 9 (T. y, (iro 1 1894, 1907, b Meuselwitz, den 8. Dezember 1910. e1““ Ke2s tdege 79, 1998 ⁄ 20386, (2074 71, 2076, 2138 71), ga8 1,, 2230 *, (2248 %), s —n 11 feste Zuckerabläufe Gerichtsschreiberei 1 des Herzoglichen Amtsgerichts. Eagss ““ gung, mHag. das Königliche 2244 (2519 , 2769, 2770, 2982, (8795 ⁄9). 398 1%11), 2435, 2480, 2525, 2613, (2865 1), 6 A“ andere ucker ö u““ 8 e11“ hegcor fat dis 4022, (4129 71), 4176, (4176 u.h 898 1119, (2880 10), (2979, 10), (3066 1¹), 3144, (3165 9 “ . 1 bezir ke Rüben Rüben⸗ kristalli⸗ Zucker⸗ (ohne das [784100 „Oeffentliche Zustellung. den Aöesgerichterat Horchand sür seecht oröurch 4381. (4382 11), (4383 7,), 4018, (4575 19, 217s 1,32., (3189 1711), (8251 300), 18348 4). ke. 2. 11“ Der frühete Restauratens Albert Ziehm in Fohede den Amtsgerichtsrat Borchard für Riecht erkannt⸗ (4596 1), 4628, 4926, (4946 %1), (5267 11), 3415, 3429, (3546 11), 3595, 3891, 4026, 4075, (Steuerdirektiv- verarbe g flüssige sgabläufesd. Denatu⸗ viert bei Brandenburg a. d. Havel, Prozeßbevollmächtigte: Der Beklagte wied verurteilt, darein zu willigen, 5325, (5346 1½11), (5500 1019), (5535 ½⁄ )7„ 5539, 4465, 4485, (4500 1), 4502, (4600 ,), 4713 bezirk) hab Zucker rierungs⸗ Denaturie⸗ Rechtsanwälke Justiorat Fanasund enreeroenaceigte⸗ daß die auf Grund der einstweiligen Verfügun des (5625 178) (5718 171n) 6070, 6240 (6256 111)., 5005 5099 5301, 5473, 5559 (5570 1719 (5835 99 mittel) rungsmittel) burg, klagt gegen die Kaufmannsfrau Lucie Wede⸗ Koöniglichen Amtsgerichts zu Rirdorf vom 18. März 7248, 7352, 7405 (7407 711), (7628 1 n), (7712 (5858 *10), (5910 11), (5943 * 1) †(5946 1n), dz rein meyer, geb. Prüferee früher in Orantenburg, jetzt 1892 II. 170. 92, a. in Sachen Strelow gegen ““*“ (6058 0), (6268 119)., 66285 119, (6373 „19); unbekannten Aufenihalts, auf Grund der Behauptung, hraun 1). 389. 91 bei der Kasse der Königlichen vit, 1. 8 30 82. Nr (48 1—), 71, 82, 201, 6420, (6442 1), (6512 710), 6559, 6093, (6817 10) daß füͤr den Kläͤger auf dem der Beklagten eigen.] Ministerial. Militär. und Baukommission zum Akten⸗ 2158 249, 200, (329 11), 447, 504, (63 1), 6860, (6885 %) 6892, (7018 %11)¹(7074 9 tüͤmlich gehörigen Grundstück Oranienburg Band 11 sichen 11 8. 43. 98 binterlegten 27,05 ℳ, v. in 1339, (1809 10), (1791 11), 4831, (1862 1—2), 7130. 7215, 7228,,7350, 7368 Blatt Nr. 56 in Abteilung III unter Nr. . 6000ℳ2 Sachen Wolff & Zachen gegen Braun 0. 1795. 91 1905, (1906 10), 2126. (2148. 1.), (2183 7), Li. 8 *00 Fr Ne. (78 710), (314 ½11) — sechstausend Mark — Restkaufgeld nebst 5 ebenda zum Aktenzeichen II. W. 40. 93 hinterlegten 621 89 129 2328 9 ) g 199 (25621 9 27So 88 8 (989 — 30(058 u““ 79 (ab Se, Hundert seit dem 1. November 1909 in vierteljähr.] 32,45 ℳ, c. in Sachen Schwartz & Brodi gegen (3360, 8 (2952 11), 2991; 3017, 3007, (3089 11. (748 709), 796, 78 (103 8799 (1035, 1⁄1) lichen Terminen zahlbaren Zinsen hypothekarisch ein./ Braun D. 2091. 9i ebenda zum Aktenzeichen (2 Lin. n.”2 50 Kr. Nr. (67 1), 127, 130, (188 1067 1† 1480, (1239 ⁄11), (1310 ⁄12) „(1385 ⁄1 ⸗ getragen und daß zufolge der Eintragungsbewilligung Tasnat 0 Pinterlegten 146,58 ℳ, 9. in Sachen 1, 9i 178 8,9 187, (215 7ℳ), (316, 111), (815 10), 1584, (1799 1), 1921, 2156, (2230 —), 2262, vom 21. September 1909 viertellährkiche Tellbetrage E“ 337, (348 S 8 539, 61017 %1) (1272 7n8) 1320, 2398, 2399. 1111212 von je 250 ℳ ien, bt nFeichen 1 ½ S. 895 erle 98* 7 7 910 2 72 2347, (23 it à — 1„3 22 2000 SSe 8 die Hypothek zu zahlen seien, bis nebst den seit der Hinterlegung aufgelaufenen Zinsen 1798, 168, 1907, (1910 11), 2106, 2247 Lit. N Kr. Nr. (191 3 8 . ℳ abgezahlt seien, daß die Beklagte aber „11), 296 (238 ½1ο), (251 ½1, (326 ¼1), (335 (22 1
eeur er fgsvanxden besrvas nenan
“ Im Zollgebiet¹) sind in den freien Verkehr gesetzt worden
1 Entrichtung d 8 — gegen Entrichtung der s. Zehr der] Ver⸗ Zuckersteuer²) steuerfrei
189 148 935 899
3 717 206 577.
1 577 2 140 2 178
11 195 1 083 659
7 691
sirup Abläufe
Zu⸗ sammen
3 162 1 313 547
V
6422 4 691 609 7 833 4 217 689
3 252 1 155 311 6 414 2 468 858 7 828 2 247 093 3 255 2 237 707 3 167 2 453 902
Ostpreußen... eC .“ 154 — Westpreußen .. h 62 461 37 539 Brandenburg . . 66“ 2 395 390 60 16 953 L 3 190 326 81 032 18 872 ö11“ 7 006 620 18 001 68 503 EEE11““ 8 738 136 146 748 37 756 Sch sen. 5 si 8 . 15 130 697 88 P. 1½ 3 eswig⸗Holstein. 1 annover . . .. 5 112 257 37 991 46 198 ö“ 6“ 558 742 10 157 6 650 esssen⸗Nassau. . . 272 080 60 1 674 E“ 10] 2 277 525 127 549 1 24 740
Summe Preußen 48 267 442 871 128 393 351
111X“ .“ 694 750 116 396 12 198 116“ . 625 767 8 826 1 3 404 Württemberg . . . 412 296 32 451 6 198 Baden und Elsaß⸗ Lothringen ... 340 446 1 49 180 1 541 1““ 784 554 6 383 7 363 ecklenburg .. . 2 666 342 — 3 107 öööö“ 988 720 53 268 21 470
sige nade einschl. des Invert⸗
78
7
lüj affi zucker⸗ sirups
13 946 15 162 29 108 28 461
1 1
165 664 120 116
94 691 101 650 196 341 149 882
Farin
1 „
464 272
272 547 262 121 308 237 587 910 459 471 532 314 996 586 870 581
wohl mi 75 8 ₰ 8 an die Klägerin ausgezahlt werden. Dieses Urteil 1 ver 7. 5957, 638. (677 *, 7995 8 119, föhlig gewondenen Kapitalsabtrag von 250 ℳ auf 4 Wochen fecge ös “ Lit. à à 2000 Kr. Nr. 1191 1), 160, 433, b1““ 6 b 1 3 . äger en 2 ra- 8 7,3* 9 82 [946 1¼ 997 76 - 27 1 8 (8 8 1 0 dur erkenntend 1 die Lgentse w he ns— Ausgesertigt: Risdorf, den 12. Dezember 1910. 1889 1802, 08967,19102 1998, 289 1157629909, it, 21 990,eEr . 849, 410, (9b 79) perurteilt, bei Vermeidung der Zwangev ltre kan (L. 8 Wggdg. ⸗ (2233 10),, (2491 *h, 2970, (2992 1) 2780, (653 %9, E1 1119. (759 181), (1615 1), (1178 1 1 . S ,513 230 109, 24 10)0, 2 — [1197„ 2 „ ’ 110, 11 9„ 92 [11), 8 7117, nr d9, Grundstück Oranzendurg Band I Blatt Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. (2701 10), 2887 71⁷⁷2997 0) d.s 1,), 2912, 11), (1192 1) (1335 „1), 1941, 157, (1725 11 Nr. 856 und in ihr sonstiges Vermögen 325 ℳ an . 3044, 3070, 3189, 3361, (3558 ½1,1), (3608 ½11), 1938, 1987, (2015 1½1 ½¹), (2224 ½), 2320, (2347 den Kläger zu zahlen, 2) das Ürteil wird gegenn⸗8 — , (3714, 1½11), (3892 11), 4052, (4058 1), 19 1711),11) (2366 ½), 2490, 2506, 2656, 2671, 2692,
Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklart. : 4175 (4225 1⁄11), (4246 1⁄10), (4415 ½11), (4431 11), (2773 10), (2778 1/1), 2802, (2912 ⁄,), (3027
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird s 1 (4449 111), (4462 11), (4489 11), 4505, 4618, ⁄1¹), 3051, (3059 ½1 z, (3066 11), 3182, 3221, die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in 0) Verlo ung A. von Wert⸗ 4625, (4751 1), 4760, 4939, 4949, 5290, 5306, (3240 ¼17), 3244, (3459 117), (3521 10), 3537, Oranienburg, Zimmer 19, auf den 8. Februar papieren 5314 (5329 11), 5349, 5462, 5705, 5707, 5727, (3821 ⁄1), 3877, 3888, 4174, 4212, (4311 Fean Hag⸗ 9 Uhr,. geladen. Zum Zwecke . 6050, 99 vs, Sc s e (6069 p 9983,119, 1818 4826 8 69) 4404 88 11), der öffentlichen Zustellung wird dieser Klageauszug2 n über den T . (6090 70), 110), (6383 1½11), 6413, 6440, 4 4836, (4851 ½1 ), 4933, 4968, (5 11n), bekannt gemacht. ShreAe areen hegernseteiea wealdfe eruchert 6511, 6512, (6523 1⁄11), (6530 11), (6536 ½11), (5197 ½1), 5426, (5440 ½11), (5447 ⁄12), (5519 1e9. Oranienburg, den 9. Dezember 1910. 24 (6541 11), (6547 ), (6668 ½11), 6701, 6710, 5525, (5559 1⁄1), 5566, (5665 %%) 5915, 6015, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [78682] Bekanntmachun (6867 11), (6893 ¼10), (6968 ½10), 6975, (6983 ½1), 6080, (6273 ⁄1), (6340 1111). 6352, (6401 ⁄n), S. Die Zinsscheine für die 10 Süßre vom 2. Ja⸗- (6992 11), (7071 n), (7129 719), (7169 n), (6459 ½1), (6487 ½11), 6715, (6720 ⁄11), (6723 1, [78411] ¶Oeffentliche Zustellung. ir 1911 — 31. Dezember 99 3“ (7170 1n), (7204 11), (2217 1), 7277, 7294, 6737, (6965 10), (7119, 11), 7174, 7238, 7377, Der Landwirt Otto Kuhns zu Nowawes, Beth⸗ ei thre den 3 ½ %i eh Schüldden schreibungen 7340, (7445 1/), 7457, 7475, (7606 1⁄11), (7647 . 7398, 7446, (7497 ½11), (7725 ½1 ), 7844, (7943 ½11), lehems⸗Kirchplatz 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ a. zu 8 ee be⸗ Anleihe für di . (7692 ), (7720 11), (7858 11), 7891, (7937 *¹n), (8047 ⁄1), (8051 1) (8059 ⁄1), 8082, (8129 111n), anwalt Altenau zu Nowawes, klagt gegen den kreditkaßf 88 1. Jan 8 1891. (8018 110), (8033 ½1 )1, (8047 ½1), 8142, 8148, 8145, 8154, (8227 1⁄1 1)7. (8277 ), 8318, Reisenden Karl Schwabedal, früher zu Nowawes, vng e ““ . 8237, (8275 1½11), (8289 ⁄11), (8345 /⁄n). (8429 ½19), 8451, 8454, (8506 10), 8752, (8753 setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, p. zu Seris hosten Schuldverset eihung⸗ Lit. R à 500 Kr. Nr. 12 (91 11), (202 ¹), 1), 9014, 9077, (9115 ⁄¶), (9165 ⁄11). 9168, daß sich die Parteien im Februar 1910 zu einer in 2 vIIW“ ihe süir die (381 1), (384 71), 411,530, (531 1), (652 19), 9183, 9340, (9901 „,), 862 1), (9374 ½1), Nowawes ansaͤssigen Gesellschaft zwecks Verkaufs 2½ ndeskreditk ssev - 1 3₰ 8 v (750 11), 776, (1042 ½11), (1092 ½1*), 1111, 1163, 9392, 9399, (9400 1), (9437 )1, 9518, sandwietschaftlche Maschine das JZöeo.f—. . (1201 11), 1250, S c. 699 sas 11), (9760 r19109 8 S läb b 19u 19478 sommengetan und pereinbart hätten, daß das zur Zinglei 8 (1717 1), 1727, 1770, (1834 71), 2013, (2137 ½1/1), 10256, (10307 1), 10384, 10392, 10557, Anschaffung der Maschinen erforderliche Geld vom Sehsth dan “ 1ee. 2254, (2282 710), (283]⁷ %0), 2332, 2361, (2382 10), (10715 111), (10815 1), (10898 111), (11129 11), Paesetanesean gäle nnde def der ats slsgede sehn Aeleseeng der Binhtaten den 1, Famee 209s, 2180..h. 212 1,0, 2e34 1c), Er21 1,9, 111sz 1—h, (eh, e), Coaa, 1), (gnt Parteien je zur Hälste zufließen solle, daß die Gesell⸗ E1“ Feeedesen ltung der Laubee. (2767 11), 2815, 2897. (11681 ½12)„, (11729 1½), 11823, (12236 11), schaft vor kurzem dadurch aufgelbst worden sei, daß treditkaßf 8 Fe Sene isches Landesbanr Lit. C 400 Kr. Nr. 8 (297 11), 402, 409, 12316, 12350, 12512, 12513, 12588, (12935 1¹), Beklagter heimlich Nowawes verlassen und seinen F— f aeeserch. . 8 Fandesbank 449 459 (663 7710), (697 1½11), (799 1), 1024, 12953, 12971, (13133 ⁄1), 13263, 13639, 13865, Wohwit, mie dem Klcger mitgekeilt worden sei. zu onderaheusen, aucgereicht werden. Zins. (1149 *0, (1299 119), (1335 11), 1351, 1355, 14161, 14386, 145909, 14671. . nach England verlegt habe, daß während der Gesell is e. 5.Nehnbn. 8 Filtaten der (1579 n), 1594, (1698 1), (1706 ½1r), 1744, Lit. 1 à 500 Kr. Nr. 51, 96, 154, (167 "1n), schaftsverbindung Maschinen zum Gesamtpreise von Echmar E““ Fanee. hr 8 1 S vedenea (1939 1½1), (1967 1⁄11), 2004, (2147 ½1), (2174 ), 221, (224 1½11), (270 111), (274 1½1), 363, 428, 10 500 ℳ verkauft seien und der den Parteien zu⸗ haus er . 8n Fgass L. 8 * (2288 1⁄1⁷), 2310, (2335 ½ ), 2352, (2551 1⁄1), (547 /), (569 1½1,), (755 7½%), 1131, 1254, 1402, geflossene Reingewinn mit 20 vom Hundert, demnach Suhr. In ISE“ dülm sowie dde 2564 1), 2641, 2768, 2806, (2807 1n), 2859, 1440, 1454, 1506, 1788, (1891 19,"1913, 2152, '21900 7%, oder nach Abzug von 233,70 ℳ für Frachten Su ö“ Fadecsn onie die (2858 „9), 2876. (2134 7½10), 2330, (2347 ½10), (2370 11), (2408 1), 1866,30 ℳ betragen habe, mithin der Anteil eines Söeg; Beuzum ne Zinsscheine Ser 3 ½ %igen An. Lit. D à 200 Kr. Nr. (14 1½1), (34 111), Sen 1111), 2442, 2488, 2627, 2906, (2925 ⁄11), jeden Gesellschafters sich auf die Hälfte dieses Be⸗ leih 8 d be 28 Firma C 3 mgen. (23 10), 101, (141 1⁄1), 145, 196, 197, (402 2939 ½1*j (2947 ½1 ¼), (3007 [1), 3013, (3066 %1, trages, nämlich 933,15 ℳ, belaufen habe, daß Be⸗ g Pe dene et Reasekss efelfch g ʒree. 430, 500, (714 1⁄1), (749 ½11), 973, (1006 ⁄1), 3233, (3257 1⁄11), (3520 ⁄11), (35388 ⁄11), 3674 %n), klagter auf seinen Anteil vom Kläger 850 ℳ bar Seeta. in Durlim ver itteln g 8 auf (1018 1[10), (1074 /10), (1099 1⁄). (3794 710), 4276, 4377, 4446, (4468 ½11), 4580, gezahlt erhalten und außerdem an außenstehenden Sonharshattsen . “ Lit. E à 50 Kr. Nr. 6 92 383 (409 ¹ (4612 11), (4616 11), 4635, (4639 11), (4767 ⁄, Forderungen 340 ℳ eingezogen und zu eigenem Der Vorstand ver Fürstlichen Landeskr ditkafs (417 1⁄10), (475 1½11)1, 506 (543 ½1), (548 ½11), (4882 1⁄11), (4883 ½1 1¹), 5184, 5325, 5336, 5565. “M“ Nutzen verwendet, mithin im ganzen 1190 ℳ er⸗ De g S bi 8 se. (815 ½1), 846, (850 42 (893 ½11), 903, 954, 998. Lit. C à 400 Kr. Nr. 76, (78 ⁄½10), 156, 236 halten und daher nach Anrechnung seines Anteils 11,43. . 1 2. Abteilung. 292, (341 ⁄½), (430 1½1 1), (440 7½10), 485, (516 8 von 933,15 ℳ auf gedachten Gesamtbetrag 256,85 ℳ [78520] 8 1 Lit. A à 2000 Kr. Nr. (7 ½), 9, 175, (569 ), 612, (613 710), 644, 654, (683 ),
g 2 1 mahlener Melis
125 513 279 673
Raffi⸗ nade 260 786 39 413 235 337 168 786 260 766 254 345 318 243 572 588 512 744
8 30. November 1910.
gemahlene
i
71 312 294 299
29 175 42 137 55 142 61 687 61 565
Verbrauchszucker
123 252 100 747
Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker
Braunschweig. 3 642 198 68 334 .“ 37 017 Anbalt .. 2 648 290 87 635 35 149 Lübeck — 2 109 350
Hamburg .“ — 262 —
Summe Deutsches “ Zollgebiet .. 61 070 805 1 295 972 “ 521 148
111“
¹) Außerdem: Proviant für deutsche Schiffe: — dz Rohzucker, 1233 dz Verbrauchszucker.
²) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 495 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 191 dz.
³¹) Im Oktober 1910 sind 426 daz denaturierte Abläufe zu viel nachgewiesen worden.
Berlin, den 13. Dezember 1910. ssagaaaaiserliches Statistisches Amt. “ van der Borght.
V
II. Es sind gewonnen worden:
Platten⸗,
Stangen⸗ und
Würfel⸗
zucker 175 698 147 558 403 136 360 701 304 262 307 724 611 986 543 585
79 570 200 405
81 503 71 009 102 978 202 731
182 548 173 383 158 018 123 140
281 158
264 027
Y
16 391 13 640 30 031 36 010 16 391 13 640 30 031 36 010
E
dz rein
7 800 5 883
granu⸗ lierter Zucker 109 994 100 628 625 300 210 622 194 989 241 530 330 359 571 889 596 832 359 324 436 87 796 194 801 601
van der Borght.
69 665 89 875 521 462 555 589
1 077 051 930 679
Vffentlicher Anzeiger
) Verlosung -. von Wert⸗ “ Bekanntmachung.
rliner Pfandbriefamt. . Vom 15. Dezember 1910 ab werden die neuen papieren. “ Ieee e 2. Ser de. dhe⸗
88 8 erliner andbriefen in unser i
[50134] 8 ornstr. 5, von 9 bis 1 Uhr ausgegeben. Die neuen
8. Dezember 185) sind bei der Verlosung am 8 für dic, ah B““ A
22. Februar 1910 folgende Nummern gezogen worden: rneuerungsschein K A Nr. 122 127 243 353 365 375 402 403 404 einschl. Die Ausreichung erfolgt einige Tage na
412 über je 1000 ℳ. g Einlieferung der Erneuerungsscheine und eines n. Nr. 16 21 101 205 227 302 321 436 441 quittierten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗
öb 889 908 977 über kisses “ hierzu werden in unserer Kasse
b verabfolgt. 8
e 500 ℳ.
1 G.⸗Nr. 69 70 81 98 101. 124 282 316 332 416 Die Iinsscheinsteuer (Talonsteuer) ist auf das
454 506 546 593 687 761 799 866 867 933 958 Institut übernommen worden, also nicht von den
979 über je 2200 ℳ. Pfandberlefinbabern — vee. Fä Diese Stücke werden den Inhabern zum 31. März Ber 2 85 B erliner Pfandbe Rsehe
1911 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ Hinben 8
kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem EEI111“
Tage deren Verzinsung austört. — [78516] Bekanntmachung. 1“
ven gekündigten Stücken sind bei der Einlösung Von den Seeree des Allerhöchsten Privilegiums
die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen. vom 31. August 1890 ausgefertigten 3 ½ % Brom⸗ Rückstände aus früheren Verlosungen: keine. berger Stadtanleihescheinen nen Faßre 1890
Hirschberg i. Schl., den 5. September 1910. wird der Rest der gesamten Anleihe im Betrage von
Der Magistrat. 80 600 ℳ, umfassend folgende Stücke:
1 1 8 Buchstabe A über je 2000 ℳ: .
[785151 Bekanntmachung. 3 0 Bei . in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegs Buchstabe B über je 1000 ℳ:
vom 20. 2. 1900 heute stattgefundenen Auslosung Nr. 5 6 8 9 10 19 50 53 54 55 56 57 58 66
sder Krotoschiner Stadtobligationen sind die 68 80 81 82 83 84 85 86 87 94,
A ppoints: Buchstabe C über je 500 ℳuꝛ Lit. A Nr. 85 181 260 296 über je 3000 ℳ, Nr. 2 4 5 6 83 84 85 87,88 90 101 102 124 Lit. B Nr. 16 38 51 72 137 163 170 186 241 125 126 18 198 5 re
über je 1000 ℳ, uchstabe D über je 1 Lir C Nr. 22 88 128 162 179 205 209 über je 88 “ 19 21 22 23 24
500 ℳ, 29 51 52 5 , Lit. D Nr. 62 124 177 234 343 über je 200 ℳ Sn beree ““ S .
ezogen worden. emerken hierdurch gekündigt, daß von diesem
8 Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ Tage ab die Verzinsung aufhört. Der Halbia res-
habern zur Einlösung am 1. Juli 1911 mit dem zinsschein pro 1. Oktober 1910 bis 31. März
Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab 1911 wird in bar vergütet, da neue Zinsscheine
die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf⸗ nicht mehr ausgegeben werden. b
hört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der Mit den Anleihescheinen sind die Zinsschein⸗
hiesigen eeeneh. der Stehsn für Zewetfungen Z“ etwafehlender andel & Gewerbe, Posen, un epositen⸗ Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. G
bans Krotoschin, der General⸗Direktion der Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus⸗
Seehandlungs⸗Sozietät, Berlin, der Deutschen asess der Coupons erfolgt:
Bank, Berlin, der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Bromberg bei der Stadthauptkasse, 8 elen unn v““ i 828 n. Pedeh i. tnn der Disconto⸗ ustrie, Berlin. n Be e r 2
Von den in früheren Jahren gezogenen Nummern Gesellschaft, sind zur ee 8 vicht gelangt 8 5 Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗ us dem Jahre “ keasse, Lit. A. 173 väe 84 8 2 beg T8erIn Industrie, Lit. C Nr. 9 un über je 4 n Breslau bei E. Heimann, F D Fr 170 heaNer. 88 1 1 in 81,Se 8s der Ostbank für Handel und rotoschin, den 8. Dezember ewerbe. 1“ 88 6 Der Magistra 3 Bromberg, den 5. Dezember 1910 : Der Magistr
Madelung. 8 8 Jeschke.
311 675 313 625 535 045
2) Zuckerraffinerien. 152 089
140 122 292 211 268 499
Kristall⸗ zucker
[
1 944 935
2 879 2 802 3 008 2 135
aller Art 8 750 680 8 069 838 3) Melasseentzuckerungsanstalten. 8 755 632 8 072 908 16 828 540 14 027 37
16 820 518 14 016 514
— Rohzucker
1) Rübenzuckerfabriken.
der 171 856 275 653 171 856 275 653 395 732 in Rohzucker berechnet: 18 317 214 dz.
Stron⸗ tian⸗
44 530 447 509
20 625 23 905 45 720
Kaiserliches Statistisches Amt.
der Aus⸗
20 625
23 905
4) Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3).
zu viel bekommen habe, mit dem Antrage, dahin zu „ F G zonlitäten (178 111), (229 1⁄11), (251 ½1 ), 262, 275, (309 ½), 686. (760 7110), 763, (818 7110), (819 ¹11), (820 1) ertemnen; Der Beklagte wird 1östenpflichts vernawei “dencreditverein für kleinere Realitüͤten (316 1), 395, (481 10)„. (435 ½1), 498, (892 1n), 947 1). 954, (691 717), 41235 1) an den Kläger 256,85 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem auf dem Lande in Jütland. (577 19,), (591 ½), 627, 633, 752, (753 ½), (1308 ½11¹), 1354, (1436 ⁄), (1518 710), (1820 ½11), Tage der Klagezu tellung zu zahlen. Das Urteil ist Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen 769, 783, (816 G1⁄), 996, (1195 ½1 ), 1209, (1857 ½10), 1920, 2175, 2233, 2325, (2335 ⁄11), vorläufig vollstreckbar. Zur mundlichen Verhandlung Obligationen. - (1249 ½1), 1342, (1391 ½1 ), (1449 ½11), (1835 11 ), (2344 ⁄11), 2490, (2678 1½1 1), (2679 ), (2897 ½1) des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ 3 prozentige: (1959 1ns, (2069 1), 2092, 2262, (2316 11), (2901 111), (2958 1½1), 3146, 3194, (3217 1. 0h0. liche Amtsgericht in Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Lit. A à 2000 Kr. Nr. (35 ½2), 81, (237 ½), (2392 1)1, (2579 1), (3102 ½10), (3237 ½1 ), 3259, 3284, (3301 11), 3488, 3638, (3862 1), 1 Nr. 8, Hintergebäude, Zimmer A. 59, auf den 262, (310 ½1), 386, (434 ½1), (472 1⁄17D, (916 ),1 (3249 G01, 3325, 3373, (3427 111)„*„ 3478, 3863, 4113, 4135, 4238, 4471, 4484. 5 18. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, 1040, 1147, (1197 1⁄11), 1287, 1397, 1501, (1613 121), (3489 ⁄½10), (3592 1111), (3598 7½1), 3707, (3735 ¼1), Lit. D à 200 Kr. Nr. (120 ¼11), (133 ½22)2a), geladen. 1670, 1707, 1860, 1897, (2047 ½1), (2053 1n) 3751 1), (3963 1), (3995 ⁄11), 4004, (4225 1 1), (271 71), (324 111), 470, 477, 534, 577, 627, 8 Potsdam, den 8. Dezember 1910. (2059 1½1 ), (2067 ½), 2127, (2499 1111), 2504, (4286 11), 4392, 4594, 4844, 4847, (4890 1½1), (635 ¹⁄1)1, (680 ½11), 727, (770 ½³), 827, 890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2639, (2852 z), (2874 11— 1, (2892 ½11), 3194, (4903 ), 4921, 5003, (5009 ⁄½1), (5239 ½10), Lit. E à 50 Kr. Nr. 127, 177, 193 1%1), Abteilung 4 b. (3275 ½1 ), 3401, (3505 ), (3615 1½11), (3802 l11) (5256 ½1 ), 5424, (5453 1111„ 5497, 5550, (336 ¼), 427, 468, 538, (659 1), 714, (716 1/). 8 — 3862, 3945, (4020 1), 4053, (4060 111), (4167 ] (5552 ⁷⁄1), (5683. 2 5821, (5883 1½¼1 0), (5898 ⁄¼11), Kr. 2000,— = ℳ 2250,—; Kr. 500,— 11),
V scheidung verfahren
V
Zuckerabläufe der Osmose
Hiervon wurden entzuckert m
20 625 23 905 44 530 45 720 492 039 441 452
192 481 299 558 ptember bis 30. November 1910
36 2
69 598 74 74
11 735 29 029 40 764 43 588 177
51 86
zucker
Ver⸗
brauchs⸗
in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
I. Es sind verarbeitet worden: ganzen
7
. Der Photograph Aug. Jwersen in Wilhelmshaven, 1“ 4528, 4530, 4611, (4642 ½2), (4673 ism), (6395 ½11, 6485, 6526, (6561 10), 6 Kr. 200,— = ℳ 225,—; Kr. 50,— = Prozeßbevollmächtigter: F. Schintz in Heppens, klagt 4685, (4792 11), (4793 ⁄11), 5348, (5441 ½1 1)1, (6607 ½11), (6626 ½11), 6833, 6862, (6870 ¹ ℳ 56,23. 8 gegen den Marineassistenzarzt a. D. Karl Jäger, 5490, 5573, 5724, (5869 1), (6137 ½1), (6156 (6872 ), 6897, 7009, 7038, (7247 79 In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind früher in Wilhelmshaven, jetzt unbekannten Auf⸗½1), 6386, 6387, 6462, (6486 11), 6782, 6809, (7463 15110), 7574, 7697, 7732, 7763. (7777 ⁄1), vom Notarius Publicus zur Einlösung am 1. Juli Ntcartsh heee c 1—12 19 6869, 8 7 se1s „91 (cgs v99) 8832 6 8n⸗ 1“ -n 18α die Nne er a ghechale ahgührteg Obli⸗ ür im Jahre gelieferte Bilder 42, schulde, (7218 ½1), 7281, (733 , (7376 1z1), (770 38334 1½11), 58 ¹†), . 3, 8665, 8673, gationen, welche nicht in Klammern stehen und einen nit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung 111), (8018 19. (8024 71), (8845 111), (8609 11), 8724, 8762, 8770, 8812, 8992, 9065, (9078 11), etrag von zusammen Kr. 775 000,— ausmachen, 8 Secrten zur gablung von 42,50 ℳ nebst 4 % (8671 71n), (8689 29) 88 289) (9067 ⁄11), S 8881 1 (9445 16934 8 8 gogen ven. „ EI 1* dazu ge⸗
2 o 90¾ b 1 * 9282 933 93 8 5 17 8 7 986 7 7 . „ b . 2 V 5 deasb s ftrlan Der Bellogid ned ““ es 9 11-,- 10924 11G028 ,94 20999, 10176 103, (10313 „9-Joaa- 18g81,(9939 *), werden. 8 Verhandlung des Rechtsftreits vor⸗ das Königliche (10332 111)1, 10672, (10677 ½1)1, (10681 1), 10464, (10530 ½11), 10665, (10924 1½11), (10936 111¹), Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu 8ö üehe Aer. 29 den 1 7. Fe. 1/11), ve FE”-- 11 d. 7,)119911581,1507% L288 1 Sv En fccancglant.n eenine Bbezegen sind, werden ruar „Vormittag r, geladen. Zum 8 1⁄11), 11203, 11274, 11315, 7b- 5 (11258 11), 11297, 11559, (11777 ⁄¼), 8), ebenso zur zahlung einberufen. j 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1n, 11631. 11795, 11821, 12006, (12100 ½11), (12065 ½1), (12164 ½1), (12294 ¼1), 12350, Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört der Klage bekannt gemacht. 12263, 12367, (12431 1), 12557, 12720, (12948 12662, 12724, 12920, (13003 ½10), (13043 11), mit dem Kündigungstermine auf. Wilhelmshaven, den 10. Dezember 1910. 11)‧ 12984, (12998 110) 13004, (13125 1½11), (13220 110), (13693 1n), 14184, (14318 1⁄¼11), Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gn 1[11), 13246, 13247, 13379, (13527 ¼11), (14368 ½11) , (14381 10), 14454, (14461 1/11), Vereins V . I C It 111n) vn (13639 1), 13873, ( a- . 8 5614- 86, 11 G in 59 Hesen 8,e ne Seseegn 8 78412 beffentliche Zustellung. (14374 ½11), (14478 (14491 ½), 14505, 14591, (14987 ), 2*15054 ½1¼), 15183, (15208 1), er Dirertion der conto⸗Gesellschaft, Die 1.Seht 8 2 21 Gast⸗ 14655, 14663, 14665, 14693, (14695 1), 14796, (15275 ½. 15370, (15380 ½11), (15470 1n), in Frankfurt a. M. bei der Direction der wirts Heinrich Schumacher in Leiferde, namens (14842 111)1,„ (14885 ½⁄1, (14891 ½, 14903, 15647, 15709, „15835 1⁄11), (16000 10), 16074, Disconto⸗Gesellschaft, 1 Marta und Elsbeth Schumacher daselbst, Klägerinnen, (14952 111), (15063 ½G12, 15137, (15138 1), (16076 ⁄), 16273, 16275, (16392 ⁄1), (16551 1711), in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, vertreten durch ihren Vormund, Hofmeister Wilbelne (15154 ½G12 , 15189, (15292 ⁄11), (15402 „[5 (16675 10), 16720, 16762, (16842 ⁄1), (17002 ) in Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns⸗ Schumacher in bctfrd⸗ klagen gegen 1) den Schuh⸗] (15451 127, (155995 111), 15663, 15664, (15670 , 17030. (17045 11,0, 17121, 17192, 17220, 17292, bank, Hypotheten. und Wechsel⸗Bauk. machermeister Wilhelm Halle, früher in Achim b. 15749, 15807) 15927, (ö9e,g. 1 18 Fis 18Sl.;. 22 9 828 Segetenen 883 dritten Börßum, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) dessen (16231 1½), (16262 1/⁄11), „ 16457, 16460, 2, 2 55 111), 8 8345, teilung erfolgt in Hamburg außer bei: Föefean n bichun Beklagte, b8 Grund 8 Be⸗ (17545 1 19, (17636 *% (17921 10), (18040 ⁄9), (18623 %⁄1), 18797, 18831, (18909 ⁄1n), (18997 ½1), Herren L. Behrens & Söhne, auch bei: hauptung, daß den beiden Klägerinnen gegen die 18106, 18166, 18274, 18304, 18461, 18505. 19013, (19076 [, 19092, 19302, (19317 1⁄11), Herren M. M. Warburg & Co., Schuldner aus dem Testamente des verstorbenen Lit. à 500 Kr. Nr. (68 ½), (69 ½1), 19368. b der Norddeutschen Bank in Hamburg, Bäckers Christian Hotopp in Achim ein Anspruch (234 1), 243, 457, (559 111), (665 ⁄¼11), (722 /⁄11), Lit. à 500 Kr. Nr. (7 ¼1 1), 202, 325, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. aus insgesamt 200 ℳ zustehe, mit dem Antrage, die (756 7⁄10), (886 1) ,„ 894, (949 ½ ), (972 ⁄1), (618 ½1,, 645, (646 1), (743 111), 778, (1016 1), Aalborg, im Dezember 1910. Beklagten werden verurteilt, den Klägerinnen 200 ℳ 1020, 1039, (1123 ¹11ο), (1143 ⁄1), 1213, (1225 1), I (1047 ⁄1), 1277, 1420, (1612 1111), 1734, 1784, Die Verwaltung. 6 210 .“ 9 18 8 8 ““
zucker 262 412 312 662 575 074 535 178 urfzucker
Roh⸗ (als Einwurf usw.)
3 646 894 3 383 73
Rohe
Rüben
61 070 805]† 1 665 638
61 916 794 1 981 256 1
61 070 805 61 916 794 122 987 59 109 166 97
die Zeit vom 1. Se
122 987 599 109 166 973
. 2 .
.* . .
30. No⸗ No⸗
ür d die unter I angegebenen E
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat November 1910 und in der Zeit vom 1. September 1910 b g f
tember bis 30. No.
⸗ 868 5 .
Zeit vom 1. September bis 30. No⸗ Berlin, den 13. Dezember 1910.
Zeit vom 1. September bis
Zeit vom 1. Sep Zeit vom 1. September bis 30.
n.
der III. Gesamte Herstellun
Zeitabschn Bei dieser Berechnung sin
in
vember 1910 Dagegen 1909
i den Vormonate
vember 1910 usammen in der vember 1910 vember 1910 Dagegen 1909
Dagegen 1909.
Im November 1910. Im November 1910. In den Vormonaten. Im November 1910 . In den Vormonaten
Im November 1910 In den Vormonaten
Zusammen in der Dagegen 1909 Zusammen in der
Zusammen