1910 / 293 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zusammen:

Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910.

Kredit.

4* 917 8. 177 318 32 50 062 11 342 973 20 239 114 87 6 883 05

andlungsunkostenkonto . . . . . .. uhrwerksbetriebskonto . . . . . . .. insenkonto.. . v11A“ ehalt⸗ und Lohnkonto. .1“ Betriebsunkosten⸗ und Rebaraturentonto Fastageneichung... Abschreibungen au Baukonto. . . 8 8 Fastagenkonto AAA“ Fuhrwerksinventar. 116“ 8 chinenkonto. ische Kraft⸗ und Lihhtanlage Efrbehgegteg. 11XA“; Konto Kühlanlage... 8 Grundstück Schnürkingsstraße Kanalisationskonto. ..

Von dem sich herausstellenden Reingewinn TE11““ .. 250 1,09 zuzüglich Saldo 1 525,65

251 866,74

treffen auf:

6 % Vorzugsaktien von 694 000,— 4 % Zinsen der Aktien von 900 000, Tantieme des Aufsichtsrats und Grati⸗ fikationen an die Beamten und Arbeiter Untrestceamhasonds für die der Gesellschaft.. b“ 30 000 EW“ vbA““ 10 000 11 % Superdividende.. 8 99 000 Unverteilter Gewinn . . . . .. .. 2 226

e11“

37 785/78 48 866 75 24 328 50 20 884— 15 059 10 000 24 245

4 000

36 000 33 000

251 866

Königsberg i. Pr., den 30. September 1910.

1 339 575 609

F Gewinn vom vorigen Jahre

Grundstück Schön⸗ busch: Ertrag der Aecker und Wiesen

Generalwarenkonto.] 1 333 387

Aktiva.

[78460]

„Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. vorm.

Bilanzkonto am 30.

C. Stille zu Saarbrücken I.

Passiva.

September 1910. —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛO—

300 000 659 693 06 354 425/08

43 021 30

23 375 51

20 471 80

15 472 88

37 123 60

2 614 64 3 549 5 846/18 790 688 27

Grundstückskonto.. Immobilienkonto I. Immobilienkonto II. Maschinenkonto. .. . . Fuhrparkkonto . . . .. Lagerfaßkonto.... . Transportsaßkonto . . 38 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 1 Kohlensäureflaschenkonto.. . h“ kassakonto..

Debitoren⸗ u. Barlehnonts Vorräte.

2 392 836/ 22 Soll.

136 554 90]

ewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto.. . Wechselkonto. Kautionskonto 1“ Reservefondskonto Delkrederekonto. H Gewinn⸗ u. Verlustkonto

6b 3

1 000 000 —-

588 645

568 373 21

59 268 40

7 000—-

58 750— 22 6541

88 145/02

2 392 8362 Haben.

574 885 2.

40 494

88 145 03

abrikations⸗ u. Generalunkosten bschreibungen . . . . . . ..

703 52474

Erlös aus Bier u. inkl. 6

N. 703 524

703 52474

Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt von ehte

ab gegen Einsendung des

zu Saarbrücken I und bei unserer u““ zur Auszahlung. Saarbrücken I, den 9. Dezember 1910. 1

Der Vorstand.

ividendenscheins Nr. 6 bei dem Bankhause G. F. Grohe⸗Henrich

1 339 545

1“

Actien⸗Brauerei Schönbusch.

Der Vorstand. E. Thimm. W.

u Die Uebereinstimmung der vorstehenden ee“ mit den Büchern der Actien⸗Brauerei

Schönbuf ch bescheinigt Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a.

Aktiva. veemn am m⸗ September 1910.

Artienkonto. Vorzugsaktienkonto. u“ 1 Stück ausgelost. Gestundete Brausteuer und diverse Kreditores ... 4 ½ %

I 1 579 097 13

413 798 1 802 000

Warenbestände.. ae. E11“” Baukonto.. .. Abschreibung . Fastagenkonto.. Abschreibung .

Fuhrwerksinventar⸗ A“

1 839 785 37 785

183 866 75 48 866,75

8 5 nicht eingelöst

135 000 I. Serie..

davon ausgelost 38 5

82)

Pallva.

900 000

693 000

210 398 858 500

4 700,— 33 800

Abs chreibung 1

31 000 5 ⁄% Partialob

Futtervorräte .. . 6 080 1La

nicht eingelöst

davon ausgelost 9 500,

485 500

1 500 + ¹8000

e

Inventarium der Brauerei..

Kontorutensilien.

Maschinenkonto

stück Luisenhöh davon ausgelost

150 884 nicht eingelöst

Hypothekenschuld auf ““

85 300

10 900,— 800, 10 100

20 884 130 000

16 306 61 463 491 905 1 700

220 000

Abschreibung

Kassakonto.. Kambiokonto. Bankguthaben. Effektenkonto. Hypothekenkonto Luisenhöh. Elektrische Kraft⸗ u Lichtanlage.. Abschreibung .. Eisenbahnanlage .. Abschreibung .. 5 000

Grundstück Span⸗ eeeeen Kautionskonto.. . Konto ee Abschreibung.. Kontorgebäude Schnürlingsstraße Abschreibung . Grundstück Bromberg

Kanalisationskonto. Abschreibung 8

Hypothekenzinsen Partialobllgati

820 000,— nicht eingelöste

18 000 Hypothekenzinsen

476 000,— nüct eingelöste

Reservefonds. Extrareservefonds

35 000 8 4 800 114 245 V 8 000

24 245

vngef ellten

72 000 4 000

19 240

Dividendenkonto Gewinnvortrag

2255 152 86 i. E. den 30. September 1910. Der Vorstand.

Thimm. Schulz. Die Thegereteeerwntpo der Bilanz mit den

busch bescheinigt sch 8 Der Aufsichtsrat. r. Paul Zechlin, Stadtrat a

W1“

A11“

Hypothekenschuld auf Grund⸗ tück Bromberg..

Hypothekenschuld aufGrund⸗ stück Schnürlingsstraße.

I. Serie für ½¼ Jahr von

Partialobligationen II. Serie für ½¼ Jahr von

ö“ Uhr die er Gesell⸗

P.Ahestenereserve Zinsen der Vorzugsaktien

6 %:

vom 1. Oktober 1909 bis

8 30. September 1910 ..

1.“ 8 Tantieme des Aufsichtsrats 4 und Gratifikationen an

die Beamten und Arbeiter

der 4 ½ % onen

C oupons der 5 %

Coupons

470 000 90 000

170 000 10 000

41 640

33 000

135 000

2 226 74 1255 152

. . 2 2⁴ .

89 9156

Actien⸗Brauerei Schönbusch.

Bächem 8 Actien⸗Brauere Ssor.

Der Dividendenschein Nr. 38 mit 90,— [78697] pro Aktie von heute ab an unserer Kasse ein⸗ gelöst. Zu gleicher Zeit erfolgt auch die Ein⸗ lösung des Dividendenscheins Nr. 19 der Vorzugs⸗ aktien mit 60,— pro Stück.

Pr., 10. Dezember 1910.

Artien⸗; 12 8 Actien⸗Brauerei Schönbusch. [77998 E. Thimm. W. Schulz.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschäftsjahr 1910/11 aus folgenden Herren

er für d

vom 15. 82 1893 am 1 zahlung gelangen.

Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Wir geben hiermit bekannt, daß die restlichen 100 000,— unserer

4 % Schaczscheiane Juli 1911 zur Heim⸗

as I. Semester 1911 noch entfallende

Zins wird bei Rückzahlung der Stücke mitvergütet. Augsburg, den 12. Dezember 1910. Der Vorstand.

J. Geyer.

Herr Stadtrat Dr. Paul Zechlin, Aufsichtsrats. Richard Wokersien, erster stellvertretender Vorsitzender, Hermann Riebensahm, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Ferdinand Berding, Kurt Laubmeyer, 2. Ziemer, onsul Hermann Schlimm. Stellvertretende Aufsichtsratsmitgliede : Herr G. Simony, ., Geh. Regierungsrat Krohne. ketien⸗WBr Pr., den 10. Dezember 1910. 82

Actien⸗Brauerei Schönbusch. [77999] E. Thimm. W. Schulz.

Vorsitzender des

Aktien mit allen

Gemäßheit worden sind,

Nachdem die Portland⸗Cementwerke Union

der ersteren auf, gegen dieselben bei uns a hn en. Bremen, 9. Dezember 191

Vereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta-Union“ Ahtiengesellschaft

Herm. Stubbe.

[77696] esellschaft, Ennigerloh i. W.,

ktiven und Passiven von der Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta, des § 306

Bremen, in G.⸗B. übernommen fordern wir dicrnni die Gläubiger ihre gree. Forderungen

(frühere Firma:

Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta).

Der Vorstand. Dr. Morenz.

Immobilienkonto I: Bestand am 1. Oktober 1909 .. Abschreibung ca. 2 %õ„) . Immobilienkonto II: Bestand am 1. Oktober 1909 Abschreibung ca. 2 % .

o“

Maschinenkonto:

Bestand 1. Oktober 1909. Abschreibung..

Fastagenkonto: Bestand am 1. Oktober 1909 . D“ Abschreibung ....

Mobiliarkonto: Bestand am 1. Oktober 1909 . X“ Abschreibung ...

Sofort flüssige Mittel: Effekten I und I.. 11“ Kasse, Wechsel, Bankguthaben. 1“

Debitorenkonto (davon . 615 gegen Hypothek und sonstige

Sicherheiten). A1X“ Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Pech, Kohlen ꝛc.

An

Einlagen: Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. . 8 Delkredere⸗ und Dispesitionfondokonto Unterstützungsfondskonto . . . . .. Dividendenfondskontoeoa...

Schulden: 4** ab Kautionskonto ““

Kreditoren (einschließlich noch nicht sältger Malzsteuer)

Reingewinn. 11“”

55. September 1910.

654 500 13 500

501 500

10 500 491 000

219 900

. 228 1379: 1 262 462

200 000 300 000 500 000

50 000 110 000

960 000 —-

20 000/88 51 839 82

2 422 834:

onghshof“, 89

Der vega-

A. Schulz.

69 943/ 02 62 737 48 32 825 66

8 287/48 23 024 64 21 229 23

Betriebsunkostenkonto . . .. Handlungsunkostenkonto . . . . . Handlungsunkosten Niederlagen . Versicherungskonto. . Steuern, Abgaben, unterstützung. Reparaturen .. Vorgeschlagene gischrabungen: Immobilienkonto .. . 13 500 Immobilienkonto II.. .10 500 Maschinenkonto. G 4 Feltageatont⸗ 11“ 27121 eöö1.““ 3 375

Reingewinn und vorgeschlagene Dividendenfonds... . 40 000 4 % Dividende .. ..1 10 % Tantieme Aufsichtsrat. N1 Tantieme an Vorstand und Gräti fikation an Beamte .. .. 868eb 6 % Superdividende ...

da thavas, 5. November 1910. ““ Kulmbacher Export⸗ Brauerei „Mön önchshof⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Schulz. Franz.

Gerhard Grundmann, Dresden, Joh. A. Ruckdeschel, Kulmbach,

Theodor Kispert, Hof i. B., 11“¹“

190 993,51

Heinrich Meußdoerffer, Kulmbach (wiedergewählt).

490 6007

903 919 116 211

2 160 000

71 840 70

2 422 834 ,21

Bier und Abfälle .. insen und Grundstücke⸗ erirnbanlfst . 8 . .

396 978 46 566

143 545 02] Per

443 545 02

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung pro 1909/10 ist von mir geprüft und mit

den 6S geführten Büchern sowie den

durch die Uebereinstimmung gefunden worden. Kulmbach, den 31. Oktober 1910.

nventur nachgewiesenen Beständen in

Ernst Kuckuck, vereidigter Büche evisor Der Aufsichtsrat nach stattgehabter Ergänzungswahl vom 10. Dezember 1910: Kommerzienrat Wilh. Meußdoerffer, Kulmbach, Vorsitzender, Justizrat Georg Schubert, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

.“

Die 1 36 der Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 8sert gegen Chrrhung des

Divi endenschein 100,— für jede

Kulmbach, den 10. Hezember 1910.

Aktie von bei der Gesellschaftskasse in Dresdner Bank in Dresden,

Königl. Filialbank in Bayreuth.

eute ab ulmbach,

6 e scger Erport⸗ Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

A. Schulz.

Franz.

3. Ven

1 Grundstück I Forst i. L... Grundstück II.

Grundstück Kaiser

Gebäude Kaiser Wilhelm⸗Saal, ihn.

Englischer Garten⸗Inventar .

eeeeeö1“*“

1 Hypothekendebitoren. 8 Kassa . 2 .*

bb“ Kontokorrent I:

Kcontokorrent II:

Feuerversicherung. 8

Anleihe 1908 ...

8 Kautionen . 2. . 2 . 82 2* 8 . 1131211212“

Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunter⸗ Reserbe für zweifelhafte;

Erneuerungsfonds für Anlagen. . . Riückständige

Rückständige Dividende .. . . .. ODO1A4“*“

Generalunkosten.. 1 Brau⸗ und 2

Fuhrwesen.. . . Brauereirestaurationsreparaturen 8

8 Saldovortrag aus 1908,/09

Bier,]

Pacht und Mtets.

Geschäftsjahr genehmigt

und gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 der 2. der neuen Aktien Lit.

Erywald Sondermann,

1 Unterf uchungef ssachen. Iö“ 8 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Ge6la § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Regierungsrat a. D. Dr. Ernst Magnus, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Weimar, den 12. Dezember 1910.

Norddeutsche Grund⸗ Credit. Bank. [781599 Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Abschluß am 30. September 1910.

Aktiva. 4 Brauereigrundstück.. Grundstück Englischer Garten, Görlitz Grundstück Fe 64, Görliß.

303 72

11- 000

10 000 8 000

24 000

11 0885

40 000 805 000 10 000 40 000

Grundstück O. 2. 1 1 Saäl, Moys. 8 Brauereigebäude Brunnen .. 1 Brauereirestaurationsgebäude Englischer Garten⸗Gebäude .. 65 000 Hausgrundstück Konsulstraße 64 22 000 Eiskellerei Forst i. L.. 1 10 Eiskellerei Weißwasser H.. 3 000 65 000 Maschinen und Geräte . .. 380 000 eee111“ 25 000 Transportfässer v111“*“ 10 Inventar .. u““ 10 Brauereirestaurationsinventar. 10

Handwerkzeug .. 4 Pferde, Wagen und Geschirre 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage.

125 989 57 143 753 45 907 52 151 800— 1 809]09 1 481

Bierbestände.. Kautionen .. 8

Bankguthaben 228 626,79 P1“* 235 783,22 110 294,48

V ab: Kreditoren. 125 488

156 748 35 10 712 30

2 416 161 85

Außenstände auf Bier

Puassiva. Aktienkapital... . . Partialobligationen .

800 400 96 000 396 000 660 000 45 907 160 080 300 273

224 625

Hypothekenkreditoren 8

Dispositionsfonds 888

stützungsfonds 8

Forderungen und schwebende Garant TLII11“ 57 323 42 021

scheine.. ö“ 5 536 525 222 470

2 416 161/85 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. 2₰ 171 787 19 56 103 87 421 074 59 14 397 30 106 123 2 21 1 928,42

1 752 66 129 562 54 21 405 24 154 405/14 227 47077

1306,01093

bezw. anteilige Zins.

Betriebsunkost en und Reparaturen 3 1“1“ 4*“*“”“

Englischer Garten⸗Reparaturen . . . e und Bierfrachten 8

9 085

1 278 9557

15 969 *

2 000 1306 01093 abgehaltenen 41. ordent⸗

Treber usw...

Agüb 1“

In der am 10. d. M.

8 lichen Generalversammlung wurde die Verteilung

einer Dividende von 8 % für das abgelaufene Es gelangt dieselbe von heute ab gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 der 5. Reihe der alten Aktien zu 300 mit 45 Reihe B zu 1200 mit 180 an den Kassen unserer Gesellschaft, der Com⸗

munalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz zur Auszahlung.

Görlitz, den 12. Dezember 1910. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Scheller.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 8 sccftgenossegschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

[76864] 1 Pommersche Provinzial⸗-Zuckersiederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 31. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre genef § 10 und § 12 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Asfsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1910.

2) Bericht der Rechnungsprüfer uͤber die Prüfung der Bilanz vom 30. September 1910 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion.

4) Wahl eines Mitglieds des FEufsichterats

5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 28. Dezember cr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schäftsstunden von 9 —12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigen.

Stettin, den 10. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Franz Gribel. Dr. Hr. Dohrn. r. Scharlau. R. Kisker.

178457] 8 Aktienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Bilanz pro 30. September 1910.

Aktiva. Grundstückekento .. .6 395 108 ,60 Immobilienkonto l... 990 600 Immobilienkonto II 400 800,— I

ab hierauf lastende Hypotheken 289 234,08 111 565 92 Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto.. 99 300—- Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage. 16 800— Lagerfässer⸗ und Bottichekonto.. . 21 500 Transportfässerkonto.... 6 000— Pferde⸗ und Wagenkonto. . 10 700 Mobilien⸗ und Wirtschaftsinventar⸗ ““ Flaschenkonlnlnoöo . Eisenbahnwaggonskonto 1“ Neue Maschinenanlage.. Bankguthaben, Effekten, Kassa und Wechsel. Kontokorrent der laufenden Außen⸗ es auf Hypotheken und Dar⸗ 8 Vorräte an Bis⸗ Malz, Hopfen: c.

483 847 122 931

848 714 84 952—

(3 261 523 04 1“

C1“ 8 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . . Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungs⸗

kontoe 113 523,08 ab: gezahlte Pen⸗ 5 9 ionen, Unter⸗ 8 tützungen u. Ab⸗ findungen.. 1 491,50 Beamtenunterstützungsfonds.. . Arbeiterersparnissekonto. Kautions⸗ und Depotkonto. Malzaufschlagamt Zöö Diverse Kreditoren ... Reservefonds⸗ und Delkrederekonto Pibibendekotto XII Gewinn⸗ und Verlustkonto

ab Abschreibungen

1 350 0o0 577 48

112 031 58 36 573/81 96 696 30

195 079 86 87 936 99 87 604 21

494 709/89

90,—

223 629 92 3 261 523,04

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1910.

.112 2 145, 84

458 500 67 16 609/71 222 560 53 154 627 96 146 985/17 35 543 52 910 68

112 145/84 223 629 92

1 371 514—

Soll.

Gerste, W. Hopfen, Feuerung,

Bine ech⸗ 11““ Malzaufschlag..

Personalkosten ... . .

Unkosten .. 8

Fuhrwe senunkostenkonto Zinsenkonto..

Abs schreibungen....

Reingewinn 111.“

v““ Gewinnvortrag vom Jahre 1908/09. Bierkonto . . 1161 Treber⸗ und Malz keimekonto

V

56 82689 270 793 30 43 89381 1 371 514

Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien kommt von heute ab mit 9 % = 90,— pro Aktie an unserer Kasse, bei den Herren Nathan

& Co., Bankgeschäft dahier und in Nürnberg, se der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank

in München und bei den Herren Gebr. Arnhold

in Dresden zur Einlösung. Fürth, den 12. Dezember 1910. Der Vorstand. Herm.

Grüner. L. Blum.

[78691]

Ma gdeburger Bau- & Credit-Bank. Die am 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 22 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Abteilung I bis X gelangen vom 20. Dezember 1910 ab 3 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder in eegpe basfc bei der Gesellschaftskasse, bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, bei dem Bankhause H. L. Banck, bei dem Bankhause 8. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel zur Einlösung. Ma e. den 13. Dezember 1910. Magdeburger Bau⸗ K. Credit⸗Bank.

[786922 1 Magdeburger Pau- & Credit⸗Bank. Nachbezeichnete, am 2. Januar 1911 fällige

Zinsscheine unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

bus gen. Zinsscheine Nr. 16 der Abteilungen XI und XII, Zinsscheine Nr. 8 der Abteilungen XIII bis XVIII gelangen vom 20. Dezember 1919 ab in Berlin bei der Deutschen Bank, in Magdeburg bei der Gesellschaftskasse, bei dem Masdesenger Bank⸗Verein, bei dem Bankhause H. L. Banck, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel zur Einlösung. Magdeburg, den 13. Dezember 1910. Magdeburger Bau⸗ K& Credit⸗Bank.

[78693]

4 ½ % à 105 % rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen der Färberei⸗Actien⸗Gesellschaft G. Büschgens & Sohn, Krefeld.

Bei der am 9. ds. Mts. stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern auf den 1. April 1911 gelost worden:

43 89 96 103 150 191 212 233 294 341 353 370 468 483 485 490 492 604 607 682 717 718 721 722 729 768 770 785 859 872, 30 Stück à 1000,—,

und erfolgt die Rückzahlung vom genannten Zeitpunkt ab mit einem Aufschlage von 5 %

bei unserer Gesellschaftskasse in C beselc.

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

in Hannover, t

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Bremen.

Crefeld, Dezember 1910.

Färberei⸗Actien⸗Gesellschaft G. Büschgens & Sohn.

17161 Hetenlohesche Nührmittelfabrik, Aktien-

Gesellschaft zu Gerabronn und Kassel.

Bilanz am 31. Juli 1910. 2ittiwa. 3 Immobilienkonto . .. 8 156 400 Immobilienkonto II... 7 200 Maschinen⸗ und Gerätckonto .. 115 400 eeeeeeeeöö“ 6 800— Eee—“ 1— VV9“ 1 601— lektrische Anlagekonto 88— 8 200—- Konto für Ablösung der Genußscheine 25 000,— Waren⸗ und Materialienvorräte .. 508 533 64 Kassen⸗ und Wechselbestand, einschließ⸗ lich Guthaben bei der W und auf Postscheckkonto.. Beteiligungskontio... 398 3 350,— Effektenkonto. 8 1 172/45 Debitorenkontöo ... 8 486 204/15 Schutzmarkenkonto . 1— Versicherungskonto. 2 102/64 Abalkonto .. . . 7 600—

1 748 931 98

24 366/10

Passiva. Aktienkapitalkonto .. . 1 000 000—- Teilschuldverschreibungenkonto 4 %

8 300 000,—

ausgelost 12 000,— 288 000

Ferhissmmne. „. . 5 8683 2369 Avalkonto . 6 7 600,— Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 4 5 270— Teilschuldverschreibungenrückzahlungs⸗ 1 konto.. .“ 4 500,— Talonsteuerrückstellungskonto 1 687,50 Reservefondskonto... 33 743 81 Delkrederekonto . . . 15 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 129 893 80

1 748 931/98

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1910. Soll. Haben.

„vC

11 627/79 187 654 52

Per Gewinnvortrag von 190870909 .. Bruttogewinn .. Abschreibungen. 7 701 01 1“ Rückstellung für Ta⸗ lonsteuer.. 1 687,50 öu“ Reingewinn .. 129 893 80

199 282 ,31

den 10. Dezember 1910.

Der Vorstand.

799 282 31

Gerabronn,

zu Mannheim im Saale der

[78701 Bekanntmachung. Nachdem die Frist zum Umtausch der Aktien des Wormser Brauhauses 6 vormals Oertge 8 in Aktien des Elefantenbräu vormals L. Rühl gemäß den Beschlüssen der beiderseitigen Generalver⸗ sammlungen vom 21. März 1910 abgelaufen ist,

werden die trotz ordnungsmäßig ergangener Auf⸗ fforderung nicht eingereichten

6000, Aktien des Wormser Brauhauses vormals Oertge Nr. 323 324 325 706 906 983 in Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 305, 290 und 219 Absatz 2 des Handegoges etzbuchs hiermit für kraftlos erklärt.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten gemäß den Beschlüssen der vorerwähnten General⸗ versammlungen Nominal 4 Elefantenbräu vormals

L. Rühl Aktien, welche in Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Die Versteigerung findet statt am Montag, den 19. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr,

Effektenbörse durch Herrn Gerichtsvollzieher Nopper. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten und

(zuzüglich des Betrages von 200,—, welcher aus der verwerteten Teilspitze von Nominal 200,—

resultiert, sowie des Gegenwertes der Dividenden⸗ coupons pro 1909/10 wird gegen Einlieferung der kraftlosen Aktientitres inkl. sämtlicher Dividenden⸗ coupons und Talons den Beteiligten pro rata ihres Besitzes bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. zur Verfügung gestellt.

Worms, den 12. Dezember 1910.

Elefantenbräu vormals L. Rühl.

Der Vorstand. Rühl.

Hansa-⸗Hrauerei- Gesellschaft Hamburg. Bilanz am 30. September 1910.

Aktiva. 3 Grundstückkonto.... 2800002 Gebäudekonto... Maschinenkonto Trebertrocknungsanlagekonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 60 000 Transportgefäßekonto ... 2 19 000 Flaschenbiergeschäftskonto.. .. 1 Mobilien⸗ und Gerätekonto .. 25 000 Wagen⸗ und Geschirrkonto. 10 000 ferdekonto.. 17 000 estaurationsinventarkonto. . 8 Restaurationseinrichtungskonto Darlehn⸗ und Hypothekenkonto 1 007 765 13 Diverse Debitores .. 172 600 97 ypothekenkonto II.. 98 847,— ank⸗ und Kassakonto 194 245 19 Wechselkonto.. 2 362 85 Versicherungsprämien. 13 716— Bestände lt. Inventur 382 891 3 572 430

305 000 1—

46 60

Passiva. Aktienkapitalkonto . Vorrechtsanleihekonto Reservefondskonto. Delkrederekonto... Hypothekenkonto.. . Kautionskonto..

Kreditorenkonto . Nicht fällige Brausteuer n Nicht fällige Vorrechtsanleihezinf en Divibendekonto . . . . .. .. Tantiemekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö“

1500 000 1 200 000 150 000 210 000 26 500 40 000 93 04310 126 322 24 000 150 000 37 231 80 15 333 70

3 572 430 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.

Deb bet. Gerste⸗, Malz⸗ und Fe 403 393 8 Pechkonto.. g 2 692,28 Brennmaterialienkonto 43 246/89 Pferdefutterkonto . . . 8 23 139 48 Generalbetriebsunkostenkonto 8 92 392 45 Steuernkonto .. 234 882 79 Unfallversicherungskonto 8 7 898/81 Interessenkonto.... 22 258 98 Salärkonto. 34 100/12 Whnkonto . . .. Reparaturenkonto. Abschreibungen.. Reingewinn...

38 275 06 141 987 25 208 819 14

8 18 1406.98400 h“ Vortrag von 1909 . 9 704 39 Bierkonto.. . . . 1 359 343 39 37 936 92

1 406 984 70

Die in der Generalversammlung vom 10. Dezembercr. beschlossene Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 unserer Aktien mit

₰ℳ 100,—

pro Stück bei der Ffle der Gesellschaft, Hohe⸗ luft, Gärtnerstraße 67, oder bei der Vereinsbank in Hamburg zu erheben.

Die aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herren Heinr. Meineke und Eduard Oetling sind wieder⸗

gewählt.

Hamburg, den 12. Dezember 1910. Der Vorstand. 8. Westphst H. Schulze⸗

1 014 000

153 898,36