8 Erste Beilage
8E11“
WW“ Fülea 81 Sür EETTTEELTT1111“ 8* I 2 EETT18P88 NC 15
Belgien. Cruz —Acajutla abgesandt werden. D. der Beförderung und Geschirr. 350 Mann nahmen an der Revolte teil. Vierzig Poli
1 8 “ 8 von Deutschland nach Salvador wird auf dem neuen Leitwege je nach beamte, die zur Hilfe geholt worden waren, wurden mit 59 G 1114“ 1311““ vaee cen⸗ 1 gö. Abgangs⸗ und Anschlußgelegenheit 17— 22 Tage betragen. von Messern, Gabeln und Tellern empfangen. Die Beamten Hega 2 1. 2 „ 1 1
8 v gezwungen, von ihren Knütteln Gebrauch zu machen. Nach Verhaftun el San 7†
v“ von 86 Ruhestörern wurde die Ordnung wiederhergestellt. 8 1 zeiger un on glich Preußi
4 . L1““
Berlin, Donnerstag, den 15 Dezemhber
21. Dezember 1910, Mittags. Höôtel de ville in Lüttich: “ von 70 000 kg Heu und 70 000 kg Stroh. Lastenheft Len imes. 1 8 Kammerspielhaus. 6 Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) Hier wurde Fven. ““ 89 13146“ E““ Gertrud Leistikow hatte am Mittwoch zu einer Tanz⸗ abend ein heftiger Erdstoß verspürt. Er 2 in der Bevältöene Prherer 81 1aeg “ gen s 85 Veneaße matineg 8 Fümmersätslhause einsenadea Sie ;. in einer großen Schrecken hervor, richtete jedoch keinerlei Schaden an. 2 8 . 85 78 1 4 9 8 „ wgeordneten Reihe von Tä en Empfi ige ssis Musi v“ vve , 9 Wfällen, Sümnpenhgnn5 usw. für die Etaa gbage 126 Lose. Anfälligen Ausrruck G Die S Sn d 8* Dezember. (W. T. B. Ein ous Beauvais (Dep n.,, Personalveränderungen. die „Deutsche Tageszeit — . . 8 — 7 4½ z1 F 7 ; 1 34 „„ e 4, z ; 8 . 6“ Röeüefn, “ ver edenen glhäiheln ung Zählen auch W. Thurban und John W. Bratton auüfgeführt. Die verletzt würden. b ö1ö11 beng serissen Zbee pben Cs Jwsapmen, Fämmdfäng Eö“ sondern 1T S . ür die Wasserleitung. 5 Lose. erheitsleistung r. Auch, teagen durchgängig ein einseitig exotisches Geprage; es ware ——— v. Kotsch, Bats. Kommandeur im 3. Inf. Regt. Nr. 102 . Rechten das Bestreben, Aeußerungen des lufgaben. Sie (nach links) können es .S 8g9 a befhenzet 8 8 ö 1A“ werkwürdige Gbaccee 8 s lügrgenden ran dem Maler Brest, 8* E1. FSig; 1 noch Shen ed hon Brvenn, Bünther⸗ Porstanh 2 Bene van. cin igemiße 11 1 berd. Ln ainen ntemns 8 828 “ Fyver großen Phehrselatung hanstenen, g . ,2 1 Antwe Ste fe üme fü r. denen mehr immer an. Ein großer deutscher Dampfer efindet sich auf d Eöü eckorps, — zu Oberstlts. befördert 2 ben müssen. Der Hansabund Fn bereit, den meisten Steuervorschlä⸗ 1b „Si Bau eines Hangars — Eisenkonstruttion — am Westkai (Nr. 75 — 76) In vorgefüͤhr 8 W 1 öhe er Georgi beim Stabe des 2. efördert, nichts weiter, als daß e 1 Labund tue haben doch in der K son fütr gen zuzustimmen. Sie des Vapatönals. 318 ba ge E ere. n 2hdec Sr. Tren. Ferge se behcle Vertarnarn de E1““ vesanfenfen LEe1111““ Ferrnsange NEI2 eene deint, Je. Wo und seaweszndeur kanda geno shf⸗ bhanbe 8. endgte aun chabe de Meher. Nefeebll ee EctgannE säacie. Gesefae heg abah e . — 8 ““ tmotiv für fast alle Tänze, ob in Tempeln oder Pagoden ge⸗ die verlangte Hilfe zu leisten (s. auch oben unter Hamburg). M 1 m Stabe des Schützen⸗ (Füs.) Regts lausschlagen. Das sagt ein Mann, der an der Spi nd anderes gestimmt. Ich will kei 13. Januar 1911, 11 Uhr. Gouy ernement provincial in Fe es b b 5 kasie „,9g 8. s nehen ¹ korg Nr. 108, — zu Bats. Kommand . Prinz schutzzöllnerischen Zentralverbandes deut er Spitze des aber ein großer Teil von Ihnen w keine Namen nennen, Mons: Bau einer Wasserleitung in Soignies. 3 Lose. Lieferung “ Jöhrmafische unns döett. fentkeeeer⸗ Toulon, 14. Dezember. (W. T. B.) Durch wolkenbru 11. Inf. Regt. Nr. 139 8 vnirdenren ernault M. Also. Sie können unsere sbevilchen c3 v steht. vor den Clählern nicht 1“ foöͤnnen also und Legung der Röhren usw. Lieferung der Hydronten und sonstiger vder ob Liebeskräume und Morgendämmerung charakterisiert drehten, artige Regengüsse ist in der ganzen Töö“ ch. Stabe des 6. Inf. Regts. Nr. 105 König Wilhelm II. v ajor beim verdächtigen. Wir gefährden die deutsche Schu F ung nicht neuen Steuern zugemutet, Sie haben hätten ihnen keine Apparate. 166 202 Fr., Sicherheitsleistung 8000 Fr. Lastenheft. Man wurde den Eindruck nicht los, daß in diesen Vorführungen die Schaden an erichtet worden. Die Schienenwege der Euthmde f vom 1. Februar 1911 ab die Stabsoffizier cbüh: iße Ferte. Wer sie aber gefährdet, ist der Bund der — politik nicht. vielleicht sogar 5 vielen Faͤllen, die nia in manchen Fällen, 5 F „Pläne 20 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 11. Januar. Tanzbewegungen wilder Naturstämme oder astatischer Völkerschaften eeg an Stellen gelitten. Der Verkehr ist infolaedefta zir ümpetng, hupte. 1 und “ Eher S 6. ss 89 mänigt Ercghen ein vecenßerung, Faus n sence eineg w ror gglcheh 5 1 S-e erbalten, aber das Lefconag 2. sehn Norwegen. getreulich nachgeahmt wurden; die Geschmeidigkeit aller Gliedmaßen unterbrochen. “ um überzähl. Maz elm II. von Württemberg, unter Beförderung erklärte, für eneralsekretärs Bueck, der, ebenfalls am Freitag, Es besteht er Sozialdemokratie werden Sie nicht schließen. rief wohl unverhohlenes Staunen hervor; aber dem Schönheitsideal 1 hl. Major, zum Stabe des 3. Inf. Regts. Nr. — B erechte Forderungen der Landwirt sei r 1 „zwar eine Kluft zwischen 8. 22. Dezember 1910, 2 Uhr. Norwegische Staatsbehnen in genügten diese merkwürdigen Tänze kaum. Die Musik der Tang Cerbdre, 14. Dezember. (W. T. B.) Der von der Ropal Regent uitpold von Bayern persetzt. 888 p. 8g 1; rinh seis eingetreten, zurückgewiesen Sekeb wiseen „Ihnen und der 8 829 1. onena un . aber Henet. Hesermg go bershhedmem esennmmezoria F“ süchrie Herr Gunnar Alberg am Flügel aus. Mee e Packet Company gecharterte norwegische Dampfer Hrupemn. 8n. 1üeg im Fern egt. Nr. 101 Kaiser Dr des Bundes der Landwirte; vZ 1 ich en Republik, 8 E 8I Srialier werde “ EIis ichte Spanien i reußen, zu säer- gr5;z — b n zu verstehe 4 z b r Parteitag. 1 1 Pureau des Maschineningenieurz des 3. Distrikts der Staatsbahnen — 1“ G“ “ 8 ( ZEö“ 5 ö be ernannt. zum Vorstand des Festungegefängnisses v der Lebensmittelzölle nicht 8 dihs ö schon sein Kollege Söebemarns g Seacd iht gesrn g8 Eöö“ Nähere Bestimmungen und Bedingungen Im Köni glichen Opernhause findet morgen eine Wieder⸗ umgekommen. Das Schiff hält man für verloren. Offiztere uf “ Marine. gegen vewtee feinsog, “ “ 8 Feindseligkeit hafter Sche pung⸗ denn Macaebutger sich in 1nseic 1 8 — v, holung der „Meistersinger von Nürnberg“, und zwar unter musikalischer — Sagaa hng 3 1 re usw. 9. Dezember. Befördert: zu Kapitä außerordentlid werde. Es dürfte deshalb d 1 enn er auch einen Unterschied zwi Chrüi 1 hö“ 8 eitung des Fägkllmeister von Slraug statt. Sie Domen Easton, 88 S saßs 11“ 2 B.) 1 Mhee ⸗ haben 98 Freg. “ 3 - . S. M. “ . ee ö hedee die Be⸗ “ deve dessen venischen 1 Scheele⸗Mülle Bi Habi üpf 3 i Lholera 2 8 „ L „1 m M. klei 274 8 1 3 6 andwirtst 7,312½ 4 och se ;E e; der Aufschrift „Persenninger“‘ werden im Expeditionsbureau der Walter Te singt Herr Strätz vom Stadtiheater in Chemnitz Regierungsvertreter wird an Bord eines Kreuzers nach Madeira fahren. Eezmesthn⸗ ee Kommandant der n9. eer ceseg gga Fresfenteit P 1 Fehtenb Die ganze “ 111““ duc ung, nwendung wan ten Herrn Kirchhoff. (Anfang 7 Uhr.) “ 6 „Kommandant der III. Matrosenart. Abteil B 2 telung in B n Abg. von Putlitz von unserer wir fü u bringen. Dies zu verhindern ten K deege a; 8 riedri 8 1 . nart. Abteil, Behncke g in Baden, von der Einbezi Sc wir für unsere Pflicht. Das Bek 1 dern, erachten Kopenhagen, 14. Dezember. (W. T. B.) Wie aus Revyl⸗ ö“ den Großblock her. Das swielt EEEE nens volfäfchte Krsonkenae he eert in nasser ET11 Lnunandae der Marinestation der Pöa Ursachen für diese Zerrissenheit ist neea e. 8 Ver⸗ uns gestern wieder die 4 Millionen Wähler vorgeführt F. hat c1“ 2 ins 36% , Beea; 8 8-. w 8 uns in Hannover in der Weise angreift, wie er es tut, ihr stehen. Rein 1 -. Wühte se . 8 hinte 8822 ind keine überzeugten
Eisenbahnverwaltung Christiania, Jernbanetorpet 8/9, entgegen⸗ s 5 . - 7 8 Gast für den erkrank genommen. Bedingungen im Bureau des Direktors der Maschinen⸗ 8 Im Königlichen Schauspi 1 8 F 1 ha6 pielhause wird morgen, Freitag, . abteilung. Vertreter in Norwegen notwendig. H. Bahrs an grc „Der S — Herrn Vollmer vr 89. javik unter dem 1. Dezember gemeldet wird, ist bei Skaptaros “ 1. afg . Röher 8 Endee e öaicfes gahß 5 die 11313“ ““ in 8n 898 h Lübeck“, v. Haxthaus versönlicher amen Butze, Meyer, Ressel, Heisler un Steinsieck sowie die Herren „Bremerhaven lag. Das Journal war von 3 „vv. Haxthausen, persönlicher Adjutant des Pri Zeisler, Eggeling, Boettcher, Werrack, Vallentin und Eichholz mit. Steuermann W. Schmidt bis zum 24. November geführt. Cine vüne serrußen Königliche Hoheit, Reichardt, “ wenn er uns aus dem alteinges⸗ Leiche, die einen M. Fischer gezeichneten Fingerring trug, wurde 1 24 ung 82 B1u“ Connemann, Nagvigationsoffizier drängt, dann gibt es Forteingesisjene n J Besitz ver.] Anhänger von Ihnen (zu den Sozial .M. Linienschiffes „Preußen“; zu Kapitänlts. die Oberlts. zur See: Hfe. e⸗ss ecgrife hat Dr. Hahn heeüaneree Pg sr 1 malcontente Elemente diesiüsgenbtgcen), 8 88- bloh. st die hohen kondwirtschaftlichen ölle aus Be⸗ Fraktionsge GSs gden nüese sizenn nden, wenn er in
u“ .““ Verkehrswesen. J 6 Schiffsliste für billige Briefe na den Vereinigten ““ ch 92 ste f g f ch 6 8 v annigfaltiges 8 dort an Land getrieben. Senst fehlt von der Besatzung jede Sch M g ges. Spur. 8“ 8 p., Gansser zur fürch 889 Insp. 18, ürchtungen für die Industriezö — no 1. Meineinsp. Mayer g. 1 chlawe von der Frchtungen für die Industriezölle abgelehnt, zweitens W V . tabe S. M. Linien⸗ altung in der Neueinteilun tens sei es unsere einer seiner Bemerku ine H ichkei g der preußischen Wahlkreise. unserer Ansicht s ucen fine Handwerterfenndlichkeit erblickte. Nach e. oll die Gefängnisarbeit unseren Hand werkern keine
taaten von Amerika (10 ₰ für je 20 g). 0 17. 8 8 8 1 ö1“ 5 z0 P Fen “ “ “ 15. “ 1910. Gb F G Washington, 14. Dezember. (W. T. B.) Andrew schiffes „H „Batavia“ ab Ham urg 24. Dezember, Der Verein für Kindervolksküchen hat in seinen 16 An⸗ arnegie überwies heute einem internationalen Ausschuß es „Hannover“, Petersen vom S inienschi Wi irtsch „Blücher⸗ ab Hantbe 31. Dezember, 8 stalten im Monat November d. J. 200 845 Portionen Mittagessen hervorragender Persönlichkeiten, die für den Weltfrieden 1 „Deutschlande. ͤ nesstrzellen gdes Landeee keinen Wahlkreis nehmen, nur die unbillige Konk b „Kaiser Wilhelm der Große ab Bremen 5. Januar, an bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der städtischen Schulbehörde, 10 Millionen Dollars 5 % Mortgage Bonds, deren Zinsen, Der Charakter als Kapitän zur See verliehen: den F aben woir bie I See vertreten sehen. In beiden Punkten Ansicht 1at ees die Gefangenen sollen nach unserer 1— 82 “ 8 Januar, von den städtischen Säuglings ürsorgestellen, der Auskunsts⸗ und Für⸗ dazu bestimmt sind, die Abschaffung der Kriege zu beclesätäea Der Kapitäns: 29 von der Marinestation der Ostsee, unter Ee. bat uns der Bund der Fens e Elgemeinbett vertreten, und deswegen der mechanischen N. eerenderseralthn arbeiten. Eine Menge ⸗Rhein⸗ ab I ar, 1.““ und anderen Wohltätigkeitsvereinen über⸗ Uusschus wählt⸗ 88 0 6 zu S. . T af Minenbepots nrt Offier vxe. Platz, 18 Vorstand des Art. und Folge des Kampfes in Heer ee; Kis degehr Was ist die Ban angenommenen Arbeitern eanscesahch nalh. ves Fenneee sondem Irj G TH .n0 9 8 E112 2 eilligt, Zürde ein renvorsitzenden zu über⸗ zeestemünde und unter Beauftragung mit W nicht an anderer Stell „wenn wir eamten hat d 5 n. Diesem Wunsche der „Prinz Friedrich Wilhelm ab Bremen 17. Januar, nehmen. Der Fonds erhält den Namen Carnegie⸗Friedensfonds nehmung der Geschäfte des Kommandant gung ahr⸗ eschiebt i elle uns Ersatz schaffen wollten, und das zat gerade der Redner unserer Fraktion Ausdruck 8 Pennsglanic. ah Hantarc,10 Sanune⸗ -le. Zöne neuen dg ses 9dche le vnn Senmsch Nachiigas pricht. New York, 14. Dezember. (W. T. B.) Der D EEE Cene essoie cheusemenn, accent den Fsenen de. e. e gaande dr Lwcene shn Se kenae ddenedifh efashscee oegasshe bveneecge . Fö FäS. . der Direktor Dr. F. S. rchenhold am Sonntag, Nachmittags 5 1 New York, 14. Dezember. ST. Z. er Deuts : Lemke, arinestabsi S b 3 verd 1 8 — d unf e in Hannover zu rũ I ne enn die Zeit 8 „Kaiserin Auguste Viktoria ab Hamburg 26. Januar, über „Die Bewohnbarkeit der Welten“, Abends 7 Uhr über „Ent’ Verein der Columbig⸗Universität veranstaltete 1er 4 Stabe des Befehlshabers der Pafetngen⸗, Aefebandeingeg 2282 u“ 8 Hüe der Sozialpolitik haben T an erlln C“ ja selbst im Gremium des Benede eahs 8 „Krenprbge ülhermne abeeheanen 1 — süchen unn ; Beredatebe, Monssg, “ 9 ncg, Fören des ge Wichei Preiea Daenell einen glänzenden IW“ u SZIZI die 1 stimmteste ee ee 8 8. - das be- niemand sagen, 96 er “ 82 kann also heute v1“ as Thema: „Das Aufsu er-der Sternbilder“. Im Anschluß an ECommers, dem u. a. der tifter der Roosevelt⸗Professur Jamds erlo vom Stabe S. M. kleinen K 8 ’* „wird, FPrven⸗ ozialpolitik ausgenutzt das will ich annehmen oder ablehnen will, 8 Alle diese Schiffe, außer „President “ eelaa⸗ S “ Fefem Weßtten⸗ “ “ Win C. Seder * 15 Ansprache vrihch Eb11 dr 8 fdid; vvS E.-. Ce Jänthgcatee. Damit 68 hedehere .. bc Sec g däah. Nr einasch beneesen, defs ashda ca he Laglck ethnigiche edri ilhelm“’, kennen der Sternbilder auf der Plattform der Sternwarte. att. Wheeler den industriellen Fortschritt Deutschlan s und die Friedens⸗ 1b om abe S. M. klei⸗ e: demokrati en nicht in sozial. aus b 1 t led reußischen Gesichts ird der „Saturn“ abwechselnd mit dem liebe und das Pflichtgefühl des Deutschen Kaisers. Er regte an, Rogge (Karl) vom Stabe S. M. fleinen 1 Fen die Pe 8 1eeuegebzutet werden, wikogefümnnt lornen Verbeleaigelhre den gann. B üi mäße in erster Linje die geschrntite eine Verständigung zwischen Deutschland umd “ der Raeisecersd szapt; Dr. Richelot, e- . wir auch uns dagegen gewehrt den mbgitskammern. N die Veerhirzwe hesoite Borleich timmtast örg. „zu Marinestabsaͤrzten: die Marine“ kassen zu Instituten sozialdemokratischer Macht ausbi Kranken⸗ merken, daß es sich wohl empfehlen dürfte, die A 5 önlich be⸗- es bereits gekommen ist, haben die Kna ausbilden. Wie weit nachdem die maßgeb e, die Akten darüber zu schließen, ppschaftswahlen in Westfalen die Mein gebenden Stellen selbst erklärt hab 8 ungsverschiedenheit darüber beigelegt i 1b. gt ist. Wir wollen doch “
„Batavia“, „Moltke“, „Rhein“, „Prinz r „Pennsylvania“ und „Brandenburg“, sind Schnelldampfer oder Mit dem großen Fernrohr w dem Abgang die schnellste Mond beobachtet. Kleinere Fernrohre stehen zum Aufsuchen von Amerika solle auf b England hinwirken; alle drei Länder könnten den Weltfrieden erhalten. oberassist. Aerzte: Dr. Besenbruch vom Gouvernement Kiautschou 4 ‚gezeigt, und geht a R 1 — geht aus der Rede hervor, die am 25. Oktober der nicht die Zeiten wieder heraufführen, in denen unser Vaterland i - and in
solche, die für eine bestimmte Zeit vor Hecüerdermnosgelegenhen 8 89 die 8 1 Darpelitarens Nebelwelten und anderen interessanten Him lskörpern eitvermerk wie „direkter Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg“ rei zur Verfügung. v11114“ “ zu versehen. Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, 8 6“ I Nirainka' r . 9 illet vom Stabe S. M. Flußkanonenbootes 8; nicht auch auf Postkarten, Tmäßigage⸗ usw., und gilt nur für Briefe I1I11ö1uu wNgian (aMersenlch, 14 frenseehe Rzbe von I. ene . Würth, Marineassist. Arzt vom Stabe S. M. Füfen ban.; preußische Handelsminister dort aus di 8 nach den Vereinigten Staaten von Amerika, nicht auch nach andere—— Ham burg, 14. Dezember. (W. T. B.) Der deutsche der Bond Coal Company gehört, 25 Bergleut tötet veb. 2 eutschland, zum Marineoberassist. Arzt, Dr. Rohde, Mari In dem Prozeß Pollender s diesem Anlaß gehalten hat. ein corpus Catholic Gebieten Amerikas, z. B. Canada. 3 Dampfer „Swakopmunde⸗“ der sich auf der Fahrt nach West.8 D“ gehört, 25 Bergleute getötet worden s esai e. von der Marinestation der Nordsee, zum Marineassist⸗ Argt. ist gerichtlich festgestellt wor 2 diß Ffirnign enefte Hachricheen Zeiten, die zu den 8E“ Evangelicorum zerfiel, 8* ¹. D., inestation 3 no Streikführer usfw. bei d 1 an. ihm eine neue Aera für¹ I den andser⸗ ter Fortfol der hn dft de Verzbschiedung Seeehe. nigt lonahx E1“ 8848 “ hat 8 dee “ blonen ein. 6 apitän zur 8 en. ie Anträ 1 n un as d kapi 8 „ 8 Krankenkassengesetz liefen in 1““ 1 “ 8EEE“ d. t8 lagalschen veis, daß die Aera Dernburg keine unglückliche war; r; der
Die Briefposten aus Deutschland nach Salvador 5 London, 15. Dezember. (W. T. B.) In einem Armen⸗ ebung des Amtlichen Bud Fäc eectch 1 See von der Marinestation der Ostsee, Pindter, Kapitän zur See v Peine 1 icherung der Kassenangestellten gegen Entlassung auch im Reichszuschuß ist im Fallen begriffen und beträgt n veträgt nur noch
„Peedent Lincol Breslau“ ab Bremen 22. Dezember,
werden von jetzt ab nicht mehr auf den Wegen New York — New 1 Orleans — Puerto Barrios —Zacapa (Briefe und Postkarten) und hause bei Sutton in der Grafschaft Surrey kam es gestern abend 6 und Zweiten Beilage.) 8 d Colon — Panama (Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenvproben), zu schweren Ausschreitungen. Die Insassen TEEETZ111““ 3 Art. Offizier vom Platz in Geestemünde, unter Enthebung von dies sondern ausschließlich über New Vork — Mexico—Salina Hafermehlbrei zu essen und bewarfen die Beamten mit Messern, Gabeln 1 8 —— 8 2rn 8” unter Ernennung zum Nävigationsdirektor der We rft Falle des Wechsels der Verwaltung, auch im Falle ei öge hen Be. hergaäcdcase gysos öges b — o u“ 8 Frieden .. (Mer es . reg Art. Offizier vom Platz 5 gn Gefängnis⸗ und Zuchthausstrafe Sines Diese Ler. Bat ünionen. Der neue Staatssekretär des Auswärtigen Amts 8 ven waavwmerge 8 . nm— See Keeb hehrt,an er heferleit ung 18 Ferstt na gl⸗ “ Far “ ke haben sich in An Se. Snefens zu erfreuen gehabt 889 2 2 2* . 4 1 ; ee, * 8 4 . n 9 8 Theater. “ 1b Neues Schunspielhaus. Freitag, Abends Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Birkus Schumnnn. Freitag, Abends 8 Uhr ““ des Ranges der Kapitäns zur nn achten sie die Mr die partetischst. G kann hen e Zeonft shent Aehe 1 8 Uhr: Waun kommst du wieder? Freitag, Abends 8 Uhr: Poluische Wirtschaft. Aufführung des „Deutschen Theaters“: Körj abzeichen. rlaubnis zur Anlegung der entsprechenden Rang⸗ shrns eghe. 5 gegen schwere Angriffe verteidigte, erschollen an die Dentschlan⸗ ruhig mitansehen konnte, wie weit hinten in der Türket Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ S Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Oedipus von Sophokles. be Abschied mit der gesetzli Wie bes en die schwersten Beleidigungen und Beschimpfungen ian ünnuf aufeinanderschlugen. Bei unserer ungeheuren politischer haus. 140. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ — Abends: Der Zerrissene. ö Kraatz und Okonkowoskvy, bearbeitet von J. Kren. Sonmnabend, Abends 7 ½ Ubr: Grande Soirèe Kapitän zur See vve e- ichen Pension bewilligt: Marwede, jenigen v. die sozialdemokratische Anhängerschaft ie⸗ Flotte ustriellen Entwicklung können wir unmöglich auf eine starke E Be, aufgehoben, 985 1“ üee. Sonntag: Der Zerrissene. 8 Sescg veer von Alfred Schönfeld, Musik von er. u“ sämtlicher g. Fbarakterz als Konteradmiral⸗ zmarineamt, unter Verleihung des Rusg veenstg hn ür 1 Ä..9 anschließen! (Lärm und Bevölkerung Sag 8 nnferes Welthandels verzichten. Unfere rnberg. Oper in rei en von Richar — 8 F. Gilbert. Attraktionen. — Um 9 ½ Uhr: Der groste Couse ; . 1 . ozialdemokraten). Das 1 1 jährli um 900 000 Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Komi r0 Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Aschenbrödel. der Schmuggler. Romantische Pankomime zum g8 .Snec mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis Sie können 8 nachher versuchen, mich zu Pr⸗ katsachen; 82 muß für unsere gesamte Politik im 82 omische per. Freitag, Ab u1“ - Kirts agen der bisherigen Uniform bewilligt: Elert, Kapitä stimmung zu den Ausführungen des Rei re Zu-⸗ Aeußern maßgebend sein. 8 nnern und im ends: Polnische Wirtschaft. 4 Akten. von der I. Marineins ter Verlei g ert, Kapitänlt. des ge . gen des Reichskanzlers, betreffend Aenderung unsere Industri sein. Im Innern müssen wir immer mehr Sonntag: Polnische Wirtschaft. Kapitän p. unter Verleihung des Charakters als Korv.⸗ E“ dei os ennegghier 8 422 im Lande verdacht Kolontal nducrlg, xherfchsch 88 qge v37 im Aeußern sind wir auf ; 8 Freitag 7 — 1 , b richtig zu stellen. Der Reichskanzler hat litik trei eltwirtscheft angewiesen. Wir müssen also Welt Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er⸗ 1 16“ 8 Zirkus Busch. Freitag, Abends 7½ vüh Der Abschied mit der gesetzlichen Pension nebst auf Beschleunigung des gerichtlichen Ve 1 politik treiben, mit der naturgemäß i el⸗ mann Bahr. Rte e ezes e Regisseur zählungen. — Abends: Tosca. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Grofze Galavorstellung. Neu: The 14 Fezzo Ee 8 Zivildienst und der Erlaubnis zum “ — 6 ene und auf ““ 4 -aen. den Ausbau unserer Ffats “ , Patry. Anfang 7 ½ Uhr. Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der — Mr. Abaß Ben Abdullahs Arabertruphhhhx, n 8 veet Moeller (Reinhold), Marinestabsing. daß rsfe hingew eesen; darüber dieses ungeheure Geichtei F. eöee gegen Deutschland eine animose Stimmung; es üüt pernhaus. 141. Abonnementsvor⸗ S chill theater 9. (Wallnertheater.) heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert — Neu: Die komischen Radfahrkünstler Gel rzetermet 8— v., Fe ee Marinegen. Oberarzt, Die B schl er Reichskanzler auf den Leib rücken wolle! Se g gn. als 88 daß England die unbestrittene Herrschaft * ertheater. 8 allnertheater.) de Fflii und G. A. de Caillavet. Musik von Emile “ ehehen sh 86 Fherftgperaritg 8 “ unter Verleihung des die 89. eun gng des erichteverfohrene vben EE“ 2 g. k0s e. ene nne n elthandel haben müsse. Der König a ressierten Pferden. — Außerdem: F.e 8 8 . . b b inderungen zum Reichsstrafge 1 rieb seinerzeit an den Köni vig Ferne: 12 .0r8,, Kapltän zur See 1. D., Navigationsdirektor der Werst cgekaiosf dmfähte, seterfbt ehee gechallertrber kagcsoe zasen datoein unh m det slefseren äehgae danf Sermogf .Weshalb also jetzt diese nervöse Völkern Hindernisse für eine⸗ n Eifersüchteleien zwischen den beiden 8 Vögständißaam lägen. Wenn wir an
Blech. Fese Herr Oberregisseur Hroescher. An⸗ Hoffmanns Erzählungen. Schauspielhaug. 279. Abonnementsvorstellung. Der Sonnabend: Die Bohème.
steo nab cewodnhche Pragse), C 8 ellung. ewöhnliche Preise. armen. Oper in vier Akten von Georges Nohn Terxt von Henrh Freitag, Abends 8 Uhr: Sodoms Ende. Drama La 8 8 ten Methac und Ludovie Halévy, nach einer Novelle des in 5 Akten von Hermann Sudermann. bonnabend und folgende Tage: Der heilige Adele Althoff mit ihren hervorragen zu Kiel, von di Prosper Merimée. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Die Kreuzelschreiber. Hain. dressuren. — Frl. Elisabeth v. Dynar, Sch Ees don ra. 2g. stellang enthoben. Pehlemann, Fähnr. zur Erregung? Sie hä 8 Schauspielhaus. 280. Abonnementsvorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Die Ehre. — Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — Die dem Marinedi st nesör e, wegen zeitiger Dienstunbrauchbarkeit aus die sich 24 N 8 hängt zusammen mit der ganzen nervösen Erregung, die Stelle v Wackensteins Tgn. 8 aherpt⸗ 1 ig 5 Aufrügen Abends: Prinz Friedrich von Homburg. Der selige Toupinel. .“ 1 E“ e 8 ienst entlassen. Bb. . sest 38 Gen. mit der Unfähigkeit den auch heute an Fan e en 52 so könnte dieser Brief Evmetas Iae üttag 2 Uhr: Sre e Keitag. Abfnde 3 h- g. C““ demokraten.) Das in dem Entwurf zur 8 Sozial⸗ die Nation des gesunden Mafa Sracsecirs eenen 8 A . acht der Finsternis. auspiel in Rans en Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) eschlagene beschleunigte Verfahren hat zur Voraussetzun nung, 9 sich Lemödhei mit vollendeten Tatsachen N. 7 haben h Freitag, Abends 9 Uhr: Der Dop elmensch. .1.u,, — 8 Dentscher Reichstag. 1 vr2 Hef h 889 ergriffen 1-n diese Bestimmungen, sind⸗ 88 “ 11 auch Te. ver.e⸗ sich mit der Eesbalb ten vöon Wilhelm Jacobi und m 101. Sitzung vom 14. Dezember 1910, Mittags 12 U⸗ Gesetze ändern. ine 9 .9 3 g wir doch nicht die allgemeinen Ein fest umschriebenes Prp unser Flottenprogramm zu Ende führen. (Bericht von W n mehr geachtet werde, daß ih de nggts 8 Person des Gegners wieder allerdings ein schöner Gebanke; naes eti. e on Wolffs Telegraphischem Bureau.) selbst gedacht und Sek 7 S-e. Sa 1379 schwierig, er hüs so viele Se 1-s ee9 ist sehr b e von links i f üalich sei 6 n, daß er v . inks in herein bezüglich seiner Auslegung wieder eine Quelle e-A r Kerssves
uf Allerhöchsten Befehl: 6. Vorstellung Leo N. ftoj. 4 r die Berliner Arbeiterschaft: Der Familien⸗ vowenfeld. ““ G d der Jugend. Schwank in drei A Die Bilette werden durch die Zentralstelle 12 Sonntag, Nachmittags olkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. Abends: Die Macht der Finsternis. und folgende Tage: men b 1 8 1 B 2 b der Presse gleichmäßi iffe 1 — nicht statt. Verlobt: Fanny Gräfin von Moltke mit 9 n ; g äßig angegriffen werden, dann dürften wir wohl ad r cht statt.) Theater des Westens. (Statin⸗ Zowlogischer Fageh eet⸗ . Fepizne 8 G 9 8 8 3 Füüan de 8 SvE F 888 een 8. weiterschreiten! iften wir wohl auf sein würde. Der Dreibund besteht nunmehr seit 30 Jahren, und w . 68 7½ . Kants 12. 8 Uhr: 8 “ rl. Li oemer mit Hrn. Regierungsaste 8 nungsjahr 1, des Deutsches Theater. Freitag, Abends 7½ Uhr E“ )reitafl Abends 8 Uhr: “ 1 Dr. jur. Alfred Simon (Grunewald⸗Becl⸗ S für die Schutzgebiete auf das Rech⸗ Abg. Fürst von Hatzfeld (Rp.): Seit vielen Jahren haben wir het.. 8 .a Ruti seinen Gedanken und Erinnerungen aus⸗ motiven von Friedrich Freksa. — M. Willner. Musik hilharmonie. Freitag, nb : 8 lahr. und eines zweiten Nachtrags zum Haus⸗ selbst der Abg. David hat für ihn eine gewisse Anerke übri nge un igben ner eiges Vehlchenden Sonnabend: Othello. b 8 8” vacbem Nachmittags 4 Uhr: Rotküppchen. eiihernenüstar deheher Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ed. 1910, sowie des Gesetzentwurfs über die Friedenspräsenz⸗ uns selbst, die wir durch die Finanzreform ermöglicht b nch vuc hindurch — von 1815 bis 1866 — bestanden hat. Sein Fortbestehen b „ Shg 8 1 öglicht haben, daß ein und dauernd Tn Freitag, Abends 8 Uhr: Gawan. Ein Mysterium hendus, Nachmittags 3 ½ Uhr (L üllner. Gestorben: Vizead 1 D. Dr. G. solcher Etat aufgestellt werden konnte. Ohne u se Mitwi e b ernder sein, je mehr die leitend 44& in si 8 8 „ Zalbe estorben: Hr. Vizeadmiral a. D. Ueber den Anfan 1 nsere Mitwirkung wäre mit ze itenden Staatsmänner si in eas Akten von Eduard Stucken. sSDie negiebene Frau. 119n in dret Akten Singakademie. Freitag Schleinitz (Hohenborn bei Pnm des Blattes be vine “ ist in der gestrigen Nummer Das ganze Wirtschaftsleben des Reichs bew it unbedingtem Vertrauen entgegenkommen, und je mehr jeder si Das Puppenmädel. 8 8 Kr. Ohlau)h. — Hr. Major Ruro eee den ee de vaanalen Acben teigender Richtung. Die statistischen Zahlen für “ sic gntcufr Pregen euf aa v; .egeen. deauberhalb seiner eigenen 88 ito Bake. des deutschen Volkswohlf nalen Arbeit, der zur Hebung diesem Jahre ei 1 die wir treiben muͤssen, ob wir wollen oder nicht, lesskea⸗ Volkswohlstandes in allen seinen Klassen ga esem Jahre eine Mehreinlage von nahezu 1 Milliarde errei Wir dü j g. (Friedrichstraße 236.) Freitag, 3 5 ztli 8 ganz Wir sind in die Aera der & uldenti rde erreichen. Wir dürfen auch nicht glei vös w - Lustspielhaus. (Friedrichstraß ) Freitag, Saal Bechstein. Freitag, Abends IWII reegitich 1ae..edh Seseen des Landwirtschaft und Industrie Basis zu stellen. E 9 e und durch nicht oder nur in sehr 1i1Ch.n Leeng Wir ne 29 en. er ansabund ist eine isati 1 zu stellen. Es mag allerdings dem Staatssekretä 1 Ar. b Organisation, Unterstützung, die ihm der Reichekanzler F gtroht e 869 geniale Politik brauchen wir nicht, denn mit solcher man manchmal schlechte Erfahrungen. Auch unsere innere
tag. Lustfpiel in drei Akten von Gustay Kadelburg. Sonnabend: Der Bun 1 3 Uhr: Egmont. — Arthur Lippschitz. poltszohlfaget nar an tbeiteemeine erionen findet Der Doppel⸗ Familiennachrichten. ““
abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen finde — 8 uf der Tagesordnung steht die Fortsetzu
n Kapitänleutnant Werner von Fortsetzung der ersten dem rechlen Wege sein, und auf diesem rechten Wege werden wir dieses Defensivbündnis zwischen den d de ischen den drei großen Militärmächten Sumurün. tomime ientalischen Märchen⸗ in drei Akten keinen Etat v vexe ½ 8 a-eagen Pan vomimge nach orie e 1. von Leo Stein und Dr. A. Essen, Ruhr.) haltsetat für die S at vorgelegt erhalten, der so allgemein befriedigt hätte; als das gleiche Verhältnis schon früh 8 Konzert von Felix Mottl mit dem verstärkten woxen: Eineaedgchegin 1 ie Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr gehabt. Wir können den Schatzsekretär beglückwünschen, aber auch liegt i b er ein halbes Jahrhundert Kammerspiele.— Abends: Das Pu 2 oecking ilmersdorf⸗Berlin). stärke d - iegt im vitalen Interesse aller, und es wi — Abends: ppenmädel. 1 3 es deutschen Heeres. wird um so fester Preise): Fer er 8 das große Werk gescheitert; wir haben dabei die Sache über die Partei drei Kontrahent onnabend: Der verwundete Vogel. z. 1 ds: Abends 8 Uhr: — Hr. Georg Graf von Strachwi Hüns Kontrahenten es zu vermeiden sucht, dem Freund und 2 von Vickor Lbon. Musik von Leo Fall Aben Liederabend von Maria Clemm. Am Klavier: 6 Ge Abg. Dr. Heinze (nl.) in seiner Rede fortfahrend: Wir] 1910 ergeben si f 8 1 (Babenhausen). je auf allen Gebieten; die Sparkassen werden in stellt an unsere Diplomaten naturgemäß and d höh wesentlich beigetragen hat Wir d gemäß andere und höhere Aufgaben. 1 zhat. erlangen aber, d 28 r S er, daß er weise Sparsamkeit ist es möglich geworden, tat auf eine solide eine gesunde Interessenpolitik Interessenpolitik treiben, offen d eren Vorsitzender zwar nationalliberal, die ändi 1 b 8 ehrlich. „ die aber vollsté vas e , 0necn. 1 er vollständig geworden sein, die Ansprüche einzelner Ressorts zurückzuweisen. Meine Politik soll off derfich
offen und ehrlich sein, ihre Richtlinien klar zu
Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Der eeene Junker. Schauspiel in 4 Akten von Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre Klavierabend von Pauline Meyer. 8 FeKhgesssase 1 Verantwortlicher Redakteur: elbständig ist. Die P. ist. ie Politik des Hansabundes bindet ff 1 ndet uns politischen Freunde hätten ja gewünscht, die Finanzreform wäre anders, erkennen. Der Reichskanzler hat — Reichskanzler hat vor wenigen Tagen hier erklärt,
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuld cht. N 1 . och am vorigen Freitag hat der Vorsitzende d es r. t als sie tatsächlich zustande gekommen ist. Dadurch, daß man den er glaube bestimmt, ohne Ausnah 1 k 1 e Ausnahmegesetze auskommen zu können.
Georg Engel. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Macbeth. — in 3 Akten von Karl Rößler und 8gne Talisman. Uhr. evbn Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherru⸗ — 1 TEEEbEbb“ Pension Schöller. hügel. 85 Serthaven Sant. Freitag, Abends 8 Uhr: 8 Licht. h. 2 klavierabend von Wynni Pyle. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl Zentralverbandes deutscher Industrie 1 (Di 1 Alexander. sich er rieller, Landrat a. D. Roetger, li ande g 1 resstngtheater. Fratag, Abende 8 Uhr: See 2g28. ““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven Nreisedahin, Söh 1.Sa; Vtsten. daß in 8 Uüberalen Parteien Hloene 8 gegeben hat, sich zurückzuziehen, ist ein Wir wollen ihn daher nicht dazu draä 8 Weun der junge Wein blüht. Lustspiel in drei chwank in drei Akten von Leon Gandillot. Deutsch Fätthner. Saat. Freitag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 0 1* i Menschen nur eine oder 1ehe weil Pir um so mehr, als wwir ttroß 65 85 ve2; 5 . Mittel des Staates .enee hs ö daß kten v örnstjerne Björnso von Max Schönau. 3. Klavierabend (Schumann⸗Abend) von J. W. 1 ; der anderen Seite hätt 1. Blätte erechtigung der liberalen We — 1 ns trennt, die rdnung aufrecht f EE .“ 1 enson “ Son 8 folgende Tage: Der Uuter⸗ Sito Voß. Ieahn 9e. hranS g. Acht Beilagen v1 hätten die rechtsstehenden Blätter, ganz sonders! daß ein P; iberalen Fetan cheec anerkennen. Wir wissen, wir bisher Uüncc guten Feschgn. eae hageshen Ausnat 75 Sonntag: Anatol. 8 präfekt. “ Mannheim. “ jef Börsen⸗Beilage). G ö “ 1 schauung teilt, trägt von v g rein den Keim weiterer es. 8* 1 8 8 1 11“ Sr 1“ 88 6 ¹ Lei. . 8
Koda Roda.