— Ab ir verlangen nicht nur eine gerechte,] das, was sie wollen, noch einig, noch schöpferisch. Ueber die Agrar⸗ Konferenz über innere Kolonisation ein starker Widerstand des vorden wäre, wenn die a i . sondern auch eine rasche Justiz. Wenn die Strafe unmittelbar frage sind sie noch heute nicht ins klare gekommen. Es gibt in der Großgrundbesitzes gegen. die innere Kolonisation vorhanden ist. Peneneghe doch in den Büserlscande Petise r sge eiztastteneta Sesestaßen sprach, gerade ein Vertreter der Richtung, die die Wir haben ja die Zuchthausvorlage so abgeändert, daß sie d folgt, wird sie um so wirksamer sein. Finden die Zeugen⸗ seren Fraktion keinen einzigen, der nicht von seiner eigenen Partei Die Vorwürfe gegen die Landgesellschaft sind unbegründet, sie hat sehen Sie, was Sie mit der Zündholzsteuer angerichtet haben. Die ö Zerreißung des deutschen Volkes systematisch gierung nicht mehr gefiel. Man hat 2 . w 9 89 vernehmungen erst nach bvielen Wochen und Monaten statt, so sind schon abgesägt worden wäre. Von dem Ahbg. David, der einen nur eine Dividende von 6 % gehabt. Man kann auch nicht armen Leute stehen dort tatsächlich vor einer Hun ersnot. Es in 18 A Ich erkenne an, daß die sozialdemokratische Organisation Verfa ungsfragen lediglich vom parteitaktisch v die Tatsachen nicht mehr genau in der Erinnerung. Der Reichs⸗ Referentenführer herausgegeben, hat, schrieb Kautskp, es sei sagen, daß der deutsche Großgrundbesitz ein Förderer und Vertreter haben große Arbeiterentlassungen stattfinden müssen. Weir haben ja der Telmnee, eine große Gefahr ist, der mit aller H von hendelten. Beweis: Professor Cbdacn. 9 “ kanzler hat das schöne Wort gesprochen, wer immer und auf welchem dringend notwendig, einen Führer für den Referenten, d. h. des Deutschtums ist. 84 % aller Arbeiter des Großgrundbesitzes aus diesem Anlaß eine Interpellation eingebracht, und wir wollen dane verwaltgn⸗ begegnet werden muß. Aber ebenso be⸗ Versammlung davon gesprochen hat 88 . pesien sei. .. Gebiete es sei, einen gesunden Fortschritt will, schafft mit an den Abg David zu schreiben. Wie wenig einig man ist, zeigen sind Polen, es liegt im nationalen Interesse, den Großgrundbesitz zu sehen, ob das Zentrum sozial genug ist, um wenigstens diese ge die Hineintragung konfessioneller Gegensätze in die Armee. Nutzen aus einer vorgeschlagenen Verf ss 8 het der politischen Größe der Nation. Fortschritt braucht sich nicht die sozialdemokratischen Parteitage. Ein Konservativer sagte mir verringern. Wie steht es eigentlich mit der Ausführung des Ent⸗ rfährlichste und unsozialste Steuer zu beseitigen. (Zuruf im Ze f8. es so weitergeht, können wir erleben, daß die Herren vom Partei zu erwarten sei. Machen Sie 28 .“ EE notwendigerweise mit dem Programm der Fortschrittspartei zu gestern, die schwielige Faust der Arbeiter sehe man nur dann, eignun sgesetzes? Wird es ausgeführt werden, oder nimmt man Fentrum: Machen Sie eine andere!) Eine schlechtere wie diese kann S noch katholische und evangelische Regimenter ver⸗ dem Kartell traten von Bennigsen und v 8 K Unter decken. Wir wünschen eine Politik der ausgleichenden Gerechtigkeit, wenn sie einem Akademiker unter die Nase gehalten werde. Rücksicht auf das Ausland? Die deutschen Interessen können nur überhaupt nicht gemacht werden. Am stolzesten sind die Freunde der Prgkekto er Abg. Erzberger hat sich gewissermaßen als der erklärten, wir werden in Zukunft alle Vorl 8 venanf 9e für eine solche Politik wird der Reichskanzler stets die Unterstützung Schöpferisch ist die Sozialdemokratie auch nicht, sie hat immer nur zu ihrem Rechte kommen, wenn dieses Gesetz auch ausgeführt wird. Finanzreform au die Talonsteuer. Man braucht ja allerdings bloß bei Ih e. 18 deutschen Armee bezeichnet. Wie wechseln doch untersuchen und prüfen, wie sie auf das Karsell Prr ne Pag dranaf meiner politischen Freunde finden. B verneint, das ist ihr Grundwesen und wird es bleiben. Das gilt auch Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fortschr. Volksp.): Der Abg. Raab von dem mobilen Kapital zu sprechen, bloß die antisemitischen habe für 6 Meinungen so rasch! Der Abg. Schaedler meinte, man BMitglied der Zentrumsfraktion war damals Ueriar t ae I. Abg. Raab (wirtsch. Vgg.): So hoch ich es schätze, wenn jemand inbezug auf die Mittelstandsfragen, inbezug auf die Stellung zur hat uns in unerhörtester Weise geschmäht wegen unseres Zusammen⸗ Phrasen von der Börse anzuwenden, um die Allerdümmsten ein⸗ (Zuruf 8 at Volk nur noch Steuerzettel und Kanonen. Mitglied der Fraktion. Mit Unrecht hat man ven At 1 sen Chef⸗ gehens mit der Sozialdemokratie, aber seine eigene Partei hat 1903 zufangen. Der Abg. Raab sieht mich verständnisvoll lächelnd 8 hat es Fr r Fa 5 1 e 1,n 8. wegen 189 Uleußerungen cber den vorigen Kolonialstaatssekeeber 1 „angegriffen. Er hat zunächst diejenigen Punkte hervorgehoben, in
von dieser Tribüne aus so vornehm und sachlich zu reden versteht, Monarchie und zur Religion. Das „Kasseler Volksblatt“, des wie der Vorredner, so wenig kann ich seinem Beispiele folgen. Auf redakteur der Abg. Scheidemann ist, verlangte einmal von den Sozial⸗ in Eschwege⸗Schmalkalden den Sozialdemokraten ein Wahlbündnis an. Hat sich aber nicht gerade die Talonsteuer als die spruch des Freiherrn v Hertli Wir drä 8 on Hertling: „Wir drängen uns nicht denen er eine Anerkennung für den früh s 8 Ane heren Staatssekretär aus⸗
einige polemische Auslassungen gegen die Linke kann ich nicht ver⸗ demokraten mehr Bekennermut. Ja, mehr Bekennermut verlangen angeboten, das allerdings von diesen zurückgewiesen wurde. zrichtste Steuer herausgestellt? ie Pfa . — zichten. Aus ihren Reden klang der Schmerz hervor, daß der Block wir auch von den Sozialdemokraten, sie sollten nur alles sagen, was (Zwischenruf des Abg. Raa b.) Herr Kollege Raab, mich mit Ihnen üeh en, die die Miuspnen dieser Eö1“” 8 Fa 111 vergleicht mit den Erlebnissen von der Rede des sprechen konnte, und dann ungünstige Punkte behandelt, wobei er si zertrümmert und Fürst Bülow gegangen sei. Man hat auf jener sie wollen, damit das Volk sie verstehen kann. (Ruf bei den Sozial⸗ einzulassen, ist überhaupt nicht meine Lust und Freude, mein Reinlich⸗ ist auch auf der ostpreußischen Versammlung der Generallandschafts⸗ hinein, so 8s 1ee. Reichstagspräsidenten“ bis in die neueste Zeit auf Dr. Rohrbach berief. Aus der Rede des Abg. Müll er Mkeini sich ieser Zwischenruf ist einfach hundsgemein. keitsgefüͤhl würde mich daran verhindern, wenn ich nicht diese Dinge direktoren anerkannt worden. In den Reihen der Konservativen Ein Fentrumeklott nef “ Ludwig Thoma. sprach der Aerger seiner Person und seiner Parten über Fs- Verlaut 8. ng der Kaiserinterpellation: der Finanzreform. Er hat recht, sich darüber zu ärgern, auch allen Anlaß
wie es heute er cheint. Wie wenig 9 ere hrung hat Für 2 ülow vor und Große Unruher in 8. räsi ent ( raf von S wer in 2 d b w i t6 ru t on tatieren müßte. ie . te ung des do egen aa über kommt der gesunde Menschenverstand üb r die n S euern auch C 50 and am 26 ot ber 0 ich mod rnes d nd da S hab n da a p k er da Sie e e w ch P on
Der Abg. Bassermann erklärte, er halte es für unmöglich, gleich eine herrliche Tat. Die Sozialdemokratie mag auf allen Ge⸗ hat gegen die Aufhebung des § 1 des Jesuitengesetzes gestimmt. einer Frau und ihrem Ehemann. Die Frau beme 1 / „ s 8 ₰— 72 38 4 1 3 8 erkt, daß die ertling und der k 4 1 — 1t
r Verhandlungen des freisinnigen Kandidaten Haushaltungäkosten infolge der neuen Steuern um nahezu 15 ℳ dem modernen 114“”“ bhzaaseegen, sa Aufs de 8b behan man keine Politik
. ative Politik des Freisinns und der Fort⸗
in 1 18 Leer gesagt en 88 1b 8 45 b ntsgale Uühet tchr unfscht⸗ Diat eeen Sochalbemetent 29 sen, die nna⸗ Elagba, böt j daß —2 bes 18 gabe zu beseitigen, sei leider an dem Widerspruch der reisinnigen nehmen. Aber den praktischen Ra möchte ich den Sozialdemokraten izepräsiden ultz: ie dürfen nicht sagen, da ein Ab⸗ iehen suchen. un sagt der Mann: Du bi ; 1 2 — gescheitert. Ohne diesen Fehler der ö wäre es möglich geben, wenn sie einmal dem Kaiser eine Abdankungsurkunde zuschicken geordneter die Unwahrheit gesagt habe, das ist eine schwere Kränkung; Peine kluge und prattische Hausfrau. Dd, kist o C - 8 b über diese Debatte war, das zeigt früheren Reichskanzlers, daß er sich mit einer solchen Partei in ei gewesen, die e mit den Liberalen zu machen. Das trifft sollten, so mögen sie keinen Familienvater dazu bestimmen, denn das ich rufe Sie deshalb zur Ordnung. Steuern erkannte der Abg. Erzberger an, daß sie auf den Konsumenten Ekel d er Wahl in Labiau⸗Wehlau, geradezu ein Allianz eingelassen hat. Daß die Steuerprojekte 88 ündlichar mit unserer Meinung zusammen, daß nicht wir den Block zertrümmert ist ein lebensgefährlicher Auftrag. 8 — “ Abg. M ülle r⸗Meiningen (forkfahrend): Der deutsch⸗soziale abgewälzt werden, und trotzdem eine solche Abwälzung stattfindet, spricht ein kaise liches russ daß. . Fac; mit Mentalreservationen ausgearbeitet waren, war nicht unsere Schuld, sondern di des 5 9. Laben. Wer die Steuern abgelehnt und keine Ersatzsteuern vor⸗ Darauf wird ein Schlußantrag gestell. sLsaandidat v. Richthofen hat in den katholischen Orten versprochen, bei er von einer sozialen Lösung! Wie hat sich der Abg. Erzberger für die Eindruck bos ort umzudeuten. Man hat manchmal den rats. Wäre Herr Jagemann damals noch Mitglied des Bundet⸗ Feschlagtn eterland Wä. schwetz Stundf berlassen. Hat Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fortschr. Volksp.) zu Ges äfts Abstimmungen über das Jesuitengesetz hinauszugehen, er hat dafür die Liebesgabe vor zwei Tagen begeistert! Er sollte doch am aller⸗ Unkenntnis de man an gewissen Stellen gerade noch dieselbe rats gewesen, so hätte er die Sache mitgemacht, denn es h. verte doch selbst die „Berliner Morgenpost“ am 24. Juni 1909 eschrieben: g. Es ist im bö chfter g 6 88 - 8 ra eschäfts⸗ Stimmen des Zentrums erhalten. Im übrigen will ich mich mit vorsichtigsten in dieser Beziehung sein, denn es ist von ihm doch Dann sprach 8 b Mbenacn Situation hat wie in früheren Zeiten. sich nur noch darum: Vogel friß oder stirb; es handelte sich 8 Die „Die oppositionelle h scheint eine Interessenbegeisterung Gele 8. P die poktische Sitvation 1“ ee dem Abg. Raab und seiner schöpferischen Tätigkeit nicht weiter bekannt, wie stark er 1906 und 1907 gegen die Branntwein⸗ negeiedens 85 A; böö pon dem selbstlosen Zentrum und hat Vorlage im ganzen, nicht um diese oder jene Steuer. Es war 8 1 schlimmster Art gewesen zu sein“; das ist auch meine Mei⸗ LbEE1 e s⸗ eeö befassen, man braucht nur die Abstimmungslisten des Reichstags sebecgas⸗ geschrieben hat. Er sagte in seiner berühmten Broschüre ausgenutzt. Ei 9 88 ikel des Abg. Traeger im Berliner Tageblatt keine Leit mehr, auszuklügeln, wie einige Steuern hätten 1 beg ncee Iebegh hean te genenge tit echetnneians üten neigsen hah chen fecgeg Sateganen bsagt s,vihte Zrrrazten aen dene aeec Jehsnnen süsee shen ges dhn. G 815 er. Bamalth . domels,en ecse se sceitze enen enmge sehesfaien gergisch Bnsäsrcn. alte tme in Lacclescherat wan sch zat konmen und dürr erklärt, daß, wenn man das Wahlgeschäft in Rheinland⸗West⸗ Sie 1 — esseitigt wird. dieser Zwergpartei besteht. Keine andere Partei hat so fort⸗ 1(Feiterkeit) .. „ Killionen neue Steuern, w 8,& 8 4 3 1 diesem Artikel aus⸗ solche Steuern zu bewilli üb 1 c ändi Elen 8 Seg egg; Füäne⸗ Feheseth t EI nin am ““ vfed äsee Hesceetsehen gesest 58 ö durch ieneg. Uestnmung selbst vüma 88 Des Geen hat bei der großen II“ 806 he. Nee, e nefne Partet gls eine solce tejeichnt. die sest⸗ Prefle lac ücernebmen auh decge nnen rlung sär h Flchneigen wnnte Sozialdemokratie unterstützt werden müsse; uns aber wird der Vor⸗ 1 8 vv 3 ; 1 1b aufgehoben. Ich wende m. nun vom Unwesentlichen zum erreicht, daß der kleine und mit tlere Mann ni 5 Ford ,J esitzt, will selbstverständlich und wir haben j erke ü nn- wurf des Bagerlandeverrald ins Gesicht geschleudert, wenn irgendwo eischacft veecahe würde, dhe Hartenen vühen h sösen Wl⸗ Wesentlichen. Nichts beleuchtet die politische Situation greller, etroffen wird. Wir werden nicht einen “ her Ferderzngen durchführen. Etwas anderes ist es beim Zentrum. liberalen 1 nvfhde gcheila 55 . einmal ein Zusammengehen mit der Sozialdemokratie stattgefunden hat. 8G di S hrst Beh in — im letzten vent en 8. als das Auftreten des Abg. Erzberger. Das ist wieder der hewilligen, ehe nicht die Branntweinsteuer veße sert wird. Aus das w S Programm. (Lachen im Zentrum.) Sie scheinen Spaltung des deutschen Volkes hinarbeiten. Ich eifer wiana genh Die Nationalliberalen stehen zwischen zwei Bündeln 87 . . (Vize⸗ e. tij chefte nen, rffe, w 1 Lint gup schtet aufgef R. ch sol ie alte Erzberger des Jahres 1906, so liebe ich das Zentrum. Als ihr stecken die großen Brennereien jährlich nahezu 50 Millionen partet 5 litisch a wisin⸗ Sie behandeln jede Frage vom rein leumdung, denn eine solche ist es, zurück. (Unruhe lim 1. Vioe⸗ präͤsident Schultz: Es scheint, Sie wollen die Nationalliberalen senati e . engecen 6 säch gef üe 55 8 so 99 kriumphierender Zensor des deutschen Volkes ist der Abg. Erzberger in die Tasche, und doch gehört dieses Geld, von Rechts wegen Ab M ls 2 Ftanscn besondert Verfassungsfragen. Der präsident Schultz: Sie können einem Mitgliede des Hauf 7 mit einem gewissen Tier vergleichen; das geht doch stark gegen die 28 vre eg wes Schluß vör beschließen, ist “ bch6 6 uns Goldes wert. Er fühlt sich zurzeit wieder als der dem Reich. Wenn das Zentrum in der alten Stärke zurückkehrt, dann eine Verfasfumn in. ’ arburg schrieb: „Wenn die Frage vorliegt, ob Vorwurf der Verleumdung nicht machen; Sie werden ihn gr. ü 7. Ordnung des Hauses, ich bitte Sie, sich zu mäßigen). Der Abg. Heinze 9 valen ber Wänt heit I leste ehhe gen⸗ vhinbe brfc politische Mittelpunkt von Deutschland, noch viel mehr, mit ist das Volk in seinen weitesten Schichten vor großen e ühsra bg- Rochtr erung vorgenommen werden soll, um dem Parla⸗ nehmen.) Ich habe gesagt, daß der Ab Müller Meinins 8 o wirft uns unsere Stellung zur Erbschaftssteuer vor. Von meiner Fraktion 8.e- ficun balk ierhei 8 heit vescs dees 8 aenehh seinem großen Genius umfaßt er noch ein viel größeres Gebiet als Steuern bewahrt. Wir 90 egen die Erhöhung der indirekten beiseite vf böte zu verschaffen und den Einfluß des Monarchen besseres Wissen behauptet, wir arbeiteten sovstematisch auf di 8 Es at die Mehrheit mit mir deft gestimmt, die anderen fünf aber Peees 9 82 g s er 8 eich eit und werden bei anderer Ge⸗ Deutschland; es kann nirgends in der Welt etwas ge chehen, sei es in Steuern.“ (Zurufe bei den Sozialdemokraten: Vor den Wahlen!) Das Nutzen 9 eben; werden wir zu prüfen haben, ob wir auch —hin. Das 42 ich eine Verleumdung genannt und 8 8. icht onnten wirklich nicht so schnell umlernen wie die Nationalliberalen. legenner Sor⸗ Fesrepeeat . ee 88 b . Ostasien oder in den Gefilden der Vereinigten Staaten von Nord⸗ ist derselbe Abg. Erzberger, der anderen Parteien Inkonsequenz und R. “ oder ob wir nächst der Monarchie die zurücknehmen. (Vizepräsident Schultz: Dann muß ich Si 8. Wir sollen die Vorteile einer allgemeinen Besitzsteuer zurückgewiesen. g. Dr. Everling (nl.): So verständlich auch die Ferien⸗ amerika (Ruf links: Nordpol!), am Nordpol oder Südpol Umfall vorwirft! Der Abg. Erzberge — w echnung zu begleichen haben.“ Jeder Freund einer aufrichtigen Ge⸗ Beleidi ines Mitgli 1 b -- zsteuer zurückg en stimmung ist, so muß uns doch unsere Pflicht abhalten, die Debatte Ler⸗ l; g ger und seine Freunde haben schmäh⸗ sinnung wird dem S ü Urcsdng, idigung eines Mitgliedes des Haufes zur Ordnung rufen.) Das haben. Schon der Abg. von Gamp hat auf das Veli stener oproniß sch ng 5. g0 leßt Te Hnchfe ho Sehe ohne daß der Abg. Erzberger sein Gutachten darüber abgibt. üc im Stich gelassen, was sie vor den Wabzlen versprochen daben⸗ semmung wefmh dün 1g taatssekretär des Reichskolonialamts ist eine Unterstreichung meiner Worte. (Erneute Unruhe links. Vize⸗ hingewiesen, das die Kommission einstimmig guthieß⸗ der Widerstand dl .8 refü 7. f wir e her auch ünehner Fith gegen 89 ana, Seine eigene Partei ist damit nicht vollständig einverstanden, denn Ich erblicke hierin ein Glied in der großen politischen Machtpolitik gänger ausgest In, daß er ein so⸗ Hlänzendes Zeugnis seinem Vor⸗ präsident Schultz: Es geht nicht, daß Sie in dieser Weis 817 dagegen hat bei den Regierungen gelegen, und der Abg. Heinze weiß Feiber 8 sicht 8v ig ha übe 1 ie ans koff 6 aup vncgen Ifer 8 5 was ich hier zitiere, ist nur ein kleiner Auszug aus der des Zentrums. Die konservative Partei verkennt in kurzsichtigster Wis batten 8 scnd 9 so ritterlicher Weise desselben Pracht hat. Beleidigung wiederholen, nachdem sie gerügt worden ist) Die kon⸗ das auch. Wo war denn die positive Arbeit der Nationalliberalen? sirh eüce. 8 18g. in 4 8 sch hoffe, daß sich keine Mehrhe „Kölnischen Volkszeitunge. An die verschiedenen Niederlagen, die Verblendung diesen Zusammenhang der Dinge. Der vbergschi F ben ge . cht. aß 29 Herren bezüglich ihres Vorgängers fessionelle Spaltung it eine n,s tliche, ohne unseren Willen Höchstens 250 Millionen wollten sie bewilligen; woher die anderen Ur dü Sin vcs F. e Dieser S clußantrag ist die erste Tat des die „Kölnische Volkszeitung“ dem Abg. Er berger bereitet hat, an Egoismus ist die Signatur des sie beherrschenden Bundes bebeuket 6 B1“ Geradezu den Chimborasso der Heuchelei, eingetretene Tatsache; kein einzelner Mensch ist imstande sie 8 150 Millionen indirekte Steuern kommen sollten, darüber haben sie in mege Freen Pro 8 8. big ie u antrag FBs . 8 I. seine Preßtätigkeit, an seine Rolle in verschiedenen Prozessen un⸗ der Landwirte. Die Konservativen sind die Helfershelfer einer unseren ee esesn. nu ve erwuc⸗ macht, wir hätten für beseitigen. Die Sammlung in konfessionellen Vereinen ist 8 z⸗ er Session. Di ung des Hauses mittelbar nach den letzten Reichstagswahlen usw. — an all das muß zwar großzügigen, aber sehr unchristlichen und geradezu brutal Anspruch genommen. Hat 19 sselbft ohchen eel Hecaenn scharfang. vfcser Ffrhantung de emn Pir ee, edesna degfehen, — . den und selbst konfessionell organisierte Turn⸗, Radfahr⸗ usw. Vereine, 0
allen Sprachen geschwiegen. Wenn der frühere Staatssekretär Dernburg — e 1 1 jetzt an das Berliner Tageblatt schreibt, nach der Rede des Abg. war derartig, daß die Debatte üheute noch ausgiebig weitergeführt man denken, wenn man jetzt die Begeisterung der Herren auf konsequenten Rachepolitik des Zentrums. Der Rei e e Hilf 1 1 1 Erzberger werde das Großkapital sich von den Kolonien fernhalten, werden sollte. Die bloße Tatsache, daß . g diesem Moment ge⸗ der rechten Seite für ihren jetzigen Liebling richtig beurteilen in einer merkwürdigen Geschichtsklitterung 23 eichätenalgs hat jemals die Hilfe der Sozialdemokratie zurückgewiesen? at Kränzchen und dergleichen können nichts Auffälli so ist das eine Denunziation an -das Großkapital, womit er seinem stellt ist, beweist, daß der schwarz⸗blaue Block seines Vorgängers will. Armer Herr von Heydebrand! Als dieser als Staats⸗ habe den sofortigen Abschluß der Reichsfinanzreform für eine Lofnagel, vielleicht deswegen sein Mandat niedergelegt, oder allen anderen Konfessionen ist dieselbe Sitte Vga en Nachfolger seine Stellung außerordentlich erschwert. Die Einmischun würdig ist. 1 retter vor einigen Tagen etwas zu wagemutig sich hervordrängte, Lcebensforderung erklärt und dieser Forderung seine Person unte ogt⸗Hall, der sich sozialdemokratische Hilfe direkt erbettelt begreife gar nicht vgang der Abg Schrad 8 f de — eines Nichtpreußen in rein preußische Angelegenheiten wie das Wahl⸗ Abg. Dr. Wiemer (fortschr. Volksp.) beantragt nament⸗ bekam er einen hübschen Nasenstüber. Diese ganze Sache mag worfen. Nein, Fürst Bülow hat damals durch den 8 8 hat? Von einer penbe Reihe rechtsstehender Mitglieder könnte Vereine dieser Art hinwies. Her er Era 88 . atholischen recht ist eine Geschmacklosigkeit, die ich als Hamburger nicht liche Abstimmung über den Schlußantrag. „sbvielleicht sachlich zwischen dem Reichskanzler und dem Abg. von Hevde⸗ Schatzsekretär in feierlichster Form in der Kommission wie im Plenam dch nachweisen, daß sie 1. Hilfe der Sozialdemokraten acceptiert direkt unparitätisch, wenn er die Tatsache deh ar der dene khaee begehen würde. Mit dem Hansabund muß es doch eigentümlich Für den Antrag auf Schluß der Debatte stimmen 112 Mit⸗ brand abgekartet sein, aber in der Form lag eine solche Ver⸗ wiederholt erklären lassen, daß ohne Erbschaftssteuer die Finanz⸗ anschauung Dir En⸗ le der Sefie chernokratse gähnt eine Welt⸗ Konfession eine ähnliche Einrichtung besteht, zwar erwäl 8 55 stehen; Freiherr von Pechmann ist wegen der unklaren Haltung des glieder, dagegen 113 Mitglieder, 5 enthalten sich ihrer Stimme. einbarung gewiß nicht vor. Der Abg. von Heydebrand bekam also eine reform für die verbündeten Regierungen überhaupt unannehmbar sei ng. Die Sozialdemokratie sieht in uns nur das kleinere sich nicht weiter darüber ausläßt. D isteneid ist eher Hansabundes zur Sozialdemokratie aus demselben B Der Antra⸗ ist also abgele nt. Abfuhr, aber der Abg. Erzberger erteilt zwei Stunden lang Zensuren an Fürst Bülow ist deswegen gegangen, weil er sich e ef 95 Uebel. Wie konnte man am Sonnabend meinen Freund Wiemer durchaus innerkirchliche An v. heit 8 Heenüftes h Die Herren Liberalen — es scheint ja auch nicht ein einziger von Ab 8 ck 8 5 nt t n hr Vert die einzelnen Ressorts und Minister, ungefähr wie sein Partei⸗ der Welt machen lassen wollte weil er nicht eine V F w dre. olchem Hohngelächter aufnehmen, angesichts der Orgien statuten enthalten ganz dehanl e e sch 1ů8 ihnen im Saale zu sein, vielleicht hat der gestrige Bierabend ein 9. Speck (Fen *.) beantragt nunmehr Vertagung. genosse Orterer in München. Der Abg Erzberger spielt jetzt den parla⸗ zeichnen wollte, die er für verhängnisvoll hielt. Fü B unter, der Bundesgenossenschaft zwischen Zentrum und Sozialdemokratie in Ordinationen evangelischer Geistli 88 3 88.eh tößeres Ruhebedürfnis ver sr csger enat — Unben auf dem Cassele In einfacher Abstimmung wird dieser Antrag abgelehnt gremenrischen Biktakor und sagt immerfort: ich habe das getan, ich habe erkannt, daß bdeh dir aus ess e. lhielt. Fürst Bülow hat Bayern im Januar 1907. kan sprach von Männern wie dem ganz besonders st gelischer Geistlicher abzulegende Gelübde; eine 8 f zeug e eler mit den Stimmen der Linken und der Reichspartei, die Polen jenes getan, ich werde in der Folge das tun. (3 8- 8— †des Ab igezen beber er ng er Meäg züber dem eine Grenze hat in der Freisfen von Hertling als von Hoflakaien. Man beschuldigte die Wir⸗ esonders strenge Formel derart ist in Hamburg vorgeschrieben. -.e Han. unhegründete und unerwel⸗ iche 9. 18.a. stimmen jetzt für die Vertagung. Er ge S weEie 5S. 88 ge lbst nich rbi e b Abg. üehnt n “ nisters, und er hat aus danach gehandelt. rzbischöfe von München und Bamberg des Verrats In eine 78 Hüemn ge dse das mindeste auszusetzen, gegen uns in die Welt gehen lassen; da steht es dem g. 6 4 1 8 121228 Sie wissen 5 se 19. ht mehr, F üeb rz 2 er. Michtstal 5 setzige 8 hskanzler. Der war Mitglied desselben Versammlung in München rief man: Pfuil bei den e’. r 3 was hier auf evangelischer Seite geschieht, dürfen Sie der ist von konservativer Seite (Ruf links: Ist ja auch unmöglich!) ie wissen gar nicht, welchen M eriums, das die Erbschaftssteuer als conditio sine qua non Leuten, die vor einer Verbrüderung mit der Soilaldemotratile fatoni gen Fa⸗ menn 8 Gesichet vsa zum Vorwurf machen: ie nichts an! Kein Geistlicher kann sich der der Kirche gegenüber
1“ Panfeien zu Pööilen, die mneg 18 an h- 9G ö behaehten wordgh 8 888 :.8. in “ sech seh ir den Abg. Erzb seb b träglich ist Kanzl der Spitze hat gehandel ie Freisinnigen haben unter Führung des Abg. Gothein amerikanischem uster betrieben worden. as ist nicht ge⸗ sehen wir den Abg. Erzberger sehr gern, aber unerträglich ist er uns Kanzler an der Spitze hat gehandelt nach dem Motto: Sobald das sammlung, Frei „Freiherr von Hertling, wurde behandelt, als wenn er Gewissensfreiheit entzi 5 1 1 d ntziehen; der Amts⸗ und Diensteid eines
die Polenpolitik des Blockkanzlers Bülow bekämpft; der Abg. Potthoff schehen; es ist aber Vorsorge dafür getroffen worden, die nach seiner Vergangenheit als moralischer Erzieher und als Erzieher Geld im Kasten klingt, Regierung mit dem Zentrum springt. Müller⸗Meini - 1 erklaͤrte, er müsse dem Fürsten Bülow sein Vertrauen entziehen. ungesetzliche Wahlbeeinflussung der Behörden durch sorgsame Beob⸗ zur Wahrheit. ohl ein dutzendmal spricht er hier von Ver⸗ konstitutionellen Standpunkt ist gerade “ des Feee“ „.e. üsterschet. Religionsdieners ist in diesem Sinne nichts anderes als der Amts⸗ Die Freisinnigen boten wahrhaftig nicht die pupillarische Sicher⸗ achtung und Kontrolle der Wahllokale möglichst zu verhindern. drehungen und Verlogenheiten des Hansabundes ohne den Schatten Kanzlers in höchstem Grade zu bedauern. Aber auch andere Dinge als Siege die sozialdemokratis deen 1 un 8. wurden als „unsere und Diensteid des Beamten und des Offiziers. (Zuruf links.) Ich heit dafür, daß überhaupt irgendeine Finanzreform zustande (Abg. Pauli⸗Potsdam ruft: Verlogenheit! Präsident Graf von eines Begweises. (Zwischenruf des Abg. Erzberger.) Tun Sie die Reichsfinanzreform haben die Unzufriedenheit, die Erregung in den Die Auslegung aller Gesetze 8 Preschnet b Das war damals. habe nicht angefangen, ich antworte auf die gestrigen Bemerkunge gebracht werden würde; sie haben ja ihre Wähler stets zur Steuer⸗ Schwerin⸗Löwitz: Ich bitte dringend, solche Zurufe zu unter⸗ doch nicht so, Herr Kollege Erzberger, bei den Petitionen haben weitesten Schichten des Volkes hervorgerufen (Ruf rechts: Vereins⸗ Verwaltung gibt uns das Ueücht, bemn vagchestinmungen durch die des Abg. Schrader, und die verlangen eine Antwort. (Zuru 8 segnaen chaft erzogen. Das Gerede vom schwarz⸗blauen Block entstammt lassen; ich nehme an, daß Sie den Zwischenruf nur auf Sie selbst referiert über eine sehr originelle Steuer, über die gesetz)) Legen Sie mir den vernünftigen Wähler auf den Tisch wir uns bereits in einer rück chrittlich deiche anzler zu sagen, daß Wer hat denn vorhin die Debatte schlieen wollen?2) Wenn ediglich der orientalischen Phantasie unserer lieben Freisinnigen. Kreise außerhalb des Hauses beziehen.) Ich kann dem Abg. das ganze Haus gelacht hat; das war die Lügensteuer. Für jede des Hauses nieder, der gegen das Vereinggeset ist. Nein, es war die der nach seinen Worten keine Tend Forß vwegung befinden, zu es von mir abgehangen hätte, hätte ich mir lieber etwa Lenkt Fürst Bülow auf sie heute nochmals seine Blicke, so wird er Pauli⸗Potsdam nachfühlen, daß er mit gemischten Gefühlen an Unwahrheit, die die chwarzeblaue Presse über die Finanzreform preußische Wahlrechtskomödie, es war die Füle bei der Borromäus⸗ unsere Klagen vor über die Lechilichen Zuftan e ist. Bringen wir beim Etat des Reichskanzlers Gelegenheit gesucht, eine ruhig erkennen, wie fürchterlich er sich in ihnen geirrt hat. Der Freisinn die Wahl von Oletzko⸗Lyck zurückdenkt, wo auch sein persönliches und unsere Stellung zu ihr produziert hat, nur eine deutsche Enzyklika mit dem Zentrum im Abgeordnetenhause, es war nicht Bevorzugungen über Militärmißh ven Eöö1“ Debatte zu führen, als 52 zu so später Stunde hatte ja seine Bezahlung vorweg, er hatte sein Vereinsgesetz, vor Eingreifen die Niederlage der Konservativen nicht verhindern konnte. Reichsmark, dann könnten wir ganz ruhig den Kommunen die Wert⸗ zuletzt die Erledigung der Kaiserlichen Versprechungen von 1908 am werden wir einfach mit rein 98* 8 ergleichen, so vor übermüdetem Hause diese heiklen Fragen zu erörtern. allem aber das Börsengefe Da lag vielleicht der ganze Fehler der An der nationalen Wirtschaftspolitik hält auch der deutsche Bauern⸗ “ lassen und an eine sehr scharfe Schuldentilgung letzten 26. November. Ueberall tritt hier das klerikal⸗konservative abgespeist, die an der Sache gar iichts Füneten Redewendungen Abg. Schrader wirft die Frage auf, ob ein Katholik, Bülowschen Blockpolitik. Mit Leuten wie unseren Liberalen muß man stand fest. Ob der österreichische Bauernstand wirklich, wie von herangehen. (Rufe rechts: Umgekehrt!) Umgekehrt ist eine Handelsgeschäft hervor. In Wahlrechtsfragen zeigt sich das Zentrum eine Ausgestaltung unseres Ch gafan 5 4 3 ern. Verlangen wir der den Modernisteneid geleistet hat, überhaupt noch ein Staatsamt jedes Geschäft nur Zug um Zug und vor Zeugen vornehmen, und der freihändlerischer Seite behauptet wird, an den Getreidezöllen zu⸗ Retourkutsche. Lesen Sie die Broschüren der Abgg. Erzberger, als die . der unbegrenzten politischen Maglichteiten. In gestellt, als ob F1 e. lunlne 281 e. es so dar⸗ bekleiden könne. (Stürmisches Hört, hört! im Zentrum; Ruf: Das Einwand der abgelehnten Erbschaftssteuer ist der schlimmste Differenz⸗ grunde gegangen ist, darüber erlaube ich mir kein Urteil; aber Müller⸗Fulda, Lattmann, wie sind da alle Ihnen unbequemen Bayern hat das Zentrum das Reichswahlrecht eingeführt und ist er Reichskanzler wie auch die Ab 88 es d vün kactelen. is freisinnig!) Wir brauchen uns in dieser Beziehung von dem Abg. einwand, der je erhoben wurde. Esgentlich müßten wir jetzt den für Deutschland kann diese Feh en absolut nicht bestätigt: Steuern wie die Zündholzsteuer als eine Hinterlassenschaft der stols darauf. (Ruf im Zentrum: Gegen Sie!) Das ist nicht wahr. wieder zu einer Art Sammlun epolitit guf e bens W erger haben Schrader und seiner Partei nichts vorschreiben zu lassen. Wir im Freisinn auf Herausgabe unseres alten Börsengesetzes verklagen. werden. In neuerer und neuester Zeit at die Lage des deutschen Liberalen gekennzeichnet. Ich erinnere daran, wie man Ich war selbst Vorsitzender der betreffenden Kommission, wir haben arbeiten soll, muß auch glei e.Rec te S K er gemeinsam Zentrum stehen auf dem Boden des gegenwärtigen Verfassungsstaatees, Daß der Freisinn bei den Wahlen nur auf die Gnade der Sozial⸗ Bauernstandes sich unzweifelhaft gehoben; wer dem deutschen von einem dunklen Punkt im Leben des in Labiau⸗Wehlau sämtlich dafür gestimmt. (Ruf im Zentrum: Und das erste Mal?) gleiche Recht ist es, den der “ eini 8 ampf um das wie unsere Partei ja ursprünglich Verfassungspartei hieß. Seit demokraten angewiesen ist, hat ihm die sozialdemokratische Presse oft Bauernstande sagen würde, es gehe ihm unter den Getreidezöllen neugewählten Abgeordneten Wagner gesprochen hat, eine skanda⸗ Da haben wir dagegen gestimmt (Lachen im Zentrum), weil wir eine zufechten hat. Wiremt Eun eünuc ööö aus⸗1864 bereits besteht der nach dem Abg. Schrader für die Katholsken genug attestiert. Die Freisinnigen werden bei dem Handelsgeschäft schlecht, der würde nicht ernst genommen werden. Die deutschen löse, gemeine Art, eine Persönlichkeit herunterzusetzen. Wir so niederträchtig tendenziöse Wahlkreiseinteilung nicht wollten, wie sie Sammlung aller liberalen und hür veiicebeg 5 deis e die so schauerliche Zustand; 1869 erging das Gesetz, betreffend die jedenfalls die Sozialdemokraten nicht überlisten. Diese haben Getreidezölle bedeuten für die konsumierende Bevölkerung bei donZö 400 Millionen indirekter Steuern zu vorgeschlagen war. Der Erfolg ist ja da: es gibt 44 % Zentrumswähler, Zurück auf die Schanzen; es lebe 684 frischf vörn Heng. emente. Gleichberechtigung der Konfessionen. Der Vorstoß des Abg. unter ihren Führern mehr Juden als die Freisinnigen. weitem nicht die Belastung, wie sie Pesee Brentano heraus⸗ ewilligen. Jetzt hat ja der Abg. Erzberger nur von 300 Millionen nd die haben die ½¼ Mehrheit. Ausgerechnet in dem Moment, wo Ihnen Vater jedes politischen Fortschritts ischfröhliche Kampf, der Schrader ist ein Vorstoß gegen die Gleichberechtigung der Hoffentlich haben Sie (links) Ihre Verträge genau durchgelesen, gerechnet hat. Der ganze Zoll darf überhaupt nicht für die Belastung gesprocheu, was immerhin schon ein kleiner Unterschied ist. Sie selbst ie Mehrheit sicher war, entdeckten Sie Ihr Herz für die Wahlreform. Vizepräsident Schultz: Der Abg Müller⸗Meini Konfessionen, gegen den konse sionellen Frieden. ser fort⸗ damit Sie nücht allzu sehr enttäuscht werden. Daß die sozial⸗ des Konsums in Anspruch genommen werden, denn er kommt gegen⸗ wollen 310 Millionen bewilligt haben, Sie setzen den Istbetrag ein. In Preußen haben Sie, ganz entgegen Ihrem Programm, das sein Reinlichkeitsgefüh würde ihn verhindern fudeg. hat gesagt, schrittliche Sturm auf den Syllabus von 1864 kommt mehr demokratischen Verträge nicht immer einwandsfrei sind, hat ein über dem Weltmarktpreise nur mit einem Drittel bis höchstens der Nehmen Sie aber den Sollbetrag, dann haben Sie 470 Millionen sebeime, das direkte Wahlverfahren abgelehnt. In Ihrer Presse des Abg. Raab einzugehen. Hätte ich das W. 8 R lij den en als ein Menschenalter zu spät; zurück, Du rettest den Freund nicht Landgericht festgestellt, das einen Vertrag als gegen die guten Hälfte zum Ausdruck. 87 die „Frankfurter Zeitung“, die natürlich indirekter Steuern bewilligt. Sie machen wieder dasselbe Manöver mit egeistern Sie sich für den Proporz, aber für den in der Schweiz und voll verstanden — hier war nur das Wort Gefühl⸗ 1 I. eitsgefühl mehr, so rette das eigene Leben! Nach katholischer Auffassung steht Sitten verstoßend erklärt hat, den ein sozialdemokratischer auf dem Brentanoschen Standpunkt steht, kann man die Frankfurter Ihren sogenannten Besitzsteuern. Wir sollen keinen einzigen Antrag Frankreich, nicht in Deutschland; in Württemberg haben Sie ihn so würde ich es entsprechend gerügt aa 8 ge 1 mbn en —, Gottes Wille über dem Staatswillen. Glaubt der Abg. Schrader das Konsumverein mit seinen Angestellten geschlossen hat. Der Handelskammer ins Feld führen, die schon 1890 nachgewiesen hat, daß seftell haben, der über 100 Millionen Besitzsteuern hinausgegangen eschaffen, für Bayern abgelehnt. In Binnerkirchiiche Angelegenheiten schwere Praichane 8 eee denn es enthält eine nicht auch? Es ist lächerlich 9. eine solche Partei, eine kultur⸗ „Vorwärts“ hat die freisinnigen Führer als politische Roß⸗ andere Länder Deutschland auf dem Wege der Schutzzollpolitik voran⸗ sei. Die Abgg. Wiemer, Wagner, Mommsen und ich haben wieder⸗ ätte sich der Reichstag nicht zu mischen, meint der Abg. Erzberger. Das Abg. Gröber (Zentr K Ich habe keinen Anla di önli lümwferisch⸗ Partei, einen solchen 9 edner vorschickt. Es ist nicht lächer⸗ täuscher bezeichnet, und vor der Hauptwahl in Labiau⸗ gegan en sind und es zur Nachfolge gezwungen haben. Fürunser Wirtschafts⸗ holt unsere Bereitwilligkeit in der Kommission erklärt, mindestens Ungt recht plausibel, ist aber nicht wahr. Sobald aus kirchlichen Angriffe des Abg. Müller. Neiningen einzugehen f Se 9 persön 1 en lich, ondern traurig, daß ein solcher Redner hier die Forderung nach Wehlau sagte ein sozialdemokratisches Flugblatt, die Freisinnigen leben ist der heimische Markt entscheidend, das beweist auch wieder mit bis zu 150 Millionen Vermögenssteuer zu gehen. (Widerspruch Shren staatsrechtliche. Konsequenzen gezogen werden, die in die Man hat alle ee hcd. eeeh nd 8. üen sich selbst. dem Kulturkampf wiederholt. Er hat sich auf Windthorst berufen. des Abg. Erzberger.) Die Herren sind als Zeugen hier. ötaatshoheit und in das ö entliche politische Leben eingrei en, hat das Zentrum zusammenzutragen gesucht, jede henzeas Ahies hie Ser. n datit ae,esr . ree .. enn e⸗ — Ich, u 9 usnahme⸗
werden Jahrmarktsanreißer, um gar nichts besser als die Konservativen, überzeugender Deutlichkeit die neueste Statistik. Die Zunahme der - der — des-- . Arbeiterzahl ist stärker gewesen als die Zunahme des Exports. Bei der Erbschaftssteuer sagte Dr. Heim, eine Erbschaftssteuer will as Parlament nicht nur das 8 sondern auch die Pflicht, mit⸗ spänners im Lande draußen genügt, um gegen uns verwertet zu s kaͤ Gebiet der Schule, der Ehe, werden. Das Bayerische Vaterland z. B. hat, solange es exiftzert desete anmg 1898 see; art h bn
nur noch heuchlerischer und verlogener, mit solchen Gurgelab⸗ ich illi wie i 1 — m T schneidern sollten die Arbeiter nichts zu tun haben. Die Komik ist Damit nehmen wir aber 1n 7 leichen. 23.9. 283 ein ie. der i 869 Frwilligen, S6 lar große 8 EE der Abg. sageden, 69 cfens weicg chen Wer für uns, daß bei der Stichwahl die Sozialdemokraten zur ahl des Bund der Landwirte. Dr. Hahn hat hier im Reichstage neuerdings Dr. eiffer hat erklärt, wenn die euer gekommen wäre s Begräbniswesens der politischen Behandlung völlig entzogen. die Zentrumspartei bekämpft; wir müss ich D M S ch S W B große ern will ich aber dem Kollegen Gröber das Konzept stören mit dieser Zeitung id rürt m weiben aeie En FFrpgi⸗ 8ec. g deg de ehhe r ch G ser Z 8 identifiziert zu werden. Die Ständeordnung in Tones, mit dem der Reichskanzler sprach, bedeuteten seine gestrigen
Gurgelabschneiders von der Hasteileitung Kacgeforver⸗ S. Wie Angriffe geßen die hiti⸗ gerichtet; 5 hat I die e5 b. 1668 oe 98 füdanng vee fans sehr ngn anf chseh dücher sacs ü 2* war es doch damals so anders, als Eugen Richter guf den Bänken der wäre jahrelang einseitig bevorzugt worden. In der Versammlung nzahl meiner politischen Freunde für die Erbanfallsteuer gewe en. uf alle diese önen Dinge, obwohl i eladen wäre, S G — g V. 1 8
Linken saß. Sie erinnern sich noch ben dramatischen Episode, als er des Zentralverbandes deutscher Industrieller ist die Antwort Deshalb ist Ihre Angabe, Sie seien gegen die Erbschafts⸗ S. eingehen. r fragen n ch g Stuttgart reißt fast in jeder Nummer Mitglieder meiner Fraktion BAusführungen einen Rückzug. Man wollte mit Gewalt aus dem sich gegen die äußerste Linke wandte. Nachdem nun dieser Mann, darauf bereits erfolgt, dort wurde erklärt, wenn die Landwirtschaft steuer, vollständig falsch. Der Abg. Erzberger behauptet, der ef ganze Zentrum mächtig für die Organisationsfreiheit beim Vereins⸗ entrumsorgan betrachtet wird. Der von dem Abg. David erwähnt dessen Beveutung auch seine politischen Gegner anerkannt haben, ihrerseits mit dem heutigen Zolltarif nicht zufrieden sei, könne das soziale Gedanke sei in der Finanzreform nicht verletzt. Von Cüct ins Zeug gelegt hat, warum man noch kein Wort in der ganzen ntrag wegen Bestrafung der Verletzung des Wahl⸗ ehei isses dur 3 unanfechtbare eugenaussa een zeigte, daß für die Polizei und die ein Mann, der unendlich größer ist als Sie kleine Epigonen Bündnis von Landwirtschaft und Industrie nicht mehr aufrecht 4 Milliarden jährlich im Erbwege übergehender Vermögen bleiben d S. Presse “ hat über die Vergewaltigung Mitglieder des Wahlvorstandes ist längst vom Reschska ; es durch Reichsbehörden keine Lorbeeren zu holen sind, hat man sich zurück⸗ alle zusammen, aus dem Leben, geschieden ist, da gehen erhalten werden. Der Bauernbund ist mit dem Zolltarif durchaus 3 Milliarden, also alle großen Vermöͤgen, vollständig steuerfrei⸗ ön ) Auflösung der Pfarrervereine usw. Der Abg. Gröber und wir können nur auch hier unsere Bitte vee. eSr. Hg gezogen und eine moralische Schuld konstruiert. Dieses Wort in Sie (zum Freisinn) mit einer Partei zusammen, deren Haupt⸗ zufrieden, erwartet aber auch von der Industrie, daß sie dann und zu gleicher Zeit besteuern Sie die Zündhölzer, kratzen geradezu weib doch Ln⸗ genau, wie die Pnrfef.gs de,han verbunden mit dem Bundesrat uns seine Entschließungen zu Beschlüssen des R. dcet er diesem Zusammenhange gebraucht, ist unmoralisch und zeugt nicht organ, die „Leipziger Foltsetunge. Eugen Richter einen „Strolch noch von Anträgen auf Herahsebung der Getreidezölle Ab⸗ die einzelne Mark zusammen mit einer Steuer, die so un⸗ Geinbides, rganisationsrechts, äußerst böses Blut unter der niedrigen schneller mitteilt. Was unsere Stellung zu den Ausnahme 88 Fn Verantwortlichkeitsgefübl. Gegen diesen Versuch, einer großen im Sterben“ genannt hat. ie Freisinnigen haben ja in dieser stand nimmt. Das Verlangen einer Erhöhung der Futtermittelzölle, sympathisch, so verhaßt beim. Volke ist. (Zuruf des Abg⸗ üüben tlichkeit gemacht hat. Der Abg. Erzberger hat sich lustig gemacht betrifft, so weiß doch der Abg. David selber, daß wir gegen dies egesetzen Partei ohne Beweis eine Schuld zuzuwälzen, sollten sich alle Parteien Debakte auch etwas gegen die Sozialdemokratie gesagt, aber man also auch der Futtergerste, auf 7,50 ℳ ist unberechtigt; ein Zoll Erzberger: Zichoriensteuer!) Hat jemals unsere Partei für b9 die Verwechslung der beiden Enzykliken. Damit IFuschte er eingetreten sind. Das ist auch ca⸗ Sohialiftengese 8 In Fall wenden, aber kein Wort der Abwehr hat der Vorredner, der Ver⸗ merkt es dem Abg. Wiemer an, daß er die Spzialdemokraten mit von 7,50 ℳ für Futtergerste wäre nur eine Privilegierung des Groß⸗ eine Zichoriensteuer gestimmt? (Zurufe rechts und aus der Mitte: 8. über die eigentliche Frage hinweg. Die Lösung in der Borromäus⸗ gewesen. Nachdem es aber einmal zustande Feees 8 8 treter einer der größten Parteien, gefunden, weil diesmal der Angri einem Seitenblick gewissermaßen um Entschuldigung bat. Und der Abg. geeb⸗he gewesen, hätte aber den Interessen des Bauernstandes awohl!) Wir sind niemals dafür eingetreten. (Zurufe rechts: Rage hat tatsächlich die weitesten Kreise nicht befriedigt. Die es sich um seine Aufhebung handelte, hat sich ein Tar 2 Zentr - zufällig einer gegnerischen Partei gegolten hat. Es hat au Schrader gab der Rechten die Schuld, daß sie bei der Rede des in keiner Weise entsprochen. Unsere Schutzzollpolitik kann nur auf⸗ ber von freisinniger Seite ist sie angeregt! Hormann!) Nun be⸗ oßfitrvung ist mit einem Lorbeer hausieren gegangen, der ihr partei allerdings für Re Aufrechterhaltung dieses . Zeiten . wo von der Regierungsbank ähnliche Töne, Reichskanzlers so ein bischen Krawall gemacht hatten. Früher recht erhalten werden, wenn sie auf der anderen Seite ausgeglichen schuldigen Sie uns, daß wir in unwahrhaftiger Weise das große wesenel nicht zukommt. Die Regierung hat nur etwas ganz Un⸗ mal bestehenden Gesetzes ausgesprochen. Später aber 8 8. 8 gestern gegen uns, gegen das Zentrum erklungen sind. brauchte mancher Liberale von den Sozialdemokraten das Wort wird durch innere Kolonisation, durch Vermehrung des Bauernstandes, nationale Werk schlecht machen. Wir folgen nur errötend Ihren klafentliches, Selbstverständliches bekommen. Nach dem päpstlichen Amts⸗ Zentrum ausschlaggebend für die Aufhebun dieses Ges 2 S8h Umsturzvorlage von 1895 ist auf persönlichen Wunsch des von den vaterlandslosen Gesellen, jetzt haben es die Frei⸗ durch Aenderung der Grundbesitzverteilung im Osten. Dem Abg. Spuren. Ein klerikales südreutsches Blatt sagte noch vor we igen nöti ist die Promulgatton der Erlasse in den Diözesanblättern ganz un⸗ Was die angeblichen Verschärfungen des Eraf ese 59 8e 2 Kaisers e t worden, ebenso später die Zuchthausvorlage. Auch sinnigen in der Verhetzung noch viel weiter gebracht, und man Kreth möchte ich in dieser Beziehung sagen, daß der Abg. Wachhorst Wochen, das Zentrum müsse das Bad austrinken, das es sich dur e8. 8 Die Promulgierung urbi et orbi war bereits geschehen, konnte trifft, von denen der Rei ees esprochen haeb so 8 2 die jetzige Vorlage, die jene heiden zu einer höheren Einheit ver⸗ wird zukünftig von vaterlandslosen Meistern und Gesellen reden. de Wente weniger den Konservativen als dem Bund der Landwirte die Finanzreform bereitet habe. Es hat unpopuläre Steuern be⸗ nic egf nicht rückgängig gemacht werden. Das ist dem Papst auch gar wir wiederholt versucht, einzelne Materien aus dem ar v- büüben will, ist auf besonderen Wunsch des Monarchen zurückzuführen. (Präsident Graf von Schwerin⸗Löwitz: Ich nehme an, daß vorgeworfen hat, daß er sich gegen die innere Kolonisation wehre. willigt, hat voreilig ehandelt, dadurch verderbe es sich die erfch eingefallen. Der e der Regierung war nur ein Schein⸗ meinen Strafgesetzbuch in die Strafprozeßordnung hinein Ucen Fre⸗ Vorlagen sollen notwendig sein zum Eechut der hersta. diese Worte sich nicht auf ein Mitglied des Hauses bezogen.) Nein!] Es ist schon verdächtig, wenn von dem Bunde der Lanrwirte über Syvmpathie der weiten Volkskreise, müsse die Ablehnung aller Heeres⸗ F 8 die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ hat damals, am Auf jeden rlge e. Versuch erfolgte die stereotype Erkhäürun des lichen Freiheit. Gründen aber die t ihre Existenz Der Abg. David meinte, die Sozialdemokratie wäre unbesieglich; so⸗ einen Mangel an Großgrundbesitz im Osten geklagt wird, der künstlich vorlagen zu seinem Programm machen. (Zurufe aus dem Zentrum: 1g Juns, mit tatsächlichen Unrichtigkeiten operiert. Der Papst hat Staatssekretärs, das geht uns gar nichts an das Reichsiusthamt 8* bt 88 Terrorismus, auf die Anwendung des rücksichtslosesten lange in der Welt Unzufriedenheit, Selbstsucht und auch Dummheit erhalten werden müßte. Diese Behauptung ist unrichtig. In Posen Welches Blatt ) Das „Baverische Vaterland“, das nach dem Tode die durch die falsche heean hervorgerufene Erregung hat sich damit gar nicht beschäftigt. Es ist eine merkmürbi g. Zwanges? Interessant ist weniger, was der 9 eichskanzler gesagt, als herrscht, wird man allerdings die Sozialdemokratie nicht besiegen, auch und Westpreußen entfallen t des dortigen Besitzes auf Besitzungen des Dr. Sigl so waschecht klerikal ist wie überhaupt ein ten ert, nicht aber die durch die Engen ika hervorgerufene Pesen mutung des Abg. David, daß wir uns über Vorschläge aug se es kr verschwiegen hat. Mit keinem Wort ist er auf die preußische ich nicht, denn mit der Dummheit kämpfen Götter felbst vergebens. Die von über 100 Hektar. Es kann nicht bestritien werden, daß auch Parteiblatt. Das jüngste Zentrumsmitglied, Dr. Spahn, hat die neuen büefeng. Komisch hat es mi berül rt, daß der Abg. Erzberger in sollen, die noch gar nicht vorliegen; sobald ein ⸗ bF- venn 2* e eingegangen. Sein Seen.g wird dem Sozialdemokraten sind aber auf der anderen Seite weder klar über zsführungen Frhrn. v. Wangenheim auf der Steuern roh und ungeschickt genannt, eine Steuermache, die besser em Zusammenhang über die Verschärfung der konfessionellen] bündeten Regierungen vorliegt, werden wir dazu Stellung nehmen. wierin will b 888 8 sen- der dagenlehk
G
Nur fragen möchte ich ihn, der sich ja wie 9 1 — sich j seatrun Wir müssen uns verbitten, daß auch dieses Blatt als Moabiter Prozeß einen Fenenshreet machen. Als sich aber durch
11““ 4* 1“ 9 1“ “ 8 8 8 8 ““ 88 89 2 8