1910 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3

Borbeck. Beschluß. [78882] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Georg Schönewald in Frintrop ist an Stelle des Rechtsanwalts Justizrat Jostes der Kaufmann Franz Hansen in Borbeck, Donnerstraße, zum Konkursverwalter ernannt. Borbeck, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

8 8 8 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags ½10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ehrenfriedersdorf, den 6. Dezember 1910.

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

ist, aufgehoben. II. Termin zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung wird auf den 3. Januar 1911, Nach⸗

mittags 12 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die

Vergütung der Verwalter ist mit Einschluß der baren

Auslagen auf 700 festgesetzt. 6. N. 42/09. Kattowitz, den 7. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

1““ 1“ ““ Stuhm. Konkursverfahren. [78824]

Das Konkursverfahren über das Vermögen de

Gärtners Gustav Hilger in Iggeln wird wegen

Mangels an Masse eingestellt. Stuhm, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 8

rapiau. Kontursverfahren. 178821])

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember

Bromberg. Konkursverfahren. [78829] Das Königliche Amtsgericht. Knttowitz, 0.-S. 790531 Firma Kablitz und Leest in Tapiau ist zur Abnahme In dem Konkursverfahren sles das Vermögen des Eisleben. [78841441/ ◻Das Seee erl 2ngg., Derm-s . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung wene [Maal. konf ee . kon .

Schuhmachermeisters Gmil Wunsch in Fordon Das Konkursverfahren über den Nachlaß der vere 1 Mari von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 90

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Witwe Johanne Marie Naumann in Helfta SFeeeee 8. erae Aeeshagh⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen mtlich estgestell De en 39 7800ch G Breslau 18809, 88 2 veer 99,80 et. bz G igvn. . 1 e 5 1901 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins teilung aufgehoben. 6. N. 20 2/10t. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verliner Zörse, 15. Dezbr. 1910. C11I1“ 15903 32 111.7 2b eeee ufv. 19/204 14110 99,90 8 8 1907 1274 1.1.7 1100,00 Nauheimit 2nn) 1902 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 10. Dezember 1910. sperwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung nt, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr do. do. 18963 1.7. —, 1895, 1899 3] 1.4.1091,50 B do;. 1908 unk. 184, 1.4,10 1 Feubeinne b *. 1907 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Eisleben, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 8 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und eh. 200 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(4 14.10. 1900 N4 1.1.7 [100,00 G do. 88, 97, 983 versch. Nordhaufen 08 ukv. 19 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. ——— die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glv. sübd. W. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,60 bz G 10,—,— do. 1904, 1905,3 versch. Offenbura 1898, 88

4 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Leipzig. [78850] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf d 15,00 ℳ5. 1 Glb. holl. W. = 1,70 6, 1 Mark Banco do. ult. Dez. —, 908 4 —,— Marburg . 1903 N3 ¾ 1.4.10 . gütung g 9 g schuss chluß f den 180 P. 1 stamd. Krone = 1,15 ℳ. 1 Rubel Schwwrzb⸗Sond 19004 1.4.10 1887,31 139 ,— Mürburg, ⸗, 1019194 1-4107100 L“ do. 1895, 1902 3 ½ versch. 92, beem 1903

[Brandenb. a. H. 1901 3 ½¾ 1.4.10 Mainz 88,91 kv., 94,05 31 versch.

2’SqSSg S

22— eemegeg S2”

2—

——

ausschusses der Schlußtermin auf den A. Januar Elbing. Konkursverfahren. [788252 / Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 28. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sch -

1911, Mittags 12 Uhr, 8 dem almen Das Konkursverfahren über das Vermögen der am 4. Mai 1910 verstorbenen Regisseurs und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Btiuhr, 11 &. 2 rec, (arg pap) = 1,75 10—2 Laen Württemberg 1881-83/3 versch. +8,— 0 1901 3 1.4.10 893, 1902 1

Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. offenen Handelsgesellschaft Albert Hesse und Kommissionsrats Wilhelm Eduard August Tapiau, den 6. Dezember 1910. EEETEeö“ 7 1 Mülhansen, C. 1906 ir1s . 1892 Bromberg, den 3. Dezember 1910. Wenzel zu Elbing wird, nachdem der in dem Ver⸗ Hasemann in Leipzig, Braustraße 5, wird mangels (Unterschrift), 28 P2eedegeeecess Krsgeneen aber Veraen der 828. do. e.....

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichstermine vom 4. Nobember 1910 Feseneeene einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. desen Nassau .“

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ingestellt Peer eere n2s . 8 8 5 51 öwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von eingestellt. 8 echsel. 116““ Bromber g. Konkursverfahren. J179217] demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Dezember 1910. Themar. Konkursverfahren. [78848] d. Rott.] 100 169,20 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elbing, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterd.Rott. 109 f. 169,2 18 8 Kaufmanns Otto Warter hierselbst ist zur Ab⸗ Königli Amtsgericht gi I1 Michel in Themar, D 8 v... . Fr. 80⸗ Lauenburger .. F.SS Königliches Amtsgericht. 88 Firma Pau el in Themar, ampf Brüffel, Antw. 100 Frs. 80,625 bz G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-. —— 022n Mittenwalde, Mark. [79214] ziegelei, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ dr . do. 100 Frs. verass Pommersche benh von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Erbendon H 1 8 [78873] Konkursverfahren. meldeten Forderungen Termin auf Freitag, den Budapest.. 100 Kr. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Kgl. Amtsgericht Erbendorf hat in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 23. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr do. 100 Kr. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Konkursverfahren über das Vermögen: a. der Firma Kaufmanns Franz Weber in Neuendorf wird vor dem Herzoglichen Amtsgerichte ierselbst gnn Christiania 100 Kr. Erstattung der Auslagen und die Gewahrung einer Gebrüder Bauer, Baugeschäft, offene Handels⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beraumt. 1ea Fhalien. Plätze 88 Lire Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ geselfschoft. in Erbendorf (Inhaber Josef und aufgehoben. Themar, den 12. Dezember 1910. . do. 8 Fire suse E“ 1n den 8 Ie Fe ee b. eegeeensise Haeede atsictal. ferse bin 9. Dezember 1910. Kalbe, Amtsgerichtssekretär, es Pgna. 1 Milr. „Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ in G. z. Zt. kannt e 8, mi önigliches Amtsgericht. iber des H ichen 1 do. 1 Milr. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zümmer N.. 12, be⸗ Beschluß vom 12. Dezember 1910 den auf den e ge ch Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts do. do. Mülr stimmt. 23. Dezember 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, an⸗ M.-Gladbach. Beschluß. [78843] Treptow, Toll. Beschluß. [78826] do. 1 £ Bromberg, den 3. Dezember 1910. beraumten allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 £ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 23. Januar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, Kaufmannes Johann Peter Reiners, Inhaber Maschinenfabrikanten Johannes Collasius, 100 Pes. 2 ver le., der Firma J. P. Reiners in M.⸗Gladbach, wird früher in Treptow a. Tollense, ist zur Abnahme do. 100 Pes. 2 1 305 bz B x e Foseach ge. 8 Frr 2 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1n Snn; 82 öebeeei der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 8 4, 05 bz In dem Konkurse über das Vermögen des Vieh⸗— 1““ über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen in Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis de 8 8 ista 80/85 schweizers Heinrich Zeitz von Calbach soll die Gilgenburg. Konkursverfahren. [78830] Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden bei der Verteilring 4 nedeeggschrußr 8. 1989 884. 3 8 E.““ do Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 769 03 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Masse bestimmt auf den 30. Januar 1911, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. . . . . 100 Srs. 2 M. —,— Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. verfügbar und zu berücksichtigen sind Forderungen in Händler Sally und Lina geb. Holz 8 Isaakschen Vormittags 11 Uhr, Abteistraße 41. Zimmer Nr. 7. nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf St. Petersburg 100 R. 8 T. do. Coburg. Landrbk. Betrage von 1747 57 ₰, darunter keine bevor⸗ Eheleute aus Tannenberg ist zur Abnahme der M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1910. den 9. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor do. do. 100 R. do. Gotha Landeskrd. rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kgl. Amtsgericht. dem Ambdericht hier en . Schweiz. Plätze 100 Frs. do. do. uk. 16 richtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Büdingen zur Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Treptow a. Toll., den 10. Dezember 1910. do. do. 100 Frs. 2 M.⸗7, ur. 5 Einsicht auf. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Osten. Konkursverfahren. [78842] Das Amtsgericht Stockh., Gthbg. e Fr. . 1112 de. de 1902 nh 89 Büdingen, den 13. Dezember 1910. üund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8.45815 8 Warschau... 100 Kr. 8 Sachf Mein Undkted Der Konkursverwalter: Türck. nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die in Hechthausen verstorbenen Fuhrmanns Louis Triberg. Bekanntmachung. [79211] Wien 169 23 . Hedfreh⸗ ((EFErstattung der Auslagen und die Gewährung einer Otte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 8 do. do. unk. 19 Rurg, Bez. Magdeb. [78839] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schreiners Fren Moser in Furtwangen Bankviskont. do do. konv. Konkursverfahren. der Schlußtermin auf den 5. Januar 1911, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und

—Z.F

9 d . e vgs. entenbriefe. r 8 b 1.4.101100,50 G do. 1895 unkv. 1 1.4.10 [100,50 G do. 1907 unk. 16 uedlinb. 03 Nukv. 18 Rhenbt IV 1899 0

SS

versch. 90,80 G do. 1907 unkv. 17 4 14.10 100,90 bz66 Mülheim, Rh. 1899 1.4,107—, sdoo. 1908 unkv. 18/20 berc. 101,00 bz G 8” Se. 11/13 ü vence 8 do. 1885 konv. 1889/3 ver

1ürot ch. 97,25 G do. 1890, 1904 10 M do. 95,99, 1902, 05/ 3 ¾ versch. 91,90 bz Mülb., Ruhr 1889, R

SEPrpfachsecheeesennenn

2958

Saarbrücken 1896

. St. Johann a. S. 02 N versch. 9 6 Coblenz 1910 Nukv. 20 1.4.10 —,— München 1892 4. do. 1896 1.1.7 —,— do. 85 kv. 97, 1900 versch. —,— do. 1900/01 100,250 Solingen 1899 4 1.4.10 100,50 G Cöln 1900 1.4.101100,40 G do. 1906 unk. 12 4. 10 100,50 G do. 1902 ukv. 12/4 versch. 90,80 G do. 1906 ukv. 11 1.1.7 100,40 G do. 1907 unk. 13 4. 10 100,50 bz G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ veteeng versch. ,100,50 G do. 1908 ukv. 13 1.1,7 100,60 et. bz G do. 1908/10 unk. 19 101,002 Viersen 1904 3 ½ 112,40 B do. versch. 90,80 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 91,75 B do. 86, 87, 88, 90, 94 sch. 92,60 G Wandsbeck 1907 1 80 555z Preußische 1.4,10]100,50 G Cöpenick 1901 1.4.10—,— do. 1897, 99, 03, 04 - do. 1907 II unkv. 15

Lüsgseas do. 8 versch. 90,80 bz G Cotibus 1900 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 1.7 —8,— Weimar 1888 ,3 ½ 112,35G Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,70 G do. 1909 N unkv. 15 —,— do. 1880, 1888 ¾ Zerbst 1905 II 3 ½

do. do. versch. 90,80 bz G 8 1886 Iüt en do. 1899, 03 Städtische u. landsch b en Saͤchsische 4 1.4.10 100,50 G 1895 Münster 1908 ukv. 18 Berliner 5 20,435 bz do. 3 ½⅛ versch. 90,80 G Crefeld 1900 20,415 b 1.4.10 101,30 B 1 1/12 20,24 bz d 3 versch. 91,50 G do. 1907 unkv. 17 nühasggts. 1.4.10 7100,40 G do. 1909 N unkpv. 19 versch./190,80 G do. 1882, 88

Anleihen staatlicher Institute. d0. 1901, 98 ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1101,00 G Danzig 1904 ukv. 17 o. do. unk. 22 nen , 8 1909 N ukv. 82

versch. 93,000 .

3 sch 92/5 stadt 1907 uk. 14 vers 559 Darmstagg-hns. 16 ee do 1897

100,7 do. 1902, 05

1ch7se D.⸗Wilmersd. Gem. 99

101,60 bz B do. Stadt 09 ukv. 20

92 509* Dortm. 07 N ukv. 12

100,00 do. 07 N ukv. 18 198,90 do. 07 N ukv. 20

190909 do. 1891, 98, 1903

93,00 B Dresden 190

101,10 B do. 1908 N unk. 18

101,90G ö.

do.

Dresd. Grdrpfd. Iu. II. do. do. V unk. 14 ihen. do. do. VII unk. 16 eeexaa doIII,IV, VINut 12 85,60 G do. Grundr.⸗Br. I, II gan Düsseldorf 1899 I do. 1905 L, M, ukv. 11 h do. 1900,78 nf 1s

do. een do. „88, 90, 94, 9 3 Duisburg.... 101,00 G do. 1907 uko. 1211 do. 1909 ukv. 15 N 101 10 G do. 1882, 85, 89, 96 91 169 do. 1902 N 92,7 Elberfeld . 1899 N 94,50 G do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 88 do. 1909 N .“

FCA do.

Erfurt 1893, 1901 N.

90,40 bz do. 1908 N ukv. 18/20

100,25 bz do. 1893 N, 1901 N. C1698

90,50 bz G do. 1906 N unk. 17

2—

2—2ͦö=æö-éöI2ööN

EFcGScUcnSASm

0209282

Shü

1

——

qSESISUEE 2

—2 SS SSS 2

91,50 G fandbriefe. 118,00 G 106,50 bz G 105,002 100,10 bz G

ShgSaS

ES”E b5—

FgegccggüGgszeeseesese⸗

naer- ZB

boSœxkg SUn GUtboSSbootootoo

S —- —— SSSS

—₰

94,25G 88 100,00 B 8 8 8. 100,00 G 1 4 100,20 G 1 100,90 B do. do.. 8 Fes 18999 Calenbg. Cred. D. F. 88,75 G do. D. M. kündb. 3 ½ 99,990G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 99,90 G do. do. neuese 91,50 bz G do. Komm.⸗Oblig. 4

99 9b;g ba. be. . 3 eern Landschaftl. Zentral. Eeee2 do do. 3 90,80 G es Herernszilche 100,00 bz G g. 100,10G d

100,10 G 91,20 G 95,40 G

100,00 G do. 1897 100,00 bz Naumburg 97,1900 kv. 100,00 G Nürnberg .. 1899/01 100,20 G do. 02,04 uk. 13/14 asegens do. 07/08 uk. 17/18 do. 09/10 uk. 19/20 100,00 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06/,3 ½ . do. 1903/3 94,30 B Offenbach a M. 1900/4 100,10 G do. 1907 N unk. 15/4 öceeg do. 1902, 05 3 ½ sens Osnabrück 09 N ukv. 20/4 —,— Pforzheim .1901/4 100 20 b do. 1907 unk. 134 100,202 do. 1910 N unk. 15/4 99,90 G do. 1895, 1905 3 ½ 99,90 bz G Plauen 1903 unk. 134 100,70 do. 1903 3 ½ 93,30 G Posen 1900 100,30 bz do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 ¼ do. 1894, 1903/3 otsdam 1902 3 ensburg 08 uk. 1874 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884/3 ½ —,— do. 1903/3 ½ 99,90 B do. 1895 100,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 ch. 1100,00 bz G Schöneberg Gem. 96 1.5,1199,00 G do. Stadt 04 Nukv. 17 versch. 93,25 G do. —do. 07 Nukv. 18 1.1.7 100,00 G do. do. 09 unkv. 19 100,00 G do. do. 1904 N 100,00 G Schwerin i. M. 1897 91,80 bz Spandau 1891 en do. 1895]*¾ 100,00 G Stendal 1901 ukv. 1911 100,20 B do. 1908 ukv. 1919 94.,80 G S 1903 100,00 B Stettin Lit. N, 9, 100,00 G do. Lit. Q. R. 93,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,30 G Stuttgart. 1895 N —,— do. 1906 N unk. 13 94,00 G do. do. unk. 16 100,00 G do. 1902 N 100,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 100,00 B do. 1906 ukv. 1916 98,10 G . 1909 ukv. 1919 99,90 G do. 1895 99,80 G Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 4 100,75 G do. 1903 III ukv. 16 4 101,25 B do. 1903 IV ukv. 12 4 100,75 bz do. 1908 N rückzb. 37/4 101,1098G do. 1908 N unkv. 19,4 93,50 G do. 1879, 80, 83 3 ½ —,— do. 95, 96, 01, 8 F 3 93,75 G Worms 1901/4 99,90 G do. 1906 unk. 12/4 100,00 G do. 1909 unk. 14/4 90,90 G do. 1903, 05/ 3 ½ gesehe⸗ do. konv. 1892, 1894/3 ½ 100,25 G

99,80 G Altenburg 1899, I u. II/4 100,70 bz Apolda 1895 ,3 ½ 99,90 G Aschaffenburg 1901/4 99,90 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 100,00 G do. S See n Bingen a. Rh. 8 zewgphe Coburg 19093 91,10 G Eelmar (El 07 uk. 14,4 97,50 G Cötheni. A. 80, 84, 90, Dessau 1896/3 Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15(ü4 Düren H 1899, 190114 do. G 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. 12,4 Eisenach 1899 ; 4 Feruftadt. u“ ürth i. B... 1901

do.

Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911]4 —— do. 1907 ukv. 1917/4 100,00 G 8 1901 3 91,35 G 100,00 B adersleben.. 100,00 B ameln 1898 99,90 G amm i. W. .. 1 94,00 G arburg a. E. 91,00 G eilbronn 97 N. 99,90 G 1903

100,10 G ohensalza... 91,10 G omb. v. d. H. unk. 2074 99,70 G do. konv. u. 02731 100,30 B 1900/4 99,80 G 91,00 G 100,60 G do. 1100,60 G Konstanz ... 91101,00 bzz G Krotoschin.. 101,25 B Fandebfeh .93,80 B Langensalz 100,10 G Lauban 100,10 G Leer i. O... 100,10 G Liegnitz.

92 98

SASR 28SES

228-

02 Söoo=EIS=EIIN

2 1

Z. bobe

O d

2

99,50 G 93,50 G 100,70 bz G. 91,00 G 99,90 G 91,40 bz G 2,50 bz G 100,40 B 91,10 bz G. 80,75 G 100,10 G 91,50 B 81,80 G 90,60 bwz

102,40 G 92,40 bz G 99,90 G 82,10 G 99,90 G 91,40 bz G 82,10 G 100,60 G 93,50 bz G 100,92, bz G .

r2

ScESSeSn . be SS —; S SSS

SSSSSbSSSSE” S.

=.S= —J— —O SS

—YS—VVVSE —SO VOVY VSę VęVYVYX BeBÖ Ä4p9S —,— —-

üeüegegasSüöeüeggeseseesseg

Sde

on- 2

5 SS gWSgVg

S S FcrAnSchnhrrneeene

Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr.... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Vollzug der ohlußtertetung aufgehoben. C ühee; 4 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 3 do. do. uk. 18 Gäürtnereibesitzers Willi Becker in Burg b. M. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Dienstag, den 10. Januar 1911, Vormittags Triberg, den 12. Dezember 1910. Lissabon 6. Fndon . 2 do. do. 3% wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gilgenburg, den 10. Dezember 1910. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. St. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 4⁄. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. hierdurch aufgehoben. 1“ Königl. Amtsgericht. 8 bestimmt. 1“ Burg, den 8. Dezember 1910. .“ Glauchau 1““ [78845] öö“ FerZ.mrehiisen hse deh Vermögen des F. sae 8- 8 1 böni 2 rsbe . 1 0 2 1 58:; KinHüehes e FFericht. Das Konkuͤrsverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö Schreiners Josef Moser in Imlasgen wurde Rand⸗Dukaten .. Hraunschweigische.41 Charlottenburg.

Das Konk fahren über das V 18808 Brchnahchen a sabbatern des 8 Fls müie e 179215] heute nach Abhalkung des Schlußtermins und Vol⸗ Sovereigns. 1— 20,48 bz G Mazdeb.⸗Wittenberget⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ir

’SWoÖEASV=S”E —,—-I2Aé—22ͤ=2ͤöSööB

—,————OO—-

AeeEEg —S

2—SmmnSeSSYS

89a⸗ —25ön

do. 3 S. VI X XI-XVI

F2

Stockbolm 5. Wien 5. do. Sondh. Ldskred. 3 ¾

[79212] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahr

Münz⸗Dukaten... . pro 9,72 bz Beratsch⸗Wefrkisch,IIsg o.

2A o4882—28—5252— rE HKA .

ewewPEEESEs

S8E

+ ,—,—2

IFSB

92,00 B 100,50 G Sächsische alte .. .. 100,00 bz G 88 6 66 100,90 bz G. do. neue.. 100,00 bz Schles. altlandschaftl. 91,50 B d d 3 ½ 90,50 G 1 4 100,60 G 1 „C“ er, E . 8 48³ 90,800 1 1 3 ½ 90,80 bzz G . 8 98 90,70 bz G 1 1 D 3 ½ 100.90. do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½ do. do. 3 Westfälische 4 do. 3⁄ 3 3 ½ 1 o. 3 100,00 b 8 100,10 8 do. 3 109,88 Westpreuß. rittersch. 13 ½ 96,30 G 8 de. I 94, do. do. II 3

99,80 G Shc.h do. neulandsch. 4 99,80 G do. do. .3 ½

gneen do. 90,80 bz G 62,08 be ed F.Pr 5 o. -

92,75 bz G d8. 8

80 do. Kom.⸗Obl. J, 99306 do. VII-IX 1I“ X-XII sddo. I.IV3 ½

8.22.öI

SSS S x 55 △₰

8

e] SISNESE 222ͤ2ͤö2ͤB8829 —2=2

g

ei

—,— ———- —- —- 28

—SSSSSSA

5

2

100,20 G 92,80 G 83,90 G 100,20 G 92,80 G 84,40 G 100,20 G

8

uor- e-

—22ö--2éö2ö2ͤöF=ö

.4.

mr-

.

2 SPesssseeeessss--s;s EOVVqqOOA

92

822828F8Sö

29

82 oFEEcGcoEEcGrFrcahcherfeccerereeesn —2

2,

—DS DSSSS

g —- —— —,—- —,— ——- .

——S

8 —ö—O'OeOOOOOO— 2Bö

Sboeeceeae

SK

10 SSS SS

g

2 8 . ISSB

—,—E

—8 —. ynöSnn*n , , 8,

t 8

07,—

81,75 G 91,30 bz . f29cho⸗

aeüegeeeeggs —SSS —SSSNA

²+

92

81,25 G 90,10 bz G 81,29 100,00 B 89,50 bz G 80,60 bz G

* —y——O'OO'OO

1 f Konkursverfahren. zug der Schlußverteikung aufgehoben. 20 Franes⸗Stücke . 16,195 bz 1““ Hotelbesiters Ernst Dunker in Dt.⸗Wilmers⸗ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Triberg, den 12. Dezember 1910. 8 Gulden⸗Stücke do. do. konv. 3 ½ dorf, Achenbachstraße 18, ist eingestellt, da eine den Glauchau, den 10. Dezember 1910. Kaufmanns J. Obeeny in Ostrowo ist zur Ab⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. ve ö Fe man do. do. ig. EE“ Fenkutsmasse 8 Königliches Amtsgericht. ae. Fhri⸗ 8e 88 dee. H zur weissenfels.- 778836) z 8 8 5* 89 Wismgr Caron . 35, nicht vorhanden ist. Schlußtermin zur Abnahme der ö 518 nhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern 4 bvapg. ues Russisches Gld. zu 100 R.216,25 bz G git Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 16. Ja⸗ Grünberg, Schles-. [79218] des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen das ene henschetaczmten roße 111979 b; Brdbg. Pr.⸗A. 831 4 nuar 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Das Konk 84 heeieb. Vermögen der Termin auf den 7. Januar 1911, Vormittags Ferh Seebens, eee . do. do. kleine s¹,1975z 1“ Königlichen Amtsgericht hierselbst im Mietshause, offenen Bandelsgesellichaft Gebr. Köenm in 29. Uühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbit, Abnahme der Schluß Inü. er⸗ do. Coup. zu New Vort .195 bz G Alesndetr. Sörer⸗ Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47, offenen Handelsgesellschaft Gebr. König in Zimmer Nr. b, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 bz do. do G bestimmt G Fasn. 8 „Grünberg wird nach erfolgter Abhaltung des walters Rechtsanwalts Dr. Pürschel ins Ostrowo hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen ö1““ XI3 Charlottenburg, den 9. Dezember 1910 Schlußtermins hierdunch aufgehoben. für seine Geschäftsführung ist auf 1200 ℳ, seine zu zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Euglische Banknoten 1 4. 20 HannP. VR. XV, XVI EEEV 5 Königliches Amtsgericht Grünberg. 8. 12. 10. 8 3 III.,s SeEJ 8 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über ranzösische Banknoten 100 Fr.ss⸗ E114111“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g erstattenden baren Auslagen sind auf 96,85 fest⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährun ollänhische Banknoten 100 fl. do. do. VII, VIII; Abt. 40. Halle, Westf. Beschluß. [78861] gesebzt. einer Vergütung an die Miglieder des Eläubiger, talienische Banknoten 100 L. Oberbes pr⸗Aeunt.1 1.1. Charlottenburg-. [788277] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo, den 8. Dezember 1910. 9 ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Januar orwegische Banknoten 788 Fr. 8 stpr. Prov. VIII =XG4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Alwes zu Versmold Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen heensägzt Dankn. 100 Kr. Pb. v Schuhmachermeisters Ernst Madrowski in wird auf Grund stattgehabten Schlußtermins auf⸗ 8 11““ „e221). Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Kuffische do. p. 100 R.216,25 Pöm 68. 97. 1s 4. 14. 8 5. H. Pforzheim. Konkursverfahren. [78875] 500 N2162 do. 1894, 97, 1900,3 Charlottenburg, Kantstr. 74, ist an Stelle des gehoben. Nach Abhaltung des Schlußtermins und Weistenfels, den 12. Dezember 1910. do. VEEEE111 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 Kaufmanns M. Reinberg der beeidigte Bücherrevisor, Halle i. W., den 12. Dezember 1910. Nach ha ung deßs ußtermins und nach Ver⸗ Klemp, Gerichtsschreiber do. . 5, 3 u. 1 R. 216,30 bz do. do. 1895 3 do. 1909 N. ukv. 19 Hans Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25, zum Königliches Amtsgericht. E veeneseesser a des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Gethe chilch. ööö 119,30G Rbeinveon XXN, . do. 1879, 88,98,01 8 6 8 Rae 1 2 t 112,30 G 8 Dezember 1910 eee n 2 „[79219]) Firma Boden und Goßweiler in Niefern durch Wolfstein. [79213] Schweizer Banknoten 100 Fr. 1 vr. Es 2006 G Flensburggg, ¶et . en 12, Dezember 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Das K. Amtsgericht Wolfstein hat mit Beschluß Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 11“ XXXS3 95,70 do. 189 Der Gerichtsschreiber 9 Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Ewald Berner, Inhabers der Firmañ Pforzheim, den 8. Dezember 1916. vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach⸗ do. do. kleine do. II-VII, X, XII- Frankf. a. M. 06 uk. 14 Abt. 40. Rudolf Müllers Nachf. in Hettstedt, wird, nach Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AI: laß des Steinabrichters Philipp Diehl II. in Deutsche Fonds. XVIIXIX XXIF. do. 1907 unk. 18 Danzig. [78860] dem der im Vergleichstermine vom 13. September Schneider. Föckelberg nach der Abhaltung des Schlußtermins Staatsanleihen. 8 XXYI XXIX 3 81.10G do. 1908 unkv. 18 In der Georg Hainsch, in Firma Rudolf 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1“] 2—, aufgehoben. Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. XIVI unk. 16 Z. 89 1910 unkb. 30 Hainschschen Konkurssache soll die Erng eesdan⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Ragnit. Konkursverfahren. [79205] Wolfstein, 13. Dezember 1919. EEI““ .1 8620 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

.

——O— O- —O—- 2

A e —- 2IO—O——

* s. . 7 EiE . ☛—- . .

8 FSüeSnN

hiermit aufgehob 8 28 1 F' 11¼ 1410 100,00 G 5 . 8 XIV3 86,20 G do. 1901 N

erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden hiermit aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 E.““ vI v.⸗H. 8 Seaee ; .

Garbiger beträgt 58 895 39 ₰, nenssheadeh Hettstedt, den 8. Dezember 1910. Kaufmanns August Alexi aus Kraupischken s HrSeha ,f. *. 18 EEEEEöö 188 89 199.98 8 v 29 8 Fefburg; B 809

Massenbestand zirka 10 300,—. Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zehden. Konkursverfahren. [78832 E“ uk. 8 1. gg. 1182 do. 02, oE ukv. 12/15 3 ½ veiburg . Se, uf 12

Danzig. den 12. Dezember 1910. 11ö1“ * EaII11“ II November 1910 vasänommene Zwangsvergleichh Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. 88 8. —..85/102 do. Landesklt. Rentb. do. 1903

5 edolph Eick, Konkursverwalter. UHirschberg, Schles. 1[78823] durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November Bautechnikers Max Freudenberg in Nieder⸗ in De. 85 ⁄Bnà85 1bz do. do. 3 ½ Fürstenwalde Sp. 00 X

üan Hfuz3a. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wutzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. 32 Westf. Prop.⸗An⸗ In⸗ Füsfe 1907 N unk. 12

Dierdorf, Bz. Koblenz. [78883] Buchdruckereibesitzers und Verlagsbuch⸗ Ragnit, den 10. Dezember 1910. termins hierdurch aufgehoben. os ukv. 23/25 1.1.7 [100,90 Mu do. 1Nntb. 10, 9 Gelsent 1907utv.18/09

Konkursverfahren. händlers F. G. Bethge, Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. 8 Zehden, den 9. Dezember 1910. Preuß. Schatz⸗Scheine 8 do. mm 468 do. 1910 N. unt. 61

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bethge und Bölitz, in Warmbrunn wird nach SKh-e, ae gce. 85 Königliches Amtsgericht. 8 fällig 1. 10. 114 1.4.10 99,90 G E 2. s; Gießen 90 Wohlthätigkeitsvereins Steimel e. G. m. u. H. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Schönau, Wiesental. [78847] 1 1. 7. 15 1 1.1.7 OsFHo. urh. 113

9950G do. 1907 unk. 8 in Steimel wird nach erfolgter Abhaltung des gehoben. Bekanntmachung. preuß kons 2. 4 184 1.80 199208,,9G 8 gedr Pr⸗A. VI,VII4 6 1.u.“ 9 Schlußtermins hierdurch Se Nr. 10 823. e-e Fae 1100 do. do. V VII3 ½

8 3 100,10 bz do. 905 Hirschberg i. Schl., den 10. Dezember 1910... Das Konkursverfahren über das ; Fenh Xegss. . n. f 1900 Dierdorf, den 5. Dezember 1910.. Königliches Amtsgericht. Vermögen des Fabrikschmieds August Huber Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 88 g 83 123s 1901 688 Kreis⸗ und Sta es vnhah 1900 Königliches Amtsgericht. Heen Fe eis 792101 in Atzenbach wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenb 1G . 3 —versch.4,80bz G AnklamKr. 170 1utn.15 4 Gr Lichterf Gem. 1895 2.2 88 Hohenstein-Ernstthal. 179210]) termins und Vollzug der Schlußverteilung durch er isen ahnen. Dez. 841 bz (Emschergen 10 Nukvel Hagen 1906 X ukv. 12 Dresden. [78849] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. [788891 en 190 *4] 1.17 +,— AKlensburg Kr. 1901 do. (Em. 08) unk. 15 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Steinmetzgeschäftsinhabers Franz RNichard Schönau i. W., den 10. Dezember 1910. Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über do. 1908, LE1“ Kanalv. Wilm. u. Telt 28. 7. 10 verstorbenen, in Dresden, Pillnitzer Thomä, früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch. Vamdrup, Hvidding —Bedsted und Warne⸗ . 88 versch. 93,75 G Sonderb. Kr. 1 4 münde Gjedser. 8 1903* 11 eheppengtect. [78851] Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs für Fleisch von 1 8 üfb. 12 38%

Straße 42, III, wohnhaft gewesenen Kelluerin Leipzig⸗Reudnitz, wird nach Abhaltung des Pelt Kr.1900,9, unn Selma Clara Mathilde, ledige Rudolf, wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eeneeac.. G 91,50 G do. . as Konkursverfahren über das Vermögen des frischgeschlachtetem Vi 1m Mts. 1907 15 ³ verstorbenen Kaufmanns Ernst Schlüter in Hessen fäiscogeschlac EE 1 7 urb. 1632

2 8VOSOVOę ęxꝶç§òqꝶ*&pnègSè;gSgES=gESEFEFEPPPPEPPüüesgüeesseseeseeyyeyye-seeüsesseseeeeeeeeeseene 2 2 EA Ir Igeeenneee 2. EEE11

—22222222222ö2öSSöSS2gSnneeeesöeaöeaaeaaeäeaeöeaeeaneenee

98 ESaeeg

IS. ag

—80e —8

SF=SF=SS 8 3

—,—ööööööööy2IöögS. üö=

S= AN

SSS

———YVVZS —,———NqNiöNS

—VVOSVOWS;VBęVWV 22222222

A

Sachs-Ed.Pf bis XXIII4 1.1.7 do. bis XXV 3 versch. do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,40 do. bis XXVI3 sversch. 92,50 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 +,—

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 217,00 bz B⸗

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [155,25 bz

Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 4

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.⸗ 2 [123,75 bz

Sachsen⸗Mein. (Fl.⸗L. „St. 137,80 bz

Augsburger ?7 Fl.⸗Lose p. St. [38,00 et. bz G

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,50 bz

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —.—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaes.

Kamerun E. G.⸗A. L. Bs: 1.1 [92,80 et. bz B

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. —,—

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½/ 1.1.7 ,—

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fond. 8

Staatsfonds. 3 Argent. Eis. 1890]5. 7 1101,70 bz do. 100 4 101,70 bz do. 20 £

8 101,70 bz 99,75 G do. ult. Dez. —,— L91,50 G . inn. Gd. 12 1g12o 1g o. 8 z .Anleihe 1887 kleine 8, abg. kl. innere inn. kl.

8

2

t

eüeegeeegn

—,——-———— 2 —:

22 02=2 —ö

1—

1 —,————-——-——-,—- —69—— SSSSSN

. 1 ES.äS

9 t02 unkv. 15 99,80 G Halberftadt ndi0 100,25 bz Halle 1900 92,00 B do. 1905 N ukv. 12

do. 1886, 1892

do. 1900

anau 1909 unk. 20 . 1818 —,— eidelberg uf. 1. 100,10G 1903

do. 100,30 G erford 1910 rz. 1939 ch. 193,40 B Herforg 892 ukv. 20-22 82,90 Augsburg. .1901 4.10]1100,00 bz Karlsruhe 1907 uk. 13 —,— do. 1907 unk. 15 11.7 [99,90 G do. kv. 1902, 03 —,— do. 1889, 1897, 05 C91,60 G do. 1886, 1889 —— Baden⸗Baden 98, den veig L91,00 G Kie 1898 101,20 bz Barmen.. 1 o. b 109 209 do. 1899, 1901 N. ssch. 99, do. 07 Nukv. 18/19 91.30 bz do. 1907 unkp. 1844 122. do. 1889, 1895,31 91,20 bvbzb do. 07/09 rückz. 41/40,4 1.2, b do. 1901, 1902, 1904 ,32 5 do. 76, 82, 87, 91, 96 essch. 92,: Königsberg. .1899 do. 1901 N, 1904,05 3 1.5.9 924 do. 1901 unkv. 11 Berliner 1904 II uükv. 18 do. 1901 unkv. 17 101,00 bz G E1 do. 1910 N unkv. 20 101,60 b 8 11.7 .,— do. 1891, 93, 95, 01 32 101,60 ’. 93,90 G Lichtenberg Gem. 1900 92,60 G do. 1904 131 1.4.10 93,90 G do. Stadt09 Wukv. 17,4 83,20 G do. Hdlskamm. Obl. 12 Liegnitz 1909 ukv. 20 101 10 G do. Synode 1899 4 1.1.7 [100,25 G Ludwigshafen 06 uk. 11 —S JHdHo. 1908 unkv. 19/74 1.1.7 100,25 G do. 1890,94, 1900, 02,3½ 101,10 G vdo. 1899, 1904, 05 31] 1.1.7 89,20 B Magdeburg. ä1891 101,40 G Bielef. 98,00, FG03/,0814 1.4.107100,00 G do. 1906 unkv. 11 91,70 G ch 4.1093,60 G 5 ungv. 17 12 4.10797 00 G; o. 1902 unkv. 20 80299 8 ge 8 1 1.7 [92,10 G do. 75,80,3, 91,02 31 89,808, b 1sb. 99 3½] 1.4. 95,000 8— 1905 819994 81 orh.⸗Rummelsb. 99/3 ½— 1.4.10[90, o. 5 unkv. 8120b3 B Zorh.eanene,ei901 e 14101100,00 do. 1907 Lit.Ku. 164

8 11 1 6

D,⸗—

2-S2S2=

SSSSAEA S8

½

91,50 G do. 1902 X ukv. 12 84,00 bz G do. 1908 ukv. 18 SHer do. 1909 N unk. 19 101,10 G

do. 1893

—— Altona 1901 ukv. 11

101,60 G do. 1901 II unkv. 19

L91,90 bz G do. 1887, 1889, 1893

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Hohenstein⸗Ernstthal, den 12. Dezember 1910. 91,50 Aachen 1893. 02 VIII

gehoben. . Königliches Amtsgericht. 98 Fchlhser nes Dresden, den 12. Dezember 1910. Fesssc venxvemros 28999] ist auf Antrag des zum Pfleger für die unbekannten 5 Hoyerswerda. Bekanntmachung. 78822] Erben des Gedachten bestellten Gemeindevorstehers Altona, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermö öͤni 3 05 erfah gen der & EETET1A14“ f; . Königliche Eisenbahndirektion, Dresden. [79208) verehelichten Kaufmann Marie Pretzsch in Hlaue, in, H sere nachdemn iesicha 5, ehch. heber .“ namens der Verbandsberwaltungeit. Eeeeseg ig r . n. Heümnsse 8 v.;S 9 ist Can . an eerehueg eingestellt worden g 9 be gea⸗ [78891] ö1““ 8 Inhabers einer Fabrik von Tapisserie⸗ un es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 3 3 5 Do „Mi sch⸗Sä vederwaren, in Firma A. Leistner & Co., Paul das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Schbprastede, den 22. Heegeber 1010. i te Ost⸗N biüte de,.5 ghgr Verkehr⸗ k f Edmund Jonas in Dresden, wird hierdurch sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der E1““ 3 Mit Gültigkeit vom 15 Pezember 1910 wird eine Vrmsch.⸗Eüe. Sch. r aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schwabmünchen. Bekaunntmachung. [78834] Anzahl neu eröffneter Stationen in den Tarif ein⸗ LdenerAn df50sn 18 12. November 1910 angenommene Zwangsvergleich stücke der Schlußtermin auf den 11. Januar 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen der bezogen. Außerdem treten für einige Stationen Ent⸗ bemer n.gee-n9 durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gutsbesitzerseheleute Heinrich und Maria fernungsänderungen ein. Nähere Auskunft erteilen do. do. 1887.99 Dresden, den 13. Dezember 1919. Hoyerswerda, den 12. Dezember 1910. Beschluß des Kgl. Amtsger. Schwabmünchen vom Berlin, den 10. Dezember 1910. do. do. 1896, 1902

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. 9. Dezember 1910 mit Zustimmung sämtlicher Konk⸗ Königliche Eisenbahndirektion. h enhae. e, g Duderstadt. Konkursverfahren. [78840] IIlfeld. 8 St.

Konkursverfahren. [78831] Gläubiger eingestellt. 7 E1 9 do. 1907 ukv. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwabmünchen, den 12. Dezember 1910. ütertarif, Heft A do. 1908 ufb. 18 Maurermeisters J. H. Pflüger zu Duder⸗ Pantoffelfabrikanten August Hunold in Gerichtsschreiberei 8 Mit Gültigkeit v vg. -1911 ab wird der do. 09 S. I, II ukv. 19,4 stadt wird nach ert⸗ Abhaltung des Schluß⸗ Bösenrode wird nach 781 Abhaltung des des Kgl. Amtsgerichts Schwabmünchen. eit Gusfrigteit vog . „Pyar b9 8 amort. 1887-1904 3 ½

w . . Kleinbahnübergangstarif auf den Verkehr mit fol⸗ 1886-1902/3 termins hierdurch aufgehoben. 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b en. Hr. 8 Stati M. zimgerl. ; V Duderstadt, den 9. Dezember 1910. 8 sSsechausen, Kr. Wanzleben. [78837]] genden Stationen der Moerser Kreisbahnen: Bae⸗ Hessen 1899,4

Ilfeld, den 5 Dezember 1910. 18 Konkursverfahven Budber * ve anbasbesrr 5 8 ön; 1 2 . g, Eversael, Hörstgen⸗Sevelen, Loheide, Meer do. 1906 unk. 13 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren Ilrh das Vermögen bes beck, Moers⸗Kreisbahnhof, Dermten, Orsoy, Repe⸗ 9 1908 unf. 18 Ehrenfriedersdorf. [79209] EKattowitz, 0.-S. Beschluß. [790542 Kaufmanns Wilhelm Bock in Seehausen, Kr. lenerstraße, Rheinberg⸗Kreisbahnhof, Rheurdt, Wick⸗ eee In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der I. Das Konkursverfahren üͤber das Vermogen des W., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rath und Winterswick bis auf weiteres widerruflich 8„ 1896.1905 offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Hillig Kaufmanns Max Arian zu Siemianowitz wird, termins hierdurch aufgehoben. ausgedehnt. 8 8 u büb. Staats⸗Anl 1906 in Ehrenfriedersdorf ist infolge eines von der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ok⸗ Feefhtfen. Kr. W., den 6. Dezember 1910. Cöln, den 10. Dezember 1910. do. b

Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem] tober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Königl. Eisenbahndirektion.

8

—,—-,—

—,— ——-———hO—

—, —,— —J— öeAeeeggn ————-2öPh=2 SSS=-ͤ-

E 2 S

üüceegbEEgEgS

2*

80

2ᷣ l

—==S=E=== 2222ö=F=gA

FüSghheSbecvbebtebehen; —82 22882

we- S8SS8S’S 0

0,5— ———— —O—O— O—

A 111“ 1SöSöSEPEPVSPSPVSgVU

22

Seeeeeseeeeaeeeeee

5 KEEcGScochahehnmneeeEeeenngScee =üIbo 8 728 E SS 80

—'—8—OO'OO'O'OOOn 2,ö,B

=SSö=-I2=ö= eEegebeöPPeees E

üeeckege Aæ—‿‿—

SSS

A16

EFeegEezgezee’gs. S

2.2. 2,-—V—Vxqq* 2

.8288.x8”

—8

2222S—

SS=SSSE —,———

2.25.PPEn

98,20 bz 98,25 90,20 e. bz B

28 2 dh*——

8

20 2 s. Nr. 3378

S .

———Véyq——O—O 7 2 .

2=ö=Eéö2 —- —- SSSSS

*