Wetterbericht vom 16. Dezember 1910,
1“
1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg London, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ i. 1 11““ 1 1 , g Lgdeee 10, *. Kupfer stetig, 56 , 3 Monat Ze.s Vormittags 9 ¼ Uhr. ¹ h.eeh 18 Kechee und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 ½ 3 Feerze, und Wirtschoftsgenossenschaften. 8 Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B.) . B aumwolle. — * — 2. Ausgeufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. entli er U er er 6. bhck asicngz c Phitalse. Berstch en und ab Bahn. 8.8 15 2, Ballen, davon 88 V 88 en. “ 8½ 8 8 F 8 Verlssun zc. von Wertpapieren. 4 8 F ꝛc. Versicherung. 6 : 1 middlin eferungen: 1 5 ⅔ ind⸗ 8 . 8. 88 Aktien u. Akti 1“ “ w — 8 3 “ 792, 8 Pe dunbe * 792, 79%. Name der 43*b “ 8 8 8 b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Amtlicher Marktbericht vom Februar⸗März 7,94, März⸗Avril 7,96, April⸗Mai 7,97, Beobachtungs⸗ 2 9e, Wind⸗ 88 der letzten I8 9 „ 22 „2 Serie 12 Li nisFav,ege Fceangh esssepehe h. — 5 8 z 8 8 3s. 18 8 84 88 s 8 befl Ieehere 85 Juni⸗Juli 7,97, Juli⸗August 7,95, August⸗ station 82G 8 stärke 5 q 24 Stunden s 5 1) Untersuchn ngssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund 6 5 u6 5 7 “ 8 6; 2 gee “ F eeeseg. 8 8 8 8 /74. 8.5 8 8 Se . C . Amtsgeri ahier anbe⸗ Feis. Zrfahren lnber g,h. 15. Dezenche. . r. B)) (Schluß.) Roheisen 5 V V 1106. sachen Zustellungen u dergl - 4908 über ℳ 500,—, gegenstandslos geworden ist. raumten Aufgebotstermin zu v widrigenfalls Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗ Diens⸗ Mitt. fest, Middlesbrough warrants 49/11. Borkum 751,1 S JNebel * y(Vorm. Niederschl. 171 1, Der Arbeiter Martin Bramke, geboren am 7 . * udwigshafen am Rhein, den 14. Dez. 1910. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Freitag ahend tag tag ta woch Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 7519 SSS 3Rc⸗ 7. Werkerleucht — 28. Juni 1878 in Schmellwitz bei Kottbus, evan⸗ [79147] Zwangsversteigerung. Die Direktion. Auskunft über 2¾% oder Tod des Verschollenen zu g 1a stetig, 88 % neue Kondition 27 ¾. Weißer ucker matt, Keitum 8 3Regen etterleuchten 0751 gelisch, zuletzt in Schmellwitz aufhalisam, Im Wege der Seee soll das in [79142] Aufgebot. erteilen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens ZE 92 11“ Fenh ftr 199,18 Dezember 30 ½8, Januar 30 %, März⸗Juni 31 ⅛ Hamburg 8 2382 88 Tleber 3 neis bemdekt — 1752 2) Mar, Fäsch re,ghonn “ S ichtenbeng, öMX“ im Grundbuche 9. iegebet folgender Urkunden der Wilhelma tn g. ennhe e. 1 Veries. F. esis 8 1 ai⸗Augu . Swinemünde 756. ede 2 meist bewö 0756 in Kalau, evangelisch, i nack Riverside, Cali⸗ von Lichtenber erlin) Band 18 Blatt Nr. 478 in Magdeburg, All f Aktien⸗ omburg, Pfalz, den 14. Dezember 1910. 8 öa, — Aufsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Meufahrwasser 759,6 S 2Mebel 3 meist bewölkt —2n sornien, wohnhaft, 6 “ zur Zeit der Eintragung des P.18, Elaangenmneres Gesellschaft is “ K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 8 1211151553“ — ordinary 45. — Bankazinn 104. 1 760,8 8S0 3 dunst —— Vorm. Niederschl. werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der auf den Namen des Architekten Max Ostertag zu 1) des Hinterlegungsscheins über 1050 ℳ zur [79194] Aufgebot 8 Gesamtauftrieb: 16 500 Gänse. Antwerpen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Meme S un orm. Nie 17ch Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Berlin, jetzt Schöneberg, Elsholzstraße 6, ein⸗ 111“ Nr. 12 959, ausgestellt für-/—Der Flaschnermeister Vehat; Schlaich in D 8 Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft. Raffimiertes Tvpe weiß loko 19 bez. Br., do. Dezember 19 Br., Aachen 755,1 S. 4 wolkig 7 Schauer 2750 Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis rundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ den Rittergutsbesitzer, Amtmann Julius Zetsche in lingen hat beantragt, die Z ¹) vuß. . 8 do. Januar 19 ¼ Br.. do. März⸗April 19 ½ Br. Ruhig. — Hannover 7518 SW 4 bedeckt 10 meist bewölkt 078 zntweder das Bundesgebiet verlassen zu haben oder haus mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Märzdorf 8 Riesa — von diesem; 8 Schwarz, geb. 20. Sktober 1851, 2) Anna Marie b s wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Schmalz Dezember 130. 2 bedeckt 6.lemlich heit —Sen nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb Hofraum, am 28. Februar 1911, Vormittags 2) der Lebensversicherungspolice Nr. 13 453 über S b 1. 8 Berlin 756,5 S ede ziemlich heiter 0756 ] gsp r. Schwarz, geb. 1. September 1853, 3) Ursula die Gans . . . . . . . 440 —4,80 ℳ New PYork, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 1 d. des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen, strafbar 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue 5000 ℳ ausgestellt auf den Kaufmann August S b. 2 55 he ann.. . . 449 C1““ Vhecüer grcht p s earsin. 18 t. eezeerenn gessdctmtr zan . ar en h dei Sgee⸗. ge. de ache iaca d ahna hes eine Gäanse.. .. . do. in New Orleans loko middl. 14v⅛, Petroleum Refined Lin⸗ es reslau 23 3 Nebe iem er — werden zur Hauptverhandlung auf den 2 ½. ärz Zimmer Nr. [115, versteigert werden. Das sicherten; Schwar „geb. 23. Februar 1827 ul 1616666 has hea 8 . ite in New York 7,40, do. do. in iladelphia 3 Ne 5 1911, Vormittags 9 Uhr, vor die I. Straf⸗ Grundstück — Kartenblatt 2 zelle 5196 8 8 1b - 8, gepe⸗ ebruar 1827, zuletzt wohnhaft in 5 es P, 8 ““ 188, “ 5 8 882 180, Söneh 88 se — Lens 2393 8 zeancncns 7 meh barelt 8 kammer 8 ö“ Vn Fotthus 2. der Uicenden m 93 ngigei vehasger ere cren er gcbi v“ ctot znnerelürfie die — G “ 0,65, . 9 . rother 00, Zucker fair res. 2S G Zimmer 17 —, 8 m. Auch bei un⸗ Nr. eer Grundsteuer 5 à k reußi 1 8 . Juli 3 “ Uhn.ahos 3,50 Getreibefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Nio Nr.7 Frankfurk.M. 7573 W H wolkig 8Vorm. Niederschl. T78. Ziüchulhi tem Ausbleiben wird zur Hauptverhand⸗ groß und nach Nr. kaehnutterrglth . eneralh 5 Kyritz “ Uüsbem nans 8' “ 8 “ nn we. loko 13 ½, do. für Januar 10,99, do. für März 11,03, Kupfer, Karlsruhe, B. 759,5 SW 2 wolkig 7 Schauer 7 lung geschritten werden und werden die Angeklagten de einem jährlichen Nutzungswert von 9600 ℳ mit Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, richt anzenrumten 11“.“ e Standard loko 12,27½ — 12,35, Zinn 37,90 — 38,20. München 762,1 SW 4 wolkig Nachts Niederschl. 1759 89 88 ZFrilvor “ osckenaenos . C“ 1. Bees 1e 11 auf 8 30. 11 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An v1“ 8 — 8 1 on C 1 G eermerk ist am 16. Augu mittags r, v n unt net 1 8 über L . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Zugspitze 5272 W Iwolkig Nachm.Niederschl. 82 a, des Aushebungsbezirks Kottbus Land vom 30. Juni in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 119. 10. tta e 131, 11“ Ie C11““ see. 8 b 15. Dezemb W. T. B.) (Schl Gold 1 v 8 8 8 albb 6 ö 1 1903, b. des Aushebungsbezirks II Kalau vom Berlin, den 3. Dezember 1910. ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die rung, spätestens im Aofgebotöter mihe dem Gericht 8 Henat urg, 15. n0 Sb .) 11— 2 8678 6 7 Nr. 691 der Volkswirtschaftliche Zeitschrift „Die Sp arkasse“, Stornoway 740,9/ O 1 halb bed. meis ew 1743 6. Januar 1904 über die der Anklage zugrunde Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Anzeige zu machen. 1“ 1 arren das Kilogramm 2790 Vr., 2 „ n Barren das Amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes, Heraus⸗ (Kiel) liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ [79148. Zwangsversteiger erklärung der Ürkunden erfolgen wird. Tübingen, den 12. Dezember 1910 Kilogramm 75,00 Br., 74,50 Gd. geber: Dr. Rocke, Handelskammer⸗ und Börsensyndikus, L hat Malin Head 732 8 O 5 Regen 6 Nachts Niederschl. 170 urteilt werden. Aktenzeichen 3. M. 20/04. 3 12 eraa sversteigerung. 1 Madgeburg, den 9. Dezember 1910. „Heni ülch 5 1. 1. Denembeg. 1g 88 5e Meir. u. a olgeaden Fen 3 Se gishce Spath Be 8vb v1“ (Wustrow i. M.) h Kottbus, 88 g8 ö 1919, 8 Beulin Merstꝛaße 11““ soh heh. Koͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. (ges.) Eyrlenspiel 8 6 b 259“Sc. 1 . 8 — Die Geschäftsergebnisse der preußischen Sparkassen im Rechnnngr, Valentia 728,2 SSW bedeckt 9 meist bewölkt 2470 er Erste Staatsanwalt b zranie 1 hʒeesas Veröffentlicht d ich Gerichts iber Stei Fanar SFuli pr. ult, 93,60, Hesterr. 4 % Rente in Kr.W. pr. ult. jahre 1909 bezw. 1909710. . Erfhellamg der Reichs⸗ und Staatspapiere Barer 8 b — svvom Oranienburgertorbezirk Band 1 Blatt Nr. 27 [79145] Aufgebot nllicht durch Gerichtsschreiber Steiner 83,55, Ungar. 4 % Goldrente 111,80, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. um Anschaffungswert in den Bilanzen der Sparkassen. — Die Ein⸗ 89 (Königsbg., Pr.) [78513] zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Der Magistratsassistent Alfred Wagenknecht in [79146] Aufgebot. 92,00, Türkische Lose per medio 258,50 Drientbahnaktien pr. ult. für j iro⸗ . kverkehrs bei blikum. — Seilly 738,9 WSWSbedeckt 11 meist bewölkt 1371½ ba E. 421. 10. Der frühere Bäckergeselle Karl auf den Namen des Lokomotivführers Friedrich Steh⸗ Charlott Li vstr. Die Privatiersehefra tha Iri Di esell scha omb. . pr. ult. 50, Wiener Bankvereinaktien 6 Aberdeen 41,2 OS ede a ede 3774 zknitz, Kreis Stettin, zuletzt in Potsdam auf⸗ Grundstück, 8: a. Vorderwohnhaus it Stadt Schö Nr. üj . b 8 2 in Reusten geborenen, zuletzt i 85 21 Oesterr. Kreditanstalt Aft, pr. ult, 671,29) Ungar. allj “ — (Riagqsburge) —r. bältlich und zurzeit, unbethantes 8. Patsdem agf, Hof, b. Seitenwohngebäude links, c. Remise lints, een. 2919, 8 en ant. wohnbaften, isten, geborfa, zch “ Kreditbankaktien 864,00, Oesterr. Länderbankaktien 536,25, Ugeonbank. Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 Shielde 741,4 S Z bedeckt 7 meist bewölkt lu beschuldigt, als Ersatzreservist I. Klasse ausgewandert g. Wohnhaus links, e. Stall mit Abtritt rechts, am Magistratsassistent, Grunewaldstr. 4 beantragt. Der dort nach Australien aus ewanderten, seit dem aktien 643,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Brüxer Washington, 15. Dezember. (W. T. B.) Nach dem heute 1 (Grünberg Schi) zu sein, ohne von seiner bevorstehenden Auswanderung „28. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufgefordert Jahre 1893 verschollenen Peztbruder Emil Her⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangefell⸗ peröffentlichten Ber⸗ t des Ackerbaubureaus stellen sich die end⸗ Holyhead 731,8 SW 6 Regen 11. semlich heiter 1 der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben — hün⸗ eg unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ spätestens in dem auf den 27. März 1911, mann Stänglen für tot zu erklären. Der bezeichnete schaftsaktien 769,50, Prager Eifenindustrieges.⸗Akt. —. gültigen Ernteerge nisse in diesem Jahre für die nachstehenden 2 — — Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ raße 12 —15, III (drittes Stockwerk), Zimmer Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem London, 15. Bezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eng. Halmfrüchte, wie folgt: Winterweizen 164 044 000 Bushels, Früh⸗ (Mülhaus., Els.) buchs —. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ Nr. 113 — 115, versteigert werden. Das Grundstück, Gericht, Zimmer 58, anberaumten Aufgebotstermine auf Samstag, den 1. Juli 1911, Vormittags lische Konsols 79 8, Silber prompt 25 ⅛, per 2 Monate 25 1 6, jahrsweizen 9231 399 090 Bushels, Gesamtweizen 695 443 000 Bushels; Isle d'Aix 7564 W —ERegen 15 Schauer 376l lichen Amtsgerichts auf den 10. Februar 1911, Gemarkung Berlin, ist als in den ungetrennten seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ee .. “ d 288 “ heris 3125 713 000 Bushels; Hafer 1 126 765 000 Bushels; Ro gen St. Mathieu 747,38 SW. Lbedeckt . echehense0 vnh Mitbsee e . Lünd 8 Fgg “ öö mit Fver Fäsche e —2 widrigenfalls die Kraftloserklärung des “ zu nelden, widrigensans de eede⸗ aris, 15. Dezember. . T. B. uß. %o Franz. 33 039 000 Bushels und Gerste 162 227 000 Bushels. — Das Mathieu 8 ede Vorm. Niederschl. geri i Potsdam, Lindenstr. Nr. „Zimmer gewic 12. r. 26 2 Sparkassenbuchs erfolgen wird. erklärung e olgen wird. An alle, welche Auskun Rente 97,77. Ackerbaubureau gibt bekannt, daß die frühere amtliche Schätzung V sCham derg) V Ner. 18 (Vorderhaus parterre), zur Hauptverhandlung der einem jährlichen Nutzungswert von 10 810 ℳ Schöneberg, den 26. November 1910. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Madrid, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,20. 4 3; gen 4 7 S Ni 5 eladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird der⸗ mit 397,50 ℳ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver⸗ Königli in⸗Schö vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Lissabon, 15. Dezember. (W. T. B.) Blchan Bn Eeha uropäisan e 88 1111“ — Fa9 5 Ricgen Fandal 1 3 felbe auf Grund der nach § 472 der Strafprozeß⸗ anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 23. Juni e ö“ Schörfehefg Aufge Mseen dem Auffgr . New York, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Auch an Kchüsßon bedürfe. Die Gesamternte komme ungefähr derjenigen des Paris 1. S egen 6 ordnung von dem Königlichen Bezirkskommando in 1910 in das Grundbuch eingetragen. — 85. K. 91. 10. — Tuttlingen, den 10. Dezember 1910. der heutigen Fondsbörse, hielt sich der Geschäftsverkehn in ziemlich vorigen Jahres gleich Vlissingen 750,2 ZRegen 8 — 27 Potsdam ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Berlin, den 5. Dezember 1910. [787831. Aufgebot. Königliches Amtsgericht. “ engen Grenzen, wobei ein fester Unterton in der Gesamthaltun nicht 8 Helder 750,2 S 3wolkig 6 — 07 Potsdam, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 1) Die Witwe Sophie Ma dalena Johanna Stv. Amtsrichter Roemer. zu verkengen 8 Peengegch ni besere Feefecge. die 88 Vonds⸗ Verdingungen. 8 Bodoe 756,6 O wolkenl. 2 fes 07 Der Gerichtsschreiben des . Amtsgerichts. [78778] Aufgebot. dunges 88. Schräder, n Plön at 18 [79140] — “ markte emerkbar machte, beeinflußte die allgemeine Stimmung 1b1 1 1 s 2S. as. 8 hfh eilung ba. Der Zollaufseher Adam Lehr in Colmar hat das in ecke der Ausschließung der Gläuviger der 8 n güntt 4 — Angab ber Verdin ,„ die beim „Reichs⸗ und Christlansund 751,2 S5 balb bed. 2 07 — 8 b. 8 b. Grundbuch v I Ab.Der Rechtsanwalt August Brecht in Lei t in ünstigan Füme en Walsgech 8 E111““ W“ “ n en Bi ente an- Vehe Skudesnes 750,1 SO ö6 bedeckt 7 — 0s [79362] Sefah 88 1eHaldvesschsäbtns er Suadf ce beläng tnnd r. vrpln Pantene Büerg Hnh. 8 Rachlafgeflege M8, Thhngence Eedandenh 2 ; 2 wäh ꝛu p 8 sehen * — ℛ́E⸗S2 ¼ 1Ee n 1 . 2597 IA 8 1 1 ; 3 muth in 2 t Hyp .September in Le pzi verstorbenen Hande 8⸗ lpsasglb ene cetearse I S Sbc ags Fes E 1“ 8 t tagesehen GBart⸗ v1 5 A 3 8 üe— Ja der Unterfuchungssache gegen den Rekuten. 1“ 5 ch du 8 e 88 beantragt. mma einbeengen.. manns Max Gerson Amnbernfann werden, das Auf⸗ erfuhr die Geschäftstätigkeit bis zum Schlusse keine besondere Be⸗ 1 Skagen. 781,3 SO Abede — —* Anton Abam Werner, Ldw.⸗Bez. Friedberg (essen), 1 vätest ns 88 va 95 Juli 2) Der. Schuhmacher Hans Fiedrich Hermann gebot der Rachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß lebung. — Die Trägheit der elektrischen Werte stand im Zusammen⸗ 11 sang aus hie wen dem Verwaltungsressort der Kaiser⸗ Vestervig 752,0 SO 4 Nebel 1 — 27* geb. 6. 9. 1890 zu Brendlorenzen, Bez.⸗Amt Neu⸗ bene 11 u 1 8 8 2 8 d en Freese aus Bredenbeck hat das Aufgebot zum Zwecke, werden alle diejenigen, denen eine Forderne, an deh hang mit mnbefriedie enden Dividendenschätzungen, während die Pre⸗ 8 ae 80 8 ve gneree W1“ Kopenhagen 755,3 S0 —. Dunst 5 — er. stadt a. S., Bayern, wegen Fahnenflucht, wird auf Faeer 53 E vhtfr wen ie der Kraftloserklärung der abhanden gekommenen Nachlaß des genannten Erblassers zusteht, hierdur ferredaktien der Southern Railway anzogen auf die Erwartung einer Pr Fesepen, Flberfeld zum Preise von 99 ℳ für 100 kg Feilt Stockholm 759 5 SSO 2 Rebel 4 — Fal Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Schuldurkunde und des Hypothekenbriefes über die au efordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ Hioidende. Her Machh 81”- 8 Ueüiger Hagtuns. x.eee⸗ 8 Hernösand 763,3 NO Abedeckt — 1 — N “ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ eeg es pehe en ne L. 8e..s. 58a6 290 000 Stück. Tendenz für Geld: etig. eld au nden “ ““ — 2 766,3 SS 2Sch ₰ eös: 1 d sein im Deut Reiche befindli Ieng folgen wird. e ie G ü. 11ö“” b 19 i 8 3 2 Durchschn.⸗Zinsrate 3 8, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ⅛, “ Haparanda . und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Elbe eld, den 8. Dezember 1910. 8 Maria Freese, geb. Stecker, in Bredenbeck ein⸗ bruar 19121, DVormitta— 8 11 Uhr, an⸗ Wechsel auf London 4,9245, Cable Transfers 4,8585. 9 Oesterreich⸗Ungarn. Wisbv 7587 SS. .Nebel 5 — ₰ mit Beschlag belegt. 3 rserde piches Amisgericht. Abt. 1t. svgetragenen Sis,c ℳ beantragt. beraumt wird, anzumelden; die Nachlaßgläubiger, Rio de Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Späteftens 27. Dezember 1910, 12 Uhr. K.⸗K. Bauleitung in Karlstad 757,5 SSO 2bedeckt 2 — ü Darmstade, den 14. Dehenhee n. 1791431 —— ’ “ eee. ehe b gas Feeh Hüsghrnen, be- sodett,ns London 16 ⁄⁄2. 1 “ hen⸗ b EEET“ Archangel 773,9 OSO 8. bedeckt — 13 c8. 0 8 — 8 —— Oeffentliche Bekanntmachuug. Beschluß. Hon verklarung de Iese en gekommenen Schuld⸗ re en, Verwaüchteghen und Auflagen berücksichtigt -aagannschaft Steyr und beim „Reichsanzeiger.. Betersburg 2899 Sn ecber 1 — V 9 [79364] Ee 6 8 8 des Eö1ö K Amberg 11 und 8 Hovocbetenggeses esr 88 im S g9 zcn . ücben nun 8 8 28 32 indst. ne u gung. namens de öormachermeisters Johann Janne in Gru v 1 t III ich efriedigung der nicht aus⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Hof Spiteene 28. Dchenben 19108slernir deß wahted K.ön a 763,8 8 — 38 n- N In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Amberg, welchem angeblich im Herbst 1905 de Nra bc ch selbst dingetragenen 3000 % Heneant. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß er ibt; Essener Börse vom 15. Dezember 1910. Amtlicher Kursbericht Hl und 1912 erforderlichen Zeelermechs iers im beilänfigen EEEETEEE 2 Karl Mithouard aus dem Landwehrbezirk Metz, 4 ½ 0ige Füsenbahnohligation der Aktiengesellschft. Die Gläubiger zu 1 werden aufgefordert ihre auch haftet jeder Erbe na der Teilung des Nach⸗ Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ “ von 69 7189 e. G Näheres im Phglerdep 4 Ehestsenhnnee Pinsk 764,2 Windst. Nebel 3 — 1 eboren 11. 7. 1888 zu Corny bei Metz, wegen Lokalbahn Lam — Kötzting Nr. 224 Lit. B über 500 ℳ Rechte spätestens im Aufgebotstermin am Dienstag, lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Kohren chen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Direktion, III, Rennweg 16, und beim „Reichsanzeiger“. Warschau 762,0 SSO l bedeckt 5 — Fthnenguche wird 9 Grund der 8§ 69 ff. des zu Verlust gegangen ist, wird, nachdem die Voraus, den 28. Februar 1911, Morgens 10 Uhr, der Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ Längstens 4. Januar 1911, 12 Uhr. K. K. Postökonomie⸗ Kiew 767,0 SSO 1 Regen 2 — - . owie der 8 356, 360 der setzungen des § 1003 ff. Z.⸗P.⸗O. gegeben sind, das geltend zu machen, und die Inhaber der Urkunden des Gegenstandes und des Grundes der Forderung flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis verwaltung in Wien: Lieferung bon Gläsern, Korken, Tonzellen und Wien — v11“ — E Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung zu 2 und 3 werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ sa enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Salmiak Näheres bei der vorgenannten Stelle, I Postgasse Nr. 17 761,8 S 1 bedeckt 2 Fge für fahnenfluͤchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche der vorbezeichneten Urkunde eingeleitet und Aufgebots⸗ gebotstermin am Dienstag, den 11. Juli 1911, chrift oder in Abschrift beizufügen. 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,50 ℳ, 1. Stock, und beim „Reichsanzeiger“. DPraͤg 1423, e befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. G termin bestimmt auf Mittwoch, den 18. Oktober Morgens 10 Uhr, ihre Rechte hier anzumelden Leipzig, den 12. zember 1910. do. do. III 12,75 — 13,25 ½ 11b—88 ℳ, F. . 3 Törkei Rom 7928 20 2wolcenr- 8 — ’ Metz, den e 8 8, Hfbe Belge “ Seesr, Senn9 se. 88 d- 1 gS Ueangen wornlegen. üshigensamg⸗ 82 Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. ruskohle 0—20/30 mm 7,50 — 8, „ do. 0— mm. “ 3 Florenz 63,8 1 Nebel — 6 n 3. Division. nhaber der vorbezeichneten Urkunde ergeht die Auf- zu ie Ausschließung der äubiger mit ihren [79059] “ 8 s. Arnsg he 5,15-3c n-Fert⸗ 1. Stttten6. * 1” ve entlicshen rheites Henser eaheaß Feqhhnen 761,1 NNW Zwolkenl. 11 (793682 Fahnenfluchtserklärung. forberuno. spebe tns ncesgotstemcsnenchie 11“ die Kraftloserklärung der Ur- Meine Machtgeberin Frau Luise von Seidlit, geb kohle wohte 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,50 bis beftchend 88 vom Bau eines Stauwerkes über einen ö Thorshavn 741,0 WSW1 wolkig 6 92 -. In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ Plön, den 12. Dezember 1910. Feashe 11 8 78 Niederlößnitz b. Dresden 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, Ergänzungsarbeiten am gegenwärtigen Kanal von Hindie, dem Bau Serdisfford .739,5 Windst. Regen 2 a0 — georg Wilhelm Friedrich Thaden 3/17, geb. klärung der Urkunde erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. Carlstr. 11, hat ehems Fhemann, dem Königlichen 18,59,7179 11,75 -12,50 ℳ e., Kokskohle 11,25 12,00 ‧0, eines dungsacdreehei der Regulierung des Kanals von Hille, Erd- Cherbourg — — = — — 2 S“ eestendorf, Kreis Geestemünde, Reukirchen, 12. Dezember 1910. [79136] Aufgebot. 8 tmeiser und Nüntmnien de, .nüga ass Pen . 5 ö 2 b—49. . z 8 . 1u1“X“ . . X III. Magere Kohle: a. örderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. arbeiten bei der Regulierung des Euphrats und der Flußarme von Clermont 760,3 Windst. Regen 7 e. 1 dovint. Hannazge⸗ wegen Fahnen unste ed a K. Amtsgericht. Die Ehefrau des Kaufmanns Ferdinando Pane, wigsdorf zu Charlottenburg, Kleiststraße 27, wohn [79390] — Hermine geb. Meiners, in Bremerhavden hat beantragt, haft, am 17. Juni 1903 notarielle Generalvollmacht
8 melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebeserte⸗ je nach dem Stück⸗ Hindie und Hille, Deich⸗ und anderen Arbeiten zur Ableitung des Bfarri 761 0 S zbedeckt 17 — Nil ge 1X“X“ gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß. Wassers in die neuen Flußläufe, b. von Arbeiten am Wasserdamm arriß .4 . der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der liches Amtsgericht Blank 8 1 vhle, gew. Korn I und II 14,50 —17,50 ℳ, do. do. III 1600 bis von Habbanis (Wilajet Bagdad), bestehend aus dem Bau eines Nizza 763,3 ND 4 wolkig 7 2 S. Kacse “ eg erklärt. . liche gendes Prcc⸗e „gerten gg. 4, 9. de Saäilalmnenexuenn dlert eanerRanen.. 8 Fr. f163 fa “ ers e. Notars Heinrich 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,50 24½ f. Aathesa Nuß hee Dammes durch das Wasserbecken von Habbanié nebst den dazu ge⸗ Krakau 763,7 N. Iheiter 2 ber HeeSeten Gericht der 33. Division fessor Dr. Friedrich Liesenberg zu Cattenstedt hat bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Dieser Vollmachtsurkunde erkläre ich namen 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8, hörigen Erdarbeiten. An ebote zu a und b bis zum 28. März 1911 Lemberg 764,9 S. 1 Nebel 1 — Keeee⸗ 8 das Aufgebot der von Herzoglicher Leihhaus⸗ spätestens in dem auf den 5. Juli 1911, Vor⸗ meiner Machtgeberin Frau r von Seidlitz, geb⸗ 2
30 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: an das genannte Mimisterium, woselbst vom 28. Dezember 1910 ab ermanstack 766,0 SD5 2 beiter —2 2 (79361] Beschlagnahmeverfü Administration zu Blankenburg a. H stellt 1 1 hx 1 8 8 gung. 1 irg a. H. ausgestellten, m ttags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gräfin zu ulenburg, hierdurch für kraftlos. 8 acesengo 8½ 16,2, ℳ92,8 9 bepes, 1e,00 8: 12er-tz alle Cinzelheiten und büns . Lern 762,8 Windst. wolkenl. 8 — - In der Untersuchungssache gegen den . Dieposition auf 8 Iictaber, lausender. 3 ℳ0 bolihs o. ufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Die mich legitimierende Vollmacht liegt auf der vität 10,00 1925 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Serbien. 4 Brindist 7609 N Abedeckt 11 — der Ersatzbehörden entlassenen Musketier einrich 85 8 dss S 8. hr hen 3 über ℳ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Gerichtsschreiberei des Königlichen mtsgerich den 19. Dezember 1910, Nachmittags von 3 ½ Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad. 1 . — lothe, geboren 20. XII. 1886 zu Seeburg, Kreis eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Charlottenburg. 8 8 a Deze . . . — - Perpignan 762,5 WSWl bedeckt 9 — uderstadt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund fordert, spätestens in dem auf den 29. Juni schollenen zu erteilen vermögen, er eht die Auf. Berlin, den 26. November 1910. 8 adtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 3.716. Januar 1911: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von „wegen Fahnenflucht, f Gr - f 889 8 8 39 Eisenkonstruktionen vchegftgachner Größe für Durchlässe und Wräcken Belgrad — — — 1— — der §§ 69 ff. des Müihetie trafgeseh uch sowie 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Seehe spätestens im Aufgebotstermine dem Der Justizrat Ige☛ bei der Normalspurbahn Sajetschar⸗Knjazewatz. Tösle mmaviee der BHelsingfors 763,5 SO 2Regen vm der 8 356, 360 der Millitärstrafgerichtsordnun lichen Amtsgerichte zu Blankenburg a. H. an⸗ Gericht Anzeige zu machen. 1.“ (gez.) Lobe. L(Aeeferung etwa 653 t. Kaution 30 000 br 768,9 WIWbedeckt — 1 2 hes e Herde für fösnenüchtg erklär ö B seine vr angämnela Brake 88 8 „ Si0 daen. “ . 8 un n ist * Beschluß vo 8 . .ä. 1 — und sein im Deut Reiche befindliches 5 un ie Urkunde vorzulegen, widrigenfa ie roßh. Amtsgericht. . II. 11. Dezember ewilligt worden. on 86 Wnd 16 Sgbe⸗s 7 Fehn ne Gens r1cg. Aegypten. Züͤrich 763,9 SW 2 halbbed 5 — nd Heamn Vetescher iche besindliches Vermögen Kraktloserklärung der Urkunde ersolgen wird [79193] Aufgebot CEharlottenburß; den 17. Behember 1910. 705nn7 20 Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. .19,00 —- 19,12 ½. Khedivesche Kunst- und Gewerbeschule in Kairo. 19. Januar BGenf 763,3 WNWZ bedeckt 6 — Schwerin i. M., 1 Blankenburg a. H., den 13. ezember 1910. Der Rechnungssteller Otto Riesebieter in Lang⸗ Hofmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 1999⸗19837-. 1911: Vergebun der Lieferung von Holz verschiedener Art, Metallen, Lugano 764,3 N 1 swolkenl. 2 ee. Hamburg,., — den 14. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen eeee warden als Verwalter über den Nachlaß der am des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19. Gem I“ mit Sack 18,25 — 18,37 ½. Stimmung: Still. Malerartikeln, Eisenwaren, Baumaterialien und ver chiedenen anderen Säntis 559 8 SW —2 wolkig — 6 — Gericht der 17. Division. ““ J. V.: (Unterschrift), Gerichtsschr.⸗Aspir. 17 Januar 1894 verstorbenen Witwe des Propritärs [78776 Bekanntmachung Rohzucker I. Produkt Transit ei an Bord Hamburg: Dezember Waren. Lastenheft in französischer Sprache beim eichsanzeiger“. 5 nt 27232 Windsf — gr 6 — 793 1 CC“ Aufgebot. Hinrich Meinardus, Margarethe Catharine geb. Fisch Durch Ausschlußurteil vom 19. November 1910 9,10 Gd., 9,15 Br., —,— bez., Januar 9,15 Gd., 9,20 Br., Dunroßneß 743,2 8 ndst. Nebe — 60] Fahnenfluchtserklärung Die mindersährien Veschwister Hildegard und verw. Brokhusen, in Geestemünde, hat beantragt, die sind na stehende Urkunden für kraftlos erklärt: — — bez., Män 9,25 Gd., 9,30 Br., —,— bez., Mai 9,35 Gv, · Moskau 772,1 [03 bbedeckt 0 kaxe 8G 8 82 lagnahmeverfügung. Georg Funk in Marburg, vertreten durch ihren verschollene, angeblich nach London ausgewanderte A. Die 3 ½ % igen Anleihen des Deutschen Reiches: 9,40 Br., —,— bel., August 9,55 Gd.. 9,60 Br., —,— be. — — —nn H— Raheng 737,5 O 1 bedeckt 3 — Ludo 8 Untersu⸗ ungssache 8e Kperhn Vormund, den Buͤchsenmacher Max Ullrich in Mar⸗ -, 8 des Restaurateurs Schmidt, geb. Meinardus, I. von 1889 Lit. D Nr. 19 693 über 500 ℳ, II. von Stimmung: Ruhig. — Wochenumsatz: 565 000 Zentner. 1 (Uhr Abende) V8a Bol affen ras Ieh 1. Bgirerg Feldartl. Regts. burg, haben das Aufgebot der angeblich abhanden get. am 25. Mai 1824 in der Gemeinde Roden⸗ 1886 Lit. — Nr. 1080 über 1000 ℳ, von 1887 Cöln, 15. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, Mitteilungen des Königlichen Abronau tischen Portland Bill 7384 SSM7 bededk 12 vu t 9 Uhen (.e g. 8 fegen Fünan. Ses. ge I vr Schuldgersere rges v iüen⸗ deen. 8 1ng Wosefit nich . 8 99 8½ 1090 ℳ. ö i 58,00. 1 8 2 4 — 8 des M. „ Herzogl. Landeskreditanstalt zu Gotha Nr. und zustellen ist, für tot zu erklären. ie bezeichnete Ver⸗ Die 3 % igen Anleihen des Deutschen Reiches: Sa Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlu ericht)) Observatoriums, 8r-.SSns „72 SeO 3 wolkenk. 2 temlich heite tra Peledbuc⸗ sowie der §§ 356, 360 der — 778 Abt. II über je 100 ℳ beantragt. Der Inhaber L.e wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1) von 1902 Lu. C Nr. 582 473 8 Prbobhathern e⸗ Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Ff n 55 ¼, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. —1..eeee. 88 84 Fe en. 7 neE S;. iciig eüet de Felcedigte sssdn Irr fthnen. der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem den 31. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem 2) von 1892 Lit. C Nr. 115 136 über 1000 ℳ. Seeree hr.,. Feler. Na washhkeienasach i. weceasten kensls, Daesse iaioer nt en enue Sena 3 1c ga he Ieeeeeebeheeseü. d der28 Sfzerntegihagla hihr Ange, wnäcean ceefdiscfegrezbirthcfeägm we⸗ Fris. 2e gaif. Alhe. nne. 1. Station — 705 rier, den 13. Dezember 1910. 8 3 8 1 8 Ss. 8 8 8 8 . 8 -. 15. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerik. Sechöhe—. 122 m V 1000 2000 m 3000 4000 m [4530 m Corunia 761,2 S. Sbedeckt 12 Gericht der 16. Division. Recee, ehenahen usglae⸗ bed.gen Valch deelge 8 veen; Trseh gn vember 1910 spez. Gewicht 0,8000 loko schwach, 6,00. Vornittogebericht) Tenvergtur (C005 [36 — 22 — 52 — 102 — 134 8 Eine. vfeantsche Demmelsion hüstet sich, 70n swen vns [79365] klärung der Urkunden erfolgen wird. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine sind 1h. rAea bdersch 1.⸗N. a.Aeniglich preußi⸗ 5 ensaat Deaen .X.,N. Venirtgen t) Pel. Fchtgk. %) 160 60 66, B1, 9 I““ Min muun dan den Apen weftl che nnerrüßb⸗ n. 2. Staatsauwaltschaft Tübingen ;gG e “ degs hefiche 2n eäge zu machen. 1910 scher konsolidierter Staatsanleihen der 3 41 vormals Kaffee⸗ Mubig äber 8 8 89 er.6 d E tember 55 d 22Wind.Richtung . 880 8 SSW SSW SSW 8SW ochdruck ebiete von 774 mm füͤber Nordwestrußland und von Die gegen den am 16. Juli 1854 in Mössingen, zogl. S. Amtsgericht. 7. 8 986 g. rj aes 9. 2 dcht Butjadin aen. ubr t 4)prozentigen Staatsanleihe: 1) von 1881 Lit. F März 56 d-7, * bericht.) Räübenrohzucker I. Produkt Basis „ Geschw. mps 9 [11 —12 12 18—19 20 — 21 über Surrußland sind wenig verändert. — In Deutschland Oberamts Rottenburg, geborenen Metzger Bernhard (79391] erzogliches Amtsgericht Butjadingen. .I. Nr. 138889 über 200 ℳ, 2) von 1881 Lit. P. ückermarkt. (Anfang . - iemli iter. Vom Erdboden an bis zu 280 m Höhe 8 f Süͤd Mezger wegen Verletzung der Wehrpflicht am Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen 1[79150] Bekanntmachung. Nr. 130641 über 200 ℳ, 3) von 1882 Lit. F. 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember Ziemlich heiter Höhe Wetter neblig, trübe, mild und frostfrei, bei schwachen 26 8 6 9 V 3 zu 8 ü “ 12 Mãäͤ 79,27 % Mai 9,37 ½, August 9,57 ½ Temderaturzunahme bis 3,9, desgleichen zwischen 600 und 870 m von der Nordwesten und Süden hatten Niederschläge. Mai 1882 verhängte ermögensbeschlagnahme am Rhein. Die Ehefrau des Bäckermeisters Karl Vollmar, Nr. 205403 über 200 ℳ, 4) von 1882 Lit. E. 212t. Januar 9, 2 8 n 8gg 8 9**,28 bis 3,9 °, zwischen 3420 und 3760 m überall — 8,4°. 1 ath wurde durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ Elisabetha geb. Rohrbacher, in Wallhalben bean⸗ Nr. 637413, über 300 ℳ, 5) von 1885 Lit. F. öttater Degember 948. d . Deutsche Seem zerichts Tübingen vom 8. ds. Mts. aufgehoben. buchs geben unahme auf annt, daß die Verlust. tragt, den verschollenen Philipp Rohrbacher, S v. Nn. 924024 über 300 ℳ für kraftlos erklärt worden.
g. don, 15. Dezember. W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % 1 eg. 121 s. 4 8. dber,g matt. Javazucker 96 % prompt d. 2*
Ludwig von Käshofen, für tot
Den 13. Dezember 1910. anzeige wegen der 3 ½ % igen Pfand rie e Verschollene wird aufge
Staatsanwalt Schiele. Bank Serie 10 Lit. D Nr. 6550 über
fe 5 erklären. Der be⸗ Berlin, den 28. November 1910.
ordert, sich spätestens! Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
8