1910 / 295 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Bautzen. [79232] schberg, Schles. [79583]1 Rheine, Westf. 8

rungen sind bis zum 21. Januar 1911 bei dem Ge-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen

richte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Bäckers Johaunes Alfred Mittag in Seidau, Kaufmanns Alexander Kretschmer in Hirsch,. Bauunternehmers Hubertösters zu Beverzit die des ernannten oder die Wahl eines Nr. 257, wird nach Abhaltung des Schlußtermins berg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 5 8 1 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines hierdurch aufgehoben. (S chlußtermins hierdurch aufgehoben. 17, November 1910 Besenommene Zwangsverale 1“ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Bautzen, den 13. Dezember 1910. Hirschberg i. Schl., den 13. Dezember 1910. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben ie 3 4 1 .“ 1“ Berlin Freita den 16 De b

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht Koönigliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 8 S 8 4 1 . g, . zem er stände auf den 1. Februar 1911, Vormittags mielereld. 98 v 3 Kiel 8 8 fes sahr Rheine, den 5. Dezember 1910. . iheeMüöüchts Snxoerenn ieeace229 2 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ elefeld. Konkursverfahren. 179569] .. Konkursverfahren. *† 1 Königl. Amtsgericht. li fest estellte Kurs Meckl. kons. Anl. 86 rungen auf den 1. Februar 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkucsverfahren über das Vermögen des EeFeßägsgctehe⸗z etr 38 . . Amt ch ge se. Cde.a as ““ w . s 88 Mannbeims. 8

9 . 8 8 5 A. 5 1¹“ 8 ( unk. Nauheim i. Hess. 1902

8 Brandenb. . 1 1901138 14. 25 Mainz 88,91 kv., 94,05 34 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Fabrikanten Wilhelm Vogt in Bielefeld, Lederhändlers Wilhelm Thormählen in Kiel Im Materialw arenhändler Friedrichs [7- gerliner Börse, 16. Dezbr. 1910. do. do. 1903 3 ¼ 1.1.7 —, do. 09 N ukv. 19,20 do. 1907 unk. 12 1 Neumünster 1907

3

S S

ann.) 1901

4 Nr. 14. er Anzeigefrist bis zum alleinigen Inhabers der Firma Vogt & Co. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Sep⸗ 26 8 chma . 8s 4

Nr. 14,, 3fnkr Arrest; und Anzeigefrist bis zum daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. tember 1010 angenommene Zwangsvergleich durch 1311“ erohh 12ee.,1 1enc 1.n u; nge her. 8 I.agee Scgtha Ce.⸗L. 19992 1. do.. Z 8 8 Korioth, Gerichtsschreiber terming hierdurch aufgehoben. ssecchtskraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Dasussin vcschanden, 13, 18 9a Fhe Nüch den , Leeege bferr⸗ung. . = 088 9. 7 906. süd. 7. Sichsische Sp⸗Rente 3 versch. 83,60b; G fler.. . 1 do. 3 versch. LBhne97S8 des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit, Abt. 3. Bielefeld, den 12. Dezember 1910. ist, hierdurch aufgehoben. Festgesetzt sind: A. 1500 ed ele 1 5 eret des Königlichen Amtsgertt eEEEbaET , ult. Dez. —,— G 4 Marburg .. 3 ¾ 0 8 E11“ F Königliches Amtsgericht . als Honorar, 276,30 als Auslagen des Ver⸗ nie 8c egten Verzeichnisse sind dabei 3090 9 3 n. aerseuber = 220 76 1 Peso (6orb) Schwrab.⸗Sond. 190074 1.4.10⁄8,— 3 3 ½ Minden 1905 ukv. 19194 walters. B. als Vergütung einschließlich Reiseaus⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen 1, 9,,ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-83./3 versch./91,50 G 3 ½ böb ecs nhs 1895, 1902 - 100, ülhausen i. E. 1906

Rastenburg, Ostpr. [792391 onn Konkurs 1 veih 1 do. 8 8 verfahren. [79245] lagen der Gläuhigerausschußmitglieder: 1) 282,50 Schönebeck, Elbe, den 14. Dezember 1910 429 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. reußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Das Konkursv vapherehe -. gera glied 282,50 N. 8 —4 7. 1 erfahren über da 8 Aug. Luther, Konk.⸗Verwalter. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hannoversche 4 14.101100,50 G do. 1895 unkv. 11 4.10100,50 G . 1907 unk. 164 14. c1b1. C. Fus Lekeeece⸗ eroalter nus Fentmmmwe Mummem ober Serien der vei. 38 8. verh 808obzes —do. 1807 nntre 10,4 1410100 210. Mülbe m. N.h 18394 4419 Röense nh0 vrags 4. 4 0

Mensch in Drengfurt ist heute, am 10. Dezember Druckerei und Verlagsanstalt eingetragene Hermann Schwarz. 3) 34 ü ilh. 8 . znn 9. 2 1 öffnet. 8 1, 3) 325 für Herrn Wilh. sonderburg. Konkursv 8 gfion lieferbar find. 8 3 agean . Anmeldefr ur onkursforderungen 1 zum p 8 9 n e ußtermins hier 8 do. do. . 8 8 D. 8 ,— en 4. o. E1en, Porm. . Fge⸗ 8 11“ IeeFe. 1 Cöö do. versch. 90,90 b; G 7 100 40G do. 1907 unk. 134 Stargard i Pom. 189532 neiner Prüfungstermin den 4. Februar 1911, cCqhemnitz. 794031] Leipzig. 79236] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Budapest... Posensche versch 100,50 G do. 1908 ukv. 13 7) [1007705 do. 1908/10 unk. 19,4 1b Vorm. 10 Uhr. Die Konkursverfahren über das öö“ Das Konkursverfahren über das Vermoen 8 Abt. 1. Ebr tiania 86 do. versch. 91,00 G do 94,96, 26,01, 08 er 89 do. 85 87 88”9 94 82,6 Räersen. :. 199018 Rastenburg, den 10. Dezember 1910. 1) des verstorbenen Ratsregistrators Bruno Kaufmannsehefrau Frieda Johanna Canitz, Strassburg, Eis. 17g; Fialten. Plätze ;gb 3 898 8 Cöpenick .. 1 h do. 1897, 03, 04 rsch. do. 1907 II unkv. 15 % Königliches Amtsgericht. Emil Steinert in Chemnitz, bisher in Leipzig⸗Gohlis, Rosenthalstraße 8, wohn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen do. do. 1. Rbein⸗ und Wefifäl S 105 99 8 nn v ath. 15 12 Weimar c1888 3 % 2) des Gastwirts Brund Theodor Teubner haft, 1. Zt. als auf Reisen befindlich Hv Uhrmachers Paul Kirste hier wird n0, Kopenhagen.. 1 do. 3; versch 90,90 bz G 5 unt; do. 1899, 03 Zerbst 1905 113 e meister a erger in 3 traßburg i. Els., den 13. o. 3 1 versch. 1, refeld 1b . do. Geiling in Rodach ist heute, am 13. Dezember Chemnitz, 8 8 Leipzig, den 10. Dezember 1910. 2 öee 19lc. Schlesische 1.4.10 101,30 B do. 1901/06 ukv. 11/12 J100,00 G Naumburg 97,1900 kv. 1910, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren— 4) des Gastwirts Hermann Max Hahn in Königliches Amtsgericht. Abt. II AA. 1 beaceestdehanwaeien versch. 91,50 G do. 1907 unkv. 17 :10 100,00G Nürnberg 1899/01 CA“ e1““ 1712z7] S Has Kentetverfahren über das Bermälech 8, verch e048GoO, Mba. ¹909 2 Iace 88 eeoeh Mda. 708 ue 1948 odach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ werden nach erfolgter Abhaltung der S 2 * Das Konkursverfahren über da ermögen rsch. 90, 2 o. uk. 177 sorderungen find dis zum 18. Januar 1911 an. hierrndch vurc gesplgter haltung der 8 1 k8 ..; CCE“ 6* früheren Hotelbesitzers Paul Schimmel 8 Anleihen staatlicher Institute. Zonni 162ECnt 100,100 d 16 SS ntensem Frsncetmt dede aeassane un am gs; Leipzig⸗Gohlis, Roenthalstraße 8. wohnhaft, z. Zt. ö“ G sheren verc ha98 be. 1a93 agn1⸗ 8 , LCoben. 3

4 zu gerp Snae do. mit erstem Prüfungstermin steht gleichfalls an am igl.¹ . do. unk. 22 4 versch. 101,40 G 942 18. Jnamae 192n. Pffcner garstüangeicepficht nich. wnrsHerrt. bt E --e; do. Cachh Alt. SSb.⸗Obl, 8 188 1e Lrratadt gf döe Swagf Faneh.

Herzogl. Amtsgericht. (gez.) Rabich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 12. Dezember 1910. gan g ü ga- o. —,— Osnabrück 09 Nukv. 20 Hersog ö 5 1 8 Kaigkiches Amtsgericht. Abt. II A.. Torgau. Cnsa do. Gotha kandeskih 110729/ 92141802, 8 Psorsbeim. 1901 101,00 bz B ⸗Wilmersd. Gem.

do. do.

Ausgefertigt: Rodach, den 14. Dezember 1910. früheren Brauereibesitzers Cosmos Wilke ön 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Schweiz. Plätze 1999,/90 6 gefen oda 1 b en 10 99,90 do. 1907 unk. 13

(1. 8.) Jacobi, SE, vei 88 Eeeenn; ist zur mnbme der Cesesge e eng Limbach, Sachsen. [79233] Kaufmanns Willi Schubert in bv 3 2. cb Gthc⸗ 8* 8 1 8 1 101,60 b; B do. Stodt 09 ukv. 20 1 do. 1910 N un⸗ 15 Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. e erwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie Wursche g. do. do. 1902, 03, 05 10 92,75 G* Dortm. 07 N ukv. 12 do. 1895, 1905 b 792411 gegen das Sechlußverzeichnis der bei der Verteilung Oprikers und Mechanikers Adolf Otto Hof⸗ durch aufgehoben. 81,925 bz Cachs.⸗Mein. Undkred, 79109,508 do. 07 N ukp. 18 plauen 1903 unk, 13 tralsund. Konkursverfahren. [79241) zu berücksichtigenden Forderungen, über die nicht ver⸗ meister in Limbach wird hierdurch aufgehoben, Torgau, den 12. Dezember 1910. —.,— do. do. unk. 17 7 s100, 8 19917,Etg- do. 4 zden.. . 1900 1 1 1

7 gq8 Säöö

D

—8 —8O—OS VSę Sg=g 9—902

88 *8 DS. —N

—,— 2 E0”S2S2Sn 22Eö2AEög=ö

2 8

Shühsghhgehgshsh:

18

; —2 2 bEöö1ö“ r22

4 ½ 4 3 ½ 4 3 ½ do. S Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do .8 do. JZ“ Landschaftl. Zentral. do. 8 . 22b

Seansta g S EIEETT e- S

e 1 3.0 85 8.SSFhvgÖFgSʒ

SEVSC SEEgSgS 1SEUboce⸗SISAg=öIARg!

,

E5öPSPSVS; VSVS=YV=ggV EETEE111e 297.—

00 O do O0œ A.no Saäeeeeezssessees.

ghistista g. e

2-ö=”2 SSS

—,— - —- S —½

◻◻ = b”G 58

do. Ostpreußische do.

S 0doNS!

SS SS

d0 92

1905 unk. 124

1908 unkv. 18,4

8 1894, 1903 3 Potödam . 1902 33 egensburg 08 uk. 18 4 do. 05 uk. 19/20,4 do. 97 N 01-03, 05,3 889 3

do. 1 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3

do. 1903 3 ½

do. 1895 100,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 100,00 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ 88 9 ,2⸗Stadt 04 *ukv. 17 198,50b;G do. do. 07 Nukv. 18 100,00 G do. do. 09 unkv. 19 100,00 G do. do. 1904 N. Schwerin i. M. 1897 Spandau c1891

do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911

do. 1908 ukv. 1919

do. 1903

do. Lit. Q. R.. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart . 1895 N.

do. 1906 N unk. 13

do. uu

do. 1902 N. Thorn 1900 ukv. 1911

do. 1906 ukv. 1916

. 1909 ukv. 1919

do. 1895 Frierh den. 180,0182

iesbaden.

do. 1903 III ukv. 16 4

do. 1903 IV ukv. 12 4

do. 1908 N rückzb. 37/4

do. 1908 N unkv. 19/4

do. 1879, 80, 83 3 ½

do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ Worms 1901/4 o.

n’gEe’E”gAgISn

geber das Vermögen des Tischlers Albert wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Oktober Königliches Amtsgericht. Bankdiskont. do. do. unf. 19 Dresden V 1. do. 1. 6. 18

Fehn zn tnalsund shird heg am 1a. Nezenber der Aaslagen heder iedes egfhahggerensschoften den 121haangenommene Zwangsvergleich durch kchts,. valnegon. Konkursverfahren. [199 Bealin 5 (gomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. C. Wein ddekt.

1910, Vormittags 8 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 8 27. Oktohb zfi 1 verfahren eröftner. Der Kaufmann Ernst Krüger in Schlußtermin auf den 21. Fanuas 1911, veftgen “¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ffehen. a Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18 Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Limbach, den 14. Dezember 1910. Schreinermeisters Joh. Tinnes in Püttling Eissabon 6. ]d üvev. do. do. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1911 bei gerichte hierselbst bestimmt. „Königliches Amtsgericht. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterumn Fi. Peterabarg . 8 chau 43. Schweiz 4 ½. Schwrzb.⸗Rud. 83 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß. Christburg, den 6. Dezember 1910. 8 8 hierdurch aufgehoben. g Stockholm 5. Wien 5. do. Sondb. Ldskred. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Königliches Amtsgericht. Lübbecke. Konkursverfahren. [79582)] ꝙꝙVölklingen, den 5. Dezember 1910. Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Ber isch -xNin Gibahn die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Dingelstädt, Eichsreld. 179251] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 1 Münz⸗Dukaten .. .. pro Stück—, ZergischeMefrtisce Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Konkursverfahren. des Mühlenbesitzers Heinrich Haake zu Pr.⸗ Weener. Beschluß. TTDa- Rand⸗Dukaten... do. 3 Magdeb.⸗Wittenberge falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oldendorf ist Termin zur Beschlußfassung: 1) über Das Konkursverfahren über das Vermögen de Sovereigns. 6 . Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. neten Gegenstände auf den 12. Januar 1911, Witwe Anna Maria Monecke in Wachstedt die Verwertung des Grundbesitzes, insbesondere des Landwirts Johannes Kromminga in Bingum Srsesehg. Pfälzische Eisenbahn. Vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Frde⸗ Elektrizitätswerks, 2) über den Verkauf zweier Aktien gaste wird Zoh erfolgter Abhaltung des Schlu Gold⸗Dollars 8 do. do. konv. eldeten Forderungen auf den 2. Februar 1911, rungefe- Termin“auf den 29 anuar 1911 zr Wittlager Kreisbahn, 3) über die Prüfung nach⸗ termins aufgehoben.“ ZE11“”“ Imperials alte .... üc—, Beiho⸗ —— Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Mitta 8 12 Uhr, vor dem Feisg., Amts⸗ träglich angemeldeter Forderungen, an der hiesigen Weener, den 10. Dezember 1910. do. do. pro 500 g—, ismar⸗Car 2n ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine gericht in Dingelstädt (Eichsfeld), Zimmer 12, an⸗ Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, auf den 23. Januar Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Neues Russisches Gld. zu 100 R.⸗ Brdbg.Pr.⸗A. 08 un,g.

r Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Herotitat. 1911, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. ;— 5 bzmerikanische Hanknoten, do. do. 1899 4 oder zur Konkursmasse 88 Euldig 5 wird Dingelstädt (Eichsfeld), den 14. Dezember 1910 Lübbecke, den 14. Dezember 1910. 8 ““ iüs. bes Vernb1 C gee; 8E 3 E 2. e 3 öni 1 . .8 9 . 8 * . . aufge 922 Negn leilgten en 82 Sn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konigliches A Wtegericht. Elektrotechnikers Max Böhme, adleinsgen d. Helgische Banknoten 100 Francs80,656 do. do. XIE verabfolgen oder z 4 „auch Verpflichtung XXI3]

2 vymünnnüarnnun

1. 1905 e u. I 8 do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 dolII, IV. VINuF12/15 do. Grundr.⸗Br. I. II Düsseldorf... 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9uk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg .1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 Ho. 1902 N Elberfeld 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 M ukv. 18 /20 38 Eße. 1893 N, 1

8 ehyr n Anl. 32 90,40 bz B do. 1906 N unk. 17 do. do. 1895 ,3 e do. 1909 N. ukv. 19 Kbeingege h do. 1879, 83, 98, 01 XXXIE-XK 101,00 G Flensburges, . 1901

do.

. . . . . . .

—,——O-q

—,—— 7 —,—2——

—-9me„ ——'g —,—2

. . . . . .

E OAOENh

—,S

22 ——

1

do. do. 3 Posensche S. VI X

do. XI-XVI

Lit. D

A

8 2 8. &

SB

eüeegEvgEgEʒ nISSSIe 2 e- ur

8ö,SA

X8,. .

2 85 S8VgV 2225.FSSSSgFSIS

22̃42

—.—

eöEPEFPPbZ2,äSöSPPSPPPSPPeeUenne 2 AerR Reee

48

9— 8,5 8[E

—8.U

====ööS8e

S.— —S8 Se

eüSee ———xög

—x 2SS SSSSSSN

ö2

½

b 4 7 25 er Fi 6 ische Bankno

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Dortmund. Konkursverfahren. [79226 Münater, Westf. Konkursverfahren. [79222] habers der Firma Rudolf Böhme in Weimat, Dänisch do. do. ö für wel 8 sie 8 Sache ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist auf seinen Antrag unter Zustimmung der Konkun w 890 Fr. b.See gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Modistin Emma Beckmann in Lünen (Lippe), Firma Gebr. Wethmar in Münster wird nach gläubiger eingestellt worden, es wird deshalb anf den ndische Banknoten 100 fl. 169, do. do. VvI vIH Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1911 Anzeige Kappenbergerstr. Nr. 4, wird nach erfolgter Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. 2 talienische Banknoten 100 L. Oborbeepr⸗Aaunkan zu mach verteilung hierdurch au 1See. .“ aufgehoben. N. 12/06. 75. Weimar, den 7. Dezember 1910. . orwegische Banknoten 100 Kr. —, stpr. Prov. VIII X4

Königliches Amtsgericht in Stralsund. Dortmund, den 7. Dezember 1910. Münster i. W., den 10. Dezember 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. Hesterreichische Bankn. 100 Kr.85. F 8 do. 1000 K. Pomm. Prov. VI-VIII4 Torgau. [79570]

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 1 f 85,02 vemm Prog.vr. vüfr eber das Vermögen der Firma Kaufhaus Eimshorn. Konkursverfahren. 179224] Norburg. Konkursverfahren. [79221] ¹ do. do. 500 R. 3 Hösen. Probtas⸗ Hrleban Hirschfeld 92b 8* vahaber0⸗ des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. nhns Kaufmanns Paul Otto Friedrich in Torgau, Bandreißers Johannes Bornholdt in Gr.⸗ offenen Handelsgesellschaft Jensen und Voigt de 8 Eis b Schwedische Banknoten 100 Kr. 115,30G ist am 14. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Sonnendeich wird, nachdem der im Vergleichs⸗ in Norburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung er enbahnen. Swehe Banknoten 100 Fr. 180,80 bz do. XNIIn XRIIL 301300g Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ termine vom 24. September 1910 angenommene des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [79405] 8 Zolleoupons 100 Gold⸗Rubels—,— 88. z 95,70 G 5* untv. e mann Woldemar Tennstedt in Torgau. Offener Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung. Niederschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. do. kleine 8,— Frocrkf. a. M. 06 uk. 14 Arrest und Anzeigefrist bis 1. Januar 1911. Frist] 24. September 1910 bestätigt ist, nach erfolgter Ab⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Mitt sofortiger Gültigkeit wird die Station Ba Deutsche Fonds. do. 1907 unk. 18 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Januar haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren hardtsdorf der Königlich Sächsischen Staatsbahne Staatsanleihen. 91,10G .1908 unkv. 18 Elmshorn, den 10. Dezember 1910. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. De⸗ in den Tarif aufgenommen. Die Sätze werden; Dtsch. Reichs⸗Schatz: b 91,10 G 1910 und 70 4 1.4.10/99,

1911. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 2, 1 8 üfungs Königliches Amtsgericht. II. ember 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem „Gemei 1 iger“ 1 1. 10. 11 88,30 0 G 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ch ½ uh „Gemeinsamen Tarifanzeiger“ abgedruckt und a fällig 1. 19. 111¼ 1419799,99 86,20 G 1901 Nv

am 2. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. EImshorn. Konkursverfahren. [79225) Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Anfrage von den beteiligten Dienststellen mitgetei 1. 8 Norburg, den 2. Dezember 1910. Breslau, den 12. Dezember 1910. 8 1 1.1.7 109998 veüban 18097 o.

Torgau, den 14. Dezember 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 1 5 8 8n. do. do. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. verstorbenen Friedrich Rictert Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, Sg eh Anl. uk. 16 88 93,40 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 1907 N 1,124 3. 4 888 do. do. 688 1903 3 ½ 1.5. do. 6 3

he evh rae 8 do do 8 .... 8 in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Nürnberg. 79256] namens der Verbandsverwaltungen. do. do. versch. 85,00 bz G do. Landesklt. Rentb. do. 8

Triberg. Konkurseröffnung. [79573] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß [79406] 1“ ult. Dez. ehsiehn 100,50G 1“ 1.7 1100 g. 3* 16. Dezember .

2 * G TReHen do. XIV. XV. XVII

101,20 G elsenk. 1907 ukv. 18/1974 14. Altenburg 1899,1 1an8 I do. XFEEEXN

2—

D,⸗=S 2.—

”nenöeenöngnheenöeeöeöen

g

2—

222E=SgoDnonoe 8

8 do. 1“ (Schlesw.⸗Hlst. L. 1 do. d 91,10 G do. do. 3 1.1.7 81,75 G Westfälische 4 1.1.7 [99,90 bz do. 3 ½ 1.1.7 ,— do. 3 1.1.7 [81,75 G 3 ½ 1.1.7 -,— 3 1.1.7 [81,75 G 4 1.1.7 [99,90 bz 3 ½ 1.1.’7 —,—

3 33

—₰½

S S SSSS

.22

28

SPPPFPPPPPPüPSP BEeN As a

SnS

—3.

2=SN SE SS ööengn —ö35

SüAEL=ESSöSggnneen

½

—- - 2 SSS —SSS

2

2

2 -IEn SSSSSe

ꝓ—

öS/hnnenn

—2ö2ö I

92

2.. g

öö=ö=2ö=öä=güNNSB

üeeeeeeEEE 2 SSSSSSSSSSSS

do. do. Ueber das Vermögen des Metzgers Josef Paulus , 2 1 9 8 89. Ank. Westf. Prov.⸗Anl. III in Furtwangen wurde heute, am 13. Dezember 14“ Hejember 18n9 8 18. Dezem 6 2. 1 das Lveee Sg- über Deutscher Eisenbahngütertarif. Teil II. de Seshutgeöla 1.1.7 1100,90 G do. IV, V ukv. 15/16 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ Nge a8 Wei 8 hrmachers un hreu. Besonderes Tarifheft 2 (Niederschlesischer Preuß. Schatz⸗Scheine do. schuldners das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ Emden. Konkursverfahren. [79576] sr 18Se Beck in B u als durch Steinkohlenverkehr nach Stationen der fällig 1. 10. 11 1.4.10 99,90 G do. Ivg.h . nannte zahlungsunfähig ss Der Buchbindermeister In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertei ung sfennet en 88g 1 vpormaligen Tarifgruppe 1). 11I1““ 1.1.7 [99,90 G 8. ukv. 123 Emil Mayer in Furtwangen wurde zum Konkurs⸗ Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mit dem Tage der Eröffnung für den Wage pre bo; 1. * 18 1.4.10 .-. Wfipr. Pr.⸗A. VIL.VI verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Reemt Aden in Wirdumer⸗Altendeich ist zur ortelaburg. [79444] ladungsverkehr voraussichtlich 1. Januar 1911⸗ enß. Vr.Fhal; n a18 8 10816 bG Sa es, es. 3. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird die Station Breitenstein des Direktionsbeji do. versch. 93,40 bz Kreis⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. Januar zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns L. G. Vierzig in Ortelsburg hat Bromberg in den Tarif aufgenommen. Die 6 8 3 versch.84,75 b; G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest] verzeichnis der bei der Verteilung 5 berücksichtigen⸗ der Gemeinschuldner einen Antra auf Aufhebung werden im „Gemeinsamen Tarifanzeiger“ abgedens do. , e Fnlsgen n. und Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1911. den Forderungen Schlußtermin auf Douuerstag, des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die und auf Anfrage von den beteiligten Dienststel Baden 1901 en . ven Triberg, den 13. Dezember 1910. den 12. Jauuar 1911, Vormittags 1o ucr. zustimmenden Erklärungen der Konkursgliubiger sind mitgeteilt. do. 1908, 09 unk. 18 Seneilek.u. 1g00

D erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Breslau, den 13. Dezember 1910. 2 do. kv. v. 75,78,79,80 ch. Kr. 1900,07 unk. 15 L“ gerichis: Schwab⸗ Eehhusr cnung sowie Schlasberrecens ünd au der, erelsnuehe aen ac Desesen io. do. S599.21. 190031 1. Pelr r1 990n

Wolkenstein [79402]] Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nied Königliches Amtsgericht. . 1902 do. do. 1890, 19017 in. eri reiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nigliches Amtsgericht. 79260 E Ae gen 1888. 02 VIII LEG;eee 1 de2sobeutsch. Lüdwefideutscher Güterverkehr : 1907 ukb. 15 do, 1902 K ukv. 12 Schneidemühlenpächters Friedrich Moritz Emden, den 12. Dezember 1910. Ostrowo, Bz. Posen. [795661 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird 0 3 do. 1908 ukv. 18 Lange in Schönbrunn Nr. 52 wird heute, am Königliches Amtsgericht. III. Ktonkursverfahren. Station Frankeneck der Königlich Bayerischen Stant do. 1909 N unk. 19 13. Dezember 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ EE111 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eisenb älzi Netz in den direkten Vert do. 189 kurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [79223] Ostrowoer Eisenwerks, Gesellschaft mit be⸗ sLertücntnz ve ssche Stan en De ar Lrg (Lah 121808 Lnh ngh. 1. Schuhwarenfabrikant Ernst August Herrmann, hier. 89., -aSeeeiceeag 1227.—8 1 schränkter Hastung zu Ostrowo ist zur Abnahme steüs⸗ Reichseisenbahnen als Verso 2. fat gh⸗ do. 82 1 zuntv, 19 ra der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von station in den Ausn ahmetarif da flr Gieseuns de. gserbzünHil 91,90

Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1911. Wahltermin raelski, Bertha geb. Geldern, in Gelsenkirchen, F. b9, —, Augsburg. 1901 F vregeeeee 8— Abhaltung des Sclugtechin; öu“ Hecac das Schlußverzeichnis der bei der eisen des Tarifbefts 3 einbezogen. Naͤbere vdee edoß⸗ertensche 6 —,— do. 1907 unk. 15 .2 n. 2* d

rüfungstermin am 31. Januar 1911, Vor⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 11. b gf Ees c . 1889, 1897, 05 nencngs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hierzurch aufgehoben. H . 1910 Beschlußfasgung lüescgeimciger Flererue nicht ver⸗ S. eK 2. bdo. VI8 88 bis zum 27. Dezember 1910. eeehcbKhe —- sbs . ezem icht - wertbaren Vermögensstücke süwvie zur Anhörung der Köni liche Eisenbahndirektion 88 BremerAnl. 1908 uk. 18 Wolkenstein, den 13. Dezember 1910. önigliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Sülchee g do. do. 1909 uk. 19 Känigliches Amtsgericht. Glogau. Konkursverfahren. [79568] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des [79259] 1 8 8 be. 1e 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkeht a8 8₰ 18os vnr; . Konditors Alfred Böhm in Glogau wird, 5. Januar 1911, Fereeh 9 Uhr, vor dem Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird im Au Hamburzer St⸗Rnt Barmen. Konkursverfahren. [79561] nachdem der in dem Vergleichtstermine vom 28. Ok⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, nahmetarif 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 2 Düng do. amort. St.⸗A 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der tober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch bestimmt. Die dem Verwalter Rechtsanwalt Gold⸗ mittel für die Tarifstelle Phosphate eine 2₰ do. 1907 ukv. 15 Kolonialwarenhändlerin Emma Wagner in rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt schmidt in Ostrowo zu gewährende Vergütung für Fassung des Artikelverzeichnisses eingeführt. Näber do. 1908 ukv. 18 Barmen⸗Rittershausen, Krautstraße 70, wird ist, hierdurch aufgehoben. 1.“ seine Geschäftsführung ist auf 4000 ℳ, seine zu Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. do. 09 S. 1,II ukp. 19 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Glogau, den 12. Dezember 19—10. e(erstattenden baren Auslagen sind auf 109,10 fes „(Erfurt, den 10. Dezember 1910. do. amort. IöI 1ien 8 Königliches Amtsgerichht. gesegt. .“ Königliche Eisenbahndirektion. f 188 Barmen, den 2. Dezember 4 1“ 8 rowo, den 8. Dezember 1910. 79407 Bekanntmachung. 1906 unk. 13 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. che Bekauntmachung. [79401]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Januar 1911 wird 18 2 der Bahnstret do. 1908 unk. 18

V1 ZIan Sc-. do. 1909 unk. 18 8 lüuß. 79240 Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat durch Beschluß Reichenbach, Vogtl. [79579)] Hannover— Visselhövede zwischen den Stationa 3 MsE das Vermölen 0% vom 13. Dezember 1910 das Konkursverfahren über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwarmstedt und Eickeloh neu hergestellte Fas 82 ; Kaufmanns Robert Naß zu Barth wird nach das Vermögen des Friedrich Dahlmann, Hausier⸗ Maurermeisters Karl Eduard Dunger in punkt Hademstorf für den Personen⸗ und Nng

2

25

97,20 G do. 1910 N unk. 21]74 1.1. Apolda 95 3 ½ V 90,50 G 8 1907 unk. 1214 14. Bamberg 1900 Nuk. 11 —,— Se.Kem. ShTnh do. 1909 unk. 144 1.1. do. 1903 3 ½ do. S. do. 1905,31] 14. (Singen a. Rh. 05 L I1134 do. n 1900]4 1.4. Coburg 1902 32 do. 28 1. 4 8 329 8 11* 8 Fn bark. 15 Ee. .Fr⸗. 1.7 Nna r. Lichterf. Gem. 4. öthen i. A. 90, o. i versch. 92 100,10 B Pr Lichte. Gemn 12 8 4. 95, 96, 063 4 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 EFep. do. (Em. 08) unk. 15s14 1.4. . 1 do. bis XXVO'3 zsversch. —, 99,60 b Halberstadt0Zunkv. 1574 1.1. 1. Verschiedene Losanleihen. 10,gh Halle 19004 1.1. . 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. S 92,00 B do. 1905 N ukv. 1214 1.4. 9. ; amburger 50 Tlr.⸗E. 3 eFxen 1886, 1892 3 6 95 5 1f. 48 19008 vbv Eis⸗ Fübecer 80 Fle ose gt 1. böütenn uns 208 1 Lnsd.. 4 Sacserrhetn gi⸗ e St. 37208 1907 uk. 134 155. AII1m1m“ F Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 88,00 bz G eetz 1903/3 % * Glauchau 1894, 1903,3 ¼ 1.1. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 134,75 bz B

Fan 1910 rz. 19394] 1.4. Gnesen 1901 ukv. 1911][4] 14. 8 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

SSE —8-8-8S=O8ege 22222ö2ö2ög

—yq—q-é-EöO-qO—

—,—————

22ͤö-

2 8

—,———- —- 38—

2 d0 —yy

SSS

gS

0

. .*.

2b,

E

2— 2 —,—-—--——

SgSv=g DS

SEPEEZBN

ena 10 A, B ukv. 20-22[14 1.4. do. 1907 ukv. 1917]4 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. arlsruhe 1907 ul. 1344 1.2. do. 901 3]14. Kamerun E. G.⸗A. . 313 1.1 [92,75 bz do. kv. 1202, 0831 Graudenz.... 4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—

1886, 18893 1.5. . Güstrow .. .. .1. (v. Reich m. 30 Zins.

189874 1.1. Secleben . 11.7 H u. 120 % Rückz. gar.)

1. ameln 11. Sor . 07 Nukv. 18/1974 1.1. mi. 1... 1. 88 117 do. 1889, 1898 3 1.1.7 [94, arburg a. E.. 4. änd 101,20 G do. 1901, 1902, 1904/3 ¾] 1.1. 5bz eilbronn 97 N. 4 1.6. Ausländische Fonds. —,— Königsberg. 1899 4 14. 7 1903 4. Staatsfonds. do. 1901 unkv. 1114 1. 3 4 Argent. Eis. 1890] 5. 8 101,30 bz do. 1901 unkv. 1774 1896 8 do. 105 : —,— do. do. ukpv. 14 100,20 bz do. 1910 Nunkv. 20 4 do. 5 2 101,25 G do. 1876, 78 31] 1.1.7 ,— do. 1891, 93, 95, 01 3 do. nt S9; 101,60 G do. 1889/98 93,20 bz G Lichtenberg Gem. 190074 do. imnn Sd. 1905 92,60 bz G do. 1904 13 ½ 1.4.10193,90 bz G do. Stadt09 Nukv. 17,4 e.ee,n. 129 483,20 do. Hdlskamm. Obl, 31] 1.1.7 ,—. Liegnsn 1909 ukv. 20¼ d. Anleibe 1887 —,— do. Synode 1899 4 1.1.7 100,30 G Ludwigs asen bant. 18 101,000 do. 1998 29e 1909,02 81

usknr

r

—2 doe 82 FüFmasamaeree L 8.

Z SSSS

Häden Haden 98, 1 101, armen...

101,20 ‧b:; do. 1899, 1901 N 91,00 bz do. 1907 unkv. 18 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 81,30 bz do. 76, 82, 87,91, 96 —,— do. 1901 N, 1904, 05 101,20 bz G Berliner 190 Iukv. 18

2

üE=ESo SSS —öe

8

ÜFEsrrrrrresrürreaeeü6e ShSHewegESbS,äSSPSmledeeen S.

1

SSnSSNSINN —- 222

IAb D

80

—,—OOOBOO'OS'OOn8Asg —,—— 6

5 eeeeeessEessss

—. SS-:.

8

abg. abg. ““ 8 12

rotoschin 1900 14 1.1. o. in. kl. Keregadht a. W. 90, 96,3 ¼ 14. do. äuß.88 10002 Langensalza 1903 3 ½ 1.1. 500 Faußan 1897,3 ½ Leer i. O 1 Liegnitz.

1 . Z—33 .

3gg

=S8S8ö=IS80

8 unkv. 19 1.7 [-,— do. 1 6

101,20 G do. 1899, 1904, 05 11.7 [89,00 bz G Magdeburg. 1891]4 7 [101,40 G Bidef. 98,00,FG02/03 4. 100 00 do. 1908 unkv. 11/4 91,50 G Bochum 1902 3 ½ 14.1093,60 G do. 1902 unkv. 1774 81,50 b 1900 4.10 97,00 G do. 1902 unkv. 20/4 5.11100,60 1 8 3 1.1.7 92,10 G do. 75,80,86,91,02 /3 be 58 1sb. 99 86 1-g 1505 2199¼ —,— oxrh.⸗Rummelsb. o. unkv. 2. —,— ZSaseenn H. 1991/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 8

0802222

2 858

1 5 —SS

82

p. düb. Staats⸗Anl. 1906 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch händler in Tiefenthal, nach Abhaltung des Schluß, Netzschkau i. B. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ verkehr eröffnet. In Hademstorf werden säͤmtli do. do. 1899 3 ½ aufgehoben. termins aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Personenzüge halten. xe. do. 18958 i 13. Dezember 1910. Grünstadt, den 14. Dezember 1910. Reichenbach i. V., den 14. Dezember 1910. Hannover, den 12. Dezember 1910. eckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½

bh. den cher rsaerict. Königliches Amtsgericht. Königliche Eifenbahndirektion.

—- SSS

080Sg=Fög=FIUSSgEESggn

—,— —2