1910 / 295 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

13/9 1910. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ fabrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a. Rh.

212 1910. vzGeschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Marga⸗ rine, Pflanzenspeisefett,

Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Speisebl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ sowie vegetabile Pflanzenmargarine.

Schmalz,

butter zu Speis

ezwecken, S[

8

Der Schützenköni

137408. B. 19290.

Biesolt & Locke Veissner Nähmaschinen-fabribe

15/10 1909. Biesolt & Locke, Meißner Näh⸗ maschinen⸗Fabrik, Meißen (Sachsen). 2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ maschinen und Nähmaschinenbestandteile (mit Aus⸗ nahme von Kinder⸗ und Spielzeug⸗Näh⸗

maschinen).

6/10 1910. Gustav Loß, Weißenfels a. S., Leip⸗ straße 2. 2/12 1910. Geschäftsbetrieb: Ausstattungsgeschäft. Waren:

Matratzen.

15/9 1910. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

2/12 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren:

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

11. Farbstoffe, Farben.

vFgnn

36. 38.

26 c.

Kl. *

ü Desinfektionsmittel,

15/9 1910. 2/12 1910. Geschäftsbetrieb:

Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Kl. 1.

1131“

137412. 13655.

Sa.

Sch OCorvocado

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗,

Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschaft⸗, Gärtnerei⸗ und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben.

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Tier⸗

.Bier. .Weine, Spirituosen. .Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Bade⸗Salze.

.Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe,

technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ‚Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Zündwaren, Zündhölzer.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

137413. Sch. 130 4.

355

15/9 1910. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 2/12 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗,

Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8

1910. Jul. Köhl & Co., Düsseldorf. 2/12 0. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von

Backpreßhefe und Preßhefeersatzmitteln. Waren: Back⸗ preßhefe und Preßhefeersatzmittel. 26 d. 137415. T. 6126.

Kchles dbbrechtsburg

15/4 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalen⸗ tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.

137417. H. 210 8 8 8 0 9 7 24/9 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg. 2/12 1910. 5. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Bis⸗ kuit⸗Fabrik. Waren: Schokolade. Beschr. 1“ OCOLAäADL 2 137418. .“ D. 91 F Q

Export⸗Geschäft.

Parfümerien.

W. 105

Kheingol

ü8 s 1909. Waldes & Ko., Dresden A 910.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Waren: Knöpfe.

T. 62

Doktorol.

4/⁄6 1910. Dr. Friedr. Tetzner, Hamburg⸗Otta 2/12 1910. b

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate Waren: Parfümerien, kosmetische

137420.

ätherische Ole.

37. 137421. 3. 24

runsviga

8

W

8

24/10 1910. Ziegelwerke Heinrich Lehrma Helmstedt. 2/12 1910. Geschäftsbetrieb: Ziegelwerke. Waren⸗ Dach

8

E“

6/6 1910. Deutscher Baubuch⸗

Verlag G. m. b. H., Frankfurt a. M.

2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Verlag von

Büchern. Waren: Baubücher.

2 2 32. 137419. K. 187 19/7 1910. Klio⸗Werk, Fabrik für Gee-8

brauchsgegenstände G. m. b. H., Hennef g. a 2 8

d. Sieg. 2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: Füllfedern, Füll⸗ federhalter, Schreibfedern, Schreibfederhalter, Blei⸗ und Farbstifte⸗Halter, Ziehfedern, Reißzeuge, Schreib⸗ zeuge, Tinte, Tusche, Farben, Papier; bedruckte und unbedruckte Bücher, Drucksachen (ausgenommen Gratulationskarten), Register, Listen, Verzeich⸗ nisse, Formulare, Kartonagen, Kursbücher, Fahr⸗ pläne, Führer, Plakate, Schriftenordner, Dokumenten⸗ mappen, Musikalien, Pult⸗- und Sammel⸗Mappen,

——

13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 11. Farbstoffe, Farben. 82 Schreibmappen, Skripturenhalter, Locher und Loch⸗ . 8 vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonser⸗ e ꝙe, Kalenverhalten, Briefkästen⸗ 2. F 8 16a. Bier. 8 , vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Kopiervorrichtungen, Vervielfältigungsapparate, 22 3 b. Weine, Spirituosen. Wagen zum Wiegen, Kassetten, Geldschräuke, Korb⸗ E 111“ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und b. Weine, Spirituosen. 8 waren, Briefmarkenbehälter, Tintenfässer, Lineale, Bade⸗Salze. . c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Radiermesser, Löscher, Petschafte, Siegellack, Siegel⸗ “““ Brennmaterialien. 1“ Badesalze. apparate, Klemmvorrichtungen für Papier, Messer, .Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 20a. Brennmaterialien. b Scheren, Klebmittel, Radiergummi, Gummivorrich⸗ Schmiermittel, Benzin. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, tungen, Lineal⸗und Federreiniger, Stempel, Stempel⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schmiermittel, Benzin. halter, Kuvert⸗ und Marken⸗Anfeuchter, Marken⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. aufkleber, Brieföffner, Briefbeschwerer, Bleistiftspitzer, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geldsortierer, Zähl⸗ und Kontroll⸗Apparate, Ver⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Üstaufsapparate, Rechenschieber, Rechenmaschinen, Wand⸗ 9 und Fette. 1 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle tafeln, Land⸗ und Städte⸗Karten, Globen, Zeitungs⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Fette. jhalter, Bindfadenbehälter, Heftvorrichtungen, Heft⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, klammern, Maßstäbe, Reißschienen, Winkel, Mal⸗ und Essig, Senf, Kochsalz. G Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Zeichen⸗Leinwand, Paletten, Zeichenbretter, Baro⸗ 2 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Essig, Senf, Kochsalz. meter, Thermometer, Möbel für Privat⸗, Bureau⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ und Geschäftszwecke und für Schulen, Regale. e. Diätetische Nährmittel, Malz, F Eis. 1“ 1“ 14 E882 8 Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. : 12 1 2 Treppe ; S den. Säulen, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 37. gGesdha. ö.9 I1“A“ beenfer ne et aus h Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 aece . mcht d. h. mit und ohne Eisenes Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Seifen, Wasche und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ Asd ton Sshär—n. Gewölbestücke, Platten zum Bele entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent-t 1 . Wänden, Dächern, Fußböden, Bürgersteigen, Bahe. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 10/10 1910. Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz Fahrstraßen, Höfen, Hallen Fluren Fabrik⸗, Lag⸗ mittel. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. a. Rh. 2/12 1910. Kasernen⸗Räumen 88 1 c 36. Zündwaren, Zündhölzer. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kase g. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38. Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Betonwaren. Waren: Baublöcke, Steine, Röhren, (Schluß in der folgenden Beilage.)

1

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.

1““

des Deutschen Rei

8 68 1“

8 88

MWarenzeichenbeilage chsanzeigers und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 16. Dezember.

Warenzeichen.

(Schluß.) 137423.

1910. Portland⸗Cementfabrik Hardegsen schaft mit beschränkter Haftung, Hardegsen nover. 2/12 1910.

chäfts betrieb: Zementfabrik.

Waren: Zement,

E. 7863.

Westfaley ic

1910. Eckstein & Co., Iserlohn. 2/12 1910. chäftsbetrieb: Zigarettenversandgeschäft. Waren: tten.

137424.

137425. S. 10364.

PERMO

1910. S. H. Sharp & Sons, G. m. b. H., sheim i. Els. 2/12 1910.

chäftsbetrieb: Weberei und Färberei. Waren: ollene, wollene, leinene, kammwollene und seidene

aren.

137426. B. 19676.

1“ 8 11“

2

18/12 1909. Wilhelm Blaurock, Hamburg, Desenis⸗ straße 9. 2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandel. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche und gesundheitliche Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen. Chemische und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente. Milch, Speiseble und Fette. Sirup, Honig, Saucen, Kakao, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische Druckereierzeug⸗ nisse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Roftschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ mittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungmittel.

137428.

1909. P. Baeßgen, Frank⸗ M., Gutleutstr. 96. 2/12

chäftsbetrieb: Apotheke und lmit pharmazeutischen, chemi⸗ und kosmetischen Mitteln, Dro⸗ ineralwässern und Getränken. n: Arzneimittel, chemische kte für medizinische und hygie⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen räparate, Pflaster, Verband⸗ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗ nittel, Desinfektionsmittel, vierungsmittel ür Lebens⸗

B. 18582. 5. 8 F 35552 i & N ünn v38N L[. 8 . . 8 ie vedos & V en 5 1 1 voe Iss S8⸗ sn 8 8 . b 8 ftah e x; h 8 A△ en 8⁄ 128 venve 12 1 18 8 t iiss 8 w 8.

2

1910. Th. Frdr. Haßler, een, Schellingstr. 48. 2/12 1910. chäftsbetrieb: Herstellung und b von Desinfektionsmitteln. i: Desinfektionsmittel, insbe⸗ zum Desinfizieren von Beicht⸗ tttern. Beschr.

137429

LOCHIN

812 Max Zwirner, Löwenberg iSchles. chäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ungeziefer⸗ ungsmittel.

137430.

rogolin

71910. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. chering), Berlin. 2/12 1910.

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

7. pharmazeutischen und photographischen Pro⸗

nis aren: Arzneimittel, chemische Produkte für

che Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

C. 10345.

Le

1 3. 2390.]

F1ö1“ G.

n

1

8

7

Grolitar

13/10 1910. Hartwig Groth, Dessau, Albrechts⸗ platz 15. 2/12 1910. 1b

Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik und Rohmaterialien⸗ geschäft für die Bürstenfabrikation. Waren: Bürsten⸗ waren und Pinsel, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte aus Holz, Metall oder anderem Material, Gummi⸗, Celluloid⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗Kämme, Bürsten und Spiegel, Necessaires, Leder, Fensterleder, Gurte, Gurt⸗ resp. Trag⸗ Bänder, Wäscheleinen, Fußmatten, Teppiche, Läufer, Web⸗ stoffe, Gespinste von Wolle, Baumwolle, Jute, Hanf; Rohmaterialien zur Bürstenfabrikation.

37427.

Thüringerstr. 1—3. 2/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharmazeu⸗ tischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel.

I

137433.

6. M. 15866.

19/10 1910. Fa. Heinrich Müller, Berlin. 2/12

1910.

Geschäftsbetrieb: Handel mit chemisch technischen Präparaten. Waren: Radierwasser.

13. 137436. A. 8509.

„Anertolin“

9/9 1910. Hermann Karl Ahnert, Aue iErzgeb., Carolastr. 9. 3/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Leder⸗Konservierungs⸗ und⸗Imprägnierungs⸗Mitteln. Waren: Leder⸗Konservierungs⸗ und ⸗Imprägnierungs⸗ Mittel.

6/5 1910. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗ J. N. Reit⸗ hoffer, Harburg a/Elbe. 3/12 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Toilette⸗ schmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Beschläge, Ketten, Haken und Osen. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Harze. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, Rettungs⸗Apparate, ⸗‚Instrumente und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinenteile. Spielkarten, Schilder, Buchstaben,

Klein⸗Eisenwaren,

Druckstöcke. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Beschr.

9 b. 137435. B. 22164. 0 9 8 8 8

6

8 8

fafsen bokel

23/9 1910. Fa. Heinrich Böker, Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 3/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messer⸗ schneidewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schlösser, Beschläge, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Ketten, Schlittschuhe, Messing⸗, Zink⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Beschr.

137437.

29/10 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden, Berlin. 3/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern,

eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle,

Baumwolle, Ramie oder andere Garne.

16

p. 137438.

L. 12313.

3/10 1910. W. Lux & Co., Striegau. 3/12 1910. . 8g. 870 Geschäftsbetrieb: Destillation und Likör⸗ 8 fabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, 1 ““ Brunn u Bade⸗Salze. 8 88 1189. G. 11133. 19. 137442. K. 1 8 JI

Bleriot

21/9 1910. Gebrüder Goldmeier, Frankfurt a. M. 3/12 1910.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Stillwein, Schaumwein, Spirituosen.

16 p. 78 137440.

Sexylers Golükapseh

27/10 1910. Georg Böhm, Neustadt a. d. Haardt. 3/12 1910.

B. 22416.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille Weine und Schaumweine. 16 b. 137441. B. 22417.

Seylers Rotkapsel

27/10 1910. Georg Böhm, Neustadt a. d. Haardt. Stille

3/12 1910. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Weine und Schaumweine. 8

26 d. 137446.

formen

Waren:

2s

8/10 1909. Walter 3/12 1910. .

Geschäftsbetrieb: Kakaofabrik, Fabrikation vo Geräten und Werkzeugen 5 die Schokoladeindustrie. Waren: Schokoladeformen, Maschinen, Werkzeuge, Geräte und Apparate zur Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabrikation, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, und ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. 8 8

4 d W““ 1

von

G. 9977. 159

roß, Hamburg, Gr. Bleichen 23. 8

8

KpoHmpuHH.

3/9 1910. „Kronprinz“ Aect.⸗Ges. für Metall⸗

industrie, Ohligs (Rhld.). 3/12 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Spa⸗

zierstöcke und Schirmstöcke.

1I1X“

26/10 1910. August Günther, Berlin, Lankwitz⸗ straße 11. 3/12 1910.

Fabrikation und Versand elektro⸗ und hygienischer Gebrauchs⸗

Geschäftsbetrieb: therapeutischer Präparate Waren: Elektrotherapeutische Apparate.

B. 19289.

artikel.

137444.

8 1909. maschinen⸗Fabrik, Meißen.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

3/12 1910.

Waren: Näh⸗

maschinen und Nähmaschinenbestandteile, mit Ausnahme von Kinder⸗ und Spielzeug⸗Nähmaschinen.

23.

D. 92

137445. 1

Elektre

†29.

8/9 1910. Gustav Drescher, Halle a[S., Außere Delitzscherstr. 40/43. 3/12 1910. aJh A.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfahrik. Wavren: Staub⸗ saugeapparate. 8 8 1“

Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte,

geräte. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. Messer⸗

6 8