Ausnahmen kam es, wenn auch nur vorübergehend, zur Bildung einer Saarbrücken, 18. Dezember. (W. T. B.) Die Leiche des Bochnia, 18. Dezember. (W. T. B.) In Wisnicz bracj Schneedecke; im Osten blieb sie fast während der ganzen letzten Dekade Leutnants Lange von dem verunglückten Ballon „Saar“ unter den Gefangenen eine Meuterei gegen die Beamten de bestehen. Auf dem Brocken, der Schmücke und der Schneekoppe lag mit ist nachstehender, bei dem hiesigen Luftschiffverein eingegangener Strafanstalt aus. In einigen Zellen verbarrikadierten sich die Sträf⸗ Ausnahme der ersten Tage den ganzen Monat hindurch Schnee. Nur Depesche zufolge in der Nordsee gefunden worden: „Bremer⸗ linge unter Lärm und Drohungen. Die Meuterei wurde unverzüglich haven. Die Leiche des Leutnants Lange ist von unserem Fisch⸗ durch Militär und Gendarmerie unterdrückt. Es ist eine Un suchung über die Ursache der Auflehnung eingeleitet worden. 8
vereinzelt in Ostpreußen und im westlichen Binnenlande blieb die in u Monatssumme hinter der normalen um wenige Prozente zurück. dampfer „Karlsburg“ gefunden und wieder in die Nordsee ver⸗ Sonst war sie 2g g großß 2 Sidmesen d29 68 worden. Beweise und Bief folgen. Hochsee⸗Fischerei Bremer⸗ stellenweise um mehr als das Doppelte des vie jährigen Durch⸗ aven.“ 3 “ 1 Kiew, 19. Dezember. (W. T. B.) Der Dniepr ist 1 8 8 schnitts. Am wenigsten Niederschlag — unter 25 mm — iel im . “ 1“ ö1 Eneen staun 5 8 8 Fstlichen Teil der oftpreußischen Seenplatte. Der größere Teil von Nond⸗ Hamburg, 19. D. . (W. T. B.) Wie die Hamburg⸗ Doörfern droht Ueberschwemmung. DPurch den Andrang von 8 . “ nig 1 reu 1 en 1
deutschland hatte 25 bis 75 mm. Mehr als 75 mm hatte Schlezwig. Amerika⸗Linie aus Plymouth meldet, ist der Dampfer „Wis. Eisschollen und Fluten sind große Schiffe und Barken 8 8 8 aa San l er Falhten mit Ausnahme des Gebiets zwischen Eckernförder und Lübecker mar“ der Deutsch⸗Australischen Dampfschlffsgesellschaft dort heute getrieben, viele kleine Fahrzeuge und Holsflöße am Ufer vollständie 1 h11X“ Berlin Mont den 19 9
Dampfer der Hamburg⸗ vernichtet oder fortgeschwemmt worden. Das Wasser steigt weiter. b on üg, en 19. Dezember 8
ucht, das Küstengebiet der Nordsee, ein schmaler Landstrich an der früh 4 Uhr mit dem havarierten aze südlich der Vechte, fast der Amerika⸗Linie „Swakopmund“ eingetroffen. Die „Swakop⸗ 8. “
badlän Eschen ad särsi ge. Fegnhr dag weslich der Kehen und bekannt, Ruderschaden erltt anze Südwesten sü er Ruhr und we er Rhön und der d“ hatte, wie bekannt, Ruderschaden erlitten. 1 Fulda mit deedle eines schmalen Streifens nördlich der Ahr und W ene G do 8 18 I “ v 1 wird ge⸗ 1 eer n rtgese eichen und Trü weee Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Auf dem Dampfer an den Strand wirft, die von dem bei Corrubedo 1, b 1 8 — hee
g. ” .a. der dhenne “ 1 and, das Bergland zwischen der unteren Fulda und unteren Werra, b Solli Alexandra Woermann“, der am Petersenkai festgemacht hat, egangenen Dampfer „Palermo“ herrü S der Solling, der Teutoburgerwald und das sich daran anschließende lit gefterm abend 11 Uhr Beten ausgebrochen das sich in kurzer Zell 8 19 “ gea Pf 8, grerme 1 ö“ 4 L telle zu nähern, wo das Schiff untergegangen ist. 8 1 Marktorte mittel - 1 183 . 88 — Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
biet bi usitz, die Sudeten und ihr b 1 üs das Gebiet bis die effen 8.28 “ Bezirke in Gachsen⸗ auf das Zwischendeck, die erste Kajüte und die Kohlenbunker aus⸗ Brandenburg, Posen und Hinterpommern. 100 bis 200 mm fielen breitete. Vier Zügen der Feuerwehr gelang es mit Unterstützung im nördlichen und westlichen Schleswig⸗Holstein, im Oberharz, zweier Fährdampfer, das Feuer so weit zu bekämpfen, daß die Gefahr, Cadiz, 18. Dezember. (W. T. B.) Bei Chipio⸗ 8 68 am Nordabhang des Eggegebirges, auf dem Meißner, in den das ganze Schiff könnte dem Feuer zum Opfer fallen, beseitigt ist. S89;5 vner vübe e h 1 2 Sen wur 3 höher gelegenen Teilen des Thüringerwaldes, auf dem Vogelsberg, im Die Löscharbeiten wurden durch starke Rauchentwicklung sehr behindert. ein gr 8. 1 einen Felsen gesch eudert; Spessart, Taunus, Westerwald, Rothaargebirge, Sauerland, Hohen Im Laufe des heutigen Vormittags wurde das Feuer vollständig sieben Matrosen ertranken. 8 Venn, in der Eifel und dem südlich daran Knschliesenden Gebiet bis gelöscht.
wert
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ℳ ℳ ℳ ℳ „ 8
Nahe, i irge, Riesengebirge, Eulengebirge, im südwest⸗ 8 8 Kopenhagen, 18. Dezember. (W. T. B.) Das hiesig b“ lichen abenr in Isc Gepiesengfblgs und 8 Gebiet der Oppa. London, 19. Dezember. (W. T. B.) Da die Hochflut ihren Kriminalgericht verurteilte gestern den früheren Justizmimiffer 8 Tilsitt.. 17,50 35 Weizern. Mehr als 200 mm gingen in der Eifel, im Saarbrückener Kohlen⸗ höchsten Stand erreicht hat, haben fünf Rettungsdampfer gestern Alberti wegen Betrügereien, im Gesamtbetrage von runz nsterburg.. 18 18 18,36 19,15 0 ßy 19,15 “ gebirge, am Ostabhang des Vogelsberges, in den höheren Lagen des den Vers uch unternommen, das Segelschiff Preußen“ wieder 15 Millionen Kronen zu acht Jahren Zuchthaus. Außerden “ 1““ 18,20 18,2 vW Üeg 19,00 10. 12 Spessart, auf dem Kamm des Thüringerwaldes und Riesengebirges flott zu machen. Ihre Bemühungen waren bisher erfolglos. werden ihm die Kosten für den Verteidiger und den Ankläger im 3 Brandenburg g. H. 18,40 1529 18,40 18,40 18,60 14.12. — Fuür die Betrage von je 1500 Kronen auferlegt. ru a. O. 18,60 1800 183⁰ 19,10 19,20 1 8 1 . ettin 1 . V 18,80 19, 4 . Greifenhagen.. 18,60 18,60 — — 1999 8 he — 18,50 14. 10.
und am Südwestrande des Glatzer Gebirgskessels nieder. —
Witterung des November waren fast ausschließlich tiefe barometrische Dover, 18. Dezember. (W. T. B.) Der Aviatiker Graham “ Landskrona, 17. Dezember. (W. T. B.) Die Reederei des vfis. e
18,40
Depressionen maßgebend, die meist vom Ozean, zuweilen aber White ist heute beim Fluge abgestuüͤrzt und hat eine le ichte anch von Süden und Sädosten her Feee gn 8 Gehirnerschütterung erlitten. Er dürfte in acht Tagen wieder- Dampfers „Cedric“, der mit einer Besatzung von 16 Mann targard i. P . 8 1 Wes Sg. 4 hier längere Zeit liegen blieben. Infolgedessen herrschte fast den hergestellt sein. Der Apparat wurde zertrümmert. mit Kohlen auf der Reise von Hull nach Gefle begriffen war, hat von Kalber “ 18,40 18,40 18,60 86 1 8 anzen Monat hindurch bei meist starken, vielfach sogar öö“ dem Kapitän des Dampfers heute ein Telegramm aus Gefle Köslin. “ “ 17,80 18,20 18,30 18,90 18,80 14.10. inden trübes und niederschlagreiches Wetter. Am 11, und 12. rief 8 Irm, J. 1 erhalten, wonach das Schiff gesunken und 12 Mann er⸗ ööö 1 . 1 18,00 18,00 4 18,70 18,80 10. 12. ein tiefes Minimum, das vom Ozean südlich von Island über die Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) Im Arrondissement trunken sind. rom i. 8 .—* .. — Ns vec - 18,40 Nordsee und Norddeutschland rasch hinwegzog, im ganzen Gebiet be⸗ Privas sind infolge starker Regengüsse mehrere Häuser ein⸗ Trebnitz 1. Schl. Sven 1 19,10 19,10 — 10. 12 sonders schwere Schneestürme hervor, die vielfach “ LIET in Jauzac sind zwei Personen unter den Trümmern he Bkalan 161“ 6 . 16,10 17,10 17,20 31 8 10.12. Verzindang mit ehressenen, die aber den Wesien Curopas Fünneg.., estz 18. Devenber. (W. T. 9), Der Sturm Hielt gestem- Sdegaacfaen nachacht et seh nsgalendone eendts dce Jaüe e“ .. — 2oN1885 I1“ 10.12. wanderten, südliche Luftströmungen hervor, die wieder ein Ansteigen an. Die Semaphore der Insel Sein ee. daß ein deut⸗ eiwe 170 Peribnen ertrunken sein. G . ollen G F. lgan 8 5 17,30 17,30 15,30 188 5 V 8 — Keobschütz .. . .111“M“ 18,20 18,70 18,70 19, Sae; 12779 17,80 17,90 18,00 1819
der Temperatur zur Folge hatten. scher Dampfer von Hamburg, der den Leichter „Celorah“ im Schlepptau hatte, die Trosse kappen und das Schiff auf der . Höhe von Armen seinem Schicksal habe überlassen müssen. Buenos Aires, 18. Dezember. (W. T. B.) Durch eim 4 88 8 1 4 17,40 17,40 Feuersbrunst, die heute in einer am Hafen gelegenen Zoll⸗ 3 fj üent. . 8 248 1 in 18,20 niederlage entstand, ist großer Schaden angerichtet worden. 8 Erfertn e 1“ . 1 18,30 18,30 18,70 19,00 898. — E11.“ CP8I1X“ 1940 1930 be6. 9 „ 70 19,20 aderborn . 2 1 8 1599 1 18,9 19,00 19,30 19,30 „ 3 18,50 18,50 19,00
*. 8 begecet. 8 1“ uges 367 in Berlin, Potsdamer Bahnhof, am 17. d. M., Morgens 1 8 übr 13 Minuten, wurde ein Reisender 2. Klasse vermißt, Etampes (Dep. Seine⸗et⸗Oise), 18. ö. g. T. B.) dessen Leiche sodann gegen 4 Uhr im Gleis Berlin —Magde⸗ Der Aviatiker Farman ist heute srüh 8 Uhr 10 Minuten hier 8 b “ “ 1 burg in km 31,57 zwischen den Bahnhöfen Wildpark und aufgestiegen und um 5 Uhr 25 Minuten Nachmittags wieder ge⸗ as Palmas, 18. Dezember. (W. 8. B.) Ein deutscher Werder aufgefunden wurde. Der Verunglückte, der nachträglich landet, nachdem er 463 km in 8 Stunden 15 Minuten Dampfer hat 12 Meilen nördlich von der Insel Gran Canaria als der Fabrikbesitzer Emil Baake, wohnhaft Schöneberg, zurückgelegt hatte. Fpaecnan, der völlig erschöpft war, landete, um Hilfe signalisiert, weil er infolge heftigen Sturmes das Passauer Straße 19 festgestellt wurde, ist aus noch nicht aufgeklärter weil er aus den Beifallskundgebungen der Menge entnehmen zu Steuerruder verloren habe. Fünf Schlepper gingen darauf in Ursache aus dem Zuge beraus auf das Nebengleis gefallen, dort an⸗ können glaubte, daß er Tabuteaus Rekord, der 465 km zurückgelegt See, aber alle Anstrengungen, zu dem beschädigten Dampfer zu gelangen, scheinend besinnungslos liegen geblieben und von dem etwa 15 Minuten hat, geschlagen habe. 9 waren vergeblich, und die Schlepper. mußten des Sturmes wegen, später in der Gegenrichtung verkehrenden Güterzuge 7732 überfahren 8 “ 8 der ö 1n8. 5 den Hafen zurück kehren. Hierauf und getötet worden. Bozen, 19. Dezember. (W. T. B.) Das Postautomobil, lief ein im hiesigen Hafen liegender deutscher Dampfer aus, um das den Lokalverkehr zwischen Neumarkt und Predazzo, ver⸗ dem gefährdeten Dampfer, der, wie man ve. zur Woermann⸗Linie mittelt, ist gestern umgestürzt. Zwei Personen wurden schwer gehört, Hilfe zu bringen. Ueber das Ergebnis der Bemühungen dieses Uelzen, 18. Dezember. (W. T. B.) Ein schwerer Unglücks⸗ und zehn leicht verletzt. Unter den Verletzten befinden sich keine Dampfers ist noch nichts bekannt. fall ereignete sich gestern, der „Kreiszeitung“ zufolge, auf dem Reichsdeutsche. 3 Schießplatz in EEbb11’1“ 5 S e 9881 Snbent ““ man gegenwärtig mit dem Einschießen werer Geschütze be⸗ Petersburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Studenten⸗ 3 . 8 schäftigte ist. Fevegfal⸗ infolge vorzeitiger Explosion eines Ge⸗ versammlungen in Charkow und Kiew haben den Streik (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und schosses wurde ein Mann der Bedienungsmannschaft sofort beschlossen, der in Charkow drei Tage dauern soll. Das Rektorat in sg9- Feiten Beilage.) “ getötet, zwei andere schwer verletzt. Kiew hat die Universität bis zum 28. Januar geschlossen. 1
ulda.
8EEE1““ b 19,00 19,00 19,50 ine. 7—. .20,29 2029 292 1959 „900 ünchen 5 er 7o] 1858 19,70 Sibaubing 20,80 20,80 21,440 21,40 21,80 eißen. 82 I1 — 20,5 a .z. g 2 1790 18,20 19,80 Aö6“] 1998 18,30 18,40 18,70 18,80
J1“ Giengen... — 8 9, 3
88 Ravensburg. 8 1 20,60 2989 e. Hrulgau.. .. 1 “ 19,50 19,70 1907 20,20 “ 20, 40 4 Pru 0. 3 2 1 Rostock.. . 1 20,50 20,50 28 Waren .. ““ 18,50 18.60 18,80 Braunschweig. — 17,70 17,70 18,80 Fitenburg 1 5 18,50 19,30 Arnstadt.. . . b 18,7 2
Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dirkus Schumnnn. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 8 Uhr: Der Zerrissene. Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Selbini⸗Truppe, 5 Personen. Radfahrer und 6 Nördli ““ 8 9 v Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch, Kerhensskag 3 Uhr: Frau Holle. — Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Rollschuhläufer. — Maud Elton mit ihrer Uänceh Vmn. N. 88 2 12 88* aüc gauspi 2 a9. Opem, aemndaenshe erritseche Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. dressierten Hundemeute. — Der Kreisel⸗ Giengen . . ... I 20,60 20,60 g
haus. ittags Abend vmh bends 7 Ubr. Donnerstag: Der Zerrissene. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Globus, neueste Kreation des Direktors Albernt “ . aeh b 8 (Programm wie am Abend.) — Abends 7 ½ Uhr: Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: J. Gilbert. Schumann, sowie: die übrigen Attraktionen. Ravensburg.. . . 5 8 1. Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und — Um 9 ½ Uhr: Der große Coup der Saulgau.. 8 20,00 Sü- 21,00 7 1u6 20,02 20,40 20,40
5. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle Die Hosen des Herrn von Bredow. Mittwoch, or: Frau Holle. Gretel. — Abends: Polnische Wirtschaft. Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Akten. m/m . 1öö1“ Ss sgese ee G 20,20 20,40 20,40
14““
48
zum Besten ihres Witwen⸗ und Waisenfonds. * Sonnabend, Na chmittags 2 U Dirigent: Herr Generalmusikdirektor Dr. Richard —Abends: Ges vhiöfen F. EETEEEEEöö dn ee.. Freitag, Nachmittags 4 Uhr: Aschenbrödel. — 9 1 20,25 20,75 207¾ 2 „ 75
Strauß. Schauspielhaus. 283. Abonnementsvorstellung. e 4 ;; 1 Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: See Z Große Galavorstellung. Neu: The 14 Fezzan 8 6 1 7 * . 2 e . * Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs Uhr⸗ — Mr. Abaß Ben Abdullahs Araberkruppe. Zen
n . Regie: Herr Regisseur Die Boheéme. Anfang hr. Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Onkel. — Abends: Polnische Wirtschaft. — 1 p 1 1 — Neu: Die komischen Radfahrkünstler Gebr. 166“] . 59 ten Male: Montag, Nachmittags 3 Uhr: Eine lustige Namsel. * eehrtlce 2189 Althoff mit seinen Brandenburg a. H. 13,90 14,05 14,05 rankfurt a. O.. 8 14,00 14,10 14,30 14,00 14,10 b 14,10
Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr. . vügt.... C1X Roggen. 6 13,80 13,80 V 14,20
terburg.
14,00 14,00
42 vee ene; Worstenung ü2 8 — Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Zum für Volksunterhaltung: as r wollt. er 2 b 8 58 heilige Dreikönigsabend.) ustspiel in 5 Auf⸗ eea Doppelehe. 88 etwa 90 dressierten Pferden. — Außerdem: Franu 1I 1 8 zügen von Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Sonnabend: Geschlossen. 1— 88 Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freiheits⸗ n ““ 8 b 4 Sgctai ver. 8 1,9 144. Ab t 11““ 8 Trianontheater. AEEEEEöE“ 1.“ 89 2 Gtefttn eger ö 9 1130 5* h . . . vor⸗ 4 8 Eise e g — 8 8 „ gee. 8 8 8 ’ 7 Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von 2 he. 88 zustip 6 G 8 5 Wtene 8 82 F. Fratellinis, urkom. Clowns. — Um 9 ½ Uhr⸗: Stargard i. Pomm.. 1 B 14,00 118 Schauspielhaus. 284. Abonnementsvorstellung. Der Hambaeng Sfpusplel in fünf Aufzügen von 8 Fllh und G. A. de Caillavet. Musik von Emile „Veuezia“. Schibelbein. ve .“ 1b 14,00 1,09 w f von Heinrich von Kleist. 8 1 E111V161616A6“ . “ vah Febbrenfeed. Lostjpien, in, ner Ghehehäe t Mittwoch: Die Fee Caprice. ee- 62 Tage: Der heilige Hain. euvvnxae- Köslin 1ö1““ . — 1420 1450 Donnerstag: Prinz Friedrich von Homburg. Son 4 en N es aser. 3 Uhr: D si Rummelsburg i. Pomm. 3 1 13,80 13,80 Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: xToupinet⸗ iascta is. 18 8 Heehnt. Fe Pe ““ 1 5 — Deutsches Theuter. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Fee Caprice. Lustspiel in drei Akten von Montag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette “ Seancarg Pomm. 8 1 1 14,60 14,60 Oskar Blumenthal. — meine Frau. 1““ Verlobt: Frl. Annie Russell mit Hrn. Oberleutnant Trebnitz 8 Scht. 1 V 8 88 % 14,00 Nittwoch: Herr und Diener. Mittwoch: Zum ersten Male: Husarenfieber. gif Mackowsky (Charloitenburg- Berlin). F⸗ Breslash . 4 4 vig. V 13,80 Donnerstag: Hamlet. 8 Donnerstag: Die Macht der Finsternis. “ Flisabeth Brandt mit Hrn. Leutnant Fritz Wirth 1 agISb 8 18,29 14N,00 reitag: Othello. . .“ Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) (Thorn). — Frl. Carla von Busse mit Hm. 11u“ . - 8,9 14,30 onnabend: Geschlossen. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Dienstag, Abends 61 Uhr; Der Dovpelmensch. BRittekguttigek Walte Meister (Sresben- Neusal; a. H.. .. 1370 1430 Kammerspiele. “ Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und 2 7 8). Hülo, ut E16“ 1 8 8 13,00 14,20 Das Pupvenmädel. Vaudeyille in drei Atten Arthun Livpschib. Verehelicht: Hr. Hermann von Bülom — 1430 1430 Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Goldmarie und Barbara Gräfin Rothkirch und Trach (Goldbert E111“ b b 14,30 1489 Neisse... . 1b 14,20 14,30 14,30 14,30
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Komödie der — von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik Pechmarie. — Abends und folgende Tage: Der i. Schl.). ei .
ter: Hrn. Leutnant Kar⸗⸗ Palberstadt .. 8 14,50 15,00
IMRinnec F Die -X⸗ 88 Willen. von Leo Foll ittwoch: avaine un elysette. . — Doppelmensch. 2921 1 4 .— Geboren: Eine Toch Mietnae, Rachmittagg ußr: Rockäppehen -GSonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sherlock Holmes. Heinrich Grafen von Schlieffen (Brandenburg a. H.. ilenburg . . V 8 Frfurt .. “ 15,00 15,20 88 V 15,60 16,00
I er eeee-r. Abends: Dus Puppenmädel 181 8 eeace. e vndie elem Ferungen. Donnerstag: Das Puppenmädel. -RMentag. Nachmittags 3 Uhr: Goldmarie und Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat von Zahe Kiel Sonnabend: Geschlossen. “ Freitag, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. echmarie. Dresden). — Fr. Bertha von Beerfelde, ge—. Se. .. 8 Abends: Das Puppenmädel. reiin von Reibnitz (Halensee). — Emma Gräͤfn Lüneburg. . . 8 . 14,60 14,60 Sponnabend: Geschlossen. 6 von Westarp, geb. von Oven (Schöneberg. Berlg 2941 9 . 88 1480 66— 1 Konzerte. — Marie Gräfin von Schweinitz, geb. Fr. e, n. . ..“ 1229 189 15,75 15,75
Herliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Luftspielh f d 6 von Luttitz (Berlin) Der Talismau. Dramatisches Märchen in vier ustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, “ “ 8 3 eve. „. Aufzügen von Ludwig Fulda. Abends t6 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Neuß. .. 1 15,94 15,94
82 R Klavierabend von Alfredo Oswald. Tlin e. 14,50 14,80 traubing. 1b 16,60 16,60 15,30 15,80
ittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Macbeth. — in 3 Akten von Karl Rößler und Ro oda. g b . rr Mittwoch bis Freitag: Der Feldherruhügel. VPVPerantwortlicher Redakteur: Mindelheim. Meitenbeim. . 16,20 16 20 14,40 14,60
Abends: Taifun. 8
D stag: Der scharfe Junker. . B 8 8 g H. 2 .* 9 9b 1 1 *. . 8 2 * * na. .* 8 8 . 1
Sonnabend: Geschlossen Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sas Voff“bend aacsac hstedis ah. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Plauen . 86 14,40 14,70
8 „ Abends 8 Uhr: 8 — ruck der Norddeutschen R 20 15,00
„rFelngthemer. Demate, Abese s ube. Schegnt dede lnen von dee Ganaüter. Beusch, luthner-Sanl. Peneta, abends sß uhr: vrsat Beuin Biß, Klteinshge Be. 8 .. 66,10 197
r Zwei Orchesterkonzerte alter Mufik mit dem Neun Beilagen Zffenburg “ 1620 beg.
tlage) ruchsal . 16,00 16,25
Eisas. 16,00 16,00
Mittwoch: Ibsen⸗Zyklus: 11. Vorstellung: Klein Mittwoch: Die Kameliendame. 5 och: Ibsen⸗Zy stellung Donnerskag und Freitag: Der Unterpräfekt. Blüthner⸗Orchester von Sam Franko, Dirigent. inschließlich Börsen⸗B onnerstag: Anatol. “ Sonnabend: Geschlossen. “ aus New YPork. 1. Abend. “ 32 (e nschließ ch rsen⸗ e a Rostock 86
¹ 9 8 “ “ Altenburg . 15,00 15,00