78331 Kart 8 cken⸗Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien⸗Gesellschaft. 8 [80217] ee 8 4 3 8 P 86 8 30220 . “ -lane per 30. Juni 1910. VBilanz der Mülheimer Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellsche, sfurgtalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler, Gaggenau. Soll. 888 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
SShsEig Reer gedhg g 8 MMlülheim⸗Ruhr zu Mülheim (Ruhr)⸗Styrum P — 8 — 1
Bilanz per 31. August 1910. Haben. ö1“ Grundstück⸗ und Gebäudekonto. . . . 22 666 Aktienkapitalkonto. am 30. September 1910. — 1 — An Gerste⸗ und Malzkonto . 163205,73 Per Gewinnvortrag von 1908 /09. ℳ 1 % = ½ Jahr Abschreibung 16“ . . 1¹³ 22 553 Bankkonto . . . . ¹ — — * h ace ₰ . ℳ 3 Ho fenkonto 111“ 22 840/82 * 11,17240856ꝙ GG ““ Maschinenkonto 530198 Kreditoren .. 3 „FCI C11“ ö. nmobilienkonto 8 85 85 — 11u“ 11““ pe e1““ 6 1 369 56 „ Abfällekonto . . .. ö“ . 88 .“ 116““ 6 g. 8 — da 2 9 ;14 1ö“ 2 b11.“ 2 2 159 8 5 % = ½ Jahr Abschreibung 1 326 87 51 723 8 Immobilienkonto am 1. Oktober 88 Aktienkapitalkonto ℳ umobillenkonten “ 148 860 “ ee 1 21 770 52 Miete und Pachtkonto 8 Mobili 409 1909 428 300 500 000, Brauereieinr 9 1g. 1 Brennmaterialienkonto . . . .. 23 247 60 Abschreibung. 20 389 Zugang A1“ Obligations⸗ asagentonto .. . .. .. 2— ö Kreditoren... .“ eö.....q. “ 8 v“ — 2 konto 400 000,— rkkonto . 9 v E“*“ 300— uvI1““ 58 120/ 80 B 8 8 431 553,78 1 2 Fuhrpar 8 1 99 4g 8. 0 . 8S “ “ vs. 1292 ca. 2 % Abschreibung . .. 3 553 78 423 000 e“ Hetrjebautenfiltenkonto. 8 8 1111“1“] “ 8 Geschäftsunkostenkonto. .. 60 124 66 20 % = Jahr Abschreibung 8 1““ 1 — ee1““ Wirtschaftsmobi . . eltreder E 88 Betriebsunkostenkonto . . . .. 20 639 56 Kassakonto . B 304 Maschinen⸗ und Gerätekonto am Gesetzl. Reservefonds ““ 83 053 86 Dividendenkonto 111“ 320 — Reparaturenkonto. . . . ... 13 61267 1 — 11“ b 1. Oktober 1909. 106 000 esetzl. Rese i8 “ 4 453 98 ind Verlustkonto. 1 1 31 551 73 uI1““”“ 11 628 87
ͤö11“1X“X“; 5 463 1 “ 1 1“ 8- arenkon d&es Außerord. 8 fasfrthrrentkönio, Debitoren... 318 43589 ö insenkonto.. 22 883,12 Reservefonds 3 600,— 8 1 157 653773 1 157 653,73
11161““ 1 1 680 “ 88 b EEö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . .. . 525 8 8 1 114 515 . und Assekuranzkonto . . 22 550 85 8 2 2 8 0 8 L“ 15 — 8 8 * 8 253 . 83 930 8 8 E 11““ 22⁷ Gewinnvortrag aus 1908/09 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkon Haben. 11““ 136 22536 “ Hege; Konto Dubio .. 14 444 12
i i Fuhrpark⸗ und Automobilkonto am “
Gewinn, und Verlustrechnung ver 30. X uni 1910. 6 EE“ 74 800 b V E 3 rh; — 1ecs “ Sünas 86 nage
8. .“ X““ .0 125 58 8 in Generalunkosten . . . . . .. 185 027,74] Per Gewinnvortrag . . . . . . .. 8638 ,80, Betriebsüberschuß pro 1909/10 154 347 788
Precknbostenkonto . . .. 14 496 35 “ bübrenivsts. 118 8 20 % Abschreib 194 925 86 8 “ Abschreihungen 1“ 8 1“ 16 28 799 1* 812 17578 812 175
stenko 5 26]h Tr. ü 0 [17 2 ca. reibung . .. 25 8 - 1 Reingewinn .. 551 8 u ällekonto. .. . 57 84 . 8 8
““ v“ “ ü 30 C1““ 18 1909 —– 65 00 6 . G 8 9 V oo1““ 2 67271 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg in Ravensburg.
Grundstück⸗ und Gebändekonto p. a. 1 % = ½ Jahr vV““ 8 v“ 3 84071 V ““ 1 545 70 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ℳ 113,76 — 56 875 68 259 77212 259 772 12 Lebrecht. Joh. Schuler. W. Rutle.
Maschinenkonto 5 % = ½ Jahr „ 1 326,87 a. 10 % Abschreibung . . . 6 340 1 eschluß der heutigen Generalverse B äͤgt die Divide 81 88 Aktiva. Bilanzkouto per 30. September 1910. Mobiliarkonto 10 % = ½ Jahr .. . „ 20,65 8 70 Absch g Laut Seschhc er heutiger ralversammlung beträgt die Dividende per 1909/1910 = 4 % Atina. 1“ 4. .
Flaschenbiereinr.⸗Konto am 1. Ok⸗ der “ per Aktie, deren Auszahlung in Gaggeuau bei der Gesellschaftskasse, in Baden⸗Baden— ℳ ’ ₰
Sackkonto 20 % = ½ Jahr .. .. 143,99 8 8 889 he ackkont 0= Jah 114X“ 12 000 1 ider Bankecommand te “ Meyer & Diß erfolgt. v AX“ e4““ 558 955 51] Aktienkapitalkonto . .. 21 978 888 “ v“ 11 179 Als Mitglieder unseres Aufsichtsrats wurden wiedergewählt: 66 Grund bskont 188 601 51]%oS eil Pretzsch (Elbe), den 1. September 1910. J11 J 2379 Herr Vezers “ Baden Haden, G 4““ e gers. ee. Schuldverschrribange ge s eu⸗ Pr iem 1 G 8 Herr Schmelzle, Friedr., Kaufmanst in Gernsbach, 4 1 1“ 45 988 8 en ersb ee Hressch ere Gässt rres. pFe te 1 ca. 20 % Abschreibung. . . 2 479 8 8 Herr Jäger, Karl Max. Braumeister in Eealeche Räuberhöhlekontaeo. 79 359 68 Guthaben der Vorbesitzer 1 . F. 3 Elektrische Anlage am 1. Oktober Gaggenau, den 15. Dezember 1910. 8 Elektrische Anlage . . . .. . .. 8 204 88 18 66 ℳ 215 398,48 ““ 7 300 Der Vorstand Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungs⸗ Sonstige Kreditoren [80183 ca. 15 % Abschreibung . . . 1 100 — A. Degler. V. Wunsch. v1111ö1ö11ö1AA“ sowie Malzsteuer 255 797,12] 471 195 60
v S 88 J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eschwege. „ en 8 v611116161611611A1A1XAX“; zes ““ pro 30. “ 1,88 f s Jwxeß EE“*“ Gespannkonto .. . 30 597,25] Wirtschaftsbppothekenkonto .. . 289 882 52
*
Passiva. ö 1A“ 1 692 ,25 E“ Wirtschaftseinrichtüngskonto . . . . 42 129 39 Hypothekenkonto „Räuberhöhle“ . 253 083 33
v“ ““ g 1 693 23 80218 ü . 8 Br Akti s 8 8 eecs aea. 1 1ö 4“*“ 63 000,— ℳ 4₰ ℳ ₰ 4ℳ 3₰ 141““ .3 25 Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft. e seanto 1. 88 Eö““ 8 8— 7167 90
ück, und Gebäudekonto 2284 024 96 Aktienkapitalkonto. 400 000 — —,— — .“ Alktiva. Bilanz am 30. September 1910. Passiva. assakonto. . . . 8 — “ 11ö1..“ “ Reservefondskonto.. . 6 500 36 am 1. Oktober 1909 31 16 — — ““ 3 i. rg 1 gassl Trgsse Keah e 1“ 100— F““ 8 138 2 8 Extraabschreibung „ 4 756,16 8 990 19 275 034 Delkrederekonto. .. 24 000 — “ — . grundstücke: Landsberger Allee 11/130 446 000 — Aktienkapital . . . .. 3 300 000 Bi ndebit 113 080,35 e11“ 23 545 83 Maschinengonto 1097. ö-“*— 12 28129 Friedenstraße 93. 195000 — 641 000— Hypotheken: Darleßen , . . ℳ 393 49937 ““ 1 Abschreibung 10 % .. . . . 4 014 35 36 129 17 8 8 3 8 ““ 8““ — bäude: Landsberger Allee und Landsberger ℳ 8 Divers Debitoren .60 592 ,21 827 122 L““ 0 236 26 —Fö ““ 3 200 + Eiswerk Mörs am 1. Oktober hebäude: g 1 iverse Debitoren „ 592, 27 Avalkreditorenk ees Apparateko 212 28 74 b 1 e⸗ Allee 11/13 1 500 000,— . 1 valkreditorenkonto .. ..227 156 Ahägratetanto v116““ 7 81 8 12 909 21 ⁄ Kreditorenkonto . . . e5 116 600,— b 11“ “ 80 Friedenstr 8s 310 000,— 1 810 000 — Konto der Vorräte, Bier, Malz, Gewinnvortrag pro 1908/7/(90 und 8 1“] 585 Gewinn⸗ und Verlust . ca. 2 % Abschreibung .. . 2 350.— 114 250 Fggehg ———ö 1 Gerste ꝛc.. .. 222 084 Betriebsüberschuß pro 1909/10 154 347078 Geräte⸗ und Utensilienkonto. . 5 642 80 konto: Ekee 1. Oktob — 3078 42 20 Reservefods. — 6060 000 Avaldebitoren —8 “ 1 Abschreibung 20 %. . .. 1 128 56 4 514 24 Vortrag vom ℳ Maschinenkonto am 1. ober d . 1 % Abschreibung . . .. 31 442 20 3 047 000—- Spezialreservefonds 100 000 J1A“*“ —2 Lagerfastage, und Gärbottichekonto 13 88189 Porjahre . 2052,68 8 b 6 10 % Abschreibung . . . 17 800 16 650 zuswärtige Niederlagsgrundstücke, b116 E“ 2 8 . 2 “ 8 b1I1“ Abschreibung 20 % kr. g. “ N 8 Einrichtungs⸗ und Gerätekonto am s “ Gebäurrlde. 541 990† stützungsfonds . . . . . 100 000 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg in Ravensburg. Transportfastagekonto 11 399 65 p. 1909/10 36 10770 92 Jugaanag * 96 851 89 Witwe 3* — Abschreib 96209 1“ 2 849 91 8 549 8 1. Oktober 190b99 . . 2 200 — 8 —SSTS5 wen⸗ und Waisenunter⸗ 8— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 reibung “ 9 91 8 “ ca. 20 % Abschreibung .. . 450— 1 750 6“ 61 b 578 89 8 sntgensetasse . 20 958,— Lebrecht. e. Schuler. W. Ruile. Flaschenkonto l . . . 1 506,06 ““ Fuhrparkkonto am 1. Oktober 1909 4 500,— 8 5 % Abschreibung. ñ. — 31 751 89 Arbeikerunter.⸗ — —UBürgerliches Brauhaus Ravensburg A.⸗G. in Ravensburg. Abschreibung 100 % . . . 1 505/06 1 8 ca. 15 % Abschreibung ... 700 3 800 1.X“ 606 100,— stützungskasse .13 247,22 Die Dividende wurde auf 5 % (Fünf Prozent) festgesetzt und kommt dieselbe 25 u 5 690 50 G ab Hypotheken.. . 257.300— Beamtenunter⸗ ℳ 50,— (Fünfzig Mark) pro Aktie an den nachfolgenden Stellen zur Auszahlung: . Abschreibung 30 % . . . 1 707,15 3 983 G Avaldebitoren... 8 60 000 1 kaschinen und Utensilien ... 715 000 — stützungskasse . 8 156,26 ei Herren Ehrle & Co., Bankgeschäft in Ravensburg, Wagen⸗ und Geschirrekonto 3757 63 8 8 Wechselkontöo cN q.. “ 12 131/85 8 Beamtensparkasse 31 609,69 73 971 “ bei der Filiase d. Württemberg. Vereinsbank in Ravensburg, Abschreibung 30 % — 1b 1 126 39 2 628 8 Kautionskonto. “ 8 8 . —7TI Kreditoren — 159 204 bei der Filiale der Gewerbebank Ulm in Ravensburg, b b 11616“X“ 2 15 % Abschreibung 109 131 85 Brausteuer . . . 3 407 900 bei Herren Sauer & Co., Bankgeschäft in Ravensburg, s; 8 — — Kautionen .. . 125 681 bei der Bayer. Vereinsbank in München,
eeuerversicherungskonto vorausbez. 1 111111I1“X“ 141 921,— . 3g 8 2. 8 3 8 nach . 18 8 300,— 1 Debitoren und Darlehn . . .. 523 133,09 hlanlage E11““ 89 000— Depositen ... 759 082 sowie bei unserer Gesellschaftskasse. 8 W 1 ,e und Darlehnkonto... 8 189 8 8 28 A1111X1X“ 1 612 568 79 8 70 es . 8 . x ’ 3600,Z Dividenden . .. 30 Von 5* eee an 8* Aufsichtsrat Pelescssenden Frren wurden wiedergewählt:
a1nn“;“ . 8 gf bätbüch. 8 910. aben. obiliar, nventar un e⸗ Talonsteuerreserve . . . 3 300 16 Herr Simon Lebrecht, Kommerzienrat in Munchen, als Vorsitzender, 8 Vorräte von Bier und Materialien 24 778 60 “ Soll. Bewinn und Verlustkonto Lae⸗ 2 —. 8 — staurationsutensilien 6569 000 — E 1 42 600,— G Herr Friedrich Sauter, Rentier in Ravensburg, als stellvertr. Vorsitzender, 1
11““ 554 3 8 1 “ ℳ 5 11161“ 27 564 Zugang . . 37 400. 80 000 und Herr Dr. jur. Schorpp, Rechtsanwalt in Ravensburg.
₰
ETn
— 86 kosten und Zisen . 499 785 . — — 742 233,06 742 233006 sh. Plener “] 117 450 29 88 “ geerfastagen und Gärbottiche. v1X“ ö1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per ultimo September 1910. Kredit.
e11111““] 126 66775 8 I1I 8 Fi ür Bie 8 b 596 5871 gwj 7994 5 . b Kassekonto. . . . 8 6 009 82 Ausgaben für Rohmaterialien, Betriebs⸗ Einnahme für Bier und Neben 718 993 20 Abschreibung 279 564 15¹⁄ y517 000—- 61““ Siah. Chocolä * Plantagen 1 Gesellschaft in Hamburg.
ℳ ₰ ℳ An des Verlustsaldos in Per Gewinnvortrag 43 632 Chocolä zu Lasten hiesiger Ver⸗ „ Nettoprodukt hee“ 34 966 25 aus Kaffee 578 023
„ Betriebskosten: 1“ SZ 10 353 Hiesge Unkosten (inkl. Gehalt des “
— —
Der Dividendenschein Nr. 3 pro 1909/10 gelangt mit 6 % = ℳ 60,— bei unserer Kasse Abschreibungen auf Immobilien und 1 ansportfastagen ö1“ 56 000 und der Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Bl. zur Einlösung. *“ 65 04015 “ Sag.1165 20 735 11X“ Eschwege, 16. Dezember 1910. XX““ 8. e1X1X1X“ VG 36 717006 3 1 76 735 J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft. 11X1X 8 718 993 20% 8 8öu— 20 % Abschreibung. 15 335
Andreas. Döble⸗ aschen und Verschlüsse 8 1
1798411 Oberrheinische Weininteressenten Aktiengesel 1“
900 ◻ — —
85 Zbei 1 8 1 .“ Actien⸗Bierb i in Essen a/ d. Ruhr. 36 706 mit Sitz in Rosheim (Els.). . 1 8 eee eaesee Eeenlber 18, 1809 3 AbschreicbungD . . 36 705
Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. Passiva. —-—— — Fereeheh gas. erde, Wagen und Motorwagen 143 000 j meerr Annaene hgrh⸗ Inxna Srmexxana- . — Uhgankn “ 58 906
ℳ
9* ℳ ₰ 4 ℳ ₰ . 1 57 7 i1; 5 bllien...29090 tte „ 2 000 000 201 906 82 “ 9 Kaiserl. Hauptzollamt Vorräte (Bier und Roh⸗ Konto der ausgelosten Part.⸗Darlehnsscheine 9 000 enbahnwagemnn. „—2 500 Mobilien⸗ und Maschinenkonto ℳ 40 743,31 gestundeter Zoll . materialietnn)) 353 302 W“ (eigene Wirtschaften) .. . 674 910 W1“““ 10 552 8 Abschreibung . . .. 5 Seenh 34 631 ; ℳ 24 273,80 Fhes B“ 9 8 Anleihezinsscheine . . . 18 88 1 —-=a055 ö1ö11ö1“ 3 497,8 vers⸗ 1 1 uthaben bei Banken .. .. öec1ö“ 200 1 — 15 % Abschreibung x. 12 524,55 70 973/2 Diverse.. 5 d.Ee2⸗ Z“”“ 50 400 Spezialreservefonddee. .. 150 000 BL“ 1 Heö⸗ Kass 8 720 Gewinn⸗ und Verlustkonto Hypotheken und Darlehen . .1 767 463 11“*“] 98 716 v 95 0 W. 5 1 “ 8— 42 640 ““ “ veeeeeböe-“]; 286 039 Hypothekensicherungsfonds . . . . . ... 85 427 ganldc11 40730
111A1I1XA1XA“*“; 99 492 “ Sonstige Debitoren . . . .. 3 875 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonde 8 39 490 — 1 12 907 folgt: Seeen 11.““ 1885 8 z 8 “ “ 4“*“ 5 000 8 20 % Abschreibung. . . .. 2 607 An Dividende 4 % auf ℳ 2 600 000,— 104 000 Guthaben bei Banken. . . . “ 99 580 . - 8 Diverse Kreditorrn 6488 098 96 “ 521 687 „ Tantieme an den Aufsichtsrat 7 ½ % 8 Warenbestand.. . 29 “ Dpverse Vorträge (gestundete Brausteuer, 11“ 2 7780] 8 8 auf ℳ 201 711,95 .. 40
ͤͤ1I1X“* Talonsteuer ꝛcCt) c q.. . . . 199 946 kten... ... 1236 86325 8 b . Superdividende 7 % auf ℳ 2 600 600 —182 000
erwalters in Chocolä) .. .. 53 372 Frerae ems 11“ 11 623 isagio 11“ 8 900 Einkommensteuer . ... 22 680 I Peohi(teiw. . . ..... 1 97 762 26
44*“ 1 18 750 —-
Bruttoüberschuß ℳ 480 531,14.
An Abschreibungen: 1“ Gebäude und Maschinen. Unkultiviertes Land . . . .. Weiden.. ööö“ 121 186 70
„ Arbeitervorschußreservekonto.. . . 8r Reingewinn ℳ 349 344,44, verteilt wie “
UESASU
2
—
— —
EII
—
U᷑
S
2 82 2△—
—— —
166 ene Hypotheken. ℳ 644 060,33 8 “ 6 8 Desh .
502222TD—8AD 8SSSn 8 1 Förwen SS7 gor Abschreicung. * 50 000: 594 060,33 ““ s 5 977 494/01 5 977 494 NE . 5* b 1G 2 28 8 8 2 3 8 “ 8 8 1““ “ 8 8 babe 3 — b 8 632 009 nns eeweeen Seeies. un Peluferants. . Perhen Gewinu⸗ und Verlustkouto am 30. September 1910. 88 G e be öö 2½ 8 88 8 Hamburg, den 5. November 1919. ““ Zinsen⸗ und Dekortkonto 0 4 58 335 882 zgeg; Pgx “ 2* F „F6 senstände für Bier ℳ 119 925,41 1 8 Der Aufsichtsrat. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend 1 Der Vorstand.
8 8 enstände für Dar⸗ “ 1t v. Berenberg⸗Goßler. gefunden. 1 b Arthur Lindener. andl t 9. —. 105 69041 2 8 3 bskosten, St Gewinnvortrag aus N — 8 1b da s Se EE11“ uXX.X“ 814“ 12 906 k2 Lltben .. . = 219 607.84 339 5332. Sder Sebier echerses Cetts .7s
1eeat ercer 11 228 154 898 64 1 1 Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien “ 167 829 88 % Einnahmen für Bier⸗ te der A. Knoblauch⸗Stiffung] 100 000—- ö“ Aktiva. Bilauzkonto per ultimo September 1910. ö“ Pasfiva.
335 882 93 1 8 — 335 882 eeischuß . . . .. uw 2326 803 81 und Neben rodukte 2 315 665 40 ausbezahlte Versicherungsprämies, 24 200,— 1 716 475/ 89 1““ . 8 ℳ Ees EexeiEhtaenkEnn LanreAüüzah — F-Exvn Straßburg / Rosheim, im November 1910. 86 2 328 571 92
2328 dFIEwh. 775071588 7700 77588 Kaffeepflanzungen . . . . 1 284 400 Aktienkapitalkonto . . . . . . .. 2 600 000—- Oberrheinische Weininteressenten A. G. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen General⸗ bet. M b Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10. Kredit. Facerrobrh.. . . 889 85 E ... F 8 L. Thomann. 8 versammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt worden. Die Auszoblun 1 hexebn Sssx;. 82 , 76 3 NUunkultiviertes Land “ 175 000 Prioritätenkont, Iö““ 250,2— 5 8 8 — der auf 12 % festgesetzten Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Serie III Nr. bessunesst 111“ ö“ 892 778 35]% Saldo . . . 22 796-9 Gebäude und Maschinen. 600 000 abzüglich der bis jetzt eingelbsten 1 480 000,— v200 000 [79842] werden zunächst den bisherigen Aktionären im von heute ab bei der Fie... ·8 140 758,060q Bier. 2 722 529 Mobiliar .. . . 1 Aücgeloste Prioritäten per 1. April 1910⸗
zut In jen- Verhältnis ihres Anteils an dem bisherigen Grund⸗ s(saasse des Essener Bankvereins in Essen a. d. Ruhr, 8 1“ 8 116 211 5!]Nebenprodukte und Verwe Thocolä.. 5 Oberrheinische Weininteressenten Aktien- Verhältnis ihres An 8 herig Kasse der Essener Credit⸗Anstalt in Efsen a. d. Ruhr, . chenbierunkosten. . 9— 172 689,87sonstige ihaüi 170 869 Iernsttach gerals. 88 368 22 Bentceakon Neern ber nich icht engelosten 1 050
gA. paegg⸗ . kapital augeboten. - b i eit 18884 gesellschaft mit Sitz in Rosheim (Els.). Den neuen Aktionären werden für die jeweilig Kaße der Deutschen Bank in Berlin, “ bkenarcfehes. “ 88 8 Effektenkonto (Deutsche Prioritätencouponskonto: W 88 “ 1 1u“ 31 375/2 88 Staatspapiere) . . . . 95 000 Zinscoupons per 1. Oktober 1910 .. .. 6 000,—
Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre eingezahlten Beträge 5 % Stückzinsen vom Tage der “ Kasse des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Berlin oder 52 unserer Gesellschaft vom 3. d. Mts. wurden die Einzahlung bis 1. Oktober 1911 vergütet.. e“ ea bei der Gesellschaftskasse in Essen a. d. Ruhr. G ber Tage “ . . . . 822 483 03 Wechsel im Portefeuille .. 70 000 Diderse Kreditoren 25 809,08 Feren. Ernst Kiefer, Kaufmann, Eugen Meyer, Das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre auf Gemäß Vorschrift der Emissionsbedingungen unserer 4 % igen Anleihe wurden am heutigen 8 mee 1116u“ 2 325 1,5„346 101 66 . Bank, Kasse und Depositen⸗ Behe e88 “ 15 128 40 ankdirektor, und Paul Wenger, Bankier, alle in die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Verlustes unter Zuziehung des Notars Herrn Dr. jur Victor Niemeyer in Essen die Nummern von folgen 8 vfet nlen ͥV6 8 gelber 169 809 F144“* 1 253 Straßburg wohnend, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ in einer Frist von einem Monat vom 19. d. 60 Stück Partialdarlehnsscheinen ausgelost, welche ab 1. Juli 1911 mit ℳ 1020,— pr 8 servgen volle Abschreibung). 8 8. . 1pp“ Gewinnvortrag . . . . .. 8 48 18 2
N
wählt an Stelle der aus demselben ausgeschiedenen Mts. ab auszuüben, und zwar: an der Gesell⸗ Stüůck bei der 1 1 wheee et. -es .. . .
Herren: Joseph Hellmuth, Weingutsbesitzer und schaftskasse, bei der Bank Ch. Staehling, Kasse des Essener Bankvereins in Essen a. d. Ruhr, öLEq AA’ e“ “ 8 3 587 196 3587 196 Bürgermeister 1. Samtae, Wllbeln böhete wein e enn . S 5 dder 88 von c8e 85 Püenen S üher a. d. Ruüuhr‧, .“ ung 50 000,— 494 847 20 ö“ 6 Auffnch Hamburg, den 5. November 1910.
roßhändler in Zabern, un aximilian Müller, Elsaß & Lothringen, beide in Straßburg. 5 asse der Deutschen in „ “““ 3 870 52 s. 1. er Aufsichtsrat. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend Der V Ceesaacler iheissa in Mainz. An diesen Stellen werden auch die Zeichnungen 1“ Kasse des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins in Berlin nd imt. .. .... “ 8 21 54679 8. v. Berenberg⸗Goßler. gefunden. ch nstimm 2hn! A.
3. d. Mts. b det daselb der⸗ d Verk twai ie Aaszahr 8 Se ““ 2800 196 4788 Der beeidigte Bücherre visor: Georg Jentzsch. 358 . d. 5 ⸗ 2 1 u u en: 2 8 verha; 88 87 — — sae 8n,vrfehesn Rihisale von bisher 500 d00 . Eresedesechs “ Nr. 1, 94 1398,152 194 197 234 237 285 370 390 397 447 577 586 587 588 625 657 706 802 Berlin, den 30. September 1910. 8 [79943] ist, kann vom 17. d8. Mts. ab bei den Herren
b phi Fs wi d ichnung 853 1017 1040 1041 1044, 1045 1046 1047 1048 1049 1089 1157 1168 1224 1322 1362 1363 160 Der Vorstand. “ F 1 Joh. Verenberg, Goßler 4& Co., Hamburg, ““ Lobaledorssen ie⸗ Fens dunc⸗ E18’ X“ F. 8 1376 1381 1443 1452 1453 1454 1456 1459 1460 1477 1478 1536 1596 1788 1850 1853 1878 1879 Robert Nortmann. Richard Knoblauch. Keiibel, Vorsitzender. Chocolä Plantagen⸗GCesellschaft mit ℳ 110,— per Aktie erhoben werden. von 1000 ℳ, welche Sr-2 Kurse von 199,8108” Rosheim, den 44 üe 8 öA“ 186 1877 Ruhr, den 15. Dezember 1910. Beprüft nd mts 88 eee azaie geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. in amburg. cen h. 18. 828.9 . in Hamburg pari) zuzüglic 6 % zur Deckung der durch die Aus⸗ Der Vorstand. 8 . „ 1 Der Porfand. 8 Die Prüfungskommission. Die Dividende per 1909/10, welche in heutiger Ler Vorstand.
11“
erner haben die Aktionäre unserer Gesellschaft auf die neuen Aktien 189 5 genommen und