8 ““ V 1 Sechste Beilage geahmt wird. Neue Pheseravelche Gesellschaft 74c. 229 763. Mechanische Signalanlage für mit bindungsloser Patrone und im Stromkreise der Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 20. 5. 10. zum Deutschen Reich ganz ei g er und K önigl
8 itz⸗ in. 4. 12. N. 11 109. Bergwerke zur etappenmäßigen Beförderung optischer Elektromagnete eingeschalteten Bindungsvorrichtungen. G. 24 823. 8 h1 EEEE“ Beel sa 1a lssaem für photo⸗ Signale. Wilhelm van ”ge. Bachum 26. 4.10. het esa. 1 8 g 18 b 88 da Ienn Eefcs 8 graphische Röntgenaufnahmen. Reiniger, Gebbert S. 31 353. 8 1 . Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin . 61. 8 “ I. Industrie aft v 8 „G. en, Bay. 2. 2. 40. 74d. 229 764. Schallverstärkungsvorrichtung 17. 10. 08. C. 17 241. für Maschinen⸗ u m. b. H. — — —— —õ 116A6A“] 1 8 — Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb r War⸗ geichen,
1“ ür die auf der Außenseite des Gehäuses von Fern⸗ SSc. 229 730. Vorrichtung, um ein exzentrisch Berlin. 20. 5. 10. G. 24 824. Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗ ” 1 “ 808. Kniehebelpresse. Socists 2Sb 8. uße llite des Heh Fa 8 Eneas Flagertes Windtad mit h Briantcser Ache vus zem “ 8. C. tersch ags gege der m nesent pPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel f iccard, Pictet & Cie., Finlay, New Orleans, V. St. A.; Vertr.: Dr. inde zu drehen. Josep ershom Childs, . 11“ 0 9 % 9 hu“ Vnnhae des Aeeliers Pieeched, Ne Loubier, Fr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.- Anwälte, Willesden Green, London; Vertr.] Dr. F. Quade, der Lagerstelle der S l. abwärts geteöyft sst. entral⸗ andelsre 1 ter ur da E el N 297 B Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I“ 1 F. 27 8. 3 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 2. 10. C. 18 819. Feenlchs., b 9 rnn 20 5 110 Geial 9 ( r. ;„) Berlin SW. 61. 7. 1. 10. S. 30 578. 75a. 229 „ Einrichtung zum Andrücken un Fd. 444 078. Stoffkantenbügelvorrichtung. ö0 86 8 88 1 639. 229 720. Werkzeug zur Herstellung von zum Entfernen der Werkzeuge von Guillochiermaschnen 88. 44 8. Storeeenage ng. Hein⸗ Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Neish ang durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Treibriemenverbindungen veencttals schraubenfoͤrmig von den zu bearbeitenden Gläsern oder sonstigen “ Gebrauchsmuster. “ Letmathe⸗Oestrich i. W. 10. 11. 10. Gelbstabholer auch durch die Könsg che Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Sertsrch eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das — Fein⸗ Nummern kosten 20 ₰. — ebogener Drähte. Harry T. Mumford, New York; Werkstücken. Albert Breakenridge Knight, Fairmont, . 1 838. 414 350. Biü⸗ eleisen. Joseph Briͦ Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Ber C. . Heskinz u.K. Bstusz at nwe, B.St. A. Vethr. S. hels BateAnm, Beti (Die Zitem kinks bezechnen die Klafee) el Aorste 28 8 % ⁵⁷† ——— — — — ————— Berlin SW. 11. 22. 12. 09. M. 39 936. SW. 61. 25. 4. 09. K.2 8 1 114X“ 8 st 88 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau Fahrzeuge. Carl Blumenau, Barleben b. Magde⸗ unter Putz. W. Busch, Comm.⸗Ges., Lüden⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 1 Eintragungen. 5 1. e peme enies Laltehüh Fm Gebrauchsmu ter. 8 und Hüͤllenberr eb, Oberhausen, Rhld. 4. 18 10. Fahrn c. 11. 10. B. 50 426. Mag scheid. „ uß 1 b B. 80 9576 m.⸗Ges., Lüden Staaten von Amerika vom 26. 12. 08 anerkannt. Staaten von Amerika vom 25. 4. 08 anerkannt. 441 859 443 901 bis 444700 ausschließl. go ehe 10. 15. F. 9z 375. * Cith⸗ (Fortsetzung.) G. 26 049. 8 20c. 444 352. Spanneinrichtung für Seiten⸗ 21c. 444 260. Anschlußdose zum Verlegen 63 b. 229 721. Als zweirädriger Kinderwagen 76 b. 229 804. Schlagmaschine. Sächsische 444 069 u. 684. *. tstell 4a. 444 096 Mußfänger für Lampen. 2 6 8 14g. 444 081. Mit Heizung versehener Zylinder⸗ kupplungen. Carl Blumenau, Barleben b. Magde⸗ unter Putz. F. W. Busch, e Lüden⸗ Kürsten, Leipzig, Johannisgasse 10. 20. 8. 09. Ges., Chemnitz. 11. 12. 08. S. 27995. und Auslösevorrichtung für fahrbare fir ege. 2bng 10 1556 :. 5 756. menger, Ludwigsburg, Württ., Arsenalstr. 6. Kurfürstendamm 33. 8. 7. 08. St. 10 629. 20e. 444 380. Eisenbahnkupplung, die von 21c. 444 261. Isolieraufhänger, dessen Ge⸗ K. 41 902. 76c. 229805. Ringspindel, bei welcher der Albert Mohr, Halle a. S., Magdeburgerstr. 57. —9. 444 139 EEEE mit ee 10. 11. 10. E. 14 948. 1 15c. 444 166. Mater zur Herstellung von der Seite des Wagens zu betätigen ist. Paul häuse aus zwei geprägten, stumpf aufeinanderstoßenden 63 b. 229 722. Als zweirädriger Kinderwagen Faden vor Erreichung des Läufers durch Oesen eines 7. 11. 10. M. 36 201. 1 t ö Flä che angebrachten Laternern an 9. 444 370. Stielbefestigung mit Bajonett⸗ Doppelton⸗Druckplatten. Braunschmidt A& Ganß, Bürgel, Landeshut i. Schl., u. Paul Richetzty, Blechteilen besteht. Elektrotechnische Fabrik verwendbare Tasche; Zus. z. Pat. 213 538. Paul Hilfsläufers nach dem Rand einer auf der Spindel 34. 444 057. Gewirkter Handschuh mi 68. Eineld Schmit Gräfrath Fr Solingen. 10 schaft verschluß an Bürsten o. dgl. Gebrüder Höß, Frankfurt a. M. 13. 10. 10. B. 49 939. 8 b. Landeshut. 17. 9. 10. B. 49 657. J. Carl G. m. b. H., Oberweimar. 3. 11. 10. Kürsten, Leipzig, Johannisgasse 10. 9. 2. 10. verschiebbaren Scheibe geführt wird. Spinnerei schnittenem Strickfutter. Philipp Scherf, Limbach Sch 38 096 *, Grasraty, Kr. . 10, 11. 10. Holzkirchen. 8. 1. 10. H. 44 424. 15 b. 444 097. Formzylinder für Depeschen⸗ 20h. 444 053. Einrichtung zum Reinigen von E. 14 930. K. 43 60b8. . St. Blasien, St. Blasien, Baden. 13. 7. 09. i. S. 2. 11. 10. Sch. 37 984. “ 8 4144221 Außenummantelung für I 9. 444 374. Bürste mit Kamm. Albert eindruckapparate. Koenig & Bauer Maschinen⸗ Grubenwagen. Fr. Benthaus, Bredeney b. Essen. 21c. 444 262. Vorrichtung zum Arretieren 63 b. 229 723. Elastische Aufhängung des S. 29 406. 1 1 1 Za. 444 058. Gewirkter Handschuh a. arge sählichtla ven. Gebr Putzler Plasännvent Schemberger, Stuttgart, Kgl. Marstall. 4. 4. 10. fabrik Kloster Oberzell G. m. b. H., Würz⸗ 2. 11. 10. B. 50 200. von Steckern. F. W. Busch, Comm.⸗Ges., Wagenkastens. Frederick Walton, London; Vertr. 76c. 229 806. Vorrichtung für Selbstspinner schnittener Strickware als Halbfutter. Philipp 5 S Vemen. 8 Penzig 1 Schl 18btten Sch. 35 669. burg. 28. 7. 10. K. 44 666. 20h. 444 300. Eingleisungsschuh für Eisen⸗ Lüdenscheid. 5. 11. 10. B. 50 236. aul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5. 8. 08. (Selfaktoren) zur Veränderung der Belastung des Scherf, Limbach i. F. 2. 11. 10. Sch. 37 985. 6 were799. . b. H., g i. . 19. 8. 10, 9. 444 406. Reiserbesenhalter. Michael Danzer, 13 v. 444 098. Formzylinder für Depeschen⸗ bahnfahrzeuge. H. Büssing & Sohn, G. m. 21c. 114 264. Aus Meꝛall gefertigter Schalt⸗ r 30 279.* “ b Gegenwinders mittels Gewichte. Oscar Schimmel 3g9. 444 059. Gewirkter, getlebter Handschul 4. 441 568. Haltevorrichtung für Zylind Koni a. Wuͤrmsee. 7. 11. 10. D. 19 072. Jeindruckapparate⸗-- Koenig 4& Bauer Maschinen⸗ b. H., Braunschweig. 23. 9. 10.— B. 49 701. kontaktträger für elektrische Apparate mit gegossenen 63c. 229 940. Abfederung für Motorfahr⸗ & Co. Act⸗⸗Ges⸗ Chemnitz. 16. 3. 09. Sch. 32 340. mit Außennähten. Philipp Scherf, Limbach i. S. fätze Heinrich Schwarz Breglau Backnftn er l, 9. 444 409. Stielbefestigung, bestebend aus sabrir Kloster Oberzell G. m. b. H., Würz⸗ 201. 444, 019. Eisenbahnsignal an Bahnüber⸗ Nuten am Umfang zur Aufnahme der Einzelkontakte. zeuge. John Joseph Charley, Kew, u. Philip 76c. 229 807. Vorrichtung zur Spannung der 2. 11. 10. Sch. 37 986. cC . 88e.0 8 Canj 2o 3, 2 „ Bärenstr. 18. Mutterschraube und Metallplatte zum Befestigen der burg. 28. 7. 10. K. 45 734. gängen. Joh. Rheinbay, Salzig a. Rh. 17. 11.10. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Charley, Richmond, Austr.: Vertr.: Dr. A. Levy Spindelantriebsbänder oder Schnuren für Spinn⸗, Za. 444 150. Strumpf. Plaut & Co., 18½ 41½ 122 „Lampenalo cke. Sächfische Gl Holzstiele an Gipser, und Maler⸗Bürsten, Pinsel 15e. 443 992. Transportabler Walzenschrank R. 28484. Ges., Frankfurt a. M. 5. 11. 10. F. 23 438. u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Zwirn⸗, Spul⸗ und ähnliche Maschinen. John Chemnitz. 3. 8. 10. P. 17 829. hens ae. Seen . 8 en dgl. Johannes Stäb, Ellwangen b. Jagst. für Druckereien. Fa. Oskar Späth, Zürich; 20i. 444 284. Leitrolle für Draht⸗ oder 21c. 444 273. Freileitungssicherung. Ernst 17. 4. 09. C. 17 853. oyd, Shettleston, David Phillips u. James Za. 444 269. Teilweise aus zwei Stoffen her⸗ 8 4’ Scheinwerfer mit zwei Me 7. 11. 10. St. 14 045. Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Seilzüge, insbesondere für Stellwerksanlagen, be⸗ Palher G. m. b. H., Frankfurt a. M. I11. 11. 10. 63c. 229 800. Ventilanordnung für zwei in Scott & Sons Limited, Dundee: Verkr.: H. gestellter Strumpf. Fa. A. Doehner, Chemnitz. Frg zapfen .“ ess Stellen zu befestt 88 9. 444 539. Schrubberhalter mit auswechsel⸗ 28. 10. 10, S. 23 255. stehend aus zwei miteinander verbundenen Hälften P. 18 346. einem Laufmantel nebeneinander angeordnete Luft⸗ Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 10. 11. 10. D. 19 046. 8 b Zrbcaendfe mnent dür die senkeechee Einstel em barer Bürste und festem Stiel. Oskar Steffens, 15Üc. 443 993. Transportabler Walzenschrank aus Blech. Hermann Richter, Oranienburg bei 2Ic. 444 279. Hochspannungs⸗Isolator zur schläuche. Dale Marshall, Cheltenham, Engl.; Berlin SW. 61. 9. 5. 09. B. 54 145. Za. 444 250. Anstandsrock mit Ein 2g7. 889 geciacklrtwerke G. m. b. H Beung. lberfeld, Hochstr. 63. 8. 11. 10. St. 14 058. für Druckereien. Fa. Oskar Späth, Zürich; Berlin. 12. 3. 10. R. 26 486. IJsolierung ineinandergreifender Teile. Dr. Paul Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 76c. 229 808. Verfahren und Vorrichtung Elisabeth Weißner, geb. Berg, Berlin, Tempel⸗ 18.re10. S,92 771 EEECETEETW““ 9. 444 554. Verschiebbare Hülse zum Zu⸗ Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20k. 444 051. Oese für elektrische Fahrleitungen. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11.10. M. 36 254. Berlin SW. 61. 17. 7. 09. M. 38 527. zum NS. der Fadenaufwindespannung für Vor⸗ hofer Ufer 3. 23. 11. 10. M. 36 350. “ a9 444153. Scheinwerfer mit zwei sammenhalten der Borsten von Pinseln. Fritz 28. 10. 10. S. 23 256. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21c. 444 280. Umschalter mit winkelförmigen, Priorität aus der Anmeldung in England vom spinn⸗, Spinn⸗, Zwirnmaschinen, auch Selbstspinner. 3a. 444 361. Unterrock mit Volant, welcher “ verschiedene “ fin Pör Langrock, Zella, St. Bl. 14. 11. 10. L. 25 439. 15c. 443 597. Einrichtung zur Verlangsamung 31. 10. 10. A. 15 646. ruhenden Kontakten. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 7. 11. 08 anerkannt. Maschinenfabrik Martinot & Galland Akt. aus Besatz ersetzendem Zwischensatz und daran ange⸗ Tragzap seuckeriwerre 5b86 vSen Bechi. 10a. 444137. Gußeiserner Fülllochrahmen des Bogentransportes, bei welcher der Antrieb für, 20k. 444 505. Oberleitungshalter für elek⸗ Berlin. 12. 11. 10. M. 36 256. 63k. 229 724. Vereinigter Hand⸗ und Fuß⸗ Ges., Bitschweiler⸗Thann i. E. 19. 1. 09. M. 36 902. ordnetem, mit Abschlußrand versehenen L“ Tes eno. S22 772 * mn. g. V.e Berki. aat für Kokszfen mit gewinkelten Lappen zum Ueber⸗ die Bänderbahn an einem verstellbaren Schwing⸗ trische Bahnen. Albert Thode & Co., Hamburg. 21c. 444 309. Schiebekontakt für Regulier⸗ antrieb für Fahrräder. Ernst Melchert, Berlin⸗ 76Gc. 229 809. Antriebsvorrichtung für Selbst⸗ volant besteht. 8 Gebrüder Fränkel, Berlin. 15. 444 154. Tarpenschlitten für Scheinw eifen über den Formstein. Carl Menzel Söhne, hebel gelagert ist. Hermann Hänße, Leipzig⸗ 1. 10. 10. T. 12 355. widerstände. Martin Bornhäuser, Ilmenau. Wilmersdorf, Wilhelmsaue 5. 13.2.09. M. 37 155. spinner. Maschinenfabrik Martinot & Galland 25. 10. 10. F. 23 348. W1“ - * von außen betätigtes Gehriet eerfer, Flberfeld. 9. 11. 10. M. 36 216. Stötteritz, Kirchstr. 39. 31. 10. 10. H. 48 431. 201. 443 929. Kontaktrolle für elektrische] 19. 10. 10. B. 49 985. 63k. 229 896. Fahrradfußtritt. Alfred Fiedler, Akt. Ges., Bitschweiler⸗Thann Els. 22. 1. 10. 3a. 444 431. Stückware, eingeteilt in abge⸗ 2 urch en hn. ie.eeg; ee hehrch⸗ ver⸗ 10a. 444 638. Türkabelwinde mit elektrischem 15h. 444 405. Stempelkissen mit Spring⸗ Stromabnahme. Albert Thode & Co., Ham⸗ 21c. 444 313. Verteilungssicherung für einen Godesberg. 21. 10. 09. F. 28 612. M. 40 167. paßte halbfertige Abschlußvolants, welche aus je scho en F üi 161510 8“ kertwerke Antrieb. Adolf Schroeder, Bochum, Kanalstr. 35. deckel und Druckknopf. Fa. Reinh. Tetzer, Berlin, burg. 1. 11. 10. T. 12 454. oder mehrere Abzweigstromkreise, welche auf der 65g. 229 738. Vorrichtung zum Endladen von 76c. 229 810. Verfahren zum Befeuchten von einer einzigen Stoffbahn bestehen, für h. 8 ü n Befefti 18. zvorrichtu 8. 1 .11. 10. Sch. 38 118. 5, 11. 10. T. 12 459. b Z-a. 444 094. Hörmuschel für Telephone u. dgl. Rückseite rahmenartig ausgebildet ist. Allgemeine Schiffen mittels Fördergefäßes, dessen Füllung durch Garn, bei welchem durch das in luftdurchlässigen. Gebrüder Frünkel, Berlin. 25. 10. 10. F. 23 349. 4 b. e Bö EE“ 18 10 b. 444 049. Feueranzünder für Herde und 15i. 444 034. Vervielfältigungsapparat mit Otto Hiehle, Dresden, Helgolandstr. 9 b. 1. 7. 10. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 10. 10. Entlangschleppen auf dem Fördergut erfolgt. Fuseßf Behältern befindliche Garn ein angefeuchteter und Za. 444 45* Vorhemdunterlage. Jörgen Jensen Femmne. altest el- 8 Fperrt sind Si ie im efen. Carl Raichle, Plattenhardt b. Stuttgart. ungleich hohen, durch Scharniere mit ungleichen H. 46 837. A. 15 583. Atmer, öö“ ensack 20. 5. 1.10. A. 18183. erwärmter Luftstrom in geschlossenem Kreislauf und Jörgensen, Flensburg, Schreiberstr. 22. 7. 10. 10. . 8828 b 1 8,g geih 8 Berlin 16-zeh. .10. 10. R. 28 344. Schenkeln perbundenen Klappteilen. Deutsche 2Aa. 444 218. Fernsprechstöpsel mit isoliert 2ͤ1c. 444 317. Vorrichtung zum Arretieren 65a. 229 758. Zusammenklappbare Rettungs⸗ abwechselnd in Se esetztem Sinne hindurch⸗ J. 10 856. 88 8. 8 aaeefeswer e G. m. b. H., Berlin. 16.8. 10, 50 I1c. 444 508. Vorrichtung zum Schneiden Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & Co., auf dem Stöpselkörper sitzendem Anschlußstück für von Steckern. F. W. Busch, Comm.⸗Ges., je. Thomas Edgar Williams, Liscard, Chester, geleitet wird, und Vorrichtung zur Durchführung dis Za. 444560. Ftrumpsfaller. Georg Irgn gr 22 144 617 Schalenhalter mit Druckfede Bildern, mit auswechselbarem Messer. Gertrud Goslar a. Harz. 2. 11. 10. D. 19 061. den Schnurschutz. Borck & Goldschmidt, Berlin. Lüdenscheid. 22. 10. 10. B. 50 040. Engl.: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Verfahrens. Robert Priebsch, Morchenstern, mann, Friedenau b. Berlin, Begasstr. 2. 23. 11. 10.. b. & 4 617. 8 a hahe ‚mit, 89 edem Bruns, geb. Maresch, Steglitz b. Berlin, Kielerstr. 4. 17c. 444 208. Kühlschrank mit an die Wasser⸗ 22. 10. 10. B. 50 108. 21c. 444 321. Wasserdichter elektrischer Kontakt. Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 8. 08. W. 30 284. Böhm.; Vertr.: P. Muͤller, Pat.⸗Anw., Berlin B. 50 498. 8 — b habräag. 8809n” 3, Barmen.%ꝑà22. 10. 10. B. 50 031. leitung anzuschließenden Kühlschlangen. Otto 21a. 444 249. Hygienische Schutzeinlage für Louis Bonnet, Vienne; Vertr.: Albert Elliot u. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien SW. 61. 20. 6. 09. P. 23 275. Za. 4111 666. Wäschegarnitur, bestehend aus bö“ 8Sch 8 für Schalenhalte 11b. 4110147. Firmenregister mit Unterteilung Henzschel, Reichenbach i. V. 28. 2. 10. H. 45 129. Telephonmundstücke. Albrecht Bruckmann, Crefeld, Dr. Armand Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. vpoom 3. 10. 07 anerkannt. 77 f. 229 850. Spielzeuggebläse mit schwebend‚ Vorhemd und Manschetten. Jörgen. Jensen 4 b. 4. 8 schutring 8 Galenhe nö Geschäftsbücher. Robert Eberhard, Rötestr. 5, 17 db. 444 275. Rohrbefestigung für Konden⸗ Lohstr. 133. 28. 10. 10. B. 50 123. 26. 10. 10. B. 50 178. 66a. 229 725. Spreizvorrichtung für Schlacht⸗ gehaltenem Luftschiff. Hans Mikorey, Schöneberg⸗ Jörgensen, Flensburg, Schreiberstr. 22. 7. 10. 10. e chulz, Barmen. 9. 11. 10 Hermann Obermeyer, Birkenwaldstr. 102, Stutk. satoren, Vorwärmer und andere rohrdurchzogene 21a. 441 271. Fernhörer. Elemens Baehr, 21c. 144 326. Stöpselschalter. Telephon⸗ spreizen. Ganz & Comp., Budapest; Vertr.: Berlin, Wartburgstr. 10. 29. 9. 09. M. 39 136. J. 10 786. 8 “ 8n 241 538. Cereisen Zündstift. Waldemmn rt. 24. 10. 10. O. 6160. Apparate mit wechselnder Richtung des zur Ab. Charlottenburg, Schillerftr. 21. 11r11.40à.50 338. Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Bevlinev, Hannover. H. Springmann, Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 79a. 229 831. Tabakblätterentrippungsmaschine. 3a. 444 687. Strumpf mit einem sich von der Mal 85 EAret Preuß 2 un 88gA 8 di 2 d. 444457. Umschlag für Kirchengesang⸗ dichtung benutzten Ueberdrucks. Albin Brunner, 21a. 444 296. Typendrucker mit frestragend 29. 10. 10. T. 12 432. Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 09. G. 30 3933. The Imperial Stemming Company Incorpo⸗ Ferse über die Sohle erstreckenden, in eine erweiterte Malen e 8* Hür 8 rounsherk⸗z. Lipzig, Ferdinan cher, mit Einrichtung zum Aufbewahren von Julienfeld b. Brünn, Vincenz Mareinka, Kritschen durch die Druckvorrichtung geführten Typen. Deutsche 21c. 444 331. Rand für Nippelbefestigung an 67 b. 229 861. Sandblasvorrichtung mit um⸗ rated, Washington; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Spitze auslaufenden durch Annähen verbundenen IW“ Spiritusbr Entzünd schentüchern, eines Geldbehälters, gedruckten Liedern b. Brünn, u. Gustav Pescha, Czernowitz b. Brünn; Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 10. Isolieraufhängungen, deren Gehäuse aus zwei, stumpf laufendem Trommelwerkstückhalter. Hermann P. A. Aachen. 4. 11. 08. J. 11 137. 8 Streifen. Ernestine geb. Dabisch, Weißen⸗ 4d. b. hle n E“ “ “ N gnden u. dgl. Amalie Stülen, Neuenhaus, Hann. 24. 10. 10.] Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. D. 18 848. aufeinanderstoßenden Teilen zusammengesetzt sind. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodorstr. 191. 22.2. 10. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten fels. 5. 11. 10. K. 45 839. 1 ECCq(q661““ ven hnd Herden. Ia n . 18 097. 12. 11. 10. B. 50 344. Lla. 444 297. Typendrucker mit bandförmigem Elektrotechnische Fabrik J. Carl G. m. b. H., K. 43 745. Staaten von Amerika vom 5. 11. 07 gnerkannt. Za. 444 692. Strumpf mit hellfarbigem Schulze, Bremen, Spitzenkiel 2. ’ —1 11d. 444 473. Telephon Adreßbuch. Gustav 17d. 444 650. Oberflächenkondensator. Jackson Typenträger. Deutsche Telephonwerke G. m. Oberweimar. 3. 11. 10. E. 14 928. 67 c. 229 726. eeseen vhur Anbringung 79 b. 229 898. Behälter zum Aufbewahren und Mittelteil. Alexander Glück, Burkhardtsdorf i. S. Sch. 38 003. Recktenwald, Hannover, Hansahaus. 2. 11. 10. White Pentecost, Nashville, V. St. A.; Vertr.: b. H., Berlin. 21. 9. 10. D. 18 849. ZIc. 444 332. Isolierrollengabel⸗Befestigung 88 1 8
aqqqp——
S 8 ifmi f 8 26 444466. Einsatz für Brennstoffvergaser. ꝓꝙ8 .30ℳ8 A. Le 5 2 8 Feeeng. 8 8 1 eines Schleifmittels, beispielsweise Schmirgelleinwand, Feuchthalten der Zigarrendeckblätter. Johann 7. 11. 10. G. 26 050. 8 “ 4 1 — 1 b r. R. 28 363. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 21a. 444 298. Typendrucker mit magnetischem an Jsolieraufhängungen. Elektrotechnische Fabrik an 8 feilenartigen Werkzeug. Otto Sautter, Kletti III., Sandhausen, Amt Heidelberg. 10.12.09. 3b. 444 076. Hosenträger mit Merkzeichen an 2 helm Lorleberg, Dresden, Augsburgerstr. 105. ¼ 11c. 449 930. Sammelmappe mit zwei gegen⸗ Berlin SW. 11. 1. 2. 10. P. 16 805. Typenband. Deutsche Telephonwerke G. m. J. Carl G. m. b. H., Oberweimar. 3. 11. 10. Stuttgart, Senefelderstr. 71 b. 9. 6.10. S. 31 650. K. 43 017. den Tragbändern. Eduard Schneider, Lissa i. P. 31.
10. 10. L. 25 „,gn erlie onpomn M. 1 9 %% 8 ;74 7 4 2 5 8 3p; 52 8 6 2 6 1“““ 1 1. 2 überliegenden Ausschnitten, welche sich zum Teil in 17 e. 444 274. Nagellose Riesellattenbefestigung b. H., Berlin. 21. 9. 10. D. 18 850. E. 14 929. 67 c. 229 845. Vorrichtung zum Abziehen von 79 c. 229 727. Mundstück für Zigarren und 10. 11. 10. Sch. 38 062. 4g. 414 467. Brennstoffvergaser. Wilhelm Seitenwänden, zum Teil im Maäppenrücken für Warmwasser⸗Kühlturme. Joh. Radau, Dort⸗ 21a. 414 299. Typendrucker mit einem aus einer 21c. 444 333. Aufhänger mit Haken für elek⸗
1 3 30 1 ss zs 1 1h 2 1 dadf b sden, Augsburgerstr. 105. 31. 10. 10. 1 eT „1. rs 5 98 42 7 z 5 S * Rasiermessern. John Heissenberger, New York; Zigaretten aus ganz oder teilweise organischen porösen 3 b. 444 213. Hosenklammer für Radfahrer. Lorleberg, Dresden, Aug inden. Joachim Kaetner, Berlin, Immanuel⸗ mund, Bornstr. 187. 11. 11. 10. R. 28 423. Gliederkette bestehenden Typenträger. Deutsche trische Pendel. Schmahl & Schulz. Barmen. Velter⸗. 8 R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Filtermaffen natürlichen Ursprungs oder künsklicher Adolf Pempel, Barchfeld. 23. 5. 10. P. 17 427. L. 25 372. 419. Arbeitskolben für h h kirchstr. 35. 2. 11. 10. K. 45 782. 18a. 444471. Dichtungsring für Hochofen⸗ Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 10. 3. 11. 10. Sch. 37 959. — 1 17. 9. 09. H. 48 138. Herstellung, die mit nikotinbindenden Stoffen im⸗ 3 b. 444 217. Mit einem Drehschieber zum 5 b. 4144 82 . Arbeitsko 98 für. vechs ha 11c. 414 055. Schlößchen für Aktenmappen, gasleitungen. Wilh. Kempchen sen. G. m. b. H., D. 18 551. Z1c. 444 335. Unterlegscheibe für die Be⸗ 68a. 229 801. Schloß, dessen Schlüssel die prägniert sind. Carl Schmölcke, Berlin, Würz⸗ Bewegen der Nadeln versehener Damenhuthalter. wirkende “ 1, del, tentaschen u. dgl. Georg Heßler & Co., Oberhausen, Rbld. 2. 11. 19, . *5 798. Zla. 444 362. Bureaumöbel für Räumlich⸗ festigungsschrauben lektrischer Doser. F. . Busch, Falle unter Vermittlung zweier Hebel beeinflußt. burgerstr. 7. 19. 10. 09. Sch. 33 937. „Otto Herzog, Pforzheim, Westliche Karl Friedrich⸗ mit 1e.ses seal I. des Bo neis. 8n. fenbach a. M. 2. 11. 10. H. 48 471. 18b. 444 281. Beschickungsvorrichtung für keiten mit Telephon. Schutz & Co. m. b. H., Comm.⸗Gef., Lüdenscheid. 7. 11. 10. B. 50 255. Marcel Bazille, Angers, Frkr.; Vertr.: Dr. A. 80a. 229 739. Beschickungsvorrichtung für straße 41. 8. 8. 10. . 47 310. . Freyer 888 8. g eeee- 2579 au, 11e. 444 182. Auswechselbarer Taschen⸗Notiz. Martin⸗, Blockwärm⸗ und andere Oefen. Duis⸗ Schöneberg b. Berlin. 22. 11. 10. Sch. 38 166. ZIc. 444 340. Schalttafelklemme für vorder⸗ Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin leicht anbackende Massen, insbesondere Ton u. dgl. 3b. 444 218. Befestigungsvorrichtung für Mülheim g. Ruhr. 14. “ . I dlock mit Reklameaufdruck und Schutzdecke. Hermann burger Maschineubau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem 21 b. 444 236. Mit Isolierglocke versehenes seitige Bedienung und rückseitigen Anschluß. F. W. SW. 11. 23. 3. 09. B. 53 616. Karl Händle & Söhne, Maschinenfabrik und Damenhüte mit mehreren, durch Führungen beein⸗ 5 b. 444 141. Zerstäu erest gva; 25. 1 0h. Pfeiffer, Dresden, Chemnitzerstr. 96. 2. 11. 10. & Keetman, Duisburg. 10. 1. 08. HD. 13 6532. galvanisches Element. Albrecht Heil, Frankfurt Busch, Comm.⸗Ges., Lädenscheid. 10. 11. 10.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Kesselschmiede, Dürrmenz⸗Mühlacker. 5. 11. 07. flußten Nadeln. Otto Herzog, Pforzheim, Westliche nowski, Essen a. Ruhr, Rankestr. 44. 25. 1. 09. 5. 18 288. 10g4. 444, 072. Schwelle. F. Nellen, Essen. a. M., Weberstr. 48. 19. 10. 10. 9. 48 272. B. 50 302.
11. 9. 08 anerkannt. H. 42 075. 8 Karl Friedrichstr. 41. 8. 8. 10. H. 47 311. Sch. 31 005. Hopfenseiher mit Auslaug⸗ und 11e. 444511. Notizkalender. Fa. Fritz Alt⸗ Bredeney, Essenerstr. 32. 17. 10. 10. N. 10 184. 21 b. 414 262. Deckel für Akkumulatoren. 21c. 444 341. Rollenkontakt mit federbeein⸗
68a. 229 846. Schließblech mit beweglichem 80a. 229 765. Vorrichtung zim Mischen und 3 b. 444 246. Selbstbindekrawatte. Max Lipp⸗ Ga. 444 619. Hopfenseiher mit 3. us aug, un- mann, Berlin. 28. 10. 10. A. 15 620. 19“. 444 513. Zerlegbares Gleisspurmaß mit Allgemeine Akkumulatoren⸗Gesellschaft m. flußter Kontaktrolle und elastisch gegen dieselbe an⸗
Fallenanschlage. Pierre Duret, Marseille; Vertr.: Mahlen körniger und griesiger Stoffe unter gleich⸗ mann, Limburg a. Lahn. 26 10. 10. L. 25 341. reßvorrichtung. A. Ziemann, Feuerbach. 7. 11.10 0 lre. 4 4 4 562. Briefordner mit einem zwischen Vergrößerungsglas. Nicolaus Rudy, Saarbrücken. b. H., Dresden. 5. 11. 10. A. 15 672. gedrückter Vorrichtung zum Beschleifen und Reinigen
A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 1. 3. 10. D. 22 987. zeitiger Ausscheidung grober Fremdkörper in einem 3 b. 444 348. Krawattenhalter. Alfred Glatzel, Z. 6869. 2 schboktichen Druckarm des Verschlußhebels und der Welle 29. 10. 10. R. 28 320. 21 b. 444 312. Mit verschieden dicken Wan⸗ derselben. Felten &. Guilleaume⸗Lahmeyer⸗
68a. 229 847. Elektrische Schloßsicherung mit an einem Ende jebartig durchlochten Trommel⸗ Reichenbach i. Schl. 14. 11. 10. G. 26 “ Gb. 444570. Fepseg gn onailch de scnio. des Verschlußbügels eingeschaltetem Kugellager. C. 20c. 444 080. Einstellvorrichtung für Fahr⸗ dungen versehener Zinkzylinder für galvanische werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 10. 11. 10.
Auslösung eines in den Riegel eintretenden Sperr⸗ mischer. Georg Beil, Berlin⸗Wilmersdorf, Binger⸗ 3 b. 444 354. Damenhuthalter aus gabelförmig Ernst Leistikow, Gr. Münche b. Birnbaum. 9. 3.10. Fimmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 27. 11. 08. zeug⸗Fenster mit Scherenkreuz und Führungsschlitz Trockenelemente. Albrecht Heil, Frankfürt a. M. 5. 29 456.
stifts durch Ctromschluß. “ König, Berlin, straße 43. 12. 6. 09. B. 54 529. gebogenem Draht mit am Hute anzunähender Führung. L. 23 800. v Entf d ;. 10 096. mit seitlichen Ruhen. Dr. Georg Jacob, Er⸗ Weberstr. 48. 20. 10. 10. H. 48 304. 21c. 414 313. Kabelüberfü “
Pettenhoferstr. 5. 17. 2. 10. K. 43 704. 80 b. 229 766. Verfahren zur Herstellung einer ( Edwin Lachnit, Bremen, Am Wall 169. 15. 11. 10. 88. 444 428. Vorrichtung zum En feFlaschen 11e. 444 563. Briefordner mit einem Druck⸗ bacherstr. 1, u. Otto Lampé, Goethestr. 1, Wies⸗ 21c. 443 983. Schlldchen zur Stromkreis⸗Be⸗ Wilß. Cuante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 11. 11.1
70e. 229 802. Hintergrundhalter für den hiewer Kunststeinmasse aus Magnesiumhpdroxyd. L. 25 455. b 1 Depots aus mit Wein o. dgl. gefüllten 280 09.l sück, das auf ein an der Kröpfung der Bügelwelle baden. 15. 11. 10. J. 10 924. zeichnung an Schalttafeln nach Gebrauchsmuster O. 748.
Zeichenunterricht. Hanna Leimbach, Haännover, Ernst Richard Tappert, Klotzsche b. Dresden. 3 b. 444 356. Vorrichtung zum Befestigen von Anton D Avis, Capellen b. Koblenz. 22. 9. 00. vordnetes Kugellager drückt. C. Timmler, 20c. 444 087. Schiebefenster mit Zahngetriebe. 321 156. Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesell⸗ 21c. 444 345. Zweiteilige Stöpselsicherung
Emmerberg 23, a. 13. 3. 10. L. 29 850. 30. 4. 08. T. 13 000. errenhosen mit Federhaken am Träger und mit A. 13 592. u“ Ausstanen tin, Freisingerstr. 11. 27. 11. 08. T. 10 097. Christian Mürl, Ssterdorf, Post Pappenheim. schaft m. b. H., Mannbeim. 20. 10. 10. St. 14 010. mit unverwechselbaren Einsaßpatronen. Boigt 4& FZIc. 229 803. Maschine zum Formen des 80b. 229 767. Verfahren zur Aufbringung Oesen versehenen Metallplättchen am Hosenbund. Ie. 444 022. Vorrichtung um. n 9* IIe. 444 564. Briefordner mit einem Druck⸗ 3. 6. 10. M. 34 645. Zlc. 443 991. Aus Teilblocks zusammenset⸗⸗ Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfürt a. —— Oberleders von Schuhwerk mit dem Fersenteil aus einer Schicht aus feuerfester Masse auf Körper, wie F. Klostermann & Co., Berlin. 21. 11. 10. Biegen, Prägen und Befestigen Wö ane k in Form eines Kugellagers, das eine Kugel⸗ 20c. 444 432. Wiegenkippvorrichtung. Oren⸗ barer Rahmen zum Aufnehmen von Sicherungen 11. 11. 10. V. 8590.
einem Stück. Georges Norbert Thorel, Amiens, z. B. eiserne Säulen oder Träger. Georg Cohn, K. 45 992. 8 ffür Etuis n. dgl. Behälter. „Otto enningfr, ührungeschiene hesitzt. C. Timmler, Berlin, Frei⸗ stein & Koppel — Arthur Koppel Atkt.⸗Ges., und Schaltern. Fritz Müller, Kalk. 28. 10. 10. 21c. 444 114. Reihenförmige Anordnung elek⸗
rkr.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Hannover, Kurzestr. 4. 30. 10. 07. D. 19 168. 2b. 444 2259. Manschettenhalter. Friedrich Pforzheim. 29. 10. 08. W. 25 9113 . und d sugerstr. 11. 27. 11. 08. T. 10 098. Berlin. 24. 10. 08. A. 12 012. M. 36 106. trischer Konstruktionsteile auf einer Leiste. Siemens⸗ 6. 4. 10. T. 15 169. S1a. 229 811. Vorrichtung zum parallelen Möbius, Altenburg, S.⸗A., 22. 11. 10. M. 36 345. Ic. 444183. Vorrichtung zum Angtene Ille. 444 565. Briefordner mit einem zwischen 20c. 444 648. Vorrichtung zur Verhinderung 21 c. 444 004. Marimal⸗Oelschalter mit drei Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 7. 5. 10. TI1cN. 229 848. Maschine zum Ausziehen von Nebeneinanderlegen von Drahtschaften, Nadeln u. dgl. 3 b. 444434. Dovppelgewebe mit dazwischen Durchziehen von Werkstücken 6 Plech a Druckstück des Verschlußhebels und der Welle des vorzeitigen Oeffnens und zur Sicherung des Ver⸗ Hochspannungsrelais. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., S. 22 030. 8
Zwecken. United Shoe Machinery Company, Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 27. 10. 09. liegendem Flor, welches geschnitten zwei gleichartige Jung & Dittmar, Salzungen i. Th. 5. 11. 10. ds Verschlußbügels eingeschaltetem Kugellager, das schlusses der Türen von Eisenbahn⸗Personenwagen. Berlin. 5. 11. 10. M. 35 180. 2Ic. 444 461. Elektrischer Widerstand nach
Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Sch. 34 002. . 8 Bänder mit Jacquardeffekten ergibt. Fa. H. G. 5. 1S — schnei 18 & Co t der Bügelwelle durch einen besonderen Arm Willy Hahn, Kl. Pulverteich 13, u. Hermann Kamp, 21c. 444 043. Mittels Sprengrings befestigter Gebrauchsmuster 136 022, 173 140, 270 141 und
bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 6. 10. U. 4049. 81d. 229 899. Den Müllbehälter öffnender- Grote, Barmen. 15. 1. 09. G. 21 044. . Tc. 444 185. Rohrabschneider. Pu 8 thunden ist. C. Timmler, Zerlin, Freisinger⸗ Robinsonstr. 4, Hamburg. 9. 10. 09. K. 40 7753. Kontaktteil. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ 424 306. Fa. C. Schniewindt, Neuenrade i. W.
71c. 229 907. Im Horn der Schuhwerk. Schieberverschluß für Müllabfuhrwagen. Dionvs 3 b. 444 507. Damenhut in Form eines Cöln a. Rh. 8. 11. 10. P. 18 319. - laße 11. 27. 11. 08. T. 10 099. 20 c. 444 683. Elastische Unterstützung und furt a. M. 17. 10. 10. V. 8530. 27. 10. 10. Sch. 37 918.
Nagelmaschinen untergebrachte Vorrichtung zum Ab⸗ Faes u. Hans Gaus, Bad Reichenhall. 13. 7. 09. 2 schakos. Hermann Voigt, Leipzig⸗Connewitz, Ir. 444 371. Zieh⸗ und Preßwerkzeug h cit Ile. 444 608. Briefordner mit Hebelverschluß. federnde Lagerung von metallenen liegenden Trans⸗ 21c. 444 044. Kontaktstück für geschlossene 21c. 444 579. Widerstandsregler für M.
schneiden der vorstehenden Enden der eingetriebenen F. 28 040. “ Gustav Freytagstr. 35. 10. 10. 10. V. 8516. stellung von gezogenen Metallhohlkörpern llefun en. A. & M. Löwenthal, Frankfurt a. M. 8. 11. 10. portgefäßen, insbesondere glasemaillierten Tanks auf Schmelzsicherungen, welches mittels Eindrückens der u. dal. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges.,
Helmncher Paul Göhring, Oberursel. 4. 1. 10. S1e. 229 728. Absatzweise wirkende Vorrich⸗ 3 b. 444 542. Hutform aus Jutegewebe. Benno lich eingepreßten Erhöhungen und Derie 6. l L.25 419. Wagen. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ Metallwandung in Vertiefungen des Patronen. Erlangen. 30. 8. 10. R. 27 899.
. 30 689. tung zur Abgabe von Schüͤttgut aus einem Vorrats⸗ Nordon, Berlin, Krausenstr. 37. 9. 11. 10. N. 10 222. Peter uckschlag, Karlsruhe, Bahnhofstr. Ile. 444 609. Schnellhefter. A. & M. broich. 3. 11. 10. M. 36 165. körpers auf dem Isolierkörper befestigt ist. Voigt 21c. 444 606. Abzweigklemme. Edmund Jähne. TI1c. 229 908. Rißlippen⸗Aufstellmaschine für behälter nach einer desbrahestene Gustaf von 3b. 444 602. Kragenstütze, zum Anstecken mit 3. 2. 10. H. 44 764. 1 8 f. Tüll Löwenthal, Frankfurt a. M. 8.11. 10. L. 25 420. 20 d. 443 957. Sicherung der Handgriffe an & Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 17. 10. 10. Schönbach i. S. 8. 11. 10. J. 10 887. 3 Schuhwerk. Thomas Gustave Plant, Boston, Post, Stockholm; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗ Nadeln eingerichtet, bei welcher die Nadeln vermittels Sa. 444 168. Mechanischer Fichenpvern 102 12c. 4144 383. Stück eines Steinzeugzylinders Schmierpolstergestellen für Eisenbahnwagen⸗Achs⸗ V. 8531, 2I1c. 444 60 7. Muffe zum Verhi don Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin W. 66. 10. 10. 09. P. 23 840. Federanordnung am Herausfallen gehindert werden. Flöha A.⸗G., Plaua b. Flöhe. 13,10. fir Kondensationstürme. Eugen Hülsmann sonst buchsen gegen Ausspringen aus den Führungsaugen. 21 c. 444 091. Selbsttätige Schalteinrichtung einaderigen Bleikabelleitungen. Walter — 8 Berlin SW. 11. 11. 8. 08. P. 21 842. „s8S1c. 229 768. Anlage zum Einfüllen, Lagern Georg Buhlmann, Friedenau b. Berlin, Begas⸗ T. 12 397. ür Färbe⸗ Carl & Gustav Harkort, Altenbach b. Wurzen. Hermann Klein & Söhne, Kamen i. W. für elektrische Reklamebeleuchtung. Hartmann & Glberfeld Uellendahlerstr. 194. 8. 11. 10. K. 45 823.
.229 759. Zwillingsgeschütz. Anton Emil und Abfüllen feuergefährlicher Flüssigkeiten. Schwel⸗ straße 2. 7. 11. 10. „B. 50 242. ssSa. 444 669. Bodttich, insbesondere für den 15. 10. 10. H. 48 251. 17. 11. 10. K. 45 982. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 21c. 144 610. Federndes Kontaktstück mit End⸗
Otto Fischer, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallische⸗ mer Eisenwerk, Müller &. Co. Akt.⸗Ges., 3c. 443 954. Kleider⸗, Blusen⸗ und Rockschlitz⸗ FrgFae. mit herausnehmbaren, auf fest chenden 128. 444 099. Zentrifuge zum Trennen von 20d. 444 000. Kugellager für Räder von 1. 7. 10. H. 46 819. wulsten. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b.
straße 15a. 3. 8. 09. F. 28 163. Schwelm. 8. 6. 09. Sch. 32 988. Richard Weigel, Dresden, Elisenstr. 79. Bottichwänden angeschraubten Konsolen maturen⸗ sigkeiten. C. G. Haubold jr., G. m. b. H., Gruben, und Transportwagen mit mehr als einer 21c. 144 092. Glühlampenrelais. Hartmann Berlin. 8. 11. 10. S. 283 01.
72h. 229 760. Selbsttätige Feuerwaffe mit 82a. 229 909. Verfahren und Vorrichtung zum 14. 11. 10. W. 32 164. Materialträgern. Sächs.⸗Anhalt. Arma 8 emnig. 4. 8. 10. H. 47246. Kugelreihe. Albert Knüttel. Remscheid, Brüder. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. N. Bocen. T1c. 424 611. Stes
festem Lauf. Hugo Burgerhout u. Alfred Rütti⸗- Trocknen von Kartoffeln. Aktien⸗Maschinenbau⸗ Ic. 444194. Korsettschließe mit Eö fabrik und Metallwerke Akt.⸗Ges., Berm 12c. 444 104. Gas⸗Waschflasche mit schrauben⸗ straße 23. 3. 11. 10. K. 45818. heim. 1. 7. 10. H. 46 820. trischen Lettungen, derbunden mit Trennsch
mann, Winterthur, Schweiz: Bertr.: C. Röstel u. Anstalt vorm. Venuleth Ellenberger, Darm⸗ Franziska Odrich, Potsdam, Augustastr.11. 14.11.10. 11. 10. 10. S. 23 134. Johann Bischoff 2l Frmigem Gang für die Gasblasen. Greiner A 20d. 444 197. Dicht aufgesetzter, mit Füll. 21c. 444 209. Türriegel für Beleuchtungs. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., T
R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 1.09. stadt. 2. 4. 08. A. 15 538. O. 6194. 1 1 Sd. 444 165. Wäschetrockner. Iüßara 927. riedrichs, Stützerbach i. Th. 4. 10. 10. G. 25 811. klappen versehener Oelbehälterdeckel für die Lauf⸗ Zündung und Löschung. Wilhelm Multhauf, § 11. 10. S. 23 315.
B. 52 706. 8 1 85e. 229 812. Mit seiner Einmündung nach 3c. 444 357. Aus Doppelschienen mit Klemm⸗ Bremen, Feldstr. 15. 13. 10. 10. B. W sch erät. 12g. 444 458. Experimentiertisch für chemische achsbüchsen bei Lokomotiven. Schornstein⸗Aufsatz. Worms, Klosterstr. 10. 19. 3. 09. M. 29 949. Alc. 444 623. Haltefeder für Sich
72h. 229 761. Rückstoßlader mit festem Lauf oben gekehrter Flüssigkeitsahblauf mit einem in verschlüssen bestebender Ruͤckenverschluß. Elsbeth 8d. 444 442. Kombintertes Hand⸗Wag pe. dil. Versuche mit allseitig zugän — Gas⸗ und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt.. 21c. 444 220. Sicherungselement für elektrische Kabelwert Rheyde. Rheydt, Bet. Den
Sund nach Art von Klappen ein⸗ und auswärts Offenstellung im Abstande über der Mündung ge⸗ Montzheimer, Bückeburg. 21. 11. 10. M. 36 343. Henriette Kreyer, geb. Latscha, Colmar i. igsschrank. Friedrich Abendrot 2 Chemmit i. S., Gef., Ilversgehofen. 19. 11. 10. Sch. 38 140. Anlagen. Paul Hartmann, Beuel. 15. 8. 10. 11. 11. 10. K. 45894.
samwthgbsren derkee ano Shtüthebeln 9 Zus . Pet. Marhen Vexschluß⸗ Frus. „F Jg Zerr gf 8 EneAchlsr 1e“ 28 8 104,583114 Baäsch trockenlatte. Bernh⸗ Ulelst. S. 20. 10. 10. A. 15 595. 320 b. 444 198. Dicht aufgesetzter, mit Ver. H. 47 439. 21 c. 444 024. E
229 419. Pau auser, Oberndorf a. N. 26. 9.09. agdeburg⸗Buckau. 1. 12. 09. St. 14 641. Zierknopf. . ’ ann, r:m⸗ . . äschetr . 3 .444 22 öf. Entöͤler NM. jebern ausgerüsteter Oelbehälte für die 2lc. 144 230. Vorri schlz 8 1
M. 891179 869. 220 852. Vorräicheung zum Aufstecken der stadt, Hochstr. 18. 7. 11. 18 K. 45 379. Duell, Bolzengasse 11, u. Otto Wupper, Alte 26. Dampf⸗Entöler mit Richtungs schlußschiebern ausgerüsteter Oelbehälterdeckel für die A2lc. 444 23 Jorrichtung zum Abschließen Kabelwerk es. Rheydt, Bez.
1 8 8 - ¹ 86 Junge. Eduard Kluge, Leipzig, Hohmannstr. 7. Treibachsbüchsen bei Lokomotiven. Schornstein⸗ der Maueroͤffnung für Ahzweigdosen. G. 11. nI. 10. K. 45 895 8 f 8 Ficherng a8für Ubftättge Schußspulen auf die Schützenspindel. Gabler 3c. 444 552. Druckknopfartiger Verschluß für burgerstr. 30, Cöln. 10. 8. 10. D. 18 68 8⸗ 110. 10. K. 45 493,0 e“ de fach 8 Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Ditlefsen, Düsseldorf, Steinstr. 48. 12. 18 10 le. 444 244. Mit einem Abschlußdeckhel am euerwaffen; Zus. z. 1 8
.Ander ee bfe he ürt el. Bgser. Vertr. Hermam Röche. Taillen 1. dol, Otto Jusige, Barmen, 86. 444 108. Scheuervorrichtung an Cöen. = 188. 444 207, Abdampf⸗Entöler für Loko. 8, ven relechheren,ährlg. Sch. 5 141. D. 18 995. der Einführungsstelle für den Dümgzferftisgel Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Kestner, Mülhausen i. E., Johannesstr. 4. 13.7.09. Nordstr. 40. 14. 19. 82 8 10 98 oder Bimsmaschinen für Wachs⸗ und Lederbacge nebilen. Eduard Kluge, 18,e ö“ 7. 20d. 4½ 4298 Mit einer Schmiervorrichtung 21c. 444 241. Verbindungsklemme für elektrische sehene E“ für düentcte Cöln. 1. 2. 10. H. 49 484. G. 29 553. 1 2c. 444522. Kleidersch seßhe en, der im wesent⸗ dgl. Maschinenfabrik Wilh. Frenzel, 1 10. 10. K. 45 559. versehene Staubschutzvorrichtung für Achsbüchsen von Leitungen. Erust Dreefs. 8. m. b. H., Unter⸗ geräte. Allgemeine Glektrzeitätcs⸗
74g. 229 862. Einrichtung zur Abgabe optischer 86 b. 229 900. Doppelthebende Schaftmaschine. lichen in der Seen. ee säesesean liegt. Ge. 17. 10. 10. M. 35 977. C. 444 114. Turbine mit auf deren Welle Eisenbahnwagen. Ernest Mooney, Tost Green⸗ Rodach. 24. 10. 10. D. 19 018. erlh. 25. 10. 10. A. 15 652.
Fechen ba gebaun Ferngfge fluglasung eöignal. . SFchweiz, 8.⸗. senschat. süs li gschänen⸗ 10. e Ma (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) wordneter Niemenscheibe. Otto breng, Dresden, York, Groß ⸗Britannien; Vertr.; E. W. Hopkins 21c. 444 242. Deckenrosette für elektrische A21 ce. 444 449. Hennnfahne aus
oder Abdeckscheiben an einem Fenster zum Erscheinen Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, bö 8.8 78”. ake 8 d Oesen⸗Versch dtbal [etenhauerstr 71. 24. 10. 10. H. 48 391. u. K. Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 26. 5. 10. Leitungen. Grust Dreefs, G. m. b. H., Uater⸗ undenem Draht für Elektrtzitd
oder Verschwinden gebracht werden. Siemens &. Berlin SW. 68. 15. 1. 09. St. 13 660.. Sc. 444 57 Haren vnde. Fen Mersehg mit 14c. 444 08 8. Gehzuse ecier kombinierten M. 34 545. Rodach. 24. 10. 10. D. 19 dio. chuckertwerke G. m. d. H.
Halske Att. Ges., Herlin. 21.11.09. S. 30 229. 80c. 229 709. Vorrichtung für Webstühle zum scleicafsmniger, 8 Met Hnh 1 f 883 82—9 Verantwortlicher Redakteur: dampfe und Abdampf Zweiender⸗Dampfturbine. 20ce. 444 951. Seitenkupplung für Eisenbahn⸗21c. 444 259. Anschlußdose zum Verlegen! S. 22 790.
74c. 229 762. Aus elektrisch getrennten Einzel⸗ Auffangen des Schützens und des Schlagarmes. für Masch nen⸗ un 8 ustrie m. b. H., Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8- 8 gebern zusammengesetzte Gebevorrichtung zur elek, Sakichi Toyoda, Sbimasois gce. Nagoya, Japan; Berlin. 20. 5. 10. . 22. eiprich) in Berlln “ “ 8 8 u .
trischen Uebertragung von aus mehrstelligen Zahlen Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Beriin SW. 61. 3c. 444524. Kleiderschließhaken, dessen An. Verlag der Expedition (Heidrich) — gebildeten Signalen. Eiemens & Halske Akt.⸗ 26. 5. 08. T. 14 468, nähösen dem Abziehen der Schließöse federnd ent⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver
Ges., Berlin. 10. 2. 10. S. 30 823. 86h. 229 729. Elektrische Kartenschlagmaschine] gegenwirken. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
U11““
8