1910 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

v1“ Die indirekte und die direkte Wertzuwachssteuer. V

11. 12. 13. Professor Dr. Magnus Biermer. Sammlung national⸗ Ftonomischer nn g und Vorträge. 2. Band (6. Heft) Sachsen⸗ Coburg 8 6 1 2 g. en, m oth. 2 3 8

Im Monat November betrug jierz dee geese b Groß ritannien jenseits des Ozeans. Von Mgr. Gra bob⸗Gotha Ie⸗ Fokhat . die Verkehrseinnahme im Monat Vay von Vaya und zu Luskod. I. Teil: Canada und Schwarzburg⸗Sondersh. Betriebs⸗ im Mona Indien. Mit einem Porträt und 10 Farbendruckbildern au c. Schwarzburg⸗Rudolstadt

b“ stamen aus] aus sämtlichen ꝗIndien. 10 ℳ; gebdn. 12 ℳ. Berlin W. 35, Lützowstr. 7. Geä. 8 C64“ aus dem aus dem sonstigen Einnahmequellen brüder Paetel (Dr. Georg Paetel) 8 Reuß älterer Linie Ende des Personen⸗ und Güterverkehr Reuß jüngerer Linie. Monats äeeerenxs xchei.. u6 79 Schaumburg⸗Lippe

2 (2), Lauenburg i. Po (2), Bütow 2 (2). 11: Greifswald 1 ber 1 1 (1). 12: Wreschen 3 (3), Schroda 1 (1), Schrimm 9 Erfisgwel⸗ itt 67 1789 Ost.2 (2), Posen West 3 (3), Obornik 4 (4), Grätz 4 (4), Fraustadt 4 (4), Kosten 2 (2), Lissa 2 (3), Rawitsch 1 (1), Gostyn 1 (1), Koschmin 1 (1), Pleschen 1 (1), Ostrowo 1 (1). 13: Filehne 6 (9), Kolmar i. P. 4 (4), Wirsitz 2 (2), Mogilno 2 (2), Znin 3 8 Name der Wongrowitz 1 (2), Gnesen 1 (1). 14: Namslau 1 (1), Groß⸗ Beobachtungs⸗ be 1 (1), Oels 2 (2), Trebnitz 7 (7), Militsch 1 (1),), Guhrau 2 (2), Steinau 1 (1), Neumarkt 3 (3), Breslau 8 (10), Ohlau 3 (4), Brieg 2 (2), Strehlen 1 (1), Nimptsch 1 (1), Franken⸗ stein 3 (3), Reichenbach 3 (3), Striegau 2 (2), Glatz 7 (7), Neu⸗ kede 3 (h. Habelschwerdt, 3 (2), 18: Gränberg 171), Frevstadt Borkum 7897¾ bedeckt ²½Nachts Niederschl. (4), Sagan 2 (2), Glogau 2 (2), Bunzlau 3 (5), Goldberg⸗ Keitum 763,7 bedeckt Hanhalt. Niederschl. Hehich 8 (7), Jauer 1 (1), Schönau 2 (2), Bolkenhain 6 (7), Hamburg 762,6 bedeckt 6 Nachts Niederschl. Görlitz Stadt 1 (1), Görlitz 1 (1), Hoyerswerda 1 (1). 16: Oppeln . 2. Regen Nachts Niederschl. 1. ) Groß Strehliß, 1 (1), Tost⸗leiwit 1 (61), Zabze 3 (1), Neufahrwasser 758,4 2. —bedeckt Remlich heiter 4 (4), Pleß 3 (4), Leobschütz 2 (3), Falkenberg Memel 756,7 bedeckt Vorm. Niederschl. (1), Neisse 4 (5), Grottkau 1 (1). 17: Gardelegen 1 (1), Aachen 770,4 bedeckt Schauer Schauer

Varometerstand vom Abend

r

Schwere

rstand in 450 Breite

Witterungs⸗ reheans, Wetter J derlausen stärke 8 22 Stunden

Meeres⸗

Bacometer 24 Stunden

auf niveau u

länge

Riederschlag in

E

über⸗ auf üͤber⸗ auf über. auf über⸗ auf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 80 Lippe . . .. haupt ,1 km haupt 1 km] haupt (1 km haupt 1 km maßregeln.

bm 4ℳ.—ℳ 4.—ℳ 1. Shctr. Hamburg

Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 6 8,8. 2392 217 889, 218 79 1 ““ Stand vo EEE11 inDeltlcen Reich dleche rccc . b gegen . 295 5 20 667 1 364 88 4 G othringen. 1

8 3 bahn. 15,15 18 462 1 2199° 19 617 85 Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 1

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn †+ 3 290 +₰ 218 + 3 280 + 217 3 280 + 217 Mach den Ber ch Kaiserlichen Gesundheitsamte.) 8 Betroffene Kreise ꝛc. ¹) Waanzleben 2 (2), Halberstadt 1 (1). 18: Liebenwerda 2 9) Hannover 764,1

gegen 9 0 1 8 8 49 000 1 599 54 200 1 769 54 450 1 777 b . b vin ece ch Torgau 1 (1), Saal b 3 Regen Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 420 ₰+ 513 510 + 17 550 40—- 1 Nachstehend sind die Namen derjenifen Kreise (Amts⸗ c. Bezirke) a. Maul⸗ und Klauenseuche. Mansfelder ö Mrichale 1 6 1 Berlin 757,7 bedeckt Nachm. Niederschl.

3 3 4 4 6 (Neuhaldensleben —Gilsleben) gegen + „9 1 8 . 2 1 89 e seuche d . Memel 3 (4) Fis 4 8” 111“ 88 2 6 28 800 692 37 130 892 . 37 960, 915 verzeichnet, in denen Rotz, Maul und Klauenseuche, Lungen oder „Fischhausen 4 (4), Königsberg i. Pr. 7 (11), 19: Nordhausen Stadt 1 8 H 7 8 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ G 41,60 28 1 2 610 17 1 inschl. Schweinepest) am 15. Dezember herrschten. Gerdauen 6 (15), Rastenburg 16 (25), Friedland 4 (5), Pr. Cyl⸗ 1 üj es (1), Grafsch. Hohenstein 3 (4), resden 761,2 Regen 6 Nachts Niederschl. 0 5‧⁷ 700 17 70 Schweineseuche 68 sch p F (5), Pr. Eylau 1 (1), Langensalza 1 (1), Ziegenrück 6 (6), Schleusingen Breslau 760,3 2Regen 3 Nachts Niederschl. 1767 3 7 8 5 3 0 8

Rechnungsjahr.

SEleeele, la,l

1182!

E=IIIIEI==II=SIg

r2ꝙ

gegen] 1204 b 1 1 00 392 1 en Gemeinden und Gehöfte sind letztere in 2 (17), Heiligenbeil 12 (18), Braunsberg 1 (6), Moh 20: 1 3, d 31 500 278 43 900 387 44 400 392 Die Zahlen etroffenen Gemeinden und Ge⸗ 1 „Braunsberg 1 (6), Mohrungen 5 (6), 20: Hadersleben 3 2 1 S R E egen] 17 11889 9 1 500(⸗4ℳ 13† 2 400 21 2 400 + 21 Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ ge Poland 8 8189 2: Herdekrug 2 (2), Tilsit 1 (1), Ragnit. Flensburg 2 (8) Rühen g2 8 en eg, ch. 2ererber,3,080, beden meist bewöllt 6 + III“ g ehöfte, in denen die . Smnen She a 2), 6 (9), Norderdithmarschen 12 (12), Süderdi in⸗ „M. 79 77 Oschersleben Schöninger Eisenbahn 26,97 8 6 100 22 18 900% 701. 25 000 927 26 000 964 nicht für erloschen erklärt werden konnte. Oletzko 7,(20). 3: Lötzen 2 (3), Lyck 16 (27), Neidenburg 8 (19), burg 22 (53), 2 89 Lelrad lehmmarsche ) 5v5 Ferlehnre 8 üi S 2— Vorm. Niederschl.

8 lans 1 5 298 196 5 372 226 5 377 226 Hsterode i. Ostpr. 22 (38), Sensburg 1 (1). 4: Elbing 4 (5), 7 (11), Pi SM gegen 9 74 298 701 15 350 720 8 Rotz (Wurm). AäA harienburg i. Westpr. 6 (7), Danziger Niederung 2 (2), Hit scha⸗ S 5 öT Cah, 1173 Ffegtum Feucgh⸗ München 769,1 S. bedeckt 3 Schauer (Wülhelmshav.)

V 3 506 14 950 4 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 21,33 4150 10 800 3 880 42 1 8 8 2 (2 12 (21), Pr. Stargard 4 (5), Berent 8 (19). 5: Stul 2 bebec 8. Hornb.-B. 0 30 850 40 880 + 42 42 Preußen. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Gumbinnen 2 (2). Reg.⸗ FZS 1 Beren (19). 5: Stuhm 2 (2), Stolzenau 1 (1), Hannover Stadt 1 (4),. b Zugspitze 529,8 N. Nebel 1 ö b 30,30 7850 5 18 00 9 608 26 180 8 27 18 8 We Eöben ( 9 6“ 8 erli 85 8 g. Rerüewerde (3108)Nfesen berg (1) GDho öhau 19 1 (h), iünden n (1), dE. nf. Patsein 2 Chr Peahe, gegen 0 550 . Bez. Potsdam: irdor adt 1 1 eg.⸗ .S n: ee sd.) Schm de 21, (8-) 1 7), p eine 1 (1), Hildesheim 3 (3), Alfeld 1 (1), Goslar 4 (6), Osterode Stornoway 754,4 bedeckt Schauer ignitzer Em 1 200% 603 49 200 776 50 1000% 791 De 1 (1), Naugard 1 (1). Reg⸗Bez. Stralsund: Franz⸗ rau „Schwetz 16 (21), Tuchel 4 (5), Konitz 4 (10), Schlochau a. H. 1 (1), Duderstadt 1 (1), Göttingen 2 (2), Mü⸗ Prignttzer Cisegbabd. , gegen I1G“ 8 99-. 4 809-1. 75 4890-† 78 Demmgn) Geeifsmald w Neg⸗B Sfalsnd gsan. lchegiatom isse Helcich.Keone 8 , 36: Etcttess eam sEinbes,9 0., 28. Gele 1 0 Bnchsprf g 2,,Seltan 3,19) (Xieq (Perleberg-— Witrstock —Buschhof) gegen 0 400 ₰+ℳ 4 400 + „64 4 hn b. 8 1 burg 1 (1), Greifswald 1 (3), Grimmen 6 g.⸗ z. (42). 7: Prenzlau 1 (1), A 1113“ . 1 1 5 eck (4). 23: Celle 4 (4), Burgdorf 2 (2), Soltau 4 (5), Malin Head 754,9 S nei 2 536 1 383 5 738 1 434 B 2 (2), Adelnau 9 (2). Reg.⸗Bez. Breslau: Namslau 142 zlau 1 (1), Angermünde 2 (15), Oberbarnim 10 (24), Uelzen 5 (5), Lüchow 1 (1), Bleckede 1 2 wolkig 10 Schauer Rappoltsweiler Straßenbahn 10 49 8 229½6 51 itz Stadt 1 (1). Reg⸗Bez. Han⸗ dichtenberg Stadt 1 (5), Niederbarnim 16 (34), Rixdorf Stadt 1 (7), Stadt 1 (1), „Bleckets 1 (1), Winsen 4 (5), Harbarg wpolgrne geicgsbannhn-Stade) gegen] 1909 11151656“ 53 19 9882 1 (1). Reg. Bez Oppeln: Kottowib Zagern. Neg.⸗Bez. Ober⸗ !!XI ““ Nate Rheder cl Reinickend.⸗Liebenw.⸗Gr. Schön. Eb.] 129 62,02 23 700 392 27 600 445 51 300 2 2 765 + 45 nover: Neustadt a. Rbge. 1. h 9.a. 8 beg Spandau Stadt 1 (1), Osthavelland 11 (i6) FWest 8 8 4 (26) CX 2 (2), Osterholz 9 (12), Blumenthal 7 (8), 2 edeckt 9 Nachts Niederschl. gegen 00ꝙ+ 1 642 1 083 + 17 2 725 . I franken: Forchheim 1 (1). Reg.⸗Bez. chwa en: Ruppin 3 (4). 8: Königsberg i. J . . zerden (3), Achim 10 (28), Rotenburg i. Hann. 3 (3), Bremer⸗ 8 (Königsbg., Pr.) 8 . 2 27 624 1 353 33 776 1 654 34 076, 1 669 Neckarkreis: Heilbronn 2 (2). Baden. L.⸗K.⸗B. upp : Königsberg i. Nm. 1 (1), Soldin 1 (1), vörde 4 (5). 25: Meppen 1 8 5 Scilly 766,6 SW 5 b i dg 6 94 3 041,⸗+ 149 3 395 + 166 2 595 + 127 1 Eppingen 2 8), d Einsheim 1 (1). Mecklenburg⸗ Arnswalde 5 (10), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Landsberg 4 (6), Lebus BBersenbrück 4 (4), Mele 9 , (De Hüaneling 299) Rürgen 3 G S ereh ens. Schauer

geg 7 56 uͤstr 1— 9 (23), Weststernberg 2 (2), Oststernberg 1 (2), Züllichau⸗Schwieb en E 89

im⸗ - .18 799 9 199 790 9 998 858 10 009 859 Schwerin. Gadebusch 1 (1), Güstrow 1 (4), Rostock 2 (2). 9 3 erg 2 (2), Ost g „Züllichau wiebus Emden Stadt 1 (2), Emden 6 (12). 27: 1

i egein St. Naborer Ersenbahn 861 56 N75 83 0974. 83 Schwerin. . 28 Gemeinben und 33 Gehöfte. N1, Katzu 1, (9) 89ns 6 11)) Sggau 1 71h, 9;, Bezunim —cöibubaceh 8 10 hrguign. di2 n Aelenurg, 2 (), Werdem 1me. S Zbceh.g Ruppiner Kreisbahn . . . 43,377 8100 19 500°ꝙ450% 27 600 637 28 200 650 18 h1 9) Eenag , 100h, Nenbaande2 (88 2 Eeheehen 19f Zes Siner eee h, eneend r (e n⸗. (l), Herford Shields 266,8 SSe 3wolig .4. Shbuen 11““ 1m 30 M8100 2 500 + 58 2600 + 61 22 800 + 64 Lungenseuche. deee 88 9 eS. 3 (3). 10: Schivelbein 2 (2), 2 (3), Bielefeld Stadt 1 (2), Bielefeld 1 (1), Wiedenbrück 2 (3) 1 wolkig chauer Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1 4 730 48 090 3 6355 52 820 4 101¹1 53 200 4 130 Sachsen⸗Meiningen: Hildburghausen 1 (1). del) Babli 2 (2e Et 5 13 (50), Belgard 1 (3), Kolberg⸗Körlin Paderborn 1 (1), Büren 1 (1). 29: Brilon 1 (1), Soest e (Grünberg Schl.) S ahn, eac 2 47380—³. 792 ¹5 500 416 * „6250 * 491 6 300⸗+ 494 „Bublitz 2 (2) Stolp i. Pomm. Stadt 1 (4), Stolp 13 8 3(8) 0 Hamm Stadt 1 (1), Hortmund 2 (2), Hörd 1 6(1), Holyhead 763,8 SW öbedect.— 9Nachts Niederschl

gegen 1909 0 314

6 b nas S 11 Auenburg i. Pom. 2 (2). 11: Greifswald 3 (3), Gri 2 (2 1— b „Tribsees'er Ei 1 6 300 6 600 182 12 900 356 12 960 358 Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche en 77 793 1 8 Grimmen 2 (2). Bochum Stadt 1 (2), Bochum 1 (1), Herne Stadt 1 (1), Gelsen⸗ eeeasen. que V 77465 90 07 30G ö“ 2 West 25 (51), Obornik 17 (27), Samter 56 (92), Birnbaum 14 (15), Cassel 1 6i), swecgeegge stein 3,07). 3208, Gggftesnan 3 (5), san everich eexage ae 99 4. 11 3 6979. 92 167 28 389— 9 b 1nr Sehweine⸗ 11“ Mseche g,59 9). Birnbgum 9 9. Ca f 8 2½2 Eschwege 2. (2), Fritzlar 5 (6), Hofgeismar 3 (5), St. Mathieu 771,2 SSW 3 wolkig 11 Nachm. Niederschl.

Gesellschaft! Thürineische Linien. 889] 2 585 908⁄ 35 476 1 2994. 1681. 37 603 Preußische— ꝑRegierungs⸗ ꝛc. Bezirke „und aaugs dch 28, (14). Bonst 6 (11) Fraafte t 2,2e Lemihcel 12 (4,9, Hünesse 1 Hchen Ebrt 18 (,9Zune3 92), Welschaanfen 19 9 6889. 89,2. 38g1811 1698— 140 egierungs⸗ ꝛc. Bez 1G 81 8 . „11), 7 ndt ), miege (46), ünfeld 1 (1), Hanau Stadt 1 (1), Hanau 12 (22), Gelnhausen 10

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn.. 89t 11889 1 43 320 427 54 908 541 0 9973, 848— vreBundes sowie Kuze. Schwehe. Psäen 60 L8.78), e⸗2’/9 saich . 11), aihn e (52, L14) Seglschtern 4 (c), Bersfeld te (chn Diegpeseswasskes 11“ eutadn ser31= dsvelhf,u As)gegen 18 9 397 12 129, + 119-02 11 732 + 115 11 335 + 111 ferner Bundes⸗ 1 11111232424“ 2 Z“ Thäringische Nebenb. Bachsteln) 21 394 53 357 4029 74 751, 564 79 1710 567 staten, G 1 sic), Welnau 8, 071), Schüüegerg 2 h, Fgeiben a. P. Ll)te endur 8. 10) Unfelahnkmas 12 0) St. Ghorrshaesen 3 ,39 Sallhrce 7 F. sgaln 1g. 2 98, 8 3 69, 19. r. 388. 9 5 122, 536 8 die nht 1 9021 8) 18 Fit 29 (57)emb au (20), Kolmar Untertaunuskreis 5 (5), Usingen 4 (9), Obertaunuskreis 2 (3), Höchst Helder 769,0 NW wolkig Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn 5 424 88 23 88 18sh 28 8 909 28 28 88 Regierungs⸗ 3 2 Hohensalza 32 (37), Strelno 34 (103) 9Il Zebn 18 2 .)zc.Eangurt a. . (Sedal. 9. 2 23 S vEEA ““ Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Gef. *) 1910 or 57585 2189 1150000 488,0 M172000— 205 000 771 bezirke E11115 8 6818 ö111“ (2). Wetzlar 7 (7), Megsenheim 3 8). 38: Rees 2 h), eCnäean 1(1, Christianfend 762,3 W. —2 wolkig gegen r 1500 + 5. 3000 —+. 127 4500 1 + 4500 . 17 ceteilt simd. Ieh Eeenec 3 (9), Nroßn ker tere h.2,70. S,9)2Tehg Sa; 1872'Derefeldn X’8) isburg Sekact 1 5), Ihertausen⸗Snabt 2 Berneen 9 ee zpacr Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 699 2 598 18 G 1 J“ + 8 79902 Sbeehlen 1 (13, Nonptsch 3 (12) E. nvegat., 1119), Wic 408⁄) 69 Dögelaren 22 6229) 8 .— 1 0h, Csen5 xx vi2 Feed Sedern gegen 2 88 1. 15: Grünberg 2 (4), Freystadt 4 (6), S 3 (9), S 1 ö. 69,1 (D), Mulheim 8 ftten, B

8 8 590 6 060 831 10 360 10 414 1 429 8 99 1I 1 8 Sagan (9), Sprottau 1 (1). 34: Siegkreis 1 (1), Mül . 1 8 IAZII1 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. We Sb n. 4 2„4◻ 5 800 + 2472 2346 + 2 247 + 309 3 TT“ Liegnitz 6 (10), Lauban Stadt 1 (2). 35: Witulh 1 E“ 1 92 1. Vestervig 762,6 NNW 2 wolkig Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 2,9: 4 919 149 71 881 2 184 76 800 8 23699 79 169 2 405 Ostpreußen 16: Kreuzburg 5 (6) 8 burg i. O.⸗L. 9 (14), Hoyerswerda 1 (3). brücken 2 (2), Ottweiler 1 (3), St. Wendel 1 (1). 36: Kopenhagen 7600 NNW 2 Dunst gegen b 344-— 113% 15 019 + 457† 14 675-— 4 3922 14714 —+ 447 1ec, Pönwoiihtte B. Seglat 1. . Jatoeh 1 811 Rbe eee gaüg0, eahal-hen 12, (Hchliaenen L 79) Pünahe dogs Zracthacn 738 3 aatase sren 8öö 8 be. Westpreußen ( 8 88)9 Feobschaͤt 31 . I „Seneh 8 80) 1 (d, (Frdng 164 6. Frisg an; Ferftengeldbruc Hesnelan 7892 2n beect

adi e okal⸗ e 1 2 G. 2 02 1S o 1 ow 9 albe ebe S 1 8 ü 2 1 vseaer. b 8 8 9 9 2295 3 G . b 3 anzleben Stadt 1 (1), München 2 (2), Pfa 2 (2), See

ig. Landes⸗Eisenbahn. I* 21 899 208 121 9701 101 18 29 34 500°⁄ 182 720 1 699 11799 Wolmhfstedt 3 (7), Neuhaldensleben 1 (2, schersleen 1 1), Wasserburg 1 (1) 29, Vitathaftne ) ch, Wisbe 757,2 N. HKbedeckt eeeee 1c; 1“ , Ne Nelbe eahe 8 9. 9 Wittenberg Kelheim 3 (4), Landshut 4 (6), Mainburg 3 (3), Mallersdorf 1 „Karlstad 760,6 Windst. wolkig 8— 5 1 re (36), Halle a. S. Stadt Straubing 4 (4), Vilshofen 2 (2), Wegscheid 1 (1), Wolfstein 3 G 3 Archangel 758,4 Windst. Schnee

Bamberg)

g achts Niederschl.

in Regierungsbezirke geteilt sinde

Gemeinden

ElEecelblelekAbS

V

3.

Königsberg. Gumbinnen. Allenstein Danzig. Marienwerder. Berlin . Potsdam. rankfurt tettin. 10 Köslin . 11 Stralsund

2 Gehöfte

9n*2 Laufende Nr.

SoSUo ISmnese

V

88=Z 21nnS2 —6

02 —1 R

0‿2

(Fallersl⸗ Br ⸗Sees., Wolfb.⸗Hohew.) gegen 0 950 + 9 —- 3410—- 31 2 460 5 500 3 040 + 28 Brandenburg

2 —Rödelhei 3 17 200 1 788 2 625 273 19 825 3 921 23 746 2 468 Cronberger Eisenbahn C. 209 41 52— 9¹. 2259 255 7128◻ 326 33 vommern

; 00 . 21 000 241 97 600 1 118 118 600 15 000% y133 600 1 531 1 5 Halberstadt⸗Blankenburger + 1880 + 218£ 90 —-— 4◻ 1 970 1 0009+☛ 970 5 Posen süt⸗ Posen, 111.“ ü8 8. Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 2 227 506 2 373 539 4 600 3 902 8 502 1 932 13 Bromberg. . 36 72 8 gegen + 170 + 399 329 4 74t. 499 453¹ 952 + 216 ““ 2 -

—½

dolte ltell

1 (1), Delitzsch 5 (23), Mansfelder Seekreis 5 (19), Querfurt 1 (1), 43: Nürnberg 1 (1). 45: M. 2). 47: ü-. Neesecngg d1h 19: Ecurt 1 3), Jiegenrsc1(1). 2n Stöhenaü Aüdt2 1e8 1199. Grnnd nehn Obezcer Ggeh,,7 2 egi: Peiersburg 73911 Windst⸗ Reber G 89 Bring. -- 2 322; Marienburg i. Hann. 6 (18), Goslar Heilbronn 1 (1), Leonberg 1 (1), Waiblingen 1 (1). 52: Oberndorf Riga 755,0 Windst. Nebel 38 Osr⸗ 2 8 e 3 (2) Fallingbostel 2 6). 24: Geestemünde 1 (1). 54: Blaubeuren 1 (1), Geislingen 4 (4), Riedlingen 1 (1) Wilna 756,9 [SW l bedeckt 2 terd 188 715 (. 8 S 2 (h. e k . 1- 92 125 1 (1), Stockach Pinsk⸗ 759,5 W I bedeckt isenb 8 702 33: E1““ „Rotenburg i. H.,. . 56: Emmendingen „Freiburg 5 (6), Waldkirch 3 (3), 6

8 8 8 8 : 6 0 200 r323 46 910 . 4 8 2 . 71), Münc Heidelberg „Sinsheim V : Darmstadt 2 (2), Groß⸗ Kiew 3 N egen Württembergische Nebenbahnen.. 66 180 527 39 150 321]% ß105 330 b 38 14 70 E112158 kirchen 1 (1). 40: Bergzabern 5 (28), Frankenthal 3 (5), Hermers⸗ kust 1 c) bi 3 2 ae e (a⸗. : Wismar 1 (1), Ludwi 8⸗ Prag 763,1 SW ZRegen

86 88 ggegen O0+. 64481 + 521 2., 4871 4 40 9%+◻ 11 319 3 3861 + 14 705 + 119 lh eeate 20 Schleswig heim 3 (20), Kaiserslautern 2 (3), Landau 2 (27), Neustadt a. H. 1 (1). (. 1279, üstfor 2 92 Fostog 1 0. Malczin Rom 769,0 NO Zwolkenl.

6 2 . 365552 5 s- 7 7 52 08 21 annover 1 . 8 Summe 82 295 77se2 he 7i.103816einn drhran 228a- 89 89 2158 1 übähei 1 1 (6), Pirmasens 2 (10), Rockenhausen 1 (1), Speyer 2,0100. 41: a. O. 5 (6). 64: Neubrandenburg 1 (1), Schönberg 1 (1). 65: Florenz 770,5 O 1 wolkenl.

bo

8/2 bo

2

—₰

23 400 2 000% 25 400 991 Schlesien 15 Liegnitz.. . . . . 49 103

q2 —₰

d

166 Oppeln. 17 Magdeburg.

A

—₰

4

2

9 60 5 17

—— —2 +

—B½

EII

das Vorjahr + 706,591+ 2 2 10) 4912 11 6ll 705 + 184£ 11 86 85+ 233 8 8. 4 Regensburg Stadt 1 (1). 42: Bamberg Stadt 1 (7), Bamberg 1I] Hldenburg Stadt 1 (1 ldenb -26. A. Hannover 3 Lüneburg 89 Lof Stadt 1 90), Hof 2 (22), Kronach 5 (23), Staffelstein—Jever Siadt 1 (1), 8 1 ldegeu 8,. 12 8 4 13 ü 843), euschnitz 1 (30), Wunsiedel 4 (15). 43: Erlangen 1 (3), FElsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 1 (15), Delmenhorst 3 (5), L-se. v. Sunt 2,0), Nürnberg Stadt 1 (19), Schwabach?2 (4), Weienburz Wildeshausen 2 (2., Pechka 4 14). Clgppenhug 3. (3) EANTATEEE“ 2 g2-j öö“ 9 g 5 00, Friesoythe 2 (2)]. 66: Fürstentum (89.2” (. 68: Braun⸗ Cherbourg —2771,1 WSW ZRegen 1 100) Dresden⸗Altstadt 6 99, 8 8 R. 86 : Dresden Stadt schweig 5 (5), Wolfenbüttel 6 (8), elmstedt 1 (1), Gandersheim Clermont 774,8 Windst. Dunst 7), Dresden⸗Neustadt 6 (23), Pirna 1 (1), 4 (4), Holzminden 1 (1), Blankenburg 3 (6). 69: Hildburg. Blarri 775,7 SSO 2 bhalb Ghpvs (6), Freiberg 1 (3), Meißen 3 (4). Großenhain 2 hausen 1 (1). 73: Bernburg 3 (3). 76: Kreis des Eisenbergs WES88AZZI11“ iibü15: Setpsig Stadt 1 8 Seree; Rochlitz 1 (1). 49: 1 (0), C der Eder 2 (2). 78: Gera 1 (1). 79: Stadt⸗ Nitza 770,8 Windst. beiter . 89 80 ), 2 8 3 590: wickau Stadt 1 (2), Zwickau hagen 1 (1). 80: S.12 2 3 (3), Schötmar 3 (3), Brake 1 (1), Krakau 7639 SSW 2 bedeckt 1 G'R; 8 2 ), Auer bach 2 (2), Oelsnitz 2 (2). 51: Leoonberg Blomberg Stadt 1 (1). 82: Bremen Stadt 1 (2), Bremisches Lemberg 764,4 WSWA Schnee Psoe baltar ach 1 (15), Maulbronn 1 (2). 56: Freiburg 1 (3). 57: Landgebiet 7 (32). 83: Hamburg Stadt 1 (6), Marschlande 2 (2) 7682 N dfüfin 3 (6), .9: Darmftadt 1 (1. Ghrose eran2 117). Zergder 269). 8 Bolcen 19) üs (ee dnes 1nh“ h, Hee eeeieaes Zusammen 1057 Gemeinden und 1426 Gehöfte. Triest 7682 S woltenl 2 Delmenborst 1 (1), Wildeshausen 1 (1). 68: Braunschweig Brindisi 767,1 W heiter l) Wolfenbüttel 2 (2), Gandersheim 1 (2). 69: Sonneberg 4 ——· 7732 MM 1 -. 70: Osikreis 2 (2). 71: Coburg 11 (41). 78: Dessa ¹1 ͦ⁶-;ͤ Perpignan 1 üeee. ö (22) hhernbaeg 8,(18), Ballenstedt 2 (8). 75: Belgrad a .77: Reuß ä. L. .78: Schleiz 5 (9). 80: Mitteil des Königli 5 Helsingfors 755 1 NO Nebel dünald 4 (99, 94:9Stczeurhs Cho Sebst. besen 1 00) 11“ Kuopio 758,5 N. isbedect usammen 2065 Gemeinden und 4629 Gehöfte. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Zürich 774,2 SW S bedeckt 2 N ““ (einschl. Schweinepest). Drachenaufstieg v Dezember 1910, 8— 9 Uhr Vormittags: Genf 775,2 NW FI bedeckt 1: Fischhausen 2 (2), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), b 122 Lugano 771,0 N wolkenl. H1re 8chehch. ve chtn C scheben ha, enserr s g7s zo h. ae zss ags üs ven. Be. „(2), Heilsberg 1 ohrungen 2 (2). 2: Heyde⸗ emperatur (C0³ 5, 4,9 14 0,7 3,9 8 . nug 2 (2), Niederung 2 (2), Ragnit 2 (2), Oletzko 1 (1). 2de ge Rel. Fchtgk. ) 85 84 92 98 339 78⁸ Dunroßneß 761,2 N. wolkig 10h. Orielsburg 1 (1), Osterode 1. Ostyr. 4 14), Rössel 2 (2). Wind⸗Richtung. 8W WSZW WSW bis W; WSW W Moskau 754,3 SO. Schnee gihe Danzig Stadt 1 (2), Pauiges Niederung 1 (1), Danziger „Geschw. mps. 9 15 15 14 15 15 16 Reykjavik 751,5 S halb bed. sentnt2, dchen 1. (2), Pr. Stargard 2 (2) Berent 3 (3), Himmel größtenteils bedeckt, etwas Regen; untere Wolkengrenze (5 Uhr Abends) (19) 8n 1. estpr. 3 (3). 5: Stuhm 5 (5), Marienwerder 13 anfangs in etwa 1000, später in 850 m Höhe. Zwischen 2160 und Portland Bill] 768,8 WSW 2 bedeckt Khern besen 13,18 9.1 1.1)g Fohas 6 S 1 (1), 2270 m Temperaturzunahme von 4,4 bis 4,0 °. Rügenwalder⸗ Deutsch Krone 5 (6). 7.2 . a⸗ 1 (1), Schlochau 4 (6), 1 1 münde 757,9 SSW l bedeckt 1 759 vötesc : Prenzlau 1 (1), Oberbarnim 3 (3), Mitteilungen des Königlichen A6ronautischen üienberg Stadt 1, 2), Niderbarnm 17 022), Leltom 3 (9) Obfervatoriums, Z11“ desta Storkom 6 (13) Osthapelland 8 8) Lehheveliand 8 (7. . weusffentlicht vom Baliner Vetterbureau.. Horta 7743 bedeckt —e bne berg 1n9n,(9, (Sfthsigatt 7, 2,22 d9. rignib 91). üg8. Drachenaufstieg vom 19. Dezember 1910, 8 10 ½ Uhr Vormittags. Corußia 8 8 2 ber . . . 2 . 2 g nn 8 8 Station Ein Hochdruckgebiet über 775 mm liegt über Südfrankreich; ein

4/4), Weststernberg 6 (6), Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwi 1(1), Krossen 12 (b) .“ Chere 1,01) 3 1I Sebüh⸗ 122 m] 500m 1000 m 2000 m 3000 14000 w% Auslaufer hoben Drucks von 765 mm über der Nordsee trennt eine

24 Stade. 25 Osnabrück 26 Aurich

27 Münster. 28 Minden. 29 Arnsberg.

Die Nixe vom Güldensee. Ein Märchen der Gegenwart

. Literatur. 11“ von Seerg Ee. . p Elcaz verssierte Ueb 1 9 an. on Henry . Nevinson. inzig autorisierte Ueber⸗ 6 TELen bleibt seünhe von Else Douglas. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Die Kunst Hessen⸗Nassau 8 Feher ö11“; 1ee n 2 . . 9, 17. . ottlaen Schle b 2 S zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ö Uinkstr 33 Dehlevorf 4

1 Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilun Stimmungen in Versen. Von George H. F. Schrader. Rheinprovinz 134 Cöln . rf eaggen und . vich 14319 der Dratssea üheg 8 vb“ Gebdn. 3 ℳ. Berlin SW. 68, 8 Frigr. vi t nd Technik. XVII. Jahrgang 1911. immerstr. 94. G. Bernstein. 36, Aa . Aaturwegengh h Hefte 8 9h Berlin Jahoaag deces Die staatliche Pensions⸗ und Hinterbliebenen⸗ Hohenzollern 37 Prssbans Bong u. Co. versicherung der Privatangest ellten. Von Dr. Paul 1“ 8 2* Seehelden und Admirale von H. Kivchhoff, Vizeadmiral Zeine. 3,50 ℳ. Jena, Gustav Fischer. 8 8 W 3. ayern D. 80 134 S. und mit 6 Tafeln. Gebdn. 1,25 ℳ. Leipzig, Das Seekriegsrecht. Von Dr. Karl H. Bernsten. 5,40 ℳ. Pfalz 1.. . Quelle u. Meyer. Haftung für Beamte in Preußen und im Reich. Preuß. 41 Sherf san 1 Otto von Wedell und Clementine von der Goltz. Gesetz vom 1. August 1909 und Reichsgesetz vom 22. Mai 1910. 42 Shs eke Briefe eines preußischen Offiziers an seine Braut aus den Jahren Textausg. von Dr. Reinhard Sal man. Gebdn. 1,50 ℳ. 43 1 2ene . 1799 und 1800. Herausgeg. mit biograph. Einleitung ꝛc. von Sellenvermittlergeles vom 2. Juni 1910. Von Victor 44 ün 89. en Dr. Arthur Köhler. 290 S. 5 ℳ, gebdn. 6 ℳ. Leipzig, Szezesny. 2. Aufl. Gebdn. 2,40 ℳ. Berlin W. 9, Linkstr. 16. 45 chwaben Röder u. Schunke. ö 46 Pen en. Onkel Knolle. Ein Bilderbuch mit lustigen Reimen von ahrbuch der deutschen Handelskammern und 88 Georg Dennler, illustriert von K. Pommerhanz jun. Eleg. sonstigen amtlichen Handelsvertretungen. Herausgeg. im eipzig. gebdn. mit Farbenbild 2 ℳ. Donauwörth, Eduard Mager. Auftrage des Deutschen Handelstages von der Handelskammer zu Chemnitz Wir Männer in des Enig. Rece Bögif⸗ zur S Leiphig bae eee Synditus hr jur. Wendtland. 11 ℳ; gebdn. . Foicen,,, 8 rziehung des deutschen Soldaten. Von C. Th. Müller. 1,20 ℳ. 12 ℳ. eipzig, C. L. Hirschfeld. 1 4 8 Berlin F. 57, büschn seatraße 18. Liebelsche Buchhandlung. Furistische Handbibliothe k. Band 225, 282, 295 u. 298: 8 JE“ Friedrich von Hellwig. Ein Lebensbild aus stürmischer Zeit Reichspreßgesetz vom 7. Mai 1874. Von Dr. jur. Felir Jagst 5 2 von Hans Nebe. Mit 2 Bildern. 1,20 ℳ. Gotha, Friedrich von Schroeder. Gebdn. 2 ℳ. Das Börsengesetz in der Donau reis. Andreas Perthes. vom 1. Juni 1908 an geltenden Fassung nebst der Bekannt⸗ .“ Konstanz. Der Pfarrer von Hohenheim. Roman von Nathanael machung des Bundesrats, betr. die Zulassung von Wert⸗ 56 Freibur ““ Jünger. 4 ℳ, gebdn. 5 ℳ. Wismar, Hinstorffsche Verlagsbuchh. papieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910. Von Otto 5 Karlsru I Aus Zeit und Ewigkeit. Ein Spruchbüchlein von Friedri Bernstein. Gebdn. 6 ℳ. Eisenbahnverkehrsordnung 58 Mannheim . Banks. 1,80 ℳ. 2. Auß. Gotha, Fereäech Andreas Parthes. vom 23. Dezember 1908 nebst allgemeinen Ausführungs⸗ 9 Starkenburg Der König hat gesprochen. Erzählung von U. Carolina bestimmungen. Handausgabe von Dr. Theodor Kittel. Oberhessen . Woerner. 2 ℳ, 8 3 ℳ. Berlin W. 35. Lützowstraße 7. Gebdn. 4 ℳ. Haft flichtgesetz. Von Dr. Hugo Eugen W 1“ Gebrüder Paetel (Dr. Georg Paetel). Lange. Gbdn. 15 ℳ. Leipzig, Roßbergsche Verlagsbuchh. Arthur 2 Mecklen urg⸗Schwerin. Das Rätsel der Rolande. Von Karl Hoede. Mit Roßberg. b .“ 3 Sachsen⸗Weimar .. 41 Abbildungen. 3 ℳ. Gotha, Friedrich Andreas Perthes. Leitfaden für preußische Gemeindewagisenräte. Von 8 Mecklenburg⸗Strelitz. Erlebtes und Erstrebtes. Gedichte von Const. Wilh. J. Weißweiler. 19. Aufl. Mit einem Sachregister. Gebdn. 5 Oldenburg. 78 S. 1,80 ℳ; gebdn. 2,50 ℳ. Leipzig, Röder 1 ℳ. Hannover, Carl Meyer (Gustav Prior). 1 Lübeck. u. Schunke. Die Anstellungs⸗ und Besoldungsgrundsätze bei den Birkenfeld 6 Die jüdische Kiste. Von Alexander Moszkowski. größeren preußischen Gemeindeverwaltungen. Auf Grund Braunschweig 1 2. Teil. 150 ℳ. Berlin SW. 68, Charlottenstr. 9. Verlag der amtlichen Materials bearbeitet von M. Walter. Gebdn. 5 ℳ. [69 Sachsen⸗Meiningen. vLuftigen Blätter“ (Dr. Eysler u. Co.). u Berlin SW. 68, Zimmerstr. 292. A. W. Hayns Erben. J70 Sachsen⸗Altenburg.

b

—₰

οꝘ

ebdn. 4 ℳ. Die Bitte des Westfalen

2

ahA

v

1A“; PgosnleebSeleeebSbSeeheegbgesme

B —9 do S

d0*

d0 082

ρ

d

r22

—ö

S

LUegeISDSeleelUele

.

82 2

1

11ö1

ꝑ——— SSI’ͤEES=SSS

—=Venn

Kottbus 2, (2), Forst Stadt 1 (1), S 5zn gession i üdostwã

m z 2 (2), S Temperatur (C“° 3,2 27 Saz abziehende Depression über Westrußland, mit südostwärts verlagertem 88 Demmin 7 (1), .Chade Ser 2 2) (2), Rel. Fchtgk. 09 88 82 86 18 8. 3 1.89 Teilminimum über der Unteroder, von einer heranziehenden neuen Stettin Stadt 1 (1), Greifenhagen 1 (1), Pyritz 1 (1), Wind⸗Richtung. W WNW bis NW wNw wNw wNw Dexression über den britischen Inseln. In Deutschland ist das augard 3 (3). 10: Dramburg 1 (1), elgard 1 ch, Geschw. mps 5 E1I1m 14 12— 13 13 14 Wetter trübe und mild bei im Nordwesten teilweise starken, sonst

K Körli ; 9 7 b vestli en; itete bolberg⸗Körlin 1 (1), Bublitz 2 (2), Schlawe 1 (1), Stolp Größtenteil bedeckt, untere Grenze von Fracto⸗Stratus⸗Wolken e ünre

Mögprvas in 490, von Strato⸗Cumulus⸗Wolken in 1270 m Höhe. Bi 0,n) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent 300 m überall 3,2 °, zwi P. 5 Se tn 8

1 2 ¹ 29°, 1500 57

brechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. 8on E Sn eea llen e6“

——ꝑ

eerüüömüeüreeeön

111n I11“

d

2 —2 —”

S1

ElSaeennee