1910 / 298 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmesch und Isolier⸗Mittel, Asbesft⸗, Torf⸗ und Kork⸗Fabrite Filtermaterial. se

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 16“ 1“ F 9 8

e. Emaillierte und verzinnte Waren. 16äA6“ . 9 aren 5

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Cisenwa v 8 n el 11 72 8 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser 8 —8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahltu 1

n Staatsanzeigers.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bauteile, Maschinenguß.

elektrischen Maschinen und Apparaten. Waren: Elek⸗ 10. Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Spreng⸗Wage 2 100 B

trisches Leitungs⸗ und Isolier⸗Material, nämlich Drähte, Fahrzeugteile. 3 8

Kabel, sowie Vorrichtungen zu ihrer Verbindung, nämlich: 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Verbindungsklemmen und ⸗schrauben, 6 Ausführungs⸗ 13. 8 g. 8eg-. Lederpu W 10 137 8

klemmen, Abzweigklemmen, ⸗scheiben, dosen. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . 37578. K. 19 3. 88

3Z 18788. 8 B. 22234. Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. arenzeichen. .“ e 28 datsessezanetan dentiiaisna te und . Kühl⸗, und Ventilations⸗Apparate und

6/12 1910. G 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, 9. (Schluß.) 8 -8 Geschäftsbetrieb: Bierkellerei. Waren: Bier. EM am. 1 16c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. N 1“] 8 H0O g K0 1 60 8 8 U RG Roosevelt 1 ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

2 „& 17. Edelmetalle, Nickel⸗’, Aluminium⸗, Magnesiun 137572. Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Bronze⸗, Kupfer“, Messing⸗, Neusilber⸗Waren m 5

24/6 1910. Schwanhäußer vorm. Großberger Putzmaterial, Stahlspäne.

1 g 3 & Kurz, Nürnberg. 7/12 1910 ür wiss 1 3 Waren ähnlicher Metallegierungen, Quecksilber 10/10 1910. Albert Kiffel, Straßbug i/ El ( Ng. Ihs. hs b Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 309 1910. F. Birkenstein & Co., Frankfurt a. M. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. 8 5 immerleutgasse 3. 7/12 1910. 2 ßbug 8 8 S Srit 2 Faphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ ö16“ 20b. Ozokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, techni Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ Utensilien. Waren: Blei⸗ und Farb⸗Stifte, Kopiorstifte Zasafülrntnter miaalifü I

a rieb: Fabrik optischer Waren. Waren: 2 iermi üder . 8 8 1“ -e Pincenez, sowie c. L111““ eder Sehisessaüte mechanische Bleistifte, Blei⸗ und Farbstift⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Teile derselben, Futterale für Brillen und Pincenez,“ 21. Waren aus Kork, Torf und ähnlichen Stef. 2— CCCEEEEAEZ1“ A. 8595. C““ 1 * Farb⸗Minen, Zeichen⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Lorgnettes, Fernrohre, Operngläser, optische Gläser aller Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl. 8g 8 1 g i, Federhalter, Füllfederhalter, Gold⸗ Düngemittel.

Art, Gläserschleifmaschinen, sowie alle sonstigen Maschinen) 22a. Arzlliche, gesundhellliche, Rettungs⸗ und Fruarh 1““ „14 8 und Stylographen. G Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Geld⸗ n 2 V U [32. 1327586. H. 21215. schränke.

für die optische Industrie. 18 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandane 1 S b. Physikalische, chemische, elektrotechnische Geräte s 48 1910. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 6/12 1910 2” aneg- 1 dhof 8c Fahreader, Auromasafe -noh zaherad vcgmnehne b

v . Apparate. geschäftsbetrieb: Herste 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 8s [ 23. Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswage e11’“ ins Fahrzeugteile. 28 Staub⸗ und Müll⸗Wagen, Straßenwalzen, 1 Geschäft. g. achlis 5 1 . 1 Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. schinenteile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Gerz Ftrumpfwaren Trikotagen Bekleidunc 8 —“ Tisch⸗ v 20/10 1910. Dr. Kurt Albert, Amöneburg b. 3. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Stall⸗e, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerze 888 Bett⸗Wäsche Korsekts, Krawatten Hosenträ v 88 Biebrich a Rh., Landgrabenweg 14. 7/12 1910. Bohnermasse. . 8 Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate. sguhe enmemme. Gefpinstfasern 2 E1ö G eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kitte 14. Netze, Drahtseile. Möbel, 11 gänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen und Klebstoffe. 1 Ceshinftfasern. solsermaterta!, Nacmateriat Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Ftickseiden, Teppiche, en tuch, Decken, Läufer. 16 2 1 10/10 1910. Hermann Hurwi Co. 6/12 1910. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spizn— Fahnen, Schnüre, Troddeln, Zelte, Segel, Web⸗ und Wirt⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Kolonialwaren⸗Hand⸗ Zeichen⸗ und Mal⸗Waren. Etoffe, Filz. 8 Vervielfältigungsapparaten. Waren: Vervielfaͤltigungs⸗ Tasaes 1 8 b lung. Waren: Butter, Schmalz, Speisefette und 88 Bemsanmenäsnse Fthe v bbö S . apparate und Druckapparate. 828.228 ““ und Waren daraus für Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, Seifen, Wasch⸗ un eich⸗Mittel, Stärke u W“ 8 8 1.“ 8 111u““ 2 Zwecke. 3 9 8 Fisch⸗ eö“ Fische, Eier, Milch, Eier⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flet⸗ 9a. 137573. B. 22096. G 8 8“ . b H. 20761. r.2. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, teigwaren, Kaffee, Kaffeeersatzmittel, Kaffeegewürz, Tee, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pol⸗ 1 chmiermittel, Benzin.

e. 5 dse. b . . 82 ““ 8 b 2 b Fle Kakao, Schokoladen, Hafermalzkakao, Zucker, Sirup, Honig, Mittel, Schleifmittel, Kesselsteinmittel, Bimsse . b 8 . Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, de..eöhese. IBarere gag he ee eh ut G“ - 9 2 5 - 6 8 Fguren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Gelees, Fruchtsäfte, Mehl, Puddingpulver, Nudeln, Makka⸗- 2 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi 2 1 I ““ EWEbPE a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

roni, Paniermehl, geriebene Semmel, Hafermehl, Biskuits, Pech, Asphalt, Teer, Graphit, Schiefer, Marn S N ü künstli Sli ßen, 2 Za

Hülsenfrüchte, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Ge⸗ Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsee 8 868 . 8 8 . . b Augen, Zähne. 1

würze, Mandeln und Rosinen, getrocknete Gemüse, Ge⸗ Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen,” 3 S1 . 8 z 2 1.1“ . P hysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

müsekonserven, Backobst, Früchte, Kompotte, Essig, Mostrich, steine Torfmull, Torfstreu, Torfwolle, Torfste b e —f 12 YYTWeA 1 3 4* sekons st, Früch p ssig 8 J ] 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, b v nI Meßinstrumente. · 7 8 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten.

Vogelfutter, alle Kuchen⸗ und Brot⸗Sorten, Pumpernickel, Torfschalen, Torfsohlen, Torfplatten, Baumam 24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗

Stärke, Teigwaren, Saucen, Kochsalze, Hefe, Backpulver, alien.

Suppentafeln, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,“ Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Tepyf 8 8 88

Eis, Speiseeis, Zitronensauce, Spirituosen, Liköre, alko⸗ Säcke. 8 8 919 1910. Bleihütte Call Gesellschaft mit be⸗ &ꝙ a 8 8 11“ Nen-e. aren

holische Essenzen, Weine, Kognak. . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Nessel, Flachs dal schränkter Haftung, Call in der Eifel. 6/12 1910. - EK N— . 8 - B16“ 88 88 zet en, Särge. . .

137566. G. 11283. Seide, Kunstseide, Baumwolle, Kunstwolle Geschäftsbetrieb: Bleihüttenbetrieb. Waren: Block NII“ 1111““] ZA“ 88ns S blei, und zwar Weichblei, als auch Hartblei. F. „— 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Hathen.

Gerloffs Lilienweiss 8 . 8 1 5 8 8 8 Esg —— 8 1 e George Heyer & Co., Hamburg.

1 3 88 8 = 1 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Par⸗ ffee. Haff 1 7 G Ger o., Braunschweig. 6/12 1 8 8 3 17 1 Ar H 21 e.“ 3 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Strup, 8 1n ““ 1 G 6bSIM SPRINGER NMACO v 1e“ Seifen, Wasch-⸗ Mehl und Sheehen S 88 Geschäftsbetrieb: Zuckergeschäft und Speicherei. 1u. Bu ““ 137 1910. M. Wagner ESSESSEEAIESKAz2E. zur Wäsche Fheezventsernungsmeieier. Rescsant Fereszsae ““ 1 1.[Waren: Zucker. EsScss dille & Co., G. m. b H., , und Polier⸗ Mittel E hnen ennc. Senn⸗ Maben def 1.“ 56e 112 —15756 N 52 ver dorf e 14 FcG 8 b isn 8 1 3 itorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8(88810 2891 . Sröße in 2o h 1[30. 137567. P. 1g 8E115 8 1* 1910. Gustav Springer Nachf., Danzig. Sbe. ö- Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Stuk vBPA 24 2 1z 28 5 18 1 8 8 9) und Werkzeugmaschinen⸗F brs⸗ 7112 1910. 1.- 11 137588. J. 5001. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 13/1 1910. August Stukenbrok, 111X1A1A4“ ““ er. 15es 84 Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Weine, 1 Tapeten. Figbes. 6/⁄18 1910. LEb 24 1 ¾ 28 ◻1 % I 1 6 rl eI 30/7 1910. Hans Ehrlich, Wilmersdorf, dahe. h e. . Spirituosen, Spirituosenessenzen. 66 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. 52 J11““ 11“ 8 1 G 9) 8 zeugmaschinen zur Bearbe on 8 1“ karten, Schilder, Buchstabe Druckstöck 8 1n] 1 211 a- burgerstr. 70. 6/12 1910. Holz und Metalle 1 37582 W. 12357 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Waren: Fahrradreifen. *A su 88 III Geschäftsbetrieb: Apotheke. ens b“; 8 B ö gegenstände. 1In 8 2 88 - 1 1 1“ 99 8 Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. 31

chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate se Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch d Leder⸗W 1“ 8 he 1 31. S 8 er⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und d8S81 1 nuth. 25/8 1910. Gebrüder Jacobi, Mannheim. 7/12] 32. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗

Nährpräparate. S8 8 Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete 2. 137570. B. 184 1*“ * 1 W. 12139. 1sghe venanen Röbe-h dehnnek eeene . unedle Metalle, Messing“ Bronze⸗, Eisen⸗ 8/5 1909. Peter Bäßgen, 8 3/10 1910. Fa. Alfred Waßmuth, Moosach b. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von nommen Möbel), Lehrmittel. .. blech⸗, draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Frankfurt a,7n., Gutleutftr. 96. 6⁄13 I) 1 München. 7/12 1910. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 33. Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von In⸗ und andere Tabakfabrikate. 34. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel

Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 2910 V Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Apothekeund = halations⸗ und Zerstäubungs⸗Apparaten. Waren: In⸗ [38. 137589. C. 10581. genommen für Leder), Schleifmittel.

Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ rmazeutische bxäer 8 Fhalations⸗ und Zerstäubungs⸗Apparate (verwendet in der d5. bi teele Peer un 8 8 k er 2 2 Handel mit pharmazeutischen, chemi⸗ 9⸗ ubungs⸗App vermwmh in der. 35 Tu port⸗Geräte. 1 schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe⸗ schen und 48 mifteln⸗ ““ 8 Heilkunde und in technischen Betrieben zur Luftbefeuchtung)h)]. 37. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, standteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ Drogen, Mineralwässern und Ge⸗ Ü))h 8 8 üe 81 8 SPI- RUS 1“ Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ iss - 8 Dr stö 2 en; 4 8 8 4 4 8 5 5 & u . b-8 8 2.

eee vs 11““ tränken. Waren: e. VMhnst 137583. P. 7727. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, üedis Kl 2.91 9 29,/7 1910. 8 1 pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken * Aeeneirir el. Wervir rodukte für mediimel straße 23. 6/12 1910. 1“ . 1 .““ 1“ 38. Zigarettenpapier.

28 v. 8 2. Ar; ‚chemische Produkte für me . 1 1 1 A. 1 88 und Augen, Schlingen, Korsett⸗ b Doppel 668 vngn. unt hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge Geschäftsbetrieb: Flugmaschinenbau. Waren: Flug⸗ 6 Fd 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ösen und Agraffen, Schuhknopf ; Veillen, Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 2l maschinen⸗Motore, Steuerungen für Flugmaschinen, An⸗ G Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Panen scheeen, Tcneanenderscen ft Ftacerschiafse⸗ Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsme laufgestelle, Federn für Bespannungszwecke. 3 I 8 . 40. Uhren und v 4

8 5 eßen, er 28* 2 4 sornior 5 SI Für Loben’ 1 tel. 11“] 74* 8 3 8 8 8 8 : 54 F Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, E“ für Lebensmitt gg 137576. 88 375 ußh. undh 12159u*.* Che nische Produkte für wissenschaftliche und! 8 Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, vaphische Zwecke, Feuerlöschmittel, därts Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ Lsreheicger Abdrucknasse für zahnärztliche 9. büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Zah rfüllmüttel e aiüi Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 3 bstoffe Farben Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, 189 vreeene Ap retur⸗ und Gerb⸗Mitte Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ Hmefte Le ellejen W 8 1 ftifteo oberbüchson- M d 4 8b hre 8 8 . 8 1 1 4 1 8 88 1 N 38. . 1 K. 2 9 heesaenen. .“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 9 1 17110 1910. Elastische Radbereifung „Pneume⸗ u“ 1 15/[S 1910. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges 8 8 Fe 27 und Bade⸗Salze. lastieum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sHresben. 7/12 1919. . . . D. 137568. Sch. 12447. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 98 Fraunschweig. 6/12 1910. eö““ Pen

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und gerr h SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 .“ 8 tabak, Tabakfabrikate, Rigcbvettenpapien,

8 8 1In „Geräte, Ba⸗ 6. 8 8 E““ Zühne ürn der Automobil⸗ und Fahrrad⸗Branche. Waren: 1 137593 E. 10518. * 8 ünstliche Gliedmaßen, Augen, hxe neumatiks, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör; Gr. 5 8 L , 8 8 5 liche gen dee h. naus Pneumatiks, d Zubehör; Gummi, 26/5 1910. H H8 8n e. 2 r—◻ 72* 71 g. .Physttalische, chemische, optische, geod tische, Gummiersatzsstoffe und Waren daraus für technische Zweck.... 18760 1919 Rnm. 7112 9 8.8 2 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon B eree 8 10 5 nn; ʒ

19/2 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg⸗Rheinland. 6/12 1910.

28/9 1910. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner & Peters, Dresden⸗N. 7/12 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

1

I11“ G ““ . 909. Lonis S 2 Co. Artienge⸗ 4 te,⸗Instrumente und 88 g 1 1 Ae Eg; G eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗, 8/11 1909. Louis Schwarz & Co. A g photographische Apparate,⸗Ins 8 MüTfemeeees⸗ 26/3 1910. Penziger Glashüttenwerke Meißner, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 7 1

Femee . “] WZA ft, Hemelingen. 6/12 1910. snahme von Glühlampen’ 18, 8 . zenzia (O. s 1 Zi z . Sch. 13858. wasser und kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke. eee ee eh- Fabrit e h 9 10. 137577. E. 7969. Kleinert & Co., Penzig (Ober Lausitz). 12 1910. Zigaretten und Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und’ Zigaretten⸗ 8 Badewässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pastillen, Arznei eschäft. W 8 1“ Fruchtfäͤfte EZZ1mpp G eschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Hohlglas, spitzen. 77 geschäft. aren: 3 8 Fruch 8 K. insbesondere Konservengläser. 42. 1375

mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 8 1 sarke Schutt 6 2 Zwecke, pharma Drogen und Präparate, diätetische 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische vechnehn Nährmittel, Malz, Futtermitte⸗ 1 àe F' 1““ 1586. 82 8.. 2hö 88b I1“ ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Photographische und Drukerei⸗Erzeugmse, g 1 8 öö (G(G(Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ Arznei⸗

1910. Fa. Phil. H. Schutt, Bad 16 c. 137560. K. 18879. und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöck, . mittel, Helimtitel. Hemnisch. esente fur Hebieceenee deh 910. Fa. hil. H. Schutt, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, gegenstände. 25,10 1910. Elastische Radbereifung, Pneume⸗ 114“ 1 hygienische Zwecke. pharmazeutische Präparate, Pflaster,

i. Taunus. 6/12 1910. 2) Konservierun 1 zmittel, hygienische! * h etische Mittel atherisch la 1. 278 e eaer * 3 . Hühe Fgrtvn 2 8 8 gsmittel für Lebensmittel, hygienische Parfümerien, kosmetische ittel⸗ S ürt stieum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftun b Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ Füchhenescen egranten Barana nönau.- 16 Ruhrfha V Born 1“ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und g Rraunschweig. e sch Haftnns. 8 infektionsmittel, chemische Produkte für iüeduftielle, wissen⸗

misch⸗pharmazeutischen Präparaten. aren: Mineral⸗ 659 8 Z“ 8 8 en ziche 1- 1 8 8 8 deee WCCCEF Produ e VE. 128 8 Mhnar nütholtran aehan wabne 8 Kopfbedeckungen. parate, Farbzusätze zur Wäsche. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1 1“ slsdaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pastillen, Arzneimittel, 3 Saeee⸗. e a 6 B 137571 K. 190 vüal 8b xöe. und Fahrrad⸗Branche. Waren: 1 3 198 1“ —n. 1.S er. Snebgohe. Wichse,

emische Pr efür medizinische ienische Zwecke, 20/8 1910. Johann Kempken, Oberhausen (Rhld.), een I6“ atits, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör; Gummi, G E4““ Lederputz⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, / Joh pken, hausen (Rh Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsch ummiersatzstoffe und Waren Hers für technische Zwecke. 88 .“ Bade⸗Salze, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kos⸗

pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nähr⸗ Grenzstr. 171. 6/12 1910. 1 8 eißblätter. 8 Tan eertbin 8 iehl ““ . I“ 88 8 Zuckerwaren. Geschäftsbetrieb: Biergroßhandlung und Dampf⸗ mavet Ventilarions⸗ 86 Leschr. 8 iab= metische Mittel, äͤtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 2 . Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tr. . . 6 88 2 1 8 3/2 1910. Schwarz, Gaumer & Co., Hamburg. Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

. 87

1 n— 2187 Sirupsiederei. en: lfreie d alkoholarme - . . 4 6 5 . I16c. 137559. Sch. 13857. ö Waren: Alkoholfreie un h e 8 Filter⸗, Feee seizs⸗ und 8 S . 7712 1910 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ waeeasscste eiaceile Khes —— (Geräte, Wasserleitungs⸗ und asserversorgungs⸗, Wäö 88 5 G Le rabAh B 9A 35 mittel, Zündwaren und Feuerwerkskörp 5 2% * 2 13 2 on a— 4 8 2 8 8 83 . 2. F 4 . 5 A Nenn bn. A2A2dd., vn. I e örper. 22 p. 137561. Kllär⸗, Bade⸗, Wasch⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie] 28/9 1910. Knoll & Co., Ludwigshafen 16 1 6 Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: ö“ 137594. 2. 10820.

- 1 8 . .u““ 9 W11XA“ deren Teile und Zubehör. 6/12 1910. e hiet . E11““ 8 8 ehobtsachte - gnesginac wätjlen vW11“ e1“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗- Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8* 8 ““ 2 1. .eSSeee 2 es 8 H- geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. pharmazeutischen Produkten. Ware 8 * 31/10 1910. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

21/10 1910. Fa. Phil. H. Schutt, Bad Soden 18/10 1910. Fa. August Tolle, Einbeck. 6/12 1910. 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Präparate. W manditgesellschaft auf Aktien Braunschweig. und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, 89 i. Taunus. 6/12 1910. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Sprechapparaten88— qchaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 188 (sSchluß in der folgenden Beilage.) 88 7/12 28 h 8 uu. b versahnstoffe. heagesne cgmnosmeeher Kontser⸗ 15/7 1910. S. H. Sharp & Sons, G. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Mineralprodukten und und Musikschallplatten. Waren: Musikschallplatten undd] Mittel, Abdruckmasse 3 für Laweee.e Zwecke, 6 75 9 1910. Alfred Güntzel, Dresden⸗Klotzsche Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. vierungsmittel für Lebensmittel. Kingersheim i. Elsaß. 7/12 1910. chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Mineral⸗! Sprechapparate. b Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. nchthonstr. 11. 7/12 1910. 8 Waren: Apparate zum Schneiden oder Lochen von Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Weberei und Färberei. Verlag der Expedition ö“ in Berlin. Druck her 19 Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14. b chäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte, Briefen, Kuverts, Drucksachen, Kartons und anderen Blumen. 1 Baumwollene, wollene, leinene, kamm

8

88 . aren: Lackfarben, Wachspräparate, Bohnermasse. Papierblättern. 8 b Schuhwaren. 8 Stückwaren.