Waldenburg, Schles. 180884] Konkursverfahren. Ueber das Vermüögen der Händlerin Anna Tschöke in Nieder⸗Hermsdorf ist heute, am 16. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Vermwakter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Anmeldefrist bis zum 10,. Ja⸗ nuar 1911. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Freiburgerstraße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzei CHflicht bis zum 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.).
EBerlin. Konkursverfahren. 180916]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Architenten Adolf Kolkmeyer in Berlin, F 54, Geschäft: Heidestraße 18, ist in⸗ olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 13. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 106 — 108, anberaumt. Der Vergleichsvorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 85 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 13. Dezember 1910.
Eschersbausen. [80909] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Morie in Holzen ist, nachdem die Gläubiger zugestimmt haben, auf Antrag des Gemeinschuldners durch Beschluß Herzogl. Amts⸗ gerichts vom 16. Dezbr. 1910 eingestellt. Eschershausen, den 16. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [80928] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers August Joppe in Noßdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Januar 1911, Vor⸗
die Erklätung des Gläubigerausschusses sinz der Gericktsschreiberei des Konkursgerichts zur g
sicht der Beteiligten niedergelegt. Neuhaldensleben, den 15. Dezember 1910 Pernutz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Das Konkursverfahren über das Vermögen“ Mühlenbesixers Julius Hugo Götze i g Gangloff wod gemäß § 204 Konk.⸗O. eingest da eine den Kosten des Verfahrens entspreth Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1ah
Noda, den 13. Dezember 1910.
Berlin, Mittwoch, den 2I.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
—
Mecl. konf Anl, 86,8 1.1.7,1 Beandenb. a. H. 1901 9 Mn 89,2119,97,0521 vers 01,20 sübec.. do. po 90,94,01,093 14.1092 00 G. Breslau 1580, 1891 31 Manetee . 19018 89,8 11908, Gh †% 4
Amtlich festgest e. Bromberg. . 1902
woalasassen. Bekanntmachung. [80940] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ü irf. . Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 3.9 [100,75 G 8 . 1906 unk. 11 4 5
Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat über das in⸗Mitte. Fa 1 in Forst (Lausitz), Zimmer 7, anberaumt. b 4 F
Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Berlin Mitte. Abteilung 84 8 Forst (Laufitz), den 15. Dezember 1910. üeerzamts .11 Ven Lang
Schreiber in Mitterteich am 19. Dezember 1910, Berlin. 1 1 [80913]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsmanns akob Stiefelzieher zu e 3 8 1896 1 2* . Nauheim i. Hess. 1902 74 Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des † nevn 1097 8 9 SzFer zu Ea 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1, Bsterr do. do. 11“ do. 1895, 1899 4. do. 1908 unk. 13 Neumünster .1907 8 „de — nku esned 8 Frankfurt, Main. [81075] louis ist zur Ahnahme der Schlußrechnung Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10-,— Burg. 1900 N 7, 98 3 ½ r
verwalter: K. Gerichtsvollzieher Schott, Waldsas Tischlermeisters Fritz Nitschke zu Berlin, — . 1 4₰ nung G0ld⸗Gld. — 0 85 — . 5 Burg. do. 88, 97, 98 Nordhausen 08 ukv. 19 . EEEEEe Sen. Euvrystr. 16, Wohnung: Wrangelstr. 59, ist infolge Konkursverfahren. erwalters, zur Erhebung von Einwendungen .1h 1rone SPerk. ung. . ee 084 762 1⸗ süde . Sächsische St⸗Rente 83,80 bz G Tassel 4.10+, do. 1904, 1905,3 Offenburg 1898, 190518 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung —ZSuprvetr. il Fibhe 8. “ Schlußt ge Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ben E she.onean. 1107p. 1.-Rabel „do. ult. Dez. eea do. 4. Marbur 1903 N3 ½ d 1895 ¾ der Konkursforderungen bis 18. Februar 1911. Schlußsverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins ofsenen Handelsgesellschaft Geschwister Ben sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfastunge 21999 A alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 — Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und aufgehoben worden. bier, Frankfurtersfraße 10, wird nach erfolgter Gläubiger über die nicht verwerkbaren Verm h, 2699 ℳ 1 Kosr Ene Pa) 1i5 ℳ. 1 Dolar Württembesn 1881 8192 1
do. 8 Glo s Berlin, den 13. Dezember 1910. 9. 1 1 8 3 Vermög⸗ 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. ische Rentenbriefe. arlottenb. 1889/99/4 8 i. C Bestellung eines Glaubigerausschusse, Samstag, Aheltusa des Schläßtermins und Vollzug der stücke der Schlußtermin auf den 3. Januar 1900n g. (eom Papie beigefühte vezeichnung X vesagt, dannoverscn. sche säfnsen osih o˖‚Gß ba. hace nn 12 Mälbansegn e1906 “
den 14. Jannar 1911, Vorm. 10 Uhr, sowie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußverteilung hi 1 3 I. 8 Iniali 218G — 1n1q.“ 8 15 - 2 in. M. 5 g hierdurch aufgehoben. (33. N. 12/08.) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen An des nar bestimmte Nummern zder Serien der bez. do. versch. 91,50 G do. 1907 unkv. 17 1* ülbei 1899 4 ““ Sbeneg. eenh Süeee Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1910. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. ansten leserbar sind⸗ beceraa . .... do. 1908 unkv. 18/20 Mülh e, 10194 ““ “ wärz Fe.-8 Vormittags 10 Uhr. Berlin. Kontursverfuhren. [80917)] Königliches Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim.) Saarlouis, den 14. Dezember 1910. Wechse voCI“ do. 1885 konv. 1889/3 do. 1899, 1904 3¼] 1.4.1091, Saarbrücken 1896 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 191 gev prraä⸗ vW Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.10 100,40 G do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ . Mülb., Ruhr 1889, 97 3 1.4.1091,50 St. Johann a. S. 02 Ns — — . 8 ve⸗ ( Eeiligenstadt, Eichsfeld. 180920] AAe xashrenern. 2.. gerichte. do. do. 3 ⅞ versch. 91 50 G Coblenz 1910 N ukv. 20 4 99 . eF Schuhwarenhändlers Thomas Krendl in 8 8 btrcn do do. 100 fl. 0 o. 9 5 Coblenz ukv. 20/ 4 1.4. München 18924 1. do. 1896 Wettin. Konkursverfahren. [81110] Berlin, Gubenerstraße 6 und h, ist infolge Schluß⸗ Konkursverfahren. Schöneberg b. Berlin. (oh Brüßel, Antw. 100 Frs. Lauenburger 4 1.1.7 —,— do. 85 kv. 97, 1900/3 ½ do. 1900/01 Solingen 1899 w 8- Das Konkursverfabren über das Vermögen des Konkursverfahren. e11“
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto e 8 8 100 Frs. Pommersche 1.4.100100,40G Cöln 1900 10040G do. 1906 unk. 12 do. 1902 ukv. 12 Nichter in Wettin wird heute, am 19. De⸗ e; Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufmanns Karl Rheinländer sen. in Heiligen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Gudapest. 100 Kr. do. versch. W“ do. 1906 ukv. 11 100,50 B do. 1907 unk. 13 Stargard i. Pom. 1895 3 ⅛ zember 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ g Berlin, den 14. Dezember 1910 stadt wird as erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Edmund Koch in Berlin, . do. 100 Kr. öe 1 S ve 82 94 1908, 13 Sqshs do. 1908/10 unk. 19 Viersen 1904 34 verfahren eröffnet. Der Kentier Feodor Hünicke in Ha easr. “ 8 termins hierdurch aufgehoben. damerstr. 123 a, wird nach erfolgter Abhaltung Christiania 100 Kr. „ 9. isch ver106 20G Cdo. 44, 96, 98,01, 03 15 G do. 86, 87, 88,90, 94 Wandsbeck 1907 1/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Heiligenstadt, den 15. Dezember 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Ftalien. Plätze 100 Lire reußische 4 , öpenick 1901 do. 1897, 99, 03, 04 do. 1907 II unkv. 15/4 (8 do.
Wettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ A1“ NS do versch. 91,50 tib 1900 „Gladbach 99, 1900 b veasseeeeesre wensähl Königliches Amtsgericht. III. 1,Seeeng.P. 86ℳ“. Erunewalas po. basedn. 0h gr⸗ Rbein. und sfäl venc 10,984, gu 1gcs ntn19 IMeiasb 09, 8 Rehn 1605 1781 11e“ en 12. Dezember 1910. Fopenbagen- 1 „alr. a
8 Uehss bermngen ern bis zum 21. Fäneg Janl ehgem “ lscoer) 888 Gericht anzumelden. s wird zur Beschlußfassung Bütow, Bz. Köslin. Beschluß. 0927. — 8 16“ 1- Ira e 1 Bei “ do. versch. 91,50 bz G do. 188 do. 1899, 03 N 1 Das Konkursvperfahren über das Vermögen des Hohensalza. Konkursverfahren. ([80883] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schönebere b- Svortos1 Beilr. 1I1111““ 100,40G JMünster 1908 ukv. 18 u. land sch Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——— 9. . 1897 8 er.
über die Peeib heruc des fürnfünaütn Her Zef Fech 8 1ah B 89. 8 eines anderen Verwakters sowie über die Bestellung Kaufmanns Karl Küttner in Bütow ist auf 1 8 gx 20,435 B 9. ö x F31 versch. 201,598 rese bo.
eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläu⸗ Uhrmachers Hugo Kordenat in Hohensalza Schöneberg. b. Berlin. Schlesische 4 1.4.10 ö do. 1901/06 ufv. 11/12 Naumburg 97,1900 ko⸗
die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten biger eingestellt worden. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. veis 25che do. 888g unkv. 17 1 20 G Nürnberg. 1899/01 Gegenstände auf den 5. Januar 1911, Vor⸗ Bütow, den 17. Dezember 1910. hierdurch aufgehoben. “ Das Konkursverfahren über das Vermgen erf 9. 50 bz G 86 9 X1989 8. 209098 6 0 78 9.718
1 d nnial — lza, den 14. Dezember 1910. unverehelichten Lisa Reußuer in Frieden versch. 01,60 b2 8 88828 96 0b do. 07,08 uk. 17,18
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. G Hohensalza, den 5 1 v verlg 8 Friedene 1 b do. 1 b 90,75 do. 09/10 uk. 19/20 Forderungen auf den 3. Februar 1911, Vor⸗ Cp ri 1” — eehn Königliches Amtsgericht. Begasstr. 5, wird nach ersolgter Abhat Ee Festitn Danzig 1904 ukv. 17 100,10G do.91,93 kv. 96·98,05,06 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte üa-gehü 1 „80450] Karlsruhe, Raden. 80942] Schlußtermins hierdurch ausgehoben. 101,40 G do 1909 F ukv. 19 o. r1903 Seeheeee . dem F. Wilkeschen Konkurse soll die Schluß Karlsruhe, Kaden. [80942] Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstra 8 . do. 1904 —,— Offenbach a. M. 1900
1 Konk gebs 8 Be b verteilung vorgenommen werden. Dazu sind 2317 ℳ 8 8 Konkursverfahren. 8 den 12. Dezember 1910 8 do. b2 Darmstadt 1907 uk. 14 100,10 G hdo. 1907 N unk. 15
zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besit haben 27 — vorhanden. Zu berücksichtigen sind 99 058 ℳ Nr. 11,071 A. C. Das Konkursverfahren über Königliches 2 rricht Berlin⸗Schö Sachf⸗⸗Alt. LEpb.⸗Obl. 92,75 G do. 1909 Nuk. 16 100,10 G do. 1902, 05 oder zur Konkurzmasse erwas schuldig sind, wird 29 nicht bevorrecheete Forkerungen den Nahlaß des am 20. Oktober 1909 zu Karls. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneber do. Pefhepegch e do. 11897 . Osnabrück 09 Nulg 20
8 1 „ S . 8 8 . Ae v1111“ 1 8 O. Lc skrd. “ 8 6 5 8 8 dj
— an den e zu ver Christburg, den 14. Dezember 1910. ruhe⸗Mühlburg verstorbenen Bäckermeisters Karl Schweidnitz. Bekanntmachung. ctz. Plähe 100 Frs. do. 8 8 va i6 100,75 G do. 1902, 05 Pforsbeim .1901
olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Der Konkursverwalter: F. J. Balzereit Böß wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts A. VI In dem Konkurse über das Vermögen der 85 c. 100 Frs uk. 18 101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. 1907 unk. 13 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1X“ 1““ 1 vom 14. Dezember 1910 aufgehoben. . b Snh. vrneee do. GSthba. 100 Kr. 20 b do. 1910 N unk. 15,4 8 S b 1 80882 zembe gufgehoben ehelichten Handelsfrau Emilie Wekel, SlochhGthbg. 100 Kr. uk. b;öen; Schirvewahn, zu Schwveidnig sol mit Cee Fenlen. .—10ge 3 „ de In sverfahren üb mö 1b 1 1
1 100 Kr. Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1911 Anzeige Anua Grosse, geb. Schulze, in Dansis st
—2—
☛‿ —2*
ÜöFeeceFeeseezeesssg
28SZ= —222==.,9 2282
-2SE2E= = S.
1 4 222* * *e. 2 D. do. : 3.9 Minden 1909 ukv. 1919 1.4,10 100,20 bz G Oppeln ... 1901 ³ do. 1895, 190213 ½⁄1 versch. 92,50 G birm
— 22-F2AN2A SS
—
Sases
— . . .
— —,—2--A'-2öN
S 8 853858 SS SSS
828
—— doSSbo Godeo 0 be
Fgehxae.
sSS.SSE
91,25 bz G andbriefe. 118,00 G 105,50 bz G 104,25 G 99,30 b
— 2..
vdo0 SC0COœ8 C⸗ 0.
SSSSSz
₰ 2410 — 5E 52*82 —9— G 8 —,————- — . —— —
—
— 2 8U=Egg=Egg=g=SöS: 4 =E2A”S!
——EO'
e- we S d
3 2 988
do. o Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do.
02 0 bd newmn- S2SD ’ —— er
do. do. 3 1.4.10—,— Landschaftl. Zentral. 11.7 99,80 G
do. do. 9¼½ 1. 91,25 bz 83,20 bz G 100,30 G 91,50 bz G 81,25 100,10 G 92,00 bz G 82,50 bz G 90,50 bz G 102,00 G 92,30 B 99,90 bz G 82,10 G 99,90 bz G 91,802 2,10 G
ünenSS=SS —, — — — — — 0œ 2 2 ——=éög=SS
do. 1895, 1905/,3 ¾ Plauen 1903 unk. 13,4 . 1903 3 ½ 1900,4
1905 unk. 12
. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 3 ½
— 1902 9 1 gens busg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/3 ¾ 18893
115 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1902, 03, 05 92,75 G Dortm. 07 8 ukv. 12 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,70 bz G do. 07 N ukv. 18 do. do. unk. 17
eseenn.
— do0 0G 0 SbSG 8ô
66096
do.
(I. S.) F. Petri, gung des Königl. Amtsgerichts die eizige . do. 07 N ukv. 20 Ostpreußische
. IIFS, 8 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. 6. Schlußverteilung erfol gen. Die Sunme ’ 100 Kr. 8 — 100,80 do. 1891, 98, 1903 do.
zu machen. 8 b Hoggenpfuhl 83, in Firma C. Franz Grosse, 2 8 bebachsichtigenden “ beträgt Bankdiskont. 83 do. 85 19 Sar,as Drezden 1900
Wettin, den 11. Dezember 1910. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kelbra, KyITh. Konkursverfahren. [80886] 8. 8 F Mass 3 z serdam 4. Brüssel 5 vEWI vnp. 109 do. 1908 N unk. 18
Königliches Amtsgericht. Termin auf den 21. Januar 1911, Mittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 5 3 ₰. Der verfügbare Massenbestand Verlin 5(Comb. 6). dhesdan „Brüfsel 5. S. Weim. Ldskr.. 101,10B do. 1893
— 12 Uhr, vor dem Kniglichen Amtsgericht bier⸗ am 7. November 1909 verstorbenen geschiedenen S2nn ö““ 1“ Uüüg gelti e S Iena. Phhöbrid enagers 3 8. he. 3 ½ 1.,5. SotsZas do. 1900
Worms. Konkursverfahren. [80938] selbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Schmied Schroeder, Emilie geborenen Garleb, 8 vlnthich 1 Kennt 389 b 8⸗ .“ St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1.1. “ do. 1905
8 AUeber das Vermögen des Händlers Albert Danzig, den 10. Dezember 1910. aus Kelbra ist zur Abnahme der Schlußrechnung zn chweidnit vnn 12 Shse en 1910 Stockholm 5. Wien 5. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ verf FearB Oresd Grdrpfd. 1
Fets Markert in Worms, ühhagee Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.] des Verwalters, zur Erhbebung von Einwendungen Heinrich Weife, Konkursverra Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahn “ 8 f 88 . 12 0 ) 7. 3 „ SAvveee e p 8 * 82 7 8
Nr. 35, wird heute, am 17. Dezember 1910, Nach Danzig. Nonkursverfahren. [80881]]gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1““
100,40 bz do 11
100,39 b5 G do. Indsch. Schuldv. 4
91,60 b Pommersche 6 do do. 1
J100,80 G Posensche S. VI =X 1
90,75 G do. Xi -—XVII3
91,50 G
92,00 B
92,00 B
84,70 G
100,50 G
93,00 G
100,25 G do.
100,00 G do. veue...
100,109 Sccles. altlandschaftl. 4
do. do.
do. landsch.
do. do.
do
do
do
do
“
do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
FFAES ⸗
wr-
02 25
02 —
-SPEPEEESb’nnbde .
—-222I2Sͤ2N=N
2
92 84, ——qqqqOSO'O
8
8
21 8 28
8 8 — Küung“U . Stü 2 b 7 8 ⸗ 8 5 . 8 .2 ,9. 8 9 07 . mittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Soldin. Neuns⸗Dukaten... pro Stückgo,7265 Braunschweigische 41 8 en Do.VII,1 — ..“ “ 1hb 3z Rand⸗Dukaten. do. 20,42 ; Magdeb.⸗Wittenberge 3 59e 1 .. 1881, 1884
4 4 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des den 25. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Sovereigns Magt teen. 8e,8, 86,00 bz do. Grundr.⸗Br. ,II4 14.101, 8 16,175 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 4
22Sg.
Anwaltsgehilfe Friedrich Selzer in Worms wird w ve.; zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Laufmanns Georg Haiusch, in Firma Rudolf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Rittergutsbesitzers Heiurich Eickhof 2 Franes⸗Stücke fätgische Eisenkahn. 4 92,40 bz Düsseldorf. 1899 o. 1895,3 Kelbra, den 10. Dezember 1910. dessen Ehefrau, Anna geborene Blun 8 Gulden⸗Stücke “ 8g Se — do 199e-ee 1 3
I 2— R;
; x zig, 22, mit Zweig⸗
sind bis zum 5. Januar 1911 bei dem Gerichte Hainsch, in Danzig Fehlenmarkt 22 Frs Pn 8 Cres 8 68 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß hüüen e Fübeß bchunn Altst. Graben gi, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brügge ist zur Prüfung der nachträglichn Gold⸗Dollars 82 85 8 do. 1900,7,8, 9uf. 13/15 Schöneberg Gem. 96/3 ½ § 132 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin am 3 . g — [80923] Forderungen Termin auf den 14. Jauuar.] Imperials alte... 8 Soc F.Srie. Wismar⸗Carow 3 ½ 8
. das Schluß⸗ Köpenick. 8 ¹ Kesgfa 12. Januar 1911, Vorm. 11 Uhr, großer zur Erhebung von Einwendungen gegen b Mittags 12 Uhr, anberaumt. do. do.ü Provinzialan 5 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. a4, . , 7. Neues Russisches Gld. zu 100 R.) 216,40 bz m„p 3. 9 Soldin, den 16. Dezember 1910. Kenecikanische Banknoten, große 4,195 b; Brdbg. Pr. Se, 1ea6. 4.
Si s N A ist bi Sigangssgal b Ofne Arrest und Anmeldefrist bin Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Drahtzaunfabrikanten Wilhelm Jüppner in Königliches Amtsgericht 5 do. Worms, 17. Dezember 1910 8 stie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Köpenick wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „e er „weri do. do. N 1 4,195 bz Cass. Lndskr. S. XXII . Leß Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus, termins aufgehoben. Stettin. Konkursverfahren. . Ferras pes 80,65b do. do. XXIII 1 9 g 88 sschusses der Schlußtermin auf den 16. Januar Köpenick, den 15. Dezember 1910. Das Konkursverfahren über das Vemäöge Zelaische Fardn en 100 Ee etoche⸗ do. do. 58 1.“ eöS neg 8” P. 22 den eeehe 2 ’ Wit tlung Pno üvreveee — Nentifche Buntknoten 1 f . L20426z 288 p don rII “ an†Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, mmer 220, usgefertigt Köpenick, den 19. Dezember 1910. in Stettin ist, nachdem der in dem Verxglicchete ranzösische Banknoten 100 Fr. 80,80 b Barmen. Konkursverfahren. [80890] Fenkadec de Dancmotten 100 h 168,95b; do. do. I
— erins 2 Treppen, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 28. Oktober 1910 angenommene Das Konkursverfahren über das B en des Danzig, den 16. Dezember 1910. Abteilung 9. (L. S.) Schulz, Amtsgerichtssekretär. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vo talienische Banknoten 100 L. 80,65 bz Odor opr Hee; orwegische Banknoten 100 Kr. Ostpr. Prov. VIII X 4 3 4 3
22—2ö2ͤö2ͤö2ͤ2AͤööA 222A2nöIöNIE
—,— — —— — — — LEE11211“—
do. 1876/3 1.5.11,— do. Stadt 04 Nukv. 17 do. 88, 90, 94,00, 033 versch. 93,50G do. do. 07 Nukv. 18 19 Duizburg. 1899,44 1.1.7 1100,10G do. do. 09 unkv. 19 101,00 G do. 1907 ukv. 12/13,4 1.1.7 [100,10 bz G do. do. 1904 N3 ½ 1092, 10 G do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 100,10 G Schwerin i. M. 1897,3 ¾
18ℳ9 do. 1882, 85, 89, 934 47 B, Spandau .... 18819
24 do. 2 N3] 1.17 do. 95 3 82788 G Elberfeld 1899 N* 1.7. 15790,00 G Stendal 1901 ukv. 1911]4
500 do. 1868 5 unkv. 184 4.10100,10 G do. 180s ut 1819 8 S do. onv. u. 3 ⅛ 1.1. do. . . “ Ebe c h 8. 184 11. x8 N, 8 P 1
o. ukv. 19 I. “ o. it. Q, R. 3 ½
ena⸗s do. 1903 33] 1.17 S. (Straßb.i. E. 00 N uk. 1114
ö“ Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 3 + SStuttgart 1895 A4
90,30 B do. 1908 N ukv. 18 /2074 144. 1 do. 1906 N unk. 1374
100,00 G 82 1893 N, 3 ½ 1.4.10 94,00 G . e. 1n 198 ne e jesn 4 do.
90,25 B do. 1906 N unk. 1771P4 Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4
4 4
3
3
58 ——2 ₰
— —,— — — — ——
SSSSS2
93,30 b 100,402 92,80 G 100,408 92,80 G 83,60 bz 100,40 B 92,80 G 84,20 bz 99,90 B 91,20 B 81,60 G 100,90 B
—
cScœʒOmRm CSEIʒSMceconcahcaon ISeSenSge — 8—
gSSogEgE 8SS
dooabbb
egpghEggggzezageesns Seegeegeeeeeeeeehees.
Gn
—D,S 58
7
SS’S
—-2———
—————
Musikalienhändlers Peter von Kothen in 8 M — 2 stätiat ist, auf, 5 +.= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Kottbus. Konkursverfahren. [80888] kober 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Fervegisch Baggnnten 100 Kr. 85,10B 8 “I d — b
Barmen, Werterstraße 55, wird, nachdem der in Stettin, den 16. Dezember 1910 dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1910 ange⸗ Dessau. Konkursverfahren. [80901] Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ Der Gerichtssch ü8 des Koni [ Amis 28 do. o. 1000 Kr.) 85,05 bz B 8 Prov. VI-VIII nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des am 3. Oktober 1898 in Kottbus ver. Der Gerich schreiher degceonigl. Amtkg Kussische o. p. 100 R. 216,20 5bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ schluß vom 8. November 1910 bestätigt igt hier⸗ Schuhwarenhändlers Jakob Zloczower in storbenen Färbereibesitzers Hugo Koppe wird Trachenberg, Schles. do. o. 500 R. 216,10 bz Posen. Provinz.⸗Anl, 3 ½ durch aufgehoben. Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. do. o. 5, 3 u. 1 R. 216,80 bz do. do. 1895 3 Barmen, den 13. Dezember 1910. Feikemnxn Termin auf den 7. Januar 1911, durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 119,45 ; Rbeinvrov XXN; Königliches Amtsgericht. Abt. ll. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kottbus, den 12. Dezember 1910. verehelichten Kaufmaun Auguste Sp 5685 Banknoten 100 Fr 80,80 z 1 16300 Fög z — 8 ü9 8 gericher hier “ ; 1ö“ Königliches Amtsgericht. E“ a. 2 Folleoupons 100 Gold⸗Rubels—,— 5 u. 9 8608 do. 1909 untv 14 100,00 bz E erlin. nkursverfahren. 915 essau, den 15. Dezember 1 2 E1ö1“ vg 1 ohaltung des Schlußtermins hierdurch 1 8 W 3 8 vassr do. 8ges2n .1900, 01 Das Konkursverfahren dan das eena1n- 151 vess; Block, Auetsgerichtssekretär, LLandau, Pfalz. . 1[80935] — blubter Dezember 1091. 8 15 5 8888 -IIʒL. Frankf g. M. 06 28 8 109,80G dn. n. 184 offenen Handelsgesellschaft Warenhaus A. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. . Deutsche 29 2 umZͤͤ 91,10 G 0. 1908 5 18 100,300 8 1908 Nrüd b. 37 4 traße 43, ist, nachdem der m Vergleichstermin * 5 betreibend, in Guͤtern e , . rzburg. Beke b aalftir o. X .“ 306G 8 189 93,50 1 879, 80, 83 3 ¾ 88 ö an K2. 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen der manns Ludwig Hill, früher in Landau, zuletzt. Mit diesgerichtlichem Beschluß von 8gsg 1 82 82 v 19090G do. IX, XI, XIV 86,20 G 1 1901 N. “ 8 95, 88, 01, 03 N73 ½ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Firma Westdeutsche Gummi⸗Industrie Robert in Queichheim wohnhaft, wurde durch Beschluß das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1. 7. 124 11.7 [100,10b,z G Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 I 1903 93,75G Worms 19014 CE stätigt ist, aufgehoben worden. Müller zu Dortmund mit dem alleinigen In⸗ des Kgl. Amtsgerichts hier von heute nach Abhaltung meisters Franz Josef Wecke von Würzt Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,10 bz G do. do. 988 Freiburg . B. 1900 100,00 G do. 1906 unk. 124 9100,00 G do. do. 85 Berlin, den 9. Dezember 1910. ”9g Em ““ - des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung als durch Schlußverkeilung beendet, ause do. do versc. 88405 G H. 8 LE 105, E 188n do “ De ifsschreij zusali mund, Schwanenstr. Nr. 41, wird nach erfolgter ij 7. zember 1910. do. do. versch. 85,00 B 3 aäzegc 1 do. 82 2. 9. do. Se-e; 188.9* F eg Gerichg cei geen E Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1 ex. Pfalz, 19. Dezember 1910. Eeürs eeest, ees dan Ral. Amtsgerihe do. ult. Dez. 85,00 bz B ühsf 1 III Fürstenmolde Sp. 9009 1002 do konv. 1892 1894 3 1 1.1272 2 808 5c rp Lh Heec i.xaa sa Dortmund, den 12. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. rssseärl do. Schutzgeb⸗Anl. . voi-IU Hukv. 15/⁄16 dünda 12907 19,15/19 100,158,G Altenburg 1899, 1u. I14 . Beember do. XIVW. XV.XVII* b önigliches Amtsgericht. 65 — Wusterhausen, Dosse. 1908.10 utv. 23,25 101, 20 bz n 8 eR12 „ nburg 189,In e 1. Berlin. 2 [80914] Königkt 2 8 8 Magdeburg [80910] aaer. Preuß. Schatz⸗Scheine do. 1910 N unk. 2 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dpresden. [80911] 5* ahren üͤber das Ve 2 Konkursverfahren. 1
1 100,70G Apolda 31 IIXX offenen Handelsgesellschaften Frank & Kurta, Das Konkursverfahren über das Vermögen des F M te M b. Hoese, i Fn dem Kerxünzberfohhen iber 884,G 8 88 1 1¹ 18 89 109808 Vceffena FnPd14 - . 85 D sverfahre das X½ 1 rau argarete eyer, eb. oese, in . 3 Ri ; usttr „ . 7. 12 1
in Berlin. Französischestr. 49, und The Waldorf Drogen⸗ und Farbengeschäftsinhabers Oito Magdebur 8 Alter Markt, virs nachdem der in 1öe“ Schluimn 1 8 8 51
8 1 1 7 4
— —₰
—2282222öööSnöSngg
— —
3
—',—O—O-éAeV Am :
M. — — —
81,00 G do. 1909 N ukv. 194 1.1.7 100,30 bz G do. 1906 ukv. 1916 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. 98,10 G do. 1909 ukv. 1919 J101,00 bzz G Flensbur 1901 4.10 100,00 G do. 1895
ultimo Dez.
—₰.
22 —
8
8 8 Aeg, e per, 100,10 G 100,10 G 100,10 G 101,60 G 96,00 4 8 E do I 94,00 B 8
100,00 G s do. II
— —
2 SücobE —2
91,00 bz G 817750 90,80 G 90,90 bz G 81,25 G 90,30 bz G 81,25 G 100,00 B 90,00 bz G 80,75 bz G
— 2. S S
SOOOOOOVO'OOO—-
I66Aeä— 512
222222ö2ö2öä2ög
2929— —ö
— r22 —9
☛̊—.
— — — —
—* —,— —— E;n
2
228—
100,70 G 100,90 G 101,40 G 91,30 G
100,70 G
—
5
do. do. II, III, IV 100008 do. IV 8— 10 ukv. 15 100,10 G do. I 102,30 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII’ 100,20 bz G do. do. ö 3 ½ J93,40 B Kreis⸗ und St 84,70 bz G Anklam Kr. 1901ukv. 15,4 847 Emschergen 10 Nukv2! lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Fösfas Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 91,75 G do. do. 1890, 1901 91,75 G Aachen 1893, 02 VIII- —,— do. 1902 ukv. 12 Zsaco do. 1908 ukv. 18 100,90 G do. 1909 N unk. 19 — 1893
8 do. SSe Altona 1901 ukv. 11/4 101,70 bz B do. 1901 II unkv. 19/4 92,40 b 8 do. 89 1889, vrz 82,80 Augsburg.. I 4. ff. 13 . 8. Pgor unk. 1574 1.1. 3 do. . 1902, 03 —,— do. 1889, 1897, 05,31 versch. do. 1886, 1889 Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ Kiel 1898 100,80 bz G Barmen. 1880]4 1.1, do. 1904 unkp. 17 i e do. 1899, 1901 N 8 2 do. 07 Nukpv. 18/19 A do. 1907, unkp. 18 do. 1889, 1898 A do. 07/09 rückz.41/40 4B 1.2. 2⁰ do. 1901, 1902, 1904 81,20 G do. 76, 82, 87, 91, 9674 92,25 Königsberg .. . 1899 93,40 b; B do. 1901 N, 1904, 05,3 1.3.9 92,2 do. 1901 unkv. 11 —,— Berliner 1904 Il ukv. 18 11.7 [100,90 bz do. 1901 unkv. 1 101,00 G do. do. ukp. 14 .1.7 100,30 b- do. 1910 N unkv. 20 101,10 G do. 1 8 4 8899638 aüns e. 8. 101,70 1 1882 ersch. 93,75 bz enberg Gem. ag 8 1904, 18 ½ 14.1093,75 bz G6 vHo. Stadt09 N ukv.n, q do. Hdlskamm. Obl. 1.L7 ,— Liegnitz 1909 ukv. v 100,60 G do. Spnode, 1899 4 1.1.7¼,— Ludwigshasen c6,h 1 do. 1908 unkv. 1074. 1.1.7 —, do. 1890,94,1900,02 dd. 1899, 1904, 05 8 88506⁄ Magdeburg... 189 Bickef. 98,00,FG09,03 4.10 100,50 b; G do. 1906 unkv. 11 Bochum 1902 4.10[93,60 G do. 1902 unkv. 1 Bonn 1900 4.10 97,00 G do. 1902 unkv. 20 do. 1901 05 1,7 [92,10 G do. V. do. 188% 1 85996 ben ich wrbe Boxh.⸗Rummelsb. 991† 90,70 bz 9. unkv. a. H. 1901 100,50 bz G do. 1907 Lit. R uk. 16/4
Sbe I89252
84,50 G do. 100,10 G do. Görlitz hen.
8 —
— SSö‚öeeheen SSSSS
1 do. 3 3 ½ 1. 100,90 G S 1 in ir Zwi anerstraße 34 g 8. Preuß kons. Anl. ul. 18 Bingen a. Rh. 05 1II 3 ½ 1.1. 33 1. 32 Beeen Srletcsr vnd ee . t⸗ der Fesna in 1-] “ Cdgeschaß⸗ dem Vergleichstermine vom 26. November. 1910 Verwalters, zur Erhebung von Einnend do. Staffelanleibe S((opars gEnhdf 2 212 Sächs Ed Pf bis X XIII 117 1 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung des Schlußtermins bierdürch aufgehoben 8 [gerfpgbets Zwangsvergleich durch rechtskräftigen das Schlußverzeichnis der bei der Verne 5 4.1099,0o‚ B Cötbent A.80,94,90 do. bis XXV’3I versch. 93,90 G von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der deeen den 19. Deember 4910. b “ Belag ben. demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußts 1 Des 84,75 bz 4.10 100,00 G 95, 96.083 3 ½ 1.1.7 —. do. Kred. bis XXII8. 1.1.7 101,50 G bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Ksönigliches Amtsgericht. Abt. II. 8 1 den g⸗. 88 4 n 12. Dezember 1910 den 10. Januar 191 1. Vormittagt E —,— Dessau 1896,3 ⅛˖ 1.1.7 —. do. bis XXVs3Hversch. —,— sowie zur Anhörung der Gläu iger über die Er⸗ 8 — nb ggericht. . . 1u““ agde 1928 8 2. Vzann er 1910. vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel ö.1908, 09 unk. 18 1.7 [101,60 bz 88 100,30 B Dtsch.⸗Eplau07 ukv 15 .1.7 —,— Verschiedene Losanleihen. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Düsseldorf. Kontursverfahren. (80931] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Nr. 5, bestimmt. . kv. v. 75,78,79,80,/3 ⅞ versch. 93,90 G 93,00 G Düren H 1899,J 1901/14 1.1.7 99,75 b B Bad. Präͤm⸗Anl. 186774 1.28 162,00 bz Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der München. [810792] Wu erhausen a. D., den 10. Deze 1 82. 94. 1900 100,30 B Dd0n 9 EEö1“] Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 217,80 bz schuffs der Schlußtermin auf den 10. Januar Ehefrau Georg Bumb, Johanna geb. Rex, K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Königliches Amtsgericht. . 1902 Füenach .1899 N4 1.17 1105,300 6 zaaneee Led ges. eebege 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ in Tüsseldorf, Bankstraße 47, früher Inhaberin/ ꝑMit Beschluß vom 19. Dezember 1910 wurde das 3 *B1903, 3 1.4.1098,— übecker r. Lose gt
lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Lebrich⸗ der bis zum 17. Februar 1909 im Handelsregister unterm 5. August 1910 über das Vermögen des
straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Neuß eingetragen gewesenen Firma Groß⸗Kaffee⸗ Kaufmanns Leopold Wolf, Inhaber der Firma Berlin, den 12. Dezember 1910. Rösterei⸗Multiplex Georg Bumb, wird nach Leopold Wolf und Söhne, Mauufakturen 4* 8 - a, den 12 Dg p 1— ,* Tarif⸗ ꝛc. Bekanntm Der Bensass gecger 195 Karsiglichen Amtsgerichts 5. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Weiß⸗, ict. und ee. in München if⸗ t. lamn 1 * erlin⸗Mitte. Abt. 83. exeassz kferöͤffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ v . . 2088 merli vee aee in [80912] Düsgetdon den 88 egeenes 1910 11 kesh beendet aufgehoben. Be dutcheg zund —Aus. der Eisenbahnen. d 3½ erlin. b 180912. Lönigliches Amtsgericht. eilung 14. agen des Konkursverwalters und der Mitglieder des [81082] Ua- do. Ldsk.⸗ ch. 3 8 ”en, ehes e . das Düsseldorf. Konkursverfahren. [80932) Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ ESächsisch⸗Züdwestdeutscher Güterv⸗ Brafc 8, ennensc.3 b „ Firma r sche Das Konkursverfahren über das Vermögen der terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. 1. Januar 1911 wird die Station Franke do. do. VI3 * heae cs “ eüan Firma Strauß 4&. Co. Warenhaus zu Düssel⸗ München, den 19. Dezember 1910. Tarifheft2 einbezogen. Der Frachtberechn Vremersln. 199ug.16 sstzur Abnahme der Schln Ketn. Fr eeicgstr 1dr, a, dorf, Nordstraße 42, 44 und Friedrichstraße 59, wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die nereieategagiahrf der Cahtgg 8 de. be. 1977 . 18⅛ ; 2 ach erfolgt b Schluß hier⸗„ AMRer 3 b a. Rh. Hauptbahnhof zuzüglich 38 z—. — S 22 zur Eebun 5g Behe gegen das 2 ege. geltang des EE hier veuhaldensleben. N [80919] gelegt. Presven, am 209 Bezemlerae be. do 1998uneJ8 3 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Düsseldorf, den 15. Dezember 1910. b onkursverfahren. 6 Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsen damburger St⸗Rnt. 31 b 2 1 Erstatt e agen un G dth cacncb. NS Aa1 821a⸗ — 1 von un 1 o. 1907 ukv. die Gewährung einer Perit an die Mitglieder Edenkoben. [80933] von demselben unter der Firma Central⸗Drogeric, [81081] Bekanntmachung do. 1809 ug. 18 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das am 26. Oktober 1910 über das Vermögen Juh. Karl Abraham zu Neuhaldensleben be⸗ Die amtliche Bezeichnung des zwischen do. 09 S. I, II ukv. 19 5. Januar 1911, verstistsze 10 ½ Uhr, vor des Telephonarbeiters und Schneiders Max Friebenen Handelsgeschäfts ist infolge eines von ofen Coblenz und Rhens gelegenenes 8 amort. 1887-1904 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Herdel in Maikammer eröffnete Konkursverfahren dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 3. Klasse ist Capellen⸗Stolzenfels, 2 e; 1 des 1886-1902 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Ja⸗ a. Rhein, wie in den Gütertarifen angeg 8 en 1906 2se.. Berlin, den 12. Dezember 1910. zug der Schlußverteilung heute aufgehoben.. nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mainz, den 10. Dezember Ihic. (Cis do. 1908 unk. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amlsger Edenkoben. 19. Dezember 1910. ssKbniglichen Amtsgericht in Reuhaldensleben, Zimmer Königl. Preuife. u. Großth. Hess. do. 1909 unk. 18 Berlin⸗Mitte. Abt. 833. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und! 8 direktion. 8 1893-1909 8 8r. 9 1896-1905 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 do. do. 1899 do. do. 1895: Eis.⸗Schldv. 70,3 ⁄
8
25
A☛8 ERrN. 2 — — —- — —- —-B. —
⁸
do. 0 1e FIs ces Gr.Lichterf. Gem. 100,60 G Hagen 1906 N ukv. 12 99,80G do. (Em. 92 83 8 Erirnsn⸗ berstadt 02 unkv. 15 299,80 88295 1 1897, 1902 100,30 bz Halle 1900 0192,30 bz do. 1905 N’ ukv. 12 r do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 20 895
— —
=1S 2202 ,
—=
—
.*¼. .
IeR. is K..et, 1. 1 —DSS
e Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 124,25 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — v. St. 138,00 bz FAugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. +,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,20 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —.—
Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialgef Kamerun E. G.⸗A. L. B ⸗ 1 [92,75 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 i er
(v. Reich m. 30 Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch.
(v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 101,80 bz G
do. 100 £ 101,90 G
20 £ 101,90 G
. ult. Dez. —,— . inn. Gd. 190 101,50 bz B
8 1909 101,40 bz Anleihe 1887 —,—
8 kleine
abg. abg. kl. . innere o. inn. kl. o. äuß. 88 1000 £ do. 500 4£
do. 8 204 do. Ges. Nr. 3378
SEIETTTTTT
ürt 1 *. 1901 3 1.4.1091,00 z “ Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 91,60 G 101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4 FePgn do. 1907 ukv. 1917 100,10 G 1 1901 8 91,00 G 1900‧% vve ghn Güstrow .... 1895 100,10 G adersleben .. 1903 100,00 G ameln 1898 100,10 G amm i. W... 1903 24,00 G arburg a. E. 1903 91,00 G eilbronn 97 N.. 100,10 G ildesheim 1889, 1895 100,10 G öxter 1896,3 110 100,10 G ohensalza... c. 91,30 b omb. v. d. H. 99,800 do. 100,00 bz G
e- Szes do 7 [99,90 G Kaisersl. 1901 unk. 12
91,00 G do. 1908 unk. 19 100,75 G do. konv. 100,75 G Konstanz. . 1902 en esn Krotoschin 19001 10,—,— handebfrf a. W. 90, 96 8
93,80 G Langensalza 1903 100,20 G
Leer i. O
Liegnitz.
annover. eidelberg 1907 uk. 13 1903
do. erford 1910 rz. 1939 eena 10 A, B ukv. 20·22 Karlsrube 1909 uk. 13 v
9n
*g ‧*
ν△,——————- E1 — — — —,— —
p 1 78 2 A☛ : SFnESRZSSSSSnbS SS
8 — — — — — — ———==gEü==g;
=
2bg99, en —92=2
—-ö2=öö-Iö22öö2I
— — — ☛
⁸ FeEceEeEEg=SEgegess SE
—
— 12
—
„„—————O— —,———————— — — —-
—
1311“]
2 S 8—8.— —,—.
101,20 B 101,20 b 100,00 100,00 G
—SVégSSS ——y—- —O — 2. E11“
— 8 2
2 . — +ʃ½ 8
— 288½
AAEAEÜEAEEEAEEEEEE — — —
=2=E=SgS2SSIARnoe!
— 2
90,20 et. bz B
— — —,—₰ — F’SEnESBSVSVI8SqBV—IBg —Vö2g=gIéö22
2S
—
—