Rühl, Baden. 8 82224]] Konkursverwalters, das Verfahren wegen Nicht⸗] Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger] 1 üegene htal - Gn Nr. 15 665. In dem Konkursverfahren Sg gae Zen. vorhandenseins von Masse Perfehisen die Gläubiger⸗ über die Erstattung der . und 8” SSeeen Deutsch⸗ und Miedexlannischenasgcber Güter⸗ mögen des Kreuzwirts Michael Zipp in Bühl ist in⸗ versammlung in dem auf den 7. Januar 1911, einer Vergütung an die Mitglieder des a iger⸗ b1.9 Ulugust alten e
u“ “ 8 . 1 sos; S . 26 anuar CC“ “ vA“ folge eines vom Gemeinschuldner emachten Zwangs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ausschusses der Schlußtermin auf den Jang I1D. Musg 8 bergleichsvorschlags Pein schandennhe auf den 14. Ja. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumten Termine 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, ve gg vom 1. “ neuen 1 nuar 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gro zh. gehörk werden. Die Konkursgläubiger werden daher Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ie Vergütung 16. Februar alten Stils 1911 treten d
Amtsgericht 1 in Bühl anberaumt. Der Vergleichs⸗ hiermit zu diesem Termine eingeladen. des Konkursverwalters einschließlich seiner baren 1. März neuen 8 1 9 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Köslin, den 16. Dezember 1910. Aasiesen ist 88 189878 SeerAcf esett Nachtrag 2 zum Teil eede S lun 8 G sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Königliches Amtsgericht. Ratibor, den 19. Dezember 109109. 5. richt Teil 1v und die Nachträge 2 zu den Au zügen daß 8 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt 11““ Har Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Teils III — d. h. zu den Ausnahmetarifen: 10p Bühl i. B., den 26 egeuber 1910. KSag den.. eschers üle Pern Vernshen de Riesa v “ [82055] für gesalzene Heringe von Darqig, Königsberg
Der Gerich iber Groß 8 on — “ 1 9 1“ 8 illau, 28 für Sandzucker und Rafs⸗ 8 — wird, nachdem der Zwangsverglen “ Ft SKof Pi sowi ür Holz und Holzbaumateriali Dortmund. Konkursverfahren. [82078]] 1910 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Strehla Eö“ 5. 888 deb 92 en8 88 e; 3 Pra cäa- ö“ über 85* de Korbach. e Heiganbe1e19-Aht 1 den sesfhsrens entsprechende Konkursmasse nich Plllan 8, aenergft. 1 nel Firma Heinr Krämer & Co. in Dortmun Fürstliches Amtsgericht. Abr. . Fses M. “ be ember. 1910. Der Nachtrag 2 zum Teil III enthält außer de n nach erfolgter öeefe hoben. Landshut. Bekanntmachung. [82214] “ Des 1 1281) durch besondere Verfügungen bereits bekannt g
Pyertnettit, ben g. Hssei er st.“ Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom Rohrbach, Lothr. 81281] machten Ergänzungen und Berichtigungen die Königliches Amtsgericht. 21. Dezember 1910 wurde das Konkursverfahren Konkursverfahren. Aufnahme neuer Stationen erforderlichen En
81, 820951bn Svöö eistere 8 akursverfahren i as Vermögen der Fg; tarif 36 b für Eisen⸗ 8
Driesen. [82035] über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Da Konkursverfah en über das I1 vb. rungen, den neuen Ausnahmetarif 36, b, für Eice 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oswald in Laudshut als durch rechtskräftig be⸗ Witwe Johann Eschenbrenner, Celestine geb. zum Hochofenbetrieb im deutschen Vereinszollgetie 1 Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. à 9 b
Tischlermeisters ren geieschaet in Driesen ist stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Dehlinger, Hanehe. . ün Fachtug - und sonstige Ergänzungen, und Berichtcungen Allee Postanstalten heexeeeg; fur e. 9 IV 1“ für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗
eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ Vergütung des Konkursverwalters für seine Ge⸗ nachdem der in dem Verg eie 8 “ 8 nig e 8 Der Nachtrag 3 zum Teil IV. enthält außer Fzen Fpostanstalten und geitungsspediteuren sür Lelbstabholer “ zile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰.
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden schäftsführung wurde auf 760 ℳ, seineBarauslagen tober 1910 angenommene b Lrglei bestatigt bereits bekannt gegebenen Umbenennung des Difes⸗ auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ders
ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf 30 ℳ und die Vergütung der 3 Gläubiger⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt rentialtarifs G in Ca und den gleichfalls sschon der 1 8 Eir iee dageehg8 eve en sten 25 8. G 8 1 Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats-
auf den 4. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, ausschußmitglieder für ihre Geschäftsführung einschl. ist, hierdurch aufgehepen.. ber 1910 öffentlichten Frachtsätzen des neuen Differenti 1t 88 8 II anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
an Gerichtsstele, Zimmer Nr. 12, anberaumt. ihrer Auslagen auf zusammen 230 ℳ festgesetzt. Rohrbach, den 16. Dezember v tarifs G. Frachtsätze für Entfernungentüber 6500 Wen 888 8 Driesen, den 20. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Kaiserliches Amtsgericht. Frachtfätze für den durch den Nachtrag 3 zum
AAe 8 . 2 —— 2 1 Ieregsgsnhs 535 „an Forsfs zinfij ¹ 80 de Differ 8 , 65 1.“
Königliches Amtsgericht. andshut. untmachung. [82213]]Salzwedel. [82070]] des Tarifs zur Einführung kommenden fferentiul
Düsseldorf. ““ [82076] Lana- as den e mnagtesihhts Landshut vom, Der Nachlaßkonkurs über das Vermögen des tarif 82 und Hhus hterhgna gegebenen ö 8 Verlin, Dienstag, den 27. Dezember, Ab In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 21. Dezember 1910 wurde das Konkursverfahren Kaufmanns Franz Becker zu Salzwedel wird Föl 8 88 65 III und IV treten dmß gs ““
mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ über das Vermögen des Hausbeaere Johaun nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ 8g vnogtrzg — d nel rr noch einige bimf ö “ 1“
tung Eugen Blasberg. Condensationsbau⸗ Weithenauer in Landshut nach Abhaltung des hoben. v“ d Inhalt des amtlichen Teiles Ingenieur Adolf Kettler zu Wiesbaden den Roten Adlerorden] Bei der Reichsbank sind ernannt:
.7 * NPe perstraße 20 ztermins aufge 1 Salzwedel, den 20. Dezember “ 1 8 1 8 jer d b b und Holzindustrie zu Düsseldorf, Ratherstraße 29, Schlußtermins aufgehoben Salz K Amtzgericht. Iöäö Druckstücke der Nachträge können durch T Ordensverleihungen ꝛc. Fvierter Klasse, die bisherigen interimistischen Bankvorstände Bulling in
ist an Stelle des auf seinen Antrag als Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. önigliches ung der Verbandsstationen zum Verkaufespt 8 dem Grafen Paul von Almeida zu Starnber 1 S verwalter entlassenen Rechtsanwalts Bloem I. zu Lespzig. [82057] Sonderburg. Konkursverfahren. [82067] 18a werden. Deutsches Reich. Geheimen Smitsra im Fürstlich schwarzburgischen Mhergge dem “ v“ Düsseldorf der Bücherrevisor Ernst Scheidt hier, *Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 20. Dezember 1910. Ernennungen ꝛc. in Sondershausen Theodor Bauer, dem früheren Legations⸗ der bish ige Bankb in S Rathausufer, zum Konkursverwalter ernannt. Es minderjährigen Wally Gertrud Barth, bis⸗ Hökers Jens Hansen in Sundsmark wird nach Königliche Eisenbahndirektion, Erxequaturerteilung. Fhrat bei der Königlich norwegischen Gesandtschaft in Berlin Bankkassier; db b perigen Z8ZZ Willi Köhler 7
8 “ u “ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung herigen Inhaberin einer Badewannenfabrik und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von Michael Lie und dem Generaldirektor des Oesterreichischen die — el, Zinke und Motschmann in Berlin,
des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Klem F 8 9 He Barth“ fgehoben. “ dgwilstandsakt 4 898 “ 8 5 8 mpnerei unter dem Namen „Hermann arth“ aufgehobe u“ 82083] Sakten. 1 Llo Tri 7 2 1 1 Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten in Leipzig, Südstr. 21, wird nach Abhaltung des Sonderburg, den 19. Dezember 1910. eltsch Belgischer Gütertarif, Teil n, Banntmachungz betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten yd Albert Frankfurter zu Triest den Königlichen Kronen Wieske, Kneife i Forderungen und zuür abnühmee ter Schlußrechnung Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Der Gerichtsschreiber „ Gemeinschaftliches Heft vom 1. März 1909 zum Bundesrat en vren eihhn Kasse, 20 ati 1 S Pitceairn in Cöln, Kitzig in Reichenbach (Vgtl.), Gustav des bisherigen E “ 8 raneg eer Leipzig, den 19. Dezember 1910. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Die Abfertigungsbefugnisse der belgischen Sta Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs dem visemigen Legations ekretär bei der Königlich nor⸗ Schultz in Gera, Faehndrich in Eisenach, S ch E Uör FRen h. — Zunmer 2 im Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Stadthagen. Beschluß. -1s2073]) Muysen sind dahin erweitert worden, , Betanntmachung, betreffend eine Anleihe de? Alliengesellschaft vegischen ⸗ eh in 82, Johann Michelet den Memel, Heß in Magdeburg, Baack in Reichenbach Erdgeschoß am Königsplatz 15/16. Leisnig. Konkursverfahren. [82080] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungen und Stückgutsendungen d Tramways Mülhausen“ in Mülhausen i. E. 1 8 19 ronenorden dritter asse⸗ 8 Schle), Eckerleben in Hamborn, Kuster in Elbin Düsselvorf, den 22. Dezember 1910. —9 Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Dietrich Bekedorf in Stein⸗ noch dem dort angeschlossenen Gas⸗ und Clel 2 em Apothekenbesitzer Dr. Walter Braeutigam zu Possen⸗ uffhaus in Dortmund, Nockemann in Bochum Ewald 8 Fönigliches Amtsgericht. Abteilung 14. Fahrradhändlers Johann Fritzsche, früher in hude wird nach Afölsn Abhaltung des Schluß⸗ werke — Societs Centrale Pour lexh) Erste Beilage: dorf bei Dresden, dem Kaufmann Robert Greuling zu Sehmisch in Insterburg, Friedrich Schütte in Freibur Eckernfördo. — [820291 Leisnig, jetzt in Mügeln 8 ö“ .“ eee hsben. ber 1910 Wbbb“ 11. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Peeaa “ S EE1 zu (Breisg.), Ernst Banse in Frankfurt (Main) harnn Nevren In dem Konkurs en üt germögen des straße 630, wi Seabeg 1.4“ “ Zeit vom 1.2 18 2 1 en am Kyffhäuser, dem Kanzleirat Albert Liebtrau in Brieg, Liepe in Brand 8 K m In dem Konkursverfahren über das Vermögen des straße 63 4, wird na erfolgter ö vhek. tsneriest. Abt. IIII. den beladenen Wagen wird neben der F und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 20. Dezember. e 8 eg, Liepe in Brandenburg a. H., Hermann Näther in Weinhändlers Richard Grühn in Eckernförde, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. 88f 82 bglgele Dag 11“ 1910 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. I Got a, dem Telegraphensekretär Otto Albrecht zu Pößneck Dresden und Duch in Cassel zu Bankbuchhaltern; ” Inhabers der Firma G. W. Dammanns Nach⸗ Leisnig, den 19. Dezember 1910. Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [82222 9 whstin 1.5 N Cöln, den 21. Dezemb en Iiinn Sachsen⸗Meiningen und den Lehrern Adolf Margraf zu de Flaherigen Faltalzureaffistenten velen.. “ folger, ist zur Wahl eines Mitglieds des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, auch nan Königreich Preußen. 8 Frankenhausen am Kyffhäuser und Nichard Muth zu Bebra hoff und Tombrink in Berlin zu Bankkalkulatoren itter⸗ ausschusses an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Lügumkloster. Konkursverfahren. [82052] Buchbinders u. Schreibwarenhändlers Fritz beteiligten Verwaltungen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhunge bei Sondershausen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 6 . Alfred Koch in Lübeck Termin auf den u*. Ja. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buzellv Priedrich e- ict irschch 6“ [82082] sonstige Personalveränderungen. dem Beamten der Gothaer Lebensversicherungsbank Oskar . EEE“ 11.“ “ “ “ Sfeeagie deche Fenalcstzstermin 1n 888 9. Ja⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverlch Tlechste tss⸗ beneffend die Verleihung des Enteignungs⸗ 8eessa zu Gotha das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ B ekanntmachung CGEckerusö en 19. Dezem inwendung das 8. Vormittags 10 Uhr, vor d Tarifheft 1. rechts an die evangelische Kirchengemeinde Altgrape, Kreis b 8 — B Ecernföede. din 10acher ce 8 “ nen de ne bei Einmentpitung gegen kach achlden Serehn ha ere g 1.9 hc, vi azer Am 1. Januar 1911 tritt ein. Nachtrag 1 Pyritz. cheng grape, 8 8 dem Landwirt Karl Rasemahtn zu Kleinbrüchter in betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 18 4 eve 1820321 Fosdehungen der Schlußtermin 8 Dienstag, den Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf dem Fefs.. ebent esn 02hn Erlaß, betreffend die Festösung der von der Vergällungspflicht Schwarzburg⸗Sondershausen das gemeine Ehrl enzeichen zu zum Bundesrat. STE“ 8* Vermögen der 3. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor der Gerichtss reiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Eh snche dufhsa es Feigadnen und Falia befreiten Alkoholmenge für das Brennereibetriebsjahr 1910/11. verleihen. LE1a1n¹ „Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen Gärtnereibesiterin Frau Elise Schroeter, geb. Unisgehe. Releei hatet. sicht ees 8* sigten. .. ng 8 sätze für vine Station. Preis 5. ₰. Cöln, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ WL— MbZ1I1qmqp²p““ Eö“ . en 88 der Freien See Fi in E ird gter Abhalt ügumkloster, den 20. Dezember 1910. Sulz „ den 17. Dezer 86 gembe Königliche Eisenba onzession. -J germeister Dr. Marcus zum Bevollmächtigten zum Rienauh, in Gebing wirana gefncg ae Ectut⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Aettnichen Amtsgerichts Wheheen sbs e. uuuhetznig baben Aller. Bundesrat ernannt worden. g verteilung heervarc aufgehoben. Marggrabowa. Beschluß. [820281 als Gerichtelchterde- —— 921 182084] e h11“ den 24. Dezember 1910. Slbing, 19. Dezember 1910. Das ü z Vermögen des Swinemünde. Konkursverfahren. [82027]1 109 8 b 8 2 rict v dem Reichsgerichtsrat Welletz in Leipzig und dem 6 8 Der Stellvertreter G Fx deagnigliches Amtsgericht. 111“ Konietzto Win Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1““ 8 i9s Mgzaht der König haben Allergnädigst geruht: sekretär Thiele beim Reich Rn. Se dd . Dr. “ Emmerich Beschluß [82215] Marggrabowa wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Philipp Saulmann in Swine⸗ traudenhütte und Schneidemühl in den dire den Pfarrern Alfred Pohlmann hh Flessau im Krei Anlegung der ihnen verliehenen nichtoreußischen Orden zu er⸗ 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins aufgehoben. —8 münde, Inhabers der Feihs Sr rmanden Bh misch⸗Norddeutschen Kohlenver Osterburg und Friedrich Korella zu kadlin owen im Kreise teilen, und zwar ersterem: des Romturkreuzes zweiter Klasse —5 9 G 5. b. H. zu Marggrabowa, den 19. Dezember 1910. wird nach erfolgter haltung des hlußtermins 1. September 1908 einbezogen. Die Frach Lyck, dem Sanitätsrat Dr. Ernst Höfling u Duisburg⸗ mit der Krone des Großherzo lich Hessische Benbie Firma J. B. Meenen G. n. H. 3 graoncdes Amtsgericht. Abt. 2— hierdurch aufgehoben. 6 IA 81 .. 1 1 312 Broßherzoglich Hess Berdienstordens Emmerich wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Abt. Za⸗ Zushemumde, den 20. Dezember 1910. aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Ruhrort, dem Gymnasialdirektor Dr. Wilhelm Gerstenberg Philipps des Großmütigen, — letzterem: des Ritterkreuzes Schlußtermins hierdurch 1 b Münster, Westf. Konkursverfahren. e 1] Königliches Amtsgerichl. 8 Hease neetzateegasgchatnen und S 9 u Gali⸗ 84 hens Keh . 1e. 88* zweiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens. Emmerich, 19. Dezember - Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 emhö T“ eee räsicke zu Königsberg i. Pr., bisher in Eszeruppen, reis Königliches Amtsgerichht. Bäckermeisters Franz Rott in Münster wird 1A“A“ Fereeeheenn Mescgtet “ v1e“ 8 Pillkallen, den Roten Adlerorden vierter Klasse, v Seee . Friedland, Bz. Oppeiln. [82025] nach erfolgter Aöbaltmg 85 S; hierdurch EEE eefabren über das Sregene Be,17 Dezember 1910 dem Oberleutnant zur See Paul Schwerdtfeger von der ““ je 1 ℳ — ist eröffnet worden. „ b- 8₰ M 32 geh⸗ bo 3 N. ETT86öö1 20. 2 8 dc 2 2 be L T „ 0 17. Leze ber ’ “ 5 ; . - ’ 1 8 8 “ 2 8 11.“ Das Konkursverfahren mber das egeegesn ausg hace; i. W — 13. Dezember 1910. Vermögen des Schweinehändlers Georg Fent Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbah 1. Marineinspektion, dem Kirchenvorsteher, Maurermeister Karl) Denutsches Reich. I“ E din Fanches Süher Snc. Bierverlegers Franz Menzel in Lamsdorf, g Ks soliches Amtsgericht in Wasserburg als durch Zwangsvergleich beendet als geschäftsführende Verwaltung Dannenberg zu Linden⸗Limmer bei Hannover, den Kircheun eich. 8 aiserliche Oberpostdirektion. Truppenübungsplatz, wird nach erfolgter Abhaltung TZZA“ ⸗e [aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des [82307] “ ältesten, Kaufmann Adolf Denzer zu Kallinowen im Kreise- Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Vorbeck. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nürnberg. 2 82056) Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom: Am 16. Januar 1911 wird die nern Lyck und Rentier Karl Turowski zu Marcinowen im ge d äten im Auswärti 1 11ö1“ Friedland O.⸗S., den 14. Dezember 1910. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 20. Dezember 1910 in der aus dem Terminsprotokoll Bahnstrecke Finnentrop— Wenholthausen — nannten Kreise, dem Standesbeamten Louis S chlüter zu Schi en Hofräten im vamcrhec Amt Heinrich Müller, — 1 Königliches Amtsgericht. vom 20. Dezember 1910 das Konkursverfahren über ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. 8 sistrec. F nentren Stationen Müllen, Hildesheim, dem Steuerverwaltungssekretär Rudolf S 9 7 Schirner, Hoepfner und Bölsing den Charakter als
88
8 3 Bekanntmachung. b
Der Fernsprechvenkehr zwischen Berlin und Schatzl Tubize — gewöhnliche Gesprä heisch 8Sga 8* Maxtal Kreis Bromberg, S ischin sowie
. 8 1b Bekanntmachun Hildesheim. [82212] das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ Wasserburg, den 21. Dezember 1910. Berkenrode, Bracht, Kückelhein fnecht zu Bres 8 Ri Geheimer Hofrat, 1 8 g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des warenhändlers Hans Häßlein in Nürnberg Gericsteschreiberei eng 2r. Amtsgerichts Wasserburg. verttee Södansen. ür den. om 8 ö hZö a. helm dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Der Aktiengesellschaft „Tramways Mülhausen“ Mühlenbesitzers Albert Möller in Barnten als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. zoppot Konkursverfahren [82037]] Gepäck⸗ und Privattelegrammverkehr 9 Westernhagen zu Hameln den Königlichen Kr S. 24b Amt Seidel den Charakter als Hofrat, in Mülhausen i. E. ist auf Grund des § 795 B. G.⸗B. die aufgehoben. den 21. Dezember 1910 Pausan. 8 1 [82062] Kaufmanns Franz Köhntopp in Zoppot ist zur von Leichen, Fahrzeugen und lobenden Tiere Amtsvorsteher Gutsbesitzer Julius Hoffmann in Kühn den Charakter als Kanzleirat und Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗ 8 Uesbeie. de 2iAnrksaericht ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der wachträglich angemeldeten Forderungen Die Stationen Eslohe und Wenholthau Elisenruh 98* Kreise harben ge ir enaig Ho⸗ f G nb se dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Konsul betra e von 1 500 000 ℳ, eingeteilt in 1500 Stück zu je 1000 ℳ. Königliches Amtsgericht. . Kaufmanns Hermann Haase, alleinigen Inhabers Termin auf den 21. Januar 1911, Vormittags auch für Fn enftstakearefa 1u Sr zu Magdeburg 81n pensionierten Eisenbahnlok er tidjs chke Schulz bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter ie Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4 ¼ vom Hirschberg, Schles. . [82031]der Firma Hermann Haase jr., in Mühltroff ist 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 8Die Annahme und Auslieferung von Sp Albert 9 ν veStendal Wilhel R. ahnlokomo⸗ ivführern als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. Hundert und rückzahlbar nicht vor dem 31. Dezember 1920. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung. der nachträglich ängenel r Firpe. Zoppot, Bergstraße 10, anberaumt. 1st as . e. 1 87 Peter Sch a en ös 8 helm. esnen. zu Hannover 8 Von da ab kann die Anleihe ganz oder teilweise gekündigt Kaufmanns Alfred Schrinner in Cunnersdorf rungen Termin auf den 9. Januar 1., Na 9⸗ Zoppot, den 20. Dezember 1910. Die Züge werden nach den ders N. b hnepel zu Minden, dem Gendarmerieoberwacht⸗ 8 1 werden. Die Rückzahlung muß erfolgen bei Ablauf der Kon⸗ i. Rsg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Kön lichen Königliches Amtsgericht. 18 lichten Fahrplänen et meister Eduard Palm zu Rybnik, dem charakterisierten Polizei¹N Seine Ma stät der Kais 6 ben All ädigs 8 zession am 31. Dez ember 1929 oder, falls die Konzession ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht anberaumt, 8 8 — n Die Stationen der neuen Streche wachtmeister Alerander Halbsguth zu Cöln und dem bis⸗ in jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: längert d t jt 9 „Ne⸗ 5 Hirschberg i. Schl., den 19. Dezember 1910. Pausa, den 21. vüernber 1 . 1 822eAhhenn Beiriebsamt Fnsherg 8* dem Masch herigen Privatförster Philipp Puls zu Wandlitz im Kreise den Landgerichtsrat Stephan in Straßburg zum Rat bei ü1ngert m.e g sh gg 88“ 1 ¹Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. TT1113““ ge d5c. Verkehrsamt Altena zugeteglt. . Niederbarnim das Kreuz des Allgemeinen E 6 somie sdem Oberlandesgericht in Colmar gr 8 avwr 11X1“X*X““ zurück⸗ 8 E—— —— 8 zu Wünsdorf wird das Konkursverfahren eingestellt, Für die neue Bahnstrecke haben Gült 2 n das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie g 1 zuzahlenden Schuldverschreibungen, nämlich 1 000000 ℳ Emissi Höchst, Mnin. Konkursverfahren. [82223]] Plauen, Vogtl. 8 [82063] weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vo dem Mitgliede der kirchlichen Gemeindevertretung, Grund⸗ G den Staatsanwaltschaftsrat Schreiber zum Landgerichtsrat 1889 und 585c erschericimng 1896 — “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ vember 1904 und die Eisenbahn⸗Verke besitzer Christian Royla 13 Kiehlen im Kreise Lyck, dem bei dem Landgericht in Straßburg, — 18 1
1“
Fi Zi haberin? 8 rina Stickerei⸗ S htelf 3 August den j 9⸗ 28 Gemei ö S g 9 Jiarot 2
Firma Heinrich Zöbel, Inhaberin Frau Katharina Stickerei⸗ und Spachtelfabrikanten g handen ist. vom 23. Dezember 1908. emeindeschöffen, Stellenbesitzer Gottfried Rapke zu Reichen den Amtsgerichtsrat Baland in Hochfelden zum Land⸗ Böber 8ü-e.r. ö8 dur agbme 88 1n ügazeh hc 2. Ib Zossen, den 19 Hiheah I Ueper de Höhe der Tarifsätze geben 5 Kreise Namslau, den 1. eact vvags ve — zu] gerichtsrat bei dem Landgericht in Saargemünd, Schlußrechnung de erwalters, zur von des Schlußtermins⸗ hierdurch ge . . 14/10. önigliches Amtsge 1 tellen Ausk Körle i Kreise 8 g F. 2 in T ; Echmehdungen gegen das Schlußverzeichnis der bei] Plauen, den 21. Dezember 1910. g g tellen Auskunft im Kreise Melsungen und August Pertzel zu den Amtsrichter Otto in Truchtersheim
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht.
Straßburg, den 23. Dezember 1910. „Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. zum Staats⸗ 4 Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Vereshung “ “ jf⸗ Königliche Eisenb zu Stettin, dem pensioni S . Volk⸗ ie Gerichtsassessoren Lenz zum Amtsrichter bei 1XX“ “ dar Veschlugtassang, der lön eE giest,rmin an Edzek. Konkursverfahren. 9 182034] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen [82308] Berannrmachung. 9 mann zu Bennoeh bisher 8 ETööö Amtsgericht c Llelaresgein, d8b olff zum e es ’ 2911, Vormiktags 10 ½ uUhr, Fenk en ““ vFetnade. 5 der Eisenbahnen. Uebergangsverkehr 8. Klein Fasmann Michaͤel Hennes zu Cöln, dem Gemeindediener dem Amtsgericht in Remilly und Dr. Wehrung zum Amts⸗ Vöa der - 8 “ 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 über Bamdrup. Hvidding- Vedsted und Uebergangsverkehr zwischen der vorgenann Wilhel vr9 mund, dem bisherigen Eisenbahnbureaugehilfen 8 1 G äh rrib eiAbteilun Königlichen Amtsgerichts Posen, den e 1910. 66“ Warnemünde — Gjedser. bahn und sämtlichen Stationen der Preu 8 m Lindner zu Hannover, den pensionierten Bahnwärtern 8 u “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erichtsschreiberei Abteilungs Ko g sgerichts. Königliches An ntsge richt. ““ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird die schen Staatsbahnen für die Güter der orden 8 inand Henning zu Buckow im zweiten Jerichowschen Dem Vize⸗ und Deputykonsul der Vereinigten Staaten von die am 1. Januar 1911 ausscheidenden, wieder vor⸗ Iburg. Beschlust. 8 [82069]Radeberg. Beschluß. [82054] Station Langendreer des Direktionsbezirks Essen in Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahme Pte und Friedrich Meinecke zu Müssingen im Kreise Uelzen, Amerika Charles H. Borngraeber in Erfurt ist namens des geschlagenen Mitglieder der Akademie des Bauwesens in — Das Konkursverfahren 12 82e Vermöces e⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Ausnahmetarif 6 für Eisen und auf⸗ 3, 4, 4a, 4b, 4°, 5 und der besondegae, Fenr Chausseewärter Friedrich Lüer zu Osterhagen im Reichs das Exequatur erteilt worden. “ Berlin, Wirklichen Geheimen Oberbaurat Hake in Zehlendorf 8 Seeee r Ee. Ver⸗ Grünwaren⸗ und Delikatessenhändlers Heinrich genommen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ -88 8 8” s h deennz. ir 88 se Ssterode a. H., dem Monteur Karl Rühlmann, dem I 4“ Geheimen Baurat, Professor Kayser in Berlin Geheimen orf wird einge Max Guhr in Radeberg wird hierdurch auf⸗] burcau. on mindestens 5 t die Freo 3 osser Heinrich Möhring, beide zu Magdeburg, den Regierungsrat, Professor Dr.⸗Ing. Otzen in Grunewald, Ge⸗
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ b kadevergergleichstermine vom Altona, den 20. Dezember 1910. gangsstationen Verden (Aller) und Wal⸗ Holzhauermei Christi P⸗ nee, . 8 essor D. . handen ist. ““ 11111“ hererdsvergleich Königliche Eisenbahndirektion, ruflich um 2 ₰ für 100 ke ermͤßigt⸗ fü dill neistern Christian Merkelbach zu Driedorf im Dem Kaiserlichen Konsul Maenß in Casablanka ist auf heimen Baurat, Professor Schwechten in Berlin, Geheimen
b 8 1zi kreise und Anton Schüttl zu Breitenbruch im Krei 8 Moai 18970 in YVerbi jer d Iburg, den 16. Dezember 1910. AHS zftigen Beschluß p glei Tage namens der Verbandsverwaltungen. nahmetarife 6— 61 jedoch nur, soweit sie! Schüttler zu Breitenbruch im reise Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindun Regierungsrat, Professor Hehl in Charlottenbr B Iburgf aniglichꝛes Amtsgericht. Abte1. EEEö “ 1815141 “ Nüt tscact 9 Arnsberg h“ Werben Hrnu ge des Gesezes 89 Februar 1875 für seinen ünung von Hoven in (berc. äenn gacobshagen. — [820302% Radeberg, den 22. Dezember 1910. *Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif Teil II. Hannover, den 20. Dezemben 1hin 1 Uandüreise Lotehus, big Priang Alois Stenzel bezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige mäler, Geheimen Oberregierungsrat Lutsch in Steglitz 8 Konkursverfahren. N 1/10 a, 8. Königliches Amtsgericht. ZBefonderes Tarifheft Q. (Niederschlefischer Königliche Eisenbahnd zu Schleswi Kreise Grottkau, dem Wächter Heinrich Pharao] Eheschließungen von Nechgangeireges und Schutzgenossen Architekt, Professor Dr.⸗Ing. Gabriel von Seidl in München, 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß oes Ratibor 82036] Steinkohlenverkehr nach Stationen der [82309] Bekanntmachung. 60 Schnster wig und den Waldarbeitern Jons Kalweit zu Klein⸗ einschließlich der unter deut chem Schutze befindlichen Schweizer von Thiersch in München, Bildhauer, Professor Büdners Hermann Klatt in Goldbeck wird nach In dem Konkursverfahren über das Gesellschafts Preußischen Staatsbahnen (frühere Tarif⸗ Staatsbahnbinnengütertares g, vald im Krei Kreise Ragnit und Franz Schleicher zu Grun⸗ vorzunehmen end die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von F. Schaper in Berlin, Wirklichen Geheimen Rat, Dürestor erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vermoͤgen der Firma: „Simon Loewy in gruppe 0. 1 Mit Gültigteit vom 1. Janugrl reise Glatz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. solchen zu beurkunden. und Professor von Werner in Berlin, Geheimen Ober⸗ aufgehoben. 8 Ratibor“ offenen Handelsgesellschaft⸗ deren Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Drage⸗ Uebergangsver ehr mit 8 naßh nüg der 8 baurat von Rosainsky in Berlin, Geheimen Regierungsrat Jacobshagen, den 9. Dezember 1910. alleinige Inhaber die Kaufleute Simon und Alphons bruch des Direktionsbezirks Bromberg in den Tarif Wittingen die bestehende Erm züga . Sei 2 8 Dem Kaiserlichen Konsul Zahn in Calamata ist auf Professor Dr.⸗Ing. Müller⸗Breslau in r Gee. Königliches Amtsgericht. Lgewye waren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung aufgenommen. Die Sätze werden im „Gemein⸗ der Staatsbahnuͤbergangsstationelice au eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Oberbaurat von Münstermann in Berlin Wirklichen Köslin. [82074]] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen samen Tarifanzeiger“ abgedruckt 8 Anfrage von 88 2 .empehnt. Sch 8 Direktor der städtischen Schulanstalten in Meiningen, Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige: Geheimen Oberbaurat Dr.⸗Ing. Dr. Zimm ermann in Berlin 1.“ Konkursverfabren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der W V. cs den beteigien Hiegftstelen, 1en7910. 8 de † . lgliche Eisenbahndirektion Ha 5 Eduard Doebner, dem Rechtsanwalt beim Reichs⸗ Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die — Eisenbahndirektionspräsidenten 8 D., Wirklichen Geh eimen Miaurer. und Zimmermletsters b ve Fftüsfcht Fnug 8 age be nicht ve wer ren Königliche Eisenbahndirektion. vom 21. Dezember 1910. dem Fab Leipzig Dr. Robert Süpfle, früher in Karlsruhe i. B., e Heiraten und Ster efälle von solchen zu beurkunden. Oberbaurat Jungnickel in Altona⸗Othmarschen, Wasserbau⸗ Tokarsty zu Köslin soll über den Antrag des fassung der Gläubiger über die nicht verwer ““ “ Anb * rikbesitzer, Kommerzienrat Frit Plaut zu Jehnit in 8 ideeöeeirektor, Geheimen Baurat, Professor Bubendey in Hambur 1 8 “ . halt und dem früheren Vizekonsul in Cordoba (Argentinien), 6 Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat Franzius in Kiel, 1 8 8 “
Preußen.
—-
“ 8 1“