g 98 9
Oberbaudirektor Dr.⸗Ing. Rehder in Lübeck, Generaldirektor/ setzes = 760 hl Alkohol wie unter a, während die über 8 Türkei. 8 Rill. Mark Neueinlagen g cht, d 8 b LE111“ Ie in WMiinche 8 8 8 5 8 8 16. 3 emacht, 888 2 g Dimn ö “ 1s in “ 760 1 hinaus hergestellte Alkoholmenge der Vergällungspflicht In der Deputiertenkammer ist es vorgestern bei de utlungen gegenüberstanden, soaß sicenen 1,88 Mill. Mark Rück⸗ „Es ist bezeichnend und sowohl sozialpolitisch wi G .D. Dr.⸗Ing. Köpcke in Dresden, Geheimen unterliegt. Verhandl über Nachtragskredi k .Cpe. der 21 764,69 Mill. Mark (i erschuß von nicht weniger politisch von roßem wie wirtschafts⸗ vorgänge in der Erdri 8 8 Dr. 20 2 8 8 erhandlung über Nachtragskredite zur Bekämpfung der Choler (in den Jahren 1908 b ichwa großem Interesse, daß die Zahl der erwe bstäti rdrinde, die sich in dem Erdbeb C oee.*] u einem erxegten Zwischenfall zwischen dem Ministe an däsges Hon 451,27 bezw. 331,66,ℳ952, 83,21 und ba1c Wfinn dchen Zersonen namenlich in den Zesten des geschäftlihen Zrütt.s 2u Lerenflaerzeb deeichg wicht zwiichen den⸗Gebrindenschogles 11A1“; 8 Der Finanzminister Innern Talaat⸗Bei und dem Präsidenten der Sanitätst arl) ergab. “ 8 gs zunimmt. Dies erklärt sich aus zwei vonei ängigen. uitda te gestört, trotz der großen Entfe G due G“ - een “ ätskom gi : 6 aber d irke zwer voneinander unabhängigen, beid Z zung von 1700 km zwischen 11ö1öe“ g J. A: mission, dem Jungtürken Ismet gekommen. Wie ü wut ne - 85— — Vorjahre zugleich für die Provinzen fannenpecaden gchen In solchen Feten heigrge, Fö 1 gegenseitige Störungen im 85 G G Kohler. „W. T. B.“ meldet, nannte der Minister den Präsidente : E etrugen “ keit, mehr Frauen zurm Meimnelien I helh die sozlale Notwendig⸗ häufiger in die Erscheinung “ der Antillen sind schon 8 — erwerb; auf er anderen Seite sucht der ein bemerkenswertes Erdbeben in e 8 828 1 2 is na
ß der
chu
eueinlagen
s 21 C
— der Ueber⸗ N
erbaurat Hoßfeld in Berlin u eheimen Oberh rat, “ 1 — 11.““ E1“ sämtliche Oberzolldirektionen (eins smet einen Gauner, worauf dieser mit den Rufen: Unver⸗ 8 Unternehmer die teuere männliche Arbeitskraft durch di Hefarchite ten 8 8 U ämtheit, Schuft, erwiderte. Auch der Jungkürke Said be⸗ “ “ Pler weibliche zu ersetzen, um wettbewerbsfähig die wohl⸗ Straßburg hin instrumentell aufgezeichnet wurde. Das Schü b8 den Geheimen Oberbaurat Dr.⸗Ing. Stübben in Grune⸗ impfte den Minister. Schließlich entstand ein so heftiger Lärm in den n einzelnen Industriezweigen läßt sich dies sehr klar b beszasn. Estreckte sich auf Niederösterreich, Oberösterreich Stelermach 23 9 1be; Hen “ hei 5 G. e dt C 1 aß die Sitzung unterbrochen werden mußte. Infolgedesse provinzen So ist man, um ein Beispiel anzuführen, nach den sächfifs hachten. Böhmen und die ungarischen Grenzgebiete. Am ftürk ten eh 3. ren, see Sreeen Kittel in 8“ G Mchlachten⸗ 1 Gerüchte von Demission des Ministers. 1qbööbe Fhts dem Drucke der neuen Crererekashen 8EEE1“ selgebtete, namentlich aber 1n “ 8 8n “ 1 6 4 authentischen Informationen zufolge war Talaat⸗Bei auch eyt⸗ . r Zigarrenindustrie des Chemnitzer 2 . urt, wo Bilder und Figuren von d 8 5 dee.gs R “ d1 5 “ außerordentlichen Mitgliedern für nenten wegune nuf ge deg allge füthfne “ wurde de vorläufig durch den een b sthagegangen, die Sortierer immer mehr durch weibziche Hesütts,8 89 und b11 entstanden. Der Bekandend fücn ver genannten. örpers haft zu ernennen. 52 1 ö““ ffeneliihen Feahs baß b0 eg wesir dund engßeeie erenigsie exsch, davon Aüsan Fihreahger. . 7 — . 8, lehcgen Zweigen 88 ih ale geg. lethen 228 aus b (Tal der Müth 188 Pan⸗ 686. Netlsgezanhtes Müe⸗ 8 12n 8 u““ va twaile die zu nehmen. Heute findet eine Konferenz des jungtürkisch 1 . s esonders das Bestreb in Rücksicht erhaupt ganz folge soll am 14. ein Erdbeb F jen senachrichten zu⸗ scheideraspiranten Heinrich Schneider aus Ottweiler die 8 “ 1A16“ Flchen Stadtkreis 1 DZestreben herrscht, in Rücksicht auf die Wel 2r. . in Erdbeben in Columbien, namentlich S Komitees statt, in der der Minister des Innern die Ausschließun Berlin hältnisse soweit als mögli Ma e⸗Weltmarktver⸗ Bogota, großen S 9. in der Stadt 3 1“ glich die M bei ogota, großen Schaden angerichtet haben; 2 1 gung -See ch die Männerarbeit durch Frauenarbeit zu Ministerresidentur in Bogot 8. achföfüchen canptffafthete dn
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fonge⸗ 1 dh. “ Gewerbes der Mark⸗ Ismets, Saids und anderer Deputierter, die sich an den Lrn Hrandenburg 19571 den Regierungs⸗ und Schulräten Pöhlmann in Breslau, e Heinrich Schneider wird seinen Wohnsitz in Ottweiler, sbenen beteiligten, verlangen wird; sollte sein Antrag nicht ommern . . 114,98 . hauehasheit pherean af stt des Krankenkassen geht hervor, daß die ZC 8 Bogot⸗ keinerlei Wirkungen zu beobachten weit mehr als die Männerarbeit zunimmt. der Lebombo⸗Mountains in 1“ * n. Farn
v 8 enc; „ Erdbe
Dr. Schneider in Frankfurt a. O. und Dr. Wolffgarten Krei — zurchgehen, beabsichtigt er zu demissionieren. 161I11“ n b . G un Kreis Ottweiler, nehmen. 1 b 271 gg. ie wächst weit r in Düsseldorf den Charakter als Geheimer Regierungsrat sowie * “ ““ 1 Shlesien.. 8“ 1 z st weit schneller als die Steigerung der weiblichen Be⸗ 3- ; en sehr hä dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschaft in Rom,“ Bonn, den 22. Dezember 1910. 9 Amerika. Fabsene w . 205,31 212,3 37 bartemasg ier uptz hon 1906 bis September 1910 ist die ej 5 do⸗ 8 8 FFüelich hierter gelangenden genaueren Näte äufg bisherigen Geheimen expedierenden Sekretär Wollmann den . Königliches Oberbergamt. Infolge eines Grenzstreits haben San Domingse 6 listeig.. “ “ 13,9 % gewachsen. Die bbedeutende S8 2 E der Männer um Ostafrika). Am 22. regiharerten alle Geln 8 Fageneale⸗ (Deutsch⸗ Charakter als Hofrat zu verleihen. Baur. und Haiti Truppen an die Grenze gesandt. Wie „W. T. N“ Hamober . . . 275,88 8 56 154,66 8 tätigen Frauen in den letzten Jahren ist auffall er ahl der erwerbs⸗ beben, das im nördlichen Teile von EEF“ meldet, ist es vorgestern zu einem Zusammenstoß zwisch 8 342, * 311,68 . erhebliche Verteuerun ebe akzend. Sie ist auf die Hokkaido und in Nord⸗Ni de naenes auf der Iesel g 8 8 3 zwischen den estfalen 342,79 . g der Lebenshaltung zurüͤckzuführen, d 3 . Nippon, verspürt wurde. Bei d - 8 ö 8 — Truppenabteilungen der beiden Mächte gekommen, bei dem essen⸗Nassau . 125,87 5 1728n 8 dige sich 8 das Familienleben durch die stärkere Abröneenn füßlbaren Erschütterung einerseits und der kicenen,ngg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 smmehrere Mann gefallen sind. 1— npenhinn. 652,17 . 32 781,42 660 30 ns acher. ütt 88 häuslichen Obliegenheiten zur berufs⸗ P eabenen deekeggedhes Megistrkerung andererseits muß man das L Aichtamliches. Nce., se een se, 93 22 78 at ezata c natas daaqbJ. sene ziet deeries geh nsssnanzethe heaitiente in Beuthen und Stoevesandt in Gelsenkirchen sowie 8 e “ 1 8 2 ,33 2506,48 — as Erd S 8 Berhältnisse war Ernst in Beuthe s els hen s In Dibai am persischen Golf sind im Zusammenhang Das Berichtsjahr zeigt also durchweg viel günstigere Ziffern als das Nach vorläufiger Feststellung des E AIöö“ “ vom 26. 888 bis n “ 8 Nasbbar biegen 8 ellu F 1 - 88ꝓ rde. ärks 8 ng. e rce nisses der letzten Volks⸗ wurde das Beben südlich von Basel, im Birsigtale nde S.
als Bergrat mit dem persönlichen Range der Räte vierter 8 in, 2 Ih dh .g 18 Fg Un⸗ Füt e e der Neueinlagen über die Rück⸗ zählung im ham urgischen Staate hatte dieser, wi ö Pren Berlin, 27. Dezember. ruhen ausgebrochen. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, vögroß gewesen, am zchster enen Zinsen war noch nie annaͤhernd berichtet, am 1. Dezember 1910 1 020 000 Einwohr⸗ wie ⸗„W. T. B.“ momt im Jura verspürt, wo Spiegel von der Wand fielen, Fenst grxoß . r¹. in den Jahren 1901 bis 1905 mit am 1. Dezember 1905. ohner gegen 874 878 scheiben zersprangen ꝛc. Das Schüttergebiet reicht in der 89 5 . bis ins Waadtland herunter; die äußersten Orte, aus denen Jnag⸗
Klasse zu verleihen. 19 z ¹ “ “ 8 hat der englische Kreuzer „Hyacinth“ eine Truppenabteilun 3 8 8 . z 3 v. SG 9 9 ili s Diejenigen Persönlichkeiten, die Ihcer Majestät der gelandet, die mit den Ruhestörern zusammenstieß, wobei 1c dcneg tzngn Mher 809. Millionen, sehr niedrig u. a. i. J. 1907 richten vorliegen, sind Bern 8 3 8 zn, lind Bern, Luzern⸗Zug, Glarus, Ragaz Bischof 1 15, T. ze „
Kaiserin und Königin ihre Glückwünsche zum Neujahrstage Matr 3 -. b b b atrosen getötet und neun verwundet wurden; ein Mann w 1 1 sen g ird Den Gesamtzuwachs an Einlagen nach Staat und Probirzen Zur Arbeiterbewegung. 88 Gah. e ch t 89 185 Schaffhausen. Was die Verbreitung bachtns im Elsaß und Baden anbetrifft, so sind die nördlichsten
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: darzubringen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Karten im 6 1 8 1 . 3 b L 1 „ 8 8 1 sv (& 1889 . S b dem Kaufmann Julius Diehl in Frankfurt a. M., Ver⸗ Laufe des 31. Dezember d. J. bei Ihrer Exzellenz der Frau “ Pt Ftcsöpeecten therten ghf vierzig sovie die Bestände des Reservefon ds ergibt die nachstehende Uebersicht In Rems . sind, der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufol 8” b treter der Herzoglich Sächsischen Landeskreditanstalt Gotha, die Oberhofmeisterin Gräfin Brockdorff im Einschreibezimmer des Der deutsche Kronprinz nahm, „W. T. B.“ ze be betrug im Rechnungsjahre 1905 anlassung des Bürgermeisters Dr. Jarres in de 1. d. Beobachtungsorte Ingweiler und Pforzhelm. Die ndis zedlüchs Erlaubnis zur Annahme und Führung des ihm von Seiner Königlichen Schlosses zu Berlin — vom Lustgarten aus im b 1 Frv,ee . J. ko in der Zuwachs g. wiederholt Verhandlungen zur Beilegung des Fei gen linie des mäßig erschütterten Gebietes, dem mit lokalen Ausnah 6 8 ; S 8 . eg; folge, am Sonnabend an der von dem englischen Residenten in 8 anmn Syareinl der Reservefonds hauerausstandes d 2,55 Sg e Feilen⸗ der ganze auf Deutschl— d 6 k 1 usna omen Königlichen Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗Coburg und Gotha Portal IV links — und Jaipur veranstalteten Weihnachtsfeier keil, der auch de den Provinzen eereinlagen Mill Delan hs.een; 8, er schon annähernd 26 Wochen dauert, ge⸗ angehört, verläuft fast and entfallende Anteil der Schütterfläche verliehenen Titels „Finanzrat“ mit der Maßgabe zu erteilen, in Potsdam am 1. Januar 1911 in der Zeit von 10 bis Mahar dscha, die ein NSan hx d et HOstpreußen. 1 Ff kark Crsseeren FSr 5 u mehr als dreistündiger Sitzung wurden von Ver auffälli jist die B fast genau west⸗östlich durch Straßburg. Ganz daß er bei Führ Titels die fremdherrliche Verleihung — 2 Uhr im Königlichen Stadtschlosse daselbst, in der Ecke bei Maharadscha, die eingeborenen W. äger ie ge⸗ Iu 4,60 11,70 er Parteien die Forderungen der Arbeiter und die Amgr⸗ 9 ie Beeinflussung der Fortpflanzung der Erdbeben daß er bei Führung des Tite 1- :mdherrliche Verleihung 2 Uhr im Königlich adtschloss st, e, beim famte europäische Kolonie beiwohnten. Der Maha⸗ Westpreußen. . . 1u“ ““ bote der Fabrikanten beraten. Die e tscheidende V ie Ange⸗ durch die Bruchlinien der Erdrinde. Erwä 88v g ersichtlich zu machen hat. 8 Lustgarten, am Aufgange zur früheren Wohnung Ihrer Kaiser⸗ radscha überreichte dem Kronprinzen unter dem Weihnachts⸗ Stadtkreis Berlin fꝙ auf gestern angesetzt worden. ntscheidende Verhandlung war ein ziemlich starkes Beben zu Fwenastsa⸗ 68 üf noch am 28. lichen und Königlichen Majestäten, abzugeben. ö111“ 1J geea. Sg;. Brandenburg. . . G Zum Ausstand in der ( G Schluß der seismischen Tätigkei 1 ord⸗Rhodesia). Den F 8 . baum sein Bildnis in einem kostbaren Rahmen. Vorgestern Pommern 5 968 48 val. Nr. 308 8. 9) n der Edelmetallindustrie Pforzheims ein starkes Erdbeben i ütigkeit des Berichtsmonats bildete am 31 . D 8 zur wA . vormittag besichtigte der Kronprinz mit großem Interesse 3 1 42,46 eha⸗ . „Bl.) teilt die „Frtf Ztg.“ mit, daß die Hauptver. Mai di Uwesen sn Nord⸗Nippon (Japan). Auffallend ist i Auf den Bericht vom 6. Dezember d. J. will Ich der die Ruinen der acht Kilometer nördlich gelegenen, setzt ver⸗ “ 8 b 88 üng des Metallarbeiterverbandes gegenüber dem Arbeitgeber⸗ ee große Zahr der Erdbeben (19) in dem sonst so bebenarmen 18 evangelischen Kirchengemeinde Alt rape, Kreis 8 1 1 “ deten früheren Haupistadt ö Nachmittag 1n,ag 88 — . — 40 1 ist ei 11 die Forderungen vom September zurückgezogen hat. Damit zwar zahlr 18. e 6 Zahl von 3 Erdbeben in Afrika. Unter den Pyritz, Regierungsbezirk Stettin, auf Grund des Gesetzes von Ihre Erzellenz die Oberhofmeisterin Ihrer Majestät der er dem Studium der Sammlung von Erzeugnissen einheimisch Eee1111X.““*“ ““ ne direkte Unterhandlung möglich geworden. laber zahlreichen, aber durchweg leichten bis mäßigen italienischen Erd⸗ 11. Juni 182— Gesetzsamml. S. 221 — hierdurch das Kaiserin und Königin Frau Gräfin von Brockdorff wird, er dem Studium der Sammlung r rzeugnissen einheimischen BbEö g⸗ ein 37,92 “ 1 us Hausham in Oberbayern wird dem W. T. B.“ A b sin bemerkenswert einige Erdstöße im Gebiete des Vulkans h jei üüe. 1“ ie in den Vorjahren, Mont Donnerst dS bends Gewerbefleißes und wohnte später mit Gefolge einem vom . SrJ . 1 elegraphiert: Die von der Oberbayverischen Aktienge . DV. etna, als Nachwehen zu der Eruption vom Mä Recht verleihen, das zur Anlegung eines neuen Begräbnis⸗ wie in den Vorjahren, Montags, Donnerstags und Sonnabends Bisch N. bgehaltenen Gottesd bei. Di Ie e öö W1“ Kohlenbergbau — „Aktiengesellschaft für Vesuv zeigte bloß Fumarolentätigkeit ärz und Mai. Der erforderli ück i 1 Entei 3—5 Uhr im Königlichen Schlosse zu Berlin Besuche ent⸗ Bischof von Nagpur abgehaltenen Gottesdienste bei. Die anglo⸗ ssen⸗N 8— G“”“ neuerlich angebotenen Einigungsbedingungen i egstonunsg wmarolentätigkeit in wechselnder Stärke, bestehend platzes Grundstück im Wege der Enteignung (Anfahrt Porlal 9) 8 8 erst Eexe g ebet indische Regierung ist, obiger Quelle zufolge, nach jeder Richtung 6 1 hrhgen 8 ausständigen Bergarbeitern mit ü 4 in der Ausstoßung von Dampfmassen. 6 111““ “““ G“ . e 8 8n 8 bemüht, die Reise des Kronpri förder d iner b-,““ “ wältigender Mehrheit angenommen. Die Hi e“ 1“ 1 2. J 19 emüht, die Reise des Kronprinzen zu fördern und zu einer Hoh I 2 8 3, 8 b G n n. Die Hilfsarbeiter erhalter 8 Springe, den 9. Dezember 1910. am Montag, den 2. Januar 1911, statt. 9 ersprießlichen zu gestalten. So ist namentlich die Wahl der Ho Eöö ö demn 1. Fühenar, 6 Fea. esnJ,. die kören Arbeiter, sobald 8 EFEvheater und Musik 1b ihm zugeteilten Herren derart getroffen worden, daß sich der 589596,59. Die Arbeit üt essert. Maßregelungen unterbleiben vollständig. zalig 8 G (Stat. Korr.) eit sollte am heutigen Dienstag allgemein wieder gg⸗ Auffüdrr Koͤniglichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, eine fführung von „Tristan und Isolde“, mit Frau Plaichinger als
von Trott zu Solz. 1 Kronprinz in jedem Augenblick über alle politischen, admini⸗ 8 genommen werden. (Vgl. Nr. 299 d. Bl.) In Wien haben, wie „W. T. B.“ meldet, zweltausend Stuͤck⸗ Isolde, Herrn Grüning als Tristan, statt. Fräulein Ober singt die
An ben Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Der Königlich chwedische Gesandte von Trolle hat strativen und wirtschaftlichen Angelegenheiten eingehend unter⸗ oje zffent! ichen Ba . 69 . 9, 4*1 richte 1 888 verns im Jahre 1909. meister 8 Feßfii⸗ X 8 ä nügf⸗ 8 Berlin verlassen. ährend seiner Abwesenheit führt der richten kann Nach den vorläufigen Zusammenstellungen des “ 1 “ (debigfege nes, Echneiheergemerbes — Heer ehtcpfer, deg König. Marke Lerr. eehc -. 8 8 da die „ 5 „Herr Sommer die Rolle des Die
1 Gesandtschaftsrat für Konsularangelegenheiten Undén die Ge⸗ Infolge der neuerlichen Petitionen um Ein⸗ eutitischen Landesamt J.-eö r 8 1G v ö’“ üh 8 besatsftchaß . 8 . bberufung des Parlaments und infolge der Ankunft von vüngch der Fffenklichen üegensc⸗ Gach c e “ Fe. x üührerdofung vnreigern. Nach der Versammlung vrehe c emeönah, dürstellung, die vom eneralmsikdirettor Geheimes Zivilkabinett Seiner Majestät des . “ 8 Albgesandten der Bittsteller in Peking ist am Sonnabend ein ajahre sehr günstig gestaltet, wie folgende Aufstell I1 tausend Teilneh Lschlaß cffaßt wurde, veranstalteten gestern etwa Dr. I ncr wnusfkalich geleitst wird, beginnt um †ühr. Kaisers und Königs. 8 5 — ““ Kaise rliches Edikt erlassen worden, in dem jede Agitation v“ [I häusern Eetene tass ugh gebungen vor den Konfektions⸗ Benedix' Lafspelicen Schauspielhause wird morgen Roderich Gehei wvilkabinett Seiner Majestät des Kam 8 v he in parlamentarischen Angelegenheiten streng verboten und die — Milllionen Mark stranten. groß. Die Polizei zerstreute die Demon⸗ wiederholt. 2* ‧Der Störenfried“ in der bekannten Besetzung 88 m Zivi ab eg. einer Majestät des vF Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ Pekinger Polizei dafür verantwortlich gemacht wird, daß Falägenbestand zu Beginn des Sahres . . 519,0 530,7 Aus Chicago wird dem „W. T. B.“ gemeldet: 11“ v“ und Königs ist der bisherige Regierungssekretär Massebus am Bo. Pegember in Las Palmas ECanarische Inseln) ein⸗ neue Agzitatoren nicht zugelassen und bereits anmeene EEöee 11771 13898 sist ch zu einem Kompromißvorschlag degülich Seterndabend)S Mannigfaltiges. zum Geheimen Registrator ernannt worden. getroffen und geht am 30. Dezember von dort nach Santa ausgewiesen werden. Das Edikt weist den Vizekönt 86 vese eh der Lokomotipführer der westlichen Bolhehede ec ö1““ Cruz (Teneriffa) in See. . 1 und die Gouverneure an, die Agitation in den Provinzen dure gutge 822 Zösen⸗ v1141““ 126,9 Fufolgedessen ist der Befehl zum Beginn der Arbeitseinstellung Berlin, 27. Dezember 191 Miihisterium für Handel und Gewerbe. 5 M. Nußebt. „Tsingtau“ ist am 23. Dezember von ähnliche Maßnahmen zu unterdrücken. Ein vorgestern er⸗ küchahlungen .B.. ..... 1888 111 Pergleich sehr eige F Lakemobioführer ausgeschoben worden. Der A. P. Einer guten Gewohnheit entsprechend 5 b . 1 ongkong na anton in See gegangen. 2 ite ai iches Edi — Einlagenbestand 11A14*“ 8 89 V emeine Lohnerhöhung von 33 ½ % für di 188. 9 entsprechend, hat d 8g. 8 6 “ 51 85 eöö 8 1— 8 8 “ “ — vieeg ben Liche e ih Fiine nachn eh bee sge e * Pe aa. geg- 89 Lokomotioführer vor. (Bogl. Nr. 292 8. Br)⸗ 6 EETETEö däuch st en diesem Jahre trer Funlcheh erke F richsthal und Heubach bei dem Steinkohlenberg⸗ resgeghsxbecgetg ses EE11“ ö hAA“ e b b ” 8 7 19. — 1““ S, en nachtsfest einen neuen szenischen Vortr 8 11414*“*“ G 3 8 Brogramm, das die Bildung eines verantwortlichen Kabinetts jernach wurden im Jahre 1909 227 Millione Stotirn 8 einbeschert. Sein Titel lautet „Von San R ag werke Dudweiler sind zu Berginspektoren ernannt worden. vorsieht, schleunigst, ausgearbeitet und dem Throne vorgelegt ha und 3,5 Millionen Marr E““ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. 1. d. Ersten Beilage.) sein Verfasser ist der Direktor Franz Bote e e⸗ für . Apfenb⸗ “ 1 ““ G ; werden soll. Dieses Edikt erscheint in Verbindung 188 n Iqabre Se Die Zunahme des Jahres 1909 in 1 Tee searan, hotograpbischen Aufnahmen zu danken ist, die von Herrn⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen — and tag ist nach einer Melde “ mit dem ersten als eine kluge Maßnahme, um 2 Millionen Mare ene kark überragt diejenige des Vorjahres um Wohlfahrtspflege. 3 Wandelpanoramen 1e und zu farbigen Lichtbildern und und Forsten. 1 sanuar einberufen worden. dem algemeinen Verlcngen nüch einem Rarlanen p kr eeen. e EbTE“ Febtf. Jahres⸗ Die von der Deutschen Dichter⸗Gedächtnis Stiftung der Vortrag durch e Dokar ehe. face . Sesprochen Sas⸗ 68 — 1b ” ““ .“ entsprechen, ohne der Würde der Regierung etwas zu vergeben. “ = Parkassenstatistik aufweist. gestellte A 97 . g. w v55. . ger. end wurde daran Den ö 1 “ Ceag. 8 Der Reichsausschuß ist durch das zweite kaiserliche Edit „le onfche Emvorsteigen, 56. Tö H“ 8 in venelenrenenegt geEengese annen uts gi 6“ 1 . Riese, oseoste dieriehe der sa erisgichtglanger Zen eine ühnlich⸗ . . „ 8 2 2 8 3 3 — 1 2 . ] 8 2 4 48 1 oh heso 5 8 . 8 b h, c Sl 2 9 5 3 1 3 n 5 5 und Dr. phil. Richard Ewert an dem Königlichen Pomologi 8 zufrieden gestellt und hat mit dreiviertel Mehrheit beschlossen, Uhinienen Besserung der allgemeinen wirtschaftküten nn E“ ges. Ben der Deutschen Zentrale für Jugendfürsorge vom. ba 5 solle, längs der französischen Riviera EEö 8. Janugr 1911 in Berlin im Reichstagsgebäude gezeigt im glia ausgeführt worden ist. Es besteht ein merkwürdiger Unter⸗
schen Institut zu Proskau und Dr. phil. Karl von der Heide die am Sonnabend angenommene Denkschrift, in der ein ver- tern Verzinsun — 1 [1 . üir in⸗ 7 For — b T - g der Einlagen, die sich be n S c 8 3 an der Königlichen Lehranstalt für Wein⸗, Obst⸗ und Gartenbau sich bei den Sparkassen all, werden. Die Ausstellung enthält zahlreiche Proben der berschiedenen se 89 äe.g. Küstenstrichen: hier die Abhänge des Ge on Menschen erobert und in prangende Felder und Fr zrter
Fruchtgärten
Frankreich. 1151* d g; ün IeüʒRe g üblich imme 8
8 S-zae, re. v. . ches Kabinett verlangt wird, zurückzuziehen. Es nmer mehr bemerkbar macht. 73. 1
zu Geisenheim ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Der Senat hat am Sonnabend die Weiterberatung der herrscht allgemeine Genugtuung darüber, daß eine Krise ver⸗ 18 den 373 Sparkassen Ferete 351 (im Vorjahre 269) eine Weten der Schundliteratur in Wort und Bild, u. a. sämtliche bisher er⸗ 88 dert
18 8 Interpellation über die Staatsbahn fortgesetzt. mieden ist. 8 i und nur 22 (98) eine Abnerhme der Einlagen Farter Senie eter erohe chercen essee dieser Sammlungen, der Nik⸗ ser häufig unvermittelte Gegensatz zwischen dem
Finanzministerium. „Nach dem Bericht des „W. T. B.“ betonte der Minister der Afrika. 8 8* h. der Zunahme der Einlagen sind die ebesedtert dee zerwsns. e.ser. Ee große. kenge zerlesener Schundliteratur, aus Armen⸗ Küstenstreife ge; 2 5 Felswaͤnden und einem lachenden, aber schmalen
1G öffentlichen Arbeiten Puech gegenüber mehreren Vorrednern die Not⸗ Die d he Kr enzessin, di 22. d. M. in e, wie folgt, beteiligt: gs Besuchern der A ulkindern, Fortbildungsschülern, Geschäftsburschen, auch 9e zmit zahlreichen Ortschaften. Unterschiede bestehen
Der Bundesrat hat durch Beschluß vom 15. Dezember wendigkeit, die Staatsbahn finanziell selbständig zu machen und neben—„„ Me⸗ eutsche Ner h 5. S ufal 1908 1999 1908 “ 8 Aspteefar Dödhchlose, durch Eintausch gegen gute Bucher e95 1 856 Feil der ttaltenischen Riviera westlich und dem öͤstlich
1910 die Vergällungspflicht der Brennereien für das den Schienenwegen auch Wasserwege zu deren Ergänzung zu schaffen. Luror eingetroffen war, 85 8. 8 8 T. B.“. sufo 9 Ab- Ab Millionen Mark Millid 2009, Schundbefte ih dJentseht ndvngen des ungeheuren, Absatzes dieser Ausflüge F besgen 12 Mittelpunkt anzusehen sei, und mit dem Betriebsjahr 1910/11 anderweit geregelt und die im § 72 Der Minister schloß mit dem Hinweis darauf, daß man den all⸗ Sonnabend einen Ausflug hach E aats r, worauf 1 die 8 herhayern.. 1“ O berfranken F 3661 Sammlungen guter und billi . Irg. als Gegenmittel: zahlreiche haben. Der Voerre “ deshalb fo
gemeinen Wohlstand und die Produktionsmittel heben müsse. reise nach Assuan erfolgte. “ lühebapern. 2. Breittelfranken — . 9 bihliotheken usw auch ee dhr e Negencsbücher, Wander das neue Genua 88 Pc. ö 886 Das alke und
1“ „ 8. 84 1 ) 3 4 8 — 8 8 alc Do 9 ba. 4
1 . 3 phische Darstellungen zur Veranschaulichung der E Balbi und der Via Garibaldi wurden ebenso 8 8 8⸗
Abs. 1 des Branntweinsteuergesetzes vom 15. Juli 1909 unter — — 8 Die Tagesordnung, die der Regierung das Vertrauen 1 — WMenfaiz. Unterfranken. 8 Scchwaben . Kampfarbeit. Für sachverständige Führun 8 8 der belebte Hafen einersei — 1 1 än hrung der Besucher ist Sorge 2 n einerseits, das Camposanto und seine M denkmäler andererseits. Doch schon lockt eine armor⸗ 8 . e das nahe Gebirge, das der
Nr. 1 vorgesehenen 35 Hundertteile auf 30 und die I daselbst unter Nr. 2 vorgesehenen 70 Hundertteile auf ausspricht, wurde darauf durch Handaufheben angenommen. berstän 60 Hundertteile mit Wirkung vom- 1. Oktober 1910 — In der Deputiertenkammer wurde in der Sitzung 1AA“ “ 8 getragen, auch werden Vorträge gehalten werden. 9 roßen Handel ab herabgesetzt. Damit die beteiligten Brennereibesitzer die am Sonnabend nach Erledigung des Budgets des Ackerbau Statistik und Volkswirtschaft. d Hunahae. d 1 . ’3 9 d malerischen Hintergrund verleiht, hinaus 2 . 5 † FIj † „ ini 8„ 3 † 2 † 1 G „ 18 „, 2 . : . 8 — üti † 8 1 24 5 7 8- ele au 8 2 8 4 fer ’— SSö vecsi egecd “ Phatercsis e .Jee ge, E vW Die preußischen Sparkassen im Rechnungsjahr 1909. er 8 ee der Frauen 8 Knunst und Wissenschaft. dunkelte sonnenbeglänste Landschaft der Knsehregpen Dampfer nicht ver. ur riebsjahr 1910, 2 bald erfahren, er Freignisse in Wah tgeseßt. Soeben sie ie vorläufi ebnisse der preußischen Spar⸗ die Dasei . 8 b 2 gbe 8 1 war das Ziel der Reise erneren Bilder vieser he, dan Nemo ich die unter Berücksichtigung jener Herabsetzung von der Der Abg. Lucken Hubert erklärte im Laufe der Debatte, obiger kasserohen sind S Fergcefgen Cergehaise, 195 . vil dabemsbedinaungen der Gegernwart haben auch das Familien⸗ veröfstehfrche eg eehn. 7 1 b Mai 1910 des Vortrags 9 dis Nrseerneren Bilder d eFeertgen Ahtellum Vergällungspflicht befreite Alkoholmenge für jede beteiligte Quelle zufolge, er sei nicht für neue Eroberungen, er sei aber entschieden der Kassen vom 1. April 1909 bis 31. März 1910 laufend) ch⸗ cn wirsschaftlichen Gulgestaltung mnzteriogen; ees ist namentlich in Straßburg i. E. einen ausführlichen Berich. .. doseb nforschung in das blaue Meer, über von reizenden Villen 42 ihren Ujfern ligr g setzen und dem Brennereibesitzer mitteilen zu lassen. 8 M 8. äVETE1“ 1 Lre be⸗ Zuwachs an Sparkassenbüchern und an Einlagen handelt, g nicht mehr hin o 8 vevhr t. er eses heute viel Monats entnehmen: Von den mehr als 150 bisher bek⸗ b Stadt, wechselten mit Einblicken in das so enge und ärmliche 8 SA 5 e. ; 1 ; ; wirtschaften. Die Erkundungszüge, die zum Tode Fiegenschuhs und Molls * Fhnlich aünftig verlaufe len und m in, um die notwendigen Ansprüche zu befriedigen; Erdbeb Beri or als 150 bisher bekannt gewordenen doch so malerische Innere der Alts⸗ . ärmliche und Für die Berechnungen weise ich darauf hin, daß die von führten, seien notwendi ewve en, Das Parlanent moöge de ungewöhnlich günstig verlaufen. 8 1 nd Kinder müssen mitverdiene C zu b. gen; Erdbeben des Berichtsmonats waren 2 zerstörend, 10 stark, 35 mäaßi 5 Innere der Altstadt und wiederum mit der Vor⸗ 24 4 . 8 . er ew . Parle oge den Kolonien, 82 enb vurd 1 772 254 St † ausgegeben duch b 1 8 mitverdienen- Die Erwerbstätigkeit der Frau b 8 eml 8 „ „ tark, 35. mäßig führung einer subtr ppische Veget 1 8 Ö Vor der Vergällungspflicht befreite Alkoholmenge auch bei den di 82 Ie Hat. b den,8⸗ b An Sparkassenbüchern wurden 1 772 gtück ausgeg ereits ein wichtiger Fak 8 ts N. 9 is ziemlich stark und die übrigen leicht. Am 1. Mai verzeichne btropischen Begetation in Gärten und auf Pronne⸗ A. 8 vA. vU. 888 die zur Größe Frankreichs beitrügen, Wohlwollen erzeigen. — Der und 1 251 303 zurückgenommen, so daß sich bei den berichtenden Kassen ukende J wichtiger Faktor in der deutschen Volkswirtschaft; die Apparate sämtlicher Erefou nc⸗ „1. Mai verzeichneten naden von entzückender Ueppigkeit. Auch der Leidenmstu Prormne⸗ Brennereien eine Minderung erfährt, denen ein allgemeiner Abg. Challey forderte die Regierung auf, zu erklären, daß Frank⸗ 88 Zuwaches ban 528991 ö Lhelch 1908, 1907, 1906, 1909 nzig sind heute durchaus von der Frauenarbeit Störung⸗ lee ahoggx, Hroße seis mische Kaiser Friedrich vom Revember 1887 o dih Lgüdens stttte 8 18 8 Durchschnittsbrand in Höhe des im Betriebsjahre 1907/08 fest⸗ reich das Recht zur Besetzung Wadais habe und Wadai nicht auf; und 1904 ein solcher von 356 326 bezw. 388 913, 453 426, 430 30, ielehrt, welche rohe lebensfähig. „Ein Blick in die Berufs.- 4. Mai ereignete sich nelen einem Beben auf 8 Phen hat. Am wurde eine kurze wehmütige Betrachtung gewidmet, das vo mälte, geben werde. Der Kolonialminister M orel erklärte, Wadai, auf nd 439 303) 31 b α anzen waren 12 362 140 Bücher in Um⸗ n einnim 8 1 htige Stellung die Frau im heutigen Erwerbs⸗ Rota und Sai 7 M⸗ 85 8f 2 8 8 en ariäneninseln beben am 23. Februar 1887 zerstörte Husf, yh om 8 rd⸗ und 439 303) ergab. Im ganzen we 2 362 2 mt. Nach der letzten deut schen Be 8 zaipan, gegen Abend die Erdbebenkatastrophe in Costa Rica Bo dighe 3 ; e Bussana, die Villa Zirio 80 eutschen Berufszählung von 1907 (Mittelamerika), die bei einer Dauer von nur 4 “ 18 ch Soeig hera, Dolceaqua mit dem Doriaschloß besucht und schließlich Zer⸗ ei Sonnenuntergang im Madonnagarten an den von Scheffen 88
gesetzten Kontingents zwar ohne Zeitbeschränkung (§ 68 des Fwene .Der. Lol 5 das Frankreich Rechte habe, werde nicht aufgegeben werden, die Regie⸗ 8 316 8 Einwohne 9 fen 28,68 (im. 6s u 8 Fer e lauf, d. h. 31,04 auf se 100 Einwohner. Davon trafe 00 ℳ uter 61 720 529 Einwohnern 26 827 362 im “ störung von Carthago, einer Stadt von etwa 15 000 Einwohnern, und f Pal 1 9 ern, un ungenen Palmen geweilt. Die zweite Abteilun rtrages saßt die Riviera di Levante, das Stück der hch nens gessast
2
8 4
lgerichtig zu beginnen
12
Gesetzes) zugewiesen, deren Durchschnittsbrand für das Betriebs⸗ “ 1 u jahr 1910/11 aber infolge der allgemeinen Herabsetzung des rung werde lich aber darauf beschränken, für die Sicherheit der fran⸗ Vorjahre 28,67) % auf die Bücher mit Einlagen bis zu 60 ℳ erbttätige; d s. 89 827 86 Kontingents und der gleichzeitigen Aufrechterhaltung der im Hesaseeer in Zentralafrika zu sorgen und diese Besitzungen 183,68 (13,87) % auf die zwischen 60 und 150 ℳ, 71 Zahl 1dens “ 8 onen. In der benachbarten Ortschaften zur Folge hatte. In⸗ Carthago warf der um § 151 a. a. O. vorgesehenen Kürzung auf Grund der Bundet⸗ nutzbar zu machen. 8 8 (12,28) % auf die zwischen 150 und 300 ℳ, 14,17 (14,28) üccer 88 Dienstboten nicht enthalten Die St derschaf büFe Vertikalstoß ebenso gut die größeren Kirchen wie die kleinen Lehm⸗ wendenden Küste zwischen Ge F ratsbeschlüsse vom 10. November 1910 ermäßigt worden ist. Das Haus nahm hierauf eine von Etienne und Messimy die zwischen 300 und 600 ℳ, 17,44 (17,52) % auf die d002 lvon der starken Sünahme das eeb atjstt gibt auch ein häuser der armen Leute vollständig zu Boden; im ganzen blieben nur Eindrü ee; t e zwischen Genua und Florenz. Es bietet der wechselnden Von der Vergällungspflicht befreit bleibt bei desen eNha2 eingebrachte Tagesordnung an, die nochmals das tapfere Ver⸗ 860 hat gc CSaae ac 8 FSr. 118 69 11 basserusen. ach dem Statistischen de. hac süt has Renra fane s hnse stehen, 8 87 wiesen derartige Beschäͤdigungen auf, westliche nelost nc heee en ee wfelseitigere, als 1. vorgedachte 3 6 2 Nhfhb ⸗ p Se. en der Truppen in Wadai anerkennt, von den formellen 5,16 (4,91) % auf die zwischen 3000 un 20 ℳ und nur 9e Fachsen“ waren in Sachsen 188 2 n der Indssri, eee nig⸗ daß sie abgetragen werden mußten. Aehnlich waren die Verwüst II1“ allem ladet durch die an steil zum Meere gemäß § 72 Absatz 2 des Gesetzes aber mindestens halten der Trup m 2 . 85 6, ve A — 90 ℳ Einl Die Zahl der Bergba Sachsen 1882 in der Industrie einschließlich in Paraiso, A Caliente. Tierra Mlan b Verwüstungen abfallenden Felsen heftig brandende Salzflut Üen vee 81 ar. FF Frklär der Regierung Akt nimmt und (0,65) % auf die mit mehr als 10 000 ℳ Einlagen. Die Zaht persoau und Baugewerb 2 250 3nPe einschließlü araiso, Agua Caliente, Tierra Blanka und Hervidero. Im all⸗ 4 F Salzflut zum Verweilen ein; die innerhalb des für 1910/11 gültigen Kontingents hergestellte und bestimmten Erklärungen er Reg ig Akt . . 3 Vorjahr um per gewerbe 542 250 männliche und 182 263 weib⸗ 8 8 Fen Im a doch Recco, Ruto, Rapallo, zu dene nae Streaß.⸗ 15 veiern. eehe hene 1n Beispiel See eine dgeetee- 88 im der Regierung das Vertrauen ausspricht, daß sie für die Sicher⸗ veüehn anfr e lassen cemmeg hn dügene ie volkenmn nn üte un haupiberuflich heschäftigt, im Iohre 1907 nhe 891208 gerufenen Bleiet die Babfemerrgge 1ns 29 Eg. hervor⸗ weiterfuͤhrt, beanfpruchen in Vnn entgegengesezsekche 8n9 Fvüische § 72 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes bezeichneten Art, die 1909/10 heit der französischen Besitzungen in Zentralafrika sorgen werde. genommen, am meisten die mit Einlagen von mehr als 100 9 28 bst, und Schan besbsicheftn e urh Verkehr einschließlich ungerechnet die zahlreichen vundeten) auf das ege- Rehe Beachtung. Beim Sarazenenturm von Rapallo, dem 81e 1000 hl Alkohol Kontingent zugleich als Durchschnittsbrand Der Ministerpräsident Briand verlas hierauf das Dekret, um 13,59 %, am wenigsten die mit Einlagen zwischen 60 und 150 ℳ weibli e, 1907 8 102 103 männliche und Seehöhe gelegene Tal von Carthago 9, guh de Trotz er 5- ig senfat h 8 auch historische Erinnerungen und Romantik hatte, für 1910/11 erhalten: — durch welches die Tagung des Parlaments geschlossen wird. um 2,93 %. Die größeren Konten zeigen durchweg eine verhällne⸗ In ͤffentlichen Dienst und A * männliche und 75 072 weib⸗ lokalen Heftigkeit ist das Beben von den Seismometern der mittel⸗ Hier v. desen Punkt als besonders reizvoll anzuerfennen. a. 760 hl Alkohol Kontingent (bei Annahme einer Er⸗ Hierauf wurde die Sitzung aufgehoben. 8 6 Imäßig starke Zunahme, was sich 18. aus 7 bei sotschalnse don nablichen Personen in “ 1. zuroßgit Ftfcebenftsebenien nur schwach und undeutlich oder dieses einst 877Se “ 18 . He Bevölkerung 1 v “ Spartätigkei ürlichen Hineinw en in höhere Kontenklaßsen, 174 gestiegen, j g rgebenen Zeit von 2 arni registriert worden. Ein weiteres ziemlich heftige Bebe 3 n Re sesetzt gewesenen Küstenstrichs mäßigung um rund 24 Hundertteile); b5ö Spartätigkeit natürlichen Hineinwachsen in Svarkassen dun 81 auf 108en, in der Gruppe „Landwirtschaft usw.“ jedoch vo d j lgn⸗ ich heftiges Beben getan werden, auf Menschen, die dem Meere ziemli 22 . Se . 1 ne Spanien. ““ ngnandererseits mit der fortschreitenden Benutzung der Sparkasse uf 103 619 gesunke e⸗ E““ on fand am 11. früh morgens auf der Antilleninsel Haiti statt. Dies FF S — eere ziemlich alles danken, was b. 860 hl Alkohol Durchschnittsbrand bei Ermäßigung um j p Anstalten, Vormünder bemittelter Mündel usw. erklären wird., 1007 in E“ I die häuslichen Dienstboten Beben ging aus von der Ocoabai in der Mitte der Südküste ee fe 89 öec haen: schlichte, aber kernige Männer, arbeitsame Frauen, 14 Hundertteile; 1 b Das Parlament ist am Sonnabend vertagt worden. Die Spareinlagen haben ein Wachetum erfahren, w no weibliche H 16. 8 842 70 hauptberuflich Erwerbs⸗ zu Dammbrüchen kam, und verbreitete sich von dort aus uͤber die den häͤuslichen 8 pitzenklöppelns obliegen, wenn immer sie neben — 60 Hundert⸗ Wie das „W. T. B.“ meldet, hat die Deputiertenkammer tie zuvor, sodaß se den Betrag von 10,33 Milliarden üb c 8 dus der Herrschaft Fe. I ss ge a-; danss Seser Im übrigen beschränkten sich die Schäden, der Weg iiber Selorgngen. get finden. F weiter führt 2961, he. 2 . 62, unte nen 65 52 ⸗ — 26 1½ 6- H2 We 2 Sc hele age S 8 5 onen 6 rotz der großen Panik, die das Beben hervorrief, auf leichte Risse Portoferio, über Chiavari nach Pefire Serannee b
„ec. als vergällungsfreie Branntweinmenge teile von 860 = 516 h]I, mithin nach § 72 Abs. 2 des Ge⸗ in ihrer letzten Sitzung das Budget endgültig genehmigt. Es wurden 309,84 Mill. Mark Zinsen zugeschrieben und b 9 b Zebel 8 gs ü6 b verr 8 . b in den Mauern von Häusern. Zweifellos haben die Bewegungs⸗ das Auge durch den am felsigen Abhange hinauf sich erstreckende
n
— 8 “ 8 — 8 8 8