1910 / 303 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 88 1“ 9

1 1““ 8 8

11““ v1A.““ 8 bE111“ 88 8 1 . 8 86 Wandsbek. [82616] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter- . andwirte Friedrich Kompe in Diedorf und HMargonin. B 8 11“ lb11“ 8 ; b 8 d D 8 . ekannt 8 2 d 2 Guts⸗] Ober⸗ 8 3 . 1 . 2473 In das Handelsregister A ist unter Nr. 188 am Haftpflicht; Sitz: Reifenberg, K. Amtsgerichts Johannes vnfste 8 bedfsch domge. sind 1 dem In unser Fe geschestetescen ist heute 818 tllh hhe amagelcgeelen . EEö11“ ber E“ 8 12. Negea. gee ae Nachlaß der in Dresd R 1na90. 1NN8NKZZZ“ 2sihscease 1910 eingetragen die offene Handels⸗ Ebermannstadt. Infolge Aenderung des Statuts vom Vorstand ausgetreten, an deren Stelle sind der Lehrer „Margoniner Darlehuskassenverein e. 8. ftanzig, den 20. Dezember 1910. e hactend te (ör b⸗ straße 1. IV, wohnhaft E1“ Ueber das LHrses t Schalh. 9 elschaft Kuse Eg 2 Wandsbek o111“ in W und August Grob in u. H. zu Margonin“ folgendes eingetragen Königtiches Amtsgericht. stoff für Kofferfutter, Flächenerzeugnis, bezeichnet händlerin Anna Gläser, geb. Riedl, wird heute, Julius Wisnitzki in Marienburg, Langgasse 19, Die Gesellschafter snd der Kaufmann Max an die Mitglieder forderlichen Geld⸗ ittel 88 die 810” lte gWehe 11.“ 16. D Saeschi 1 tzau, b. Barmsteadt i. U. (82419] „Dessin 1599, Schutzfrist 3 Jahre. am 23. Dezember 1910, Vormittags 111 Uhr, das ist heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, bxr. 9 ir an die gli erforderlich beldmittel und die Kaltennordheim, den 16. ezember 1910. Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Fest an v b. am 24. November 1910, Nr. 199, von der⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: öu e Kaufmann Carl Emil weiterer Cinrichenmgen zur Förderung der Großh. S. Amtsgericht. wurde der Hauptlehrer Emil Lück als Verc 3 das ETETö 9 Feli⸗ selben Gesellschaft angemeldet 88 23 Fhee Rechtsanwalt Dr. Knoll in Dresden, Waisenhaus L“ 8 88 Sandfuchs 8 osen a . eide Hec ) 8 8 5 8 2 e MWM⸗ 4 4,9 bes 8 2 1““ 12 B 8 5 be h 28 K B 8 1 2 an e u, 9 2 1 - 1 3. 9) . ¹ 8 44 IW da2 14 . S no]† b . Die Ge elischaft” at am 51. Dezember 1910 be⸗ Hesschasthcen Fahes dee dlnen sses s ebedär Kempten, Algäm. 182405! vorstebes undwals 69 8 u. H. zu Alveslohe⸗Hoffnung, fülgen. 1910, Vormittags 9 Uhr, ein persiegeltes Paket, ent. straße 34, nr. Anmeldefrift bis zum 15. Januar 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1911. onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder nissen; 99) die Herstellung Absat Genossenschaftsregistereintrag. besiter Paur Wiedebusch, ferner als neues Vorstandz. mgetragen worden: haltend 18 Muster für Satin und Schürzenstoff⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Januar Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1911. Erste esellschafter ermächtigt. zeugnisse des kandwirtschatlichen Betriebs enr drs Darlehenskassenverein Bidingen, eingetra⸗ mitglicd der Kaufmann Otto Rohr in Margenin ns Kühl ist aus dem Vorstande ausgeschieden gewebe mit den Geschäftsnummern 110337, 111111, 1911, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Gläubigerversammlung den 11. Januar 1911, Wandsbek, den 21. Dezember 1910. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ vemahlr nin, den 26. November 1910 dm seine Stelle der Landmann Hinrich Mohr E“ 110190, l6118, 111 1 ““ Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 1, Februar Königliches Amtsgericht. IYV. nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 88 in, zen liches vhenns MM Hoffnung gewählt. 118109, 44622, 44623, 44624, 44625, 44626, 44627, Pregenes en 23. Dezember 1910. 1911, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 15. 1 Wegb in 91901 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche 18. Dezember 1910 wurde § 2 der Statuten erganzt. b““ Fantzau, den 21. Dezember 1919. 1““ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ee Amtegecceh Marienbuhg, deh . heze e,1

Ien das he 111“ 1 [82192] Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Münhausen. Els. [82422) 2 Königliches Amtsgericht. 3 Jahre. Grimma. 1 [82490] Königliches Amtsgericht.

1 e as zeüsig⸗ Heng⸗ sregister Abteilung A ist bei glieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen er gehen Erwerb und die Veräußerung von Liegenschaften. Genossenschaftsregister Mülhausen i. C. vcheh 8242 Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Ueber das Vermögen des Lithographen Jacob X“ 8 er Firma Iih. Wolters & Comp. in Nieder⸗ 12 Kempten, den 20. Dezember 1910. Es wurde heute eingetragen in Band III unter blehempn, Gen s nschafts ister ist 1888 Weinheim. [82518] Wilhelm Kox, Inhabers einer Papier⸗ und Meerane, Sachzaen. [82513] serm Genossenschaftsregister ist am 17. De⸗ Schreibwarenhandlung in Borsdorf, Haupt⸗ Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters

krüchten (Nr. 71 des Registers) heute folgendes ein⸗ nun im „Raiffeisen⸗Boten“ des Verbands ländlicher Kal. Amtsgeri Nr. 96 bei d In un 1 jster ist ei

Genossenschaften zu Nürnberg. gl. Amtsgericht. dr. 96 bei dem „Konsumverein „Volksladen“ bI 1910 bei Nr. 13. Fentral⸗L In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 19 G 111“ . - loschen. K. mtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. I See 8 1 voc S eschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: 18 88 kustern für Hauben aus Wolle dezw. esverwalter: Rechts t Real 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wegberg, den 19. Dezember 1910. Bamberg. 182393] Molkerei⸗Genossenschaft Schongau I, ein⸗ in v Die Firma lautet jetzt: Central⸗Molkerei 1“ 1 ie e Grec en 8 ͤ“ W Herr Ortsrichter Emil Köhler in Dennheritz. An⸗ Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mülhaufen, den 21. Dezember 1910 gewäßt. lgechenbach Schlesien, eingetragene Genossen, 3 Jahre, angemeldet am 2. Novemb r1910, N d. mittags 112 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest meldefrist bis zum 16. Januar 1911. Wa I. und weimar. ö [82702] bei der Firma: „Eggenbach⸗Freiberg⸗Drais⸗ öö ennü ist dem Vorstand *Kais. Amtsgericht. haft mit geä.. rce ag. Reichenbach mittags 5 v1 „Nach⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1911. Prüfungstermin am 24. Januar 1911, Vor⸗

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ schaft Andreas Genler Ge be Ne Mörstand . hlefien. Haftsummf. 000 ℳ. Höchste Anzahl! Weinheim, den 5. November 1910. Grimma, den 22. Dezember 1910. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig bei dunser ame Wfitteldeutsche Privatbank etragene Genossenschaft mit unbeschränkter h reas Gailer, astwirt in Schongau. München. (82246 Geschäftsanteile 150. Durch Beschluß der Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 16. Januar 1911. der F 2 rivatban 8 Kempten, den 22. Dezember 1910. 1) Darlehenskassen⸗Verein Grunertshofen, ullö ctalver2ammlung vom 12. Oktober 1909 ist das 11“” nampurz (82491] Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Liliale aftpflicht“ in Freiberg, Post Lahm i. 2 8 9 1 . r EII“ Aktiengesellschaft Filiale Weimar, vorm. Nagnnh uinn Seeiberg. nhschehh t.etrge. Kgl. Amtsgericht. es mit unbeschränkter igtut gkändert in § 3 über Erwerb der Mitglied⸗ Ueber das V hnrahbhb ise Sophia Oeld Konkursverfah Is 2469] 8n 11“ aftp . Sitz Grunertshofen. Neubestelltes caft, in 8 Vermögen der Witwe Louise Sophia e. Konkursverfahren. 246

Julius Elkau, in Weimar eingetragen worden: a- 5 über Gültigkeit der 2 üss 2 - EEöPöö-9 en: Vorstands gh 890 z6 § 35 über die zur Gültigkeit der Beschlüsse . 1e Verr 9 Der Bankdirektor Dr. Georg Obst in Leipzig ist ö CCC x- vshensche tsregistereintra [82242]] Vorstandsmitglied: Wendelin Pittrich, Gütler; swerverliche Stimmenmehrheit und in § 40 1 h Konkurse. Elisabeth Schöneberg, geb. Hahn, in Firma Ueber den Nachlaß des verstorbenen Händlers ꝛum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt b K. Amtsgericht. 8 Apfeldorfer Eu Grunertshofen. 8 erriebsfonds. Bautzen. 182493] Louise Schöneberg Wwe., Grabdenkmäler, Hermann Kroll zu Wadersloh ist heute, am vesa E1“ Genis, gennse n frreagene Genossenschaft en vsestheüneer 82 Allgemeiner Deutscher Kredit⸗Verein Reichenbach u. Cule, den 17 Dezember 1910. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Felig Sürseezene Fectteceh 102 1“ Uhr, 8 Fenburs 18 Vo Gesellschaft aus⸗ 12 eschrär eingetragene G Lerein, Königliches Amtsgericht. g Josef D Streblaer.: Ohls raße 511, wird heute, Nachmitta r, eröffnet. erwalter: Sparkassengegenbuchführer Die Prokura des Eduard Bertling in Belzig. Bekanntmachung. [82394]] Haftpflicht. Johann Walser ist aus dem Vorstand SAere enossenschaft mit beschränkter i hesns. Wta hees. 28 Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ Bernhard Heising zu BsShlch vegenbahse bis

8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ausgeschieden; an seine Stelle wurde gewählt: Joachi Haftpflicht. Sitz München. In der General 22 ; 8 6 isor Arth vFrise 1 X ste Elzubi eae ist ascheh. Dezember 1910. unter Nr. 3 daselbst eingetragenen „Spar⸗ und Kneißl, Sölkner 8 Apfeldorf. gl öö vong; 20. Dezember 1910 wurde die e den Lebenstedter Spar⸗ und Daliehaz 4 , 9. ö“ Feilht afthin de 111““ 8 ün ece hna Z Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. S Sereh. . Kempten, den r 1a er 8 910. Be; EEEE— Liquü⸗ affen⸗Verein, WW Genossenschaft mit shechtannc E einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1911, Vormittags 81 Uhr. Offener Arrest Werden, Ruhr. [82617]] folgendes eingetragen worden: b München, den 22. Dezember 1910. j 265 EeEE11““ G am 18. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. e ghlieglich. Ersh Gläubigerversammlung . mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1911.

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Spalte 3: Der Gegenstand des Unternehmens ist Kempten, Algäu. [82243] K. Amtsgericht. b 2 9 des verstorbenen Kärl Ronwage Prüfungstermen am 8. Februar [bnn, Bar⸗ eean, . 3. . edde, den T. ee .. Bernhard Frielingsdorf zu Werden eingetragen: dahin erweitert, daß das Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Münsingen. 82419 Stetandwirt Otto Wilke in Lebenstedt zum Vor⸗ mittags 11 ußr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pmemer1 uhe.

Die Geschwister Cugen, Friedrich, Julie, Alerander, geschäft auch noch betriebben wid, zum Zwecke des „Bauverein Lindau B. des Bayer. Ver⸗ K. Amtsgericht Münsingen (82418] ehestmitgliede gewählt worden ist. Vor⸗ pftist bie ati 10. etnar 1911, Hamburg 1hr2⸗ Dezember 1910t. Fiesema⸗ 1 Elisabeth, Maria und Constanze Frielingsdorf sind gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ kehrs⸗Personals, eingetragene Genossenschaft In dem Genossenschaftsregister Band 11 Bl Falder den 14. Dezember 1910. Bautzen, den 23. Dezember 1910. . 4das üts hcht 8 bur⸗ Konkurseröffnung am 20. Dezember 1910, Nach⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. W“ artikel. 1 mit beschränkter Hastuflicht. Anton Traidl ist ist heute bei der Konkordia⸗Molkerei Laicht „66 'Heerrzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung sür 1— mittags 35 Uhr, über das Vermögen des Ludwig

Der Architekt und Bauunternehmer Paul Frielings⸗ Spalte 6: An Stelle des bisherigen Statuts ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu seinem Stell⸗ e. G. m. b. H. in Laichingen B. Benckendorff. Beuthen, 9.-S. [8246838 * chen. Kornung, Inhaber einer Schuhmacherei in Pir⸗ dorf in Werden ist alleiniger Inhaber. das Statut vom 17. November 1910 getreten. vertreter bis 1. Februar 1911 wurde das Aufsichts⸗ In der Generalversammlung vom 10 8 vW Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Hamburg. Konkursverfahren. 2 masens, Schlaugasse. Konkursverwalter: Rechts⸗

Werden⸗Ruhr, 20. Dezember 1910. Belzig, den 17. Dezember 1910. ratsmitglied Michael Stolz in Reutin bestellt. 1910 wurde an Stelle des de aansteeneen Vorse. ve sdnn Fonossenschaf V [82253]1%CRempulik, geb. Kortyka, in Miechowit ist durch neber das Vennögen des Kolonialwaren⸗ konsulent Verschneider in Pirmasens. Erster Termin

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kempten, den 22. Dezember LS mitglieds Sal. Schlenk der Weher Johannes düenün In. unser 8- Fhassens haftaregite⸗ it. sat bei Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hedest das händlers Ernst Wilhelm Reuther, Hamburg, am Dienstag, der 17. Januar 1911, Nach⸗ Werder, Havel. Bekanntmachung. [82618]8 Berlin. 8 [82395] Kgl. Amtsgericht. 8 Johs. S. in Laichingen zum Mitglied des Vorstande h eactassen e BE se 11 Weftdet 8’ Konkursverwalter 8eghch, S 29 8 Vir vigese 8 788 1-Nee 8

In unser Handelsregister Abteil & ist J 8 js u111“ ewählt. 2 F22 4n. e8s e si. ey „ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. e, Nachm „Konkurs eröffnet. Ver⸗ ienstag, den 17. Januar⸗ Nach⸗ ve gser Benesgenste Kbrchezzeh.n wel asrah eeGseesescesenze nengenerbe Serese, venssensgess isg aeessdend der 2n deegehag b eeese grrrcgrhazre Baicstt eret. seecen aamenieec neni sareigtze üceiizos csfän wanagee eeeemeen venanee Vanselow, Werder a/Havel“ und als deren In⸗ ärz vechhgt. n —zEO4* sregister Pr. zel⸗ Amtsrichter Moll. 1“ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja- r. heaterstr. 39 g. ener Arrest mit Anzeige⸗ bis 9. Januar 1911.

98 Karl Berhen, ac chha * W. In ärzte, S-Jeie. . Geno senschaft mit beschränkter länder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ntzrichter Moll Ksiedle Eugen Schöpke in Neugrund aus dem nuar 1911, Foömigtahs 10 ühe ne Zs. frist bis zum 24. Januar 1911 einschließlich. An. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. haber. Karl Vanselow, Verlagsbuchhänd er, Werder Haftpflicht, Verlin) eingetragen worden: Ernst Reifeisenbank, eingetragene Genofsenschaft mit Namslau. (824100 ALorstande ausgeschieden und an seine Stelle der termin den 21. Februar 1911, Vormi gerg meldefrist bis zum 8. Februar 1911 einschließlich. ö 4. H. eingetragen worden. Bartels und Fritz Magdeburg sind aus dem Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Koblenz⸗Lützel In unser Genossenschaftsregister ist he⸗ 8 9 Ansiedler Wilhelm Schiller in Neugrund in den 10 uh ““ Mietsräu v Erste Gläubigerversammlung d. 25. Januar 1911 Plauen, Vogtl. [82509] dc 29. vwaeeh 1scn 2 stande ausgeschieden; die Vertretungsbefugnis des wurde heute eingetragen: 3 Nr. 7 Kreuzendorf'er Darlehnskasseuveren Vorstand gewählt worden ist. straße hr, 18 ö Arder Mehetsdumme, eealg. Vorm. 11⁷ Uhr. Allgemeiner Peifungstermin d. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Königliches Amtsgericht. teilung 2. Gottlieb Kunze ist beendigt; Jean Arnous und Max Der Schlossermeister Peter Horn ist aus dem E. G. m. u. H. in Kreuzendorf eingetragen Schrimm, den 15. Dezember 1910. 8 zum 11. Februar 1911. 36910. 1. März 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. August Otto Landmann in Plauen, Morttzstr. 37, Kgl. Amtsgericht. Fvee S Hamburg, den 23. Dezember 1910. wird heute, am 23. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. XII. 1910. g. Dezen . 85 4 ü- 8 Das Amtsgericht Hamburg. sdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

werder, Havel. Bekanntmachung. [82619] Traeger zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der worden: 1 Berlin, den 21. Dezember 1910. Königliches Amts⸗ Landwirt Friedrich Nikolaus Annen aus Wolker in Stellenbesitzer Bernhard Kaboth scheidet aus den stolzenau [82424] Brandenburg, H 182481) 8 Rechts bre eternel Avereldefrist 1 8 78 8 -eg, Havel. . Abteilung für Konkurssachen. Herr Rechtsanwa r. engel hier. nmeldefri .. ur me ch bis zum 12. Januar 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter gerich 1 82 2 Nünmer 77 die Firma „Die Schönheit, Buch⸗ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. den Vorstand gewählt worden. Vorstand aus, an seine Stelle ist der bisherige Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Kunsthandlung, Karl Vanselow, Werder Bonn. 1“ [82666] Koblenz, den 16. Dezember 1910. Rechner Lehrer Kandziora in den Vorstand und und Darlehnskasse e. G. nn. N. 5. 10 Münche⸗ ao Bekanntmachung. Hirschberg, Schlies. l82u75. eren und als deren Inhaber Karl Vanselow, In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Königliches Amtsgericht. 5. Gastwirt Kaps in Kreuzendorf zum Rechner gewählt lhagen eingetragen am 17. Dezember 1910: 1 65 8Se.g. 5 Firma —Ueber das Vermögen des am 28. November 1909 b” Ies. Januar 1911, Vormittags Buchhändler, Werder a. H. eingetragen worden. unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ Korbach. 1““ 8 [82667 worden. 9 8 1 Für den verstorbenen Kantor Voigt ist der8 änl 58 e Hu 8 rik, 8g. ilhelm in Lomnitz verstorbenen Rentmeisters und 34 Uhr. J Arrest mit Anzeigepflicht bis Smg —F. den2 p . 8 ....S „Herseler Spar⸗ und Dar⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 33 182071 Amtsgericht Namslau, 22. 12. 10. Gemeinderechnungsführer Heinrich Möller Nr. 23 in 1 vnicf⸗ B“ se 1 ö e; Revierförsters Bernhard Schulz wird heute, am Weranres 8Eb e (K. 67710.) önigliches Amtsgericht. bteilung 2. ehnskassenverein“ zu Hersel eingetragen worden, Neerdar’'scher S 1 ”. See gr. in Neiss 1 2297 den Vorstand gewählt. 68 u.“ IFn. , -[22. Dezember 1910, Vormittags ½10 Uhr, das LE11““ 7J6n Feeah.S v ; 1 par⸗ u. Darlehnskassenverein se. [82247) „9. gahip tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ o. 75 5 8 EE Königliches Amtsgericht. 1 3 L 3 V 2 :27 8 8 ze 7 1 7 1 1 8 18 De C 1 Ina fisccs Mercheimn. 1 8 [82620] 88 ö“ JET e. G. m. u. H. zu Rhena ist heute eingetragen Bei dem Waltdorf'er Spar⸗ und Darlehne⸗ Ftolzenau, den 17. Dezember 1910. kursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff von Sme 8 mfäceen S. Ven⸗ eSFrSes aesse-

Nr. 13 051. In das Handelsregister Abteilung kathias Dick der Ackerer worden: kassenverein, E. G. m. u. H., zu Waltdorf Königliches Amtsgericht. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ assel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Rudolstadt. Konkursverfahren. [82506] Nr. 43 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Menko v v. 5 Nad An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kreis Neisse, ist heute in das Genossenschafts⸗ Treptow. Toll. 8 182425] meldefrist bis zum 20. Februar 1911. Erste Konkursforderungen sind bis d ““ 1911 Ueber das Vermögen des Fleischers und Held in Wertheim am 15. Dezember 1910 folgendes 11“ ö Leiendecker zum Pfarrer Paul ist Pfarrer Ludwig Krafft zu Rhena vefaheh eingetragen worden: An Stelle des aus In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gläubigerversammlung den 3. Januar 1911, ben RKenfa 8811““ 1* Materialwarenhändlers Arno Kaufmann in eingetragen worden;: b b“ als Vorstandsmitglied gewählt worden. geschtedenes Eduand Walke ist der Bauergutshestt ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. Allge⸗ nannten fassuns ne i eines anderen Verwalters 23. Dezember 1910,

er bisherige Gesellschafter Marx Held ist alleiniger Königliches Amtsgericht Abt. 9 Korbach, den 2. Dezember 1910. Alois Buchal in Waltdorf in den Vorstand gewählt. m. b. H. zu Groß⸗Tetzleben folgendes eingetragen: meiner Prufungsterminm am 4. März 1911, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Vorm. 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . nkisser des. szeree Fürstliches Amtsgericht. Amtsgericht Neisse, 19. 12. 1910. § 387 Absatz 7 der Satzung ist geändert. Die Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. -2. ve . g seea erh ige 132 worden. Konkursverwalter: Rechtsagent Max Patze Dem Kaufmann Moritz Held in Wertheim ist Castrop. [82397] Koschmi eS;n -h b „Neustadt, 0.s8. [82418 zöchste Zahl der Geschäftanteile, auf welche ein Mit⸗ Brandeuburg a. H., den 21. Dezember 1910. schuffe 1 in 8 üeh gen GFe⸗ enstände 8 den 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 8.. 15. Dezember 1910 98 . Genossenschafteregiter, 2* ber der unter Beẽ fes FTEE ei ge Im Genossenschaftsregister ist unter Nr.) 8 üir bb be ee klsts 88 ee Amtsgericht. den Kontuegeruhg, ber or ittag8 11 Uhr, ünd SI S 552 2 g 8 tr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Consumverein trag 5 e, Linge⸗ dem Wiese grfl. Darlehnskassenverein, E 9. m. reptow a. Toll., den 22. Dezember 1910. 88 * 98 er 1 2 s 8 2 efrist bis Januc . Gr. Amtsgericht. zlück⸗Auf ei 8 nstragenen Genossenschaft mit unbeschränkte skassenverein, E. G. m. n. znaliches * b Bremen. [82514]) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Rudolstadt, den 23. Dezember 1910. sgerich ““ Glück⸗Auf eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, in Eichdorf ist heute in sacfaneher H., eingetragen worden, daß Robert Otte aus dem Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekauntmachung. 31. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Ortloff.

—— ö 2 2 . 2 2477 A. 8 9 8 8 3 4 8 3 2. 8 Wiesbaden. 16 1 [82703 W“ eaüsnttis aaai dn Castrop heute ein⸗ nossenschaftsregister folgendes eingetragen worden: Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Baue⸗ Wandsbek. [82259]% Ueber das Vermögen des Inhabers eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. In unser Handelsregister A Nr. 919 wurde heute g Sege wo 1 1“ e““ er gutsbesitzer Friedrich Rohner in Wiese gfl. in de In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Spezialgeschäfts für modernes Spielzeug raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Rose Amtsger.⸗Sekrt. bei der Firma „Weinhandlung, Hotel und Bad⸗ Wi gel Gegenstand des Unt ernehmens unter Ziffer F a Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Neustadt, O.⸗E, Gartenstadt⸗Gesellschaft Wandsbek, einge⸗ Bruno Kiep in Bremen, Ostertorssteinweg Nr. 68, masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. haus Continental, Pension Continental, hauer Josef Esser 88 C ktr 8 8 er Fahr⸗ zutritt: 21. 12. 10. magene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts —;— Restaurant Continental, Cafe Cont inental wahlt- sse n Castrop in den Vorstand „Die Uebernahme von Bürgschaften für Ansied⸗ Neustetti EEEEE“ pflicht, am 21. Dezember 1910 eingetragen: Der anwalt Kamena in Bremen. Offener Arrest mit an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schöneberg b. Berlin. [82461] Wilty Engel“ mit dem Sitze in Wiesbaden, ge 2 16“ lusosrentengäter. b11 2 Bekanntmachung. (82248 Sitz der Genossenschaft ist nach Hamburg verlegt. Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1911 einschließlich. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8- Konkursverfahren. folgendes eingetragen: 1 8 G 5 I him n. 0. Koschmin, den 17. Dezember 1910. 88 un 68 enossenschaftsregister ist beute bei de⸗ Wandsbek, den 21. Dezember 1910. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1911 einschließlich. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Ueber den Nachlaß des am 19. September 1910 Dem Geschäftsführer Johannes Schneider in Königl. mtsgericht. Königliches Amtsgeri 8 9 er 182 3 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Erste Gläubigerversammlung: 20. Januar 19 11, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch in Jurjewski Sawad, Gouvernement Jekaterinos⸗ Wiesbaden ist Prokura erteilt. 66 Fichstätt. Bekanntmachun [82673) hüaewensen che Spar⸗ und Darlehnskasse zu Mossa⸗ WI „Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar law in Rußland, verstorbenen Bankbeamten Dr. Wiesbaden, den 16. Dezember 1910. Betreff: . beeee Verhhe Fried xichs. Kosten, Bz. Posen. [82407] Anßetrahemne⸗ Genossenschaft mit beschränkier unig. .. (82426] 17. März 1911, Vormittags u1 Uhr, im 1911 Anzeige zu machen. juris Georg Schwarz, zuletzt wohnhaft gewesen Königliches Amtsgericht. Abt. 8. hhafen e. G. m. u. H b neh chh Bekanntmachung. Oe diesteh sa gebes Angetkagen mordfh; idn IWIWZ 1eeh. d Gerichtshause dreleuie k2 Obergeschoß, Zimmer Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schles. 8 81g Potsdamerstr 892 8. Penfücn ersberg. - 57 L.* ; , In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Halbbauerhofsbesitze st Braun ist aus eem -842 . Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). arlsruhe, Baden. 8 81837]]i eute, am 19. Dezember achmittags e ee. Iö. A wurde b“ va enete Pecfherbe schaft Rolnik, Cerraatge und Abfsetefene Forstanezuege schicgis 19. 22 Seene Hafalicht E Aes ne ghh as Hremen; den 23. D Benbe 1910. F 8 8— Konkursverfahren. G 12¾ Uhr, das Konnerscben,ghen tröffnet Der 2 1ö1““ 8 6 , 9 unt 128. 92 I1] E114“ einge e Genossen 1 i b Staeck zu Mo en. ascpfticht, eingerrag vorden: guts⸗ Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts: Freund. 7 jeber den Nachlaß des anwalt Dr. Auerbach in Schöneberg b. Berlin, Kaiser Mr. 491 bei der Firma „C. Brodt“ mit dem Sitze mitglied Leonhard Merk in Friedrichshafen als Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Meust z eo in ge reten Nüner uetet edege zande durch Cod er Nr. 13 976 A III. Ueber den achlaß des am 1 1 68 e, 1 Haftpflicht in Crempin eingetragen, daß an Stelle eustettin, den 19. Dezember 1910. her Riebel ist aus dem Vorstande durch Lor —— a9⸗ 14. Oktober 1910 verstorb Bildh s8 Her⸗ Wilhelm Platz 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. zu Wiesbaden eingetragen: steher, Leonhard Reng als Stellvertreter des Vor⸗ 8 icht eingetragen, daß an Stelle Königliches Amtsgericht ausgeschiden und an seine Stelle der Ritterguts⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [82507] 1¹4. Oktober 1910 verstorbenen Be auers Her⸗ Konkursford sind bi 1 9-2 K. R⸗ . . rdenen Vo Fe. Möckor, b . 1— 8 r 8 ä 1 s zum 24. Januar 1911 Die Firma ist erloschen. stehers und als neues Vorstandsmitglied der Guts⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Bäcker besitzr Wilhelm Hartmann in Quallwitz getreten. Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Kauf⸗ mann Theodor Kälberer, zuletzt in Karlsruhe onkursforderungen sind bi . Wiesbaden, den 21. Dezember 1910. besitzer Johann Braun in Friedrichshafen gewählt. EStn Valentin Siminski und des Kaufmanns Nürnberg.. (seulc, vöi nsgerich Winzig 9. Derember dgio. mann Helene Siemiauowski, geborene Swi⸗ wohnhaft, wurde heute, am 21. embenr. deendem Berüseteangabad 8r 8 8 an8 ve Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Cichstätt, den 22. Dezember 1910. Wladislaus Goderski, der Kaufmann Vincenz Iwasz⸗ Genossenschaftsregistereintrag. —— stalski, in Firma H. J. Siemianowski, in Brom⸗ Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ng über eibehaltung des ernannten oder die —— p. kiewicz in Crempin und der Vorwerksbesitzer Wojciech Spar⸗ und Kreditgenossenschaft Deutscher Würzburg. [82428] ge igerftrase 18. 8 8 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Steinel hier. ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Würzb Kgl. Amtsgericht. FicH, Dons⸗ 18 3 jcie Kreditgenossenschaft 2 2a8. 8 8 f berg, Danzigerstraße 48, ist heute, Nachmittags 2 Uhr be 1 Fr. stellu ines Gläubi sschusses und eintretenden⸗ zburg.. 8 182621] red hü.faserae. Cichocki in Donatowo getreten sind. Apotheker, eingetragene Genossenschaft mit Kleinrinderfelder Darlehenskassen⸗Verein, 10 Minuten, das Konkursver ahren eröffnet. Ver⸗ Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1911. Erste stellung eines Gläubigerau usses und eintretenden H. Kratz & Cie. in Würzburg. Die Gesell⸗ Gelsenkirchen. [82399) Kosten, den 19. Dezember 1910. G beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter walter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Gläubigerversammlung: Freitag, den 13. Januar falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom . Genossenschaftsregister des Königliches Amtsgericht. Am 18. September 1910 wurde eine Aenderung Hastpflicht in Kleinrinderfeld. Durch Beschluß Eltsabethstraße 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: zeichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1911, 16. Dezember 1910 aufgelöst und ist in Liquidation Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. heeeeheehenchzern der §§ 19, 25 und 66 des Statuts beschlossen. der Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 1910 bis 20. Januar 1911 und mit Anmeldefrist bis Freitag, den 10. Februar 1911, oeenh Vormittags 11 ¾ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ ene biaidanen ist Richard Taeuber, Groß⸗ Bei der unter Nr. 73 eingetragenen Genossenschaft Laneen. istandsmitglied ist an Stelle d 12 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bede R9r 8. Stelle der auegeschiedenen Vorstande 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, gemeldeten Forderungen auf den 7. Februar laufmann in ürz urg. „Gewerbliche Vereinigung der Schneider⸗ Vorstandsmitglies ist an Stelle es vers orbenen sich die Genossenschaft des Zentralblattes M mitglie er Johann Schwarz und Jose Henneberger 21 Januar 1911 Vormittags 11 * Uhr 2 8 1 .„ 82 * 7

Würzburg, 16. Dezember 1910. meister von Wa e den Rittergutspächters Paul Klug der Rittergutsbesitzer8 rmazie“ in Nü⸗ der Schreinermeister Adam Henneberger in Klein⸗ rveze Anc. Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1911. zeichneten Gerichte, Zimmer 58 Termin anberaumt. ste nne und Umgegend“ ein 1h Pharmazie“ in Nürnberg. er Sch v m Henneberg und Prüfungstermin am 15. Februar 1911, E“ 2,es . Flhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. getragene Genossenschaft mit beschränkter Viktor von Redei in Neukirchen in unser Genossen⸗ Als weiteres Vorstandsmitglie de Avpotbeke⸗ rinderfelb als Vorst d Landwirt Karl Karches . 8 8 ; 7. sregister bei de eer S9 89 Vorste glied wurde Apo d als Vorsteher und Landwirt Kar hes Vormittags 11 ¾ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des würzburg. (82622] Kaftpflicht in Wanne ist am 16. Dezember 1910 eee 28 der Labes er Stärkefabrik zu Bernhard Hoh in Nürnberg gewählt. von dort als Beisitzer gewaͤhlt. Amntsgerichlsgebäudes Rer elbst E11 ö11“ Sen. tsschreiber des Kgl. Amtsgeri Johannes Weigand 4. Co. in Brückenau. eingetragen worden: Erehh 4 92 88 b. H. eingetragen. 8 Nürnberg, 21. Dezember 1910. Würzburg, 16. Dezember 1910. 8 Bromberg, den 22. Dezember 1910. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A III. Eehcnedich 8Fer c 88 Sg. E“ Dem Kaufmann Max Lion in Fürth i. B. ist Pro⸗6 e. t s Genffendersemmamlunh vom öG Ke shichen Eimtsgericht K. Amtsgericht —. Registergericht 8 Amtegericht Registeramt Würzburg. Königliches Amtsgericht. o“ [82453] öneberg, Abt. 9, in Schöneberg b. Berlin. ünra erteilt. .Oktober 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. ““ Pp„fnilippsl] nern 81416] ürzbvurg. [82429] v 2 tonkursverfahren. 1 Steinheim, Westf. 82487 nilippsburg, Baden. 8 Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [82446] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters eens Permögen der Elisabeth 1. 4 8

Würzburg, 16. Dezember 1910. Liquidatoren sind: TILöbau, Westpr. 82409 Geuossenschaftsregi⸗ Darleh ein i 1 . In⸗ 8 EEEb ; 1u““ 3 aftsregister. enskassenverein Stetten, eingetragene 8 Vermögen der Mathild n, In⸗e -az K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. 1) 283 öö Joh. Reinhard, . In unser Genossenschaftsregister ist ble 82 In das diess Pasche seeaegier Band Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. weeb das, eatgeschests üs e. H ng v dence, am Steinheim, Inhaberin eines Pun⸗ und Mode⸗ würzbvurg. [82623] bAb. S v1I16G“” Joh. Neubauer, (Schwarzenauer Spar. u. Darlehnskassen⸗ O. J. 12 Landw. Ein. & Verkaufsgeuossen 1Mlt Beschluß der Generalversammlung vom platz Nr. 7, ist am 22. Dezember 1910, Nach⸗ das enndersa 10 9 e Ih 40 aar⸗ warengeschäfts daselbst, ist am 20. Dezember 1910, Max Strauß in Würzburg. Unter obiger —— verein, 3e. G. m. u. H., eingetragen, daßß an schaft Huttenheim c. G. m. b. H. in Hune scice eiember 1909 wurde an Stelle des ausge, mitlags 12 Uhr 50, Minuten, das Konkursverfahren Machol in Königstein i. T. wird zum Kechtzanwalt- Nachmittags7 Uhr, der Konkuerz eröffnet. HeFöad gg⸗ Firma mit dem Sitze in Würzburg betreibt der Hilüesheim. Bekanntmachung. [82402) Stelle des ausgeschiedenen. Vorstandsmitgliedes heim wurde eingetragen: zffet⸗ 86 Vorstandsmitglieds Michacl Riedmann eröffnet worden. Verwalter ist, der Rechtsanwalt walter ernannt. Konkursforderun 8. sind bis um S. wig Kremer hier. Anmeldefrist bis Kaufmann Max Strauß in Würzburg den Wein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Johann Rutkowski der Besitzer Josef Kikut in Die von der Genossenschaft ausgehenden 109 Bäcker Friedrich Geis in Stetten Dr. Bosch in Cöln, von Werthstr. Nr. 25. Offener 4. Februar 1911 bei dem Geeichte 10. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und handel. Wein⸗ Nettlingen, e. G. m. u. H. heute eingetragen: Schwarzenau gewählt ist. lichen Bekanntmachungen erfolgen nicht im Landn⸗ ecer in den Vorstand gewählt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1911. Einreichung in doppelter Ausferti W“ allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1911, Würzburg, 17. Dezember 1910 Der Hobbesitzer Heinrich Markwort ist aus dem Löbau, den 13. Dezember 1910. Wochenblatt für das Großherzogtum Baden⸗ sonden VLürzburg, 17. Dezember 1910. 1 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste fohl 9 Eepe 1 8 igung wird dringend / Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht Registeramt 1 Würzburg Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. 1 im bad. Landw. Genossenschafteblatt in Karloöruhe. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Bahlehaltan I f 84 eschlußfafsum 2 die Steinheim i. W., den 20. Dezember 1910. 1 I. Hofbesitzer Heinrich Bültemann getreten. Lüben, Schles Fe. 88 82410] Philjppsburg, 12. Dezember 1910. Würzburg. [82430] termin am 21. Januar 1911, Vormittags anderen F über die vMant 8ans Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 7 1 2 Hi 1 92 2 eg wg 2 8 3 I 8 2 Foüfiger Gerichtsste S2 g⸗ 1168 1 1 Sasgeiage Genossenschaftsregister Hildesheim, den 22. Dezember 1910. Bei der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters Gr. Amtsgericht. 8 g.Darlehenstassenverein Strüth, eingetragene 11 Uhr, an, hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Strasburg, Uckermark. [82466 4 er Königliches Amtsgericht. I. eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Rohde⸗ Einwaechter. 8 Denossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1.“ 2. ztber 1019 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursverfahren. Alstedt, Grossh. Sachsen. 82392) Kahla. Bekanntmachung. [82403] mühle“ e. G. m. u. H. ist heute eingetragen Pitschen [82417 8 uch Generalversammlungsbeschluß vom 24. No⸗ bln, dal bes A F. ericht Abt iI 64 stände auf den 12. Januar 1911, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Im 1““ ist unter Nr. 2 bei der] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ worden, daß der Rittergutspächter Karl Retter in In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8 8 eig wurde an Stelle des, ausgeschi denin eban⸗ iches Amtsgericht. brellung v 19 t r. krh hi Prüfung der angemeldeten Wilhelm Guiard in Strasburg U.⸗M. wird Ländlichen Epar⸗ . arlehnskafse Sivisleben, & Produktivverein sür Uhlstädt und Umgegend. Merschwit aus dem Vorstande ausgeschieden und an deg.ce.- vfige heneilh Cef E0 mm. u. H.; Veuc dem artees Josef Fries Demmin. Konkursverfahren. [82456 ö 89 den 11. Februar 1911, heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr ngetragene Genossenschaft mirt beschränkter e. G. m. b. H. in Uhlstädt heute eingetragen seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Großer in Roschkowitz heute eingetragen worden: üs gewählt rüth als Beisitzet in G Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Borm ttags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Haftpflicht, heute eingetragen worden: worden, daß der Porzellandreher Erwin Klose aus Ossig in den Vorstand gewählt ist. Das Vorstandsmitglied Graf Rittberg,⸗ olanonis Wi b . Carl Wichert in Demmin ist heute, am 23. De⸗ Gerichte (Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufmann Emil Koch in Strasburg U.⸗M. wird Durch Beschluß der Generalversammlung vom dem Vorstand ausgeschieden und der Bauunternehmer Lüben, den 19. Dezember 1910. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine 8 K 11 e2 19. Dezember 1910. Würzb zember 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ soneg welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ esee ver. 88. 8 Ee dun 50 Richard Jahn in Uhlstädt in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. ist das bisherige Vorstandsmitglied, der Rittergutk. oh Amtsgericht Registeramt Würzburg⸗ verfahren erbffnet worden. Fercohstfesr 8 ndesih 11“ has⸗. 8. 4 ; 8 dunges sind 18. Februar 4911 bei dem erhöh⸗ und U er die Verwendung des ereins⸗ worden ist. 8 1 1 gsj Fean ae; N. 2 9 d an dessen Ste 8 Hagemeister in 2 emmin. 2 nmeldefri bis zun 1 ind, wird aufgegeben, n. s an den Ge⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfasung vermögens bei Auflosung der Genossenschaft nähere/ Kahla, am 21. Dezember 1910. Fgemnegw. [82245] Lüiter Sepeese. Nassadal, Miittel-Seichwitz getreler 8 21. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Bestimmung getroffen worden. Herzogliches Amtsgericht. Molkereigenossenschaft Lemgow, c. G. m. Amtsgericht Pitschen, den 14. Rovember 1910. Musterregister 25. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. All. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Allstedt, am 22. Dezember 1910. 11“ 8 u. H. in Trabuhn. Vorstand: ausgeschieden: Hof⸗ Lmlsgenche m;e S2u1” 3 gemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1911, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 111u*““] 1““ 1u6“ [82404] besitzer Fritz Subke in Volzendorf und Ernst Riebow Putzig, Westpr. jdem Putiger Reichenbach, Schles. [82517]] Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ramberg. Bekanntmachung [82226]] s ist bei der Genossen⸗ in Prezier; neugewählt: Hofbesitzer und Gastwirt In das Genossenschaftsregister ist bei 88 utzig In unser Musterregister ist eingetragen worden: pflicht bis zum 21. Januar 1911. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. J. ⸗Gegenstände auf den 13. Januar 1911, Vor⸗ Eintrag ins Genossenschaftsregifter betr. R ifen schef iedorf⸗Fischbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Ernst Schulz in Volzendorf und Hofbesitzer Ernst Spar⸗ und Darlehnskassenverein 8S 8,2, dah a. am 14. November 1910, Nr. 198, Christian Demmin, den 23. Dezember 1910. 1 nuar 1911 Anzeige zu machen. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten vseenschaftsregister, betr. Reifen⸗ kassenvercin e. G. m. u. H. in Diedorf am Schulz in Prezier, Haus Nr. 3. Eingetragen am Wpr. e. G. m. u. H. eingetragen Ver⸗ Dierig, Gesellschaft mit bes änkter Haftung, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht in Königstein i. T. Forderungen auf den 17. März 1911, Vor⸗

be 2 6 * 1 9 bzomho 9 8 2 21.4 2 rger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ 16. Dezember 1910 folgendes eingetragen worden: 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Lüchow. der Kaufmann Carl Adolf Böhm aus

1. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung, am Akademieftr. 2, III. Stock, Zimmer Nr. 68. Offener 1911, Berchte ge 10 Uhr, vor dem unter⸗