“ “
8 89 0⸗ F; ze Puysfiͤtt 4 [83172] Bekauntmachung. [83253) Bekanntmachung. 2 itzer 8* ucker⸗Raffinerie, Rofitz S.⸗A. “ In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Das Bankhaus M. M. Warburg &, Co. und die Die Aktionäre unsever Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1911, gelassenen Rechtsamwälte ist der Rechtsanwalt Chr. Norddeutsche Bank in Hamburg, hierselbst, haben de e 12 Berlin, Hotel „Kaiserhof“ abzuhaltenden 28. ordentlichen Generalver⸗ hard 11“ 11 Herford (bisher Gerichtsassessor) Lntg Et h⸗ 609b vonmhorn Pael G ammlung hiermit eingeladen. eingetragen worden. ,2* 8 89 eille. 8— „ 8 . 88 Kassrsvdrdeis hen Herford, den 24. Dezember 1910. çompany San Froncisco Terminal 8 · ) ee 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts Königliches Amtsgericht. First ire.veran. 4 mla ge Seee 8 anzei er. 8 ür das Jahr 1910. 8 — fällig zu pari am 1. Aori Gesant, ·§ 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen [83173]. rückzahlung, vom 1. April 1915 ab zu 105 00 .“] 6 Berlin, Donnerstag, den 29 Dezember Verteilung des Reingewinns. n die Anwaltsliste des unterzei neten Amts⸗ zuzüglich Zinsen nach 90 tägiger Kündigung Der Inhalt di Te“ hmhhÜÜgÜÜRR e ön 8 8 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. gerichts sind heute die bisherigen Re erendare Dr. jedem 3 Sstermin zulässig (Teilbetrag enesl Patente, dheran gemuster, Fornehng, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Ge⸗ — — 6 8 EEPI ö 4) Aufsichtsratswahl. 1 “ 1 OHermann Siegfried Bernhard Hofmann und Johann autoriserten Gesamtausgabe von § 50 000 000 8 urse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn enthalten sin enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheber 3 olle, übe — Nur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je ℳ 500,— Aktien wS. mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen zum Börsenhandel an 8 EIe zuzulassen „ ahnen entha “ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel rechtseintragsrolle, über Warenzeichen, nominal geben eine Stimme. b sworden. 1 Hamburg, den 27. Dezember . 8 entr — — Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Auf⸗ Leipzig, den 23. Dezember 1910. 8 Umüioe B . , cn E re 1 er ur das 9 sichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: “ Königliches Amtsgericht. Die Zulassungsstelle an der Vörse Das Zentral⸗g en E el N 305 A der GüeeS für .” Berlin. ö“ [831741] gg 9 6 zu veec. 1 Selbstabholer ke 8 dedezerehiges 18 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 28 gg;. 2 . E fhausen’'sche in Berlin und Cöln, 15 88 C. berg, Vorsitzender. 5 n Königliche zeia⸗ v., Se entral⸗ ö e“ 1 e erlin un n Der Gerichtsassessor Friedrich Buneßz, in Hanben. E. C. Hamberg 88 itzen 1 Smatsanzeigers, SW. ilheimstraße 52 vö Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt b - für 8- öö Reich iüöüge; in der Regel täglich. — Der der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Amtsgericht in Lenzen zugelassenen Rechtsanwälte Durch Beschluß der Gesellschafter der Maschinendl . Vom „Zentral⸗ Handelsre ter für das D — z-ruawnwnmwHee wennanveeenenne Bizs.ese Pe tzeile 30 ₰. der Aelgemeznener Bonkverein. Magvevurg, 8 eingetragen worden. 8 fabrik „Miath“ G. m. b. H. Düsseldorf, Gern 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 305 A., 305 B. und 305 C. ausgegeben. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Lingte &. Co.; Altenburg, Fenzen, 8 heberen nhe. eeubing, Kaufmann zu Dutsburg, und Herste P t salemerser It. n. Stto 9 gseh 8 “ n.e 21532 und Industrie Filiale München, München, Königliches Amtsgericht. ö Jsu Hüseldgsf, cgin aa. d ente. BBerlin. 130 8 89 o Zscheile, Kyffhäuserstr. 27, 8 Selbstladewaffen. Paul 21a. 211 484. Adolf Hay Boxh 6” 4 86 8 3 . 8 283 8 9Ub ou 2 2 24*4 3 r. 2 4 4 . 1 2 erndorf a. 8255 8 . 8 1— 8 un, 0 8 bis spätestens am 24. Jauuar zu hinterlegen und mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu ver⸗ 18 8 Rechts 1eESess Wesnr am in Nürn⸗ „Mjath“ G. m. b. H. Düsseldorf für aufgelns (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) geagrane⸗ 558 8997 öö. mit Schreib⸗ 75 c. D. 23 249. Verebten 8 Herstellu EE“ Viktoriapl. 1, u. Otto üs-Sers sehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung den betg ist heute in der Röchtsanwaltsliste des K. Ober⸗ erklärt; der Provisionsreisende Heinr. Groß 1) Anmeldu Schillstr 1 89 09 artha Rebendorff, Berlin, von Schablonen mit Hilfe eines Netzes oder 68 Potsdamerstr. 82 c. Beesntes negetasgeae. . 6 1 landesgerichts Nürnberg wegen Aufgabe der Zu⸗ Solingen, Kasernzftraei. Fano⸗ zum Fserih Für die angegebenen G 35 b G 31 039. Vorrichtung zur Aufhä hebes Sah ETEö11“ Schablonen. UFanicheim. “ Rositz, S.⸗A., den 24. Dezember 1 8 lassung gelöscht worden. ernannt und mit der Löschung genannter Fim -eg enen Gegenstände haben die Nach⸗ Ee . Porrichtung zur Aufhängung Karel Dohnälek, Wien: Vertr.: Hans Hei 2 0 35 Der Säigesssans⸗ 8278 a Zucker⸗Naffinerie. afgagg Eelalc den 24. Dezember 1910. beauftragt. “ t den zezecneten Tage die Frietac, Hnn hrleZussburger Mlaschivendu K.e 1 1 4.10, eescee⸗ defe nac⸗ 8“ 9 ℛ Landauüu. 1u6u6“ 5 3 rsprasde 20941 eine. 4 1 · Hinte -r Klass jffe 8 1 86 .35 122. feder 9⸗ 8 3 aft m. b. „ Dres 2 g Der K. Oberlandesgerichtspräsident [82641] b 3 8 st jedesmal das Aktenzelchen b gesellschaft vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ Fußruhe. Friedrich F Nec schut 88 öö 24l. 229 112. Wilbelm Winse Sne. 3 Sgi55 1 Dr. v. Schneider. Die Patentverwertungs⸗Gesellschaft Pa d der Anmeldung ist einstweil 1 er Gegen⸗ burg. 16. 2. 10. traße 43 879 6 Franz Weiß, Chemnitz, Ludwig⸗ furt a. M., Moltke⸗Allee 942 erling, Frank⸗ Alktiva. Bilanz per 39. Juni 1919. Passiva. — — Schmidt & Co⸗ Gesellschaft mit beschränkte nutzung geschützt. eilen gegen unbefugte 42b. S. 7082. Schußmeßapparat, bei dem 77 b. B. 56 8 10. 12p. 222 5324. Filt “] — Sn. — 1 1 Vn 9. paelte —— — — Schmadg I. laat Beschluß der Gefellschane Hervhreng ,. S der Tasterstift in das Schußloch der in er 5. B. 5 876. Geländekarte für Kriegs⸗ Maschinenfabrik Filter⸗ & Brautechnische r “ 8 5 Häptung gbennae gshabiger der Gefesasg setta eeüi hun Reinigen von stimmte Stellung gebrachten Papierscheibe 9ng SHeen Iecer. Saarlouis, Rheinl. 27.12.09. zinger, “ Akt. Ges. vorm. L. A. En⸗ 1 220 859 30 *†ꝑFAktienkapital.. 2 500 000 — werden aufgefordert, sich zu melden. 88 Traube, Charlottenbur An Linng. „Dr. Isidor und hierdurch das Uhrwerk entsprechend vorgeschaltet roßer Ausdeh 7. Gestell für Tragflächen von 52a. 210 050 210 18 6 000 928 859,1900 Partialobliaati 2 000 000 — Berlin, den 27. Dezember 1910. a 2 191 g, Am Lützow 13a. 15. 1.10. wird. Joh Ott, Mü⸗ großer Ausdehnung. Paul Brendel, Breslau, 225 7 EE11“ 56 000 —]1 276 859 ,30]1 Partialobligationen.. 2 000 0001 erlin, den 27¼ Dez 2 A. 17 113. Presse zur Herstellun 8 . hann Ott, München, Frühlingstr. 26, u. Tauentzienstr. 45. 5. 8. 09 „ reslau, 25 468; 71Ia. 203 301, 216 588; 71 3 . stR.. 907 63 [83254] Stand Der Liquidator: Winde. ren, bei bölcer der Dorn innerhalb des Preßr 5 1 Greither, Donndorf b. Bayreuth. 77h. C. 17 276 %. Dämpfungsvorrichtn ig fß 89g 553, 201 394, 201 985 201 986. 2 8 8 eN 4 npels verf je . ist. Wi erhall 28 4 ⸗ 2 ). 6. 10. Auft⸗ gs 1 8 1 für 205 72 2, 205 72 205 87 7 he- . g8 ar ist. Wiland Astfalck, Tegel 42h. 3. 6456. Torisches Brillenglas. Fa. E1 c. Gaetano Arturo Croeco 207 800. 205 832, 88 ½ 8279, e. avio Ricaldoni, Rom; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 211 020, 211 258, 212 899. e. . „ 2 „ 212 „ - . 8
Grundstück und Wasserkraft .... H“ Gebäude. ℳ 1 001 334,3: V Arepte Abschreibung. —10 263,33 991 071,— “ 2 274 b5- g F 5 Hy 9 9 2 „565 1I1p 8 p ““ h““ 24 374 52 1 045 445/ 52 Rhecneee Feshse⸗ “ Maschinen ℳ 1 079 640, gaben und Kosten 34 533 8 23. Dezember 1910. nhein 8 cha ℳ 13 780,80 Delkrederekonto 1143 469/20 n — — —= dom 0. e 8— “ Hie Giltung Hälften eines Ueförmigen Rohres zur Schweißung. auf Del bei b an 86 8 . 98 werden hiermi aufgefor ert, sich „Ir 8 Wi b 8 2 Se be zu g. a1 Dehnun ei vstj 8 9 5 . 2½ 2 28 ’ nnc, z2nd 8 1 — Aktiva. 8 des Liquidators Rechtsamvalt b 2. 0o. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe. Pat. 200 859 Louns Echopper. dendge Lü n E1 Vorrichtung zum gleichmäßigen Hallbauer, Pat⸗Anwälte, Berlin 8 Abschrbg. 6 % — 2929.12 78 V Metallbestand.. . ℳ [11 735 335, 11] Theodor Alt in Mannheim, zu melden. 1 ge. P. 24 475. Wasserreinigungseinrichtung fü Cö“ 8 Wosclechomnsks ee e“ 186,643. Fiederie o Ga. Id, L Zuga 35 911 81] 1 037 623/59 ö“ Reichskassenscheine.. .. 177 490 — Mannheim, den 22. Dezember 1910. stäubungsmaschi 88 gungseinrichtung für 42m. V. 9232. Bruchrechenmaschine mit ei b oski, Warschau; Vertr.: Dr. Riccius, minster, V. St. A.;. Vertr.: Zohn Gauld, Leo⸗ Sugangßg. .. . Noten anderer Banken 4 333 750— Der Liquidator: 9 — Vegt Peter, Barcelona, Treibvorrichtung, die unmittelbar i schine mit üe S tanw. Berlin SW. 61. 3. 7. 09. V. Fels, Pat 8. Eö W. Haußknecht u. öe5— 8 Wechselbestand 17 893 285,29 Dr. Al Span. Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin Zehnerübertragungen vean zwei sesie a. E. 15 351. Beschickungsvorricht 20ele, Pat. Anwalte, Berlin w. 57. eeechre 32 957 101 516 3286 8 “ . 78818. 72 9. gungen versehene Zählwerk t; ter ei gsvorrichtung mit 64b. 171 765. Siegerin⸗G Abschreibung 6 %%. ... 32 957100° 516 328 60 Lombardforderunge 12 515 468 22 11. 7 10. 8 F 8 sehene Zählwerke eingreift; unter einem Schüttrumpf angebrachtem Abstrei 5. Siegerin⸗Goldman⸗Werke 8 V 8 88 Lombardfo igen.. . 28 E1o11““ ge. W. 34 844. Staubabs. Sus. z. Pat. 211 639. Aktieselskabet Vermehrens oder Abstrei ü 9 tem Abstreicher G. m. b. H., Berl F 8 1 b V ““ 36 20 490 2 Stauba saugevorrichtu b R 8 b 8 1 nehren oder 2 östreichern für Walzwerke, K . bvc. k. . rlin. Fuhrvaak. ℳ 4256,45 EEe1“] 3 091 066 90 ([82432] er zur Erzeugur Ee ng, bei Regnemaskiner, Hellerup b. Kopenhe 8 . che TPht zwerke, Kollergänge und 75b. 228 719 iss 1 Abgangu. Abschrbg. u asiige ehiws . . . . 2334 55202 Behufs 98 be der sgeng Lr⸗ ar. 8 39 zeugu⸗ na des CCe “ 12 “ G. Hirschfeld, gem, Hänem. 1 Vegenfe Rerchrnn 5 “ b. H., Töln. Bleissem & Pieper, G. m. E128 zafß Zahnfabrik (Keramische Fabrik) vorm. VW Ventile der Me 8 b 1 erlin SW. 68. 1G “ ; Zus. z. Pat. 179 974. 77 b. 161 332 2 5 1111.““ 3 755 V “ nand & Co. Gesellschaft mit beschränlz s Otto Wdeftog esranen, beruht, vird;, Fritz 4 ZJa. C. 18, 590. Druckapparat an Kontroll⸗ eehe 7,12.09. Christiania 3 Vert. N. P.ggen a. Cogr Hafenbau ℳ 65 016,95 8 Grundkapitalal. . . 900 58 Haftung in Pforzheim geben wir bekannt, e C.Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anvalte, Ver † kassen oder Geldausgebern. Friedrich Correll, von Kunststeinblöcken, dessen Seiten zur Herstellung Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte Verlin 68. Fwunzg 1 % . 650 15 64 366 80 Reservefondsdl. . . . 1 470 500 58 genannte Gesellschaft aufgelöst ist. 8 Fw. 11. 7. 5. 10. älte, Berlin Berlin, Alexandrinenstr. 137. 29. 11. 09. mitte ine , den eiten⸗ und Stirnwände 78e. 196 824. Rheini eiea tzs er Abschreibung 1 % . ee 23 086 900 — 1 8 13a. Sch. 2 . ittels eines zusammenhängenden Rah t S Rheinisch⸗Westfälische Sreen 4 405 75 9 Umlaufende Noten “ 23 086 - Event. Gläubiger ersuchen wir desball 10a. B. 56 504. Vorrichtung zum Ebnen de Za. ch. 29 299. Kontrollkasse mit einer paralleler Lage von dem Formli b hmens in stets Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Cöln 1 h E136 12 1“ ..gne 3 deecsang⸗ Verbtnoltchkesten 8 16 692 809,31] Forderungen an obige Firma in Liauidation ei EE1114““ oder 131“ bei welcher beim Dit⸗ Lagsding Moskan Verte⸗ dgez0ge Osfemeene. 79 b. 166 342, 174 892, 177 037. Prä VI65 24 372,6 X““ i Kündigungsfrist gebundene reichen. valichem Einebnungskopf verf 298 be⸗ Oeffnen einer ublade das Anzeigew f eeee 2 z Vertr.: C. von Ossows i, cisions⸗Maschinen⸗F 1“ 8 b Abschreibung 20 % 4 874.52 19 888 “ “ eüBettrcjcheten v Sergo Pforzheim, den 28. Dezember 1910. ö1 weeae üeage güüehe Blende 958 die Renisfeigewert in h b ] “ 00. ¹Dresden⸗A. 988 nen⸗Fabrik, G. m. b. H., EEE1ööö1“; 4 631 40 4 129 48 8 onstige Passirva . „ 14 LesE2ns 1un, V. St. A.; Vertr.: M. Schme „ e⸗ die Schublade selbst, sondern durch Ku J 8 me mit umlaufendem 5 218 EEE“ E1“ 212 5 “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Die Firma 828 Aachen. 26. 1“ M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 2 “ bei geöffneter “ 8 3. 2g. Fate, Hohenwutzen B. Altglieen. a. Infol 2.8 schungen. Abschreibung 1 % L . . 341 822 33 840 57 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 462 476,49. Rohling & Wernsing G. m. b. f. 10a. W. 34 707. Entleerungsvorrichtung für 2. Fhubeft & Salzer Maschinenfabrik 86 yvy. W. 34 901. Schützenfänger mit selb la: 123 ds 22— heh ng den⸗ h Brundstück Neu⸗Rahnsd 15 985 8. hss 1 * . ende Verkokungskammern, bei denen die (. EEEEPö“ fallendem Fangbügel. Eduard 2 “ 4 8: 225 383 22 58. 88: 1808698 rühadeese gen . “ r169 86 16 815 95 88 ““ in Münster i. W. ung des Kokses durch eine “ 15b. P. 25 166. Streutrommel für Stall⸗ i. E. 18 8 19 ügel. Eduard Weibel, Colmar 5b: S 384 225 919. 4g: 211 026. “ “ 11“ 10 612 75 1 3 9 herth getreten. Als Liquidat f Fürg Fohn West u. Samuel Glover, EEEöö““ 2Dat 1a ei. 2) Zurück ga: 149 01 115092 ge 89 1. 831 188 16. — ¹ eE1111““* b 37 . 8 8 8 88 in 1 5 tellt. kaster, Eng 7† d9 1 .: B 8 8 52 2 * „ ofen. 20. 6. 5 . vis 8 2. 5 : 78G 2 692 837 60 8 10) Verschiedene Bekaut nt⸗ § 65 des Gesetzes für G. m. b. H. ford auerstr. 88.; 19. 4. Nesones. Breslan. Warteas für Kartoffelernte⸗ a. Die 8 g 88 esexen 888 886. 128 s HS. “ iermi je 8 Snl 12r. W. 32 952. Vorri 1 1 zine geteilter Befesti sschei 2 meldung ist vom Patent ““ . 8 1 e: 153 667. ich hiermit die Gläubiger genannter Ee W. 32 952. Vorrichtung, im Großbetrieb Wurfarme und mit G“ ö“ fhde F„ 1 1 Sexü 11“ 20 207 847 210 504 IIb. . 49. Isoliermaterial für Kom⸗ 226 118. 11 : 918. 15a: 215 342. 15 b:
Waren und Säce . Materialien, Bedarfsartikel, Furage 16 835,04 “ machung en. “ ’ g schaft auf, ihre Forderungen bei mir ann Abscheidung von Salzen in wohlausgebildeten armen. Hans Brede, Hohenkirchen b. Mönchehof d. 222 280. 1 140
mutatoren, das abwechselnd aus dünnen Lagen harten 15ec: 226 694. 15d: 125 256, 132 640
Lage; 207 816. 178: 137625. 21a: 160 067 161 065
Fe. · EFla: 161 065
8 E111“] 36 414 95 uv111ö“”“; . 219 60 36 195 35 8 [83168] 1 8 i8 82 D 60 3 1I11I111u*“ tallen aus ihren heißen Lösunge 7 1 g. 341 42 “ 16 - 1 3 ösungen unter gleich⸗: Bez. Cassel. 29. 10. e6“ “ Lee. 9 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Karl Haberfelder, Dortmund, ger Wiedergewinnung der Wärme zu beschleunigen; 154. 8 50½22 095 frad für K und etwas dickeren Lagen weicheren Materi ek. 11““ 8 121986844 ““ der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt b Wenckerstr. 23. — W. 27 829. August Wiese, Hannover⸗ maschinen; Zus. z. Anm Fetossert⸗ 27. 10. 10 g eren Materials besteht. 167 106 186 052 216 750 226 697. 22b: 190 888 Fret1“*“ 226 866 worden: S Hainholz, Hüttenstr. 23. 16. 9. 09. ITI14“ ans Brede, b. Wegen Ni 206 181. 21c: 167 093 192 117 226 ö1“] 1 69: 10 000 000 4 % auf den Inhaber (81631] beegdhe be Gleichstrom. 22. e. ece, Bet. Gaelioo . en Preätzablung der vor der Erteilung ꝛu 204 295. 285: oo 1““ . Z weitaktexplostonskraft⸗ als zurfchemobanee Lelken folgende Anmeldungen 203 206. 26e: 192 162 228011. 28a: 218 268
Beteiligung: Weserumschlagsstele Hann.⸗ V 3 drt. Oypothekenpfandbriefe, Serse XXV. Die Firma Eispalast⸗Studien⸗Gesellchat 2 amfmaschine. Karl Beneke, L b. “ reohe-OA H p F 89 e 8 eneke, Landsberg a. W. maschine. Howard Percy Denison, Ssyracuse, 31g. O. 6939. Mat üt h 30: 99 080. 309: 179 672. 30k: 19 Zig. 8 39. Matratze mit mehrfach ab⸗ 31c: r200 357 Oh: 179 672. 8 3 775. 31c: 200 357 223 378. 33a: 203 256 203 257
“ V G Nfrühestens zum 1. Oktober 1920 rückzahlbar, der beschränkter Haftung, Düsseldorf, ist a g. 10. S Abschreibugg . . 6000 — 16 000— Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheken⸗ Liquidator ist Ingenieur Paul Wever zu T 15d. R. 31 015. Anlage zum Bedrucken, Trocknen J. de v213 2. 186. A. Elliot, Pat⸗Anw., gefederter Neßfläͤche. 29. 9 8 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ aeasses hsgekäbhc 1 V Pank zu Braunschweig Die Gläubiger werden aufgefordert, sie Lackieren von Blechtafeln in einem einzigen zu⸗ 16e. D. 23 204. 89 festi 45c. F. 2 367 g- greif 2 33c: 216 044. 34b: 225 948. Z4f: 193 847 E65* 35 120 61 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Gesellschaft zu melden, mnenhängenden Arbeitsvorgange und ohne Hand⸗ mafc 204. Federbefestigung für Feder⸗ 83a. D. 25 1 Neger. 25.8. 9 211,008., 241: 211143 225 856. 34 2non 888 6 V w dl. 8 8 1 1 elden hängenden Arbeitzvorgang ohne Hand⸗ kraftmaschinen. Robert Dittrych u. Julius r S83a. D. 22 194. Blockkalender, dessen Blät 4 . i: 211 143 225 856. 341: 201 011. Verlust . 8 807 320/63 V Berlin, den 27. Dezember 1910. Düsseldorf, den 19. Dezember 1910. it. Anton Reiche, Dresden⸗Plauen. 8. 6. 10. Fr 8 ich u. Julius Bansa, selbsttät worsien wüügter 3Ge: 192 410. 82 8; 3. 26 13 EEEEEEEE WS 527 280 92 8 „ hern ; Flatz 9 15i. B. 57479. Vorri 1. 8. 6. 10. Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 170. 14. 3 selbsttätig durch ein Uhrwerk abgeworfen werde 55 g08. 292 78: 221,350 226 155. 3 7e: davon gedeckt d. Rücklage I 280 059 71 ◻2527280 9292 — Bulassungsstelle an der Zurse zu Berlin. Wilhelmplatz9.. 1, B. 57 429. Vorrichkung für Kopier⸗ 47b. Sch. 87 326. Kugellager Sche 10n. 2²9, 9. 10. n. 155 308. 39a: 196 283 216 739. 39 5: 200 952 15 5 FarmecJ S56117789 Helfft. Eispalast⸗Studien-Gesellschest autnnes üum. Bchmüchen der Kopierpipiecbahn. furter Prätistons⸗Kugel⸗LagerelWerke Fichtel de as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun S2b R. .....161““ Gewiun⸗ und Verlustkouto. Kredit. mit beschränkter Haftung in Liquidattorse 199 .e. 18 n, Markt 28. 13. 1. 10. & Sachs, Schweinfurt. 21. 10. 08 e Fichtel der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 8n*o e“ 8 Iücgold, Nationalbank für Deutschland, der Ber Düsseldorf. haent 217 808: Zus 1“ guc ein 89 n9 v8 Schmiervorrichtung für die des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 28858 229, 71 2260 g5 886 18 1 1.667 8 ₰ ℳ bb - Nationglbang De , 8 Wij h11ö6“ u“ 8. Fritz Kugellager stehender 2 2 Spi 8 18 2. 139,5, 226 373 226 492. 45g: 225 868. Ahschreibungen 199279 58 Betriebsüberschüsse 198 Heela eseclataeharne 85 hv. Fu nehene. 17 *9,9elsgera . 8— d.S. 9 Ar Hans Miaa. Citgart Sichebnrgse 8s Auf 8 Versagungen. 19. 825 98 223 2988. 18 2,88 28 8 nbich b 171279,30 Hetriebsübe 111“ s6 Uner Handelt delnaeseitt worden: 1 “ alc. A. 17 725. Selbsttätig wirkende Vor⸗ 16. 2. 10 8 . . 95. Auf die nachstehend hezeichne 468: 226 274 226 275 226386. 426;: 226 271. Betriebsunkosten. 8 310 375 42 Sonderrücklage I . . 280 03971 ier, 8 000. — 4 ½ % hypothekaris 74000 ichtung zur Regelung elektrischer Größe . W“ h -- „ L. er 4 7c: 225 963 226 72 15678 24 71. Feh “.“ 18 88 Pene Vcden 1“ 7 320,63 I 19m. 69. Ttfchnibversch 2— Ludwig Bolle & Comp Berlnh9. rer. . 21. vhntrischer GSedhen. 1 E. h sehee h, vergg⸗ eiee- ha eäcte sesen⸗ 25 229280224 29: 219, 885 . 189 18 88 sunkost “ 274 abzügl. Sonderrück⸗ — 8b 8. 8 464. 2 „ gertr.: L. Glase Heri Mein A,4 1 it kammartig ineinandergreife ib⸗ I eee 2 Die Wirkungen ] 205 1612 7788 226 3 E““ bensernc auf Beltreeiatts 1gS8n c. 1hio, fücsablda. mit E. C von aeasn 2 h Die Firma üt bitgeivation gettete, 1211. A. 18 328. EEE1A6“ 3 Fehlert, G. Loubier, F., Harmsen, A. Büttner von “ Linrichtung zum Antriebe 225 770 226 393. 529: 1662 997186 Hameln, im Dezember 1910. 1 f6 mn Boesenhandel S zuzulassen. gæ b. Bonn a. Rhein, den 22. Notenia eberk⸗ “ 1 Robert 47h. K. 29 936. Vorrichtung zur Umwandlung v“ 20. 6. 10. 8 85 6““ 1 208 985. 57 b: deeneürlen⸗ s . 27. s 8 Liquidator: aud. S. 29 80 7. Statorwicklung für Ei einer schwingenden in eine stetige Drehb vat. . . Clektromagnetische Schienen⸗ 121 963. S,6 1.....— Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft. Drlefüngsstelle an der Lörse m Herin.. ¹Fer LaüatheP: e 8.29 80. SZtusrwielann ce Ginzgesen. gerder camplvugg Cüee seihn Zrecbergung. ggemst, deien Bremosczus beim Beghmeder 14008160,89:138185 11069 28 0036. d48. 8 velfft. 8 “ I 1 8⸗S e erke Vertr.: Meffert u. Dr. Sell Pat.⸗Anwälte, Be lin Drz ens durch von der Bremskraft unabhängige 2028 2: 159 797 173 061 211 330 217 875. 68 b: ¹ . 2 . 8 — ve m. b. H., Berlin. 11. 9. 09. SW. 68. 26. 3 . „Berlin Kräfte an die Schi Sen Pene e. hangige 209 308. 68d: 196 146. 69: 187 1 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ we, Zetanutmachung., t, bier, **2l VPamburger’⸗ ni, . . e. Eiͤrichtung zum Unterdrücken 82c. P. 52769; Schahwerkähmaschine, United 18 66. 2 Fer. Recheglestrvesden eshe. 14882278: 29801. z28⸗ 199 297,219 909 esermüh en⸗ jengese haf 5 ft Fölbe Pieeihn Zer Deceonte Gesellschaft, hier, Y Aber 1 8 mäafden Wicklungen von in Stern geschalteten Shoe Machinery Company Pate chine. Unite 30. 9. 09. as [22a: 226 416 226 762. 75 c: 225 893. 75: In der beutigen ordentlichen Generalversammlung geno en Uf en. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von † t Gesellschaf 1e- nmaschinen mit Neutralpunktverbindung V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 68 erson u. Boston, 33c. H. 44 445. Verfahren zum Kräusel 158 582. 77: 100 279. 77: 177 200. 77h: urd S z dem Aufsichts 2 1 . — 4 2 der 1s CTCranspor 9 al ustreteden Oberwellen dreifa 8 . 3 Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Wellen von Haaren mittels heißen Eis räuseln oder 225 789 225 901 226 088 : 226 313. 79e: wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ „„ 15 ℳ 1 500 000 4 % Anleihe der Kreis⸗ Siemena⸗S facher Frequenz. SW. 11. 6. 8. 09 n von Haaren mittels heißen Eisens. 2. 8. 09 9.95 226 088. 78d: 226 313. 79c: scheidenden Herrn Dr. Fritz Otto, Douai (Frank⸗ [77317] Bekanntmachung. tadt Forb ch in Lothringen vom Jahre 1910 mit beschränkter Haftung. 1. 6 ens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 531. H. 50 483. M. schnei 57b. M. 22 507. Dübelverbt 12 8o. 27 886. 8de: 1I ,188, 8nih 474055. 847: reich), Herr Robert Stöhr, Cöln, in den Auf⸗ Die Schönlauker Handwerkergenossenschaft, zum g ver; zur ee an der hiesigen Die Gesellschaft wird aufgelöst. 8 . Haase, Hßneck “ Paul teile. 22. 3. 09. . Mthelherhisdieng for Heth. 155 622. S1e: 153 028 203 010 236 080. Sab:; sichisrat gewählt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Börse eingereicht worden. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Fores von brtät aus der Anmeldung in Großbritannien 54c. J. 12 240. Maschine zur Herstellung 47b. D. 20 436. Verfahren zur Herstell 186,529 213244. 879; 184 081. 8 2d: 143 824. 22. Dere Haftpflicht ist aufgelöst. x Fc⸗ 27 üüker 119 einzurei .6. 09 anerkannt. Fa. 1b Maschine zur Herstellung von von einteili zur Herstellung 89 b: 193 235. 89d: 2 207 742 Hameln, den 22. Dezember 1910. — Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich bei Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1910. prompt eimureischen, 1 d. 22a. C 19 209. Verfahren zur Darstel eckigen Schachteln. Fa. Ferd. Emil Jagenberg Käfigen e gen, starren und in sich geschlossenen 388 b ꝙ d8 207 742. 8 1 — G gtwaige G 5 b 1 88 „19. ezember 0. elt. C. 19 2 1 ahre 8 Düsseldorf. 7 1 „ Ke. bugelfü 5 8 8 Ke . b, Pandauer Ahtienbrauerei der Genossenschaft zu melden. Die Kommission für Zulassung von Wert. Hamburg ,de rmeidator: vns substantiven Digazofarbstöffen⸗ Chemische s h8 a. 4. 1. 09. ugelführungslöchern für Kugellager. 12 p: 204 2902 2 g⸗ ö zum Englischen Garten in Landau Pfalz). Söntende, den 9. d en .s. gne aßt: papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. Eberhard Kreus. 5 rit Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. des nach dem 18.8 n. e g t üe 4) Aend 8 g. Infolge Ablaufs der gesenlichen eeeenn SEr. Herren 3 hierdurch zu 8 am Albert Pfeiffer FSVe,; — 26e. V. 7975 Retortenziehmaschine, bei der Popnefen gel eftn. Dr. Rudolf Woy, Breslau en veeg. in der Person 95 * 91 370. 12 p: 118 352 123 748. 39: 5. Se s. saef. ReMeen,1988.2098, —— — 18222] 2„ * 8 — nätelrEen eund “ der Ziehplatte selbsttätig 53 d. M. 42 469. 10Sclender sortierer für die Eingetra a ö“ “ tattüindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Ni derl assun ꝛc von 8 Bekanntma chung 5, sange verschoben Se s die — rfene Aüe h. Pehseses on. mit innerhalb eines Siebmantels nunmehr — segt er ee ““ Geueralversammlung ergebenst eingeladen. 7 ss ““ b 8 8 käͤtig verri w ) ndstellungen selbst⸗ um aufendem Schleuderflügelrade. Erhard? gr. Ii 2 1“ ersonen. Hauß. [83398 g 1 Unter Bezugnahme auf § 117 unserer Verfrachtungsbedingungen bringen wir hierdur entriegelt gelt 8. gegehepenfalle durch Anschläge Grunau b. Roßwein. 19. 9. 10. hard Mergner, SsF Pranzel * Co., Wien; Vertr.: b mit uns verbundenen Schiffahrtsunternehmungen lschaft R Heißler, Dr. G Segie iatn.,g Harss Vertt. gůae M. 38 302. Aus einer Bürste bestehende 15a 1 en. g Handelsregister 1 Ber, Dr. G. „M. Seiler, C. Maemecke Reinigungsvorrichtung für mit einem klappbar an⸗ 113 906, 114 35 -- b 13 905, b 8 s appbar an 113 906, 114557, 114 669, 114870, Aachen. [83327]
3 508 567 47 [82433]3 C B 82433 Berlin, Schloßstr. 21. 27. 4. 09 J S D . L. 8 9 z ena. 2 : 7„ arl Zeiss, Jena. 22. 9. 09. A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 218 244, 219 981, 220 936 244, 81, 220 936, 220 973.
ur * in Mannheim wurde durch Ges llscha beschla zu beiden Sei en eine . L“ 8 8e des 1 8 1 krglast e f pe 21 1 ese f T ymmetr. ge L nen des Verfa hrens zum P rüf 1 tc stisch dö . 1b 8 — 1 1 5 Pe⸗ G 88
220
12
[8219
20.
Tagesordnung: 8 4 4 1) Beschlußfassung äͤber die Fabresrechnung und Rech tsanwälten. ljim Namen der pachtverträglich b Irtsunte enge Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gese 8.N
die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts 3317 ““ “ [83171] 7. 8. andt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. geordneten Fußabstreifer versehene Trittbretter von 122 050, 127 472, 133877, 1339 Im Handelsregister A 11 b 127 3 3877, 133 920, Im K sregister wurde heute bei der
der Direktion und des Prüfungsberschts des p 85 8 8 valts i 8 8 8 NRach der gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung n G 8 57. 08. Motorfahr ife r 3 5 Ihne F8 Mitalie 1“ 2 ff „,2 4 h1u8“ Drior 8 3 Motorfahrzeugen. Wilhelm Ma oß 8 3. 3 — für das verstorbene Mitglied Deutsch Oesterr. Dampfschi ahrt, Act.⸗Ges., 16. 10 ttät aus der Anmeldung in Frankreich vom Alte Vergheimerstr. 3. 18. 6 86 1.“ 180 582, 184 929. 188 382. 188½ 868. . 1achen. veseÜZ“ . 820. 156 807, 158 567, in Aachen eingetragen: Die Firma ist abgeünder . geändert
Fvuehe n-e 82⁷ eitstellung der Divi⸗ erfolgten Ersatzwahl enden auf Antrag des Aufsichtsrats. 59. 8 — gznigsbera i 8 z8 . 5 8 10. 10. 07 3) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat. 3 . F v. “ 1 grre. 1 — von in . Verfa ur Herstellung beleuchtung. Dr. Conrad Claessen, Berli 8 84 5, 170 270, 172 303, in „J. Dammann“. Sodann wurde jetzi 1 4 fůch des Sberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr. Privatschiffer⸗Transportgenossenschaft Arenemmitden Verdaungswegen leicht zerfallenden, theenstr. 45. 11. 11. 09. (e⸗ 13½ 9 bBö 4 186 171, 191 498, Inhaber dieser Firma der Kaufmann Fen oldes ebr. daß wir den 1 d8 Wilhel. 1e⸗. 12 8 dgl- 68a. L. 30 174. Sicherheitsvorrichtung für 207 985, 212 642, 68 8 K Der Uebergang der
1 I. „Braunschweig, Sand⸗ selbsttätig schließende Türschlösser gegen unbefugtes 216 731, 218 095, 222 921; g2be 58 iit dei dens Cehcere Se acts gegraagetm 458
d 5 22., —— „ 22 85 2 3 5, F 9 9 8 e af ur en auf⸗
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Efegewählt: vẽ 2 S ¹ 9 2. —2 „ lmäßigen Schiffahrtsverkehr 1., 28, 509, süstng solthende ge en e elm „R. 29 62 Aufsperren. Alois Leistler, Hollenstein a. Abbs; 228 888 ASewevga. 22. em 8 G 3 9- 630. In ein Zelt umwandelbarer, Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin 2N, 8ö . n auf vexg b.hen Pene defindoeg Jehlich ths I ale. 8 2 . geschrieben auf die neu ge⸗ 1 es Julius Elias ist erloschen.
5 12 g; 2 Justizrat Vogel, in Königsberg i. Pr. Generalversa⸗ mlu⸗ etinehmen ollen, zaben aus Dreieckbg 3 jeckbahnen zusammengesetzter Kappenmantel. 30. 10. 09. dildete F⸗ tion e Firma Lanston Monotype Corporation Aachen, den 24. Dezember 1910.
spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ Kö nigliches Oberlandesgericht. “
Senhbesraeeneden sepans S 8.2 lohane Liste vlen Kamanergerch zugelassenen wegen vorzescheittener Jahrsszat mit denac. ds. M. einstellen. 1f b gs 82 aeHreeee; vnc “ L0 .2 Vereinigte Elbeschiffahrts 2 Gesellschaften Aktiengese sc dlce eaencz. ötfmveschmashne be⸗ usstelharen Heg zum Auflegen von losen Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68
7. 9, Potsdamerstr. 229. 9 8 Grünwald. 16“ Rchälte dechenänder urch ccg. una Spüüngser. da dir 1.g 90. Hagen 8 18 1ene Schagög⸗ Ceecbonam— Cenc nn vInerere Eeraasaatge dng8e 182se9
8 . . richtung zum Lockern! u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. . dier 89
m 26.
1““
Friedrich 9
Rothe r. 91 8 Morsto 2 „„ 8
24e ir., Hamburg Gr. Borstel. 13. 11.09. 70c. St. 15 297. Verstellbare Vverhchtun an Limited, London: Vertr. A. du Bois⸗Reymond, M Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 0 . . Boise! nd, M. 4 8 4 8
die Eintrittskarten verabfolgt werden. Berlin er 1910. Berlin, den 24. Dezember 1910. 9 “ 8 S.
Landau, den 27. Dezem 1 24 A. Krause. 1 Der Präsident des Kammergerichts. 8 V 8
Der Vorstand.